Podcasts about unseres

  • 683PODCASTS
  • 1,008EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about unseres

Latest podcast episodes about unseres

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #117 Hartman Special Edition - Zwischen Kreisel und Kegel: Warum wir nur einen Bruchteil unseres Selbst leben

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 29:24


In dieser Folge geht es um das Gute im Menschen – aber nicht als Theorie, sondern als Aufgabe.Ich lese aus Robert S. Hartmans Werk „Freiheit zu leben“ und spreche über die drei Wertewelten, in denen wir existieren: systemisch, extrinsisch und intrinsisch. Die meisten von uns, sagt Hartman, leben in sozialen Rollen – aber nicht in der Tiefe ihres Selbst. Was uns fehlt, ist nicht Wissen – sondern Verbindung. Verbindung zu den Werten, die wir oft nur benennen, aber nicht leben. Ich teile auch persönliche Gedanken über Grundwerte, gesellschaftliche Entwicklung – und die Frage, was wirklich zählt, wenn man in die Tiefe geht. Diese Folge ist der Abschluss der Summer Edition – und gleichzeitig der Auftakt zu weiteren Fragen, die wir gemeinsam stellen sollten.Hartmans Buch „Freiheit zu leben“ bei amazon: https://www.amazon.de/Freiheit-zu-leben-Die-Robert-Hartman-Story/dp/3347958586Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Robert S. Hartman, Wertewelten, das Gute im Menschen, persönliche Entwicklung, Selbstführung, moralische Tiefe, intrinsischer Wert, gesellschaftliche Grundwerte, profilingvalues

4x4 Podcast
Norwegen: Sozialdemokratische Partei gewinnt Wahlen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 24:51


Die linke Arbeiterpartei von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre bleibt in Norwegen an der Macht, doch die rechtspopulistische Fortschrittspartei wird bei den Parlamentswahlen zweitstärkste Kraft. Unser Nordeuropa-Korrespondent ordnet ein. Weitere Themen: · Die Regierung in Nepal ist zurückgerudert. Nach Protesten, bei denen mehrere Personen gestorben sind, hat sie die Blockade von nahezu allen Social-Media-Plattformen wieder aufgehoben. Unsere Südasien-Korrespondentin zeigt auf, ob somit alle Forderungen der Demonstrierenden erfüllt worden sind. · Der Oberste Gerichtshof in Thailand hat entschieden: Der ehemalige Premierminister Thaksin Schinawat muss für ein Jahr ins Gefängnis. Unser Südostasien-Korrespondent erklärt, was die Begründung des Gerichts ist. · In Australien bekommen Koalas ein riesiges, neues Zuhause: In New South Wales entsteht einer der weltweit grössten Nationalparks, auf einer Fläche fast so gross wie der Kanton Wallis. Wir sprechen mit einem Mitarbeiter des Zoos Zürich darüber, warum solche Schutzgebiete für die Tiere so wichtig sind.

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd
Das Gebet unseres Lebens

Christus-Gemeinde Barmbek-Süd

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 35:28


Matthias Voigt in der ersten Folge der Predigtreihe "Die Psalmen - Ehrliche Gespräche mit Gott".

4x4 Podcast
Ab heute gelten in den USA 50% Zölle auf Waren aus Indien

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 25:41


Indien gehört zu den Ländern mit den höchsten US-Zöllen. Als Grund nannte US-Präsident Donald Trump das Öl, das Indien noch immer von Russland bezieht. Unsere Südasienkorrespondentin erklärt, wie man in Indien auf die Zölle reagiert. Weitere Themen: · Hat die Polizei ein Rassismus-Problem? Die Frage stellt sich nachdem in Lausanne zwei Schwarze Jugendliche gestorben sind, auf der Flucht vor der Polizei und nachdem am Montag rassistische und antisemitische Chats von Lausanner Polizeikräfte öffentlich geworden sind. Emmanuel Fivaz, der Präsident des Verbands Schweizer Polizeibeamter, nimmt Stellung · Australien hat den iranischen Botschafter ausgewiesen. Die Regierung begründet diesen Schritt mit mutmasslichen Verstrickungen des Irans in antisemitisch motivierte Anschläge in Australien. Unser Australien-Mitarbeiter zeigt auf, wie plausibel diese Vorwürfe sind.

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Die besten Sexerfahrungen unseres Lebens – Was macht Sex unvergesslich?

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 92:30


Wenn ihr auf detailreiche Sexgeschichten steht, ist diese Folge wie für euch gemacht. Lenia und Luisa haben tief in ihrer erotischen Erinnerungskiste gewühlt und erzählen von den Begegnungen, die ihnen bis heute im Gedächtnis brennen – im wahrsten Sinne des Wortes. Luisa eröffnet mit einer Dreiergeschichte, die so intensiv war, dass das gesamte Haus unfreiwillig mithören konnte. Lenia zieht nach und berichtet von einem weiteren Dreier, bei dem die entscheidende Frage „Und was machen wir jetzt?“ eine sehr eindeutige Antwort bekam. Inspiriert von einer Nachricht aus der Community besprechen die beiden außerdem eine ungewöhnliche Sexpraktik mit einem Hüpfball. Luisa teilt eine besonders prägende Chemsex-Erfahrung im BDSM-Studio, während Lenia von einer Begegnung in einer Berliner BDSM-Wohnung erzählt – auch wenn Luisa diese Story für weniger aufregend hält. Ölige Doggystyle-Erlebnisse, Erinnerungen an die intensivsten Orgasmen, verführerische Dessous-Momente und ein verbotener Kuss im Ferienlager finden ebenso Platz wie Luisas allererstes Escort-Date. Zum Schluss fragen sich die beiden: Was macht eine Sexgeschichte wirklich unvergesslich? Und welche Zutaten führen dazu, dass sie uns noch Jahre später in den Kopf – und manchmal auch in den Körper – schießen?

Spontanorama
Die beste Zeit unseres Lebens

Spontanorama

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 57:49


Mathilde wollte eigentlich nur dem Lernen entfliehen und ist deshalb in Köln shoppen gegangen, hat sich allerdings irgendwie in das Studio von Ralf verirrt. Vor ihrem Biologiestudium hat sie ein Jahr in Neuseeland verbracht und dort im Auto geschlafen, was für sie bisher die beste Zeit ihres Lebens gewesen ist. Jetzt hat sie ihre Wohnung schon gekündigt, weil sie das Studium nicht weitermachen wird. Durch das Leben im Auto hat Mathilde einen starken Drang nach Ordnung entwickelt und würde am liebsten einfach zu Hause bleiben und Bücher lesen. Mit Social Media kann sie dagegen wenig anfangen. Sie kritisiert die romantisierte Scheinwelt, die dort oft vorgelebt wird. Aber wer weiß, vielleicht startet sie nach dieser Folge ja doch ihren eigenen Podcast. Am besten beim Laufen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: ⁠⁠https://www.instagram.com/spontanorama/⁠⁠ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠ Spontanorama ist eine Produktion von ⁠⁠Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Podcast der Paulus-Gemeinde Bremen
2025-08-10 11.00 PR G.N.A.D.E. #6 Gnade - Das Alleinstellungsmerkmal unseres Glaubens, Pastor Markus Zobec

Podcast der Paulus-Gemeinde Bremen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 38:23


Predigttext: 1. Korinther 15, Verse 1 - 10

Betreutes Fühlen
Wer bin ich wirklich - die 3 Ebenen unseres Selbsts

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 73:58


Wer will ich sein? Es gibt Momente im Leben, da zieht man Bilanz. Passt alles? Bin ich auf dem richtigen Kurs? Oder will ich eigentlich ganz anders leben. Um die Frage zu beantworten, wie man gerne sein möchte, muss man aber erstmal wissen, wer man überhaupt ist. Leon und Atze liefern in dieser Folge mal einen ganz anderen Blick auf unser Selbst. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen Die Argumentation und (die meisten) Beispiele stammen aus dem Buch “Being You – A New Science of Consciousness” von Anil Seth. Das Teletransport Paradox: This thought experiment has been independently attributed to the philosopher Derek Parfit and the author Stanislaw Lem. Das Video von Clive Wearing: https://www.youtube.com/watch?v=Vwigmktix2Y Die Out Of Body Experiences mit Virtual Reality: Ehrsson, H. H. (2007). The experimental induction of out-of-body experiences. Science, 317(5841), 1048-1048. Lenggenhager, B., Tadi, T., Metzinger, T., & Blanke, O. (2007). Video ergo sum: manipulating bodily self-consciousness. Science, 317(5841), 1096-1099. Redaktion Dr. Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Endstation Urlaub
#120 - Kreta - Behind the scenes unseres 1. Talks bei "Vip Talks Experience"

Endstation Urlaub

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 18:34


Mit dem International Speakers Club sind wir auf Kreta und bereiten unseren ersten Talk vor. Wenn ihr lernen wollt "Wie geht man Viral?" Dann kommt zu unserem Talk. Zwinkersmiley. Wenn ihr selber Speaker werden wollt, dann meldet euch einfach bei uns. Wir stellen dann den Kontakt her und bekommen für jede Vermittlung Loyalty Points. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Predigten FeG Schwerin
03.08.2025 - Die Ruhe - ein Grundpfeiler unseres geistlichen Lebens - Matth. 11, 28-30 -Guillaume Chevaleyre-

Predigten FeG Schwerin

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 28:23


03.08.2025 - Die Ruhe - ein Grundpfeiler unseres geistlichen Lebens - Matth. 11, 28-30 -Guillaume Chevaleyre-

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jena
Predigt vom 03.08.2025: “Jesus Christus – das alleinige Fundament unseres Glaubens” (Karl Flentje)

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jena

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 32:04


Predigt aus dem Gottesdienst vom 03.08.2025 Prediger: Pastor Karl Flentje Thema: "Philipper-Brief: Jesus Christus - das alleinige Fundament unseres Glaubens"

FCG-Bayreuth Predigt Podcast
Die Zuversicht unseres Glaubens | Pastor Kai Flottmann

FCG-Bayreuth Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 35:17


Fällt es dir manchmal schwer, mit Zuversicht zu beten? Fühlst du dich von Sorgen oder Mangel erdrückt? Diese Predigt der Freien Christengemeinde Bayreuth ist ein kraftvoller Weckruf für deinen Glauben! Entdecke, was es wirklich bedeutet, mit Zuversicht zu Gott zu kommen – nicht als schüchterner Bittsteller, sondern als geliebtes Kind zu einem liebenden Vater. Lerne, warum Gott es liebt, wenn wir ihn beim Wort nehmen, und wie er dein Minus in ein Plus verwandeln will. Egal, ob es um Finanzen, Gesundheit oder Beziehungen geht, diese Botschaft wird deine Gebete verändern und dir neue Hoffnung schenken. Lass dich ermutigen und erfahre, wie du den Thron der Gnade mit neuem Vertrauen betreten kannst!

Raum & Zeit
Standardmodell der Kosmologie: Fundament unseres Universums?

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 89:16


In dieser Folge widmen sich Tim & Max dem Standardmodell der Kosmologie: Wie ist dieses Konzept entstanden, welche Belege stützen es, und welche offenen Fragen treiben die Forschung heute voran? Wir reisen mit euch zurück zum heißen Anfangspunkt des Kosmos, beleuchten die Rolle von Dunkler Materie und Dunkler Energie im kosmischen Gefüge und diskutieren, wie die Theorie der Inflation das Puzzle vollständig zu machen versucht. Schnallt euch an für eine Reise durch Raum, Zeit und die unsichtbaren Kräfte, die das Universum prägen. Viel Spaß!

YUMMI – Der Kinderpodcast
Auf den Spuren unseres Trinkwassers

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 17:51


Wisst ihr, woher das Trinkwasser aus dem Hahn kommt? Wenn man Durst hat, etwas abwaschen oder sich unter der Dusche abkühlen möchte, muss man nur den Wasserhahn aufdrehen und schon sprudelt das kühle Nass heraus. Wasser gibt es also genug, oder? Nicht ganz, denn Trinkwasser zu gewinnen, bedeutet eine Menge Arbeit. Darum sollte man es nicht verschwenden. Was das genau heißt und wieso Wasser so kostbar ist, erfahrt ihr in unserer neusten Folge. Hört rein! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Energie und die Zukunft unseres Klimas - Arved Fuchs im Gespräch mit Klaus Ackermann (NIBE)

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:10


Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Berggasse 8
Francois Roux: Die Summe unseres Glücks

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:58


1981 haben vier Freunde in der Bretagne endlich das Gymnasium hinter und das richtige Leben vor sich. »Die Summe unseres Glücks« ist auch das spannende Plädoyer gegen den Rückzug des Individuellen ins Private und meint gerade uns Lesben und Schwule.

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
#179 - Halbwissen über die Sommerpause unseres Lebens - Saisonfinale

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 19:40


Hat man mit 1,5x schon eine Tradition? Ach wurscht! In guter, alter Tradition holen Harry und Flo ihre Dauerkarten gemeinsam am Trainingsgelände ab und plauschen darüber, was die neue Saison so bringen wird. Und was glaubt ihr? Gibt es da grad viel zu erzählen? Ja scho! Die Vorbesprechung war zugegebenermaßen noch etwas depri - aber ihr würdet nicht neun30 hören, wenn man dem Ganzen nicht auch was positives abgewinnen würde. Es geht NATÜRLICH um den InvesTor. Es geht NATÜRLICH um unser Straßenbild. Es geht NATÜRLICH um das schönste 60-Festl in der Sommerpause. Und es geht NATÜRLICH um den Turn- und Sportverein 1860! Freut Euch auf ein fröhliches Finale von Staffel 13 (bam, jetzt neu!), und freut euch mit neun30 auf die neue Saison! TSV 1860 München in der Sommerpause / 21.07.2025 / Spielstand ungeklärt Folge 179 / Season 13 / Episode 16 / 19:40 Minuten

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS - Primavera-Mitgründer Kurt Ludwig Nübling: „Nachhaltigkeit ist die Basis unseres Schaffens“

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 69:33


Für die neue carpe diem-Podcastfolge hat sich Host Holger Potye mit Primavera-Mitgründer Kurt L. Nübling zu einem inspirierenden Spaziergang verabredet. Am Firmensitz von Primavera Life im Allgäu – mit der Adresse „Naturparadies 1“ – lernen wir die Grundsätze der PRIMAVERA-Philosophie. Eine Reise ins Primavera-Universum Zwischen Lavendel, Feng-Shui-Architektur und plätschernden Brunnen erzählt Kurt L. Nübling von prägenden Reisen, seiner Kindheit und seiner Mission: Menschen wieder stärker mit der Natur zu verbinden. Seit fast 40 Jahren steht Primavera für Biodiversität, fairen Handel und Ressourcenschonung. Was als Herzensprojekt zweier Naturfreunde begonnen hat, ist heute ein Vorzeigeunternehmen – mit Nachhaltigkeit als gelebter Überzeugung. Feng Shui und die Kraft der Natur Im Podcast verrät Kurt, wie Feng Shui das Firmengebäude prägt, warum ätherische Öle unser Wohlbefinden stärken und wie bewusst gestaltete Räume die Kreativität der Mitarbeiter:innen fördern können. Ein Blick in die Zukunft Trotz der Erfolge bleibt der Bio-Pionier bodenständig. Was ihn bis heute antreibt? „Die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Mensch und Natur im Einklang miteinander wirken.“ Im Podcast wagt Kurt einen Ausblick: Wie kann und muss Wirtschaft künftig aussehen, damit ökologische und soziale Verantwortung nicht mehr als Zusatz, sondern als Selbstverständlichkeit gelten? Show Notes: Dieser Podcast ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Primavera entstanden – deinem Bio-Pionier für Aromatherapie und Naturkosmetik aus dem Allgäu. Erfahre alles über die Kraft ätherischer Öle und wie du damit dein Wohlbefinden steigern kannst, unter primaveralife.com. Über Kurt L. Nübling: Als Gründer von PRIMAVERA hat es sich Kurt L. Nübling zur Lebensaufgabe gemacht, Naturprodukte erlesener Qualität in verantwortungsvollem Umgang mit der Natur zu entwickeln und nachhaltig im Allgäuer Firmensitz herzustellen. Hinter all seinen Entscheidungen steht der Gedanke, dass pure und unverfälschte Natur perfekte Balance und Ausgewogenheit schenkt. PRIMAVERA geht daher grundsätzlich besonders schonend und respektvoll mit den Ressourcen unserer Erde um. Über Primavera:  Die PRIMAVERA LIFE GmbH mit Sitz in Süddeutschland und Bio-Pionier seit den 1980er Jahren, ist heute Marktführer im Bereich Aromatherapie und zertifizierter Naturkosmetik. Gegründet von Ute Leube und Kurt L. Nübling, setzt das Unternehmen auf Bio-Qualität und naturreine Inhaltsstoffe. Das Sortiment umfasst über 440 Produkte, darunter reine ätherische Öle, Ready-to-use-Produkte wie das Aktivwohl Cooling Sport Spray und wirkstarke Naturkosmetik für Gesicht und Körper. Alle Produkte sind tierversuchsfrei und tragen sowohl das „Leaping Bunny" als auch das NaTrue-Siegel. PRIMAVERA steht seit knapp 40 Jahren für ganzheitlich wirksame Naturprodukte höchster Qualität. Das Unternehmen fördert dabei ökologisch nachhaltigen Anbau und pflegt jahrzehntelange vertrauensvolle Beziehungen zu seinen Bio-Anbaupartnern weltweit. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

WDR 2 Lesen
Sophie Astrabie - Die Chance unseres Lebens

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:37


20 Jahre haben sie keinen Kontakt, doch dann meldet sich Sara plötzlich wieder bei Stanislas. Gibt es für sie eine zweite Chance? Von Sebastian Schmitz.

Tech und Trara
Wie KI die Ausbeutung unseres Planeten antreibt - mit Rainer Rehak

Tech und Trara

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 62:24 Transcription Available


Warum ist Künstliche Intelligenz vor allem in den Händen von einzelnen einflussreichen Personen und Firmen? Was für koloniale Strukturen befördert der KI-Hype? Und welcher Ansatz wäre nötig, um einen ernsthaften Mehrwert aus KI zu ziehen? Künstliche Intelligenz ist seit wenigen Jahren nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Jeden Tag entstehen neue Anwendungen und Use-Cases, die unser Leben besser, aber vor allem effizienter machen sollen. Und langsam entsteht auch auf Konsument*innen Seite ein Bewusstsein für die Kosten dieses technologischen Fortschritts. Bereits in vergangenen Folgen haben wir über die ökologischen Auswirkungen der neuen digitalen Revolution gesprochen. Und in dieser Folge schauen wir kritisch auf die Folgen des "KI-Hypes", wer davon profitiert und wer darunter leidet. In der neuen Folge von Tech & Trara sprechen wir mit Dr. Rainer Rehak, Informatiker, Technikforscher und Ethikexperte am Weizenbaum-Institut. Rainer beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Verantwortung von IT-Systemen und ist unter anderem aktiv bei "Bits & Bäume" und dem "Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung" tätig. Seine Expertise: die Schnittstelle von Digitalisierung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Er erklärt uns, was sich für "unsichtbare" Strukturen entwickelt haben und gibt uns einen möglichen Ausweg aus dieser Spirale der ewigen Effizienzmaximierung. Auf Netzpiloten.de findet ihr weitere Artikel, die die Themen der Folge wie digitale Suffizienz oder Daten-Kolonialismus aufgreifen und vertiefen. Die Folge hat uns nochmal die Augen geöffnet und gezeigt, welche Folgen blinder KI-Enthusiasmus mit sich bringen kann. Viel Spaß beim Hören!

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1355 Inside Wirtschaft - Tino Leukhardt (Metallorum): „37 % unseres Goldes lagern in den USA – ist das noch sicher?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:35


Aktuell ist in Deutschland wieder eine Diskussion aufgebrannt: Sollte das deutsche Gold aus New York zurück nach Deutschland gebracht werden? Etwa 37 Prozent der 3352 Tonnen Gold, die Deutschland besitzt, lagern bei der US-Notenbank Fed 25 Meter in der Tiefe in NYC. „Mit dem aktuellen Goldpreis sind das mehrere Milliarden. Durch die Präsidentschaft von Trump werden einige Stimmen laut: Was machen wir denn, wenn er unser Gold nicht mehr rausrückt. Der Hintergrund aber der Bundesbank - den ich zum Großteil mitvertrete - ist, dass die Bundesrepublik im Fall der Fälle schnell handeln will. Und die Liquidität ist an diesen Handelsplätzen wie London oder New York vorhanden. Aber es gibt natürlich auch diese Verschwörungstheorien, dass keiner das Gold wirklich gezählt hat und dass man nicht weiß, ob noch alles da ist. Aus meiner Erfahrung werden regelmäßig Inspektoren an diese Lagerstätten geschickt. Deswegen gibt es keinen Grund alles zurückzuholen", sagt Tino Leukhardt von der Metallorum GmbH. Im Interview erklärt der Edelmetallexperte. „Die Nachfrage nach physischen Edelmetallen ist weiterhin sehr, sehr hoch. Sehe keinen Grund, warum das nachlassen sollte. Für die Verwahrung bieten sich viele Möglichkeiten an. Silber und Platin bieten sich meiner Meinung nach nur dann an, wenn man sie in einem Freizolllager hat." Am 26. und 27. September 2025 findet ein Kongress für Anleger bei Tino Leukhardt vor Ort bei Würzburg statt. Alle Informationen und Termine im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der New York Stock Exchange und auf https://metallorum.de

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Genetik - Wie die Entzifferung unseres Genoms die Medizin beflügelt

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:59


Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms vor 25 Jahren hat die Medizin revolutioniert. Genomdaten werden inzwischen tausend Mal schneller und erheblich preiswerter ausgelesen. Und neue Projekte zur Erbgutanalyse stehen schon in den Startlöchern. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Auslese - Deutschlandfunk
Genetik - Wie die Entzifferung unseres Genoms die Medizin beflügelt

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:59


Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms vor 25 Jahren hat die Medizin revolutioniert. Genomdaten werden inzwischen tausend Mal schneller und erheblich preiswerter ausgelesen. Und neue Projekte zur Erbgutanalyse stehen schon in den Startlöchern. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Health Nerds
Elektrolyte: unsichtbare Energieträger unseres Körpers

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 47:26


„Ohne Elektrolyte kein Leben“ – in dieser Episode der HEALTH NERDS geht es tief rein in das Thema Mineralstoffe. Wir klären, warum Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid – „The Big 5“ – für Muskeln, Nerven und unser Herz unverzichtbar sind. Denn Elektrolyte regulieren unseren Wasserhaushalt, Nervensignale, Muskelkontraktionen (inklusive Herz) und den pH-Wert des Blutes. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir durch Schwitzen mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren, ist ein ausgewogener Elektrolythaushalt wichtiger denn je. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Elektrolyte im Körper wirken, wie wir sie verlieren – und vor allem, wie wir sie optimal wieder auffüllen. Wir beleuchten die Gefahren hypotoner Flüssigkeiten, sprechen über sinnvolle und fragwürdige Supplemente und nehmen den Boom der isotonischen Getränke unter die Lupe: Welche Produkte helfen wirklich – und was ist cleveres Marketing? Was viele nicht wissen: Reines (destilliertes) Wasser kann lebensgefährlich werden, wenn zu wenig Elektrolyte im Körper sind – es droht eine Wasservergiftung. Und: Mythos oder Wahrheit: Kann alkoholfreies Hefeweizen nach dem Sport wirklich sinnvoll sein? Außerdem werfen wir einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Wechselwirkungen von Ernährung, Schwangerschaft, Low-Carb-Diäten und Medikamenten mit unserem Elektrolythaushalt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Das neue artgerecht Elektrolyte PURE hier direkt und vor allen anderen bestellen: https://bit.ly/elektrolyte-pure -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

SBS German - SBS Deutsch
Vanuatus Kampf am Weltgerichtshof: Das Urteil, das die Zukunft unseres Planeten bestimmen könnte

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 7:07


Wie kann das Völkerrecht dem Klima helfen? Diese Frage steht im Zentrum eines historischen Gutachtens, das der Internationale Gerichtshof vorlegen soll – angestoßen vom Inselstaat Vanuatu. Damit rückt das Schicksal der verletzlichsten Regionen wieder in den Fokus...

Radio Horeb, Impuls
Das zentrale Geheimnis unseres Glaubens

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 8:23


Ref.: Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung, Mannheim

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Stell dir vor unser Leben wie ein Haus mit einem Dach der Zukunft mit einem Keller der Vergangenheit und mit einem Erdgeschoss des jetztstell dir vor unser Leben wäre auch ein Garten in dem andere Menschen bereits schon viel gepflanzt haben ohne uns zu fragen und wir irgendwann zu dem Zeitpunkt kommen und zu Haus die Einrichtung den Garten und die Pflanzen selbst zu bestimmen und auszuwählenist das nicht ein wunderbares Bild das uns hilft unser Leben besser zu verstehen dass es wichtig ist jeden Tag sauber zu machen zu reinigen Freunde zu haben die uns helfen den Garten zu bepflanzen die wunderbarLeonardo Secundo :=))

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Die Elemente des gemeinsamen Lebens, wachsen, heilen, blühen und Freude erlebenDeklination des Lebens und der LiebeLeonardo Secundo :=)))

Kreisky Forum Talks
Peter Bofinger: EINE TIEFE KRISE UNSERES WIRTSCHAFTSMODELLS

Kreisky Forum Talks

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 60:58


Robert Misik im Gespräch mit Peter Bofinger„EINE TIEFE KRISE UNSERES WIRTSCHAFTSMODELLS“Rezession, Trump-Schock, angespannte Budgets: Wie die Wirtschaft aus der Abwärtsspirale kommt. Wir stecken mitten in einer tiefen Wirtschaftskrise und werden täglich mit Hiobsbotschaften bombardiert. „Die Lage ist schlechter, als es zunächst erscheinen mag“, sagte Peter Bofinger schon um die Jahreswende. Denn wir erleben nicht bloß einen konjunkturellen Abschwung, der etwa mit Wirtschaftsankurbelung bekämpft werden könnte. Das deutsche Wirtschaftsmodell steht nur mehr auf tönernen Beinen, und das österreichische damit auch. Die Autoindustrie, aber auch die Exportindustrie und er Maschinenbau sind schwer unter Druck. Sie brauchen eine fundamentale Transformation. Im internationalen Wettbewerb hat sich viel verändert, nicht nur, aber auch, durch steigende Energiepreise und damit durch die Kostenstruktur. Zugleich schlittert die Weltwirtschaft in Richtung Stagnation, die Trump-Regierung verschärft die Probleme, und die öffentlichen Haushalte sind – wie in Österreich – angespannt. Wird Europa gegensteuern können? Was bringt das deutsche Milliarde-investitionspaket? Peter Bofinger, früher einer der deutschen „Wirtschaftsweisen“, analysiert die gegenwärtigen ökonomischen Probleme schonungslos und beschreibt, was jetzt zu tun wäre, um aus der Spirale schlechter Nachrichten herauszukommen. Peter Bofinger ist ein deutscher Ökonom und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg. Von März 2004 bis Ende Februar 2019 war er Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen EntwicklungModeration: Robert Misik, Autor und Journalist

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Brand im Seniorenheim: "Der Einsatz unseres Lebens"

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later May 29, 2025 33:38


Juni 2024 – Cornelius und seine hochschwangere Frau haben sich gerade hingelegt, als der Melder kurz nach Mitternacht Alarm schlägt. Es brennt in einem Seniorenheim. Menschen sind in Gefahr. Schon auf dem Weg zum Einsatzort im Landkreis Verden rüsten sich Cornelius und seine Kameraden mit Atemschutz aus. Sie wissen, dass sie keine Zeit verlieren dürfen. Ihnen ist klar, das wird der "Einsatz ihres Lebens". Im Podcast schildert Feuerwehrmann Cornelius, wie er sich mit seinen Kameraden auf dem verrauchten Flur vortastet, vor welche Herausforderungen sie gestellt werden und wie die Patienten auf die Gefahr reagieren. Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Brand-in-Pflegeheim-in-Oyten-Zwei-Tote-drei-Schwerverletzte,pflegeheim480.html Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "KI für Senioren – Wie Künstliche Intelligenz beim Jungbleiben hilft" https://www.ardaudiothek.de/episode/ki-verstehen/ki-fuer-senioren-wie-kuenstliche-intelligenz-beim-jungbleiben-hilft/deutschlandfunk/14281957/

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Hans Ulrich Gumbrecht - Die Stimme unseres Lebens

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 21, 2025 17:00


Der Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht widmet sich in seinem neuen philosophischen Buch "Leben der Stimme" einem Phänomen, das ihn in der Kindheit verstörte. Denn er hörte die Stimme des eigenes Vaters ungern und versuchte, sie zu meiden. Gumbrecht, Hans Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Hans Ulrich Gumbrecht - Die Stimme unseres Lebens

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 21, 2025 17:00


Der Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht widmet sich in seinem neuen philosophischen Buch "Leben der Stimme" einem Phänomen, das ihn in der Kindheit verstörte. Denn er hörte die Stimme des eigenes Vaters ungern und versuchte, sie zu meiden. Gumbrecht, Hans Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Hans Ulrich Gumbrecht - Die Stimme unseres Lebens

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 21, 2025 17:00


Der Kulturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht widmet sich in seinem neuen philosophischen Buch "Leben der Stimme" einem Phänomen, das ihn in der Kindheit verstörte. Denn er hörte die Stimme des eigenes Vaters ungern und versuchte, sie zu meiden. Gumbrecht, Hans Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
352 Eröffnung unseres Learn2learn-Hotels

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later May 20, 2025 15:04


Im vergangenen Jahr schon ein Riesenerfolg. 3000 Gäste besuchten unser Hotel und waren über die Vielzahl der Angebote begeistert. Das schrie nach Wiederholung. Sicher, es steckt auch diesmal eine Menge Arbeit drin in der Vorbereitung, aber wir sind ja schließlich auf einer Mission- nämlich die Bildungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Und warum dies nicht mit Spaß, Rätseln, Spielen und vor allem mit gehirn-gerechten wissenschaftlichen fundiertem Vorgehen? Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Lernexperten bereit erklärt , ihre Expertise unseren Gästen zur Verfügung zu stellen. Also Vorhang auf und Bühne frei für den 7. Learn2learn- Kongress und das dazu gehörige Learn2learn- Hotel Dein Hoteldirektor Jens

BGC Predigten Gottesdienst
Der Lauf unseres Lebens - mit Gottes Hilfe bis ins Ziel.

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later May 18, 2025 30:42


Christuskirche Gütersloh I Predigtpodcast
18.05.2025 Kettenreaktion - Die Botschaft unseres Miteinanders

Christuskirche Gütersloh I Predigtpodcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 32:31


The Sirens Collective
65 – Dr. Mertci - der Gynäkollege unseres Vertrauens

The Sirens Collective

Play Episode Listen Later May 17, 2025 43:45


Wir sind THE SIRENS COLLECTIVE. Wir führen ein digitales Archiv, dass die großen und “kleinen” Übergriffe des Alltags sammelt. In der heutigen Folge sprechen wir mit Dr. med. Mertcan Usluer aka Dr. Mertci! Die Medizin straft einfach Frauen mit Missachtung, wenig Research und gesetzlichen Verboten! Warum??? Dr. Mertci ist da und klärt über Mythen, Ungerechtigkeit und veraltete Muster auf. Was sind eure Erfahrungen und Gedanken über das Gesundheitssystem? Schreibt uns gerne eine Mail an mail@thesirenscollective.comDas Sirenen Archiv:https://www.thesirenscollective.comMertcihttps://mertcanusluer.squarespace.com/abouthttps://www.instagram.com/gynaekollege/https://open.spotify.com/show/6cnkomD0b1wOG2zOrBKZKq?si=fcbbbeeb778a43b1Mertcis Tipp für sensible Praxen: https://queermed-deutschland.de/Das Hilfetelefon:116 016Instagram:https://www.instagram.com/the_sirens_collective

Dancing Buddhas
# 251 Das Feld unseres Geistes bepflanzen

Dancing Buddhas

Play Episode Listen Later May 5, 2025 7:52


Orkenspalter TV labert
Deponia Das Rollenspiel Recycled: Pen and Paper zum Crowdfunding unseres RPGs

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later May 2, 2025 111:01


Mháire leitet ihr eigenes Rollenspiel zum Deponia-Universum mit 5E-Regeln.

Einmischen! Politik Podcast
Brennende Erde und die Zukunft unseres Wassers

Einmischen! Politik Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 151:37


Woop! Woop! Heute geht es um den Klimwandel und die Zukunft unseres Wassers. Dazu spreche ich mit dem Yale Professor Sunil Amrith über die "Brennende Erde" (C.H.Beck) und mit Carolin Stüdemann über die "Zukunft unseres Wassers" (Ludwig). Enjoy!^^

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
#75 Die Zukunft unseres Wassers - wie wir die Grundlage unseres Lebens besser schützen.

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 48:46 Transcription Available


Eigentlich hatte Wasser für mich immer nur eine Farbe - Blau. Aber wusstest Du, dass es auch grünes Wasser oder virtuelles Wasser gibt? Speziell letztere beiden sind in Bezug auf unsere Zukunft besonders relevant. In dieser Folge erklärt mir Autorin Carolin Stüdemann, wieviel höher der Footprint von Flaschenwasser im Vergleich zu Leitungswasser ist. Oder wie Mikroorganismen den Einsatz von Industriekühlwasser nachhaltiger machen könnten. Denn Deutschland gehört zu den Ländern mit dem größten Wasserverlust - eine Herausforderung, die für uns als Gesellschaft höchst zukunftsrelevant und für viele Unternehmen geschäftskritisch ist. Caro ist Geschäftsführerin von Viva con Agua, einer NPO, die sich für sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Offiziell ist ein Verein, inoffiziell eher ein beeindruckendes Impact-Phänomen und ein faszinierend umtriebiges Netzwerk. Viva con Agua schafft es auf einzigartige Weise Tausende Menschen zum ehrenamtlichen Einsatz zu mobilisieren. Ihren Ansatz dabei bezeichnen sie als 'All Profit' Prinzip. Was es damit auf sich hat und warum gerade die Verbindung von Kunst und Kultur für die Wirkung ihrer Arbeit sowohl in Deutschland als auch im globalen Süden so wichtig ist, erklärt mir Caro ebenfalls in dieser Folge. Links und erwähnte Ressourcen: Caros Buch 'Die Zukunft unseres Wassers' ist gerade erschienen - bestelle es am besten bei Buch 7, dem sozialen Buchhandel:

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Aliens? Hinweise auf Leben jenseits unseres Sonnensystems

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:34


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#260: Longevity Talks – Hinter den Kulissen unseres Biohacking Retreats | mit Andreas Breitfeld

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 10:55


Was passiert eigentlich, wenn sich zwei Biohacker nach einem Longevity-Retreat spontan ans Mikro setzen? Genau das erfährst du in dieser Episode mit meinem geschätzten Kollegen und guten Freund Andreas Breitfeld.Direkt nach unserem dritten erfolgreichen Longevity- & Biohacking-Retreat im Krallerhof in Leogang haben wir uns zusammengesetzt und uns gefragt:Wie hat sich unsere Sicht auf ein langes, gesundes Leben verändert?Dabei sprechen wir offen über persönliche Erkenntnisse, Highlights und tiefgründige Gedanken rund um die Kunst des gesunden Alterns. Wir teilen, warum eine Kombination aus Naturverbundenheit, modernster Technologie und vor allem der richtigen Gemeinschaft für uns der Schlüssel zum Erfolg ist.Außerdem bekommst du einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen unseres Retreats und erfährst, warum Stimmanalyse diesmal ein überraschender Gamechanger war (wenn dich das interessiert, dann höre dir hierzu unbedingt die Folge 259 mit Josua Kohberg an).Diese Episode ist nicht nur eine Gelegenheit, in unsere Köpfe zu schauen, sondern auch eine Einladung, bei einem unserer nächsten Retreats dabeizusein:Werde Teil unseres nächsten Longevity & Biohacking Retreats im Krallerhof16.–20. November 2025 (4 Nächte)

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Meister 85/89 - die Saison unseres Lebens - E27 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 68:22


Tue, 18 Mar 2025 14:52:35 +0000 https://fussballmml.podigee.io/420-meister-8589-die-saison-unseres-lebens-e27-saison-2425 8e555cb1010033001cf77545a5430c61 Werbepartner dieser Folge: OLYMP: Business- und Casual-Looks für jeden Anlass! Bei Newsletter Anmeldung erhaltet ihr unter olymp.com einen 10 Euro Gutschein. Mewa: Mewa ist führender Anbieter von nachhaltigen Textilmanagement-Lösungen in Europa. Seit 1908 bietet das Familienunternehmen innovative und umweltfreundliche Services für Berufskleidung und Putztücher. Mewa zeichnet sich durch hohe Qualität, Ressourcenschonung und individuelle Kundenlösungen aus. Mehr Infos findet ihr unter www.mewa.de/rundum-service/. BLACKROLL AG: Auf blackroll.com/de erhaltet ihr mit dem Code FUSSBALLMML15 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte. FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme 14.12. Hamburg, Schmidtchen Tickets gibt's ab sofort auf fussballmml.de! 420 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang

Fußball – meinsportpodcast.de
Meister 85/89 - die Saison unseres Lebens - E27 - Saison 24/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 68:22


Werbepartner dieser Folge: OLYMP: Business- und Casual-Looks für jeden Anlass! Bei Newsletter Anmeldung erhaltet ihr unter olymp.com einen 10 Euro Gutschein. Mewa: Mewa ist führender Anbieter von nachhaltigen Textilmanagement-Lösungen in Europa. Seit 1908 bietet das Familienunternehmen innovative und umweltfreundliche Services für Berufskleidung und Putztücher. Mewa zeichnet sich durch hohe Qualität, Ressourcenschonung und individuelle Kundenlösungen aus. Mehr Infos findet ihr unter www.mewa.de/rundum-service/. BLACKROLL AG: Auf blackroll.com/de erhaltet ihr mit dem Code FUSSBALLMML15 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte. FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Christian Lindner im ntv Salon: "Die Farbe des Kinderzimmers lässt krasseste Rückschlüsse auf das Geschlecht unseres Babys zu"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 69:29


Christian Lindner hat die FDP 2017 nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition zurück in den Bundestag geführt. Jetzt kämpft er um sein politisches Vermächtnis: Bei der Wahl am 23. Februar droht die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern.Wie geht es ihm damit? Freut er sich mehr über den ersten Nachwuchs oder einen möglichen Wiedereinzug in den Bundestag? Ärgert er sich über die besseren Beliebtheitswerte von Robert Habeck?Antworten darauf gibt Christian Linder im ntv Salon, aufgezeichnet bei Bier und Sekt im Hauptstadtstudio von RTL und ntv in Berlin.Natürlich ebenfalls Thema: Was war da eigentlich mit AfD und FDP im Bundestag? Warum bremst die FDP die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen? Was ist noch mal der Unterschied zwischen Liberal und Libertär? Und wie stellt sich Christian Lindner eigentlich gelungenen Klimaschutz vor?Gast? Christian Lindner, FPD-Chef und von November 2021 bis Dezember 2024 Bundesfinanzminister der Ampel-KoalitionModeration? Clara Pfeffer und Tilman AretzSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Kultur Info
Black Friday trifft Kauf-Nix-Tag: Eine Glosse über die Widersprüche unseres Konsums.

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 3:03


Der Black Friday lockt mit Schnäppchen, doch der darauffolgende „Kauf-Nix-Tag“ setzt dem etwas entgegen. Konsumkritik und Schnäppchenfieber - wie geht das zusammen?