POPULARITY
In der heutigen Folge beschäftigen sich Boris und Sinja mit dem Thema Perfektionismus und ob es eigentlich gut oder schlecht für uns ist, perfektionistisch zu sein. Dabei gehen die beiden auf die unterschiedlichen Arten von Perfektionismus ein, welche in der Wissenschaft unterschieden werden und besprechen, warum der Perfektionismus in den letzten Jahren sogar zugenommen hat.Ihr möchtet wissen, wie ihr schädlichem Perfektionsdenken durch die Achtsamkeitspraxis entkommen könnt? Dann hört am besten gleich rein - in die neue Folge von Verstehen, fühlen, glücklich sein.Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien:Dieser Artikel zeigt die Zunahme von Perfektionismus in den letzten Jahrzehnten. Er bespricht die Ursachen dieser Entwicklung und gibt zudem einen guten Überblick über die psychologische Forschung zum Thema Perfektionismus:Curran, T., & Hill, A. P. (2019). Perfectionism is increasing over time: A meta-analysis of birth cohort differences from 1989 to 2016. Psychological Bulletin, 145(4), 410. Link zur StudieMolnar, D. S., Sadava, S. W., Flett, G. L., & Colautti, J. (2012). Perfectionism and health: A mediational analysis of the roles of stress, social support and health-related behaviours. Psychology & Health, 27(7), 846-864. Link zur Studie Stumpf, H., & Parker, W. D. (2000). A hierarchical structural analysis of perfectionism and its relation to other personality characteristics. Personality and individual differences, 28(5), 837-852. Link zur Studie Du hast Interesse an dem Achtsamkeitsangebot für Unternehmen von Balloon? Dann schau mal hier vorbei.
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
In dieser Folge erzähle ich, wie ich meinen Morgen am liebsten gestalte, um die Grundlage für einen produktiven, fokussierten Tag zu schaffen. Dazu gehören verschiedene Rituale, die zu mehr Ordnung, Bildung, körperlicher Betätigung und einer gesunden Ernährung beitragen. Auf diese Weise aktiviere ich sowohl meinen Geist als auch meinen Körper direkt nach dem Aufstehen - und erzeuge damit die nötige Energie und Klarheit, um über den Tag hinweg fleißig zu bleiben. Zum Schluss geht es noch um das Thema Perfektionismus. Der Wunsch nach makelloser Ausdauer hindert uns oft daran, Gewohnheiten zu etablieren, die langfristig Bestand haben. Erst wenn wir akzeptieren, dass Perfektion unmenschlich ist, schaffen wir Raum für echtes Wachstum - und können Schritt für Schritt zur besten Version unserer Selbst werden. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Meine alte Morgen- & Abendroutine:https://open.spotify.com/episode/1gK93ClvKOLM7GvnsY0Leg?si=7c3ff74c7eda4466Die Folgen über gesunde Gewohnheiten: https://open.spotify.com/episode/3KMYLETmpMLLgyY2Jm1sPs?si=a3175af29e464cc9https://open.spotify.com/episode/7Lt5Yy5gVA1hNY76GTtzgU?si=1099fd0a8f944596Die Folge über Entscheidungen:https://open.spotify.com/episode/2rVbLVtn7cA4iGV2BxU3B8?si=76796b444a6f4624Die Folge über Disziplin:https://open.spotify.com/episode/7gZRsHl8JExUvth8TU2O9W?si=034eab4d28724fedDie Folge über Ordnung: https://open.spotify.com/episode/5x0ClXu18EJ8M7UxiZAhwS?si=bde9ff7cc5d34544Die Folge über Bücher:https://open.spotify.com/episode/3xbXAWjWLBcpw6DrxzzYyq?si=137e07d79e004dc8
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
In der heutigen Folge widmet sich Curse dem Thema Perfektionismus. Ein mittlerweile sehr inflationär genutzter Begriff, in der Regel ist er positiv konnotiert. Neben all den Mehrwerten - diese gibt es zweifelsfrei (!!) - ist die Kehrseite ein unglaublicher Stress für andere aber vor allem für uns selbst. Würdest du dich gerne mit deinem „Inneren Antreiber" auseinandersetzen? Besser verstehen, welche subtilen Prägungen aus unserer Kindheit uns beeinflussen? Wusstest du, dass es nachweisliche Auswirkungen von Perfektionismus auf Angstzustände und depressive Zustände gibt? Perfektionismus ist trügerisch. In welchen Bereichen deines Lebens setzt du dich oder andere unnötig unter Druck, weil "perfekt" das Ziel ist? Wie verstärken soziale Medien diesen Trend möglicherweise? Dieser Podcast ist eine Einladung, deinen eigenen Perfektionismus zu hinterfragen und einen gesünderen, entspannteren Weg zu finden, Dinge anzugehen. Er ermutigt dich, das Gute im Blick zu behalten und die Freude am Tun nicht durch unrealistische Ansprüche zu verlieren. Übe dich im "Gut genug" und befreie dich von der Last der Perfektion! Ein sehr großes und zugleich ungemein spannendes Thema. Let's get into it. Viel Freude mit dieser Folge. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Perfektionismus ein, der besonders für hochsensible Personen und Scanner-Persönlichkeiten eine Herausforderung darstellen kann. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile dieses oft zwanghaften Strebens nach Fehlerlosigkeit und geben dir konkrete Strategien an die Hand, wie du dich von perfektionistischen Denkmustern befreien kannst. Entdecke, wie du mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit in dein Leben bringen kannst, indem du lernst, dich selbst anzunehmen und realistische Ziele zu setzen. #Shownotes
Es ist noch gar nicht lange her, da war die Vorweihnachtszeit für viele Kinder eine angstbesetzte Zeit - denn die Frage stand drohend im Raum: "Warst du brav?" In dieser Episode sprechen Franca und Christian darüber, wie sich die Ansprüche an kindliches "Liebsein" verändert haben in den letzten Jahrzehnten - und was es für uns heutige Erwachsene bedeutet, wenn in uns immer noch das brave, angepasste Kind steckt. Die Studie zum Thema Perfektionismus findest du hier: https://www.apa.org/pubs/journals/releases/bul-bul0000138.pdf Ressourcen und Videos, die dich ein bisschen "böser" machen, findest du hier: www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Lebe dich echt - Dein Podcast für ein erfülltes und inspirierendes Leben
In dieser Episode von lebe dich echt tauchen wir tief in das Thema Perfektionismus ein. Perfektionismus kann uns lähmen, uns blockieren und uns davon abhalten, unser wahres Potenzial zu entfalten. Wir sprechen darüber: - Was Perfektionismus wirklich ist und wie er sich äußert - Warum Perfektionismus dich oft mehr zurückhält als voranbringt - Wie du realistische Ziele setzen und lernen kannst, Fehler zu akzeptieren - Tipps und Techniken, um Perfektionismus loszulassen und den Fokus auf Fortschritt statt Perfektion zu legen Wenn du oft das Gefühl hast, nicht gut genug zu sein oder alles perfekt machen zu müssen, ist diese Folge genau richtig für dich. Erfahre, wie du mehr Gelassenheit in dein Leben bringst und gleichzeitig authentischer und freier wirst.
Soul Talk #33 – Perfektionismus In dieser Folge von “Soultalk” spreche ich mit Adrian Winkler über das Thema Perfektionismus. Gemeinsam hinterfragen wir, warum Perfektionismus entsteht, wie er uns im Alltag bremst und welche Rolle Angst dabei spielt. Wir teilen persönliche Erfahrungen und diskutieren, ob und wie man lernen kann, besser damit umzugehen. Wenn du wissen willst, wie Perfektionismus uns oft vom Handeln abhält und wie man diesen inneren Druck loslassen kann, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Wie immer bei diesem Format: kein Skript, nur zwei Freunde die miteinander reden. Die ganze Folge findest du bei Adrian. Hier geht's zu Adrians Podcast: „Oldest Soul„ Podcast https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Adrians Instagram Seite:https://www.instagram.com/adrian_winkler/ Willst du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol dir jetzt dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn dir mein Podcast gefällt. Durch deine Bewertung hilfst du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Diese Folge MOIN um NEUN ist die wohl unperfekteste, die es bei MOIN um NEUN je gab. Denn: Gretel fand im Vorfeld nur sehr wenig Infos zu Katharina Siebauer und konnte sich deswegen kaum aufs Interview vorbereiten. Wie passend, denn Kathi und Gretel schnacken übers Thema „Perfektionismus“ und wie prokrastinierender Perfektionismus, den viele Selbständige kennen dürften, sich aufs Business auswirkt. Witzigerweise meinte Kathi dann in den 5 Minuten vor der Aufzeichnung „Wieso, du findest mich doch bei LinkedIn“. Und während sie sich noch kurz um ihren Hund kümmerte, hat Gretel rasant Kathis Profil überflogen und super unperfekte Fragen aus dem Ärmel geschüttelt. Hör dir diese Folge an und du erfährst:
Jaimée wollte lange Zeit alles perfekt machen. Vor allem in den letzten Monaten hat sie gelernt, dass es guttun kann, Fehler zuzulassen. Das sieht auch die Psychologin Elisabeth Prestele so, die sich intensiv mit dem Thema Perfektionismus beschäftigt hat.**********Ihr hört in der Ab 21:00:51 - Jaimée möchte weniger perfektionistisch sein13:13 - Psychologin Elisabeth Prestele beschäftigt sich mit Perfektionismus**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
PERFEKT ODER ERFOLGREICH - wie sich Selbständige, Freiberufler und Unternehmer selbst ein Bein stellen
In der ersten Podcast-Episode 2024 befasse ich mich mit dem Thema Perfektionismus, besonders bei Menschen mit ADHS. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit dir und zeige auf, wie Perfektionismus meine berufliche und private Entwicklung beeinflusst. Die Episode beleuchtet verschiedene Ausprägungen und Aspekte des Perfektionismus, darunter Stress, überhöhte Standards und die Neigung zum Aufschieben. Zudem zeige ich dir praktische Strategien, um mit Perfektionismus umzugehen, wie das Setzen realistischer Ziele, das Entwickeln von Selbstmitgefühl und die Verfolgung eines Wachstums-Mindsets, um die Angst vor Fehlern und den Drang nach Perfektion zu überwinden. Mein Ziel ist es, hilfreiche Einblicke für Menschen mit ADHS und alle, die sich mit Perfektionismus auseinandersetzen, zu bieten. ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib gern unter dem Betreff "Podcast" an: info@adhs-perspektiven.de ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!
In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema Perfektionismus ein und erkunden seine verschiedenen Facetten. Es gibt den gesunden Perfektionismus (adaptativer Perfektionismus), der nach Exzellenz strebt und uns antreibt, unser Bestes zu geben. Dann gibt es den schädlichen Perfektionismus (maladaptativer Perfektionismus), der häufig Ursache für Probleme wie Angstzustände, Burnout und Depressionen ist. Wir untersuchen die Ursprünge des Perfektionismus und warum er uns schaden kann. Wir werfen einen Blick auf die Anzeichen von Perfektionismus und helfen dir herauszufinden, ob du zu den Perfektionisten gehörst. Schließlich bieten wir praktische Ratschläge und Lösungen an, wie du gesunden Perfektionismus fördern und schädlichen Perfektionismus überwinden kannst. Diese Episode wird dir dabei helfen, ein ausgewogenes Verhältnis zum Streben nach Perfektion zu finden und deine Gesundheit und Zufriedenheit zu steigern.
Hast Du Erwartungen an Dich, an andere, an diesen Podcast? Wir alle sind geprägt von Glaubenssätzen, Gesellschaft und Kultur. Wie kannst Du unterscheiden zwischen Erwartungen und Hoffnung? Wie gehst Du damit um, wenn sie nicht erfüllt werden? Welche Erwartungen hast Du an Deine Kinder? Deine Kinder an Dich? An Deine Partner, Kollegen, Mitarbeiter etc. Es ist faszinierend und manchmal auch erschreckend, wie sehr diese Erwartungen unsere Lebenswege beeinflussen können. Doch Erwartungen sind nur ein Teil der Medaille. DIE deutsche NLP Master-Trainerin und Coach Wiebke Lüth spricht heute mit Cornelia Harms auch über das ständige Vergleichen mit anderen. Warst Du öfter mal in der Falle des Vergleichs gefangen und fühlst Dich dadurch noch entmutigt oder enttäuscht? Das Gleiche gilt dem Thema Perfektionismus. Lerne, wie Du aus diesem Muster ausbrechen kannst, um ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen. Mach Dich bereit für eine Episode, die Dich wieder zum Umdenken anregt und Dir neue Perspektiven bietet. Bis gleich im Podcast! DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!
Kennst du es von dir, dass du ein superstarkes Verlangen danach hast, alles perfekt zu machen und fragst dich, was du dagegen tun kannst? In der heutigen Podcastfolge beantworten wir wieder eine neue Zuhörerfrage und sprechen über zwanghaften Perfektionismus. In dieser Folge erfährst du: Wie der Drang nach Perfektionismus entsteht. Warum es so wichtig ist, zu verstehen, warum wir so sind, wie wir sind. Wie du deinen Emotionen besser kennenlernen kannst. Wie dir dein Umfeld beim Thema Perfektionismus helfen kann. Und vieles mehr. Hier findest du unsere Unity Masterclass: https://www.younity.com/christina-walter-hommelsheim/k2/optin ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Komm mit auf unsere Seminare:: https://www.herz-kopf.com/seminare/ Hier findest du unsere Coaching-Ausbildung: https://go.greator.com/greator-life-coaching-ausbildung/ Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben"https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Coach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://greator.com/greator-coaching/greator-coach/ Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/christina.walter.hommelsheim Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
Im heutigen Interview habe ich Dagmar Kersten zu Gast. Dagmar ist ehemalige Olympia Turnerin und warst Spitzensportlerin der DDR. Sie erzählt uns wie diese Zeit für sie war, wie sich im Laufe der Zeit ihre Beziehung zum Sport verändert hat, welchem Druck man von außen v.a. durch Trainer ausgesetzt wurde, wie der Druck war ein gewisses Gewicht zu halten und welche Ängste vorgeherrscht haben. Weiterhin haben wir auch über das Thema Staatsdoping gesprochen, über den Faktor Spaß im Leistungssport, Periodenverlust, und das Thema Perfektionismus sowie weitere Auswirkungen dieser Zeit die Dagmar seitdem begleitet haben oder noch bis heute begleiten. Um mehr über die Arbeit von Dagmar Kersten zu erfahren, kannst du gerne auf ihrer Website vorbeischauen: www-kersten.live Kontakt: www.info@lohan-dojo.de Podcast "Ausgeturnt - noch lange nicht!": https://podcasts.apple.com/de/podcast/ausgeturnt-noch-lange-nicht/id1611907542 Instagram: https://www.instagram.com/dagmar_kersten/?hl=de Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Leite die Episode auch gerne an Freunde und Bekannte weiter, wenn sie das Thema interessieren könnte! Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: https://www.instagram.com/fit__laura/ ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Kennst du schon meine App, den "Circle of Balance"? Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: https://www.fitlaura.de/membership/ -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD Mein Online Kurs "BACK TO BALANCE": In meinem Kurs zeige ich dir, wie du deine Periode zurückerlangen und endlich intuitiver und in Balance essen, trainieren und leben kannst. https://www.fitlaura.de/back-to-balance-onlinekurs/ Meine Kochbücher : https://www.fitlaura.de/shop/
In dieser Folge spreche ich mit Expertin Gudrun Lange über das Thema Perfektionismus. Wenn du dich als Perfektionisten bezeichnest und du nicht vorankommst, weil du immer alles perfekt machen willst, dann ist diese Folge JETZT wichtig für dich.
Kennst Du das Gefühl, dass Du immer den Ansprüchen anderer genügen musst? Dass Du Dich permanent bemühst, alles perfekt zu machen, aber trotzdem nie zufrieden bist? Dann habe ich hier etwas für Dich!In dieser Podcastfolge leitet Bettina eine Meditation zum Thema Perfektionismus und unangemessenes Bemühen mit Jin Shin Jyutsu an. Diese Meditation hilft Dir, aus unangemessener Anstrengung, zu starkem Bemühen, dauerhaftem Anspruchsdenken und Perfektionismus herauszutreten.Wenn Du also lernen möchtest, wie Du Dich von diesen belastenden Gedanken befreien kannst, dann höre unbedingt in diese Folge rein! Wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Weg zu mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz zu begleiten.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/ .Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
In diesem Podcast spreche ich nochmal über das Thema Perfektionismus - dieses Mal gebe ich dir ganz praktische Tipps an die Hand, wie du diesem Muster begegnen kannst und es Schritt für Schritt überwinden kannst. Viel Spaß beim Zuhören
Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit
Ich habe schon in meiner Schulzeit gemerkt, dass eine kleine Perfektionistin in mir schlummert. Die möchte Dinge immer ganz genau machen, prüft alles fünfmal und sagt nur etwas, wenn sie sich ihrer Sache auch ganz sicher ist. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist dieses Interview spannend für dich! Ich habe die wunderbare Katrin Scheffler zu Gast, Psychologin und systemische Coach mit Schwerpunkt Perfektionismus. Im Gespräch erzählt sie mir, wie sie ihrer Perfektionistin auf die Schliche gekommen ist, was Perfektionismus eigentlich ist und wie du ihn loslassen kannst. Wenn das Thema Perfektionismus für dich spannend ist, dann hol dir Katrin's kostenfreies Workbook auf ihrer Website www.perfektionismusloslassen.de und schau auf Instagram bei ihr vorbei @perfektionismus.loslassen. Ich wünsch dir ganz viel Freude bei diesem Interview! Wenn du mir eine Freude machen willst, dann folge und bewerte meinen Podcast auf Spotify. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du hier: koala-mind.com/mbsr **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du hier: koala-mind.com/challenge **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com
Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher
Heute geht's um das leidige Thema Perfektionismus im Business. Aber keine Sorge, wir werden das hier ganz entspannt angehen und dann wird es halb so schlimm! Also, schnall dich an und mach dich bereit für eine unterhaltsame und informative Reise durch die Welt des Selbstständigseins. In dieser Folge lernst du: Warum überambitionierte Ziele oft der Grund für das Scheitern von Selbstständigen sind Wie du eine perfekte Positionierung findest, ohne dabei den Verstand zu verlieren Warum Perfektionismus dein schlimmster Feind sein kann und wie du ihn erkennst Welche Strategien gegen Perfektionismus im Business helfen inkl einer neuen Regel, mit der du dein Business mit ganz neuen Augen siehst Klingt das nicht aufregend? Also, worauf wartest du noch? Klicke auf "Play" und lass uns gemeinsam deinen Perfektionismus besiegen! // GOOD ENOUGH ist der Perfektionismus Detox für dein Business. Mit der GOOD ENOUGH Methode holst du dir dieses wunderbare Gefühl von Gut genug und überwindest du endlich deine Selbstsabotage in Form von Perfektionismus um mehr Produktivität, Leichtigkeit und Selbstbewusstsein zu erreichen. ,Die Türen zu GOOD ENOUGH sind jetzt für kurze Zeit geöffnet! Melde dich jetzt an um 2023 endlich deine grösste Blockade zu überwinden auf deinem Weg zu einem profitablen und erfüllenden Business: https://isabelsacher.com/good-enough Wenn du Fragen hast zum Programm oder zur Podcast Folge, schick mir gern eine E-Mail an office@isabelsacher.com // Isabel findest du auf Instagram @isabelsacher Alle Episoden und die neueste Staffel findest du auch hier: https://podcast.isabelsacher.com Und wenn du mit ihr zusammenarbeiten möchtest, findest du alle Informationen dazu auf ihrer Website
In dieser Podcastfolge von Hochsensibel & stark spreche ich mit Dr. phil Anne-Barbara Kern u.a. darüber, was Hochsensibilität ist und wie sie erkannt hat, dass sie hochsensibel ist, wie man (besser) lernen kann sich abzugrenzen und warum Abgrenzung für alle Hochsensiblen ein Thema ist und wie es mit dem Thema Perfektionismus in Bezug auf Hochsensible steht. Viel Spaß beim Zuhören! Zu Anne-Barbara's kostenlosem Modulangebot im Rahmen ihres Onlinekurses: https://hochsensibelsein.de/sag-ja-jk/ Ihr Buch "Nahrungsergänzung für hochsensible Menschen": https://amzn.to/3xh0Tdz Ihr Buch "Gesunde Ernährung für hochsensible Menschen": https://amzn.to/40OmTdq Zum live Buchevent zur Veröffentlichung von meinem neuen Buch "Her mit den Reizen! Oder: Warum hochsensible Multitalente Reizen in ihrem Leben brauchen, um glücklich zu sein" kostenlos anmelden: http://www.jacquelineknopp.de/buchevent/ Kostenlos meinen Podcast kostenlos auf YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/c/podcasthochsensibelstarkmitjacquelineknopp?sub_confirmation=1 Podcastfolgen, die wir im Interview erwähnt haben: Projektionen: Was sind Projektionen und wie können sie uns helfen? https://youtu.be/4ipNIE-qdmE Ernährung für Hochsensible mit Anne-Barbara Kern: https://youtu.be/TuZuWZi7CxA Hochsensibilität, Ernährung & Nahrungsergänzung mit Anne-Barbara Kern: https://youtu.be/FnW8VJp6dDw Mehr von mir: Mein Buch "Ich kann viel und das ist gut so!": https://www.jacquelineknopp.de/buch/ https://www.jacquelineknopp.de/https://www.instagram.com/jacquelineknopp.de/https://www.facebook.com/jacquelineknoppcoaching Meine Arbeit mit einem Kaffee unterstützen: https://ko-fi.com/jacquelineknopp Mehr von Anne-Barbara: https://hochsensibelsein.de/
Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld
Sichtbarkeit ist ein Kernthema für viele der Frauen in meiner Community – und (vielleicht wider Erwarten) bei Weitem nicht nur für diejenigen unter uns, die ein eigenes Business haben oder anstreben. (Aber für die nochmal in gesonderter Form!) Aus diesem Grund und aus Anlass meines neuen Live-Onlinekurses "Taking Up Space – Dein Sichtbarkeits-Devotional" widme ich die heutige Folge diesem Thema. Folgenden Facetten bespreche ich in dieser Episode: ✨Warum Sichtbarkeit und unseren Raum einzunehmen schon lange ein Kernthema meiner Arbeit (und meines persönlichen Weges) ist, ✨Wie besonders Frauen/weiblich gelesene Personen dazu konditioniert sind, sich kleinzumachen und möglichst wenig Raum einzunehmen, ✨Verschiedene Facetten von Sichtbarkeitsblockaden, ✨Die Geschichte hinter meinem neuen Kurs (und warum es ganz bewusst ein DEVOTIONAL und keine Challenge ist), ✨Welche Ängste mich beim Start meines ersten Blogs besonders beschäftigt haben und warum ich mich mit meiner wachsenden Sichtbarkeit damals mega verletztlich gefühlt habe, ✨Warum es für Deine Sichtbarkeit wichtig ist, Dich zu wiederholen, ✨Was mir geholfen hat, meine Angst vor Sichtbarkeit zu überwinden und ✨Warum für ein erfolgreiches Business spezifische Sichtbarkeit wichtig ist. Hier sind die Links zu dieser Episode: >> Live-Onlinekurs Taking Up Space – Dein Sichtbarkeits-Devotional ab 21.11.22 – https://suzannefrankenfeld.de/tus/ >> Blog-Artikel Die Angst vor unserer Fülle –https://suzannefrankenfeld.de/angst-vor-fuelle-weibliche-kraft/ >> mein Insta-Live zum Thema Perfektionismus – https://www.instagram.com/tv/CkdWX1ljjyp/?utm_source=ig_web_copy_link >> Triff mich auch auf Instagram – https://www.instagram.com/suzannefrankenfeld/ Coverfoto: Grit Siwonia
Perfectly Imperfect - Weniger Perfekt, Mehr Spaß! Podcast von Katharina Siebauer
Ich kenne bis dato keine Online Unternehmer, die noch nicht in eine der typischen Perfektionismus-Fallen getappt wären. (Welche das genau sind, darüber kläre ich in meinem kostenlosen Training am 1.11.22 auf. Anmeldung siehe unten). Dabei perfektionieren die meisten Unternehmer:innen völlig unbewusst! Dabei ist es so wichtig für uns Unternehmer, dass wir uns unserer Muster bewusst sind und somit auch die nötigen Schritte zur Veränderung einleiten können. Daher erfährst du in dieser Folge, wieso du dich gerade als Online-Unternehmer:in mit dem Thema Perfektionismus beschäftigen solltest. **Erfahre in dieser Folge:** Wieso du nicht vorwärts kommst in deinem Business Wie Perfektionismus ganz heimlich deinen Business-Erfolg sabotiert 3 Dinge, die du tun kannst, um deinen Perfektionismus zu lösen *** Hier geht's zum Webinar: Einfach machen ist das Neue Perfekt! [Live-Training am 1.11.22: Einfach machen ist das neue Perfekt 1](https://katharinasiebauer.de/einfach-machen-ist-das-neue-perfekt/) *** Mein Geschenk für dich: [Kostenloser Vortrag: Löse die Business Bremse Nummer 1]( https://katharinasiebauer.de/perfektionismus-lose-die-business-bremse-nummer-1/) *** Meine Angebote für dich: Die 3 meist unterschätzten Faktoren beim Online Business Aufbau erfährst du hier. [Invisible Circle](https://drive.google.com/file/d/1rU_2VBpVR-vfXPVJUZSs2iJk8Qu5p56f/view?usp=sharing) *** Du hast Interesse an meinen tieftransformierenden 1:1 Coaching Programmen? **- Perfectly Imperfect, die ersten 100 Tage für dein Business** **- Sinnerfüllt. Erfolgreich. Frei. Entfessle deine Business-Magie** Dann buch dir hier einen unverbindlichen Kennenlerntermin. [Kennenlern-Termin buchen: Hier klicken](https://katharinasiebauer.youcanbook.me)
In der aktuellen Folge im Sternenstaub Stunden Podcast nehme ich dich in meinen ganz persönlichen Prozess des Buchschreibens mit.✨ Die letzten Monate waren sehr intensiv, denn - Trommelwirbel - ich durfte mein aller erstes Human Design Buch schreiben. Und du wirst es nicht glauben, aber die erste Anfrage von einem Verlag kam schon vor über 2 Jahren. Doch erst im letzten Jahr hat es bei einem anderen Verlag in meinem Bauch gekribbelt. Was meine Intention hinter diesem Buch ist, warum das Erste nicht immer das Beste sein muss, welche Voraussetzungen ich mir als Generatorin für den Schreibprozess schaffen durfte, wie ich in dieser Zeit das Thema Perfektionismus transformieren konnte und warum das Lektorat eine wirklich nervenaufreibende Zeit war, das hört ihr in dieser Podcastfolge. Gefällt dir dieser Podcast? Dann hinterlasse gerne eine 5-Sterne Bewertung bei iTunes oder ein Kommentar bei YouTube. Über eine Nachricht auf Instagram @allabout_humandesign freue mich natürlich auch sehr! Und vergiss nicht - du bist ein Wunder. Du bist aus Sternenstaub gemacht und trägst das ganze Universum in dir. Deine Stephie
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
In dem heutigen Podcast Interview geht es um das Thema Perfektionismus. Leidest du unter Perfektionismus, Ungeduld und starken Selbstzweifeln? Halte dich nicht länger klein. Christin Arndt ist selbst ehemalige Perfektionistin und hat es geschafft Balance, Ausgleicht Eigenverantwortung, Schöpferkraft und Intuition in ihr Leben zu etablieren. Wir sprechen im Interview darüber was Perfektionismus eigentlich ist. Wann er hilfreich und wann er toxisch wird. Und wie du es schaffst dich selbst wieder zu spüren, anzuerkennen und wertzuschätzen 2021 war Christin beim ErfolgsMagnet Programm dabei und hat ihr erfolgreiches Business zum Thema Perfektionismus aufgebaut. Hier findest du alle Infos zu ihrem Angebot: christinarndt-coaching.com
In letzter Zeit hat sich bei mehreren Kunden das Thema "Perfektionismus" gezeigt. Sie hatten tolle Träume, eine wundervolle Intuition und super Pläne. Und der verd..... Perfektionismus hat das alles wie Wüstensand das Wasser verschluckt! Kennst du das auch? In der heutigen Podcastfolge schauen wir uns genau das an. Wie ist der Prozess eigentlich gelaufen, vom Aufploppen zum Versiegen deiner Träume & Ideen? Wann kam der Perfektionismus in die Quere? Und wie kannst du ihn loslassen! Wir schauen zusammen die Geschichten an, wo der Perfektionismus herkommt, wie du ihn erkennen kannst, wenn er in einem anderen Kleid daher kommt und wie du ohne elegant verabschieden kannst. Leb endlich deine Träume! Mach dich selbständig! Sei mutig! Verabschiede die alten Geschichten! Die Welt wartet auf dich! Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Melde dich einfach: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Was bedeutet überhaupt perfekt zu sein und was steckt hinter diesem Ideal? In dieser Folge beleuchte ich 3 Aspekte des Perfektionismus mit den entsprechenden Mindshifts für ein glücklicheres und zufriedeneres Leben. Entdecke jetzt Deine Einzigartigkeit: http://www.transformationsreise.com/Coaching-by-Design/ Schaue auch gerne für mehr Informationen auf meinem Instagram Account vorbei: www.instagram.com/transformationsreise. Namaste, Deine Jessy
In der heutigen Podcast Folge spreche ich mit dir über das Thema Perfektionismus, was genau das eigentlich bedeutet und wie dieser sich (negativ!) auf deinen Abspeck-Weg auswirken kann. Ich merke tatsächlich vermehrt, dass viele Menschen, die zu mir ins Coaching kommen, von einem gewissen Perfektionismus angetrieben sind. Und erweist sich dieser innere Antreiber, für den übrigens eine bestimmte Kombination von Lebensmotiven deiner “Gebrauchsanweisung” verantwortlich sind, oftmals als nützlicher Helfer, ist Perfektionismus in diesen Fällen fast immer genau das, was den dauerhaft erfolgreichen Abspeck-Weg verhindert. Warum Perfektionismus ein häufiger Abspeck-Verhinderer ist - das hörst du in der heutigen Podcast Folge und außerdem erfährst du: ➡ wie du “perfekt” für dich neu definierst, ➡ warum Perfektionismus dich beim Abnehmen unter Druck und Stress versetzt, ➡ warum die „Balance“ das wirkliche Perfekt ist und ➡ wie dir dein neues “perfekt” langfristige Abspeck-Erfolge verspricht. Ich bin jetzt schon total gespannt, was du dir aus dieser Episode heute mitnimmst! Lass mich nach dem Hören doch gern in den Kommentaren wissen, was für dich dein (neues) “perfekt! ist!✍️ ⭐️ zum Special Offer von Athletic Greens kommst du hier: https://athleticgreens.com/abspeckenkannjeder ⭐️ möchtest du gern mit deiner Gebrauchsanweisung in die Tiefe gehen? Hier hast du die Chance auf dazu: https://www.abspecken-kann-jeder.de/gebrauchsanweisung ⭐️ du möchtest die Infos zur neuen "Abspecken kann jeder"-Mitgliedschaft nicht verpassen? Dann trage dich fix hier ein: https://www.abspecken-kann-jeder.de/newsletter ⭐️ wenn du am Platin-Coaching Interesse hast, melde dich per eMail an: fragen@abspecken-kann-jeder.de ⭐️ deine Event-Termine für den März findest du hier: https://www.abspecken-kann-jeder.de/events Weiterlesen
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema Perfektionismus. Ich teile 5 Tipps mit dir, wie du Perfektionismus ablegst und etwas entspannter wirst. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören : ) Meine Links:Instagram: @unwetterimkopf Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf - der Migräne Austausch
DU bist der SUPERSTAR deines Lebens! Entdecke & lebe den Superstar in dir
In dieser Episode erzähle ich dir etwas über das Thema Perfektionismus - also das übertriebene Streben nach Perfektion und Fehlervermeidung. Ein Thema, das mich selbst viele Jahre begleitet hat und mich in vielerlei Hinsicht blockiert und gehemmt hat. Du erfährst WIE Perfektionismus entsteht WAS zu tun ist, um endlich Schluss damit zu machen WARUM innere Ordnung so wichtig ist Viel Spass beim Hören! INFOS zu mir: https://www.facebook.com/markus.zechner.35 https://www.facebook.com/groups/stageupyourlife Mail: markus@sz-eventertainment.at #stageupyourlife #dubistdersuperstardeineslebens #markuszechner #thepodcastmaker #superstar #podcast #thepodcastmaker #makechangehappen #changeyourmind #changeyourlife #changetheworld
Achtsamkeit to go - Tipps für positive Gedanken, Stressabbau und Mindset
Mein Achtsamkeits-Blog: HIER KLICKEN
Diese Woche widmen wir uns dem Thema Perfektionismus und sind am Montag mit der Folge “Perfektionismus nervt” gleich mal mit unseren Meinungen in die Woche eingestiegen! Doch bei MOIN UM NEUN soll es bunt und offen, vielseitig und interaktiv zugehen! Deshalb haben wir unsere Community, also Dich und Euch, gefragt: Wie siehst Du das mit dem Perfektionismus? Nervt er Dich? Bist Du gerne perfektionistisch? Ist Perfektionismus vielleicht sogar etwas Positives für Dich? In dieser Folge greifen wir Eure Statements auf, diskutieren sie und zeigen Euch, dass Perfektionismus doch auch an der einen oder anderen Stelle einen wichtigen Nutzen hat! Hör' unbedingt mal rein und schick uns auch gerne nach dieser Folge noch Deine Meinung zu dem Thema! Wir sind gespannt!
Gretels lautstarke Meinung ist klar: “Perfektionismus nervt!” Nicht einmal im Ansatz ist ihr klar, wofür er gut sein sollte. Das wiederum erklärt Laura in dieser Folge MOIN um NEUN anhand psychologischer Erkenntnisse. Wie stehst du zum Thema Perfektionismus? Schick uns eine Mail an moin@lauraundgretel.de, denn am Freitag wollen wir besprechen, wie unsere Hörer*innen zum Thema “Perfektionismus” stehen.
Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann
Vielleicht gehörst du, wie ich auch, zu der Art von Menschen, die von sich selbst sehr viel erwarten und, die alles ganz besonders gut, oder sogar perfekt machen wollen. In dieser Folge möchte ich einige Ideen und Gedanken zum Thema Perfektionismus mit dir teilen. In der Hoffnung wir alle gehen dadurch gelassener mit uns selbst um. Ich wünsche dir maximale Inspiration und ganz viel Spaß beim Zuhören. Dein Timo
Heute ist Kevin bei mir zu Gast. Wir reden über das große Thema: Perfektionismus. Warum ist uns dieser so wichtig? Warum sollten wir öfters ECHT sein!?
Verspürst du in dir den Drang, immer alles perfekt machen zu wollen und fühlst dich schlecht, wenn etwas nicht so klappt, wie du es geplant hast? In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über das Thema Perfektionismus. In dieser Folge erfährst du: Welche Themen hinter dem Perfektionismus liegen können. Wie du lernen kannst, deinen Perfektionismus Stück für Stück zu akzeptieren. Warum du nicht alles perfekt machen kannst. Wie frei du dich fühlen kannst, wenn du spontan und flexibel bist. ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben"https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://www.inspirations-coach.de/ausbildung Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf/ Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
Ich kenne Kollegen, die arbeiten sich auf; sind von der früh bis spät abends im Büro. Und sie befinden sich im Hamsterrad, ohne dafür gefühlt belohnt zu werden. Andere wiederum gehen um 5 Uhr nachmittags nach Hause und genießen das beste Ansehen bei Ihren Auftraggebern. Woran liegt das? Natürlich liegt das zum Teil an den Umständen und an den Rahmenbedingen, aber nicht nur. Es liegt auch immer an der persönlichen Einstellung zu den Dingen. Und eine dieser persönlichen Einstellungen ist der Perfektionismus. Bist du ständig davon getrieben, keinen Fehler zu machen, alles perfekt machen zu müssen? Dann wirst du wahrscheinlich oftmals zu lange im Büro sitzen. Dann wird dieser Perfektionismus sicherlich einiges an Lebensfreude kosten. Aber geht das denn, anders zu sein, anders zu leben? In der aktuellen Podcastfolge gehe ich intensiv auf das Thema Perfektionismus ein und zeige dir Wege aus diesem Perfektionismus. Viel Spaß beim Anhören! Und falls du es noch nicht heruntergeladen hast! In meinem kostenlosen E-Book findest du die besten Tipps zum Thema Kommunikation und Baubesprechung die du im deutschsprachigen Raum bekommen kannst. Alles praxiserprobte Verhaltensweisen, die dich in deiner Kompetenz der Bauprojektabwicklung voranbringen. Hol es dir unbedingt sofort unter folgendem Link: https://stefanufertinger.com/baubesprechung/ Hier geht's direkt zum Download des Anti-Claim-Management-Kit: https://stefanufertinger.com/acm-kit/ Auf folgender Seite kommst zur Homepage zu meinem Buch „Handbuch Örtliche Bauaufsicht“: https://oertlichebauaufsicht.at/ Auf dieser Seite erreichst du die Abteilung „Örtliche Bauaufsicht“ der AFRY Austria GmbH und kannst Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen: https://afry.com/de-at/dienstleistung/ortliche-bauaufsicht-bauleitung Auf dieser Seite erreichst du die Bauwirtschaftsabteilung der AFRY Austria GmbH. Wir helfen dir bei deinen bauwirtschaftlichen Fragestellungen. Nimm einfach Kontakt mit mir auf: https://afry.com/de-at/dienstleistung/bauwirtschaft?page=3488
Ein paar kurze Gedanken zum Thema "Perfektionismus".
In dieser Folge spricht David Ayrian über Thema Perfektionismus im Business, denn es gibt ein großes Problem, was Perfektionismus verursacht: Stillstand
Heute spreche ich über ein Thema, das bei mir persönlich in den vergangenen Tagen vor allem durch den Launch des Podcasts noch mal sehr stark in den Mittelpunkt gerückt ist: Unser Perfektionismus. Ich teile ein paar Gedanken zu der Entstehung meines Podcasts mit dir und meine persönlichen Überlegungen dazu, warum mich Perfektionismus bei der Erstellung des Podcasts nur zurückgehalten hat. Im Detail spreche ich in dieser Folge darüber, Was das Thema Perfektionismus mit "Kontrolle" zu tun hat; Warum Perfektionismus auch Teil eines kollektives Frauen-Themas ist; Wie wir uns selbst damit zurückhalten, wenn wir versuchen perfekt zu sein; Wieso das Unperfekte eigentlich schon perfekt ist und wir "perfekt" mit dem Wort "gut genug" ersetzen dürfen. Ich freue mich, wenn du dir nach dem Hören der Folge die Zeit nimmst mir per E-Mail (an hallo@svenjatasler.com) oder über Instagram (@svenja_myfemalelife) unter dem dazugehörigen Post zu schreiben, was du aus dieser Podcastfolge für dich mitgenommen hast und welchen Einfluss das Thema "Perfektionismus" bisher auf dein Leben hatte. Gewinnspiel-Erinnerung Du hast die Möglichkeit eine 60-minütige Coaching Impuls-Session mit mir zu gewinnen (zu einem Thema deiner Wahl). Alles, was du dafür tun musst, ist bis So, 20.06.21 eine Rezension auf iTunes/Apple Podcast für den Female Flow Podcast zu schreiben und mir im Anschluss einen Screenshot deiner Bewertung per E-Mail an hallo@svenjatasler.com oder per Nachricht über Instagram (@svenja_myfemalelife) zu schicken. Alle Einsendungen landen im Lostopf und am 21.06.21 ziehe ich eine/n GewinnerIn, die ich dann direkt benachrichtigen werde. Mehr von Mir Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, schaue gerne auf meiner Webseite https://svenjatasler.com vorbei und folge mir bei Instagram @svenja_myfemalelife. Danke für deine Zeit und deine Aufmerksamkeit! Deine Svenja
THE NEW ARTIST | VON KÜNSTLER ZU KÜNSTLER mit Barbara Gerasch
In dieser Folge sinnieren meine liebe Freundin und Podcast-Gast, Diplom-Psychologin Anja Friebner und ich gemeinsam. Wir nähern uns dem Thema Perfektionismus an und stellen die ersten Fragen dazu. Was steht hinter dem eigenen Anspruch, die Dinge perfekt zu machen? Müssen Qualität und Perfektion unterschieden werden? Wann ist etwas fertig und gut und was hat das `Loslassen können´ damit zu tun? Wenn dieses Thema Dich auch durch Dein Leben begleitet, ist die heutige Folge vielleicht genau das Richtige für Dich. Ich freue mich, wenn Du mich in meinem Stoffdesign-Shop besuchst: https://www.spoonflower.com/profiles/gerasch_design Folge gern auch meinem neuen Profil auf Instagram @gerasch.design Folge mir auf Instagram @gerasch.artist Schreib mir Deine Fragen und Dein Feedback zum Podcast gern unter barbara@barbaragerasch.com Mein kostenfreies eBook und weitere kostenlose Inhalte findest Du unter: https://barbaragerasch.com/free-tools
In dieser Episode spreche ich mit Dir über das Thema Perfektionismus, warum es viele Selbständige in lähmen kann und wie du mit dem Pareto-Prinzip aus der Perfektionismus Falle raus kommst. Shownotes Das kostenlose Booklet "Profitables Pferdebusiness" findest du hier: https://www.business-mit-pferd.de/booklet-profitables-pferdebusiness/ Mehr über Business mit Pferd erfährst Du hier: https://www.business-mit-pferd.de/
Heute möchte ich über das Thema Perfektionismus sprechen und dazu habe ich einen Gast eingeladen. Eljah ist Psychologe bzw. Psychotherapeut und durchleuchtet mit mir zusammen die Problematik des Perfektionismus. Viel Spaß dabei! Mehr über Eljah findest du hier: @coach_your_personality • Instagram-Fotos und -Videos -------- Kontakt: podcast@menschmitwert.de IG: Persönlichkeitsentwicklung (@menschmitwert) • Instagram-Fotos und -Videos
Heute sprechen wir mit Frau Dr. Altstötter-Gleich über Perfektionismus und Prüfungsangst. Frau Dr. Altstötter-Gleich lehrt an der Universität Landau-Koblenz Psychologie und erklärt uns in dieser Folge woher der Perfektionismus im Jurist*in kommt. Außerdem sprechen wir über den Zusammenhang von Perfektionismus und Prüfungsangst und wie man diese bekämpfen kann. Im ersten Teil des Interviews geht es schwerpunktmäßig um das Thema Perfektionismus. Alle nötigen Materialien findet ihr entweder auf www.bastislaw.com oder aber auf unseren Instagramkanälen @kurzerklaert und @bastislaw. Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.NEU: Über eure Unterstützung freuen wir uns sehr:https://www.paypal.me/kurzerklaerthttps://www.patreon.com/kurzerklaertWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören. Support the show (https://www.paypal.me/kurzerklaert)
In der heutigen Podcast Episode habe ich die liebe Veronika Eibeler zu Gast. Ich habe mit Vero (IG: @veroeibeler) über mentale Gesundheit gesprochen, darüber wie man es eigentlich schafft glücklich zu sein, sich nicht zu vergleichen und wie man negative Gedanken umwandeln kann oder sich von diesen lösen kann. Außerdem haben wir über das Thema Perfektionismus gesprochen, über Tipps für die aktuelle Situation im Home Office und zuletzt auch über unseren Umgang mit STRESS. Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Bewertung schreibst – so hilfst du mir und meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen! :) KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Für mehr kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte schau gerne auf meinem Instagram Profil vorbei und folge mir dort. @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Mein Blog & MEIN BUCH: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber ----------- Hier findest du Vero: https://www.instagram.com/veroeibeler/
In der heutigen Podcast Episode habe ich die liebe Veronika Eibeler zu Gast. Ich habe mit Vero (IG: @veroeibeler) über mentale Gesundheit gesprochen, darüber wie man es eigentlich schafft glücklich zu sein, sich nicht zu vergleichen und wie man negative Gedanken umwandeln kann oder sich von diesen lösen kann. Außerdem haben wir über das Thema Perfektionismus gesprochen, über Tipps für die aktuelle Situation im Home Office und zuletzt auch über unseren Umgang mit STRESS. Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Bewertung schreibst – so hilfst du mir und meinem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen! :) KONTAKT: kontakt@fitlaura.de Für mehr kostenlosen Content, Trainingsvideos, tägliche Stories und leckere, gesunde Rezepte schau gerne auf meinem Instagram Profil vorbei und folge mir dort. @fit__laura https://www.instagram.com/fit__laura/ Mein Blog & MEIN BUCH: http://www.fitlaura.de/shop/ Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvauKYEKT8sjy3dk4_nZuWQ?view_as=subscriber ----------- Hier findest du Vero: https://www.instagram.com/veroeibeler/
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
Eine übertriebene Angst, Fehler zu machen, ist ein wesentliches Kennzeichen des dysfunktionalen bzw. ungesunden Perfektionismus. Denkst du, dass auch dir in einzelnen Lebensbereichen und Situationen etwas weniger Perfektionismus guttun würde? In dieser Folge teile ich mit dir - aufbauend auf die Impuls-Folge #32 zum Thema Perfektionismus - drei meiner liebsten Tools, Übungen und Tipps, die dir dabei helfen können, langfristig gesehen ungesunden Perfektionismus im Alltag abzulegen. Die Tipps sind ganz einfach in den Alltag integrierbar. Konkret erfährst du in dieser Folge... 1) ...welche Phasen du durchlaufen solltest, um Perfektionismus im Alltag langfristig gesehen auf ein für dich angenehmes Level zu bringen. 2) ...was Affirmationen sind und wie du sie nutzen kannst. 3) ...warum du dich selbst für kleine Erfolge feiern solltest und was du tun kannst, um im Alltag den Fokus auf das zu legen, was (dir) gut gelungen ist. 4) ...was das Pareto-Prinzip ist und wie du es anwenden kannst, um dein Streben nach Perfektionismus im Alltag auf ein Niveau zu bringen, das dir guttut. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
Eine übertriebene Angst, Fehler zu machen, ist ein wesentliches Kennzeichen des dysfunktionalen bzw. ungesunden Perfektionismus. Denkst du, dass auch dir in einzelnen Lebensbereichen und Situationen etwas weniger Perfektionismus guttun würde? In dieser Folge teile ich mit dir - aufbauend auf die Impuls-Folge #32 zum Thema Perfektionismus - drei meiner liebsten Tools, Übungen und Tipps, die dir dabei helfen können, langfristig gesehen ungesunden Perfektionismus im Alltag abzulegen. Die Tipps sind ganz einfach in den Alltag integrierbar. Konkret erfährst du in dieser Folge... 1) ...welche Phasen du durchlaufen solltest, um Perfektionismus im Alltag langfristig gesehen auf ein für dich angenehmes Level zu bringen. 2) ...was Affirmationen sind und wie du sie nutzen kannst. 3) ...warum du dich selbst für kleine Erfolge feiern solltest und was du tun kannst, um im Alltag den Fokus auf das zu legen, was (dir) gut gelungen ist. 4) ...was das Pareto-Prinzip ist und wie du es anwenden kannst, um dein Streben nach Perfektionismus im Alltag auf ein Niveau zu bringen, das dir guttut. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo
Willkommen zurück und einen guten Start ins Wochenende liebe Camp Dörfl Podcast Hörer! In der heutigen Episode gehen wir mal ins Detail beim Thema Lebensmittelauswahl, der Verdauung und klären Fragen wie "Wieso bin ich nach einer Schummelmahlzeit immer müde und schlapp am nächsten Tag" "Input = Output - dein Spiegelbild zeigt das, was du deinem Körper gibst!" Verschiedene Sportarten - verschiedene Ansätze. Wir finden zusammen die Lösung für eure Hürden. VORSCHAU: Nächste Woche ist Mr M - Masse - Steve Benthin zu Gast und wir reden über das Thema Perfektionismus und seine weiteren Vorhaben im Bodybuilding! "Die Boosterkeit beginnt im Kopf" CAMP DÖRFL SOCIAL MEDIA: Du hast Fragen oder eine Idee für einen der nächsten Gäste? Dann schreib mir doch auf Instagram: Dominik Dörfl & wenn Du Hilfe in Sachen Ernährung / Training usw. brauchst, schau gerne mal auf meiner Homepage vorbei: www.dominikdoerfl.com ansonsten freue ich mich, wenn Ihr nächste Woche wieder dabei seid! :-) Bis dahin Euer Dominik ___________________________ *Werbung 10% sparen auf meine Nahrungsergänzungsmittel bei www.peak.ag mit "Dominik10". Für Gewürzfans, kann ich euch www.gewuerzverlag.de empfehlen! Ein sehr umfangreiches Sortiment für alle Geschmäcker und mit Dominik15 spart ihr gleichzeitig noch etwas. :-) & Wenn Ihr Sport- oder Freizeitkleidung sucht, seid Ihr bei www.brachial.eu genau richtig!