Podcasts about Boni

  • 735PODCASTS
  • 2,206EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Boni

Show all podcasts related to boni

Latest podcast episodes about Boni

Required Reading
Candide by Voltaire

Required Reading

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 75:45


This week we are reminding you that this is the best of all possible podcasts. We talk Candide by Voltaire! Keep on reviewing and subscribing so we can continue doing this! or perhaps, this is our last episode and we will go to tend our gardens. Host: Dr. Nic Hoffmann Panel: Mike Burns and Mike Carroll Here from us!  "The Last Time I Rewound: VHS, Star Wars, and the Freedom to Remember" by Nic Hoffmann "Shifting My Thinking about AI in the Classroom: Was I helping kids become critical thinkers or just assisting in the dumbing down of society?" by Mike Burns Michael Carroll   Candide is Voltaire's 1759 satirical masterpiece, wreaking havoc on the excesses of 18th century French Enlightenment culture. The story begins with our protagonist Candide, a young man living a sheltered life in an Edenic paradise and being indoctrinated with Leibnizian optimism by his mentor, Professor Pangloss. This idyllic life is abruptly interrupted, however, by a series of painfully disillusioning events that set him off on a wide-ranging journey. This edition is based on the unattributed 1918 translation published in the U.S. by Boni & Liveright in 1918. François-Marie Arouet (1694-1778), known by his nom de plume Voltaire, was a French enlightenment writer, historian, and philosopher famous for his wit and his advocacy for freedom of speech and religion.

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Mama, Hausbau, Selbstständigkeit – und trotzdem 5-stelliger Umsatz: Nileens Erfolgsstory

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 29:46


Von Nachtschichten zum fünfstelligen Launch: Genau das hat meine Kundin Nileen geschafft. Mitten im Mama-Alltag mit einer zweijährigen Tochter, parallel zum Hausbau und neben ihrer Selbstständigkeit hat sie ihren Kurs “Restaurant Photography” erstellt – oft spätabends, wenn alle anderen schon geschlafen haben. Trotz extrem wenig Zeit konnte sie über 400 neue Kontakte aufbauen, ein Mini-Produkt launchen und direkt beim ersten Launch fünfstellig verdienen. In dieser Folge erzählt Nileen, wie sie das geschafft hat – und warum es sich lohnt, auch unter scheinbar „unperfekten Bedingungen“ loszugehen. ErfolgsKurs hat noch bis Sonntag, 5. Oktober geöffnet. Je früher du dich anmeldest, umso mehr Boni erhältst du. Klick jetzt hier und starte jetzt: https://carolinepreuss.de/erfolgskurs-angebot/

Ars Boni
Ars Boni 590 KI. Journalismus. Recht

Ars Boni

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 51:20


Wir sprechen mit Christo Buschek. Er ist Investigativjournalist und Programmierer. Wir unterhalten uns über die Bedeutung von KI im Journalismus, die Beeinflussbarkeit der Entwicklungen durch das Recht udn die Rolle Europas.Das Gespräch fand am 19. 09. 2025 statt.Links:https://christobuschek.net/https://www.falter.at/podcasts/radio/20250809/killt-die-kuenstliche-intelligenz-den-journalismus

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#202 „Mach's richtig oder lass es bleiben“ – die Buchpräsentation LIVE-Mitschnitt aus Salzburg

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 31:53


In dieser besonderen Podcast-Folge hörst du den exklusiven Mitschnitt unseres offiziellen Buchbrunchs in Salzburg. Gemeinsam mit Dr. Natalia Wiechowski spreche ich, Jessica Lackner, über die Entstehung unseres neuen Buches „Mach's richtig oder lass es bleiben“ – ein Must-Read für alle, die sich endlich sichtbar machen und ihr Business strategisch auf Social Media aufbauen wollen. Darum geht's in dieser Folge: Die wahre Story, wie Natalia und ich ein Buch schrieben, ohne uns je vorher live zu treffen Warum Sichtbarkeit kein Zufall ist, sondern eine klare Entscheidung Praktische Tipps aus dem Buch, die dir helfen, Social-Media-Chaos in Klarheit zu verwandeln Wie du deine Persönlichkeit und Expertise so positionierst, dass Kunden dich finden, statt du sie suchen musst Unterstütze uns und sichere deine Boni: Hol dir dein Exemplar von „Mach's richtig oder lass es bleiben“ REDLINE Verlag – überall im Handel erhältlich und direkt über den Link in den Shownotes. Wenn du das Buch schon gelesen hast: Hinterlass uns bitte eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Amazon & Co. – damit noch mehr Menschen von der Botschaft erfahren. Bestellst du 5 oder 10 Bücher direkt über uns, bekommst du exklusive Boni: eine persönliche Widmung und Zugang zu einem privaten Q&A mit uns. Schreib uns dafür einfach eine Nachricht! Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz (DACH-Region) kommst und dein Business auf Social Media richtig sichtbar machen willst, klar, authentisch und mit Strategie. Deine Jessica Lackner So bestellst du die Bücher direkt bei mir: Schreibe mir einfach eine direkte E-Mail info@jessica-lackner.com https://redline-store.de/machs-richtig-oder-lass-es-bleiben/ https://www.jessica-lackner.com/linkliste

HRM-Podcast
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #151 - Case Clinic: Bonusjagd und Teamkultur

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 48:05


Ars Boni
Ars Boni 591 KI im wissenschaftlichen Publizieren (Dr. Rafael Ball)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 57:31


Wir sprechen mit Dr. Rafael Ball. Er ist seit 1. März 2015 Direktor der ETH-Bibliothek. Er ist promovierter Biologe und Wissenschaftshistoriker und studierte Biologie, Slawistik und Philosophie an den Universitäten Mainz, Warschau und Moskau. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Bibliothek der Zukunft, Wissenschaftskommunikation und die Rolle des gedruckten Buches im digitalen Zeitalter. Er hat Lehraufträge an Universitäten und Fachhochschulen zu einschlägigen Themen.Rafael Ball ist Herausgeber des reichweitenstärksten deutschsprachigen Bibliothekszeitschrift B.i.t.online , gefragter Redner und Autor zahlreicher Zeitschriftenbeiträge und Bücher zu den Themen Transformation des Publikationssytems , Wissenschaftskommunikation im Wandel.Wir sprechen über den Einfluss von KI auf das wissenschaftliche Publizieren und die wissenschaftliche Bibliotheksarbeit.Links: https://ethz.ch/staffnet/de/organisation/abteilungen/eth-bibliothek/rafael-ball.htmlhttps://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7366718054820458496/

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 251 - Die Armee der Biospalter - William Voltz

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 251. Band der Heftromanserie. Mit „Die Armee der Biospalter“ gibt William Voltz den Aufschlag zu seinem Doppelband. Perry Rhodan ist mit der CREST III zu Gast an Bord der KA-Preiswert. Die kosmische Werft soll zum Ausgangspunkt der weiteren Operationen im Andromedanebel dienen, doch der Plan wird von den Regenerierten durchkreuzt. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
ErfolgsKurs hat wieder geöffnet! Das ist neu + die 8 häufigsten Fragen

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:53


Du schleichst schon länger um den ErfolgsKurs rum? Die heutige Podcast-Folge enthält eine wichtige Ankündigung: Mein 12-Monats-Programm ErfolgsKurs hat nämlich ab sofort und bis Sonntag, 5 . Oktober um 23:59 Uhr geöffnet. Je früher du dich anmeldest, umso mehr Boni erhältst du. In dieser Folge bekommst du Einblicke in alle neuen Updates und die 8 häufig gestellten Fragen! Nur für kurze Zeit: Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Du willst das beste ErfolgsKurs-Paket EVER absahnen? Sichere dir jetzt deinen Platz - aber nur noch bis Sonntag, 23.59 Uhr! https://carolinepreuss.de/erfolgskurs-angebot/ Noch unentschlossen? → Dann lass dir jetzt zeigen, wie ErfolgsKurs dein kompletter Online-Business-Gamechanger werden kann – in unserer kostenlosen Beratung: https://calendly.com/d/ckrn-rt7-t26/erfolgskurs-beratungsgesprach → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
85 | A Runner's Mindset: Umgang mit Rückschlägen - Wie dich Niederlagen stärker machen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 77:44


Hast du das Gefühl, immer wieder von vorne anfangen zu müssen? Vergleichst du dich regelmäßig mit anderen und fühlst dich dadurch schlechter? Verlierst du bei Rückchlägen sofort Motivation und Vertrauen in deinen Trainingsprozess? Jeder Läufer kennt sie: diese Momente, in denen es einfach nicht läuft. Eine Verletzung wirft dich zurück, das Rennen geht schief oder trotz Training stagniert die Leistung. Rückschläge, die frustrieren, wehtun und an deinem Selbstvertrauen kratzen. In dieser Episode sprechen Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir und ich über das Thema Umgang mit Niederlagen: ✅ Warum es so schwer ist positiv zu bleiben? ✅ Warum Rückschläge zum Trainingsprozess dazugehören ✅ Welche Strategien dir helfen, besser damit umzugehen und wieder nach vorne zu schauen Denn eines ist klar: Niederlagen lassen sich nicht vermeiden, aber du kannst lernen, wie du aus ihnen stärker hervorgehst und deine Ziele trotzdem erreichst. Also bleib unbedingt bis zum Ende dran!

RADIO VIRAL COMUNITARIA
INCLUSIÓN FORZADA - hablamos sobre anti-punitivismo, vínculos, conflictos, cómo gestionar nuestras emociones/necesidades/pedidos y mucho más!

RADIO VIRAL COMUNITARIA

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 107:16


Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 250 - Die 6. Epoche - Karl Herbert Scheer 

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:48


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reseda-Podcast Stardust ruft Terra, über den 250. Band der Heftromanserie. Mit „Die 6. Epoche“ von Karl Herbert Scheer, brechen die Terraner endlich nach Andromeda auf. Direkt ins Herz des Feindes, der übermächtigen MDI. Doch im Außenbereich der zweiten Insel, treffen die Terraner auf ein seltsames Gefährt und dessen seltsamen Eigner. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Diceonauts
Argatoria

Diceonauts

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 108:13


In dieser Episode des Podcasts geht es um das spannende Tabletop-Spiel Agatoria, das immer mehr Spieler begeistert. Piwi begrüßt Martin als Gast, der tief in das Thema eintaucht und seine persönlichen Erfahrungen teilt. Martin, kreativ als Fomorian aktiv in der Community, berichtet von seinem Weg zu Argatoria und wie er die Faszination für die kleinen Modelle entdeckte. Das Gespräch geht weiter zu den Regeln und Mechaniken von Argatoria. Besonders hervorgehoben werden die Einsteigerfreundlichkeit des Spiels und die unkomplizierte Struktur des Regelwerks. Es wird darauf eingegangen, wie das Spiel mit einer minimalen Anzahl von Modellen auf einem großen Spielfeld funktioniert. Die Gastgeber diskutieren die Bedeutung von Bewegung, Sturmangriffen und wie wichtig die Positionierung von Einheiten und Geländestücken ist. Ein weiterer spannender Punkt ist die Rolle von Helden und Kommandoeinheiten im Spielverlauf, die durch ihre speziellen Fähigkeiten und Boni das Spielgeschehen beeinflussen können. Martin erklärt, wie Helden genutzt werden, um Einheiten zu stärken und spezielle Aktionen durchzuführen. Auch die verschiedenen Fraktionen und deren individuelle Spielstile werden vorgestellt, was den Reiz und die Tiefe des Spiels unterstreicht. Martin bringt außerdem die Community ins Spiel, die sich um Argatoria gebildet hat. Hier wird ein Raum für den Austausch über Strategien, Maltechniken und das Finden von Mitspielenden in der Umgebung geschaffen. Abgerundet wird die Episode mit Ausblicken auf zukünftige Entwicklungen in Argatoria, einschließlich der neu in Planung befindlichen Fraktionen und Regelwerke. Die Begeisterung und die Vorfreude auf die kommenden Inhalte werden deutlich. Code Spellcrow Webshop -10 %: TTP8 Kein Ablaufdatum, für immer gültig, aber nur 1x pro Zuhörer nutzbar!

VERWALTUNG4U
Energie im Griff statt Dauerfeuer im Postfach

VERWALTUNG4U

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 49:30


In dieser Folge spricht Massimo mit Dirk Bitterlich von Westbridge Advisory darüber, wie professionelle Energiebeschaffung, Metering und ESG-Themen die tägliche Arbeit von Hausverwaltungen spürbar entlasten und Kosten stabilisieren. Westbridge versteht sich als One Stop Shop für die Immobilienbranche – von der Energiebeschaffung über Sub- und Smart Metering bis hin zur ESG-Beratung, mit über 220 Mitarbeitenden und europaweiter Präsenz.Warum das gerade jetzt wichtig ist: Viele Verwaltungen stehen unter Druck, „bei der Energie mal was zu machen“. Oft fehlt schlicht die Zeit – obwohl es Hilfe gibt, die Verwalterinnen und Verwaltern und Eigentümergemeinschaften gleichermaßen nutzt. Dirk zeigt anhand echter Praxisbeispiele, warum zwischen dem „selbst machen“, dem Stadtwerk-Standard und einem professionell ausgeschriebenen Einkauf schnell Preisunterschiede von über 2 Cent pro kWh liegen können.Wir sprechen außerdem über:• Marktrealität seit der Gasmangellage (inkl. LNG-Abhängigkeiten) und was das für heutige Beschaffungsentscheidungen bedeutet.• Was der „Stromsee“ mit Bilanzkreisen zu tun hat – und warum es wichtig ist zu verstehen, wie Strom wirklich zu euch kommt.• Warum „Vergleichsportale“ selten das halten was sie versprechen – Stichworte AGB, Boni, Umlagen, Netto/Brutto, Nachhalten der Rabatte.• Service nach dem Vertrag: 48 Menschen im Projektmanagement kümmern sich um Stammdatenpflege, Korrekturen, Sperrandrohungen und das tägliche Papier.•Verwalterwechsel ohne Stress: Rahmenkonditionen bleiben, Rechnungen werden sauber umgestellt.•Relevanz für Mietverwaltung: Wirtschaftlichkeitsgebot, „zweite Miete“ und wie Einsparungen Investitionen ermöglichen.Fazit: Energie ist kein Nebenkriegsschauplatz mehr. Mit professioneller Begleitung gewinnen Verwaltungen Zeit, Transparenz und bessere Konditionen – und können das in Versammlungen souverän belegen.

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten
(154) Zielvereinbarungen: Die 3 Kategorien solltest Du kennen

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 22:10


Zielvereinbarungen: Die 3 Kategorien – so sortierst du deine Zielgespräche richtig. Viele Führungskräfte verwechseln Standards, Aufgaben und echte Ziele – und wundern sich über leere Protokolle. In dieser Episode zeige ich dir, wie du Zielvereinbarungen im Mitarbeitergespräch oder Jahresgespräch sauber trennst und dadurch Wirkung erzielst: Was gehört als Erwartung ins Regelwerk? Welche Aufgaben steuerst du über Board & Meilensteine? Und wo brauchst du ein messbares Ziel – als SMART Ziel oder im OKR-Format? Du bekommst Formulierungsbeispiele, eine Mini-Checkliste und eine Struktur, die du sofort anwenden kannst. Wir sprechen außerdem über typische Fehler (zu viele Ziele, zu vage Messkriterien, Boni an falschen KPIs) und wie du mit Management by Objectives (MBO) den Fokus hältst, ohne in Bürokratie zu ertrinken. Ziel: weniger Diskussion, mehr Commitment – und sichtbare Ergebnisse im Team. Ideal für Unternehmer:innen und Führungskräfte, die Mitarbeiterziele pragmatisch vereinbaren wollen. Hör rein, sortiere deine Themen in drei Schubladen – und führe Zielgespräche, die ziehen.

The Working Group - NZ’s Best Weekly Political Podcast
Peeni Henare on Tāmaki Makaurau by-election | Phil Goff, Simon Wilson, Dita De Boni, Kerrin Leoni | Bradbury Group

The Working Group - NZ’s Best Weekly Political Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 61:27


In this episode, Peeni Henare - Tamaki Makaurau by-election candidate - tackles voter struggles, community heartbreak, and a few laughs about his beloved Warriors. Then, it’s into the political arena with a star-studded panel debating three hot-button issues: the Government’s bold plan to sell citizenships to mega-wealthy foreigners, Auckland’s crumbling economy and homelessness crisis, and the global uproar over Israel’s actions being declared genocide. Powered by Waatea News.

Ars Boni
Ars Boni 589 Update Handysicherstellung (MMag. Michael Hofstätter)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 20:30


Wir sprechen erneut (vgl. Ars Boni #532) mit MMag. Michael Hofstätter. Er ist Rechtsanwalt in Innsbruck und hat einen Mandanten vertreten, der anlässlich einer postalischen Lieferung von 85g Cannabis von von der polizeilichen Sicherstellung seines Handys betroffen war. Nach einer Vorabentscheidung das EuGH, C-548/21, hat das LVwG Tirol der Maßnahmenbeschwerde betreffend ua die Handysicherstellung mit Erkenntnis vom 26.3.2025 vollinhaltlich stattgegeben und die Sicherstellung damit für rechtswidrig erklärt.Wir sprechen über diese Entscheidung und ihre Bedeutung in der aktuellen Diskussion rund um Handysicherstellung und andere Formen der Überwachung digitalen Verhaltens. Links:https://www.ra-awz.at/team/ra-mmag-michael-hofstaetter/profil.htmlLVwG Tirol LVwG-2023/15/2819-9, ECLI:AT:LVWGTI:2025:LVwG.2023.15.2819.9, https://360.lexisnexis.at/d/entscheidungen_ris/lvwg_tirol_lvwg_2024122583_3/u_verwaltung_LVwG_Tirol_2025_LVWGT_TI_2_3306d71a54?searchid=20250831120124429&page=21&index=302&origin=rl&rlclick=title&originview=TitleArs Boni #532: https://youtube.com/live/-_4ApXqHebU

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Zwischen Matcha Latte und Sesamöl: Mein Summer Recap & neue Klarheit

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 48:59 Transcription Available


Nach einem wunderschönen, Vollgas, Rebell Sommer mit ein bisschen zu viel Kaffee, zu viel langen Sommerabenden und kleinen Luxusmomenten kehre ich heute zurück zum Podcast und steige ein mit meinem Sommer -Rückblick. Was der Lipstick-Effekt und die  "Little Treat Culture" mit meinem Sommer zu tun haben, und wie das ganze zur Perimenopause passt, das erfährst du heute ebenso. Im zweiten Teil der Folge tauchen wir in meine neue Herbstroutinen ein. Was hat es mit der heiligen Morgenzeit vor Sonnenaufgang (Brahma-Muhutra) auf sich und warum nutze ich sie für Sesamöl-Anwendungen und Kundalini Yoga, und wie sieht die neue Routine im Fitnessstudio aus.PS: Ich trainiere  jetzt ohne ablenkende Kopfhörer – und erlebe dadurch eine völlig neue Verbindung zu meinem Training. Was würde passieren, wenn wir die durchschnittlich 1.000 Euro pro Jahr, die viele für "Coffee to go" ausgeben, in nachhaltige Praktiken für unser Wohlbefinden investieren würden? Nachhaltiges Wohlbefinden entsteht nicht durch Konsumgüter, sondern durch innere Verbindung und bewusste PraktikenEin bewussterer Umgang mit Ablenkungen ermöglicht tiefere Erfahrungen bei alltäglichen AktivitätenDer Herbst ist im Ayurveda der eigentliche Jahresanfang – ideal für neue Routinen und ReflexionHERBST CLEANSE is Coming UP - Save the Date 10.10.-25.10.2025 MASTERCLASS: BIOIDENTISCHE HORMONE MEET DNA - für nur 29€. Die Aufzeichnung und Boni bekommst du bei der Anmeldung. https://soulglowveda.de/masterclass-dna-hormone/ GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/

Stardust ruft Terra
Planetenromantik Nr. 10 - Die goldenen Menschen - Hans Kneifel

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 35:05


In der neuen Ausgabe von Planetenromantik sprechen Dominik und Chris über den 10. Band der Perry Rhodan Taschenbücher. Die sogenannten Planetenromane ergänzen die Handlung der Hauptserie und entwickeln Ideen weiter. Damit füllen die Autoren die ein oder andere Lücke der Serienhandlung. Mit „Die goldenen Menschen“ setzt Hans Kneifel seinen 8. Band fort. Durch die Begegnung mit Axhalaison wird den Goldenen das Unmögliche möglich. Der Sprung nach Terra gelingt. Die Reise hat fantastische Science-Fiction-Momente. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com.  Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!

Handelsblatt Morning Briefing
Letzte Ausfahrt IAA: Eine Automesse als Bewährungsprobe

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 8:10


Endlich aufgewacht aus der Arroganz: Mit neuen Elektromodellen zeigen die deutschen Autobauer, dass sie weiterhin vorne mitspielen können. Dabei hilft ihnen die Schwäche eines Konkurrenten.

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 249 - Der Geist der Maschine - Kurt Mahr 

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 49:09


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, gemeinsam mit Dominik über den 249. Band der Heftromanserie. Mit „Der Geist der Maschine“ beendet Kurt Mahr die erste Zyklushälfte. Die Maahks beginnen die Inspektion des Transmitternetzes und stoßen im Schrotschusssystem auf die Terraner, die sich auf Khalif von Bagdad eingegraben haben. So sind die Terraner unter dem Kommando zur Verteidigung gezwungen. Verzweifelt versuchen die terranischen Wissenschaftler die Sperrschaltung des Sonnentransmitters zu aktivieren. Außerdem blicken wir auf die erste Zyklushälfte zurück. Was macht der Zyklus „Die Meister der Insel“ richtig und wo wird er den hohen Erwartung nicht gerecht. Dabei muss man differenziert an das Thema herangehen und auch die Perspektive im Jahr 2025 berücksichtigen. Ich denke wir kommen dabei zu einem fairen Urteil. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Goyki 3 on air
LS2025 | Katarzyna Boni

Goyki 3 on air

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 54:33


Katarzyna Boniprowadzenie: Magdalena Kicińska14. edycja festiwalu Literacki Sopot #literackisopot2025 #goyki3   Dofinansowano ze środków Miasta Sopotu.   Dofinansowano ze środków Ministra Kultury i Dziedzictwa Narodowego pochodzących z Funduszu Promocji Kultury.

Babka Natura
77. Dlaczego katastrofa klimatyczna nas nie przeraża? | Katarzyna Boni

Babka Natura

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 47:33


Dlaczego tak trudno jest nam poczuć strach przed katastrofą klimatyczną? Co zrobić, by dopuścić do siebie uczucia smutku, żalu i przerażenia? Czy można wciąż cieszyć się życiem, gdy odchodzi to, co kochamy?Posłuchajcie rozmowy z Katarzyną Boni, pisarką i reporterką o jej najnowszej książce "Którędy do wyjścia" Wydawnictwa Agora. To opowieść o zagubieniu w przyszłości, która niespodziewanie nadeszła. I o osobistym wymiarze kryzysu planetarnego.Podcast powstał w ramach współpracy z Wydawnictwem Agora.Książkę "Którędy do wyjścia" możecie kupić na stronie wydawnictwa:https://wydawnictwoagora.pl/ktoredy-do-wyjscia/

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 248 - Unter Einsatz seines Lebens - Clark Darlton 

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:24


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast über den 248. Band der Heftromanserie. Mit „Unter Einsatz seines Lebens“ beendet der Autor Clark Darlton die Geschichte des Maahs Grek-1. In Andro-Alpha tut sich einiges. Die Meister der Insel und ihre Schergen bereiten einen Angriff auf ihre Widersacher vor. Auch die Milchstraße rückt mittelbar in das Fadenkreuz der Herren von Andromeda. Eine verzweifelte Mission beginnt und Grek-1 handelt unter Einsatz seines Lebens. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com.Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 247 - Der Herr der Androiden - H.G. Ewers

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 14:36


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 247. Band der Heftromanserie. Mit „Der Herr der Androiden“ von H.G. Ewers wird die Geschichte des Vorgängerbandes abgeschlossen. Die Geheimnisse der Moduls werden gelüftet. Die Opfer der Meister der Insel bahnen sich durch ihren letzten Vertreter den Weg zur Freiheit. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

METRO TV
Boni Hargens Ingatkan Jangan Adu Domba Rakyat Dengan Aparat - Headline News Edisi News MetroTV 6160

METRO TV

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:51


Analis politik senior Boni Hargens menegaskan agar rakyat tidak diadu domba dengan aparat karena bisa merusak tujuan perjuangan. Ia menekankan posisi rakyat lebih tinggi dan musuh sejati bukan aparat, melainkan oknum yang ingin memecah persatuan bangsa.

Ars Boni
Ars Boni 588 Falsch- und Desinformation auf Social Media (Julia Krickl)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 43:09


Wir sprechen mit Julia Krickl, MA. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Institut für Angewandte Telekommunikation (ÖIAT), verantwortet die Projektleitung Research & Innovation zu Algorithmen und Künstliche Intelligenz sowie damit verbundene ethische Fragestellungen im E-Commerce, in sozialen Netzwerken und bei Internetkriminalität und ist Mitautorin der Studie "Falsch- und Desinformation auf Social Media. Meldung problematischer Inhalte auf TikTok & Instagram als Trusted Flagger". Das ÖIAT ist Trusted Flagger nach dem DSA.Links:https://oiat.at/#lightbox-person16https://research.oiat.at/fileadmin/Research/Dokumente/Falsch-Desinfo_SocialMedia_ÖIAT_15072025.pdfhttps://research.oiat.at/tguardhttps://www.tguard.at/https://www.derstandard.at/story/3000000280207/tiktok-nimmt-wiederbetaetigung-nicht-ernst-genug

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 246 - Kontrollstation Modul - H.G. Ewers

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 17:12


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast Stardust ruft Terra, über den 246. Band der Heftromanserie. Mit „Kontrollstation Modul“ startet H. G. Ewers einen terranischen Vorstoß zur Dunkelwelt. Die Meister der Insel beginnen mit dem vernichtenden Schlag gegen Andro-Beta. Nach der Sprengung einer Sonne des Beta-Zentra-Transmitter glauben die Meister, den Weg nach Andromeda abgeschnitten zu haben und nun reinen Tisch machen zu wollen. Wie die Geschichte ausgeht und was die Terraner auf Modul erwartet, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Future Selfing: Dein September-Reset für den Rest des Jahres

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 59:18


September ist der Monat der Neuausrichtung. Entdecke, wie du mit Future Selfing und Feng Shui die Energie deines Zuhauses aktivierst und dein Jahresfinale transformierst.Beschreibung:In dieser Episode nehme ich dich mit in einen kraftvollen Übergang: Wir stehen mitten im September – einer Zeit, in der die Natur ihren Rhythmus verändert und uns daran erinnert, dass Wachstum, Loslassen und Neubeginn Teil eines großen Kreislaufs sind.Wir Menschen sind Teil dieses Zyklus. Unsere Räume, unser Leben und unser Sein sind untrennbar mit den natürlichen Rhythmen verbunden. Genau deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um nochmal bewusst einen Blick auf die Paläste des Lebens zu werfen – und zu schauen, wie du dein Future Self mit Feng Shui aktivieren kannst.In dieser Episode erfährst du: Warum September ein idealer Moment für innere und äußere Neuausrichtung ist Wie du dein zukünftiges Ich visualisieren und verkörpern kannst Welche Rolle deine Räume dabei spielen, deine Visionen zu manifestieren Wie du mit Feng Shui und Future Selfing Klarheit, Fokus und Leichtigkeit in dein Leben bringstIch gebe dir außerdem Impulse, wie du Future Selfing sofort praktisch anwenden kannst – damit dein Raum, dein Körper und deine Energie in Einklang mit deinem nächsten Kapitel kommen.Wie versprochen - hier die Linkt zu den Onlinekurse und dem 50% Nachlass CodeSo funktioniert's: Wähle deinen Lieblingskurs: Future Selfing ( https://academy.unfolding-space.com/future-selfing-workshop) Paläste des Lebens (https://academy.unfolding-space.com/palaeste-des-lebens) Gerümpelfrei in 6 Wochen (https://academy.unfolding-space.com/geruempelfrei-in-6-wochen) Gib beim Checkout den Code HALBERPREIS ein Sichere dir 50 % Rabatt Starte mit den Kursen gleich durchps. Noch eine Anmerkung am Rande - vielleicht bist du bereit, deine neue Karriere als Feng Shui Expertin zu beginnen, weißt aber nicht wo du starten sollst?Am Donnerstag, den 28. August um 19 Uhr gibt es wieder die Masterclass “Was du wissen musst, um erfolgreiche Feng Shui Expertin zu werden”. Ich lade dich auf diesem Weg herzlich ein, dabei zu sein, wenn du gerade überlegst, dich zur Feng Shui Expertin ausbilden zu lassen.→ https://academy.unfolding-space.com/live-masterclassDu weisst schon was du willst? Wie wäre es, wenn du einfach mal auf folgenden LInk klickst und dich in die Inhalte, den Ablauf und die Bonis zur Unfolding Space Feng Shui Ausbildung einliest. Die nächste Feng Shui Ausbildung startet im Oktober 2025. Für alle Anmeldungen bis Ende August haben wir exklusive Boni vorbereitet. Hier dein Link: https://academy.unfolding-space.com/feng-shui-ausbildung

Ars Boni
Ars Boni 587 Rechtssatz ( Dr. Julius Schumann)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 46:09


Wir sprechen mit Dr. Julius Schumann über seine im Verlag Österreich erschienene Dissertation "Rechtssatz, Rechtsinformation, Rechtseinheit. Der Rechtssatz als Mittel zur Wahrung der Rechtseinheit beim OGH".Links:https://zvr.univie.ac.at/mitarbeiterinnen/weitere-mitarbeiterinnen/schumann-julius/https://www.verlagoesterreich.at/rechtssatz-rechtsinformation-rechtseinheit/99.105005-9783704695697

CY6 - Check Your Six
Episode 164: Tony Boni/Sean Esler - Be The Change Today Foundation - "Just Be The Change"

CY6 - Check Your Six

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 36:00


Tony Boni and Sean Esler stopped by the GRP Studios with some Seminole County H.S Interns that are working with them and the Be The Change Today Foundation. Tony and Sean have both been on the podcast before in different capacities but today was all about Be The Change Today Foundation and what they are doing to change our community. It started with poker tournaments that raised money for specific charities, which was tremendously successful but the direction has evolved and developed to include future pickleball tournaments, domino tournaments and other options to raise money for charities that can't always do it themselves. A lot of help came from the AFP - Association of Fundraising Professionals but we also talked about how they are adapting the original idea into a much larger scale for putting the "Fun" back in FUNdraising. Talked about charity marketing, the Seminole County Schools Intern Program, how the donation dollars are used and what the BTCTF operational costs are, how charities will be vetted that will be receiving the donations and some other topics that help tell their story. Looking forward to what they will be doing going forward and how much of an impact they can make! You can find out more about them here at https://bethechangetodayfoundation.org/?fbclid=IwY2xjawMDSKBleHRuA2FlbQIxMABicmlkETEwdFZ3aUdUd1ROc0pOOUp0AR7MqJ_RYyuWUg8NrsGLX3TZk3iLysUw9btdUfa2lDRVC5xgXLzJOs3Exhnx_Q_aem_g0vCym5iM6DENcD_dslszAEmail us at tim@grpstudios.com

Ars Boni
Ars Boni 585 Recht im Nationalsozialismus (Univ.-Prof.in Dr.in Herlinde Pauer-Studer)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 44:59


Wir sprechen mit Univ.-Prof.in Dr.in Herlinde Pauer-Studer über ihr Buch "Im Namen von 'Führer' und 'Volk'. Das Recht im Nationalsozialismus". Pauer-Studer ist Universitätsprofessorin für Philosophie an der Universität Wien.Links:https://ufind.univie.ac.at/de/person.html?id=4009

Sports And Songs
Sports and Songs Podcast - BONUS Episode - Interview with Cole Flick - Town Ball's Lawn Guru

Sports And Songs

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 27:58


Show Date: 8/8/25Dan welcomes special guest Cole Flick to the show to talk baseball field mowing designs. Cole's home field is the Dassel-Cokato Saints, but has worked on ball fields throughout the state. He recently created a business called Flick Field Renovations that provides updates, upgrades and consultation services for pitching mounds, home plate, and batting cages. Recently, he's been involved with updates in Eden Prairie, St. Boni, Buffalo, Bird Island, Litchfield, Howard Lake, Rosen and Winsted.Cole was the 2023 winner of the Mike Downes Award in the State of MN. Awarded annually for outstanding service to Minnesota Amateur Baseball. Mike Downes was a league president and region commissioner for a long time from the Nashwauk area. He was very instrumental in keeping town team baseball alive in the small communities on the Iron Range.Cole was the "2024 Creative Stripes Champion" in the "Professional Range" category from Allett Mowers.Follow his work at @ColeFlick21 on Twitter/XSports and Songs Podcast Links:https://www.facebook.com/sportsandsongs1https://twitter.com/SportsandSongs1https://www.instagram.com/sportsandsongs/https://www.sportsandsongspodcast.com/

Vroeg!
07-08 Tessa Leuwsha, van De Parbo-blues tot Boni, Suriname een vat vol verhalen

Vroeg!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 49:53


Deze week maken we het persoonlijker en spreken we mensen over hun persoonlijke leven, gedachtes en ideeën. Wat houdt ze bezig, waar zijn ze mee bezig en wat drijft ze?Vandaag te gast: schrijver Tessa Leuwsha. Geboren en getogen Amsterdammer, en 30 jaar geleden naar Suriname vertrokken om een reisgids te maken. Daarna volgde meerdere succesvolle romans, een archieffilm en recent haar boek Boni over de gelijknamige Surinaamse verzetsstrijder.

Ars Boni
Ars Boni 584 Social Media Altersgrenzen und Europarecht (Dr. Lukas Feiler)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 40:52


Wir sprechen mit Dr. Lukas. Feiler. Er ist Rechtsanwalt in Wien. Wir sprechen über die europarechtlichen Vorgaben zur Einführung von Social Media Altersgsrenzen (Art. 28 DSA, Herkunftslandprinzip, DSGVO etc.) sowie deren Auswirkungen auf die österreichische Rechtslage. Links:https://www.bakermckenzie.com/en/people/f/feiler-lukashttps://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2022/2065/oj/enghttps://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/eu-age-verification

Handelsblatt Today
Inside Grünheide: Was das Werk über die Tesla-Krise verrät / Zoll-Timing und US-Arbeitsmarkt verunsichern die Märkte

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 31:38


Das Handelsblatt-Investigativ-Team konnte einen Blick hinter die Kulissen von Tesla werfen: Erst beschimpft das Management die Belegschaft als Diebe und Faulenzer – dann zahlt es Millionen an Boni für bloße Anwesenheit.

The Working Group - NZ’s Best Weekly Political Podcast
Moana Maniapoto & Winston Peters Interview Fallout | Panel - Claudette Hauiti, Barbara Edmonds, Simon Wilson, Dita De Boni | Bradbury Group

The Working Group - NZ’s Best Weekly Political Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 63:22


On this week's Bradbury Group with host Martyn 'Bomber' Bradbury, a full-on political rollercoaster - a recession biting harder than a cold southerly, 28,000 jobs gone, and 70,000 Kiwis fleeing to Australia, while food prices rocket past wages. The panel of Claudette Hauiti, Barbara Edmonds, Simon Wilson, and Dita De Boni tear into voter suppression laws that even Judith Collins finds dodgy, Māori rights being stripped from 23 laws, and a “tiny win” ending card surcharges sometime next year. Expect sharp critiques of austerity, corporate welfare, and banks that never pay their fair share. As well as that, Moana Maniapoto is this week's special guest, talking about her recent Winston Peters interview, and we have the War on News. Powered by Waatea News.

SRF Börse
Börse vom 30.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:32


Die UBS präsentiert zum zweiten Quartal einen Gewinn von 2.4 Milliarden US-Dollar. Zum Ergebnis beigetragen haben aufgelöste Rückstellungen und Steuergutschriften, sagt Andreas Venditti, Analyst bei Vontobel. Trotz der erfreulichen Zahlen belastete der schwache Dollar und die hohen Boni das Ergebnis. SMI -0.2%

Ars Boni
Ars Boni 583 Kinderrechte (Mag. Sebastian Öhner)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 51:59


Wir sprechen mit Mag. Sebastian Öhner. Er ist Wiener Kinder- und Jugendanwalt. Wir unterhalten uns über die Verfasstheit der Kinder- und Jugendanwaltschaften in Österreich, ihre Aufgaben und den Schutz (digitaler) Kinder- und Jugendrechte, insbesondere vor dem Hintergrund möglicher Verbote der Social-Media Nutzung.Link:https://kija-wien.at/home/dein-team/

Ars Boni
Ars Boni 582 Social Media Altersgrenzen (Barbara Buchegger)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 45:12


Wir sprechen mit DI Barbara Buchegger. Sie ist u.a. pädagogische Leiterin von Saferinternet.at. Wir sprechen über aktuelle europäische und österreichische Diskussionen über Altersgrenzen für Social Media.Links:https://www.saferinternet.at/https://www.saferinternet.at/ueber-saferinternetathttps://oiat.at/https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/eu-age-verificationhttps://digital-strategy.ec.europa.eu/en/news/commission-presents-guidelines-and-age-verification-app-prototype-safer-online-space-childrenhttps://ageverification.dev/Technical%20Specification/architecture-and-technical-specifications/https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19914640/leichtfried-will-alterslimit-bis-jahresendehttps://www.vol.at/nach-amoklauf-in-graz-babler-will-eu-loesung-fuer-social-media-altersgrenze/9491492https://www.oe24.at/oesterreich/politik/altersgrenze-regierung-will-strengeres-social-media-alterslimit/637561660

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Millionen-Transfer: Alles zu Werder-Neuzugang Mbangula! | eingeDEICHt-Sonderfolge aus dem Trainingslager!

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:51


Bremen – Der SV Werder Bremen hat den Transfer von Samuel Mbangula perfekt gemacht! Der Neuzugang kommt für 10 Millionen Euro plus Boni von Juventus Turin und trainiert im Werder-Trainingslager im Zillertal bereits mit den neuen Mannschaftskollegen. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht in einer Trainingslager-Sonderfolge in die Analyse: Welchen ersten Eindruck macht Mbangula, wird der Millionen-Transfer beim SVW einschlagen? In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) schaltet Host Timo Strömer in Folge 68 ins Werder-Trainingslager zu den DeichStube-Reportern Daniel Cottäus und Malte Bürger. DAS Thema der neuen Episode: Der Millionen-Wechsel von Samuel Mbangula. In eingeDEICHt Folge 68 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Wie macht sich Neu-Trainer Horst Steffen in seinem ersten Werder-Trainingslager? Ist Neuzugang Maximilian Wöber eine Soforthilfe? Und was passiert noch auf dem Transfermarkt? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal sogar Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

Ars Boni
Ars Boni 581 Beruf und Familie in der Anwaltschaft

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 28:26


Wir sprechen mit Dr. Katharina Trettnak-Hahnl, Rechtsanwältin in Wien, und Dr. Günther Gast, LLM, Rechtsanwalt in Innsbruck. Die beiden sind Initiatorinnen einer Erklärung zur Berufsausübung als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin mit betreuungspflichtigen Kindern - erforderliche Änderungen im Beitragswesen und im Pensionssystem . Die Erklärung wurde binnen weniger Tage von hunderten Berufsträgerinnen und Berufsträgern unterstützt und befindet sich derzeit in der rechtspolitischen Abstimmung.Links:https://www.chg.at/wp-content/uploads/2025/06/250616-Positionspapier_RA_mit_Kinderbetreuungspflichten.pdfhttps://de.surveymonkey.com/r/DQKC2H3

Ars Boni
Ars Boni 580 - Stellungnahme zur Causa „Frauke Brosius-Gersdorf“

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 62:01


Anlässlich der andauernden Diskussion um die geplante Wahl von Prof.in Dr.in Frau Brosius-Gersdorf wandte sich eine Gruppe von ca. 300 ProfessorInnen der Rechtswissenschaften mit einem Offenen Brief an die Öffentlichkeit, um gegen die Art und Weise, wie im Rahmen der Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht in der Politik und in der Öffentlichkeit mit Frauke Brosius-Gersdorf umgegangen wurde. zu protestieren.Wir sprechen mit allen drei InitiatorInnen des Offenen Briefs, namentlich Prof.in Dr.in Susanne Beck, Prof. Dr. Stefan Huster, Prof. Dr. Alexander Thiele.Links:https://www.oer.ruhr-uni-bochum.de/oer/mam/content/stellungnahme-richterwahl.pdfhttps://www.lto.de/recht/hintergruende/h/offener-brief-rechtswissenschaftlicher-professoren-verfassungsrichter-umgang-brosius-gersdorf-verfassungsrichterwahlhttps://verfassungsblog.de/stellungnahme-zur-causa-frauke-brosius-gersdorf/

Ars Boni
Ars Boni 579 Terroropfer und Entschädigung (RA Dr. Karl Newole)

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 36:36


Wir sprechen mit Dr. Karl Newole. Er ist Rechtsanwalt in Wien und vertritt mehrere Opfer des Terroranschlags vom November 2020 in Wien. Wir besprechen rechtliche und administrative Fragen der Entschädigung von Terroropfern.Links:https://www.newole.atOGH, 1Ob193/23y, https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Justiz&Fachgebiet=&Gericht=OGH&Rechtssatznummer=&Rechtssatz=&Fundstelle=&Spruch=&Rechtsgebiet=Undefined&AenderungenSeit=Undefined&JustizEntscheidungsart=&SucheNachRechtssatz=False&SucheNachText=True&GZ=1Ob193%2f23y&VonDatum=&BisDatum=11.07.2025&Norm=&ImRisSeitVonDatum=&ImRisSeitBisDatum=&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=&Position=1&SkipToDocumentPage=true&ResultFunctionToken=41f211af-9695-4011-bfb7-9ad984b7d539&Dokumentnummer=JJT_20240527_OGH0002_0010OB00193_23Y0000_000https://www.diepresse.com/5901981/anschlag-in-wien-40-bis-50-betroffene-mit-recht-auf-entschaedigunghttps://www.derstandard.at/story/2000140454297/sieben-lektionen-fuer-oesterreich

Ars Boni
Ars Boni 578 Piratenradiogeschichte

Ars Boni

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 43:28


Wir sprechen mit Univ.-Prof.in Dr.in Brigitta Busch und Mag. Helmut Peissl. Busch ist eine österreichisch-schweizerische Slawistin, Kommunikationswissenschaftlerin und ehemalige Professorin für Sprachwissenschaft an der Universität Wien; Peissl ist Kommunikationswissenschaftler und Geschäftsführer von COMMIT. Beide gehören zur Gründungsgeneration unabhängiger Radios in Österreich.Wir sprechen über die Anfänge der "Piratenradios" im Österreich der 80-er und 90-er Jahre und die dazu gehörenden rechtlichen und politischen Positionen und Verfahren.Links:https://youthmedialife.univie.ac.at/who-we-are/team/brigitta-busch/https://www.commit.at/ueber-uns/teamhttps://hudoc.echr.coe.int/eng#{%22itemid%22:[%22001-57854%22]}https://www.rtr.at/medien/aktuelles/publikationen/5JahrePrivatradio.pdfhttp://www.heteroglossia.net

Habari za UN
17 JUNI 2025

Habari za UN

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 9:58


Hii leo jaridani tunakuletea mada kwa kina inayomulika juhuddi za Serikali ya Mapinduzi ya Zanzibar katika kuwajumuisha watu wenye ulemavu kwenye masuala mbalimbali katika jamii, tukipata ujumbe wa Abeida Rashid Abdallah Katibu Mkuu Wizara ya Maendeleo ya jamii, jinsia wazee na watoto ya kisiwani humo amabye hivi karibuni alihudhuria mkutano wa CSW69.Watu wa Ukraine hawapaswi kulazimika kujificha kusaka hifadhi kila jua lizamapo, amesema Matthias Schmale, Mratibu wa Umoja wa Mataifa wa Misaada ya Kibinadamu nchini humo, kufuatia mashambulizi ya usiku wa kuamkia leo yaliyofanywa na jeshi la Urusi huko Kyiv, Odesa na miji mingine na kuua raia 12 na kujeruhi wengine zaidi ya 50.Mfumo wa afya wa huko Gaza, eneo la Palestina linalokaliwa kimabavu na Israeli unazidi kudarimika, ukizidiwa uwezo kutokana na idadi kubwa ya watu waliouawa au kujeruhiwa karibu na maeneo ya usambazaji wa misaada, amesema Afisa wa shirika la Umoja wa Mataifa la Afya, WHO Dkt. Thanon Gargavanis. Akizungumza na waandishi wa habari Geneva, Uswisi kutokea Gaza, Dkt Gargavanis amesema “tuko katika hali mbaya kila siku ya uwezo wetu wa kutoa huduma kikamilifu au kukumbwa na janga kamili.Leo ni Siku ya Kimataifa ya Kupambana na kuenea kwa Jangwa na ukame na mwaka huu 2025 inasisitiza hatua za dharura kurejesha ubora wa ardhi na kusongesha maendeleo endelevu. Katibu Mkuu wa Umoja wa Mataifa António Guterres katika ujumbe wake ametaka hatua zichukuliwe huku akionya kuwa uharibifu wa ardhi unazidi kuongezeka duniani kote na kugharimu uchumi wa dunia kwa takriban dola bilioni 880 kila mwaka, kiasi kikubwa kuliko uwekezaji unaohitajika kurekebisha hali hiyo.Na katika mashinani leo ikiwa ni siku ya kimataifa ya kupambana na jangwa na ukame inayobeba maudhui Rejesha ardhi, fungua fursa Meja Katja Dorner kutoka Boni kupitia video iyoandaliwa na Shirika la Umoja wa Mataifa wa Kupambana na Kuenea kwa Jangwa UNCCD anatoa ujumbe kuhusu matumizi endelevu ya ardhi.Mwenyeji wako ni Anold Kayanda, karibu!

Wohlstand für Alle
Ep. 305: Das Ende des „woken“ Kapitalismus?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 45:28


Der Christopher Street Day Berlin muss in diesem Jahr mit weniger Sponsorengeldern zurechtkommen. Ein Zufall? Eher nicht. Die Regenbogenfahne wird im #PrideMonth längst nicht mehr von allen Unternehmen gehisst. Der Kampf gegen alles, was gern als „woke“ bezeichnet wird, ist in den USA (aber auch darüber hinaus) in vollem Gange. An diese neue Politik passen auch europäische Konzerne sich an. Gaben sich die Top-Manager kürzlich noch als die Speerspitze des Fortschritts aus, indem sie Diversity-, Equality- und Inclusion-Richtlinien umsetzten und dafür sogar mit Boni belohnt wurden, rudern sie plötzlich zurück. Auf einmal zählt nur noch der Shareholder Value. Auch die großen Konzerne in den USA erteilen, nachdem sie diese jahrelang verfochten haben, der linksliberalen Identitätspolitik eine Absage – von Disney bis Amazon, von Alphabet bis Meta: alle machen sie mit beim konservativen Rollback. Ist also das Ende von „woke capital“ gekommen? Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur: Disneys Geschäftsbericht 2024: https://thewaltdisneycompany.com/app/uploads/2025/01/2024-Annual-Report.pdf FT über BlackRocks Kehrtwende: https://www.ft.com/content/f0fb9841-db1d-442e-a757-1a1327497fb1 FT über US-Firmen, die auf DEI verzichten: https://www.ft.com/content/c2320415-dcf6-4b69-acd4-3187507d762c Ross Douthat: “The Rise of Woke Capital”, NYT: https://www.nytimes.com/2018/02/28/opinion/corporate-america-activism.html Alexander Grau: “Der neue ‘woke' Kapitalismus”, SWR2: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/der-neue-woke-kapitalismus-keine-heuchelei-es-ist-viel-schlimmer-swr2-wissen-aula-2022-09-11-100.html Marc Liebscher im “Capital”-Interview: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/was-trumps-anti-woke-erlass-fuer-deutsche-unternehmen-bedeutet-35639994.html McKinseys Diversity-Studie: https://www.mckinsey.com/featured-insights/diversity-and-inclusion/diversity-matters-even-more-the-case-for-holistic-impact SAP-Personalchefin im FAZ-Interview: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/sap-personalchefin-vargiu-breuer-wir-sind-nicht-vor-trump-eingeknickt-110473105.html SZ-Artikel über deutsche Firmen und ihre Anpassungen an Trump: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-unternehmen-trump-dei-diversity-anti-diversitaets-kampagne-wokeness-aldi-bayer-deutsche-bank-sap-li.3229067?reduced=true Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Nooit meer slapen
Tessa Leuwsha (schrijver en documentairemaker)

Nooit meer slapen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 58:08


Tessa Leuwsha is schrijver en documentairemaker. Ze debuteerde met het boek 'De Parbo-blues', waarna titels volgden als 'Solo, een liefde', over ambitie en verlangen naar een beter leven in koloniaal Suriname, en 'De wilde vaart', waarin Leuwsha met haar man een bootreis maakt over de Surinaamse rivieren en ze de veerkracht van haar geboorteland onderzoekt. Ook maakte ze de documentaire 'Moeder Suriname', die ze baseerde op haar eigen grootmoeder. Nu komt Leuwsha met het boek ‘Boni', het verhaal van de Surinaamse held Boni. Ze raakte als tiener gefascineerd door de vrijheidsstrijder over wie zij las in het boek ‘Wij slaven van Suriname' van Anton de Kom. In ‘Boni' reist ze hem na, van de moerassen van Suriname tot de archieven en verhalen in Ghana, en brengt ze hem weer tot leven komen met feiten en verhalen. Atze de Vrieze gaat met Tessa Leuwsha in gesprek.

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Marcel Rohner zu Bankenregeln und Boni

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 29:37


Am Freitag sagt der Bundesrat, wie er den Bankenplatz künftig regulieren will. Reicht das, um die UBS krisensicher zu machen? Haben die Banken die Massnahmen «weich» lobbyiert? Und wie wichtig ist UBS für die Schweiz? Kritische Fragen an Marcel Rohner, den Präsidenten der Bankiervereinigung. Der Schock sass tief, als die einst stolze Grossbank Credit Suisse vor zwei Jahren zusammenbrach und von der Konkurrentin UBS übernommen wurde. Einen ähnlichen Kollaps der letzten verbleibenden Grossbank, kann sich die die Schweiz nicht leisten. Darum schlägt der Bundesrat am Freitag Massnahmen vor, die die UBS und damit den ganzen Bankenplatz sicherer machen sollen. Ist das zu viel, zu streng, wie die UBS-Spitze befürchtet? Oder bräuchte es nicht noch viel strengere Anforderungen ans Eigenkapital der Banken beispielsweise oder griffigere Instrumente in den Händen der Finanzmarktaufsicht? Was haben eigentlich die kleinen Banken davon, wenn so eine grosse im Land ist? Marcel Rohner war während der letzten Finanzkrise selbst Chef der UBS. Heute vertritt er als Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung die ganze Branche. Was hält er von der vorgeschlagenen Bankenregulierung und was von der Idee im Parlament, Banker-Boni zu begrenzen? Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Marcel Rohner, nimmt Stellung in der «Samstagsrundschau» bei Klaus Ammann. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».