Gedanken zu den Themen Glaube, Theologie und Seelsorge, die ich gerne mit anderen teilen möchte. Jochen Kettling ist Theologe und Pfarrer
Gott setzte den Menschen in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte. (1.Mose 2,15)
Das Herz als Zentrum des bewusst lebenden Menschen
"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei!" Der Mensch als Mit-Mensch. Gedanken zu 1.Mose 2,4b-25
Sanftmut, eine "Frucht" des Geistes Gottes. Bibeltext: Galater 5,22+23
Johannes 1,46
Bibeltext: Galater 5,22-23a
"Da freuten sie sich sehr, als sie den Herrn sahen." (Johannes 20,20b)
Bibeltext: Hebräer 12,1b+2a
Text: Römer 12,17-21
Sterndeuter machen sich auf einen weiten Weg. Text: Matthäus 2,1-12
"Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde" (Offb 21,1)
"Da hatte ich das Empfinden, ich sei geradezu von neuem geboren und durch geöffnete Tore in das Paradies selbst eingetreten."
Bibeltext: Lukas 17,11-19
Gottes "Antivirenprogramm" für unser Leben
Gedanken zur Konfirmation, aber nicht nur für Konfis...
Gemeinschaft als unaufgebbarer Ausdruck gelebten Christseins
"Und sie waren beide nackt und schämten sich nicht." (1.Mose 2,25)
Paulus redet von der Freude als einer "Frucht des heiligen Geistes". Freude als etwas, was wachsen kann. Texte: Philipper 4,4-7, Galater 5,22
Die Trauer als ein "Raum". Ich finde dies ein hilfreiches Bild.
Der "Advent", das Kommen von Jesus Christus, macht deutlich, was "Gerechtigkeit Gottes" bedeutet.
Im biblischen Buch Jesaja begegnet in den Kapiteln 40-55 ein Prophet, der Trost spendet. Er muss aber auch erfahren, dass es nicht so einfach ist mit dem Trösten...
Von einer guten Rede- und Diskussionskultur
Faszinierende Begegnungen mit Jesus: Jesus und die Kinder (Markus 10,13-16) Jesus und die "blutflüssige" Frau (Lukas 8,43-48) Jesus und Zachäus (Lukas 19,1-10) Jesus und seine (neue) Familie (Markus 3,31-35)
Text: 1.Mose 32,23-33
"Frieden" - ein zentraler Begriff der Bibel
Die Weihnachtserzählung im Lukasevangelium Kapitel 2,1-21 nimmt uns hinein in eine wunderschöne und doch auch geheimnisvolle Begegnung.
Bei Jesus vernehmen Menschen einen neuen Ton, den Ton der Gnade.
Bei Jesus entdecken Menschen eine schöpferische Kultur des Lebens.
Die Offenbarung des Johannes, ein schwieriges und doch zugleich faszinierendes Buch des Neuen Testaments. Eine kurze Einführung.
Jakob erfährt bei seinem Bruder die Freundlichkeit Gottes. Freundlichkeit als Geschenk und Herausforderung.
Josef handelt unerwartet. Die Josefserzählung steht im 1.Buch Mose, Kapitel 37-50.
Im biblischen Buch "Rut" wir Rut zu einem Vorbild für ein Handeln in Treue und Verlässlichkeit.
In der Bibel wird der Geist Gottes mit drei Zeichen / Symbolen beschrieben. Was wird aus diesen Symbolen über den Geist deutlich?
Bibeltexte: 1.Mose 11,1-9 und Apostelgeschichte 2,1-47
Nehemia leitet den Wiederaufbau Jerusalems mit Gottvertrauen, Mut und Geschick. Berichtet im biblischen Buch "Nehemia".
Jesus macht die Barmherzigkeit in seinem "Gleichnis vom barmherzigen Samariter" anschaulich (Lukas 10,30-35).