Podcasts about unver

  • 174PODCASTS
  • 290EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unver

Latest podcast episodes about unver

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #940: ATX unverändert; Strabag, Porr sowie die neue ATX-Nr.1 AT&S gesucht, Amag mit guter Idee zu Alouette

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:43


Mon, 07 Jul 2025 10:25:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2393-wiener-borse-party-940-atx-unverandert-strabag-porr-sowie-die-neue-atx-nr-1-at-s-gesucht-amag-mit-guter-idee-zu-alouette 29ac9cbc17399c0e454bd1bfa898a9af Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #940: - ATX unverändert - Strabag, Porr sowie die neue ATX-Nr.1 AT&S gesucht - News zu Pierer Mobility, AMAG, Post - Vintage zu Kapsch und Post - der Sänger kommt - weiter gehts im Podcast Links:  - Wiener Börse Party 52 Minuten zum Halbjahr: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 - Börsepeople heute: Kurt Kerschbaum unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2393 full no Christian Drastil Comm.

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
Alles unverändert!?

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:35


Wandel ist keine Bedrohung, sondern ein Zeichen von Lebendigkeit.

ERF Plus (Podcast)
Gib alles, nur nicht auf Alles unverändert!?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:35


Wandel ist keine Bedrohung, sondern ein Zeichen von Lebendigkeit.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #933: Heute später, weil 3 1/2 Stunden bei der FMA, Markt aber ohnedies unverändert, feiner Tag für Kapsch

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:12


Thu, 26 Jun 2025 13:12:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2367-wiener-borse-party-933-heute-spater-weil-3-1-2-stunden-bei-der-fma-markt-aber-ohnedies-unverandert e835026ff0631849a8cd999afea2bb8a Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #933: - ATX minimal im Plus - KapschTrafficCom am IPO-Geburtstag gesucht - heute 3 1/2 Stunden bei der FMA und gut wars ... - News zu Warimpex, Austriacard Holdings, Strabag, Uniqa - Research zu Telekom Austria ... - Vintage zu Porr & Buwog - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Stephan Neuberger unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2367 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 28, 2025 6:31


Wed, 28 May 2025 09:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2293-wiener-borse-party-912-atx-unverandert-aktientransaktionsgeschichten-zu-strabag-und-porr-und-das-bundesheer-me 331461f407769dd84c9179a4fae00191 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #912: - ATX unverändert - News zu UBM, Pierer Mobility, Uniqa, Flughafen Wien - Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr - Personalia bank99 - Research zu Do&Co - das Bundesheer und ich - am morgigen Feiertag wird gehandelt - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Matthias Szabo unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2293 full no Christian Drastil Comm.

Handelsblatt Morning Briefing
Fed-Entscheid: US-Zinsen bleiben unverändert

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later May 8, 2025 8:29


Dobrindt prescht vor, Merz mahnt zur Konsultation mit den Nachbarn: Der Kanzler und der Innenminister verfolgen in Sachen Flüchtlingen eine Strategie, die nicht nur Krimifreunden bekannt vorkommt.

Info 3
US-Notenbank FED lässt Zins unverändert - ein kluger Entscheid?

Info 3

Play Episode Listen Later May 8, 2025 14:28


Die US-Notenbank FED lässt den Leitzins unverändert. Trotz des Druckes von US-Präsident Donald Trump, der eine deutliche Senkung fordert. Ein kluger Entscheid? Und was bedeutet das für die Schweizer Notenbank SNB? Weitere Themen: Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump stehen die Universitäten in den USA unter Druck. Forschende überlegen sich, den USA den Rücken zu kehren und an eine europäische Universität zu wechseln. Die EU will diesen Forschenden die Hand reichen. Davon profitiert auch die Schweiz. Die Asiatische Hornisse, der Laubholzbockkäfer oder die Kirschessigfliege: Viele solcher in die Schweiz eingeschleppten Insektenarten verursachen ökologische und ökonomische Schäden. In einem Labor im Jura suchen und züchten Forscherinnen und Forscher natürliche Feinde gegen die invasiven Tierchen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 4:43


Thu, 24 Apr 2025 15:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2198-wiener-borse-party-889-atx-unverandert-at-s-stark-wir-freuen-uns-auf-die-deutsche-bechtle-am-osterreichischen-aktientag 3c20157591538a86948f5e72359401ff Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #889: - ATX unverändert knapp über 4000 - AT&S knapp vor Marktschluss vorne - News zu Pierer Mobility, Polytec, Palfinger, Wiener Börse - Vintage zu Rosenbauer und EVN - Bechtle präsentiert am Österreichischen Aktientag - weiter gehts im Podcast (ab morgen wieder zur Mittagszeit) Links: - Anmeldelink Wienerberger HV am Erste Campus: https://www.wienerberger.com/de/investoren/hauptversammlung.html - Anmeldelink zum Österreichischen Aktientag: https://mailc hi.mp/boerse-express/aktientag - Börsepeople morgen: Monika Mader http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2198 full no Christian Drastil Comm.

Andrea Hanheide
Lektion 110:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 8:52


Lektion 110: Ich bin, wie GOTT mich schuf. - EKIW

ETDPODCAST
Unveröffentlichtes Dokument: EU-Kommission rückt von Verbrenner-Aus ab | Nr. 7378

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 2:10


Ein noch nicht veröffentlichtes Dokument zu Abgasvorschriften für Fahrzeuge könnte das Aus für das Verbrenner-Aus bedeuten. Demnach sei in einer neuesten Version des Dokumentes einem Medienbericht zufolge das Bekenntnis zum Verbrenner-Verbot nicht mehr enthalten.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 5:16


Wed, 26 Mar 2025 11:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2115-wiener-borse-party-870-atx-unverandert-und-als-kindischer-zahlenmensch-bin-ich-heute-sowieso-ein-fan-von-der-atx-1-entdeckung 98c547bb6da5fb4bb76e92bbf94bdc83 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #870: - ATX unverändert, der ATX TR steht knapp unter 10.000 und nun ist auch der ATX 1 aufgetaucht - Porr gesucht - Zahlen von FACC, News zu Kapsch TrafficCom, Strabag - Vintage: Flughafen Wien - ATX 1: Ja, ich bin ein kindischer Zahlenmensch, aber das muss ich einfach zum Schluss erzählen - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Helmut Kantner http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2115 full no Christian Drastil Comm.

She drives mobility
Die Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!

She drives mobility

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 52:06


Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*innnen oder Kolleg*innen sein, um gemeinsam sich inspirieren zu lassen! Im Mai kommt mein erstes Kinderbuch – bestell´ es gern schon vor! Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backoffice@katja-diehl.de. "Die Sprache des Kapitalismus" von Simon Sahner und Daniel Stähr wurde ebenso wie mein erstes Buch mit dem Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises ausgezeichnet. Wir müssen anders über Geld und Wirtschaft sprechen, wenn wir zu einem gerechteren Miteinander gelangen wollen! Daher sind Simon und Daniel perfekte Gäste, denn auch in der Mobilität steckt sprachlich viel, was das Auto als unveränderbare Basis von Mobilität framt, obwohl ein Drittel der Deutschen gar nicht Auto fahren kann. Die tief verwurzelten Narrative des Kapitalismus haben massiven (gewünschten) Einfluss auf unsere Gesellschaft, insbesondere auf Mobilität und soziale Gerechtigkeit. Sie zeigen den Kapitalismus und den Status Quo als etwas Unveränderbares, was eine Lüge ist, aber Menschen wie Elon Musk und anderen faschistischen Überreichen sehr in die Karten spielt. Gemeinsam hinterfragen wir daher die bestehenden Systeme und zeigen auf, warum es so wichtig ist, Sprache als Werkzeug des Wandels zu nutzen. Zentrale Themen: Die Macht der Sprache (00:10:05): Wie Begriffe wie "Arbeitgeber" und "Arbeitnehmer" unsere Sicht auf Arbeit verzerren und bestehende Machtverhältnisse zementieren. Sprache beeinflusst, wie wir Systeme wahrnehmen und welche Veränderungen wir für (un-)möglich halten. Kapitalismus und Innovation (00:25:30): Warum Märkte nicht immer der beste Mechanismus zur Allokation von Ressourcen sind und welche Alternativen es gibt. Es wird deutlich, dass Märkte oft soziale Ungleichheiten verstärken, anstatt Innovation und Wohlstand gerecht zu verteilen. Mobilität und Systemrelevanz (00:40:50): Wie die Autoindustrie als systemrelevant dargestellt wird, während essenzielle Berufe wie Pflege unterbewertet und unterbezahlt bleiben. Dieses Ungleichgewicht verdeutlicht, dass Systemrelevanz oft nicht an den tatsächlichen gesellschaftlichen Bedürfnissen ausgerichtet ist. Positive Narrative für die Zukunft (01:05:15): Es ist daher immens wichtig, neue, hoffnungsvolle Erzählungen zu schaffen. Diese Narrative können Mut machen, Alternativen zum bestehenden kapitalistischen System zu denken und umzusetzen.

Ö1 Contra
Helfried - unverändert neu! Christian Hölbling & Maria Weichesmüller

Ö1 Contra

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 24:01


Helfried – das Bühnen-Alter-Ego des Kabarettisten, Conférenciers und Sängers Christian Hölbling ist wieder da: mit der so typischen Hornbrille, dem braunen Trevira-Anzug mit akkurater Bügelfalte und penibler Krawatte. Wirkte diese Figur mit seiner strikten Art und verschrobenen Ansichten schon vor 25 Jahren ziemlich aus der Zeit gefallen, so birgt der Kontrast zu seiner Bühnenpartnerin Maria Weichesmüller, die im wirklichen Leben Erfahrung als Kommunikationstrainerin und Regieassistentin sammelte, großes humoritisches Potential. Ursula Burkert hat das Duo zum Podcast-Gespräch gebeten. (Auszüge dieses Interviews finden sich in der CONTRA-Sendung vom 1.3.2025)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #846: ATX unverändert, Trophy-Aufträge für Kontron und Porr, Amag im Medaillenspiegel von Saalbach vorne

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 4:51


Thu, 20 Feb 2025 12:29:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2025-wiener-borse-party-846-atx-unverandert-trophy-auftrage-fur-kontron-und-porr-amag-im-medaillenspiegel-von-saalbach-vorne 9a534ae3205a863bf9fb1455969431f1 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #846: - ATX unverändert - AT&S und Kontron gesucht - schöne Aufträge für Kontron und Porr - Amag im Medaillenspiegel von Saalbach vorne - SommerpostlerInnen gesucht - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Marie-Sophie Lenz http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen (neuer Song ist schon dabei): https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2025 full no

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #821: ATX unverändert, wir stellen heute die beliebtesten drei Seminare der Wiener Börse Akademie vor

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 4:37


Thu, 16 Jan 2025 11:55:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1931-wiener-borse-party-821-atx-unverandert-wir-stellen-heute-die-beliebtesten-drei-seminare-der-wiener-borse-akademie-vor 40627cf88232384910cb03f4a0e43d7d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #821 - ATX unverändert - Wienerberger gesucht - Erste Group erhöht auf 10 - News zu Porr/Strabag, Frequentis, Verbund, wienerberger, Wiener Börse - die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie, neue Frage jetzt an Kepler Cheuvreux - das 1x1 der Wertpapiere: https://www.wienerborse.at/wissen/bildung-beruf/seminare-lehrgaenge/seminare/das-1x1-der-wertpapiere/ - Seminar für Frauen: Investieren in Wertpapiere: https://www.wienerborse.at/wissen/bildung-beruf/seminare-lehrgaenge/seminare/seminar-fuer-frauen-investieren-in-wertpapiere/ - Vermögen planen und aufbauen: https://www.wienerborse.at/wissen/bildung-beruf/seminare-lehrgaenge/seminare/vermoegensaufbau-und-planung/ Links: - Börsepeople morgen (Pause vor Start der neuen Season 17 mit Presenter EXAA) - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1931 full no

Conversion Copywriting Podcast
3 Prognosen für 2025. Was ändert sich in der Business-Bubble?

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 29:20


#574 - In dieser Episode diskutiert Tim über die wichtigsten Prognosen für die Entwicklung von Online-Businesses bis 2025. Du erfährst, warum unveränderliche Prinzipien wie Kundenservice und Zielgruppenaufbau weiterhin entscheidend sind, wie sich Webinare und KI entwickeln und warum Preissegmentierung und Social-Media-Präsenz immer wichtiger werden. Tim teilt konkrete Strategien, um mit den veränderten Marktbedingungen Schritt zu halten und langfristig erfolgreich zu bleiben. Highlights: "Guter Kundensupport, schnelle Lieferungen und attraktive Preise bleiben unveränderliche Prinzipien im Geschäft." "Der Aufbau und die Pflege einer stabilen E-Mail-Liste sind von zentraler Bedeutung für langanhaltenden Erfolg." "Hochwertige und kraftvolle Werbetexte sind in Zeiten von KI wichtiger denn je." Timestamps: 00:36 - Willkommen & Einleitung 05:15 - Unveränderliche Prinzipien im Business 09:58 - Relevanz von Webinaren, Workshops und Challenges 13:27 - Aufbau von Zielgruppen und E-Mail-Listen 18:01 - Bedeutung von AI im Business-Prozess 22:45 - Preissegmentierung und Social-Media-Präsenz 27:10 - Fazit & Anpassung an Marktbedingungen Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (4/4): Liv Arnesen: Allein durch die Antarktis

Bartocast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 32:36 Transcription Available


Liv Arnesen, die erste Frau, die die Antarktis allein durchquerte, teilt ihre Erfahrungen einer außergewöhnlichen Reise. In 50 Tagen der Isolation stellte sie sich den Herausforderungen der Natur und ihrer eigenen inneren Stärke. Sie spricht über ihre Kindheitsträume, mentale Resilienz … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (4/4): Liv Arnesen: Allein durch die Antarktis first appeared on Bartocast.

Elternmagnet
57 Buchhaltungs-Update 2025: GoBD und E-Rechnungspflicht

Elternmagnet

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 23:27


In dieser Podcastfolge spreche ich mit Felix von Accountable über die Grundlagen der Buchhaltung und die kommende E-Rechnungspflicht ab 2025. Felix erklärt, was die GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) regeln, warum Unveränderbarkeit und Nachvollziehbarkeit entscheidend sind und wie Unternehmen sich auf die E-Rechnung vorbereiten sollten. Besonderes Augenmerk liegt darauf, wer die Pflicht zur E-Rechnung betrifft und wie Tools wie Accountable dabei helfen können, die Anforderungen effizient zu erfüllen. Außerdem gibt Felix praktische Tipps für den Übergang und stellt die Vorzüge digitaler Buchhaltungslösungen vor.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Unverändert beliebt: Pixi - 70 Jahre kleine Bücher

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 5:34


Schoeß, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Unverändert beliebt: Pixi - 70 Jahre kleine Bücher

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 5:34


Schoeß, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Unverändert beliebt: Pixi - 70 Jahre kleine Bücher

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 5:34


Schoeß, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Gedankenrevolution
Zitat 10 - Helen Vita

Gedankenrevolution

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 3:50


In dieser Episode von Gedankenrevolution widmet sich Gudrun Schönhofer einem Zitat der Schweizer Künstlerin Helen Vita: „Das Rezept für Gelassenheit ist ganz einfach. Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind.“ Schönhofer verbindet diesen Gedanken mit Byron Katies Methode The Work, einer pragmatischen Herangehensweise, um zwischen eigenen und fremden Angelegenheiten zu unterscheiden. Wie oft regen wir uns über Dinge auf, die uns gar nicht betreffen oder die wir nicht beeinflussen können? Diese Episode zeigt auf, wie wir durch klare Zuständigkeiten mehr Ruhe und Gelassenheit in unser Leben bringen können. Highlights der Episode: - Helen Vitas Rezept für Gelassenheit als Impuls für den Alltag. - Byron Katies Methode „The Work“: Wessen Angelegenheit ist es? - Praktische Tipps, um sich nicht über Unveränderliches aufzuregen. Diese Folge ist eine Einladung, unnötigen Ballast loszulassen und bewusster mit den eigenen Ressourcen umzugehen.

Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (3/4): Interviews zum Mythos Reichsflugscheiben – Andre Kramer (GEP e.V.) und Timo Vuorensola („Iron Sky“)

Bartocast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 86:15 Transcription Available


Im dritten Teil der Serie zum unveröffentlichten Neuschwabenland-Buch tauchen wir tief in den Mythos der Reichsflugscheiben ein. Warum diese Erzählungen bis heute faszinieren, wie sie entstanden sind und welchen realen Hintergrund sie haben könnten, beleuchten spannende Gespräche mit zwei Experten. … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (3/4): Interviews zum Mythos Reichsflugscheiben – Andre Kramer (GEP e.V.) und Timo Vuorensola („Iron Sky“) first appeared on Bartocast.

Info 3
Referenzzinssatz bleibt unverändert und damit auch die Mieten

Info 3

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 13:11


Für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz bewegt sich vorerst nichts. Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten verharrt auf dem aktuellen Niveau von 1.75 Prozent. Weitere Themen: Bund und Kantone könnten die CO2-Emissionen um über 5 Prozent senken, wenn verschiedene Steuererleichterungen abgeschafft würden. Besonders gross wären die Auswirkungen, wenn der internationale Flugverkehr aus der Schweiz heraus nicht von der Mineralöl- und der Mehrwertsteuer ausgenommen wäre. Die Wintersession der eidgenössischen Räte beginnen traditionell mit der Wahl der Nationalratspräsidentin oder des Nationalratspräsidenten. In diesem Jahr steht die Aargauer FDP-Nationalrätin Maja Riniker zur Wahl. Wie wird man eigentlich höchste Schweizerin?

Rendez-vous
Keine Mietzinssenkung: Referenzzinssatz bleibt unverändert

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 30:04


Für Mieterinnen und Mieter in der Schweiz bewegt sich vorerst nichts. Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten verharrt auf dem aktuellen Niveau von 1.75 Prozent.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Trainer lügen nicht (mit Olaf Janßen)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 79:57


In Folge 57 von 4zu3 geht es natürlich um die Trainer-Beben in Aue und Unterhaching. Außerdem staunt die Runde darüber, dass an der Tabellenspitze doch gewonnen werden kann. Unverändert ernst bleibt die Lage in Osnabrück. Am kommenden Wochenende geht der Drittligawahnsinn weiter: am Sonntag der Superlative wird Viktoria-Köln-Coach Olaf Janßen verkabelt und erlaubt exklusive Einblicke in die 90 Trainer-Minuten. Wen er als nächstes verkabelt sehen möchte, erklärt er bei 4zu3! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (2/4): Dr. Axel Stoll, bei der Stasi war er IM „Roland Hübner“

Bartocast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 67:31 Transcription Available


In dieser Folge tauchen wir tief in die Vergangenheit von Dr. Axel Stoll ein – Geologe, Verschwörungstheoretiker und ehemaliger inoffizieller Mitarbeiter der Stasi. In einer intensiven Recherche haben wir seine Stasi-Akten gesichtet und erfahren, wie er als IM ‚Roland Hübner‘ … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (2/4): Dr. Axel Stoll, bei der Stasi war er IM „Roland Hübner“ first appeared on Bartocast.

Bartocast
Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (1/4): Hoaxilla und Sebastian Bartoschek lüften Geheimnisse

Bartocast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 56:45 Transcription Available


Neuschwabenland, Buchrecherche, unveröffentlichte Inhalte: In dieser ersten Episode einer vierteiligen Reihe, präsentiere ich Interviews und Gespräche, die unseren Recherchen für das letztlich unveröffentlichte Buch entstanden sind. Wir, das sind die ich zusammen mit Alexa und Alexander Waschkau und ich. Wir … Weiterlesen → The post Das unveröffentlichte Neuschwabenland-Buch (1/4): Hoaxilla und Sebastian Bartoschek lüften Geheimnisse first appeared on Bartocast.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mo. 4.11.24: DAX unverändert in KW45, Siemens Energy top, Rheinmetall flop, RWE mag Rote Laterne abgeben

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 4:28


Mon, 04 Nov 2024 08:08:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1559-borsenradio-live-blick-mo-4-11-24-dax-unverandert-in-kw45-siemens-energy-top-rheinmetall-flop-rwe-mag-rote-laterne-abgeben ff74a370f12c2353eaa17ba1a5efda3c Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 4. November 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX startet unverändert in die KW45 - Siemens Energy gesucht - Rheinmetal schwächer - RWE mag die Rote Laterne abgeben - Serien: - - News-Roundup der Baader Bank: Qiagen - ATX unverändert - Warimpex, Pierer Mobility gesucht - 1 kg Gold kostet 80.600 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1559 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mi. 18.9.24: DAX unverändert, das lässt Rheinmetall nicht auf sich sitzen, Spoiler wikifolio.com

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 5:39


Wed, 18 Sep 2024 08:21:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1501-borsenradio-live-blick-mi-18-9-24-dax-unverandert-das-lasst-rheinmetall-nicht-auf-sich-sitzen-spoiler-wikifolio-com 27c250997cfcf77333fa05b8938390ae Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch,, der 18. September 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX unverändert - Rheinmetall im Frühgeschäft gesucht - Sartorius im Frühgeschäft schwächer - Spoiler wikifolio.com - Serien: Allianz (5+), Heidelberg Cement (5+) - News-Roundup der Baader Bank: Commerzbank, Mercedes, Daimler Truck, Mercedes, Conti - ATX unverändert - Immofinanz erfängt sich - 1 kg Gold kostet 74.232Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1501 full no

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #739: AtX unverändert, Immofinanz mit Volumen deutlich schwächer, Raiffeisen Research bei Porr immer bullisher

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 4:55


Tue, 17 Sep 2024 11:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1732-wiener-borse-party-739-atx-unverandert-immofinanz-mit-volumen-deutlich-schwacher-raiffeisen-research-bei-porr-immer-bullisher 9916c2ed25c10bc47a2d539926d51765 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #739: - ATX unverändert - Immofinanz mit hohen Umsätzen unter Druck - News zu Wienerberger - Raiffeisen Research bei Porr immer bullisher - Vintage zu Agrana, RHI Magnesita, Zumtobel - Podcasts mit Manuela Waldner und Martin Seiter live - weiter gehts im Podcast Links: -  Börsenradio Live-Blick 17/9: DAX startet stärker, auch Commerzbank gesucht, ein zusätzlicher Player in the Game. Hören: https://open.spotify.com/episode/3D9KhJtbb95CjaHGnD9kBJ - Treasury & Finance Convention Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc - Disclaimer zum W.E.B-Teaser Börsegeschichte: Diese Information ist Werbung und weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Ein öffentliches Angebot von Anleihen erfolgt ausschließlich aufgrund eines der Prospekt-Verordnung und dem KMG entsprechenden, von der FMA im Juli 2024 gebilligten Prospekts sowie allfälliger Nachträge. Der Prospekt ist auf der Website anleihe2024.web.energy erhältlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als Befürwortung der W.E.B Anleihe 2024 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2024 zu investieren, vollends zu verstehen. - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Sommer ist http://www.radatz.at, weil sich Börse und Gulasch nicht ausschliessen (wie es PolitikerInnen sagen), sondern gut harmonieren.   Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1732 full no

American Democracy Minute
Episode 606: Texas AG Paxton Sues Two Counties to Suppress Voter Registration Effort

American Democracy Minute

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 1:30


The American Democracy Minute Radio Report & Podcast for Sept. 11, 2024Texas AG Paxton Sues Two Counties to Suppress Voter Registration EffortAfter ordering controversial searches of homes of LatinX democracy advocates in August, Texas Attorney General Ken Paxton sued two counties in early September for attempting to register citizens to vote prior to the 2024 election. To view the whole script of today's report, please go to our website.Today's LinksArticles & Resources:Texas Tribune - Group of Texas Democrats asks DOJ to investigate Texas over possible voter rights violationsTexas Attorney General's Office - Attor­ney Gen­er­al Ken Pax­ton Warns Bexar and Har­ris Coun­ties Against Unlaw­ful Attempts to Send Vot­er Reg­is­tra­tion Appli­ca­tions to Unver­i­fied RecipientsTexas Secretary of State's Office - Request for Voter Registration ApplicationsVote.Texas.gov - Identification Requirements for VotingTexas Tribune - Ken Paxton sues Travis County to block voter registration effortsTexas Tribune - Ken Paxton sues Bexar County over voter registration outreach effortBexar County - Voter Registration InformationTravis County - Voter Registration Information Check Your Voter Registration: U.S. Election Assistance Commission – Register And Vote in Your State USA Vote Foundation – Registration, Eligibility, State Election Office Links Vote.Gov – Register to Vote in Your State Vote.Org – Check Your Registration to Vote Please follow us on Facebook and Twitter and SHARE!  Find all of our reports at AmericanDemocracyMinute.orgWant ADM sent to your email?  Sign up here!Are you a radio station?  Find our broadcast files at Pacifica Radio Network's Audioport and PRX#Democracy  #DemocracyNews #VoterRegistration #KenPaxton #VoterSuppression #Texas

Gedanken zum Tag
Ich weiß, daß ich nichts weiß

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 1:41


Von Sokrates Stammt der Spruch "Ich weiß, dass ich nichts weiß". Ich könnte mir vorstellen, dass er zu dieser Erkenntnis gekommen ist, als ich wieder einmal von meiner kleinen Enkelin Anna gefragt wurde. Helmut Zöpfl / Unveröffentlichter Text

Der KI-Podcast
Erstickt die KI an ihren eigenen Daten?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 36:02


Das Internet läuft über mit KI-generierten Texten - doch genau dieses Internet wird zum Training neuer KI-Modelle benutzt. Was passiert also, wenn die KI von sich selbst lernt? Wird sie krank und kollabiert? Oder erschafft sie eine neue Super-KI? Marie und Gregor nehmen eine der größten Bedrohungen für das Internet und die KI-Welt unter die Lupe. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 KI-Suchmaschine gone wrong 5:00 KI-Bullshit 2.0 8:10 "Model Collapse”: Wenn KI wahnsinnig wird 14:20 Was blüht uns in Zukunft? 25:30 Was haben wir mit KI gemacht? Links und Quellen: DER KI-PODCAST LIVE beim BR Podcastfestival in Nürnberg https://tickets.190a.de/event/der-ki-podcast-live-in-nurnberg-hljs6y KI-Podcast-Folge zum Thema Halluzinationen und KI-Bullshit https://www.ardaudiothek.de/episode/der-ki-podcast/wie-schaffe-ich-dass-ki-mir-die-wahrheit-sagt/ard/13220849/ KI-Suchmaschine Perplexity https://www.perplexity.ai/ Paper zu "Model Collapse” https://www.nature.com/articles/s41586-024-07566-y Wenn Künstliche Intelligenz krank wird https://www.faz.net/pro/d-economy/kuenstliche-intelligenz/wenn-kuenstliche-intelligenz-krank-wird-19902462.html Synthetische Daten im KI-Training https://www.interconnects.ai/p/llm-synthetic-data Unveröffentlichte Wasserzeichen-Technologie für ChatGPT https://t3n.de/news/wasserzeichen-tool-chatgpt-ki-generierte-texte-entlarven-1639102/ Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an podcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

Audiostretto 59/4/24
Unveränderlich

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 1:35


Kürzlich musste ich für die Erstellung von Passbildern zum Fotograph. Eigentlich ein schönes Erlebnis, weil in Zeiten der Digitalisierung, Virtualisierung und künstlicher Intelligenz es scheint, als würden Computer und Maschinen alles Alltägliche übernehmen und so Menschen immer überflüssiger machen. Jedenfalls hatte ich mich chic angezogen und nahm dann beim Fotoshooting diverse Positionen und Posen ein, mit und ohne Lächeln etc. Du kannst Dir sicher vorstellen, wie das so geht. Sogar mein Gesicht wurde gepudert. Wenige Tage später erhielt ich eine ganze Auswahl an Bildern, aus denen ich eines für die finale Bearbeitung auswählen sollte. Dabei fiel mir auf: egal, welches ich nahm und wie unterschiedlich sie auch waren: zu sehen war immer nur ich. Irgendwie hatte das etwas Erheiterndes und Erkenntnisreiches: Wie sehr ich mich auch anders als ich vielleicht natürlich bin präsentiere - ich bleibe ich. Und Du auch: Du bleibst Du. Mit allem Schönen und Kantigem. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Handelsblatt Morning Briefing
Stabil: US-Zinsen bleiben unverändert

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 7:55


Die US-Notenbank Fed lässt die Zinsen konstant – wie erwartet. Unerwartet war aber, dass sie jetzt nur noch eine Senkung in diesem Jahr anpeilt.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Geldpolitik: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 0:50


Sarre, Claudia www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

WDR aktuell - Der Tag
Friedenslösung für Gaza?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 10:29


Sofortige Feuerpause im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln – ein neuer Vorschlag aus Israel weckt Hoffnungen auf eine Lösungsmöglichkeit im Gaza-Krieg. Unverändert niedrig die Bereitschaft zur Organspende – eine Initiative will die gescheiterte Widerspruchslösung wieder ins Gespräch bringen. Die große Furcht vor dem Jahrhunderthochwasser in vielen Landkreisen in Bayrisch-Schwaben und Baden-Württemberg. Von Brigitte Simnacher.

MWH Podcasts
Unveraenderliche Kennzeichen der Christen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 14:58


In manchen Personaldokumenten ist eine Rubrik vorgesehen: „Unveränderliche Kennzeichen“. Haben auch Jünger Jesu unveränderliche Kennzeichen? Ohne Anspruch auf Vollzähligkeit nennt der Apostel Petrus in seinem 1. Brief, Kapitel 1 Vers 3-9 ihrer drei: 1. Christen sind erfüllt von lebendiger Hoffnung. 2. Christen werden bewahrt zur Seligkeit durch den Glauben. 3. Christen erreichen ihr Ziel.

Regionaljournal Graubünden
Zusammensetzung der St. Galler Regierung bleibt unverändert

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 16:19


Beim zweiten Wahlgang in die St. Galler Regierung hat die SP den Angriff der SVP abgewehrt und ihren zweiten Sitz verteidigt. Damit bleibt es bei der bisherigen Zusammensetzung. Neu gewählt sind Bettina Surber (SP) und Christof Hartmann (SVP). Weiter in der Sendung: * Nein zur «Boppi-Initiative»: Stadt St. Gallen lehnt Initiative ab und gibt damit grünes Licht für den Bau der neuen Tagesbetreuung für über 200 Kinder. * Deutliches Ja: Stadt Wil senkt Steuerfuss von 118 auf neu 115 Prozent. * Knappes Ja: Disentis genehmigt Axpo-Solarprojekt Magriel. * Grosser Erdrutsch im Val Roseg: Auf einer Länge von rund vier Kilometern hat sich viel Material vom Piz Scerscen abgelöst.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#10 SHORTCAST: Was ist Crypto eigentlich, Christoph Jentzsch?

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 27:22


#10 SHORTCAST: Was ist Crypto eigentlich, Christoph Jentzsch?Blockchain und Kryptowährungen: Die Revolution der Digitalen WirtschaftBlockchain und Kryptowährungen sind zwei eng miteinander verbundene Konzepte im Bereich der digitalen Technologien.Blockchain: Die Blockchain ist eine Art verteiltes Ledger oder eine Datenbank, die Transaktionen in Blöcken aufzeichnet. Jeder Block ist mit dem vorherigen durch kryptografische Methoden verbunden, was eine hohe Sicherheit und Unveränderlichkeit der Aufzeichnungen gewährleistet. Das Besondere an der Blockchain-Technologie ist ihre dezentrale Natur - anstatt von einer zentralen Autorität kontrolliert zu werden, wird sie über ein Netzwerk von Computern (sogenannte Knoten) verwaltet, die alle Kopien der Blockchain halten und Transaktionen validieren.Kryptowährungen: Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die Kryptografie für Sicherheit verwenden. Sie sind ein Anwendungsfall der Blockchain-Technologie. Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, aber es gibt Tausende andere, wie Ethereum, Ripple und Litecoin. Kryptowährungen ermöglichen es, Werttransaktionen über das Internet ohne die Notwendigkeit einer zentralen Behörde, wie einer Bank, durchzuführen. Sie können zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden oder als Investition gehalten werden.Zusammengefasst ist die Blockchain die grundlegende Technologie, die es ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin zu betreiben. Sie bietet eine sichere und dezentralisierte Methode zur Aufzeichnung von Transaktionen, die über traditionelle finanzielle Systeme hinausgeht. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gedanken zum Tag
Ich weiß, dass ich nichts weiß

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 1:34


Von Sokrates Stammt der Spruch "Ich weiß, dass ich nichts weiß". Ich könnte mir vorstellen, dass er zu dieser Erkenntnis gekommen ist, wie ich als ich wieder einmal von meiner kleinen Enkelin Anna gefragt und immer weiter gefragt wurde, bis es dann soweit war, dass ich nicht mehr weiterwusste.Helmut Zöpfl / Unveröffentlichter Text

ETDPODCAST
Nr. 5381 Bayern: AfD überraschend auf Platz zwei – Schlappe für Ampel – Regierung unverändert

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 9:23


Nach den Landtagswahlen in Bayern kann Ministerpräsident Söder mit den Freien Wählern weiterregieren. Alle Ampel-Parteien mussten Federn lassen, die AfD zeigte sich im Freistaat überraschend stark. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Hash Rate steigt aber Stromverbrauch sinkt? Hal Finney (aka Satoshi?) über zk Proofs vor 25 Jahren! Apple und Goldman Sachs bringen KEINE (Krypto?) Trading App! BTC Preis unverändert wegen FED und dYdX Gründer über Cosmos vs. Ethereum

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 8:56


ETDPODCAST
Nr. 5289 Trotz mangelnder Belege: AfD-Bundesvorstand will EU-Kandidatenliste unverändert lassen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 10:24


Die AfD hält an ihrer umstrittenen EU-Kandidatenliste fest. Trotz des Verdachts auf Hochstapelei bei zwei Kandidaten will die Oppositionspartei eine aufwändige Neuwahl offenbar vermeiden. Zu den Details will sich die Partei am frühen Nachmittag äußern. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 4208 Tagebücher alter Seefahrer zeigen: Eisberge und Eisgebiete seit 300 Jahren unverändert

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 6:14


Wo der britische Entdecker und Seefahrer James Cook „Eisinseln“, „Eiseilande“ und „Eishügel“ im Südpolarmeer beobachtete, schwimmen auch heute noch Eisberge. Dass sie sich seither nicht verändert haben sei „faszinierend“, sagen Forscher, die die alten Tagebücher auswerteten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times