Best podcasts about von wdr

Show all podcasts related to von wdr

Latest podcast episodes about von wdr

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Flügge werden - Angst vor Spinnen - Klima-Resilienz

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 80:21


Flügge werden - So klappt der Auszug aus dem Elternhaus; Energiehunger - Warum KI so viel Energie braucht; Der Sternenhimmel im November; Warum haben viele Menschen Angst vor Spinnen?; Klima-Resilienz - Mehr als höhere Deiche; Nachhaltiger Einfluss - Songs aus der Jugend; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wo finden Sie noch bezahlbaren Wohnraum?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 45:56


Menschen, die umziehen müssen, haben es derzeit extrem schwer. Wie gehen wir mit dem Mangel an bezahlbaren Wohnungen um? Diskussion mit dem Ökonomen Christian Oberst und Moderator Jürgen Wiebicke. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Wie wichtig Raumfahrt ist & Wann Deutsche glücklich sind

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 22:08


Warum wir uns mehr für Raumfahrt begeistern sollten, erklärt Sozialwissenschaftler Arne Sönnichsen im Politikum-Gespräch. Außerdem in dieser Ausgabe: wie Glück mit Krisen vereinbar ist und warum das Lebensende mehr Aufmerksamkeit verdient. Von WDR 5.

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit viel Gruselei, Käpt'n Blaubär und einem unheimlichen Werbär und natürlich mit der Maus. Von WDR.

WDR 5 Morgenecho
Bau forensischer Kliniken: "Schwierige Prozesse“"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:38


In NRW werden mehr forensische Plätze gebraucht. In Lünen entsteht derzeit eine neue forensische Einrichtung. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) berichtet über die Widerstände in Städten und Kommunen – und die notwendige Überzeugungsarbeit. Von WDR 5.

WDR 5 Mittagsecho
Sudan: "Lage kaum mit Worten zu beschreiben"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 13:08


In den vergangenen Tagen hat die Gewalt in Al-Faschir in Nord-Darfur massiv zugenommen. Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Situation vor Ort als unerträglich und erklärt, wie Hilfe für die Menschen möglich ist. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Fanfiction: Wenn Fans Lieblingsgeschichten weiterspinnen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:18


Berühmte literarische Werke wie "Harry Potter" werden von Fans genutzt, um eigene Geschichten zu erzählen. Mit Blick auf die "Werkherrschaft" der Schaffenden sei das je nach Fall nicht unproblematisch, sagt der Literatur- und Kulturwissenschaftler Johannes Franzen. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Geister- und Totenrituale: "Ganz weites Feld"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:03


Am 31. Oktober ziehen vielerorts verkleidete Kinder als Monster und Gespenster von Tür zu Tür und fordern Süßes oder Saures. Ethnologin Anne Slenczka erklärt die kulturelle Bedeutung von Tod und Geistern. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Yad-Vashem-Bildungszentrum in NRW: "Sinnvolle Ergänzung"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:57


Ein Ableger der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem soll in Deutschland entstehen. NRW sei "sehr, sehr intensiv daran interessiert, diese Gedenkstätte nach Nordrhein-Westfalen zu holen", sagt André Kuper (CDU), Präsident des Landtags. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
US-Atomwaffentests: "Motivation unterschiedlich"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:21


US-Präsident Donald Trump hat die Wiederaufnahme von Atomwaffentests angekündigt. Ob dies mit Russlands Kriegspolitik oder mit dem Auslaufen des atomaren Abrüstungsvertrags New Start zusammenhänge, sei unklar, sagt Ex-Brigadegeneral Erich Vad. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Merz bei Erdoğan

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:30


(c) WDR 2025 Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Türkei: "Nicht der heißeste EU-Beitrittskandidat"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:21


Der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Türkei hatte zum Ziel, neue Harmonie in das Verhältnis beider Länder zu bringen. Außenpolitikexperte Thomas Kleine-Brockhoff findet lobende Worte für den Auftritt des Kanzlers. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Meetings - Batterien für E-Autos - Fatburner

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 84:45


Meetings - Wie Konferenzen produktiver werden?; Flügge werden - so klappt der Auszug aus dem Elternhaus; Batterien für E-Autos: Welche Technik macht das Rennen?; Nahrunsergänzungsmittel - Was bringen so genannte "Fatburner"?; Was bringen härtere Strafen?; Große Fragen - Wie geht die Welt unter?; Erster Studiengang zu Wasserstoff-Technologien; Moderation: Elif Senel. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kommunen in Not: Kurz vor Kollaps?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:08


Rathauschefs aus 13 Landeshauptstädten schlagen Alarm. In einem Brief an den Kanzler warnen sie vor einem flächendeckenden Finanz-Notstand der Kommunen. Ist das angemessen? Was beobachten Sie in Ihrer Stadt? Diskussion mit dem Politologen Henrik Scheller und Moderatorin Julia Schöning. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Emotionale Niederlande & Mehr Geld für Journalismus

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 21:04


Werbegelder umsteuern, um den Journalismus zu retten - dafür plädiert Norman Wagner von der Initiative 18. Außerdem in dieser Ausgabe: die Rolle von Gefühlen bei den Wahlen in den Niederlanden und atomare Symbolpolitik. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Kreative Ukrainehilfe – Rüdiger Linhof

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 24:00


Kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine beschließt Rüdiger Linhof, Bassist der Band Sportfreunde Stiller, nicht nur zu spenden, sondern auch anzupacken. Er organisiert Hilfskonvois ins Kriegsgebiet und gibt ukrainischen Musikern aus der Ferne eine Bühne. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit Geschichten über Stubentiger, einer Horde schwarzer Katzen und natürlich mit der Maus. Von WDR.

WDR 5 Mittagsecho
Niederlande: Klappt diesmal die Regierungsbildung?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 11:51


Die Niederlande haben ein neues Parlament gewählt. Wie stehen die Prognosen für die nächste Regierungsbildung? Und was bedeutet das Wahlergebnis für Europa? Im Interview ist Corine van Zuthem, Zentrum für Niederlande-Studien der Universität Münster. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Lange Nacht der Industrie als Job-Einstieg: "Schnuppert rein!"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:07


Während der “Langen Nacht der Industrie” können Schüler:innen nachts Industriestätten besuchen. Es gebe viele Beispiele dafür, dass die jungen Menschen danach in Form von Praktika oder Ausbildungen wiederkämen, sagt Tanja Nackmayr, unternehmer nrw. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:50


Mit Wilders starkem Verlust bei der Parlamentswahl in den Niederlanden gehe vielleicht eine Ära zu Ende, analysiert Jacco Pekelder, Zentrum für Niederlande Studien, Münster. Trotzdem prognostiziert er schwierige Verhandlungen für eine zukünftige Koalition. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
KI made in Germany: "Kopf nicht in den Sand stecken"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:28


Deutschland müsse bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und anderer Hightech voranschreiten, sagt Antonio Krüger, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Um wettbewerbsfähig zu werden, blieben nur etwa 18 Monate Zeit. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Bundeswehr statt Wohnungen? "Trifft uns auf letztem Meter"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:15


Das Verteidigungsministerium will die Umwandlung von 200 militärischen Liegenschaften für zivile Zwecke stoppen. In Bielefeld komme das konkreten Vorhaben für Wohnungsbau und soziale Einrichtungen in die Quere, sagt Oberbürgermeister Pit Clausen (SPD). Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Pflegealltag in Deutschland - Bio oder Regional - Rosen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 80:47


Pflegealltag in Deutschland; Bio oder regional - Was ist besser?; Wann gilt eine Art als ausgestorben?; Faszination Rosen; Booster für KI-Standort Deutschland?; Sollten alle Kinder gegen Grippe geimpft werden?; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Mehr Sicherheit für Frauen – aber wie?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 46:05


Prominente Frauen fordern in einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mehr Sicherheit für Frauen. Was braucht es Ihrer Meinung nach dafür? Diskussion mit der Soziologin und Kriminologin Gina Rosa Wollinger und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Verunsicherung durch Migration & Vorurteile über Afrika

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 21:55


Mehr Kontaktmöglichkeiten zu Migranten schaffen - das hilft gegen Verunsicherung, meint unser Gast. Unsere Kollegin kritisiert zu viel Stereotype in der Afrika-Berichterstattung. Und unser Host schaut auf den Türkei-Besuch des Kanzlers. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Nachhaltige Stadtentwicklung – Maral Koohestanian

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:00


Wie kann Stadtentwicklung dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft offener, gerechter und zukunftsfähiger wird? Die Stadtplanerin und Politikerin Maral Koohestanian (VOLT) findet Antworten bei unseren europäischen Nachbarn. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

WDR 5 Mittagsecho
Neuwahlen Niederlande: Was heißt das für Europa?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 12:14


In den Niederlanden wird nach dem Regierungsbruch neu gewählt. Ludger Kazmierczak erklärt die Hintergründe. Silke Oettershagen hat sich in der Grenzregion bei Aachen umgehört. EU-Korrespondent Jean-Marie Magro dazu, wie Brüssel auf die Wahl blickt. Von WDR 5.

Gute Nacht mit der Maus
Auf dem Wasser

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 20:52


Heute mit einem Zeitsprung nach Venedig, einem Bett als Boot und natürlich mit der Maus. Von WDR.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Krebsmedizin - Pommes - Kakerlaken

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 82:55


mRNA - vielversprechende Therapie gegen Krebs?; Carbonbeton als Retter im Altbau?; Senioren am Steuer; Wie viel Pommes sind okay?; Kakerlaken - unerwünscht, aber spannend; Streuobstwiesen als Biodiversitäts-Booster; Küssen bei Erkältung?; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Olympische Spiele in NRW – eine gute Idee?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 46:20


Das klare Bürgervotum für eine Münchner Olympia-Bewerbung erhöht den Druck auf die anderen deutschen Sommerspiele-Kandidaten. Wie denken Sie über die Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region? Diskussion mit Marcus Tepper aus der WDR Sportredaktion und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Radikale ostdeutsche Muslime & Einkommensverluste für Mütter

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 22:36


In Ostdeutschland ist das Risiko für junge Muslime hoch, sich zu radikalisieren, sagt unser Gast. Mütter werden zu sehr durch Einkommensverluste benachteiligt, meint unsere Kollegin. Und unser Host macht sich Gedanken zu Senioren am Steuer. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Feminist Law Clinic – Leonie Baum

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 23:19


Die "Feminist Law Clinic" berät Frauen und queere Menschen kostenlos in Rechtsfragen. Leonie Baum ist Jurastudentin, 20 Jahre alt, selbst in der "Feminist Law Clinic" aktiv, und erzählt, warum dieses Angebot so wichtig ist. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Smart Farming - Sichere Schulwege - Akupunktur

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 82:58


Smart Farming - Was die Digitalisierung der Landwirtschaft bewirken kann; Mein Nachbar, das Datenzentrum; Sichere Schulwege, aber wie?; Akupunktur: Was hilft, hat Recht; Cacio e Pepe - So gelingt die cremige Pasta-Sauce wissenschaftlich korrekt; 45 % der KI-Nachrichteninhalte sind fehlerhaft; Deutschlands Vogelwelt im Wandel; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Armin Pfahl-Traughber: Die Konservative Revolution

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:03


Die "Neue Rechte" ist ein intellektuelles Netzwerk, das antiliberale Positionen verbreitet und sich auf Denker der "Konservativen Revolution" bezieht. Soziologe Armin Pfahl-Traughber erläutert im Gespräch mit Moderator Jürgen Wiebicke die Hintergründe. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Wie der Westen den Abstieg managt & der Bundestag Spione abwehrt

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 21:57


Die Dominanz des Westens ist vorbei - die neue Weltordnung wird multipler und chaotischer. Deutschland muss sich umgewöhnen, sagt unser Gast. Ein Kollege hat überprüft, wie spionagesicher der Bundestag ist. Und unser Host schaut auf die Olympiabewerbung. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Neustart für Deutschland – Gerald Braunberger

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 22:41


Deutschland steht am Scheideweg und braucht einen Neustart, sagt Gerald Braunberger. Wie dieser gelingen kann – darüber spricht der Journalist und Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mit Anja Backhaus. Von WDR 5.

WDR 5 Presseclub
Leere Kassen, düsteres Stadtbild: Kommunale Not- was tun?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 56:59


Überfüllte Tafeln, geschlossene Schwimmbäder, vermüllte Innenstädte, verfallene Häuser: viele Kommunen in Deutschland stehen mit dem Rücken zur Wand. Von WDR 5.

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Stadtbilder und goldene Paläste (494)

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 54:20


Was für ein PR-Genie ist eigentlich Friedrich Merz? Das ganze Land redet über diesen einen nebulösen Begriff. Zu Gast: Ladies Night-Moderatorin Lisa Feller. Von WDR 5 Satire Deluxe.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Blitze - Vogelgrippe - Erster virtueller Zoo in Europa

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 88:08


Blitze: Mythen, Physik und Schutz; Vogelgrippe - Wie gefährlich und ungewöhnlich ist sie gerade?; Die Arktis - Weniger Eis, mehr Schiffe; Wie sinnvoll ist es, Füchse zu bejagen?; 25 Jahre Einigung auf Dosenpfand - Eine Bilanz; Europas erster virtueller Zoo - eine Alternative zum echten Zoo?; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 24.10.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 30:11


Maßnahmen gegen Geflügelpest: Die Vogelgrippe ist bundesweit und auch in NRW auf dem Vormarsch. Organisierte Kriminalität: Bundesinnenminister stellt neue Zahlen vor. Auslaufmodell Gasheizung: Bauen NRWs Kommunen ihre Netze schon um? Moderation: Carolin Köhler Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Mehr Empathie & EU ohne Konsens

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 20:47


In Zeiten der gesellschaftlichen Spaltung braucht es mehr Empathie, meint unsere Gesprächsgästin. Außerdem: Wann wird die EU endlich eine echte Gemeinschaft, fragt sich unser Host? Und: Merz, Merz, Merz. Der Bundeskanzler macht weiter von sich reden. Von WDR 5.

WDR 5 Alles in Butter
Herbstküche

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:03


Der Herbst ist gekommen. Doch das ist kein Grund, um kulinarisch Trübsal zu blasen. Gerade die deutsche Küche hat viele tolle herbstliche Gerichte zu bieten. Kartoffeln schmecken jetzt zum Beispiel besonders gut. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Klimawandel und Menschenrechte - Uhrumstellung - HPV-Impfung

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 80:14


Wie der Klimawandel Menschenrechte bedroht; Blitze: Mythen, Physik und Schutz; Gegen die innere Uhr: Uhrumstellung aus wissenschaftlicher Sicht; Igelhäuschen und Co: Was brauchen Igel, um gut durch den Winter zu kommen?; Kryptozoologie - Yeti, Bigfoot und Co; HPV-Impfung - Verzichtbar? Nice to have? Oder total wichtig?; So schnell wie möglich - Klimaneutrale Kommunen; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 23.10.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 29:32


EU-Gipfel beschließt neue Strafmaßnahmen gegen Russland; Chipmangel in der Autoindustrie: Politik besorgt; Steuernprognose: Spardruck auf Bundeshaushalt bleibt; Stürme über NRW; Moderation: Sascha Wandhöfer Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Den Staat schrumpfen & Seltene Erden schürfen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 22:15


Reformieren mit der Kettensäge - von diesem Ansatz des argentinischen Präsidenten können wir etwas lernen, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Woher kriegen wir seltene Erden? Und wann ist Merz mit dem Stadtbild fertig? Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Toleranz - Hirnschrittmacher gegen Stottern - Teilzeit

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 86:06


Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Toleranz; State of Climate Action Report; Zum Welttag des Stotterns: Hirnschrittmacher gegen Stottern; Teilzeit: Wieviel möchte oder muss ich arbeiten?; Ameisen bauen Nester gegen Epidemien um; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Führerschein: Gesundheitschecks für Ältere?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 46:12


Die EU hat neue Verkehrsregeln verabschiedet. Verpflichtende Medizinchecks für ältere Fahrerinnen und Fahrer wurden nicht beschlossen. Eine gute Entscheidung? Diskussion mit Unfallforscher Siegfried Brockmann und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Generation Anspruch & UN unter Druck

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 22:59


Unternehmen stellen gerade nur zögerlich ein. Das bekommen besonders junge Akademiker:innen zu spüren. Ansprüche runterschrauben? Nein, meint unser Gast. Außerdem: Die UN haben es derzeit schwer - sind aber weiterhin wichtig. Und: (Zu) hohe EU-Ziele. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Drogen - Frühchen - Atheisten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 81:51


Drogen - welche sind okay, welche grenzwertig?; Frühchen profitieren von Stimme ihrer Mutter; Blick in die Tiefen des Alls - Zwei neue Teleskope starten; Süßstoffe und Zuckerersatzstoffe - gut oder schlecht?!; Energiespeicher sind Gamechanger für die Energiewirtschaft; Woran glauben Atheisten?; Kann KI Krankheiten an der Stimme erkennen?; Wie viel Toleranz brauchen wir?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.