Podcasts about urlauber

  • 451PODCASTS
  • 938EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about urlauber

Latest podcast episodes about urlauber

leben.lieben.leiden
IM DROGENKNAST VON BALI I Exklusive Einblicke I Teil 2 I Siggi

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 32:18


Bali gilt als Paradies für Urlauber – doch wenn es um Drogen geht, zeigt die Insel eine gnadenlose Seite. Indonesien hat eines der härtesten Drogengesetze der Welt, und selbst kleinste Mengen können das Leben zerstören. Schon der Besitz weniger Gramm Cannabis wird als schweres Verbrechen betrachtet und mit vier bis zwölf Jahren Haft bestraft. Härtere Substanzen wie Kokain, Heroin oder Ecstasy führen schnell zu lebenslanger Haft oder sogar zur Todesstrafe, besonders wenn der Verdacht auf Handel besteht.Die Haftbedingungen sind extrem hart. Das Kerobokan-Gefängnis auf Bali ist überfüllt, schmutzig und von Gewalt geprägt. Ausländische Häftlinge berichten von miserabler Hygiene, Korruption und psychischem Druck. Berühmte Fälle wie die Australierin Schapelle Corby oder die „Bali Nine“ zeigen, dass indonesische Gerichte auch gegenüber Touristen keine Nachsicht kennen.Die Regierung begründet ihre Härte damit, dass Drogen die Gesellschaft zerstören. Für Reisende bedeutet das: Schon kleinster Kontakt mit illegalen Substanzen – auch Cannabis oder verschreibungspflichtige Medikamente ohne Nachweis – kann in Indonesien fatale Folgen haben. Wer nach Bali reist, sollte sich dieser Realität bewusst sein: Das Paradies verzeiht bei Drogen keinen Fehler.► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden►Website: https://www.sebastiancaspar.com#bali #realtalk #truecrimestories

leben.lieben.leiden
IM DROGENKNAST VON BALI I Exklusive Einblicke I Teil 1 I Siggi

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:16


SIGGIS SUPPORTER GRUPPE: https://t.me/+ycb2mpqK_Io5OTFlBali gilt als Paradies für Urlauber – doch wenn es um Drogen geht, zeigt die Insel eine gnadenlose Seite. Indonesien hat eines der härtesten Drogengesetze der Welt, und selbst kleinste Mengen können das Leben zerstören. Schon der Besitz weniger Gramm Cannabis wird als schweres Verbrechen betrachtet und mit vier bis zwölf Jahren Haft bestraft. Härtere Substanzen wie Kokain, Heroin oder Ecstasy führen schnell zu lebenslanger Haft oder sogar zur Todesstrafe, besonders wenn der Verdacht auf Handel besteht.Die Haftbedingungen sind extrem hart. Das Kerobokan-Gefängnis auf Bali ist überfüllt, schmutzig und von Gewalt geprägt. Ausländische Häftlinge berichten von miserabler Hygiene, Korruption und psychischem Druck. Berühmte Fälle wie die Australierin Schapelle Corby oder die „Bali Nine“ zeigen, dass indonesische Gerichte auch gegenüber Touristen keine Nachsicht kennen.Die Regierung begründet ihre Härte damit, dass Drogen die Gesellschaft zerstören. Für Reisende bedeutet das: Schon kleinster Kontakt mit illegalen Substanzen – auch Cannabis oder verschreibungspflichtige Medikamente ohne Nachweis – kann in Indonesien fatale Folgen haben. Wer nach Bali reist, sollte sich dieser Realität bewusst sein: Das Paradies verzeiht bei Drogen keinen Fehler.► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden►Website: https://www.sebastiancaspar.com#bali #realtalk #truecrimestories

ThreeTwoPlay Podcast
ThreeTwoPlay Special - Tokyo Game Show & mehr

ThreeTwoPlay Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 171:40


Nachdem sich Miggi gerade in Japan rumtreibt, während Bea und Yvonne ihren Spaß im ThreeTwoPlay Buchclub hatten, war aber auch unser Urlauber nicht untätig und hat sich neben der Tokyo Game Show auch noch die Universal Studios bzw. Super Nintendo World und das Nintendo Museum in Kyōto gegönnt. Und nachdem er mit Benny von Ink Ribbon Radio den perfekten Podcast-Reisepartner dabei hat, haben sich die beiden an einem ruhigeren Abend in Roppongi zusammen hingesetzt und die Erlebnisse als Podcast Special festgehalten. Viel Spaß mit den Eindrücken! Feedback und Kritik könnt ihr gerne auf Twitter, per Mail oder in den Kommentaren hinterlassen. Außerdem könnt ihr auf www.twitch.tv/threetwoplay vorbeischauen und abonnieren bzw. unsere Livestreams verfolgen, uns unter www.patreon.com/threetwoplay unterstützen oder auch einfach eine nette Bewertung über Spotify, iTunes und Co. da lassen. Wir freuen uns über nette Worte, wenn es euch gefällt, aber Kritik verkraften wir auch. Einfach in die Tasten hauen. Dazu ist das Internet ja da. Danke auf jeden Fall schon einmal, dass ihr überhaupt da seid.

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Lieblingsorte auf Rügen

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 8:53


Deutschlands größte Insel ist reich an schönen Plätzen, an den Stränden, in den Wäldern, in den Ostseebädern und auch dazwischen. Da fällt es nicht schwer, persönliche Lieblingsplätze zu finden. Wenn man als Urlauber auf die Insel Rügen fährt, orientiert man sich oft an Reiseführerempfehlungen, oder an denen von Freunden und Bekannten, die schon auf der Insel waren.Welche Ecken aber finden die Menschen, die auf Rügen leben und arbeiten, so richtig toll? Dieser Frage geht die aktuelle Podcastfolge von “Nah am Wasser - ein Rügenreisepodcast” nach. Im Gesprächist ein waschechter Rüganer, Christian Greif, der beruflich in der Gastronomie tätig ist, in der “Ostseeperle” in Glowe. Er plaudert über seine Lieblingsplätze auf Rügen und verrät, wie man als Gast seinen Restaurant-Tisch sogar in der Hochsaison bekommt.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Türkische Ägäis rund um Fethiye

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 53:55


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit zu einem Traum-Urlaub an die Küste der Türkischen Ägäis. Freuen Sie sich auf ein private Bucht am kristallklaren, blauen Wasser des Mittelmeeres und auf einen spannenden Ausflug in die jüngere Geschichte dieser Region. Unser Guide Barış Hasan begleitet uns in den ersten beiden Etappen der Sendung auf einer Tour durch die historische Stadt Fethiye und das Geisterdorf Kayaköy. Hier erfahren wir bewegende Geschichten, die an die Vertreibung der Griechen aus dieser Region erinnern. Unser Basis-Camp für diesen Urlaub ist der Hillside Beach Club in der Kalemya-Bucht von Fethiye. Tauchlehrer Ozzy schwärmt von der Unterwasserwelt der Ägäis und erinnert sich an einen ganz besonderen Moment in seiner Tauch-Karriere. Dilek, stellvertretende Managerin in der Gästebetreuungder Anlage, spricht unter anderem über die Vielfalt der türkischen Küche. Unter der türkischen Sonne fühlen sich nicht nur Urlauber wohl, sondern auch Musiker der Londoner Jazz-Szene. Wir trafen in der Konzertreihe "London Jazz in the Sun" die Sängerin und Songwriterin Mica Millar aus Manchester. Und der feurige Obed aus Mexiko, Choreograf der vielen Shows des Animations-Teams, nimmt uns gedanklich ein wenig hinter die Kulissen der Showbühne. Viel Spaß am Mittelmeer! 

Unterwegs | Inforadio
Sterne gucken in Südfafrika

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:06


Die kleine Stadt Sutherland, mitten im trockenen Hochland Südafrikas, ist weltberühmt für ihren klaren Sternenhimmel. Hier treffen sich Wissenschaftler und Touristen, Urlauber blicken durch Fernrohre ins All, Tourguides erzählen vom Kosmos, und auch unser Südafrika-Korrespondent Stephan Ueberbach war dort und hat in den Sternenhimmel geschaut.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Zwischen Mitleid und Müdigkeit – ein Dorf an der Grenze

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 21:57


Die Kanaren – Traumziel für Millionen deutsche Urlauber und Knotenpunkt der westafrikanischen Migrationsroute. Im Fischerdorf La Restinga auf El Hierro treffen Urlaubsidylle und Tragödien aufeinander. Autorin: Teresa Liesenfeld Von WDR 5.

hr4 Nord-Osthessen
Haft für Mörder von osthessischem Urlauber, Brand in Schlitz, Caritas führt Härtefall-Fonds weiter, neue VR Regionalbank

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:49


5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 20. September 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 6:13


Heute geht es in unserem Podcast um die anstehenden Änderungen im öffentlichen Verkehrswesen hier auf Mallorca. Es geht um eine neue Karte für Einheimische, mit der man dann in Bussen und Zügen bezahlen kann. Aber auch f+ür Gäste und Urlauber ändert sich beim Busfahren in Palma etwas. www.5minutenmallorca.com

Apokalypse & Filterkaffee
Aus der Mitte entspringt ein Stuss (mit Korbinian Frenzel)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 46:30


Die Themen: Fa-Seife nach 69 Jahren eingestellt; 75-jähriges Jubiläums des Zentralrats der Juden in Deutschland; Generaldebatte im Bundestag u.a. mit Kanzler Merz; Merz sichert Polen "unverbrüchliche" Unterstützung gegen Russland zu; Internationale Kritik an Israels Offensive in Gaza-Stadt; Präsident Trump beginnt zweiten Staatsbesuch in Großbritannien ; Auswärtiges Amt warnt Urlauber vor Chikungunyafieber; Robert Redford ist tot. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Hintergrund - Deutschlandfunk
Kokain am Strand - Ostfriesland und der internationale Drogenschmuggel

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 18:59


Sie heißen Bensersiel oder Carolinensiel: Kleine Häfen in Ostfriesland, die Ziele des internationalen Kokainschmuggels geworden sind. In Fischerbooten kommen Drogenpakete dort an. Geht eins verloren, stolpern auch schonmal Urlauber am Strand darüber. Budde, Vanja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Festgehaltener Urlauber aus Türkei zurück

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 2:49


Pfalzgraf, Markus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Alles Geschichte - History von radioWissen
PIRATEN - Wilde Zeiten an der Adria

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 23:51


Was heute für Urlauber an den Adriastränden kaum vorstellbar ist, war mehr als tausend Jahre lang Normalzustand: Freibeuter haben Segelschiffe mit wertvoller Fracht überfallen und ausgeraubt. Piratenboote gehörten quasi zur maritimen Landschaft wie heute touristische Ausflugsdampfer. Von Bernd-Uwe Gutknecht (BR 2025)

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 2. September 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:12


Das öffentliche Gesundheitssystem auf Mallorca muss in der Saison rund 100.000 Urlauber behandeln. Wir sprechen über Kosten und die Abwicklung. Ferienwohnung oder Hotel - wir haben aktuelle Zahlen heute im Podcast. Sie würden gern stundenweise einen privaten Pool mieten? Auch das ist hier nicht unmöglich. Wir kennen die Preise. www.5minutenmallorca.com

Picknick
#186 - Ein Urlauber in Düsseldorf

Picknick

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 34:17


!CF hat Urlaub gönnt sich Camping mit Thomas. Auf dem Rückweg klappert er auch Julian in Düsseldorf ab und erzählt uns bei einem Spaziergang durch die Stand, was wann wie geschah. Macht schon mal den Grill an!

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Verirrung und Verwirrung sind bei Touristen immer wieder zu finden. Es ist eine besondere Spezies, die im Moment manche in Atem hält. Eine Glosse von Wolfram Schrag.

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Die meisten Urlauber waren dieses Jahr mal wieder surfen und zwar auf dem Handy ...

Der Nerdy Talk von Geekeriki
Nerdy Talk #156: Die Urlauber

Der Nerdy Talk von Geekeriki

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 158:42


Flo und Nadine waren im Urlaub und sind dort durch ihre persönlichen Höllen gegangen, bzw. gewandert. Unser Gast Evil Chris macht mal wieder den Springer und erzählt von seiner kulinarischen Entdeckungsreise in Metzgereien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. #Bratwurst-Sommelier. Wir senden sonnige Grüße an die Schweiz, und entschuldigen uns für die Umstände! Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff 8bitjazz Elendis Tsajan Der Gröbi 00:00 Warm-up 04:19 Wie war deine Woche? von Österreich in die Schweiz nach Liechtenstein, Urlaub! 01:01:37 Das haben wir gelesen: Früher war alles besser (Cross Cult) Star Trek - Die Eugenischen Kriege: Der Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh (Cross Cult) 01:10:44 Das haben wir gesehen: 12 Monkeys (Serie, amazon) Jurassic World - Rebirth (Kino) Blood & Sinners (Film, amazon) Companion (Film, amazon) The Life of Chuck (Kino) Side Quest (Serie, apple TV) Dragonkeeper (Film, wow) A minecraft movie (Film, amazon) Fantastic 4 (Kino) Ghosts, S4 (Serie, wow) Pokerface (Serie, wow) And just like that (Serie, wow) 02:18:03 Das haben wir gezockt + Cooldown: Jurassic Park - The Game Kingdom Come Deliverance Erwähnte Links: Festspielbühne Bregenz: https://youtu.be/ERiK8h2Cbj8?si=_v172weSisnHQUXu Ihr findet uns auf: Discord: https://discord.gg/gVCv8HBt Patreon: https://www.patreon.com/geekeriki Youtube: https://www.youtube.com/@Geekeriki Webseite: http://www.geekeriki.tv/ Willi's Linktree: https://linktr.ee/willgrim_art Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nakawanga_cosplay/

Der Nerdy Talk von Geekeriki
Nerdy Talk #156: Die Urlauber

Der Nerdy Talk von Geekeriki

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 158:42


Flo und Nadine waren im Urlaub und sind dort durch ihre persönlichen Höllen gegangen, bzw. gewandert. Unser Gast Evil Chris macht mal wieder den Springer und erzählt von seiner kulinarischen Entdeckungsreise in Metzgereien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. #Bratwurst-Sommelier. Wir senden sonnige Grüße an die Schweiz, und entschuldigen uns für die Umstände! Patreon-Sponsoren: Dennis Reiff 8bitjazz Elendis Tsajan Der Gröbi 00:00 Warm-up 04:19 Wie war deine Woche? von Österreich in die Schweiz nach Liechtenstein, Urlaub! 01:01:37 Das haben wir gelesen: Früher war alles besser (Cross Cult) Star Trek - Die Eugenischen Kriege: Der Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh (Cross Cult) 01:10:44 Das haben wir gesehen: 12 Monkeys (Serie, amazon) Jurassic World - Rebirth (Kino) Blood & Sinners (Film, amazon) Companion (Film, amazon) The Life of Chuck (Kino) Side Quest (Serie, apple TV) Dragonkeeper (Film, wow) A minecraft movie (Film, amazon) Fantastic 4 (Kino) Ghosts, S4 (Serie, wow) Pokerface (Serie, wow) And just like that (Serie, wow) 02:18:03 Das haben wir gezockt + Cooldown: Jurassic Park - The Game Kingdom Come Deliverance Erwähnte Links: Festspielbühne Bregenz: https://youtu.be/ERiK8h2Cbj8?si=_v172weSisnHQUXu Ihr findet uns auf: Discord: https://discord.gg/gVCv8HBt Patreon: https://www.patreon.com/geekeriki Youtube: https://www.youtube.com/@Geekeriki Webseite: http://www.geekeriki.tv/ Willi's Linktree: https://linktr.ee/willgrim_art Nadines Instagram: https://www.instagram.com/nakawanga_cosplay/

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 15. August 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:10


Ein Internetportal soll Urlauber und Hausbesitzer auf Mallorca um viel Geld betrogen haben. Es gibt heftige Vorwürfe u.a. gegen das Portal www.fincaurlaub.de . Auf den Balearen ist heute Feiertag. Wir erklären diesen eher stillen Tag. Die Regierung der Balearen hat den Alarmplan für Hochwasser aktiviert. Wir erklären, warum Fachleute das für sinnvoll halten. www.5minutenmallorca.com

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben
#133 Labubu und Sexy Lady Baby Baby

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 46:03


Käthe beobachtet von der Ostsee aus die jährliche NRW-Invasion mit Arktis-Equipment und Flaggen-Territorialkriegen. Dobbi entdeckt "Sexy Lady Baby Baby" als neuen Musikschatz und fragt sich, ob Laura Müller wirklich Spürhunde für Unterwäsche-Qualitätskontrolle ausbildet. Außerdem: Warum Leute 150 Euro für Labubu-Plastikfiguren ausgeben, aber sich über 6,99 Euro für ein Familienschnitzel aufregen. Plus: Käthes Glasfaser-Apokalypse und die Erkenntnis, dass Deutschland zwar nicht funktioniert, aber immerhin haben wir noch Dahme.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Das ist das bizarre Urlaubsresort von Kim Jong Un

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:03


Der neue Stolz von Kim Jong Un ist keine Rakete, sondern ein Urlaubsresort. An der nordkoreanischen Ostküste warten Sandstrand und Wasserpark auf Gäste und Urlauber. Damit will der nordkoreanische Diktator den Tourismus ankurbeln. Bislang dürfen aus dem Ausland nur Russen kommen.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirtschaft Welt und Weit
Wieder was gelernt: Das ist das bizarre Urlaubsresort von Kim Jong Un

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 9:18


Der neue Stolz von Kim Jong Un ist keine Rakete, sondern ein Urlaubsresort. An der nordkoreanischen Ostküste warten Sandstrand und Wasserpark auf Gäste und Urlauber. Damit will der nordkoreanische Diktator den Tourismus ankurbeln. Bislang dürfen aus dem Ausland nur Russen kommen.Sie wollen "Wieder was gelernt" abonnieren? Hier geht's zu RTL+, hier zu Spotify und hier zu ApplePodcasts.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
Trinkwasser in Vorpommern: Reicht es für alle?

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 34:09


SHOWNOTES Trinkwasser ist das am besten überwachte Lebensmittel. Auf Usedom könnte es mit noch mehr Ferienbetten knapp werden. Grundwasser ist in Mecklenburg-Vorpommern genug vorhanden, Sorgen bereitet den Fachleuten die Qualität. Host: Annette Ewen Reporterin: Christine Senkbeil Redaktion: Michaele Rüting Folgen von MV im Fokus zu dem Thema: MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · "Overtourism": Platzt Usedom aus allen Nähten? · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:22bd32daca13e270/ MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2caf46d851f1e0fb/ Weitere Informationen zu dem Thema: Experte: Trinkwasser auf Usedom könnte knapp werden ndr.de https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/vorpommern/experte-trinkwasser-auf-usedom-koennte-knapp-werden,mvregiogreifswald-460.html Wie Nitrat das Grundwasser belastet ndr.de https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wie-Nitrat-Grundwasser-belastet,wasser714.html#:~:text=Was%20%C3%BCber%20den%20Bedarf%20der,50%20Milligramm%20pro%20Liter%20Wasser. Neues Landeswassergesetz soll Gewässer und Küsten in MV schützen ndr.de https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/neues-landeswassergesetz-soll-gewaesser-und-kuesten-in-mv-schuetzen,landeswassergesetz-100.html Podcast-Tipp Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings · Folge 58 - Das Müritzfischer-Modell: Nachhaltiges Angeln · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4a7a51b5a08e33ed/

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Waldbrand Südspanien stabilisiert - Urlauber und Anwohner können zurückkehren

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 1:02


Hoffmann, Marc www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

AUF1
„Hochburg der Demokratiefeinde“ – oder traumhafter Urlaubsort?

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 0:59


Systemmedien erteilen dem Urlaub auf der Insel Rügen in der Ostsee eine Absage. Denn durch den hohen Anteil an AfD-Wählern handle es sich gar um eine „Hochburg der Demokratiefeinde“, wie etwa „nd – Journalismus von links“ schreibt. Doch was sagen die Urlauber selbst dazu – und lassen sie sich von einer Auszeit auf der Insel abhalten? AUF1 hat sich im Ort Sassnitz auf der Insel Rügen umgehört.

BRF - Podcast
Brasserie: Agentur für Nahrungsmittelsicherheit warnt Urlauber vor falsch verstandener Tierliebe - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025


Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Urlauber an der Küste trotzen dem Wetter

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:58


Immer mehr Touristen reisen ins Oldenburger Münsterland Auricher testen neues Gerät für Brustkrebs-Therapie

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Spektakuläre "Blow-ups": Wenn bei Hitze die Autobahnen aufplatzen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:12


Der Sommer sorgt für spektakuläre und lebensgefährliche Straßenschäden: Bei “Blow-ups” wölben sich Fahrbahnen plötzlich hoch und brechen auf. Auch wichtige Autobahnstrecken für Urlauber sind betroffen. Gast? Katharina Lucà, Sprecherin ADAC e.V.Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Analyse zum Mietwagenmarkt Juni 2025: Juni-Buchungen über Vorjahresniveau - knapp ein Drittel startet bereits im Juli   Ob lange im Voraus geplant oder spontan gebucht, der Sommerurlaub steht bei vielen vor der Tür: Das zeigt die aktuelle Buchungsauswertung von Sunny Cars. Auch wenn die Juni-Buchungen leicht unter dem Spitzenmonat Mai liegen, verzeichnet der Mietwagenanbieter ein deutliches Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.   Trend Buchungen: Der Juli zeigt sich als beliebtester Monat für Sommer-Mietwagenreisen. Rund 30 Prozent der Buchungen aus Juni beginnen ihren Autourlaub bereits im Folgemonat, was den Trend zur Last-Minute-Entscheidung bestätigt. Insgesamt liegen die Buchungen im Juni 2025 rund 12 Prozent über dem Vorjahresmonat und leicht unter denen aus Mai, während die Gesamtjahreszahlen das Niveau aus 2024 bereits zu knapp zehn Prozent übersteigen. „Der Juli ist als Sommermonat traditionell stark, aber wir beobachten, dass sich die Buchungsentscheidungen zunehmend auf die letzten Wochen vor Reisebeginn verlagern“, sagt man bei Sunny Cars. „Wir raten stets zu frühzeitigen Buchungen, möchten Urlauberinnen und Urlauber ihr Wunschauto zum Wunschtermin sichern.“ Einige Mietwagenfans folgten diesem Rat bereits: Rund 14 Prozent aller in 2025 getätigten Buchungen starten in den Herbstmonaten September bis November. Sogar ganze 70 Planungs-Liebhaber sicherten sich schon jetzt den Mietwagen für ihre Reise im Juni und Juli 2026.   Preisentwicklung: Der durchschnittliche Buchungswert lag im Juni bei 470 Euro – rund 20 Euro unter dem Vorjahresmonat. Die Preisentwicklung zeigt damit ein stabiles Niveau bei leicht steigender Tendenz für Last-Minute-Buchungen zum Sommer hin. „Das liegt größtenteils an knappen Verfügbarkeiten durch die hohe Nachfrage innerhalb der Sommerferien, sagt man bei Sunny Cars und betont: Wer seinen Urlaub früh bucht, aber mit der Mietwagereservierung abwartet, muss oftmals tiefer in die Tasche greifen“. Dennoch finde man an den beliebten Standorten noch immer einen Urlaubswagen für Kurzentschlossene.   Top-Zielgebiete: Die höchste Zahl an neuen Anmietungen verzeichneten im Juni 2025: 1.       Spanien 2.       Griechenland 3.       Italien 4.       Portugal 5.       USA   Trend-Zielgebiete: Die beliebtesten Reiseziele bleiben auch im Juni bestehen – in gewohnter Reihenfolge. Die Mittelmeerländer dominieren die Sommerferien, Fernreisen führen weiterhin in die USA. Die Top Fünf sind dicht gefolgt von Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Kanada. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Passierschein A38
Gekapert 2025: Kinder und Jugendliche fragen den Landrat

Passierschein A38

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 24:23


In dieser besonderen Sommerferien-Folge von Passierschein A38 übernehmen wieder junge Menschen das Mikrofon – und stellen Landrat Christian Tylsch auf die Probe! Dieses Mal sind es Fiete (kommt bald in die 3. Klasse), Mette und Hanna (beide Abiturientinnen aus dem Landkreis Wittenberg), die dem Landrat ihre ganz persönlichen Fragen stellen – ehrlich, neugierig und manchmal ganz schön herausfordernd.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Fuerteventura - Insel der Abenteuer

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 25:59


Die Kanaren sind ein äußerst beliebtes Reiseziel – ideales Wetter fast ganzjährig, schöne Strände, viel Kinderfreundlichkeit. Die Schattenseite: Overtourism, zu viele Menschen auf am Ende zu kleinen Inseln. Eine dieser schönen Kanareninseln, die zweitgrößte der zu Spanien gehörenden Inselgruppe ist Fuerteventura. Sie liegt mit 100 KM-Entfernung zur westafrikanischen Küste am dichtesten an dem Kontinent. Weiße, lange Sandstrände, immer Wind, ein Surferparadies also – einerseits. Andererseits erfährt man hier von Spuren, die Nazis im entlegensten Ort Cofete im Süden hinterlassen haben. In dieses 50 Seelendorf kommt man nicht so einfach mit dem Auto. Es ist ein Abenteuerstrand. Hier sollen auch die Ureinwohner – die Majoreros – schon 1.000 Jahre vor Christus gelebt haben. Ausgerechnet an diesem Strand mit seiner gefährlichen Meeresströmung gibt es den wohl einzigen Strandfriedhof. Am anderen Ende der Insel findet man einen Popcornstrand und auf dem Weg dahin im Westen und Nordwesten gibt es Surfergebiete und im Osten bezaubern riesige Sanddünen die Urlauber. Wer will, kann aber auch einfach nur am Strand chillen. Nur langweilig muss einem hier auf dieser Insel beim besten Willen nicht werden. Reportagen von Dr. Thorsten Philipps Zu unserem Podcast-Tipp "Im Grünen Bereich - Der NDR Gartenpodcast": https://1.ard.de/imgruenenbereich6

4x4 Podcast
Was machen die warmen Temperaturen mit unseren Flüssen und Seen?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 25:53


28,4 Grad im Luganersee, über 26 Grad im Greifen- und Bodensee: Die Schweizer Gewässer sind ungewöhnlich warm. Was sich langfristig verändert, erklärt der stellvertretende Direktor des eidgenössischen Wasserforschungsinstituts EAWAG. Weitere Themen: · Auch in Grossstädten macht die Hitze Probleme. In Wien hat die Stadtverwaltung deshalb klimatisierte Zonen eingerichtet - die sogenannten «Coolen Zonen». Hilft das? · Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat eine neue Ferienanlage eingeweiht, laut offiziellen Angaben mit Platz für 20'000 Urlauberinnen und Urlauber. Was bezweckt er damit? · Im Atlantik haben Forscherinnen und Forscher Atommüll gefunden - sie rechnen mit mindestens 200'000 Fässern mit radioaktivem Material. Woher kommen die Fässer? Und was will man jetzt damit machen?

T-Online Tagesanbruch
Freizeitkrankheit grassiert bundesweit

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:10


Warum sind so viele Urlauber hart gestresst? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
4 spannende Bücher über Schuld, Macht und Moral

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 26:20


Karla und Günter stellen vier Bücher vor, die uns aus der Komfortzone holen. Franka fährt mit Ende Zwanzig zurück in die fränkische Provinz und erinnert sich daran, wie sie sich als Jugendliche den Dorf-Rechten angeschlossen hatte. Sie geht auf Spurensuche und entdeckt, welche Schuld ihre Familie in der Nazi-Zeit auf sich geladen hatte. In „Unter Grund“ erzählt Annegret Liepold klar und unaufgeregt vom Umgang mit der Vergangenheit. Pennsylvania im 19. Jahrhundert: Der junge Arzt Dr. Silas Weir wird Direktor der Nervenheilanstalt für Frauen. Dort führt er grausame Experimente an den Insassinnen durch – bis eines seiner Opfer Rache übt. „Der Schlächter“ ist ein düsteres Bild von Misogynie und Rassismus, meisterhaft erzählt von Joyce Carol Oates. Zwei gut betuchte Ehepaare machen Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise darf ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Es kommt zur Katastrophe: Das Mädchen ertrinkt im Swimming-Pool. Wie gehen die reichen Urlauber mit ihrem Tod um? „Die spürst du nicht“ von Daniel Glattauer entlarvt die Doppelmoral privilegierter Menschen. Der Papst ist tot, und das Konklave tritt zusammen, um einen neuen Papst zu bestimmen. Plötzlich tritt ein völlig unbekannter Kandidat auf den Plan, der Bischof von Bagdad. Der Kampf um den Heiligen Stuhl beginnt. „Konklave“ von Robert Harris ist aufregend wie ein Polit-Thriller und der perfekte Pageturner für den Urlaub! Die Titel dieser Folge: Annegret Liepold: “Unter Grund” (Blessing). Joyce Carol Oates: “Der Schlächter” (Blessing). Daniel Glattauer: “Die spürst du nicht” (Goldmann). Robert Harris: “Konklave” (Heyne). Auch als Hörbuch erschienen. +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!” +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zum Scheitern Verurteilt
Ganz schön übel

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 62:01


Das sind sie: vorsaisonale Urlauber:innen, wie sie im Buche stehen. Es wird sich gebräunt – in Sitges, der schwulen Perle bei Barcelona, mit überdurchschnittlich vielen Dackeln! Da kommen Erinnerungen hoch, als mit Mama Jetti damals zwischen Barcelona und dem Strand hier gependelt wurde. Und dann war ja auch noch das Primavera Festival mit dem Auftritt von Charli XCX und Troye Sivan, bei dem auch fast etwas hochgekommen wäre.Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Urlaubsmietwagen werden billiger

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 2:50


In Berlin und Brandenburg ist es noch gut ein Monat bis zu den Sommerferien. Für Urlauber gibt es gute Nachrichten: Bei Mietwagen sinken die Preise gerade unter Vorjahresniveau. Von Johannes Frewel

radioWissen
Piraten der Adria - Wilde Zeiten an Kroatiens Küste

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 22:43


Wo heute Urlauber über Inseln wandern trieben in früheren Jahrhunderten gefürchtete Piraten ihr Unwesen: Uskoken aus Senj, Narentaner aus Brac, Hvar, Korcula oder der Kacic-Clan aus Omiš überfielen Handelsschiffe, die zwischen Venedig und dem Nahen Osten verkehrten. Von Bernd-Uwe Gutknecht

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Spanien: Palacio Santa Clara Valencia

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 15:42


Mediterrane Lebensfreude trifft historischen Charme – in dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit nach Valencia, in das stilvolle Palacio Santa Clara, Autograph Collection. Zwischen Jugendstil-Architektur, Rooftop-Bar und lokalem Flair erwartet euch ein Boutique-Hotel, das nicht nur Urlauber, sondern auch Einheimische verzaubert.

HSV - Meine Frau
#388 Broski sucht neuen Fanclub

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 62:53


Endlich wieder volle Besatzung – alle Urlauber sind zurück! Und passend dazu sprechen wir über das 0:0 gegen Elversberg. Ein Sieg hätte uns an der Spitze absetzen können, stattdessen bleibt das Rennen um den Aufstieg weiter extrem eng. Doch einer scheint unseren Podcast zu hören – Merlin Polzin! Denn was wir schon lange fordern, wird endlich umgesetzt: Die Mannschaft schwört sich auf Mallorca in einem Kurztrainingslager auf den Saisonendspurt ein. Teamspirit als fehlendes Puzzlestück der letzten Jahre? Außerdem steht das kommende Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg an – und wir sind live dabei! Die erste gemeinsame Podcast-Auswärtsfahrt steht an, doch die große Frage ist: Wo hat Kai eigentlich unsere Tickets organisiert? Wir sind gespannt!

Fußball – meinsportpodcast.de
#388 Broski sucht neuen Fanclub

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 62:53


Endlich wieder volle Besatzung alle Urlauber sind zurück! Und passend dazu sprechen wir über das 0:0 gegen Elversberg. Ein Sieg hätte uns an der Spitze absetzen können, stattdessen bleibt das Rennen um den Aufstieg weiter extrem eng. Doch einer scheint unseren Podcast zu hören Merlin Polzin! Denn was wir schon lange fordern, wird endlich umgesetzt: Die Mannschaft schwört sich auf Mallorca in einem Kurztrainingslager auf den Saisonendspurt ein. Teamspirit als fehlendes Puzzlestück der letzten Jahre? Außerdem steht das kommende Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg an und wir sind live dabei! Die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SBS German - SBS Deutsch
The backpacker killer: New clues might point to 80 more victims - Der Backpacker-Mörder: Neue Hinweise auf bis zu 80 weitere Opfer

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 6:19


Australian serial killer Ivan Milat was convicted of the murders of seven backpackers, including three German holidaymakers — but the actual number of his victims could be much higher. In a podcast, police theorized that Milat could be responsible for up to 80 more unresolved cases. - Der australische Serienmörder Ivan Milat wurde für die Morde an sieben Rucksackreisenden, darunter drei deutsche Urlauber, verurteilt – doch die tatsächliche Zahl seiner Opfer könnte viel höher sein. In einem Podcast stellten Polizisten die Theorie auf, dass Milat für bis zu 80 weitere ungeklärte Fälle verantwortlich sein könnte.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Italiens Pasta-Omas unter Verdacht Urlauber abzuzocken

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 2:33


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die fünfte Schweiz
Daniel und Pablo – Stolze Inselbesitzer im Delta von Tigre

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 44:48


Daniel Hartmeier wohnt mit seinem Partner Pablo an einem aussergewöhnlichen Ort. Die beiden leben auf einer Flussinsel im Delta von Tigre in Argentinien. Ihr Anwesen ist nur mit dem Boot erreichbar. Dort vermieten sie Ferienhäuser an Urlauber aus Buenos Aires und Touristen aus der ganzen Welt. Daniel Hartmeier aus Kriens (LU) wanderte vor 27 Jahren nach Argentinien aus. Die erste Zeit lebte er in Buenos Aires, verliebte sich in die argentinische Tangokultur und unterrichtete an einer Fashion Design Schule: «Ich hatte meinen Einmannbetrieb und stellte Schnittmuster für die Textilindustrie her.» Heute lebt er zusammen mit Partner Pablo seinen Traum. Die beiden kauften vor fünfzehn Jahren ein grosses Stück Land auf einer der Flussinseln im Delta und vermieten Wochenend- und Ferienhäuser an Touristen: «Es ist unser Paradies, wir haben sehr viel Herzblut reingesteckt.» Das Delta ist ein beliebtes Naherholungsgebiet unweit von Buenos Aires: «Das Delta ist nur wenige Kilometer von Buenos Aires entfernt. Viele kommen hierher, um sich vom stressigen Stadtleben zu erholen.» Daneben ist Daniel Hartmeier Übersetzer für englisch und deutsch bei internationalen Übersetzungsagenturen in Europa und den USA. «Das ursprüngliche Haus war ein verbotenes Liebenest» Als Daniel Hartmeier und sein Partner Pablo die Flussinseln kauften, stand da nur ein verlottertes und unbewohnbares Haus. Trotzdem hat es eine grosse Geschichte, sagt Daniel Hartmeier: «Es gehörte einst einem argentinischen Parfümhersteller, der es für seine französische Geliebte gebaut hat!»

SBS German - SBS Deutsch
Swimming with humpback whales: New rules to protect humans and animals - Schwimmen mit Buckelwalen: Neue Regeln zum Schutz von Mensch und Tier

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 6:34


In French Polynesia, holidaymakers have the unique opportunity to swim with humpback whales — an experience that is on the “bucket list” of many and is becoming increasingly popular. But for marine mammals, this enthusiasm also poses risks. New regulations aim to protect both whales and humans. - In Französisch-Polynesien haben Urlauber die einmalige Möglichkeit, mit Buckelwalen zu schwimmen – ein Erlebnis, das bei vielen auf der „Bucket List“ steht und immer beliebter wird. Doch für die Meeressäuger birgt dieser Enthusiasmus auch Risiken. Neue Vorschriften sollen jetzt sowohl die Wale als auch die Menschen schützen.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Tsunami 2004: Kann so eine Katastrophe wieder passieren?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 26:41


Eine riesige Welle, stellenweise 30 Meter hoch, rast auf die Küste zu und richtet beispiellose Zerstörung an: In diesen Tagen jährt sich zum 20. Mal der Tsunami vom 2. Weihnachtsfeiertag 2004. Im Indischen Ozean ereignet sich ein heftiges Seebeben, eines der stärksten Beben, das jemals aufgezeichnet wurde. Vollkommen unbemerkt bäumt sich eine riesige Welle auf. Das Wasser an den Küsten von Sri Lanka, Thailand oder Indonesien zieht sich erst zurück und kommt dann mit voller Wucht wieder. Aus einem Urlaubsparadies unter Palmen wird ein schreckliches Katastrophengebiet. Mehr als 230.000 Menschen sterben an diesem Tag in den Fluten. Allein in der indonesischen Provinz Aceh kommen 170.000 Menschen ums Leben. Wer überlebt hat, denkt bis heute an dieses schlimme Ereignis zurück. Im Weltspiegel Podcast erzählen uns deutsche Urlauber in Thailand von ihren Erlebnissen. Mit dabei ist auch unsere Südostasien-Korrespondentin Jennifer Johnston, die gerade in Khao Lak war – einer der Orte in Thailand, der mit am schlimmsten getroffen wurden. Host Philipp Abresch fragt sie auch: Kann so eine Katastrophe eigentlich noch einmal passieren? ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Udo Schmidt, Philipp Weber Redaktionsschluss: 20.12.24 Foto: Picture Alliance / Junaidi Hanafiah ----- Unser Doku-Tipp: die ARD-Wissen Doku „Tsunami-Alarm! Gefahr auch an Europas Küsten“ https://1.ard.de/tsunamis-in-europa-doku?w=wsp Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Dok 5 - das Feature
Von Braunvieh, Ziegenmist und Bergkartoffeln – Bäuerliches Leben in den Alpen

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 52:36


Wer als Urlauber aus NRW Richtung Allgäu oder in die Alpen reist, sucht Natur und Bergidyll – und findet beides. Doch hinter den (Traum-)Kulissen ist die Welt längst nicht mehr in Ordnung, wirtschaftliche Nöte bereiten den Bauern zunehmend Probleme.// Von Maike Hildebrand/ HR, DLF, Radio Bremen 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Maike Hildebrand.

Weltspiegel Thema
Tsunami 2004: Kann so eine Katastrophe wieder passieren?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 26:41


Eine riesige Welle, stellenweise 30 Meter hoch, rast auf die Küste zu und richtet beispiellose Zerstörung an: In diesen Tagen jährt sich zum 20. Mal der Tsunami vom 2. Weihnachtsfeiertag 2004. Im Indischen Ozean ereignet sich ein heftiges Seebeben, eines der stärksten Beben, das jemals aufgezeichnet wurde. Vollkommen unbemerkt bäumt sich eine riesige Welle auf. Das Wasser an den Küsten von Sri Lanka, Thailand oder Indonesien zieht sich erst zurück und kommt dann mit voller Wucht wieder. Aus einem Urlaubsparadies unter Palmen wird ein schreckliches Katastrophengebiet. Mehr als 230.000 Menschen sterben an diesem Tag in den Fluten. Allein in der indonesischen Provinz Aceh kommen 170.000 Menschen ums Leben. Wer überlebt hat, denkt bis heute an dieses schlimme Ereignis zurück. Im Weltspiegel Podcast erzählen uns deutsche Urlauber in Thailand von ihren Erlebnissen. Mit dabei ist auch unsere Südostasien-Korrespondentin Jennifer Johnston, die gerade in Khao Lak war – einer der Orte in Thailand, der mit am schlimmsten getroffen wurden. Host Philipp Abresch fragt sie auch: Kann so eine Katastrophe eigentlich noch einmal passieren? ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Udo Schmidt, Philipp Weber Redaktionsschluss: 20.12.24 Foto: Picture Alliance / Junaidi Hanafiah ----- Unser Doku-Tipp: die ARD-Wissen Doku „Tsunami-Alarm! Gefahr auch an Europas Küsten“ https://1.ard.de/tsunamis-in-europa-doku?w=wsp Diese und alle weiteren Folgen vom Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Malreisen in Mecklenburg-Vorpommern

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 23:55


Mecklenburg-Vorpommern zieht seit mehr als hundert Jahren Künstler in seinen Bann. Es gab Künstlerkolonien in Ahrenshoop, Schwaan, auf der Insel Hiddensee… Auch heute sind dort noch Maler, Töpfer und Musiker zu Hause – und viele Urlauber kommen zu ihnen, um kreative Auszeiten in Deutschlands nördöstlichstem Bundesland zu erleben. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zum Beispiel hat Birgit Mundt im Mai 2017 einen Ort für Seminare unterschiedlichster Art geschaffen. „Künstlerhaus Prerow“ - so steht es auf dem alten, rostroten Zeesbootsegel, das sie vor ihrem Holzhaus gehisst hat. Im oberen Stockwerk hat sie ihr eigenes Atelier eingerichtet. Unten, im Erdgeschoss, trifft sich jede Woche eine andere Gruppe – um von dort aus aufzubrechen und Hirsche, Kühe oder Zugvögel zu fotografieren oder auf Papier zu bannen, um Wellen und Meer zu malen. Dass Wind und Wetter dabei ihr eigenes Spiel treiben und auch mal eine Leinwand im Hafenbecken landet, ist Teil des Abenteuers. Den Augenblick festhalten, nicht nur als schnelles Foto, sondern mitsamt all seinen Farben und Stimmungen… um die hundert Künstler bieten in Mecklenburg-Vorpommern Kurse an, bei denen die Teilnehmer lernen können, wie das geht. Viele haben ihren Sitz an der Küste, auf dem Darß, auf der Insel Hiddensee… Aber auch im Binnenland gibt es offene Ateliers – wie die private Akademie für Kunst, Kultur und Erholung im kleinen Dorf Woserin inmitten der Sternberger Seenlandschaft. Und nicht zuletzt hat auch das Ostsee Plein Air im Ostseebad Kühlungsborn seit Jahren einen festen Platz im kreativen Kalender der Nordlichter. Reportagen von Katja Bülow