POPULARITY
Der Fachkräftemangel, eine älter werdende Gesellschaft und finanzielle Unsicherheiten prägen die Altenpflege. Um Menschen auch in Zukunft adäquat versorgen zu können, muss die Altenpflege die Gen Z für den Beruf gewinnen. Die Frage ist: Wie schaffen wir das? Im heutigen Podcast spricht Jonah Grütters, wie das gelingen kann, was die Gen Z braucht und was sie an Gutem mitbringt. Shownotes: Demenz Film: https://teuntoebes.com/de/dokumentarfilm/ Gen Z Buch: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-69213-4 Mein Start-up: https://acceler8health.de/ Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/
In dieser Predigt legt Daniel Westermann uns das Buch Ruth aus. ____ VIER MERKMALE EINES MANNES, DER MIT SEINEM GUTEN RUF GOTT EHRT 1. Glaube an Gott 2. Denken wie Gott 3. Arbeiten mit Hingabe 4. Fürsorge für Nächste
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
Ursprünglich sollte Ballie schon diesen Sommer durch unsere Zimmer rollen – doch Samsung bremst den KI-Roboter vorerst aus.
Warum verkaufen Blender ihre Angebote besser, obwohl du das bessere Produkt hast? Ganz einfach: Weil sie besser vermarkten. In dieser Folge zerlegen wir den größten Denkfehler guter Experten: „Qualität setzt sich durch.“ Falsch. Sichtbarkeit setzt sich durch. Emotion verkauft, nicht Expertise. Wenn du es satt hast zuzusehen, wie leere Versprechen mehr Umsatz machen als echte Substanz, dann hör rein. Es geht nicht ums Lautsein. Es geht um Klarheit. Und um Marketing, das schneidet. Also: Bist du bereit, gefährlich gut zu werden? Dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast...
Auf dem Bruce Springsteen Konzert am Wochenende, auf St. Pauli wurden drei Fans von einem Metallteil getroffen!
Außerdem: Alte Matratzen auf den Müll - Wirklich eine gute Idee? (09:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Please support me on Patreon
Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Als Buddhist mit gutem Beispiel vorangehenWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals Dankeschön Support the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog
Fri, 20 Jun 2025 09:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2350-wiener-borse-party-929-atx-zum-juni-verfall-fester-rekordwert-fur-die-boschan-innovation-uko-mit-gutem-ersten-zahlenmaterial 0a360ad8ec6c7bb3b35fdf0650905f06 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #929: - ATX zum Juni-Verfallstag stärker - FACC sehr fest - Rekord für die Boschan-Innovation namens Feiertagshandel gestern - News zu UKO - Research zu Telekom und Kontron - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Raluca Heigl unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2350 full no Christian Drastil Comm.
Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Der Frieden Gottes ist für dich bereit – egal, wie andere Menschen dich behandeln.Ob Kritik, Spott oder Missverständnisse: Lass dir deine Freude nicht rauben! In dieser Predigt spricht Konrad Blaser darüber, wie wir mit schwierigen Menschen umgehen können – ohne selbst bitter, zornig oder enttäuscht zu werden.Mit einem Lächeln, mit Glauben und voller Zuversicht besiegen wir das Schlechte mit Gutem. Niemand kann dir den Segen und die Güte nehmen, die Gott für dich vorbereitet hat. Halte dich an Gott – denn du weisst: Es wartet mehr auf dich.
Die Obamas, Angela Merkel, Mick Jagger oder der kürzlich verstorbene Papst Franziskus. Über sie alle wurden Biografien geschrieben. Autor Marcus Leitschuh regt zu einer Frage an: Was würde wohl über jeden von uns in einer Biografie stehen? Und noch viel wichtiger: Was muss man zu Lebzeiten tun, wie muss man sein, damit sich die eigenen Buchseiten mit etwas Gutem füllen.
Warum ein gutes Gehalt nicht reicht: HR-Expertin Marie Kanellopulos über Jobfrust, toxische Unternehmenskultur und wie Frauen ihr volles Potenzial einfordern können.
Kann das Ziel, im Jahr 2050 klimaneutral zu fliegen, tatsächlich erreicht werden? Über den Stand der Technik und notwendige Weichenstellungen der Politik debattiert Sascha Hingst mit seinen Gästen.
Mehrere Staaten wollen aus dem Ottawa-Abkommen aussteigen und wieder Antipersonenminen einsetzen. Diese Minen könnten jedoch nicht zwischen Soldaten und Zivilbevölkerung unterscheiden, sagt Eva-Maria Fischer von Handicap International Deutschland. Von WDR 5.
BVB kompakt am Morgen - 03.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Der Kovac-Plan für das Schlotterbeck-Problem: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dreierkette-als-bvb-dauerloesung-so-will-kovac-in-freiburg-das-schlotterbeck-problem-loesen-w1016796-2001612181/ Personalupdate - Neuigkeiten bei Felix Nmecha und Serhou Guirassy: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-personalupdate-vor-dem-freiburg-spiel-das-ist-der-stand-bei-nmecha-und-guirassy-w1016643-2001611805/ BVB-Kapitän Emre Can wirbt für sich: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-emre-can-wirbt-fuer-sich-alter-gehalt-vertragsdauer-wie-es-im-sommer-weitergeht-w1015828-2001609740/ Neuer BVB-Anlauf bei Wunschspieler Rayan Cherki: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-plant-dritten-anlauf-bei-ryan-cherki-enfant-terrible-als-kopf-der-kader-erneuerung-w1016215-2001611135/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 03.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Der Kovac-Plan für das Schlotterbeck-Problem: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dreierkette-als-bvb-dauerloesung-so-will-kovac-in-freiburg-das-schlotterbeck-problem-loesen-w1016796-2001612181/ Personalupdate - Neuigkeiten bei Felix Nmecha und Serhou Guirassy: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-personalupdate-vor-dem-freiburg-spiel-das-ist-der-stand-bei-nmecha-und-guirassy-w1016643-2001611805/ BVB-Kapitän Emre Can wirbt für sich: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-emre-can-wirbt-fuer-sich-alter-gehalt-vertragsdauer-wie-es-im-sommer-weitergeht-w1015828-2001609740/ Neuer BVB-Anlauf bei Wunschspieler Rayan Cherki: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-plant-dritten-anlauf-bei-ryan-cherki-enfant-terrible-als-kopf-der-kader-erneuerung-w1016215-2001611135/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Dreierkette soll zur BVB-Dauerlösung werden. Doch Nico Schlotterbeck ist gegen Freiburg gesperrt. Niko Kovac hat allerdings einen klaren Plan.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
BVB kompakt am Morgen - 03.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Der Kovac-Plan für das Schlotterbeck-Problem: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dreierkette-als-bvb-dauerloesung-so-will-kovac-in-freiburg-das-schlotterbeck-problem-loesen-w1016796-2001612181/ Personalupdate - Neuigkeiten bei Felix Nmecha und Serhou Guirassy: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-personalupdate-vor-dem-freiburg-spiel-das-ist-der-stand-bei-nmecha-und-guirassy-w1016643-2001611805/ BVB-Kapitän Emre Can wirbt für sich: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kapitaen-emre-can-wirbt-fuer-sich-alter-gehalt-vertragsdauer-wie-es-im-sommer-weitergeht-w1015828-2001609740/ Neuer BVB-Anlauf bei Wunschspieler Rayan Cherki: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-plant-dritten-anlauf-bei-ryan-cherki-enfant-terrible-als-kopf-der-kader-erneuerung-w1016215-2001611135/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
„Mir ist langweilig…“Kennste, oder? Aber was, wenn genau diese Leere der Anfang von was richtig Gutem ist?
Google entwickelt seinen kommenden Tensor-G5-Chip erstmals ohne Samsung – greift dabei aber weiterhin tief in die Technik-Trickkiste anderer Hersteller. Der neue Chip für das Pixel 10 entsteht aus einem Mix eigener Entwicklungen und zugekaufter Technologien. Während Google bei wichtigen Komponenten wie der Bildverarbeitung auf Eigenentwicklungen setzt, stammen viele Grundfunktionen von etablierten Chip-Spezialisten.
Gedanken sind einfach nur Gedanken. Warum nicht einfach Gutes denken. Ich habe die Erfahrung gemacht das gute Gedanken oft auch zu Gutem führen. Hier ein paar Gedanken dazu ....
Hohes Einkommen, aber trotzdem kein Vermögen? Viele Gutverdiener machen fatale Fehler, die sie im Alter teuer zu stehen kommen – und manche enden sogar in der Altersarmut. Ich zeige dir die 3 größten Fehler, die dich trotz guten Gehalts finanziell ausbremsen, und wie du es besser machst!Wann immer du bereit bist - hier sind 5 Wege, wie ich dir helfen kann:Abonniere meinen YouTube Kanal: LINK Folge meinem Instagram Kanal: LINKDownloade diese PDF zum Vermögensaufbau: LINKSchaue dir meinen Guide zum 100% steuerfreien Vermögensaufbau an: LINKBuche dir ein kostenloses 1:1 Gespräch: LINK
Tue, 11 Mar 2025 10:51:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2075-wiener-borse-party-859-atx-anderung-per-morgen-bawag-spitze-gestern-mit-gutem-spirit a6ab3786c30a900e5a0ac038ac49e721 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #859: - ATX fängt sich nach 2 schwachen Tagen halbwegs, nur leichtes Minus - AT&S, Strabag gesucht - Bawag gestern gut gelaunt - News zu CPI Europe, Frequentis, Strabag, - Research zu Erste Group, wienerberger - Indexänderung per morgen - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Martin Bruckner http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2075 full no Christian Drastil Comm. 249
#610 - Was tun bei Angst vor falschen Entscheidungen Angst vor falschen Entscheidungen? Das lähmt mehr Menschen, als du denkst. Doch was, wenn es gar keine „richtigen“ oder „falschen“ Entscheidungen gibt? In dieser Folge von Die Kunst zu leben zeige ich dir, wie du deine Angst vor Entscheidungen überwindest und endlich zu klaren Entschlüssen kommst – ohne zu zögern, ohne zu zweifeln. Ich erzähle dir von einer der größten Entscheidungen meines Lebens, die mir alles abverlangt hat – und die mich genau dorthin gebracht hat, wo ich heute bin. Du erfährst: • Warum es keine perfekten Entscheidungen gibt – nur klare Handlungen • Wie du Entscheidungen triffst, zu denen du 100% stehst • Warum nicht die Entscheidung selbst, sondern dein Handeln danach über Erfolg oder Misserfolg entscheidet • Die 3-Schritte-Strategie, um ohne Angst oder Zweifel zu entscheiden Wenn du oft zwischen Optionen hin- und hergerissen bist und dich fragst, was wohl „das Richtige“ ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hier erfährst du, wie du Entscheidungen triffst, die dein Leben wirklich voranbringen – und wie du die Verantwortung dafür übernimmst, dass sie zu etwas Gutem führen. Hol dir dein Ticket für Die Kunst zu leben 2025 und lerne, wie du nicht nur besser entscheidest, sondern dein Leben bewusst gestaltest.https://link.steffenkirchner.de/dkzlbw Hör rein und finde heraus, warum keine Entscheidung zu treffen, immer die schlechteste Entscheidung ist. Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Partnerschaft ist ein Geschenk Gottes an uns Menschen, und es liegt in unserer Verantwortung, dieses Geschenk aktiv zu gestalten und mit Gutem zu füllen. Indem wir in unsere Beziehung – sei es in die Freundschaft oder die gemeinsame Verbundenheit mit Jesus – Gutes säen, werden wir auf lange Sicht die Früchte dessen ernten.Kernvers dieser Predigt ist 1. Mose 2,18: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist. Ich will ihm eine Hilfe machen – ein Gegenüber, das ihm entspricht.“Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden. https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche
“Perfektionismus hält dich zurück – So hörst du auf zu zögern!”
Möchtest du weitere Powertalks hören? Dann trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: KLICK Weitere Links:
Es heisst in einem Sprichwort „Ende gut, alles gut.“ Aber nicht immer ist vor einem guten Ende alles gut. Es gibt Verletzungen, Enttäuschungen, Verlust, Ängste und anderes mehr, das uns oft schwerfällt zu ertragen oder zu bewältigen. Gott sei Danke gibt es auch Freuden, Glücksmomente, unverdiente Gnade und viel Positives. Und sind wir ehrlich: wir leben nicht mit einer Haltung, dass die Eintreffenswahrscheinlichkeit von Gutem und Schlechtem in unserem Leben 50 zu 50 steht. Wir erwarten, rechnen eigentlich mit dem Guten und das andere sind für uns unerwartete, oft nicht nachvollziehbare Ereignisse. Warum eigentlich? Der Mensch ist doch sonst auch sehr rational. Warum hier diese Einseitigkeit zu seinen Gunsten? Ich glaube, dass dies Nachwehen unserer gemäss dem Schöpfungsbericht der Bibel eigentlich bestimmte Lebenszustandes ist: Eine Umgebung in Harmonie mit gegenseitigem Respekt und Wohlwollen. Die Sehnsucht nach dieser Heimat haftet an uns allen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Tue, 21 Jan 2025 12:17:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1943-wiener-borse-party-824-kontron-mit-gutem-ausblick-und-dementsprechendem-kursplus-stockpicking-osterreich-vs-joel-schwarzler c155ef021698b85da6d1ed4f9539cf0f Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #824: - ATX TR nach 2 All-time-Highs hintereinander heute mit Korrektur - Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechender Kursentwicklung - News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, Valneva, Aktienkäufe bei Marinomed und Uniqa, Stresstest für Banken - in welcher Hinsicht ich mich mit Joel Schwärzler vergleiche - Vintage: Die Raus-aus-New-Economy-Umschichtung - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Crossover-Folge Zsolt Janos Christian Drastil http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1943 full no
Ärger um Vodafone, für manche Kunden ist das nichts Neues. Doch die aktuellen Probleme sind bizarr – und treffen trotzdem wohl nur wenige Verbraucher. Dabei liegen sich gerade ein öffentlich-rechtlicher Sender und der bekannte TV-Anbieter ordentlich in den Haaren.
Der Text des Songs richtet sich gegen das Böse in der Welt - die Monstertrucks im Video können ein Sinnbild für die Finsternis unserer Gegenwart und für die den rücksichtslosen Egoismus stehen, der alles platt macht. Tocotronic rufen auf dies mit einer gewaltfreien Revolution zu bekämpfen – Liebe statt Hass. Überall sollten diese Egoisten bekämpft werden aber nicht, indem man sich auf ihre Gewalt einlässt, sondern indem man ihre Stärke mit Schwäche bekriegt. Darum muss man sie bekämpfen, denn es werden immer mehrDarum muss man sie bekämpfen, denn sie werden zahlreicherDarum muss man sie bekämpfen, aber niemals mit GewaltWenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kaltDiese Egoisten sollen also im wahrsten Sinne des Wortes wachgeküsst werden. Dieses Küssen ist ein Spiel mit einem Gedicht des Anti-Faschisten Kurt Tucholsky. Tucholsky kritisierte in einem Gedicht von 1931 die Leute, die Faschisten die Füße küssen und sich unterwerfen. Kurt Tucholsky zeigt die bitteren Konsequenzen der Tatenlosigkeit – er hat das schon 1931 beschrieben – das auch als Gruß an alle, die sagen „Wir haben nichts gewusst!“ Hier eine Zeile aus seinem Gedicht Denn Prügeln ist doch ihr Geschäft!Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft. Daher hört den Tocotronic-Song rauf und runter – denn da geht es um ein anderes küssen! Tocotronic sehen küssen als Liebesrevolution – überwindet das Böse mit Gutem. Lasst euch nicht auf die Spiele der Faschisten ein. Darum muss man sie bekämpfen, denn es werden immer mehrDarum muss man sie bekämpfen, denn sie werden zahlreicherDarum muss man sie bekämpfen, aber niemals mit GewaltWenn wir sie auf die Münder küssen, machen wir sie schneller kaltNicht feige nichts machen und sich unterwerfen, sondern Augen auf und Liebe und Zärtlichkeit vorleben. Daher passt das sehr gut zur Jahreslosung: „Prüft alles, das Gute behaltet“ Das Kurt Tucholsky Gedicht wird von Schauspieler Henning Mosselman gelesen. https://www.kolleragentur.de/de/index.php/1000359/Henning%20Mosselman Foto © Noel Richter Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/7CZThz1S4vtKdB6u8U7nq1?si=2342a86030b043ad Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
In dieser Folge unterhalte ich mich mit der Kinesiologin Katrin Remmelberger über die "Trust & Allow Stability" Essenz von Ann Callaghan (Indigo Essences). Sie hilft dabei, zu vertrauen, dass all die großen Transformationen, die gerade geschehen, letztlich zu etwas Gutem führen und die Veränderungen zuzulassen.
„Prüfet alles! - Eine ärgerliche Jahreslosung 2025!?"Prüfet alles und das Gute behaltet!“ (1Thess 5,21) Die Aufforderung von Paulus hat es in sich. Die einen werden sich freuen: Endlich kann ich alles kritisieren, was mir nicht passt! Die anderen werden sich ärgern: Wir wollen doch tolerant sein, und alles akzeptieren! Die Jahreslosung 2025 sperrt sich gegen eine Vereinahmung, egal von welcher Seite. Und sie ist eingeordnet in ein ganzes Programm von herausfordernden Aussagen. Wie aktuell die Aufforderung des Apostels ist, und was sie nicht nur mit dem Kanal „glaubendenken“ zu tun hat, sondern mit unserem tatsächlichen Glauben, Denken und Leben, darum geht es. Und am Ende steht die Frage, was am Ende an Gutem herauskommt - oder an weniger Gutem. Eine Jahreslosung, die den Fokus auf das Wesentliche legt, nämlich auf die Frucht einer Haltung, einer Handlung, eines Gedankens, einer Geistesströmung. Prof. Dr. Dr. Roland Werner ist Mitarbeiter im Zinzendorf-Institut Marburg und unterrichtet an der Evangelischen Hochschule Tabor, ebenfalls in Marburg. Er ist einer der Initiatoren von „glaubendenken“.
Boris Pistorius hat die Debatte über die Kanzlerkandidatur seiner SPD beendet. Er hat erstmals klar ausgesprochen, dass er nicht zur Verfügung steht, um Olaf Scholz zu ersetzen.Bei der Union haben erste Rechenspiele begonnen: Unter welchen Umständen und mit welchem Wahlergebnis könnte es vielleicht zur absoluten Mehrheit im Bundestag reichen?Intern wird in der Union auch spekuliert und diskutiert, wer in einem Kabinett Merz welchen Posten übernehmen könnte. Michael Bröcker und Helene Bubrowski gehen die Namensliste der potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten durch.„Nichts ist sicher, außer Tod und Steuern“ – das hat schon Benjamin Franklin 1789 gesagt, und er hat bis heute recht. Steuern und der Tod sind Themen, über die wir nur ungern sprechen, weil wir sie oft mit nichts Gutem verbinden. Und genau das ist ein Fehler, sagt Sarah Benz im Gespräch mit Helene Bubrowski. Benz ist nicht nur Bestatterin und Trauerbegleiterin, sondern auch Autorin. Ihrer Meinung nach macht das Tabuisieren des Themas den Umgang mit dem Tod nur noch schwerer.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Beckmann, Holger www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Marode Brücke bei Langenfeld: Bahnverkehr zwischen Düsseldorf und Köln aktuell gesperrt; Quincy Jones: die Musiker-Legende ist im Alter von 91 Jahren gestorben; Von Jochen Zierhut.
Der Kanton Zürich will die Stadt mit einem Entlastungsstollen vor einem Extremhochwasser schützen. Die Bohrungen für diesen Stollen zwischen Sihl und Zürichsee kommen gut voran, drei Viertel der gut zwei Kilometer langen Strecke sind durchbohrt. Im November dürfte der Durchstich in Thalwil erfolgen. Die weiteren Themen: * Die Kantonspolizei Zürich setzt eine Taskforce ein im Kampf gegen gewaltbereite Fussball-Fans. * In Adlikon hat ein Rottweiler mehrere Menschen attackiert und unter anderem zwei Kinder verletzt. * Seit Jahresbeginn hat die Stadt Zürich bereits 60 Begrünungsmassnahmen umgesetzt oder angegangen. * Der Zustand des Schaffhauser Waldes hat sich im aktuellen Jahr verbessert. Weitere Themen: - Wildschäden bei klimaresistenteren Bäumen
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-37-24-ventus-energy/ Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P Kredite News aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir den erfolgreichen Start von Ventus Energy, neue Immobilien auf Indemo, ein Statement von Loanch zu den Fingular-Vorwürfen, neue Möglichkeiten auf Lonvest und eine ärgerliche Verlängerung für Viainvest Investoren. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Das Spital Wetzikon ist für vier weitere Monate geschützt vor Betreibungen. Das Bezirksgericht Hinwil hat die sogenannte Nachlassstundung nämlich bis Ende Jahr verlängert. Diese weiteren Monate braucht das Spital, um den Sanierungsplan konkret zu machen. Und die Sanierung ist offenbar auf gutem Weg. Weitere Themen: * Tamedia schliesst Druckzentren Zürich und Bussigny - rund 200 Vollzeitstellen fallen weg. * 32-jähriger Autofahrer stirbt bei Unfall auf der A3 in Horgen. * Schlieremer Unternehmen Molecular Partners sieht Liquidität bis ins 2027 gesichert.
Intel knickt ein. Nachdem das Unternehmen zuletzt einräumte, dass es bei aktuellen Prozessoren in der Vergangenheit Fertigungsprobleme gab und ein Fehler im Microcode für noch mehr Kopfzerbrechen bei den Kunden sorgt, hat sich der Konzern dazu entschlossen, die Garantie der betroffenen Prozessoren zu verlängern.
Eigentlich sollten AMDs neue Desktop-Prozessoren Ende Juli in den Verkauf starten. Jetzt hat sich der Konzern jedoch dazu entschieden, den Launch noch einmal kurzfristig zu verschieben. Der Grund dafür ist jedoch nachvollziehbar.
Microsoft macht Schluss mit Android: Mitarbeiter in China und Hongkong müssen auf iPhones umsteigen. Ohne Apple-Handy können sie sich am Arbeitsplatz nicht mehr einloggen. Immerhin bekommen alle ein iPhone 15 – kostenlos.
Franziska Brantner verrät, warum sie nicht an Balance glaubt (und an was stattdessen) und wie man lernt, schlagfertiger zu werden.
Die Beiträge für die Rundfunkanstalten sollen erhöht werden. Schon 2025 rechnet man damit, dass die Beitragszahlungen überarbeitet werden. Die Änderung fällt jedoch verhältnismäßig gering aus – und ist zudem noch nicht in Sack und Tüten.
ERF Gottesdienst mit Pfarrer Jochen Teuffel aus der ev. Martin-Luther-Kirche in Vöhringen (Iller).
Da ist diese andere Frau. Viel zu präsent, immer einen Schritt voraus und nicht ganz ehrlich. Und plötzlich macht sich dieses Gefühl breit, dass man es auch selbst ist: eifersüchtig auf eine andere Frau. Warum diese Eifersucht letztlich sogar zu etwas Gutem führen kann, wenn wir erkennen, was dahinter steckt und was es hier zu lernen gibt, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge.
Vor 40 Jahren lag Sarajevo im Zentrum des Weltinteresses – und zwar zur Abwechslung wegen was Gutem. Die olympischen Winterspiele 1984 waren das größte Sportevent in der Geschichte Jugoslawiens und prägen Sarajevo bis heute. Die Spiele haben das Stadtbild Sarajevos geprägt und der Stadt ein Maskottchen geschenkt, dass bis heute für die Stadt steht – das Wölfchen Vučko. Was viele nicht auf dem Schirm haben: Sarajevo galt als eine denkbar unwahrscheinliche Wahl für die Spiele. Wir unterhalten uns daher auch darüber, wie eine der ärmeren Regionen Jugoslawiens – ohne relevante Skisport-Ressorts, es eigentlich geschafft hat die Olympischen Spiele zu sich zu holen und warum das die Identität der Stadt bis heute prägt. Und über die eifersüchtigen Slowenen, über die Danijel in dieser Episode völlig zurecht ablästert. Außerdem erzählt Krsto von seiner Slava und wir berichten von den Protesten gegen Wahlbetrug in Serbien, von dem neuesten Kapitel im Kennzeichenstreit zwischen Kosovo und Serbien und vom Zwangsouting eines konservativen Politikers in Kroatien.