POPULARITY
Die Essener Band Kuult gehört schon seit Jahren zum festen LineUp von Essen Original. In diesem Jahr feiern die Jungs ihr 10-jähriges Bandjubiläum und gehen auf Deutschlandtour mit "100% KUULT"! In zehn Jahren Bandgeschichte ist einiges passiert: Highlightauftritte, Bandmitgliedswechsel und der große Musikstart vor dem Limbecker Platz. Wie sich die Essener Band entwickelt hat, wer welche Rolle in der Dreier-Freundschaft hat und wo sie in Essen am liebsten unterwegs sind; das alles erfahrt Ihr in der neuen Folge "Essen im Ohr" mit Julia Crüsemann.
Tach Bochum! Tief im Westen haben wir es uns bequem gemacht und servieren jede Menge kleine Teller voller Anekdoten. Marcus veranstaltet seit 1986 Bochum Total umsonst und draußen, und hat dabei schon alles erlebt: Ausnahmezustand wegen Casper, Zwangsverköstigung am Bierwagen, nackte Männer on stage und vor allem Livemusik mit eigener Handschrift. Angefangen hat alles mit einer Lieferung Balken, und Zack, kaum 30 Jahre später, kommen 500.000 Menschen. Stolze Leistung! Und das alles auf eigene Faust, mit viel Liebe und Unterstützung, aber vollkommen unabhängig. Quasi Hand in Hand learning by doing auf der Kortumstraße; ob die Stadt da wusste, worauf sie sich einlässt? Jahr für Jahr die Bühne bissken verschieben, dann die Strasse sperren, damit der West Power Tower Platz hat. Und nebenbei, quasi aus Versehen, die großen Künstler von morgen buchen. Hauptsache kein Schlager, und kein Schützenfest. Hat sich gelohnt! Da kommen sogar die Studis vom Planeten RUB vorbei. Wer jetzt noch zögert, da weiß ich auch nicht. Also kommt alle ran, is sowieso viel sicherer als zu Hause! Der Bierwagen wartet! Als Vorgeschmack gibt mal wieder ein paar Hits…Hits…Hits.. aus den letzten Jahren Bochum Total… oder einfach Musik Total… oder Stereo Total! Da kann man bei Spotify gerne mal reinhören, da lässt sich ganz wunderbar mit dem Arsch wackeln. Sonnige Grüße und viel Liebe! F&J
Musikalische Großveranstaltungen sind gesellschaftliche Highlights und Publikumsmagnete. Mein Gast in diesem Podcast, Marcus Gloria, ist seit Jahrzehnten erfolgreicher Organisator und Veranstalter von diversen Großprojekten in dieser Branche. Das jährliche Bochum Total Open Air Festival ist eines seiner bekanntesten Veranstaltungen und hat vor Corona jedes Jahr hunderttausende von Zuschauern in die Bochumer Innenstadt gelockt. Auf sechs Bühnen kann man als Zuschauer kostenlos ein großes und sehr abwechslungsreiches Spektrum kultureller Darbietungen genießen. In dieser Folge erfahren wir mehr über das Konzept und die sich ändernden Herausforderungen bei der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen, wie Bochum Total. Wir werden auch wissen, warum dieses Event eine aphrodisierende Wirkung auf die Teilnehmer haben kann. Der Blick in die Zukunft verrät uns, dass es in 2050 mit großer Wahrscheinlichkeit immer noch Großveranstaltungen geben wird. Technologischer Fortschritt könnte die Events aber vielschichtig bereichern. Angefangen von intelligenten Sicherheits- und Hygienekonzepten, bis hin zu einem individuellen Festivalguide mit dezentralem Sound. Hört einfach mal rein und lasst Euch inspirieren. #2050futurepodcast #futurecast #2050 #podcast #marcusgloria #bochumtotal #bochum #wirsindhelden #konzerte #openair #grossveranstaltungen #events #kulturbiergarten #fiege #fiegeopenairkino #einslive #cooltour
Seit 35 Jahren verwandelt das Bochum Total das Zentrum der namensgebenden Stadt in einen Hexenkessel. Im bestmöglichen Sinne. Es gehört zu den größten Umsonst-und-Draußen Festivals Europas. Die Verantwortung trägt Marcus Gloria. Er ist der Entscheider hinter BoTo und mein heutiger Gast. Wir sprechen über Entstehung und Intention des Festivals, den Kraftakt, soetwas überhaupt auf die Beine zu stellen, warum ein langer Atem wichtig ist und was es mit der Übersetzung von Bochum Total in die digitale Domäne via cooltour.live auf sich hat. WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na/ LINKS ZUR FOLGE: https://www.cooltour.live https://bochumtotal.de
Marcus Gloria - der Macher und Erfinder von Bochum Total. Vor 34 Jahren saß er zusammen mit Heri Reiphöler (Zeltfestivalgründer) im Mandragora. Dort entstand die Idee für ein Festival in unserer Stadt! Der Name war übrigens von Anfang an klar: Bochum Total. Was mit einer Bühne begann, ist mittlerweile eine Großveranstaltung, die 4 Tage unsere Stadt in Aussnahmezustand versetzt.. Und das geht auch nur in Bochum – sagt Marcus Gloria. Dieses Jahr dann allerdings als Cyberfestival!
Wenn ihr wissen wollt, ob Kai damals in Prag wirklich etwas mit einem Kerl hatte und warum Christoph auf dem Weg zu Bochum Total mit 190 km/h auf dem Standstreifen überholt hat, dann ist diese Episode ein Muss. Außerdem erzählen wir euch, wie Kais Papa dem WhatsApp-Gate entkam, wie Männer und Frauen ticken und was es mit dem Marmeladensklaven auf sich hat.
Alliteration am Arsch - Folge 2 Es ist wieder Sonntag und wir unterhalten uns über das was uns bewegt. Döner, Konzerte und Penisbilder. Am Ende der Folge rutschen wir allerdings in ein etwas ernsteres Thema ab und fragen uns wie zukünftige Generationen mit diesem Thema umgehen sollen. Feedback und Themenwünsche sind immer willkommen! Lasst es uns wissen über Twitter, Facebook oder dem Kanal eurer Wahl.
Sommer, Sonne, Festivals. Episode vier widmet sich, neben kurzweiligem Ausschweifen in neulich für gut befundene Filme und Serien, voll und ganz den beiden Festivals Graspop Metal Meeting und Bochum Total. Während Ersteres eher die härtere Richtung der Musik liefert, bietet Bochum Total ein Pottpüree aus allem, was sich im wesentlichsten Musik nennt. Ganz zwei Neuheiten haben sich diesmal eingeschlichen: Zum einen ist der erste Gast zu gast, auch wenn man eher sagen kann, Lukas war bei ihm zu gast. Zum anderen gibt es ein Gewinnspiel, bei dem ein Sack voller Spaß auf einen glücklichen Gewinner wartet. 00:00 Begrüßung 11:18 Riffs und Ravioli: Graspop Metal Meeting 2017 2:00:00 Riffs und Ravioli: Bochum Total 2017
Frank Baade, auch bekannt als Trainer Baade (Twitter: @trainerbaade, Webseite: trainer-baade.de ist direkt vor dem Anpfiff des Achtelfinales Brasilien gegen Chile zu Gast und spricht mit mir über seine Eindrücke bei den bisherigen WM. Wir reden unter anderem über, die Nationalmannschaft, Jogi Löw, die Hofberichterstattung bisher, die Achtelfinalspiele und über diverse Sympathien für Griechenland. Aufnahmedatum: 28.06.2014Empfehlung: Trainer Baade am 03.07.2014 (Spielfrei!) kostenlos bei BOCHUM TOTAL sehen.Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende!