Podcasts about Uran

Nodal Town of Navi Mumbai in Maharashtra, India

  • 421PODCASTS
  • 669EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 14, 2025LATEST
Uran

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Uran

Latest podcast episodes about Uran

Region - Praha a Střední Čechy
Zprávy Českého rozhlasu Střední Čechy: U Vinařic uran, na Příbramsku arsen. Lidé si stále častěji nechávají zjistit kvalitu vody ve svých…

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:35


Všechny vodovody, včetně těch v hotelech a podnicích, mají pro kontrolu vody jasná pravidla a termíny. Domácí studnu nebo vrt si musí nechat lidé otestovat sami a za peníze.

Artpod
Keskusteluja taiteesta ja rahasta: Agentuurit taiteilijan uran tukena

Artpod

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 61:53


Sini ja Marika saavat vieraakseen kaksi harvinaisen ammattikunnan edustaa, kun studioon saapuvat Terese Kühl, Terese's Art Agencyn perustaja, sekä Laura Köönikkä, Finnish Art Agencyn perustaja. Jaksossa pöllyytetään porukalla taidekentän hupsua ja sitkeää uskomusta rahanahneista managereista, sekä saadaan kiinnostava katsaus taiteilijan ansaintamalleihin, sekä mahdollisuuksiin, joita managerit, työnohjaajat ja taiteen välittäjät voivat taiteilijoille tarjota.Viihdevinkit Terese: Luova/Bisnes - podcasthttps://shows.acast.com/luovabisnesSponssipodihttps://www.spot.fi/sponssipodiMatkalla johtajaksi - podcasthttps://open.spotify.com/show/4XTn8XKLF9lBgicNyQcUS2Laura: Dokumentti Robbie Williamsista https://www.netflix.com/fi/title/81638710Marika: Taiteen välittäjät-verkosto LinkedInissäKutsumusjuttu - dokumenttihttps://vimeo.com/1092398302Sini: Riina Tanskanen: Tympeät tytöt-Aikuistumisriittejähttps://intokustannus.fi/kirja/tympeat-tytot/Riina Tanskanen ja Samu Kuoppa: Kapitalismin suuri illuusiohttps://intokustannus.fi/kirja/kapitalismin-suuri-illuusio/Tympeät tytöt - Luokkakipuja, Riina Tanskasen näyttely Työväen museo Werstashttps://www.tyovaenmuseo.fi/nayttelyt/tympeat-tytot-luokkakipuja/ Juontajat ja tuotanto: Sini Kallio ja Marika HäkkiläEditointi ja äänisuunnittelu: Marika HäkkiläÄänitys: Sulka ProductionsKansikuvan teos: “Edges of Glory”, Sini KallioArtpodin logo: Pauliina VuorinenKiitos Sulka ProductionsLähteetFinnish Art Agency https://www.finnishartagency.com/Teresen Taide ja raha -blogi https://teresekuhl.com/?page_id=92

Kendine Ait Bir Oda
Gökyüzü Ne Anlatıyor & Kasım 2025 Bize Neler Getirecek?

Kendine Ait Bir Oda

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 32:31


Boğa Dolunayı'nın etkisinin çok yoğun olduğu bugün sizin için Kasım ayının tamamını kapsayan bir bölüm kaydettik Alara ile!.. Merkür Retro, çok yoğun bir Akrep etkisi, "sen değişmezsen ben seni değiştiririm" diyen bir Uranüs karşıtlığı ile Kasım ayı bizi dönüştürmeye geliyor!Bölümü beğenirseniz paylaşın ki 2026 yılında da aylık astroloji sohbetiniz, yol haritanız bizden gelsin! :)

Ekot
Ekot 17:45 Fritt fram att bryta uran i Sverige – grönt ljus från riksdagen

Ekot

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Dok 5 - das Feature
Atompoker mit Russland

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 48:59


Die Firma ANF im niedersächsischen Lingen produziert Brennelemente für Atomkraftwerke in Westeuropa beliefert mit russischem Uran. Jetzt soll eine direkte Zusammenarbeit mit dem russischen Staatskonzern Rosatom auf den Weg gebracht werden. Von Maike und Amannsberger und Karl Hildebrand.

MDR KULTUR Features und Essays
Die Jagd nach Yellow Cake – Uran aus dem Erzgebirge

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 28:36


Es ist ein Rohstoff von strategischer Bedeutung. Einer, der Weltgeschichte schrieb: Ohne Uran aus dem Erzgebirge hätte es keine sowjetischen Atomwaffen gegeben. Alexa Hennings erzählt vom Bergbau in Schlema und Umgebung.

WDR Feature-Depot
Atompoker mit Russland

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 48:59


Die Firma ANF im niedersächsischen Lingen produziert Brennelemente für Atomkraftwerke in Westeuropa beliefert mit russischem Uran. Jetzt soll eine direkte Zusammenarbeit mit dem russischen Staatskonzern Rosatom auf den Weg gebracht werden. Von Maike und Amannsberger und Karl Hildebrand.

Das Feature - Deutschlandfunk
Atompoker mit Russland - Deutsche Brennelemente-Fabrik will mit Rosatom kooperieren

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 48:41


Die Firma ANF im niedersächsischen Lingen produziert Brennelemente für Atomkraftwerke in Westeuropa – beliefert mit russischem Uran. Jetzt soll eine direkte Zusammenarbeit mit dem russischen Staatskonzern Rosatom auf den Weg gebracht werden. Von Maike Hildebrand und Karl Amannsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Atompoker mit Russland - Deutsche Brennelemente-Fabrik will mit Rosatom kooperieren

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 48:41


Die Firma ANF im niedersächsischen Lingen produziert Brennelemente für Atomkraftwerke in Westeuropa – beliefert mit russischem Uran. Jetzt soll eine direkte Zusammenarbeit mit dem russischen Staatskonzern Rosatom auf den Weg gebracht werden. Von Maike Hildebrand und Karl Amannsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Atompoker mit Russland - Deutsche Brennelemente-Fabrik will mit Rosatom kooperieren

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 48:41


Die Firma ANF im niedersächsischen Lingen produziert Brennelemente für Atomkraftwerke in Westeuropa – beliefert mit russischem Uran. Jetzt soll eine direkte Zusammenarbeit mit dem russischen Staatskonzern Rosatom auf den Weg gebracht werden. Von Maike Hildebrand und Karl Amannsberger www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
"Wer die Evolution überleben will, muss sich anpassen. Die deutsche Gesellschaft passt sich nicht an" - Steffi Lemke (Grüne) & Johannes Vogel (Naturkundemuseum)

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 36:35


Bei der Bahn, im Bürgeramt oder bei Bauprojekten: Die deutsche Verwaltung kann extrem träge sein. Bürokratie frisst Zeit, Nerven und Geld. Was können wir tun?Im September hat das Berliner Naturkundemuseum zum "Beats & Bones"-Festival für Wissenschaftskommunikation eingeladen. Clara, Sophie und Christian sind der Einladung für das "Klima-Labor" gerne gefolgt und haben die frühere Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Museumsdirektor Johannes Vogel im Live-Podcast um Antworten gebeten: Zieht Bürokratie den Klimawandel in die Länge? Ist Deutschland eine Verhinderungsgesellschaft? Stecken wir im 19. Jahrhundert fest?Die überraschende Antwort: "Professor Vogel hat völlig recht und komplett Unrecht", sagt Steffi Lemke: Es kann nicht sein, dass wichtige Entscheidungen wie die Suche nach einem Atommüllendlager bis 2074 dauern. Ihr zufolge bietet Bürokratie gerade in der Politik aber auch wichtige Leitplanken: "Man hat mal ganz unbürokratisch versucht, ein Endlager festzulegen. Dabei ist der Salzstock Gorleben herausgekommen. Der wäre definitiv nicht sicher gewesen, aber er lag an der früheren innerdeutschen Grenze, wo wenig Leute leben. Der Ausgang ist bekannt."Was Urangestein mit Windrädern, Farnen und Demokratie zu tun hat, das erfahrt ihr in dieser Live-Ausgabe des "Klima-Labors".Unsere Gäste? Steffi Lemke, Bundestagsabgeordnete der Grünen und von 2021 bis 2023 deutsche Bundesumweltministerin; Johannes Vogel, Evolutionsbiologe und Generaldirektor des Naturkundemuseums zu Berlin.Moderation? Sophie Wannenmacher und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aigners Universum
Natürlicher Kernreaktor in Oklo

Aigners Universum

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:39


Ungewöhnliches Uran im Boden Gabuns führte die Wissenschaft auf die Spur eines zwei Milliarden Jahre alten natürlichen Kernreaktors.

BX Swiss
Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen - Torsten Dennin

BX Swiss

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 32:58 Transcription Available


Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

Buy The Dip
Coinbase, Rheinmetall & ASML jetzt kaufen? Uran-Aktien im CHECK & diese Mega-Rallye verpasst gerade jeder!

Buy The Dip

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 75:36 Transcription Available


► Nur bei uns: Das exklusive MarketScreener-Angebot - jetzt 50% Rabatt sichern und 300 Euro sparen: https://aff.zonebourse.com/c?o=21308948&m=22306&a=687629&aff_click_id=&aff_sub1=Podcast&mo=r
 Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
 ► Die Rallye, die jeder verpasst!
 ► FED macht die Schleusen auf! ► ASML – Das verändert alles!
 ► Hörerfrage von Heiko: Coinbase - Buy The Dip?
 ► Paramount & Warner Brothers: Der Merger
 ► Uran-Aktien – Wird das die Mega-Rallye?
 ► Rheinmetall – Wird das der Mega-Coup?
 - - - ► Eric Nebe's YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Lars' Video Podcast mit Sebastian Hell: https://www.youtube.com/erichsengeld
 Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
 ► Hier die brandneue BuyTheDip PLUS App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de
 Sichere dir diese Vorteile:
 •⁠ ⁠Exklusive LIVE-Updates & Sessions
 •⁠ ⁠Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates
 •⁠ ⁠Wöchentlicher Q&A-Podcast
 •⁠ ⁠Das BuyTheDip PLUS ETF-Depot
 •⁠ ⁠Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto
 •⁠ ⁠Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: ASML, Alibaba, Lockheed Martin, Tencent, Cameco

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Gold, Öl, Kupfer: Der Superzyklus rollt an - und du kannst profitieren

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 21:47


Rohstoffe sind das Fundament von Wohlstand, Technologie und Macht – nicht bunt gedrucktes Papiergeld. Ironischerweise baut gerade die grüne Agenda aus Energiewende, Digitalisierung und Rüstung auf Kupfer, Lithium, Uran, Öl und Seltenen Erden auf. Die Nachfrage schießt durch die Decke, das Angebot steckt fest - perfekter Nährboden für den nächsten Rohstoff-Superzyklus. Warum du das unbedingt auf dem Radar haben solltest, erfährst du in diesem Video.Rohstoff-Superzyklus Playlist:https://www.youtube.com/playlist?list=PLohd2Uvv-CPedDxKSSEAPx6C7A41DmqzCZur Videofassung:https://youtu.be/M9IvhVe6504

Podróż bez paszportu
Uran i geopolityka. Niger pisze nowe zasady gry

Podróż bez paszportu

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 16:30


Kontrola nad uranem: francuska Orano traci, państwo zwiększa wpływy. Co z Rosjanami? O tym mówił dr Jędrzej Czerep, analityk PISM. Książka, której Patronuje i warto przeczytać: https://mtbiznes.pl/przeswity/wydawnictwo-poltext/ekonomia-i-gospodarka/wyscig-o-najwazniejsze-metale-swiata

#juristipodi
90. Jodelin ikuisuuskysymys: entä jos seuraisit kutsumustasi juristin uran sijaan?

#juristipodi

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 46:41


Mitä tapahtuu, kun ura juristina ei enää tunnu omalta ja tilalle tulee täysin uusi kutsumus? Tässä jaksossa Katariina tapaa Tuuli Viskarin, joka vaihtoi virkamiespöydän ja viestintäroolit lasten mielenterveystyöhön psykologina. Tuuli kertoo avoimesti sekä käännekohdistaan että käytännön asioista – opintovapaista ja taloudesta ympäristön reaktioihin. Millaista on rakentaa itselleen täysin uusi ammatillinen identiteetti?

Radio Voiman podcastit
Räppäri Brädin uran huippuvuodet ovat vielä näkemättä: "Liekkiä ja bensiiniä on vielä hirveästi jäljellä!"

Radio Voiman podcastit

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 9:46


Räppäri Brädi elää nykyään perhe-elämää ja lapset määrittelevät isosti artistin arkea. Brädiä pitää kiireisenä kolme poikaa, joista vanhin on jo aloittanut koulun.Neljännesvuosisadan räppiä tehnyt mies on tällä hetkellä ilman levy-yhtiötä ja aikoo hurmata ihmiset jatkossa countrymusiikin ja räpin yhdistelmällä.Radio Voiman Iltapäivän haastattelussa lisää Brädin kuulumisia ja ajatuksia. Mies kertoo myös, miten Survivor-yhtyeen musiikki päätyi aikoinaan sämplättäväksi 5th Elementille ja Herrasmiesliigalle Lahdessa.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Warum Plutonium so gefährlich ist – Das radioaktive Plutonium ist einer der gefährlichsten Stoffe, die es gibt. Im 20. Jahrhundert wurde es entdeckt und für die Entwicklung von Atombomben verwendet – mit katastrophalen Folgen.

11KM: der tagesschau-Podcast
Putins Uran-Deals: Europa in der Atomkraft-Falle

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 27:03


In Lingen an der Ems sollen mithilfe des russischen Staatskonzerns Rosatom Brennelemente für europäische Atomkraftwerke herstellt werden. Die Idee hinter der umstrittenen Kooperation mit Russland ist, irgendwann unabhängiger zu werden von russischer Atomtechnik – kann das klappen? Johannes Bünger hat für eine ARTE-Doku mehr als ein Jahr lang recherchiert. In dieser 11KM-Folge erzählt er, wie die Abhängigkeit des Westens von russischer Atomenergie historisch gewachsen und staatlich forciert worden ist. Wie kann sich der Westen davon lösen? Und ist die geplante Brennelemente-Kooperation in Lingen eine Lösung oder Teil des Problems? Hier geht's zur ARTE-Doku “Die Nuklearfalle. Putins Deals mit dem Westen” von Johannes Bünger und seinen Kolleginnen Vivien Pieper und Laura Schmitt: https://www.arte.tv/de/videos/115068-000-A/die-nuklearfalle-putins-deals-mit-dem-westen/ Das ist unser Podcast-Tipp "Was tun, Herr General?”: https://1.ard.de/general Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Balthasar Hümbs Mitarbeit: Lukas Waschbüsch und Marc Hoffmann Host: Victoria Koopmann Produktion: Adele Meßmer, Viktor Fölsner-Veress, Christiane Gerheuser-Kamp und Lisa Krumme Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Podcast Vinohradská 12
Atomový Írán a nezvěstný uran

Podcast Vinohradská 12

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 20:11


Íránský jaderný program. Jak tvrdě ho Američané zasáhli? Proč je to tak složité zjistit? A kam se poděly stovky kilogramů vysoce obohaceného uranu? Hostem Vinohradské 12 je Darya Dolzikova, expertka britského královského institutu RUSI pro obranná a bezpečnostní studia. Ptá se Matěj Skalický. Všechny díly podcastu Vinohradská 12 můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Radiožurnál
Vinohradská 12: Atomový Írán a nezvěstný uran

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 20:11


Íránský jaderný program. Jak tvrdě ho Američané zasáhli? Proč je to tak složité zjistit? A kam se poděly stovky kilogramů vysoce obohaceného uranu? Hostem Vinohradské 12 je Darya Dolzikova, expertka britského královského institutu RUSI pro obranná a bezpečnostní studia. Ptá se Matěj Skalický.

Astrokultura
Astrokultura: Uran w Bliźniętach

Astrokultura

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 53:47


W najnowszym odcinku Astrokultury rozmawiamy z Mari z Astropogody o najważniejszym ingresie tego roku – wejściu Urana do znaku Bliźniąt (gdzie pozostanie aż do 2033 roku). Zastanawiamy się, kogo ten długofalowy tranzyt dotknie najmocniej, jak przygotować się na uraniczne zmiany i co może przynieść w sferze komunikacji, technologii, edukacji i relacji międzyludzkich w najbliższych latach. Zapraszamy.Chcesz nauczyć się astrologii? Zapraszam tu.

Osobnost Plus
Analytik Ludvík: Obohacený íránský uran může být kdekoliv

Osobnost Plus

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 25:50


Hledá se asi 408 kilo íránského uranu obohaceného na 60 procent, který je nyní nezvěstný. Objasnit, kde se nachází, je podle šéfa Mezinárodní agentury pro atomovou energii Rafaela Grossiho naprosto nezbytné. „Pokud ho mají Íránci, může být kdekoliv. A potom je téměř nemožné ho najít,“ obává se analytik z Institutu politologických studií Fakulty sociálních věd Univerzity Karlovy Jan Ludvík.Všechny díly podcastu Osobnost Plus můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

ETDPODCAST
Pentagon: Iranisches Atomprogramm um 1 bis 2 Jahre zurückgeworfen | Nr. 7757

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:14


Welchen Effekt hatten die bunkerbrechenden Bomben der USA auf das Atomprogramm Teherans? Der Iran versucht, sich wieder Zugang zu den unterirdischen Anlagen in Fordo zu verschaffen. Analysten gehen davon aus, dass das Land wohl weiterhin eine beträchtliche Menge an angereichertem Uran besitzt.

ETF Spotlight
Investing in the AI-Fueled Nuclear Boom

ETF Spotlight

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 36:08


Nuclear power emerges as a potential solution for tech giants' AI energy needs (1:00) - President Trump's Recent Executive Order on Nuclear Power (8:05) - Big Tech's Push into Nuclear Energy (14:30) - Supply and Demand for Uranium and the Long-Term Impact (32:50) - Episode Roundup: NUKZ, NLR, URAN, URNM, URA Podcast@Zacks.com

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 30.06.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:29


In Hongkong steht die letzte aktive prodemokratische Gruppe vor der Auflösung/ Internationalen Atomenergiebehörde befürchtet, Iran könnte bereits in einigen Monaten wieder mit der Anreicherung von Uran beginnen/ Außenministerin Penny Wong in Washington zu hochrangigen Gesprächen mit US-Außenminister Marco Rubio/ Bayern München erreicht gegen Flamengo das Viertelfinale bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA

WDR ZeitZeichen
Ein Degendieb als Symbol für den antikolonialen Kampf des Kongo

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 14:42


Es ist ein kurzer Augenblick des Triumphs in der traurigen Kolonialgeschichte des Kongo. Ein einziges Foto hält fest, wie sich Ambroise Boimbo am 29.6.1960 den Degen des belgischen Königs schnappt. Von Thomas Pfaff.

Her Går Det Godt
Nu kender vi 'The Good Old USA' og Operation Midnight Hammer – Her Går Det Godt

Her Går Det Godt

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 12:40


Vi er tilbage – os millennials – i skinny jeans og med et angreb i Mellemøsten, Munden tar bøden, 40.000 amerikanske tropper er udstationeret i Mellemøsten – og Bibi spiller dem som en mundharpe, #UgensFilm med Ben Affleck, når frihedsdoritien hænger over dig – så er det slut, Hormuzstrædet er nu det spidseste sted på kortet, Perserne elsker en god hævn – hævnenes hævn, Trump står for ugens citat, Kina er Irans eneste potentielle ven, Uran skal slynges som et godt glas honning, Skoldhed kaffe på SAS – angiveligt - angiveligt, Magnus Heunicke er baaaare bekymret igen igen, myndighederne skygger over målingerne i dansk havvand, Strava er det nye sociale medie for alle, drop din Hike – det er bare en gåtur, nu er afstemningen om det mest danske slut og restproduktet fra rasp? Det kan nu finde i dit rugbrød.Få 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter)- http://podimo.dk/hgdg (99 kroner herefter)Værter: Esben Bjerre & Peter Falktoft Redigering: PodAmokKlip: PodAmokMusik: Her Går Det GodtInstagram: @hergaardetgodt @Peterfalktoft @Esbenbjerre

ETDPODCAST
Merz: Iran versuchte, Uran zu verlagern – möglicher Grund für US-Angriffe | Nr. 7709

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:12


Bundeskanzler Friedrich Merz hat neue Hintergründe zum gemeinsamen Militärschlag Israels und des USA gegen iranische Atomanlagen genannt. Demnach habe das Regime in Teheran versucht, größere Mengen Uran heimlich aus Fordo, Natanz und Isfahan zu verlagern.

ETDPODCAST
Wo ist das angereicherte Uran? Offene Fragen nach den US-Angriffen auf Iran | Nr. 7715

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:27


Nach dem Bombardement von Sonntag bleiben viele Fragen offen. Fraglich ist der Verbleib des hoch angereicherten Urans, aus dem Iran eines Tages Atombomben bauen könnte.

ETDPODCAST
Uran-Bestände: IAEA-Chef fordert Zugang zu iranischen Atomanlagen | Nr. 7705

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 3:02


Am 13. Juni teilte Iran der Internationalen Atomenergiebehörde mit, „spezielle Maßnahmen zum Schutz der nuklearen Ausrüstung und des nuklearen Materials“ umzusetzen. Nun tappt auch die Organisation im Dunkeln und fordert, aktuell die Bestände überprüfen zu können.

Amerika, wir müssen reden!
Trumps "Midnighthammer"

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 40:10


Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon blicken auf die Nacht zurück, als Trump ein Dutzend 13-Tonnen-Bunkerbrecher in Richtung Iran losschickte. Ziel des „Mitternachtshammers“ war es, das iranische Atomprogramm zu zerstören. Im Podcast diskutieren die beiden Hosts über die Entscheidung, die möglicherweise auch Trump Drang folgte, stark und unberechenbar zu wirken, so Ingo und Jiffer in ihrer Analyse. Bedeutet der Schlag gegen den Iran einen Wendepunkt? An der Wall Street nennt man Trump spöttisch „Taco“ – ein Akronym für „Trump Always Chickens Out“, weil er stets große Dinge ankündigt und schließlich doch einknickt. Diesmal hat er es durchgezogen. So beleuchten Jiffer und Ingo, warum der Militärschlag zum „defining moment“ in Trumps Amtszeit wurde und wie die Welt darauf reagiert. „Die meisten Amerikaner sind der Meinung, dass der Iran keine Atomwaffen besitzen darf. Ob es jedoch richtig ist, dass die USA sich militärisch engagieren, spaltet das Land“, so Jiffer. Nicht nur die Bevölkerung, sondern auch der US-Kongress und Trumps eigene Partei sind in dieser Frage da nicht ganz einig. Trump hatte im Wahlkampf nämlich versprochen, US-Verwicklungen in neue „Endloskriege“ wie im Irak oder in Afghanistan zu beenden – im Einklang mit seiner MAGA-Basis. Jiffer warnt vor einem unberechenbaren Gegenschlag Irans und erinnert daran, dass 40.000 US-Soldaten in der Region stationiert sind – ein hohes Risiko, das Trump bewusst einging. Ingo hinterfragt die völkerrechtliche Legitimität des Präventivschlags: „War der Iran wirklich kurz vor der Bombe? Trotz hochangereichertem Uran fehlen eindeutige Beweise.“ Trumps Alleingang sorgt für Kritik https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-nach-angriff-auf-den-iran-100.html Internationale Presseschau - das schreiben Zeitungen über den US-Angriff https://www.tagesschau.de/ausland/europa/pressestimmen-us-angriff-iran-100.html Weltspiegel Podcast mit ARD-Korrespondentin Katharina Willinger zur Lage im Iran https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp=amwr Geschichten aus dem Internet - Podcast Wild Wild Web über Bad Bromance https://1.ard.de/amerikawirmuessenreden-wildwildweb5 Feedback bitte an podcast@ndr.de

FAZ Podcast für Deutschland
Iranisches Atomprogramm zerstört? „400kg Uran passen in drei Schuhkartons“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 37:32


Könnte Iran nach dem US-Angriff noch eine Atombombe bauen? Wir sprechen über die Angriffe auf die Atomanlagen, die Schwächung des Regimes und was ein Kollaps für die Region bedeuten würde.

Politik mit Anne Will
Lage im Nahen Osten: Wo führt das hin? Mit Cornelius Adebahr

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 76:27 Transcription Available


Israel hat am 13. Juni iranisches Territorium massiv angegriffen. Die Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu spricht von einem “Präventivschlag”, der vor allem der Atominfrastruktur im Iran schaden soll. Der Iran sei kurz davor gewesen, genug Uran anzureichern, um eine Atomwaffe zu erlangen. Viele Völkerrechtler bezweifeln allerdings, dass die akute Gefahr groß genug war, um einen Angriff Israels zu rechtfertigen. Der Iran schlug mit Raketen- und Drohnenangriffen zurück. Seitdem beschießen sich die beiden Seiten. Menschen sterben, Öl- und Gasanlagen brennen, Tausende Menschen versuchen Teheran zu verlassen, einige Atomanlagen im Iran sind schwer beschädigt worden. Eigentlich waren für das Wochenende weitere Verhandlungen zum Atomabkommen zwischen dem Iran und den USA geplant gewesen. Die liegen nun auf Eis. Ausgangspunkt der Kritik am iranischen Atomprogramm ist, dass es dem Iran als Unterzeichnerstaat des Atomwaffensperrvertrags nicht erlaubt ist, Atomwaffen zu besitzen. Im Land wird aber trotzdem Uran soweit angereichert, dass sich dies durch eine andere Nutzung als für den Waffeneinsatz nicht mehr rechtfertigen lässt. Da die Feindschaft mit Israel zu den Grundlagen der Islamischen Republik, dem im Iran herrschenden Regime, gehört, sieht sich Israel durch diese Entwicklung unter Bedrohung. US-Präsident Donald Trump reiste währenddessen überraschend früh vom G7-Gipfel in Kanada ab. Seine Sprecherin begründete die Abreise mit der Lage in Nahost. Wohin führt all das? Lassen sich die USA doch in den Konflikt hineinziehen? Welches Ziel verfolgt Israels Ministerpräsident Netanjahu? Wird sich im Iran nun etwas verändern? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Cornelius Adebahr, selbständiger Politikberater und Analyst in Berlin, Iran-Experte und seit 2006 für die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik tätig. Cornelius Adebahr sagt, man könne hier bereits von einem Krieg sprechen. Dass die USA aber ein Interesse daran hätten, weiter in diesen Krieg involviert zu werden, das bezweifelt er. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 17.6.2025 um 17 Uhr.

Ranní show
#174 - Pondělí - 16.6.2025 - Den otců, obohacený uran, přelet stíhaček

Ranní show

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 46:24


Ranní show
#174 - Pondělí - 16.6.2025 - Den otců, obohacený uran, přelet stíhaček

Ranní show

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 46:24


See omnystudio.com/listener for privacy information.

Radiožurnál
Zápisník zahraničních zpravodajů: Stříbro, kobalt, cín, wolfram i uran. Každá doba si v Krušných horách uměla vydolovat svůj poklad

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 3:19


Název Krušné hory je odvozený od slova krušec, tedy od starého výrazu pro rudný kámen. I samotné jméno pohoří tak odkazuje na odvětví, které tam má více než 500 let starou tradici, a to na obou stranách hranic. V Krušných horách leží zásoby celé řady hornin i kovů. Jejich těžba se vždycky odvíjela od pokroku celého lidstva. Zatímco původně mu šlo o stříbro, později dostal přednost například uran a dnes se mluví o lithiu.

Zápisník zahraničních zpravodajů
Stříbro, kobalt, cín, wolfram i uran. Každá doba si v Krušných horách uměla vydolovat svůj poklad

Zápisník zahraničních zpravodajů

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 3:19


Název Krušné hory je odvozený od slova krušec, tedy od starého výrazu pro rudný kámen. I samotné jméno pohoří tak odkazuje na odvětví, které tam má více než 500 let starou tradici, a to na obou stranách hranic. V Krušných horách leží zásoby celé řady hornin i kovů. Jejich těžba se vždycky odvíjela od pokroku celého lidstva. Zatímco původně mu šlo o stříbro, později dostal přednost například uran a dnes se mluví o lithiu.Všechny díly podcastu Zápisník zahraničních zpravodajů můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

News Plus
Israels Angriff: War's das jetzt mit einer iranischen Atombombe?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 16:08


Seit der Nacht auf Freitag fliegt Israel massive Luftangriffe gegen seinen Erzfeind Iran. Im Visier sind unter anderem Atomanlagen. Man habe das Herzstück des iranischen Atomprogramms getroffen, sagt Israel. Getroffen wurde unter anderem die Anlage in Natans, der wichtigste Ort für den Iran, um Uran anzureichern. Auch führende Atomwissenschaftler sind tot. Die Nahost-Kennerin Gudrun Harrer sagt: «Dieser Angriff ist ein Gamechanger». Mit ihr ordnen wir ein, was das jetzt für das iranische Atomprogramm und den möglichen Bau einer Atombombe bedeutet. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Gudrun Harrer, Nahost-Expertin beim österreichischen «Standard» ____________________ Link: «News Plus» vom 15.4.2024: Erzfeinde: Warum das Regime in Iran Hass gegen Israel schürt https://www.srf.ch/audio/news-plus/erzfeinde-warum-das-regime-in-iran-hass-gegen-israel-schuert?id=190eebfd-ae3c-4709-b7cd-40cf73b9e67e ____________________ Team: - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Marisa Eggli, Can Külahcigil ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

NDR Info - Echo des Tages
Israelische Großoffensive gegen Iran

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 24:10


Israels Armee hat den Iran mit Raketen angegriffen. Ziel waren Dutzende von nuklearen und militärischen Standorten. Auch die wichtige Anlage zur Anreicherung von Uran in Natanz wurde getroffen, wie Israels Militär erklärte.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Zoll-Chaos belastet | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 17:28


Die plötzliche Anhebung der US-Stahl- und Aluminium-Zölle sorgt für eine Kursexplosion bei den Aktien von Cleveland-Cliffs, Nucor und Steel Dynamics. Die Verschärfung der Handelspolitik, insbesondere auch gegenüber China, sorgt insgesamt an der Wall Street für Zurückhaltung. Zudem ziehen die Ölpreise aufgrund des sich zuspitzenden Konflikts zwischen der Ukraine und Russland an. Außerdem wirft die Internationale Atombehörde dem Iran vor heimliche Nuklearaktivitäten durchzuführen, mit einer Anreicherung von nahezu waffentauglichem Uran. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Stahl- und Aluminium-Aktien explodieren

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 26:15


Die plötzliche Anhebung der US-Stahl- und Aluminium-Zölle sorgt für eine Kursexplosion bei den Aktien von Cleveland-Cliffs, Nucor und Steel Dynamics. Die Verschärfung der Handelspolitik, insbesondere auch gegenüber China, sorgt insgesamt an der Wall Street für Zurückhaltung. Zudem ziehen die Ölpreise aufgrund des sich zuspitzenden Konflikts zwischen der Ukraine und Russland an. Außerdem wirft die Internationale Atombehörde dem Iran vor heimliche Nuklearaktivitäten durchzuführen, mit einer Anreicherung von nahezu waffentauglichem Uran. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wohlstand für Alle
Ep. 300: Wieso der Ukraine-Rohstoffdeal so schwammig ist!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later May 7, 2025 41:09


Nach monatelangen, hitzigen Verhandlungen haben die USA und die Ukraine Ende April 2025 ein umfassendes Rohstoffabkommen unterzeichnet, das zwar als „historisch“ bezeichnet wird, aber in Wahrheit wenig Konkretes aufweist. Das Abkommen gewährt den USA bevorzugten Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen wie Lithium, Titan, Uran, Aluminium, Graphit sowie Öl und Gas. Im Gegenzug wird ein gemeinsamer Investitionsfonds eingerichtet, der zu gleichen Teilen von beiden Ländern kontrolliert wird und in den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine investiert. Die Ukraine behält die volle Kontrolle über ihre Ressourcen und soll auch weiterhin mit der EU zusammenarbeiten dürfen. Vor allem aber will man ein deutliches Signal an Russland senden: Zunächst sah es für manche Beobachter so aus, als sei Donald Trump die Ukraine egal und er sei ein Freund Putins, davon kann nun nicht mehr die Rede sein. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von "Wohlstand für Alle". Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Bernhard Clasen: “Rohstoffabkommen umstritten”, online verfügbar unter: https://taz.de/Ukraine-und-die-USA/!6083531/. Europäische Union: “EU und Ukraine bringen strategische Partnerschaft für Rohstoffe und Batterien auf den Weg”, online verfügbar unter: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-und-ukraine-bringen-strategische-partnerschaft-fur-rohstoffe-und-batterien-auf-den-weg-2021-07-13_de. Jakob Kullik, Juliana Süß, Yilmaz Akkoyun : “Von Titan bis Taurus. Ukrainische Rohstoffe und europäische Lieferketten-Resilienz in Zeiten des Krieges”, online verfügbar unter: https://www.kas.de/documents/252038/29391852/Von+Titan+bis+Taurus.pdf/f263b4b4-5166-3939-162a-b4e5558692ec?version=1.0&t=1724141261423. Christian Schwägerl: “Trump sichert sich Vorkaufsrecht aufs Ungewisse”, in: Spektrum der Wissenschaft, online verfügbar unter: https://www.spektrum.de/news/ukraine-was-nach-dem-rohstoff-deal-jetzt-folgt/2258685.

ETDPODCAST
Uran im Iran: USA wollen Atomwaffen verhindern – Trump droht mit Bombenangriffen | Nr. 7492

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 6:30


Trump hofft, einen Krieg mit dem Iran zu vermeiden, sagte US-Außenminister Rubio. Doch Washington ist entschlossen, Teheran daran zu hindern, Atomwaffen zu bekommen. Es liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch.

Auf den Punkt
Trump vs Iran: Deal oder Bomben

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 24:54


Washington und Teheran verhandeln in Oman über Irans Atomprogramm. Das ist das Einzige, was der iranischen Führung noch verblieben ist, sagt die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur.

hr2 Der Tag
Schatzinsel Grönland – Trump schmilzt dahin

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 54:37


Grönland - ewige Eismassen, zehntausende Eisberge im Meer. Caspar David Friedrich hätte sie nicht besser malen können. Das ewige Eis ist aber gar nicht ewig. Vielmehr taut es und legt Bodenschätze frei, die sonst vor allen Dingen China besitzt: Seltene Erden, Nickel, Uran und vieles mehr. Und diese Rohstoffe machen Grönland immer mehr zum Spielball weltpolitischer Interessen. Donald Trump zeigt sich besonders interessiert. Denn der US-Präsident hat ja in seiner ersten Rede vor dem Kongress gesagt: „Wir werden Grönland so oder so bekommen“. Heute ist Parlaments-Wahl in Grönland. Wir sprechen mit Christian Blenker, Korrespondent im ARD Studio Stockholm, mit Dr. Michael Paul, Arktis-Experte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, mit dem Medienwissenschaftler Dr. Matthias Eitelmann von der Uni Mainz und mit dem Kulturwissenschaftler Prof. Ebbe Volquardsen von der Universität in Grönland. Podcast-Tipp: Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur Grönland - Jugend zwischen Eis und Internet Grönland ist durch Donald Trump zum geopolitischen Spielball geworden. Doch wie leben junge Menschen auf dieser größten Insel der Welt, deren Zukunft gerade verhandelt wird? https://www.ardaudiothek.de/episode/weltzeit/groenland-jugend-zwischen-eis-und-internet/deutschlandfunk-kultur/14151775/

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Teherans letzte Gelegenheit: Eine Atombombe für den Iran?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 30:15


Wird das Regime in Teheran bald im Besitz einer Atombombe sein? Präsident Trump schickt kurz nach seiner Amtseinführung eine Botschaft an die Islamische Republik: Er droht dem Iran mit neuen Sanktionen, im gleichen Atemzug verkündet er die Idee eines Deals zum „nuklearen Friedensabkommen“. Aus dem Atomabkommen zwischen den UN-Vetomächten - das sind die USA, China, Russland, Großbritannien und Frankreich - sowie Deutschland und dem Iran war Trump schon 2018 selbst ausgestiegen. Mit schweren Folgen: Der Iran soll inzwischen über immer mehr Uran verfügen und selbst kurz vor der Fertigstellung einer Atombombe stehen. Für Israel kommt ein neuer, friedlicher Deal mit dem Iran eher weniger in Frage. Netanjahu bevorzugt, die iranischen Nuklearanlagen zu zerstören – ein gefährliches militärisches Unterfangen. Wie stehen die neuen Chancen auf ein Abkommen mit dem Iran und wie sehr drängt die Zeit? Der Weltspiegel Podcast erklärt die Hintergründe – zusammen mit den ARD-Korrespondentinnen Katharina Willinger, verantwortlich für die Berichterstattung aus dem Iran, Bettina Meier aus dem ARD-Studio Tel Aviv und Militärexperten Ralph Thiele. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Julia Schuster, Eva Münch, Nils Kopp Mitarbeit: Caroline Mennerich Redaktionsschluss: Donnerstag, 06.03.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/weltspiegel-podcast/trump-und-putin-annaeherung-auf-kosten-der-ukraine/ard/14199931/ ----- Unser Podcast Tipp für diese Woche: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: https://1.ard.de/15Minuten

Weltspiegel Thema
Teherans letzte Gelegenheit: Eine Atombombe für den Iran?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 30:15


Wird das Regime in Teheran bald im Besitz einer Atombombe sein? Präsident Trump schickt kurz nach seiner Amtseinführung eine Botschaft an die Islamische Republik: Er droht dem Iran mit neuen Sanktionen, im gleichen Atemzug verkündet er die Idee eines Deals zum „nuklearen Friedensabkommen“. Aus dem Atomabkommen zwischen den UN-Vetomächten - das sind die USA, China, Russland, Großbritannien und Frankreich - sowie Deutschland und dem Iran war Trump schon 2018 selbst ausgestiegen. Mit schweren Folgen: Der Iran soll inzwischen über immer mehr Uran verfügen und selbst kurz vor der Fertigstellung einer Atombombe stehen. Für Israel kommt ein neuer, friedlicher Deal mit dem Iran eher weniger in Frage. Netanjahu bevorzugt, die iranischen Nuklearanlagen zu zerstören – ein gefährliches militärisches Unterfangen. Wie stehen die neuen Chancen auf ein Abkommen mit dem Iran und wie sehr drängt die Zeit? Der Weltspiegel Podcast erklärt die Hintergründe – zusammen mit den ARD-Korrespondentinnen Katharina Willinger, verantwortlich für die Berichterstattung aus dem Iran, Bettina Meier aus dem ARD-Studio Tel Aviv und Militärexperten Ralph Thiele. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Julia Schuster, Eva Münch, Nils Kopp Mitarbeit: Caroline Mennerich Redaktionsschluss: Donnerstag, 06.03.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/weltspiegel-podcast/trump-und-putin-annaeherung-auf-kosten-der-ukraine/ard/14199931/ ----- Unser Podcast Tipp für diese Woche: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: https://1.ard.de/15Minuten

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Das ging schief! Hier bin ich raus!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 17:55 Transcription Available


Über Gewinne an der Börse zu sprechen, ist einfach – über Verluste allerdings auch nicht viel schwieriger. Deshalb möchte ich heute über eine Spekulation sprechen, die nicht aufgegangen ist. Warum? Wieso? Weshalb? All das erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -