Podcasts about retro hunter

  • 8PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 1h 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 10, 2019LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about retro hunter

Latest podcast episodes about retro hunter

Break Trash Club
Nerd Trash Club: Das Filmjahr 1989 (Teil 2) mit Sven Voessing

Break Trash Club

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 71:58


Patrick und Sven, zwei glorreiche Recken, die sich gemeinsam auf den Weg in die genialsten Filmjahre machen um ihre Liebe und Passion für die Leinwand mit euch zu teilen! Volle Kanne Hoschi! in Folge 2 reisen wir durch die Zeit und der dunkle Ritter der Gerechtigkeit darf auch nicht fehlen. Viel Spaß

Nachvertont
NVT #2: Stranger Things, warum lieben wir es so sehr?

Nachvertont

Play Episode Listen Later Jul 11, 2018 93:50


Konsolen Chris hat sich Sven Vößing (Retro Hunter, Zeitreise Sofa, Telespiel-Late-Night) und Scorp.ius (Retro Snippets, Telespiel-Late-Night) als Gäste eingeladen, um über den US-Serienhit "Stranger Things" zu plaudern und dabei zu verraten, warum sie sich direkt in die Kultserie verliebt haben.

Zeitreise Sofa
Episode 08 - Höllische Hitze mit Doom

Zeitreise Sofa

Play Episode Listen Later Jun 5, 2018 106:09


Es gibt Tage, da könnt ihr froh sein, dass das Zeitreisesofa auch wieder zurückfliegt. Denn heute landen Sven und Onkel Jo in der Hölle von Doom. Bei Außentemperaturen um den Siedepunkt macht das zum Glück kaum einen Unterschied. Sollte euch Doom nicht interessieren, hört euch den Podcast trotzdem an. Es ist Ausflug in die Popkultur der 90er- und 2000er-Jahre mit total beknackten Anekdoten und schlechten Witzen. Würden die Verantwortlichen bei id Software Deutsch sprechen, hätten wir bereits eine fette Verleumdungsklage am Hals. Oder einen John Romero, der uns versucht zu küssen. Beides nichts, was man bei dem Wetter gebrauchen kann. Viel Spaß!

Retro Gaming Discussion Show
130: The Retro Hunter

Retro Gaming Discussion Show

Play Episode Listen Later Nov 10, 2015 58:48


Hello there retro gamers welcome to The Retro Gaming Discussion Show "RGDS" In today's episode 130the main topic is al about my good friend Ally aka "The Retro Hunter!" Joining Andy Godoy today is Ally Hog The lads catch up and talk about the good old days when they used to podcast together, Why Ally left Retro Asylum Plus setting up his new business venture "The Retro Hunter" You can follow Ally on Twitter @TheRetroHunterAnd find him on Facebook @ https://www.facebook.com/TheRealRetroHunter/ You can follow me on Twitter @RGDSPodcast, check out my Facebook page www.retrogamingdailyshow.com or my blog at https://rgdspodcast.blogspot.com/ , RGDS is also now available on iTunes at https://itunes.apple.com/gb/podcast/retrogamingdailyshows-podcast/id954142242Or the RSS feed http://retrogamingdailyshow.libsyn.com/size/2Also please take a few moments to check out our amazing sponsorsUse promo code "RGDS" for a 5% discount atwww.retrotowers.co.uk and atWww.funstock.co.ukUse Promo code "RGDS"(PM abeadscstart on facebook) and get a 10% discount.Abeadscstart on Facebook. Also please check out our new sponsor for this month which is http://www.thefuturewas8bit.com And last but not least head on over to http://www.londongamingmarket.com/index.php which is run by the good people at Play Expothe greatest show retro gaming show on the planet

gaming retro rgds retro hunter
Retro Asylum -  The UK’s No.1 Retro Gaming Podcast
Episode 94 - Video Game Nasties

Retro Asylum - The UK’s No.1 Retro Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2014 100:17


This week Paul Davies and Dean Swain take a walk through the most controversial retro video games ever made. From the beginnings with Death Race through Friday 13th and Sam Fox Strip Poker all the way up to Thrill Kill we delve into the games whose content caused hysteria in the public consciousness. In the middle section Paul Monaghan talks through his love for Dungeon Master and the memories the famous maze crawler offers. In the final segment the Retro Hunter dusts off his fedora and takes us through his latest retro gaming pick-ups. Be sure to check out the Official Retro Asylum YouTube Channel http://www.youtube.com/channel/UCfCC9rIvCKoW3mdbuCsB7Ag Main Site Sponsors Play Expo- http://www.playexpo.net/ Play Expo is returning to Manchester's EventCity for its third successive year. Taking place 11th and 12th October 2014. Funstock http://www.funstock.co.uk/ Home of the Dingo A330, NeoGeoX and stacks of retro gaming merchandise and usb controllers. Remember to use the code ‘asylum' for an exclusive discount against any order. Retro Towers http://www.retrotowers.co.uk/ The only place to pick up the fantastic Everdrive and retro console cables and peripherals. August Site Sponsors Dino Dini- legendary game producer of the Kick Off and Goal series. Follow Dino on Twitter @dndn1011 Michael Keith Mads Kristensen Blake Brett TheRetroHunter

Radio PARALAX - Scene-Talk
Scene-Talk #22 mit PARALAX [Special Guest: René Meyer] - 19.01.2014

Radio PARALAX - Scene-Talk

Play Episode Listen Later Jan 20, 2014 178:41


Und wieder vergingen fast 6 Monate bis zu einer weiteren Runde mit unseren Stammgästen, wie man sie fast schon nennen darf. Als Special Guest empfingen wir diesmal René Meyer, welcher mit dem "Haus der Computerspiele" seit einigen Jahren als weltgrößten Sammler von Spielekonsolen im Guinness Buch der Rekorde steht. Mit seiner Ausstellung ist er u.A. als Organisator der "Langen Nacht der Computerspiele" in Leipzig sowie auf vielen anderen Events wie der Gamescom in Köln in Sachen Retrogaming aktiv. Weitere Gäste waren erneut Frank Erstling vom RETURN-Magazin, unser Co-Moderator der "RetroVison" Robert Müller, Sven Vössing (Retro Hunter) sowie Stefan Nowak (Sprites and Shapes). In dieser Folge sprachen wir über René Meyer's Werdegang als Spielejournalist, Programmierer, Buchautor und Aussteller von seinen frühen Erfahrungen in der ehem. DDR bis zum heutigen Onlinegaming. Weitere Themen waren Demakes aktueller Spiele auf 8- und 16-Bit Systemen, Neues auf dem Retro-Spielemarkt, Nachruf und Fazit zum Launch der XBox One und Playstation 4 sowie Bedenken zur aktuellen NSA-Affäre in Bezug auf Überwachung durch Nextgen-Konsolen und künftigen Spieletiteln. Abschließend gab jeder noch seine derzeit angesagten Spieletitel zum Besten. Viel Spaß beim Anhören!

Scene World Tech History Interviews
Sven Voessing - Interview #6

Scene World Tech History Interviews

Play Episode Listen Later Aug 21, 2013 45:31


Sven Voessing is pretty known for his Retro Hunter retro shows hunting old retro classics.

retro retro hunter sven voessing
Scene World Tech History Interviews
Sven Voessing - Interview #6

Scene World Tech History Interviews

Play Episode Listen Later Aug 21, 2013 45:31


Sven Voessing is pretty known for his Retro Hunter retro shows hunting old retro classics.

retro hunter sven voessing
Radio PARALAX - Scene-Talk
Scene-Talk #21 mit PARALAX [Special Guest: Frank Erstling (RETURN Magazin)] - 21.07.2013

Radio PARALAX - Scene-Talk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2013 173:27


In der ersten Folge dieses Jahres sprachen wir mit "RETURN-Magazin" Herausgeber Frank Erstling über die Geschichte des RETURN-Magazins sowie der Zukunft ähnlicher 8- und 16-Bit Magazine. Ebenfalls zu Gast waren Milo Mundt (RETURN - News Abteilung), Sven Vössing (Retro Hunter) sowie Stefan Nowak (Sprites and Shapes). Weiterhin schwelgten wir anlässlich des 30. Geburtstages der NES-Konsole in Erinnerungen der schönsten Spieletitel und brachten ein paar Anekdoten mit ein. Außerdem sprachen wir über die vor kurzem vorgestellte "Next-Gen" Konsolengeneration Playstation 4 und XBox One, bei der besonders Microsoft nach der misslungenen Pressekonferenz und der darauffolgenden Marktkampagne Federn lassen mußte. Weitere Themen waren die Zukunft der Indie-Games, insbesondere auf der nächsten Konsolengeneration sowie derzeit angesagte Spieletitel unserer Gäste. Viel Spaß beim Anhören!

Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 22 Tron

Telespiel Late Night

Play Episode Listen Later Aug 8, 2012 83:30


Es war 1982 als Disney TRON weltweit in die Kinos brachte. Was damals auf die Leinwand gezaubert wurde war nichts Geringeres als ein Meilenstein in der Geschichte der Computeranimation. Im Film betritt Programmierer Kevin Flynn (Jeff Bridges) auf der Suche nach Beweisen für einen dreisten Raub seiner Videospielentwürfe als erster Mensch die Welt der Computer. Sein Kampf gemeinsam mit dem namensgebenden Heldenprogramm Tron gegen den bösen Supercomputer MCP (Master Control Program), war  aber anfangs kein Hit und flog schnell aus den Programmen der meisten Lichtspielhäuser. Erst Jahre später als die ersten Heimcomputer die Haushalte eroberten erkannten viele die Genialität und das visionäre Potenzial dieses Machwerks. Videospielautomaten und Heimumsetzungen  zum Film erschienen und übertrafen sogar die Einnahmen an den Kinokassen. Der beginn dessen, was wir heute als Filmversoftungen bezeichnen nahm damit seinen Anfang. TRON wurde Kult und nach langem Warten folgte 2010 der heiß ersehnte Nachfolger Tron: Legacy.  Was es mit diesem neuen TRON-Film auf sich hat und wie unsere Telespiel-Late-Night-Moderatoren scorp.ius (Retro Snippets), sanifox (Retro Hunter) und Konsolen Chris (Floppy Fans) all das erlebten erfahrt ihr in dieser neuen Folge des TLN-Podcasts.

Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 13 Die Spieleschmiede Cinemaware

Telespiel Late Night

Play Episode Listen Later Oct 5, 2011 93:37


In der Videospielgeschichte gab es einige Spieleschmieden, die zu unvergessenen Legenden wurden. So manchen Gamer lassen solche Firmen und die Erinnerungen an deren großartige Software bis heute nicht los. Eine dieser Firmen ist zweifellos Cinemaware. Im Jahre 1985 von Bob und Phyllis Jacob gegründet wurde die junge Firme schnell durch grafisch beeindruckende Games wie Defender of the Crown (1986) bekannt. Ihre Spiele orientierten überwiegend an klassischen Filmgenres, wie den B-Movie Horrorfilmen der 50er, woraus unterhaltsame Point-and-Click-Adventure wie It Came from the Desert (1989) hervorgingen. Alles über die kleine Spieleschmiede und ihre Games erfahrt ihr dieser neuen Ausgabe der Telespiel-Late-Night. Für euch an den Mikros sind wie immer eure Gastgeber Konsolen Chris von den Floppy Fans, Scorp.ius von den Retro Snippets und Sanifox der Retro Hunter.

Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 12 Die Gewinner der Videospielgeschichte

Telespiel Late Night

Play Episode Listen Later Sep 15, 2011 139:30


In der sechsten Podcastausgabe der Telespiel-Late-Night beschäftigten wir uns mit den Videospielsystemen, die sich, was ihre Verkaufszahlen anbelangt, hinter erfolgreicheren Systemen wiederfanden oder gänzlich scheiterten. In diese Folge nehmen wir den Faden wieder auf und widmen sie den so genannten Gewinnern der Videospielgeschichte. Wir erzählen euch von Herstellern, denen es gelang mit ihren Produkten den Markt zu erobern und deren Daddelkisten zu Klassikern wurden, an die wir uns alle nur zu gerne zurück erinnern. Vom ersten erfolgreichen Heimvideospielsystem, der Pong-Konsole, bis zur heute am meisten verkauften Videospielkonsole, der PlayStation 2, war es ein langer Weg. In dieser Hall of Fame der Videospielgeschichte finden sich wahre Schätze, wie das Atari 2600, der VC20 und der C64, das NES, der PC, der Amiga 500, die PC Engine, das Mega Drive, der Gameboy, das SNES und die PSX. Und um den lustigen Konsolenmix noch bunter zu gestalten, kommt völlig überraschend Jo Hesse hinzu, Konsolen-Kenner und berühmt berüchtigt als einstige PC-Action-Führungskraft. Desweiteren für euch an den Mikros sind die Gastgeber Konsolen Chris von den Floppy Fans, Monty Mole mit seinen Longplays, Scorp.ius von den Retro Snippets, und Sanifox, der Retro Hunter.

Telespiel Late Night
Telespiel-Late-Night - Episode 11 The Legend of Zelda

Telespiel Late Night

Play Episode Listen Later Aug 30, 2011 102:24


The Legend of Zelda: Die Legende lebt! Seit 1986 begeistert uns der stets grün gekleidete Schwert -und Schildträger mit immer neuen Abenteuern. Die Zelda-Serie ist nicht nur eine von Nintendos beliebtesten Videospielreihen, sondern auch seit gut 15 Jahren einer der Systemseller auf Nintendos Konsolen. Ähnlich wie die Super Mario-Reihe waren die Games innovativ und genreprägend. Sie reizten stets die technischen Möglichkeiten der Konsolen, auf denen sie erschienen, nahezu voll aus. Großartige Videospiele wie The Legend of Zelda: A Link to the Past, das 1991 für den Super Nintendo veröffentlicht wurde, oder das dieses Jahr neu erschienene Ocarina of Time, das 1998 erstmals für den N64 herauskam, sind nur zwei prominente Vertreter dieser Serie. Selbst der Gameboy erhielt mit Link’s Awakening 1993 eine eindrucksvolle Version und begründete damit die Zelda –Handheld- Reihe, die bis heute erfolgreich weitergeführt wird. Alle diese Sternstunden der Videospielgeschichte und auch die kleinen Tiefpunkte Zelda II: The Adventure of Link für den NES oder die drei furchtbaren Philips CD-i Spiele erwarten euch in dieser Podcastausgabe. Für euch an den Mikros sind die Gastgeber Konsolen Chris von den Floppy Fans, Scorp.ius von den Retro Snippets und Sanifox der Retro Hunter.