POPULARITY
Categories
Der Ölprinz ist ein Betrüger (gespielt vom grandiosen Harald Leipnitz), der Siedler mit angeblichen Ölquellen täuschen will, um Geld zu machen. Wie immer vergleichen wir hier neben einer ausführlichen Filmanalyse auch den Film mit der Buchvorlage und als besonderes Extra gibt es ein tolles Special über Mario Girotti aka Terence Hill.Am 5. Oktober erscheint "Durchs wilde Kurdistan (1965)".Fragen, Kritik oder Anmerkungen? kontakt@karlmaypodcast.deDein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcastAbos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten.
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Du erfährst, warum die Banna früher auf Holzstelzen durch überschwemmte Ebenen liefen, wie sich daraus ein kulturelles Ritual entwickelte – und weshalb Kinder dort heute schon früh lernen, auf zwei Holzbeinen zu tanzen.Wir sprechen über Schönheit als Ausdruck von Identität, über den berühmten Bullenlauf als Initiation, über Herausforderungen durch Klimawandel und Tourismus – und über eine Kultur, die sich zwischen Regenzeiten, Smartphones und Ahnenstimmen immer wieder neu ausbalanciert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Innenverteidiger Paul Jaeckel spricht im Podcast über seinen Wechsel zu Preußen Münster, die ersten Wochen im neuen Verein und seine Erfahrungen aus Bundesliga und Champions League. Er erzählt von seiner Kindheit in einem brandenburgischen Dorf, dem Sprung ins Fußballinternat und warum ihm Freundschaft und Familie besonders am Herzen liegen. Außerdem geht es um seine Leidenschaft für Fotografie, das Leben zwischen Großstadt und Provinz sowie den Umgang mit Druck und mentaler Stärke im Profifußball.Dieser Podcast wird präsentiert von BODE - Ihrem Energieberater - Beratung, Planung, Fördermittel und Finanzdienstleistungen - alles aus einer Hand, unter www.bode.ms.
Am 24. August startet in Darwin die legendäre World Solar Challenge 2025: 3000 Kilometer geht es quer durch Australien, nur angetrieben von der Sonne. Bereits zum vierten Mal ist das Team Sonnenwagen von der Universität Aachen dabei. Im Gespräch berichten Leonie und Charlotte von den Herausforderungen im Outback, der Faszination einer rein solaren Fahrt, der Bedeutung von Sensoren und Aerodynamik, und davon, welche Innovationen aus diesem Abenteuer vielleicht bald auch in unseren Alltagsautos stecken könnten.
Trainierte Muskeln lassen uns nicht nur vital aussehen, sie haben auch heilsame Kräfte. Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, worauf wir achten sollten, um in allen Lebenslagen fit zu bleiben. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Bücher:Muskeln – Die Gesundmacher 9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht Homepage: ingo-froboese.deIhr wollt Tickets für das Beats & Bones-Festival gewinnen? Hier sind alle wichtigen Infos: »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei!+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In dieser Folge tauchen wir ein in Planechase, das wohl chaotischste und gleichzeitig kreativste Multiplayer-Format von Magic: The Gathering. Wir sprechen darüber, wie das Planes-Deck funktioniert, welche Planes das Spielgeschehen völlig auf den Kopf stellen und wie das Planar Die für unvergessliche Momente sorgt.Außerdem teilen wir Tipps für spannende Planechase-Runden, diskutieren Lieblings-Planes, verrückte Synergien und wie man das Format perfekt in Commander- oder Casual-Abenden integriert. Ideal für alle, die Abwechslung und pures Magic-Chaos lieben.So bin ich zu finden:Discord-Server:https://discord.gg/cEPguWqBRnTwitch:https://www.twitch.tv/nareas_culInstagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/Youtube:https://www.youtube.com/channel/UChdtRWWTFgQiPYmUrpVQLlw
Yannick hat eine bewegende Schulzeit hinter sich. Diese bestand zum Großteil aus Mobbing. Ich bin ein Fan von jungen Menschen, die ihrer Leidenschaft nachgehen und etwas auf die Beine stellen, die sagen: "Ich möchte in der Welt etwas verändern." Yannick gehört zu diesen Menschen. Er ist Deutschlands jüngster zertifizierter Mobbingfrei-Coach. Selbst war er 10 Jahre im Mobbing gefangen und hat den Weg heraus geschafft. ... Aufgrund seiner Geschichte und seines umfassenden Wissens ist er heute Gast in meinem Podcast. Du erfährst: ▪️ Was Yannicks Weg aus dem Mobbing war ▪️ Welche Schritte man gehen kann ▪️ Wann Mobbing anfängt
Mit offenen Augen durchs Leben by Kirche im Brauhaus
Die Textwelten des Schriftstellers Jorge Luis Borges verzweigen sich ins Unübersehbare. Auf einer der Inseln Venedigs kann man sich ganz real in ihnen verlaufen. Von Andra Joeckle.
Die Textwelten des Schriftstellers Jorge Luis Borges verzweigen sich ins Unübersehbare. Auf einer der Inseln Venedigs kann man sich ganz real in ihnen verlaufen. Von Andra Joeckle.
Axel Kaspar, bekannt u.a. durch die Sendung „PRISMA“ im DDR-Fernsehen und die Reihe „Axel Kaspar auf Achse“ in der ARD, war am 30. Juli mit seinem Buch "Durchs Klofenster auf den Bildschirm" zu Gast in der Mark-Twain-Bibliothek. Ehrlich, aufrichtig und mit viel Humor berichtete er über sein publizistisches Leben in zwei Welten.Seit 1990 war und ist Axel Kaspar ein Fürsprecher der vielen Ostdeutschen, deren Würde nach der Wiedervereinigung mit Füßen getreten worden ist.Am Ende der Lesung lüftete der Journalist, Regisseur, Moderator und Familienmensch zwei seiner bisher bestgehüteten Geheimnisse aus seinem Leben. Und wie hat er es geschafft, durchs Klofenster auf den Bildschirm zu kommen?
Helge Heynold liest: Durchs fusselige Licht fahren - von Jürgen Brôcan
Eine NRW-Finanzbehörde ist Influencern auf der Spur, die allein in NRW 300 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben sollen. Wolfgang Franzen, Soziologe und Experte für Steuerpsychologie, erläutert, wie es um die Steuermoral der Deutschen bestellt ist. Von WDR 5.
Eine Hymne vieler Raumfahrtfans ist das DÖF-Lied „Codo“ aus den Achtzigerjahren. Das ominöse Flugobjekt aus den Tiefen der Milchstraße düst im Sauseschritt, wie sicher viele noch im Ohr haben. Manche Satelliten haben das sehr wörtlich genommen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Vor ihnen das Meer und hinter ihnen Ägypter, die sie umbringen und wieder versklaven wollen. Sackgasse? Game Over? So erscheint es den Israeliten. Aber Gott hat sie nicht so weit geführt, um sie dann im Stich zu lassen. Und so startet er eine der größten Rettungsaktionen der Menschheit und führt Israel in die Freiheit. Aber was hat das mit uns zu tun? Wo brauchen wir denn heute noch Rettung? Und wie sieht diese Rettung aus?
- Ölpreis: Wie groß ist das Hormus-Risiko? - Notenbanken: Wie reagieren EZB und Fed? - Wie attraktiv sind die USA noch bei Aktien? - US-Zölle: Was passiert am 9. Juli? - Investitionsbooster: Was bringt er? - Rohstoffe und Gold: Sind Investments hier sinnvoll?
Felix Huschke aka "der Husch" ist am Start! Von langweiliger Deutscher Bank zum "Wolf of Wall Street aufm local Market" bei Groupon – Felix hat alles gesehen. Er verrät, wie eine Kündigung ihn zum Angel Investor machte und warum du deine Kreditkarten schmeißen und einfach mal machen solltest. Spoiler: Es wird laut, ehrlich und sehr unterhaltsam!
In dieser Folge treffe ich – Dennis Stratmann – auf eine echte MTB-Legende: Timo Pritzel. Wer in den 2000ern mit „New World Disorder“ aufgewachsen ist, kennt ihn: Big Jumps, fette Style-Points und der erste Backflip auf einem Mountainbike – Timo hat Gravity-Geschichte geschrieben.
Die Das Z Sprachnachricht #130 ist ein Rennbericht vom Zugspitz Ultratrail 2025. Wie erwartet, nicht das was ihr von einem Rennbericht erwartet. Eher mehr. Und tiefer. Und vor allem eins: ehrlich.Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter zur Sprachnachricht* Strava Einheit* Nerd-Statistiken* ZUT Playlist* Gefällt dir das alles hier? Dann spendier mir einen Ko-FiDie Das Z - Sprachnachricht ist kein Lauf-Podcast von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor der Bücher Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe
Stell dir vor, du würdest allem, was dir begegnet, erst einmal mit einem inneren Ja begegnen.
Aus den Augen, aus dem Sinn: In den USA verlegt die Einwanderungsbehörde ICE Migranten von einer Haftanstalt in die nächste. In den oft entlegenen Gefängnissen bleiben sie häufig ohne rechtlichen Beistand oder Kontakt zu Familie und Freunden. Die Transporte haben System und sind vor allem eines: teuer.Gast? Bob Libal, amerikanischer Bürgerrechtsführer und Stratege bei "The Sentencing Project"Text und Moderation? Leah NowakSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Überzeugungen oder Glaubensmuster. Was wir glauben und was daraus entstehen kann. Ein Beispiel aus dem Alltag, wie wir manchmal unbewusst durchs Leben taumeln.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Ray's Sport Podcast! Nach einer längeren Pause geht's endlich weiter mit spannenden Geschichten, Motivation und ehrlichem Austausch aus der Welt des Laufens. Heute ist Stefan bei mir zu Gast, Familienvater, Trailrunner, Ex-Marathonläufer und jemand, der sich mit viel Herzblut vom Couchmoment bis zu 100 Meilen-Läufen vorgekämpft hat. Wir sprechen über Höhenmeter, Schmerzen, Gänsehautmomente, mentale Stärke und warum es sich lohnt, immer wieder aufzustehen, auch nach Rückschlägen. Ein Gespräch voller Ehrlichkeit, Leidenschaft und Inspiration. Los geht's!Podcast auch auf folgenden Social Media verfügbar:Instagram @rays_sport_podcastTikTok: @rays_sport_podcast Youtube: @rayssportpodcast
Petra Auner-Gröbl ist Physiotherapeutin und Dozentin an der FH JOANNEUM am Institut Physiotherapie, Vinay Saraph ist Kinderorthopäde an der Uniklinik Graz. Im Neugier-Podcast sprechen sie über die Wirbelsäule – und darüber, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit, Empathie und Bewegung Kindern mit Skoliose helfen können, aufrecht durchs Leben zu gehen.Skoliose ist mehr als nur eine „schiefe Haltung“: Sie ist eine dreidimensionale Fehlstellung der Wirbelsäule, die besonders im Kindes- und Jugendalter früh erkannt und gezielt behandelt werden sollte. Auner-Gröbl und Saraph geben spannende Einblicke in Diagnostik, konservative Therapien und den Einsatz von Korsetten – immer mit dem Ziel, operative Eingriffe möglichst zu vermeiden.Hier arbeiten Orthopäd:innen, Physiotherapeut:innen, Orthopädietechniker:innen, Familien und Sporttrainer:innen eng zusammen. Interdisziplinarität ist kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Entscheidend ist dabei nicht nur fachliches Know-how – auch Geduld, Vertrauen und die Fähigkeit, junge Patient:innen langfristig zu motivieren, sind zentral.Erste Anzeichen können leicht übersehen werden. Umso wichtiger ist es, Bewusstsein zu schaffen – und Kinder zu stärken, Verantwortung für ihren Körper zu übernehmen.Wie Skoliose entsteht und warum Haltung nicht gleich Krankheit istWarum Bewegung und Sport zentrale Bausteine jeder Therapie sindWas die Physiotherapie nach Katharina Schroth bewirken kannWie Kinder lernen, selbstwirksam mit ihrer Diagnose umzugehenWann ein Korsett hilft – und wie man die Motivation dafür stärktWarum wissenschaftliche Forschung die Basis für langfristige Erfolge istRein hören. Schlauer werden. Neugierig bleiben.
Warum Dich andere sympathischer finden als Du denkst ; Lauf dich schlau - Hält Bewegung das Gehirn fit? ; Erderhitzung - Wird Europa unbewohnbar? ; Änderungen bei der Früherkennung von Prostatakrebs ; Neue Vorgaben für die Biomülltonne ; Gesundheitsinfos - Wie kompetent sind wir wirklich? ; Wie die Klimaerhitzung die Gesundheit im Globalen Süden beeinträchtigt ; Forschungsreise bringt neue Erkenntnisse zum Klimawandel in der Antarktis ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.
In ihrer 70er-Jahre-Kindheit hatten Kaufhäuser eine magnetische Wirkung. Rolltreppen, Spielzeugwelten, lange Samstage. Was ist aus den Shopping-Paradiesen neben Internet und Insolvenz geworden? Zwei Autoren begeben sich auf eine persönliche Abschiedstour durch die Etagen. Steck, Lisa
Pracht, Glanz und Gloria! Im Erdgeschoss umnebelt die Autoren ein Wohlgeruch. Neben einer Vielzahl an Parfums gibt es zahlreiche konventionelle Ideen von Luxus zu bestaunen. Aber vielerorts ist die Grandezza im Ausverkauf. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos
Die Autoren verlaufen sich in die Damenabteilung. In Troisdorf bei Köln treffen sich 150 ehemalige Hertie-Verkäuferinnen zu einem Revival. Die Filiale wurde vor 40 Jahren geschlossen. Dafür gibt es Late Night Shopping in Bonn. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos
Für die heranwachsenden Autoren war der Gang in die Umkleidekabine unter den Augen von Mutter und Verkäufer eine Tortur. Konventionelles Herren-Bild und reicher Männer-Club prägen das Warenhaus-Schicksal bis heute. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler
In der Kindheit der Autoren gab es schöne Wochenendausflüge mit den Eltern ins Kaufhaus der nahegelegenen Großstadt. Konsumlehre pur. Bald zog die Gegenkultur der Hippies in die Warenhäuser ein und dann brannten bald Kaufhaus und Kinderparadies. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler
Antisemitismus und Techno. Anfang der 1990er Jahre wurde das Kaufhausrelikt „Tresor“ zur Wiege der Technokultur, mit weltweiter Strahlkraft. Die Autoren können sich selbst an durchtanzte Nächte dort erinnern. Das über den Tresoren befindliche Kaufhaus Wertheim wurde von den Nazis arisiert, später abgerissen. Von Manuel Gogos und Christoph Spittler
Bratwurst und Pommes im Kaufhausrestaurant – für die beiden Autoren in ihrer Kindheit ein seltener Luxus. Bei einer Erinnerungs-Wurst sitzen sie auf der Dachterrasse mit Ausblick beisammen und fragen sich, was aus den Innenstädten werden soll ohne die ehemalige Magnetkraft der Warenhäuser.
In ihrer 70er-Jahre-Kindheit hatten Kaufhäuser eine magnetische Wirkung. Rolltreppen, Spielzeugwelten, lange Samstage. Was ist aus den Shopping-Paradiesen neben Internet und Insolvenz geworden? Zwei Autoren begeben sich auf eine persönliche Abschiedstour durch die Etagen. Steck, Lisa
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
Joachim Scholl www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne
In dieser Predigt von Leo Bigger geht es um die transformative Kraft des Fastens und Betens, um Blockaden in deinem Leben zu überwinden. Leo erklärt, dass es bestimmte Herausforderungen gibt, die nur durch Fasten und Gebet gelöst werden können, wie es bereits in der Bibel erwähnt wird. Er fordert dich auf, dein Herz zu öffnen und zu überlegen, welche Bereiche in deinem Leben festgefahren sind – sei es Eifersucht, finanzielle Probleme oder familiäre Konflikte. Leo erzählt eine inspirierende Geschichte über eine Bar in Texas, die durch das Gebet einer Kirche zerstört wurde, um zu zeigen, wie mächtig Fasten und Beten sein können. Er vergleicht Fasten mit dem Frühjahrsputz deiner Seele, bei dem du den Dreck entfernst, um geistlich klarer zu sehen. Leo ermutigt dich, mit kleinen Schritten zu beginnen und die geistige Klarheit zu suchen, die durch Fasten entsteht. Stell dir die Frage: Welche Blockaden möchtest du durch Fasten und Gebet überwinden? Lass dich von der Kraft des Fastens inspirieren und erlebe, wie Gott in deinem Leben wirkt.
In dieser Predigt von Leo Bigger geht es um die transformative Kraft des Fastens und Betens, um Blockaden in deinem Leben zu überwinden. Leo erklärt, dass es bestimmte Herausforderungen gibt, die nur durch Fasten und Gebet gelöst werden können, wie es bereits in der Bibel erwähnt wird. Er fordert dich auf, dein Herz zu öffnen und zu überlegen, welche Bereiche in deinem Leben festgefahren sind – sei es Eifersucht, finanzielle Probleme oder familiäre Konflikte. Leo erzählt eine inspirierende Geschichte über eine Bar in Texas, die durch das Gebet einer Kirche zerstört wurde, um zu zeigen, wie mächtig Fasten und Beten sein können. Er vergleicht Fasten mit dem Frühjahrsputz deiner Seele, bei dem du den Dreck entfernst, um geistlich klarer zu sehen. Leo ermutigt dich, mit kleinen Schritten zu beginnen und die geistige Klarheit zu suchen, die durch Fasten entsteht. Stell dir die Frage: Welche Blockaden möchtest du durch Fasten und Gebet überwinden? Lass dich von der Kraft des Fastens inspirieren und erlebe, wie Gott in deinem Leben wirkt.
In dieser Predigt von Leo Bigger geht es um die transformative Kraft des Fastens und Betens, um Blockaden in deinem Leben zu überwinden. Leo erklärt, dass es bestimmte Herausforderungen gibt, die nur durch Fasten und Gebet gelöst werden können, wie es bereits in der Bibel erwähnt wird. Er fordert dich auf, dein Herz zu öffnen und zu überlegen, welche Bereiche in deinem Leben festgefahren sind – sei es Eifersucht, finanzielle Probleme oder familiäre Konflikte. Leo erzählt eine inspirierende Geschichte über eine Bar in Texas, die durch das Gebet einer Kirche zerstört wurde, um zu zeigen, wie mächtig Fasten und Beten sein können. Er vergleicht Fasten mit dem Frühjahrsputz deiner Seele, bei dem du den Dreck entfernst, um geistlich klarer zu sehen. Leo ermutigt dich, mit kleinen Schritten zu beginnen und die geistige Klarheit zu suchen, die durch Fasten entsteht. Stell dir die Frage: Welche Blockaden möchtest du durch Fasten und Gebet überwinden? Lass dich von der Kraft des Fastens inspirieren und erlebe, wie Gott in deinem Leben wirkt.
Siniawski, Adalbert; Knaup, Charlotte www.deutschlandfunk.de, Corso
Geht wählen! Am 23.02.2025 ist Bundestagswahl und die demokratischen Parteien brauchen eure Unterstützung! Unvorbereitet hat uns die State of Play mit einem neuen Trailer zu Sonic Racing: CrossWorlds beschert! Nur das? Nein - Mit dabei eine riesige Newsflut und ein Closed Network Test! Da DEV leider ausfällt ist heute ShadowMirai mit dabei, um über das zu reden, was wir über den neuen Sonic Racer jetzt schon wissen. Zeitstempel: (0:00) Intro (3:27) Geht wählen! (6:40) News-Rückblick (13:04) Sonic Racing: Crossworlds News & Diskussion (52:44) Aktuelles, Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de
Prof. Dr. Thomas Weißer, Budenheim, Katholische Kirche: Das Leben ist kurz – das kann Kräfte freisetzen.
In selbstgefertigter Kleidung aus Leder und Fellen wandert Markus Klek durch die raue Wildnis Nordschwedens. In Felle gehüllt lagert er unter freiem Sternenhimmel und ernährt sich vor allem von dem, was es in der Steinzeit auch gab. Jochen Steiner im Gespräch mit dem Paläotechniker Markus Klek
Kommt dir das bekannt vor: Du willst eigentlich nur entspannt mit deinem Hund leben, doch stattdessen bestimmen an der Leine zerren, Ängste, dauernd Stress und Bellen euren Alltag.
Kannst Du Dich wirklich über alles freuen? In dieser Episode des NLP fresh-up Podcasts lädt Dich die erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach Wiebke Lüth ein, das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es geht um die kleinen und großen Freuden, die oft direkt vor uns liegen – wenn wir bereit sind, sie zu sehen. Mit ihrer inspirierenden Art regt Wiebke dazu an, bewusst nach Momenten zu suchen, die Dir Freude bereiten können, selbst in scheinbar schwierigen Situationen. Es lohnt sich, die eigenen Gedanken in eine positive Richtung zu lenken und wie eine freudvolle Haltung Deinen Alltag verändern kann. DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, DIE Kommunikationstrainerin & Coach, seit 2008 erste deutsche NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy. Wie schön, dass du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!
In Alaska gibt der schmelzende Permafrostboden Verborgenes preis: eine 500 Jahre alte Siedlung zum Beispiel, deren Artefakte vor dem Zerfall gerettet werden müssen. Doch während die Vergangenheit freigelegt wird, droht die Gegenwart zu versinken. Von Rebecca Stegmann www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
Trainierte Muskeln lassen uns nicht nur vital aussehen, sie haben auch heilsame Kräfte. Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, worauf wir achten sollten, um in allen Lebenslagen fit zu bleiben. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Bücher:Muskeln – Die Gesundmacher 9 Regeln für eine Muskulatur, die gesund macht Homepage: ingo-froboese.de Smarter leben:Routinen: Endlich weniger naschen & mehr Sport machen (Mit Lars Schwabe) Wie finde ich eine Sportart, die zu mir passt? (Mit Ingo Froböse)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Eigene Gedanken aufzuschreiben, lohnt sich. So können wir Stress abbauen, Erlebtes verarbeiten oder Zukunftspläne skizzieren. Ärztin, Poesietherapeutin und Autorin Silke Heimes erklärt, welche Techniken helfen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Bücher:Schreib es dir von der Seele Schreib dich zum Glück Homepage: silke-heimes.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
KI, vor allem KI-generierte Bilder, verursachen „einen Tsunami“ mit gefälschter Geschichte. Davor warnt die niederländische Historikerin Jo Hedwig Teeuwissen. Fachleute waren davor, dass diese falschen Bilder als historische Fakten angesehen werden.