Podcasts about Raub

  • 610PODCASTS
  • 1,030EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Raub

Show all podcasts related to raub

Latest podcast episodes about Raub

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Ein tödlicher Drogendeal (3/3)

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 37:52


Im Oktober 2022 eskaliert ein Drogendeal in einen Raubüberfall und endet für den 17-jährigen Francis A. tödlich. Drei Jahre später kommt es zur Verhandlung am Bezirksgericht Meilen.Vor Gericht stehen der Verkäufer Oliver R. wegen vorsätzlicher Tötung, Raufhandels und Verstosses gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie Leon Z., dem versuchter qualifizierter Raub, Raufhandel und Verstoss gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen werden. Er hatte zusammen mit Francis A. den Raub geplant. Der Dealer Lenny N. sagt als Zeuge aus.Leon Z. ist einerseits das überlebende Opfer, gleichzeitig aber auch der Planer des Raubs. Er ist Kläger im Prozess und zugleich der Beschuldigte in Bezug auf seine eigenen Delikte. Wie häufig kommt es zu einer solchen Doppelung? Haben Oliver R. und Lenny N. aus Notwehr gehandelt? Wann gilt etwas als Notwehr? Und wann nicht?Der erfahrene Gerichtsreporter Thomas Hasler ordnet in der dritten und letzten Folge zum Tötungsdelikt in Oetwil die zentralen Fragen des Falls ein. Zudem berichtet Redaktor Daniel Hitz, warum die Verhandlung – für ein Mal – einem Krimi glich und wie es für die jungen Männer weiterging.Gast: Daniel HitzHost: Sara SpreiterSkript: Sara Spreiter, Jacqueline WechslerSchnitt und Produktion: Jacqueline Wechsler Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter tagiabo.chIhr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 14.11.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:19


36 der insgesamt 43 Pferde, die vergangene Woche in Ramiswil beschlagnahmt wurden, sind seit Donnerstag in den Stallungen der Armee in der Kaserne Sand bei Bern untergebracht. Weiter in der Sendung: · Auswirkungen der Lockerung des Bettelverbotes in St. Gallen: Es wird wieder mehr gebettelt. · Halloween: Drei weitere Männer wegen Raub und Gewalt in Meilen ZH festgenommen. · Gut News zum Schluss: Die Gefahrenkarte lässt die Menschen in Lawizzara aufatmen.

Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik
Ein 13-Jähriger und sein Messer

Dritte Gewalt – der Justiz-Podcast der Republik

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 43:47


Ein Jugendlicher bedroht mit seinem Messer einen Gleichaltrigen und raubt ihn aus. Wie können Kriminal­karrieren gestoppt werden?

Life Radio Akademie
Körnergymnasium Linz (6C): Louvre Raub

Life Radio Akademie

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:16


Körnergymnasium Linz (6C): Louvre Raub

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#91 Dreifachmord beim Kinderarzt

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 62:38 Transcription Available


Weihnachten 2002 erschüttert ein grausames Verbrechen ganz Heidelberg: Einen Tag vor Heiligabend werden in einer Kinderarztpraxis drei Menschen brutal ermordet aufgefunden – der Arzt selbst, seine Ehefrau und eine Sprechstundenhilfe. Alle Opfer wurden gefesselt und erdrosselt. Eine eigens aus dem Urlaub zusammenberufene Sonderkommission mit 45 Ermittlern sucht fieberhaft nach Antworten. War es Rache für eine missglückte Behandlung? Ein Beziehungsdrama? Oder ein Raub, der eskalierte? Am Tatort sichergestellte Spuren führen die Polizei teils bis nach China – und doch bleibt der Täter unauffindbar. Dann erreicht die Ermittler ein rätselhaftes Schreiben: ein Brief des Mörders selbst. Will er prahlen – oder gezielt in die Irre führen? In dieser Folge sprechen Rudi Cerne und Conny Neumeyer mit dem damaligen Soko-Leiter Heinz Gräter, der die akribische Spurensuche schildert – bis eine Kioskverkäuferin in „Miss-Marple-Manier“ eigenständig ermittelt und den entscheidenden Hinweis liefert. Außerdem erklärt der forensische Toxikologe Dr. Martin Jübner, wie Alkoholkonsum noch Wochen nach einer Tat nachzuweisen ist und wie Angeklagte damit vor Gericht taktieren. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: Kriminaldirektor a. D. Heinz Gräter - ehemals Kripo Mannheim & Heidelberg, Forensicher Toxikologe Dr. Martin Jübner Autor dieser Folge: Jonas Wengert Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Sebastian Muxeneder, Christina Maier Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Tim Rascher (CvD), Katharina Jakob, Zoë Jungblut, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka  Regie Bumm Film: David Gromer

Tante Emma
#74 Mit Lifta zur Millionen

Tante Emma

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 58:08


Besser spät als nie mal wieder eine neue Folge eures Lieblingspodcasts. Es werden hoch interessante und relevante Themen besprochen. Lars ist leider weiterhin verhindert. Wieso? und was eine Elster damit zutun hat, erfahrt Ihr direkt am Anfang der Folge. Viel Spaß.

Der Tag in 5 Minuten
#1509 Der 03. November in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:19


"Keine Weiber in den ersten Reihen" - das steht unter anderem auf Flyer, die am Sonntag im Stadion an der Hafenstraße verteilt wurden. Viele RWE-Fans regen sich deswegen gerade richtig auf. Auch der Verein hat sich geäußert. Am Montagnachmittag stand außerdem ein Bus komplett in Flammen und schon am Wochenende hat es zwei Raubüberfälle in Essen gegeben. Bei einem war eine Axt im Spiel.

Kein Katzenjammer
271 – Warum fasziniert uns Raub, Wolfgang M. Schmitt?

Kein Katzenjammer

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 42:28


Wolfgang M. Schmitt spricht mit uns diese Woche anlässlich des Diebstahls im Louvre über die Faszination Raub. Oceans 11, The Mastermind, Inception: Warum sind die Motive Raub, Diebstahl und Einbrüche so präsent in den verschiedensten Medien? Stecken Freiheitsfantasien und Rebellionsfaszinationen dahinter? Wie können wir dieses Phänomen marxistisch einordnen? Und würde im Sozialismus niemand mehr klauen? Der Kulturkritiker Wolfgang M. Schmitt diskutiert mit uns über all diese Fragen und noch viel mehr.

4x4 Podcast
Ist die Waffenruhe in Gaza in Gefahr?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 26:06


Am Dienstagabend haben israelische Kampfflugzeuge Ziele im Gazastreifen bombardiert. Israel begründet die Angriffe damit, dass die Hamas vorher israelische Soldatinnen und Soldaten attackiert habe. Die Hamas bestreitet das. Was heisst das für die Waffenruhe? · Auf einen Schlag hat Chinas oberster Führer, Xi Jinping, neun hochrangige Generäle entlassen. Unter ihnen auch ein langjähriger Vertrauter von Xi. Als Grund für die Entlassungen nennt er Korruptionsvorwürfe. Was steckt da dahinter? · Als "invasive Arten" gelten Pflanzen, die in der Schweiz nicht heimisch sind, sich aber seit einigen Jahren trotzdem ausbreiten. Oft hört man, dass solche Arte den heimischen Ökosystemen schaden. Doch eine neue Studie der Uni Bern zeigt jetzt: Ökosysteme reagieren sehr unterschiedlich auf invasive Arten. Wie genau? · Die Vogelgrippe ist zurück - vor allem in unseren Nachbarländern. In Deutschland und Frankreich breitet sich das Virus derzeit rasch aus, vor allem unter Wildvögeln. Aber auch Hühnerbetriebe sind betroffen: Rund eine halbe Million Tiere mussten bereits getötet werden. Wie ist die Lage aktuell in der Schweiz? · "Wenn's mal wieder schnell gehen muss" – mit diesem Slogan macht ein deutsches Kran-Unternehmen gerade auf sich aufmerksam. Denn der Möbellift des Unternehmens wurde von den Dieben benutzt, die Schmuck aus dem Louvre gestohlen haben. Das Unternehmen nutzt den spektakulären Raub nun also für seine Werbung. Kann das gelingen?

Der Animus Podcast
#1182 DRÜCKT BUSHIDO SICH VOR DUBAI PROZESS, LOUVRE RAUB UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 23:37


ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i  i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Jahre Mörder
#260 Tödliche Manipulation – Der Fall Teresa Lewis

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 52:42


Als Julian und sein Sohn C.J. Lewis am Morgen des 30. Oktober 2002 erschossen in ihrem Wohnwagen gefunden werden, wirkt alles wie ein Raubüberfall. Doch der Verdacht richtet sich schnell gegen eine, die trauern müsste: Teresa Lewis. Sie soll zwei junge Männer beauftragt haben, ihre Familie zu töten – aus Habgier. Ein Fall, der Amerika spaltet: War Teresa eine berechnende Mörderin oder eine manipulierbare Frau, die selbst Opfer wurde?

Hörspiel
1/4 und 2/4 «Schwimmen lernen»von Sabina Altermatt

Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 51:38


Aram, Valmir, Giovanni und Rado sitzen. Wegen Mord, Drogen, Betrug und Raubüberfall. Ihr Alltag ist geprägt von Routine und vom Gedanken an die Freiheit. Diese Freiheit, die man im Gefängnis verlernt. Diese Freiheit, die man wieder lernen muss. Wie schwimmen lernen. Irgendwann klappt's. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 24.10.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Ein fiktives Gefängnis, irgendwo in der Schweiz. Schliessen sich die Türen, gelten neue Regeln. Es gibt neue Ängste. Muss man sich anders organisieren. Das Warten auf den nächsten Besuch, den nächsten Brief, das nächste Telefonat. Kein Zugriff auf Internet und Handy. Das Gefühl zu haben, das Leben zieht draussen an einem vorbei und man sitzt drinnen und bekommt nichts mehr mit. Diese Hilflosigkeit, diese Wut, diese Einsamkeit. Und die Angst vor dem, was nach der Haft kommt. Beginnt die eigentliche Strafe der Gesellschaft erst nach der Entlassung? Bei der Job- oder Wohnungssuche? Autorin Sabina Altermatt hat als Lehrerin für Deutsch in mehreren Schweizer Justizvollzugsanstalten gearbeitet und die Vorlage zu dieser Serie zusammen mit einem Insassen verfasst. Ergänzt wird der Doku-Fiction-Text mit Passagen aus Interviews, welche Sabina Altermatt und Regisseurin Karin Berri mit Insassen führen konnten. Diese Ausschnitte werden als Originaltöne im Hörspiel verwendet. Der Titel «Schwimmen lernen» beruht auf einer Aussage von Andreas Nägeli, dem Direktor der Justizvollzugsanstalt Pöschwies. Auf die Frage, ob es im Gefängnis möglich sei, die Leute auf das Leben danach vorzubereiten, meinte er, das sei wie «schwimmen lernen in einem Becken ohne Wasser». Es bleibt: Die Hoffnung. Hinter den Mauern und ausserhalb der Mauern. Denn schwimmen kann man tatsächlich lernen. Es braucht Übung. Aber irgendwann klappt's. Alle vier Teile von «Schwimmen lernen» sind online zum Hören verfügbar. ____________________ Mit: Dimitri Stapfer (Aram), Thomas Sarbacher (Rado), Dashmir Ristemi (Valmir), Aaron Hitz (Mirko), Enzo Scanzi (Giovanni), Peter Hottinger (Herr Schwarz), Aniko Donath (Frau Jermann), Franziska von Fischer (Frau Woodtli), Stefano Wenk (Seelsorger, Insasse), Dani Mangisch (Aufseher), Gabriela Steinmann (Roswitha), Agota Dimen (Arams Mutter), Sabina Altermatt (Aufseherin) ____________________ Musik: Martin Bezzola – Tontechnik: Roland Fatzer – Regie: Karin Berri ____________________ Produktion: SRF 2022 ____________________ Dauer: ca. 27' (Teil 1) und ca. 24' (Teil 2)

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Dreister Louvre-Raub: Wie konnte das passieren?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 15:25


Der dreiste Raub von Kronjuwelen aus dem Louvre schockiert die Franzosen. Es geht um mehr als Gold, Edelsteine und ein peinliches Sicherheitsversagen: Frankreichs Selbstbild bröckelt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Bildergalerie: Das sind die gestohlenen Schmuckstücke Louvre-Direktorin im Gespräch: »Madame des Cars, ist es eine Last, ein Museum zu leiten, in dem die ›Mona Lisa‹ hängt?« Sicherheitsexperte über Louvre-Einbrecher: »Sie haben DNA-Spuren hinterlassen. Das ist nicht professionell« ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gästin: Britta Sandberg ► Redaktion & Regie: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Philipp Fackler, Kim Höbel ► Postproduktion: Philipp Fackler, Kim Ly Lam ► Social Media:  Svenja Jäger ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Schwarze Akte - True Crime
#279 Mord im Pub - Ein irischer Albtraum

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 44:49 Transcription Available


Eine idyllische Landschaft, ein uralter Pub und ein Albtraum, der mitten in der Nacht wahr wird. Was als Raubüberfall beginnt, entpuppt sich als kaltblütig geplanter Mord. Doch wer steckt wirklich dahinter? In dieser Folge reisen wir nach Irland, wo nichts so ist, wie es scheint … --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto des Pubs: https://t1p.de/jwdg7 Hochzeitsfoto von Catherine und Tom: https://t1p.de/jsdf2 Aktuelleres Foto von Catherine: https://t1p.de/omi70 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

SWR Aktuell im Gespräch
Louvre-Raub: "Nur mit Insider-Wissen möglich"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:41


Der Raubüberfall auf das Museum im Louvre in Paris hält nicht nur die Menschen in Frankreich in Atem. Die Ermittlungen haben zwar begonnen, können aber noch Wochen und Monate dauern. Neben möglichen DNA-Spuren haben die Täter auch Werkzeug, Handschuhe und ein Funkgerät hinterlassen. Das wird jetzt natürlich alles akribisch untersucht, sagt der Spiegel-Journalist Claas Meyer-Heuer. Er hat an einem Buch über den Raubüberfall auf das Grüne Gewölbe in Dresden mitgeschrieben. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer erklärt er die Hintergründe und warum er glaubt, dass so eine Tat "nur mit Insider-Wissen möglich" gewesen ist.

10vor10
10 vor 10 vom 20.10.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 26:52


Vorwürfe gegen psychiatrische Klinik Königsfelden, Raub im Louvre, Preistreiber im US-Gesundheitssystem, Niederlande rüsten sich für den Klimawandel

ETDPODCAST
Mo. 20.10.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 8:16


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Von filmreifen Verbrechen bis zu verborgenen Symbolen: In dieser Ausgabe blicken wir auf einen dreisten Raubüberfall im Louvre, decken die Hintergründe eines gigantischen Krypto-Betrugs mit Verbindungen nach China auf und lüften das Geheimnis der Zahl Zwölf. Drei fesselnde Geschichten, die zum Staunen und Nachdenken anregen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Neue Kampfjets für die Luftwaffe, brüchige Gaza-Waffenruhe, spektakulärer Louvre-Raub

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:33


Die Bundeswehr kauft neue Kampfjets, um die Nato-Anforderungen zu erfüllen. Israel und die Hamas beschuldigen sich gegenseitig, die Waffenruhe im Gazastreifen zu verletzen. Und: ein spektakulärer Raub im Louvre. Das ist die Lage am Montagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Pistorius will weitere F-35-Kampfjets in den USA bestellenMehr Hintergründe hier: Israel stoppt Hilfslieferungen in den Gazastreifen – will Waffenruhe aber wieder einhaltenDie ganze Geschichte hier: »Sie greifen niemanden an, sie gehen ganz ruhig hinein«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Der Raub im Louvre: Schnell zur Beute

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:11


Der Überfall auf den Louvre ähnelt anderen Kunstrauben aus der Vergangenheit. Da sich berühmter Schmuck wohl kaum verkaufen lässt, soll er vermutlich umgeschliffen und eingeschmolzen werden. Die Polizei muss deswegen schnell handeln. Von Stefan Koldehoff www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Alles auf Aktien
Tech-ETFs mit sagenhaften Renditen und das große Porsche-Dilemma

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 19:47


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Lea Oetjen über den filmreifen Raubüberfall auf den Louvre, das Hoffen auf die European Stock Exchange und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um Apple, Alibaba, Porsche, Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz, Palantir, Tempus AI, Robinhood, AMD, Micron, IREN, BioNTech, Birkenstock, JD.com, Coinbase, Tesla, Ferrari, Nestlé, AXA, ARK Innovation ETF (WKN: A408AW), Invesco EQQQ Nasdaq 100 ETF (WKN: 801498), TEQ Disruptive Technologies (WKN: DNA10X), BIT Global Technology Leaders (WKN: A2N812). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

News Plus
Raub im Louvre: Wie einfach ist es, in ein Museum einzubrechen?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 16:12


Der Jahrhundertraub im berühmten Kunstmuseum Louvre in Paris schockt Frankreich. Vier Täter steigen über ein Fenster in den Louvre ein und stehlen unschätzbar wertvollen Schmuck von Napoleon und französischen Königen. Der Fall erinnert viele an die Serie «Lupin» mit Meisterdieb Assane. Tatsächlich sind Raubfälle in Museen gar nicht so selten und auch oft nicht immer so ausgeklügelt wie in der Serie dargestellt. Das erzählen in dieser Podcastfolge eine Kunsthistorikerin, die ein Buch über solche Diebstähle geschrieben hat, sowie ein Fachmann für die Sicherung von Museen und Kunst. Museen wie der Louvre können sich mit verschiedenen Massnahmen schützen: Mit baulichen und technologischen - und mit gutem Personal. In der Praxis ist das jedoch weniger simpel, als es klingt. Museen sind komplexe Orte, die man nicht einfach hermetisch abriegeln kann, obwohl der Schutzbedarf sehr hoch ist. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Oliver Class, Kunsthistoriker und Experte für die Sicherung und Versicherung von Kunstwerken bei der Allianz Suisse - Susanna Partsch, Kunsthistorikerin und Sachbuchautorin ____________________ Team: - Moderation: Vanessa Ledergerber - Produktion: Marielle Gygax - Mitarbeit: Isabelle Maissen ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Marius Winzeler, Direktor Grünes Gewölbe, zum Juwelen-Raub im Louvre

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:46


Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Raubüberfall mitten am Tag - Diebe klauen Kronjuwelen aus dem Louvre

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:03


Es dauerte nur sieben Minuten: Am Sonntag (19.10.25) sind vermummte Männer mit einem Lastenaufzug-Fahrzeug ins Louvre eingestiegen und haben wertvolle Schmuckstücke geklaut. Die Empörung über die Tat – und dass sie überhaupt möglich war – ist groß.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Was fehlt von Frankkreichs Kronjuwelen? Raubüberfall auf den Louvre

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 5:57


Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Victory Vision
Interview: Missionary Kevin Raub | Overcoming TRAUMA!

Victory Vision

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 34:19


Episode 144 of Victory Vision is an interview with Missionary Kevin Raub of Wounded Spirits Ministries on offering biblical hope to help those that have experienced trauma.

Weltwoche Daily
Die EU ist ein Auslaufmodel – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 23:20


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Die EU ist ein Auslaufmodell. Trump: Friedensmacher, aber kein Gutmensch. Reiche: Deutschland muss um Wohlstand kämpfen. Russische Vermögen «nutzen»: Die neue Romantisierung von Raub und Diebstahl. Literaturnobelpreis: Linker GesinnungspreisDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wahl in Syrien: Wie viel Demokratie lässt der Präsident zu?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 14:20


Erstmals seit dem Sturz von Diktator Assad wurde in Syrien ein neues Parlament gewählt. Ein Grund zum Feiern? Und welche Auswirkungen hat das für Deutschland und Europa? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Erstes Votum seit Sturz von Assad: Offenbar keine Zwischenfälle bei umstrittener Parlamentswahl in Syrien Gewalt in Syrien: Wie der Raub eines Gemüselasters zum Krieg eskalierte Gespräch am Rande der Uno-Vollversammlung:Der General und der Ex-Bombenleger auf der Bühne Verbrechen des syrischen Regimes: Die verschwundenen Kinder von Damaskus ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Christoph Reuter ► Redaktion:  Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze ► Produktion:  Philipp Fackler ► Postproduktion:  Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Social Media:  Anna Girke ► Musik: Above Zero Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Anadolu / Getty Images, Mohammad Bashir Aldaher / Zuma Press Wire / Imago, Mohammed Badra / epa  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Tag in 5 Minuten
#1488 Der 02. Oktober in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:40


Die Markthalle im Königshof öffnet in einer Woche offiziell. Alte Seilbahnen sind sicherheitshalber stillgelegt worden, bis sie neue Stahlseine bekommen. Die Polizei sucht Zeugen nach einem Raubüberfall. Das 10. Essen Light Festival startet.

Life Radio
Play Dirty

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 Transcription Available


In der neuesten Folge unseres Podcasts entführen wir euch in die fesselnde Welt des Action-Thrillers „Play Dirty“, der zurzeit auf Amazon Prime verfügbar ist. Der Film, mit dem charismatischen Mark Wahlberg in der Hauptrolle, zieht uns in ein atemberaubendes Abenteuer, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Hier wird mit allen Mitteln gespielt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Parker, der Protagonist, wagt sich an den finanziell gefährlichsten Raub seines Lebens: ein ganzes Land soll ausgeplündert werden! Die Prämisse ist so verlockend wie riskant: Ein Schatz im Wert von einer Milliarde Dollar wartet darauf, in die Hände von Parker und seinem illustren Team zu gelangen. An seiner Seite stehen ein raffinierter Trickbetrüger und die Femme Fatale, die ursprünglich nichts Gutes im Schilde führte. Diese explosive Mischung aus Charakteren sorgt dafür, dass es niemals ruhig bleibt. Sie nehmen es nicht nur mit der Mafia auf, sondern auch mit einem Milliardär und einer ganzen Armee – und die Frage bleibt, ob diese gewitzte Truppe der Herausforderung gewachsen ist. Die Handlung entfaltet sich in der pulsierenden Kulisse New Yorks, wo die Spannung und Action wie ein elektrisierendes Feuerwerk zünden. „Play Dirty“ bietet nicht nur eine packende Räubergeschichte, sondern auch eine Vielzahl von spektakulären Verfolgungsjagden, Explosionen und unerwarteten Wendungen. Kein Auto bleibt unbeschädigt, und die adrenalinhaltigen Szenen sorgen für einen unvergleichlichen Nervenkitzel. Unsere besondere Bewertung? „Play Dirty“ hat sich am Ende 7 von 10 Couchpunkten verdient. Ein unterhaltsames, rasanteres Erlebnis, das nicht nur Actionliebhaber in seinen Bann zieht, sondern auch einen klaren Blick auf die Abgründe der menschlichen Gier bietet. Schaltet ein und lasst euch von der Magie des Films mitreißen – wir garantieren euch eine spannende Diskussion rund um das Thema, wie weit man für den großen Coup gehen würde!

Tell Me Mord
#K wie Koh Tao: Hannah & David - Die letzte Nacht am Sairee Beach

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 79:14


TW: Explizite Gewaltdarstellung, Vergewaltigung Ein Traumstrand, türkisfarbenes Wasser, Partynächte unter Palmen - Koh Tao gilt als Paradies für Backpacker. Doch im September 2014 wird die Idylle der thailändischen Insel brutal zerstört: Die britischen Touristen Hannah Witheridge und David Miller werden tot am Strand aufgefunden. Was zunächst wie ein Raubüberfall aussieht, entwickelt sich schnell zu einem internationalen Skandal. Fragwürdige Ermittlungsmethoden, widersprüchliche Aussagen und ein Prozess, der weltweit Empörung auslöst – der „Koh-Tao-Fall“ erschüttert nicht nur Thailand, sondern die gesamte internationale Öffentlichkeit. Meli nimmt euch mit an den Tatort im Inselparadies und erzählt von einem der rätselhaftesten und umstrittensten Mordfälle Südostasiens. Was meint ihr: Wurden die wahren Täter gefunden?

Western Unchained
William Quantrill und die „Schlacht von Lawrence“

Western Unchained

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 63:30


Am 21. August 1863 kam es in Lawrence, Kansas, zum größten zivilen Massaker des Amerikanischen Bürgerkriegs. Quantrill's Raiders, eine Gruppe konföderierter Guerillas, töteten etwa 180 Männer und Jungen auf offener Straße und brannten die Stadt nieder. Der Angriff war Kulminationspunkt einer Gewaltspirale aus Rache, Propaganda und Vergeltung – befeuert von Grenzkriegslogik, irregulären Einheiten und schwacher Rechtslage. Wie kam es zu diesem Angriff? Was für ein Mann war ihr Anführer, William Quantrill? Und wie sah der Bürgerkrieg an der Frontier aus? Des Kansas-Missouri Border War galt bereits in den 1850er Jahren als der Vorhof des späteren Amerikanischen Bürgerkriegs, als Sklavereibefürworter und -gegner gegeneinander die Waffen ergriffen. Dieser Konflikt sollte die Grenzregion zwischen den zwei Staaten auch während des Bürgerkriegs in zahlreiche blutige Auseinandersetzungen verwickeln – weniger zwischen regulären Truppen als zwischen irregulären Verbänden wie Bushwhackers und Jayhawkers. Eine der berüchtigtsten Gestalten dieser Ära war William Clarke Quantrill: Ein ehemaliger Lehrer, der als Anführer einer konföderierten Guerillatruppe dem Krieg an der Frontier ein eigenes Gesicht verpassen sollte – in Missouri als Held gefeiert, in Kansas als Teufel verachtet. Und auch wenn der Name Quantrill in den großen Annalen des Bürgerkriegs oft wenig Beachtung findet, sollten seine Taten vor allem die Zeit nach dem Krieg, über seinen Tod hinaus, noch nachhaltig prägen... 0:00:00 - Intro und Einleitung 0:04:45 - William Clarke Quantrill: Herkunft in Ohio und erster Lebensweg 0:12:49 - 1861: Eintritt in die Konföderierte Armee und Bekanntschaft mit Joel B. Mayes 0:16:32 - Jayhawkers und Bushwhackers: Irreguläre Truppen und Guerilla-Verbände im Bürgerkrieg 0:26:13 - Captain Quantrill's Raiders: Bekannte Namen und erste berüchtigte Aktionen 0:31:50 - Soldaten oder Banditen? 0:35:00 - Propaganda, Raub und Vergeltung: Die "Schlacht von Lawrence" (21. August 1863) 0:42:44 - Missouri General Order No. 11: Die harte Reaktion der Unionsarmee 0:45:31 - 1863/64: Winterquartier in Texas, Kontrollverlust und Konflikte mit der eigenen Seite 0:53:14 - 10.5.1865: Quantrill's letztes Gefecht und sein Einfluss auf den Wilden Westen 1:00:29 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal Gefällt euch die Folge? Unterstützt uns auf Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchained Folgt uns auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained Wir sind jetzt auch auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.com #western #wilderwesten #buergerkrieg #ciwilwar #kansas #missouri #quantrill #jessejames #guerilla #outlaws  

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Renate Seifarth: Die Gefahr von Begierde erkennen

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 40:30


(Buddha-Haus) Vergänglichkeit ist das Wesen aller Dinge. Daraus ergibt sich, dass Freude und Glück aufgrund verschiedenster Erfahrungen zu Leiden führen. Weil wir das nicht erkennen, folgen wir Begierde und Gier. In einer Lehrrede führt der Buddha auf, dass wenn wir die Gefahr von Begierde nach Sinnesbefriedigung, nach Form, nach dem Glück der Vertiefungen erkennen, wir uns von ihnen abwenden. Die Begierde nach Sinnesbefriedigung ist für ihn die Grundlage für Streit, Zwietracht und Krieg. Die Begierde nach Form die Grundlage für Raub, die Begierde nach dem Glück der Jhana die Ursache, dass wir keine wirkliche Befreiung finden. Dukkha ist. Mitgefühl ist die einzige tröstende Antwort darauf.

Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Renate Seifarth: Die Gefahr von Begierde erkennen

Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 40:30


(Buddha-Haus) Vergänglichkeit ist das Wesen aller Dinge. Daraus ergibt sich, dass Freude und Glück aufgrund verschiedenster Erfahrungen zu Leiden führen. Weil wir das nicht erkennen, folgen wir Begierde und Gier. In einer Lehrrede führt der Buddha auf, dass wenn wir die Gefahr von Begierde nach Sinnesbefriedigung, nach Form, nach dem Glück der Vertiefungen erkennen, wir uns von ihnen abwenden. Die Begierde nach Sinnesbefriedigung ist für ihn die Grundlage für Streit, Zwietracht und Krieg. Die Begierde nach Form die Grundlage für Raub, die Begierde nach dem Glück der Jhana die Ursache, dass wir keine wirkliche Befreiung finden. Dukkha ist. Mitgefühl ist die einzige tröstende Antwort darauf.

Podcast Steuergerechtigkeit
Anti-Scham-Steuer und Erbschaftsteuer-Mythenmaschinen

Podcast Steuergerechtigkeit

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 54:15


Erbschaftsteuer bedeutet Ausverkauf der Heimat, Raub des Eigenheims und fiese Doppelbesteuerung – oder?! Diese Folge schauen wir auf die neuen Zahlen zur milliardenschweren Verschonung von Superreichen bei der Erbschaftsteuer und entkräften zahlreiche Mythen, die sich um die Steuer ranken. Zum Abschluss berichtet Christoph von seinem Trip nach New York, wo er die erste Verhandlungsrunde zur UN-Steuerkonvention begleitet hat.(01:29) Verschonungsbedarfsprüfung und neue Erbschaftsteuerstatistik(08:43) Erbschaftsteuermythen(46:21) Erste Verhandlungsrunde zur UN-SteuerkonventionLinks und Quellen:Julias Zusammenfassung der neuen Erbschaftsteuerstatistiken: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/erneut-steuererlasse-in-milliardenhoehe-fuer-grosserben/Die neuen Zahlen zur Verschonungsbedarfsprüfung vom Statistischen Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Weitere-Steuern/Tabellen/erbschaftsteuer-steuererlasse-verschonungsbedarfspruefung.htmlUmfragezahlen des DeutschlandTrends: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3488.htmlBürgergutachten "Gerechte Steuern und Finanzen": https://www.mehr-demokratie.de/fileadmin/pdf/2025/2025-08-27_Buergergutachten_Steuerdebatte_final.pdfJulias Erbschaftsteuer-Mythencheck: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/15350-2/Die Politikerclips stammen aus folgenden Videos:Aiwanger im Interview mit der Welt: https://youtu.be/EJ2P_yiwIUUAiwanger und Merz zur Substanzbesteuerung zitiert im Monitor-Beitrag: https://youtu.be/CzWLZF2_lawAiwanger und Söder zu Familie und Heimat zitiert bei quer vom BR: https://youtu.be/bcgOyP1KXcMKay Gottschalk zur Doppelbesteuerung auf seinem eigenen YouTube-Kanal: https://youtu.be/G3F0gfMkkOQUnsere erwähnten Podcastfolgen sind als Shortcut verknüpft und hier auf YouTube zu hören: Podcastfolge zur Steuerflucht und unserer Studie dazu: https://www.youtube.com/watch?v=SDSIziw-jl0&list=PL7f8-Y_jfAcaffny0yaDKjz4hDy4-7RMo&index=18Podcastfolge zur Philosophie des Erbens mit Stefan Gosepath: https://www.youtube.com/watch?v=woTVwcBc0_A&list=PL7f8-Y_jfAcaffny0yaDKjz4hDy4-7RMo&index=14 Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und hier geht's zu Spenden und Fördermitgliedschaften: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir freuen uns über jegliches Feedback an info@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Credit für Musik und Soundeffekte:Intro: Stefan Vidal Schneider, ⁠⁠⁠⁠stefanvidalschneider.de⁠⁠⁠⁠Outro: The Pace of Africa von Purple Planet MusicSwish Sound von freesound_community auf Pixabay

WDR aktuell - Der Tag
Trauer im Saarland: Polizist bei Einsatz erschossen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 10:13


Im saarländischen Völklingen ist ein Polizist bei einem Raubüberfall an einer Tankstelle erschossen worden: Was ist passiert? Außerdem Thema: Repräsentative Befragung im Auftrag des WDR zeigt, welche Folgen der Anschlag vo Solingen für die Stadt bis heute hat. Von Lucas Kreling.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #585: Bring Back Bullying (w/ Gottcoach)

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 98:22


w/ Sven »Gottcoach« Groten Blackbelt JiuJitsu Scientist, Orthobro und Truth Speaker (https://www.instagram.com/sven_nogi_jj/). Recorded live in Ehrenfeld. Wir hassen das „Gesundheitssystem“, die „Bildung“ und Anschnallen und wir lieben Jesus Christus. „Steuerhinterziehung“ ist Selbstverteidigung und Bürgergeld ist Raub. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Diagnose: Verbrechen
Diagnose: Verbrechen - #41 „Glanz, Glamour, Geiss"

Diagnose: Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 26:48


Sie sind reich, schön und tragen ihr schickes Leben gerne zur Schau: Prominente wie die Familie Geissen, Kim Kardashian oder auch Dieter Bohlen sind bekannt für ihren luxuriösen Lebensstil und zeigen auch hin und wieder gerne, was sie haben. Deswegen werden sie auch immer wieder Opfer von Straftaten - insbesondere von Einbrüchen und Raub.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #584: Triumph gegen Nancy (w/ Stahlfeder)

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 93:52


Aus Köln Ehrenfeld. Mit dem libertären Blogger und Shitposter Michael Werner (https://freiheitsfunken.info/autor/michael-werner). Jette aus versehen based, wir gegen das Regime, Bürgi ist Raub, das Zeitalter der Lügen und du sollst ficken. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

NDR Info - Echo des Tages
Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an - mit Jordanien

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:01


Seit wenigen Tagen erreichen erstmals wieder größere Mengen an Hilfslieferungen die hungernde Bevölkerung im Gazastreifen. Bundeskanzler Merz sieht darin nur einen ersten Schritt und will mit anderen Ländern eine Luftbrücke einrichten.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kanton Zürich will Kesb-Verfahren beschleunigen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 21:32


Verfahren zu Entscheiden der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde sollen im Kanton Zürich weniger lang dauern. Der Regierungsrat hat darum vorgeschlagen, mit dem Bezirksrat eine Instanz zu streichen. Weitere Themen: · Neues Burn-out-Therapieangebot für Expats kommt gut an. · Stadtparlament Winterthur befindet über Projektierungskredit für Alterszentrum Oberi. · Raubüberfall auf Luxusbörse in Altstetten. · Polizei verhaftet in Zürich Autofahrer nach Fluchtversuch. · Unser heutiger Wochengast: Fabienne Humm, Ex-FCZ-Spielerin und Botschafterin der EM-Hostcity-Zürich.

Irgendwas mit Recht
IME029: Erfolgsqualifizierte Delikte, Gefahrverwirklichungszusammenhang, Letalitätstheorie vs BGH, Eigenverantwortliche Selbstgefährdung, Erfolgsqualifizierter Versuch vs Versuch der Erfolgsqualifikation mit Richter am BVerfG

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 55:36


In dieser Folge von IMR begrüßen Marc und Charlotte erneut den Bundesverfassungsrichter und Strafrechtsexperten Prof. Dr. Radtke. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema der erfolgsqualifizierten Delikte im Strafrecht ein – ein Bereich, der Studierende regelmäßig vor Herausforderungen stellt. Die beiden Experten erläutern zunächst grundlegende Prinzipien wie die Bedeutung von §§ 11 II, 18 StGB für die Prüfung der Erfolgsqualifikation und diskutieren typische Delikte wie Körperverletzung mit Todesfolge (§ 227 StGB) oder Raub mit Todesfolge (§ 251 StGB). Welche Rolle spielen der Gefahrverwirklichungszusammenhang bzw. der Unmittelbarkeitszusammenhang bei der Fallbearbeitung? Wo liegen die Unterschiede zwischen der Letalitätstheorie und der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bei § 227? Wie wirkt sich die Auslegung auf die Strafzumessung aus, etwa im berühmten Fall der sogenannten Gubener Hetzjagd? Welche Prüfungsrelevanz haben Versuch und Rücktritt beim erfolgsqualifizierten Delikt, und an welchen Stellen kann man in der Klausur systematischer vorgehen und sich damit das Leben einfacher machen? Im Anschluss gewähren die Gäste persönliche Einblicke in ihren eigenen Alltag während der Examensvorbereitung und geben hilfreiche Tipps zum Umgang mit Lernplänen, Accountability, Motivationstiefs und der Bedeutung von Ausgleich. Wie kann man Erfolg und Ausgeglichenheit in Einklang bringen? Was unterscheidet individuelle Herangehensweisen und welche allgemeineren Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#81 Alles verspielt

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 46:44 Transcription Available


Als der Besitzer einer Salatbar im Juli 2007 morgens seinen Laden für die Kunden öffnen will, bemerkt er, dass bereits ein Schlüssel von außen in der Tür steckt. Besorgt und alarmiert sucht er nach seiner Schwester, mit der er die Salatbar betreibt und die nachts im Geschäft noch Abrechnungen erledigen wollte. Er entdeckt sie tot in der Kühlkammer – von Messerstichen übersäht. Die Kripo Köln überprüft, ob jemand im nahen Umfeld der 24-Jährigen ein persönliches Motiv für die Tat hatte oder ob die junge Frau Zufallsopfer eines gescheiterten Raubüberfalls geworden ist. Acht Jahre lang dauert es, bis die Beamten dem Täter auf die Spur kommen und erfahren, warum die junge Frau sterben musste. Zu Gast im Tonstudio bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus ist der Erste Kriminalhauptkommissar Andreas Dick. Im Gespräch berichtet er von einem entscheidenden Beweisstück, das der Mörder am Tatort zurückgelassen hat. Im O-Ton erklärt der Psychologe Dr. Klaus Wölfling, wie sich Glücksspielsucht auf Betroffene auswirken kann. *** Links für Anlaufstellen bei (Glücks-)Spielsucht: https://www.check-dein-spiel.de/ https://www.bioeg.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ https://www.unimedizin-mainz.de/psychosomatik/patienten/poliklinik-und-hochschulambulanzen/ambulanz-fuer-spielsucht.html *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: EKHK Andreas Dick, Kriminalkommissariat Köln; Dr. Klaus Wölfling, Leitung AG Spielsucht an der Uniklinik Mainz Autorin dieser Folge: Julia Heyne Audioproduktion & Technik: Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka    Regie Bumm Film: David Gromer

Aethervox Ehrenfeld
AVE #579: Still MAGA (w/ Gerd Buurmann / InDubio)

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 101:09


Aus Köln Ehrenfeld. Mit InDubio Moderator Gerd Buurmann (https://x.com/Buurmann). Wir besprechen die potentielle Trump Legacy und sein Israel-Iran 4D Schach , die jüdisch-völkische Verschwörung, Eskenomics (Steuern sind Raub) und German Angst (Krömerdeutsche). Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (134): Der Todespfleger

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 66:52


Der 37-jährige Grzegorz W. war Hilfspfleger und besuchte viele Menschen in ganz Deutschland. Er war Haushaltshilfe, versorgte sie und immer wieder verabreichte er ihnen auch Insulin - selbst dann, wenn es gar nicht induziert war. Nachdem 2018 ein 87 Jahre alter Pflegebedürftiger starb und seine Leiche obduziert wurde, geriet Grzegorz W. in Verdacht. Noch am Tag der Obduktion wurde er verhaftet. Die Staatsanwaltschaft München I hat ihn wegen 6 Morden und 3 versuchten Morden angeklagt. Außerdem wirft sie ihm Raub, Diebstahl, Betrügereien und gefährliche Körperverletzung vor.

1LIVE Krimi
Die Speedqueen - Bericht aus der Todeszelle

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 56:04


Wie wird man in einen Raub und vielfachen Mord verstrickt? In der Nacht vor ihrer Hinrichtung durch Giftinjektion sitzt Marjorie Standiford in der Todeszelle und spricht ihr Leben auf Band. Von Stewart O'Nan Mit Bettina Engelhardt, Ingo Hülsmann, Gunda Aurich, Marianne Rogée u.a. Regie: Leonhard Koppelmann WDR 1999 Podcast-Tipp: Das regelt der Markt https://1.ard.de/dasregeltdermarkt Von Stewart O'Nan.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Die Wahrheit im Fitnesstracker – True Crime | Eine Ehe in Philippsburg

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 37:04


Die Mutter zweier Kinder liegt im März 2023 schwer verletzt im Flur ihres Hauses in Philippsburg im Landkreis Karlsruhe. Die Frau stirbt. Ihr Mann spricht von einem Raubüberfall. Die Fitnessuhr am Handgelenk des Opfers offenbart eine andere Wahrheit. Holger Schmidt und Mr. Strafrecht Thomas Fischer sprechen über den Fall und diskutieren dabei auch über Datensicherheit, neue Ermittlungstechniken und den Pulsschlag von Gurken und Bananen. Unser Podcast-Tipp: "Killd in Action - Traum Bundeswehr" In der vierten Staffel "Killed in Action" geht es um Soldatinnen und Soldaten, die aus ihrem Einsatz traumatisiert heimgekehrt sind und um ihrem Kampf um Anerkennung. https://1.ard.de/Killed_in_Action_1

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 229: Bonnie und Clyde (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 49:07


Bonnie und Clyde gehören zu den berühmtesten Liebespaaren dieser Welt - und gleichzeitig zu den berüchtigtsten Gangstern. Trotz der Gewalt, die sie ausgeübt haben, trotz der Raubüberfälle und der Menschen, die auf ihrem Weg ihr Leben lassen mussten, ist ihre Loyalität zueinander weltberühmt. Auf Englisch sagt man „Live fast, die young“ – und es scheint, als ob genau das ihr Plan sei.Unterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#08 Schüsse in der Nachbarschaft - Teil 1

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 44:47


Eines Morgens erschüttern mehrere Schüsse eine sonst ruhige Siedlung. Ein unbekannter Mann flieht in einem schwarzen Kombi. Der Nachbar findet zwei Mordopfer vor, der Täter ist aber weiterhin auf freiem Fuß. War es ein Raubüberfall? Oder gar ein Auftragsmord? Wer sind die Opfer und wer ist der Täter? In dieser neuen Folge sprechen Bayern 3 Moderatorin Jaqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über die Hintergründe dieses Falls. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. *****Wenn ihr Opfer häuslicher Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, der betroffen ist, findet ihr hier Unterstützung: "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer 116 016. "Hilfetelefon Gewalt an Männern" unter der Nummer 0800 123 9900. Oder https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html https://www.hilfetelefon.de/ Infos dazu, was ihr tun könnt, wenn ihr Opfer von Stalking geworden seid, findet ihr hier: https://www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/Merkblaetter/18-merkblatt_stalking.html, https://www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen/beratung/005173/index.html und unter https://www.polizei-beratung.de/infos-fuer-betroffene/stalking/ *****Podcast-Tipp in dieser Folge: Seelenfänger https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/ *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime *****Unsere Folgen "Erinnerungen an das OEZ-Attentat in München" findet ihr hier: TEIL 1 https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/erinnerungen-an-das-oez-attentat-in-muenchen-teil-1-54/bayern-3/13549567/ TEIL 2 https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/erinnerungen-an-das-oez-attentat-in-muenchen-teil-2-55/bayern-3/13568409/

Kommentar - Deutschlandfunk
Meinung - Der Rechtsstaat funktioniert auch für mutmaßliche Terroristen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:10


Der Prozess um das ehemalige RAF-Mitglied Daniela Klette hat begonnen. Vor Gericht werden mutmaßliche Raubüberfälle nach ihrer RAF-Zeit verhandelt. Die Verteidigung wähnt eine Vorverurteilung. Doch echte rechtsstaatliche Mängel sind unwahrscheinlich. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche