POPULARITY
Categories
Ked and Brownie are joined by Hal on this NHL Trade Deadline special. The boys go over crazy Bedard and McDavid stats, Nela Lopusanova ripping up womens hockey, Mark Giordano breaking Kris Russell's record for blocked shots, a new regime in Nashville and Bostons goalie goal. Afterwards, the boys break down each teams efforts in the NHL trade deadline, what teams to watch out for, some sleepers, and ultimately who won and who lost at the deadline. Brownie highlights the Northeastern Womens Hockey team and their accolades while Ked has made an enemy with George Parros. Call us back, Georgie you clown! Lastly, the boys break down NHL superheroes and villains in this weeks 3 stars. Do you listen to The Morning Skate? Please be sure to leave us a review on iTunes. Every review lets us know how we're doing, how we can continue to make the podcast better and help us land future guests. Be sure to check us out at www.morning-skate.com Follow us on social media! Facebook: www.facebook.com/morningskate/ Instagram: www.instagram.com/morning_skate Twitter: twitter.com/morning_skate
9 Wie schön du bist, meine Freundin, schön wie eine Stute vor dem Prachtwagen des Pharaos! 10 Deine Wangen sind von Ohrringen umrahmt, deinen Hals schmückt eine Kette. 11 Doch ich will dir noch mehr geben: Ein Geschmeide aus Gold sollst du haben und Perlen um den Hals, in Silber gefasst! Sie: 12 Wenn mein König mit mir speist, […]
Claudia Fitschen lebt über 30 Jahre lang ein beschauliches Leben südlich von Hamburg. In Buxtehude arbeitet sie 15 Jahre im selben Job und entscheidet irgendwann: jetzt reicht es. Sie kündigt und gönnt sich zur Belohnung eine Reise durch Mittel- und Südamerika. Der Urlaub fällt genau in die Zeit der Corona-Pandemie Anfänge und so muss sie das lang geplante Abenteuer kurzfristig abbrechen. Zurück in Deutschland hält sie Kontakt zu einem Mann, den sie auf dieser Reise kennengelernt hat. Schnell entwickelt sich zwischen ihr und dem Kanadier eine seriöse (online) Beziehung und spätestens als er sie in Deutschland besucht ist klar: der isses! Claudia zieht nach Ottawa und startet ein neues Leben an der Seite ihrer großen Liebe. Im Muttersprachepodcast erzählt sie wie schwer es ihr fiel sich während einer Pandemie neu zu orientieren und wie sie die Zeit nutzt, um ihr eigenes Business aufzubauen. Mittlerweile hat Claudia ihr Permanent Resident Visum erhalten und konnte offiziell ihr Business launchen:www.claudias-bath-essentials.caInstagram: @feelgoodbathwww.facebook.com/ClaudiaFitschenIn dieser Folge geht es unter anderem um #Kanada #Fernbeziehung #Liebe #SmallBusinessOwner #Selbstständigkeit #FemaleOnFire #auswandern Wenn du unseren Podcast gerne hörst und auch mal Moniques Gast sein möchtest, dann bewirb dich hier.Besonders freuen wir uns auch über deine Empfehlung, diese kannst du hier auf deinem Lieblingspodcast Portal hinterlassen.Du willst deinen Traum zum Business machen? Erfahre mehr hier!Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/ChecklisteDen Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 Sterne Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify: shorturl.at/erEGXYouTube: shorturl.at/fBHY2Google:shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com
Claudia Kamieth hat nur eine Narbe, noch aus der Grundschule, als Christian B. sie beim Bank-Catchen besiegen wollte. Hat er aber nicht. Es ist quasi eine Narbe des Sieges. Aber oft erzählen Narben auch eine traurige Geschichte. Vielleicht habt ihr eine von einem Autounfall. Hinter manchen Narben steckt aber auch eine lustige oder peinliche Story. Vielleicht habt ihr die Narbe am Hals von einem Strip auf einem Junggesellenabschied. Erzählt die Geschichte hinter euren Narben. Natürlich reden wir auch über Narben auf dem Herzen.
Nach Donald Trump hat nun auch Joe Biden eine Affäre um Geheimdokumente und einen Sonderermittler am Hals. Bidens Erklärungen, er habe von alledem nichts gewusst, mögen zutreffen. Auch ist sein Fall juristisch ganz anders gelagert als der von Trump, und ob er je strafrechtlich für die Akten in seiner Garage und einem Büro belangt wird, ist zu bezweifeln.Politisch jedoch schadet Biden das sogenannte «Garage Gate» enorm: Es verunmöglicht ihm, Trump für dessen liederlichen Umgang mit Geheimdokumenten zu kritisieren. Vielmehr liefert es den Republikanern sogar Argumente, um Biden als zu vergesslich für das Amt des Präsidenten darzustellen. Aber könnte «Garage Gate» auch Bidens Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen 2024 in Frage stellen? Und wie geheim sind geheime Dokumente in den USA überhaupt? Darüber diskutieren Isabelle Jacobi, Chefredaktorin von «Der Bund», und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent von Tamedia, in der jüngsten Podcast-Episode.
Etienne kennt Zaubertricks mit Nägeln und Fröschen, George singt seinem Hund Lieder vor und Jochen will Rennfahrer werden.
Chili steckt ständig bis zum Hals in Abenteuern. Als im Hinterhof große Fußspuren auftauchen, weiß Chili sofort: Das war der Sisimoto. Doch der ist gar nicht so fürchterlich, wie es scheint. Und das ist volle Tatze wahr! (Erzählt von Christiane Roßbach)
Chili steckt ständig bis zum Hals in Abenteuern. Obendrein kann sie durch brennende Reifen springen, Bälle jonglieren und sogar Hunde wegzaubern. Doch der graue Beppo glaubt ihr nicht. Dabei ist das volle Tatze wahr! (Erzählt von Christiane Roßbach)
Chili steckt ständig bis zum Hals in Abenteuern. Als in der Wüste von Ich-weiß-nicht-mehr-wo ein Ufo vor ihr notlandet, braucht sie ihr ganzes Katzonauten-Wissen, um es wieder flott zu machen. Und das ist volle Tatze wahr! (Erzählt von Christiane Roßbach)
Chili steckt ständig bis zum Hals in Abenteuern. In Las Vegas trifft sie Kitty Shadow, die Katze, die schneller als ihr Schatten ist. Als Kittys Schatten spurlos verschwindet, muss Chili ran. Und das ist volle Tatze wahr! (Erzählt von Christiane Roßbach)
Chili steckt ständig bis zum Hals in Abenteuern. Hinter den sieben Bergen trifft sie Leute, die rund um die Uhr fleißig sind. Höchste Zeit für einen Einsatz von Chilis Freund, dem Faulpelz. Und das ist volle Tatze wahr! (Erzählt von Christiane Roßbach)
Zum Jahreswechsel wünschen wir „einen guten Rutsch“ oder „Hals- und Beinbruch“, wir tanzen „bis in die Puppen“ oder „lassen die Sau raus“. Und wir schwören, endlich „den inneren Schweinehund“ zu besiegen. Was steckt hinter all den Sprichwörtern? Moderation: Vladimir Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei
Vielseitigkeit habe sehr viel mit gegenseitigem Vertrauen zu tun, betont Reitmeister und Pferdewirtschaftsmeister Martin Plewa, der als Military-Reiter selbst viele Tuniererfolge erzielte und als Trainer mit dem deutsche Nationalteam 1988 olympisches Gold in Seoul holte. Das Pferd muss sich voll auf den Reiter verlassen können und umgekehrt. Während Dressurvierecke oder Sprungplätze weitgehend standardisiert sind, müssen bei der Vielseitigkeit die Pferde im natürlichen Gelände auch bei einer Prüfung etwas überwinden, was sie vorher noch nie so gesehen haben. Genau das sei an der Vielseitigkeit so faszinierend: ein Pferd so auszubilden, dass es ein absolutes Grundvertrauen entwickelt und dass man sich auch als Reiter auf das Pferd verlassen kann. Pferde sollten dabei nie schlechte Erfahrungen machen, weshalb die Parcourbauer eine sehr große Verantwortung tragen, dass etwa das Wasser nicht zu tief oder der Boden zu uneben ist. Spaß an der Vielseitigkeit mache natürlich auch, dass man reiterlich nicht so eingeengt ist, viele Disziplinen ausüben kann. Martin Plewa rät zur Sattelfestigkeit bzw. Sicherheit jedem Reiter relativ früh auch das Springen zu erlernen und auch in fremde Gelände zu gehen und nicht „nur“ am Sitz auf dem Dressurviereck zu arbeiten. Auch das Pferd liebt die Abwechslung, die die Vielseitigkeit bietet, wobei man jeden Tag eine bestimmte Disziplin trainiert. Da Vielseitigkeit den für ein Fluchttier so wichtigen Atmungsapparat und Bewegungsapparat fördert, würde die Disziplin viel zur Gesunderhaltung des Pferdes beitragen. Martin Plewa nimmt auch Stellung zu einer der letzten AUF TRAB-Folgen, genau genommen zum Vertikal reiten. Er könne nicht nachvollziehen, dass man eine hohe Kopfhaltung des Pferdes künstlich erzwingt, zumal das Pferd in der Natur eine hohen Kopf-Halshaltung mit Angst verbindet. Wie wolle man da zur verbesserten Losgelassenheit kommen. Der Träger des goldenen Reitabzeichens und des Reiterkreuzes in Gold plädiert dafür den jungen Pferden erst einmal eine Kopf-Halshaltung zu erlauben, in der sie sich am einfachsten ausbalancieren können. Früher nannte man das die Gebrauchshaltung: mit langem Hals nach vorne dehnen, das Pferd keinesfalls durch Zügeleinwirkung abwärts und auch nicht nach oben aus der Balance zu bringen. Was viele Reiter verkehrt machen würden sei, dass sie glauben, man müsse vor dem losreiten oder trainieren erst eine gewisse Kopfhalshaltung erreichen. Damit zäume man das Pferd von hinten auf. Denn die Kopf-Halshaltung ergibt sich aus der reiterlichen Einwirkung und aus dem Gehen des Pferdes. Bei einem starken Trab oder Galopp lasse man auch eine tiefere Kopf-Halshaltung zu. Bei der Versammlung entsteht eine natürliche Aufrichtung, die man ebenfalls zulassen, aber nicht künstlich erzwingen sollte. Martin Plewa versteht nicht, wie man ausgerechnet mit einer hohen Kopf-Halshaltung, die das Pferd in der Natur einnimmt , wenn es Angst hat zur Losgelassenheit kommen möchte. Eine sehr lehrreiche AUF TRAB-Folge, die gehört gehört. Mehr zur Martin Plewa Akademie - Harmonie von Pferd und Mensch auf http://plewaandhorses.com Liebe Hypomaniacs bleibt auf Trab bis zum nächsten Samstag. Eure Welshies, Eure Julia Kistner. #Vielseitigkeit #MartinPlewa #Pferd #reiten #Galopp #Trab #Kopf-Halshaltung #Vertikalreiten #OlivieraStables #Podcast #AufTrab #Balance #Springen #Dressur #Gelände #Atmung #Bewegung #Zügel #Einwirkung #Abwechslung #Disziplin #Military #Vertrauen #Tunier #Ausbildung #gebisslos #Schlaufzügel #Rennbahn #Losgelassenheit Foto: Martin Plewa
Zum Jahreswechsel wünschen wir „einen guten Rutsch“ oder „Hals- und Beinbruch“, wir tanzen „bis in die Puppen“ oder „lassen die Sau raus“. Und wir schwören, endlich „den inneren Schweinehund“ zu besiegen. Was steckt hinter all den Sprichwörtern? Moderation: Vladimir Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei
Fieber zu senken, bedeutet unserer Armee an Immunzellen, die sich gerade kampfbereit macht, die Arme hinter dem Rücken zusammenzubinden. Das Immunsystem kann nicht mehr so effizient gegen den Erreger kämpfen. Der erste Impuls bei Fieber sollte deswegen nicht sein, das Fieber zu senken, sondern sich zu überlegen, woher das Fieber kommt. Dazu brauchst du besonders bei sehr kleinen Kindern oder bei hohem Fieber den Kinderarzt, der bei der Ursachenforschung hilft. Bei älteren Kindern ist die Detektivarbeit bei Fieber leichter. Diese können häufig angeben, ob Hals oder Ohren wehtun und erleichtern damit die Einschätzung der Gesundheitslage. Fieber ist ein Symptom, keine Erkrankung. Wie hat dir die Folge gefallen? Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer. Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website. Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin. kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Die SamstagsCrasher werden am letzten Tag des Jahres zu den SilvesterCrashern und verabschieden das Jahr 2022 mit echten Krachern.Stefan Kreutzer und Sebastian Schaffstein haben hohen Besuch von einem Hamster der Tarot Karten legt. Schaffi spielt auf dem "Proseccophon" einen echten Ballerman-Hit und könnte damit selbst auf Mallorca erfolgreich werden. Und auch die Wunderkerze an Flachwitzen in der Gagchallenge darf nicht fehlen. Außerdem schauen sich Stefan und Schaffi die Silvesterbräuche aus aller Welt an. Der Zwiebel auf dem Kopf, Weintrauben im Takt der Glockenuhr essen oder aber ihr macht es wie die Dänen und springt vom Stuhl. Wenn nicht an Silvester, dann spätestens nachdem ihr diesen Podcast gehört habt.Hals und Beinbruch und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Ich freue mich so sehr, Dir in dieser Folge den wunderbaren Samuel Koch präsentieren zu dürfen. Samuel ist Schauspieler, Autor und ein festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Der Öffentlichkeit wurde Samuel durch die Fernsehshow Wetten, dass..? bekannt, als er sich beim Versuch, mit speziellen Sprungstiefeln über ein fahrendes Auto zu springen, schwer verletzte. Seither ist Samuel vom Hals abwärts querschnittgelähmt. Wir sprechen in dieser Folge über: Was für Samuel der Sinn des Lebens ist Wie es ihm innerlich geht Was sein innerer Antrieb ist Welche Einstellung er zu seinem Körper hat Wie er mit schlechten Tagen umgeht Außerdem sprechen wir über sein neues Programm Schwerelos, mit dem er 2023 durch Deutschland tourt. Alle Termine und Orte findest Du hier: https://samuel-koch.com/schwerelos-tour/ Samuel Koch Webseite: https://samuel-koch.com Samuel auf Instagram: @einsamuelkoch Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge, Dein Christian Mehr von Christian: Kostenfreies Videotraining 5 EBENEN FÜR EIN GESUNDES UND GLÜCKLICHES LEBEN: christian-bischoff.com/5-ebenen-fuer-ein-gesundes-und-glueckliches-leben/ Meditation, die Dir hilft, Dich von Deinen negativen Gefühlen zu befreien: christian-bischoff.com/imagination-negative-gefuehle/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT mit persönlicher Signatur und Bonusunterlagen kannst Du hier bestellen: https://shop.christian-bischoff.com/buecher/414/bewusstheit-mit-signatur?c=6 In meinem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch -- Christian Bischoff DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Shiori Ino und ihre Freundin Nanami* verbringen den Nachmittag des 6. Januar 1999 in einer Videospiel-Halle. Als sie dort auf den charismatischen "Makoto" treffen, verliebt Shiori sich Hals über Kopf in den 23-Jährigen.Dies ist eine wahre Geschichte, die mit der großen Liebe beginnt und mit dem tragischen Tod der 20-Jährigen Studentin Shiori Ino endet.Trigger-Warnung: Gewalt, Mord, Stalking *einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung**Diese Folge wird unterstützt von Babbel Live„Sprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht!Gehe jetzt auf babbel.com/verbrechen und hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023.”*Wenn euch mein Podcast gefällt, dann schreibt mir bitte eine Bewertung, abonniert den Podcast und besucht meine Instagram-Seite: wahre_ verbrechen_ podcast.MERCH-Shop:Ab sofort gibt es coole T-Shirts, bequeme Sweatshirts, Kaffee-Tassen und Taschen mit dem offiziellen Wahre Verbrechen Logo und weiteren exklusiven Designs:Der Weg zum Shop: https://www.seedshirt.de/shop/wahre-verbrechen-podcastPayPal: paypal.me/aapeitosAlle Folgen, Podcasts und Rabattcodes findet ihr in meinem LINKTREE: https://linktr.ee/wahre_verbrechen_pcHilfestellen:Dhttps://weisser-ring.de/tipps-gegen-stalkinghttps://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/stalking.htmlhttps://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/stalking/Ahttps://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/gewalt/cyber-gewalt/cyber-stalking.htmlCHhttps://www.bif-frauenberatung.ch/haeusliche-gewalt/stalking/Buch:Murder of Shiori Ino - will (Shincho paperback)https://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=31159381729&searchurl=isbn%3D9784101492216%26sortby%3D20&cm_sp=snippet-_-srp1-_-title2Quellen:https://en.wikipedia.org/wiki/Murder_of_Shiori_Inohttps://s-a-ozbourne.medium.com/the-tragic-death-of-a-21-year-old-by-her-stalker-c9ca2ca341fchttps://angelyningaround.wordpress.com/2020/09/30/the-murder-of-shiori-ino-a-case-that-changes-legal-treatment-of-stalking-in-japan/https://mainichi.jp/english/articles/20210619/p2a/00m/0op/017000cHost: Alex, Postproduction: Alex, Autoren: Alex, Stefanie LöschmannSpoiler: gelöst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zu-Ga-Be, Zu-Ga-Be! Auftritt: Der liebende Hundevater und Insulin-Daddy Polak und sein segelohriger Gefährte Beisenherz, dessen Hals vor lauter Rollkragen seit Jahren niemand mehr zu sehen bekam! So. Anlässlich der Fieberwelle bei den Kleinen, eine kurze Anamnese: Wie geht's uns denn heute? In knapp 14 Tagen ist Weihnachten und während den einen der Lebkuchen bereits aus den Ohren rauskommt, betritt Olli die Manege seines Lebens und ist in diesem Jahr der wahre König der Löwen im Roncalli-Weihnachtszirkus. Meanwhile flankierend dazu im Prisma-Newsticker: "Stars in der Manege" is back. Pilawa gibt den Zirkusdirektor und Hallervorden dreht sich samt Gattin im Teufelsrad – DAS, liebe Leute, klingt nach Fiebertraum… Die Stimmung in der heutigen Folge? Nun, sie erinnert an diese unvergleichliche, unschuldig-anmutende Stille, die nur am Nachmittag des 24. Dezembers vorherrscht. Und die Laune unserer beiden Freunde lässt uns an den '87er Spielberg-Klassiker denken: "Reise ins Ich." Und wir bedienen uns des Film-Slogans für cheesy Schlussworte: "Ganz innen steckt ein Held, der gerne raus möchte" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire
Triggerwarnung: in Fall 1 dieser Folge geht es um sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sowie um Suizid. kleinere Triggerwarnung: In Fall 2 dieser Folge geht es um Mordende Zahnärzte *** BACK TO THE ROOTS! Wir nehmen Folge 2 erneut auf - mit zwei komplett neuen Fällen rollen wir das Thema "Horrorfilme" nochmal auf. Fall 1: Aileens Lebensgeschichte ist geplagt von Leid und Kummer - bereits mit 11 Jahren fängt sie bereits an sich zu prostituieren. Später entwickelt sie sich zu einer eiskalten Killern. Fall 2: Dr. Glennon Engleman - der die spätere Vorlage zum Film "the dentist" bildet, ist recht erfolgreich mit seiner Zahnarztpraxis. Doch der Zahnmediziner bekommt den Hals nicht voll. Mit verschiedenen Komplizinnen plant er teuflische Dinge...
Es gibt Menschen, mit denen läuft jede Kommunikation leichtfüssig, elegant und stimmig. Auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Das Gespräch ist von gegenseitigem Respekt, Anerkennung, Neugier und Wertschätzung getragen und führt zu einem interessanten Austausch mit einem für alle stimmigen Abschluss. Und dann gibt es da diese Gespräche, in denen du merkst "etwas stimmt nicht", dich klein fühlst und anfängst, auf dem Stuhl hin & her zu rutschen. Du merkst, wie ein ungutes Gefühl in dir hochsteigt, dir vielleicht sogar den Hals zuschnürt und du fühlst dich in eine sehr enge Ecke gedrängt. Genau das berichten Kundinnen immer wieder. Häufig, meist, fast immer liegt das an Gesprächstechniken, die die andere Seite bewusst oder unbewusst verwendet. Es sind Manipulationstechniken, die aus grauer Vorzeit kommen, als es noch darum ging, als Sieger vom Platz zu gehen. Es sind Überbleibsel aus alten Energie- und Bewusstseinszeiten, die heute gegen jeder Klarheit, Respekt und Wertschätzung sprechen. Daher ist es höchste Zeit, dass du dich davon befreist. Diese Techniken der Beeinflussung erkennst und souverän damit umgehen kannst. Genau das schauen wir uns mit den 3 fiesesten Techniken in dieser Podcastfolge an. Trau dich, in deine Stärke zu gehen. Trau dich, diese Muster ins Leere laufen zu lassen und dort stehen zu lassen, wo sie hingehören, nämlich beim Sender, Verwendet, Sprecher. Tauch in die neuen Energien von Eleganz, Leichtigkeit und Respekt ein. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
Seit 36 Jahren hat die Wasserwacht Ortsgruppe Hals für das Stadtgebiet Passau und die Randgemeinden einen Nikolausdienst eingerichtet. Und nach den Coronabeschränkungen der letzten Jahre sind heuer die Nikoläuse samt Krampuss wieder unterwegs. Ganz wichtig vor allem mit Familien mit Kindern! Armin Berger hat mit Obernikolaus Dieter Kapfhammer gesprochen. Alle Infos zum Nikolausdienst: https://wasserwacht-hals.de/nikolausdienst.html Bild: Stefanie Hintermayr / pbp
In dieser Folge kann man sehr gut hören, dass Frank noch angeschlagen ist. Trotzdem haben wir viele Themen und einen Serientipp für Euch. Viel Spaß!
Chaque mois, le journaliste musical du site Les jours, Sophian Fanen détecte 5 nouveautés, puis l'artiste marocaine présente sa carte blanche au FGO barbar (30 nov - 1er décembre 2022) avec ses différents projets, poésie, peinture et musique. Nous ouvrons avec Sophian et sa 1ère obsession : Jake Blount ! Playlist Sophian Fanen : - Jake Blount, The Downward Road, tiré de l'album The New Faith (Folkways Recordings, 2022) - Asha Puthli, Lies, tiré de l'album Asha Puthli (Réédition, Mr Bongo 2022) - Horace Andy, Sleepy's Night Cap, tiré de l'album Midnight Scorchers (On-U Sound, 2022) - Lana Lubany, Sold (Single, Beatnik Creative, 2022) - Shervin Hajipour, Baraye (Autoproduit, 2022) voir le clip. Puis, nous recevons Oum qui s'apprête à ouvrir grand ses appartements avec cette carte blanche que lui offre le FGO Barbara. Pendant 2 jours, l'artiste marocaine déclinera son art en peinture, en poésie et, bien sûr, en musique. Elle présentera Hals, le dernier album avec M Carlos, mais aussi le précédent Daba, le trio Mouthallat et son recueil de poésie (et textes de chansons) « Autrement ». Oum biographie Originaire de Casablanca, Oum El Ghaït Ben Essahraoui s'est d'abord destinée à l'architecture avant de choisir d'embrasser une carrière dans la musique. Elle attire alors l'attention des médias, qui l'assimilent à la Nayda, mouvance de jeunes musiciens marocains attirés par les sonorités plus urbaines. Sortis au Maroc uniquement, les albums Lik'Oum (2009) et Sweerty (2012) la hissent au rang de star dans son pays. Un déclic important s'opère alors. L'autrice et compositrice commence à écrire pour la première fois en darija, dialecte courant arabe marocain. C'est pour elle la possibilité d'exploiter une nouvelle musicalité dans les mots, ainsi que de nouvelles combinaisons de sens, toute une poésie d'assonances. En 2013, elle s'entoure de pointures de la musique pour publier son premier album international, Soul of Morocco. Le public européen découvre une artiste généreuse qui réalise une fusion inédite et d'une grande authenticité. Les concerts s'enchaînent, permettant au groupe soudé de gagner encore en cohésion. Deux ans plus tard, Zarabi, enregistré aux portes du Sahara, approfondit l'orientation esthétique privilégiée par Oum, tout en portant un discours sur la nécessité de préserver la nature et les microsociétés traditionnelles. Présentation de l'album Hals sorti en 2022 chez MDC / Believe : Pour Hals, Oum et M-Carlos ont fait le choix de se laisser submerger par les états qui nous traversent depuis quelque temps, pour délivrer un spectacle en 7 actes. Au-delà de l'envie, le besoin ici est de mettre en musique les émotions qui ont habité chacune et chacun dans le premier temps de suspens qu'aura connu le monde en mars 2020. 7 propositions, et autant de rythmes et de moods tantôt lancinants tantôt percutants, comme 7 chapitres de l'humain, ou comme une fresque émotionnelle réalisée à quatre mains pour rendre tangible l'indescriptible : la peur, le désir, la confusion, l'acceptation, l'expression de soi, le rêve et l'empathie. Les textes et les mélodies de Oum sont soutenus par le groove d'une ambiance électro confectionnée par M-Carlos au saxophone et maschine. Titres diffusés : - Nia, extrait de l'album Zarabi voir le clip - Litanies pour un Retour de Jacques Brel, extrait - Lik, extrait de l'album Soul of Morocco voir le clip - Fear, extrait de l'album Hals voir le clip - Daba, extrait de l'album Daba voir le clip.
Die folgende Geschichte klingt wie frisch aus dem letzten Stephen King Roman. Julia verliebt sich Hals über Kopf in einen tollen Mann, schon nach kurzer Zeit ist die gemeinsame Zukunft geplant und das junge Pärchen wandert zusammen aus. Die Rosarote Brille übertönt alle roten Fahnen und nur Julias Vater vermutet hinter der heilen Welt einen Abgrund, der weit über toxische Beziehung hinaus geht. Plötzlich wird das Paradies zur Hölle und eine Rennen gegen die Zeit nimmt seinen Lauf. Zusammen mit Anne Luckmann und Christopher Bücklein vom True Crime Podcast Schwarze Akte reden wir heute über eine wahre Horror-Beziehung. Wir sprechen über Narzissmus, Psychopathen, Angstzustände und Extremsituationen. Woran erkennen wir pathologische Lügner, kann man sich vor ihnen schützen und laufen wir alle Gefahr, dem Alptraummann zu begegnen? Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen Hier komm ihr zum Podcast Schwarze Akte: https://open.spotify.com/show/4faee9bi38uazQoTH6A1h9?si=f9517ddd916949d4 Triggerwarnung: Bist du von Gewalterfahrungen betroffen? Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erreichst du unter 0800-116016 und via Online-Beratung. https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Männer“ erreichst du unter 0800-1239900 und via Online-Beratung. https://www.maennerhilfetelefon.de/ Die Telefonseelsorge erreichst du unter 0800-1110111 und 0800-1110222 täglich 24 Stunden, anonym und kostenlos. Die Telefonseelsorge bietet auch Mail-, Chat- und Vor-Ort-Beratungen an. https://www.telefonseelsorge.de Das muslimische Seelsorgetelefon unter 030-443509821 erreichst du ebenfalls rund um die Uhr. https://www.mutes.de/ Beratungsstellen in NRW findest du unter https://www.opferschutzportal.nrw/beratungsstellen Youtube Kanal von Arti/Artemis https://youtube.com/c/Hilfef%C3%BCrOpfervonNarzissten Svenja Beck hat einen Verein für Betroffene gegründet: https://becksvenja.wixsite.com/website Facebook Selbsthilfegruppe: fb://group/251397650364234?ref=share Julias Internetseite: www.schweigenbrechen.de Oder melde dich bei Julia auf facebook oder instagram. Du bist nicht allein! Film und Serie: Die Dokumentation mit Julia „Stern Crime: Der Alptraummann“ auf RTL+: https://www.tvnow.de/serien/stern-crime-der-alptraummmann-19490 #truecrime # liebe #sex #narzissmus #gefühle #psychologie #dating #beziehung #schwarze akte #thriller #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob
Du erschaffst mit deinen Gedanken deine Realität und sie sind dein machtvollstes Werkzeug. Doch sind sie sogar so machtvoll, dass du anderen damit schaden könntest? Wenn du vor blinder Wut bei einem Streit dem anderen Pest und Cholera an den Hals wünschst, auch wenn du es eigentlich gar nicht so meinst? Was ist, wenn dein Gehirn sich mal ein Worst-Case-Szenario ausmalt, in dem deinen Kindern etwas zustößt? Passiert das dann wirklich? Und bist du daran schuld, wenn das Universum dir etwas total Geniales liefert, aber ein anderer dadurch Nachteile hat? In dieser Folge möchte ich dich wieder mitnehmen in mein ganz persönliches Weltbild. Denn natürlich habe ich die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, doch bei so einer interessanten und vielleicht auch belastenden Frage, will ich mit dir einfach offen drüber sprechen. Ich lade dich ein mit mir auf diesen Gedankenexkurs zu kommen, damit du in Zukunft mit bestem Gewissen ein geiles Leben manifestieren kannst und auch nicht sofort bei negativen Gedanken in Panik verfallen musst. Teil mir auch super gerne deine Ansicht zu dieser Frage mit und kommentiere bei Instagram den heutigen Post. Ich bin sehr auf deine Meinung gespannt. Hast du schon meinen neuen Spiegel-Bestseller "Scheiß auf Amor! Das mit der Liebe mach ich selbst. Wie du dir eine glückliche und erfolgreiche Beziehung manifestierst" gelesen? Oder möchtest du noch mehr von mir hören, sehen oder über mich erfahren? Dann folge einfach diesem Link: [Claudia Engel- Die Glückstrainerin]( https://claudiaengel.de/links?mtm_campaign=amor-launch-event) Hier findest du all meine Coachingprogramme, Bücher und auch den direkten Weg zu meinen Kanälen und meiner Glückscommunity, der du super gerne beitreten darfst, wenn du Lust auf weitere Tipps und Tricks für ein glücklicheres Leben möchtest. Und wenn du mir sogar eine Amazon-Rezension für eines meiner Bücher schreibst, dann habe ich noch ein kleines Goodie für dich. Ich schenke dir einen Powertalk für den Morgen. Alles was du machen musst, ist ein Screenshot deiner Rezension per Mail an gluecksfee@claudiaengel.de zu senden und du bekommst den Link zum Download. Vielen lieben Dank. Deine Claudia
R im Hals, R im Mund - kein R in Ben.
Denne uka prater Vitenselskapet om det som holder hodet ditt festa fast i kroppen, nemmelig halsen! Hør om flaskehalser i naturen, stemmebånd og sjiraffer. Vi får også gjensyn med et gammelt eggsperiment
Tumult am Servierboy: Giulia hat sich den Hals „verlegen” und Chris pumpt sich mit Taurin hoch bis zum Leistungslimit. Außerdem gibt es eine verdammt große Fahrschul-Odysee aufzuarbeiten und eine neue Rubrik erblickt das Licht der Podcastwelt. Also schraubt euer Cabanossi-Glas auf und stellt das Solarium senkrecht!DRINNIES Merch ShopInstagram ChrisInstagram GiuliaAlle Infos zur Allianz Lebensversicherung: allianz.de/mehrdrinAlle Infos zum Café Intención Fairtrade Kaffee unter www.cafe-intencion.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit einem eigenen Sushi-Restaurant erfüllt sich Bu einen Traum. Doch wegen der Übernahme gibt es immer wieder Streitereien mit dem Vorbesitzer Phong. Als sich die Männer treffen, um gemeinsam eine Lösung zu finden, eskaliert die Situation und endet in einem Blutbad. Phong hat einen aufgeschnittenen Hals. Aber kann das alles auch ein schrecklicher Unfall gewesen sein?*Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren* *** Podcast-Empfehlung in dieser Folge: "Haus der aufgehenden Sonne - München-Krimi von Friedrich Ani” von Bayern 2 Hörspiel Pool · "Haus der aufgehenden Sonne" (1/3) - München-Krimi von Friedrich Ani · ARD Audiothek
Mit einem eigenen Sushi-Restaurant erfüllt sich Bu einen Traum. Doch wegen der Übernahme gibt es immer wieder Streitereien mit dem Vorbesitzer Phong. Als sich die Männer treffen, um gemeinsam eine Lösung zu finden, eskaliert die Situation und endet in einem Blutbad. Phong hat einen aufgeschnittenen Hals. Aber kann das alles auch ein schrecklicher Unfall gewesen sein?*Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren* *** Podcast-Empfehlung in dieser Folge: "Haus der aufgehenden Sonne - München-Krimi von Friedrich Ani” von Bayern 2 Hörspiel Pool · "Haus der aufgehenden Sonne" (1/3) - München-Krimi von Friedrich Ani · ARD Audiothek
Donald Trump, dessen Kandidaten bei den Midterms fast immer den kürzeren gegen ihre demokratischen Mitbewerber gezogen haben, ist in der eigenen Partei nicht gerade gut angeschrieben. Mit seinen Aussagen und Auftritten habe er der Grand Old Party den großen Sieg gekostet, heißt es. Und Trump hat in Ron DeSantis einen neuen Herausforderer. Der Gouverneur von Florida ist so wie Trump ein Hardliner, der etwa gegen Migranten und Impfungen wettert. Er ist aber im Gegensatz zu Trump kühl und berechnend, weitaus jünger und hat vor allem nicht mehrere Gerichtsverfahren am Hals. Wie also stehen die Chancen für Trump. Das beantwortet uns heute der USA-Korrespondent des KURIER Dirk Hautkapp. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Basti hat eine Hausparty organisiert, die komplett eskaliert ist. Heute geht es um Gesetzeshüter, anredos großen Promi-Moment und Taxi-Geheimnisse, die kaum jemand kennt. Montagabend, wieder einmal Katerstimmung bei #rundfunk17. Dieses Mal ist es aber nicht wieder anredo, der sich auf einer dubiosen Promiparty Corona und einen Kater abholt, sondern BastiMasti. Der ist mit seinem Death Note Book aber nicht, wie sonst üblich, durch den Darmstädter Schlosskeller getigert, sondern hat gemeinsam mit Frau Dr. Fahrmaus eine sogenannte Hausparty organisiert. Das Mayonnaise-Wohnzimmer ist aus allen Nähten geplatzt, sodass sich die gruseligen Partygäste mit gehisster Flagge auf die Loggia ausbreiten mussten. Selbstverständlich wurde über die Stränge geschlagen, bis einer fast im Knast landete. Basti erzählt von seiner Begegnung mit den uniformierten Partycrashern, tollen Nachbarschaftsverhältnissen und kreativen Techniken, um sich eine Anzeige wegen Lärmbelästigung vom Hals zu halten. Unangemeldete Hauspartys sind für anredo inzwischen leider eine Nummer zu klein. Der bunteste Hund der deutschen Medienbranche hat sich dazu herabgelassen, eine Konferenz zu besuchen und wollte einigen wenigen Leuten die exklusive Möglichkeit bieten, mit ihm zu networken. Wie sich herausstellt, ist nicht jede Person würdig. Allerdings berichtet er auch davon, wie schwierig es heutzutage ist, als mehrfacher Fernsehstar unerkannt durch so eine Veranstaltung zu kommen. Außerdem hat die Kölner Content- und Kreativmaschine ein großes Geheimnis gelüftet, das unser gesamtes Mobilitätsverhalten auf den Kopf stellt. Er erklärt die Masche der App-Taxifahrenden (m/w/d). Hier könnt ihr noch bis Donnerstag für den Spiele-Preis abstimmen
Auch das grösste Herbst-Hudelwetter übersteht man mit einer vernünftigen Regenjacke – sie muss nur wasserdicht sein. Und damit das so bleibt, sollte man den Regenschutz von Zeit zu Zeit auffrischen. Erfahren Sie hier, wie es geht und worauf Sie beim Kauf einer Regenjacke achten sollten. Nicht zu viel Waschen – und wenn, dann richtig Regenjacken verlieren bei jedem Waschen etwas von ihrer Imprägnierung und somit von ihrem Schutz – das ist normal. Beschleunigt wird das Ganze, wenn wir sie falsch waschen. Zum Beispiel mit Vollwaschmittel oder Weichspüler. Das kann die Imprägnierung beschädigen und die Poren verstopfen. Die Folgen: Die Jacken sind nicht mehr dicht und nicht mehr richtig atmungsaktiv. Tipps: Nur waschen, wenn unbedingt nötig. Und: Pflegeanleitung gut lesen. Wasserdichtigkeit wieder herstellen: Mit Imprägnierspray auf der sicheren Seite Ist die Regenjacke nicht mehr dicht, kann man den Schutz in der Regel wieder herstellen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel Hitze: Man steckt die Jacke in den Tumbler oder bearbeitet sie mit dem Bügeleisen. Aber Achtung! Nicht jedes Material verträgt Hitzebehandlung. Tipp: Jedes Material will anders behandelt werden. Daher gilt auch hier: Vorher Pflegeanleitung genau studieren. Will man auf der sicheren Seite sein, benutzt man am besten einen herkömmlichen Imprägnierspray, den man auch für Schuhe verwendet. So imprägniert man richtig: * Imprägnieren Sie immer draussen, damit sie nicht zu viele Aerosole einatmen. * Legen Sie die Regenjacke auf eine flache Unterlage und breiten Sie sie aus, damit der Imprägnierspray überall hinkommen kann. * Schliessen Sie alle Reissverschlüsse, denn an das Innenfutter sollte kein Imprägniermittel gelangen; das kann die Atmungsaktivität der Jacke beeinträchtigen. * Nicht übertreiben. Einmal sprayen reicht. Wichtig ist, dass das Mittel regelmässig aufgetragen wird. * Der Abstand vom Sprühkopf zur Jacke sollte etwa der Spraydosenlänge entsprechen. * Danach die Jacke 2 bis 3 Stunden an der Luft trocknen lassen. Nicht auf die Heizung! Je nach Material kann die Hitze der Imprägnierung schaden. * Die Ausnahmen: Es gibt Imprägniersprays und Jackenmaterial – zum Beispiel Hardshell – die Hitze benötigen, damit die Imprägnierung aktiviert wird. Deshalb: Immer Pflegeanleitung lesen. Worauf achten beim Kauf einer Regenjacke * Nähte sind oft eine Schwachstelle. Sind sie nicht gut versiegelt, kann die Jacke undicht sein. * Im Jacken-Inneren sollte es beim Reissverschluss eine Abdeckleiste haben, die das Wasser abhält. * Die Kapuze muss Nacken und Hals gut schützen, dabei sollte die Sicht aber nicht eingeschränkt sein. * Die Jacke sollte atmungsaktiv sein, gerade wenn man sportlich unterwegs ist. * Ist die Regenjacke nicht gefüttert, kaufen Sie sie gross genug, damit Sie darunter warme Kleidung tragen können. * Gut zu wissen: «Wasserabweisend» oder «wasserfest» heisst nicht «wasserdicht». Nur wasserdichte Jacken lassen auch nach längerer Zeit im Regen kein Wasser durch. Achten Sie am besten auf die Wassersäulenzahl auf der Etikette. Sie sollte mindestens 1300 sein. Mehr dazu erfahren Sie im «Espresso»-Artikel unten.
Es war nur ein Zufall, durch den das kleine kranke Kaninchen dem mutigen Wolf das Leben gerettet hat. Aber passiert ist passiert - also hat er nun ein Kaninchen am Hals. Von Merle.
Michi ist in New York und schildert euch seine Eindrücke. Außerdem hat er den Hot Gossip über die Radchallenge und empfängt ein Zeichen des Universums.Mein heutiger Sponsor, Aspirin® Plus C, ist ein Spezialist bei ersten Erkältungszeichen und bekämpft effektiv Erkältungssymptome ( wie z.B. Kopf-, Hals-, Fieber-, und Gliederschmerzen). https://www.aspirin.at/aspirin-c
Kann man von Nationalspielern verlangen, gegen die WM in Katar zu protestieren bzw. die WM sogar zu boykottieren? Gareth Southgate und Jürgen Klopp sind sich da uneins. Malte Asmus und Andreas Wurm nicht. Außerdem sprechen sie über die Sturm-Sorgen von hansi Flick, das Chaos-Team der NBA, das jetzt auch ncoh einen Antisemitismus-Skandal am Hals hat und sie hinterfragen die Europacup-Euphorie in Deutschland kritisch. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID. Abonniert ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In Doppelwumms-Zeiten müssen wir endlich mal den Mitmenschen danken, die uns mit kräftigen, knalligen Worten wie Wumms das Leben leichter machen, die blumig auf Deutsch und auch mal in schickem Englisch reden, schreiben, die einem selbst dann noch ein Lächeln abringen, wenn man bis zum Hals in … na, Sie wissen schon. Es ist in,Weiterlesen
In früheren Zeiten galt sie als eine der sieben Todsünden. Heute scheint sie zu einem wichtigen gesellschaftserhaltenden Element geworden zu sein - die Habgier. Egoismus und Ellbogeneinsatz, Rücksichtslosigkeit geht vor Gemeinwohl - Phänomene die nur in unserer Zeit vorkommen, in einem Wirtschaftssystem, das auf möglichst hohem Gewinn und Konkurrenzdenken basiert? (BR 2010)
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - Der einsamste Wal der Welt singt in einer anderen Frequenz als alle anderen. Jetzt hat er einen Freund gefunden! Wie kam's? (00:57) - Die Universität in Südkalifornien hat sich die Physik des Ausrutschens genauer angeschaut. Sina erklärt diesen sehr interessanten Versuchsaufbau! (07:58) - Ein Hörer hat uns gefragt, ob die Game of Thrones-Drachen wirklich in der Lage wären, den Eisernen Thron zu schmelzen. Julia ist dem auf den Grund gegangen … (14:45) Hier gehts zur folge mit der Frage: Könnten die Drachen wirklich fliegen? https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/game-of-thrones-forschung-koennen-die-drachen-wirklich-fliegen/swr2/10800929/ - In Polen wurde eine Leiche aus dem 17. Jahrhundert ausgegraben. Um zu verhindern, dass sie wieder aufersteht hatte man ihr eine Sichel am Hals mit ins Grab gegeben. War das etwa ein Vampir??? (22:02) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://twitter.com/52_Hz_Whale https://www.smithsonianmag.com/smart-news/maybe-worlds-loneliest-whale-isnt-so-isolated-after-all-180955005/ https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0967063704001682?via%3Dihub https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26064641/ https://www.nature.com/articles/424267a https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0003347200914544 http://archive.boston.com/news/science/articles/2007/06/28/elephants_toes_get_the_message_study_finds/?page=1 https://www.science.org/doi/10.1126/science.abc6588 https://www.iflscience.com/fact-check-has-the-world-s-loneliest-whale-finally-found-a-friend-65797 http://www.mjae.eg.net/pdf/2009/jan/27.pdf https://tubaf.qucosa.de/api/qucosa%3A32098/attachment/ATT-0/ https://starstuffscience.com/the-science-of-dragon-fire-in-game-of-thrones/ https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0167945722000963?via%3Dihub https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/archaeologie/vampir-skelett-aus-dem-17.-jahrhundert-in-polen-entdeckt-13376629 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Chris Eckardt Idee: Christoph König
Cari hatte nach der letzten Aufnahme einen Lachanfall. Manuel bekommt seit der letzten Aufnahme viele Emails zum Thema Toiletten. Die Bahn-Website nervt, weil man bei der Ticketbuchung ständig neu anfangen muss. Cari erklärt das Wort "Kabuff". Und: Wir haben eine große Ankündigung. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Unsere Hausmitteilung Im Januar 2023 reisen wir nach Kalifornien und Mexiko. Hast du eine Idee für ein Projekt, zum Beispiel an deiner Universität oder Schule? Melde dich über easygerman.org/workshops! Ausdruck der Woche: das Kabuff das Kabuff (Duden) das Kabuff (Wiktionary) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Sodbrennen: Das ist das brennende Gefühl, wenn sich Säure aus dem Bauch bzw. Magen durch die Speiseröhre zum Hals bewegt. der Lachkrampf: Wenn man nicht mit dem Lachen aufhören kann, bezeichnet man das umgangssprachlich als Lachkrampf. der Warenkorb: In Onlinegeschäften ist der Warenkorb ein virtueller Ort, wo man Produkte sammelt, die man später kaufen möchte. abgelaufen sein: Wenn etwas abgelaufen ist, heißt das, dass ein bestimmtes Zeitlimit erreicht ist, zum Beispiel wenn man zu lange auf einer Webseite war. ausgebucht sein: Man sagt das, wenn es keine Plätze oder Tickets mehr in einem Zug oder bei einer Veranstaltung zu kaufen gibt. die Scheune: Großes Gebäude auf einem Bauernhof, wo Tiere gehalten werden und Maschinen gelagert werden. Sponsor NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit derzeit vier zusätzlichen Monaten und einem riesigen Rabatt zu bekommen! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Angst vor der Front: Seit Wladimir Putin eine Teilmobilmachung verkündet hat, sind Hunderttausende Russen auf der Flucht. Doch wer nimmt sie auf? Die Bundesregierung stellt Kriegsdienstverweigerern Asyl in Aussicht, spielt dabei aber ein doppeltes Spiel. In Osteuropa gelten die Deserteure vor allem als Sicherheitsrisiko. Unter Ukrainerinnen wächst gleichzeitig die Sorge vor regimetreuen Russen, die nur ihren eigenen Hals retten wollen. Im Stimmenfang hören Sie, was eine mögliche Aufnahme so heikel macht. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per Whats