POPULARITY
Categories
Wir leben in schwierigen Zeiten, die voller Herausforderungen sind. In solchen Zeiten hat Gott immer Menschen berufen, die gegen den Strom schwimmen und Veränderung bringen. Um Veränderung zu bringen, braucht Gott Leiterschaft, die aus der Beziehung und dem Hören von und mit Gott heraus handelt. Gott hat und legt eine besondere Salbung auf diese Personen um Veränderung zu bringen. In der heutigen Folge erfährst du wie du Anteil daran haben kannst um in dem zu sein was Gott tun möchte. Seid gesegnet! Schalom!Feedback und Anregungen könnt ihr gerne an prophetic.apostolic.ministry@gmail.com schicken. Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: „Wir als Gedenkstätten sind Angriffsziele“ Rechter Vandalismus in der KZ Gedenkstätte Neuengamme Interview mit Susann Lewerenz, Leiterin des Studienzentrums Miron Tenenberg „Jüdische Kinderwelten“ Neue Dauerausstellung in der Bildungsstätte Israelitische Töchterschule Hamburg Andrea Richter Thora-Auslegung: Annete Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln
In Westeuropa und auch in Deutschland mehren sich Ereignisse von Gewalt und Unsicherheit im öffentlichen Raum. Oft haben diese Gewaltakte ein religiöses bzw. islamistisch-terroristisches Motiv. In Großbritannien und Frankreich gab es in den letzten Jahren mehrfach Unruhen und gewalttätige Ausschreitungen. Auch der Nahostkonflikt führt zunehmend zu Radikalisierung junger Muslime. In Westeuropa leben wir inzwischen in multiethnischen und multireligiösen Gesellschaften und Spannungen zwischen den Religionen und Ethnien scheinen zuzunehmen - manche sprechen bereits von bürgerkriegsähnlichen Zuständen in Frankreich und England. 2 Stimmen aus dem akademischen Bereich, Barbara F. Walter und David Betz warnen vor einer steigenden Bürgerkriegsgefahr in der westlichen Welt, besonders in Westeuropa und in den USA. Wir wollen in dieser Folge sehen welche Hinweise es in der Heiligen Schrift gibt um Gesellschaften stabil und resilient zu machen, damit es nicht zu einem solchen Szenario kommt. Seid gesegnet! Schalom!Feedback und Anregungen könnt ihr gerne an prophetic.apostolic.ministry@gmail.com schicken. Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themender Sendung: „Das jüdische Thema hat mich immer begleitet“ Interview mit David Safier über seinen Roman „Die Liebe sucht ein Zimmer" Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt
Wir leben in bewegenden Zeiten und besonders die Dinge, die im Nahen Osten passieren, sollten uns aufmerken lassen. Vieles was wir jetzt sehen ist die Erfüllung alttestamentlicher Prophetie und zeigt, dass die Wiederkunft Jesu nahe ist.Heute geht es um die Reaktionen in Deutschland und Europa auf den Angriff Israels gegen den Iran und die einseitige Berichterstattung, die genutzt wird um Israel zu dämonisieren.Seid gesegnet! Schalom!Feedback und Anregungen könnt ihr gerne an prophetic.apostolic.ministry@gmail.com schicken. Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: „Das iranische Regime bleibt gefährlich – nicht nur für Juden und Israel“ Interview mit Prof. Stephan Grigat, Antisemitismusforscher Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Gabor Lengyel, Hannover
In Westeuropa und auch in Deutschland mehren sich Ereignisse von Gewalt und Unsicherheit im öffentlichen Raum. Oft haben diese Gewaltakte ein religiöses bzw. islamistisch-terroristisches Motiv. In Großbritannien und Frankreich gab es in den letzten Jahren mehrfach Unruhen und gewalttätige Ausschreitungen. Auch der Nahostkonflikt führt zunehmend zu Radikalisierung junger Muslime. In Westeuropa leben wir inzwischen in multiethnischen und multireligiösen Gesellschaften und Spannungen zwischen den Religionen und Ethnien scheinen zuzunehmen - manche sprechen bereits von bürgerkriegsähnlichen Zuständen in Frankreich und England. 2 Stimmen aus dem akademischen Bereich, Barbara F. Walter und David Betz warnen vor einer steigenden Bürgerkriegsgefahr in der westlichen Welt, besonders in Westeuropa und in den USA. Wir wollen in dieser Folge mit Hilfe von KI Recherche erfahren, inwieweit so ein Szenario auch realistisch für Deutschland ist und inwieweit diese Erkenntnisse und die Konfliktforschung prophetische Worte bestätigt, die in den vergangen drei Jahren in diesem Podcast weitergegeben wurden. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Zu den Wurzeln des deutschen liberalen Chazzanuts Synagogalgesang damals und heute Interview mit Ralph Selig Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Joel Berger, Stuttgart
Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Spannende Auswahl Gespräch mit Elisabeth Friedler über die 5. Jüdischen Filmtage Hamburg Almut Engelien "Alles anders" Deutsch-israelische Literaturtage in Berlin Carsten Dippel Thora-Auslegung: Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt
Gott wird das Feuer seines Geistes in der dunkelsten Stunde in Deutschland ausgießen und viele Menschen werden zum Glauben kommen. Dort wo das Feuer des Heiligen Geistes ist, wird Erweckung sein. Heute erfahrt ihr was der Hauptgegner von Erweckung ist und was ihr tun könnt, dass ihr Gottes Wirken nicht verpasst.Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Zahl antisemitisch motivierter Vorfälle massiv gestiegen Ein Gespräch mit Stefan Hensel, Antisemitismusbeauftragter von Hamburg Daniela Remus Das größte jüdische Event für Jugendliche: Die Jewrovision 2025 in Dortmund Estella Mazur Thora-Auslegung: Rabbiner Daniel Alter, Frankfurt
Wir leben in bewegenden Zeiten und besonders die Dinge, die im Nahen Osten passieren, sollten uns aufmerken lassen. Vieles was wir jetzt sehen ist die Erfüllung alttestamentlicher Prophetie und zeigt, dass die Wiederkunft Jesu nahe ist.Heute geht es um die Narrative die zunehmend auch in Deutschland genutzt werden um Israel zu dämonisieren.Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: „Wenn die Urahnen aus dem eigenen Mund sprechen“ Oles Volinchik über sein Musik-Programm „UkraYiddish“ Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Frankfurt
Gott wird das Feuer seines Geistes in der dunkelsten Stunde in Deutschland ausgießen und viele Menschen werden zum Glauben kommen. Wie du deinen Beitrag dazu leisten kannst und die Hindernisse überwinden kannst, die dich von deiner Berufung abhalten, erfährst du in dieser Folge.Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: „Für den Frieden muss die Hamas entwaffnet werden“ Interview mit Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Netanel Olhoeft, Berlin
Gott wird das Feuer seines Geistes in der dunkelsten Stunde in Deutschland ausgießen und viele Menschen werden zum Glauben kommen. Wie du deinen Beitrag dazu leisten kannst und angeschlossen sein kannst an den Strom des Lebens erfährst du in dieser Folge. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Kaum gehörte Stimmen Aufnahmen von David Boder von 1946 mit Holocaust-Überlebenden Interview mit Franka Maubach, Historikerin Almut Engelien Israel als Rückversicherung Jüdische Stimmen zu 60 Jahren diplomatische Beziehung Israel-BRD Michael Hollenbach Thora-Auslegung: Rabbiner Igor Itkin, Berlin
Gott wird das Feuer seines Geistes in der dunkelsten Stunde in Deutschland ausgießen und viele Menschen werden zum Glauben kommen. Wie du deinen Beitrag dazu leisten kannst und warum du in deiner Berufung gehen musst, erfährst du in dieser Folge. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Herzensbildung muss her! Ein Gespräch mit dem Historiker Michael Wolffsohn zum 8. Mai Daniela Remus Bandbreite des jüdischen Films: Das jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg läuft vom 6. bis 11. Mai Kirsten Dietrich Thora-Auslegung: Rabbiner Zsolt Balla, Leipzig
Wir leben in bewegenden Zeiten und besonders die Dinge, die im Nahen Osten passieren, sollten uns aufmerken lassen. Vieles was wir jetzt sehen ist die Erfüllung alttestamentlicher Prophetie und zeigt, dass die Wiederkunft Jesu nahe ist.Heute geht es um die Minderheit der Drusen und die Luftangriffe Israels in Syrien um dieser Gruppe gegen die islamistische neue Regierung in Damaskus zu helfen.Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Jüdisches beim Kirchentag in Hannover Alexander Budde „Eine Ehre, dass ich an Dialogen mitwirken kann“ Interview mit Rabbiner Gabor Lengyel Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz
Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Gott wird das Feuer seines Geistes in der dunkelsten Stunde in Deutschland ausgießen und viele Menschen werden zum Glauben kommen. Wie du deinen Beitrag dazu leisten kannst, erfährst du in dieser Folge. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Jüdische Perspektiven auf Papst Franziskus Interview mit Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbinerin Ulrike Offenberg, Hameln
Gott hat uns eine reiche Quelle der Weisheit und Unterweisung für unseren Alltag gegeben und die finden wir unter anderem in den Psalmen. Die Psalmen sind voll von Ermutigung, Weisheit und auch von prophetischen Worten, die uns in unserem Alltag helfen und Kraft geben können. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Amerika hat massive Zölle gegen China verhängt und einen Handelskrieg mit dem Rest der Welt vom Zaun gebrochen. Vielen von uns ist wahrscheinlich noch nicht bewusst, dass dies massive negative Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft haben wird. Was wir in Gottes Wort für solche Zeiten finden und wie wir darauf reagieren sollen, erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Ein fairer Blick für Kinderaugen Eine Kinderbibel ohne antijüdische Vorurteile Carsten Dippel „Wir haben völlig andere Beziehungen, die wir zum jüdischen Volk pflegen“ Antisemitismus in der Johannespassion Ein Gespräch mit Stephan Vasel, Superintendent im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbinerin Elisa Klapheck, Frankfurt
Der Koalitionsvertrag steht und in den wesentlichen Punkten, welche die Menschen in Deutschland bewegen, hat sich die CDU nicht durchgesetzt. Es gibt vielmehr ein "weiter so" und die konservative Politikwende bleibt aus. Nichtsdestotrotz gibt Gott uns klare Anweisungen, wie wir in diesen Zeiten nicht den Kurs verlieren und uns stärken können, egal wie die Umstände in unserem Leben sein mögen oder was noch kommen mag. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: „Gefühle statt Geografie“ Nahost-Trialog im Unterricht Daniel Batel Geschichte zum Anbeißen: Warum Mazzot mehr als Brot sind Interview mit Jana Stöxen Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Jehoschua Ahrens, Frankfurt
Gott hat für jeden von uns eine Berufung und Bestimmung. Ein Teil dieser Berufung ist es Priester für Gott zu sein. Der Priester ist nicht nur in der Gemeinschaft mit Gott sondern gibt das was er am Ort der Begegnung mit Gott empfängt an die Menschen weiter. Der Zustand unserer Gesellschaften und Nationen hängt zu einem großen Teil davon ab, ob die Gemeinde den Priesterdienst, der ihr gegeben ist, annimmt und ausfüllt. Was der Priesterdienst beinhaltet und wie ihr ihn ausfüllt, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Konsequenter Schutz gefordert Ein Gespräch mit Ron Dekel, dem Präsidenten der Jüdischen Studierendenunion Daniela Remus Thora-Auslegung: Annette Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln
Gott hat für jeden von uns eine Berufung und Bestimmung. Manchmal sieht es aber so aus, also würde der Plan Gottes nicht zu Stande kommen und als würden alle Umstände gegen das sprechen, was Gott uns gezeigt oder offenbart hat. In solchen Situationen dürfen wir nicht aufgeben und müssen genau das tun was Mose auch getan hat. Was das ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Neues Wissen über Deportation ungarischer Juden 1944 Ein Gespräch mit Anna Menny und Gabriela Fenyws Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Uri Themal, Haifa
Heute schauen wir uns das Buch Judith an, welches ca. im 1.Jh. vor Chr. geschrieben wurde und durch die griechische Septuaginta vollständig überliefert ist. Das Buch erzählt die Geschichte der Rettung des Reiches Judäa durch die gottesfürchtige Witwe Judith. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: „Angriffe auf die Pressefreiheit“ Interview mit dem Journalisten Nicholas Potter Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Shlomo Bistritzky, Hamburg
Gott will uns in allen Generationen durch schwierige Situationen sicher leiten. Dies können wir aber nur in Anspruch nehmen, wenn wir am Ort der Begegnung mit Gott sind und ihn nicht nur vom Hörensagen kennen. Heute geht es noch einmal darum was am Ort der Begegnung passiert und was wir dort empfangen. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Purim und die Esther-Rolle Zeichen aus der Mitte des Lebens Interview mit dem Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern, Yuriy Kadnykov Miron Tenenberg Gedenktafel für die Kieler Rabbinerfamilie Posner Andrea Ring Thora-Auslegung: Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg
Zusammenfassung: In dieser Episode von Movecast erklärt Martin Benz, dass die Mission Gottes, die Missio Dei, darauf abzielt, das Leben zum Blühen zu bringen. Dies wird sowohl aus einer schöpfungstheologischen als auch erlösungstheologischen Perspektive betrachtet. Der Begriff Schalom wird als hebräische Entsprechung für blühendes Leben eingeführt, während das Neue Testament das Reich Gottes als das blühende Leben beschreibt. Bei der Missio Dei, also dem Reich Gottes, geht es nicht einfach um Bekehrung und Gemeindewachstum, sondern um die aktive Beteiligung eines jeden Einzelnen und der gesamten Kirche an Gottes Ziel, die Welt zum Blühen zu bringen. Chapters; 00:00 Die Mission Gottes und die Nachfolge Jesu 03:22 Das blühende Leben als Gottes Absicht 10:06 Erlösung und die Störungen des Lebens 13:00 Schalom: Der hebräische Begriff für blühendes Leben 16:45 Das Reich Gottes im Neuen Testament 22:57 Die Teilnahme an der Mission Gottes Takeaways: Die Mission Gottes ist die Grundlage unseres Glaubens. Gott hat einen Plan, das Leben zum Blühen zu bringen. Die Missio Dei wird durch unsere Nachfolge zu unserer eigenen Mission. Schalom beschreibt den Zustand des blühenden Lebens. Das Reich Gottes bringt blühendes Leben in die Welt. Nachfolge Jesu bedeutet, sich der Mission Gottes anzuschließen. Wo Leben blüht, verwirklicht sich das Reich Gottes. Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Heute schauen wir uns 2 Themen an. Zunächst das Buch der Weisheit Salomos, welches zur Weisheitsliteratur der Bibel gehört und durch die griechische Septuaginta vollständig überliefert wurde. Die Weisheit Gottes ist zentral um ein Leben im Sieg und im Segen zu führen. Danach wollen wir sehen wie du Gott begegnen kannst. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Gegen Antisemitismus und Islamophobie Die Buber Rosenzweig Medaille für Saba-Nur Cheema und Meron Mendel Interview Thora-Auslegung: Rabbiner Nils Ederberg, Hamburg
Die Bundestagswahl ist vorbei und eine Rekordwahlbeteiligung hat gezeigt, dass sich die Menschen in Deutschland eine grundlegende Veränderung wünschen. Was bedeutet das Wahlergebnis für uns als Gläubige und die nächsten Jahre? Was ist Gottes Strategie für uns wie wir uns in Zeiten der politischen Unsicherheit stärken und verhalten können. Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Zusammenhalt in schwierigen Zeiten Der Jüdische Jugendkongress in Hamburg Peter Helling Schalom und Alaaf: Der jüdische Karnevalsverein Kölsche Kippa Köpp Interview mit dem Präsidenten Aaron Knappstein Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Gabor Lengyel, Hannover
Heute schauen wir uns das Buch Jesus Sirach an, welches zur Weisheitsliteratur der Bibel gehört und durch die griechische Septuaginta vollständig überliefert wurde. Die Weisheit Gottes ist zentral um ein Leben im Sieg und im Segen zu führen. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Gegen revisionistische Erzählungen und Voyeurismus Forensisches Gutachten zu Verbrechen im KZ Buchenwald Interview mit Holm Kirsten, Leiter der Historischen Sammlung der Gedenkstätte Buchenwald Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Paul Moses Strasko, Düsseldorf
Heute schauen wir uns die 2 Makkabäerbücher an, welche in der griechischen Septuaginta zu finden sind. Das jüdische Hanukkafest hat seinen Ursprung in den Ereignissen, die diesen Büchern beschrieben sind. Zur Reihe Apokryphen:Die protestantische Bibel hat insgesamt 66 Bücher, während die Katholische 73 und die Orthodoxe 76 Bücher zählt. Wie kommt es, dass die Kirchen unterschiedliche Bücher des Alten Testaments zu ihrem Kanon der Heiligen Schrift zählen und wie ist dieser überhaupt zu Stande gekommen? Welche Urschriften gibt es überhaupt und was bringt es uns heute noch die apokryphen Schriften der Bibel zu kennen? Seid gesegnet! Schalom!Music credit for podcast:Epic Cinematic Trailer | ELITE by Alex-Productions | https://onsound.eu/ Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
Die Themen der Sendung: Jüdische Blicke auf die Berlinale 2025 Kirsten Dietrich Virtuelle Besichtigung der Tempelruine in der Hamburger Poolstraße Interview mit Projektleiterin Andrea Soyka Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Joel Berger, Stuttgart
„Schwerter zu Pflugscharen“ – ein kraftvolles Bild aus dem Buch Jesaja, das von Hoffnung und Frieden spricht. Doch wie realistisch ist diese Vision in einer Welt voller Ungerechtigkeit? Millionen Menschen leben heute in moderner Sklaverei – gefangen in Zwangsarbeit, Menschenhandel und Gewalt. An diesem Sonntag für die Freiheit entdecken wir gemeinsam, was es bedeutet, in Gottes Frieden zu leben und wie Schalom nicht nur unser eigenes Leben, sondern auch die Welt verändern kann. Lass dich inspirieren und herausfordern: Wie kannst du heute ein Botschafter dieses Friedens sein?
Schalom und Salam. Beide Grüße bedeuten Frieden und Anke Wolff-Steger gibt die Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten nicht auf.
Zwar reagierte die Hamas auf die Vorschläge für eine Feuerpause, doch sie antwortete mit Änderungswünschen und einem Gegenvorschlag. Falls die Gespräche vollständig scheitern kann Israel nun – mit der Kontrolle über den Grenzübergang zu Ägypten – schneller handeln. Wie ist die Situation?