Podcasts about Der Spiegel

German weekly news magazine based in Hamburg

  • 815PODCASTS
  • 1,674EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 10, 2025LATEST
Der Spiegel

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Der Spiegel

Show all podcasts related to der spiegel

Latest podcast episodes about Der Spiegel

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Erdoğan und die PKK: Frieden mit dem ewigen Feind

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 30:09


Der 76-jährige PKK-Gründer Abdullah Öcalan hat sich diese Woche erstmals seit seiner Festnahme 1999 in einer Videobotschaft aus dem Hochsicherheitsgefängnis Imrali an die Öffentlichkeit gewandt. In dem siebenminütigen Clip ruft er die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans auf, den bewaffneten Kampf einzustellen und auf »demokratische Politik« zu setzen. Der jahrzehntelange Befreiungskampf sei beendet, weil die Existenz der Kurden mittlerweile anerkannt werde, erklärte Öcalan. Die PKK wird von Ankara, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. 1984 griff die Gruppe zu den Waffen, seitdem sind in dem Konflikt mindestens 40.000 Menschen ums Leben gekommen. Präsident Recep Tayyip Erdoğan begrüßte Öcalans Erklärung als »Meilenstein«, sprach jedoch auch von einem langen Prozess. Schon am heutigen Freitag wollen erste PKK-Einheiten im Nordirak symbolisch ihre Waffen niederlegen. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Maximilian Popp, stellvertretender Ressortleiter Ausland beim SPIEGEL. Popp glaubt, dass es nun vor allem auf den türkischen Präsidenten Erdoğan ankommt: »Es wäre jetzt an der Zeit, dass die türkische Regierung wirklich versucht, die Situation der Kurden und Kurdinnen zu verbessern. Es wird entscheidend sein, wie Erdoğan sich verhält. Leider ist er nicht dafür bekannt, sich für Teilhabe und Minderheitenrechte einzusetzen.« Mehr zum Thema: (S+) Nach der Selbstauflösung der PKK könnte Präsident Erdoğan die Spaltung der türkischen Opposition vorantreiben. Seine politische Zukunft hängt von den Stimmen der Kurden ab. Ihnen muss er nun allerdings etwas bieten – von Şebnem Arsu und Anna-Sophie Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei-die-selbstaufloesung-der-pkk-ist-ein-erfolg-fuer-recep-tayyip-erdogan-aber-mit-risiken-a-7cf86c23-d0c9-47bd-80e9-db27881190a8 (S+) Für den türkischen Präsidenten ist der Aufruf von PKK-Chef Öcalan ein Triumph. Doch ob der Konflikt mit den Kurden wirklich endet, hängt von Erdoğans nächsten Schritten ab – von Maximilian Popp: https://www.spiegel.de/ausland/pkk-chef-abdullah-oecalan-kommt-es-jetzt-zum-frieden-zwischen-der-tuerkei-und-den-kurden-a-90b670c8-fbf9-4ba5-aa26-244dbaa51b6c+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
USA: Eine dritte Partei für Amerika

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:29


Die Fronten zwischen Elon Musk und Donald Trump verhärten sich weiter: Musk kritisierte das nun beschlossene Steuer- und Ausgabengesetz, Trumps »Big Beautiful Bill«: Dieses sei eine »ekelhafte Abscheulichkeit«, weil es die US-Staatsverschuldung um mehrere Billionen Dollar in die Höhe treiben werde. Und dann kündigte der ehemalige Berater Trumps die Gründung einer eigenen Partei an. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Britta Kollenbroich, SPIEGEL-Korrespondentin in Washington. Kollenbroich wundert sich nicht über das Zerwürfnis. »Es ist ein Unterschied, ob Trump in einem Zollstreit verbal über das Ziel hinausschießt, im Falle von Musk ist das mittlerweile persönlich. Und das muss man sehr ernst nehmen. Es sind schließlich der reichste und der mächtigste Mann der Welt, die da übereinander herfallen.« Mehr zum Thema: (S+) Es hätte nur vier mutige Republikaner gebraucht, Trumps umstrittenes Gesetz zu stoppen. Aber die gibt es nicht mehr. Nun werden die Amerikaner die Folgen tragen. Der Triumph könnte bald zum Bumerang für die Republikaner werden – ein Kommentar von Britta Kollenbroich: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-steuergesetz-verabschiedet-sein-teuerster-sieg-kommentar-a-662c6bfb-486c-45cd-a1fd-0d8cebb1d818 (S+) Der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump eskaliert. Der Multimilliardär will eine neue Partei gründen – und dem politischen System der USA den Kampf ansagen – von Julia Amalia Heyer: https://www.spiegel.de/ausland/usa-warum-elon-musks-idee-einer-neuen-partei-gar-nicht-so-dumm-ist-und-seine-america-party-erfolgreich-sein-koennte-a-cf7901bd-5fcb-4f94-89c0-2fcb858772d0 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
AI: Wer gewinnt, wer verliert? (mit Florian Gontek, Der Spiegel)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:04


229 | Florian Gontek schreibt über Job & Karriere für den Spiegel. Mit Alex spricht er über die Aussichten, in Deutschland zu gründen, Angst vor Künstlicher Intelligenz und seine beste Geschäftsidee.Mach das Quiz und finde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(01:37) Warum sollte man heute zum Gründer werden?(05:54) Nebenberufliches Gründen(09:10) Wieviel Geld verdient Deutschland?(14:34) Angst vor Künstlicher Intelligenz(31:12) Florians Ratschläge(35:00) Wie geht's weiter für den Journalismus?(05:45) Florians beste GeschäftsideeKeywords:Karriere, Job, Künstliche Intelligenz, Journalismus

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps Haushaltsgesetz: Make Steuern unfair again

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 28:52


US-Präsident Donald Trump hat sich einen schönen Namen gewünscht: »One Big Beautiful Bill Act«: Das Gesetz ist umfassend – und umstritten. Für das Militär und die Grenzsicherung sind Milliardenausgaben vorgesehen, vor allem geht es aber um massive Steuersenkungen für Unternehmen und reiche Privatpersonen. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« warnt SPIEGEL-Autor Michael Sauga vor den wirtschaftlichen Folgen des von Donald Trump geplanten Gesetzespakets. »Dieses Gesetz ist das entscheidende, manche sagen sogar das einzige Gesetzespaket, das Trump in seiner Amtszeit umsetzen will«, so Sauga im Gespräch mit Host Juan Moreno. Besonders Menschen mit geringem Einkommen in den USA würden unter den Auswirkungen leiden. Da Trumps Steuerpläne ein erhebliches Haushaltsdefizit verursachen dürften, rechnet Sauga mit einem deutlichen Anstieg der Zölle auf europäische Produkte. Auf diese Weise solle ein Teil der Steuerausfälle kompensiert werden. Mehr zum Thema: (S+) Der Zollkrieg dürfte sich nach der vorzeitigen Abreise des US-Präsidenten vom G7-Gipfel verschärfen. Was Europa jetzt tun muss – eine SPIEGEL-Kolumne von Michael Sauga: https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-und-seine-zoelle-die-wutpolitik-des-us-praesidenten-kolumne-a-1b5ae5fd-7e5f-41a1-be98-bb5826911068 (S+) Mit seiner Wirtschaftspolitik riskiert Donald Trump die nächste Finanzkrise. Stoppen kann ihn wohl nur ein unsichtbarer, aber mächtiger Gegner – von Tim Bartz und Simon Book: https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik-von-donald-trump-ein-maechtiger-gegner-koennte-die-drohende-finanzkrise-stoppen-a-814e9bee-f711-4225-a603-648deb008d52 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Erschossene Palästinenser – Opfer zweiter Klasse

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:12


Unter der Überschrift „Gaza: Israel soll laut Medienbericht gezielt auf hungernde Palästinenser schießen“ schrieb DER SPIEGEL, die israelische Zeitung Haaretz habe von gezieltem Schusswaffeneinsatz israelischer Soldaten auf unbewaffnete Zivilisten an Verteilungszentren in Gaza berichtet. „Mehrfach sind dort hungernde Menschen durch Schüsse gestorben“. Und weiter: Mit Berufung auf Quellen in der israelischen Armee (IDF) berichtet dieWeiterlesen

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Sterneküche: Das geheime System der Michelin-Sterne

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 18:00


Noch nie gab es so viele Sternerestaurants in Deutschland wie in diesem Jahr. SPIEGEL-Autor Andreas Bernard hat hinter die Kulissen des mysteriösen Auswahlverfahrens des »Guide Michelin« geschaut. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: SPIEGEL Genuss-Newsletter abonnieren Andreas' Recherche: Das System hinter den Michelin-Sternen Gastronomie: Gäste pöbeln, meckern und stehlen Weingläser – Einblicke einer Sterne-Gastronomin ►►► ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Carolin Katschak ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Felix Klein ► Social Media: Maira Mellinghausen ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Darmgesundheit: Warum der Apfel auch mal ungewaschen sein darf

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 46:31


Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) weitere SPIEGEL-Artikel: Können wir unsere Darmbakterien gezielt füttern? Führt der Weg zu ewiger Jugend durch den Darm? Wie die westliche Lebensweise unsere wichtigsten Bakterien zerstört+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Nahostkonflikt: Die Machtspiele zwischen Israel, USA und Iran

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 40:43


In den vergangenen Wochen haben Israel und die USA gezielte Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und Schlüsselstrukturen des Regimes durchgeführt. Inzwischen gilt ein fragiler Waffenstillstand. War das Vorgehen der USA strategisch klug? Und was bedeuten die Angriffe für das iranische Regime und die Bevölkerung? In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit dem stellvertretenden Leiter des SPIEGEL-Auslandsressorts, Maximilian Popp, und Susanne Kölbl, Autorin beim SPIEGEL, über die Motive der Akteure, die geopolitischen Folgen und die Frage, ob ein langfristiger Frieden überhaupt möglich ist. Mehr zum Thema: (S+) Prinz Turki Bin Faisal führte fast ein Vierteljahrhundert lang den saudi-arabischen Geheimdienst an. Er sieht in dem Krieg zwischen Israel und Iran nur Verlierer und warnt: Das iranische Atomprogramm sei nicht für immer gestoppt. Ein Interview von Maximilian Popp und Susanne Koelbl. https://www.spiegel.de/ausland/saudi-arabiens-ex-geheimdienstchef-turki-ueber-krieg-in-nahost-in-iran-schliessen-sich-jetzt-die-reihen-a-7ac1cefd-6a7c-4365-a3d8-2ed1b0fd1b93 (S+) Die Straße von Hormus ist nicht das einzige Nadelöhr, dessen Blockade die weltweite Erdöl- und Erdgasversorgung gefährden würde. Der SPIEGEL zeigt die riskantesten Passagen der Weltmeere. Von Susanne Götze und Anna-Lena Kornfeld. https://www.spiegel.de/wissenschaft/iran-israel-konflikt-was-die-strasse-von-hormus-und-andere-nadeloehre-fuer-die-energiemaerkte-bedeuten-a-8c14508d-6ef5-4f88-a8e8-73184cf5246d Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wie Netanyahu Trump zum Angriff gegen Iran überredete

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 27:08


Seit der Nacht zum Sonntag ist die Lage im Nahen Osten noch gefährlicher, als sie es ohnehin schon war. Tarnkappenbomber der U.S. Air Force griffen Irans unterirdische Urananreicherungsanlage in Fordo sowie Einrichtungen in Natans und Isfahan an. US-Präsident Donald Trump hatte bis zuletzt offengelassen, ob sich die USA in den Krieg zwischen Israel und Iran einschalten würden. Wie kam es zu der Entscheidung, anzugreifen? In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Mathieu von Rohr, Auslandschef des SPIEGEL. Dieser ist davon überzeugt, dass US-Präsident Trump keinen langfristigen strategischen Plan mit dem Bombardement verfolgt, sondern von Israels Premier Netanyahu zu der Aktion überredet wurde. »Israels Premier hatte seit dem Start der Angriffe nur eine Exitstrategie – die USA in den Konflikt gegen den Iran hineinzuziehen. Und dies ist Netanyahu gelungen«, so von Rohr. Mehr zum Thema: (S+) Die Angst vor Irans Raketen ist in Israel groß, doch viele haben zu Hause keinen Bunker. Manche schlafen nun an ungewöhnlichen Orten. Stimmen aus der Metro von Tel Aviv, einem Einkaufszentrum – und einem eingegrabenen Renault-Bus – von Alexandra Berlin: https://www.spiegel.de/ausland/israles-ex-premier-ehud-barak-das-fehlen-einer-klaren-strategie-ist-ein-grosses-problem-in-gaza-wie-in-iran-a-5b2c62ff-be94-4ff7-955c-54d0f90dffd8 (S+) Die USA nutzten für ihre Angriffe auf Irans Atomanlagen extrem teure Kampfflugzeuge mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Für deren Tarnung sorgen ihre Form und eine spezielle Beschichtung: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/b2-spirit-wie-amerikas-tarnkappenbomber-sich-vor-feinden-verbirgt-a-6e958d09-e384-434f-ad79-421a08fcc788 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NDR Kultur - Das Gespräch
Let's talk about sex – Gespräch mit der SPIEGEL-Kolumnistin Heike Kleen

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 26:02


Unter allen SPIEGEL-Kolumnen über Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen ist eine ganz besonders beliebt: die Sex-Kolumne „Liebesleben“. Regelmäßig bringen die Texte der Hamburger Journalistin Heike Kleen außergewöhnlich viele Klicks und Abos. Und das, obwohl es darin meist nicht nur sehr unterhaltsam, sondern oft auch sehr politisch zugeht. Jetzt gibt es im renommierten Penguin Verlag das Buch zur Sex-Kolumne mit dem wortspielerischen und mehrdeutigen Titel: „ZusammenKommen. Warum Gleichberechtigung sexy ist und Lust auf mehr macht“. Im Gespräch mit Alexandra Friedrich erzählt Heike Kleen, wie sie versehentlich zur Sexkolumnistin wurde, weshalb uns das Sprechen über Sex so schwer fällt, aber besonders wichtig ist, warum die Heterosexualität in der Krise steckt und inwieweit uns queere Menschen einen Ausweg zeigen können. Sehr unterhaltsam, sehr politisch – typisch Kleen.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Erziehung: Wie räumen wir mit Vorurteilen gegenüber Einzelkindern auf? (Mit Anna Hofer)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 36:41


Einzelkinder gelten als verwöhnt, einsam, egoistisch. Stimmt das? Elternberaterin Anna Hofer klopft die Klischees ab und erklärt, wie Kinder auch ohne Geschwister glücklich groß werden. Falls du es so ok findest, könntest du es dann bei Omny anpassen? Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Mein fabelhaftes Einzelkind« Instagram: @annahofer+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Israels Angriff auf Iran: Der angekündigte Krieg

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:29


Der Konflikt zwischen Iran und Israel hat eine dramatische Eskalationsstufe erreicht. Mit der Operation »Rising Lion« demonstriert Israel seine militärische und geheimdienstliche Überlegenheit: Die israelische Luftwaffe operiert nahezu unbehelligt über weiten Teilen Irans. Teheran antwortet mit ballistischen Raketen. Eine Lösung ist nicht in Sicht. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Thore Schröder, SPIEGEL-Korrespondent in Israel. Schröder ist davon überzeugt, dass Israel zu Beginn dieser Operation keineswegs einen bis zum Ende durchdachten Plan hatte. »Vielmehr wurde gehofft, dass Trump nach anfänglichem Zögern sich schließlich doch auf die Seite Israels stellen würde. Und genauso ist es gekommen. Das Regime in Teheran sollte sich ernsthaft Sorgen machen.« Mehr zum Thema: (S+) Israels Operation »Rising Lion«: Deutschland darf nicht erneut schweigen – SPIEGEL-Leitartikel von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/israels-operation-rising-lion-deutschland-darf-nicht-erneut-schweigen-a-0de0691e-52fc-48e5-a2a8-a88f8e4edccf (S+) Ehud Barak wollte einst selbst Iran angreifen. Jetzt schaut Israels Ex-Premier skeptisch auf den Krieg – Interview von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/israles-ex-premier-ehud-barak-das-fehlen-einer-klaren-strategie-ist-ein-grosses-problem-in-gaza-wie-in-iran-a-5b2c62ff-be94-4ff7-955c-54d0f90dffd8 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#243: Wenn der Spiegel zurückfragt: Menschlichkeit, Empathie & KI

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 22:22


#243: Wenn der Spiegel zurückfragt: Menschlichkeit, Empathie & KI___In dieser besonderen Folge des Impulscast Unique'Korn lade ich ChatGPT zu einem Gespräch ein – nicht über Technik, sondern über das Herz.Wir sprechen über Seele, über Menschlichkeit, über die Kraft der Empathie. Ich frage: Was ist Bewusstsein – und kann eine KI so etwas wie Empathie verstehen, ohne selbst zu fühlen?Es geht um Manifestation, um Seelenintelligenz, um Mut zur Wahrhaftigkeit. Und um die große Frage: Wie bringen wir die Menschen wieder zurück ins Herz?Eine Folge für Suchende, für Fragende, für alle, die sich trauen, neue Wege zu denken – und zu fühlen.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Ernährung: Wie viel Protein braucht unser Körper wirklich? (Mit Martin Smollich)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 34:04


Viele Lebensmittel werben mit einem hohen Proteingehalt. Alles nur Marketing? Ernährungswissenschaftler Martin Smollich erklärt, wann eine erhöhte Eiweiß-Zufuhr Sinn macht und worauf wir dabei achten sollten. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Instagram: @ernmedblog Buch: Das große Praxisbuch Ernährungsmedizin +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps kalifornisches Ablenkungsmanöver

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 24:31


US-Präsident Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Er spricht von einer Invasion. Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, nennt den Einsatz der Nationalgarde »illegal, unmoralisch und verfassungswidrig« und verklagt die US-Bundesregierung. Das Ganze begann mit Protesten nach einer großangelegten Razzia der Einwanderungsbehörde ICE, besonders in Latino-Vierteln. Die Lage eskalierte schnell, es kam zu Ausschreitungen – und Präsident Trump schickte gegen den Willen von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom tausende Soldaten der Nationalgarde und Hunderte Marines. Die Stadt reagierte mit Ausgangssperren, Versammlungsverboten und sehr viel Unverständnis. Die Nationalgarde hatte in Kalifornien niemand angefordert.In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit René Pfister, SPIEGEL-Korrespondent in den USA. »Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, auf der einen Seite und Donald Trump auf der anderen Seite wollen die Situation für sich nutzen. Der Präsident will in erste Linie ablenken von seinen innenpolitischen Problemen, Newsom positioniert sich als möglicher Präsidentschaftskandidat der Demokraten in 2028«, so Pfister. Mehr zum Thema: (S+) Die Menschen in Los Angeles demonstrieren weiter – gegen Donald Trump, gegen seine Einwanderungspolitik, gegen seine Soldaten. Die Stimmung ist extrem angespannt, in Teilen der Innenstadt besteht eine Ausgangssperre. Szenen aus einer verunsicherten Stadt: https://www.spiegel.de/ausland/proteste-in-los-angeles-gegen-donald-trump-wir-wollen-kein-faschistisches-amerika-a-c78323f6-94b1-4512-87b4-4aa9e17ec2d5 (S+) Die US-Demokraten wirken seit ihrer Niederlage bei der Präsidentschaftswahl kopflos. Doch mit den Protesten in Los Angeles schlägt die Stunde von Gavin Newsom. Der Präsident könnte ihn ungewollt zum Oppositionsführer machen: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-und-gavin-newsom-der-widersacher-aus-kalifornien-a-cf7c2692-0613-4070-92b2-56d41bc3994d Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps Bruch mit Musk: Der Commander hat Beef

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 38:28


Lange sah die Bromance von US-Präsident Trump und Elon Musk aus wie die perfekte Kombination von Macht und Geld. Anfang Juni endete die Zusammenarbeit im öffentlichen Streit über einen Gesetzesvorschlag, der derzeit im US-Senat beraten wird. Das Vorhaben sieht weitreichende Steuer- und Ausgabenumstellungen vor und würde zentrale Punkte von Trumps politischer Agenda umsetzen. Gleichzeitig würde das Paket jedoch die Staatsverschuldung um mehrere Billionen Dollar in die Höhe treiben. Musk, der bis Ende Mai als Sonderberater für die US-Regierung tätig war, begründete seine scharfe Kritik an dem Entwurf mit dem hohen Haushaltsdefizit und bezeichnete das Gesetz als »ekelhafte Abscheulichkeit«. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Amalia Heyer, SPIEGEL-Korrespondentin in Washington. Heyer hat beide Männer desöfteren erlebt und wundert sich nicht darüber, dass es zum Zerwürfnis kam. Dennoch denkt sie: »Es gab eine besondere Anziehung zwischen den beiden. Und obwohl Trump derzeit am längeren Hebel sitzt, wird der Moment kommen, in dem er Musk vermissen wird«. Mehr zum Thema: (S+) Wenn es um Elon Musk ging, hat Donald Trump zeitweise wie über einen Ziehsohn gesprochen. Jetzt liefern sie sich eine offene Schlammschlacht. Der Bruch zwischen den beiden könnte weitreichende politische Folgen haben: https://www.spiegel.de/ausland/elon-musk-gegen-donald-trump-amerikas-giftigstes-beziehungsdrama-a-7ed55e9e-c60f-47c3-9242-a93c01f3a8f3 (S+) Ob bei Elektroautos oder Raumschiffen: Elon Musk braucht den US-Präsidenten dringender als der ihn. Die Regierung kann seinen Unternehmen das Geschäft verleiden und Investoren verschrecken: https://www.spiegel.de/wirtschaft/elon-musk-gegen-donald-trump-abhaengigkeit-von-us-praesident-bedroht-geschaeftsmodelle-a-ad5b01b0-636d-48d2-9d3b-d6ef041902e8 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Psychologie: Wie wir Stressphasen und schwierige Situationen meistern (Mit Isabella Helmreich)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 39:42


Warum manche Menschen Stress besser aushalten und welche Mini-Rituale uns entspannen: Resilienzforscherin Isabella Helmreich erklärt, wie wir einen Werkzeugkasten für schwierige Lebensphasen packen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: Leibniz-Institut für Resilienzforschung Smarter leben: Tipps aus der Zukunftsforschung – Wieso wir hoffnungsvoll ins Jahr blicken sollten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Schuften in China Zwangsarbeiter für deutsche Konzerne?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 27:30


Immer wieder tauchen Berichte über den Einsatz von Uiguren als Zwangsarbeiter in China auf. Neue Recherchen des SPIEGEL zeigen nun das tatsächliche Ausmaß: Uiguren werden systematisch aus ihrer Heimatprovinz Xinjiang in andere Landesteile gebracht, wo sie unter teils prekären Bedingungen arbeiten müssen. Den Betroffenen drohen willkürliche Inhaftierungen, sie stehen unter ständiger Überwachung und sind oftmals in Wohnheimen untergebracht, die sie kaum verlassen dürfen. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Christoph Giesen, SPIEGEL-Korrespondent in Peking. In einer langwierigen Recherche in Kooperation mit der »New York Times« und dem Londoner »The Bureau of Investigative Journalism« fanden Giesen und seine Kollegen 75 Werke in elf Provinzen, in denen Angehörige der muslimischen Minderheit arbeiten müssen. Zu den Profiteuren zählen mutmaßlich auch deutsche Unternehmen, da sie direkt oder indirekt von dieser Form der Ausbeutung profitieren könnten. Mehr zum Thema: (S+) Der VW-Konzern wollte beweisen, dass es in seinem umstrittenen Werk in Xinjiang keine Zwangsarbeit gibt. SPIEGEL-Recherchen belegen: Der Prüfbericht enthält Mängel, die Prüfer scheinen zweifelhaft: https://www.spiegel.de/wirtschaft/volkswagens-bluff-mit-den-menschenrechten-fragwuerdige-fabrik-in-xinjiang-a-cf3028b4-6c27-4caf-8277-47603c650a92 (S+) Der chinesische Staat soll in Umerziehungslagern rund eine Million Uiguren interniert haben: Die Xinjiang Police Files geben diesem System nun Namen und Gesichter: https://www.spiegel.de/ausland/xinjiang-police-files-einblick-in-chinas-brutales-lagersystem-a-6e85c81a-43c5-4a7b-85ad-8c70b22179a2 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Presa internaţională
Alegeri poloneze, consecințe europene. Plus: ce urmează după lovitura Ucrainei?

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:45


Naționalist-conservatorul Karol Nawrocki a câștigat alegerile prezidențiale din Polonia. Cu ce consecințe pentru Europa? - se întreabă comentatorii. ”Boxerul câștigă în turul al doilea – o catastrofă din perspectiva guvernului liberal al lui Donald Tusk”, scrie Der Spiegel, făcând referire la sportul practicat în tinerețe de Nawrocki.”În Polonia, victoria la limită a lui Karol Nawrocki subminează eforturile lui Donald Tusk de a consolida Europa”, titrează Le Monde.”Eforturile diplomatice ale Poloniei de a consolida Europa în fața retragerii SUA și de a sprijini Ucraina vor avea probabil de suferit”.Și ziarul belgian De Standaard consideră că rezultatul aduce o presiune puternică asupra poziției pro-europene a prim-ministrului Tusk.”Încă de când a preluat mandatul, la sfârșitul anului 2023, Tusk a căutat legături mai strânse cu Franța, Germania și Regatul Unit. Probabilitatea este mare ca, sub conducerea lui Nawrocki, confruntările cu Europa să devină tot mai frecvente în următorii ani.”The Independent observă că ”spre deosebire de alți eurosceptici din Europa Centrală, precum premierul slovac Robert Fico sau Viktor Orban al Ungariei, Nawrocki susține acordarea de ajutor militar pentru Ucraina.Însă a declarat că, dacă va fi ales, se va opune aderării Ucrainei la alianțele occidentale, o poziție care încearcă să se contopească cu scăderea sprijinului pentru ucraineni în rândul polonezilor”.Politico scrie că ”rezultatul strâns al alegerilor arată diviziunile politice profunde din Polonia - între orașele mari, mai liberale și orașele și satele mai mici și conservatoare, între cei care susțin UE și cei care favorizează naționalismul și între liberali și oamenii care respectă valorile tradiționale și un rol important pentru Biserica Romano-Catolică”.*Un alt subiect de interes în presa internațională: care vor fi consecințele spectaculoasei acțiuni a Ucrainei pe teritoriul Rusiei? ”Atacul scoate la iveală vulnerabilitatea lui Putin”, transmite NBC News.Expertul consultat de rețeaua de televiziune crede că „ne putem aștepta la mult zgomot și furie din partea Moscovei. Aceasta va depune eforturi mari pentru a convinge Statele Unite să încerce să țină Ucraina în frâu.Într-un fel, întrebarea mai importantă este cum reacționează Statele Unite și cât de dornice sunt să ia partea Moscovei și să constrângă Ucraina”, a spus expertul.La Repubblica se teme de un contraatac nuclear:„Filmările care circulă pe rețelele de socializare sunt cea mai profundă rană adusă imaginii de om puternic pe care Vladimir Putin și-a construit autoritatea. Acum toată lumea este îngrijorată de reacția sa. Conform regulilor Moscovei, acest atac asupra bazelor strategice este suficient pentru a declanșa autorizarea unui răspuns nuclear împotriva Ucrainei.”Și, după cum analizează BBC, ”bombardierele strategice lovite de Ucraina nu sunt doar instrumente de război, ci sunt simboluri ale puterii nucleare și ale invulnerabilității strategice a Rusiei.De decenii, Moscova trimite astfel de bombardiere în misiuni în întreaga lume pentru a proiecta o imagine a unei superputeri nucleare de neatins.Acum, această imagine a fost grav afectată”.

Studio DN
Kollegan avslöjade den ljugande stjärnreportern

Studio DN

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 22:09


När journalisten Juan Moreno paras ihop med den tyska stjärnreportern Claas Relotius är det ännu ingen som vet att Claas Relotius, som arbetar för den anrika tidningen Der Spiegel, ljuger i sina reportage. Men Juan Moreno anar oråd och börjar samla bevis mot sin kollega. Det blir början på slutet på Relotius framgångsrika karriär. Det här avsnittet är en repris och sändes första gången 13 december 2024. Programledare: Evelyn Jones. Gäst: Lina Lund, EU-korrespondent. Producent: Sabina Marmullakaj.

Her Går Det Godt
Hadindekset er det nye i programmet og Uber er tilbage i Danmark – Her Går Det Godt

Her Går Det Godt

Play Episode Listen Later May 30, 2025 12:47


Flere sommerhuse i Odsherred med et cirkus-summarum, Inger Støjberg er landfast, Burgerhjørnet er Odsherreds svar på Café Viktor, Uber er tilbage i Danmark – men den taxa bidrog heller ikke dengang synderligt til den danske velfærd, Jesus kører stadig Honda i Los Angeles – og nu også i København, de danske medier opfører sig som dyrene i Hakkebakkeskoven, hvad hader medierne i denne uge ifølge Hadindekset? Esben stryger i pokalfinale for andet år i træk, fly-gaten fortsætter for den 79-årige svensker, "Kør som om nogen er ved at slå dig ihjel", en faktaboks i Politiken fuld af fejl og et benpænd af AI-bommerter, lønudviklingen følger ikke med boligpriserne, politikerne får en ny lønpakke – kommission og indfasning i 2090, se Gladiator 2, selvom den er historisk ringe, og hvad sker der egentlig med de hvide hajer? Ugens film- og serieanbefalinger, den russiske flåde kommer provokerende tæt på Mols-Linjen, og Der Spiegel tager turen til Statsministeriet.Få 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter)- http://podimo.dk/hgdg (99 kroner herefter)Værter: Esben Bjerre & Peter Falktoft Redigering: PodAmokKlip: PodAmokMusik: Her Går Det GodtInstagram: @hergaardetgodt @Peterfalktoft @Esbenbjerre

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Bergsturz in der Schweiz, Comeback der »Letzten Generation«, US-Visasperre für deutsche Austauschschüler

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 30, 2025 4:59


Im schweizerischen Blatten blicken die Menschen fassungslos auf ihr verschüttetes Dorf. Die »Letzte Generation« ist zurück. Und: Was die US-Visasperre für deutsche Austauschschüler bedeutet. Das ist die Lage am Freitagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Bergsturz in der Schweiz: 20 Minuten, um ein Leben zusammenzupacken Farbe statt Klebstoff: Die »Klimakleber« malen jetzt illegale Radwege Gefährdete Pläne: Was die US-Visasperre für deutsche Austauschschüler und Studierende bedeutet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Selenskyj in Berlin, Russland modernisiert Atomwaffensilos, Höchststrafe für französischen Ex-Chirurgen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:15


Bundeskanzler Friedrich Merz verspricht der Ukraine Unterstützung bei der Beschaffung weitreichender Waffen. Deutsche Baustoffe landen in russischen Atomwaffensilos. Und im Fall des hundertfachen Kindesmissbrauchs in Frankreich hat das Gericht nun ein Urteil gesprochen. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Selenskyj in Berlin: Merz verspricht Ukraine Unterstützung bei der Beschaffung weitreichender Waffen Aufrüstung im Krieg gegen die Ukraine: Russland modernisiert Atomwaffensilos und setzt dabei auf deutsche Marke Kindesmissbrauch: Höchststrafe für französischen Ex-Chirurgen wegen hundertfachen Kindesmissbrauchs+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Urteile im Dieselskandal, Merz kritisiert Israels Militäroperation, Selenskyj kommt nach Berlin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:23


Das Landgericht Braunschweig verhängt Haftstrafen gegen ehemalige VW-Manager im Dieselskandal. Bundeskanzler Friedrich Merz übt erstmals scharfe Kritik an Israels Vorgehen in Gaza. Und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt am Mittwoch nach Berlin. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Dieselaffäre: Erste Urteile gegen Ex-VW-Manager – wer noch zittern muss »Staatsräson«-Debatte: Kanzler Merz kritisiert Israels Militäroperation im Gazastreifen Krieg in der Ukraine: Selenskyj kommt am Mittwoch nach Berlin+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Razzia gegen Neonazigruppe, Trumps goldene Träume, Ökonom fordert mehr Überstunden

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:32


Fahnder finden Waffen bei rechtsextremer Jugendgruppe. Donald Trump träumt von einem »Golden Dome«. Und die Deutschen sollten wieder mit Freude Überstunden machen, findet ein Ökonom. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Ermittlungen gegen »Letzte Verteidigungswelle«: LKA findet Waffen bei rechtsextremer Jugendgruppe Ökonom über Arbeitszeit: »Ich wäre sofort dafür, zwei Feiertage abzuschaffen«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Rekordwert bei politischen Straftaten, Sanktionen gegen Russland, Schiffsunglück in New York

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:30


Die Zahl der politisch motivierten Straftaten steigt auf einen Höchstwert. Die EU beschließt weiteres Sanktionspaket gegen Russland. Und Experten rätseln nach dem Schiffsunglück an der Brooklyn Bridge. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Studie zu Straftaten: Höchststand bei politisch motivierter Gewalt in Deutschland – was dahintersteckt Putins Angriffskrieg: Gegen Russlands Schattenflotte – EU beschließt Sanktionspaket Nummer 17 Kollision im East River: »Den Schlepper länger am Schiff zu lassen, hätte das Unglück ziemlich sicher verhindern können«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Presa internaţională
Poate Germania să devină cea mai puternică forță armată a Europei?

Presa internaţională

Play Episode Listen Later May 16, 2025 3:27


Cancelarul Friedrich Merz și-a anunțat planurile într-un important discurs în fața Bundestagului. În fața amenințării rusești, coalița de guvernare și-a făcut planurile, dar extrema dreaptă se opune. Cancelarul Friedrich Merz dorește să facă din armata germană „cea mai puternică din Europa în termeni convenționali”.În timpul discursului său de politică generală de miercuri, noul cancelar a descris consolidarea Bundeswehr-ului drept „o prioritate absolută” pentru a se proteja împotriva amenințării rusești și a incertitudinilor legate de schimbarea strategică americană.Anunțul vine „la o săptămână după ce coaliția sa cu social-democrații a ajuns la putere și a deblocat câteva sute de miliarde de euro pentru cheltuieli militare.Promițând un sprijin „puternic și continuu” pentru Ucraina, cancelarul a reiterat, de asemenea, că „Germania nu este o terță parte neimplicată sau un mediator neutru”.Citeste siStarea armatei federale germaneLiderul „marii coaliții” (CDU/CSU – SPD) nu s-a ferit de cuvinte, subliniind „dimensiunea descurajatoare a creșterii resurselor militare”.Este o schimbare fundamentală de orientare. Marcată de al Doilea Război Mondial, Germania a investit puțin în zona de apărare, bazându-se pe puterea americană în cadrul NATO.Dar agresiunea rusească asupra Ucrainei a marcat o cotitură istorică în abordarea Berlinului.Primul pas în această nouă ambiție va fi instituirea unui „nou serviciu militar voluntar atractiv”.Un compromis din partea principalului partid al coaliției, CDU, comentează Le Monde. Formațiunea de centru-dreapta care spera să revină la serviciul militar obligatoriu abolit în 2011, a trebuit să cedeze în fața opoziției SPD, partenerul său de coaliție.Citeste siO fabrică de trenuri din Germania va fi transformată pentru a produce tancuriAcelași ziar francez amintește că încă din mai 2022, după ce a anunțat crearea unui fond special de 100 de miliarde de euro, fostul cancelar Olaf Scholz declara, de asemenea, că „Germania va avea în curând cea mai mare armată convențională din Europa în cadrul NATO”.În ciuda unei armate subfinanțate de mult timp, Germania este astăzi una dintre principalele puteri militare din Uniunea Europeană. În 2025, era a treia ca număr de militari, după Polonia și Franța. Dar, ținând cont și de criterii mai largi, potrivit site-ului american Global Firepower, ea se plasează după Franța și Italia.Noul cancelar și-a făcut din accelerarea reînarmării Germaniei o prioritate, anunțând la doar zece zile după alegerile din 23 februarie o reformă constituțională menită să permită Germaniei să se împrumute pentru a-și finanța cheltuielile militare sporite.Deși intenționează să consolideze armata țării sale, noul cancelar nu vrea să pună în pericol legătura transatlantică. Merz a promis „fiabilitate și predictibilitate” partenerilor și aliaților săi, „un semn clar către Statele Unite”, după cum subliniază Der Spiegel. Extrema dreaptă germană se opune însă planurilor marii coaliții.Alice Weidel, co-președinta partidului AfD, l-a atacat pe cancelarul  Merz pentru că dorește să dubleze datoria federală. Ea a acuzat în același timp „retorica sa marțială menită să distragă atenția de la problemele interne”, după cum remarcă Le Monde. Pentru redactarea acestui articol a fost folosit ca sursă portalui Toute L'Europe

Beyond The Lens
89. Book Release Party with Quintin Lake: The Perimeter - A Photographic Journey Around the Coast of Britain

Beyond The Lens

Play Episode Listen Later May 15, 2025 51:03


Quintin Lake  is a multi-award-winning British photographer specializing in landscape and architecture, with twenty-five years of experience. A fellow of the Royal Geographical Society and Royal Society of Arts, his work has been featured in leading publications such as National Geographic Traveler, the Guardian, and Der Spiegel. In 2020, he was named The Great Outdoors' Outdoor Personality of the Year. He lives in Cheltenham with his family.On an April morning in 2015, Quintin embarked upon what would become a five-year pilgrimage—a circumnavigation of Britain's entire coastline, 11,000 kilometers (7,000 miles), over 454 days, capturing the essence of Britain's coastal frontier. The images from this walking journey are featured in a new book released on this day titled, "The Perimeter: A Photographic Journey Around the Coast of Britain."Notable Links:Quintin Lake PhotographyQuintin Lake on InstagramQuintin Lake on Twitter/XThe Perimeter: A Photographic Journey Around the Coast of BritainThe Perimeter on Amazon*****This episode is brought to you by Lexar.For more than 25 years, Lexar has  been trusted as a leading global brand of memory solutions so they know first-hand just how quickly content is transforming our world.Their award-winning lineup performs second-to-none and includes professional memory cards, card readers, and solid-state drives for creators of all skill levels.Whether shooting photos, capturing video, or transferring content on the go, Lexar provides the quality and performance you can rely on to get the shot with confidence.I've been using the Lexar Professional CFexpress Type B GOLD memory cards with my Canon mirrorless cameras for years and they deliver the blazing speed and durability for the extreme weather conditions I encounter anywhere in the  world.To learn more about Lexar memory solutions, visit www.lexar.com.*****This episode is brought to you by Kase Filters. I travel the world with my camera, and I can use any photography filters I like, and I've tried all of them, but in recent years I've landed on Kase Filters.Kase filters are made with premium materials, HD optical glass, shockproof, with zero color cast, round and square filter designs, magnetic systems, filter holders, adapters, step-up rings, and everything I need so I never miss a moment.And now, my listeners can get 10% off the Kase Filters Amazon page when they visit. beyondthelens.fm/kase and use coupon code BERNABE10Kase Filters, Capture with Confidence.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Höhere Militärausgaben, Deutschland schafft Klimaziel, Kleiderordnung in Cannes

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 15, 2025 5:13


Außenminister Johannes Wadephul macht eine Fünf-Prozent-Ansage für die Verteidigungsausgaben. Deutschland schafft überraschend die Klimaziele für 2030. Und auf dem roten Teppich in Cannes sorgt ein Dresscode für anständiges Benehmen. Die Artikel zum Nachlesen: Nato-Signale an Trump: Was es mit Wadephuls Fünfprozentplan auf sich hatBrisanter Expertenbericht: Sind wir beim Klimaschutz plötzlich wieder auf Kurs, Herr Henning?Roter Teppich in Cannes: Dress Code d’Azur+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz‘ Regierungserklärung, Enthüllungsbuch über Joe Biden, ungesunde Kindermenüs

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:13


Friedrich Merz gibt seine erste Regierungserklärung ab und ist genauso wenig mitreißend wie Olaf Scholz. Ein neues Enthüllungsbuch offenbart, wie Joe Bidens Zustand wohl systematisch vertuscht wurde. Und Kinder bekommen in Restaurants meist Frittiertes. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zur Debatte im Bundestag: Fünf Lehren aus Merz’ erster Regierungserklärung Wurde Joe Bidens Niedergang systematisch verheimlicht? Auswertung der Verbraucherzentrale: Die meisten Restaurants tischen Kindern Frittiertes auf+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

featured Wiki of the Day
Marie Sophie Hingst

featured Wiki of the Day

Play Episode Listen Later May 14, 2025 3:15


fWotD Episode 2931: Marie Sophie Hingst Welcome to Featured Wiki of the Day, your daily dose of knowledge from Wikipedia's finest articles.The featured article for Wednesday, 14 May 2025, is Marie Sophie Hingst.Marie Sophie Hingst (20 October 1987 – 17 July 2019) was a German historian and blogger who falsely claimed to be descended from Holocaust survivors. Born in Wittenberg to a Protestant family, she fabricated a Jewish background and sent documentation for 22 misrepresented or non-existent relatives, who she claimed were Holocaust victims, to the official Holocaust memorial Yad Vashem. Hingst maintained the blog Read On, My Dear, Read On, writing about her supposed Jewish background and identity, along with her experiences as a German expatriate in Ireland, where she moved in 2013. The blog received hundreds of thousands of views, and she was awarded "Blogger of the Year" in 2017 by Die Goldenen Blogger (The Golden Bloggers).Throughout her life, Hingst falsified much of her background, connections, and achievements. She claimed a background in sex education, having purportedly founded a hospital in New Delhi and worked in sex education outreach to refugees in Germany. Hingst used her fraudulent credentials to gain awards and recognition; alongside her "Blogger of the Year" recognition, she wrote for the German newspaper Die Zeit, was one of the winners of the 2017 Financial Times Future of Europe project, and held positions of prestige in Jewish communities across Europe. In June 2019, the Der Spiegel journalist Martin Doerry exposed Hingst's claims as false with the assistance of a team of historians and archivists. She was castigated in the German media, leading to the destruction of her reputation.Hingst committed suicide on 17 July 2019 at the age of 31. Her fraud and death attracted attention across Europe. German and Irish coverage of Hingst differed: German coverage focused on the extreme sensitivity of the subject she had lied about and how she should have been stopped earlier; Irish coverage focused on her mental health and accused Doerry of ignoring her vulnerability. She was compared to other women who had been uncovered as misrepresenting their backgrounds, such as Anna Sorokin and Rachel Dolezal. The particular similarity between Hingst and Dolezal, as people who claimed to have faced ethnic discrimination, sparked discussion of the role of identity politics in such claims.This recording reflects the Wikipedia text as of 02:14 UTC on Wednesday, 14 May 2025.For the full current version of the article, see Marie Sophie Hingst on Wikipedia.This podcast uses content from Wikipedia under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License.Visit our archives at wikioftheday.com and subscribe to stay updated on new episodes.Follow us on Mastodon at @wikioftheday@masto.ai.Also check out Curmudgeon's Corner, a current events podcast.Until next time, I'm neural Jasmine.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Urteil gegen Depardieu, Razzia bei »Reichsbürgern«, Block-Erbin angeklagt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:30


Der französische Schauspieler Gérard Depardieu muss sich wegen sexueller Übergriffe verantworten. In mehreren Bundesländern gehen Polizisten gegen die wohl größte »Reichsbürger«-Gruppe vor. Und eine Anklageschrift belastet die Steakhaus-Erbin Christina Block schwer. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Urteil im Fall Gérard Depardieu: Der Weltstar als gewöhnlicher Straftäter Bundesweite Razzia gegen »Reichsbürger«-Gruppe: Selbst ernanntes »Königreich Deutschland« wird verboten Auswertung der Anklage: So soll Christina Block die Entführung ihrer Kinder geplant haben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The Biblio File hosted by Nigel Beale
Timothy Heyman on B. Traven and how to manage a literary archive

The Biblio File hosted by Nigel Beale

Play Episode Listen Later May 11, 2025 63:26


​B. Traven's​ novels and stories​ have sold m​ore than ​3​0 million copies​ over the past century in more than 30 languages​ worldwide. He was Einstein's favourite novelist. Der Spiegel ranks his The Death Ship as the third greatest German novel ever written (okay in the past 100 years), after Thomas Mann's The Magic Mountain, and Kafka's The Castle; and yet, despite this, few today, in the English speaking world at least, have heard of him. It's only thanks to the movie, The Treasure of Sierra Madre, based on one of his stories, that he's known here at all. Why is this? Perhaps because no-one knows with absolute certainty who Traven was. No-one is 100% sure of his true identity. Timothy Heyman ​(CBE​) is 99% sure. We talk here about his hypothesis, plus the tasks he's set himself to re-establish Traven's reputation and re-gain an audience for his works. Heyman, a considerable person in his own right, is co-manager (recently promoted to managing director) of the B. Traven Estate along with his wife (who is proprietor), Malú Montes de Oca de Heyman​, Traven's stepdaughter. I met Tim up in the couple's beautiful apartment overlooking Mexico City to talk about what he's achieved to date with Traven's literary archive, and, again, who he thinks Traven really was. We were surrounded by a library of books written by the mystery man, accompanied by a glorious panoramic view of the city. After our conversation we went upstairs to a special room which holds the archive - the place where Tim occupies himself with the business of legacy building.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus, Xi besucht Putin, Trump verkündet Handelsdeal

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 8, 2025 5:17


Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus . Xi Jinping trifft Wladimir Putin in Moskau. Und die USA einigen sich nach eigenen Angaben auf eine Handelsvereinbarung mit Großbritannien. Die Artikel zum Nachlesen: Vertrauliche Einschätzung des Verfassungsschutzes: Das steht im AfD-Gutachten Einstufung als »gesichert rechtsextremistisch«: Verfassungsschutz erklärt in AfD-Eilverfahren Stillhaltezusage Kuriose Geschenke von Politikern an Politiker: Lego-Raumschiffe, Rollerblades und Krokodil-Versicherungen Ankündigung des US-Präsidenten: USA vereinbaren Handelsdeal mit Großbritannien+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz‘ holprige Kanzlerwahl

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:08


Friedrich Merz wird nach einem gescheiterten ersten Versuch doch noch zum Bundeskanzler gewählt. Und im politischen Berlin kursieren Theorien zu den Abweichlern und ihren Motiven. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zur neuen Bundesregierung: Steinmeier ernennt Merz zum Kanzler Suche nach Abweichlern bei der SPD: Sind es die Gegner von Klingbeil oder die von Merz? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
SPD Ministerposten, Rumäniens Rechtsruck, Prozess gegen P. Diddy

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 5, 2025 5:13


Die SPD stellt ihr Personal für die neue Bundesregierung vor. Die EU blickt mit Sorge auf einen möglichen Kurswechsel in Rumänien. Und Rapper Sean »Diddy« Combs muss sich vor Gericht in New York verantworten. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Klingbeilisierung der SPD: So brutal wie Schröder Präsidentschaftsfavorit Simion in Rumänien: Er bewundert Trump und hält nicht viel von Europa Sexhandel, »Freak-offs«, Babyöl: Was Sie zum Prozess gegen Sean »Diddy« Combs wissen müsse+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
AfD »gesichert rechtsextrem«, Joe Chialo tritt zurück, Influencerin bittet um Pferdespenden

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 2, 2025 5:12


Die Entscheidung des Verfassungsschutzes befeuert die AfD-Verbotsdebatte. Berlins Kultursenator Joe Chialo hat genug. Und Spenden für ein Pferd sorgen für Frust.Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: »Gesichert rechtsextrem«: Was die Einstufung der AfD bedeutet – für ihre Mitglieder und für die Verbotsdebatte CDU-Politiker: Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück Influencerin bei GoFundMe: Das sollten Sie zu Spendenaktionen im Netz wissen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Emotionen: Was hilft bei Schamgefühlen? (Mit Matthias Kreienbrink)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 33:56


Sich zu schämen, ist maximal unangenehm. Und trotzdem sollten wir solche Gefühle weder tabuisieren noch verdrängen. Autor Matthias Kreienbrink erklärt in dieser Folge, wie wir Scham gut umgehen können. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Scham – Wie ein machtvolles Gefühl unser Leben neu prägt Homepage: matthiaskreienbrink.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Weg frei für schwarz-rot, Trump spaltet Wirtschaft, Nachtschichten von Eltern

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 5:06


SPD-Chef Lars Klingbeil will Vizekanzler und Finanzminister werden. Trump zieht deutsche Firmen in den Kulturkampf-Strudel. Und Eltern schlafen weniger. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Debatte über SPD-Personal: Die drei Probleme von Lars Klingbeil Deutsche Firmen im Kulturkampf: Lost in Trans*lation+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps fragwürdiger Friedensplan, Machtkampf in der Union, jährliche Kontrolle für alte Autos

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:25


Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger spricht im SPIEGEL-Interview über ein mögliches Ende des Ukrainekriegs. Die CSU würde Jens Spahn als Fraktionschef unterstützen. Und die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtprüfung für ältere Autos. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Schweizer Diplomat über Ukrainekrieg: »Die Ukrainer werden sich nicht einfach herumschubsen lassen« Union unter Merz: CSU würde Spahn als Fraktionschef unterstützen Häufiger in Unfälle verwickelt: EU-Kommission plant jährliche Pflichtprüfung älterer Autos+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Musk zieht sich zurück, Kühnert begründet Rückzug, Erdbeben erschüttert Istanbul

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:48


Elon Musk will seine Arbeit für Donald Trump stark zurückfahren. Kevin Kühnert äußert sich erstmals zu seinem Rückzug aus der Politik. Und in Istanbul bebt die Erde. Das ist die Lage am Mittwochabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Miese Zahlen für Tesla: Musk will seine Arbeit für Trump ab Mai stark zurückfahren Ex-SPD-Generalsekretär: Am Schluss hat sich Kevin Kühnert im Urlaub nicht mehr sicher gefühltAuch in Griechenland spürbar: Erdbeben erschüttert die Millionenmetropole Istanbul+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps Tölpelpolitik, Papst-Nachfolger gesucht, Prüfungsangst im Studium

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 5:04


Warum Loriot an Donald Trump seine Freude hätte. Wie die Stellenausschreibung für den neuen Papst aussehen könnte. Und was gegen Prüfungsangst hilft. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Zollchaos und Machtpolitik: Wie Trump Europa wieder groß machtZum Tod von Papst Franziskus: Der SeelsorgerLive-Update zum Tod von Franziskus: Scholz kommt zur Papst-Beisetzung, Merz nichtDrittversuch bei Prüfungen: War’s das jetzt mit dem Studium?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Harvard wehrt sich gegen Trump, Hinweise auf außerirdisches Leben, Aktivisten verwüsten Hörsaal

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 5:27


Donald Trump möchte der Universität Harvard die Steuerbefreiung entziehen. Forscher entdecken Hinweise auf außerirdisches Leben. Und propalästinensische Aktivisten richten in der Berliner Humboldt-Uni Schäden an. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Schikane gegen Eliteuni: Trump leitet Entzug von Steuerfreiheit für Harvard ein Exoplanet K2-18b: Forscher entdecken Hinweise auf außerirdisches Leben Propalästinensischer Protest: Hörsaal der Humboldt-Universität nach Besetzung für Wochen nicht nutzbar+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Plus
Názory a argumenty: Karel Hvížďala: Ofenzivní realismus a Trump

Plus

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:50


Ofenzivní realismus je směr, který razí ve Spojených státech 77letý politolog John Mearsheimer. Jeho poslední kniha se jmenuje Velký blud: Liberální sny a mezinárodní realita. Německému magazínu Der Spiegel řekl: „Trumpova vláda chce zásadně změnit europolitické vztahy, vystoupit z NATO a mít dobré vztahy s Ruskem, což Evropa nechce. Proto si je těžké představit, že by bylo možné tyto dva rozdílné postoje sladit.“

The Wright Report
28 MAR 2025: Headline Brief: Domestic News, Global Events, and Good Medical Research

The Wright Report

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 14:09


Donate (no account necessary) | Subscribe (account required) Join Bryan Dean Wright, former CIA Operations Officer, as he breaks down today's top stories shaping America and the world in Friday's Headline Brief - heavy on news, light on analysis. Yemen Leak Fallout Continues – Political firestorm grows as Senator Wicker demands a classified briefing, while Judge Boasberg orders Trump officials to preserve Signal chat records. Critics aim to use the controversy to target key Trump cabinet members. B-2 Bombers Deployed as Middle East Tensions Escalate – U.S. stealth bombers arrive at Diego Garcia amid potential plans to strike Houthis - or Iran - if attacks on U.S. assets persist. Europe Backs Down on Ukraine Troop Promises – British and French pledges of soldiers fade, leaving only limited aid and 5B euros in military funding. Meanwhile, Trump pushes for economic control of Ukraine as part of a longer-term peace strategy. Massive Privacy Breach Hits U.S. Security Officials – German outlet Der Spiegel buys personal data of U.S. intelligence leaders, underscoring the broader debate over digital privacy and the DOGE program. Going Offline Could Improve Your Mental Health – Canadian researchers find that time away from phones reduces depression more than antidepressants - and boosts sleep, self-control, and social connection. Medical Breakthroughs on Gut Health – New studies link gut bacteria imbalances to multiple sclerosis and accelerated dementia. Probiotic use in children also shown to shorten fever duration. Get the facts, the analysis, and the truth-only on The Wright Report. "And you shall know the truth, and the truth shall make you free." - John 8:32

The Jordan B. Peterson Podcast
533. Dreams, Nightmares, and Neuroscience | Dr. Baland Jalal

The Jordan B. Peterson Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 100:50


Dr. Jordan B. Peterson sits down with researcher, neuroscientist, and author, Dr. Baland Jalal. They discuss human embodiment, the rubber hand experiments (which push embodiment beyond the physical), the deeper functionality of dreams, sleep paralysis, and a potential theory to explain alien abductions. Dr. Jalal is a neuroscientist and author at Harvard and previously a Visiting Researcher at Cambridge University Medical School where he obtained his PhD. Dr. Jalal's work has been featured in the The New York Times, Washington Post, The Today Show, The BBC, Chicago Tribune, The Guardian, NBC News, New York Magazine, The Times, The Telegraph, Forbes, Der Spiegel, Reuters, Fox News, Discover Magazine, VICE, and PBS (NOVA). He writes for Time Magazine, Scientific American, Big Think, and Boston Globe. The Telegraph and BBC described him as “one of the world's leading experts on sleep paralysis,” and he was ranked the "top-rated expert in sleep paralysis in the world" on Expertscape based on scientific impact in the past 10 years. This episode was filmed on January 17th, 2025.  | Links | For Dr. Baland Jalal On X https://x.com/balandjalalphd On Instagram https://www.instagram.com/balandjalal/?hl=en Read “Transdiagnostic Multiplex CBT for Muslim Cultural Groups: Treating Emotional Disorders” (2020) https://a.co/d/d1nZUwP 

Countdown with Keith Olbermann
THEY USED SIGNAL TO BYPASS TRUMP. THEY KNOW HE'S GOING CRAZY - 3.27.25

Countdown with Keith Olbermann

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 67:27 Transcription Available


SEASON 3 EPISODE 113: COUNTDOWN WITH KEITH OLBERMANN A-Block (SPECIAL COMMENT): The reason Trump’s Team of Idiot Rivals sent each other their war plans on Signal wasn't to keep them secret from the Senate, or from future investigations it was to keep them secret from TRUMP. They no longer TRUST Trump. They no longer think Trump UNDERSTANDS what’s going on. There WAS a work-around – AROUND TRUMP. They are CUTTING TRUMP OUT. I'm NOT defending any of these sloppy, stupid, dangerous, morons. But behind their blithering incompetence is the WHY. WHY did they conduct this Signal Chat? Because they have established at least one Ghost Mechanism to allow Trump’s cabinet to try to get something done without him destroying the world (yet) and if THAT’S the case the POINT of this is: you have a president whose own people think he is now a complete FEEB, that he can not function, and cannot be trusted not to do something at least disastrously stupid, IF that thing requires him to do anything more than blather for 40 minutes and morph slowly into Gloria Swanson as Norma Desmond in Sunset Boulevard. We need a whole new president, like, later today. This guy’s nuts. Also, they can all be charged with espionage under 18 U-S Code 793 “Gathering, transmitting or LOSING defense information."And a German newspaper found live mobile numbers and email addresses for Waltz and Gabbard and Hegseth. I’ll circle back to that. Also Waltz and Gabbard and Hegseth are three of the biggest idiots in this nation’s history. And I’m going to go further out on a limb and answer the MOST intriguing, MOST unaddressed question of this entire mess: why in the hell would the name of the editor of The Atlantic pop up automatically in the auto-composition in the phone of National Security Adviser Mike Waltz? Huh? Is MY name in there too? How about Jasmine Crockett? Goldberg was in Waltz's phone because Waltz put him there, and Waltz is denying it because Trump will fire him if he believes that's true. The other issues here are all valid and intriguing and as a story, boy did they hit the cloud just right and we got 77 inches of snow, this story has TWICE as much engagement world wide as any other news story this year. But the NEWS here is, this is NOT a Trump plan to keep reality from America. THIS is an AMERICAN plan to keep reality… from TRUMP. B-Block (31:30) POSTSCRIPTS TO THE NEWS: American governments mishandle information as if that's what they were hired. It's been true since the Confederacy dropped Robert E. Lee's battle plans on the ground in Maryland in 1862. It was true when the Bush Administration spent a day unable to send me an email, and instead wound up revealing to me all the people inside NBC News that Bush could count on to give him favorable coverage. C-Block (51:00) THE WORST PERSONS IN THE WORLD: A Pennsylvania legislator is dumber than she looks. She's touting her career 100% Score from...The John Birch Society. Steve Bannon has finally been broken - he is caveating his own violent imagery. And Bill Maher keeps growing, keeps innovating, keeps finding new ways to make an idiot out of himself. This one involves Kid Rock and Trump.See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Majority Report with Sam Seder
2463 - Protesting For Palestine Under Trump; Mega Marcha 2025 w/ Noah Kulwin, Domingo Garcia

The Majority Report with Sam Seder

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 59:54


It's Thursday! Emma welcomes Noah Kulwin to discuss the ongoing protests against Israel. First, Emma runs through updates on the Trump Administration's designation of Mike Waltz as fall guy, Der Spiegel's expose on Trump's Cabinets' security issues, GOP infighting, Kristi Noam's fascist photo op, the disappearing of a Tufts student, Trump's frozen funding freeze, the Trump Administration's attack on public health, Trump's tariffs, Musk's political bribes, and Israel's ongoing slaughter in Gaza, before watching Hegseth (with Trump's “help”) try to clear his name in the Signal scandal. Noah Kulwin then joins, first touching on his experience taking part in the JVP protest at Trump Tower in New York over the Trump Administration's disappearing of Columbia student activist Mahmoud Khalil, before diving deeper into the clear and thorough connection between the US' support for fascism abroad and the descent into fascism at home, as we watch Israel resume its genocide on the Palestinian people while legal residents are picked up off the street by plain-clothes officers over pro-Palestinian speech – a Tufts student the most recent. Expanding on the global context for our current moment, Kulwin also touches on the particular role of the War on Terror in bolstering the rapid expansion of our surveillance state amid xenophobic, nationalist fervor. After expanding on the role of Jewish organizing in standing up to this fascist crackdown, Noah wraps up by emphasizing the need to Get Organized! what that means, and how to go about it at this moment. After briefly touching on the Mega Marcha, a demonstration against the Trump administration's immigration policies, being held in Dallas this Saturday – which our planned second guest, Domingo García, chairman of the political arm of the League of United Latin American Citizens, helped organize – they wrap up the free half by highlighting Kristi Noam's insane fascist photo-op outside of a migrant cell in El Salvador. And in the Fun Half: Emma is joined by Brandon Sutton and Matt Binder as they watch Crowder and Co. breakdown over Mike Waltz giving the left an “easy own” by… accidentally leaking national security details to a journalist. They also talk with NotNick Fuentes from North Texas about the Atlantic's connection to the right, Henry from NC has a pitch for the minimum wage, and the MR Crew dives deep into the insane backlash to Rachel Zegler speaking up for Palestine at this moment, from Ben Shapiro to the nepo-baby son of a mega-producer. Al from Mass also calls in about organizing, and James Comer – get this – has a problem with NPR, plus, your calls and IMs! Become a member at JoinTheMajorityReport.com: https://fans.fm/majority/join Follow us on TikTok here!: https://www.tiktok.com/@majorityreportfm Check us out on Twitch here!: https://www.twitch.tv/themajorityreport Find our Rumble stream here!: https://rumble.com/user/majorityreport Check out our alt YouTube channel here!: https://www.youtube.com/majorityreportlive Gift a Majority Report subscription here: https://fans.fm/majority/gift Subscribe to the ESVN YouTube channel here: https://www.youtube.com/esvnshow Subscribe to the AMQuickie newsletter here: https://am-quickie.ghost.io/ Join the Majority Report Discord! https://majoritydiscord.com/ Get all your MR merch at our store: https://shop.majorityreportradio.com/ Get the free Majority Report App!: https://majority.fm/app Go to https://JustCoffee.coop and use coupon code majority to get 10% off your purchase! Check out today's sponsors: FastGrowingTrees: Get 15% off your first purchase. FastGrowingTrees.com/majority Delete Me:  Take control of your data and keep your private life private by signing up for DeleteMe. Now at a special discount for our listeners.Today get 20% off your DeleteMe plan by texting MAJORITY to 64000. The only way to get 20% off is to text MAJORITY to 64000. Message and data rates may apply.   Follow the Majority Report crew on Twitter: @SamSeder @EmmaVigeland @MattLech @BradKAlsop Check out Matt's show, Left Reckoning, on Youtube, and subscribe on Patreon! https://www.patreon.com/leftreckoning Check out Matt Binder's YouTube channel: https://www.youtube.com/mattbinder Subscribe to Brandon's show The Discourse on Patreon! https://www.patreon.com/ExpandTheDiscourse Check out Ava Raiza's music here! https://avaraiza.bandcamp.com/ The Majority Report with Sam Seder - https://majorityreportradio.com/

The Bob Cesca Show
No Business Being Out There

The Bob Cesca Show

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 70:39


No new shows next week! Signalgate gets worse for the Trump regime. The Pentagon, NSA, and CIA all warned about using Signal for classified discussions. Pete Hegseth's war plans. Mike Waltz tries and fails to accuse Goldberg of hacking the chat. Steve Witkoff digs deeper. Der Spiegel finds personal information including passwords for administration senior officials. Roger Wicker (R-Pier One) calls for investigations. The human rights atrocities of the mass deportations. RFK Jr. is a public health menace. Mike Johnson floats shutting down federal courts. Donald is really gross. With Jody Hamilton, David Ferguson, music by Sammi Garett, Keturah Algood, and more!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

A Small Voice: Conversations With Photographers

Katrin Koenning is a visual artist from Germany whose work travels across still and moving images and text, at times including found materials, painting and collage. Pursuing intimacy and interconnection her work centres around practice as relational encounter. Most stories evolve through years and use returning as a way of drawing closer. Different series often intersect, merging in and out of each other. In her extended image-dialogues, Katrin uses fragments and slippages to suggest narrative spaces, communities and lived experiences that are allied, fluid and multiplicit. Many of her series render non-human human entanglement and intimate kin, positing imaginaries with a greater-than-human world.Katrin has been the recipient of multiple awards, such as the Bowness Photography Prize. Her work is regularly exhibited in Australian and international solo and group exhibitions including presentations at Ishara Art Foundation Dubai, Chobi Mela, Paris Photo, Hamburg Triennial of Photography, Museum of Australian Photography, Centre for Contemporary Photography, Australian Centre for Photography and the National Gallery of Victoria (2023). Koenning's images have been published in The New Yorker, Vogue.com, Zeit Magazine, The Guardian, New York Times, Esquire Italy, Der Spiegel, Yucca Magazine, California Sunday and many other places. Her work is held in numerous institutional and private collections both in Australia and abroad; most recently her large-scale installation While the Mountains had Feet [2020 — 2022] was acquired in whole by the National Gallery of Victoria.Katrin regularly teaches workshops in photographic practice and thinking, working closely with many institutions and festivals locally and across the Asia-Pacific region such as Angkor Photo Festival (Siem Reap Cambodia), Photo Kathmandu (Kathmandu, Nepal), The Lighthouse (Calcutta, West Bengal), Myanmar Deitta (Yangon, Myanmar), Australian Centre for Photography, Perth Centre for Photography, Centre for Contemporary Photography, Museum of Australian Photography,  Palmtree Workshops (Santorini Greece, forthcoming),  and others.Katrin lives and works in Naarm (Melbourne) on unceded Boon Wurrung Woi Wurrung Country. In episode 253, Katrin discusses, among other things:Ankor Photo Festival in CambodiaWorking on her practice dailyComing out of “the most difficult year of her life”Why she chose to shoot Polaroids during that timeResponding to the suicide of her cousin's husbandHow the sudden death of her best friend put her on the path of photographyHow she took pictures with the camera she inherited from him which were all blankHaving a ‘web' of ‘projects'Her practice as a relational encounterHer new book Between The Skin and SeaHer engagement with environmental issuesYounger photographers being more inward lookingHer current engagement with the indigenous community of Riverdale Referenced:Photo KatmanduChobi MelaRMITNational Gallery of Victoria Website | Instagram “This is always the way that I work, I look at what the thing is that is at stake, and what am I trying to talk about? And actually also very much like I'm listening to the thing that I'm trying to talk to. So what does it want from me? You know, what does the story want from me and what does the situation around it ask of me? And therefore how do I need to approach it?” Become a full tier 1 member here to access exclusive additional subscriber-only content and the full archive of previous episodes for £5 per month.For the tier 2 archive-only membership, to access the full library of past episodes for £3 per month, go here.Subscribe to my weekly newsletter here for everything A Small Voice related and much more besides.Follow me on Instagram here.Build Yourself a Squarespace Website video course here.