POPULARITY
Überflutungen sind in Deutschland keine Seltenheit. Vielen ist die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 in Erinnerung, aber auch seitdem gab es immer wieder Hochwasser, dazu kommt häufiger Starkregen. Haben wir daraus was gelernt? Können wir uns in Zukunft besser vor Hochwasser schützen oder bleibt nur Deiche bauen und wegziehen? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial Von Schaum Gehlen.
Aktuell sind die EinwohnerInnen des bergsturzgefährdeten Dorfs Brienz evakuiert, ob und wann sie zurück können ist unklar. Eine neue Umfrage zeigt nun: Rund ein Drittel der evakuierten Brienzer und Brienzerinnen möchte gar nicht mehr zurück. Weitere Themen: · Viel Aufwand für Thurgauer Verwaltung wegen Staatsverweigerern · Spurensicherung bei Badhütte Rorschach abgeschlossen · Fehler in Thurgauer Kantonsbudget · Kreuzlinger Stadtrat hat Aufrecht-Gemeinderat angezeigt
Willkommen zum Blödsinn! Es ist soweit, Miro und Manni, eure beiden Qualitäts-Architekten aus Québec, bauen mit euch ein Schloss aus Sand. Nein nicht das alberne von dieser Nona, sondern ein eigenes in ihren Gedanken. Ehrlich gesagt, ist es maximal ein Schuppen und insgesamt soll dieses Sinnbild dafür stehen, dass sie über eine Stunde lang nur dummes Zeug labern. Aber wenigstens haben sie sich als Thema "Wohnen in der magischen Welt" ausgesucht. Habt viel Spaß! Werbung: korodrogerie.de - 5 % Rabatt mit dem Code HÜTTEhttps://serv.linkster.co/r/KVXB9uYp6l
Christine Westermann und Mona Ameziane sprechen heute aus gegebenem Anlass über Umzüge. Denn Ameziane und Westermann werden mit ihren "Zwei Seiten" ab Februar auch im Programm von WDR5 zu hören sein. Von Christiane Westermann.
Laut der Regierung sollen Basler Polizistinnen und Polizisten monatlich 60 Franken fürs Umziehen bekommen. Der Personalverband ist damit nicht zufrieden Ausserdem: · Aldi statt Coop Pronto auf der Passarelle: 2026 kommt es laut BaZ im Bahnhof SBB zum Wechsel · Xherdan Shaqiri wird Aktionär beim FC Rapperswil Jona
Lohnt sich Shopify? Lionel klärt auf!In dieser Folge sprechen wir mit Lionel über Shopify – ist es die richtige Plattform für deinen Onlineshop? Wir diskutieren Vor- und Nachteile. Hör rein und finde heraus, ob Shopify auch für dich die beste Wahl ist!
Eine Aussage im Aargauer Grossen Rat macht stutzig. Spreitenbach müsse seinen Standplatz verlegen. Beim Kanton wird beschwichtigt: Eine Sanierung sei notwendig, von einer Verlegung ans andere Ende der Gemeinde sei keine Rede. Der Platz am jetzigen Standort sei gesichert. Weiter in der Sendung: · In Endingen wurde eine stillgelegte Mikwe, ein jüdisches Tauchbad, nach über 100 Jahren saniert und ist nun der Öffentlichkeit zugänglich. Rituelle Reinigungen werden in der Mikwe keine mehr durchgeführt. Das kleine Bad ist nun Teil des jüdischen Kulturwegs. · In Olten wird ab dem nächsten Jahr ein Sicherheitsdienst patrouillieren. Zusätzlich wird eine Gassenarbeit eingeführt, um die Drogenszene in der Stadt in den Griff zu bekommen. Das Stadtparlament hat sich gestern für diese Massnahmen ausgesprochen.
Wenn man sich in der Werbebranche auskennt, dann ist ein Freizeitpark wohl machbar, oder? Die Gründungsgeschichte vom Erlebnispark Fantasiana in Österreich könnte spannender nicht sein. Zwei Köpfe die eine Idee ins Land gebracht haben. Und kurze Zeit später nochmal eröffnen mussten. Sarah Grabler, Inhaberin, erzählt von der bewegenden Historie die den Park umgibt. Dabei ist auch Simon Spitzbart der als General Manager das Tagesgeschäft leitet und steuert.
Dank endlich wieder humaner Temperaturen im Podcaststudio haben Jonas und Julian direkt mal eine Folge mit leichter Überlänge (ca. 2,5 Schildstunden) produziert und sprechen dabei zum dreiundachtzigsten Mal über die Banalitäten ihres Alltags. Heute mit dabei: Gästekarten, Umziehen am Badesee, Gondelfahrten und die richtige Art abzusagen. Achso, und Jonas war seit der letzten Folge wandern. So richtig mit Wohnung verlassen und draußen und Berge. Konnte ich (Julian) auch nicht glauben. Naja, viel Spaß mit der Folge! Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels): Instagram Jonas: jonas.14_ Instagram Julian: schulze21 Das Intro wurde mit Suno erstellt.
Das Badische Landesmuseum aus Karlsruhe soll in die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden einziehen. Mit dieser Nachricht überrascht das baden-württembergische Kunstministerium.
Digga zieht um, Bassi zieht um und vieles mehr! Viel Spaß! Die Aftershow zur Show auf www.patreon.com/downtodorf CHECK IT OUT!
Heute berichtet Janina was es neues in ihrem Familienalltag gibt und Patricia meldet sich aus Deutschland und erzählt ein wenig von den verschiedenen Kinderhotels, die sie in Österreich, Italien und Deutschland besucht hat. Bei ATM (ask the moms) geht es heute um eine Frage zum Thema me-time. Und Janina und Patricia denken über potentielle neue Wohnorte nach. Weitere Informationen rund um den Podcast findet Ihr auf: www.instagram.com/unterunsmoms
Im nächsten Februar plant das Kantonsspital Baden seinen Neubau zu beziehen. Innerhalb von fünf Tagen wir das gesamte Spital gezügelt. Besondere Anforderungen stellt der Umzug von Neonatologie, Intensivstation und Notfall. Weitere Themen: * In Mümliswil wurde ein landwirtschaftlicher Helfer schwer verletzt. * Wie soll die Frühe Sprachförderung umgesetzt werden? Der Kanton Solothurn hat seinen Plan veröffentlicht.
Man hat ein schönes Familiennest, wird älter, die Kinder werden flügge und ziehen aus. Die Eltern, die zurückbleiben und nun in einer grossen Wohnung ohne Kinder leben, nennt man «Empty Nester». Eine Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Wohnungswesen zeigt nun, dass gerade bei diesen «Empty Nestern» ... >
Heute in unserem Japan-Podcast: Japan plant Vorschriften für KIs, traditionelles Badehaus schließ wegen unmöglicher Kunden, Umziehen für den Job, #Japan als Top-Reiseziel, Außerirdische als Touristenattraktion, kostenlose Entbindungen und Japans neues Einwanderungsgesetz.
Das soll noch einer verstehen: Weil ein Ehepaar aus dem Kanton Basel-Landschaft umgezogen ist und Salt das schnelle Glasfaserprodukt Salt Home in ihrer neuen Wohnung nicht anbieten kann, erhalten sie von Salt die Kündigung. Die böse Überraschung: Obschon Salt den Vertrag selbst gekündigt hat, will das Telekomunternehmen nun 99.95 Abschaltgebühren kassieren – wegen vorzeitiger Kündigung. Im mitgeschickten Kleingedruckten steht davon allerdings nichts. Weitere Themen: - Wasserschaden: Kann ich eine Mietzinsreduktion verlangen?»
Heute ist Esra Mills bei Janina und Patricia zu Gast. Sie lebt mit ihrer ArmyFamily in Texas und berichtet von ihrem bevorstehenden Umzug nach Deutschland. Esra erzählt vom Leben auf einer Militärbasis und wie es sich anfühlt wenn man alle 2-3 Jahre umziehen muss und die Kinder den Papa teilweise gar nicht erreichen können, wenn er wochen- oder monatelang im Einsatz ist. Weitere Informationen rund um den Podcast findet Ihr auf: www.instagram.com/unterunsmoms
Fri, 19 Apr 2024 09:45:00 +0000 https://podcast3997dd.podigee.io/64-neue-episode d72a0279d65630373725b6c1909c2106 Über Umzüge und Veränderungen, ob wir Handwerks Mäuse sind und welche Einrichtung wir mögen Unsere Kaffeekasse: paypal.me/neurodiverdings Unser Steady: https://steadyhq.com/neurodiverdings-podcast Unsere E-Mail-Adresse: podcast@neurodiverdings.de Unsere Instagram Kanäle: Podcast: @neurodiverdings.podcast Lisa: @the.unnormal.brain Charlotte: @chaarlottchen Charlottes Webseite: www.charlotte-suhr.de Lisas ADHS Merch: https://theunnormalbrain.de Lisas YouTube: https://www.youtube.com/@theunnormalbrain Charlottes Buch: https://buchshop.bod.de/la-vie-en-philosophie-charlotte-suhr-9783756230136 Lisas Buch "Hirngespinste": https://amzn.to/49VS22S Lisas ADHS Discord: https://discord.com/invite/sCMyB5Bj2x full Über Umzüge und Veränderungen, ob wir Handwerks Mäuse sind und welche Einrichtung wir mögen no umziehen,umzug,wohnen,handwerken,basteln,möbel,secondhand Lisa Vogel und Charlotte Suhr
Heute wollen wir euch wieder in eine Zeit entführen, in der das Leben noch vor uns lag und wir Pläne, Hoffnungen und Perspektiven hatten. Was gehört dazu, seinen eigenen Weg zu gehen? Genau, die erste eigene Wohnung! Lauscht unseren fröhlichen und traurigen Anekdoten über eine vergangene Zeit, die nie zurück kommt! Und weil das Thema nach knapp anderthalb Stunden nichts mehr hergegeben hat, haben wir noch ein episches Quiz gehabt, in dem Benjamin und Thomas weiter um die heissbegehrten Kronen kämpfen!
Keine Zeit für dich? Keine Zeit für Selbstfürsorge? Keine Zeit für persönliche Weiterentwicklung? Deine Spiritualität? Dein Wohlbefinden? Jobwechsel? Coaching? Umziehen? Lesen? Journaling? Deine Entspannung? Keine Zeit, deine Herausforderung wirklich anzugehen? Deine Probleme anzugehen? Warum die Zeit nicht das wahre Thema hinter deinem Stillstand ist, erfährst du in dieser Podcastfolge. Viel Spaß bei dieser Folge! **Neu: Audio-Impuls** Schreibe mir eine Nachricht oder Email für mehr Infos dazu. Ein kostenfreies Kennenlerngespräch für Coaching, Hypnose und ätherische Öle kannst du dir direkt bequem hier buchen, ansonsten schreib mir eine Mail oder eine Nachricht auf einem meiner Social Media Kanäle. Mein brandneues 0€ PDF-Journal bekommst du hier Hier meine Kontaktdaten: Mein Instagram (@kathrinschlinkert) Mein Instagram (@reconnection.with.oils) Mein Facebook (@kathrinschlinkertcoaching) Mein Facebook (@reconnection.with.oils) Mein Youtube (@kathrinschlinkert) Mein Blog Email: hello@kathrinschlinkert-coaching.de Meine Website Du kennst jemanden, dem diese Podcastfolge gefallen und helfen würde? Dann freue ich mich, wenn du sie weiterleitest :) Wir hören uns nächsten Montag hier wieder. Alles Liebe, Kathrin
73 sogenannte "Evers-Reisfische" sind gerade vom Zoo Münster in den Zoo Dortmund umgezogen. Aber wie zieht denn ein Fisch eigentlich um? Und warum ist es gut, die Reisfische - auch in verschiedenen Zoos - zu erhalten? Von Nikolas Fischer.
In dieser Folge wird fleißig umgezogen und ich feiere Ostern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Prozesse 1:1 zu digitalisieren ist zum Scheitern verurteilt! In diesem Video erfährst du, welche wichtigen Schritte du durchführen solltest, bevor du einen Prozess digitalisierst. Den andernfalls gilt: Wer einen sch*** Prozess digitalisiert, hat einen digitalen sch*** Prozess. Zum Buch "13 inspirierende Impulse für den Führungsalltag": https://amzn.to/49pzNS0 #Digitalisierung #Prozessoptimierung #Digitalisierungsstrategie 0:00 Intro 0:42 effizient Umziehen 1:48 3 Fragen vor der Digitalisierung 3:08 Beispiel Beschaffungsprozess 5:54 Ist Digitalisierung immer sinnvoll? 7:16 Digitalisierung zementiert Regeln 10:23 Buch „13 inspirierende Impulse für den Führungsalltag" https://www.sascha-feth.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nebenbei-produktiv/message
Geflüchtete müssen ihre Unterkunft am Thurner verlassen. Das Jahr 2024 wird in Freiburg ein Baustellen-Jahr. Bei einer Bonndorfer Firma wurden mehr als 60 Lastwagenreifen angebohrt.
Kira ist gerade fürs Studium nach München gezogen. Eigentlich freut sie sich hier niemanden zu kennen. Erstmal keine Verpflichtungen zu haben, nicht jeden Abend verplant zu sein, so wie die letzten Jahre in ihrer Heimat. Aber nach und nach merkt Kira: Ich fühl mich langsam richtig einsam. Schon seit einiger Zeit weisen Forscher:innen darauf hin, dass Einsamkeit immer mehr zunimmt. Vor allem bei Leuten zwischen 18 und 29 Jahren. Ihr seid also nicht alleine, wenn ihr euch so fühlt. Und deshalb sollten wir darüber reden. Denn Einsamkeit kann jeden treffen. Dich, mich oder Kira. Aber warum sind wir eigentlich einsam? Wann wird Einsamkeit gefährlich? Und: Gibt's einen Weg raus aus der Einsamkeit? Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Video mit Influencerin Anna: https://www.youtube.com/watch?v=rKdZSCZumQE Hier findet ihr meinen Versuch Freund:innen zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=28vf2XZdnz8&t=743s Das ist der Podcast „Absolute Mehrheit“: https://open.spotify.com/show/0N4zbxSznxOUlo2HfsWwsy Ihr fühlt euch einsam und braucht Hilfe, dann schaut doch mal hier: - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat - Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.de
Kira ist gerade fürs Studium nach München gezogen. Eigentlich freut sie sich hier niemanden zu kennen. Erstmal keine Verpflichtungen zu haben, nicht jeden Abend verplant zu sein, so wie die letzten Jahre in ihrer Heimat. Aber nach und nach merkt Kira: Ich fühl mich langsam richtig einsam. Schon seit einiger Zeit weisen Forscher:innen darauf hin, dass Einsamkeit immer mehr zunimmt. Vor allem bei Leuten zwischen 18 und 29 Jahren. Ihr seid also nicht alleine, wenn ihr euch so fühlt. Und deshalb sollten wir darüber reden. Denn Einsamkeit kann jeden treffen. Dich, mich oder Kira. Aber warum sind wir eigentlich einsam? Wann wird Einsamkeit gefährlich? Und: Gibt's einen Weg raus aus der Einsamkeit? Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Video mit Influencerin Anna: https://www.youtube.com/watch?v=rKdZSCZumQE Hier findet ihr meinen Versuch Freund:innen zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=28vf2XZdnz8&t=743s Das ist der Podcast „Absolute Mehrheit“: https://open.spotify.com/show/0N4zbxSznxOUlo2HfsWwsy Ihr fühlt euch einsam und braucht Hilfe, dann schaut doch mal hier: - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat - Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.de
Über WGs, Mitbewohner:innen, Sauberkeit und Ordnung, mit Partner und alleine wohnen
Die Geschichte, wie ich mich von der Dunkelheit zu 100.000€ in 7 Tagen transformiert habe Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der “Blueprint of the Universe” Masterclass zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/blueprintoftheuniverse Dort lernst du, wie du als grenzenlose Seele mit gigantischen Visionen die Realität so verbiegst, dass du deine „unrealistischen” Einkommens- & Lebensziele mühelos durchbrichst. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Wenn du mir etwas länger folgst, dann weißt du, dass ich in der zweiten Hälfte des letzten Jahres eine herausfordernde Zeit hatte. Mein altes Ich wurde gebrochen. Damals konnte ich überhaupt nicht verstehen, warum oder was mir dies zeigen sollte. Ich fühlte mich verloren, ohnmächtig und alleine in der Dunkelheit. Inzwischen ist einiges passiert. Ich konnte einen tieferen Sinn dahinter entdecken und habe es geschafft, in kürzester Zeit meine Energie zu shiften. Die Folge? Innerhalb von ca. 10 Tagen die Kreation von über 100.000 € Umsatz, das Umziehen in unser Traumhaus und so vieles mehr. Wie das möglich war und was die genauen Schritte waren, teile ich mit dir in meinem heutigen Podcast. Viel Spaß damit, dein Rafael ——————————————— Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2 YouTube: https://www.youtube.com/@RaffaBet
That's What He Said, diese Woche live aus der Abstellkammer! Ja, genau, richtig gehört. In Donnies neuer Wohnung gibt es eine Abstellkammer. Und einen SALON. Oho, der feine Herr… Moment, hat hier jemand „neue Wohnung“ gesagt? Es ist tatsächlich geschafft: Donnie hat seinen Umzug gemeistert. Und hier erfahrt ihr ganz genau, was für ein wilder Ritt das gewesen ist. Aussortieren, verkaufen, verschenken? Was tun mit dem ganzen Zeug? Hilft man den Möbelpacker:Innen oder nicht? Und wo kommt eigentlich dieses Gehpad her? Das ist die Umzugsberichterstattung Deluxe, also einschalten! Mehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sex und Geld tut Frauen gut - Interview mit Ute Benecke | Amatas Live Talk Nutze die Kraft deiner Sexualität um sexuell und auch finanziell frei zu sein. In den letzten 10 Jahren hat Ute Tausenden von Frauen geholfen, in Fülle zu Lieben und zu Leben. In Süddeutschland, katholisch auf dem Land aufgewachsen hatte sie nie über Sinnlichkeit geredet bis sie 37 Jahre alt war. Weder mit ihren Eltern, noch mit ihrem Partner oder Freunden. Für ihren Körper hat sie sich so geschämt, dass sie nach dem Sport immer heim ist zum Umziehen und zum Duschen. Heute ist sie wild und frei und all das hat sich total geändert. Sie hilft Frauen die mehr vom Leben wollen, in ihre Kraft zu kommen so dass sie selbstbewusster, erfolgreicher, kraftvoller und glücklicher sind und in Fülle Lieben und Leben können. Ohne Angst und Scham und ohne Zurückhaltung. Ihre 14-jährige Selbständigkeit als Vermögensberaterin, kommt ihr dabei zugute. Sie folgt ganz ihrem Motto "Sex und Geld tut Frauen richtig gut!" Utes drei Tipps Tipp 01 - Was hast Sex mit Geld zu tun Tipp 02 - Wie kommst du zur sexuellen Fülle Tipp 03 - Wie kannst du deine sexuelle Fülle nutzen um finanzielle Fülle zu kreieren Als kleines Geschenk bekommst du Ute's 5 beste Tipps - löse Ängste, Altes und Blockaden, so dass du in Fülle Lieben und Leben kannst. https://utebenecke.lpages.co/freebie-5-tipps-zum-loslassen/ So kannst du Ute erreichen: www.utebenecke.de / ute@utebenecke.de ☀️☀️☀️ Lebe auch Du erfüllt und finanziell frei - nutze dazu gern mein vielfältiges Angebot: ☀️Stell dir vor, es gibt eine Welt in der du frei, gesund und unabhängig leben kannst .... Stell dir vor, es ist möglich Freiheit, Liebe und Licht zu teilen .... Werde ein Teil davon https://www.amatabayerl.de/freedom-love-community/ ☀️ erfüllt & frei leben - Inspiration für mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität: https://t.me/erfuelltundfrei ☀️ cashflow https://t.me/+4-avx8ZXdBMyMTQy ☀️ natürlich gesund & forever fit https://t.me/+Ws0-tACfekZKje69 ☀️ Paraguay Freunde https://t.me/+TV9bfAWYyZJmN2Ri ☀️ Freedom-Session - wenn Du es satt hast, allein in Deinem Business unterwegs zu sein, schwankende Einnahmen Dich nerven oder Du einfach mehr willst und bereit bist, was zu verändern, dann buche Dir eine kostenfreie Freedom Session mit mir oder jemanden aus meinem Team. Da schauen wir dann ganz genau, wo Du momentan stehst und was es braucht, um für Dich und Dein Business endlich etwas positiv zu verändern: Call mit Amata https://calendly.com/win-system/call-mit-amata ☀️ FB-Gruppe Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/499454611618735 ☀️ Kostenfreier 4-Schritte-☀️ Bücher und E-Books https://www.amatabayerl.de/buch-autor... ☀️ Homepage https://www.amatabayerl.de ☀️ Leben in Fülle Newsletter https://www.amatabayerl.de/newsletter/ ☀️ Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und frei Ich freue mich auf Dich in Love Deine Amata Intromusik: Your Love - Atch Free Music Archive - CC BY
What if we could store our consciousness on a computer? Would that be an opportunity for eternal life? Barbara Barkhausen and Benjamin Kanthak are discussing a highly exciting topic. - Wa wäre, wenn wir unser Bewusstsein auf einen Computer speichern könnten? Wäre das eine Chance auf das ewige Leben? Barbara Barkhausen und Benjamin Kanthak diskutieren ein hochspannende Thema.
Heute geht es um die Demo gegen Rechtsextremismus, die morgen in Hamburg geplant ist. Weitere Themen: Die A7 wird erneut teilweise gesperrt, ein Bild von Udo Lindenberg bringt 75.000 Euro – und jeder kann schon jetzt seine neue Grundsteuer ausrechnen.
Tim hat während der Pandemie tagelang im Schlafanzug im Bett gearbeitet. Am produktivsten ist er auch immer noch, wenn er auf der Couch rumhängen darf beim Arbeiten. Jonas dagegen braucht einen aufgeräumten Schreibtisch und muss sich gerade hinsetzen. Auf dem Boden arbeiten geht für ihn gar nicht! Doch wieso ist das so unterschiedlich? Die beiden Nerds erzählen von ihren Einschätzungen. Die Pandemie hat uns alle nach Hause geschickt und dadurch haben nun alle die Möglichkeit, so schief und krumm oder auch gerade zu arbeiten, wie sie möchten. Hauptsache die Arbeit wird erledigt. Doch wie kann man das messen? Was bedeutet Remote-Work für Jonas Rashedi und Tim Wiegels? Und was bedeutet Hybrid-Work? Und wie sehen die beiden Führungskräfte das eigentlich führungstechnisch? Um remote zu führen, muss man lernen, was realistisch ist und sich darauf committen. Eine Frage des Vertrauens! Und Remote-Work bietet einige Vorteile, z.B. kann man Menschen einstellen, die nicht in der gleichen Stadt wohnen wie der Sitz der Firma ist. Tim ist sowieso zu alt zum Umziehen und Jonas möchte aus seinem Haus auch nicht raus. Je größer Teams werden, desto komplizierter wird es aber. Tim mag es auch, hybrid zu arbeiten, denn er sieht seine Leute gerne mal. Auch international geht das, wenn man einfach alle 3 Monate die Leute mal zusammenholt. Der Schrei nach Office-Pflicht wird in Unternehmen aber laut. Funktioniert das denn, wenn wir alle wieder zurückgehen? Müssen wir das überhaupt? Die beiden sind sich sicher: Die Leute laufen weg und dahin, wo sie wieder die Freiheit haben können, ihren Arbeitsplatz selbst zu entscheiden. Gleichzeitig ist aber witzig, dass Apple und Google die Vorreiter waren als es um die Office-Pflicht ging. Und am Ende geht's mal wieder um Batman... MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Tim: https://www.linkedin.com/in/timwiegels/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback 00:00:00 Arbeitsarten 00:00:26 Remote-Arbeit 00:04:35 Vor- und Nachteile von Remote-Work 00:05:46 Persönlichkeitstypen und Remote-Work 00:07:56 Vor-Ort arbeiten 00:09:53 Qualität muss stimmen 00:13:03 Wer kann Remote arbeiten? 00:15:32 Hybride Arbeitsweise 00:22:30 Alle wieder ins Büro? 00:26:25 Lieblingscomics 00:30:07 Die nächste Folge
Überraschend hat die Regierung in Portugal am 02.10.2023 angekündigt, den steuerlich sehr attraktiven NHR Status (oder RNH Status) schon 2024 abzuschaffen. Wer jetzt noch nach Portugal umziehen und den NHR Status nutzen will, muss Gas geben und den Umzug noch in 2023 über die Bühne bringen, wenn man der portugiesischen Regierung Glauben schenken will. = Wer sollte an unserem Webinar teilnehmen? =
In dieser Folge wird fleißig übersiedelt, ich erzähle jede Geschichte auf die verschachtelste Art, und mein Krater kommt zurück zu seiner Mutter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einpacken, aussortieren, Tschüss sagen - ein Umzug ist eine riesige Veränderung. Wir verraten euch, wie man am besten damit umgeht. mit Ferdinand und RykeDirekter Link zur Audiodatei
Diese Episode ist der dritte und letzte Teil unserer Umzugsthemenreihe. Wir sprechen darüber, welche Hilfsmittel Du praktisch sind, worauf Du beim Packen achten kannst und was Dir am Umzugstag das Leben leichter machen kann. Viel Spaß mit dieser Folge!
Meist sind es Bauvorhaben, manchmal auch genervte Gartenbesitzer:innen, die ein Ameisenvolk zum Umziehen zwingen. Dann kommen die Ameisenheger ins Spiel: Mit Schaufeln und Minibagger rücken sie an, um den geschützten Waldameisen zu helfen. Moin! Reporterin Alexa Hennings war mit ehrenamtlichen Ameisenhegern im schleswig-holsteinischen Büchen unterwegs. Sie hat mit ihnen Ameisennester umgesiedelt, die dem Bau eines Seniorenheimes im Wege waren. Im Gespräch mit Host Caren Busche erzählt sie auch, wie die Ameisenvölker in Kisten verpackt, mit Zucker und Teig verpflegt, in ein nahegelegenes Naturschutzgebiet ziehen. Dort stören sie niemanden und machen sich nützlich, weil sie Schädlinge wie Zecken und Borkenkäfer fressen. Und hier noch einige interessante Links zum Thema: Die Seite der Ameisenschutzwarte Norddeutschland e.V. https://asw-nord.de/ Hier gibt es Infos über Waldameisen im Ökosystem: https://www.ameisenschutzwarte.de/ Und hier noch ein Beitrag vom NDR-Schleswig-Holstein-Magazin über Ameisenheger Ronald Wischmann: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Ein-besonderer-Umzugshelfer-Ameisenheger-Ronald-Wischmann,ameise212.html Wir freuen uns über Mail an: Moin@ndr.de Viel Spaß beim Hören!
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird:02:52 Young Boys vor der Champions League17:36 FC Lugano in der Europa League19:26 Lausanne-Sport - FC Winterthur29:06 GC - Luzern38:40 FC Zürich - FC St. Gallen51:21 Yverdon - Servette58:55 Start der Women's Super LeagueAnregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger.
Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da!
Schluss mit der Fernbeziehung! Wir ziehen zusammen. Diesen Entschluss fassten Julia und ihr Freund nach zwei Jahren Pendelei. Paartherapeutin Anna Wilitzki gibt praktische Tipps, wie ein Paar große Entscheidungen für sich treffen kann.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:33 - Julia Grass über die Entscheidung, dass ihr Freund vom Dorf zu ihr nach Berlin zog00:09:31 - Paartherapeutin Anna Wilitzki gibt Tipps, wie man die Partner:in beim Zuzug in die eigene Stadt unterstützen kann**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Partnerschaft: Eure Beziehung ändert sich, wenn ihr zusammenziehtEine Stunde Liebe: Fernbeziehungen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Was soll ich tun? Das fragen wir uns wahrscheinlich jeden Tag mehrmals. Oft ist die Entscheidung ziemlich einfach, aber immer mal wieder gibt es Momente im Leben, da hat man einfach keine Ahnung, was man machen soll. Man ist hin- und hergerissen und hat Angst, sich falsch zu entscheiden. Von diesen Momenten erzählt ihr aus der Community Frank heute - egal, ob es um dramatische Entscheidungen geht, wie das Flüchten in ein anderes Land oder um die Frage, wo man studieren soll. Und natürlich will Frank auch wissen: Habt ihr eure Entscheidung jemals bereut? Hier geht es zu unserem YouTube-Film "Wie mache ich mit meinen Eltern Schluss": https://www.youtube.com/watch?v=L1vja2yI66M Und hier geht's zum Podcast Deutschland 3000: https://open.spotify.com/show/529zZ0Yna08EWFnqJgO3CX
Champion ohne Sportschuhe?! Balduin gewinnt haushoch im Sportunterricht. Doch nach dem Umziehen findet er seine Schuhe im Baum. Wie sind die denn da hochgekommen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsfach: große Pause (Folge 3 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai.
Checkt hier, ob ihr vom Facebook Datenleck betroffen seid: https://wbs.law/facebook-checker "Welches Recht gilt bei Mord im Weltraum? JETZT vorbestellen: https://wbs.law/mord-im-weltraum Eine Schule in NRW schickt Schülerinnen und Schüler zum Umziehen nach Hause, wenn sie mit Jogginghosen in die Schule gekommen sind. Dadurch verpassen sie wertvolle Unterrichtszeit.In diesem Video prüfen wir, ob das rechtens ist.
"Die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns doch scheiden lassen in der Zeit des Umzuges, ist relativ hoch", sagt eine*r der beiden in dieser Folge... Wer? Und warum? Na dafür müsst ihr euch diese Episode schon reinziehen ;) Und Jessie verkündet zusätzlich noch eine ganz neue Haus- bzw. Umzugsidee, die es echt in sich hat. Ihr seht, bei Johan & Jessie wird es einfach nie ruhig. Und deswegen lieben wir sie doch, richtig?!
Kisten packen und umziehen? Kennen das Schnecken auch? Wird denen das Haus auch mal zu klein? Oder was, wenn es kaputt ist: Können sie dann umziehen?
Die Geissens haben den größten Umzug ihres Lebens fast hinter sich gebracht. Mit 30 Umzugshelfern und unzähligen Umzugskisten wurde sichergestellt, dass Carmens 400 Paar Schuhe wohl behütet in der neuen Wohnung ankommen. Aber wer in der Familie hat eigentlich genauso viele Turnschuhe wie Carmen High Heels? Ein Umzug bei den Geissens geht natürlich nicht ohne Chaos und Verluste. Aber selbst wenn etwas verloren geht, hat Shania schnell Ersatz gefunden. Jeden Tag kommen 3 neue Pakete vom Online Shopping in der Mädelswohnung für sie an. Dafür soll beim Haushaltsgeld gespart werden, sehr zum Leidwesen ihrer Schwester Davina. Es kommt zur hitzigen Diskussion zwischen den Girls. Am Ende müssen sich alle vier entscheiden, ob sie lieber zu Markus Lanz oder ins Dschungelcamp wollen und vor allem welche Dschungelprüfungen sie meistern würden und welche eben nicht…
In diesen Kindernachrichten geht es um folgende Themen: Schüler in Schwerte machen eine Menschenkette gegen den Krieg. An der Diepentalsperre müssen die Fische umziehen. Landkinder haben einen besseren Orientierungssinn. Und: So viele Zuschauer bei einem Frauenfußballspiel wie noch nie. Von Dorothee Machai.
Birgust und andere Portmanteau-Wörter. Außerdem: Umziehen und gemeinsam Leichen beseitigen.