Podcasts about Raub

  • 586PODCASTS
  • 978EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Raub

Show all podcasts related to raub

Latest podcast episodes about Raub

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Raubüberfall auf Tankstelle in Erbach, Ausstellung Parlament der Stadtbäume in Darmstadt, Unfall Radfahrer Breuberg

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:01


In Breuberg im Ortsteil Sandbach ist gestern Abend ein 65-jähriger Radfahrer mit einem Kleintransporter zusammengestoßen und dabei schwer verletzt worden. Heute von 16 bis 18 Uhr können Interessierte im BUND Stadtnaturzentrum erfahren, wie Darmstadts Stadtbäume erhalten bleiben und sogar neue dazu kommen können. Die Studierenden des Studiengangs Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt haben, zusammen mit dem BUND, in den vergangenen Monaten Projekte dazu erarbeitet, die jetzt vorgestellt werden. Mit gezogener Pistole ist ein Mann gestern Abend in eine Tankstelle an der B45 in Erbach gestürmt. Eine Funkstreife entdeckt wenig später einen Mann in der Neckarstraße, der genau auf die Täterbeschreibung passt. Gegen Mitternacht nehmen sie den 22-Jährigen fest.

Leben ist mehr
Ungerecht bestraft!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:45


»Es ist eine Lektion in Sachen Widerstandsfähigkeit und Hartnäckigkeit. Wenn man weiß, dass man unschuldig ist, muss man dranbleiben und darf nie aufgeben«, sagte der Afroamerikaner Glynn Simmons, der einen traurigen Rekord aufstellt: Niemand saß länger unschuldig im Gefängnis als er, nämlich 48 Jahre lang. Im Alter von 71 Jahren erhielt Simmons endlich den Freispruch einer Richterin, die überzeugende Beweise seiner Unschuld feststellte. Zusammen mit einem Mitangeklagten war er 1975 wegen Raub und Mord zum Tode verurteilt worden, die Strafe wurde später in lebenslänglich umgewandelt.Während der ganzen Zeit hatte Simmons unbeirrt seine Unschuld beteuert. Der Fall wurde 2023 auf Antrag der Verteidigung neu aufgerollt. Die Staatsanwaltschaft selbst beantragte die Aufhebung des Urteils, da damals ein Polizeibericht nicht ausgehändigt wurde, der auf Widersprüche der Hauptbelastungszeugin hinwies. Glynn Simmons' eiserne Beharrlichkeit führte letztlich zum Erfolg, und er kam zu seinem Recht, obwohl ein Freispruch nach so langer Zeit eigentlich schon fast chancenlos war.Es ist schlimm, wenn Unschuldigen etwas zur Last gelegt wird, was sie gar nicht getan haben. Die Strafe für etwas zu tragen, was man nicht verbrochen hat, ist in höchstem Maße ungerecht. Umso erstaunlicher, dass Jesus Christus, der Sohn Gottes, genau dies freiwillig getan hat. Er war vollkommen unschuldig, absolut gerecht. Und doch hat er am Kreuz das Gericht Gottes für die Sünden der Menschen getragen. Warum tat er das? Unser Tagesvers gibt den Grund an: damit er uns zu Gott führte. Der Zugang zu einem heiligen Gott ist frei, seitdem der Gerechte für die Ungerechten starb. Und zwar für jeden, der ihm seine Schuld bekennt.Daniela BernhardDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Leben ist mehr
Nur ein Scherz?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:31


Lot, ein Neffe Abrahams, war in die seinerzeit fruchtbare Ebene des Jordans gezogen, wo wir heute das Tote Meer finden. Dort existierten zwei Städte: Sodom und Gomorra. Diese beiden Städte sind bis heute Sinnbild für Unmoral und Ausschweifung. »Hier geht es ja zu wie in Sodom und Gomorra« sagt man, wenn man auf unhaltbare moralische Umstände hinweisen möchte. Tatsächlich war in diesen Städten keiner sicher vor Raub, Mord und Vergewaltigung. Die Täter waren nicht nur ein paar wenige böse Verbrecher. Vielmehr beteiligten sich Menschen aus allen Altersstufen und gesellschaftlichen Schichten an solchen Taten. Unrecht war dort gesellschaftsfähig geworden.Gott hatte dieses Treiben eine Zeit lang genau beobachtet, bevor er sein Urteil fällte: Eine Gesellschaft, die dermaßen böse und menschenverachtend ist, muss vernichtet werden. Doch obwohl das Gericht über diese Städte angesichts des aufgehäuften Schuldenberges berechtigt war, sollte es immer noch eine Chance der Rettung geben. Deshalb wurde Lot von zwei Boten Gottes auf das unmittelbar bevorstehende Gericht hingewiesen. Und er sollte auch die Menschen in seiner Umgebung davor warnen, dass sie todgeweiht sind, wenn sie nicht Gottes Botschaft Vertrauen schenken und diese böse Umgebung verlassen. Doch die Gewarnten nahmen Lot nicht ernst. Sie hielten das Ganze für einen dummen Scherz – und bezahlten diese Fehleinschätzung kurz darauf mit ihrem Leben.Ich befürchte, dass auch viele meiner Zeitgenossen sehr wohl die Warnung Gottes vor einem endgültigen Gericht über alle Menschen hören. Doch sie halten diese Warnung für einen Scherz, statt sich von einer zunehmend egoistischen und gottfeindlichen Gesellschaft zu lösen und Rettung bei Gott zu suchen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Regionaljournal Aargau Solothurn
Solothurn baut aus: Neue Plätze für Kinderpsychiatrie in Olten

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:07


Im Kanton Solothurn fehlen Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bis Sommer 2026 entstehen acht neue Tagesklinikplätze. In Olten wird dafür ein Holzmodulbau auf dem Areal des Kantonsspitals errichtet. Kostenpunkt: 3,8 Millionen Franken. Weitere Themen: · Im Aargau wurde ein Mann nach einem misslungenen Raub zu Unrecht in Untersuchungshaft gesteckt. Gemäss Obergericht bestand bei ihm keine Fluchtgefahr. · Das Wetter: wechselnd bewölkt, ab und zu fällt Regen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Kanton Zürich will Kesb-Verfahren beschleunigen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 21:32


Verfahren zu Entscheiden der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde sollen im Kanton Zürich weniger lang dauern. Der Regierungsrat hat darum vorgeschlagen, mit dem Bezirksrat eine Instanz zu streichen. Weitere Themen: · Neues Burn-out-Therapieangebot für Expats kommt gut an. · Stadtparlament Winterthur befindet über Projektierungskredit für Alterszentrum Oberi. · Raubüberfall auf Luxusbörse in Altstetten. · Polizei verhaftet in Zürich Autofahrer nach Fluchtversuch. · Unser heutiger Wochengast: Fabienne Humm, Ex-FCZ-Spielerin und Botschafterin der EM-Hostcity-Zürich.

Irgendwas mit Recht
IME029: Erfolgsqualifizierte Delikte, Gefahrverwirklichungszusammenhang, Letalitätstheorie vs BGH, Eigenverantwortliche Selbstgefährdung, Erfolgsqualifizierter Versuch vs Versuch der Erfolgsqualifikation mit Richter am BVerfG

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 55:36


In dieser Folge von IMR begrüßen Marc und Charlotte erneut den Bundesverfassungsrichter und Strafrechtsexperten Prof. Dr. Radtke. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema der erfolgsqualifizierten Delikte im Strafrecht ein – ein Bereich, der Studierende regelmäßig vor Herausforderungen stellt. Die beiden Experten erläutern zunächst grundlegende Prinzipien wie die Bedeutung von §§ 11 II, 18 StGB für die Prüfung der Erfolgsqualifikation und diskutieren typische Delikte wie Körperverletzung mit Todesfolge (§ 227 StGB) oder Raub mit Todesfolge (§ 251 StGB). Welche Rolle spielen der Gefahrverwirklichungszusammenhang bzw. der Unmittelbarkeitszusammenhang bei der Fallbearbeitung? Wo liegen die Unterschiede zwischen der Letalitätstheorie und der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bei § 227? Wie wirkt sich die Auslegung auf die Strafzumessung aus, etwa im berühmten Fall der sogenannten Gubener Hetzjagd? Welche Prüfungsrelevanz haben Versuch und Rücktritt beim erfolgsqualifizierten Delikt, und an welchen Stellen kann man in der Klausur systematischer vorgehen und sich damit das Leben einfacher machen? Im Anschluss gewähren die Gäste persönliche Einblicke in ihren eigenen Alltag während der Examensvorbereitung und geben hilfreiche Tipps zum Umgang mit Lernplänen, Accountability, Motivationstiefs und der Bedeutung von Ausgleich. Wie kann man Erfolg und Ausgeglichenheit in Einklang bringen? Was unterscheidet individuelle Herangehensweisen und welche allgemeineren Empfehlungen lassen sich daraus ableiten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#81 Alles verspielt

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 46:44 Transcription Available


Als der Besitzer einer Salatbar im Juli 2007 morgens seinen Laden für die Kunden öffnen will, bemerkt er, dass bereits ein Schlüssel von außen in der Tür steckt. Besorgt und alarmiert sucht er nach seiner Schwester, mit der er die Salatbar betreibt und die nachts im Geschäft noch Abrechnungen erledigen wollte. Er entdeckt sie tot in der Kühlkammer – von Messerstichen übersäht. Die Kripo Köln überprüft, ob jemand im nahen Umfeld der 24-Jährigen ein persönliches Motiv für die Tat hatte oder ob die junge Frau Zufallsopfer eines gescheiterten Raubüberfalls geworden ist. Acht Jahre lang dauert es, bis die Beamten dem Täter auf die Spur kommen und erfahren, warum die junge Frau sterben musste. Zu Gast im Tonstudio bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus ist der Erste Kriminalhauptkommissar Andreas Dick. Im Gespräch berichtet er von einem entscheidenden Beweisstück, das der Mörder am Tatort zurückgelassen hat. Im O-Ton erklärt der Psychologe Dr. Klaus Wölfling, wie sich Glücksspielsucht auf Betroffene auswirken kann. *** Links für Anlaufstellen bei (Glücks-)Spielsucht: https://www.check-dein-spiel.de/ https://www.bioeg.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/ https://www.unimedizin-mainz.de/psychosomatik/patienten/poliklinik-und-hochschulambulanzen/ambulanz-fuer-spielsucht.html *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: EKHK Andreas Dick, Kriminalkommissariat Köln; Dr. Klaus Wölfling, Leitung AG Spielsucht an der Uniklinik Mainz Autorin dieser Folge: Julia Heyne Audioproduktion & Technik: Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka    Regie Bumm Film: David Gromer

Leerlauf
Ganoven

Leerlauf

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 19:03


Hey Leute, was ist das schlimmste Verbrechen das ihr euch vorstellen könnt? Mord, Raub oder Todschlag? FALSCH!!Es ist die Dieberei! Und ja in dieser Folge lernen wir einiges über Gesetze und die menschliche Anatomie (nicht)Also schaut gerne rein und seid gespannt was ich heute wieder für einen Stuss rede…Wenn euch meine Videos gefallen, könnt ihr gerne ein Like oder auch gleich ein Abo da lassen. ;)

Der Funkstreifzug
Junge Straftäter - Warum Gewaltdelikte zunehmen

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 14:54


In der polizeilichen Kriminalstatistik fällt auf, dass die Zahl der jungen Tatverdächtigen bei den Gewaltdelikten im vergangenen Jahr deutlich zugenommen hat. Besonders auffällig dabei: Bei den Kindern zwischen 8 und 14 Jahren sogar um über 11 Prozent. In absoluten Zahlen: 13.755 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren wurden im Jahr 2024 der Polizei gemeldet, weil sie mutmaßlich gefährliche oder schwere Körperverletzung begangen hatten, Raub oder räuberische Erpressung. Auch in Bayern gibt es diesen Trend. Gabriele Knetsch ist der Frage nachgegangen, woran das liegt. Hat mit Experten aus Polizei und Forschung getroffen und einen Jugendlichen, der von seinen Schlägereien mit anderen Jugendlichen berichtet.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #579: Still MAGA (w/ Gerd Buurmann / InDubio)

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 101:09


Aus Köln Ehrenfeld. Mit InDubio Moderator Gerd Buurmann (https://x.com/Buurmann). Wir besprechen die potentielle Trump Legacy und sein Israel-Iran 4D Schach , die jüdisch-völkische Verschwörung, Eskenomics (Steuern sind Raub) und German Angst (Krömerdeutsche). Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Anleitung zum Klonen deines eigenen Ozzy Osbournes

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 75:38


In der neuen Folge "Hot Pink" diskutieren Britt-Marie und Nils u.a. über den bewaffneten Raubüberfall auf die Geissens, Diego Lunas Blaster, Pedro Pascals Lookalike Contest und den überraschenden Gewinner, Taylor Swifts Eras Pur Cocktailbuch, Ozzy Osbournes DNA-Dosen-Merch, Aubrey Anderson-Emmons Coming Out, die Ehrenoscars, Jason Segals Verlobung und Kelsey Grammers 8. Baby. Hört rein!*Wer noch mehr von Britt-Marie und Nils hören möchte, kann das in Ihrem Spin-Off-Podcast "Hot Pink schaut..." tun.- Britt-Marie und Marcel haben die 18. Staffel von "Let's Dance" in zusammenfassenden Folgen alle paar Wochen besprochen. Hier ist Episode 1: "Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD 18x00-18x02- Wir haben die 17. Staffel von "Let's Dance" geschaut und mit Marcel wöchentlich darüber diskutiert."Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD 17x00- Daneben haben wir bereits die 1. Staffel von "Drag Race Germany" geschaut und die komplette Show besprochen."Hot Pink schaut Drag Race Germany" - Podcast-Folge 1 zu DRG

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (134): Der Todespfleger

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 66:52


Der 37-jährige Grzegorz W. war Hilfspfleger und besuchte viele Menschen in ganz Deutschland. Er war Haushaltshilfe, versorgte sie und immer wieder verabreichte er ihnen auch Insulin - selbst dann, wenn es gar nicht induziert war. Nachdem 2018 ein 87 Jahre alter Pflegebedürftiger starb und seine Leiche obduziert wurde, geriet Grzegorz W. in Verdacht. Noch am Tag der Obduktion wurde er verhaftet. Die Staatsanwaltschaft München I hat ihn wegen 6 Morden und 3 versuchten Morden angeklagt. Außerdem wirft sie ihm Raub, Diebstahl, Betrügereien und gefährliche Körperverletzung vor.

1LIVE Krimi
Die Speedqueen - Bericht aus der Todeszelle

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 56:04


Wie wird man in einen Raub und vielfachen Mord verstrickt? In der Nacht vor ihrer Hinrichtung durch Giftinjektion sitzt Marjorie Standiford in der Todeszelle und spricht ihr Leben auf Band. Von Stewart O'Nan Mit Bettina Engelhardt, Ingo Hülsmann, Gunda Aurich, Marianne Rogée u.a. Regie: Leonhard Koppelmann WDR 1999 Podcast-Tipp: Das regelt der Markt https://1.ard.de/dasregeltdermarkt Von Stewart O'Nan.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Schluss mit Landammann: nicht alle Aargauer Parteien sind dafür

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 20:53


Die Aargauer Regierung schlägt eine Verfassungsänderung vor: damit sollen historische Begriffe wie Landammann oder Vize-Gemeindeammann ersetzt werden, durch Regierungspräsident oder Gemeindepräsidentin. SVP und FDP wehren sich dagegen. Das koste nur viel und bringe nichts, sagen sie. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Schwerer Stand für ein Hallenbad auf dem Mutschellen: die erste Gmeinde hat den Projektierungskredit deutlich abgelehnt. · Bei einem Grossbrand auf einem Bauernhof in Gränichen werden mehrere Traktoren und ein Mähdrescher ein Raub der Flammen. Menschen und Tiere blieben unverletzt. · 500 Jahre Reformationsdisput in Baden: in der Stadt soll das nächstes Jahr gefeiert werden. · Vor 30 Jahren stand der mehrfache Kindsmörder Werner Ferrari in Wettingen vor Gericht; er wurde zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt. Seither wurde der Umgang der Justiz mit Mehrfach-Tätern verschärft.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Die Wahrheit im Fitnesstracker – True Crime | Eine Ehe in Philippsburg

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 37:04


Die Mutter zweier Kinder liegt im März 2023 schwer verletzt im Flur ihres Hauses in Philippsburg im Landkreis Karlsruhe. Die Frau stirbt. Ihr Mann spricht von einem Raubüberfall. Die Fitnessuhr am Handgelenk des Opfers offenbart eine andere Wahrheit. Holger Schmidt und Mr. Strafrecht Thomas Fischer sprechen über den Fall und diskutieren dabei auch über Datensicherheit, neue Ermittlungstechniken und den Pulsschlag von Gurken und Bananen. Unser Podcast-Tipp: "Killd in Action - Traum Bundeswehr" In der vierten Staffel "Killed in Action" geht es um Soldatinnen und Soldaten, die aus ihrem Einsatz traumatisiert heimgekehrt sind und um ihrem Kampf um Anerkennung. https://1.ard.de/Killed_in_Action_1

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Mi., 28. Mai 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 7:53


Themen: Hechthausen/Hemmoor - Fahndung nach
schweren
Raubüberfällen +++ Oliver Ebken fordert Konsequenzen im Stadtrat +++ Die Oberndorfer Energiegenossenschaft spricht von guten Zahlen. Cuxaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

FM4 HipHop Lesekreis
Rick Jameski von Tee Grizzley

FM4 HipHop Lesekreis

Play Episode Listen Later May 21, 2025 9:39


Tee Grizzley stammt aus Detroit, saß wegen Raubüberfällen im Gefängnis und begann dort zu rappen – sein viraler Debüttrack „First Day Out“ machte ihn 2016 bekannt, nicht zuletzt durch die „LeBron James Challenge“. Seine Texte verarbeiten persönliche Verluste und Erfahrungen mit Gewalt, darunter die Ermordung seiner Tante, die zugleich seine Managerin war. Auf Forever My Moment knüpft er an frühere Erfolge an und zeigt auf Tracks wie „Rick Jameski“ – benannt nach der Funk-Ikone Rick James – eine Mischung aus autobiografischem Straßenrap und popkulturellem Gespür. FM4 Homebase 21.05.2025 20 Uhr

Und dann kam Punk
206: Bolle (SPIT ACID, PEACE OF MIND, KÜCHENMESSER NR. 8, KATZENSTREIK, HERCULINES, INNOCENT BLISS, WASABI RIOT,...) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 218:36


Christopher & Jobst im Gespräch mit Bolle. Wir reden über Bovenden, Zen & Dojos, Bundeswehr & Opium, veganes Essen aufm Oktoberfest, japanische Kloster und deutsche Bundeswehrzeit, AC/DC und New York Hardcore, "Rise" von Bad Brains, materiell war immer alles da, mit Nobelpreisträgern abhängen, was Krieg mit Menschen macht, stundenlang um Katzen kümmern, eine verstimmte Akkustik-Gitarre im Keller, Quatsch mit Tante Tina, sich gegenseitig auffangen, einschließen und nur noch Rhabarbar essen, mal die Kirche abchecken, kicken in Geismar, Flamenco is voll der Punkrock, der schöne Jon Bon Jovi, die Anfänge von Spit Acid, Madde im blöden Schottenrock, Yuppicide im Juzi, bei Leeway in Immenhausen, "Hardcore wird mich gesund machen", HC-Kids sind keine Punks, Endpoint & Split Lip, Katharisis auf der Bühne, das Mysterium Bovenden, Benni im orangen XXL-Battery-Shirt, krass durchs Juzi sozialisiert, zugekifft veganen Käse wegessen, der Typ von Conquer The World Records kommt extra nach Göttingen, unglaublich viel klauen & containern, wegen bewaffnetem Raubüberfall vor Gericht, alternativ leben auf dem Wagenplatz, keine Veränderung mögen, aber sich an alles gewöhnen, Eltern versuchen über die Katzenklappe Kontakt zu kriegen, Emo-Punk mit Fokus auf Anti-Pat, das Macker-Ding in Frage stellen, die langlebige Band Katzenstreik, raus aus dem Punk, Zen-Meditation, unglaublich viele Gefühle mit denen man nicht umgehen konnte, als richtiger Autonomer alles kacke finden, nie versuchen die Prozesse zu manipulieren, ein Level von Konfrontation mit sich selbst, den Kopf rasieren und die Kesa nähen, in Gotha gibt´s ne Kneipe, von Artischocke bis Zucchini, aufm Wochenmarkt beschimpft werden, Umstieg auf Solawi, Klimawandel war 2018, Beziehungen auf Eis legen, Bock auf Wasabi Riot, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lieblingssong vom 20-jährigen Bolle: SICK OF IT ALL - We Want The Truth2) Ein Song den Bolle gern auflegt: PANJABI MC - Mundian To Bach Ke3) Ein Lied, das Bolle über seine Tochter kennengelernt hat: SASHA - Die Schule der Magischen Tiere

Der Tag in 5 Minuten
#1392 Der 14. Mai in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:10


Ein brutaler Raubüberfall in Essen ist Thema Aktenzeichen XY. Eine Frau aus Essen wurde wohl auf der Autobahn ausgesetzt und überfahren. Schadstoffe: Eine Schulsanierung wird doppelt so teuer. In einer neuen Ambulanz gibt es jetzt medizinisches Heroin für Suchtkranke. Der Bau eines neuen Hallenbades geht weiter. Eine Katze wurde von der Feuerwehr gerettet und "Schreihals" getauft.

Regionaljournal Ostschweiz
Evakuiertes Bergdorf Brienz: Mutmassliche Plünderer festgenommen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 12, 2025 7:11


Seit gut zehn Tagen dürfen die Brienzerinnen und Brienzer tagsüber ins evakuierte Dorf zurückkehren. Übernachten ist dort jedoch nicht erlaubt. Das wollten letzte Nacht zwei Männer offenbar ausnutzen. Die Kantonspolizei Graubünden hat zwei mutmassliche Plünderer festgenommen. Weitere Themen: · Das Ausserrhoder Kantonsparlament hat heute die Staatsrechnung für das Jahr 2024 genehmigt. Diese schliesst schlechter als budgetiert, aber besser als noch im Herbst erwartet. · In Wasserauen wird es diesen Sommer doch keinen neuen Veloparkplatz geben.Die Regierung und der Bezirk haben die Pläne aufgrund von zwei Einsprachen sistiert. · Die Thurgauer Staatsanwaltschaft klagt drei Männer an. Sie sollen im April und Mai 2023 insgesamt neun Raubüberfälle in den Kantonen St. Gallen, Thurgau und Zürich verübt haben.

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Onkel Wilfrieds Bargeld

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later May 7, 2025 2:05


Was Doris beim Friseur gehört hat, klingt unglaublich: Jürgens Onkel hortet sehr viel Bargeld daheim. Das ist doch riskant! Dem Mann muss geholfen werden. Mit Susanne Schäfer, Michael Quast, Ricarda Klingelhöfer

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord
Folge 91: The Italian Stallion - Valerio Viccei und der Knightsbridge Security Deposit Raub

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord

Play Episode Listen Later May 6, 2025 48:53


Brumm, brumm... Sorry, keine Zeit, für nen Beschreibungstext, muss meinen Ferrari Testaro- BRUUUUUMMMMM! Viel Spaß!

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Polizei sucht nach Raubüberfall in Seevetal mit Großaufgebot nach Tätern

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 7:42


Hamburger Experten stellen Krankenhausabwasserstudie vor/Tisch in Gastwirtschaft erinnert in Buchholz an Kapituationsgespräche für Hamburg

sh:z Audio Snack
23.04. Entschädigungsverfahren nach Schließfach-Raub in Lübeck startet

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 6:30


Heute im Fokus: Vier Monate nach dem Schließfach-Raub in Lübeck kommt in puncto Entschädigung Bewegung in die Sache: Die Deutsche Bank verschickt jetzt Infos an Betroffene.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 229: Bonnie und Clyde (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 49:07


Bonnie und Clyde gehören zu den berühmtesten Liebespaaren dieser Welt - und gleichzeitig zu den berüchtigtsten Gangstern. Trotz der Gewalt, die sie ausgeübt haben, trotz der Raubüberfälle und der Menschen, die auf ihrem Weg ihr Leben lassen mussten, ist ihre Loyalität zueinander weltberühmt. Auf Englisch sagt man „Live fast, die young“ – und es scheint, als ob genau das ihr Plan sei.Unterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Villarreals dreifacher Tor-Raub und drei weitere Nachspielzeit-Dramen (Folge 271)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 54:50


LaLiga legt den Fans viele Nachspielzeit-Dramen ins Nest: Sowohl bei Barcelona, Real Madrid als auch Atlético ist spät was passiert, den FC Villarreal hat es sogar mehrfach getroffen.

Kultur – detektor.fm
Government Cheese, Will Trent, Der Millenium Raub

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:06


In der neune Serie „Government Cheese“ versucht der ehemalige Gauner Hampton Chambers eine ehrliches Leben zu führen. Auf Disney+ startet die dritte Staffel der Crime-Serie „Will Trent“. Und auf Netflix gibt es eine Doku über einen Raub, wie es ihn eigentlich nur in Hollywoodfilmen hätte geben sollen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-government-cheese-will-trent-der-millennium-raub

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Government Cheese, Will Trent, Der Millenium Raub

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:06


In der neune Serie „Government Cheese“ versucht der ehemalige Gauner Hampton Chambers eine ehrliches Leben zu führen. Auf Disney+ startet die dritte Staffel der Crime-Serie „Will Trent“. Und auf Netflix gibt es eine Doku über einen Raub, wie es ihn eigentlich nur in Hollywoodfilmen hätte geben sollen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-government-cheese-will-trent-der-millennium-raub

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#08 Schüsse in der Nachbarschaft - Teil 1

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 44:47


Eines Morgens erschüttern mehrere Schüsse eine sonst ruhige Siedlung. Ein unbekannter Mann flieht in einem schwarzen Kombi. Der Nachbar findet zwei Mordopfer vor, der Täter ist aber weiterhin auf freiem Fuß. War es ein Raubüberfall? Oder gar ein Auftragsmord? Wer sind die Opfer und wer ist der Täter? In dieser neuen Folge sprechen Bayern 3 Moderatorin Jaqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über die Hintergründe dieses Falls. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. *****Wenn ihr Opfer häuslicher Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, der betroffen ist, findet ihr hier Unterstützung: "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer 116 016. "Hilfetelefon Gewalt an Männern" unter der Nummer 0800 123 9900. Oder https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html https://www.hilfetelefon.de/ Infos dazu, was ihr tun könnt, wenn ihr Opfer von Stalking geworden seid, findet ihr hier: https://www.hilfe-info.de/Webs/hilfeinfo/DE/Merkblaetter/18-merkblatt_stalking.html, https://www.polizei.bayern.de/schuetzen-und-vorbeugen/beratung/005173/index.html und unter https://www.polizei-beratung.de/infos-fuer-betroffene/stalking/ *****Podcast-Tipp in dieser Folge: Seelenfänger https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/ *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime *****Unsere Folgen "Erinnerungen an das OEZ-Attentat in München" findet ihr hier: TEIL 1 https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/erinnerungen-an-das-oez-attentat-in-muenchen-teil-1-54/bayern-3/13549567/ TEIL 2 https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/erinnerungen-an-das-oez-attentat-in-muenchen-teil-2-55/bayern-3/13568409/

Kommentar - Deutschlandfunk
Meinung - Der Rechtsstaat funktioniert auch für mutmaßliche Terroristen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:10


Der Prozess um das ehemalige RAF-Mitglied Daniela Klette hat begonnen. Vor Gericht werden mutmaßliche Raubüberfälle nach ihrer RAF-Zeit verhandelt. Die Verteidigung wähnt eine Vorverurteilung. Doch echte rechtsstaatliche Mängel sind unwahrscheinlich. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

11KM: der tagesschau-Podcast
Skrupelloser Terror - die 3. RAF-Generation

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 29:46


Daniela Klette galt lange als eine der meistgesuchten Frauen Deutschlands. Nun steht die mutmaßliche Ex-Terroristin der 3. RAF-Generation vor Gericht und muss sich wegen mutmaßlicher Raubüberfälle in den vergangenen Jahrzehnten verantworten, mit denen sie ihr Leben im Untergrund finanziert haben soll. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Investigativjournalist und RAF-Experte Reiko Pinkert, was über die letzte Generation der linksradikalen terroristischen Gruppe bekannt ist und woher die internationale Unterstützung für sie kam. Alle Infos zum Prozess gegen Daniela Klette findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/daniela_klette Hier findet ihr unsere 11KM-Folge zu Daniela Klettes Leben im Untergrund: https://1.ard.de/11KM_Daniela_Klette Und hier geht's zu “Amnestie Deutschland – Der COSMO Podcast über Flucht vor Gerechtigkeit”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/COSMOAmnestieDeutschland Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Livia Hofmann Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Produktion: Jacob Böttner, Konrad Winkler, Alexander Gerhardt, Hanna Brünjes und Marie-Noelle Svihla Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

11KM: der tagesschau-Podcast
Daniela Klette: Wie lebt man über 30 Jahre im Untergrund?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 33:40


13 Raubüberfälle in 17 Jahren – alle penibel geplant. Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, die von Sicherheitsbehörden der 3. Generation der RAF zugeordnet werden, sollen sich so ihr Leben im Untergrund finanziert haben. Das Trio war über 30 Jahre lang untergetaucht, bis Daniela Klette im Februar 2024 von der Polizei gefasst wurde. NDR-Investigativjournalist Antonius Kempmann hat sich danach gemeinsam mit Martin Kaul vom WDR, Lea Busch vom NDR für die Recherchekooperation WDR/NDR/SZ auf Spurensuche begeben, um herauszufinden: Wie konnte Daniela Klette so lange unentdeckt bleiben? Davon erzählt er bei 11KM. Eine 11KM-Folge zu den RAF-Verbindungen von Daniela Klette findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/toedlich-und-verschwiegen-daniela-klette-und-die-dritte-raf-generation/tagesschau/13298293/ Hier geht's zu "Legion", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/legion/12015417/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Nicole Ahles Produktion: Jürgen Kopp, Ruth-Maria Ostermann, Regina Staerke, Christine Frey Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

WDR 4 Bücher
"Ein ungezähmtes Tier" von Joel Dicker

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 4:47


Ein Krimi der Extraklasse – es geht um zwei sehr verschiedene Ehepaare, die miteinander befreundet sind, und wenn das eine einen Raubüberfall plant und der Partner im anderen ein Polizist ist, dann kann das schon deshalb nicht gut gehen. Von WDR4 Funktion (Köln).

Hörspiel
«Iberfall am Fasnachts-Zyschdig» von Raoul Baerlocher

Hörspiel

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 52:33


Mitten in der Basler Fasnacht überfallen fünf Waggis einen Geldtransport und entkommen unerkannt. Doch wer steckt hinter dem dreisten Raub? Auf Mundart. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 10.03.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Kommissar Maeder und seine Leute tun sich schwer mit diesem seltsamen Überfall, denn es scheint eine unlösbare Aufgabe zu sein, unter den vielen als Waggis verkleideten Menschen die fünf aufzuspüren, die mit zwei Geldkisten verschwunden sind. Und der Fall muss bis spätestens am Morgen nach den «drei schönsten Tagen», also bis Donnerstagmorgen, gelöst sein. ____________________ Mit: Raoul Baerlocher (Kommissar Maeder), Paul Bösiger (Detektiv-Wachtmeister Gerber), Trudi Roth (Polizei-Assistentin Leu), Yvette Kolb (Polizei-Assistentin Wenger), René Besson (Bandenchef Charly Egger), Margrit Bösiger (Charlys Braut Ruth Lehmann), Burgi Meierhans (Susy Lehmann), Maja Stolle (Bank-Sekretärin Gaby Meier), Robert Messerli (Wachtmeister Stüssy), Georg Holzner (Polizei-Gefreiter Häberli) u.a. ____________________ Musik: Franz David – Regie: Ulrich Studer - Produktion: SRF 1976 - Dauer: 50'

Evangelium
Mk 10,17-27 - Gespräch mit Pf. Tobias Hopmann

Evangelium

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 7:59


In jener Zeit lief ein Mann auf Jesus zu, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? Jesus antwortete: Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut außer der eine Gott. Du kennst doch die Gebote: Du sollst nicht töten, du sollst nicht die Ehe brechen, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht falsch aussagen, du sollst keinen Raub begehen; ehre deinen Vater und deine Mutter! Er erwiderte ihm: Meister, alle diese Gebote habe ich von Jugend an befolgt. Da sah ihn Jesus an, gewann ihn lieb und sagte: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib es den Armen und du wirst einen Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! Der Mann aber war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen. Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen! Die Jünger waren über seine Worte bestürzt. Jesus aber sagte noch einmal zu ihnen: Meine Kinder, wie schwer ist es, in das Reich Gottes zu kommen! Leichter geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Sie aber gerieten über alle Maßen außer sich vor Schrecken und sagten zueinander: Wer kann dann noch gerettet werden? Jesus sah sie an und sagte: Für Menschen ist das unmöglich, aber nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich. (Mk 10,17-27)

Frühstück bei mir
Robert Dornhelm (2.3.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 56:39


1978 war er Oscar-Nominiert für den Dokumentarfilm "Die Kinder der Theaterstrasse"- das war der Raketenstart für seine Karriere und er blieb nach der Oscar-Gala in Hollywood. Jetzt zieht Robert Dornhelm einen Schlusstrich unter seine Zeit in Amerika.Am Tag der Oscars in Los Angeles erzählt der 77jährige Star-Regisseur über den Verlust seiner Villa in Malibu, die Anfang Jänner ein Raub der Flammen wurde, und welcher Abschied ihn besonders schmerzt. Er hält mit seiner Meinung über Donald Trump nicht hinterm Berg und philosophiert, wo er seinen letzten Lebensabschnitt verbringen will. Der Filmemacher, der nächste Woche das TV-Epos "Hunyadi-Aufstieg zur Macht" präsentiert (zu Ostern im ORF zu sehen) spricht über Krisen in der Ehe, die versteinerte Miene von Nicole Kidman und wie Mel Gibson verzeigt, dass auch die grössten Stars unerkannt bleiben können. (Dieser Beitrag begleitet die Sendnung Ö3-"Frühstück bei mir" am 2.3.2025))

Puppies and Crime
Folge 239 - Tod der Engelsstimme: Der Fall Janet Chandler

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 75:03


Es ist der 31. Januar 1979 um kurz vor 3 Uhr nachts, als ein Notruf bei der Polizei von Holland, Michigan eingeht. Ein möglicher Raubüberfall mit Entführung in einem Motel. Als die Polizei vor Ort ist, scheint sich der Verdacht zu bestätigen: Geld fehlt und die Rezeptionistin des Motel, die 22-jährige Musikstudentin Janet Chandler, ist verschwunden. Während die Schneedecke über Holland immer dicker wird, läuft die Suche nach Janet- bis die Entdeckung eines Schneepflugfahrers traurige Gewissheit bringt. Who killed Janet Chandler?- diese Frage werden die Ermittlungsbehörden keine Antwort finden. Erst als Dr. David Schock und Student:innen des Hope Colleges, demselben College, das auch Janet einst besucht hatte, sich dieselbe Frage stellen und eine Dokumentation über den Fall drehen, kommen die Ermittlungen wieder in Gang- zum letzten Mal. Ein Vierteljahrhundert nach Janets Tod wird eine Mauer des Schweigens brechen und eine unvorstellbare Tat zum Vorschein kommen. Inhaltswarnungen: Entführung, Explizite Gewalt, Sexualisierte Gewalt SHOWNOTES:Dokumentation zum Fall: Who killed Janet ChandlerREISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo.Über unseren Link könnt ihr Podimo 30 Tage kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Flight Risk - ist ein Thriller von Mel Gibson. Mark Wahlberg spielt in der Hauptrolle den Piloten eines Kleinflugzeugs, das einen Flüchtigen und einen Air Marshal, gespielt von Topher Grace und Michelle Dockery, durch die Wildnis Alaskas fliegt. Der Film kam Ende Januar 2025 in die US-Kinos. Der Kinostart in Deutschland ist der 20. Februar 2025. Inhalt Polizistin Madolyn (Michelle Dockery) hat eine besondere Mission: Sie soll den Buchhalter Winston (Topher Grace) aufspüren, der sich aus Angst vor der Mafia nach Alaska abgesetzt hat, und ihn schnellstmöglich mit einer gecharterten Cessna zurück nach New York bringen. Dort muss er als Kronzeuge vor Gericht gegen den mächtigen Mob-Boss Moretti aussagen. Doch hoch über den schneebedeckten Weiten des dünn besiedelten Bundesstaats, auf engstem Raum mit den beiden Fremden sitzt Madolyn plötzlich in der Falle, als sie vermutet, dass ausgerechnet der Pilot (Mark Wahlberg) nicht der ist, für den er sich ausgibt. Es beginnt ein erbitterter Kampf um Leben und Tod. Mel Gibsons erste Regiearbeit seit seinem mit zwei Oscars® prämierten Antikriegsfilm HACKSAW RIDGE (2017) verbindet packende Action mit der wendungsreichen Geschichte eines missglückten Gefangenentransports und einem humorvoll aufspielenden Ensemble, angeführt von Superstar Mark Wahlberg. Mit überraschendem Dialogwitz und großer Lust an falschen Fährten inszeniert Gibson hier in luftiger Höhe eine temporeiche, spannungsgetriebene Tour de Force rund um die Fragen: Wer betrügt eigentlich wen? Kann man sich nur mithilfe einer Sonnenbrille aus seinen Fesseln befreien? Und wie enttarnt man einen Maulwurf in den eigenen Reihen? Sonstige Themen und Filme: Flow - Der Animationsfilm „FLOW“ erzählt die Geschichte einer kleinen, schwarzen Katze, die sich in einer Welt wiederfindet, die von einer riesigen Flut überschwemmt wird. Sie flüchtet sich auf ein Segelboot und trifft dort auf weitere Tiere: ein diebisches Äffchen, einen gutmütigen Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und einen stolzen Sekretärvogel. Zunächst sind die Tiere sehr unterschiedlich und haben Schwierigkeiten miteinander auszukommen. Doch nach und nach erkennen sie, dass ihre Verschiedenheit ihre größte Stärke ist. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen, überfluteten Welt und lernen, zusammenzuarbeiten und ihre Differenzen zu überwinden. „FLOW“ ist ein spannendes und witziges Abenteuer, das die Bedeutung von Zusammenhalt und Vielfalt hervorhebt. Der Film wurde bei den Golden Globes 2025 als bester Animationsfilm ausgezeichnet. Criminal Squad 2 - Originaltitel:  Den of Thieves 2: Pantera“ ist die Fortsetzung des Films „Criminal Squad“ aus dem Jahr 2018. In diesem Heist-Film übernimmt Sheriff Nick O'Brien (gespielt von Gerard Butler) die Jagd nach dem Dieb Donnie Wilson (gespielt von O'Shea Jackson Jr.), der nach Europa geflohen ist. Donnie plant einen neuen Coup: den Raub des World Diamond Centers in Nizza, Frankreich. Anstatt Donnie zu verhaften, schließt sich Nick ihm jedoch an und arbeitet mit ihm zusammen1. Gemeinsam müssen sie sich gegen verschiedene Herausforderungen und Gegenspieler behaupten, darunter die sizilianische Mafia und interne Konflikte innerhalb der Diebesbande. Podcast Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:01:55 Flight Risk 00:15:36 Wir tippen den nächste Sneak-Film 00:17:30 Flow 00:26:07 Criminal Squad 2 00:34:00 Kinocharts und Neustarts 00:37:25 Serien Neustarts .............

Überdosis Crime
Gladbeck: 54 Stunden im Albtraum auf Rädern |#44 Sounds of Crime

Überdosis Crime

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 45:18


Am 16. August 1988 geht um ca. 8 Uhr morgens ein Notruf ein. Gemeldet wird ein Raubüberfall auf die Deutsche Bank in Gladbeck. Die beiden männlichen, noch unbekannten Täter haben zwei Geiseln in ihrer Gewalt und stellen Forderungen an die Polizei. Sie sagen, sie werden die Geiseln mit auf die Flucht nehmen.Von dort an beginnt eine Geiselnahme, die weitaus größere Wellen schlägt, als vorerst angenommen.! TRIGGER-WARNUNG !Geiselnahme, Waffenmissbrauch, Drogen- und Alkoholmissbrauch, MordDiese Podcast-Folge enthält WerbungSound-Quelle:https://www.youtube.com/watch?v=dJBFYPDrp6w&t=1684sRecherche unterstützt durch Luisa ZeidlerSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@vayami.com ÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Breitengrad
Papua-Neuguinea extrem - Hölle oder Paradies?

Breitengrad

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 21:21


Das Auswärtige Amt rät von Reisen ab, wegen der Raubüberfälle, der eskalierenden Gewalt und der brutalen Stammeskriege. Die ehemalige teils deutsche Kolonie ist zerrissen zwischen traditionellen Strukturen und dem Wunsch nach Fortschritt, zwischen Rohstoffreichtum und Ausbeutung durch ausländische Firmen. ARD-Korrespondent Florian Bahrdt reist durch das vielfältige Land, spricht mit Einheimischen und Touristen und ist zu Gast in einem Dorf direkt am Regenwald, besucht eine Grundschule und ein international bekanntes Festival in den abgelegenen Highlands.

rundfunk 17
Biggi, mach ein Foto von die Robben – #rundfunk17 Folge 348

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 91:27


Die Sommerpause ist vorbei, wir heißen euch zur neuen Staffel rundfunk 17 willkommen (was auch immer das heißt). anredo und Basti haben sich ewig nicht mehr gehört. In der neuen Folge plaudern sie über ihre Abenteuer der letzten Wochen – und die könnten unterschiedlicher nicht sein. anredo hatte ein weiteres Abenteuer in einem fernen Land und Basti hat sehr, sehr viel zu Hause entspannt. Während Ex-Internetstar anredo in Kapstadt auf einem wackeligen Katamaran ums Überleben kämpfte (auf dem Sonnendeck mit 2 kg Sonnencreme LF 100 auf den vier Buchstaben sitzen) und alten rüstigen Damen bei ihren Gesprächen lauschte, genoss Basti das ruhige Leben in Deutschland. Naja, fast. Ein neues Tattoo, ein Neujahrskuss und die Ankündigung ab jetzt real asketisch als Privatperson zu leben haben seine winterliche Sommerpause geprägt. In dieser Folge dreht sich im Kern alles um anredos Urlaub im sogenannten Inselparadies Kapstadt. Dabei kann er es nicht lassen und schmiert alle großflächig aufs Brot, wie exklusiv sein Lebensstil ist: Hotelzimmer im 27. Stock, Rooftop-Bars, High Society airbnbs, Boottrips - was will ein Mann von Welt mehr? Auf dem Katamaran macht er spannende Beobachtungen über sogenannte Claudia-Effenberg-Frauen in feschen Sommerkleidern, die mit dem Fotografieren von Tieren überfordert sind. Insgesamt konnte er eine ganz bestimmte Art Urlauber in Kapstadt identifizieren, die er genau analysiert. Wichtige Themen dabei sind fragwürdige Koffer-Stile, Essen im Flugzeug und lange Leinen-Gewänder. Die Fahrt zurück ist auch ein Trauerspiel. Alles in allem hatte er aber trotzdem einen sehr erholsamen Urlaub und wirkt doch ein bisschen fertig in der Folge. Das muss aber auch mal sein nach so einem langen Trip. Als kleines i-Tüpfelchen gibt er uns aber auch noch ein paar kleine Tipps auf den Weg, denn Kapstadt in Teilen ein gefährliches Pflaster: Wie er am ehesten einem Raub-Überfall entgeht und wie man seine Freunde dafür potenziell in die Schussbahn werfen könnte, erzählt er in der neuen Folge von rundfunk 17. Viel Spaß!

Nizar & Shayan - Podcast
Dulatov Brothers, die Nächsten in der UFC | #492

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 162:19


In der heutigen Episode begrüßen Nizar und Shayan die beiden Brüder Islam und Djibril Dulatov, die in Tschetschenien geboren sind und spannende Geschichten aus ihrer Heimat mitbringen. Sie sprechen darüber, wie es ist, in Deutschland erfolgreich zu sein, obwohl sie hier nicht geboren wurden – von Modeljobs über Boxen bis hin zur MMA-Karriere. Außerdem erzählt Islam von einem dramatischen Raubüberfall in den USA und gemeinsam diskutieren sie die Frage: Warum verweigert Deutschland zwei Top-Athleten und Repräsentanten des Landes den deutschen Pass? Freut euch auf eine mitreißende Folge über kulturelle Identität, internationale Erfahrungen und den Blick hinter die Kulissen der deutschen Bürokratie. Alle Kanäle | Dulatov Brothers https://www.instagram.com/islam_dulatov1 https://www.instagram.com/djibril_dulatov www.youtube.com/@dulatov.brothers https://linktr.ee/islamdulatov Alle Kanäle | Die Deutschen https://linktr.ee/diedeutschen

Aethervox Ehrenfeld
AVE #557: Alle sind Kommunisten

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 96:13


Aus Köln Ehrenfeld. Mit dem libertären Blogger und Shitposter Michael Werner (https://freiheitsfunken.info/autor/michael-werner). Die Stahlfeder ist zurück und wir klären die Frage, ob Hitler ein Commie war. Wir sind außerdem für jegliche Legalisierung von Drogen und gegen jeden Sozialstaat, wir hassen Demokratie und Tagesschlau Statistiken des Grauens und alle Steuern und Rotfunkgebühren sind Raub. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Hintergrund - Deutschlandfunk
Papua-Neuguinea - Zwischen Stammeskriegen und Zukunftsvisionen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 18:33


Raubüberfälle, brutale Gewalt, Stammeskriege: Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Papua-Neuguinea ab. Das Land ist zerrissen zwischen traditionellen Strukturen, Wunsch nach Fortschritt, Rohstoffreichtum und Ausbeutung durch ausländische Firmen. Bahrdt, Florian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#64 Fataler Lotto-Gewinn

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 55:24 Transcription Available


Es ist bereits später Nachmittag, als es an der Wohnungstür bei Heike Donauer* klingelt. Zwei Männer geben sich als Polizisten aus und verlangen Zutritt zur Wohnung. Als die 50-Jährige nach den Dienstausweisen fragt, wird sie brutal niedergeschlagen. Ihre 22 Jahre alte Tochter Julia* hört die Schreie ihrer Mutter und will ihr zu Hilfe kommen, dabei wird sie ebenfalls überwältigt. Die Täter bedrohen die Frauen, fesseln sie und umwickeln deren Köpfe mit Klebeband. Mit Schlägen und Drohungen bringen die Täter ihre Opfer dazu, das Versteck eines Tresors in der Wohnung preiszugeben. Dort hat Heike Donauer über 50.000 Euro gelagert – Geld, das ihr Ehemann im Lotto gewonnen hatte. Doch woher wissen die beiden Männer von dem Geld? Eine gute halbe Stunde halten sich die Täter in der Wohnung auf – Zeit, in der Heike und Julia Todesängste ausstehen. Danach fliehen die zwei Unbekannten mitsamt der Beute. Heikes Tochter alarmiert die Polizei. Kurz darauf machen sich die beiden in den sozialen Netzwerken selbst auf die Suche nach den Tätern und sind schnell überzeugt, sie gefunden zu haben. Doch die Polizei geht einer ganz anderen Spur nach. Im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer zu Gast: Erster Kriminalhauptkommissar Andreas Friedrich von der Kripo Fürth. Er berichtet von der akribischen Spurenauswertung und der Überprüfung eines fast perfekten Alibis. Außerdem im Interview: Heike Donauer und ihre Tochter Julia, die noch heute unter den Folgen des Raubüberfalls leiden. *Namen von der Redaktion geändert *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: EKHK Andreas Friedrich, Kripo Fürth Autor/in dieser Folge: Mirela Stanly Audioproduktion & Technik: Anja Rieß, Lalita Hillgärtner Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Bilanz des Erinnerungs- und Bildungsprojekts Kunst, Raub und Rückgabe

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 12:13


Lupfer, Gilbert www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Bankraub in Meyenburg – Die Spur in der Strumpfmaske

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 33:56


Anfang der 1990er Jahre werden die neuen Bundesländer zum Schauplatz einer ganzen Welle von Raubüberfällen auf Geldinstitute. Im Januar 1991 gibt es eine tödliche Premiere – erstmals fordert ein Bankraub in den neuen Ländern ein Menschenleben. Opfer ist ein Mann, der sich den Tätern entgegengestellt hatte. Lange scheint es, als ließe sich diese Tat niemals aufklären.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Papua-Neuguinea extrem: Hölle oder Paradies?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 30:50


Manche sagen, Papua-Neuguinea sei die Hölle. Andere sehen hier das Paradies. Im Weltspiegel Podcast sprechen wir heute über ein Land, über das wir noch nie gesprochen haben: Papua-Neuguinea. Unser Korrespondent Florian Bahrdt reist ins schwer zugängliche Hochland und entdeckt beeindruckende Stammeskulturen und faszinierende Hochzeitsrituale – eine Welt, die in ihrer Tradition und Ursprünglichkeit oft an die Kolonialgeschichte erinnert. Doch das Leben in Papua-Neuguinea ist nicht nur romantisch: Frauen kämpfen täglich um ihre Rechte, oft in einer rauen, von Stammesfehden geprägten Umgebung. Raubüberfälle und Gewalt machen den Alltag vieler gefährlich. Gleichzeitig begegnet Florian Menschen, die Hoffnung schenken – eine Lehrerin, die sich unermüdlich für ihre Schüler einsetzt, und ein Oberhaupt, das für den Erhalt des Regenwaldes kämpft und sich für Klima und Umweltschutz stark macht. Papua-Neuguinea, ein Land mit seinen reichen Ressourcen und großen Herausforderungen zwischen Vergangenheit und Zukunft. Von seinen krassen Eindrücken und auch den vielen schönen Momenten berichtet Florian in der neuen Folge des Weltspiegel Podcast. -----

Weltspiegel Thema
Papua-Neuguinea extrem: Hölle oder Paradies?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 30:50


Manche sagen, Papua-Neuguinea sei die Hölle. Andere sehen hier das Paradies. Im Weltspiegel Podcast sprechen wir heute über ein Land, über das wir noch nie gesprochen haben: Papua-Neuguinea. Unser Korrespondent Florian Bahrdt reist ins schwer zugängliche Hochland und entdeckt beeindruckende Stammeskulturen und faszinierende Hochzeitsrituale – eine Welt, die in ihrer Tradition und Ursprünglichkeit oft an die Kolonialgeschichte erinnert. Doch das Leben in Papua-Neuguinea ist nicht nur romantisch: Frauen kämpfen täglich um ihre Rechte, oft in einer rauen, von Stammesfehden geprägten Umgebung. Raubüberfälle und Gewalt machen den Alltag vieler gefährlich. Gleichzeitig begegnet Florian Menschen, die Hoffnung schenken – eine Lehrerin, die sich unermüdlich für ihre Schüler einsetzt, und ein Oberhaupt, das für den Erhalt des Regenwaldes kämpft und sich für Klima und Umweltschutz stark macht. Papua-Neuguinea, ein Land mit seinen reichen Ressourcen und großen Herausforderungen zwischen Vergangenheit und Zukunft. Von seinen krassen Eindrücken und auch den vielen schönen Momenten berichtet Florian in der neuen Folge des Weltspiegel Podcast. -----