Podcasts about urlauber

  • 439PODCASTS
  • 908EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about urlauber

Latest podcast episodes about urlauber

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Analyse zum Mietwagenmarkt Juni 2025: Juni-Buchungen über Vorjahresniveau - knapp ein Drittel startet bereits im Juli   Ob lange im Voraus geplant oder spontan gebucht, der Sommerurlaub steht bei vielen vor der Tür: Das zeigt die aktuelle Buchungsauswertung von Sunny Cars. Auch wenn die Juni-Buchungen leicht unter dem Spitzenmonat Mai liegen, verzeichnet der Mietwagenanbieter ein deutliches Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.   Trend Buchungen: Der Juli zeigt sich als beliebtester Monat für Sommer-Mietwagenreisen. Rund 30 Prozent der Buchungen aus Juni beginnen ihren Autourlaub bereits im Folgemonat, was den Trend zur Last-Minute-Entscheidung bestätigt. Insgesamt liegen die Buchungen im Juni 2025 rund 12 Prozent über dem Vorjahresmonat und leicht unter denen aus Mai, während die Gesamtjahreszahlen das Niveau aus 2024 bereits zu knapp zehn Prozent übersteigen. „Der Juli ist als Sommermonat traditionell stark, aber wir beobachten, dass sich die Buchungsentscheidungen zunehmend auf die letzten Wochen vor Reisebeginn verlagern“, sagt man bei Sunny Cars. „Wir raten stets zu frühzeitigen Buchungen, möchten Urlauberinnen und Urlauber ihr Wunschauto zum Wunschtermin sichern.“ Einige Mietwagenfans folgten diesem Rat bereits: Rund 14 Prozent aller in 2025 getätigten Buchungen starten in den Herbstmonaten September bis November. Sogar ganze 70 Planungs-Liebhaber sicherten sich schon jetzt den Mietwagen für ihre Reise im Juni und Juli 2026.   Preisentwicklung: Der durchschnittliche Buchungswert lag im Juni bei 470 Euro – rund 20 Euro unter dem Vorjahresmonat. Die Preisentwicklung zeigt damit ein stabiles Niveau bei leicht steigender Tendenz für Last-Minute-Buchungen zum Sommer hin. „Das liegt größtenteils an knappen Verfügbarkeiten durch die hohe Nachfrage innerhalb der Sommerferien, sagt man bei Sunny Cars und betont: Wer seinen Urlaub früh bucht, aber mit der Mietwagereservierung abwartet, muss oftmals tiefer in die Tasche greifen“. Dennoch finde man an den beliebten Standorten noch immer einen Urlaubswagen für Kurzentschlossene.   Top-Zielgebiete: Die höchste Zahl an neuen Anmietungen verzeichneten im Juni 2025: 1.       Spanien 2.       Griechenland 3.       Italien 4.       Portugal 5.       USA   Trend-Zielgebiete: Die beliebtesten Reiseziele bleiben auch im Juni bestehen – in gewohnter Reihenfolge. Die Mittelmeerländer dominieren die Sommerferien, Fernreisen führen weiterhin in die USA. Die Top Fünf sind dicht gefolgt von Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Kanada. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Passierschein A38
Gekapert 2025: Kinder und Jugendliche fragen den Landrat

Passierschein A38

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 24:23


In dieser besonderen Sommerferien-Folge von Passierschein A38 übernehmen wieder junge Menschen das Mikrofon – und stellen Landrat Christian Tylsch auf die Probe! Dieses Mal sind es Fiete (kommt bald in die 3. Klasse), Mette und Hanna (beide Abiturientinnen aus dem Landkreis Wittenberg), die dem Landrat ihre ganz persönlichen Fragen stellen – ehrlich, neugierig und manchmal ganz schön herausfordernd.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute:      Reiseversicherungen: Welche Policen sind wichtig und welche nicht   Auch wenn die aktuelle Hitzewelle grade Ihren Scheitelpunkt überschritten haben könnte, lässt sie viele Menschen vom Sommerurlaub träumen. Wenn man dabei nicht gerade in arktischen Gefilden unterwegs ist, kann es da auch heiß oder eventuell sogar noch heißer sein, aber wer bei hohen Temperaturen nicht arbeiten, sondern relaxen kann, der übersteht das im Allgemeinen leichter. Bei der Urlaubsplanung sollte aber unbedingt auch an das Thema Versicherungen gedacht werden. „Ein Unfall oder eine Krankheit auf Reisen trüben nicht nur das Urlaubsvergnügen, sie können ohne den passenden Versicherungsschutz auch sehr teuer werden“, sagt man beim Bund der Versicherten e. V. (BdV). Der Verbraucherschutzverein erläutert, welche Versicherungen Reisende wirklich brauchen und welche sie sich sparen können. Die wichtigste Versicherung für Urlauber, die es ins Ausland zieht, ist die Auslandsreisekrankenversicherung (ARKV). Sie kommt für Heilbehandlungen im Ausland und einen medizinisch notwendigen Rücktransport auf, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. „Wichtig ist, dass der gewählte Tarif bereits dann den Rücktransport zahlt, wenn er medizinisch sinnvoll und vertretbar ist“, sagt der BdV. Außerdem sollte auch die Behandlung einer Erkrankung mitversichert sein, die bereits vor Reisebeginn bestand, und sich während der Reise verschlechtert. Reisekrankenversicherungen, die über Kreditkarten oder Buchungsportale abgeschlossen wurden, bieten oft nur eingeschränkten Schutz – etwa nur bei Kartenzahlung der Reise, mit Altersgrenzen oder zu niedrigen Versicherungssummen. Eine eigenständige Auslandsreisekrankenversicherung ARKV bietet ein deutlich höheres Schutzniveau. Reisegepäck- und -rücktrittversicherungen sind grundsätzlich eher ungeeignet: Sie sichern zum einen keine Risiken ab, die den Lebensstandard wirtschaftlich gefährden und zum anderen ist oftmals nicht nachvollziehbar, wann Versicherte tatsächlich eine Leistung erwarten können. „Auch von Versicherungspaketen, die mehrere Reisepolicen bündeln, rät man ab – sie wirken umfassend, bieten aber oft lückenhaften Schutz. Für die Reisekrankenversicherung ist ein eigenständiger Vertrag sinnvoll und grundlegende Risiken wie Haftpflicht oder Arbeitskraftverlust sollten generell über solide Einzelpolicen mit weltweitem Schutz abgesichert sein“, sagt der BdV. Wichtige Hinweise zum Thema Versicherungen im Urlaub gibt es im BdV-Infoblatt „Reisen“. Auch der aktuelle Ratgeber „Fast jeder Zweite verzichtet auf Auslandsreisekrankenversicherung: Warum das riskant ist“ ist informativ! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Containerhafen Swinemünde: Gefahr für Usedoms Tourismus?

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 35:19


Usedoms polnische Nachbarn in Swinemünde planen einen großen Containerhafen. Das hat nicht nur Folgen für die Menschen in Swinemünde, sondern auch für die Usedomer und die Urlauber. Host: Annette Ewen Reporter: Matthes Klemme Redaktion: Claudia Arlt Kontakt: mvimfokus@ndr.de Hier geht's zur kleinen Umfrage zu unserem Podcast "MV im Fokus" - Wir freuen uns, wenn Du mitmachst und wir danach noch besser werden können: https://umfrage-ndr.limequery.com/632785?lang=de-informal (läuft noch bis 31.7.2025) Passende MV im Fokus-Folgen: Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2caf46d851f1e0fb/ Eine Brücke über das Stettiner Haff https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:fb6b845b2925d959/ Podcast-Tipp: Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/urn:ard:show:d42c23a97c75f0a0/

Maus Zoom
Zu viele Touris: Die Menschen auf Mallorca sind sauer

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:08


Auf der spanischen Insel Mallorca demonstrieren Einheimische gegen Urlauber und Touristinnen. Seit Jahren kommen immer mehr Menschen - das führt zu vielen Problemen. Von Hannah Lesch.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Fuerteventura - Insel der Abenteuer

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 25:59


Die Kanaren sind ein äußerst beliebtes Reiseziel – ideales Wetter fast ganzjährig, schöne Strände, viel Kinderfreundlichkeit. Die Schattenseite: Overtourism, zu viele Menschen auf am Ende zu kleinen Inseln. Eine dieser schönen Kanareninseln, die zweitgrößte der zu Spanien gehörenden Inselgruppe ist Fuerteventura. Sie liegt mit 100 KM-Entfernung zur westafrikanischen Küste am dichtesten an dem Kontinent. Weiße, lange Sandstrände, immer Wind, ein Surferparadies also – einerseits. Andererseits erfährt man hier von Spuren, die Nazis im entlegensten Ort Cofete im Süden hinterlassen haben. In dieses 50 Seelendorf kommt man nicht so einfach mit dem Auto. Es ist ein Abenteuerstrand. Hier sollen auch die Ureinwohner – die Majoreros – schon 1.000 Jahre vor Christus gelebt haben. Ausgerechnet an diesem Strand mit seiner gefährlichen Meeresströmung gibt es den wohl einzigen Strandfriedhof. Am anderen Ende der Insel findet man einen Popcornstrand und auf dem Weg dahin im Westen und Nordwesten gibt es Surfergebiete und im Osten bezaubern riesige Sanddünen die Urlauber. Wer will, kann aber auch einfach nur am Strand chillen. Nur langweilig muss einem hier auf dieser Insel beim besten Willen nicht werden. Reportagen von Dr. Thorsten Philipps Zu unserem Podcast-Tipp "Im Grünen Bereich - Der NDR Gartenpodcast": https://1.ard.de/imgruenenbereich6

4x4 Podcast
Was machen die warmen Temperaturen mit unseren Flüssen und Seen?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 25:53


28,4 Grad im Luganersee, über 26 Grad im Greifen- und Bodensee: Die Schweizer Gewässer sind ungewöhnlich warm. Was sich langfristig verändert, erklärt der stellvertretende Direktor des eidgenössischen Wasserforschungsinstituts EAWAG. Weitere Themen: · Auch in Grossstädten macht die Hitze Probleme. In Wien hat die Stadtverwaltung deshalb klimatisierte Zonen eingerichtet - die sogenannten «Coolen Zonen». Hilft das? · Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat eine neue Ferienanlage eingeweiht, laut offiziellen Angaben mit Platz für 20'000 Urlauberinnen und Urlauber. Was bezweckt er damit? · Im Atlantik haben Forscherinnen und Forscher Atommüll gefunden - sie rechnen mit mindestens 200'000 Fässern mit radioaktivem Material. Woher kommen die Fässer? Und was will man jetzt damit machen?

Unterwegs | Inforadio
Italien: Die "Fette" und die Spuren der Etrusker

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 25:14


Italien ist auch in diesem Jahr wieder ein Ziel für viele Urlauber. Und auch wir reisen in dieser Episode in den Süden. Wir sehen uns den Dom in Siena genauer an, gehen der Frage nach, warum Bologna auch "Die Fette" genannt wird, aber zuerst sind wir im relativ unbekannten Städtchen Tarquinia und erkunden die antike Vergangenheit Italiens. Denn da gibt es sehr viel mehr als "nur" die alten Römer: Vor ihnen waren die Etrusker Herrscher über Mittelitalien. Eine ihrer wichtigsten Städte war Tarquinia, knapp 100 Kilometer von Rom entfernt – und noch heute lohnt sich dort ein Besuch, wenn man mehr über diese antike Kultur herausfinden will. Lisa Weiß war dort.

T-Online Tagesanbruch
Freizeitkrankheit grassiert bundesweit

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:10


Warum sind so viele Urlauber hart gestresst? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 20. Juni 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:28


Die Polizei kassiert Bußgelder, wenn Urlauber bei illegalen Händlern an der Strasse Sonnebrillen oder Taschen kaufen. Das sorgt für Diskussionen. An den Stränden, die zur Gemeinde Manacor gehören, sollen Bojen jetzt die Badegäste vor Booten schützen. Wir erklären das Vorhaben. Morgen startet das ATP Tennisturnier auf Mallorca. Es gibt noch Tickets. www.5minutenmallorca.com

200 Sekunden Baden
Windrad-Transporte durch Freiburg - Transfergerüchte um SC-Spieler - Urlauber gerettet

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:22 Transcription Available


Im August sollen Bauteile für die neuen Windräder auf dem Roßkopf geliefert werden. Neben Ritsu Doan sind weitere SC-Spieler begehrt. Die Bergwacht hat am Samstag zwei Wanderer gerettet.

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
4 spannende Bücher über Schuld, Macht und Moral

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 26:20


Karla und Günter stellen vier Bücher vor, die uns aus der Komfortzone holen. Franka fährt mit Ende Zwanzig zurück in die fränkische Provinz und erinnert sich daran, wie sie sich als Jugendliche den Dorf-Rechten angeschlossen hatte. Sie geht auf Spurensuche und entdeckt, welche Schuld ihre Familie in der Nazi-Zeit auf sich geladen hatte. In „Unter Grund“ erzählt Annegret Liepold klar und unaufgeregt vom Umgang mit der Vergangenheit. Pennsylvania im 19. Jahrhundert: Der junge Arzt Dr. Silas Weir wird Direktor der Nervenheilanstalt für Frauen. Dort führt er grausame Experimente an den Insassinnen durch – bis eines seiner Opfer Rache übt. „Der Schlächter“ ist ein düsteres Bild von Misogynie und Rassismus, meisterhaft erzählt von Joyce Carol Oates. Zwei gut betuchte Ehepaare machen Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise darf ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Es kommt zur Katastrophe: Das Mädchen ertrinkt im Swimming-Pool. Wie gehen die reichen Urlauber mit ihrem Tod um? „Die spürst du nicht“ von Daniel Glattauer entlarvt die Doppelmoral privilegierter Menschen. Der Papst ist tot, und das Konklave tritt zusammen, um einen neuen Papst zu bestimmen. Plötzlich tritt ein völlig unbekannter Kandidat auf den Plan, der Bischof von Bagdad. Der Kampf um den Heiligen Stuhl beginnt. „Konklave“ von Robert Harris ist aufregend wie ein Polit-Thriller und der perfekte Pageturner für den Urlaub! Die Titel dieser Folge: Annegret Liepold: “Unter Grund” (Blessing). Joyce Carol Oates: “Der Schlächter” (Blessing). Daniel Glattauer: “Die spürst du nicht” (Goldmann). Robert Harris: “Konklave” (Heyne). Auch als Hörbuch erschienen. +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!” +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zum Scheitern Verurteilt
Ganz schön übel

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 62:01


Das sind sie: vorsaisonale Urlauber:innen, wie sie im Buche stehen. Es wird sich gebräunt – in Sitges, der schwulen Perle bei Barcelona, mit überdurchschnittlich vielen Dackeln! Da kommen Erinnerungen hoch, als mit Mama Jetti damals zwischen Barcelona und dem Strand hier gependelt wurde. Und dann war ja auch noch das Primavera Festival mit dem Auftritt von Charli XCX und Troye Sivan, bei dem auch fast etwas hochgekommen wäre.Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Urlaubsmietwagen werden billiger

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 2:50


In Berlin und Brandenburg ist es noch gut ein Monat bis zu den Sommerferien. Für Urlauber gibt es gute Nachrichten: Bei Mietwagen sinken die Preise gerade unter Vorjahresniveau. Von Johannes Frewel

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 10. Juni 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:32


Aus Cala Ratjada gibt es einen neue Expressbus-Linie direkt nach Palma. Die Fahrzeit verkürzt sich um ungefähr 30 Minuten. Rund 60 Parks und Grünanlagen in Palma sind ab jetzt rauchfreie Zonen. Wir erklären die Hintergründe dazu. An der Playa de Palma sind auch in diesem Sommer drei große Sportveranstaltungen geplant. Mitmachen können Einheimische und Urlauber. Und auch heute schauen wir auf das Mallorca - Wetter. www.5minutenmallorca.com

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 9. Juni 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 5:04


Hier gibt es den Pfingstmontag nicht. Auf Mallorca ist heute ein normaler Montag. Wir erklären die spanischen Feiertagsregeln nochmals. Viele der Urlauber auf Mallorca kommen immer wieder. Es gibt neue Zahlen zu den "Wiederholungstätern". In der Gemeinde Calvià können Sie demnächst den Parkschein mit Google Pay, Apple Pay und Co. per App bezahlen. Wir erklären heute bei uns im Podcast wie das funktioniert. www.5minutenmallorca.com

radioWissen
Piraten der Adria - Wilde Zeiten an Kroatiens Küste

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 22:43


Wo heute Urlauber über Inseln wandern trieben in früheren Jahrhunderten gefürchtete Piraten ihr Unwesen: Uskoken aus Senj, Narentaner aus Brac, Hvar, Korcula oder der Kacic-Clan aus Omiš überfielen Handelsschiffe, die zwischen Venedig und dem Nahen Osten verkehrten. Von Bernd-Uwe Gutknecht

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Spanien: Palacio Santa Clara Valencia

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 15:42


Mediterrane Lebensfreude trifft historischen Charme – in dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit nach Valencia, in das stilvolle Palacio Santa Clara, Autograph Collection. Zwischen Jugendstil-Architektur, Rooftop-Bar und lokalem Flair erwartet euch ein Boutique-Hotel, das nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische verzaubert.

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Ist Airbnb nicht nur für Urlauber, sondern auch für Anleger interessant?

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl

Play Episode Listen Later May 26, 2025 40:29


Heute bei Aktien fürs Leben:Der Wochenrückblick: Kommen doch US-amerikanische Zölle gegen die EU?/Deal or no Deal: Kurz nach dem Börsengang schon in die Handelsplattform eToro investieren?/Das Ganze sehen: Kann Airbnb mehr als ein Vermittler für Ferienwohnungen werden?/The Trend is your friend: DaVita, der Dialyse-Anbieter aus dem Imperium von Warren Buffett// Um folgende Aktien geht es: eToro (WKN: A3DNR9), Airbnb (A2QG35), DaVita (897914), Fresenius Medical Care (578560), Novo Nordisk (A3EU6F) und Eli Lilly (858560).+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Harte Pushbacks: Indiens Vorgehen gegen muslimische Migranten

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 26, 2025 4:53


Seit dem Anschlag durch mutmaßliche islamistische Terroristen auf Urlauber in Kaschmir müssen Muslime Indien verlassen, darunter zehntausende Rohingya. Es heißt, die Regierung geht dabei mit harten Pushbacks vor und stürzt Menschen sogar ins offene Meer.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Hör mal, Deutschland
Nie wieder Sonnenstrand ? Wie die Reisebranche Touristen beschützen will

Hör mal, Deutschland

Play Episode Listen Later May 22, 2025 49:50


Buschbrand im Ferienparadies. Hunderte Touristen und Touristinnen müssen evakuiert werden. Urlauber wollen Sicherheit. Und die wird immer aufwändiger. Die Reisewirtschaft rüstet sich für künftige Krisen, schnürt Rundum-Sorglos-Pakete, entwirft Risikokonzepte und trainiert den Ernstfall: Ferien mit Katastrophe – Hitzewellen, Überschwemmungen, Pandemien. Bleibt man vielleicht besser gleich zu Hause? Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur 2020 - Feature

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:   Long Island: Amerikas Antwort auf Sylt     In unregelmäßigen Abständen stellen wir hier auch Reiseziele vor, die man mit dem Auto erreichen kann. Den Begriff „erreichen“ sollte man dabei nicht überbewerten, das ist nicht so zu verstehen, dass man von hier aus mit dem Auto zum Ziel fahren kann, da kann die Anreise im Vorfeld auch per Schiff oder Flugzeug erfolgen. Und so ist es auch heute, mit dem Auto alleine werden Sie dort nicht ankommen. Es geht nach Long Island im Bundesstaat New York, die Insel gilt nicht ohne Grund als „das Sylt Amerikas“. Ganzjährig zieht es zahlreiche Amerikaner und internationale Besucher auf diese Insel vor den Toren New York Citys, um sich eine exklusive Auszeit zu gönnen. Besonders bekannt: die berühmten Hamptons im Osten der Insel. Nicht nur Urlauber, sondern auch Prominente schätzen die Region als Rückzugsort: Stars wie Beyoncé & Jay-Z, Jennifer Lopez, Alec Baldwin, Sarah Jessica Parker, Robert De Niro oder Paul McCartney haben hier entweder eigene Häuser oder verbringen regelmäßig ihre Ferien an den Stränden und in den schicken Ortschaften der Hamptons.     Schnelle Anreise – viel zu entdecken Von Midtown Manhattan bis nach Westhampton benötigt man nur etwa 90 Minuten. Die 193 Kilometer lange Insel gliedert sich in sechs charakterstarke Regionen, jede mit ihrem ganz eigenen Reiz.   Hampton Bays – Naturverbunden, ruhig, authentisch – Long Island unplugged Wer es ruhig, naturverbunden und charmant mag, ist in Hampton Bays richtig. Die von drei Buchten umgebene Gemeinde ist der unaufgeregte Gegenentwurf zu Jetset und Glam.     Southampton – die kulturelle Seele der Hamptons Southampton ist mehr als Strand und Strandhaus. Hier trifft man auf exzellente Kunstgalerien, das renommierte Parrish Art Museum und einen der schönsten Strände Amerikas: Cooper's Beach. Auch Sarah Jessica Parker zieht es regelmäßig hierher.   East Hampton – Inbegriff von Hamptons-Eleganz East Hampton ist das Herzstück des Hamptons-Glamours. Zwischen edlen Boutiquen, Designerhäusern und feinen Restaurants ist es kein Zufall, dass Promis wie Jennifer Lopez oder Beyoncé in der Gegend wohnen oder regelmäßig einkehren.     Montauk – Surfer-Vibe trifft Boho-Luxus Ganz im Osten der Insel liegt Montauk – ursprünglich ein Fischerdorf, heute Hotspot für Surfer, Kreative und Luxusreisende. Gwyneth Paltrow kommt zum Detoxen, Designer wie Calvin Klein genießen die Kombination aus Natur, Designhotels und Understatement.   Sag Harbor – Der Ort für Intellektuelle & Individualisten In dem historischen Ort Sag Harbor mit seinen kleinen Boutiquen, gehören Ethan Hawke und Scarlett Johansson zu den Stammgästen.     Alle Fotos: © Discover Long Island Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

SWR Aktuell im Gespräch
Voll schön? Tipps für Rad-Urlauber, die den überfüllten Radwanderwegen entgehen wollen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 18, 2025 4:39


Radwanderwege erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Das sorgt vor allem an den Flüssen für volle Radwege. Gibt es auch Alternativen?

Vitalpin:
Facettenreich, wertvoll und immer beliebter: Experten diskutieren im Sonderpodcast über den alpinen Sommertourismus

Vitalpin: "Be/r\gegnungen"

Play Episode Listen Later May 15, 2025 53:37


„Das Ziel zahlreicher Wintersportdestinationen ist es, ihr touristisches Angebot zum 4-Jahreszeiten-Erlebnis auszubauen."Jürgen Pichler, Marketingleiter von Doppelmayr.Nach einer erfolgreichen Wintersaison im Alpenraum beleuchtet Vitalpin den alpinen Sommertourismus, der immer wichtiger wird. Für Regionen, Urlauber und Einheimische. Gibt es Vorbildregionen? Warum ist der Radsport so wichtig? Und wie geht man mit Overtourismus um? In dieser "Bergegnungen"-Sonderausgabe sprechen Jürgen Pichler (Vorarlberg/Marketingleiter von Doppelmayr), Michaela Burger (Tirol/Geschäftsführerin der Bergbahnen Hochoetz), Raffael Mooswalder (Südtirol/Direktor des Hoteliers- und Gastwirteverband), Silvio Schmid (Graubünden, Bergbahnen Graubünden) und Maximilian Hillmeier (Oberallgäu/Tourismusdirektor Bad Hindelang) über die immer größere Bedeutung und Potential für die Zukunft.  Warum ihr reinhören solltet: Bike statt Ski: Welche Rolle Radsportangebote für den Sommertourismus spielen – und wie bestehende Infrastrukturen clever genutzt werden. Ganzjahresdestinationen mit System: Wie Regionen wie Südtirol oder das Ötztal mit klarer Strategie und konkreten Maßnahmen das Sommergeschäft stärken. Lebensraum statt Freizeitpark: Warum Bad Hindelang ein Tourismuskonzept entwickelt hat, das auf Werte, Partizipation und Akzeptanz setzt. Overtourism & Besucherlenkung: Wie Hotspots reagieren – und welche Formen der Besucherlenkung bereits gut funktionieren.  

Endlich Freitag!
#267 Die Urlauber sind zurück!

Endlich Freitag!

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 50:01


Juchu!Link zum Discord: ⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/lcbrain⁠⁠⁠⁠⁠Link zur Spotify-Playlist: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/3tf6uIjYQM7wHKtgQYJOcq?si=zl6stYe_SpmwqSBzBEt5vQ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://endlichkaufen.de/

hörensWERT
Nachhaltiges Reisen 2.0: So geht ein globaler Touristik-Riese das Thema an

hörensWERT

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 23:27


Nachhaltig reisen – aber wie macht das ein weltweit tätiger Reiseveranstalter mit 20 Millionen Kunden? In dieser Folge sprechen wir mit Christian Rapp von TUI über die Herausforderungen und Möglichkeiten nachhaltiger Reisen auf großer Skala. Fliegen, Kreuzfahrten oder Fernreisen – sind in aller Regel klimaschädlicher als ein Urlaub vor der Haustür. Doch was können wir als Urlauber machen, um die nächste Reise trotzdem mit gutem Gewissen anzutreten? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um Reisen umweltfreundlicher zu gestalten und was das für uns als Gäste bedeutet. Von CO₂-Kompensation über nachhaltige Hotels bis hin zu neuen Technologien für umweltfreundlichere Reisen – wir klären auf, worauf es wirklich ankommt. Und wieso wir unseren nächsten großen Urlaub trotzdem genießen dürfen. JETZT REINHÖREN! In dieser Folge erfahrt ihr:Wie sich TUI dem Thema Nachhaltigkeit stellt und was das Unternehmen konkret tut, um 20 Millionen Kunden umweltfreundlicher in den Urlaub zu bringen.Welche nachhaltigen Hotels und Unterkünfte es gibt – und worauf wir alle achten sollten, wenn wir unseren nächsten Urlaub buchen..Welches Thema der CO₂-Fußabdruck beim Reisen spielt.Welche Innovationen die Zukunft des Reisens prägen.Viel Spaß beim Hören – und bei eurem nächsten Urlaub Host: Max Hergt

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Reiseziel Türkei - Urlaub im Schatten der Proteste

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 11:23


Während in der Türkei Hunderttausende gegen Präsident Erdogan auf die Straße gehen, stellt sich die Tourismusbranche auf ein Rekordjahr ein. Was die Entwicklungen im Land für Urlauber bedeuten, schätzt die Tourismussoziologin Kerstin Heuwinkel ein. Kingston, Laura www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten
#161 Urlauber mit Hund (2/2): ein Erfahrungsbericht aus Vermieter & Gästesicht

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 40:46 Transcription Available


Urlauber mit Hund: Fluch oder Goldgrube? In dieser Folge spreche ich mit Tanja Kranich von https://ferienhauskranich.com/, die nicht nur zwei Ferienhäuser in der Normandie vermietet, sondern auch selbst stolze Besitzerin von zehn Hunden ist. Sie lässt uns hinter die Kulissen blicken: Wie viel Dreck machen Gäste mit Vierbeinern wirklich? Welche Ausstattung hilft, Schäden zu vermeiden? Und wie sorgst Du dafür, dass Dein Ferienhaus auch nach einem Besuch mit 13 (!) Hunden frisch bleibt? Du erfährst: Warum eingezäunte Gärten kein nettes Extra, sondern ein Buchungsgrund sind Welche Staubsaugermodelle für Hundehaare wirklich taugen (Spoiler: es ist nicht der teuerste!) Warum Polstermöbel nicht zwingend ein No-Go sind – aber clevere Vorsorge zählt Welche Hunde-Mythen getrost ins Körbchen gehören Besonders spannend für alle, die überlegen, Hunde als Zielgruppe anzusprechen – oder sich bisher nicht getraut haben. Lust auf mehr Inspiration? Wenn Du Deine Fewo professionell aufstellen willst – ganz ohne Technikfrust und Gästechaos – dann hol Dir meine besten Tipps direkt ins Postfach. Trag Dich in meinen Newsletter ein und bleib souverän auf Kurs:

HSV - Meine Frau
#388 Broski sucht neuen Fanclub

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 62:53


Endlich wieder volle Besatzung – alle Urlauber sind zurück! Und passend dazu sprechen wir über das 0:0 gegen Elversberg. Ein Sieg hätte uns an der Spitze absetzen können, stattdessen bleibt das Rennen um den Aufstieg weiter extrem eng. Doch einer scheint unseren Podcast zu hören – Merlin Polzin! Denn was wir schon lange fordern, wird endlich umgesetzt: Die Mannschaft schwört sich auf Mallorca in einem Kurztrainingslager auf den Saisonendspurt ein. Teamspirit als fehlendes Puzzlestück der letzten Jahre? Außerdem steht das kommende Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg an – und wir sind live dabei! Die erste gemeinsame Podcast-Auswärtsfahrt steht an, doch die große Frage ist: Wo hat Kai eigentlich unsere Tickets organisiert? Wir sind gespannt!

Fußball – meinsportpodcast.de
#388 Broski sucht neuen Fanclub

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 62:53


Endlich wieder volle Besatzung alle Urlauber sind zurück! Und passend dazu sprechen wir über das 0:0 gegen Elversberg. Ein Sieg hätte uns an der Spitze absetzen können, stattdessen bleibt das Rennen um den Aufstieg weiter extrem eng. Doch einer scheint unseren Podcast zu hören Merlin Polzin! Denn was wir schon lange fordern, wird endlich umgesetzt: Die Mannschaft schwört sich auf Mallorca in einem Kurztrainingslager auf den Saisonendspurt ein. Teamspirit als fehlendes Puzzlestück der letzten Jahre? Außerdem steht das kommende Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg an und wir sind live dabei! Die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Endlich wieder volle Besatzung alle Urlauber sind zurück! Und passend dazu sprechen wir über das 0:0 gegen Elversberg. Ein Sieg hätte uns an der Spitze absetzen können, stattdessen bleibt das Rennen um den Aufstieg weiter extrem eng. Doch einer scheint unseren Podcast zu hören Merlin Polzin! Denn was wir schon lange fordern, wird endlich umgesetzt: Die Mannschaft schwört sich auf Mallorca in einem Kurztrainingslager auf den Saisonendspurt ein. Teamspirit als fehlendes Puzzlestück der letzten Jahre? Außerdem steht das kommende Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg an und wir sind live dabei! Die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SBS German - SBS Deutsch
The backpacker killer: New clues might point to 80 more victims - Der Backpacker-Mörder: Neue Hinweise auf bis zu 80 weitere Opfer

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 6:19


Australian serial killer Ivan Milat was convicted of the murders of seven backpackers, including three German holidaymakers — but the actual number of his victims could be much higher. In a podcast, police theorized that Milat could be responsible for up to 80 more unresolved cases. - Der australische Serienmörder Ivan Milat wurde für die Morde an sieben Rucksackreisenden, darunter drei deutsche Urlauber, verurteilt – doch die tatsächliche Zahl seiner Opfer könnte viel höher sein. In einem Podcast stellten Polizisten die Theorie auf, dass Milat für bis zu 80 weitere ungeklärte Fälle verantwortlich sein könnte.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Italiens Pasta-Omas unter Verdacht Urlauber abzuzocken

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 2:33


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die fünfte Schweiz
Daniel und Pablo – Stolze Inselbesitzer im Delta von Tigre

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 44:48


Daniel Hartmeier wohnt mit seinem Partner Pablo an einem aussergewöhnlichen Ort. Die beiden leben auf einer Flussinsel im Delta von Tigre in Argentinien. Ihr Anwesen ist nur mit dem Boot erreichbar. Dort vermieten sie Ferienhäuser an Urlauber aus Buenos Aires und Touristen aus der ganzen Welt. Daniel Hartmeier aus Kriens (LU) wanderte vor 27 Jahren nach Argentinien aus. Die erste Zeit lebte er in Buenos Aires, verliebte sich in die argentinische Tangokultur und unterrichtete an einer Fashion Design Schule: «Ich hatte meinen Einmannbetrieb und stellte Schnittmuster für die Textilindustrie her.» Heute lebt er zusammen mit Partner Pablo seinen Traum. Die beiden kauften vor fünfzehn Jahren ein grosses Stück Land auf einer der Flussinseln im Delta und vermieten Wochenend- und Ferienhäuser an Touristen: «Es ist unser Paradies, wir haben sehr viel Herzblut reingesteckt.» Das Delta ist ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von Buenos Aires: «Das Delta ist nur wenige Kilometer von Buenos Aires entfernt. Viele kommen hierher, um sich vom stressigen Stadtleben zu erholen.» Daneben ist Daniel Hartmeier Übersetzer für englisch und deutsch bei internationalen Übersetzungsagenturen in Europa und den USA. «Das ursprüngliche Haus war ein verbotenes Liebenest» Als Daniel Hartmeier und sein Partner Pablo die Flussinseln kauften, stand da nur ein verlottertes und unbewohnbares Haus. Trotzdem hat es eine grosse Geschichte, sagt Daniel Hartmeier: «Es gehörte einst einem argentinischen Parfümhersteller, der es für seine französische Geliebte gebaut hat!»

SBS German - SBS Deutsch
Swimming with humpback whales: New rules to protect humans and animals - Schwimmen mit Buckelwalen: Neue Regeln zum Schutz von Mensch und Tier

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 6:34


In French Polynesia, holidaymakers have the unique opportunity to swim with humpback whales — an experience that is on the “bucket list” of many and is becoming increasingly popular. But for marine mammals, this enthusiasm also poses risks. New regulations aim to protect both whales and humans. - In Französisch-Polynesien haben Urlauber die einmalige Möglichkeit, mit Buckelwalen zu schwimmen – ein Erlebnis, das bei vielen auf der „Bucket List“ steht und immer beliebter wird. Doch für die Meeressäuger birgt dieser Enthusiasmus auch Risiken. Neue Vorschriften sollen jetzt sowohl die Wale als auch die Menschen schützen.

FAZ Podcast für Deutschland
New York nur noch für reiche Urlauber?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 22:07


Der Big Apple ist faszinierend, aber teuer. F.A.Z.-Korrespondentin Frauke Steffens gibt Insidertipps zu klassischen Touristenattraktionen und einem New York abseits von Manhattan.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Tsunami 2004: Kann so eine Katastrophe wieder passieren?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 26:41


Eine riesige Welle, stellenweise 30 Meter hoch, rast auf die Küste zu und richtet beispiellose Zerstörung an: In diesen Tagen jährt sich zum 20. Mal der Tsunami vom 2. Weihnachtsfeiertag 2004. Im Indischen Ozean ereignet sich ein heftiges Seebeben, eines der stärksten Beben, das jemals aufgezeichnet wurde. Vollkommen unbemerkt bäumt sich eine riesige Welle auf. Das Wasser an den Küsten von Sri Lanka, Thailand oder Indonesien zieht sich erst zurück und kommt dann mit voller Wucht wieder. Aus einem Urlaubsparadies unter Palmen wird ein schreckliches Katastrophengebiet. Mehr als 230.000 Menschen sterben an diesem Tag in den Fluten. Allein in der indonesischen Provinz Aceh kommen 170.000 Menschen ums Leben. Wer überlebt hat, denkt bis heute an dieses schlimme Ereignis zurück. Im Weltspiegel Podcast erzählen uns deutsche Urlauber in Thailand von ihren Erlebnissen. Mit dabei ist auch unsere Südostasien-Korrespondentin Jennifer Johnston, die gerade in Khao Lak war – einer der Orte in Thailand, der mit am schlimmsten getroffen wurden. Host Philipp Abresch fragt sie auch: Kann so eine Katastrophe eigentlich noch einmal passieren? ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Udo Schmidt, Philipp Weber Redaktionsschluss: 20.12.24 Foto: Picture Alliance / Junaidi Hanafiah ----- Unser Doku-Tipp: die ARD-Wissen Doku „Tsunami-Alarm! Gefahr auch an Europas Küsten“ https://1.ard.de/tsunamis-in-europa-doku?w=wsp Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Dok 5 - das Feature
Von Braunvieh, Ziegenmist und Bergkartoffeln – Bäuerliches Leben in den Alpen

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 52:36


Wer als Urlauber aus NRW Richtung Allgäu oder in die Alpen reist, sucht Natur und Bergidyll – und findet beides. Doch hinter den (Traum-)Kulissen ist die Welt längst nicht mehr in Ordnung, wirtschaftliche Nöte bereiten den Bauern zunehmend Probleme.// Von Maike Hildebrand/ HR, DLF, Radio Bremen 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Maike Hildebrand.

Weltspiegel Thema
Tsunami 2004: Kann so eine Katastrophe wieder passieren?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 26:41


Eine riesige Welle, stellenweise 30 Meter hoch, rast auf die Küste zu und richtet beispiellose Zerstörung an: In diesen Tagen jährt sich zum 20. Mal der Tsunami vom 2. Weihnachtsfeiertag 2004. Im Indischen Ozean ereignet sich ein heftiges Seebeben, eines der stärksten Beben, das jemals aufgezeichnet wurde. Vollkommen unbemerkt bäumt sich eine riesige Welle auf. Das Wasser an den Küsten von Sri Lanka, Thailand oder Indonesien zieht sich erst zurück und kommt dann mit voller Wucht wieder. Aus einem Urlaubsparadies unter Palmen wird ein schreckliches Katastrophengebiet. Mehr als 230.000 Menschen sterben an diesem Tag in den Fluten. Allein in der indonesischen Provinz Aceh kommen 170.000 Menschen ums Leben. Wer überlebt hat, denkt bis heute an dieses schlimme Ereignis zurück. Im Weltspiegel Podcast erzählen uns deutsche Urlauber in Thailand von ihren Erlebnissen. Mit dabei ist auch unsere Südostasien-Korrespondentin Jennifer Johnston, die gerade in Khao Lak war – einer der Orte in Thailand, der mit am schlimmsten getroffen wurden. Host Philipp Abresch fragt sie auch: Kann so eine Katastrophe eigentlich noch einmal passieren? ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Udo Schmidt, Philipp Weber Redaktionsschluss: 20.12.24 Foto: Picture Alliance / Junaidi Hanafiah ----- Unser Doku-Tipp: die ARD-Wissen Doku „Tsunami-Alarm! Gefahr auch an Europas Küsten“ https://1.ard.de/tsunamis-in-europa-doku?w=wsp Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Erinnerungen - Wie zwei deutsche Urlauber den Tsunami in Thailand erlebten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 3:36


Johnston, Jennifer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Malreisen in Mecklenburg-Vorpommern

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 23:55


Mecklenburg-Vorpommern zieht seit mehr als hundert Jahren Künstler in seinen Bann. Es gab Künstlerkolonien in Ahrenshoop, Schwaan, auf der Insel Hiddensee… Auch heute sind dort noch Maler, Töpfer und Musiker zu Hause – und viele Urlauber kommen zu ihnen, um kreative Auszeiten in Deutschlands nördöstlichstem Bundesland zu erleben. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zum Beispiel hat Birgit Mundt im Mai 2017 einen Ort für Seminare unterschiedlichster Art geschaffen. „Künstlerhaus Prerow“ - so steht es auf dem alten, rostroten Zeesbootsegel, das sie vor ihrem Holzhaus gehisst hat. Im oberen Stockwerk hat sie ihr eigenes Atelier eingerichtet. Unten, im Erdgeschoss, trifft sich jede Woche eine andere Gruppe – um von dort aus aufzubrechen und Hirsche, Kühe oder Zugvögel zu fotografieren oder auf Papier zu bannen, um Wellen und Meer zu malen. Dass Wind und Wetter dabei ihr eigenes Spiel treiben und auch mal eine Leinwand im Hafenbecken landet, ist Teil des Abenteuers. Den Augenblick festhalten, nicht nur als schnelles Foto, sondern mitsamt all seinen Farben und Stimmungen… um die hundert Künstler bieten in Mecklenburg-Vorpommern Kurse an, bei denen die Teilnehmer lernen können, wie das geht. Viele haben ihren Sitz an der Küste, auf dem Darß, auf der Insel Hiddensee… Aber auch im Binnenland gibt es offene Ateliers – wie die private Akademie für Kunst, Kultur und Erholung im kleinen Dorf Woserin inmitten der Sternberger Seenlandschaft. Und nicht zuletzt hat auch das Ostsee Plein Air im Ostseebad Kühlungsborn seit Jahren einen festen Platz im kreativen Kalender der Nordlichter. Reportagen von Katja Bülow

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Roman "Nach uns der Himmel" - Losgelöst von den Zwängen des Lebens

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 12:05


Sonne, Strand, Mittelmeer: Ganz idyllisch beginnt "Nach uns der Himmel". Doch dann verändert Todesangst die Urlauber – und gibt ihnen neue Freiheiten, sagt Autorin Simone Buchholz. Ihr Roman sei auch Trostbuch gegen die Angst vor dem Sterben. Buchholz, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SBS German - SBS Deutsch
Jacaranda-Bäume als Touristenmagnet

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 5:20


Was in Japan die Kirschblütenzeit, ist in vielen Orten an der Ostküste Australiens die Jacaranda-Blüte. Die Bäume im lilafarbenen Kleid sind Touristenmagnete. In Sydney schließen in diesem Jahr sogar einige Straßen, damit Urlauberinnen und Urlauber gefahrlos Fotos machen können.

SBS German - SBS Deutsch
New Zealand makes visits expensive - Neuseeland macht Besuche teuer

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 5:45


There are entrance fees everywhere — even when entering countries. New Zealand is one example of this and is considered one of the most expensive holiday destinations in the world. Because the 'tourist tax', which you have to pay upon arrival, has now almost tripled. Of course, this makes a vacation at the end of the world even more exclusive. However, holidaymakers from Australia get away better, as my colleague Barbara Barkhausen reports. - Eintrittsgebühren gibt es überall - auch bei der Einreise in Länder. Neuseeland ist da ein Beispiel und ist so betrachtet, eines der teuersten Urlaubsziele der Welt. Denn die 'Kurtaxe', die man bei der Einreise entledigen muss, ist jetzt fast verdreifacht worden. Das macht natürlich einen Urlaub am Ende der Welt noch exklusiver. Urlauberinnen und Urlauber aus Australien kommen jedoch besser weg, wie meine Kollegin Barbara Barkhausen berichtet.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Segeltörn in der Ägäis

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 27:54


Einsame Buchten, feine Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und typisch, griechische Tavernen, das ist die Ägäis. Etwa 3000 Inseln gibt hier, aber nur rund 100 davon sind bewohnt. Besonders die kleinen, touristisch noch wenig entdeckten Inseln sind es, die eine besondere Atmosphäre verbreiten. Kythnos oder Syros zum Beispiel, hier trifft man – wenn überhaupt - griechische Urlauber und ist am Strand eher allein. Die meist unberührte Natur lädt zum Wandern ein. Die Überfahrt mit der Fähre von Athen aus dauert nur wenige Stunden, anders als auf dem Seeweg sind diese Inseln auch nicht zu erreichen. Und wer dann noch Lust hat auf das Spiel mit Wind und Wellen – und einigermaßen seefest ist – dem sei ein Segeltörn durch die Kykladen zu empfehlen. So nähert man sich den Inseln gleitend von der Seeseite aus, sieht sie über Stunden langsam näherkommen, blickt auf Steilküsten, in menschenleere Buchten und ankert schließlich, windgeschützt in der Nähe einer Taverne. Dabei sollte es allerdings nicht zu heiß und in den Häfen nicht zu voll sein. Die Monate Juli und August sind deshalb eher weniger zu empfehlen. Das Leben an Bord ist ein kleines Abenteuer, je nach Windstärke mehr oder weniger sportlich. In mehreren kleinen Häfen in der Nähe von Athen gibt es die Möglichkeit mit entsprechenden Segelscheinen eine Yacht für z.B. sechs oder acht Personen zu chartern. Der Preis liegt je nach Jahres- und Ferienzeit kaum höher als die Unterkunft in einem Mittelklassehotel. Carsten Vick war bei viel Wind in der Ägäis unterwegs.

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Ardennen & Lüttich - Belgiens wundervolle Wallonie

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 66:33


Zauberhafte Dörfer, Auge in Auge mit Wildtieren, eine mega-coole Stadt, spektakuläre Landschaften und tolle Unterkünfte. Belgiens Wallonie zu entdecken gleicht einer kleinen Weltreise, dabei ist sie quasi um die Ecke und gar nicht mal so groß. Die versteckten Gassen, Treppen und Schätze von Lüttich, sagenhaft schöne Orte wie Durbuy oder La Roche En Ardenne und plötzlich: stehen da Wildpferde. Es kämpfen Hirsche mit prächtigen Geweihen auf einer Lichtung vor uns, und einen Tag später raubt uns eine monumentale Tropfsteinhöhle den Atem. Wir paddeln & wandern (Packrafting) durch ein Seen-System, das Skandinavien in fast nichts nachsteht und finden Übernachtungsmöglichkeiten, die zu den besten gehören, die wir seit langem erlebt haben. Habt ihr ein paar Minuten für die Wallonie? Oder sogar ein paar Tage oder eine Woche? Seit ihr zu zweit, alleine unterwegs oder eine Familie? Natur-Freaks, Städte-Urlauber oder Gourmets? Egal warum und wie lange: Diese Ecke der Welt ist eine der Reise-Überraschungen des Jahres.Unsere besten Tipps für eine Reise nach Wallonien findet ihr auch auf unserem Blog: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit Wallonia: https://visitwallonia.de/Unsere Werbepartner für diese Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Von Mord und Totschlag
#91 Der Parkhaus-Räuber I gelöst

Von Mord und Totschlag

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 51:39


Es ist ein warmer Sommertag im August 2020, als zwei Urlauber durch die größte Stadt Ostfrieslands schlendern. Auf dem Rückweg zum Parkhaus kommen sie an einem Mehrfamilienhaus vorbei. Plötzlich hören sie jemanden von einem der Balkone "Ich fi*** euch gleich!" rufen. Elias und Jonas gehen unbeirrt weiter - sie können niemanden an den Brüstungen sehen; offenbar waren sie nicht gemeint. Wenige Minuten später betreten die beiden Urlauber das Parkdeck, als sie wie aus dem Nichts einen zornigen jungen Mann erblicken. In seiner Hand hält er ein Messer ...Hier kommst du zur Webseite der Kanzlei Klose&HochmannHier kommst du zum Instagram-Profil von RA Jan-Christian HochmannHier kommst du zur Webseite des Weißen RingHier kommst du zum Instagram-Profil des Weißen RingHier kommst du zur Facebook-Seite des Weißen RingHier kommst du zur Webseite für Opferschutz und Opferhilfe der Polizei NRW / DüsseldorfHINWEIS: Bitte beachte, dass die Namen der handelnden Personen in meinen Erzählungen geändert wurden, um deren Privatsphäre zu schützen. Auch wenn ich mich bemühe, die Ereignisse so akkurat und respektvoll wie möglich darzustellen, dient die Pseudonymisierung dazu, eine Re-Traumatisierung der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu verhindern und rechtlichen Vorgaben zu entsprechen. Ausnahmen bilden Folgen über ungeklärte Mord- und Vermisstenfälle, da hier ein öffentliches Interesse besteht und durch eine Pseudonymisierung die Aufklärung erschwert werden kann. Quellen: In eigener Sache:HIER kannst du unser Buch bestellen!HIER findest du alle Links zu den Ticketkäufen, Kooperationspartner, meine Social-Media-Kanäle, meine E-Mail-Adresse, meine Amazon-Wunschliste und Möglichkeiten, mich zu kontaktieren!Ich hoffe, du findest die Episode informativ! Ich danke dir für´s Zuhören! Deine Steffi *Enthält bezahlte Werbung* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Terrorgefahr bei Taylor-Swift-Konzerten, rassistische Unruhen in Großbritannien, Steuer für Kreuzfahrt-Tourismus

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 5:12


Welche Gefühle nach den abgesagten Taylor-Swift-Konzerten in Wien überwiegen. Wie die britische Bevölkerung auf die rassistischen Ausschreitungen im Land reagiert. Und was eine Steuer für Urlauber auf Kreuzfahrtschiffen bringen könnte. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Terrorgefahr bei Taylor-Swift-Konzerten: Wie uns IS-Fanatiker einen Safe Space genommen haben Rassistische Unruhen in Großbritannien: Jetzt zeigt sich das andere England Analyse zur Kreuzfahrtbranche: »Die heutigen Monsterschiffe lassen die ›Titanic‹ wie ein Fischerboot aussehen«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 151 (Vernunft oder Unvernunft?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 52:22


Sonnenmilch oder keine? Und wenn ja, wie wieviel? Das sind Fragen, die viele Urlauber zur Zeit beschäftigen und die uns abwägen lassen zwischen Vernunft und Unvernunft. „Der Verstand ist die Marketing-Abteilung, die im Nachhinein die Entscheidungen des Gefühls erklärt,“ meint Richard David Precht. Gemeinsam mit Markus Lanz diskutiert er in dieser Folge darüber, wann das Gefühl und wann der Verstand das Steuerrad unsere Entscheidungen übernimmt.