Fairbraucher

Follow Fairbraucher
Share on
Copy link to clipboard

Fairbraucher, der Podcast für alle, die bewusst leben und einkaufen wollen. Jana Gilfert spricht mit ihren Gästen über grüne und nachhaltige Alternativen aus allen möglichen Lebensbereichen. Ob Shopping, Ernährung oder Mobilität: Wir zeigen dir, wie du die Welt ein bisschen besser machst. Der Podcast gehört zum Online-Magazin "FAIRshoppt". Weitere Infos findest du unter https://www.spiegel.de/gutscheine/magazin

FAIRshoppt


    • Jun 18, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 34m AVG DURATION
    • 12 EPISODES


    Search for episodes from Fairbraucher with a specific topic:

    Latest episodes from Fairbraucher

    Alternativen zu Ikea: Nachhaltige Möbel für jeden Geldbeutel

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 19:02


    Wenn es um den Kauf von Möbeln geht, ist das schwedische Möbelhaus die liebste Anlaufstelle der Deutschen. Nach dem Motto: Einmal hin, alles drin! Doch wenn es um zeitlose Klassiker oder verrückte Einzelstücke geht, die zudem nachhaltig und ökologisch sind, gibt es bessere Alternativen. Ob nun neu und handgefertigt, alt und wieder aufgearbeitet oder einfach nur gebraucht gekauft, Jana beschäftigt sich in der heutigen Folge mit nachhaltigen Möbeln, was sie eigentlich umweltfreundlich macht und wo man sie kaufen, beziehungsweise finden kann. Seiten und Shops, die in der Folge genannt werden: http://greenliving.de/https://www.otto.de/https://www.avocadostore.de/https://www.grueneerde.com/de/https://www.allnatura.de/https://www.annex.de/https://ekomia.de/https://wye-design.com/https://roominabox.de/https://www.ko-j.de/http://www.secondliferugs.com/http://danielmichalik.com/https://www.schubladen.de/

    Nachhaltig Umziehen – günstig und stressfrei ins neue Zuhause

    Play Episode Listen Later May 18, 2021 18:41


    Umzüge sind oft nicht nur teuer, sondern auch noch zeitaufwendig und umweltbelastend. Mit etwas Planung und ein paar kleinen Tricks kann der eigene Umzug jedoch nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig werden – und das auch noch nach dem Einzug. Jana hat recherchiert, welche Möglichkeiten es beim Packen, Umziehen und Ankommen gibt, die einen Nerven und Geld sparen. _______________________________________________________________________ In der Episode genannte Firmen: Turtlebox - https://turtle-box.de/Boxie21 - https://www.boxie24.com/de-de/umzugskisten-mieten/Shpock - https://www.shpock.com/de-deNebenan - www.nebenan.deeBay Kleinanzeigen - www.ebay-kleinanzeigen.de

    Psychohygiene in der Corona-Pandemie: Weniger Druck mehr Anerkennung

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 27:23


    In dieser Folge redet Jana über die psychischen Veränderungen, die mit der Corona-Krise bei vielen Menschen einhergehen, warum es schon helfen kann, die eigenen Erwartungen runterzuschrauben und weshalb es wichtig ist, sein persönliches Leid anzuerkennen und dies auch anderen mitzuteilen. __________ Weitere Hilfsangebote bei Depressionen finden sich unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de/corona Die Telefonseelsorge ist unter den Rufnummern 0800/ 1110111 und 0800/1110222 täglich rund um die Uhr erreichbar.

    Weg von Amazon: Bessere Alternativen beim Onlineshopping

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 25:03


    Ob nun Preisdiktate, die schlechten Arbeitsbedingungen, der Druck auf andere Firmen, bzw. Verlage und die damit einhergehende Monopolisierung – der Umsatz des Riesen Amazon steigt weiterhin, während andere Unternehmen vor die Hunde gehen. Auch wenn die Bestellung bei Amazon gemütlich, einfach und günstig erscheint, sollte man als VerbraucherIn nicht direkt auf Kaufen klicken. Denn es gibt genügend günstige, vergleichbar gute oder bessere und oft auch grünere Alternativen. Und diese stellt Jana in der heutigen Fairbraucher-Folge vor.

    Herbst- und Winterdepression: Glücklich durch die dunkle Jahreszeit

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 21:34


    Die dunkle Jahreszeit und Corona sind keine schöne Kombi: Kurze Tage, Kälte und der Lockdown brachte sogar bei den größten Optimisten ein Stimmungstief hervor. Doch es gibt ein paar einfache Methoden und Mittelchen, um die Stimmung gerade im Winter etwas aufzuhellen. Deswegen erklärt Jana in der heutigen Folge, wodurch die Winterblues entstehen und wie du dir und deiner psychischen sowie physischen Gesundheit nachhaltig etwas Gutes tun kannst. Und das nicht nur im Winter.

    Neues Jahr, neue Nachhaltigkeit

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 22:58


    Das neue Jahr beginnt erst einmal wie das alte: im Lockdown. Viele von uns verbringen die meiste Zeit zuhause. Zwischen Langeweile und kurzweiliger Ablenkung sollten wir uns jedoch auch auf langfristige Veränderungen konzentrieren. Wie lässt es sich das Leben in den eigenen vier Wänden nachhaltiger gestalten? Jetzt haben viele von uns die Zeit dafür. Ob Plastikverbrauch, Lebensmitteleinkauf oder Neuanschaffung – in der ersten Folge im neuen Jahr dreht es sich um die Erfahrungen und Ziele von Jana, Lisa und Christian.

    Geplatzte Träume: Wie Corona das Leben einer Kulturschaffenden durcheinanderbringt

    Play Episode Listen Later May 7, 2020 40:47


    Eigentlich sollte 2020 Annes Jahr werden: Die 28-Jährige stieg Anfang März in Berlin in den Flieger, um die nächsten Monate Südamerika zu bereisen. Doch nur wenige Tage nach ihrer Ankunft in Buenos Aires bereitete sich Argentinien auf einen Lockdown vor. Und plötzlich versuchten alle Urlauber auf einen der letzten Flüge nach Europa zu kommen. Mit Umwegen über Kanada war Anne nach 12 Tagen wieder in Deutschland. Corona beendete jedoch nicht nur ihre Reise, sondern auch Zukunftspläne. Da es für die gelernte Kostümbildnerin in diesem Jahr keine Aufträge mehr an den Theatern Berlins geben wird, gibt sie nun schweren Herzens ihre Berliner Wohnung auf und fängt im Saarland noch einmal neu an.

    Kranken- und Altenpflege während Corona: Martin fordert Respekt anstatt Klatscherei

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 54:17


    Seit Corona werden sie als Helden gefeiert und abends vom Balkon aus beklatscht: Menschen in systemrelevanten Berufen. Und gerade Menschen in der Pflege, die auch während der Corona-Krise an den Alten- und Krankenbetten stehen, werden zu Ikonen stilisiert, da sie nun ihr Leben für andere riskieren. Doch was bringen kurzweilige Boni, Fensterkonzerte und Danksagungen den Pflegern wirklich? Und wie gut sind sie eigentlich auf die Corona-Krise vorbereitet? Das erzählt uns der gelernte Altenpfleger Martin (37) in unserer heutigen Folge. Er ist Qualitätsmanager bei einem der größten Träger im Krankenhaus- und Pflegebereich und stellt die Pflege im stationären Bereich sicher und vermittelt außerdem Personal an die Einrichtungen.

    Pille, PMS, Periodenslips: Läufts bei dir?

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 50:44


    Ob Tampon, Tasse oder Free Bleeding: Die Regel muss auf den Tisch! Denn viel zu lange war nicht nur die Periode ein Tabuthema, sondern auch die Hygieneprodukte, die das Frausein erleichtern sollten. Doch das hat sich geändert: PMS, freie Menstruation und umweltfreundliche Alternativen haben nicht nur die Blutung, sondern auch das Selbstbewusstsein heutiger Frauen verändert. Und genau deshalb sprechen Jana und Anne in dieser Folge über ihre Erfahrungen mit Hygienealternativen und erklären, was die Periode mit der Pille und dem Körperbewusstsein zu tun hat.

    Unterricht während der Corona-Krise: Gespräch mit einem Lehrer

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 41:33


    Eigentlich liebt Paul seinen Beruf: Er unterrichtet Kunst und Deutsch an einem Gymnasium in NRW. Doch seitdem die Schulen aufgrund des Corona-Virus geschlossen haben, fühlt sich der Lehrer allein gelassen: bundesweite Online-Plattformen gibt es nicht, digitale Klassen sind (noch) Zukunftsmusik und Benotungen werden gerade einfach ausgesetzt. Mit welchen Problemen Paul nun als Lehrer kämpft und welche Lösungen er von staatlicher Seite erwartet, erzählt er in der ersten Sonderfolge von "Fairbraucher".

    Rebellion einer grünen Jugend: Ist Veganismus der neue Punk?

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 47:30


    Als Timo (15) vegan wurde, kam es Zuhause zum Rollentausch. Für Vater Martin (49) war es eine ungewohnte – und nicht immer angenehme – Erfahrung von seinem Sohn ernährungstechnisch belehrt zu werden. Und trotzdem fing er an, mit Timo vegane Gerichte zu kochen und seinen Fleisch- und Milchkonsum zu hinterfragen. Wie es sich anfühlt, im Selbstexperiment vegan zu leben und was Eltern von der Jugend noch lernen können, erzählt uns Martin in der zweiten Folge "Fairbraucher".

    Moderne Mobilität: Schamobjekt Auto

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 45:12


    Wenn es nach Jana geht, sollten die meisten Privatautos in Städten verboten werden. Anne Marschner, ihre Chefin und Gast der ersten Folge, hat sich jedoch gerade erst ein neuen Mini-SUV gekauft. Beide leben in Berlin. Beide wollen ihre Freiheit. Die eine mit, die andere ohne Auto. Ob sie sich einig werden können?

    Claim Fairbraucher

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel