Podcasts about die menschheit

  • 262PODCASTS
  • 336EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 31, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about die menschheit

Latest podcast episodes about die menschheit

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Künstliche Intelligenz - Bedroht KI die Menschheit?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 31, 2023 5:08


Gibt es Risiken durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz? Hunderte KI-Experten warnen: Schäden könnten so gefährlich wie Pandemien oder ein Atomkrieg sein. Die Menschheit könne sogar ausgelöscht werden.Heller, Piotrwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Philosoph Prof. Peter Sloterdijk über die Bedeutung des Feuers für die Menschheit.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 31:50


Thu, 13 Apr 2023 03:27:11 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts 1025349850c9187b5d5b9ebdab508cc3 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Die Grünen und die Krux mit dem Atomausstieg. 2.(00:06:00) Im Interview: Prof. Peter Sloterdijk live zu Gast auf der Pioneer One. Im Interview mit Gabor Steingart spricht er über sein neues Buch “Die Reue des Prometheus” und die Kraft des Feuers als Antrieb für die menschliche Zivilisation und als Ursache für den Klimawandels. 3.(00:25:47) Dirigent Daniel Barenboim wird Berliner Ehrenbürger. 4.(00:26:51) Donald Trump meldet sich mit einem denkwürdigen Interview zurück. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2091 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. no

WDR 5 Das philosophische Radio
Was würde fehlen, wenn es die Menschheit nicht mehr gäbe?

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 55:51


Wie lange wird es uns noch geben? Die Zukunft der Menschheit ist ungewiss. Zugleich spielt sie in unserem Handeln und in der Politik eine immer bedeutendere Rolle; zum Beispiel durch die Diskussionen um den Klimawandel. Aber macht eine Zukunft des Menschen überhaupt Sinn? Studiogast: Tim Henning, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Realitätstheorie
RT035 - Das Hamsterkatapult

Realitätstheorie

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 167:25


Wie aus dem Nichts wird die Erde von humanoiden Hamstern angegriffen, welche sogleich von humanoiden Reptilien vertrieben werden. Die Menschheit wird in einen intergalaktischen Krieg hineingezogen. Um teilnehmen zu können wird der Militärverband „die Expeditionary Force“ gegründet. Doch erst als unser Held einem ungewöhnlichen Verbündeten begegnet wandeln sich die Geschicke der Menschheit zum Besseren. Natürlich darf auch hier die Wissenschaft nicht fehlen. Wir schauen uns mal an was Hamster so leisten können und wie man Schleudern ins Weltall bauen könnte. Viel Spaß beim Reinhören.

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Warum "The Man Who Fell to Earth" so packend ist

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 21:22


Pandemie, Kriege, globale Erwärmung: Die Menschheit hat Probleme. In seinem 1963 erschienenen Roman "The Man Who Fell to Earth" erzählt der US-Schriftsteller Walter Tevis von einem Außerirdischen, der auf die Erde kommt, um sein Volk zu retten. Kriege und Dürren haben seine Spezies so gut wie ausgerottet. Ein Endzeit-Szenario, das vielen noch immer wie Science-Fiction anmuten mag - bis man den Fernseher einschaltet.1976 wollten Regisseur Nicolas Roeg und Weltstar David Bowie die westliche Gesellschaft für ihre Vergehen sensibilisieren. In diesem Jahrtausend sind es "Star Trek"-Mastermind Alex Kurtzman und seine beiden Hauptdarsteller Chiwetel Ejiofor und Naomie Harris, die das fast Unmögliche versuchen.Eine ausführliche Kritik zu "The Man Who Fell to Earth" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Spionage-Serie "The Recruit", das Filmdrama "Die Täuschung" sowie die Miniserie "Treason"."Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

einfach mal Kaffee Podcast
Alles hat ein Ende

einfach mal Kaffee Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 12:44


Zeiten ändern sich.   Einfach mal Kaffee und den einfach mal Kaffee Podcast habe ich in einer sehr speziellen Zeit gegründet. Damals war die Welt quasi zum Stillstand gekommen. Damals hat sich meine Welt, wie die von vielen anderen, quasi innerhalb des Laptops abgespielt. Glücklicherweise ist dies inzwischen anders. Die Menschheit freut sich wieder an physischen Zusammenkünften und echten menschlichen Interaktionen. Gleichzeitig ändert sich dadurch natürlich auch mein Aufgabenspektrum und damit auch mein Zeitmanagement.   Dinge ändern sich.   In der heutigen Folge gibt es also einige Ankündigungen, etwas von dem wir uns verabschieden, aber auch Planungen für nächstes Jahr.   Es ist kein Jahresrückblick, sondern ein Abschied und ein Ausblick in die Zukunft.   Viel Spaß beim Hören!       ACHTUNG GANZ NEU: Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt     Wenn dir gefällt was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee Shop: einfachmalkaffee.com/shop Web: einfachmalkaffee.com Instagram: @einfachmalkaffee Facebook: einfach mal Kaffee YouTube: einfach mal Kaffee Mail: horst@einfachmalkaffee.com Datenschutz und Impressum   Die Links aus der Folge findest du hier:   Folge 0 vom einfach mal Kaffee Podcast: https://einfachmalkaffee.com/los-gehts-einfach-mal-kaffee-podcast/   Folge 100! https://einfachmalkaffee.com/einfach-mal-kaffee-podcast-folge-100/

Human Elevation
#255 Technologie - Spaltung oder Heilung für die Menschheit? Im Gespräch mit Edy Portmann

Human Elevation

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 87:20


Raus aus dem sinnlosen Arbeitsalltag & hinein in ein erfülltes Leben: Bewerbe dich noch heute für ein kostenfreies Beratungsgespräch und finde Klarheit über deine Berufung: https://bit.ly/3HFwUSW ___ In dieser Episode des Human Elevation Podcast sprechen wir mit Edy Portmann über die Digitalisierung, über den Überwachungskapitalismus, wie Technologie die Gesellschaft spaltet und wie man das verhindern könnte. Edy Portmann ist Professor für Informatik am Human-IST Institut der Universität Freiburg sowie Vorstandsmitglied der Schweizerischen Informatikgesellschaft. Seine transdisziplinäre Forschung fokussiert sich auf Soft und Cognitive Computing sowie dessen Anwendung auf die Netzwerkindustrie. Edy beschäftigt sich mit einer ethisch-nachhaltigen Digitalisierung der Gesellschaft. ___ ►►► Sprenge deine Grenzen, finde Erfüllung und schaffe inneren Frieden. Verwandle dein Leben in ein Meisterwerk und hol dir mein Buch: https://amzn.to/3IUZgXF ►►► Mein Buch gibt es jetzt auch als Hörbuch: https://adbl.co/3zgduAa ___ ►►► Besuche gerne die Website von der Universität Freiburg, um mehr über Edy zu erfahren: https://bit.ly/3hwgCRP ___ ►►► Kostenloser Workshop "Die 3 Geheimnisse, warum du aktuell in deinem Beruf nicht glücklich bist und deine Berufung noch nicht lebst: https://bit.ly/3OPooAH ► Besuche uns auf Instagram oder Youtube: ► Patrick Reiser: https://www.instagram.com/patrick.reiser/?hl=de ► Human Elevation Institut: https://www.instagram.com/human.elevation/?hl=de ► Patricks YouTube Channel: https://bit.ly/3xjuyma Wenn dir diese Episode gefallen hat, lass uns gerne ein Abo und eine Bewertung da. Liebe Grüße, dein Patrick & Team Kooperationsanfragen gerne an: kontakt@patrickreiser.com

Mindfulness Ways
#66 Coachingprozess

Mindfulness Ways

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 15:53


Coaching schafft Reflexionsräume, Räume zur Weiterentwicklung, Räume um sich selbst zu verwirklichen. Jeder Mensch hat das Bedürfnis sich weiterzuentwickeln. Die Menschheit entwickelt sich stetig weiter, somit sollten das die Coachingsprozesse auch. Welche Menschen brauchen ein Coaching? Welche 3 Punkte sprechen dafür das JEDER Mensch ein Coaching braucht und was versteht sich überhaupt da drunter?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Böden – mehr als einen Dreck wert

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 20:29


Die Menschheit muss Boden gut machen. Allein in Deutschland werden über 50 Hektar des Naturkörpers täglich zerstört. Dabei befinden sich in einer Handvoll Boden mehr Lebewesen als Menschen auf der Erde. Böden sind unbekannte Weltstars. Und sie sind mehr als einen Dreck wert. Von Claudia Friedrich.

Kreisky Forum Talks
Ulrike Hermann: DAS ENDE DES KAPITALISMUS

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 64:27


Die Menschheit ruiniert den gesamten Planeten, und besonders bedrohlich ist die Klimakrise. Politik und Wirtschaft hoffen daher auf „grünes Wachstum“. Doch das ist eine Illusion. Der Ökostrom aus Solarpaneelen und Windrädern wird nicht reichen, um permanentes Wachstum zu befeuern. Die Wirtschaft muss schrumpfen. Dies wäre jedoch das Ende des Kapitalismus, weil er nur stabil ist, solange es Wachstum gibt. Die Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann beschreibt, wie die Zukunft aussieht – ohne Wachstum, ohne Gewinne, ohne Autos, ohne Flugzeuge, ohne Banken, ohne Versicherungen und fast ohne Fleisch. Ulrike Hermann, Wirtschaftsredakteurin bei der „tageszeitung“ (taz) Moderation: Robert Misik, Autor und Journalist Ulrike Hermann ist ausgebildete Bankkauffrau und hat Geschichte und Philosophie an der FU Berlin studiert. Von ihr stammen mehrere Bestseller. Ihr neuestes Buch ist: „Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“ ist im September 2022 im Verlag Kiepenhauer & Witsch erschienen. In Kooperation mit Buch Wien 2022

1LIVE Dumm gefragt
Wissenschaftlerinnen: Könnt ihr die Menschheit retten?!

1LIVE Dumm gefragt

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 40:38


Er würde so gerne, aber leider versteht Fritz längst nicht alles, was Sabrina und Carolin ihm über ihre Arbeit als Wissenschaftlerinnen erzählen. Beste Voraussetzungen also für eine Runde „Dumm gefragt“: Arbeitet ihr im Labor mit Reagenzgläsern? Seid ihr verrückt und warum habt ihr keine krausen Haare? Ist es nicht unbefriedigend, dass keiner in eurem Freundeskreis oder beim Feiern versteht, was ihr beruflich so für geiles Zeug macht? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Kuh oder Nordsee - wer ist schlimmer fürs Klima? | Mit Klimaforscher und Science-Slammer Christian Scharun

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 26:14


Dieses Mal mit Sina Kürtz und unserem Gast – dem Klimaforscher und Science-Slammer Christian Scharun. Ihre Themen sind: - Aus der Kuh oder aus der Nordsee – von wo entweicht jetzt eigentlich mehr Methan in die Umwelt? … und was hat Edgar Wallace damit zu tun? (00:00) - Das Arschgeweih gabs schon im alten Ägypten! Ihr werdet nicht glauben, wieso denen das wichtig war … (07:35) - Wir feiern: Fakt ab! ist ein Jahr alt. Und die Artemis-Mission ist gestartet. Wie spricht man das jetzt eigentlich aus? (11:30) - Die Menschheit hat die unglaubliche Anzahl von 8 Milliarden überschritten. Wie gehen wir damit um? Sollte man als Klimaschützer lieber keine Kinder bekommen? (14:30) - Christian erzählt von seinen Science-Slams: Wie erreicht man die Leute? Kann man diese teilweise sehr ernsten Themen wirklich mit Humor bringen? Außerdem erzählt er uns von den Leiden des jungen Wissenschaftlers … (19:20) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=SqOBo7hbPds https://www.youtube.com/channel/UCOgmEbNxkQGPxCmiGDluAIQ https://www.swr.de/swr2/wissen/so-wird-sich-die-weltbevoelkerung-in-zukunft-entwickeln-100.html https://www.un.org/en/dayof8billion https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2211123119 https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/03075133221130089 https://www.iflscience.com/ancient-egyptian-women-wore-tramp-stamps-to-protect-them-during-childbirth-66149 https://www.scienceslam.de/termine/deutsche-meisterschaften-im-science-slam-2022/ Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christine Langer und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Die Würde des Menschen ist …………….. …………….. eine Illusion! Als studierter Jurist stehe ich "Rechten“ immer mit Argwohn gegenüber, Recht haben und Recht bekommen sind nämlich zwei Paar Schuhe. Als Buddhist haben Menschenrechte eine umfassende Bedeutung, die weit über die rechtliche Sicht reichen. Was sind Menschenrechte? Hier fängt es schon mit der Definition an, geht es nach der rechtlichen oder nach der philosophischen Ansicht? Rechtlich sind Menschenrechte die Rechtsansprüche, die dem Schutz grundlegender Rechte von Person und deren Würde gegenüber dem Staat dienen. Philosophisch gesehen geht es bei Menschenrechten um die „Menschlichkeit“, um die Klarstellung was den Menschen überhaupt ausmacht, wie unsere Gemeinschaft aufgebaut sein sollte, mit den Menschenrechten als Basis aller Handlungen. Die Menschheit hat sich heute auf die grundlegenden Menschenrechte wie Würde, Gleichheit, Sicherheit, Freiheit, Geselligkeit und der Grundsicherung der Existenz geeinigt. Soweit, so gut. Jedenfalls fangen die Probleme damit aber erst an. Beispiel: Zwei Autos stehen an der Ampel, einer muss warten, der andere darf fahren, wurde der, der warten muss, jetzt in seiner Freiheit (Bewegungsfreiheit) verletzt? Oder nicht? Jedes Recht muss also auch Grenzen haben, spätestens dann, wenn die Rechte von anderen Menschen betroffen sind. Also muss zwischen den Rechten (auch den Menschenrechten) abgewogen werden, unter "Abwägung" versteht man eine Nebeneinanderstellung oder Gegenüberstellung von verschiedenen Positionen. Im Zeichen einer großen Krise etwa, steht der Eingriff des Staates in unsere Menschenrechte (Freiheit) in Abwägung zum Schutz der Menschenrechte von Anderen (Leben). Nun stellt sich die Frage nach der Abwägung. Wann ist diese Einschränkung der Menschenrechte gerechtfertigt, was ist von einer Gesellschaft zu akzeptieren, wann wird die Grenze überschritten, wann werden Einzelne zum Nachteil von Vielen ungerecht behandelt? Hier helfen mir die Ansichten Buddhas, seine Leitlinien: 1. Rechte Erkenntnis, 2. Rechter Entschluss, 3. Rechtes Reden und 4. Rechtes Handeln. Diese gelten auch für Menschenrechte, jedenfalls in meinem Weltbild sind seine Worte ein Maßstab. Die Beurteilung einer Abwägung überlasse ich den geschätzten Lesern. Buddha sagte: Jedes Ereignis besitzt nur die Bedeutung, die wir ihm geben. In Wirklichkeit ist nichts wichtig! Die Gesellschaft ist eine Welle. Sie selbst bewegt sich vorwärts, nicht aber das Wasser, woraus sie besteht - Ralph Waldo Emerson - US-amerikanischer Philosoph - 1803 bis 1882

apolut: Standpunkte
Verbrechen gegen die Menschheit | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 11:28


Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/verbrechen-gegen-die-menschheit-von-felix-feistelTrotz der Erkenntnisse über die unfassbaren Schäden der Coronaspritze wird sie nicht aus dem Verkehr gezogenEin Standpunkt von Felix Feistel.Die Erkenntnisse über die enormen Schäden, welche die Coronaspritze anrichtet, häufen sich immer weiter. Studie um Studie, Meldung auf Meldung legen Zeugnis ab für die Fähigkeiten der Spritze als biologisches Tötungsinstrument. Besonders hier, in den freien Medien, wurde das Thema wiederholt behandelt...weiterlesen hier: https://apolut.net/verbrechen-gegen-die-menschheit-von-felix-feistel+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut:a Rumble: https://rumble.com/Apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg
Das Ende des Kämpfens steht bevor. Es ist Zeit, für Deine Neugeburt.

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 25:26


„Mitten im Geburtskanal ist der Druck am Größten.“ Dieser Satz steht seit Jahren auf meiner Motivationstafel. Einer meiner Coaches hatte ihn mir mal gesagt, als sich in meinem Leben gerade sehr viel veränderte und mir alles „unbequem“ und anstrengend vorkam. Kurz vor der Geburt kann es für einen Säugling gar nicht mehr bequem sein. Im Bauch der Mutter ist es eng geworden, Druckwellen schieben ihn nach unten. Mit dem Kopf voran wird er durch einen engen, dunklen Kanal gedrückt. So etwas hat er bisher noch nicht erlebt. Nichts konnte ihn darauf vorbereiten. Er weiß nicht, was ihn erwartet. Nur, dass alles anders wird… Auch die Menschheit steckt gerade mitten in einer Geburt. In ihrer Neugeburt. Vielleicht denkst Du Dir etwas wie: „Es wäre schön, wenn da stimmt, aber ich kann es nicht glauben. Warum wird dann gerade alles viel schlimmer?“ Du spürst noch einmal, was sich verabschieden möchte Es ist das Prinzip der Heilung, wie sie in der alten Welt funktioniert. Das was geheilt wird, wird noch einmal massiv sichtbar. Wenn Du zum Beispiel viel Angst in Dir und Deinem Körpergedächtnis abgespeichert hast und Du bereit bist, davon etwas loszulassen, wird Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit im Außen etwas triggern, dass Dir noch einmal Angst macht. Du musst hinsehen, Dich damit beschäftigen, Du fühlst noch einmal Angst und dann kann sie ins Fließen kommen und Dich verlassen. Wenn sie von Innen nach Außen heraus strömt, spürst Du auch noch einmal die Angst. Es geschieht, damit Dir bewusst wird, was Du gerade verarbeitest und transformiert hast. So kannst Du auch besser Deine Erfolge feiern ;-). So wird in der Welt gerade laut, was die Menschheit hinter sich lassen möchte. Das Kämpfen! Unsere inneren Kämpfe und die im Außen. Das Ende des Kämpfens Die Menschheit steckte Jahrtausende im Überlebenskampf. Wir stecken im Leistungskampf. Im Kampf uns zu behaupten und zu beschützen. Unsere Ziele haben wir mit Mühe und Anstrengung erreicht. Diese Energie wird nun ersetzt durch die weibliche Qualität des Empfangens und des Fließen Lassens. Des Einklangs mit und selbst und dem Außen. Noch tanzen die alten Schatten von Kampf und Gewalt an den Wänden. Doch es sind die Schatten der Vergangenheit. Damit wir jetzt eine neue Zukunft erschaffen. Auch Du lässt Dein Kämpfen los. Vielleicht wird Dir gerade gespiegelt, dass die alte Taktik „mit dem Kopf durch die Wand“ nicht mehr funktioniert. Dass Du krank wirst, wenn Du Dich antreibst und nicht auf Deinen Körper hörst. Dieser alte Weg wird immer weniger erfolgreich sein. Es geht nur noch in Harmonie mit uns selbst. Das bedeutet, dass Du liebevoll mit Dir umgehst, Deine körperlichen und mentalen Grenzen respektierst – und auch die von anderen. Die Veränderung „geht bis in die Knochen“ Diese Wandlung kann sich auch sehr körperlich anfühlen. Unsere alten Muster sind im Körper wie „geronnen“. Die kristalline Struktur unserer Knochen hat das Kämpfen und Antreiben in sich gespeichert. Auch sie schwingen sich nun frei und verändern ihre energetische Struktur. Also ärgere Dich nicht, wenn Du momentan sehr müde bist. Diese Prozesse benötigen viel Kraft. Gib der Erschöpfung und Deinem Ruhebedürfnis nach so gut es geht. Je schneller kommst Du da durch. Integration der neuen Qualitäten Wenn Du Dich mit den neuen Energien und Qualitäten verbindest, die gerade einströmen, dann kannst Du den Prozess beschleunigen und kommst etwas harmonischer durch die Veränderungen. Im Podcast verrate ich Dir, wie das geht. _______________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/   Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

Prof. Dr. Christian Rieck
184. Die 7 größten Gefahren für die Menschheit - spieltheoretisch betrachtet - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 20:37


Wenn Blackout und Nahrungsknappheit übertroffen werden: Welches sind die wirklich großen Gefahren für die Menschheit? Ich gehe hier sieben Gefahren nach und analysiere, wann sie gefährlich werden. Die erwähnten Bücher: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Andreas Eschbach: Ausgebrannt https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragram-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Kennst du das Grundgerüst von Veränderung? So kommst du leichter durch! - final

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 46:54


  Vielleicht geht es dir auch so: je besser ich das Grundgerüst von Veränderung kenne, umso leichter fällt es mir, durch Veränderungen in meinem Leben durch zu navigieren. Ich bleibe weniger in den eher unangenehmen Abschnitten von Veränderung hängen  

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Philosoph Gabriel über den Ausweg aus der Krise

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 11:25


Die Menschheit befinde sich in einer komplexen Krise, analysiert Philosoph Markus Gabriel. Der Ausweg könne nur eine umfassende "Neuorientierung unseres Menschen- und Naturbildes" sein. Im neuen Buch "Der Mensch als Tier" entwickelt er ein Konzept. Von Markus Gabriel.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Auslese: Zukunftsfragen - Wie die Menschheit die nächsten 100 Jahre überlebt

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 29:55


Klimakrise und Artensterben: Die Zukunft der nächsten Generationen liegt in unseren Händen. Wie können wir jetzt handeln und was können wir aus der Vergangenheit lernen? Die Sachbücher "Zukunft denken" von David Christian und "Die Unterwerfung" von Philipp Blom geben Antworten.Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Langewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Auslese - Deutschlandfunk
Auslese: Zukunftsfragen - Wie die Menschheit die nächsten 100 Jahre überlebt

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 29:55


Klimakrise und Artensterben: Die Zukunft der nächsten Generationen liegt in unseren Händen. Wie können wir jetzt handeln und was können wir aus der Vergangenheit lernen? Die Sachbücher "Zukunft denken" von David Christian und "Die Unterwerfung" von Philipp Blom geben Antworten.Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Langewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone
SK PP 1640 Glaube an die Menschheit Jesu 20221012 Don Pierino Galeone CB

Predigten und Gedanken von P. Pio und Don Pierino Galeone

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 0:47


SK PP 1640 Glaube an die Menschheit Jesu 20221012 Don Pierino Galeone CB...

SET & SETTING
#115 Werden Psychedelika die Menschheit retten? Jascha Renner über die Zukunft von Psychedelika, Legalisierung in Deutschland und Q&A

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 79:14


Haben Psychedelika die Macht, die Menschheit zu verbessern? Da Psychedelika immer bekannter werden und ich mittlerweile schon über 100. Menschen auf psychedelischen Erfahrungen begleiten durfte, frage ich mich, wie denn nun die Zukunft mit diesen Substanzen aussehen kann. Wie wird sich der Legalität Status in Deutschland entwickeln? Welche Rolle werden Psychedelika in der Psychotherapie haben? In der 115. Episoden des SET & SETTING Podcasts philosophiere ich über die Zukunft von Psychedelika. Dabei versuche ich, das ganze Thema möglichst realistisch einzuordnen und zu definieren, welchen Stellenwert der Gebrauch dieser Substanzen in 10, 20 oder 30 Jahren vor allem in Deutschland haben kann. Nebenbei erkläre ich, weshalb Offenheit so wichtig ist, warum Psychedelika keine Wunderpillen sind und beantworte einige Fragen aus der Community. Viel Spaß mit dieser Episode! Schau' dir den Podcast mit Video an: https://bit.ly/3fP56fk Unterstütze SET & SETTING auf Patreon: https://bit.ly/2HEiyWh Infos zum nächsten SET & SETTING Retreat: https://bit.ly/3nZlAGW Diskutiere mit in der SET & SETTING Community: https://bit.ly/3DT8dht Werde mit unserem Newsletter exklusiver SET & SETTING Insider: https://bit.ly/3u0w6Bf Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes geben könntest! Ein Kommentar und natürlich ein Abo würden uns ebenfalls stark unterstützen! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals! Dein Jascha von SET & SETTING Schnitt + Postproduktion: @lucasblanke Erfahre mehr über SET & SETTING: YouTube: https://bit.ly/2SDL4Kg Website: https://bit.ly/32VngXX Instagram: https://bit.ly/3dsv3Pa Coaching: https://www.unlock-your-self.de Breathwork: https://bit.ly/3IuTOK6 Anfragen und Feedback gerne an: info@setandsetting.de

MIND CULTURE [your weekly dose of instant clarity]
40. Körperintelligenz Teil 1/3: Dein Nervensystem im Business

MIND CULTURE [your weekly dose of instant clarity]

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 29:27


Wir starten ein neues Kapitel auf diesen Podcast. Ich möchte mit dir einen Teil meiner Arbeit teilen, den bisher nur eingefleischte Clients erleben durften. Aber ich habe beschlossen: Die Zeit ist reif. Die Menschheit ist ready über Nervensystem Regulierung im Business zu lernen. Warum dir manchen extra schwer fällt und warum genau JETZT die Zeit deiner Soul Liberation ist. Lass uns einsteingen.

SBS German - SBS Deutsch
A Warning for Mankind - Kein gutes Zeichen für die Menschheit

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 12:28


Rescue efforts are continuing for the 35 surviving whales on Ocean Beach near Strahan after the second mass stranding to occur in Australia in two days - Das tragische Walsterben an der Westküste von Tasmanien macht weltweit Schlagzeilen. Eine schlüssige Erklärung für das mysteriöse Verhalten von hunderten von Tieren gibt es nicht, doch ein Meeresbiologe, den wir gefragt haben sagt, das Massensterben sei kein gutes Zeichen für die Menschheit.

SWR Aktuell im Gespräch
Mondmission: Alexander Gerst trainiert auch im Nördlinger Ries

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 4:16


Die Menschheit kehrt zurück zum Mond. Allerdings soll es frühestens 2025 so weit sein. Dafür wird trainiert - zum Beispiel, wie man einen Landeplatz für das Raumschiff auf dem Mond findet oder wie man sich unter den Bedingungen reduzierter Schwerkraft bewegt. Der ESA-Astronaut Alexander Gerst aus Künzelsau will das üben. Er hat gestern ein mehrwöchiges Trainingsprogramm aufgenommen, das ihn auf eine mögliche Mondmission vorbereiten soll. "Auch wenn noch nicht klar ist, ob ein Europäer auf den Mond fliegen wird", sagt Rüdiger Seine. Er ist Leiter des Raumfahrt-Trainings-Teams bei der Europäische Weltraumorganisation ESA. Das Training hat in den italienischen Dolomiten begonnen, wird dann fortgesetzt im Nördlinger Ries, das in Baden-Württemberg und Bayern liegt. Weshalb man dort gut für eine mögliche Mondmission üben kann und wie genau das Training aussieht, das hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit Rüdiger Seine besprochen.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
The Sandman – Ein ungewöhnlicher Mythos eines Beinahe-Gottes mit vielen Ecken

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 3:53


Die Menschheit lebt mit Träumen, die nicht ohne Grund oft als der Spiegel ihrer selbst, ihrer Psyche und ihres Alltags bezeichnet werden. Wie viel Einfluss Träume auf unser Leben haben, zeigt uns eine neue Serie. Sie beschäftigt sich mit einer der bekanntesten Figuren von Neil Gaiman: Morpheus, dem Traumherrn, dem Schöpfer der Träume. Vielen dürfte er vor allem als wichtige Figur aus den Matrix-Filmen bekannt sein. Aber um diese Filmreihe geht es heute nicht, sondern um einen ...

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Flutkatastrophe in Pakistan, schmelzendes Grönlandeis, Reiche sollen Klimakrise bezahlen

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 15:35


Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Sandra Kirchner. Wochenlange Regenfälle haben in Pakistan zu einer schweren Flutkatastrophe geführt. Über 1.000 Menschen verloren ihr Leben, Millionen sind obdachlos und auf der Flucht. Die pakistanische Regierung macht den Klimawandel und die Industriestaaten mit ihrem hohen CO2-Ausstoß für das Hochwasser verantwortlich. Der starke Monsun hängt auch mit einem anhaltenden La-Niña-Ereignis zusammen. Schmelzendes Grönlandeis wird bis zum Ende des Jahrhunderts wahrscheinlich 27 Zentimeter zum Anstieg des globalen Meeresspiegels beitragen. Eine neue Studie aus Dänemark rechnet mit einem höheren Verlust bei Grönlands Gletschern als der Weltklimarat IPCC in seinen Prognosen. Jeder Zentimeter Meeresspiegelanstieg setzt Millionen Menschen dem Risiko von Überflutungen oder Versalzung aus. Die Menschheit kann die Klimakatastrophe nur abwenden, wenn sie gleichzeitig die soziale Frage löst – also die zunehmende Ungleichverteilung von Vermögen stoppt. Der Club of Rome fordert, das Vermögen der reichsten zehn Prozent teilweise umzuverteilen. Das würde auch viele Menschen in Deutschland betreffen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

bibleteaching - der Podcast
Der Turmbau zu Babel

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 19:58


Die Menschheit war noch ein einziges Volk und hatte nur eine Sprache. Da hatte jemand einen Plan: Lasst uns einen Turm bauen, der bis an den Himmel reicht. Ein Symbol der Auflehnung. Man wollte sein wie Gott. Der Idee folgten Taten. Da griff Gott schlagartig ein. Niemand starb. Aber sie verstanden einander nicht mehr.

Radio. Menschen & Geschichten
Ausgabe 38 (28.08.2022)

Radio. Menschen & Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 29:00


Tag 186 des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine – und er geht auch nicht am Rundfunk vorbei. Verschiedene Initiativen sind seit Kriegsbeginn entstanden. Einerseits um Geflüchteten aus der Ukraine in Europa aktiv Hilfestellung zu leisten, andererseits aber auch um der russischen Staatspropaganda etwas entgegenzusetzen. Wir werfen mal einen Blick auf die Programme und Initiativen. Nach über 12 Jahren ist die Restaurierung des historischen Sendergebäudes von Radio Andorra nahezu abgeschlossen, und das Gebäude wird im September seiner neuen Bestimmung übergeben: Als Sitz des Tourismusministeriums von Andorra. Doch wo bleibt das „Radio“ im Gebäude von „Radio Andorra“, das 1981 seine Pforten schließen musste und dessen Erbe erst 2009 nach langen Rechtsstreitigkeiten an den Andorranischen Staat übergehen konnte? Ein Blick zurück und in die Zukunft. Die Menschheit befindet sich im 21. Jahrhundert - doch wo befinden sich die Auslandsdienste? Ein Kommentar zur Lage der internationalen Rundfunkwelt. Seit 33 Jahren war er die Stimme des Privatdetektivs "Philip Maloney", der jeden Sonntag um 11 Uhr auf DRS3/SRF3 haarsträubende Kriminalfälle löste. Vergangenen Samstag starb der Schauspieler Michael Schacht 81-jährig. Wir widmen uns diesem Kulthörspiel aus der Schweiz, dass seit Jahrzenten taudende Menschen sonntagsmorgens vorm Radio versammeln lässt.

KaiserTV Podcast
Hat die Menschheit eine Chance? – Markus Stockhausen im Gespräch mit Claus Eurich

KaiserTV Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 65:49


Gibt es für uns Menschen eine echte Chance? Kann sich das Gute auf der Erde durchsetzen? Können wir ein neues Lied anstimmen, eine neue Melodie finden? Braucht es tatsächlich Krieg, Grausamkeiten und Zerstörung für eine menschliche Entwicklung? Warum nehmen wir überhaupt an, dass dies der Fall ist? Diesen Fragen möchte der Komponist und Trompeter Markus Stockhausen im Gespräch mit dem Philosophen und Kontemplationslehrer Prof. Dr. Claus Eurich nachgehen. Eurich und Stockhausen sprechen über das höchst effiziente rationale Zeitalter, dem wir wohl alles an Wissenschaft, Medizin und Innovation verdanken, das sich jedoch zugleich als zutiefst defizitär erweist. Mit ihm haben wir nicht bloß den Bezug zur Natur verloren. Wir haben begonnen, nur den Gewinn, nur das Gegenständliche zu sehen. Die Hoffnung liegt in einem möglichen fünften Zeitalter, das Eurich "das Integral" nennt. Will die Menschheit in dieses eintreten, muss sie eine Essentialität begreifen: Wir Menschen, die Welt und und das Universum, alles ist im Letzten Eins. Genau diese Erkenntnis des Weltzusammenhangs stellt, so der Philosoph, die Grundvoraussetzung für den nächsten und notwendigen Schritt in unserer biologischen und kulturellen Evolution dar.Mein Buch "Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit" (Europa Verlag): https://www.buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html Markus Stockhausen ist Trompetensolist, Improvisator und Komponist von Jazz, zeitgenössischer wie auch klassischer Musik.  www.markusstockhausen.de

Der Benecke | radioeins
Climate Endgame: Düstere Aussichten für die Menschheit

Der Benecke | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 7:54


Bei den ständigen Nachrichten über die Folgen des Klimawandels hat man das Gefühl, dass es nicht schlimmer kommen kann. Doch, das findet eine Gruppe von internationalen Forschern angeleitet von der Cambridge University. In ihrer Studie "Climate Endgame: Exploring catastrophic climate change scenarios" geht es vor allem um die Frage: Welche Szenarien des Klimawandels gibt es, die zu einer Ausrottung der Menschheit oder einem gesellschaftlichen Kollaps führen könnten? Die Studie ist auch ein Appell an den Weltklimarat, einen Sonderbericht vorzubereiten, der die breite Bevölkerung für das sensibilisiert, was uns bevorstehen könnte. Über diese düstere Studie sprechen wir mit Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Erwachte Götter
Der Nährboden für unser Genie und das Friedensreich.

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 30:57


Die Menschheit braucht einen neuen Nährboden – eine Grundlage, auf der wir ins Wesentliche wachsen. Die Grundlagen unserer bisherigen Gesellschaft sind kein Nährboden, sondern saugen aus. Die kollektive Grundlage saugt den Einzelnen ebenso aus, wie die Gemeinschaft und alle Lebensformen auf diesem Planeten. In dieser Episode ergründen wir, wie sich nun der lebens- und zukunftsdienliche Nährboden entwickelt. Andres berichtet, wie er mit dem Wissen der „64 Genschlüssel“ seinen Genius immer tiefer erfährt und erforscht. Michael berichtet vom Projekt des „Friedensreiches“, was als Gemeinschaft eine wichtige Instanz der Neuen Welt wird. Sein Fokus ist, dass zuerst das Miteinander der Menschen geklärt wird, die sich dafür berufen fühlen. Wenn eine neue Gemeinschaft entsteht, beginnt das konditionierte Verhalten jedoch sofort mit dem Machen: Beispielsweise nach dem geeigneten Ort, den geeigneten Bauwerken und geeigneten Finanzierungen zu suchen. Doch damit gehe ich vom Wesentlichen weg: Von mir selbst. Wenn solch ein Projekt startet, braucht es einen Nährboden, auf dem es optimal wächst. Dieser Nährboden ist BewusstSein. BewusstSein für mich selbst und BewusstSein für all die Verbindungen, die mit dieser Gemeinschaft entstehen. So betrachtet bewegen wir uns ganz klar im Zeitalter der Grundlagenarbeit: Wir schaffen jetzt die Basis, damit sich das Neue überhaupt formen kann. Ein konkreter Weg der bewussten Grundlagenarbeit ist das tiefe Erkennen des eigenen Wesens, wofür die „64 Genschlüssel“ ein einzigartiges Wissen bereitstellen. Es ist ein Wissen, mit dem ich immer wieder in Kontakt bin, um mich immer tiefer mit den Energien in Kontakt zu bringen, die ursprünglicherweise in meiner Genetik angelegt sind. Diese Frequenzen führen mich aus den niederen Bereichen des Schattens in die höheren Frequenzbereiche der Gabe und darüber hinaus in die göttliche Gabe, die Siddhi. Die Frequenzerhöhung in meiner Genetik basiert auf BewusstWerdung. Damit öffnet sich das in mir schlummernde Potenzial. Es ist ein Prozess, den ich in mir für mich realisiere. Ein selbstverantwortlicher Prozess, der gleichzeitig den Nährboden für das Neues MitEinAnder und somit für die Neue Welt erschafft. Es ist das Sich-von-Innen-heraus-neu-Formen. Es wächst in dir, in mir, in uns allen. Für das Friedensreich und die Neue Welt …

DAS! - täglich ein Interview
Wohin treibt die Menschheit, Prof. Dennis J. Snower?

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 41:21


Der Experte für Wirtschaft und Nachhaltigkeit beantwortet Fragen, die nicht weniger als unsere Existenz auf der Erde betreffen.

#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast

Die Geschichte der Menschen ist schon sehr lange verbunden mit der Geschichte des "Rausches". Die Menschheit ist schon immer auf der Suche nach Möglichkeiten und Mitteln den Geist zu erweitern oder Schmerzen zu lindern. Insbesondere die Entwicklung von Opiaten hat eine einschneidende Geschichte. Anfänglich als Wundermittel angepriesen und durch Synthetisierung stetig weiterentwickelt, handelt es sich heute um eine der weit verbreitetsten Suchtmittel unserer Gesellschaft. In der heutigen Folge geht es um die Entwicklung und die Geschichte von Heroin und dem Umgang damit in den vergangenen 200 Jahren. Wenn du Fragen oder Themenwünsche hast, melde dich gerne direkt bei mir, entweder per Mail an info@jan-reuter.com oder unter https://www.instagram.com/apotheker_janreuter/ auf Instagram. Weitere interessante Videos zu verschiedenen Themen findest du auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCg_3QwhdZvS96qMg4Q_H3-w Ich wünsche dir viel Spaß bei der Folge, Dein Jan Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin und Ihre Apothekerin, aber auch gerne Ihren Arzt und Ihren Apotheker.

Literatursenf
#112: Dune der Wüstenplanet - Frank Herberts Epos

Literatursenf

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 44:14


Heute begeben wir uns in eine weit weit entfernte Galaxis. Genauer gesagt in den Kosmos von Dune. Die Menschheit hat sich nach einem blutigen Krieg gegen die Maschinen von jeder Art von künstlicher Intelligenz verabschiedet und verlässt sich seitdem auf die eigene Geiststärke, um durch die Weiten der Galaxy zu manövrieren. Frank Herbert schuf 1965 mit Dune einen Epos, der bis heute Fans und Science Fiction Enthusiasten unter sich vereint. 2021 neu verfilmt, strahlt das Originalwerk aber weiterhin in vollkommener Sci-Fi Pracht und ist bis heute eines der besten Bücher seines Genres. Kommt mit auf die Reise des jungen Paul Atreides, auf seinen Weg zum Imperator über alle Völker der Menschheit. Ein packendes Raumabenteuer, welches erst der Anfang ist. Fan vom Literatursenf? Unsere Website: https://www.literatursenf.de/ (www.literatursenf.de) Folge uns auf https://www.instagram.com/literatursenf/ (Instagram)! Folge uns auf https://www.youtube.com/channel/UCBXVdl6w7sAUi0NK9nfxnGg (YouTube)! Folge uns auf https://www.facebook.com/literatursenf/ (Facebook)!

AllmyThoughts
Ein kleiner Schritt für die Menschheit - Ein großer Schritt für mich / über mich hinausgewachsen

AllmyThoughts

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 13:44


Hallo ihr lieben und willkommen zurück zu einer neuen Folge zu mir. Ich habe ein kleinen Schritt ins Selbstbewusstsein geschafft und wollte euch davon berichten. Ich weiß, dass viele schüchtern sind (mich eingeschlossen) ich hoffe, dass ich euch mit der Folge etwas helfen kann. Ganz viel Spaß beim Lesen. Eure Alina