Podcasts about springen

1986 film

  • 503PODCASTS
  • 809EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about springen

Show all podcasts related to springen

Latest podcast episodes about springen

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu - bei euch - Mila macht Eiskunstlauf

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 11:46


Eiskunstlaufen: Das ist Tanzen auf dem Eis. Springen und Pirouetten drehen - das ist richtig anstrengend. Mila war mit zwei Jahren zum ersten Mal dabei, und jetzt trainiert sie fast jeden Tag. Mit Tim.

Thores Tea Time
#233: Sven Hannawald - Der perfekte Sprung und der harte Sturz

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 41:39


Sven Hannawald hat Sportgeschichte geschrieben: Als erster Skispringer überhaupt gewann er alle vier Springen der Vierschanzentournee in einer Saison – ein perfekter Flug, der ihn 2002 zum Sportler des Jahres machte und seinen Namen unvergesslich in die Geschichtsbücher katapultierte. Doch wo es steil nach oben geht, kann es auch tief bergab gehen. Nur zwei Jahre später kam der harte Sturz: Burnout, Klinik, das jähe Ende einer Karriere, die bis dahin nur eine Richtung kannte – nach ganz oben. In dieser Folge von Thores Tea Time Tour landet Sven Hannawald bei mir im Wohnmobil in Husum. Wir sprechen über: Den „Flug seines Lebens“ und wie sich Erfolg auf höchstem Level anfühlt Den Absturz nach dem Jubel – und die Leere, die folgt, wenn die Schanze plötzlich still bleibt Den schwierigen Anlauf zurück ins Leben – und wie er heute wieder fest auf beiden Beinen steht Frühwarnsignale, auf die jeder achten sollte, um nicht selbst aus der Spur zu geraten Und über Husum, Boßeln und die kleinen Dinge, die heute wichtiger sind als jeder Weltrekord

SEA YOU SOON
Warum ich mein erstes Business verkauft habe - und was ich dabei über Mut & Veränderung gelernt habe

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 46:25


Was passiert, wenn du dein erstes Business verkaufst? Genau darum geht's in dieser Episode. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen von Sea You Soon – meinem Surf-Business, das 2015 mein Eintritt in die Welt der Selbstständigkeit war. Ich erzähle dir, warum ich entschieden habe, es nach sechs Jahren loszulassen, wie der Verkaufsprozess wirklich ablief (inklusive der 18.000 €, die ich dafür bekommen habe) und was ich dabei über Mut, Veränderung und das Springen ins Ungewisse gelernt habe. Du erfährst: warum dein erstes Business nie dein für immer Business sein muss wie es sich anfühlt, etwas loszulassen, ohne schon zu wissen, was als Nächstes kommt was es bedeutet, eine fünfstellige Summe für die eigene Arbeit zu empfangen und warum jedes Projekt – egal wie groß oder klein – dein Trainingsfeld für das nächste Kapitel ist Diese Episode ist für dich, wenn du gerade selbst vor einem Neubeginn stehst, ein Projekt loslassen willst oder dich fragst, ob dein Start überhaupt „das Richtige“ ist. Erwähnte Podcast Episoden & Ressourcen Unternehmensnachfolge Börse Die letzte SEA YOU SOON Podcast Episode Warum ich nicht mehr surfe! Buch dir deinen Let's stay connected: Instagram: sabine.spallek Mehr über meine Arbeit: beuntamed.de Wenn du Fragen, Anregungen zu der heutigen Episode hast, dann schreib mir eine Nachricht über Instagram. Ich freue mich auf dich! Deine Sabine

Julis Eventer Podcast
STAFFEL 5 FOLGE #2 – Hannah Busch: Von der Junioren- zur Jungen-Reiter-Europameisterin I Leckerli-Manufaktur

Julis Eventer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 46:00


In Folge 2 spreche ich mit Hannah Busch (19) über ihren beeindruckenden Weg: Erst Junioren-Europameisterin 2024, jetzt Europameisterin der Jungen Reiter – mit ihrer Hannoveraner Stute Crystal Annabelle. Wir reden über Nervenkontrolle im entscheidenden Springen, Training ohne perfekte Bedingungen in Hessen, ein starkes Team im Hintergrund und warum konsequente Dressur-Arbeit der Gamechanger war.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#753 Warum klassische BI-Ansätze heute zu kurz springen

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:08


Mexiko 1968: Dick Fosbury revolutioniert den Hochsprung, springt rückwärts – und gewinnt Gold. Was damals radikal neu war, ist heute Standard. Genau das Muster zeigt sich auch in der Business Intelligence (BI): Viele setzen noch auf alte Methoden – und scheitern an den heutigen Anforderungen. Wer mit BI wirklich Wirkung erzielen will, braucht: eine durchdachte Architektur echte Integration Klarheit bei Rollen, Kennzahlen und Prozessen  BI braucht einen Fosbury-Moment: Nicht höher springen – sondern völlig neu denken.

Pferdeausbildung mit Herz und Hirn
IRISDIAGNOSE beim Pferd- was sagt uns das Auge?

Pferdeausbildung mit Herz und Hirn

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 51:09


Traubenkörner im Pferdeauge, auch als Granula iridica oder Copra Nigra bezeichnet, sind natürliche Strukturen am oberen Rand der Pupille. Sie können von Geburt an oder durch Traumata verschiedene Größen entwickeln und Zysten bilden, die das Sichtfeld beeinflussen, besonders bei Sonnenlicht:

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Cem Özdemir: „Alle müssen über ihren Schatten springen.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 22:07


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing.

Washington Calling
VS staat op springen na gruwelijke moord op Charlie Kirk

Washington Calling

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 47:38


Verbijstering en verdriet na de aanslag in Utah op de rechtse activist Charlie Kirk sloegen razendsnel om in bekvechten, complottheorieën en keiharde politieke verwijten. Democraten en Republikeinen staan opnieuw lijnrecht tegenover elkaar, terwijl het ‘midden' lijkt te zijn weggevaagd. Spreken links en rechts nog wel dezelfde taal? Telegraafcorrespondent Paul Jansen constateert dat er een unheimische deken over het land is neergedaald en houdt zijn hart vast voor wat nog komen gaat.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Riesige Trampolinflächen, ein Parcours, Buzzer Spiele und vieles mehr. Das alles gibt es im JUMP House München! Sobald die Stoppersocken an sind, kann das Hüpfen starten. Kinderreporterin Luisa hat den Springspaß für euch getestet und dem Leiter des JUMP House, Joerg Brisken, ein paar Fragen gestellt.

Spontanorama
Vom Turm springen

Spontanorama

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 69:41


Philipp mit zwei P am Ende war gerade noch gemütlich mit seinem Vater frühstücken, als ihn die Redaktion spontan zu Ralf hochgeholt hat. Er ist gebürtiger Berliner mit zwei großen Leidenschaften im Gepäck: Fußball und Hockey. Deswegen arbeitet er mittlerweile zum einen als Fußballtrainer und zum anderen journalistisch im Hockey-Bereich mit dem Ziel Feldhockey für die breite Masse zugänglicher zu machen. Genau deshalb hat er auch bei Spontanorama zugesagt. Die beiden sprechen über Autokinos, Theater und darüber, was es wirklich braucht, um den Sporteignungstest zu bestehen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge, verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Schaut gerne auch beim Instagram Profil vorbei für noch mehr Spontanorama: ⁠⁠https://www.instagram.com/spontanorama/⁠⁠ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠ Spontanorama ist eine Produktion von ⁠⁠Early Studios Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Curry Coast Community Radio
Doc & Jacques: Spotlight on the 2025 Wild Rivers Film Festival with Executive Director Dan Springen

Curry Coast Community Radio

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 59:00 Transcription Available


In this episode of the Doc & Jacques radio variety show, Dan Springen, executive director of the Wild Rivers Film Festival, shares insights into the festival's recent success and growing community impact. He highlights the importance of community support, affordable access, and the festival's role in showcasing indigenous and local films. Springen reviews this year's […]

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 23.08.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 14:45


Sommer in Basel bedeutet für viele Einheimische: Chillen und Baden am und im Rhein. Doch gerade bei den Abschnitten, wo man baden kann, komme es öfters zu unangenehmen Situationen, sagt eine 36-jährige Baslerin. Sie sammelt nun Unterschriften für einen exklusiven Frauen-Abschnitt am Rhein. Weiter in der Sendung: (00:03:31) TG: Die Brückenspringer von Diessenhofen Was am Rhein in Basel und auch an vielen anderen Orten verboten ist, das ist in Diessenhofen erlaubt – Springen von der Brücke. Die SLRG warnt zwar davor, dass dies gefährlich sei und es immer wieder Unfälle geben könne. Trotzdem will die Gemeinde Diessenhofen das Brückenspringen nicht verbieten. Es sei einfach eine Tradition, sagt der Gemeindepräsident. (00:06:24) UR: Wilhelm Tell und Walterli können bald wieder durchatmen Jeden Tag das gleiche Bild: Im Urner Hauptort staut sich der Verkehr und der in Bronze gegossene Wilhelm Tell und sein Sohn Walterli schauen zu. Wenn sie könnten, dann würden sie Nasen und Ohren zuhalten vor lauter Abgasen und Lärm. Dank einer neuen Umfahrungsstrasse, die nächste Woche eröffnet wird, soll das Gstungg aber bald vorbei sein. So soll es mehr Platz geben für das Zentrum samt Telldenkmal in Altdorf. Alle freuen sich im Kanton. Auch Wilhelm Tell und Walterli? (00:08:24) ZH: Der Roboter, der das Essen (heiss) liefern soll Ob Pizza, Burger oder Momos – in der Schweiz wird immer mehr Essen geliefert. Einer der Grössten startet jetzt einen Versuch mit Robotern. Sie sollen Essen und Lebensmittel ausliefern, in Zukunft ganz selbständig. Ein Spin Off der ETH hat diesen Roboter entwickelt. In einem Pilotprojekt wird getestet, wie der Roboter auf dem Trottoir bei den Leuten ankommt. Unser Experte ist skeptisch. (00:11:43) BE: Brockenhäuser sind «en vogue» Laut dem Online-Verzeichnis brockisearch.ch gibt es über 500 Brockenhäuser in der Schweiz. Besonders viele davon sind im Kanton Bern, darunter auch das älteste der Schweiz. 130 Jahre hat es auf dem Buckel. Und diese Brockenhäuser sind alles andere als ein Auslaufmodell. Gerade auch junge, umweltaffine Leute gehen gerne in Brockenhäuser zum Beispiel für Kleider.

Schnabelweid
Solothurner Mundart vom Feinsten: Josef Reinhart (1875-1957)

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 57:20


Seine Gedichte wurden zu Volksliedern, die bis vor einer Generation jede und jeder kannte. Aber der Name des Schöpfers von «D Zyt isch do», «Mys Briefli» oder «Der Heimetvogel» ist kaum noch jemandem geläufig. Höchste Zeit, dies anlässlich des 150. Geburtstages des Dichters zu ändern! Zeit seines Lebens schrieb Josef Reinhart vom Galmis, dem abgelegenen Hof bei Solothurn, wo er aufgewachsen ist. Die Natur, die Menschen dort und der Kontrast dieses Inbegriffs von Heimat zur Welt ausserhalb, vor allem zur Stadt Solothurn, bildeten die Grundlage seines in der Romantik gründenden Welt- und Literaturverständnisses. Modern dagegen ist seine literarische Mundart - nicht im Wortschatz, der ist atemberaubend altertümlich und schön. Aber in der Art und Weise, wie Reinhart dem Volk aufs Maul schaut, wie unmittelbar und lebendig seine Figuren reden. Das hat Witz und Humor, den man Reinhart, der als Heimwehdichter gilt, nicht unbedingt zutraut. Rund 160 Erzählungen und unzählige Gedichte hat Reinhart in seinem Lehrerleben verfasst. Viele davon wurden vertont und gesungen, landeten in Schulliederbüchern und in der Chorliteratur. Der pensionierte Lehrer und christkatholische Pfarrer Klaus Wloemer publiziert auf Reinharts Geburtstag am 1. September sein Buch «Josef Reinhart und die Musik». In der Sendung gibt er nicht nur Auskunft darüber, was Reinharts Gedichte so geeignet macht, zu Volksliedern zu werden, sondern auch über Leben und Werk dieses Pioniers der Solothurner Mundartdichtung überhaupt. Familienname Gemperle Der Familienname Gemperle, auch Gemperli, Gämperle oder Gämperli, gehört zum Verb gampen 'hüpfen, springen, schaukeln, schwanken', und bezeichnete ursprünglich eine Person, die gut hüpfen und springen konnte oder eine Person, die einen auffällig schwankenden Gang hatte oder sonst zappelig war. Buchtipp · Klaus Wloemer: Josef Reinhart und die Musik. Die Rolle der Musik in seinem literarischen Werk. Mit einem Verzeichnis der Vertonungen seiner Gedichte von 1897 bis zur Gegenwart. Schwabe Verlag, 2025. 953 Seiten

Das Sporttagebuch
Sprinten, springen, spielen

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:03


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. August 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch

Curry Coast Community Radio
Wild Rivers Film Radio: Behind the Scenes with Dan Springen – Wild Rivers Film Festival 2025

Curry Coast Community Radio

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 29:03 Transcription Available


Join hosts Sue Wright and Ozy Pops on Wild Rivers Film Radio as they sit down with filmmaker and festival director Dan Springen. From his early days in film to leading festivals in Orlando and on the Wild Rivers Coast, Dan shares what makes a great submission, the highlights of the 2025 Wild Rivers Film […]

kicker Daily
“Gute Chancen, nach oben zu springen”: Das Fazit zur BVB-Vorbereitung

kicker Daily

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 14:02


Der BVB möchte wieder die klare Nummer 2 in Deutschland werden und um Titel mitspielen – aber ist man auch bereit dafür? Wie lautet das Fazit zur Vorbereitung? Und wie dringend muss man in der Innenverteidigung nachlegen? kicker-Reporter Patrick Kleinmann hat die Antworten. Außerdem: Fortuna Düsseldorf startet mit null Punkten und 1:7 Toren aus den ersten beiden Partien. Warum es hinten und vorne nicht passt, erklärt kicker-Experte Norbert Krings.

Curry Coast Community Radio
Doc & Jacques: Celebrating Indie Films with Wild Rivers Film Festival Executive Director Dan Springen

Curry Coast Community Radio

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 59:00 Transcription Available


In this episode of the Doc & Jacques radio variety show, hosts Dr. GiGi Reed and Jacques Kepner welcome Dan Springen, the executive director of the Wild Rivers Film Festival and the Orlando Film Festival, to talk about independent films and film festivals. They discuss the Wild Rivers Film Festival, its mission, and the types […]

Main-Echo Podcast
Wechseljahre: Wir brauchen Offenheit darüber! Unsere neue Serie

Main-Echo Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:16


Die Wechseljahre sind noch ein Tabuthema - Wir reden jetzt endlich mal offen darüber! Deswegen haben wir eine ganze Serie zu den Wechseljahren geplant. Etwa neun Millionen Frauen sind in Deutschland in den Wechseljahren. Der Hormonhaushalt verändert sich in dieser Lebensphase – auch bei Männern, die ebenfalls in die Wechseljahre kommen können. Es gibt eine große Bandbreite an Symptomen, die ganz individuell ausgeprägt sind und den Alltag der Betroffenen erheblich beschweren können. In diesem Sommer gehen wir in der Zeitung und online auf main-echo.de das Thema in allen Facetten an. Wir teilen in mehreren Artikeln Fakten, Tipps und Hilfsangebote und lassen Ärzte und andere Experten zu Wort kommen. Dass eine so umfangreiche Berichterstattung notwendig und wichtig ist, zeigte sich vor allem in unserem Rechercheprozess und in unseren Interviews mit Fachleuten. Um das zu erläutern und um Euch einen Einblick in unsere Arbeit zu geben, sprechen in diesem Podcast die beiden Autorinnen Daniela Leibfried und Bettina Kneller mit Digitalreporterin Annika Kickstein. Zeitmarken zum Springen: 00:00:00 Intro 00:01:02 Vorstellung 00:02:04 Überblick über geplante Berichte zu den Wechseljahren 00:06:00 Das hat die Journalistinnen während der Recherche beeindruckt 00:10:29 Was uns in unserer Arbeit zu der Serie besonders berührt hat 00:12:27 Persönliche Anekdoten zu den Wechseljahren 00:16:12 Schlussworte

Curry Coast Community Radio
Curry Café: Empowering Independent Filmmakers – Wild Rivers Film Festival Executive Director Dan Springen

Curry Coast Community Radio

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 59:00 Transcription Available


In this episode of Curry Café, hosts Ray Gary and Rick McNamer talk with Dan Springen, executive director of the Wild Rivers Film Festival. Dan shares how his connection to Brookings and independent cinema led him to organize the Wild Rivers Film Festival, scheduled for August 14-17, 2025. The festival celebrates diverse independent films and […]

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu abgesagter Richterwahl: Parteien müssen über Schatten springen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 4:40


Birgel, Dirk www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Design Thinking Podcast
DT717: Warum wir zu schnell zur Lösung springen

Design Thinking Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 20:58


Kaum haben wir ein Problem verstanden – oder glauben, es verstanden zu haben – wollen wir zur Lösung. Das ist menschlich, nachvollziehbar – und gleichzeitig gefährlich, wenn wir es mit echten, komplexen Herausforderungen zu tun haben. In dieser Folge schauen wir uns an, warum unser Gehirn so gerne vorschnell handelt – und was das im Design Thinking bedeutet.

Warum wir reden wie ma schwätze
15.07.25 im Dreieck springen

Warum wir reden wie ma schwätze

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025


von Alexander M. Groß

Bitcoin verstehen
Episode 270 - Deutsche Banken springen JETZT auf Bitcoin auf! I Mit Andreas Streb (Volksbank Bayern Mitte)

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 67:36


In dieser Folge sprechen wir erneut mit Andreas Streb, dem Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG – einer der wenigen Genossenschaftsbanken in Deutschland, die sich aktiv mit Bitcoin beschäftigen. Wir schauen uns an, ob sich der Schritt gelohnt hat und ob weitere Banken nachziehen könnten. Außerdem diskutieren wir, warum Bitcoin von vielen Instituten nach wie vor ignoriert wird. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf das 3. Bitcoin Forum der Volksbank Bayern Mitte.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen" von Eva H.D.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:40


Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen" von Eva H.D.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:40


Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen" von Eva H.D.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:40


Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen" von Eva H.D.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:40


Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Literatur - SWR2 lesenswert
Eva H.D.: Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen | SWR Bestenliste

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 17:51


Gedichte aus Kanada, konkret, anschaulich, gegenständlich. Eva H.D. schreibt Lyrik, in denen die Zeilen aber auch plötzlich abschweifen können, ins Persönliche, ins Fantastische. In einem melancholischen Grundton umkreist die Dichterin die Störfaktoren des Lebens und Liebens.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#633 Bewerber springen ab? Diese 3 Recruiting-Fehler vergraulen die besten Talente!

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 24:06


Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel – doch die Wahrheit ist: Häufig liegt das Problem im eigenen Auswahlprozess. In diesem Video zeige ich dir die 3 größten Herausforderungen im Recruiting – und wie du sie ab heute erfolgreich meisterst. Du erfährst: ✅ Warum Bewerber:innen abspringen (und wie du das verhinderst) ✅ Wieso sich niemand bewirbt – obwohl du suchst ✅ Warum Top-Kandidat:innen ablehnen – obwohl sie perfekt passen ✅ Welche Denkfehler in Gehaltsverhandlungen dich teuer zu stehen kommen ✅ Wie du dein Unternehmen in 2025 sichtbar machst für die Richtigen Dieses Video richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen im Mittelstand, die wissen: Erfolgreiches Recruiting ist der Schlüssel zum Erfolg.

Zin van de Dag
#361 - Springen

Zin van de Dag

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:28


"Wat er achter je keuze verscholen gaat, wordt pas beschikbaar als je springt." - Stine vraagt cabaretier Patrick Nederkoorn een levenswijsheid te delen.

Die Bestseller Show – Die Amazon FBA und E-Commerce Gameshow
#190 Öfter nein sagen, 16hundred Brand Update & häufiger aus dem Flugzeug springen

Die Bestseller Show – Die Amazon FBA und E-Commerce Gameshow

Play Episode Listen Later May 26, 2025 51:17


In dieser Folge sprechen wir darüber, warum „Nein“ sagen oft der Schlüssel zu echtem Fokus ist – im Business und im Alltag. Außerdem gibt's ein exklusives Update zur 1600 Brand: Welche Produkte kommen, was wir gelernt haben und wo's hingeht. Zum Schluss wird's persönlich: Warum ein Fallschirmsprung mehr mit Unternehmertum zu tun hat, als man denkt.

HUNDESTUNDE
#211 - Hunde-Frage-Stunde im Mai - mit Ellen Marques

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later May 1, 2025 68:05


In dieser Episode sprechen Conny und Ellen über ihre bevorstehende Tierschutztour und die emotionalen Herausforderungen, die mit dem Verlust von Camo, Ellens Hund, verbunden sind. Sie reflektieren über Trauer, Erinnerungen und die Bedeutung von Abschied. Zudem beantworten sie Fragen aus der Community zu Themen wie Hundeerziehung und Verhaltensprobleme, insbesondere im Umgang mit Geräuschen. Praktische Tipps zur Verhaltensänderung werden ebenfalls gegeben, um Hundebesitzern zu helfen, ihre Tiere besser zu verstehen und zu trainieren. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Diese Hundefragestunde wird präsentiert von Dogs Love, dem beliebten Premium-Hundefutter aus Österreich.Jetzt testen und mit dem Code "Futter15" -15% auf das Trockenfutter auf dogslove.com sparen.Der Code ist bis zum 03.07.2025 einmalig pro Kund:in einlösbar. dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.seresto.deLinks zur FolgeVor Ort im Tierschutz helfen: https://pfotenherz-tierschutz.com/freiwilligenarbeit-vor-ort/Pfotenherz unterstützen: https://pfotenherz-tierschutz.com/tue-gutes-ab-2-e-im-monat/In dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Wie kann ich meinem Hund helfen, der an der Leine stark auf laute Motorräder reagiert – mit Bellen, Springen und fehlender Ansprechbarkeit – vermutlich aus Angst?Wie kann ich meinem jungen Malinois beibringen, beim Stehenbleiben an der Leine ruhig zu bleiben – ohne Druck oder Leinenzug, wie es mir in einer Hundeschule empfohlen wurde?Ist Hunderennsport für meine jagdlich motivierte Hündin aus dem Tierschutz sinnvoll oder eher kontraproduktiv, wenn der Rückruf draußen noch nicht sicher sitzt?Wie kann ich meinem 1,5-jährigen Rüden abgewöhnen, beim Rückruf erst die Umgebung zu checken, bevor er kommt?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Klettern - einfach festhalten
Springen beim Bouldern: Zwischen Risiko und Erfolg | Folge 79

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 39:03


Sprünge gehören heute immer öfter zum Bouldern dazu, doch viele scheuen sich davor. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Sprünge häufiger geschraubt werden, welche Vorteile und Gefahren sie mit sich bringen, und wie du Technik, Koordination und Sturzverhalten verbessern kannst. Außerdem bekommst du praktische Tipps, worauf du beim Springen achten solltest, um sicherer und besser zu werden.______________Instagram Aktion:Teile deine Lieblingsfolge meines Podcasts in deiner Instagram-Story, markiere mich dabeiund erhalte als Dankeschön ein exklusives Geschenk!Je nach Reichweite, die dein Account auf Instagram hat, bekommst du:Unter 10.000 Follower: Ein Hangboard-Trainingsmodell deiner Wahl als PDF10.000 bis 50.000 Follower: Eine ausführliche TechnikanalyseÜber 50.000 Follower: Einen individuellen Trainingsplan für 12 WochenWichtig: Bitte kennzeichne deine Story mit „Werbung wegen Geschenk“, damit alles transparent bleibt.Hinweis: Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Instagram.Ich freue mich riesig auf deine Lieblingsfolgen und bin gespannt auf deine Storys!____________Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne, Technikanalysen & Kletterdesigns findest du auf meiner Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://einfachfesthalten.de/⁠⁠⁠⁠Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.Steady:⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠_______________Insbesondere Spitzenathleten wie Alexander Megos, Alex Honnold, Adam Ondra, Shauna Coxsey, Jessica Pilz, Jakob Schubert, Akiyo Noguchi, Tomoa Narasaki und viele weitereAthleten*innen wissen, wie man optimal trainiert. Mein Ziel in diesem Podcast ist es unter anderem, dir den Weg zu ebnen, ebenfalls effektiv und mit einem optimalen Training Spitzenleistungen zu erbringen.

Stoere Kerels, de podcast
Stoere Kerels | ‘Thuiskomen? Dat hebben we eerder gehoord: Caluwé wist niet hoe snel hij op de trein naar Mechelen moest springen'

Stoere Kerels, de podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 30:13


In de podcast ‘Stoere Kerels’ bespreken BD-clubwatchers Dolf van Aert en Job Willemse wekelijks het wel en wee van Willem II. In deze (extra) aflevering 32 gaat het uiteraard over het plotselinge en verrassende vertrek van technisch directeur Tom Caluwé.Beluister al onze podcasts: https://www.bd.nl/podcastSee omnystudio.com/listener for privacy information.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Superfromm S05 – 02 – Über den eigenen Schatten springen

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:45


Thomas beobachtet seinen Enkel Elias beim verzweifelten Versuch, über seinen eigenen Schatten zu springen – und wird damit mitten in seine Vergangenheit katapultiert. Er rechnet ab mit einem Satz, der ihn früher oft manipuliert hat: „Spring über deinen Schatten!“ Stattdessen erzählt er von echter Veränderung, die nicht durch Zwang entsteht, sondern durch Einsicht, Überzeugung – […]

De Jortcast
#880 - Einde van de globalisering

De Jortcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 23:07


We gaan veel geld betalen voor de tarievenoorlog waar Donald Trump mee dreigt. Wat betekent dit voor onze globale economie? Springen de Chinezen in een vacuüm nu Europa en de VS met elkaar ruziën? Of wordt dit werkelijk de Golden Age van de Amerikanen nu ze de havens in China snel opkopen? Jort Kelder vraagt het prof. dr. Bastiaan van Apeldoorn, politicoloog en gespecialiseerd in Global Political Economy and Geopolitics, verbonden aan de VU.  Opiniestuk van Van Apeldoorn in de Volkskrant: https://www.volkskrant.nl/columns-opinie/opinie-laat-de-eu-vooral-vasthouden-aan-wat-donald-trump-afbreekt~bc4f84bf/ Video van New York Times over Trump en zijn chaos: https://www.tiktok.com/@nytopinion/video/7467635373808651551?_r=1&_t=ZN-8uTu1PzKOxS

Einschlafen mit Wikipedia

Springen, Boxen, Beuteltiere... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Kängurus CC BY-SA 4.0 Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0

Wintersport – meinsportpodcast.de
WM-Halbzeit: Guter Start mit Bauchschmerzen

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 73:29


Die ersten Wettbewerbe bei der WM in Trondheim sind absolviert, Julia, Luis und Tobias blicken auf die Springen von der Normalschanze zurück. Die deutsche Bilanz fällt sportlich gut aus, die Verletzung von Luisa Görlich trübt die Freude. Zudem bleibt eine gewisse Skepsis, ob die Herren auch auf der Großschanze funktionieren. Eine neue Position im DSV wird debattiert und die KI erweist sich einmal mehr als ausbaufähig. Foto: SC WillingenFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf FacebookTippspiel-Liga Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

MWH Podcasts
Ueber Mauern springen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025


Man stelle sich vor, der Pastor eines großen Gefängnisses würde auf den Gefängnisfluren mit Plakaten zu seinem nächsten Gottesdienst einladen. Auf diesen würde stehen: „Nächsten Sonntag predige ich zum Thema: ‚Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen‘.“

wehorse Podcast
#Interview mit Paula de Boer-Schwarz: Schafft sich der Dressursport selbst ab?

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 33:47


Auf dem internationalen Dressur- und Springturnier in Neumünster hat Host Christian Kröber die erfolgreiche Spring-, Vielseitigkeits- und Dressurreiterin Paula de Boer-Schwarz getroffen. Während die Mutter eines zweieinhalbjährigen Sohnes vor allem im Springsport dank ihres Top-Pferdes My Miss Marple einen Höhenflug hat, geht es in der Podcastfolge vor allem auch um die Missstände, die die Berufsreiterin im Dressursport erlebt. Sie beklagt mangelnde Fairness im hohen Dressursport. Während im Springen jede Woche jemand anderes gewinne, und das könne auch mal sie sein, so denn alle Stangen liegen bleiben, sehe das in der Dressur schon anders aus. Ihre Erfahrungen und Kritik gibt es in dieser Podcastfolge zu hören. Außerdem berichtet sie von der leidenschaftlichen Arbeit mit den Pferden zu Hause, welche Beziehung und Hintergrund es braucht, um auf ihrem Niveau in drei Disziplinen erfolgreich zu sein, und wie ihr Vater Wieger de Boer sie in Bezug auf die Pferde geprägt hat. Viel Spaß bei dieser spannenden Podcastfolge!

Deka-Podcast
Folge 117 - Tote Katzen springen doch!

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 31:25 Transcription Available


Die ersten Wochen des Jahres haben es in sich. Trump lässt eine Erlass-Gewitter auf die USA regnen. China zeigt wie KI auch funktioniert, wenn man keine aktuellen Nvidia Chips hat. Und in Deutschland gewinnt der Wahlkampf an Fahrt und Schärfe. Viel zu verarbeiten für die Märkte und dennoch weiterhin Höchststände bei den Indices.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Redundanz und Dominanz in Sapporo und Zakopane

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 56:41


Ein ereignisreiches Weltcup-Wochenende liegt hinter uns. Host Luis beleuchtet mit Expertin Ulrike Gräßler die Turbulenzen rund um die Springen in Sapporo, die von fehlendem Gepäck und fehlendem Gefühl für die Schanze bis hin zu besorgniserregenden Stürzen reichten. Natürlich geht es auch um den überraschenden Sieg von Alexandria Loutitt, mögliche Anwärterinnen auf zukünftige Tagessiege und das Duell zwischen Katharina Schmid und Nika Prevc um den Gesamtweltcup. Bei den Männern in Zakopane dominieren die Österreicher weiter so sehr nach Belieben, dass sich sogar ORF-Experte Andreas Goldberger um den Rest der Skisprung-Welt sorgt. Für Kopfzerbrechen sorgt zudem die Formdelle von Pius Paschke, für Kopfschütteln sogar ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Reitstunden mit Ronja und Elif Babysitter-Service, II (2/5): Springen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 4:54


Ronja und Elif haben erst ein paar Reitstunden hinter sich, da träumt Ronja schon vom Springen über Hindernisse. Aber da ist sie bei Reitlehrer Rübe an der falschen Adresse. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Wintersport – meinsportpodcast.de
Dreikampf in Innsbruck wird zu Showdown in Bischofshofen

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 35:41


Mit ihrem Dreifachsieg am Bergisel haben sich Stefan Kraft, Jan Hörl und Daniel Tschofenig vom Rest der Skisprung-Welt abgesetzt. Luis und Ulrike Gräßler blicken auf das Springen in Innsbruck zurück und auf den Showdown, der nun in Bischofshofen ansteht, voraus. Zudem gibt es eine detaillierte Analyse der Leistungen des deutschen Teams, der Situation bei den Polen und Ulis Gedanken zur Two-Nights-Tour sowie eine kurze Vorschau auf den Weltcup in Villach. Foto: Tobias Ruf Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Instagram Flugshow auf Facebook Tippspiel-Liga Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

wehorse Podcast
#Interview mit Raphael Netz: Rückblick auf ein besonderes Jahr mit Weltcupfinale, Selbstständigkeit und L-Springen

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 39:41


Das Jahr 2024 war für Dressurreiter Raphael Netz ein ganz besonderes. Es sei wohl noch nie zuvor innerhalb eines Jahres so viel passiert, erzählt der Ausbilder in dieser Podcastfolge. Er hat sich nach mehreren Jahren vom Angestelltenverhältnis in Aubenhausen bei den Werndls dazu entschlossen, sich selbstständig zu machen. Mittlerweile kümmert er sich gemeinsam mit seiner Freundin Selina Söder und seinem Team dort um 16 Pferde. Da bleibt wenig Zeit für andere Dinge, aber vor seiner Selbstständigkeit wollte Raphael gerne noch den Abschluss Pferdewirt für Klassische Reitlehre (Bereiter) in der Tasche haben. Ob ihm das dafür zu reitende L-Springen oder doch das Einreiten in ein prall gefülltes Weltcup-Stadion mehr Lampenfieber bereitet, berichtet der Wahl-Bayer in dieser wehorse Podcastfolge. Was für „Raphi” darüber hinaus der Schlüssel zum Erfolg ist, wieso er vor kurzem einer Reittherapieeinheit beiwohnte und was seine sportlichen Ziele sind, sind weitere Inhalte dieser spannenden Folge. Am besten direkt reinhören! Folge Raphael auf Social Media: [https://instagram.com/raphaelnetz/](https://instagram.com/raphaelnetz/)

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Das Tier, das wir suchen, ist ein haariger, boxender Vegetarier und es ist unangefochtener Weltmeister im Schnell-Weit-Sprung! Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Infos zu den Werbepartnern: https://weisstdusschon.de/werbepartner Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke! Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts: https://apple.co/3FPh19X Supporter:innen-Abo bei Steady: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder per Mail an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Springboxer Das Tier, das wir suchen, ist ein haariger, boxender Vegetarier und es ist unangefochtener Weltmeister im Schnell-Weit-Sprung! Es hat zwei lange Hinterbeine und hüpft so schnell wie ein Auto in der Stadt fahren kann. 10 Meter weite Sprünge sind für unser Tier ein Kinderspiel. Damit schlägt es ganz locker die besten Sportlerinnen im Weitsprung. Für ein sportliches Verhalten ist unser Tier allerdings nicht gerade bekannt. Im Streit mit anderen, wird erst gehustet und gerülpst, dann wird geboxt und getreten. Das kann schmerzhaft sein. Das Tier, das wir suchen, hat einen langen behaarten Schwanz, mit dem es sogar laufen kann. Dazu streckt es die Vorderpfoten auf den Boden, stützt sich hinten mit dem Schwanz ab und schwingt die Hinterbeine nach vorne. Ein gemütlicher Schaukelgang. Auf die Welt kommt unser Tier übrigens als halbfertiger Winzling. Gerade mal fingergroß ist es bei der Geburt und verbringt die ersten Monate in einem Beutel, der am Bauch der Mutter hängt. Da saugt es ein Jahr lang an der Brust und steckt das erste mal nach 6 Monaten den Kopf nach draußen. Dann fängt es an sich für das Essen der Erwachsenen zu interessieren. Gräser, Blätter, Früchte - alles was die Pflanzenwelt in der Wildnis Australiens zu bieten hat. Und weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag es dir. Es ist: das Känguru.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Beuteltiere sind großartige Säugetiere! Koalas: Flauschig! Kängurus: Springen total weit! Beutelteufel: Ultra gruselige Geräusche! Honigbeutler: Riesenspermien! Und das ist erst der Anfang. Beuteltiere machen vieles einfach anders. Ganz vorne angefangen krabbeln die Jungtiere in einem embryonalen Stadium in den Beutel, anstatt sich einfach faul, wie bei uns, an der Plazenta im Uterus der Mutter dick und rund zu fressen. Viele sind freundliche Tiere – aber es gibt auch Raubbeutler. Und: Entwickelt haben sich Beuteltiere nicht in Australien. Da sind sie irgendwann eingewandert. Vermutlich – auch super verrückt: aus Südamerika über die Antarktis. Ihr merkt schon: In dieser Folge werfen wir vieles, was ihr über Beuteltiere zu wissen glaubtet, über den Haufen. Und lüften die dunklen Geheimnisse der niedlichen Koalas. Ab geht's nach Beuteltierhausen! Weiterführende Links: Beuteltiere sind keine primitiven Säugetiere: https://doi.org/10.1016/j.cub.2023.04.057 Letzte Aufnahmen vom Tasmanischen Tiger: https://www.youtube.com/watch?v=6gt0X-27GXM Koala Babys fressen Kot: https://www.australiangeographic.com.au/news/2022/07/pap-not-poop-the-gift-a-mother-koala-gives-her-joey/ Video wie Koala Baby Pap frisst: https://www.youtube.com/watch?v=G4GA2ANj6eU Mehr zum Honigbeutler: https://www.researchgate.net/publication/51870249_The_physiology_of_the_honey_possum_Tarsipes_rostratus_a_small_marsupial_with_a_suite_of_highly_specialised_characters_A_review Beuteltiere und Raubtiere: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/aec.13484 Unterstützt unseren Podcast: https://steadyhq.com/de/tierisch/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.