Podcasts about unseres

  • 561PODCASTS
  • 845EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about unseres

Show all podcasts related to unseres

Latest podcast episodes about unseres

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#245 Livemitschnitt unseres Kinder- Jugend- und Familiencoaching Bootcamps Tag 2 -Elterncoaching

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 86:25


Tag 2 des Livemitschnitts Bootcamp - heute geht es um die Eltern - wie wichtig sind Eltern in der Familie, warum haben so viele Eltern Probleme und wie kann eine mögliche Heilung aussehen.

Mitternachtsruf-Podcast
Gott – die Quelle unseres Lebens | Erich Maag

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 54:27


«Direkt an der Quelle zu sitzen» bedeutet, dass man etwas aus erster Hand erfährt oder Waren beziehen kann. Bei Gott sitzen wir ebenso direkt an der Quelle, und zwar an der einzigen Quelle des Lebens, die es gibt. Jesus bietet uns an, aus dieser Quelle zu schöpfen, und das auch noch gratis. Da wären wir ja schön dumm, wenn wir dieses Angebot nicht annehmen würden. Das Wasser, das Er uns gibt, quillt sogar ins ewige Leben und stillt den Durst, genauer gesagt, die Sehnsucht unseres Herzens.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#244 Livemitschnitt unseres Kinder- Jugend- und Familiencoaching Bootcamps Tag1 - Kinder- und Jugendcoaching

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 78:12


Jedes Jahr veranstalten wir ein Bootcamp, in dem wir Eltern und Coaches, Therapeuten, Pädagogen ganz viel Wissen zur Arbeit mit Familien und zum Thema Familiencoaching mitgeben. Erstmalig bekommst du hier exklusiv alle drei Tage zum Nachhören. Wenn auch du die Ausbildung bei uns starten möchtest, dann buche dir ein Informationsgespräch und wir schauen gemeinsam, ob wir den Weg zusammen gehen werden. Heute an Tag 1 geht es um Kinder und Jugendliche mit viel Input und AHAs dazu.

Input
Long Covid - Grenzen unseres Gesundheitssystems

Input

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 39:15


«Wir werden mit unserer Krankheit nicht ernst genommen», beklagen sich Long Covid-Betroffene immer wieder. Wie erleben Patient:innen die Situation, aber auch: Wie geht es den Hausärztinnen und -Ärzten dabei? Input-Redaktor Michael Bolliger hat mit Betroffenen und Medizinern gesprochen. Wer immer mit Long Covid-Betroffenen spricht, bekommt häufig eine Krankheits- und Behandlungsgeschichte von Leiden, Kränkungen, Missverständnissen zu hören. So auch bei Michèle und Marcel, zwei Long Covid-Patient:innen aus der Ostschweiz. Sie erzählen von ihrem Weg in dieser Input-Folge. Input fragt aber auch bei Hausärzt:innen nach. Die sind ja in der Regel die ersten medizinischen Fachpersonen in der Begleitung einer Krankheit. Wie geht es ihnen mit einer Krankheit, die unzählige Symptome zeigt, aber bis heute noch keine eindeutigen Diagnose-Möglichkeiten kennt. Werden hier die Grenzen unseres Gesundheitssystems sichtbar? _ (00:00) Intro (02:30) Besuch bei drei Long Covid-Betroffenen in der Ostschweiz (17:40) Wie erlebt der Hausarzt Thomas Langenegger die Situation? (22:50) Das sagt Philippe Luchsinger, Hausarzt und Präsident mfe zur Kritik von Long Covid-Betroffenen, Ärzt:innen würden sie nicht ernst nehmen. (31:26) Zusammenfassende Fakten zum Thema (34:10) Die Perspektive der Medzinihistorikerin Martina King, Uni Fribourg _ _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht an input@srf.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst.

radio klassik Stephansdom
Franz Niederl über Möglichkeiten zur Verbesserung unseres Schlafes

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 5:16


Ein Beitrag des Thementags in Kooperation mit dem Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Informationen unter: www.reduce.at  

Prisma Inputs | Video
«Wir haben dem Mörder unseres Sohnes vergeben» - Talk mit Ehepaar Schlitter | Sandra & Reinhard Schlitter, Reto Pelli

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 45:55


«Wir haben dem Mörder unseres Sohnes vergeben» so die Aussage von Ehepaar Schlitter. Was bedeutet Menschen praktisch zu vergeben, die uns verletzt haben? Wie kann man anderen vergeben? Und was hat das mit Ostern zu tun?

Prisma Inputs | Audio
«Wir haben dem Mörder unseres Sohnes vergeben» - Talk mit Ehepaar Schlitter | Sandra & Reinhard Schlitter, Reto Pelli

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 45:55


«Wir haben dem Mörder unseres Sohnes vergeben» so die Aussage von Ehepaar Schlitter. Was bedeutet Menschen praktisch zu vergeben, die uns verletzt haben? Wie kann man anderen vergeben? Und was hat das mit Ostern zu tun?

ERWECKT LEBEN
Die Phasen unseres Glaubenslebens

ERWECKT LEBEN

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 66:56


Als Christ durchlaufen wir in unserem Glaubensleben ganz unterschiedliche Phasen. Das heißt, nicht alles bleibt immer gleich und wir entwickeln uns weiter. Jede Phase, die wir durchlaufen hat eine besondere Bedeutung und auch Herausforderungen. Umso hilfreicher kann es sein, wenn wir reflektieren können, wo wir gerade stehen und was die Learnings der aktuellen Glaubensphase sind.

Hallo Angst
#26 Klimapsychologin Lea Dohm: "Was die Zukunft unseres Planeten angeht, haben wir eher zu wenig Angst als zu viel."

Hallo Angst

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 45:04


In dieser Folge wird es ehrlich gesagt ungemütlich. Denn es geht um ein ungemütliches Thema mit noch viel ungemütlicheren Folgen, die wir eigentlich lieber verdrängen: Die Klimakrise und wie sie sich auf unsere Gesundheit, vor allem auf unsere psychische Gesundheit auswirken kann. Zu Gast ist die Psychologin, Psychotherapeutin und Expertin für Klima und Psyche Lea Dohm. Mit ihr spreche ich darüber, was für Folgen die Erderwärmung, das Artensterben, die Luftverschmutzung oder die Ressourcenknappheit auf unsere mentale Gesundheit haben. Was macht beispielsweise Hitze mit unserer Psyche? Wie wirken sich Extremwetter-Situationen wie die Flutkatastrophe im Ahrtal auf die Menschen vor Ort aus - und zwar kurz- und langfristig? Wie begegnen wir Menschen, die vom menschengemachten Klimawandel gar nichts wissen wollen? Und: Was ist eigentlich gesünder - zu viel oder zu wenig Angst, wenn es um die Zukunft unseres Planeten geht? In einem letzten Teil sprechen wir vor allem darüber, was hilft. Lea Dohm kann aus eigener Erfahrung berichten, dass Engagement in einer Gruppe hilft, ja sogar selbstermächtigend wirken kann. Alles in allem also eine Mut machende Folge - auch dieses Mal. Weiterführende Links: Lea Dohm - Deutsche Allianz für Klimawandel und GesundheitLea Dohms Webseite Buch: "Klimagefühle - Wie wir an der Umweltkrise wachsen statt zu verzweifeln" von Lea Dohm und Mareike Schulze (Kroemer Knaur) Psychologists / Psychotherapists for Future e.V.Wenn du aktiv werden willst: daskannstdutun.de

trashkurs
Der SCHOCK unseres LEBENS!- OnlyFans Analyse CREDO

trashkurs

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 12:01


Leider fällt diese Analyse kürzer aus, da wir einfach MITTENDRIN blockiert wurden! Credo fiel es ja immer schwer, den alten Escort-Job seiner Ex-Freundin Elli zu akzeptieren, aber eins sei gesagt, dass Credo so viel zeigt, haben wir nicht erwartet! #onlyfans#onlyfansanalyse#credo#trashkurs Trashkurs-Merch gibt‘s hier: https://trashkurs.myspreadshop.de/ Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24

Lifepoint Kirche Obersulm Predigtpodcast
Auge, das Fenster unseres Körpers (Remo Fuchs)

Lifepoint Kirche Obersulm Predigtpodcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 17:43


Unsere Predigt vom 17.03.2024: Auge, das Fenster unseres Körpers (Remo Fuchs) Für weitere Informationen und Fragen, besuche unsere Website ⁠⁠www.lifepointkirche.de

Kino to go
Unsere Lieblingsfilme aus jedem Jahr unseres Lebens - Teil 3

Kino to go

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 214:00


Finale. In epischen dreieinhalb Stunden bringen David, Paddy, Tobi und Thomas ihre kleine Podcastreihe zu Ende mit ihren Lieblingsfilmen von 2010 bis 2023. Weniger Übereinstimmungen, mehr Überraschungen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören.

Die Johnsons
Eine der schlimmsten Erfahrungen unseres Lebens…

Die Johnsons

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 68:38


Die heutige Episode startet mit einer unserer schlimmsten Erfahrungen, die wir jemals machen mussten und wir erzählen euch, warum unser Elternherz dabei in tausend Stücke zerbrochen ist

Milieu oder Mikrobe
Milieu oder Mikrobe – Episode #033 – Bakterien und Mikroben: Die unsichtbaren Architekten unseres Lebens (Teil 2)

Milieu oder Mikrobe

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 50:59


Wir steigen ein in die faszinierende Welt der Bakterien und Mikroben. Die Forschung zu diesem Thema hat stark zugenommen. Zunehmend interessieren sich viele Fachgebiete an diesem dynamischen und breiten Forschungsfeld. Und auch wir gehen diesen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Grund. Freut Euch auf spannende Diskussionen zu diesen Themen.

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Die Fastenzeit - die Strassenkarte unseres Lebens.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 7:59


Ref.: Pfr. Norbert Fink, Pfarrvikar in Düsseldorf, Autor des Buchs "Hallo Welt, hier Kirche

Kino+
#470 | Teil 2 unseres großen Q&A mit Schröck, Antje & Andi und die Kinostarts

Kino+

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 123:01


Happy Birthday again: GOOD BOY und LISA FRANKENSTEIN fordern jeweils auf ihre Art ihr Publikum heraus. Und darüber hinaus können wir im Kino nur noch AND THE KING SAID, WHAT A FANTASTIC MACHINE anbieten, der sich mit der Geschichte des Bewegtbilder beschäftigt. Bei einem derart überschaubaren Angebot ergreifen wir doch einfach die Gelegenheit und beantworten noch weitere von Euren Fragen, die Ihr uns anlässlich des 10. Geburtstages von KINOPLUS geschickt habt. Denn wie Ihr haben auch wir festgestellt, dass die Antwortrunde in der letzten Folge echt noch länger hätte gehen können. Demnach: bitte. Und diesmal ist auch Antje mit dabei, die neben Andi und Schröck Rede und Antwort stehen wird. Aber nichtsdestotrotz haben wir auch noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps am Start. Unter anderem GROSSE FREIHEIT, THE INNOCENTS, THE PAINTED BIRD oder DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT. Und wer sich noch auf die Oscars vorbereiten möchte, kann sich in der ARD-Mediathek 20 TAGE IN MARIUPOL anschauen, der für die beste Dokumentation nominiert ist. Dazu gesellen sich dann noch DAVID HOLMES: DER JUNGE, DER ÜBERLEBT HAT, NIMONA, weil er jetzt gerade kostenlos bei YOUTUBE erhältlich ist, CODE 8: TEIL 2 und William Friedkins letzter Film DIE CAINE-MEUTEREI VOR GERICHT, womit wir aber filmtechnisch noch nicht ganz am Ende sind. Denn selbstverständlich plaudern die Drei auch wieder über das, was sie zuletzt gesehen haben, wozu dann zum Beispiel ECHOS, DONNIE DARKO (auf den wir nächste Woche noch mal eingehen werden), DUNE, SHELTER - DER SCHWARZE SCHMETTERLING, THE ZONE OF INTEREST und ABENTEUER IN RIO gehören, was nur noch durch HATE TO LOVE: NICKELBACK abgerundet wird, dessen Plakat wir uns im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH anschauen. Daher bitten wir dann auch für jeden HOW YOU REMIND ME-Ohrwurm persönlich um Entschuldigung. Und trotz all dem, bleiben hoffentlich noch genug Platz und Minuten übrig, um so ausführlich wie ehrlich auf Eure Fragen zu antworten. In diesem Sinne: Viel Spaß, im Kino, auf der Couch, mit dieser Folge, wo auch immer. Bleibt gesund und gut drauf, bis zum nächsten Mal, auf Wiedersehen und jetzt alle: NEVER MADE IT AS A WISE MAN … Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!

Milieu oder Mikrobe
Milieu oder Mikrobe – Episode #032 – Bakterien und Mikroben: Die unsichtbaren Architekten unseres Lebens (Teil 1)

Milieu oder Mikrobe

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 48:13


Wir steigen ein in die faszinierende Welt der Bakterien und Mikroben. Die Forschung zu diesem Thema hat stark zugenommen. Zunehmend interessieren sich viele Fachgebiete an diesem dynamischen und breiten Forschungsfeld. Und auch wir gehen diesen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Grund. Freut Euch auf spannende Diskussionen zu diesen Themen.

Nuggets, Vans & Camperlife
Folge 058 – Wie wir die Aufbaubatterie unseres Campers pflegen sollten

Nuggets, Vans & Camperlife

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 73:31


Heute geht es mal um das Thema Batteriepflege. Hier sprechen wir speziell über die in den meisten Campern und Wohnmobilen standartmäßig verbauten AGM Aufbaubatterien, schauen uns aber auch die Alternativen an. Hier bekommt ihr aber wie versprochen die Tabelle des AGM-Ladestands: Thread im Nuggetforum zum BCM im Ford Transit Custom: https://www.nuggetforum.de/forum/umbauten-ab-2014/87288-naplus-individualisierung-unseres-nugget-plus-hd?start=0 Das 3. Nuggetfestival am Gederner See steht an, die Anmeldung und weitere Infos bekommt Ihr hier: https://www.nugget-festival.de/ *Liontron LiFePO4 mit 150 Ah: https://amzn.to/42DM6Zs *Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, folgende Links sind sog. Partnerlinks, für die wir eine kleine Provision erhalten, sich aber für euch am Preis nichts ändert. Wo Ihr uns sonst noch findet:Nuggetpodcast auf Instagram SteboDie2Mays auf YoutubeDie2Mays auf InstagramDie2Mays auf Facebook NikolajVan3Life auf YoutubeVan3Life auf InstagramVan3Life Blog

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Innere Uhr - Die Geschichte der Vermessung unseres Schlafs

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 50:11


Vortrag der Zeithistorikerin Hannah Ahlheim Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Dass wir Menschen eine innere Uhr haben, scheint heute selbstverständliche Gewissheit. Dabei ist das Wissen darum noch sehr jung. Die Zeithistorikerin Hannah Ahlheim beschreibt, wie sich unser Verhältnis zum Schlaf seit der Industrialisierung verändert hat. ********* Hannah Ahlheim ist Historikerin und Professorin für Zeitgeschichte an der Uni Gießen. Neben anderen Themen forscht sie zur Geschichte von Schlaf und Zeit. Ihre Studie "Der Traum vom Schlaf im 20. Jahrhundert" erschien 2018 im Wallsteinverlag.Ihren Vortrag "Die Vermessung des Schlafs und das Zeitregime der Moderne" hat sie am 30. November 2023 gehalten und damit die neue Reihe der Mosse-Lectures an der Humboldt-Universität zu Berlin eröffnet, die im Wintersemester 2023/24 unter der Überschrift läuft: Sleep Modes – Über Wachen und Schlafen. ********** Unser Hörtipp, wenn Ihr mehr zum Thema Schlafen wissen wollt: der Deutschlandfunk-Nova-Podcast "Über Schlafen" von unseren Kolleginnen, der Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und der Schlafforscherin Dr. Christine Blume: https://www.deutschlandfunknov... ********** Schlagworte: +++ Schlaf +++ Zeit +++ Geschichte +++ Zeitgeschichte +++ Zeitnutzung +++ Zeitregime +++ Zeitrhythmus +++ Innere Uhr +++ Biorhythmus +++ Uhr +++ Chronobiologie +++ Gesellschaft +++ Industrialisierung +++ Globalisierung +++ Urbanisierung +++ Stress +++ Entschleunigung +++ Selbstoptimierung +++**********Zusätzliche InformationenUnser Hörtipp, wenn Ihr mehr zum Thema Schlafen wissen wollt: der Deutschlandfunk-Nova-Podcast "Über Schlafen" von unseren Kolleginnen, der Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und der Schlafforscherin Dr. Christine Blume**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gesellschaft: Von sozialer Energie und dem, was uns antreibtPsychologie: Wie Körperideale entstehenPositive Psychiatrie: Warum ein Sinn im Leben uns motiviert**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Einfach Manifestieren - mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard
#209 Was bedeutet Glück für mich? + 4. Geburtstag unseres Podcasts

Einfach Manifestieren - mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 6:50


Heute wollen wir uns mit den Fragen "Was bedeutet Glück für mich? Und in welchen Momenten fühle ich mich glücklich?" beschäftigen. Was uns aber besonders glücklich macht: Der "Einfach Manifestieren"-Podcast wurde am 7. 2. 2020 zum ersten Mal ausgestrahlt. Wir feiern heute also auch noch Geburtstag! Viel Spaß damit! Katy und Yvonne PS: Maile uns gern deine Frage(n) an ⁠office@team-huetterer.com⁠ - wir beantworten sie im Podcast! PPS: Falls du unseren Podcast gerne hörst, freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst und ihm fünf Sterne gibst. Danke! -------------------- - Yvonnes Bücher findest du hier auf einen Klick: ⁠https://www.amazon.de/stores/author/B082X6MWFN/allbooks⁠ - Katys Bücher findest du hier auf einen Klick: ⁠https://www.amazon.de/stores/author/B06XPHFJS2/allbooks⁠ - Unsere Podcasts sind werbefrei - unterstütze uns gern: ⁠https://paypal.me/einfachmanifestieren⁠.

einfach LEBEN
Das Ungenügen unseres Körpers mit Saralisa Volm

einfach LEBEN

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 56:29


Heute spricht Anja mit der Künstlerin Saralisa Volm über ihr neues Buch "Das ewige Ungenügen: Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers". Die Podcastfolge wirft einen kritischen Blick auf den "Orgasm Gap", beleuchtet, was genau an unseren Körpern als "ungenügend" betrachtet wird und warum Saralisa Bodypositivity problematisch findet. Die Diskussion geht darüber hinaus und bietet konkrete Tipps, wie wir uns gegen den Wahn zu schützen versuchen können. *Werbung: unterstützt wird die Folge von von Bio-Strath. Anja nimmt durch den Winter Strath-Iron, was zur Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung dient. Als Hörer:in erhältst du jetzt mit dem Code "NUNYOLA" (alles Grossbuchstaben) 20% Rabatt im Bio-Strath Webshop unter www.bio-strath.ch für das Produkt Strath-Iron. (Gültig bis zum 10.Februar 2024) Mehr über Saralisa Volm: Instagram: @saralisavolm Weitere Infos: Ullstein Verlag - Saralisa Volm Mehr über Anja: Instagram: @nunyola_ Weitere Infos: www.nunyola.ch Tauche ein in eine tiefgründige Diskussion über den "Orgasm Gap" und Körperakzeptanz.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#107: "Diamonds are forever" | Die Rollen unseres Lebens - Wiedersehen mit Birga Butenhoff

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 87:14


#107: "Diamonds are forever" | Die Rollen unseres Lebens - Wiedersehen mit Birga Butenhoff _______ Birga Körpergrafik - hier Kontakt zu Birga Butenhoff: Instagram - hier _______ 0:00:27 Herzlich Willkommen zu diesem Live. 0:03:35 Humorvolles Wiedersehen und Vorfreude 0:11:22 Wertvolle Erfahrungen in der Kommunikation 0:19:24 Die vielseitige Anwendbarkeit der Rollentore 0:27:20 2024: Fokus auf Unterschiede und Konfrontationen oder Verbundenheit? 0:30:52 2024: Individualität und Beziehungsgestaltung als zentrale Themen 0:37:27 Die kollektiven Rollentore Tor 13 und Tor 7 0:42:44 Masken und Rollen als Anpassung ans Kollektiv 0:46:53 Herausforderungen bei der eigenen Rolle in Beziehungen 0:51:31 Die Rolle der Achtsamkeit und des Zuhörens 0:59:42 Bewegung in der Vergangenheit und Zukunft 1:07:24 Eigenverantwortung und kreatives Ausprobieren 1:15:34 Selbstlernkurs mit Praxisbeispielen und facettenreicher Betrachtung: https://stephanie-korn.com/64-raw-diamonds-selbstlernkurs 1:18:38 Diskussion über die verschiedenen Linien und Strategien 1:21:29 Vorstellung der Rollentore und Erfahrungsberichte _______ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Design AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie _____

Mystik im Leben
Die verborgenen Mechanismen unseres Bewusstseins

Mystik im Leben

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 15:04


Wie funktioniert unser Bewusstsein überhaupt? Ich habe lange nachgedacht und versucht zu ergründen, wie mein und unser Bewusstsein funktioniert. So möchte ich dich an meinen Ergebnissen teilhaben lassen. Denn Bewusstsein und Bedeutung gehören unmittelbar zusammen und schaffen deine Realität, indem sie Wahrnehmung verändern.Am besten hörst du dir das Video gleich an, dann weißt du auch, was ich meine.

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast
Schlagerprofis – Folge 020 – HELENE FISCHER u. a. sind Themen des “goldenen 20er”-Jubiläums unseres Podcasts

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 39:53


HELENE FISCHER mit erfolgreicher TV-Ausstrahlung Fast 3 Mio. Menschen haben sich die “Rausch”-Tour von HELENE FISCHER angesehen. Wir finden: Ein toller Erfolg für den Superstar des Schlagers – warum wir das beeindruckend finden, andrerseits aber auch für uns andere Prioritäten haben, darüber haben wir gesprochen. HEINO-Konzert bewegend Ein Kirchenkonzert mit HEINO – das erlebt man […]Tags: #Heino | #Helene Fischer | #Podcast | #Schlager | #schlagerprofis

Denkuhl_hallo_Nachbar
Besser Leben | PO Substanz Optimierung unseres Bewusstseins | Innere Muskulatur

Denkuhl_hallo_Nachbar

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 17:00


Besser Leben | PO Substanz Optimierung unseres Bewusstseins Innere Muskulatur  ACHTUNG diese PODCAST Format redet Klartext und nimmt hier keine Banane in den Mund und matscht damit rum.  Zum THEMA: Es ist voll angenehm die innere Muskulatur anzuspannen. Die Energie wird auf körperliche und geistige Weise wachsen.  Konzentration+ Aufmerksamkeit+ Vitalität spüren. Gegen die Müdigkeit und Lustlosigkeit angehen. Mehr Gewinn in der Partnerschaft und Beziehung. In Harmonie die gemeinsame Potenz und die Potenziale nutzen und genießen. Unterhaltsam kreativ angeregt von gemischtes Hack inspiriert und Kurt Tepperweins Erfahrung.  Mischen ist immer gut. Ob beim Essen oder im richtigen Trainings Niveau. Das Leben als euphoriesierenden Zustand mit Spaß und Freude erleben. Dieses wortwitzige Wortspektakel an Satzbausteinen und guter Motivation für das Bewusstsein mal hemmungslos und kreativ umgesetzt. Eine Prise Erotik darf auch ins Lebensglück mit einspielen. Geh es an und überwinden die Sorgen des Tages. Begib dich auf diese "Spektrale Reise" bis zum Regenbogen. Es ist alles so wie wir es uns wünschen und leben in unserer Welt. So kann es sein...das du "Voll klar und wach und schön den Tag gestalten...." Erleben wir es wie die Tiere....mit dem Sinn, der guten IMPULSE und Reaktion... Mehr im Podcast wenn du neugierig geworden bist.  Wie genau Handels du um deine Blockaden zu lösen. Scheint eine ausgelutschtes Thematik zu sein. Höre ein paar energetische Anregungen für deine Umsetzung. Der PODCAST darf auch bewerten werden. Follow ist erwünscht. Beste Grüße Dennis Kuhl  Noch etwas Coaching inklusive: ⭐WENN DIESER BEREICH WÄCHST...DANN WIRD AUCH deine Dienstleistung in QUALITÄT wachsen.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Neustart Kultur - Bilanz unseres Rechercheprojektes zur Kulturmilliarde

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 4:43


Kuball, Maximilianwww.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Quatschen im Camper - der Podcast aus dem Wohnmobil
Das Ende unseres Youtube-Kanals, unsere Einnahmen in 2023 und neue Projekte

Quatschen im Camper - der Podcast aus dem Wohnmobil

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 32:56


Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn ihr mögt, hören wir uns nächste Woche wieder! Mehr von uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pinterest⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kontakt und Themenvorschläge: hallo@frei-dank-van.de

Das Verbrauchermagazin
Hahn auf, Glas drunter, trinken! Ein Gespräch über die Qualität unseres Trinkwassers.

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 21:04


Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über das Wasser aus unseren Leitungen, warum wir keine Plastikflaschen brauchen und uns Wasserfilter sparen können.

BABY LISHES der Mama-Podcast
135. Sprachentwicklung des zweiten Kindes sowie ein Update unseres Late Talkers

BABY LISHES der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 20:07


Die Sprachentwicklung unserer zwei Kinder könnte unterschiedlicher nicht sein. Unser erster Sohn ist ein Late Talker und der zweite Sohn spricht schon mit 20 Monaten ganze Sätze, verrückt oder? Wie es bei unserem Lino unserem Late Talker sprachlich entwickelt hat das hört ihr in dieser Podcastfolge. Zudem findet ihr hier über einen Klick noch zu den 2 weiteren Podcastfolgen des BABYLISHES Podcasts die ich in dieser Episode angesprochen habe: [83. Late Talker](https://open.spotify.com/episode/4qBUCnfXteqdlKlaK8UO3l?si=6fywXjaVQgmYq5W01xosqw) [106. Interview mit Logopädin](https://open.spotify.com/episode/3EXOdlTH1KFGAX98XbniFD?si=6AgsGZ0zSMyTJ3ZYVhOuFQ) WERBUNG: [Meine Rabattcodes für dich](https://linktr.ee/babylishes_podcast) [Mein Etsy Shop](https://www.etsy.com/shop/BABYLISHESshop) Ganz wichtig wenn dir BABYLISHES der Mama Podcast gefällt, lass es mich wissen, indem du den Podcast abonnierst, mit deinen Freunden teilst und ihn mit 5-Sternen bewertest: Du kannst jetzt auch eine Bewertung auf Spotify hinterlassen! [Hier gehts zur Bewertung](https://open.spotify.com/show/2gO3zZtTelbCKq1BV8Wict?si=228e3d68ab744337) Ich freue mich wirklich über jede einzelne Bewertung. Du willst etwas loswerden? Dann schreib mir gerne eine Email an: kontakt@babylishes.de oder schreibst mir via Instagram [babylishes.mamapodcast](https://www.instagram.com/babylishes.mamapodcast/) Na hören wir uns in einer Woche, kommenden Mittwoch wieder? Ich würde mich sehr freuen, eure Sandi von Babylishes dem Mama Podcast.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Gefahren unseres digitalen Lebens, Informationssucht und das Bedürfnis nach Anerkennung

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 19:31


(plus Ideen für ein gutes Leben in einer digitalen Welt) Der Artikel zur heutigen Folge Weitere Links Die Sportfamilie Die Fitnessrevolutionäre Meine Website Meine Bücher Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Sportfamilie
Die Gefahren unseres digitalen Lebens, Informationssucht und das Bedürfnis nach Anerkennung

Sportfamilie

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 19:31


Heute beschäftigen wir uns mit den Gefahren unseres digitalen Lebens und untersuchen die problematischen Auswirkungen sozialer Netzwerke auf das Gehirn. Außerdem geben wir Empfehlungen, wie man die Vorteile digitaler Technologie nutzen, die Nachteile minimieren kann und vor allem nicht zu einem Sklaven der Technik wird.

Kino to go
Unsere Lieblingsfilme aus jedem Jahr unseres Lebens - Teil 3

Kino to go

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 96:49


Der Millennium-Bug war noch ein Thema, im Kino nahmen die Superheldenfilme fahrt auf und ein paar Hobbits machten sich auf, die Welt zu erobern. Wir starten in das neue Jahr mit dem dritten und vorletzten Teil unserer kleinen Podcast-Reihe.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Soziale Normen - Die unsichtbaren Regeln unseres Alltags

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 51:05


zwei Vorträge der Ethnologin Ursula Rao und des Juristen Christoph MöllersModeration: Sibylle Salewski**********In Indien ist es verboten, Menschen aufgrund ihrer Kastenzugehörigkeit zu diskriminieren. Dennoch gibt es weiterhin ausgrenzende soziale Normen. Zwei Vorträge über Regeln und Gesetze der Ethnologin Ursula Rao und des Juristen Christoph Möllers.Ursula Rao ist Direktorin der Abteilung "Ethnologie, Politik und Governance" am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung. Ihr Vortrag hat den Titel "Den Alltag regeln: Gesetz, Gesetzmäßigkeit, Gewohnheit".Christoph Möllers ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Sein Vortrag hat den Titel "Der soziale Raum des Normativen".Beide Vorträge wurden am 29. September 2023 in Halle (Saale) gehalten, im Rahmen der Jahresversammlung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die den Titel hatte "Gesetz(e): Regeln der Wirklichkeit - Regeln für die Wirklichkeit".**********Schlagworte: +++ Soziale Normen +++ Regeln +++ Gewohnheiten +++ Gesetze +++ Befehl +++ Indien +++ Diskriminierung +++ unsichtbar +++ Ethnologie +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:00:00:00 - Vortrag von Ursula Rao "Den Alltag regeln: Gesetz, Gesetzmäßigkeit, Gewohnheit"00:22:53 - Vortrag von Christoph Möllers "Der soziale Raum des Normativen"**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Europäische Union: Ursachen der EU-SkepsisDie autoritäre Revolte: Der Unterschied zwischen populistisch und autoritär**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum
#316 Die größten Enttäuschungen unseres Lebens

Hangover Berlin – mit Nina Queer & Brigitte Skrothum

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 25:24


Frisch ins neue Jahr geht es mit Nina und Sascha und sie haben ihre ganz eigene Art, Bilanz zu ziehen: Sie sprechen darüber, welche die allergrößten Enttäuschungen sind, die sie jemals erfahren haben. Eines ist klar - bei all den Orten, die sie gesehen haben und all den Menschen, mit denen sie verkehrten - da dürfte die Entscheidung gar nicht so einfach sein...oder doch?

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's. dass wir am Rand unseres Gesichtsfelds keine Farben sehen können?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 1:55


Hightere Gedanken
Nachrichten aus den Niederlanden! Erster legaler Cannabisanbau - Podcast News

Hightere Gedanken

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 34:15


Wir distanzieren uns vom missbräuchlichem Cannabiskonsum. In dieser Folge sprechen wir über die LEGALEN Pilotprojekte in den Niederlanden. Denn dort ist, wie viele erstmal vermuten, bisher kein legaler Anbau erlaubt gewesen. Doch das soll sich jetzt ändern! Das erste legal angebaute Cannabis wurde bereits verkauft. Dies gab uns den Anlass, in unserem Podcast etwas über dieses Pilotprojekt zu reden. Wusstet ihr, dass es bisher keinen legalen Cannabisanbau in den Niederlanden gab? Und wie findet ihr es, dass uns die Holländer zuvor gekommen sind? Denn ähnlich zu unserer Säule Zwei wird auch das Projekt in den Niederlanden ausgewertet. Nur haben die lustig sprechenden Nachbarn einen etwas strafferen Zeitplan als wir, denn das ganze soll nicht erst nach 4 Jahren, sondern schon nach 6 Monaten ausgewertet werden. Ist das Deutschlands Chance, mit diesen Ergebnissen selbst zu arbeiten? Hier gehts zum Sponsor des heutigen Videos: https://bloomtech.de/ ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Kapitel: 00:00 Erstes legal angebautes Cannabis in NL! 02:13 Die ersten Bilder aus den Shops 03:11 Unsere Säule Zwei 05:12 https://bloomtech.de/ Bloomtech Werbung 05:57 Eine Frage des Geldes 07:40 So geht Aufklärung! 11:07 Sogar mit Video o.O 13:29 Rauchen, Verdampfen und Vermampfen 17:30 Geschichte des Cannabis in den Niederlanden 18:56 Top Strains 1977 und Haschisch 19:52 Verkauf ohne legalen Anbau = schlecht 20:40 Guter Anbau in DE? 22:14 Zweifel kommen auf 24:10 Legalisierung, Entkriminalisierung, Regulierung? 26:51 Nochmal Geld 28:31 Drogen-Fachgeschäfte 31:26 Was meint ihr? 32:27 Venty Review kommt! ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Shop und Blog: https://hightere-gedanken.de/ wo wir noch zu finden sind: http://tree.hightere-gedanken.de ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ihr wollt uns unterstützen? Schaut bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/highteregedanken Gebt uns gerne einen Kaffee aus: https://ko-fi.com/highteregedanken (alle Spenden gehen direkt an uns) Oder direkt über PayPal: https://paypal.me/pools/campaign/112776516820811019 (PayPal behält einen Teil der Spenden ein) Den nächsten Amazon Einkauf über unseren Link (*): https://amzn.to/3sqklAU ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - #highteregedanken #nutzhanf #cannabispodcast #aufklärung #pottcast #podcast #cannabis #legalisierung (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr unsere Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet – vielen Dank! ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Rechtliche Aspekte **Aufgrund seines rein wissenschaftlichen Charakters, der darauf abzielt zu informieren, zu warnen und aufzuklären, ist dieses Video ohne Altersbeschränkung zugänglich gemacht worden.** **Das gesamte Projekt wurde in Übereinstimmung mit den deutschen Gesetzen umgesetzt, es erfolgte keine Verletzung.** **Jegliche Darstellungen von Cannabis oder dessen Konsum in den Aufnahmen stammen entweder von Pexels.com als Stockmaterial, zeigen Tabakrauch oder präsentieren legale CBD-Blüten.** --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hightere-gedanken/message

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Guten Morgen guten Morgen liebes mit lausche mitfühl und mitkommen Wesen danke dass du wieder deine Ohren und deine Herzen öffnest und mit lauscht und mitfühlst und mit deinen inneren Film siehst mit mir auf der Terrasse in chachu Playa irgendwo in Peru in den Mountains mit Wolken und Regen und Nebel und Sonne und ja eben Peru mit den ganz typischen Reis und den ganz vielen Hähnchen und ein ganz vielen Musik und den ganz vielen klaro klaro recharge Graz und den typischen etwas gedrungenen kleinere Peruaner, frech neugierig scheu und noch sehr verbunden mit ihrem Leben komm mit auf die Terrasse 2 Uhr morgens peruanischer Zeit lass uns dankbar sein und zurückschauen auf Alters was wir erhalten haben ohne dafür manchmal überhaupt etwas getan zu haben und für all die Lektion des Lebens die schmerzhaft und wunderbar waren und die uns dahin gebracht haben nehme ich ins jetzt wo wir sind wie wunderbar dein :)))) Leo

Kino to go
Unsere Lieblingsfilme aus jedem Jahr unseres Lebens - Teil 2

Kino to go

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 97:28


Wir sind in der Pubertät angekommen. Vier Männer mittleren Alters kriegen Kuhflecken vor Aufregung, weil sie über ihre Lieblingsfilme der 90er sprechen. Kinosäle wurden erobert, Testosteron produziert und es wuchsen Haare an unbekannten Stellen. Fröhliche Weihnachten damit.

HealVersity - Die Macht der Epigenetik
#22 Die Wirkung unseres sozialen Umfeldes auf unsere Gesundheit und unser Glück

HealVersity - Die Macht der Epigenetik

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 37:42


Wir bilden Epigenetik Coaches aus https://www.healversity.com/lp/epigenetik-coach/?utm_source=podcast

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Prof. Thomas Vilgis | Das sagt der Genussforscher über die Physik unseres Essens | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 35:46


Thomas Vilgis ist Physiker und Genussforscher und bezeichnet sich selbst als "Allesfresser". Er erforscht die Physik von Essen und kochen und sagt: "Weniger ist mehr".

SWR Aktuell Kontext
Wahlkampf in Argentinien - mit dem "Anarcho-Kapitalisten" Milei aus der Krise?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 18:33


Er nennt sich "Anarcho-Kapitalist" und hat bei den Vorwahlen in Argentinien triumphiert. Der exzentrische rechtslibertäre Populist Javier Milei will die Zentralbank sowie die meisten Ministerien abschaffen und den US-Dollar statt dem Peso als Landeswährung einführen. Seine Vorbilder: Trump und Bolsonaro. Damit kommt Milei gut an in einem Land, das seit Jahrzehnten in einem anscheinend ausweglosen Strudel aus Inflation und wirtschaftlichem Niedergang gefangen ist - und in dem kaum einer den traditionellen Politikern mehr zutraut, die Probleme des Landes in den Griff zu bekommen. Unsere Südamerika-Korrespondentin Anne Herrberg war im argentinischen Präsidentschafts-Wahlkampf unterwegs… Suchbegriffe: Argentinien, Präsidentenwahl, Wirtschaftskrise, Populist, Javier Milei, Inflation, Südamerika, Wahlkampf

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Die 3 Themen unseres Mindset-Calls

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 10:30


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. Ich muss Ihnen etwas erzählen: wie der ein oder andere aus unserer Beratung schon weiß, haben wir in unserem Programm unter anderem unsere Live-Calls. Und seit dieser Woche haben wir diese Calls weiter ausgeweitet und zwei neue Calls dazugenommen - den Open Call, bei dem alle aus der Praxis ihre Bedenken, Probleme und Herausforderungen die sie gerade beschäftigen äußern können und zum anderen den Mindset Call. Warum haben wir einen Mindset Call? Sie alle sind Zahnmediziner, Sie alle haben studiert, Sie wissen wie es geht - aber: es gibt Gründe, die halten Sie zurück gewisse Dinge zu machen. Und das kann man in der Regel nur in einem Mindset Call lösen. Welche Gründe könnten das sein? 1. Geldgespräche! 2. Mein Team macht nicht was ich sage! 3. Ich bin im Hamsterrad! Heute hatten wir den ersten Mindset Call und das war der Oberhammer. Ich habe dafür einen externen Mindset Coach beauftragt den ich auf Herz und Nieren geprüft habe und meine Kunden schreiben mir nach diesem Call dass dieses Erlebnis phänomenal war. Und da freue ich mich wie Bolle drüber, weil ich meinen Kunden so noch einmal mehr helfen kann und so eine tolle Möglichkeit anbieten kann. Und nochmal: fachlich können Sie das alles, da machen Sie einen tollen Job - aber es gibt trotzdem noch immer Punkte die Sie von ganz wichtigen Dingen abhalten oder Sie zu spät handeln lassen. Gehen Sie diese Punkte an! Hören Sie zu, überlegen Sie in wieweit Sie das selbst vielleicht betrifft, dann wird Ihnen dass schon wahnsinnig helfen. Ich bin mir ganz sicher dass es Ihnen helfen wird wenn Sie sich melden. Deshalb lade ich Sie ein, gehen Sie einfach auf www.svenwalla.de und ich nehme mir eine Stunde für Sie Zeit und wir schauen gemeinsam, wie wir Ihre Praxis noch erfolgreicher machen können. Wenn Sie mich lieber erst einmal beschnuppern möchten, dann buchen Sie sich ein Ticket für die Masterclass of Dental Business auf www.mehr-praxiserfolg.de und wir lernen uns persönlich kennen!

Seelenrave: Not Another Healing Podcast
Selbstheilungs-Frequenz-Session Intensiv: Die Regulation unseres Überlebenssystems - energetische Beruhigung bei Angst, Unruhe und Gedankenspiralen

Seelenrave: Not Another Healing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 29:04


Viele hochsensitive Menschen haben sehr raffinierte Überlebenssysteme, welche sehr geschult darin sind, uns ständig mit Angst und Nervosität zu überfluten, was zu einer chronischen Deregulierung unseres Nervensystems führt. In dieser Session wollen wir trainieren, deinen Verstand energetisch zu beruhigen, die Angst in deinem Körper sanft zu halten und zu regulieren und dich wieder mit den höheren Ressourcen deines Spirit-Selbst zu verbinden! Eine wundervolle Frequenz-Session, die dich dabei unterstützt, Selbstregulation zu fördern, neue energetische Pfade von Sicherheit und Stabilität in deinem System zu generieren und deine Schwingung selbst in Trigger-Situationen hochzuhalten! Ich wünsche dir erdende Selbstheilungs-Impulse und möchte dich bitten, dass du bei Nutzung dieser kraftvollen Session einen Wertschätzungsausgleich via Paypal-Spende (Spenden-Button unten auf der Webseite) oder Spende auf mein Konto (Kontodaten auf der Webseite im Impressum ganz oben) dalässt! Damit würdige ich mein ganz menschliches Bedürfnis nach Ausgleich und Wertschätzung. Worte der Achtsamkeit: Diese Session ersetzt keine therapeutischen Methoden und setzt auf einer körper-energetischen Ebene an. Die Nutzung der Session erfolgt auf deine eigene Verantwortung.

Sternstunde Philosophie HD
Lorraine Daston – Die Regeln unseres Lebens

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 56:17


Keiner mag sie. Doch in Wahrheit prägen sie die gesamte Existenz: Regeln. Ohne sie gäbe es keine Wissenschaft, keinen Staat, keine Sprache, kein Sport. Gespräch mit der Wissenschaftshistorikerin Lorraine Daston über die Notwendigkeit von Regeln – und die Befreiung, sie immer wieder zu brechen. Auch wenn sie meistens nerven: Regeln sind die wahren Retterinnen der Welt. Ohne sie könnten Menschen weder denken noch sprechen. Weder spielen noch kochen. Gäbe es weder Mathematik noch Kunst. Über das scheinbar allmächtige Netz von Regeln, das der Mensch über die Wirklichkeit wirft, hat Lorraine Daston ein Leben lang nachgedacht. Und als eine der bedeutendsten Wissenschaftshistorikerinnen der Gegenwart nun eine Weltgeschichte der Regeln geschrieben. Ihre Einsichten und Fragen führen direkt ins Herz der Gegenwart: Welchen Regeln gehorcht künstliche Intelligenz – welchen gerade nicht? Gibt es für jede Regel eine Ausnahme? Was unterscheidet eine Faustregel von Faustrecht, was Fakten von Fake News? Und ist der Mensch am Ende das einzige bekannte Wesen, das Regeln immer wieder selbstbestimmt überschreitet, bricht, gar revolutioniert? Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger legt Daston die Tiefenstrukturen des Daseins frei – und befördert gleichzeitig höchst irreguläre Einsichten ans Licht.

Sternstunde Philosophie
Lorraine Daston – Die Regeln unseres Lebens

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 56:17


Keiner mag sie. Doch in Wahrheit prägen sie die gesamte Existenz: Regeln. Ohne sie gäbe es keine Wissenschaft, keinen Staat, keine Sprache, kein Sport. Gespräch mit der Wissenschaftshistorikerin Lorraine Daston über die Notwendigkeit von Regeln – und die Befreiung, sie immer wieder zu brechen. Auch wenn sie meistens nerven: Regeln sind die wahren Retterinnen der Welt. Ohne sie könnten Menschen weder denken noch sprechen. Weder spielen noch kochen. Gäbe es weder Mathematik noch Kunst. Über das scheinbar allmächtige Netz von Regeln, das der Mensch über die Wirklichkeit wirft, hat Lorraine Daston ein Leben lang nachgedacht. Und als eine der bedeutendsten Wissenschaftshistorikerinnen der Gegenwart nun eine Weltgeschichte der Regeln geschrieben. Ihre Einsichten und Fragen führen direkt ins Herz der Gegenwart: Welchen Regeln gehorcht künstliche Intelligenz – welchen gerade nicht? Gibt es für jede Regel eine Ausnahme? Was unterscheidet eine Faustregel von Faustrecht, was Fakten von Fake News? Und ist der Mensch am Ende das einzige bekannte Wesen, das Regeln immer wieder selbstbestimmt überschreitet, bricht, gar revolutioniert? Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger legt Daston die Tiefenstrukturen des Daseins frei – und befördert gleichzeitig höchst irreguläre Einsichten ans Licht.

Ganz offen gesagt
REPLAY #21 2022 Über die Zukunft unseres Arbeitens - mit Lena Marie Glaser

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 47:32


REPLAY: Unsere Hosts sind in der Sommerpause und so wiederholen wir an dieser Stelle besonders interessante Folgen (Erstveröffentlichung dieser Episode war am 07.06.22): In der Arbeitswelt vollziehen sich derzeit fundamentale Veränderungen. Im Gespräch mit Stefan Lassnig analysiert „New Work“-Expertin Lena Marie Glaser, welche Ansprüche speziell junge Menschen an einen guten Arbeitsplatz stellen und wie sich diese Anforderungen verändert haben, was es mit der vielzitierten „Work-Life-Balance“ auf sich hat und warum Partizipation die hierarchische Befehlsstruktur ablösen sollte. Glaser erklärt auch, warum das Home Office nicht mehr weggehen wird und was das für die Organisationen bedeutet.Für die Führungskräfte stellen diese Veränderungen eine große Herausforderung dar, oft sogar bis hin zur Überforderung. Expertin Glaser sichildert Beispiele aus der Praxis und beschreibt Optionen, erfolgreich diese Transformation zu bewältigen. Mit einem „Innovation Theatre“ werden die Unternehmen die Veränderung jedenfalls nicht bewältigen können, ist die Expertin überzeugt.Glaser erklärt auch, warum die Politik die Rahmenbedingungen an diese neue Arbeitswelt anpassen muss und welche Rolle hier eine verstärkte Ausbildung spielen sollte.Links zur Folge:Homepage von Lena Marie GlaserTweet von Chris Herd "Ever time a competitor mentions return to office..."Podcastempfehlung der Woche:Jack - Gier frisst Schönheiten - über das Leben des Serienmörders Jack Unterweger 

Gästeliste Geisterbahn
#201 - Danke an den Mond für die Unterstützung unseres kleinen Podcast

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 66:17


Nehmt einen Hieb vom Klebstofflöser und dann lästern wir eine Runde zusammen beim Tag der offenen Tür.

Podcast Bistum Passau
Über die Erzählung unseres Lebens - und das Feuer, die Salbung und die Heiligen

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 14:46


Predigt anlässlich der Weihe des Altars der Filialkirche Vierzehn Nothelfer in Neuhofen (Pfarrverband Otterskirchen, Windorf, Rathsmannsdorf)

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Die schlimmste Saison unseres Lebens - bis jetzt! Europapokal Spezial

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 60:00


Sommerpause! Das heißt: Nicht Uli Hoeneß, sondern wir selbst schneiden uns in den nächsten 4 Wochen die Kanäle ab. Wer sehen will, wie wir inspiriert von Hansi Flick für alles Schlechte in der Fußballwelt Niklas Süle die Schuld geben, kann uns auf unserer Tour besuchen, die am 14. Juni in München startet. Ansonsten sagen wir auch noch mal: Vielen Dank! Danke fürs Zuhören, danke fürs Unterstützen, fürs in Twitter-DMs über Anti-(Verein einfügen)-Agenda beschweren, einfach fürs möglich machen von zwei Saisons 50+2. Wir freuen uns auf die Dritte! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Umweltökonomin Maja Göpel - Wie kann ein Wandel unseres Wirtschaftssystems gelingen?

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2023 4:21


Die Klimakrise spitzt sich auch dann zu, wenn viele die schlechten Nachrichten nicht mehr hören wollen. Die Umweltökonomin Maja Göpel plädiert dafür, Konsummuster schnellstens zu verändern: Alte Gewohnheiten aufgeben, um Zukunft zu gewinnen.Von Maja Göpelwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei