Podcasts about weckt

  • 128PODCASTS
  • 153EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about weckt

Latest podcast episodes about weckt

Puls
Herzimplantate – Ein Ziel für Hacker?

Puls

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 33:18


Cyberattacken auf Herzimplantate: Im Schweizer «Tatort» «Kammerflimmern» programmieren Hacker lebensrettende Defibrillatoren zu einer tödlichen Waffe um. Was ist Fiktion und was reale Gefahr in einer zunehmend digitalisierten Medizinwelt? «Puls» ordnet ein und spricht mit einem Herzpatienten. Bei schweren Herzproblemen sind Herzimplantate überlebenswichtig. Im neuen SRF-«Tatort» «Kammerflimmern» werden sie von Hackern zur Mordwaffe umfunktioniert. Wie viel Realität steckt im Krimi, welche Fragen zur Cybersicherheit wirft er auf? Und was löst das Szenario bei Menschen mit einem Herzimplantat aus? Leben mit Herz-Implantat – Angst vor Hackern? «Puls»-Host Daniela Lager trifft einen 43-jährigen Familienvater, der seit seiner Jugend mit einem Defibrillator-Implantat samt Herzschrittmacher lebt. Das Gerät hat ihm schon das Leben gerettet. Wie kommt die «Tatort»-Story bei ihm an? Weckt der Krimi zusätzliche Ängste? Manipulierte Implantate – Was ist möglich, was wahrscheinlich? Herzimplantate werden von Software gesteuert, die gelegentlich ein Update benötigen können. Öffnet das böswilligen Hackern Tür und Tor? Dass Hacks von Insulinpumpen, Herzschrittmachern und Defibrillator-Implantaten möglich sind, haben aufsehenerregende Simulationen in der Vergangenheit jedenfalls schon gezeigt. Ein Spezialist für IT-Sicherheit analysiert die «Tatort»-Szenarien – und «Puls» fragt: Schenken die Medizingerätehersteller den IT-Risiken genügend Aufmerksamkeit? Zielscheibe Gesundheitswesen – Wie umgehen mit der Cybergefahr? Sensible Daten und lebenswichtige Infrastruktur sind lukrative Ziele für Erpresser. Das Gesundheitswesen sieht sich deshalb immer häufigeren Cyberattacken ausgesetzt, die Datendiebstahl oder Blockaden zum Ziel haben. «Puls» zeigt, wie Schweizer Spitäler damit bei zunehmender Vernetzung umgehen. Vertrauen ins Implantat – Braucht es Aufklärung über Cyberrisiken? «Puls» begleitet Markus Schwab beim jährlichen Check seines Herzimplantats im Berner Inselspital. Welchen Stellenwert hat dabei die Cybersicherheit für den Kardiologen? Sind die möglichen Risiken für seine Patientinnen und Patienten überhaupt ein Thema, oder würde eine Aufklärung nur unnötig das Grundvertrauen ins lebenswichtige Implantat belasten? «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Herzimplantate Haben Sie Fragen zu Herzrhythmus-Störungen und Herzimplantaten? Möchten Sie mehr zu gesundheitlichen Aspekten oder zur Cybersicherheit der Geräte wissen? Lässt Ihnen das «Tatort»-Szenario keine Ruhe? Eine siebenköpfige Fachrunde von Kardiologen und Cyberspezialisten weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits ab Sonntagabend eingereicht werden.

LocoFootball Podcast
#101 - Raiders-Fans, leidet mit mir!

LocoFootball Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 19:27


Weckt mich auf aus diesem unsäglichen Albtraum! An alle Leidgenossen: uns erwartet eine schwere Woche, denn die Raiders verlieren ihr Momentum Game gegen die Chicago Bears mit 24:25. Geno wirft 3 INTs und macht sich zum Loser of the Game, aber der Hund liegt im Detail. Was gestern funktionierte, versagt heute, was gestern scheiterte, funktioniert heute. Fakt ist: die Raiders schlagen sich jede Woche selbst. Heute gibts von mir keinen Rant, aber eine sehr emotionale Review, die mehrere Problemzonen aufgreift...und euch trotzdem noch den letzten Hoffnungsschimmer wahren will...

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Euro in Bulgarien - Währungswechsel weckt Hoffnung und Ängste

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 23:16


Am 1. Januar 2026 bekommt Bulgarien den Euro. Die Bevölkerung ist gespalten. Gegner der neuen Währung entwerfen Katastrophenszenarien. In diesen wird der Untergang des Landes vorhergesagt. Die Regierung versäumt es bisher, für den Euro zu werben.  Diljana Lambreva, Silke Hahne, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Politik mit Anne Will
Wie weckt man wieder Begeisterung für Politik? Mit Franz Müntefering

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 109:44 Transcription Available


In dieser besonderen Folge unseres Politik-Podcasts spricht Anne Will mit einem der erfahrensten und einflussreichsten Politiker Deutschlands: Franz Müntefering. Mit seiner langjährigen politischen Laufbahn und seinem tiefgehenden Verständnis für gesellschaftliche und internationale Zusammenhänge teilt er seine Einschätzungen zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die SPD. Franz Müntefering gibt Einblicke in die strategische Ausrichtung der Partei, ihre Rolle in der deutschen Politik und die notwendigen Schritte, um wieder stärker zu werden. In einer Zeit wachsender politischer Spannungen und populistischer Bewegungen diskutieren wir die Gefahren für die demokratische Grundordnung. Franz Müntefering erläutert, welche Maßnahmen notwendig sind, um unsere demokratischen Werte zu schützen und die Gesellschaft widerstandsfähig zu machen. Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen auf Deutschland und die gesamte europäische Gemeinschaft. Unser Gast analysiert die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen und spricht über die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Verteidigung und Diplomatie. Auch die Herausforderungen des Älterwerdens ist ein zentrales Thema dieser Folge. Hilft kalt Duschen am Morgen und wie wird man 100 Jahre alt? Über den Gast: Franz Müntefering war unter anderem Vizekanzler, Vorsitzender der SPD und Bundesminister für Arbeit und Soziales. Seit fast 60 Jahren ist er Mitglied der Partei. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefgehenden politischen Verständnis bietet er wertvolle Perspektiven auf die aktuellen Entwicklungen, die Zukunft der Partei sowie auf gesellschaftliche und internationale Fragen. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, 4. Juli 2025 um 14:30 Uhr. Der Podcast macht eine kleine Sommerpause. Am 14. August kommt eine Folge mit Hazel Brugger. Und dann geht es ab dem 4. September mit aktuellen Folgen weiter.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Extremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender Tennisspieler weckt große Hoffnungen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 64:04


Turnen: Turnlegende Andreas Toba hat mit einem Wettkampf seine Karriere beendet. Toba, viermaliger Olympiateilnehmer, 7x bei einer WM dabei, 10x bei einer EM, 30 Jahre lang Turnen, 21 Jahre mit dem Adler auf der Brust für das deutsche Team. 2021 gewann er bei der EM Silber und sein letzter Wettkampf war wieder die EM, diesmal vor der Haustür im Rahmen des Turnfests in Leipzig und es wurde tatsächlich wieder Silber. Was für ein Abschied! Das hatte etwas von Hollywood…Und klar, da musste die „Sportstunde“ nachfragen, ob er denn Fan von kitschigen Hollywoodfilmen ist und wie sein letzter Wettkampftag in der Nachbetrachtung war. Tennis: Tatjana Maria hat sensationell ein WTA500-Turnier in London gewonnen, sie ist smarte 37. Max Schönhaus, gerade mal 20 Jahre jünger, stand vor wenigen Wochen in Paris bei den Junioren in einem Grand Slam-Finale, verlor dann aber im rein deutschen Finale gegen Niels McDonald. Im vergangenen Jahr machte der 17-Jährige gewann er in Wimbledon an der Seite des US-Amerikaner Alex Razeghi überraschend das Doppel-Turnier der Junioren. Die „Sportstunde“ wollte diesen jungen Kerl kennenlernen und erfahren, was er denn bei den Senioren in Zukunft vor hat! Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die im Tennis für eine Sensation sorgte, schauen in der Rubrik History auf den 100m-Sprint in der Leichtathletik und feiern viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Die Forschende Hochschule Hof
#40 Vom Hörsaal ins Startup: Wie die Hochschule Hof Gründergeist weckt #hierwirdknallhartgeforscht

Die Forschende Hochschule Hof

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 25:59


Wie schafft es eine Hochschule, sich im deutschen Gründungsranking vom renommierten Stifterverband von Platz 43 auf Platz 14 zu katapultieren? Hof entwickelt sich zum Hotspot für Unternehmertum in Bayern – dank digitalem Gründerzentrum, Makerspace und Professoren mit Startup-Mindset. Forschungsideen sollen künftig gezielt in marktfähige Geschäftsmodelle überführt werden, unterstützt von Projekten wie dem neuen „Go Gründungshub Oberfranken“. Im Webtalk der Hochschule Hof zeigen Prof. Michael Seidel und Prof. Oliver Mauroner auf, warum Unternehmertum für sie längst Teil moderner Hochschulbildung ist. Sie geben Einblicke in ihre Arbeit, zeigen Erfolge, sprechen über Herausforderungen – und erläutern, welche Strukturen Gründungen an Hochschulen wirklich voranbringen. Warum sind Schafwolle und Golfplätze plötzlich ein Thema in der Innovationslehre? Und was können andere Regionen von Hof lernen? Antworten gibt's im aktuellen Forschungspodcast. Reinhören lohnt sich!Link zur Gründungshochschulehof: https://www.hof-university.de/forschung-transfer/forschungsinstitute-kompetenzen-gruendung/services.htmlLink zum Gründerzentrum Einstein 1: https://www.einstein1.net/#dieforschendehochschulehof #hierwirdknallhartgeforscht#podcast #webtalk #entrepreneurship #gruendung #startup #stifterverband

Handelsblatt Today
Merz verspricht Selenskyj Hilfe bei Langstreckenwaffen / Chip-Revolution made in Germany? Neues Werk weckt Hoffnung

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later May 28, 2025 25:00


Ein Dresdner Start-up könnte die europäische Halbleiterindustrie nachhaltig verändern. Und: Deutschland unterstützt die Marschflugkörper-Herstellung in der Ukraine.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Weckt die Ohren auf: Barbara Hannigans Electric Fields

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:04


„Electric Fields“ heißt das aktuelle Album von Barbara Hannigan. Hier ranken sich Improvisationen und zeitgenössische Kompositionen um Werke und Texte von Hildegard von Bingen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
In Deutschland beliebt: Russischer Popsong Sigma Boy – das weckt Hoffnung auf bessere Zeiten

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 9:46


Mit einem russischen Lied gelingt, was seit Jahren in unserer mehr und mehr sinnlos militarisierten Gesellschaft schwierig bis unmöglich erscheint: eine Brücke gen Russland zu bauen. Ein unverdächtiges, ein gemeinsames Gefühl westeuropäischer und osteuropäischer, russischer Menschen (Kinder und Jugendliche auf dem ganzen Kontinent!) wird beim Singen von „Sigma Boy“ geweckt. Ist das ein Anfang fürWeiterlesen

Regionaljournal Basel Baselland
Überschuss in BL-Rechnung weckt Gelüste in BS

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 5:13


Das Baselbiet hat die Rechnung 2024 mit einem höheren Überschuss abgeschlossen als Basel-Stadt. Nun fordern BS-Finanzpolitikerinnen - und politiker, dass das Baselbiet nicht mehr bei gemeinsamen Projekten spart. Ausserdem: · Basta wählt Oliver Bolliger zum Parteipräsidenten · Regula Berger wird Verwaltungsratspräsidentin der Bank Cler

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Frühling weckt Zuversicht

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 2:23


Mit dem Frühling erwachen die Lebensgeister, sagt man. Autorin Claudia Biester hat das erlebt und findet es gerade in diesen Zeiten wohltuend.

kicker News
"Wie 2014 gegen Brasilien": DFB-Elf weckt Erinnerungen

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 14:03


Die DFB-Elf verspielt eine 3:0-Führung, erreicht aber mit dem 3:3 das Final Four der Nations League. Wir analysieren das Spiel mit kicker-Reporter Oliver Hartmann, gucken ganz genau auf den Kader - und schauen auf das Final Four, das im Sommer in Deutschland stattfinden wird.

kicker Daily
"Wie 2014 gegen Brasilien": DFB-Elf weckt Erinnerungen

kicker Daily

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 14:03


Die DFB-Elf verspielt eine 3:0-Führung, erreicht aber mit dem 3:3 das Final Four der Nations League. Wir analysieren das Spiel mit kicker-Reporter Oliver Hartmann, gucken ganz genau auf den Kader - und schauen auf das Final Four, das im Sommer in Deutschland stattfinden wird.

wage wilde Wege
#238 | Wenn Liebe Liebe weckt

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 28:13


Es ereignet sich, auf einer anderen, tieferen Ebene, als die, wo wir willentlich entscheiden. Die ersten beiden Ebenen sind Emotionen und sinnhafte Empfindungen (Felt Senses). Noch tiefer jedoch kommen wir in Verbindung mit etwas Größerem, was einen eigenen Willen hat. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

SWR Umweltnews
Ursache Klimawandel: Warum Grönland jetzt Begehrlichkeiten bei Donald Trump weckt

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 2:03


Durch die schmelzenden Eisschichten im Zuge des Klimawandels werden in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich umfangreiche Rohstoff-Vorkommen in Grönland zugänglich. Katharina Wilhelm berichtet

TMNT Der Talk
Episode 490 - Weckt keine schlafenden Löwen

TMNT Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 81:24


Episode 490 von TMNT - Der Talk. Das Hauptthema diesmal sind "TMNT Magazin#15" und "TMNT Magazin#16" von Panini. Besucht auch meinen Blog unter http://tmnttalk.blogspot.com oder schreibt mir an tmnttalk1984@gmail.com.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Grönlands Zukunft - Wenn die Eisschmelze auch Hoffnungen weckt

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 29:52


Viele Grönländer träumen von der Unabhängigkeit von Dänemark. Manche sehen im Bergbau die Chance, wirtschaftlich irgendwann auf eigenen Beinen zu stehen. Ausgerechnet ein grundsätzlich negatives Phänomen könnte dazu beitragen: der Klimawandel. Von Niklas Franzen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Aus der Schule geplaudert
"Respect the Poet" – Daniel Rosskopf weckt bei Jugendlichen die Freude an der Sprache

Aus der Schule geplaudert

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 41:31


Poetry Slam bezeichnet die Wettbewerbe, Slam Poetry die Fülle der Texte – was sich alles in Worten ausdrücken, erarbeiten und vortragen lässt, ist bestechend. In dieser Episode hören wir exklusiv zwei Audiofiles von Jugendlichen. Wie Sprachfreude, Mut zum Vortragen und Kreativität in der Schule gefördert werden können, verrät Daniel Rosskopf, Seklehrer und PH-Dozent. Praktische Beispiele und das eigens ins Leben gerufene erfolgreiche Projekt Wörterwirbel zeugen von seiner persönlichen Begeisterung. Welche Texte ihn besonders berühren,  von welchen Dialekten und Worten er angetan ist und warum er am liebsten alle vier Landessprachen beherrschen möchte – unser Gast sprudelt vor Sprachgedanken und gibt nebenbei noch Literaturtipps.Literaturtipps von Daniel Rosskopf:Krimis von Sebastian Fitzek und Jo NesboJugendliteratur- You are not safe here, Kyrie McCauley, dtv, 2020- Vor uns das Meer, Alan Gratz, dtv, 2017- Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte, Dita Zipfel, dtv, 2019

Schattenorte
Spurensuche weckt Erinnerungen an NS-Heim: "Mein Hirn hat gelöscht, was zu löschen war" (Teil 2/2)

Schattenorte

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 36:17


Gerhard Meusburger denkt heute noch an seine Zeit im NS-Kinderheim in der Villa Heiden in Unken. Doch bisher ist kaum etwas zu dem Heim bekannt. Über die letzten Tage dort nach Kriegsende, welche Rolle das benachbarte Schloss Oberrain gespielt hat - dazu spricht auch die heutige Betriebsleiterin Diana Kienpointner-Hauser. Und auf einmal kommen auch bei seinem Bruder Harald Meusburger Erinnerungen aus dieser Zeit zurück. Das ist der zweite Teil einer Spurensuche, die noch nicht zu Ende ist.  Ein Aufruf: Wenn Sie Hinweise zur Villa Heiden oder zu Schloss Oberrain zur Zeit des Nationalsozialismus oder in den Jahren nach Kriegsende haben, dann melden Sie sich gern unter podcast@sn.at. Das Buch zum Podcast "Schattenorte - Geschichten und Geheimnisse in Salzburg" von Anna Boschner und Simona Pinwinkler, ist am 26. Februar 2024 im Salzburger Verlag Anton Pustet erschienen. Hier zum Bestellen:https://pustet.at/de/buecher.cp/schattenorte/1254 Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Folge? Oder kennen Sie weitere „Schattenorte“ in Salzburg, dann schreiben Sie uns an: podcast@sn.at.Alle SN-Podcasts zum Nachhören finden Sie unter www.sn.at/podcast

Ö1 Contra
Berni Wagner weckt sein "Monster"

Ö1 Contra

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 57:20


Der fürt seinen dynamischen Standup-Kabarett-Stil bekannte "funny guy mit den progressiven Inhalten" Berni Wagner präsentierter kürzlich in Wiener Stadtsaal sein fünftes Soloprogramm mit dem Titel "Monster"."Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert" so steht es im offiziellen Beipacktext, "klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen, um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen." Peter Blau hat sich mit ihm über das Wesen seinres "Monsters" unterhalten. (Auszüge dieses Interviews finden sich in der CONTRA-Sendung vom 22.2.2025)

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.
#111: Silvia Schwarz weckt das Boatlifefeeling

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 69:07


Stralsunder Coachin bekämpft dank Hypnose Seekrankheit und persönliche Schräglagen.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
„Memories – wenn Musik Erinnerungen weckt“: Der Musik-Kalender 2025 der Edition Momente

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 5:40


Der Musik-Kalender der Edition Momente widmet sich im Jahr 2025 dem Thema Erinnerung. Kuratiert hat ihn die Musikwissenschaftlerin Melanie Unseld.

NDR Info - Echo des Tages
Waffenruhe im Nahen Osten weckt Hoffnung auf Frieden

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 24:06


Im Libanon kehren nach dem Start der Feuerpause Tausende Vertriebene nach Hause zurück. Sie waren vor dem israelischen Militär nach Syrien geflüchtet. Bei strömendem Regen gab es heute lange Staus am Grenzübergang zum Ost-Libanon. Viele Dörfer sind allerdings zerstört. Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah gilt zwei Monate. Mittlerweile gibt es auch Signale der Hamas für eine Feuerpause im Gazastreifen. Katar, Ägypten und andere Akteure in der Region sprechen von der Hoffnung auf ein ähnliches Abkommen wie im Libanon.

WDR aktuell - Der Tag
Libanon: Waffenruhe weckt Hoffnung

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 10:12


SPD und BSW in Brandenburg bilden Koalition. Ärger um Nationalpark-Projekt im Kreis Kleve Von Thomas Schaaf.

Serienweise
"Cross", "Dune: Prophecy" und "Say Nothing": Das literarische Terzett

Serienweise

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 72:31


Serien sind das neue Lesen: Gefühlt jede neue Serie basiert mittlerweile auf einem Roman, und so haben auch in dieser Woche unsere drei Neustarts eine literarische Vorlage. Die Amazon-Serie "Cross" (5:00) nach der Alex-Cross-Reihe von James Patterson entfernt sich dabei am Weitesten von der Vorlage, übernimmt sie doch nur die Figur des Washingtoner Ermittlers Alex Cross. War bei den 31 Romanen von Patterson keiner dabei, der die Qualitätsansprüche der Macher erfüllt? "Dune: Prophecy" (25:42) bei Wow hingegen orientiert sich stärker an der Romanvorlage von Herbert - Brian wohlgemerkt, nicht Frank. Der Sechsteiler über die Ursprünge der Bene Gesserit sollte einst mal "Dune: Sisterhood" heißen. Nicht das Einzige, was sich in den fünf Jahren Produktionszeit geändert hat. Vier Showrunner und drei Regisseure, darunter Denis Villeneuve, hat die Miniserie verschlissen. Weckt sie deshalb vielleicht mehr Erinnerungen an "Game of Thrones" als an "Dune"? Und schließlich hat Patrick Radden Keefe für Disney+ seinen eigenen Roman "Say Nothing" (57:08) über die Troubles adaptiert. Kann ein Amerikaner wirklich eine realistische Serie über den Nordirlandkonflikt drehen? Nur eine von vielen Fragen, die Gasthörer Holger an Rüdiger hat, der bisher als einziger in die Serie geschaut hat. Cold-Open-Frage: "Auf welche Serie freuen wir uns dieses Jahr noch am meisten?"

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Stille Kraft: Wie Meditation deine Intuition weckt - Im Gespräch mit Kesari

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 50:30


In dieser Episode begrüße ich die wunderbare Kesari, Meditationslehrerin und Coach für intuitive Entscheidungen. Gemeinsam sprechen wir über die spannende Verbindung zwischen Meditation, innerer Klarheit und der Kraft der Intuition.Kesari verrät, warum Meditation weit mehr ist als nur Stressbewältigung, und ich erlebe einen großen AHA-Moment, als mir klar wird, dass das, was ich bisher als Meditation bezeichnet habe, eigentlich Entspannungstechniken sind.Es war mir ein außerordentliches Vergnügen und eine Ehre, diese Meisterin der Meditation als Gast in meinem Podcast zu begrüßen.Und ein ganz besonderes Geschenk gibt es auch: Kesari nimmt uns für einige Minuten mit in die Welt der Meditation, und du bekommst die Gelegenheit, die Kraft der Stille zu spüren.Und hier deine Verbindung zu Kesari!Hole dir die Kostenfreie Meditation, um gleich einzutauchenhttps://kesari.de/deine-meditation/Alle Informationen zur Meditationsausbildung und Kesaries Arbeit gibts auf der Webiste: www.kesari.deUnd natürlich noch die Instagramconnection@kesari_meditation

BewegungPlus Burgdorf
Gott weckt Bedürfnisse

BewegungPlus Burgdorf

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 29:47


mit Noël Faton

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Sinwars Tod in Gaza weckt neue Hoffnungen auf Freilassung der Geiseln

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 3:39


Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast
Echsen und Keller: Wild Beyond the Witchlight #13

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 125:48


Weckt nicht das schlafende Grauen! Der Palast der Herzenswünsche ist gar nicht so wünschenswert wie gedacht, steckt dafür aber voller seltsamer Sachen. Aufregend! Echsen und Keller ist ein Dungeons and Dragons Actual Play Podcast auf Deutsch. Anfängerfreundlich und unterhaltsam spielen wir das offizielle Abenteuer 'Wild Beyond the Witchlight' der 5. Edition des beliebtesten Rollenspielsystems der Welt und ihr seid mit dabei. Echsen und Keller sind: Matze von Commander Amateur als Dungeon Master Sascha von Welle Nerdpol als "Steven" Quint von Welle Nerdpol als Syven Kalandra Katharina von Blue Milk Blues als Carmina "CiCi" Cooper Maja ist Hallo Monster als Nainn Dvergatal Echsen und Keller spielen: 'Wild Beyond the Witchlight' von Wizard of the Coast. Besucht unseren Discord und sagt uns die Meinung auf Twitter und Instagram!  PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Was am meisten Liebe in euch weckt

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 4:23


Krause, Vera www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Neuer Marathon-Weltrekord bei den Frauen weckt Emotionen und Skepsis

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 4:08


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Neuer Marathon-Weltrekord bei den Frauen weckt Emotionen und Skepsis

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 4:08


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Libanon: Israels Vorgehen weckt Erinnerungen - und schafft neue

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 3:05


Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Snacks Education
Dauerwerbesendung

Snacks Education

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 26:26


Weckt eure Omas für das Comeback des Jahrzehnts: Flappy Bird ist zurück im AppStore! Außerdem ist Raab in Gefahr und bekommt ordentlich pa aufs Maul von Regina Halmich. War sonst noch was? Achja, Mr. Beast macht nicht nur YouTube und Quark macht nicht unbedingt stark. Für Bild zum Ton folgt dem Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/snackseducationpodcast/ Snacks Education ist eine schmackhafteProduktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Kevin und Jules Sounddesign: Christian Pössnicker Ton & Schnitt: Azhar Syed Producing: Désirée Klein Cover-Design: Marie Schäder Station-Voice: Maira Inselmann

FCB direkt
«Shaqiri weckt Fantasien, sensationell» – «Vorsicht! Skepsis ist angebracht»

FCB direkt

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 39:19


Die Spektakel-Rückkehr von Xherdan Shaqiri ist die Nachricht des Sommers in Basel. Die Telefone glühen, überall werden Nachrichten verschickt, der Fanshop des FCB bricht fast zusammen, wird gemeldet von Menschen, die sich sofort ein Trikot kaufen wollen.Klar, dreht sich auch diese «FCB direkt»-Folge nur um Shaqiri. Zuerst ist da Begeisterung bei Gastgeber Sebastian Briellmann und FCB-Redaktor Dominic Willimann. Briellmann findet diesen Transfer «sensationell», er wecke «Fantasien», die es in dieser Branche braucht. Auch Willimann sagt: «Das hatte der FCB lange nicht mehr. Ein grossartiger Transfer.»Etwas anders sieht das BaZ-Sportchef Oliver Gut, der spontan in die Sendung eingeladen wird. Er mahnt zur Vorsicht, da dieser Transfer auch Gefahren berge. Was, wenn Shaqiri für seinen Geschmack zu wenig spielt? Was, wenn er sich oft verletzt? Dann drohe Stunkgefahr, sagt Gut, der anfügt: «Vielleicht bin ich ein Schisshase, aber ich hätte Shaqiri nicht geholt.»Briellmann entgegnet: «Das ist die Einstellung von Hösis. Wer mutig ist, macht das.»Was finden Sie? Diskutieren Sie mit und schreiben Sie Ihre Meinung in die Online-Kommentare.

Anders mit Hund – Anne Bucher
#152 - Wasser weckt Lebensgeister

Anders mit Hund – Anne Bucher

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 24:05 Transcription Available


Der Sommer ist da und viele von uns genießen die Zeit am Wasser - doch für unsere Hunde kann das ein ganz anderes Erlebnis sein. Warum schießt die Erregung vieler Hunde in die Höhe, sobald sie Wasser sehen? Und wie können wir sicherstellen, dass unser Sommerausflug für alle entspannt und angenehm bleibt?

Radio Giga
Volvo weckt seine Kunden auf: Der Traum vom günstigen E-Auto ist geplatzt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024


Schon wieder teurer: Volvo hat den Preis für sein Elektro-SUV EX30 erneut deutlich angehoben. Statt ursprünglich 36.590 Euro müssen Kunden mittlerweile über 3.000 Euro mehr bezahlen – wohlgemerkt für das kleinste EX30-Modell der Schweden.

T-Online Tagesanbruch
Der Haushaltsstreit weckt böse Erinnerungen

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 5:47


Gelingt er Ampel diese Woche ein Kompromiss beim Haushalt? Insider sind überraschend optimistisch. Doch es droht eine Gefahr. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Pocket Casts](https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
"Er weckt mich alle Morgen"

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 3:56


Wildgruber, Regina www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

weckt morgenandacht
Wissenschaft und Technik
Borreliose-Impfung - Aktuelle Studie weckt Hoffnungen

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 24:47


Insekten-Migration - Warum die Massen-Wanderungen wichtig sind | Auswilderung von Przewalski-Pferden - Abenteuerliche Reise in die kasachische Steppe

Pfostenbruch
Kevin Stöger weckt Hoffnung, Speed-Dating mit Rocco Reitz, Pokal in Aue

Pfostenbruch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 56:07


Borussias erstes Pflichtspiel der nächsten Saison findet bei Erzgebirge Aue statt. Die wichtigsten Informationen zum Pokalgegner hört ihr in dieser Podcast-Folge von Aue-Experte Martin van Elten. Danach erzählt uns Gast Stefan Hermanns, warum Kevin Stöger ein starker Neuzugang ist, obwohl der Österreicher keinen Wiederverkaufswert hat. Und wie sähe das eigentlich mit Tim Kleindienst aus, passt auch der Heidenheim-Stürmer nach Mönchengladbach? Zum Abschluss gibt es noch einen Blick auf einen Spieler, der garantiert weiter das Gladbach-Trikot tragen wird: Stefan hat Rocco Reitz im Rahmen eines Speed-Datings getroffen.

Handelsblatt Today
Sinkende Strompreise dank Wind und Solar? Studie weckt Zweifel daran / Einmalanlage versus ETF-Sparplan: Was mehr bringt

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 36:46


Einmal alles investieren oder in ETF-Sparplan einzahlen – für den ETF-Experten Gerd Kommer ist klar, was sich mehr lohnt. Und: Sinkende Strompreise durch erneuerbare Energien liegen laut Studie noch in weiter Ferne.

MWH Podcasts
Jesus weckt Tote auf

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023


Heute möchte ich über das Thema reden: Jesus weckt Tote auf! Dazu lese ich zunächst eine Begebenheit aus der Bibel vor. Warum? Ich denke, keine Fragen beunruhigen uns mehr als die, die mit dem Wort "warum" beginnen. Warum stirbt ein zwölfjähriges Mädchen? Warum zögert Gott, meine Gebete zu beantworten?

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3256: Alles unter einem Hut

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 28:05


Mike und Gregor nehmen Hubert auf den Arm, als sie eine wilde Nacht in München zum Junggesellenabschied vorschlagen. Weckt die Idee den Partylöwen in Hubert?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Peitschenschwanzwürmer - Veterinärmedikament weckt neue Hoffnung

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2023 4:58


Keller, Martinawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

T-Online Tagesanbruch
Heizungsgesetz: Wie die FDP falsche Hoffnungen weckt

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later May 2, 2023 4:14


Heizungstausch: Die FDP setzt auf Wasserstoff – warum das ein Fehler ist Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2) oder Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de #nachrichten #politik #news #meinung #podcast Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Bullrun dank Bankenpleite? Uneingeschränkte Einlagensicherung bei den Banken? DeFiLlama Drama gelöst! Arbitrum Airdrop weckt OTC Händler, Immutable und Polygon gehen Partnerschaft ein

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 9:18


IQ - Wissenschaft und Forschung
Alzheimer-Demenz - Welche Hoffnungen eine neue Antikörpertherapie weckt

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 7:11


Durchbruch, Meilenstein, Zeitenwende - euphorisch haben einige Forschende auf die Studiendaten reagiert, die in den USA zu einem neuen Wirkstoff gegen Alzheimer-Demenz vorgestellt worden sind. Doch wem und ab wann könnte eine entsprechende Therapie tatsächlich helfen?

GameStar Podcast
Starfield: Das Weltraum-Rollenspiel weckt Hoffnungen, aber auch Sorgen

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 85:16


Das Gameplay von Starfield scheint unseren Wunsch nach einem »Skyrim im Weltraum« zu erfüllen. Doch Todd Howards hehre Vision kann immer noch einstürzen.