POPULARITY
Was macht eine Kirche in stürmischen Zeiten wirklich stark und unerschütterlich? In dieser kraftvollen Predigt zum Auftakt unserer Serie "Strong Church" entdecken wir das wahre Fundament, das allem standhält. Fühlst du dich manchmal auch nur wie ein einzelner, unbedeutender Stein? Erfahre, warum du in Gottes Augen einen unschätzbaren Wert hast und wie Jesus, der göttliche Baumeister, dich als "lebendigen Stein" in sein herrliches Haus einfügen möchte. Diese Botschaft wird deine Sicht auf Gemeinde und deinen eigenen Platz darin für immer verändern. Lass dich neu für Gottes großen Plan begeistern und finde heraus, wie dein Leben Teil eines ewigen Meisterwerks wird. Hör rein und werde Teil der Vision!
Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Schlaf, Stress, Kälte, Wärme – die wenig spektakulären, aber mächtigen Longevity-Booster. In Teil 3 unserer Serie geht es um Regeneration und Lifestyle: Warum guter Schlaf wie ein kostenloses Anti-Aging-Programm wirkt, wie du Dauerstress und Cortisolspitzen reduzierst und was Kälte- und Wärmereize mit Zellreinigung und Entzündungen machen.Dazu sprechen wir über soziale Kontakte und Purpose – und warum sie genauso lebensverlängernd wirken wie Ernährung und Training.Diese Folge zeigt: Du brauchst keine Wunderpille, sondern kluge Routinen, echte Pausen und starke Verbindungen – für ein langes, gesundes Leben.Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.
Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Alle wollen länger leben – aber niemand will gebrechlich alt werden. In Teil 2 unserer Longevity-Serie geht es nicht um Hype und Biohacking, sondern um das, was wirklich wirkt: Ernährung und Bewegung.Du erfährst, wie ein moderates Kaloriendefizit deinen Alterungsprozess messbar bremst, warum Protein dein Schutzschild gegen Muskelabbau ist und wie du mit einfachem Krafttraining und mehr Alltagsbewegung deine Gesundheitsspanne verlängerst.Diese Folge ist dein praktischer Leitfaden für mehr Energie, weniger Entzündungen und ein langes, starkes Leben – ohne Longevity-Pillen.Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.
Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Alle wollen länger leben – aber kaum jemand will einfach nur länger alt sein.Longevity ist der neue Mega-Hype: Von Bluttransfusionen über Genanalysen bis hin zu Biohacking-Festivals und Telomer-Pulvern für 400 €.Aber was steckt wirklich hinter dem Wunsch nach ewiger Jugend?Und was davon ist echte Wissenschaft und was einfach nur cleveres Marketing?Wir sprechen darüber:
(Sprecher: Pastor Johannes Tomaschek) „Wie leben wir als Nachfolger Jesu? In Christus sind wir berufen, als Teil seines Leibes, als Gesalbte und in seiner Vollmacht die Welt um uns zu verändern. Lass dich neu entfachen, in deiner Identität in Christus zu stehen und mutig Himmel auf die Erde zu bringen!“Support the show
(Sprecher: Pastorin Irmi Tomaschek) Wir leben als Leib Christi: verbunden, nicht allein; jeder hat eine Aufgabe. Die Salbung des Geistes rüstet uns zum Dienen aus, und in Jesu Namen haben wir Vollmacht, dem Bösen zu widerstehen und in Gottes Kraft zu wirken. Berufung, Salbung und Vollmacht wirken zusammen und bringen Frucht. Ein einfaches Bekenntnis: „Ich bin berufen, gesalbt und bevollmächtigt – in Christus.“Support the show
(Sprecher: Pastorin Alexandra Tradler) Entdecke, wie wir als Teil des Leibes Christi leben sollen: berufen, gesalbt und in Vollmacht. In dieser Folge erfährst du, wie Hingabe, Gemeinschaft und die Kraft des Heiligen Geistes uns befähigen, Gottes Werk auf Erden zu tun – in der Familie, Kirche und Gesellschaft.Support the show
Sprecher: Peter Forschle Thema: Wir können nur geistlich leben, wenn wir geistlich leben - Teil 3 Datum: 14.09.2025 Ort: Gospelhouse Kehl
Sprecher: Peter Forschle Thema: Wir können nur geistlich leben, wenn wir geistlich leben - Teil 2 Datum: 07.09.2025 Ort: Gospelhouse Kehl
Sprecher: Peter Forschle Thema: Wir können nur geistlich leben, wenn wir geistlich leben - Teil 1 Datum: 31.08.2025 Ort: Gospelhouse Kehl
Predigt von Tim Janzen
Vor einem Jahr haben wir in einem Spezial von Was jetzt? die Geschichte über die ungewöhnliche Freundschaft zweier Männer erzählt: von Andi, 20 Jahre auf der Straße, heroin- und alkoholabhängig und von Jerome, einem beruflich erfolgreichen, aber unglücklichen Immobilienmakler aus Berlin. Wir haben erzählt, wie die beiden sich kennengelernt haben und wie Jerome irgendwann angeboten hat: Zieh bei mir ein – und lass uns die Sucht besiegen. Am Ende der Folge sind die beiden aus Berlin weggezogen, um in der Kleinstadt gemeinsam ein neues Leben zu beginnen. Podcast-Redakteur Jannis Carmesin hat die beiden seitdem weiter begleitet. In dieser Fortsetzung der Geschichte erzählt er, wie Andi sich Stück für Stück in der neuen Welt vorantastet. Wie Menschen in sein Leben treten, von denen er nicht dachte, sie jemals wiederzusehen. Und wie Jerome im Umzug Erlösung findet – aber bald selbst vor einer großen Herausforderung steht. Moderation: Jannis Carmesin Redaktion: Pia Rauschenberger Produktion: Markus Gläser Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
(Diese Folge erschien zuerst im Mai 2024.) Vor etwa sechs Jahren begegnen sich an einer Straßenecke in Berlin-Moabit, zwischen Späti und Bäckerei, zwei Männer. Der eine ist Jerome: einsam, Workaholic, Anzugträger. Der andere ist Andi: obdachlos, drogensüchtig, eine klaffende Wunde am Bein. Die Leben der beiden sind nicht dazu bestimmt, miteinander in Kontakt zu kommen, und tun es doch. Denn Jerome macht Andi ein Angebot, das Andis Leben verändern wird – und sein eigenes. In diesem Spezial von Was jetzt? erzählt Jannis Carmesin die Geschichte von Andi und Jerome, die zeigt: Manchmal reicht eine einzige Person, um ein Leben in völlig neue Bahnen zu lenken. Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Pia Rauschenberger Die Folge ist Teil des ZEIT-ONLINE-Projekts Plan D. Dafür sammeln wir Probleme, Ärgernisse und Sorgen aus Ihrem Alltag in Deutschland – und zeigen in einem interaktiven Verzeichnis, wie Menschen und Initiativen etwas gegen diese Probleme tun. Über ausgewählte Einreichungen berichten wir in aller Tiefe. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Predigt von Wolfgang Wittig
Predigt von Lukas Gubler
Diese Predigt (Apg 9,19-43) verfolgt den frischbekehrten Saulus/Paulus von Damaskus nach Arabien, zurück nach Damaskus, nach Jerusalem, nach Tarsus. Er erlebt Ablehnung und es gibt immer wieder Leute, die ihn umbringen wollen. Dann verschiebt sich der Fokus auf den Apostel Petrus. Doch für alle Personen, die in diesen Szenen vorkommen, gelten die gleichen Gesetzmäßigkeiten. Tobias Rathmair zeigt auf, welche drei Schlüsselfaktoren uns helfen, damit Gott durch uns das bewirken kann, was er will. So erkennst du die Berufung Gottes für dein Leben. Sei ermutigt durch diesen Beitrag! :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank
Predigt von Bettina Janzen
Predigt von Ulrike Brandt
Predigt von Björn Hildebrandt
(Sprecher: Pastorin Irmi Tomaschek) Gottes Absichten und Pläne für jeden Menschen stehen fest und sind unverrückbar. Es in Existenz zu bringen, bedeutet im Vorfeld, es zu glauben und darüber zu sprechen. Sich eins zu machen mit Gottes Plänen und darüber zu sprechen, baut den Glauben auf und lässt zustande bringen, was Gott für jeden einzelnen hat.Support the show
Altern? Nicht mit Bryan Johnson. Der Tech-Unternehmer gibt Millionen aus, um seinen Körper jünger zu machen: Eine strenge Diät, bis zu 100 Nahrungsergänzungsmittel täglich und eine minutiöse Gesundheitsroutine bestimmen seinen Alltag. Sein Ziel: Den Alterungsprozess nicht nur verlangsamen, sondern umkehren. In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS schauen wir uns die Routinen und Gewohnheiten der Longevity-Legende Bryan Johnson genau an. Wir finden heraus, was wir uns von ihm abschauen können, ohne so viel Zeit und Geld für ein gesundes und langes Leben investieren zu müssen wie er. Welche Nahrungsergänzungsmittel können sinnvoll für uns sein? Wann und wie sollten sie eingenommen werden? Welche Unterschiede gibt es bei Magnesium-Präparaten? Welche Lebensmittel stärken unseren Omega 3-Haushalt? Wie wirkt sich Stressmanagement auf unsere Gesundheit aus? Und warum sind viele von Euch schon auf einem sehr guten Weg, wenn es um Longevity geht? Ihr erfahrt es in dieser Episode, denn wie immer: DA GEHT NOCH WAS. Eure Anastasia -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Hier kommt ihr zu Anastasias Podcast-Tipp OHNE RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN: https://spoti.fi/3AAg4Ur -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Kathrin Gottschick
Send us a textEr ist wieder da: Bestsellerautor und führender Langlebigkeitsforscher Dr. Slaven Stekovic! In dieser brandneuen Episode des Bakerhouse Gallery Podcasts stellt er sich euren Fragen – direkt, authentisch und mit tiefem Einblick.Wir tauchen ein in Themen, die euch bewegen:Welche kleinen Veränderungen im Alltag können eure Lebensdauer revolutionieren?Welche Rolle spielt Kunst für Dr. Stekovic – und welches Kunstwerk oder welcher Künstler inspiriert ihn am meisten?Das und vieles mehr erwartet euch in einer Episode voller Inspiration, überraschender Erkenntnisse und spannender Diskussionen.Hört rein – es lohnt sich!
Sprecher: Ben Günther Gottesdienst vom 17.11.2024 miteinander.leidenschaftlich.glauben. Wir feiern jeden Sonntag zwei Gottesdienste, 9.30 Uhr und 11.15 Uhr in unseren Gemeinderäumen in der Ohmstraße 8a. Der 9.30 Uhr Gottesdienst wird live auf Youtube übertragen. (Ausnahme: Am letzten Sonntag im Monat wird der Gottesdienst um 11.15 Uhr gestreamt!) Schau auf Facebook, Instagram und Youtube (unter lebendigeswort) vorbei oder auf www.lebendigeswort.de. Stay tuned! Dies ist ein Teil III der sonntäglichen Predigt Serie "Beziehungen fürs Leben", heute mit dem Schwerpunkt "Dein Umfeld". Facebook Youtube Instagram
Ein Spaziergang mit Georg Schad Weitere Informationen zum Podcast frank-schmalbach.de/podcast
Ein Spaziergang mit Dieter Georg Schad, Redner der Loge "Akazia" i.Or. Winterthur
Gott hat für jeden von uns einen Plan. Wir können den Lebensplan von anderen nicht erfüllen, aber wir können anderen Gläubigern als Vorbilder nachfolgen.Um unseren eigenen Lebensplan von Gott zu erkennen, müssen wir Gott lieben. Das geht aber nur dann, wenn wir ihn kennen ...
Maximum Life - Der Podcast, der dein Leben verbessert! - by Maximilian D. Arnschink
In dieser spannenden Episode von MaximumLife haben wir das Privileg, Stephan Müller von techaktien aus dem "Buy High. Sell Low" Podcast willkommen zu heißen. Als Experte auf dem Gebiet Geldanlagen, Cryptowährungen und Vermögensaufbau teilt er zusammen mit Max tiefgreifende Einsichten zum Thema Ein besseres Leben führen.
In der 78 Folge ist die ehemalige Nationalspielerin Fatmire "Lira" Alushi zu Gast. Die drei hangeln sich von Flashback zu Flashback. Von Weltmeisterschaft zu CL Finale, von Schwangerschaft zu Zimmerstreichen. Lira erzählt von der Erfahrung immenser Aufmerksamkeit und einem fatalen "Gähnen" bis hin zu Vorbildfunktion und den Erfahrungen als Sportsoldatin. Welchen besonderen Test musste Lira bestehen? Wie trägt sich ein Kreuzbandriss am besten und was für ein kurioses Telefonat führte sie mit der Nationaltrainerin kurz vor der WM. Finally back in the game ist die Mama von 4 Kids wieder dem Fussball aktuell sehr nah und arbeitet als Unterstützung bei einer Agentur im Sportmanagement. Ein bisschen gelacht wurde vielleicht auch ;).
Es gibt das ambivalente Bild vom zerstreuten Professor. Er ist als Protoyp irgendwo in seinen Gedanken in anderen Sphären und nimmt nur teilweise am echten Leben Teil und ist nur halb präsent. So amüsant oder süss dieses Bild sein mag, so tragisch ist es auch. Ein nie wirklich ganz präsentes Gegenüber für die Umwelt. Zerstreut. Nicht gesammelt, nicht fokussiert, sondern zerstreut, wie eine Hand voll einzelner Teile, die man einfach hinwirft. Damit kann man wenig anfangen, die vielleicht zusammengehörenden Teile sind nicht dort, wo sie sein sollen und Nutzen bringen würden. Damit sind sie in ihrer Isolation nutzlos und erfüllen nicht ihre Bestimmung. Es kommt nicht von ungefähr, dass der Böse als Diabolo, das heisst Durcheinanderwerfer, bezeichnet wird. Gezielte Unordnung zu bringen isoliert, zerstört. Gute Ordnung schafft und ermöglicht Leben. So war es schon am Anfang der Schöpfung: Gott brachte Ordnung ins Chaos, so wird berichtet. Entstanden ist daraus Leben. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 12 (Joh 6,68-71)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 11 (Joh 6,67-69)
Katja Riemann erzählt Susanne Bormann, wie sie nach einer tollen Zeit an der Schauspielschule fast Goldschmiedin geworden wäre, nachdem sie als Berufsanfängerin dem rauen Klima der Münchner Kammerspiele den Rücken gekehrt hat und wie dann mehr oder minder durch Zufall der Film in ihr Leben trat. Im Herzen eine Kämpferin, im Alltag eine schüchterne Teetrinkerin, wollte sie eigentlich immer nur spielen. In den 90ern wurde sie in einen Erfolg hineingeworfen, der sie schier überrollt hat. Sie war als junge Mutter nicht geübt darin, über Nacht völlig exponiert in der Öffentlichkeit zu stehen und ein Star zu sein. Es geht um die starke Abhängigkeit von Schauspielenden, darum, wie sich eine Figur Stück für Stück entwickelt, wenn man mit ihr schwanger geht, wie Spielende Emotionen für andere fühlbar und Gedanken sichtbar machen können sowie um die Kraft der Imagination. Ein Gespräch über die grosse Liebe zum Beruf und auch über dessen Schattenseiten.Diese Folge von Close-up wird Euch von MUBI präsentiert, einem globalen, kuratierten Streaming-Dienst, Filmverleih und Produktionsfirma, die großartige und visionäre Filme aus der ganzen Welt zu Euch bringt.Ab sofort könnt Ihr mit MUBI aber auch ins Kino gehen: Mit MUBI GO erhalten Mitglieder jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um einen handverlesenen, neuen Film im Kino zu erleben. Als Close-up-Hörer:innen könnt Ihr MUBI, und damit für begrenzte Zeit auch MUBI GO, jetzt 30 Tage lang kostenlos ausprobieren: Unter MUBI.com/close-up. Für einen ganzen Monat großartiges Kino kostenlos.Ein Podcast der Deutschen Filmakademie.Podcast Homepage · Facebook · InstagramMehr zum Gast:Agentur Katja RiemannInstagram Katja RiemannMehr zum Host:Susanne Bormann InstagramSusanne Bormann AgenturFoto: Mirjam KnickriemSchnitt: Nicolai ZielAufnahme: Nicolai ZielMusik: Martin TodsharowProduktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Jule Bartram, Inga GoossensTechnische Umsetzung: Sophie NietheKapitel00:01:06 Biografisches und aktuelle Arbeit am zweiten Sachbuch00:10:02 Über die Castingsituation und den Sprung ins kalte Wasser mit jeder Figur00:20:21 Eskapismus und Neugierde, Eintauchen in andere Charaktere00:24:29 Weg zum Beruf und Kindheit / Emotionale Verbundenheit zu den Kolleg:innen und dem Publikum00:33:24 Solidarität während des Schauspielstudiums und erste Theatererfahrungen geprägt vom Klima der Konkurrenz00:47:06 Kometenhafter Erfolg nach „Abgeschminkt“, zum ersten Mal im Leben Teil „einer Gruppe“00:57:29 „Ich wusste nicht, wie das geht ein Filmstar zu sein, wollte immer einfach nur Schauspielerin sein“ - Die schmerzhafte Schattenseite in der Öffentlichkeit zu stehen01:09:21 Rollenarbeit und Dreh-Vorbereitung: Die Auswahl der Projekte01:16:52 Annäherung an die Figur - schwanger gegen mit der Figur, Intuitiver Zugang01:23:09 Die Entwicklung der Rolle über Kostüm und Requisiten01:29:29 „Ich bin die Andere“ - Eine Frau mit drei multiplen Persönlichkeiten01:39:25 „Relativitätstheorie der Liebe“ – Fünf unterschiedliche Figuren innerhalb eines Episodenfilms01:46:06 Emotionale Vorbereitung02:00:44 Coaching bei Katja und E-Casting
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 10 (Joh 6,61-66)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 9 (Joh 6,57-62)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 8 (Joh 6,52-56)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 7 (Joh 6,51.52)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 6 (Joh 6,43-49)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 5 (Joh 6,38-42)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 4 (Joh 6,33-37)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 3 (Joh 6,30-33)
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 2 (Joh 6,26-29)
Dieser Podcast rettet Leben - Teil 2. Klarheit schaffen, um zu überleben. Weitere wichtige Aspekte von Social Proof. Höre ganz genau hin! Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://www.zeitautomat.com/termin Geh unbedingt auch auf den zu dieser Folge gehörenden Blogbeitrag mit hilfreichen Linkempfehlungen und zu den Buchtipps auf unserem Erfolgsblog zeitautomat.com unter dem Link: https://zeitautomat.com/968 Diese Podcastfolge gibt es ab 19:00 Uhr am Tag der Veröffentlichung des Blogartikels auch als VIDEO: https://youtu.be/E_mj6gf-Suo Hier der Link zu unserem Interview beim Erfolgs-Podcast Toms Talktime: https://zeitautomat.com/tomstalktime_download Hol dir ein GESCHENK von uns unter diesem Link: https://zeitautomat.com/geschenk Zum neuen Unternehmer-BUCH von Dr. Susanne Vornweg kommst du mit diesem Link: https://zeitautomat.com/derunfairevorteil Hier der Link zu unserer kostenlosen Videofallstudie und Möglichkeit der Terminabsprache zum Erstgespräch mit uns: https://zeitautomat.com/termin Wir ermitteln dort gemeinsam mit dir, ob wir für dich einen großen Unterschied in deinem Wachstum hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung machen können. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen! Buchempfehlung zu dieser Podcastfolge: INFLUENCE - The Psychology of Persuasion, Robert B. Cialdini hier der Link: https://amzn.to/48AAatX Deutsche Ausgabe: Wie man ( andere ) überzeugt. hier der Link: https://amzn.to/3LKkQB8 Des Weiteren: Zur Anmeldung zum kostenlosen Zeitautomat LIFESTYLE-CHECK und Aufnahme in den Newsletter einfach diesen Link benutzen: https://zeitautomat.com/lifestylecheck ALLE wichtigen weiteren Links zu uns findest du HIER: https://zeitautomat.com/wir PS: Deine Rezensionen auf iTunes sind uns sehr wichtig! Bitte nimm dir die Zeit und gib uns ein Feedback! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und natürlich auch ganz besonders über eine 5-Sterne Bewertung, damit wir mehr Menschen inspirieren können! Du bist gerade am Smartphone oder Tablet? Dann kannst du uns am schnellsten eben eine Bewertung und eine Rezension hinterlassen, indem du auf diesen Link klickst: http://getpodcast.reviews/id/1248928121 Hier erfährst du, wenn du noch nicht weißt, wie das genau geht: http://bit.ly/2ungs3U Sharing is Caring! Wir freuen uns auch sehr, wenn du unsere Beiträge teilst! Für inspirierende Gedanken abonniere doch auch unsere Facebookseite des #Freiheitspodcasts hier: https://www.facebook.com/freiheitspodcast/ Oder folge uns auf INSTAGRAM hier: https://www.instagram.com/freiheitspodcast/ Erfolg ohne Freiheit ist Misserfolg. Freiheit kann man erschaffen. Jeder. Im Freiheitspodcast Mach.Dich.Frei. von Dr. Susanne Vornweg und Dr. Hartmut Voss-Vornweg lernst du in einzelnen Storys und inspirierenden Interviews die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews, welchen Stellenwert die Freiheit für erfolgreiche Unternehmer zunehmend gewinnt, um dauerhaft frei und erfolgreich zu bleiben. Wie sie die richtige Einstellung zum Erfolg gefunden haben, wie sie echte Freiheit generieren und weshalb ihnen das so wichtig ist. Das Hamsterrad ist kein Erfolgskriterium. Das richtige Mindset ist wichtig, um in Freiheit viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen zu führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander in Freiheit vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben. Wirklich frei und unabhängig sein. Viele Storys sind inspiriert von Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson, T. Harv Eker, Tony Robbins, John Lee Dumas, Tim Ferriss, Bodo Schäfer, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Gerd Kommer, Thomas Knedel, Gerald Hörhan, Christoph Juhn. Spannend für Selbständige, Freiberufler, angestellte Führungskräfte, Jungunternehmer und Unternehmensgründer, alle Menschen, denen die persönliche Freiheit wichtig ist, die nicht weiterhin Zeit gegen Geld tauschen und nicht für die Träume anderer arbeiten wollen. Mach.Dich.Frei. – Wir helfen dir dabei! ☺
Die Speise zum ewigen Leben – Teil 1 (Mk 6,53-56; Joh 6,22-26)
Oleg Nesterenko ist russischer Staatsbürger, arbeitet seit vielen Jahren in Frankreich und ist Direktor des „Europäischen Industrie- und Handelszentrums“ in Paris, Partner der russischen Industrie- und Handelskammer in Frankreich. Die Fragestellerin, Patricia Cerinsek, sieht dieses Interview als einen Vorschlag, eine andere Stimme als die des westlichen Mainstreams zu hören, ein anderes „Narrativ“, was dazu beitragenWeiterlesen
Fast jedes Jahr nimmt Jörg sich eine Sache vor: Seine Komfortzone verlassen! Das Verlassen einer Komfortzone kann ziemlich herausfordernd sein und kostet viel Energie. Du verlässt eine ungewohnte Umgebung und erlebst einen Kontrollverlust, der mit dem Gefühl der Sicherheit kollidiert. Aber erst wenn du diesen Schritt wagst, kannst du im Leben Fortschritte machen. In dieser Folge schließt Jörg an seine „Mein Leben”-Reihe an, reflektiert die letzten Jahre und spricht in dem Zuge über das Verlassen einer Komfortzone, das Finden einer neuen und verrät, wie du die damit einhergehenden Herausforderungen meistern kannst. Bist du bereit, deine Komfortzone zu verlassen und deine Ziele endlich zu erreichen? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. Höre dir jetzt auch Teil 1 und Teil 2 dieser Reihe an: ► Mein Leben - TEIL 1: https://app.podigee.com/podcasts/45517-kintzel-mindset/episodes/559534 ► Mein Leben - TEIL 2 „Ich wurde auf 3,5 Mio. Euro verklagt." https://app.podigee.com/podcasts/45517-kintzel-mindset/episodes/567578 __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up