Podcasts about sekte

  • 570PODCASTS
  • 804EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sekte

Latest podcast episodes about sekte

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 242: Magdalena Solís

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:10


Vor Angst zitternd und völlig außer Atem stürmt ein Junge in eine Polizeistation. Er hat Vampire gesehen, stößt er keuchend hervor, echte Vampire, die Blut trinken! Sie sind in den Höhlen! Während alle anderen lachen erklärt sich ein Polizist bereit, mit ihm mitzukommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die beiden werden nie wieder gesehen. Denn Sebastian hat zwar keine echten Vampire gesehen, aber Mitglieder einer Sekte, die von einer selbsternannten „Hohepriesterin des Blutes“ angeführt wird - die Menschenopfer fordert und ihnen bei lebendigem Leib das Herz herausschneidet. ** CW: sexualisierte Gewalt (nicht explizit), besondere Brutalität ** Gast: Fabian vom Secta.fm Podcast ** Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Puppies and Crime
#265 - Blutsauger: Mord der Vampire

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 106:12


Heather Wendorf aus Eustis, Florida ist 15 und das langweilige Kleinstadtleben leid.Dann kommt ein neuer Schüler in die Stadt: Rod Ferrell ist kein gewöhnlicher Teenager, sondern, so munkelt man, ein 500 Jahre alter Vampir. Der charismatische Jugendliche schafft es schnell, Heather und ihre Freundin in seinen Bann zu ziehen.Als Rod wegen eines schrecklichen Verbrechens von der Polizei gesucht wird und flüchtet, schließt Heather sich seiner Vampirfamilie an.Mit grausamen Folgen.Heute sprechen wir über den Fall, über den wir letztes Jahr auf unserer Live-Tour geredet haben.Es ist eine fast unglaubliche Geschichte, über Menschen die, die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit verwischen und in einer ganz eigenen Welt leben.Inhaltswarnung: Selbstverletzendes Verhalten, Blut, Sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Körperliche Gewalt (gg. Minderjährige), Sekte,Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die wichtige Arbeit von SOS Humanity hier unterstützt :)LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Penguin Random House: Hörbücher wie z.B Der Lehrer von Freida McFadden könnt ihr bei Spotify hören. Klickt einfach hier.Thalia: Mit unserem Link könnt ihr das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage kostenlos testen. Klickt einfach hier.femtasy: Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos testen und spart 25 EUR auf das Jahresabo. Wir wünschen ganz viel Spaß mit den vielen, aufregenden Stimmen, die ihr bei femtasy entdecken könnt. Klickt einfach mal hier und probiert es aus.Koro: Mit unserem Code Puppies spart ihr 5% bei Koro, klickt einfach direkt hier.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 241: Marcus Wesson

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 43:33


Vor dem Einfamilienhaus von Marcus Wesson in Fresno, Kalifornien, kommt es zu einem heftigen Streit um das Sorgerecht für die Kinder. Jemand ruft die Polizei, der Mann spricht mit ihnen, dann geht er wieder ins Haus – und verlässt es später blutüberströmt. Die Leichen von neun seiner Kinder werden im Inneren des Hauses gefunden. Als ob das nicht schlimm genug wäre - die Details darüber, was genau unter seinem Dach vor sich ging, schockieren. Zeugen berichten von Särgen als Betten, Vampirismus, Inzest und einem Mann, der seine Großfamilie in eine abgeschottete Sekte verwandelt hat. ** CW: Inzest, sexualisierte Gewalt (auch an Kindern), KindesmisshandlungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

njuznet
The Bear, bizarne sekte, Deftones i Drake: Šta smo gledali i slušali ovog leta? : Njuz POPkast EP63

njuznet

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 155:11


Nova sezona, ista ekipa! Njuz Podkast se vratio sa letnje pauze sa gomilom preporuka i priča. Spremite se da čujete zašto je Marko vozio bajs bez ruku posle Drejkovog koncerta, kako je Nenad postao najveći fan novog albuma Deftonesa, zašto je Viktor postao ekspert za internet sleng i kako vas Jelisaveta uvodi u tajni svet "književnog klabinga". Od filmova o Formuli 1 do serija o političkim zaverama i bizarnim sektama, ova epizoda je savršen start nove sezone. Hvala našim divnim prijateljima koji su podržali ovu epizodu!

Kultur – detektor.fm
Doctor Sleep

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 4:13


In der Fortsetzung des Horrorklassikers „Shining“ lebt der mittlerweile erwachsene Dan Torrance als Altenpfleger in einer Kleinstadt. Er lernt Abra kennen, die ebenfalls übernatürliche Fähigkeiten hat. Beide werden Ziel einer mörderischen Sekte. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-doctor-sleep

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Doctor Sleep

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 4:13


In der Fortsetzung des Horrorklassikers „Shining“ lebt der mittlerweile erwachsene Dan Torrance als Altenpfleger in einer Kleinstadt. Er lernt Abra kennen, die ebenfalls übernatürliche Fähigkeiten hat. Beide werden Ziel einer mörderischen Sekte. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-doctor-sleep

Was läuft heute?
Doctor Sleep

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 4:13


In der Fortsetzung des Horrorklassikers „Shining“ lebt der mittlerweile erwachsene Dan Torrance als Altenpfleger in einer Kleinstadt. Er lernt Abra kennen, die ebenfalls übernatürliche Fähigkeiten hat. Beide werden Ziel einer mörderischen Sekte. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-doctor-sleep

Bij Suus
Sekte: De Deur | Bij Suus #85

Bij Suus

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 74:21


In deze aflevering hoor je het indringende verhaal van Joel, die opgroeide binnen de omstreden geloofsgemeenschap De Deur. Wat voor buitenstaanders klinkt als een kerk, bleek voor hem een gesloten wereld vol bizarre regels, manipulatie en onverklaarbare gebeurtenissen. Joel neemt je mee naar zijn jeugd, waarin hij werd omringd door rituelen, controle en onderdrukking. Hij vertelt openhartig over de momenten waarop hij begon te twijfelen, de schokkende praktijken die hij van dichtbij meemaakte en de moed die nodig was om zich uiteindelijk los te maken van de sekte. Een verhaal over macht, geloof, bevrijding en de weg naar vrijheid.30 dagen gratis: Podimo.nl/bijsuus Support: www.podcastbijsuus.nlContact met Joel: https://dedeuruit.nlhttps://linktr.ee/joelcrosby?fbclid=PAZnRzaAMZrQVleHRuA2FlbQIxMQABp5FI5RUDZEPMIS5iJzZJLn33xEd6TqX_f0cn9zD4-fpSXIsPuEXeoGpuk8g3_aem_GzxNBoJz12yw-9cMiAUYxwContact: podcastbijsuus@outlook.comMusic from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/torus/unsolvedLicense code: QORF0LVHVYVSPX8S

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#266: Wo ist die Kryptoqueen? Seit Jahren sucht das FBI nach der Deutsch-Bulgarin Ruja Ignatova, die am 25. Oktober 2017 in ein Flugzeug von Sofia nach Athen stieg und spurlos verschwand. Bis heute ist nicht bekannt, wo die superreiche Betrügerin abgeblieben ist. Sicher ist nur, dass sie mit ihrer Kryptowährung “OneCoin” mehrere Millionen Menschen auf der ganzen Welt über den Tisch gezogen hat. Was als Masche begann, um ein paar gutgläubige Anleger um ihr Erspartes zu bringen, hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem globalen Phänomen entwickelt. Aus ihrer Kryptowährung ist fast eine Sekte geworden und Ruja Ignatova wird an ihrer Spitze wie eine Heilige verehrt. Bis sie sich eines Tages in Luft auflöst. In dieser Folge gehen Linn und Leo der Geschichte der “Kryptoqueen” auf den Grund. Wie konnte sie jahrelang Millionen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen? Mit wem steckt sie unter einer Decke? Und wo könnte sie sich seit fast acht Jahren versteckt halten? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Michael Mauder Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) BBC Podcast "The Missing Cryptoqueen" WDR-Podcast "Die Kryptoqueen" Video [DER SPIEGEL](https://www.youtube.com/watch?v=xc-xJS9D5YY) Video [Simplicissimus](https://www.youtube.com/watch?v=UOKkZF_qK9M) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Sekten - Schützen Bunker vor Atombomben? - Wundersaurier

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 79:11


Sekten - Mir könnte das nie passieren, oder?; Atombombe - Nützen Bunker, wenn´s wirklich ernst wird?; Verblüffender Wundersaurier entdeckt; Kiefernzapfen als Vorbild für innovative Verschattung; Zähneknirschen - Wie Ernst muss man es nehmen?; Ablehnung - Wie kann ich besser damit umgehen?; Können Pilze gegen die Mikroplastik-Flut antreten?; Recycling oder Verbot? Hebel für eine wirksame Plastikpolitik; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Lentera Malam (Podcast Horor)
NGERI BANGET!! WANITA INI JADI KORBAN PERCOBAAN TUMBAL SEKTE IBLIS BOSNYA SENDIRI

Lentera Malam (Podcast Horor)

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 82:55


Bekerja sebagai asisten, Lita kerap kali diminta bosnya mengerjakan hal yang tidak wajar. Kerap kali menyediakan sesajen untuk ibadah bosnya. Lambat laun Lita menyadari bahwa bosnya penyembah iblis. Dan setiap bulannya terdapat karyawan yang meninggal, dan Lita sendiri 3x dilakukan percobaan untuk dijadikan tumbal. Bagaimana kisahnya?Bagaimana kisah selengkapnya?Simak video berikut, jangan lupa berikan like dan komentarnyaCopyright 2024, Lentera Malam

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Sekten - Würde mir nie passieren, oder?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 31:31


Der Einstieg in eine Sekte ist oft schleichend und in bestimmten Lebensphasen sind Menschen besonders anfällig dafür. Wie funktionieren die Dynamiken solcher Gruppen? Und wie kann man reagieren, wenn man merkt, dass man selbst oder eine nahestende Person in eine ideologische Gemeinschaft hineingeraten ist?// Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks- Von Sonntag Rocholl.

VINK: De podcastgids van Nederland
#306 - Koud Bloed In de sekte Gemeente Gods - Factor Kuifje - Dokters en Sjamanen

VINK: De podcastgids van Nederland

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 58:05


Podcastmakers die van mysteries en spannende verhalen houden: Jacqueline Maris van Koud Bloed - In de sekte Gemeente Gods maakte een ontluisterende serie over een sekte uit de jaren 80. Ze sprak met voormalige vogelingen: wat dreef hen tot volledige overgave aan een man die zichzelf als goddelijk beschouwde? Het resultaat: verhalen over de heftige praktijken binnen de sekte. Paul Sanders duikt in nooit opgeloste geheimen van decennia of zelfs eeuwen geleden in de podcast Factor Kuifje. Van verdwenen goudschatten tot moorden waar nooit een dader van is gevonden. Tot slot een podcasttip over mannencirkels, zweethutten en paddotrips...

LiteraturLounge
[Podcast] Literaturlounge: Will Hill – After the Fire – Mehr als nur ein Jugendbuch

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:44 Transcription Available


In dieser Episode widme ich mich der Rezension von "After the Fire", einem packenden Buch von Will Hill. Die Geschichte beginnt mit der 17-jährigen Moonbeam, die schwer verletzt in einem Krankenhaus liegt und sich einem Psychologen und einem FBI-Agenten gegenübersieht. Als eine der wenigen Überlebenden eines verheerenden Brandes auf der Farm der Legion Gottes wird sie aufgefordert, ihre traumatischen Erlebnisse zu schildern. Während sie über das Leben auf der Farm berichtet, offenbart sie die erschütternden Umstände, die zu der Katastrophe führten, und das Pochen auf ihre innere Wahrheit. Das Leben in der Legion Gottes, die von dem charismatischen Führer Father John geleitet wird, wird intensiv beleuchtet. Moonbeam, als Hauptfigur, gibt einen persönlichen Einblick in den strengen Umgang des Anführers und die Manipulation der Bewohner, die ihr gesamtes Leben geprägt haben. Die Erzählung balanciert geschickt zwischen den Geschehnissen vor und nach dem Feuer, was die Leser sowohl emotional als auch psychologisch mitreißt. Moonbeam, die in einem von Angst und Kontrolle geprägten Umfeld aufgewachsen ist, muss sich mit den Folgen der religiösen Indoktrination auseinandersetzen. Im Verlauf der Episode erkunde ich die Themen von Hass, Manipulation und die Spirale der Gewalt, die in der Geschichte deutlich werden. Die Schilderungen der Misshandlungen innerhalb der Sekte sind erschreckend, und ich reflektiere, wie diese Dynamik von Hill meisterhaft aufbereitet wird, um die Leser in die Abgründe menschlicher Beziehungen und Machtstrukturen zu ziehen. Die beeindruckende Charakterentwicklung von Moonbeam zeigt, wie schwer es sein kann, sich von einer toxischen Umgebung zu lösen, und wie wichtig es ist, sich der eigenen Realität zu stellen, um nicht zu zerbrechen. Mit einem klaren Fokus auf die kontrastierende Welt der gewaltsamen Sekte und der dort herrschenden Unterdrückung, vermittle ich, wie die Geschichte auch als kritisches Lehrwerk dienen kann. Es zeigt, dass, trotz der unübersehbaren Dunkelheit, Hoffnung und der Wille, die eigene Stimme zu erheben, für Moonbeam essenziell sind. Schließlich biete ich einen persönlichen Ausblick und die Idee, das Buch in Schulen zu verwenden, um Jugendlichen den Unterschied zwischen einer Kirche und einer Sekte näherzubringen. Ich schließe meine Rezension mit einem Dank an den Autor für seinen eindringlichen Schreibstil und der soliden Übersetzung, die das Werk umso zugänglicher macht. "After the Fire" ist nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch ein wichtiges Werk, das zum Nachdenken anregt und das Bewusstsein für religiöse Manipulation schärft. Das Buch ist im Jahr 2020 erschienen und kann in jeder Buchhandlung für 10,95 Euro erworben werden.

FCK PURITY
Kyra Funk privat - Mennonitische Purity Culture, die Wollust-Folge & der Toxic Church Podcast

FCK PURITY

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 71:14


Kyra Funk, die Reporterin des Toxic Church Podcasts, plaudert mit Nana sowohl über ihr privates russlanddeutsches Freikirchenleben in einer Mennonitengemeinde & darüber, wie sie sich davon losgesagt hat, als auch über die Hintergründe zum Toxic Church Podcast selbst. Gossip zur Resonanz auf ihren Podcast und die Themen Eingriff in die Privatsphäre von Gläubigen, unnatürlicher Umgang mit Sexualität, Pubertät und Körper und weitere behandeln die beiden in dieser Folge zu zweit. Hier findet ihr Kyra & könnt sie und ihre Arbeit mit einem Follow oder Likes supporten https://www.instagram.com/kyrakolumna/ Hier findet ihr den Toxic Church Podcast über problematische Aspekte von der australischen Massen-Freikirche Hillsong & könnt direkt weiter hören https://hillsong.podigee.io/ & hier könnt ihr unserem Podcast folgen, um die unregelmäßig erscheinenden Folgen nicht zu verpassen und uns eure Unterstützung zu zeigen https://www.instagram.com/fckprt/?hl=de Wenn ihr es noch nicht getan habt, lasst uns hier Liebe in Form einer Bewertung und ebenfalls einem Follow da & kommentiert gerne eure Gedanken zu dieser Folge hier und in einem Post zur Folge auf Instagram. D A N K E S C H Ö N

The Trueman Show
Fleur van Groningen over het opgroeien in een sekte, misbruik en veilig thuiskomen bij jezelf | #233

The Trueman Show

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 126:17


Lieve vrienden,   We hebben deze week een bijzondere gast voor jullie. Voor sommige van onze Vlaamse luisteraars en mensen die zich hebben verdiept in HSP (hoogsensitiviteit) misschien wel een heel bekende: Fleur van Groningen!   We hebben het over haar opgroeien in een sekte, haar ervaringen met misbruik, hoogsensitiviteit en over heling, spirituele groei en de ervaring van het mens-zijn. Een hele belangrijke voor iedereen die hier meer over wilt weten.  Fleur is auteur van meerdere boeken waaronder haar meest recente boek:  Veilig bij Jezelf. En is een van de eerste mensen in de lage landen die openlijk over hoogsensitiviteit sprak. Vandaag verteld ze ons over haar persoonlijke reis die met veel obstakels kwam, maar daardoor des te inspirerender is.   In deze podcast gaan we het hebben over:  

Bij Suus
Sekte: Stichting Pater Pio | Bij Suus #78

Bij Suus

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 67:04


Excorsime, indoctrinatie, oren inknippen en lijfstraffen. Dit is wat er onder andere achter de deuren van de stichting Pater Pio plaatsvond. Evelien leefde daar als jong meisje samen met haar ouders. Wat ze daar heeft gezien en meegemaakt gaat een ieders verbeelding te boven. Ondanks dat er vanuit de stichting werd benadrukt dat dit allemaal normaal was, voelde Evelien dat wat er allemaal op dit terrein gebeurde… niet klopte.Probeer Podimo 30 dagen gratis! https://Podimo.com/s/n5xvzRHMSupport: www.podcastbijsuus.nlContact: podcastbijsuus@outlook.comBoek bestellen?: https://evelienvaags.plugandpay.com/checkout/pre-order-boek-kind-van-niemand-ai-fzchn?fbclid=PAQ0xDSwLY19VleHRuA2FlbQIxMQABp6dIlk8gRbAfGwfa17JzQvd48u8lFOOy7bCkrWmhEERb7FzHkwMzqfRMMnP2_aem_xhYAcoZBZvM6CQcUSb89AAHolistische levenswijze: https://coachpraktijkevelienvaags.boekingapp.nl/?cid=11479&fbclid=PAQ0xDSwLY1_9leHRuA2FlbQIxMQABp3NKhq8Q72wOxyXNmYL3i4dBactsSmM8jfiGVHRTjoXv8vTd-6facmlJbcz7_aem_bE_yiE7ueWI3GgDNvNZQDgMusic from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/torus/unsolvedLicense code: QORF0LVHVYVSPX8S

ERF MenschGott
„Ich war in einer Sekte“

ERF MenschGott

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 27:43


In einer spirituellen Gemeinschaft erlebt Katharina Manipulation und sexuelle Gewalt.

Het Onderzoeksbureau
#26 - Opgegroeid in een sekte: ‘Ze deden alsof ik gek was, ik geloofde ze' (S04)

Het Onderzoeksbureau

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 40:06


Sekte-expert Jan van der Winden en Israel van Dorsten, een van de kinderen van Ruinerwold, groeiden beiden op in een sekte. Hoe wisten ze zich los te maken? Presentator Maaike Timmerman gaat met hen in gesprek over een nieuw hulppunt voor slachtoffers van sektes. Dat zo'n hulppunt hard nodig is, blijkt uit recent onderzoek van Mirjam van Schaik en Janine Janssen (Open Universiteit en Avans Hogeschool). Journalist Sandra van den Heuvel verdiept zich in De Lichtfamilie.

Stereo.Typen Podcast
#107 Fleetwood Mac

Stereo.Typen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 93:09


Es gibt keine Band mit so einer außergewöhnlichen Geschichte wie Fleetwood Mac. Das können wir nach 106 Episoden dieses Podcasts mit Fug und Recht behaupten. Ein persönlichkeitsverändernder LSD-Trip, eine zerschmetterte Gitarren backstage, ein Gitarrist, der sich auf Tour spontan einer Sekte anschließt, eine Affäre mit der Frau eines anderen Bandmitglieds – und das alles, noch bevor sie die Fleetwood Mac wurden, die wir heute kennen. Bevor das Traum-on-off-Paar Lindsey Buckingham und Stevie Nicks dazukam, die ihre eigene Beziehung, bzw. deren Ende, auf dem sagenumwobenen Jahrhundertalbum „Rumours“ verarbeiteten. Genauso wie John und Christine McVie ihre Ehe. Das Album ist ein nicht enden wollender, Kokain-befeuerter Kreativ-Flow an Songs, mit dem sich die Bandmitglieder den Schmerz von der Seele schrieben, sangen und spielten – genau wegen dieser Authentizität und Nahbarkeit ist dieses Album bis heute bei hunderten von Millionen Fans so beliebt. Mal ganz abgesehen davon, dass mit „Dreams“, „Don't Stop“ und „Go Your Own Way“ einige der besten Pop-Kompositionen aller Zeiten drauf sind. Fleetwood Mac erlebten seit einigen Jahren ein verdientes Revival, mit einem Skateboard-Fahrer in a mood, dessen Clip zu „Dreams“ viral ging, und mit dem Bestseller-Buch / der erfolgreichen Serie „Daisy Jones & The Six“, angelehnt an die Geschichte der Band. Dann starb Christine McVie und alles war vorbei. Aber die Legende lebt weiter und der wollen wir uns widmen. Stereo.Ur.Typ Tilmann Köllner ist diesmal wieder dabei, er ist ein großer Fan der Band, vor allem von „Rumours“. Je nachdem in welcher Stimmung man ihn fragt, ist „Dreams“ für ihn der beste Song aller Zeiten – also eigentlich immer. Aus der Band erzählen Mick Fleetwood und Christine McVie von den goldenen Zeiten, die zugleich auch die traurigsten waren. #107FleetwoodMac jetzt überall, wo es Podcasts gibt.

Ray Janson Radio
#518 GUA MAU BIKIN SEKTE BAKMI! WITH WILLIAM SAIMIN | RAY JANSON RADIO

Ray Janson Radio

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 73:39


Kali ini kita ngobrol bareng William Saimin, content creator di balik hashtag #CinematicBakmiHunt yang dikenal lewat konten-konten hunting bakmi dengan visual sinematik. Di podcast ini, William bakal cerita soal perjalanannya menjelajahi bakmi-bakmi legendaris di Indonesia, pengalaman seru di balik layar, rekomendasi tempat makan, sampai bakmi favorit versinya sendiri. Tonton video selengkapnya di #RayJansonRadio#518 GUA MAU BIKIN SEKTE BAKMI! WITH WILLIAM SAIMIN | RAY JANSON RADIOEnjoy the show!Instagram:William Saimin: www.instagram.com/williamsaiminDON'T FORGET TO LIKE AND SUBSCRIBE !Ray Janson Radio is available on:Spotify: https://spoti.fi/2lEDF01Apple Podcast: https://apple.co/2nhtizqGoogle Podcast: https://bit.ly/2laege8iAnchor App: https://anchor.fm/ray-janson-radioTikTok: https://www.tiktok.com/@rayjansonradioLet's talk some more:https://www.instagram.com/rayjanson#RayJansonRadio #FnBPodcast #Indonesia

Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#193 Sekte oder Sauerteig - Theologieprofessorin Johanna Rahner über's Christsein

Alpha & Omega: Mehr als du glaubst

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 27:31


In dieser Episode spricht Theologie-Professorin Johanna Rahner darüber, was Christsein bedeutet, wie gute Seelsorge aussieht und über den neuen Papst.

SchönerDenken
Folge 1357: Toshiaki Toyoda TRANSCENDING DIMENSIONS feat. Helena, Karoline, Malte und Markus (NipponConnection2025)

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 9:36


„Pass auf!“ Diesen Rat hat uns Toshiaki Toyoda gegeben, bevor wir den Film auf Nippon Connection 2025 sehen durften. Aber eher im Sinne von: „Öffne Dich, nimm alles auf.“ Denn TRANSCENDING DIMENSIONS ist wieder ein wilder Ritt. Eigentlich ein wirklich großartiges Jazzrock-Musikvideo mit Dialogen und Handlungselementen. Mit magischen Kräften werden die Grenzen der Dimensionen überschritten, Zauberer snd zugleich gefährliche Sektenführer, Killer werden zu Sinnsuchenden, ein Astronaut betritt das Kaleidoskop der Unendlichkeit.Steile These: Toyoda verwendet Mythen und religiöse Elemente aus verschiedenen Quellen – nicht wegen ihrer Bedeutung, sondern wegen ihrer sozialen und kulturellen Wirkung auf ihn und auf uns. Ein Decodieren ist daher sinnlos. Stattdessen kann man sich – umdröhnt von der hervorragenden Musik – in diesen wilde Mischung aus Esoterik, Krimi und Rausch fallen lassen. Den Podcast haben wir direkt nach dem Film auf Nippon Connection 2025 aufgenommen und sortieren erst einmal unsere Eindrücke. Am Mikrofon: Helena und Malte von Sneaky Monday, Markus von translate or die, Karoline und Thomas.Hier unser erster Eindruck von Toyodas THE BLOOD OF REBIRTH und hier das Gespräch mit Sebastian Krehl über Toyoda (Offizieller Festivalpodcast 2021).

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 
#223: The Wedding Banquet

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 59:48


Folge #223: Von Todeslisten, Familiengeheimnissen und Hochzeitsplänen – mit Special Guest Christine!Heute mal ohne Zeljko (der weilt im wohlverdienten Urlaub!), dafür mit einer ganz besonderen Stimme: Christine, Timos Frau und sonst die Stimme unserer Inhaltsangaben, springt als Co-Host ein! Nach einer kurzen technischen Einweisung geht's direkt ans Eingemachte. Timo hat seine Final Destination-Reihe fortgesetzt und sich die Teile 3, 4 und 5 angesehen. Während Teil 3 noch gut ankam, enttäuschte Teil 4 mit übertriebenen 3D-Effekten und einer schwachen Story. Teil 5 hingegen konnte wieder überzeugen und schloss mit einem cleveren Twist an den ersten Teil an. Die Diskussion dreht sich darum, warum die Reihe trotz des repetitiven Konzepts immer noch funktioniert (oder eben manchmal auch nicht). Danach steht die Miniserie Sirens im Fokus, die beide gemeinsam gesehen haben. Eine spannende Familiengeschichte mit Julianne Moore, in der eine junge Frau ihre Schwester besucht, die bei einer reichen, exzentrischen Frau lebt. Ist es eine Sekte? Ist jemand in Gefahr? Die Serie spielt gekonnt mit Erwartungen und beleuchtet komplexe Familienstrukturen und Verantwortlichkeiten. Ein gelungener Mix aus Drama und Thriller mit starken Frauenfiguren. Weiter geht's mit dem Abenteuerfilm Fountain of Youth von Guy Ritchie. Der Film bietet klassische Abenteuer-Elemente à la Indiana Jones und National Treasure, kann aber laut Timo qualitativ nicht ganz mit anderen Apple-Produktionen mithalten. Trotz einiger Logik-Schwächen und generischer Momente ein unterhaltsamer Film für zwischendurch, wenn man über ein paar Holprigkeiten hinwegsieht. Der Film der Woche ist diesmal The Wedding Banquet, ein Remake des gleichnamigen Films von Ang Lee aus dem Jahr 1993. Die queere RomCom erzählt die Geschichte zweier befreundeter homosexueller Paare (ein Männerpaar, ein Frauenpaar), die mit Kinderwunsch, kulturellen Erwartungen und einer vorgetäuschten Hochzeit konfrontiert werden. Der Film behandelt queere Themen erfrischend normal und unaufgeregt und punktet mit viel Herz und Humor. Eine charmante und wichtige Geschichte über Familie, Liebe und Akzeptanz in der modernen Zeit – passend zum Pride Month. Eine Folge voller Film- und Serientipps, interessanter Diskussionen und einer erfrischenden Gaststimme! Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (02:00) Final Destination 3, 4, 5 (08:05) Spoiler Anfang Final Destination 5 (09:35) Spoiler Ende Final Destination 5 (10:00) Sirens (18:20) Spoiler Anfang Sirens (25:20) Spoiler Ende Sirens (25:30) Fountain Of Youth (38:40) The Wedding Banquet (56:00) Deadbeat ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

LiteraturLounge
[Podcast] Sekten, Serienkiller, Seelenangst – Etzold auf Hochspannung

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:21 Transcription Available


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem fesselnden Thriller "Seelenangst" von Veit Etzold, einer packenden Geschichte, die Clara Vidalis, eine Expertin für Täterpsychologie am LKA Berlin, in das Zentrum eines neuen Mordfalls führt. Nachdem Clara die schockierenden Ereignisse ihrer letzten Hetzjagd auf den berüchtigten Serienkiller "Der Namenlose" verarbeitet hat, gerät Berlin erneut in den Bann einer grausamen Mordserie. Der Täter, bekannt als "Der Drache", folgt einer perfiden Mission: Er sucht sich seine Opfer aus, die nach außen hin ein vorbildliches Leben führen, doch deren dunkle Geheimnisse die Grausamkeit seiner Taten nur verstärken. Veit Etzold gelingt es auf faszinierende Weise, den Leser in den Bann der satanischen Sekte zu ziehen, die im Zentrum des Geschehens steht. Ich teile meine eigene Rezension und gestehe, dass mir Etzolds Bücher immer Freude bereiten, obwohl die Themen oft mehr als nur verstörend sind. Besonders die brutal inszenierten Morde, wie der eines prominenten Wohltäters, lassen einem das Blut in den Adern gefrieren. Die Vorstellung, dass dieser gute Samariter als Tarnung für Menschenhandel agierte, verstärkt die Abscheu und Faszination für die komplexe Geschichte. Im Laufe des Thrillers werden Claras Ermittlungen zusammen mit ihrem Partner MacDeath von schockierenden Erkenntnissen über die satanistische Sekte bestimmt. Trotz der bildhaft brutalen Beschreibungen lässt Etzold genug Raum für die eigene Vorstellungskraft, was die Spannung und Dramatik des Buches noch verstärkt. Die Handlung bringt den Leser von einem schockierenden Erlebnis zum nächsten, und selbst nach dem Durchlesen kann ich die Dichte der Ereignisse kaum fassen. Besonders beeindruckend ist ein Kapitel, das die Koordination zwischen den Sektenmitgliedern beleuchtet, deren Fanatismus und Selbstzerstörung die Grenzen des Vorstellbaren übersteigt. Nach dem Nachwort wird deutlich, dass Etzold sich intensive Gespräche mit Aussteigern führte, die noch düstere Geheimnisse offenbarten. Diese Erkenntnisse verstärken den Schrecken der Geschichte und hinterlassen beim Leser ein immenser Eindruck. Ich fühle mich von der Charakterentwicklung und der dichten Atmosphäre in "Seelenangst" angezogen. Die Figuren, wie Clara, MacDeath und Winterfeld, wachsen einem ans Herz, während sie in die Abgründe des menschlichen Seins eintauchen. Insbesondere die spannende Weiterentwicklung der Serie macht mich neugierig auf weitere Bände. "Seelenangst", eine edle Mischung aus Spannung und Horror, kann ich jedem empfehlen, der an düsteren Thrillern interessiert ist. Das Buch ist ab 16 Jahren empfohlen, kostet 9,99 € und ist im Bastei Lübbe Verlag erschienen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und dem Nervenkitzel, den diese packende Geschichte mit sich bringt.

Kibbeling
Terug naar de YouTube-sekte met Quinty

Kibbeling

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 39:59


Met Quinty Misiedjan op visite zitten er vandaag twee échte YouTube-dinosaurussen aan tafel. Inmiddels hebben ze zich losgemaakt van die sekte, maar de kleffe herinneringen aan de Veed Awards - aka YouTube Oscars - blijven bestaan. Toch nét even wat anders dan de ‘morning shed' en beige babykamers van nu.

Gedanken zum Tag

Der englische Architekt Douglas Harding war in einer strengen christlichen Sekte aufgewachsen, hatte sich nach dem Ersten Weltkrieg als junger Mann davon losgesagt und war seitdem auf der Suche nach sich selbst. Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text

Disko 80
Drei Dinge aus den 80ern auf einer einsamen Insel

Disko 80

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 58:03


Send us a text- FOLGE 87 -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Welche drei Dinge aus den 80ern würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen?Für welche drei Dinge hat sich Peter Illmann entschieden?Und für welche Nena-Schlagzeuger Rolf Brendel?Für welchen Gegenstand haben sich die meisten entschieden?Und gab es wirklich eine Sekte, die sich auf einer einsamen Insel nur von Kokosnüssen ernähren wollte? -       Fun facts, hard facts & Nerd FactsDie Geschichte über den Kokovorismus findet ihr hier, erzählt im besten Geschichtspodcast des Landes Geschichten aus der Geschichte: https://www.geschichte.fm/podcast/zs141/Und hier das Originalvideo von On Islands von der Band New Music findet ihr hier. Dahinter steht Tony Mansfield, der die erste – nicht erfolgreiche - Version von Take on me von a-ha aufgenommen hat, plus weitere erfolgreiche a-ha Songs https://bit.ly/3Yte9tFDie Petition zur Wiederbelegung des Calippo Fizz findet ihr hier: https://www.change.org/p/langnese-deutschland-geben-sie-uns-das-calippo-fizz-zurückBrauner Bär ist entgegen unserer Vermutung ein Milcheis mit Karamellgeschmack, dass nur zwischen 1974 und 1986, 1995/96, 2001 bis 2008 und kurzzeitig 2017 erhältlich war, allerdings in letztem Fall nur im Februar, weil da ja der Eishunger bekanntermaßen am größten ist -        Unser Buchtipp:Klaus Marschall/Micky Matschkopf: Punk Buddhist. Eine spannende Auseinandersetzung mit der deutschen Punkszene vom Gitarrist von KFC und Nichts. https://bit.ly/4338bBn -        Unser Filmtipp:She-Punks von 1977 bis heute von Christine Franz und Reto Caduff über die Geschichte des weiblichen Punks: https://bit.ly/42SioAh -        Unser Konzerttipp:Das nächste Purwien & Kowa Konzert findet am Samstag, 26.07.25 ab 19:30 Uhr in Saalbau Witten statt, zusammen mit T.O.Y. im Rahmen des Kultursommers Witten: https://bit.ly/4jZw2IT  -       Links Podcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssDisko 80 bei Replay.fm: listen.replay.fm/tunein-aac-hdHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowa 

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

In dieser Folge widmen sich Tobias und Michael dem deutschen Sekt – prickelnd, vielschichtig und oft unterschätzt. Sie erläutern die wichtigsten Qualitätsstufen, klären, was es mit Begriffen wie „hergestellt in Deutschland“, „Deutscher Sekt“ und „Winzersekt“ auf sich hat, und bringen Ordnung in die große Schaumwein-Familie Europas. Dabei geht es um Druck in der Flasche, Dosage, Degorgieren – und um die Frage, warum sich deutsche Sekte nicht hinter Champagner verstecken müssen. Außerdem: ein bisschen Poesie, ein kleiner Exkurs in die Geschichte – und ein großes Plädoyer für besseren Sekt im Glas.+++ WEINFREUNDE.DE +++>> DEUTSCHER SEKT>> ÜBER WEINFREUNDE++++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> SEKT: PRICKELND ECHT NUR AUS DEUTSCHLAND+++ UMFRAGE +++Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

apolut: Standpunkte
Israels ewiger Krieg | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 22, 2025 25:52


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Mitte Mai war noch nicht zu erkennen, dass Israel seinen Völkermord in Gaza beenden würde. Im Gegenteil erhärteten sich die Beweise, dass das Ziel die totale Zerstörung der urbanen Lebensmöglichkeiten und eine ethnische Säuberung, notfalls unterstützt durch Massenmorde, wie schon 1948, das Ziel der israelischen Politik waren. Und geleugnet wurde das eigentlich nur noch durch westliche Unterstützer dieses Vorgehens, zur Ruhigstellung der eigenen Bevölkerung. Ein Ruhigstellen, welches nicht nur medial, sondern auch mit immer härteren Ordnungs- und Justizmitteln durchgesetzt wurde.Endlose Morde und totale urbane ZerstörungMitglieder der Familie Abd al-Karim al-Afghani hörten Schreie unter den Trümmern ihres Hauses, nachdem am 13. Mai eine Reihe israelischer Angriffe mehrere Gebäude in der Gegend getroffen hatten. Trotz anhaltender Bemühungen des Zivilschutzes, die Rettungsmaßnahmen mit dem israelischen Militär abzustimmen, wurden Ersthelfer bei ihrer Ankunft zur Bergung der Verschütteten angegriffen und mehrere verletzt.[1] The Cradle berichtete am 16. Mai, dass Israel innerhalb von 36 Stunden weitere 250 Palästinenser getötet hatte.[2] Nicht gerechnet diejenigen, die ihren Wunden, Krankheiten ohne Behandlung oder Mangelernährung erlagen. Und gefühlt täglich wurden israelische Angriffe auf Sanitäter und Hilfskräfte berichtet, welche nach Angriffen, versuchten, den Überlebenden Hilfe zu leisten[3].Täglich regneten Bomben in die Ruinen, zerstören auch die letzten Reste, welche für die Überlebenden ein bisschen Schutz boten[4]. Während westliche Medien von einer „neuen Militäroperation Israels“ in Gaza berichteten, handelte es sich tatsächlich um einen Angriff, der „Gideons Streitwagen“ genannt wurde, und als Vertreibungs- und Vernichtungsfeldzug in die Geschichte eingehen könnte.Der Name dieser „Militäraktion“ wurde in Anlehnung an einen Vernichtungsfeldzug verstanden, bei dem Gideon im Buch der Richter, Kapitel 8, Vers 10 mehr als 120.000 Feinde tötete. Der Text im Buch der Richter deutet an, dass die Mehrheit der Feinde durch göttlichen Eingriff getötet wurde. Was wiederum im Mai 2025 auf die Maßnahmen wie Hunger und Krankheiten hindeutete.Wenn man den Begriff weiter interpretierte, sah man, dass Gideon mit einer beträchtlich geringeren Anzahl an überlebenden Soldaten die Schlacht gegen mehr als 135.000 Soldaten gewonnen hatte, und man erkannte, dass Israel ALLE Bewohner als Feinde ansah, die zu vernichten oder vertreiben das Ziel war. Denn ansonsten hätte es den Vergleich nicht gegeben, der von einer unterlegenen, aber von Gott beschützten Minderheit sprach, die siegreich war. Denn die Hamas war deutlich eigentlich die Seite Gideons, nämlich die deutlich unterlegene Seite, außer eben man zählte alle Zivilisten als Feinde, die es zu vernichten galt.Im globalen Süden gab es Stimmen, welche behaupteten, dass dieses ständige Berufen auf antike Texte zeigte, dass eine krankhaft aggressive Sekte[5] Massaker ausübte, und damit prahlte, sie seien von Gott gewollt. Und Israel warf Flugblätter ab, welche den Text (übersetzt) trugen: „Allah der Allmächtige sagte: ‚Da gaben wir Moses ein: ‚Schlag mit deinem Stab auf das Meer.‘ Da spaltete es sich, und jeder Teil glich einem mächtigen Berg.‘ … Ihr Bewohner Gazas … Die israelische Armee kommt.“[6] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Morgenecho
Reichsbürger-Szene: "Gefahr sehr ernst nehmen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 14, 2025 8:27


Die Reichsbürgergruppe "Königreich Deutschland" ist verboten, und deren Rädelsführer wurden festgenommen. Politologin und Autorin Katharina Nocun blickt hinter die Kulissen der Szene und berichtet, wie verbreitet dort Verschwörungserzählungen sind. Von WDR 5.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#4 In Sekten: Buddhistische Sekten

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later May 6, 2025 54:34


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. In der Regel verbindet man mit Buddhismus eher Zuwendung und Gelassenheit, keinesfalls Indoktrination oder gar “spirituelle Hinrichtung”. Der buddhistische Mönch Tenzin Peljor hat jahrelang in einer buddhistischen Sekte gelebt und gelitten und warnt heute vor sektiererischen Tendenzen im Buddhismus. Im Gespräch mit ihm und Religionspsychologen Dr. Utsch erfährt Berni Mayer, wo auch Gefahr in dieser “Lifestylereligion” liegen kann, inwiefern er selbst naiv war und warum der Dalai Lama zu den Guten gehört. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#1 In Sekten: Shinchonji

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 51:46


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffentlicht. Shinchonji dürfte vielen erst seit der Corona-Krise ein Begriff sein. Die Gruppierung war verantwortlich für eins der ersten Superspreading-Events in Südkorea. Berni Mayer trifft in Frankfurt am Main Sophie Reinisch, die aus der Sekte ausgestiegen ist. Sie erzählt von ihrer Rekrutierung für ein Bibelseminar, von endlosen Unterrichtsstunden, sozialer Vereinnahmung und obskuren Weltuntergangsszenarien. Von Manipulation und Datenkontrolle. Was hat Sophie zu SCJ geführt? Was hat sie gesucht? Und welche Rolle spielt der Sektenführer Man-He Lee? Das beantworten sie und der evangelische Seelsorger Oliver Koch. (Stand der Recherche: 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#2 In Sekten: Jehovas Zeugen

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 52:45


Dieser Podcast wurde 2020 zum ersten Mal veröffenticht. Fast jeder hat sie schon einmal vor der Tür stehen gehabt: Die Zeugen Jehovas. Sie verteilen „Der Wachturm“ und werben mit Werten wie Familie, Zusammenhalt und Erleuchtung. Berni Mayer spricht mit zwei Aussteigerinnen mit ganz unterschiedlichen Schicksalen. Giulia Silberberger ist schon als Kind in der Sekte aufgewachsen. Schnell wurde sie dort zur Außenseiterin und Rebellin, befreien konnte sie sich dennoch nicht so leicht, hat seelische Schäden davongetragen. Sechzig Jahre lang lebte Barbara Kohout im Kreis der Zeugen Jehovas und wurde erst durch das Leiden ihrer Kinder auf den Zwang und die Schonungslosigkeit ihrer Gemeinde aufmerksam. (Stand der Recherche 2020) +++Autor und Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche: Berni Mayer und Laura Ewert.Musik: Berni Mayer.Sound: Philipp Klauer und Berni Mayer.Eine Produktion der WakeWordStudios+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

De kamer van Klok
Luisterverhaal: Wat ik leerde over groepsgedrag van 75 uur sekte-tv

De kamer van Klok

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 23:34


Volkskrant-journalist Esma Linnemann is gefascineerd door sekten. Een obsessie die de laatste jaren gevoed werd door een hausse aan films en series over cults: van Netflix tot Disney Plus, alle grote platforms investeerden in hun sekte-repertoire. Zeven lessen die uit media over high control groups te destilleren zijn. Dit verhaal verscheen eerder in de Volkskrant. Verhaal: Esma LinnemannVoorgelezen door: Esma LinnemannMontage en sounddesign: Tiemen HagemanEindredactie: Jasper Veenstra, Corinne van Duin en Lotte Groenendijk See omnystudio.com/listener for privacy information.

Rolling Sushi
Folge 338: Webarchiv zur AUM-Sekte, Japans digitalisiertes Justizsystem, Betrugsmasche mit gefährlichem Erdloch, Kinderbetreuungsstrafe, Drohnenservice für Urlaubsvideos und Tourismussteuer

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 68:16


In Folge 338 von Rolling Sushi geht es um Betrug mit einem Erdloch, die Kinderbetreuungsstrafe, ein Webarchiv rund um die AUM-Sekte, die Digitalisierung Japans Justizsystems, KI vs. Datenschutz, Drohnenservice für Urlaubsvideos, zunehmende Tourismussteuern, Japans Handelsdefizite und neue Militärflugzeuge.

De Ongelooflijke Podcast
#234 - 'Ik mocht eigenlijk niet bestaan', 5 jaar na ontsnapping uit Ruinerwold-sekte met Israel van Dorsten

De Ongelooflijke Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 71:13


De eerste 25 jaar van zijn leven bracht hij afgezonderd van de wereld door, in een sekte, waar hij eigenlijk niet mocht bestaan. Maar de afgelopen vijf jaar leefde hij in vrijheid en werd hij zelfs een bekende Nederlander. Wat een contrast. Israel van Dorsten is een van de zonen van de beroemde Ruinerwold-familie. Jarenlang zaten ze verstopt in een boerderij omdat vader geloofde dat hij de messias was en de wereld moest redden. Tot Israel vijf jaar geleden besloot te ontsnappen. Sindsdien is zijn leven totaal veranderd. Tegenwoordig studeert hij sociologie, met als doel sektes beter te begrijpen en slachtoffers ervan te helpen. Hoe kijkt hij, met zijn bijzondere achtergrond, naar onze samenleving en religie? En hoe ver moet je gaan om dit soort extreme uitwassen van geloof te voorkomen? Israel schreef het boek 'Wij waren, ik ben. Weg uit Ruinerwold'.  David Boogerd sprak hem uiteraard samen met vast gast theoloog Stefan Paas, hoogleraar aan de VU in Amsterdam en de Theologische Universiteit Utrecht. We gaan weer live met De Ongelooflijke! Samen met Beatrice en Stefan zijn we woensdagavond 9 april live in De Reehorst in Ede. Kaarten zijn te boeken via eo.nl/ongelooflijke (https://meer.eo.nl/de-ongelooflijke-podcast).

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#78 DINA HELLWIG, Schauspielerin, Autorin und Podcasterin, Jahrgang 1980

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 79:47


Tanja Valérien spricht 78.Podcastfolge in Berlin mit der Schauspielerin, Autorin und Podcasterin DINA HELLWIG, Jahrgang 1980, über das so ganz andere Leben in der Welt der Zeugen Jehovas, in die sie durch ihre Eltern hineingeboren wurde…die verlorene Kindheit...Regeln, Verzicht, Ängste, Macht, Glaube, Lüge, Indoktrination…den harten Kampf und leidvollen Weg in die Freiheit…Todsünde…das Verbot, an allen Feierlichkeiten, auch in der Schule, wie Fasching, Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Disco, Partys oder Tanzschule nicht teilnehmen zu dürfen und das damit einhergehende, verwirrende Gefühl einsam, ausgeschlossen und ein Außenseiter zu sein…Konsequenzen, Strafe, Satan, Dämon…verbotene Liebe und heimlicher Sex…innerliche Konflikte, Depressionen, die falschen Männer…Träume, Ausbruch, Flucht, Abgrenzung und Ausgrenzung…das Gefühl verloren zu sein…Mut, Schauspielschule, Erfolg, Karriere und dennoch die große Leere…die verlorene Mutter…Trennung, Psychoanalyse, Glück, Trauer, Suizidgedanken, Therapie, Tod und das verspochende Paradies….die Chance auf Heilung…ihren Podcast „KOPFKINO-AUSSTEIGER BERICHTEN“…das Bedürfnis anderen zu helfen, die in Sekten gefangen sind…den Betrug an ihrem Leben…Hoffnung und Zuversicht, die Liebe zur Schauspielerei (z.B. im TATORT „Die Guten und die Böden“ mit Hannelore Elstner) und warum sie gerade an ihrem ersten Buch und Drehbuch über ihr Leben schreibt.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #562: Der Voluntarist

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 166:51


Aufgenommen at the compound in Ehrenfeld. Zu Gast ist Peter Müller (https://www.youtube.com/@voluntaristen) von »Die Voluntaristen«. Die Voluntaristen möchten Menschen dabei unterstützen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und freiwillige Interaktionen in allen Bereichen des Lebens konsequent gegenüber Gewalt und Zwang zu bevorzugen. Peter ist selbstständiger Unternehmensberater, Übersetzer, Blogger und Vater. Wir sprechen über seine libertäre Sozialisation, Freiheit, Privateigentum, Indoktrination, den Staat als Sekte, libertäre Life Hacks und Erziehung ohne Zwang. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Omdenken Podcast
Aflevering 229 - Ik wil het leven begrijpen

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 45:47


Luuk (19) denkt veel na over het leven. Doordat hij een tijd in een cult leefde, heeft hij het gevoel gekregen dat hij iemand moet zijn die het leven begrijpt. Anders is hij niet goed genoeg. Met leeftijdsgenoten vindt hij vaak geen verbinding. Een filosofisch gesprek dat eindigt met een bevrijdend inzicht.

Culturele bagage
Waarom werken op kantoor zo verdacht veel lijkt op een gevangenis (of sekte)

Culturele bagage

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 27:20


Een grote grijze ruimte vol uniforme bureaus met hier en daar een kunstplant: en daar dan de hele dag achter een computer geestdodend werk doen, waarmee je beetje bij beetje jezelf verliest. Dat is de ondertoon in de briljante dystopische kantoorserie Severance, waarvan het tweede seizoen net is uitgekomen. Waarom is het kantoor een steeds grimmigere plek geworden in series en films? En is het in het echt ook zo vreselijk? Dat bespreekt Esma Linnemann met een panel aan kantoorgenoten: recensenten Mark Moorman en Alex Mazereeuw, cultuurverslaggever Herien Wensink en economieredacteur Marieke de Ruiter. Presentatie: Esma LinnemannMontage: Tiemen HagemanEindredactie: Julia van Alem en Jasper VeenstraSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Regionaljournal Basel Baselland
Shen Yun in Basel: umstrittener Auftritt im Musical Theater

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 10:07


Eine chinesische Tanzgruppe gastiert nächsten Monat im Musical Theater in Basel. Das gibt zu Reden, weil hinter der Tanzgruppe eine religiöse Bewegung steht, die auch als Sekte eingestuft wird. Der Betreiber schweigt. Ausserdem Thema: · Beat Jans als Ehrengast am Bärenmähli · Pfyfferli-Première im Fauteuil

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Religionen folgen

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 19:03


Manchmal gibt es Podcast-Themen, bei denen ich mir denke "Ach, Sabrina, lass es einfach." Das hier ist einer dieser Podcasts. Immer wieder bin ich erschüttert, was im Namen von Religionen passiert. Nicht nur die offensichtlichen Gewaltakte, sondern eben auch die emotionale Härte innerhalb der Religionsgemeinschaften...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
390 – Prickelndes Sektgeflüster: Interview und Einblicke bei Heinz Wagner 1

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 31:45


In dieser Episode entführen wir dich in die faszinierende Welt des Schaumweins – mit Maximilian Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sekt Manufaktur aus dem idyllischen Sankt Blasien im Hochschwarzwald. Auf fast 800 Metern Höhe produziert Max Sekt, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Leidenschaft und Philosophie dahinter begeistert. Mit seiner Liebe zur Region und seinem Streben nach Perfektion zeigt Max uns, dass Sekt weit mehr als ein Getränk ist – es ist ein Lebensgefühl. Gemeinsam verkosten wir drei außergewöhnliche Sekte seiner Manufaktur und tauchen ein in die Details der Herstellung. Von der feinen Balance der Aromen bis hin zur innovativen Entscheidung, Chardonnay im Eichenfass auszubauen, erzählt Max, wie er Frische, Tiefe und Charakter in jede Flasche bringt. Besonders inspirierend ist seine Lebensphilosophie „An die Freude“, die in jedem Schritt spürbar wird – von der Traubenauswahl bis zum liebevollen Design der Flaschen. Max nimmt uns mit in seinen Keller, wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Edelstahl, Feinhefe und eine akribische Reifung sorgen für eine beeindruckende Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Wir erfahren, wie die Qualität seines Sektes bereits bei der sorgfältigen Auswahl der Trauben beginnt und warum die Schwarzwälder Böden dabei eine entscheidende Rolle spielen. Diese Folge macht Lust auf mehr – auf feierliche Momente, die das Leben bereichern, und auf die nächste Entdeckung in der Sektmanufaktur. Komm mit uns auf diese prickelnde Reise und lass dich von der Freude anstecken, die Max mit jedem Schluck seines Sekts in die Welt trägt! Hein Wagner Sektmanufaktur ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Raabe & Kampf
Join our cult!

Raabe & Kampf

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 50:19


Raabe&Kampf sind zurück, und irgendwie ist es sofort so, als wären sie nie weg gewesen. Bei Laura wohnen Termiten und Mel macht sich Gedanken über potentielle Only-Fans-Inhalte. Warum Raabe&Kampf eigentlich dringend eine Sekte gründen sollten (oder wenigstens eine Patron-Seite) erfährt der geneigte Ultra in dieser Folge.  Show Notes: Mel empfiehlt einen neuen Schreibpodcast: https://writersstatement.podigee.io und die Serie The Diplomat auf Netflix.   Und Laura empfiehlt Musik von Drugdealer: https://drugdealermusic.com PS: Lax Vox gibt es übrigens wirklich. https://laxvox-institute.eu

Die Nervigen
#116 Quite a lot of Hornhaut

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 84:21


Heute geht's sehr viel um Füße. In allen Formen und Farben. Wir besprechen ganz detailliert unsere Vorlieben diesbezüglich und teilen sie mit euch. Warum das Ganze? Wissen wir selber auch nicht so genau, es ist einfach irgendwie passiert. Aber mal abgesehen von Extremitäten ist Joey endlich zurück aus seinem Ashram und erzählt uns heute ganz aufgeregt, welche verrückten Monis er in seiner spirituellen Kommune so kennen gelernt hat. Ob er zwischen ekstatischen Tänzen und Gebetszeremonien auf Sanskrit einer Sekte beigetreten ist? Julia am anderen Ende der Welt ist hingegen stark erschöpft. 7vsWild entwickelt sich nämlich immer mehr zum Reality-Format und darüber muss sie heute endlich mal ihren Frust rauslassen. Ach und es geht heute natürlich auch um Marmelade, weil warum nicht? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#116 Quite a lot of Hornhaut

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 84:21


Heute geht's sehr viel um Füße. In allen Formen und Farben. Wir besprechen ganz detailliert unsere Vorlieben diesbezüglich und teilen sie mit euch. Warum das Ganze? Wissen wir selber auch nicht so genau, es ist einfach irgendwie passiert. Aber mal abgesehen von Extremitäten ist Joey endlich zurück aus seinem Ashram und erzählt uns heute ganz aufgeregt, welche verrückten Monis er in seiner spirituellen Kommune so kennen gelernt hat. Ob er zwischen ekstatischen Tänzen und Gebetszeremonien auf Sanskrit einer Sekte beigetreten ist? Julia am anderen Ende der Welt ist hingegen stark erschöpft. 7vsWild entwickelt sich nämlich immer mehr zum Reality-Format und darüber muss sie heute endlich mal ihren Frust rauslassen. Ach und es geht heute natürlich auch um Marmelade, weil warum nicht? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 202: Los Narcosatánicos (1/2) - Mark Kilroy

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 58:00


Ein Student verschwindet während des Spring Break. Auf der Suche nach ihm deckt ein junger Ermittler eine finstere Sekte auf, die sowohl in Mexiko als auch dem angrenzenden Texas agiert. Sex, drugs and human sacrifice – wie viele Opfer haben die Narcosatánicos noch gefordert?CW: Tieropfer, Entführung ** Gast: Julia StipsitsUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.