POPULARITY
Categories
Ton: Günter / Licht: Jürgen / Beamer: Steffen / Stream: Frank und Max Musik: Christoph, Ingo und Anja Lesung: Tanja / Gebet: Birgit Abendmahl: Anne, Verena, Birgit
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Jeremia 21,14: "Falsche & richtige Belohnungsvorstellungen" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich will euch heimsuchen, spricht der HERR, nach der Frucht eures Tuns.Jeremia 21,14Sein Herr sprach zu ihm: Recht so, du guter und treuer Knecht, du bist über wenigem treu gewesen, ich will dich über viel setzen; geh hinein zu deines Herrn Freude!Matthäus 25,21Titel der Andacht: "Die Frucht des Tuns"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Ich will euch heimsuchen, spricht der HERR, nach der Frucht eures Tuns. Jeremia 21,14Sein Herr sprach zu ihm: Recht so, du guter und treuer Knecht, du bist über wenigem treu gewesen, ich will dich über viel setzen; geh hinein zu deines Herrn Freude! Matthäus 25,21Autor: Andreas Hannemann
Een podcast over de preek van 27juli 2025 Jeremia 22:13-19. THEMA: DE KONING IS DOOD, LEVE DE KONING! Preekblad: https://gertjanvanharten.jouwweb.nl/ot/jeremia/jeremia-22-13-19-preekblad
Was soll ich tun, wenn mein Leben nicht nach Plan läuft? Wie kann ich hoffen, wenn alles wackelt? Was bedeutet Jeremia 29,11 wirklich?Diese Predigt nimmt dich mit in einen der bekanntesten Verse der Bibel - mitten hinein in eine Geschichte von Entwurzelung, Unsicherheit und Hoffnung.Was, wenn Gott uns gerade im Ungewollten begegnet?Nina Strehl teilt, was sie in sechs Monaten Wohnungslosigkeit über Gottes Versorgung, das Leben im „Exil“ und echte Hoffnung gelernt hat - und warum Jeremia 29,11 mehr ist als ein schöner Kalender-Vers.
Hitze. Lachende Kinder. Badespaß im Pool. In vielen Gärten sind in den letzten Jahren größere und kleinere Wasserbecken eingezogen, um an heißen Tagen eine erholsame Abkühlung zu ermöglichen. Gerade bei größeren Poolanlagen ist es notwendig, dass mithilfe unterschiedlicher Mittel eine Reinigung stattfindet. So bleibt der Badespaß noch lange bestehen, ohne dass das Wasser »kippt«. Die Mühe, die wir in den Pool und das dort enthaltene Wasser stecken, ist teilweise enorm. Wie schön wäre es, wenn wir diesen Einsatz auch in unserem Leben aufbringen würden!Die Bibel sagt uns sehr deutlich, dass unser Herz »überaus bösartig und trügerisch ist« (Jeremia 17,9), und gleichzeitig heißt es, dass wir es bewahren sollen, denn »von ihm geht das Leben aus« (Sprüche 4,23). Kein Mensch ist davon ausgenommen, dass sein Herz böse ist und dies in seinem Leben sichtbar wird (z. B. durch Lügen oder schlechte Nachrede). Die Bibel nennt das Sünde. Gibt es auch ein Reinigungsmittel für unser Herz? Ja. Die Reinigung unseres Herzens ist sogar dringend notwendig! Denn mit unserem von Geburt an bösem Herzen gibt es keine Chance auf eine enge Beziehung mit Gott. In Römer 6,23 steht: »Denn der Lohn der Sünde ist der Tod.« Das bedeutet, dass eine ewige Trennung von Gott nach dem Tod für jeden Menschen unumgänglich ist.Doch Gott möchte enge Gemeinschaft mit uns Menschen haben, und daher ist Jesus Christus stellvertretend für die Schuld jedes einzelnen Menschen am Kreuz gestorben und wiederauferstanden. Wenn wir dies glauben, so reinigt Gott unser Herz, die Bibel nennt dies Vergebung. Doch weil das nicht automatisch passiert, muss sich jeder Mensch persönlich dafür entscheiden.Ann-Christin BernackDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Een podcast over de preek van 20 juli 2025 over Jeremia13:11. Thema: JE BENT GEMAAKT OM DICHTBIJ GOD TE LEVEN! Preekblad: https://gertjanvanharten.jouwweb.nl/ot/jeremia/jeremia-13-11-preekblad-1
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Jeremia 14,9: "Gott ist doch bei Dir. Überrascht?" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Du bist ja doch unter uns, HERR, und wir heißen nach deinem Namen; verlass uns nicht!Jeremia 14,9In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt.Apostelgeschichte 11,26Titel der Andacht: "Nach ihm benannt"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.Jeremia 17,14Damit ihr wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat auf Erden, Sünden zu vergeben - sprach Jesus zu dem Gelähmten: Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett und geh heim! Und sogleich stand er auf vor ihren Augen und nahm das Bett, auf dem er gelegen hatte, und ging heim und pries Gott.Lukas 5,24-25 Autorin: Eggers
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.Jeremia 17,14Damit ihr wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat auf Erden, Sünden zu vergeben - sprach Jesus zu dem Gelähmten: Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett und geh heim! Und sogleich stand er auf vor ihren Augen und nahm das Bett, auf dem er gelegen hatte, und ging heim und pries Gott.Lukas 5,24-25Titel der Andacht: "Er kann"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Jeremia 17,14: "Jesus zeigt seine Macht, heilt und hilft." https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wo sind denn deine Götter, die du dir gemacht hast? Lass sie aufstehen; lass sehen, ob sie dir helfen können in deiner Not!Jeremia 2,28Meine Geliebten, flieht die Verehrung der nichtigen Götter!1. Korinther 10,14Titel der Andacht: "Idole"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Leer (Baptisten) K.d.ö.R.
Eine Heimat im Exil! (Jeremia 29, 10-14)
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Jeremia 2,28: "Von selbstgemachten Göttern" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Wo sind denn deine Götter, die du dir gemacht hast? Lass sie aufstehen; lass sehen, ob sie dir helfen können in deiner Not!Jeremia 2,28Meine Geliebten, flieht die Verehrung der nichtigen Götter!1. Korinther 10,14Autorin: Wichern
Vor lauter Globalisierung, Digitalisierung, Polarisierung und was wir sonst noch so in unserer Gesellschaft finden, kann man schnell den Überblick verlieren. Und auch den Blick auf den anderen. Die Sehnsucht nach einfachen Lösungen ist groß und man zieht sich in sein kleines Grüppchen zurück – grenzt sich von den anderen ab. Dabei könnte unser Miteinander mehr Zusammenhalt dringend brauchen! Jeder von uns steht in seinem persönlichen Umfeld, und wir als Gemeinde in der Gesellschaft. Welche Aufgabe bringt das mit sich? Wie kann Zusammenhalt überhaupt entstehen? Und was ist das besondere an der Gemeinschaft, die Jesus stiftet? Mach dich mit uns auf die Suche nach Antworten![Bibelstelle zur Predigt: Jesaja 43, 1-2. Jeremia 29,7. Matthäus 9, 9-13. Predigt: André Krause]
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Gleichwie ich über sie gewacht habe, auszureißen und einzureißen, so will ich über sie wachen, zu bauen und zu pflanzen, spricht der HERR.Jeremia 31,28Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.Titus 2,11-12Titel der Andacht: "Lebensziele"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Jeremia 31,28: "Gott hat Dich jederzeit im Blick" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Gleichwie ich über sie gewacht habe, auszureißen und einzureißen, so will ich über sie wachen, zu bauen und zu pflanzen, spricht der HERR.Jeremia 31,28Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.Titus 2,11-12Autorin: Nack
In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für Jeremia oder sonst einen Propheten. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes? Jesus antwortete und sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel. Ich aber sage dir: Du bist Petrus – der Fels – und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
»Die Würde des Menschen ist unantastbar!«, so lautet Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes. Diese Aussage ist damit Ausgangspunkt und Grundlage für die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Aus ihr kann man ableiten, dass der Mensch einen Wert hat. Was aber ist so wertvoll an einem Menschen? Mein Chemielehrer in der Schule hat uns gesagt, dass der Materialwert ca. 20 DM betragen würde, wenn man die chemischen Bestandteile, aus denen ein Mensch besteht, im Laden kauft. Zu über 50 % bestehen wir nur aus Wasser. Man könnte sich deshalb fragen, warum Gott überhaupt einen Gedanken an uns verschwendet (vgl. Psalm 144,3).Das christliche Weltbild, das auch die Gründerväter der Bundesrepublik anerkannten, setzt voraus, dass jeder Mensch nicht nur einen materiellen, sondern auch einen ideellen Wert hat, der auf der Ebenbildlichkeit mit Gott beruht. Gott, der allein Wert in sich selbst hat und von dem alle Wertsetzung ausgeht, spricht uns einen Wert zu. Er hat uns seinem Wesen ähnlich gemacht, damit wir ihm ein Gegenüber sein können. Er ist allwissend, gerecht und souverän – und hat uns einen Verstand, ein Gewissen und einen Willen gegeben. Er möchte eine persönliche Beziehung zu uns Menschen haben, in der wir ihm unsere Gedanken und Gefühle mitteilen. Wir sind wertvoll, aber Gott erwartet von uns, dass auch wir ihn wertschätzen, hochschätzen, ja, anbeten für seine Liebe zu uns. Seinem Volk lässt Gott mitteilen: »Ich habe dich je und je geliebt; darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte« (Jeremia 31,3).Es ist fatal, wenn Regierungen Gott aus ihrer Erklärung oder Verfassung ausschließen. Damit leugnet man den Bezug des Menschen zu Gott. Doch ohne Gott beraubt sich der Mensch seiner Würde!Thomas PommerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Paul Tillich sagt: G*tt hat mit unserem Da-Sein zu tun. Das, was die Grundlage des Lebens ist. G*tt ist nicht oben im Himmel und ganz weit weg, sondern unten in der Tiefe – der Boden unter den Füßen, die Grundlage für alles. Dem wollen wir mit dem Song der Toten Hosen nachgehen. Der Podcast ist gelichzeitig eine Erinnerung an den Abi-Gottesdienst des BBZ Grevenbroich.Jeremia 29,11 – „Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht G*tt: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.“Die Zukunft liegt vor uns – offen, ungewiss, voller Möglichkeiten. In „Tage wie diese“ heißt es: „Wir stehen nicht still für eine ganze Nacht.“ Es ist eine Zeit des Aufbruchs. Es ist wichtig, dass wir jemanden haben, die oder der sagt: Ich habe Gedanken der Hoffnung für dich. Auch wenn wir noch nicht wissen, wo unser Platz im Leben ist, können wir mutig gehen – im Vertrauen, dass uns jemand eine Zukunft gönnt.Hab keine Angst, ich gebe auf dich achtJohannes 15,12 – „Das ist mein Gebot: Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.“Schule ist vor allem eines: Gemeinschaft. In Freundschaft, Streit, Versöhnung und gemeinsamen Lachanfällen war sie erlebbar. Auch „Tage wie diese“ erzählt davon, gemeinsam unterwegs zu sein: „Ich trag dich durch die Leute. Hab keine Angst, ich gebe auf dich acht.“ In solchen Momenten spüren wir, was echte Freundschaft bedeutet – und wie sehr sie uns trägt. Das Gebot der Liebe wird lebendig in jeder helfenden Hand, in jedem offenen Ohr, das wir einander geschenkt haben und nur wenn die Worte lebendig werden machen sie hier einen Sinn.Foto © Bastian Bochinsky Homepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2lYsCjTvXIHOqT8xSbK2jq?si=f0542bca0ad547d9Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Predigt zum Thema "Zwischen Ticks und Zuspruch: Wie Gott uns neu sieht" mit Fabian Maier vom 21.06.2025. Mit Texten aus 2. Mose 5; 2. Mose 19; Jeremia 1, 9.
Een podcast over de preek van 22 juni 2025 over Jeremia 1:1-10. Thema: VERWACHT HET VAN DE HEER! Preekblad: https://gertjanvanharten.jouwweb.nl/ot/jeremia/jeremia-1-1-10-reekblad
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Dein Wort ist meines Herzens Freude und Trost; denn ich bin ja nach deinem Namen genannt, HERR, Gott Zebaoth.Jeremia 15,16Philippus und der Eunuch stiegen ins Wasser, und Philippus taufte ihn. Als sie aus dem Wasser herausstiegen, wurde Philippus vom Geist des Herrn fortgenommen. Der Eunuch sah ihn nicht mehr. Aber er setzte seinen Weg voller Freude fort.Apostelgeschichte 8,38-39Titel der Andacht: "Ein doppeltes Bekenntnis"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Jeremia 15,16: "100% aufgeladen" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Dein Wort ist meines Herzens Freude und Trost; denn ich bin ja nach deinem Namen genannt, HERR, Gott Zebaoth. Jeremia 15,16Philippus und der Eunuch stiegen ins Wasser, und Philippus taufte ihn. Als sie aus dem Wasser herausstiegen, wurde Philippus vom Geist des Herrn fortgenommen. Der Eunuch sah ihn nicht mehr. Aber er setzte seinen Weg voller Freude fort. Apostelgeschichte 8,38-39Autor: Dieter Wiemann
Door Jurjen ten Brinke en Maartje Lamberink Opzet gebed: * Inkeer: reflectie en vredewens * Dankgebed * Bijbellezing * Omkeer: verootmoediging, genadeverkondiging * Voorbeden * Rusten: psalm 4, tekst uit kerktraditie, afsluitend gebed Steeds hoor je een 'refrein', een Bijbeltekst die die dag terugkeert.
On this segment of "Real Talk", the Ring Gang crew recap Abdullah Mason vs Jeremia Nakathila as well as discuss what happened with Keyshawn Davis
Predigt zum Thema "Ausschließlich an Jesus orientieren?" mit Gernot Schwartz vom 14.06.2025. Mit Texten aus Matthäus 1, 21; Hebräer 13, 8; Matthäus 25; Jakobus 3, 12; Matthäus 10, 34; Josua 6; Offenbarung 20; 1. Könige 22; Psalm 46, 9; Hebräer 12, 6; Jeremia 19/11; Offenbarung 15, 7; Jesaja 55, 8.9 und weitere.
On this segment of "Real Talk", the Ring Gang crew recap Abdullah Mason vs Jeremia Nakathila as well as discuss what happened with Keyshawn Davis
NieuwBegin #DenkVernieuwing #GodsWaarheidVoorJou
#KeyshawnDavis #abdullahmason #edwindelossantos Tune into ThaBoxingVoice for a thrilling live fight chat covering the June 7, 2025, lightweight showdown between Abdullah Mason and Jeremia Nakathila at Scope Arena, Norfolk, VA, on ESPN, ESPN Deportes, and ESPN+! After Keyshawn Davis' weigh-in fiasco canceled his title bout, Mason (18-0, 16 KOs) steps up against veteran puncher Nakathila (26-4, 21 KOs) in a 10-round main event. Will the 21-year-old phenom shine, or can Nakathila's experience steal the show? We'll break down the stacked card, including Kelvin Davis vs. Nahir Albright and Troy Isley's NABO title defense. Join us for expert analysis, fight predictions, and fan polls as we dive into this unexpected headliner and its implications for the lightweight division.
Send us a textJeremia 17:7-8 Dit gaan goed met die mens wat sy vertroue in die Here stel, die mens vir wie die Here 'n veilige vesting is; so iemand is soos 'n boom wat by water geplant is en sy wortels na die stroom toe uitstoot, nie die hitte voel as dit kom nie en altyd groen blare het; 'n droë jaar raak hom nie en hy hou nie op om vrugte te dra nie. Stres, of die behoefte om daarvan ontslae te raak, is die nommer een behoefte in die samelewing vandag. Wat vertel dit ons oor die manier waarop ons ons lewens leef?Miskien het jy my dit al hoor sê, maar ek sal dit weer sê, want ek weet dat dit absoluut waar is. Terwyl druk onvermydelik is, is stres opsioneel.Druk kom van alle kante na ons toe - dis die lewe. Hoe ons daarop reageer is egter ons keuse. Die stresreaksie is maar een van die opsies, hoewel dit ongelukkig vir baie mense die enigste logiese opsie is.Ek verstaan dit heeltemal. Ek was ook in daardie posisie. Maar deesdae, wanneer ek vind dat ek instinktief die eerste paar treë op die ‘strespad' neem, is daar iets wat my keer om dit toe te laat om my lam te lê; iets wat veroorsaak dat ek omdraai en in die teenoorgestelde rigting gaan. Hier is dit:Jeremia 17:7-8 Dit gaan goed met die mens wat sy vertroue in die Here stel, die mens vir wie die Here 'n veilige vesting is; so iemand is soos 'n boom wat by water geplant is en sy wortels na die stroom toe uitstoot, nie die hitte voel as dit kom nie en altyd groen blare het; 'n droë jaar raak hom nie en hy hou nie op om vrugte te dra nie.God het my nog nooit, nie een keer al, teleurgestel nie. Hy het my deur moeilike situasies bygestaan. Hy het my elke keer deur die situasie aan die anderkant uitgebring op ‘n manier wat vir my baie beter en baie meer geseënd was; ‘n oplossing waaraan ek nooit eers kon dink nie. Dit maak nie saak hoe moeilik die probleem was; hoe desperaat ek was en hoe ondraaglik daardie tye was nie, op een of ander manier het Hy altyd daarin geslaag om vrug in my lewe te kweek.Die kragtigste teenmiddel vir stres wat aan die mensdom bekend is, is die betroubaarheid van God.Dié mens wat op die Here vertrou, sal geseën word.Dis Sy Woord. Vars … vir jou … vandag. Support the showEnjoying The Content?For the price of a cup of coffee each month, you can enable Christianityworks to reach 10,000+ people with a message about the love of Jesus!DONATE R50 MONTHLY
Eine Predigt von Siegfried Winkler am 01.06.2025 zu Jeremia 31, 31-34 zum Thema "Ein Neuanfang beginnt in dir". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Jeremia 8,21+22: "Sehen und mitleiden" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Jens Kilian zu Jeremia 31,19. (Autor: Jens Kilian)
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Jeremia sprach: Mich jammert von Herzen, dass die Tochter meines Volks so zerschlagen ist. Ist denn keine Salbe in Gilead oder ist kein Arzt da?Jeremia 8,21.22Jesus sprach zu Zachäus: Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, denn auch er ist ein Sohn Abrahams. Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.Lukas 19,9-10Titel der Andacht: "Rettung tut not"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Jens Kilian zu Jeremia 31,19. (Autor: Jens Kilian)
Jeremia sprach: Mich jammert von Herzen, dass die Tochter meines Volks so zerschlagen ist. Ist denn keine Salbe in Gilead oder ist kein Arzt da? Jeremia 8,21.22Jesus sprach zu Zachäus: Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, denn auch er ist ein Sohn Abrahams. Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,9-10Autorin: Gisela Wichern
Über diese EpisodeIn der finalen Folge der Reihe „Die Taufe“ des Podcasts Reformatio diskutieren Lukas Strauß und Jochen Klautke die kontroverse Frage, ob Kinder von gläubigen Eltern getauft werden sollen. Sie beleuchten Argumente für und gegen die Kindertaufe, setzen sich mit biblischen Grundlagen auseinander und erklären, warum sie die Kindertaufe befürworten. Ein tiefgehendes Gespräch über den neuen Bund, Verheißungen und die Rolle der Gemeinde!HighlightsKontroverse um die Kindertaufe: Die Debatte dreht sich nicht um Erwachsenen- versus Kindertaufe, sondern darum, ob Kinder gläubiger Eltern getauft werden sollen, da die Taufe mündiger Gläubiger unstrittig ist.Neuer Bund und Jeremia 31: Gegner der Kindertaufe argumentieren, der neue Bund bestehe nur aus Wiedergeborenen, da das Gesetz auf die Herzen geschrieben sei. Die Sprecher sehen den neuen Bund jedoch als noch nicht vollständig erfüllt, ähnlich dem alten Bund mit einer gemischten Gemeinschaft.Verheißung für Kinder: Apostelgeschichte 2,38–39 betont, dass die Verheißung auch den Kindern gilt, analog zur Verheißung an Abraham, die Nachkommen einschloss (vgl. Galater 3).Gemischtes Bundesvolk: Wie im alten Bund („zwei Kreise“: äußeres Volk, innerer Kreis der Gläubigen) gibt es auch im neuen Bund eine äußere und innere Gemeinschaft. Kinder gehören zur äußeren Gemeinschaft und erhalten daher die Taufe (vgl. Römer 9, Hebräer 8).Haushaltstaufen und Beschneidung: Haushaltstaufen im Neuen Testament unterstützen die Kindertaufe indirekt, da Familienprinzipien aus dem Alten Testament fortgeführt werden. Die Taufe entspricht der Beschneidung als Bundeszeichen.Links und RessourcenBuchvorstellung: „Die Taufe“ von Guy Richard, herausgegeben vom Verein für reformatorische Publizistik (VRP). Hier bestellen.Verlosung: Drei Exemplare des Buches werden auf dem Instagram-Kanal der Bekenenden Kirche verlost.Hört euch die Folge an, um die Argumente für die Kindertaufe und die Verbindung von Altem und Neuem Bund tiefer zu verstehen!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
De lezingen van de parshot Behar-Bechukotai zijn Leviticus 25:1 – 27:34, Jeremia 32:6-27, Jeremia 16:19 – 17:14 en Ezechiël 34:1-27. Vandaag willen we focussen op twee gedeeltes over vrijkoping of lossing, namelijk Leviticus 25:25-28 en Leviticus 27:1-15. We lezen dat de Israëlieten altijd het recht hadden op vrijkoping van hun landerijen. Ook hun nabije verwanten die als losser op konden treden, hadden het recht om de landerijen vrij te kopen. Ook lezen we dat personen, dieren of huizen die door een gelofte aan de Heer gewijd waren, vrijgekocht konden worden. We zullen ontdekken dat Yeshua onze Losser is en wat dit concreet betekent voor ons leven vandaag de dag: wat heeft Yeshua allemaal voor ons vrijgekocht…?! Support the show
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich will sie sammeln von den Enden der Erde, unter ihnen Blinde und Lahme, Schwangere und junge Mütter, dass sie als große Gemeinde wieder hierher kommen sollen.Jeremia 31,8Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knecht: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und führe die Armen und Verkrüppelten und Blinden und Lahmen herein.Lukas 14,21Titel der Andacht: "Das Gelobte Land"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Een toegankelijke, meditatieve biografie over de kleurrijke profeet Jeremia en wat hij ons vandaag te zeggen heeft. Uitgegeven door KokBoekencentrum Non-Fictie Spreker: Yvonne de Wijn
Egypte, Babylonië, Assyrië, het Romeinse Rijk… verschillende wereldrijken spelen een cruciale rol in de Bijbelse geschiedenis. Al is het maar door de vele confrontaties en oorlogen met de Israëlieten. Maar hoe zag de wereldkaart er in Bijbelse tijden uit? Een wat moeten we weten over deze rijken om de Bijbel beter te begrijpen? En ook geen verkeerde vraag in deze rare tijd: wat zegt de Bijbel over hoe wij ons nu moeten verhouden ten opzichte van machtige rijken en de Trumps en Poetins van de wereld? David Boogerd vraagt het Koert van Bekkum, hoogleraar Oude Testament.
Libro del Profeta Jeremías