Best podcasts about von wdr

Show all podcasts related to von wdr

Latest podcast episodes about von wdr

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit einem Prinzen und seiner Lieblingsfarbe, einem geschenkten Schloss und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit Dingen aus Holz, Käptn`Blaubär und der Kunst des Holzblasens und natürlich mit der Maus. Von WDR.

WDR 3 Gespräch am Samstag
Christian Stückl über die Passionsspiele Oberammergau

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 32:34


Die Passionsspiele Oberammergau ist das wohl größte Laientheater der Welt. Ihr Leiter Christian Stückl spricht u.a. über die Passionsspiele und die Unterschiede zwischen Laien- und Stadttheater. Von WDR 3.

WDR 5 Hintergrund Medien
Medienpolitik: die Unterschiede in Deutschland & USA

WDR 5 Hintergrund Medien

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 13:55


In den USA geht Präsident Trump weiter gegen einzelne Medien vor. In Deutschland einigen sich Union und SPD in der künftigen Medienpolitik. Ein Überblick. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Friedensbewegungen: Mehr Zulauf in Zeiten von Kriegen und Krisen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 7:30


An diesem Oster-Wochenende finden wieder die traditionellen "Ostermärschen" statt. Wie hat sich die Friedensbewegung in den letzten Jahren entwickelt? Ein Interview mit Joachim Schramm, Landesgeschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft NRW. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Osterfest und Ostermärsche

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 3:31


WDR 5 Morgenecho
Ostern im Heiligen Land – Im Schatten des Gazakriegesü

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 8:18


Den Menschen in Gaza fehlt es an lebenswichtigen Hilfen. Wie kann die humanitäre Lage verbessert werden? Gibt es internationale Bemühungen? Wir blicken mit Ralf Melzer von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel, auf die humanitäre Lage in Gaza. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Atomgespräche zwischen USA und Iran: Was steckt dahinter?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 8:09


Es geht in die zweite Runde der indirekte Gespräche zwischen den USA und dem Iran zum iranische Atomprogramm . Was ist das Ziel dieser Gespräche? Welche Interessen werden verfolgt? Dazu Politikwissenschaftler Christian Hanelt, Bertelsmann Stiftung. Von WDR 5.

Gute Nacht mit der Maus
König sein

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 24:13


Heute mit einem König ohne Krone, einem zahmen Löwen im Orient und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Gute Nacht mit der Maus
Ruhe bitte!

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 20:05


Heute mit Trude und ihrem Tier, einem großen Wunsch nach Ruhe und natürlich mit der Maus. Von WDR.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Huhn und Mensch - Fake News und Gen Z - Energiesparen an Schulen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 82:41


Rückkehr der Wölfe - Wie gut oder gefährlich ist das? ; Die Beziehung zwischen Huhn und Mensch ; Sprachtest sagt Rest-Lebenszeit voraus ; Schlechter Schlaf - Wie schädlich ist er wirklich? ; Gen Z fällt häufiger auf Fake News herein ; Kreatin - Nicht nur für Muskelmänner gut? ; Wie moderne Schulbauten Energie sparen ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Ostern – Feiern Sie das noch?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 45:34


Ostern ist das höchste christliche Fest – aber nicht für jeden hat es eine Bedeutung: Für einige bedeutet es eher Freizeit mit der Familie, andere feiern gar nicht. Wie wichtig ist Ostern für Sie? Diskussion mit der Theologin Adelheid Ruck-Schröder und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR 5.

WDR 5 Satire am Morgen
Osterverwirrung

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:33


Im Gegensatz zum klaren Ablaufplan und Farbkonzept von Weihnachten herrscht an Ostern doch das reine Chaos, meint Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Und noch nicht einmal das Erwachen der Natur können wir noch feiern. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Trauern ohne Kirche & AfD-Debatte ohne Substanz

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 21:35


Wenn die Kirchen an Bedeutung verlieren, wer ist dann zum Beispiel für Trauernde da? Unser Gast plädiert für konfessionslose Trauerbegleitung. Außerdem in dieser Ausgabe: Wie umgehen mit der AfD im Bundestag? Und wie mit Trump bei Staatsbesuchen? Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Weisheit der Göttinnen nutzen – Nadine Kulis alias Xanadine

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 23:16


Frauen-Power durch die Hinwendung zu den Göttinnen vergangener Zeiten – das ist die Kraftquelle der Autorin Nadine Kulis. Ihr Ideal einer emanzipierten Frau ist "undomestiziert". Und so heißt auch ihr Podcast. Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Osterfest: "Sehr starker Bedeutungsverlust von Religion"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 6:25


Viele Menschen feiern zu Ostern weniger ein christliches Fest, sondern vielmehr das Zusammensein oder das lange Wochenende. "Wir bemerken seit Jahrzehnten einen Trend der Säkularisierung", sagt Religionssoziologe Detlef Pollack. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Alzheimer-Medikament Lecanemab: "Noch kein Durchbruch"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 6:36


Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat das Alzheimer-Medikament Lecanemab zugelassen. "Es wird keine Heilung bringen", sagt Humanbiologin Linda Thienpont, Alzheimer Forschung Initiative. "Trotzdem ist diese Zulassung der nächste richtige Schritt." Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
Afghanistan: Was wird aus den zurückgelassenen Ortskräften?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 6:41


Union und SPD wollen keine weiteren Ortskräfte aus Afghanistan aufnehmen. "Diese Menschen haben uns überhaupt erst ermöglicht, unsere Aufgaben dort wahrzunehmen", sagt Generalmajor a. D. Markus Kurczyk, Patenschaftsnetzwerk Ortskräfte. Von WDR 5.

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit einer Tür in der Badewanne, einem veboteten Eingang und natürlich mit der Maus. Von WDR.

WDR 5 Morgenecho
Gaza-Krieg: Ablehnung steigt bei israelischen Reservisten

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 6:53


Immer mehr israelische Reservistinnen und Reservisten verweigern öffentlich den Dienst. "Immer mehr Teile der Bevölkerung erkennen keinen Sinn, keine moralische Rechtfertigung mehr", sagt Nahostexpertin Jenny Hestermann. Kritik an der Regierung nehme zu. Von WDR 5.

WDR 5 Mittagsecho
Meloni trifft Trump: Eine Gratwanderung?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 10:08


Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni besucht Trump in Washington. Lisa Weiß hat sich in Italien dazu umgehört. Meloni könne vermutlich nicht viel erreichen, berichtet Gudrun Engel aus Washington. Thomas Spickhofen stellt die Position der EU dar. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie können wir gut altern? - Neurodiversität

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 85:04


Müssen wir demnächst Wasser sparen? ; Neues Alzheimer-Medikament - Wem hilft es? ; Wie können wir gut altern? ; ADHS und Autismus: Neurodiversität - Wie normal ist anders? ; Pandemie-Abkommen - Was bringt es? ; Katzen alleine lassen - Wie sehr vermissen sie uns? ; Das Urhuhn Gallus gallus ; Rücken-OPs - Wie zu schnell operiert? ; Warten warten warten - So können wir besser mit der Zeit umgehen ; Pilotprojekt Grundeinkommen ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 16.04.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 31:05


Die Union und ihr Umgang mit der AfD; in Berlin muss sich ein Palliativmediziner wegen 15-fachen Mordes verantworten; Trumps-Zollpolitik lässt Gold teuer werden wie nie - Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Vielfalt unter Beschuss: Wie divers wollen wir leben?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 46:00


Die USA verbieten Diversity-Programme, in Ungarn werden Pride-Paraden verboten und mit einer Politik gegen Migration und Vielfalt erreicht die AfD Umfragehöchstwerte. Wie gehen wir damit um? Diskussion mit Cawa Younosi, Geschäftsführer Charta der Vielfalt, und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Asyl für US-Spitzenforscher & Ostschild gegen Russland

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 23:51


US-Wissenschaftler:innen sollten gezielt von deutschen Unis angeworben werden, meint unser Gast. In Polen dominiert der politische wie gesellschaftliche Wille zur Wehrhaftigkeit, berichtet unser Kollege. Und unser Host wundert sich über Carsten Linnemann. Von WDR 5.

WDR 5 Alles in Butter
Spezialitäten aus Rom: Carbonara & Amatriciana

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 46:01


Lust auf römische Pasta mit Guanciale und Pecorino? Genussexperte Helmut Gote hat bei den Sterneköchen Heinz Beck und Daniel Gottschlich nachgefragt, wie sie perfekt gelingt, so dass auch Moderator Uwe Schulz sie problemlos nachkochen könnte. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Coabhängig bei Suchtverhalten - Europas Extremwetter - Feldhasen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 84:44


Coabhängig? - Angehörige von Suchtkranken ; Das können Selbsthilfegruppen bewirken ; Die hohe Kunst des Älterwerdens ; Besondere Wetterlage über Ostern ; Copernicus-Bericht 2024: So hat das Wetter Europa getroffen ; Wie gefährlich sind Nikotinbeutel? ; Die Geschichte des Parkens ; Feldhasen könnten von wärmeren Temperaturen profitieren ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 15.04.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 30:38


Der Krieg im Sudan dauert seit zwei Jahren an, eine Ende ist nicht zu erkennen; die SPD startet ihre Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag mit der Union; Europa heizt sich so schnell auf wie kein anderer Kontinent - Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
15 Euro Mindestlohn – überfällig oder überzogen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 45:32


Die SPD fordert 15 Euro Mindestlohn und beruft sich auf den Koalitionsvertrag. CDU-Chef Merz widerspricht: Ein Automatismus sei nicht vereinbart. Soll der Mindestlohn auf 15 Euro steigen? Diskussion mit dem Soziologen Gerhard Bosch und Moderator Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Digitalministerium, aber richtig & Afghanen abschieben

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 22:35


Ein Digitalministerium ist nicht schlecht, aber es kommt darauf an, wie es gestaltet wird, sagt unser Gast. Die Diskussion über Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan hat Kampagnencharakter, meint unser Kommentator. Aber zuerst in die USA. Von WDR 5.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Eine vorbildliche Frau – Susanne Schüssler

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 22:01


Seit vier Jahren leitet Susanne Schüssler den Wagenbach-Verlag. Seitdem sei das Verlagswesen weiblicher geworden. Wie sie mit ihrer Tätigkeit ein Vorbild für Frauen sein kann, sich großen Aufgaben zu stellen, darüber spricht sie mit Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Eier: Unterschätztes Wunder? - Klimaresilienz - Long Covid

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 87:19


Wie sieht das Wassermanagement der Zukunft aus?; Nicht nur zu Ostern: Sind Eier unterschätzte Wunder?; Sonnenschutz - Wie wichtig schon im Frühjahr?; Klimaresilienz - Was können wir von früheren Gesellschaften lernen?; ADHS in sozialen Medien; Long Covid - Wie ist der Stand der Forschung; Waldnutzung und Naturschutz - Wie geht das zusammen?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

WDR 5 Das philosophische Radio
Michael Wittschier: Lebensphilosophie des Daoismus'

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 55:37


Der Daoismus ist eine der drei Lehren des altchinesischen Denkens. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Didaktiker Michael Wittschier über die Bedeutung des daoistischen Denkens. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Neue Haltung zum Klima & Neues Gewehr für die Truppe

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 22:19


Für immer mehr Menschen ist der Klimawandel eine psychische Belastung. Unser Gast erklärt, wie man damit umgehen kann. Außerdem in dieser Ausgabe: Ist das Problemgewehr G36 inzwischen ersetzt? Und: Friedrich Merz übt Kanzler. Von WDR 5.

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Make Germany VORN again (466)

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 54:08


Spannend: Mit Verantwortung legt die Bundesregierung den Politthriller des Jahres vor! Außerdem: Dürre in Deutschland, Blutbad an der Börse und Satirikerin Ella Carina Werner zu Gast im Studio! Von WDR 5 Satire Deluxe.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Welche Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 85:15


Schwammlandschaften - Warum Bäche trotz Trockenheit noch fließen ; Welche Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge? ; Straußeneier zu Ostern? ; Botox - Falten weg oder Finger weg? ; Koscher essen - Gesund für Körper und Umwelt? ; Long Covid - Pandemie nach der Pandemie ; Nähe und Distanz - warum empfinden wir das so unterschiedlich? ; Wie grün kann die Baustelle werden? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Energiewende, die man nicht sieht: Wollen wir uns das leisten?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 46:15


Windkraft von der Nordsee für NRW: Im Münsterland hat der Bau der Erdkabeltrasse A-Nord begonnen. Aber können wir uns teure Erdkabel noch leisten? Wären oberirdische Leitungen die bessere Lösung? Diskussion mit Jörg Marksteiner und Moderatorin Elif Şenel. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Jugend gegen Erdogan & Koalitionsvertrag ist Moppelkotze

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 21:48


Die Protestwelle in der Türkei seit der Imamoglu-Verhaftung ist die letzte Chance, Erdogan zu Fall zu bringen, sagt unser Gast. Unseren Satiriker erinnert der Koalitionsvertrag an einen Eintopf. Und unser Host schaut auf das Agieren von Alt-Kanzlern. Von WDR 5.

WDR 5 Alles in Butter
Backen für Ostern: Ostergebäck aus aller Welt

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 44:37


Süße Alternativen zum klassischen Osterlamm sind der Elsässer Gugelhupf, der amerikanische Carrot Cake oder die italienische Crostata. Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts stellen internationale Osterspezialitäten vor. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Geschwisterforschung - Faire Bildungschancen - Rindfleisch Essen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 85:19


Was machen Geschwister mit uns? ; Wie Soziale Herkunft schulische Leistungen prägt ; Zusammenrücken statt neu Bauen? ; Long Covid - Kein Ende in Sicht ; Wo geflüchtete Menschen Unterstützung bekommen ; Funktioniert mein digitaler Alltag ohne die USA? ; Rindfleisch essen - geht das nachhaltig? ; Radfahren zwischen Autos und Bussen ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 10.04.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 30:44


"Marktmanipulation": Trumps Zollpolitik und Börsenprofite; Schwarz-roter Koalitionsvertrag: Kurswechsel bei Migration in EU rechtlich durchsetzbar? Deutsche Waffen in der Ukraine: Kaum ein Großgerät ist "uneingeschränkt kriegstauglich"; Moderation: Johannes Döbbelt Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Der Koalitionsvertrag steht – kommt "Deutschland zurück"?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 46:05


Es war ein Marathon – aber gestern haben CDU, CSU und SPD ihr Ziel erreicht: Der Koalitionsvertrag ist unter Dach und Fach. Friedrich Merz, bald wahrscheinlich Kanzler, spricht von Aufbruch und sieht ein Deutschland, das zurück ist. Sehen Sie das auch? Diskussion mit Sabine Henkel und Ralph Erdenberger. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Familie im Koalitionsvertrag & Sexistisches Einfamilienhaus

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 23:40


Das Einfamilienhaus ist ungerecht und sexistisch, meint unser Gast. Für Familien steckt im Koalitionsvertrag wenig drin, findet unsere Kommentatorin. Und zuerst muss auch unser Host sich wundern über das Strahlen, mit dem das Werk präsentiert wurde. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Mut zum Scheitern - Braunkohleabbau im Rheinland - PCOS Diagnose

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 85:24


Human Cell Atlas - Woraus wir bestehen ; Mut zu scheitern - Kinder müssen Fehler machen ; Polyzystisches Ovarialsyndrom - Wer ist betroffen? ; Lieblingskinder - Warum passiert mir das? ; Seenlandschaft Rheinland? Die Flutung der Braunkohlelöcher ; Welche Kompetenzen helfen beim Übergang von Schule zu Ausbildung? ; Zuhause direkt umziehen? - Was in Straßenhosen steckt ; Wie soziale Herkunft schulische Leistungen prägt ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Gießen und Genießen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 45:44


Rekordtemperaturen und Sonne satt: Das Wetter macht uns zurzeit gute Laune. Und Sorgenfalten. Einmal mehr zeigt sich, wie der Klimawandel unseren Alltag verändert. Was ist also zu tun: gießen und genießen? Diskussion mit Jürgen Vogt aus der WDR-Wetter-Redaktion und Moderator Tobi Schäfer. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Patriotismus nützt der Wirtschaft & Zölle kosten Jobs in Kenia

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 22:45


Ein Patriotismus, der auf Zusammenhalt setzt, bringt die eigene Wirtschaft voran, meint unser Gast. Unsere Kollegin erzählt, dass die US-Zölle viele Jobs in Kenia gefährden. Und unserem Host geht's erstmal um den Koalitionsvertrag. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Jagd und Naturschutz - Islamismusforschung - Leben mit Ratten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 81:16


Jagd und Naturschutz - Wie passt das zusammen? ; Fortschritt beim Recycling von Ewigkeitschemikalien PFAS ; Kinder dürfen scheitern ; RADIS-Forschungsnetzwerk - Warum Menschen zu Islamisten werden ; GEW-Studie - Psychische Gesundheit an Schulen in NRW ; E-Health - Was bringt Digitalisierung für unsere Gesundheit? ; Unser Leben mit Ratten ; Warum Reden nicht immer gut ist ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Veraltete Verkehrsprivilegien & Anderes Gedenken

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 22:56


Die designierte Bundesregierung packt die Verkehrswende nicht richtig an, meint unser Gast. Es war ein Fehler, dass der israelische Philosoph Omri Boehm nicht in Buchenwald sprechen durfte, findet unsere Kommentatorin. Aber zuerst schaut Host Sebastian Moritz auf seine Trading App. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Was verrät unsere Stimme und was nicht?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 84:26


Gürtelrose-Impfung als Schutz vor Demenz? ; Was verrät unsere Stimme und was nicht? ; Solar auf den Feldern - ist das sinnvoll? ; Biber - Wie seine Bauten die Natur verändern ; Projektarbeit statt Vorlesung - Studieren mal anders ; Was ist besser - KI oder Suchmaschine? ; Wendepunkte in der Paarbeziehung ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wie wird der Lehrerberuf wieder attraktiv?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 45:07


Marode Räume, unzufriedene Eltern, aggressive Schüler: Viele Lehrer leiden unter den Bedingungen an Schulen in NRW. Wie wird der Beruf wieder attraktiv? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.