Podcasts about spielekonsolen

  • 82PODCASTS
  • 131EPISODES
  • 2h 17mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spielekonsolen

Latest podcast episodes about spielekonsolen

Von jetzt auf gleich
44. Lena stellt Dana und unsere digitalen Services vor

Von jetzt auf gleich

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 39:41


Dana ist die Leiterin der digitalen Services bei den Stadtbüchereien. Lena entlockt ihr im Gespräch, was alles dazu gehört. Zu den digitalen Services der Stadtbüchereien Düsseldorf gehört nicht nur die onlineBibliothek, unsere digitale Zweigstelle mit eBooks, eLearning, Streaming und digitalen Noten sondern auch ganz viele technische Angebote vor Ort: nämlich 3D-Drucker, Virtual-Reality und Gaming. Im LibraryLab in der Zentralbibliothek im KAP1 findet man Raum für das eigene Erfahren und Erleben von aktueller Technologie und das Umsetzen ihrer eigenen Projekte. Es stehen zwei 3D-Drucker sowie ein 3D-Scanner zur Verfügung, die nach einer Einführung in die Nutzung von Kundinnen und Kunden ab 16 Jahren eigenständig und während der gesamten Öffnungszeiten für eigene Vorhaben genutzt werden können. Im großzügigen Virtual-Reality-Bereich können Interessierte VR-Brillen und spannende Anwendungen nutzen und ungestört virtuelle Welten genießen. Gaming hat hier ebenfalls seinen Platz: Sowohl an den zur Verfügung gestellten Spielekonsolen als auch ganz analog sollen die Angebote Einladung und Anziehungspunkt für Menschen aller Altersgruppen und Kenntnisse sein. Ein großer Arbeitstisch lädt zum Zusammenkommen mit Gleichgesinnten, zu Diskussionen und Austausch ein oder zur Verwirklichung von Projekten. Dazu können das Einscannen und Entwerfen eigener Vorlagen für einzelne 3D-Druckobjekte ebenso gehören wie die Realisierung von Vorhaben der Besucherinnen und Besucher, die mit Hilfe der angebotenen Technik und räumlichen Möglichkeiten umsetzbar sind. Wir haben diese 3D-Drucker und 3D-Scanner: 3D-Drucker Ultimaker S3 3D-Drucker Anycubic Mega S Dazu gibt es 2 PC zur Vorbereitung der 3D-Projekte Und es gibt eine Auswahl an Filament 3D-Scanner Creality Modell: CR-Scan 01 Außerdem gibt es das LibraryLab-Studio Das Librarylab-Team stellt im LibraryLab-Studio das entsprechende Equipment wie Mikrofone, Aufnahmegeräte, Kopfhörer und PCs mit geeigneter Software und farbechten Monitoren bereit. Das LibraryLab Der Raum bietet dabei lediglich das Setting - den Ort und die Ausstattung -, belebt wird das Ganze erst durch die Menschen, durch Gäste und durch die Community, die im LibraryLab ihr zweites Wohnzimmer oder den Hobbyraum außerhalb der eigenen vier Wände finden und den Charakter des LibraryLab ausmachen. Hier entsteht unser Podcast. Ziemlich neu ist das Digital-Studio: Das Digitalstudio bietet vielseitige Möglichkeiten: Hier können selbst mitgebrachte VHS-Kassetten, Audiokassetten, Vinyl-Schallplatten, Super-8-Filme sowie Fotos und Dias selbst auf den bereitgestellten Geräten digitalisiert werden. Zu jedem Gerät sind ausführliche Anleitungen vorhanden, damit die Digitalisierung einfach und unkompliziert funktioniert. Für weitere Informationen und für die Reservierungen des Digitalstudios steht das Team der Zentralbibliothek im KAP1 gerne zur Verfügung. Außerdem gibt es natürlich noch einen Medientipp von Dana.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 259 - Davilex Part 1 (02.11.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 270:50


Folge 259 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal geht es um die Firma Davilex, die vielen ja noch durch Spiele wie den Autobahn Raser bekannt sein dürfte....

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 258 - AMIGA 40 (20.10.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 491:39


Folge 258 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal ist der Schwerpunkt die AMIGA 40 Show in Mönchengladbach, wo Patrick über 40 Gäste vors Mikro bekam.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 257 - Little Computer People (05.10.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 313:01


Folge 257 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal zu Gast ist Alexander von den Pretty Old Pixel, er hat uns eine kleine Figur aus alter Zeit mitgebracht.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 256 - Restauration Part 2 (21.07.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 280:04


Folge 256 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Es geht weiter mit der Pflege der Sammlung und vor allem mit Diskussionen zur digitalen Archivierung.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 255 - Restauration Part 1 (07.09.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 301:33


Folge 255 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Wie kann man eine Sammlung in einen guten Zustand bringen? Wie erhält man digitale Inhalte? Dieses und mehr wird besprochen.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 254 - Zork (24.08.2025) V2

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 347:30


Folge 254 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Die Pretty Old Pixel Alexander und Selmar haben sich entschlossen, ein Textadventure in den Mittelpunkt zu stellen - ZORK

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 253 - Sammeln Ein Jahr danach Part 3 (10.08.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 253:06


Folge 253 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Was hat sich im letzten Jahr auf dem Sammlermarkt getan? Unsere 6 Experten schauen weiter zurück auf die letzten 12 Monate.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 252 - Sammeln Ein Jahr danach Part 2 (27.07.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 341:37


Folge 252 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Was hat sich im letzten Jahr auf dem Sammlermarkt getan? Unsere 6 Experten schauen weiter zurück auf die letzten 12 Monate.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 251 - Sammeln Ein Jahr danach Part 1 (13.07.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 341:29


Folge 251 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Was hat sich im letzten Jahr auf dem Sammlermarkt getan? Unsere 6 Experten schauen zurück auf die letzten 12 Monate.

Indie Fresse
Sidequest: Worauf spiel(t)en wir? (#100)

Indie Fresse

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 53:40


Eine Folge 100 voller Nostalgie und alter Spielekonsolen

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 249 - Sim City (15.06.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 332:21


Folge 249 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal geht es um das Spiel Sim City, die Pretty old Pixel haben sich diesen Klassiker zusammen mit Patrick angeschaut.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 248 - Goonies (01.06.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 276:03


Folge 248 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal geht es um das Spiel Goonies, die Pretty old Pixel haben sich diesen Klassiker angeschaut.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 247 - Low_Cost_Hits_8 (18.05.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later May 19, 2025 304:25


Folge 247 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal geht es um günstige Spiele für NES, Saturn, Lynx, Gamegear und um neue Spiele für alte Systeme.

Das gewünschteste Wunschkind
Begleiten statt verbieten - kompetent und sicher durch die digitale Welt

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 46:24


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++Ein Leben ohne digitale Medien ist für unsere Kinder kaum noch denkbar. Während wir früher vor allem draußen mit Freunden spielten, sind heute Smartphone und Spielekonsolen ein wichtiger Bestandteil der Generation, die wir als Eltern begleiten. Die Digitalisierung bietet ihnen wunderbare Chancen, birgt aber auch Risiken, für die wir unsere Kinder sensibilisieren und wappnen sollten. Darüber sprechen Danielle und Katja in dieser Folge mit Anika Osthof und Leonie Lutz. ShownotesAnikas und Leonies Buch "Begleiten statt verbieten": https://amzn.to/4gFSwxl, Podcastfolgen zu digitalen Medien: Folge 3 "Digitale Medien - Teil 1: Die Ängste der Eltern" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-1-die-aengste-der-eltern-0isqc39r55a2j, Folge 4 "Digitale Medien - Teil 2: Aggressionen und Impulskontrolle" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-2-aggressionen-und-impulskontrolle-13fjrca0b72pr, Folge 5 "Digitale Medien - Teil 3: Ballerspiele und Amokläufe" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-3-ballerspiele-und-amoklaeufe-budf7snmghad1, Folge 6 "Digitale Medien - Teil 4: Medienexpertin Patricia Camarata" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-4-medienexpertin-patricia-cammarata-stujmdw8rr55r, Folge 117 "Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kann-man-klein-und-vorschulkinder-an-medien-heranfuehren-e5dxqwu5io2sp, Folge 164: "Das erste eigene Handy - worauf sollten Eltern achten?" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/das-erste-eigene-handy-worauf-sollten-eltern-achten-ca9qucfvy7r20, hilfreiche Links: Klicksafe-Checkliste: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Checklisten/Checkliste_klicksafe_Digitale_Abh%C3%A4ngigkeit.pdf, Positionspapier "Du bist doch süchtig": https://www.dbjr.de/fileadmin/PDFtmp/2022-Position-____Du-bist-doch-nicht-suechtig.pdf, Report "Dark Patterns": https://www.jugendschutz.net/mediathek/artikel/report-dark-patterns, Spieleratgeber NRW: https://spieleratgeber-nrw.de/, Suchmaschinen fragFinn.de, ecosia.org, Schutzprogramm jusprog - jugendschutzprogramm.de, Lernmodul Cybermobbing: https://www.internet-abc.de/lm/cybermobbing, geeignete Apps für Kinder: DieMaus, DerElefant, Kikaninchen, ZDFtivi, Apps von „Fox & Sheep“ und „Ahoiii Entertainment“+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Blathering
Blathering - 380 - Was Zoll das?

Blathering

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 232:10


Während im nahen und ferneren Osten weiterhin furchtbare Dinge passieren, stürzt ein einzelner Mann die gesamte Weltwirtschaft ins Chaos, Meeressäuger besuchen Hamburg und neue Spielekonsolen kommen auf den Markt. Es gibt einige Geburtstage zu feiern, wir schauen alte Filme, fangen den Hund ein und freuen uns auf Neues.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 244 - Low Cost Hits 6 (06.04.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 323:06


Folge 244 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Weiter geht es mit unseren Low Cost Hits, guten Spielen, die man heute noch zu vernünftigen Preisen bekommen kann.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 242 - Simon the Sorcerer (09.03.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 295:33


Podcast EpisoFolge 242 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Heute geht es mit den Pretty Old Pixeln auf eine Abenteuerreise zu Simon the Sorcerer.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 241 - Low Cost Hits Part 4 (23.02.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 313:04


Folge 241 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Miriam, Björn, Arne & Jungsi haben sich im Thema die Systeme C64, Jaguar, 3DO und Spectrum vorgenommen.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 240 - Low Cost Hits 3 (09.02.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 270:01


Folge 240 der Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Miriam, Arne & Marius haben sich im Thema die System N64, PS2 & C64 vorgenommen und versucht aktuell günstig Spiele zu bekommen.

Corso - Deutschlandfunk
Risiko Playstation? EU will Exportverbot für Spielekonsolen nach Russland

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 5:35


Shamsrizi, Manouchehr www.deutschlandfunk.de, Corso

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 239 - ASM 1994 Part 3 (26.01.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 313:31


Folge 239 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Zusammen mit Oliver und Stefan werden die letzten Ausgaben der ASM unter die Lupe genommen.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 238 - ASM 1994 Part 2 (12.01.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 401:42


Folge 238 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Zusammen mit Oliver und Stefan werden weitere Ausgaben der ASM des Jahres 1994 unter die Lupe genommen.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 237 - ASM 1994 Part 1 (22.12.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 383:25


Folge 237 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Zusammen mit Oliver und Stefan werden dieses Mal die ASM Ausgaben des Jahres 1994 unter die Lupe genommen.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 236 - Telematch Part 2 (08.12.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 328:33


Folge 236 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Zusammen mit Sir Chrisch blättern Robin und Patrick in den letzten jemals erschienenen Ausgaben der Zeitschrift Telematch.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 235 - Telematch Part 1 (24.11.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 297:33


Folge 235 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Zusammen mit Sir Chrisch blättern Robin und Patrick im Jahrgang 1984 der Zeitschrift Telematch.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 233 - Low Cost Hits 1 (27.10.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 270:39


Folge 233 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. In der aktuellen Episode beginnt unser Thema über Spiele, die man heute noch relativ günstig für alte Systeme bekommen kann.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 232 - Seal Team (13.10.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 263:02


Folge 232 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. In der aktuellen Episode kümmern sich die Pretty old Pixel um das Spiel Seal Team.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 231 - 3D Part 2 (29.09.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 294:34


Folge 231 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. In der aktuellen Episode des Retro-Kompott-Podcasts beschäftigen sich Alex, Chris & Richard weiter mit 3D Spielen aller Art.

Blathering
Blathering - 351 - Knutschende Hobbits

Blathering

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 250:55


Wir reden über russische Propaganda, rechtsdrehende Politik und kaputte Brücken. Betrachten Dinge mit und im Strom in Hamburg, retten erneut Roboter ganz ohne neue Spielekonsolen und haben eine sehr schöne Zeit am Dümmer.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 230 - 3D Part 1 (15.09.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 293:28


Folge 230 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. In dieser Episode des Retro-Kompott-Podcasts beschäftigen sich Alex, Chris & Richard im mit der Geschichte der 3D Spiele.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 228 - Epyx Part 4 (18.08.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 321:59


Folge 228 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Patrick, Alexander und Andira sprechen über die letzten Jahre der Firma Epyx bis 2020.

Medially – der Medienkompetenzpodcast
Folge 86: Diversität in Bilderbüchern

Medially – der Medienkompetenzpodcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 53:43


Smartphones, Tablets, Laptops oder Spielekonsolen – über diese Medien diskutieren wir viel und häufig hier im Podcast. In dieser Folge geht's aber mal um Medien, die ohne Ladekabel und scheinbar auch ohne gesellschaftliche Negativbewertungen auskommen: Bilderbücher. Als Gästin haben wir Ilona Stütz eingeladen, die sich in ihrer Diplomarbeit mit Repräsentation von Körpern in Bild und Text anhand erzählender Kinder- und Jugendsachliteratur auseinandergesetzt hat. Neben vielen Infos zu Entscheidungsprozessen bei der Illustration von Bilderbüchern hat Ilona auch einige Buchtipps mitgebracht, die ihr auf eure Wunschlisten setzen könnt.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 03.07.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 3:17


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich: Vorständin gehtClaudia Max verlässt die Zurich Gruppe Deutschland zum 31.12.2024, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung im Ausland zu stellen. Die 37-Jährige ist seit dem 1. Mai 2022 Mitglied des Vorstands der Zurich Gruppe Deutschland. Ihre Nachfolge wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Fonds Finanz erweitert Klauselbögen-AngebotDen angebundenen Partnern der Fonds Finanz Maklerservice GmbH stehen ab sofort neue Klauselbögen für die gewerbliche Gebäudeversicherung zur Verfügung. Diese Erweiterung folgt auf die bereits etablierten Klauselbögen in den Bereichen Betriebshaftpflicht und Geschäftsinhaltsversicherung. Vermittler können ihren Kunden dadurch ohne Zusatzkosten attraktive Leistungsverbesserungen gegenüber den Standardtarifen anbieten. Münchener Verein liefert RekordzahlenDie Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2023 die Beitragseinnahmen von 812,7 Millionen Euro auf 838,3 Millionen Euro anheben können. Das Neugeschäft konnte um über 28 Prozent gesteigert werden. Insgesamt hat sich das Rohergebnis nach Steuern mehr als verdoppelt und beträgt nun 86,8 Millionen Euro (2022: 43,2 Millionen Euro). Maklerverbund steigert UmsatzDie germanBroker.net AG steigerte im Geschäftsjahr 2023 seinen Umsatz um 8,85 Prozent auf 24,70 Millionen Euro. Das außerplanmäßige Wachstum wurde vor allem vom privaten Komposit-Geschäft getragen, welches im Vergleich zum Vorjahr erneut merklich zulegen konnte (Privat/Sach + 13,1 Prozent). Der Vorsteuergewinn beim Maklerverbund lag 2023 bei rund 298 Tausend Euro. Swiss Life setzt auf Infrastruktur-Investments für die AltersvorsorgeMit der Privado Police bietet Swiss Life Deutschland ab Juli 2024 Privatanlegern eine fondsgebundene Rentenversicherung an, die gegen Einmalbeitrag ab 10.000 Euro über einen ELTIF in ausgewählte Infrastruktur-Anlagen investiert. Mit der neuen Police investieren Anleger in ein diversifiziertes Portfolio aus über 20 privaten Infrastrukturunternehmen, darunter Anlagen in Wind- und Solarparks, Wasserkraftanlagen, Recycling-Firmen sowie Glasfaser- und Fernwärmenetze. Der Mindestanlagezeitraum liegt bei zwölf Jahren gegen Einmalbeitrag ab 10.000 Euro. Versicherungsschutz von Ferienimmobilien ist oft mangelhaftFast die Hälfte der Eigentümer von Ferienimmobilien haben Angst vor einem möglichen Einbruch. In diesem Zusammenhang ist es paradox, dass 70 Prozent von ihnen nur über einen unzureichenden Versicherungsschutz verfügen, obwohl sie andererseits zunehmend in hochwertige Ausstattung ihrer Feriendomizile investieren: Etwa ein Viertel der Eigentümer hat hochwertiges Mobiliar (28 Prozent), eine Smart-Home-Infrastruktur (24 Prozent), hochwertige Soundsysteme oder Spielekonsolen (23 Prozent) und sogar Kunstwerke (22 Prozent) in ihren Ferienresidenzen.

Die Spielosophen
001 - als die Pixel groß und der Speicherplatz klein war

Die Spielosophen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 66:13 Transcription Available


In unserer ersten Episode tauchen wir tief in die wunderbare Welt der Heimcomputer und Spielekonsolen ein, von LCD Spielen über legendären C64 bis zur Sony Playstation. Wir teilen unsere spannenden Erinnerungen an Spiele wie Barbarian, Stroker 64, Maniac Mansion und Resident Evil und diskutieren, wie sie von unseren Eltern wahrgenommen wurden. Ja, auch Stroker64.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 221 - Sammeln Part 6 (12.05.2024)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later May 13, 2024 265:11


Folge 221 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Weiter geht es mit den Sammelwochen - auf der Suche nach Spielen und um die Struktur der eigenen Sammlung.

Dirty Minutes Left
DML422 Leben und Sterben Lassen

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 44:31 Transcription Available


In dieser Folge von Dolmets Left begrüßen Holger und Arne die Zuhörer herzlich und tauschen ihre Meinungen über das neuartige Getränk "The Spring Edition Sugar-Free Red Bull Waldbeere" aus. Holger berichtet von seinem neuen Mini-Kühlschrank und den Herausforderungen, ihn unterm Dach zu platzieren. Die Diskussion dreht sich um das Golfspiel "Awesome Golf" auf der Atari Lynx Collection 1, wobei sie Eindrücke austauschen und über Grafik und Gameplay sprechen. Der Wechsel zu Evercade-Konsolen und ihrer begrenzten Verfügbarkeit führt zu einem weiteren interessanten Gesprächsthema. Es geht weiter mit einer Analyse des James Bond-Films "Live and Let Die", wobei die Musik, Roger Moore als neuer Bond-Darsteller und die Handlung des Films kritisch betrachtet werden. Die Diskussion über den Bond-Film führt zu einer Betrachtung von spezifischen Szenen und Handlungssträngen, die als langatmig oder überzogen wahrgenommen werden. Arne erwähnt auch die Schwierigkeiten bei der Nutzung einer Film-App zur Altersanalyse von Schauspielern, was zu einer weiteren interessanten Gesprächsdynamik führt. In einer ausführlichen Diskussion über den Film "Man lebt nur zweimal" werden kritische Punkte wie die Figur J.W. Pepper und überflüssige Verfolgungsszenen angesprochen. Die Gesprächsteilnehmer ziehen ein gemischtes Fazit zum Film und wechseln dann zu einem sportlichen Gespräch über Laufen, Verletzungen und digitale Themen wie den "Alt-Store" in der EU. Die Diskussion über Evercade-Produkte wie den Evercade XP und den Evercade Versus bietet Einblicke in neue Entwicklungen im Bereich tragbarer Spielekonsolen. Arne und Holger analysieren die neuesten Entwicklungen beim Evercade EXP-Gerät und diskutieren über die Tate-Modus sowie die Veröffentlichung der Tomb Raider Collection. Ihre Gespräche umfassen auch Themen wie Podcast-Herausforderungen, Filmbewertungen, Empfehlungen von Serien wie "Fallout" und persönliche Erfahrungen mit Spielen und Brettspielen. Die Mischung aus Unterhaltungsindustrie-News, persönlichen Anekdoten und lockerer Unterhaltung schafft eine entspannte Atmosphäre in dieser abwechslungsreichen Folge von Dolmets Left.

hörensWERT
#22 - Wohin mit dem Weihnachtsschrott? – Top Tipps für ausgediente Elektrogeräte

hörensWERT

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 7:14


Jeder Deutsche hat laut Statistik im Schnitt 37 Elektrogeräte zu Hause. Tendenz stark steigend. Nach Weihnachten sowieso – liegen doch jährlich immer wieder eine Vielzahl neuer Handys, Spielekonsolen oder Küchengeräte unterm Baum. Was aber tun mit diesem “Weihnachtsschrott”? In der aktuellen hörensWERT-Folge haben wir daher für euch recherchiert und unsere Top Ideen für solch ausrangierte Geräte zusammengestellt. Unser Host Max Hergt erzählt euch kurz und knackig, was ihr noch mit ihnen anstellen könnt, als sie in Schubladen und Kellern verstauben zu lassen – je nachdem ob noch voll funktionsfähig, reparierbar oder wirklich defekt. Host: Max Hergt ----------------------------------------------------------- Zur Folge mit mySWOOOP:  https://open.spotify.com/episode/5iyjAD9TxPG8osRRb0Zahx?si=4DpwW3o_TiCAamVkD5IqOA Mehr Infos gibt es außerdem unter: https://www.wertgarantie.de https://reparieren-statt-wegwerfen.de

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Mit einem Handy kann man nicht kuscheln“ – wie Steiff-Chef Frank Rheinboldt sein Unternehmen modernisiert

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 41:12


Unternehmensgründerin Margarete machte im 19.Jahrhundert aus Nadelkissen Stofftiere für Kinder, ihr Neffe erfand den Teddybären – nur wenige deutsche Unternehmen haben eine solch wuchtige Tradition wie Steiff, der Spielzeughersteller, der seinen Plüschtieren einen Knopf ins Ohr steckt. Im deutschsprachigen Raum hat die Marke einen Bekanntheitsgrad von 90 Prozent. Doch was macht man mit einem solchen Unternehmen, wenn es mit der Moderne konkurriert, mit Handys, Spielekonsolen und Künstlicher Intelligenz? „Wir müssen schauen, dass wir auch bis zu einem gewissen Grad heutig bleiben und nicht nur tradiert“, sagt Steiff-Chef Frank Rheinboldt im Podcast „Die Stunde Null“. Wir müssen bereit sein, schnelllebiger in der Produktentwicklung und in den Produktzyklen zu sein.“ Der Manager, der zuvor unter anderem beim Modelabel Escada arbeitete, will das Geschäft mit den Sammlern ankurbeln und auch an aktuelle Trends in Filmen und anderen Medien anknüpfen. „Zentral sind Kooperationen. Wir haben mit Elton John einen Bär gemacht, wir haben mit den Beatles einen gemacht, es gibt einen James Bond-Bär“, sagt Rheinboldt. „Es geht darum, Dinge zu schaffen, die nicht nur bei Kindern funktionieren, sondern auch bei Erwachsenen.“ Trotzdem ist Rheinboldt fest überzeugt, dass die Moderne nur bis zu einem gewissen Grad Platz in seinem Unternehmen hat, mit digitalen Produkten will Steiff vorsichtig bleiben. „Steiff ist halt was Besonders“, sagt Rheinboldt. „Mit einem Handy kann man nicht kuscheln.“ // Weitere Themen: Was kommt 2024? ein als Best Case und ein Worst Case-Szenario +++Eine Produktion der Audio Alliance.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Handelsblatt Today
Nintendo, Sony und Microsoft unter Druck: Sind Spielekonsolen bald out?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 34:03


Der Markt für Computer- und Videogames ist im Wandel. Immer mehr Anbieter verlagern ihre Spiele in die Cloud – zum Leidwesen der Konsolenhersteller.

Devils & Demons
Alt + FE4R 008 - Clock Tower (1995)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 92:57


In der achten Folge Alt+FE4R sprechen Luisa und Teresa über den Point and Click Horrorspielklassiker Clock Tower (1995). Hier spielen wir Jennifer, die von einem mysteriösen Mann adoptiert wurde und in dessen Villa der berühmte Scherenmann wartet, um sie zu töten. Ein Gespräch über den Giallo und uns unbekannten Spielekonsolen.

OMR Podcast
OMR #589 mit Grover-Gründer Michael Cassau

OMR Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2023 64:58


Als Michael Cassau nach Berlin kam, musste er viele Möbel und Elektrogeräte neu anschaffen – und ärgerte sich darüber. Mit Grover bietet er seinen Kund*innen nun Laptops, Spielekonsolen und Co. zur Miete an. Mit Erfolg. Das Startup ist inzwischen zum Unicorn aufgestiegen. Für den Gründer ist das nur ein Zwischenschritt. Er denkt größer und könnte sich sogar vorstellen, in Zukunft auch Autos über Grover zu vermieten.

Kanzlei WBS
Gaming-Urteil erwartet: Kommt das ENDE für Cheating-Software?

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 12:29


Checkt hier, ob ihr vom Deezer Datenleck betroffen seid: https://wbs.law/deezer Das Cheating-Modul „Action Replay” für die PlayStation Portable steht gerichtlich auf dem Prüfstand. Dahinter verbirgt sich ein Steckmodul für die PlayStation Portable und viele weitere Konsolen, das Cheating ermöglicht. Darin sehen allerdings insbesondere die Hersteller von Spielen und Spielekonsolen ein Eingriff in ihr Urheberrecht und wollen externe Cheats möglichst verbieten lassen. Werden sie damit Erfolg haben?

WDR 2 Bundesliga To Go
Moritz Stoppelkamp - Geiler als Duisburg geht nicht!

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 65:41


Sven und Conni sind zu Gast in Duisburg. Mit MSV-Techniker Moritz Stoppelkamp geht's um das Ruhrgebiet, die Bayern, Fußball mit Herz und Spielekonsolen to go. Wie steckt man drei Abstiege in Folge weg? Was macht den Fußball in Duisburg so besonders? Und: Wieso hat Stoppelkamp aktiven Kontakt zu Ronaldo, Pogba & Co? Es folgen 82,3 Meter gute Laune in drei, zwei, eins... Von Moritz Stoppelkamp /Sven Pistor /Constantin Kleine.

Der schöne Morgen | radioeins
Die Looser von gestern sind die Gewinner von heute

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 27:08


“Ballerspiele”. Früher abwertend gemeint. Inzwischen sind Computerspiele und Spielekonsolen ein Milliarden-Business und auch als kultureller Faktor akzeptiert. Morgen beginnt für das Publikum in Köln die "Gamescom",die weltweit größte digitale Spielemesse. Das diesjährige Motto: "Das Herz der Popkultur". Profis verdienen mit Spielzocken inzwischen Millionen, aber auch die Politik nimmt die elektronische Unterhaltungsindustrie inzwischen sehr ernst. Auf der Gamescom diskutieren Politiker und Wirtschaftsminister Habeck ist auch dabei.

SWR2 Geld, Markt, Meinung
50 Jahre Spielekonsolen - Zocken boomt!

SWR2 Geld, Markt, Meinung

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 25:48


Als im Jahr 1972 ein gebürtiger Rheinland-Pfälzer die erste Spielekonsole entwickelte, ahnte wohl noch niemand, welchen Hype das Gerät irgendwann einmal auslösen würde. In den vergangenen 50 Jahren hat sich der Konsolenmarkt zu einem Milliardenbusiness entwickelt und nicht nur die Hersteller verdienen gutes Geld, auch das professionelle Zocken wird immer beliebter.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 175 - Vectrex Part 4 (07.08.2022)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 297:26


Folge 175 unserer "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games ist online. Der Retrokompott Podcast ist eine Internet-Radiosendung für alle Fans von C64, AMIGA, MS-DOS, Konsolen und Co.

WDR 2 Bundesliga To Go
Moritz Stoppelkamp - Geiler als Duisburg geht nicht!

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 65:41


Sven und Conni sind zu Gast in Duisburg. Mit MSV-Techniker Moritz Stoppelkamp geht's um das Ruhrgebiet, die Bayern, Fußball mit Herz und Spielekonsolen to go. Wie steckt man drei Abstiege in Folge weg? Was macht den Fußball in Duisburg so besonders? Und: Wieso hat Stoppelkamp aktiven Kontakt zu Ronaldo, Pogba & Co? Es folgen 82,3 Meter gute Laune in drei, zwei, eins... Von Moritz Stoppelkamp /Sven Pistor /Constantin Kleine.

RETROKOMPOTT
RETRO CLASSICS - 005 - Flipper

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 298:02


Eine Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games. Zusätzlich gibt es im Feed noch diverse Sonderfolgen aus der Podcastkompott Familie (Moviekompott, Cachekompott u.v.a) und andere Themen, weitere Infos demnächst dazu auf unser Homepage! Ein Projekt der Com Illusion GbR, Medienpublikation c/o Patrick Becher Horner landstrasse 171 22111 Hamburg mail@podcastkompott.de Infos zum Reto Spieleclub: www.retrospieleclub.de Datenschutzinfos: http://blog.retrokompott.de/datenschutz

The Gayze – Boys with Eyes
Das Gayzte Thema: Videospiele (The Gayze #43)

The Gayze – Boys with Eyes

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 71:04


Konsole an, Welt aus. Das Gayzte Thema in dieser Folge: Videospiele. Max und Geeo werden schon seit der Kindheit von Games begleitet, da kommen einige Titel, Spielekonsolen und PCs zusammen. Aber was sind die Lieblingsspiele und -genres der Boys with Eyes? Welche Spielereihen liegen ihnen besonders am Herzen? Ein Gespräch über die ersten Lieben, Dauerbrenner und das aktuelle Zockmaterial. Was sind eure Favoriten? Schreibt es bei Twitter oder Instagram @gayzepodcast. Game on!