Podcasts about sammler

  • 597PODCASTS
  • 940EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sammler

Show all podcasts related to sammler

Latest podcast episodes about sammler

sh:z Audio Snack
Sonderfolge: 21.04. Welche Vinyl-Platten besonders selten sind

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 2:51


Für Sammler kann eine Vinyl-Schallplatte einen großen emotionalen Wert besitzen. Das liegt nicht immer nur an der Musik, sondern auch daran, dass es sich um ein seltenes Exemplar handelt. Wir zeigen Ihnen, für welche drei Alben das gilt. Mehr dazu gibt es im Schwerpunkt.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ein Vermeer und siebzehn Rembrandts - Sammler Thomas Kaplan im H'ART Amsterdam

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 5:23


Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Ein Vermeer und siebzehn Rembrandts - Sammler Thomas Kaplan im H'ART Amsterdam

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 5:31


Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

TuneFish
Episode 20 | Ein Leben für Vinyl – Andreas Meggers von Andes Plattenbau in Witten

TuneFish

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 179:58


Vinylwahnsinn zwischen Rille und RaritätIn dieser Episode nehmen wir euch mit nach Witten – genauer gesagt in einen musikalischen Mikrokosmos aus Second-Hand-Schätzen, knisterndem Vinyl und ganz viel Herzblut: Andes Plattenbau. Unser heutiger Gast Andreas hat sich dort seinen Traum erfüllt – ein Plattenladen ohne Genre-Scheuklappen. Wir sprechen mit ihm über die Magie der schwarzen Scheiben, warum Vinyl für ihn mehr ist als nur ein Tonträger, was seinen Laden so besonders macht – und warum man manchmal mit einem harmlosen Stöbern reingeht und mit einem Batzen seltener Schätze wieder rauskommt.Dazu gibt's natürlich Anekdoten aus dem Ladenalltag, Tipps für Sammler*innen und die Frage, ob man sich jemals zu viele Platten zulegen kann (Spoiler: Nein.).Also: Staubt den Plattenspieler ab, hebt die Nadel – und kommt mit auf eine Reise durch Rillen, Rhythmen und rare Releases!RUBRIK: Die HausaufgabeUnd als wäre alles Gelaber allein noch nicht genug, gibt es unsere beliebte Rubrik: Die Hausaufgabe!Lars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird. Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Also gibt es jede Menge Gesprächsstoff!Heute geht es um:Bart van der Lee "Ballads Fot The Heathen Or Dying" (2003)Algiers "Shook" (2023)Eure Wertung:Das beste ist: Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit der Wertung auf. Ihr könnt uns Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.>>> EUER SENF DAZU:Unsere Folgen leben immer mehr auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen. Alle Kontaktmöglichkeiten, Shownotes und Infos zu unseren Gästen (und natürlich auch alle Episoden selbst) findet Ihr auf unserer Website: https://www.tunefish-podcast.de/>>> EUER SUPPORT:Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wählt selbst:• Patreon• PayPal• BitcoinAlle Support-Infos:https://www.tunefish-podcast.de/support/Unsere begleitende Spotify Playlist (diese Episode: Song 717 - ...)hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:TuneFish-Spotify-PlaylistWenn Euch gefällt, was wir tun ...... helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus. Stay tunefished, Lars & Markus .....RSS-Feed zum Podcast:https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:https://www.tunefish-podcast.de/TuneFish aufInstagramBlueskyFacebookMastodon

Kunst verkaufen Podcast
EP310 - Artist Spotlight Andrea Hibler

Kunst verkaufen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 51:34


Diesmal spreche ich mit: Andrea Hibler Andrea Hibler, einer faszinierenden Künstlerin aus der Nähe von München. Sie hat ihren sicheren Vertriebsjob an den Nagel gehängt, um ihre wahre Berufung zu finden: das Schaffen einzigartiger abstrakter Kunstwerke, die so einzigartig sind wie ihre Sammler*innen.

Speckast
#60 | Xenoblade Chronicles X Definitive Edition & mehr

Speckast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 107:58


Hey Leute,das letzte Mal Podcast, bevor die Switch 2 Präsentation uns für immer umprogrammiert.SpeckObstlerEine vollkommen solide Nintendo Direct vor dem großen Switch 2 SturmEines der schönsten Horrorspiele | Karma: The Dark World ReviewPatreon007: The World Is Not Enough | ErsteindruckZu viele Sachen bleiben unübersetzt | MeinungYoshi's Story | ReviewInk Ribbon RadioResident Evil 2 - Alle Ports | SteadyUnterstützt meine Arbeit auf Patreon oder Steady und erhaltet neben exklusiven Inhalten auch erweitertete Versionen dieses Paodcasts.PatreonSteadyHolt euch bei HOLY mit meinem Code "SPECKOBST5" für einen 5€-Rabatt bei einer Erstbestellung oder spart 10% mit dem Code "SPECKOBST"Timestamps00:00 Intro05:38 UpdateNEUE SPIELE13:58 Xenoblade Chronicles X Definitive EditionNEWS37:36 Weitere Kündigungen40:31 Switch 2 im Juni?45:22 Zelda Live Action Film 202748:06 Atelier Yumia erreicht 300.000 verkaufte Einheiten50:06 System Shock 2 VR gecancelt57:01 Nightdive wollen weiterhin ein NOLF Remaster machen01:00:09 The Witcher 4 und Intergalactic erscheinen nicht vor 2027THEMA01:09:03 Ich hasse Sammler von PrototypenFRAGEN01:19:07 Hast du Tipps für Leute, die Reviews auf Youtube machen wollen?01:39:45 Wie sehr ist dir Atmosphäre/Vibes wichtig in Spielen?01:42:13 Kann die Geschichte schlechtes Gameplay ausgleichen?Outro01:45:00 Ganz besondere Supporter

Erklär mir die Welt
7bday special 2: Reise in den Dschungel – mit Khaled Hakami

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 70:42


Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 2: Khaled Hakami war im thailändischen Dschungel. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags, warum Erklär mir die Welt sein Leben besser macht – und was er als seine Aufgabe sieht.Khaled Hakami hat monatelang mit Jägern und Sammlern im Dschungel von Thailand gelebt. Was er dort über sich und die Geschichte der Menschheit gelernt hat. Jäger und Sammler, erklärt.Khaled Hakami ist Anthropologe und lehrt an der Universität Wien. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast
#058 Start der Tintenvorrat TEAMLIGA. Ausserdem: Neu im Team - Sarah stellt sich vor | Tintenvorrat Disney Lorcana Podcast

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 54:10


Wir chatten mit Sarah unserem ersten weiblichen Mitglied im Tintenvorrat. Sie kümmert sich in Zukunft um Turniere udn Branding des Tintenvorrats und ihr könnt sie heute kennenlernen. Wir sprechen wir immer auch über Turniere und die neue "TEAM LIGA" welche am 1. April startet. Passend dazu gibt es ein Interview mit Kerim vom Team Secret Rare (TSR).Links zur Folge:Lorcana Viking Cup 30.08.2025 - 5% Rabatt mit Code "Tintenvorrat"Team Liga auf tintenvorrat.comTeam Secret Rare---Dort wo TINTENVORRAT drauf steht ist auch Tintenvorrat drin - besucht einfach unseren Linktree: Linktree von TintenvorratDas LORCANA WÖRTERBUCH das alle Lorcana und TCG Begriffe für Anfänger und Fortgeschrittene erklärt Lorcana Wörterbuch---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.---Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”

SBS German - SBS Deutsch
Amelie Dietrich – Die Sammlerin aus Sachsen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 7:40


Amelie Dietrich, eine alleinerziehende Mutter und Naturforscherin aus Sachsen, reiste nach Queensland, um seltene Tier- und Pflanzenexemplare für europäische Sammler zu finden. Doch ihre Arbeit ist nicht unumstritten – es heißt, sie habe auch Skelettteile von Aborigines nach Europa gesandt. Diese Episode beleuchtet das Leben und die umstrittene Arbeit einer außergewöhnlichen Frau. Ein Gespräch mit dem Autor und Historiker Jakob Anderhandt.

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast
#057 Lorcana Balancing DIskussion mit Dinh Khang Pham a.k.a. DKP | Tintenvorrat Disney Lorcana Podcast

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 87:17


Ist Saphir mit Archazias Insel zu stark geworden? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und haben uns für die Diskussion über das Balancing von Disney Lorcana mit dem Lorcana Profi Spieler Dinh Knag Pham, auch bekannt als DKP, Unterstützung geholt. Links zu DKPs Content:https://x.com/dinhkhangpham: Social Mediahttps://www.youtube.com/@dkphame: Videocontenthttps://metafy.gg/@phame: Guides, Community und Coaching---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.Tintenvorrat Discord: https://discord.gg/tintenvorratTintenvorrat Instagram: https://www.instagram.com/tintenvorratUnser Content: https://linktr.ee/tintenvorrat/Tintenvorrat PatreonLorcana Wörterbuch—-Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”

Die Leichtigkeit der Kunst
Nele Verhaeren & Anne Vierstraete: ART BRUSSELS

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 54:00 Transcription Available


Art Brussels ist weit mehr als eine Kunstmesse – sie ist ein lebendiger Ort der Entdeckungen, an dem Künstler:innen, Sammler:innen, Galerist:innen und Kurator:innen auf Augenhöhe zusammentreffen. In dieser Folge spreche ich mit Nele Verhaeren, Managing Director von Art Brussels, und Anne Vierstraete, Senior Advisor, über die DNA der Messe, ihre Entwicklung und ihre Bedeutung für die internationale Kunstwelt. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Was macht eine Kunstmesse relevant? Welche Rolle spielt Brüssel als Standort? Und wie sieht die Zukunft von Art Brussels aus? Ein Gespräch voller Inspiration, Einblicke und internationalem Flair – auf Deutsch und Englisch, genau wie auf der Messe selbst.

Die Leichtigkeit der Kunst
Rudolf Zwirner: Pionier & Chronist

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 Transcription Available


Rudolf Zwirner hat die Kunstwelt über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt. Als Galerist, Kunsthändler und Gründer der ersten Kunstmesse für zeitgenössische Kunst hat er neue Wege eröffnet und Künstler, Sammler sowie den internationalen Kunstmarkt nachhaltig beeinflusst. In dieser besonderen Folge erzählt er als Chronist seiner Zeit von prägenden Begegnungen, Umbrüchen und Erfahrungen – von seiner Jugend in einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels über seine Arbeit als Generalsekretär der documenta 2 bis hin zur Entstehung der Art Cologne. Er spricht über enge Künstlerfreundschaften, bedeutende Sammlerpersönlichkeiten, die Entwicklungen des Kunsthandels und sein Engagement für das ZADIK – das zentrale Archiv des internationalen Kunsthandels. Ein Einblick in ein Leben voller Leidenschaft für die Kunst, ein Gespräch über Freiheit, Verantwortung und den Blick auf eine sich wandelnde Kunstwelt.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Einladung in die Wiener Börse, es geht um das Comeback der Historischen Wertpapiere

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 4:09


Thu, 13 Mar 2025 18:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2083-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-72-365-einladung-in-die-wiener-borse-es-geht-um-das-comeback-der-historischen-wertpapiere bb6d0e6798f0c4cf2f44c9d9a1a50716 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365: Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesamt sechs Ländern. Der im Sommer 2023 gegründete Club Historische Wertpapiere für Sammler oder Wirtschaftsgeschichte-Interessesierte wird im April einen tollen Kennenlern-Auftritt in der Wiener Börse, Wallnerstrasse, haben. Alle Infos und Anmeldemodalitäten hier. Anmelden: club@historische-wertpapiere.at https://www.historische-wertpapiere.at Heinz Walter Börsepeople: https://audio-cd.at/page/playlist/6286 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2083 full no Christian Drastil Comm.

Podcast Bistum Passau
Caritas Frühjahrssammlung ab 17. März

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 2:31


Am 17. März beginnt die Frühjahrssammlung der Caritas. „Miteinander" lautet das Motto. . Caritasvorstand in der Diözese Passau Stefan Seiderer, wünscht sich eine gute Beteiligung und offene Türen für die Sammlerinnen und Sammler. Die Caritas Frühjahrssammlung geht bis zum 23. März.

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast
#056 SüdLore, GamescomLAN, Set 7/8 und eine Überraschung | Tintenvorrat Disney Lorcana Podcast

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 65:00


Heute hört ihr eine neue Stimme im Podcast: Stefan! Rafael ist krank, daher machen Martin und Stefdan die Folge zu zweit um das nächste mal zu dritt am Start zu sein. WIr sprechen über die SüdLore, die GamescomLAN und natürlich das neue Set Archazias Insel sowie ein wenig über Set 8. Außerdme lernt ihr unser neustes Podcast Mitglied Stefan kennen.---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.Tintenvorrat Discord: https://discord.gg/tintenvorratTintenvorrat Instagram: https://www.instagram.com/tintenvorratUnser Content: https://linktr.ee/tintenvorrat/Tintenvorrat PatreonLorcana Wörterbuch—-Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”

What's Next, Agencies?
#140 mit Nina Preuss, CEO und Michael Preuss, CCO von PREUSS UND PREUSS

What's Next, Agencies?

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 53:58


„Unternehmen denken oft, Kunst sei etwas für Sammler*innen oder Vorstandsbüros. Dabei kann sie viel mehr: Sie schafft Aufmerksamkeit, Emotionen und kulturelle Tiefe - genau das, was gute Kommunikation braucht“. Was passiert, wenn eine Agentur Markenkommunikation neu definiert – und Kunst nicht nur als Stilmittel nutzt, sondern als strategisches Element? In der neuen Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz darüber mit Nina Preuss, CEO und Michael Preuss, CCO von PREUSS UND PREUSS. Ihre Agentur bewegt sich bewusst zwischen zwei Welten: klassischer Kommunikation und freier Kunst. Was vor 15 Jahren als Kreativagentur begann, hat sich während der Pandemie radikal weiterentwickelt: Die Kunst wurde zum zweiten Standbein. Heute betreiben sie eine eigene Galerie in Berlin und Stuttgart, kuratieren Kunst für Marken, gestalten Installationen und entwickeln Kampagnen, die weit über klassische Werbung hinausgehen. Unternehmen wie Aldi, Porsche oder Mercedes-Benz setzen auf ihren experimentellen Ansatz – zwischen Strategie, Kunst und kommerzieller Kommunikation. Doch wo liegt die Grenze zwischen künstlerischer Freiheit und Markenstrategie? Wie schafft man Projekte, die für beide Seiten – Marken und Kunst – wirklich wertvoll sind? Und welche Unternehmen sind offen für diesen kreativen Paradigmenwechsel? Nina und Michael teilen ihre größten Learnings aus 15 Jahren Agenturgeschichte: Warum es sich lohnt, mutige Wege zu gehen, wie man Kunst und Marken authentisch zusammenbringt – und warum sie in Zukunft noch mehr an ‚ultra contemporary Projekten‘ arbeiten wollen.

Probe Podcast
Probe Podcast BONUS: 022 Bass, Blubber und Legenden – Die Magie der TB-303

Probe Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 58:18


In dieser Bonusfolge des Probe-Podcasts tauchen wir tief in die Welt einer der legendärsten Bassmaschinen ein: der Roland TB-303. Ursprünglich als Begleitung für Gitarristen gedacht, entwickelte sich das unscheinbare Kästchen zum Herzstück des Acid Sounds und hat Musikgeschichte geschrieben. Wie kam es dazu, dass ein ungeliebter Synth plötzlich Kultstatus erreichte? Warum zahlen Sammler heute ein kleines Vermögen für eine Plastikschachtel aus den 80ern? Und vor allem: Wie klingt das Ding eigentlich wirklich? Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch ikonische Sounds, skurrile Hintergrundgeschichten und moderne Klone. Natürlich gibt's auch exklusive Klangbeispiele – von Software bis Hardware, von Vintage bis Zukunft. Also: Laut machen, Bass fühlen und abtauchen in den hypnotischen Acid Groove!

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#92 Big Tech & Diplomatie: Die Kunst Brücken zu bauen mit Christina Steinbrecher-Pfandt.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 29:04


Was genau ist Tech Diplomatie. Warum sie immer wichtiger wird und wie sie zu einer zentralen Säule der Diplomatie der Zukunft werden kann, das und mehr erfahren wir von Christina Steinbrecher-Pfandt. CEO des Tech Diplomacy Network mit Sitz im Silicon Valley. Sie ist eine erfahrene Serienunternehmerin, war Mitgründerin von Blockchain.art, einer digitalen Plattform für Künstler und Sammler, Gründungsmitglied der Kunstmesse viennacontemporary und Künstlerische Leiterin der Art Moscow. Birgit Eller Krumm führt euch durch diese spannende Folge 92 von KAP Podcast. Links zur Folge: www.tech-diplomacy.org tech diplomacy newsletter 02-25 Christina's Instagram Vielen Dank für's Anhören.❤️ Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 155 - Paraspotting - Clemens Lehner

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 55:15


Clemens Lehner filmt Startplätze. Sein Youtube-Kanal ist zur Basis für einen Flugführer der etwas anderen Art geworden +++ Trainspotting – das ist die englische Bezeichnung für das seltsame Hobby von Menschen, an Gleisstrecken auf Züge zu warten und sie beim Vorbeifahren zu fotografieren. Ein echter Trainspotter führt dabei begeistert Buch über die Nummern aller Züge, die er schon vor die Linse bekommen hat. Clemens Lehner ist ein vergleichbarer Sammler, aber nicht von Zügen, sondern von Startplätzen. Davon handelt diese 155. Episode von Podz-Glidz. Clemens erzählt darin, wie er sich zwei Jahren eine Auszeit von seinem Job als Fluglehrer gegönnt und damit begonnen hat, systematisch möglichst viele Fluggebiete in den Alpen zu „spotten“. Vor Ort nimmt der 39-jährige Österreicher kurze Videos aller Start- und Landeplätze auf und lädt sie auf seinen Youtube-Kanal hoch. Was als Privatvergnügen begann, ist zu einem Projekt mit Breitenwirkung geworden. Auf seiner Website Paraspotting.com gibt es eine Karte, über die alle seine Startplatzvideos verlinkt sind. Immer mehr Gleitschirmflieger nutzen das Angebot, um sich ein besseres Bild davon zu machen, was sie vor Ort erwartet. Mittlerweile gibt es Paraspotting sogar in gedruckter Form. Allerdings nicht als Startplatzführer-Buch, sondern als Quartett-Spielkarten-Sets. Die Karten bieten nicht nur technische Grunddaten zu Fluggebieten, mit denen man ein Gegenüber im Spiel ausstechen kann. QR-Codes führen zu weiteren, nützlichen Online-Infos.   +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Yearning | Künstler: Nat Keefe Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=bbrBV6F12xk +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Clemens Lehner: + Website: https://www.paraspotting.com + Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@Paraspotting + Instagram: https://www.instagram.com/paraspotting/

WREDS.de - Wrestling Diaries
WREDS #817 – Der Seelen-Sammler

WREDS.de - Wrestling Diaries

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 55:53


WREDS #817 - Der Seelen-Sammler Dennis und Nico schauen heute, nach kurzer Pause, auf die aktuellen Ereignisse in der Welt des professionellen Wrestlings. Wir sprechen über das skurrile Segment von The Rock und Cody Rhodes bei Smackdown, schauen auf Elimination Chamber und Wrestlemania voraus und probieren aus dem aktuellen Booking Sinn zu machen. Außerdem sprechen

US-Sport
WREDS #817 – Der Seelen-Sammler

US-Sport

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 55:53


WREDS #817 Der Seelen-Sammler Dennis und Nico schauen heute, nach kurzer Pause, auf die aktuellen Ereignisse in der Welt des professionellen Wrestlings. Wir sprechen über das skurrile Segment von The Rock und Cody Rhodes bei Smackdown, schauen auf Elimination Chamber und Wrestlemania voraus und probieren aus dem aktuellen Booking Sinn zu machen. Außerdem sprechen wir auch über AEW Revolution, sagen euch was mit unserer Homepage los war und vieles mehr. AEW PPV Tippspiel Hier anmelden (KLICK) WWE PPV Tippspiel Hier anmelden (KLICK) Viel Spaß! :)   Download: (Rechtsklick -> Ziel speichern unter) WREDS #817 Der Seelen-Sammler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Wrestling – meinsportpodcast.de
WREDS #817 – Der Seelen-Sammler

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 55:53


WREDS #817 Der Seelen-Sammler Dennis und Nico schauen heute, nach kurzer Pause, auf die aktuellen Ereignisse in der Welt des professionellen Wrestlings. Wir sprechen über das skurrile Segment von The Rock und Cody Rhodes bei Smackdown, schauen auf Elimination Chamber und Wrestlemania voraus und probieren aus dem aktuellen Booking Sinn zu machen. Außerdem sprechen wir auch über AEW Revolution, sagen euch was mit unserer Homepage los war und vieles mehr. AEW PPV Tippspiel Hier anmelden (KLICK) WWE PPV Tippspiel Hier anmelden (KLICK) Viel Spaß! :)   Download: (Rechtsklick -> Ziel speichern unter) WREDS #817 Der Seelen-Sammler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

WREDS #817 Der Seelen-Sammler Dennis und Nico schauen heute, nach kurzer Pause, auf die aktuellen Ereignisse in der Welt des professionellen Wrestlings. Wir sprechen über das skurrile Segment von The Rock und Cody Rhodes bei Smackdown, schauen auf Elimination Chamber und Wrestlemania voraus und probieren aus dem aktuellen Booking Sinn zu machen. Außerdem sprechen wir auch über AEW Revolution, sagen euch was mit unserer Homepage los war und vieles mehr. AEW PPV Tippspiel Hier anmelden (KLICK) WWE PPV Tippspiel Hier anmelden (KLICK) Viel Spaß! :)   Download: (Rechtsklick -> Ziel speichern unter) WREDS #817 Der Seelen-Sammler Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

radioWissen
Kalevala - Das finnische National-Epos

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 20:21


In wenigen Tagen, am 28. Februar wird in Finnland der Kalevala-Tag begangen. Denn der Sammler des Kalevala, der Arzt Elias Lönnrot, datierte das Vorwort der Erstausgabe auf den 28. Februar 1835. Von Julia Devlin

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Rolex Teaser, schon wieder eine neue OMEGA? Sammler Phasen und mehr

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 35:04


Send us a textNein, ich habe Dich nicht vergessen - hier ist sie endlich - die verspätete Folge....Rolex teased uns mal wieder und verweist uns auf MORGEN den 25ten Februar. Ich werde mit-spekulieren.Ausserdem - schon wieder eine neue Omega? Ja was ist da los? Gefühlt fällt da jede Woche wass aus der Fabrik....aber diesmal ist es richtig schön und teuer....Transparenz - ein kleiner "rant" von mir über die zu verschwiegene Branche.Sammler-Phasen ist das wirklich so?Watch Crunch hat da ein schönes Video drüberViel Spass!Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

Das Hobby
"Ein kreditwürdiges Verpackungsopfer" Gast: Maxi (@pokegeki & HOLY Squad) Episode 154

Das Hobby

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 51:59


In dieser Episode des Hobby-Podcasts diskutieren die Gastgeber Dennis und Markus mit Maxi von HOLY über Pokémon und natürlich Getränke. Maxi teilt seine Erfahrungen von der London Card Show, die wachsende Popularität von Pokémon-Karten und seine persönliche Sammelgeschichte. Die Diskussion beleuchtet auch die Herausforderungen und den Hype im Pokémon-Markt sowie Maxis persönliche Highlights in seiner Sammlung. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Bedeutung von Sammlerstücken, insbesondere im Kontext von Pokémon-Karten. Sie reflektieren über persönliche Sammlungen, die emotionale Verbindung zu den Karten und die Detailverliebtheit, die viele Sammler antreibt. Zudem werden Ziele und Wünsche als Sammler thematisiert, sowie die Verbindung zwischen Sammlern und den Produkten, die sie lieben. Abschließend teilt einer der Teilnehmer seine Zukunftspläne, einen Pokémon-Kartenladen in Japan zu eröffnen. Auf nach Okinawa.

SWR2 Kultur Info
Kunst auf Raten – Die Geschichte des Sammmlerpaars Pachen in Rockenhausen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 4:08


Das Sammlerehepaar Hella und Heinz Pachen hat rund 2000 Kunstwerke zusammengetragen. Die Werke aus dem 20. Jahrhundert unter anderem von Karl Schmidt-Rottluff oder Otto Dix war lange im Museum Pachen in Rockenhausen untergebracht.Kunstwerke haben die Eltern von fünf Kindern nach und nach erstanden und oft in Raten abbezahlt. Nach dem Tod der Sammler folgte ein erbitterter Erbstreit. Ein Großteil der Sammlung wurde versteigert. Das Museum Pachen heißt jetzt Museum für Kunst. Kunst hat sich Rockenhausen aber auch ohne die Pachens auf die Fahne geschrieben.

SWR2 am Samstagnachmittag
Kunst auf Raten – Die Geschichte des Sammmlerpaars Pachen in Rockenhausen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 4:08


Das Sammlerehepaar Hella und Heinz Pachen hat rund 2000 Kunstwerke zusammengetragen. Die Werke aus dem 20. Jahrhundert unter anderem von Karl Schmidt-Rottluff oder Otto Dix war lange im Museum Pachen in Rockenhausen untergebracht.Kunstwerke haben die Eltern von fünf Kindern nach und nach erstanden und oft in Raten abbezahlt. Nach dem Tod der Sammler folgte ein erbitterter Erbstreit. Ein Großteil der Sammlung wurde versteigert. Das Museum Pachen heißt jetzt Museum für Kunst. Kunst hat sich Rockenhausen aber auch ohne die Pachens auf die Fahne geschrieben.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (19.02.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 37:59


Der Tag in NRW: Landtag debattiert über Charterflug nach Bulgarien; Dormagen will neues Kita-Modell starten; Kita-Bündnis NRW kritisiert Landesregierung; Landesregierung spaltet Landesamt auf; Ältere Wähler und Wählerinnen bremsen AFD aus; Die Wahlrechtsreform macht taktische Stimmabgabe schwierig; Junge Architekten und Architektinnen sammeln praktische Erfahrungen im Ausland; Margarinefiguren begeistern Sammler immer noch; Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR 5.

places to go
Berlin – Boros Collection

places to go

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 8:42


Trutzbau wird Kunstkammer: Der Sammler Christian Boros hat den Reichsbahnbunker zu einem Ort gemacht, der zeitgenössischer Kunst eine ganz besondere Wirkung verleiht. In dieser Episode erzählen dir die beiden plazy-Gründerinnen Kathrin Sander und Inka Schmeling, was du hier sehen kannst, wer der Sammler hinter diesem Ort ist und welche Geschichte hinter diesem Bollwerk steckt.

Corso - Deutschlandfunk
"Die Frau als Mensch" - Comic-Autorin Ulli Lust dekonstruiert Jäger und Sammler

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 4:25


Rauchhaus, Vinz www.deutschlandfunk.de, Corso

Das Hobby
"Guten Tag from Virginia" Gast: Denny (@denny_cards) / Episode 152

Das Hobby

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 61:08


In dieser Episode ist der großartige Denny aka Denny_Cards zu Gast und spricht mit Marcus und Dennis über die internationale Entwicklung des Hobbys, die Bedeutung von Content-Kreation und Resilienz sowie persönliche Geschichten und Sammlungen. Er teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Community und die Herausforderungen, die mit der Erstellung von Inhalten verbunden sind. In dieser Episode reflektiert Denny Cards über seine Kindheitserinnerungen im Zusammenhang mit dem Sammeln von Karten und die emotionale Bedeutung, die diese für ihn haben. Er diskutiert die Entwicklung des Hobbys, die Rolle von sozialen Medien und die Veränderungen in der Gemeinschaft der Sammler. Denny teilt auch seine internationalen Erfahrungen und die kulturellen Verbindungen, die er durch das Hobby hergestellt hat. Er ist quasi schon auf dem Weg nach Deutschland. ;)

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast
#055 Dual-Ink Diskussion mit Sol4r1s MTG a.k.a. Lorcana Castle | Tintenvorrat Lorcana Podcast

Tintenvorrat - Der Disney Lorcana Fan Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 50:30


In unserer 55 Folge des Tintenvorrat Lorcana Podcast haben wir Kai zu Gast. Er betreibt seit vielen Jahren einen Magic YouTube Kanal (Sol4r1s MTG) und ist seit kurzem auch in Sachen Lorcana aktiv als Lorcana Castle auf YouTube.Links zur Folge:YoutTube Kanal von Sol4r1sMTGInfos zu Dual-Ink, Set Champs & Set 9 (LorcanaPlayer.com)SüdLore---Tintenvorrat ist der deutschsprachige Fan-Podcast rund um das Sammelkartenspiel (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib' uns unter tintenvorrat@gmail.com.Tintenvorrat (ehemals LorcanaDACH) Discord: https://discord.gg/tintenvorratTintenvorrat Instagram: https://www.instagram.com/tintenvorratMartins Content: https://linktr.ee/whippet_playsUnser Content: https://linktr.ee/tintenvorrat/Tintenvorrat PatreonLorcana Wörterbuch—-Disclaimer:Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für Disney Lorcana und steht in keinem Zusammenhang mit Ravensburger und Disney.Tintenvorrat Podcast uses trademarks and/or copyrights associated with Disney Lorcana TCG, used under Ravensburger's Community Code Policy (https://cdn.ravensburger.com/lorcana/community-code-en). We are expressly prohibited from charging you to use or access this content. The Tintenvorrat Podcast is not published, endorsed, or specifically approved by Disney or Ravensburger. For more information about Disney Lorcana TCG, visit https://www.disneylorcana.com/en-US/.”

Kontext
Picasso im Reihenhaus: Hermann Rupf und sein Freund DH Kahnweiler

Kontext

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 29:23


Daniel-Henry Kahnweiler hat Kunstgeschichte geschrieben. Seine Galerie verhalf Picasso und den Kubisten zum Erfolg. Doch hätte es diesen Galeristen vielleicht nie gegeben, wäre nicht sein Berner Freund Hermann Rupf gewesen. Kurzwarenhändler, engagierter Sammler und Unterstützer in bewegten Zeiten. · Freundschaft · Finanzwelt · Kunst · Krieg · Nationalsozialismus · Verfolgung Im Podcast zu hören sind: · Susanne Friedli, Geschäftsführerin der Hermann und Margrit Rupf Stiftung, Bern · Konrad Tobler, Kunstpublizist, Bern · Daniel-Henry Kahnweiler, Galerist, Paris Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Alice Henkes Host: Katrin Becker Produktion: Sabine Bitter Technik: Michael Studer

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Wolfgang Planker (Beatles-Sammler) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 25:45


Wolfgang Planker -Im Buch „Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten“ befasst er sich gemeinsam mit Co-Autor Lorenz Birklbauer mit dem einzigen Besuch der Pilzköpfe in unserem Land. Er kocht: Linda McCartney's Chili non Carne.

Figurbetont
Kein Freiraum ist sicher

Figurbetont

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 62:41


In Folge 49 vom Figurbetont Podcast, wird es mal wieder sehr nerdig. Wir schnacken über die optimale Figurengröße, wo und wie, sollte eine Sammlung präsentiert werden und was passiert eigentlich, wenn ein Sammler mal etwas Freiraum hat? Außerdem schwärmt Marc, von der großartigen 3D-Druck-Actionfiguren Community, im Internet. Alle besprochenen Figuren, gibt es hier: www.comiccave.de Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: ALEX SAENDA : https://www.instagram.com/saendazone/ WHT?! : https://www.instagram.com/wht_offiziell/ Beverly Hills (official Video) : https://youtu.be/3twCsbKzepU Alexander Lück Musikproduzent/Komponist c/o Chaos Compressor Club Oelkersallee 43 22789 Hamburg #FigurbetontPodcast #NerdTalk #PopKultur #Collectibles #Toys #Kidault #videospiele

Hamburg heute
Hamburger Traditionsunternehmen Görtz: Beschäftigte bangen um ihre Gehälter

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 13:40


Hallo. Was ich echt nicht fassen kann: Dass die Görtz-Mitarbeiter – eine Woche vor Ende des Monats – nicht wissen, ob sie nächste Woche Geld kriegen. Wieso? Hört rein. Ein schönes Wochenende wünsche ich euch, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Freitag, 24. Januar 2025 +++HAMBURGER SCHUHHÄNDLER GÖRTZ: 400 MITARBEITER BANGEN UMS GELD+++ Von der erneuten Insolvenz des Hamburger Schuhhändlers Görtz sind rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Möglicherweise bekommen sie kein sogenanntes Insolvenzgeld von der Bundesagentur für Arbeit. Wieso erklärt NDR-Reporterin Anna-Lena Ehle

Radio Ravnica
#276 | Was hat es mit dieser Vulva Insel auf sich?

Radio Ravnica

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 65:41 Transcription Available


In der heutigen Folge von Radio Ravnica sprechen wir über spannende Neuigkeiten: Secret Lair Reprints kommen endlich in die Läden – was bedeutet das für Sammler und Spieler? Außerdem werfen wir einen Blick auf die kuriose "Vulva Insel" und die Kontroverse dahinter. Zudem wurde eine unglaubliche Magic: The Gathering Sammlung für eine Rekordsumme verkauft – wir haben die Details! Zum Abschluss beantworten wir die Frage: Was sind die TOP 5 Trading Card Games (TCGs)?

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#290 Paul Schrader | Von Paragraphen zu Pinseln | Künstler

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 54:56


#290 Paul Schrader | Von Paragraphen zu Pinseln | KünstlerPaul Schraders farbenfrohe Rebellion: Wie ein Jurist zum Künstler wurde und die Kunstwelt im Sturm erobertTauche ein in eine Welt, in der Farben explodieren und Leinwände zu Leben erwachen! In dieser Episode des Startcast Podcasts nimmt dich Host Max Ostermeier mit auf eine faszinierende Reise durch das Leben und Schaffen des Künstlers Paul Schrader.Stell dir vor: Du bist erfolgreicher Anwalt, hast jahrelang studiert und eine vielversprechende Karriere vor dir. Und dann? Dann hörst du auf den Ruf deiner kreativen Seele und wirst zum international gefeierten Maler. Genau das ist Paul Schraders Geschichte, und sie ist so bunt und überraschend wie seine Gemälde.Höre, wie Paul den mutigen Schritt vom Gerichtssaal ins Atelier wagte und dabei eine künstlerische Explosion auslöste. Er erzählt von seinen ersten zaghaften Pinselstrichen bis hin zu monumentalen 3x2 Meter großen Leinwänden, die heute Sammler und Galerien weltweit begeistern.Aber Paul ist mehr als nur ein Maler – er ist ein Geschichtenerzähler mit Farbe. Erfahre, wie er Emotionen und Erlebnisse in abstrakte Kompositionen übersetzt und dabei eine ganz eigene visuelle Sprache entwickelt hat. Von explosiven Farbsymphonien bis hin zu meditativen schwarzen Flächen – Paul nimmt dich mit in seinen kreativen Kosmos.Lass dich inspirieren von Pauls Philosophie, dass Fehler oft die schönsten Kunstwerke hervorbringen. Höre, wie er den perfekten Balanceakt zwischen künstlerischer Freiheit und kommerziellen Kooperationen meistert – von Gucci bis Porsche, ohne dabei seine Authentizität zu verlieren.Tauche ein in die Welt der Kunstmärkte, Galerien und Sammler. Paul gibt dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen seiner Ausstellungen von Hamburg bis Los Angeles und teilt seine Vision für die Zukunft der Kunst im digitalen Zeitalter.Diese Episode ist ein Muss für alle Kunstliebhaber, Kreative und jeden, der davon träumt, seinen Leidenschaften zu folgen. Paul Schrader zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Leben radikal zu ändern und dabei erfolgreich zu sein.Also, schnapp dir deine Kopfhörer, such dir eine gemütliche Ecke und lass dich von Paul und Max auf eine Reise mitnehmen, die deine Sicht auf Kunst, Kreativität und Karriere für immer verändern wird. Diese Folge des Startcast Podcasts ist wie ein Schrader-Gemälde: vielschichtig, überraschend und garantiert unvergesslich!Und wer weiß? Vielleicht inspiriert dich dieses Gespräch dazu, selbst zum Pinsel zu greifen oder deinen ganz persönlichen kreativen Weg zu finden. Denn wie Paul beweist: Manchmal braucht es nur den Mut, die erste Farbe auf die Leinwand des Lebens zu setzen.Citations:[1] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/fce4164a-9620-4efb-a4af-683419759fc7/paste.txt[2] https://ppl-ai-file-upload.s3.amazonaws.com/web/direct-files/35326567/2cf0f299-e51b-4396-ad5f-82ff43ca723d/paste-2.txt[3] https://www.instagram.com/marenschiller/?hl=de[4] https://en.wikipedia.org/wiki/Paul_Schrader[5] https://storiesandfaces.com/2018/09/24/interview-mit-kuenstler-paul-schrader/[6] https://www.saatchiart.com/en-de/paul.schrader[7] https://www.interviewmagazine.com/film/paul-schrader-on-faith-facebook-and-bisexual-awareness[8] https://podquake.com/art-podcast-name-ideas[9] https://kajabi.com/ideas/music-podcast-name-ideas[10] https://nuogallery.de/artist/paul-schrader/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die fünfte Schweiz
Patrick Lo Giudice und Sabina Kilchenmann - Abenteuer Sizilien

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 20:35


Patrick Lo Giudice und Sabina Kilchenmann wagen den grossen Schritt vom Zürichsee ins mediterrane Sizilien. Die beiden haben in Taormina an der Ostküste ein grosses Anwesen erworben. Dort werden sie künftig Seminare und viele spannende Events anbieten. Um auswandern zu können, müssen Sabina Kilchenmann und Patrick Lo Giudice ordentlich abspecken. Neben dem Räumen der Wohnung muss Künstler Patrick auch sein Atelier mit über 100 Bildern umziehen. Kein leichtes Unterfangen, loszulassen, sagt Patrick: «Ich bin der Sammler, Sabina die Entsorgerin!» Trotzdem klappt das Abenteuer Sizilien. Ein verrücktes Anwesen im Herzen von Taormina Auf Sizilien planen Patrick Lo Giudice und seine Frau Sabina Kilchenmann Events und Seminare zu veranstalten. Doch zunächst fehlt das passende Objekt. Nach langer Suche werden sie endlich fündig und finden ein seit Jahren stillgelegtes Restaurant mit Aussicht auf den Vulkan Ätna und das Meer. Der Künstler und die diplomierte Heilpraktikerin legen mit dem Umbau los. Schaffen sie es, sich eine neue Existenz aufzubauen? SRF hat das Paar begleitet. Ausstrahlung «DOK»-Serie «Auf und davon»: Start der 16. Staffel ab Freitag, 3. Januar 2025, 21.00 Uhr, SRF1.

BRITPOD - England at its Best
Ein Buch für 8 Millionen Euro: Seltene Literaturschätze in Stamford

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 17:24


Ein Dachboden irgendwo in England. Zwischen alten Pappkartons und nie ausgepackten Kisten wird ein Schatz entdeckt: Das Buch „Alice im Wunderland“ – handsigniert vom Autor Lewis Carroll. Jetzt steht es bei Antiquar Marcus aus Stamford zum Verkauf und wartet auf einen finanzkräftigen Interessenten. --- Stamford in der Grafschaft Lincolnshire ist nicht nur wegen der architektonischen Schätze einen Ausflug wert, es verstecken sich auch seltene Literaturschätze dort. In dieser Episode BRITPOD stöbern Alexander Klaus-Stecher und Claus Beling in einem Antiquariat für alte und seltene Bücher. Antiquar Marcus verrät, warum gerade in England alte Bücher eine besondere Rolle spielen: Die Sammelleidenschaft der Briten kennt keine Grenzen. Auch bei Alexander wird der Sammler geweckt – er interessiert sich für alles, was mit Admiral Lord Nelson zu tun hat. Und tatsächlich finden sich im Antiquariat Briefe und Handschriften des berühmten Admirals. Doch das ist längst nicht alles: Im Regal entdecken unsere England-Fans eine Originalausgabe von James Bond „Der Mann mit dem goldenen Colt“, signiert von Roger Moore und Maud Adams. Was hat der Name von James Bond mit einem Buch über Vögel der Westindischen Inseln zu tun? Für welches Buch werden unglaubliche 8 Millionen Euro verlangt? Wie kommt ein Antiquar eigentlich an solche Raritäten? Und was ist wichtig beim Umgang mit altem Papier und Büchern? Ihr erfahrt es in dieser Folge: BRITPOD - England at it's best. --- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. --- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

SWR2 Kultur Info
Kunst und Kult der Maya im Museum Schloss Hohentübingen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 3:59


Jadeanhänger, Goldschmuck und ockerbraune Keramik: insgesamt 24 wertvolle Exponate der Maya oder Chavìn-Kultur zeigt das Tübinger Universitätsmuseum. Die Belege für Götter-, Toten- und Herrscherkult stammen aus dem Nachlass des verstorbenen Ehepaars Claus Pelling und Marie Luise Zanitz. Die beiden leidenschaftlichen Sammler altamerikanischer Kunst hatten die hochkarärtigen Kultobjekte seit den 1980ern weltweit auf Auktionen erstanden und sie der Universität vermacht. Mit der Auflage, sie der Öffentlichkeit zu präsentieren und wissenschaftlich zu erforschen.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP Adventskalender 2024 - Tür 7: Die drei ??? und die Rewe-Reviews

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 29:20


Im heutigen Spezialgelagerten Adventskalender diskutieren Olaf, Sebbo und Hannes über die jüngst erschienenen Drei ???-Bücher, die es exklusiv bei Rewe gibt. Was hat es mit diesen besonderen Veröffentlichungen auf sich? Sind sie ein Must-Have für Sammler oder einfach nur eine kuriose Marketingidee?

Alles Geschichte - History von radioWissen
STEINZEIT UND DANACH - „Ackern“ und Gewalt in der Jungsteinzeit

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 22:58


In der Jungsteinzeit, dem Neolithikum, haben die Menschen das Überlebensprinzip "Arbeit" erfunden. Bislang lebten Jäger und Sammler von der Hand in den Mund, doch die ersten Bauern und Viehzüchter mussten das Ackerland pflügen, Unmengen Unkraut jäten und Tiere hüten. Sie wurden Bauern, sesshaft, innovativ - und offenbar auch gewalttätiger, als sie es bis dahin waren. Von Matthias Hennies (BR 2019) Hier der Link zur Umfrage für die ARD Audiothek: https://1.ard.de/umfrage-alles-geschichte- Für alle anderen Podcast-Plattformen: Bitte nutzt den Link in den Shownotes.

THE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin

In dieser Episode treffe ich erneut meinen langjährigen Freund über vier Jahrzehnte Alex Gernandt und spreche mit ihm über das große bevorstehende Jubiläum: 70 Jahre Rock'n'Roll seit den Anfängen von Bill Haley und Elvis Presley. Viele Geschichten dazu hat er in unzähligen Interviews selbst erzählt bekommen und hat diese jetzt in einem sensationellen Buch zusammengefasst: "Wir wollen einfach Krach machen" - nach einem Zitat von Jimmy Page.Der Spiegel-Autor und Ex-BRAVO-Chef Alex Gernandt zählt zu den renommiertesten Musikjournalisten des Landes. Sein Buch ist eine abenteuerliche Reise durch 8 Dekaden Rock'n'Roll mit 26 ausführlichen Interviews mit Rock-Legenden aus allen Jahrzehnten.Im Buch vertreten: Paul McCartney (Beatles), Roger Daltrey (The Who), Jimmy Page (Led Zeppelin), Ronnie Wood (Rolling Stones), Ritchie Blackmore (Deep Purple, Rainbow), Ozzy Osbourne (Black Sabbath), Angus Young (AC/DC), Gene Simmons (KISS), Tina Turner, Suzi Quatro, Steven Tyler (Aerosmith), Alice Cooper, Doro Pesch, Lars Ulrich (Metallica), Slash (Guns N Roses), Rob Halford (Judas Priest), Jon Bon Jovi, Maschine Birr (Puhdys) und Dave Grohl (Nirvana, Foo Fighters).Das Buch ist u.a. hier erhältlich: https://amzn.to/3B6oT8NTHE BLOG OF ROCK ist Dein Hardrock & Heavy Metal Podcast Musik Magazin. Ich bin Uwe Lerch und nehme Dich Backstage mit zu dem RockStars!Natürlich quatschen wir über die Musik, die uns alle verbindet. Über neue Platten, über Live-Pläne und was früher so war. Aber wir sprechen auch über die Menschen dahinter. Was hat sie inspiriert und motiviert und welche RockStar-Tips haben sie für Dich da draussen.Noch viel mehr zu diesen Themen findest Du ab sofort auch in unserem neuen Magazin: Es heißt SOLVEJG – Das Mindful Metal & Rock Magazin, welches es hier digital & kostenlos für Dich gibt. Oder für alle Jäger & Sammler auch in einer limitierten Print-Auflage zum Selbstkostenpreis.Hier findest Du alle weiteren Podcast-Portale, wo Du THE BLOG OF ROCK auch abonnieren kannst – sowie weitere Informationen über mich und einen Link, der Dich auch in meine offizielle Facebook-Gruppe führt. Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier kennenlernen.Höre Dir gerne auch die bereits veröffentlichen Stories an, denn jede Woche gibt es hier neues Futter. Und vor allem - erzähle es Deinen Freunden und teile die frohe Kunde auf Social Media.SUBSCRIBE oben rechts und wähle Deinen Anbieter wie Spotify, Apple Podcasts oder deezer aus, damit Du keine Folge mehr verpasst.Über den Host des Podcasts:Uwe Lerch ist ein passionierter Musik-Experte, Co-Gründer des ROCK HARD-Magazines und seit fast vier Jahrzehnten im Musikbusiness in verschiedenen Funktionen erfolgreich tätig. In diesem Podcast plaudert er aus dem Nähkästchen über seine Begegnungen mit den RockStars und den Machern dahinter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

THE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazin

In dieser Episode treffe ich erneut die drei FRONTM3N: Mick Wilson, Pete Lincoln und Peter Howarth, die in den Studios 301 in Frankfurt zwei sehr spezielle Acoustic-Shows für ausgewählte Fans gespielt - und dabei ihr neues Album "Guitars & Harmonies" aufgenommen haben.Wir sprechen über die Erwartungshaltung dieser Produktion, die Arbeiten im Studio, die jeweiligen Solo-Pläne und machen einen Rundgang durch die dortige Limelight Gallery. In diesem sehr persönlichen Gespräch wird es zum Schluß mit Mick, Pete und Peter etwas sentimental über das Älterwerden...THE BLOG OF ROCK ist Dein Hardrock & Heavy Metal Podcast Musik Magazin. Ich bin Uwe Lerch und nehme Dich Backstage mit zu dem RockStars!Natürlich quatschen wir über die Musik, die uns alle verbindet. Über neue Platten, über Live-Pläne und was früher so war. Aber wir sprechen auch über die Menschen dahinter. Was hat sie inspiriert und motiviert und welche RockStar-Tips haben sie für Dich da draussen.Noch viel mehr zu diesen Themen findest Du ab sofort auch in unserem neuen Magazin: Es heißt SOLVEJG – Das Mindful Metal & Rock Magazin, welches es hier digital & kostenlos für Dich gibt. Oder für alle Jäger & Sammler auch in einer limitierten Print-Auflage zum Selbstkostenpreis.Hier findest Du alle weiteren Podcast-Portale, wo Du THE BLOG OF ROCK auch abonnieren kannst – sowie weitere Informationen über mich und einen Link, der Dich auch in meine offizielle Facebook-Gruppe führt. Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier kennenlernen.Höre Dir gerne auch die bereits veröffentlichen Stories an, denn jede Woche gibt es hier neues Futter. Und vor allem - erzähle es Deinen Freunden und teile die frohe Kunde auf Social Media.SUBSCRIBE oben rechts und wähle Deinen Anbieter wie Spotify, Apple Podcasts oder deezer aus, damit Du keine Folge mehr verpasst.Über den Host des Podcasts:Uwe Lerch ist ein passionierter Musik-Experte, Co-Gründer des ROCK HARD-Magazines und seit fast vier Jahrzehnten im Musikbusiness in verschiedenen Funktionen erfolgreich tätig. In diesem Podcast plaudert er aus dem Nähkästchen über seine Begegnungen mit den RockStars und den Machern dahinter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Engineering Kiosk
#150 Die ThinkPad-Faszination: Technik, Design und Nostalgie mit Christian Stankowic vom ThinkPad Museum

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 76:34


Thinkpad von IBM/Lenovo: Das wohl bekannteste Business-Notebook der Welt?Wenn wir uns bei den verwendeten Laptops von Tech-Worker*Innen so umschauen, fallen besonders zwei Firmen bzw. Modelle auf. Das eine sind MacBooks von Apple. Das andere Thinkpad von IBM bzw. Lenovo. Besonders unter Software Entwickler*innen und Linux-Usern sind Thinkpads sehr weit verbreitet. Wir haben uns die Frage gestellt, warum dies so ist. Warum sind ThinkPads schon so lange am Markt und so beliebt? Was ist daran besonders? Diese Frage(n) versuchen wir in dieser Podcast-Episode zu beantworten. Christian Stankowic ist Sammler von ThinkPads und betreibt ein digitales Museum und einen Podcast zu diesem Thema. Mit ihm klären wir, den Grund für die Beliebtheit von Thinkpads, wie die Geschichte zu der Notebook-Marke aussieht, wer Richard Sapper ist, was es mit der roten Farbe im Produkt-Design auf sich hat, welche Hardware-Kuriositäten es bei verschiedenen Modellen gibt, woher eigentlich der Name Think kommt und vieles mehr.Bonus: Nobody gets fired for buying IBM.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Das schnelle Feedback zur Episode:

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1222 Inside Wirtschaft - Malte Häusler (Timeless Investments): "Ab 50 Euro in seltene Sammler-Stücke investieren"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 8:56


"Bei uns kannst du ab 50 Euro in seltene, exklusive Sammler-Stücke investieren. Wir haben acht Hauptkategorien wie Kunst, Uhren, Sneaker. Wir sind da breit aufgestellt und bieten in der eigenen Anlageklasse ein breites Portfolio zur Diversifikation an. Wir sondieren im Vorfeld den Markt, kaufen die Ware, lagern die ein und versichern sie. Und dann wird sie entsprechend tokenisiert den Anlegern zur Verfügung gestellt", so Malte Häusler von Timeless Investments. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.timeless.investments

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#166 - Die Würzburger Lügensteine: der große Wissenschafts-Betrug

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 65:36


Im Jahr 1725 werden dem geachteten Würzburger Professor Johann Bartholomäus Adam Beringer mehrere äußerst bemerkenswerte "Steine" gebracht. Beringer ist nicht nur Mediziner, Botaniker, Intellektueller - er ist auch begeisterter Sammler von Versteinerungen aller Art. Von den wundersamen Steinen ist er sofort fasziniert und lässt sich immer mehr davon bringen. Reliefartig in Steine gefasste Tiere, Pflanzen und völlig unbekannte Kreaturen und Schöpfungen werden nun von ihm inspiziert und sorgsam in einem Buch kommentiert und veröffentlicht. Doch darauf folgt bald die skandalöse Offenbarung: Professor Beringer wurde belogen, statt den bahnbrechenden Fossilien hat man ihm "Lügensteine" angedreht. Während die Debatte entflammt, ob vier Burschen aus der Umgebung, zwei rachsüchtige Professoren oder Beringer selbst hinter den Fakes stecken, werden die "Lügensteine" schnell weltberühmt..........Das Folgenbild zeigt eine der lustrationen (Kupferstich) in Beringers Litographiae Wirceburgensis (1726)........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go........LITERATURSchindler, Renate: Die Würzburger Lügensteine. Fakt & Fake, Würzburg 2024.Niebuhr, Birgit; Geyer, Gerd: Beringers Lügensteine: 493 Corpora Delicti zwischen Dichtung und Wahrheit, Würzburg 2005.Petra Hubmann: Johannes Bartholomäus Adam Beringer, Darmstadt 2010.Hier geht's zur aktuellen Würzburger Ausstellung Fakt-Fake!.......UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.