Podcasts about selbstexperiment

  • 150PODCASTS
  • 225EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about selbstexperiment

Latest podcast episodes about selbstexperiment

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Fremdenlegion, Buchautor und Youtube-Star, Thomas Gast #913

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:49


Thomas Gast Interview Gastvorstellung In der heutigen Folge begrüßt Tom einen außergewöhnlichen Gast: Thomas Gast – ehemaliger Fremdenlegionär, Sicherheitsprofi, Bestseller-Autor und erfolgreicher YouTuber. Thomas‘ Lebensweg führte ihn von der Bundeswehr zur französischen Fremdenlegion, weiter in weltweite Sicherheits-Aufträge und schließlich nach Schweden, wo er heute als Unternehmer, Autor und Outdoor-Experte wirkt. Mit spannenden Geschichten, unverblümt offener Haltung und viel Lebenserfahrung gewährt Thomas tiefe Einblicke in Themen wie Mut, Überleben, Führung und das Streben nach dem eigenen Weg. Im Detail: Im Februar 1985 trat Thomas Gast der Fremdenlegion bei. Nach der Grundausbildung wurde er nach Französisch-Guyana ins Dschungelregiment (3. Fremden Infanterie Regiment) abkommandiert. Mit Hilfe eines deutschen Legionsoffiziers gelang ihm im September 1987 der Sprung ins einzige Fallschirmjägerregiment der Fremdenlegion. Er durchlief alle Mannschaftsdienstgrade, wurde Unteroffizier und schließlich, nach kaum elf Jahren Zugehörigkeit, Zugführer (mil.) und Kompaniefeldwebel. Nach der Legion war Thomas Gast lange Zeit in der Sicherheitsbranche tätig. Der Reihe nach lebte und arbeitete er in ... Saudi-Arabien: als Sicherheitsmitarbeiter. Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Riad. Haiti: als Country Manager, (CEO). Klient: Delegation der Europäischen Kommission in Pétionville. Israel: als stellvertretender Country Manager am European Commission Technical Assistance Office, (ECTAO). Jemen: als Security- Teamleiter für eine französische Firma. Klient: Das Yemen Liquefied Natural Gas Projekt, (YLNG). Rotes Meer, Golf von Aden, Arabische See. 2014 / 2015 arbeitete Gast als Privately Contracted Armed Security Personnel (PCASP) bewachte für eine renommierte britische Firma Schiffe vor Piratenangriffen. Sein Buch ´PRIVATE SECURITY` findet in der Sicherheitsbranche regen Zuspruch. Es folgten Bücher wie ‚Führen wie ein Profi, 'Der gezähmte Soldat' ‚Urban Survival‘ und ‚Survival Profi.‘ Heute lebt der Autor mit seiner sechsköpfigen Familie in Schweden. Thomas Gast spricht vier Sprachen und unterhält zwei YouTube Kanäle. Überblick & Hauptthemen der Episode In diesem intensiven und inspirierenden Interview gehen Tom und Thomas auf folgende Themen ein: Der Werdegang eines Fremdenlegionärs: Motivation, Herausforderungen und größte Erkenntnisse Überleben, Skills, Glück & eiserner Wille in Grenzsituationen Erfahrungen aus dem internationalen Sicherheitssektor und aus Krisengebieten Authentizität, Männlichkeit, Unternehmertum und das Leben als Marke Buchautor, Survival-YouTuber und der Umgang mit Social Media Persönliche Fehler, Learnings und die wichtigsten Lebensratschläge Die Bedeutung von Vergebung und innerem Frieden Detaillierter Themenüberblick & Schlaglichter Thomas‘ Weg in die Fremdenlegion & Motivation Nach vier Jahren Fallschirmjäger bei der Bundeswehr suchte Thomas Abenteuer, Risiko und das Besondere abseits eines „Allerweltslebens“. Inspiration und Überlegungen, warum er sich der Fremdenlegion anschloss – Stichwort: „Ich möchte keinen Allerweltsmenschen-Lebensweg“. Ehrliche Einblicke in Momente der Reue (z.B. beim Marsch mit 50 kg Gepäck durch den Dschungel), aber auch warum bereichernde Erlebnisse meist überwiegten. Erfahrungen im Dschungelregiment in Französisch Guiana sowie im Fallschirmjägerregiment der Legion. Gefahr, Kameradschaft und Einsatzmomente Berichte über den gefährlichsten Einsatz: Rettungsaktionen im Kongo 1997 und Hinterhalte mit Verlusten. Die Bedeutung von Ausbildung, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit für das Überleben in Einsätzen. Vergleich der Gefahren in Militär, Polizei und Sicherheitsdiensten. Karriere nach der Legion: Sicherheitsbranche international Einstieg in die Sicherheitsbranche über ein Legionärs-Netzwerk: weltweite Einsätze u.a. in Saudi-Arabien, Haiti, Israel und Jemen. Aufgaben als Personenschützer bei Delegationen und für Botschafter. Piratenabwehr auf hoher See: Realität und Herausforderungen dieses scheinbar spektakulären Jobs. Erkenntnisse über die Wichtigkeit guter Netzwerke und interkultureller Zusammenarbeit. Vom Soldaten zum Buchautor und Content Creator Über ein Dutzend Bücher, v.a. zu Survival, Führung, Männlichkeit & Selbstvertrauen (u.a. „Der Survival-Profi“). Leidenschaft fürs Schreiben, authentische Erfahrungsberichte und ein noch unveröffentlichtes Herzensprojekt: Ein Afrika-Roman. Aufbau zweier erfolgreicher YouTube-Kanäle mit über 250.000 Abonnenten: Themen – Fremdenlegion, Survival, Outdoor, Männlichkeit & kritische Politik-Kommentare. Herausforderungen durch politische Kontroversen: Hacking-Angriff, temporärer Verlust des Kanals und Neuausrichtung. Unternehmertum, Fehler & Erfolgsgeheimnisse Die Gefahr des "Control Freaks": Warum Delegieren entscheidend für Führung und Unternehmertum ist. Die eigene Marke und ihr Wert: Warum Thomas lernen musste, sich nicht unter Wert zu verkaufen (Beispiel „Tassen-Edition“). Authentizität als Schlüssel zum Erfolg auf YouTube und im Business („Ich verlange von anderen nichts, was ich selbst nicht kann“). Reflektion der größten Fehler, Learnings und Bedeutung von Fehlerkultur. Grenzerfahrungen & Learnings: Survival, Wille & Kopf Bericht von einem Selbstexperiment: 100 km barfuß mit Handschellen in der schwedischen Wildnis – „Jeder muss im Kopf zuerst überleben!“ Die Erfolgsformel: 85 % Wille, dazu Skills & etwas Glück. Über Mentalität, Durchhaltevermögen und den Unterschied zwischen Handeln und Denken im Überlebenskampf. Persönliche Fragen & Blitzlichtrunde Die wichtigsten Tipps für den 20-jährigen Thomas: Persönlichen Weg gehen, nicht das Leben anderer leben, an sich selbst glauben, Frieden mit seinen Eltern schließen. Lieblingsbücher, Tools (z.B. Deepl), Vorbilder und unerfüllte Lebensträume (z.B. „Expedition in die Vergangenheit“). Wichtige Links & Ressourcen Thomas Gast Homepage Thomas Gast auf YouTube Thomas Gast Bücher auf Amazon Buch-Tipp: Musashi von Eiji Yoshikawa Online-Tool: Deepl Übersetzer Podcast-KI-Prompts von Tom Wichtige Timestamps/Zeitmarken (optional zum schnellen Finden im Audio) 00:00:01 – Einstieg & Vorstellung Thomas Gast 00:04:22 – Entschluss für die Fremdenlegion nach vier Jahren bei der Bundeswehr 00:08:19 – Motivation: Wunsch nach Abenteuer, Risiko und Mehrwert 00:17:54 – Gefährlichster Moment: Einsatz im Kongo, Hinterhalt mit Verlusten 00:27:45 – Buchautor & neue Projekte 00:32:00 – Aufbau erfolgreicher YouTube-Kanäle und Social-Media-Erfahrungen 00:41:49 – Größter Fehler als Führungskraft: Nicht delegieren 00:53:51 – Selbstexperiment: 100 km mit Handschellen und barfuß 00:56:57 – Blitzlichtrunde mit persönlichen Fragen 01:03:40 – Frieden mit den Eltern: Vergebung und innere Stärke 01:08:16 – Wo findet man Thomas online? 01:09:49 – Abschluss, weitere Empfehlungen und Verabschiedung Fazit und persönliche Empfehlung Diese Folge ist ein absolutes Muss für alle, die sich für außergewöhnliche Lebensläufe, Abenteuer und echtes „Survival-Mindset“ interessieren. Thomas Gast vereint Disziplin, Authentizität und Lebenserfahrung wie nur wenige andere. Auch wer sich für Männlichkeit, resilientes Unternehmertum oder die Schattenseiten internationaler Sicherheitsdienste interessiert, findet in diesem ehrlichen Talk jede Menge Inspiration, Tipps und nachdenkliche Impulse. Du willst mehr von Thomas? Schau auf seinen YouTube-Kanälen vorbei, entdecke seine Bücher oder folge ihm auf seiner Website für aktuelle Projekte, Events und Neuigkeiten. Alle weiteren Folgen, Ressourcen und das komplette Interview zum Nachhören findest du wie immer auf TomsTalkTime.com!   Dein größter Fehler als Unternehmer?: - Anstehende Arbeiten zu gewissen Zeitpunkten nicht delegieren zu können. - Meine Ungeduld. - Mein Hang zur Perfektion.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: So wenig wie möglich. Bin eher Oldstyle. Instagram & Co lassen grüßen. Zoom und WhatsApp zur gelungenen Kommunikation. Deepl für einige Übersetzungen.   Deine beste Buchempfehlung: Mental Survival: Mentale Stärke und Resilienz für Männer - Prinzipien für mehr Disziplin und Willenskraft - Ängste überwinden, Ziele erreichen und einen starken Charakter entwickeln; Thomas Gast und Urban Survival - Überleben im Notfall: Das ultimative Survival Buch - Optimale Krisenvorsorge: Prepping, Selbstversorgung, Fluchtrucksack, Blackout und vieles mehr! Thomas Gast   Kontaktdaten des Interviewpartners: Thomas Gast thomaslegion@rocketmail.com 0046760268001 Website: https://ThomasGastOriginal.com Hauptkanal - https://www.youtube.com/@ThomasGastLegion Kanal Zwei - https://www.youtube.com/@ThomasGast1985 Thomas Autorenseiten auf Amazon mit derzeit 16 Büchern! (klick)   Das Interview hat Dir gefallen? Dann leite es doch an einen Freund weiter oder teile/ empfehle es auf Sicial Media. Danke!   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!     +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

ceo amazon israel interview talk zoom motivation inspiration er tools mit events jobs skills leben whatsapp weg survival spa golf erfahrungen tipps gef outdoors geld familie haiti wo erfolg kopf herausforderungen geschichten autor umgang schl bedeutung qualit content creators muss einblicke vergangenheit ziele bild wege kommunikation eltern fehler unterschied legion karriere leidenschaft freund mut wert denken erkenntnisse impulse aufgaben projekte momente zusammenarbeit ausbildung europ blackout dein learnings gefahr deine vergleich firma erlebnisse franz abenteuer frieden unternehmer haltung handeln abschluss finden expedition einstieg risiko aufbau polizei gefahren netzwerk empfehlungen verlust sprung schreiben ressourcen gep marke neuigkeiten deinen erfahre milit disziplin mehrwert bin profi charakter schau wichtigkeit guyana resilienz selbstvertrauen schweden sprachen prinzipien deinem authentizit vorbilder mit hilfe netzwerke wille bundeswehr unternehmertum schattenseiten vergebung die bedeutung dschungel besondere tsch buchautor mentalit perfektion country manager soldat willst du das interview saudi arabien botschafter kongo streben durchhalteverm entschluss kommission reflektion neuausrichtung fehlerkultur bestseller autors marsch jemen willenskraft zuspruch nachh reue teamarbeit riad lebensl verlusten erfahrungsberichte lebenserfahrung anpassungsf lieblingsb deepl hol dir hauptthemen lebenstr mehr freiheit guiana handschellen selbstversorgung kanals hinterhalt selbstexperiment zeitpunkten menge inspiration grundausbildung personensch delegationen urban survival selfmade million kameradschaft podcast workshop fallschirmj zugf survival mindset der werdegang dein h fremdenlegion hauptkanal dich sinn sicherheitsbranche business ich podcastkurs der erfolgspodcast dutzend b tomstalktime
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Die Anti-Baby-Pille und das Gehirn: Was wir bisher wissen – und was nicht

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 12:22


Die Pille galt in Deutschland jahrzehntelang als die beliebteste Verhütungsmethode. Seit 2023 aber ist das vorbei. Da wurde sie erstmals vom Kondom als Nummer eins der beliebtesten Verhütungsmittel abgelöst. Tendenz steigend: Vor allem immer weniger junge Frauen verhüten mit der Pille. Was aber ist dran am schlechten Image der Pille? Und wie wirkt sich die Pille eigentlich auf das Gehirn aus? Das untersuchen zwei Neurowissenschaftlerinnen: Dr. Belinda Pletzer führt an der Universität Salzburg eine ERC Starting Grant finanzierte Probandinnenstudie, Carina Heller hat ihr Gehirn im Selbstexperiment untersucht. Erste Ergebnisse zum Einfluss der Pille auf das Gehirn präsentieren sie im Podcast. Außerdem ordnet die Gynäkologin Dr. Christine Adler Chancen und Risiken der Anti-Baby-Pille ein. Hier geht es zur Folge "Hormonfrei verhüten: Was Kupferspirale und Kupferkette wirklich leisten": https://open.spotify.com/episode/7xuzgXQ5WQnA64I2bNK0fa "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Lampenfieber
#173 Taylor Swift

Lampenfieber

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:20


Wenn ihr diese Folge hört, bedeutet das, dass Marvins Glow nicht stark genug war, um euch davon abzuhalten, die Play-Taste zu finden. Eine Play-Taste hat auch Julis neues Erwachsenengerät. Diese Woche fragen wir uns in einem Selbstexperiment, warum wir eigentlich nicht alle auf dem Boden schlafen, schließlich sind Betten nur eine Erfindung der Bettenindustrie, die uns Betten verkaufen will. Früher war das anders (eigentlich nicht, aber ich brauche eine Überleitung). Damals haben Menschen sehr süß nämlich schon Musik gehört, auch auf Vinyl und auch von Alben mit verschiedenen Varianten. Außerdem war Juli noch auf einer Babyparty, bei der sie mit ihrer eigenen Performance unzufrieden war und ein 15-jähriger Hardtryer hat mit seiner allerersten Schauspielrolle direkt einen Emmy gewonnen. ••• Begleitmaterial zum Podcast !! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • julis WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ marvs WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • julis social-media: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/julivoe⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ marvs social-media: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/marvtab⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • E-Mails an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lampenfieberpodcast@gmail.com⁠ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Was Biohacking wirklich bringt – Zwischen Wissenschaft und Selbstexperiment (mit DDr. Dietmar Rösler)

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 60:28


In dieser Episode erfährst du, warum Biohacking mehr ist als kalte Duschen und Blaulichtfilter – und wie du deine Gesundheit wirklich gezielt beeinflussen kannst. Zu Gast ist DDr. Dietmar Rösler, Arzt für Allgemeinmedizin, Sport- und Orthomolekularmedizin, Biohacker aus Überzeugung und Leiter des Instituts INUMED in Wien. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Biohacking wirklich leisten kann – und wo es aufhört, sinnvoll zu sein.

Frühstück bei mir
Philipp Hochmair (27.7.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 63:27


Er ist einer der großen Stars des Salzburger Festspielsommers: Jedermann Philipp Hochmair - und ganz sicher ist er auch ein großer Individualist. In seiner "Performer-Rüstung" - Leopardenhemd, Rosenkränze als Ketten und Ringe mit Totenschädeln - ist er zu Claudía Stöckl ins "Frühstück bei mir" gekommen. Und er beschreibt offen und ehrlich sein Leben. "Ich bin ein Ja-Sager" , "Ich bin ein Herdentier, das seinen Stall noch nicht gefunden hat" , "mein Leben ist ein Selbstexperiment."Auch Autorin Katharina von der Leyen kommt zum Gespräch dazu - sie hat Hochmairs neue Biografie "Jedermann, wo bist du" geschrieben und kennt ihn wahrscheinlich besser als er sich selbst. Sie attestiert ihm grosse Liebesfähigkeit und sagt: "Als Philipp aufgehört hat, brav zu sein, ist alles für ihn gut geworden." (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 27. Juli 2025)

Der Farbentour-Podcast
#137 LinkedIn-Albtraum: Reichweite um jeden Preis? (feat. Dani Schenker)

Der Farbentour-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 34:01


In dieser Folge spreche ich mit Dani Schenker über sein Selbstexperiment auf LinkedIn. Dabei ist das Thema „Reichweite um jeden Preis”. Wie weit kann bzw. muss man gehen, um organisch gesehen zu werden?

Herz ASS
AuDHS & die richtige Droge

Herz ASS

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 66:42


Nach einer langen Pause können wir euch endlich unsere Forschungsergebnisse präsentieren: das Leben macht so viel mehr Sinn, wenn man die richtige Tablette nimmt!  Gwenny hat sich dafür im Selbstexperiment in die Welt der ADHS-Medikamente gewagt, ein ganz neues Level erreicht und ihr Umfeld nicht mit halb-fertigen - nein nein - mit gaaaanz fertigen Projekten bestückt! Dass dieser Tag noch kommt, hätte keiner gedacht Links:Wirkungsweise ADHS-Medikamente:https://gemeinsam-adhs-begegnen.de/leben-mit-adhs/erwachsene/behandlung/medikamente/ KARTENSPIELE  (unbezahlte Werbung)https://simonjan.de/collections/erzaehlt-euch-mehr/products/erzaehlt-euch-mehrhttps://beherzt.net/products/darf-ich-dich-das-fragenhttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1045264273?ProvID=15322706&gad_source=1&gbraid=0AAAAADwkCX68F4dBdLT-GUD94qm-fZpKADas Empathie Spiel | Laurence King VerlagBücher:https://psychiatrie-verlag.de/product/autismus-spektrum-stoerungen-bei-erwachsenen/Svenja Hold - Asperger bei ErwachsenenSilke Lipinski - Ein Pinguin unter StörchenSteve Silberman - Geniale StörungPaper/Studien:https://opus4.kobv.de/opus4-hm/frontdoor/deliver/index/docId/281/file/Schuwerk_2019.pdfhttps://www.researchgate.net/profile/Fritz-Lehnhardt/publication/51801904_Psychosocial_Functioning_of_Adults_with_Late_Diagnosed_Autism_Spectrum_Disorders_-_A_Retrospective_Study/links/5695f80908ae820ff074ea79/Psychosocial-Functioning-of-Adults-with-Late-Diagnosed-Autism-Spectrum-Disorders-A-Retrospective-Study.pdfCredits:ProduzentIn/Hosts: Thomas Scholz, Gwendolin GohlkeRecherche: Gwendolin GohlkeSchnitt: Thomas ScholzInstagram:https://www.instagram.com/herzass_der_podcast/E-Mail: herzass.der.podcast@gmail.com

Giga TECH.täglich
Selbstexperiment: Ersetzt die 330 Euro teure VR-Brille das Fitnessstudio?

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


Wer sich fit und gesund halten will, hat zahlreiche Möglichkeiten – vom Fitnessstudio bis zur heimischen Hantelbank. Ein unterschätzter Helfer ist allerdings die Meta Quest 3 und Meta Quest 3S. Die beliebten VR-Brillen powern nicht nur gut aus, sondern bieten auch zahlreiche Fitness-Apps.Ein Kommentar von Daniel Boldt

@Autoweird.fm
Folge 112: De-Googling - Detox fürs Digitale

@Autoweird.fm

Play Episode Listen Later May 13, 2025 98:14


In dieser Folge von Autoweird.fm nimmt Benedikt die Zuhörer mit auf seine wahnwitzige Reise des "De-Googlings" – ein Selbstexperiment zwischen digitaler Freiheit und frickeligem Bastelwahn, bei dem sein Homelab mehr Dienste hostet als manches mitteleuropäische Rechenzentrum und er über Open-Source-Alternativen wie NextCloud, Signal und GrapheneOS schwärmt. Die beiden Podcast-Gazellen diskutieren ihre grundverschiedenen digitalen Lebensstile – einer im geschlossenen Apple-Paradies, der andere im selbstgebauten Linux-Nirvana – und bombardieren euch mit Empfehlungen zu Self-Hosting, Open-Source-Software, Spielen, Büchern und Serien, während sie ihr obligatorisches Craft-Bier schlürfen.

Jenke. Extreme Momente
EXPERIMENT: UNSTERBLICH

Jenke. Extreme Momente

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 52:48


Don't call it a comeback – aber nach 2 Jahren und 8 Monaten geht „Jenke. Extreme Momente“ in die nächste Staffel! Zum Auftakt spricht Mr. Selbstexperiment himself (59) gemeinsam mit seinem Sohn Jánik (30) über das neueste „Jenke Experiment“. Die beiden Sauna-Enthusiasten haben sich gemeinsam der Herausforderung gestellt, „Unsterblichkeit“ zu erlangen. Alle Hintergrundinfos zur Sendung gibt's hier im Podcast, während ihr die Show ab Montag, dem 28. April, exklusiv auf Joyn (https://www.joyn.de/serien/jenke) streamen könnt.

Tabulose Tatsachen
VR-Sex & ein verboten heißer Moment

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 5:44


Was als harmloses Selbstexperiment mit VR und KI-Spielzeug begann, nahm plötzlich eine unerwartete Wendung. Ein unverschlossener Türmoment, ein heißer Blick – und schon wurde aus der Solo-Session ein Erlebnis, das alles veränderte.https://linktr.ee/LifeOfTim Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Coach Stef Podcast
#56 - 600 Eier in 30 Tagen (ft. Patric Heizmann)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 85:34


Laut der DGE soll man nur 1 Ei pro Woche essen. Patric Heizmann hat diese Empfehlung als Herausforderung betrachtet und in einem Selbstexperiment ganze 600 Eier in 30 Tagen gegessen. Natürlich hat er alle Blutwerte nehmen lassen und zusammen mit Stef bespricht er in dieser Folge die Ergebnisse. Was man für die Gesundheit nicht alles tut... Meine 10 Tipps kostenlos ► https://coachstef.de/motivation-ist-ein-scam Patric auf Insta ► https://bit.ly/4hDUfmO

Strong Passion
#187 – Behind Reverse: Stille & Hangover

Strong Passion

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 19:11


8 weeks post prep.In dieser Folge geht es um:- Selbstexperiment: 2 Tage Stille- Fortgehen als Bodybuilderin- Pendeln sich meine Hormone endlich ein?- 8 Wochen ohne AnpassungenFreut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, BeaDu möchtest auf die Bühne? Mehr Informationen findest du auf meiner Website:https://www.strongpassion.at/1:1 Mindset-Mentoring für 16 Wochenhttps://strongpassion.thrivecart.com/mindbuilding-mentoring/ Oder direkt Nachricht auf Instagram unter: beatrix.hersich------------------------------------Instagram: beatrix.hersich Check dir bei PROZIS mit dem Code „STRONGPASSION“ -10% (Werbung)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
ADHS, Kohlenhydrate und Fructose- So wirkt Zucker auf dein Verhalten

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 36:48


Danke an die SponsorenDiese Folge wird durch foryouehealth unterstützt. Selbsttests für zu Hause.Das Messen von Aminosäuren, Mineralien, Vitaminen, Fettsäuren, Hormonen und Darmbakterien ist der Schlüssel zur Gesundheit. Kennst Du Deine inneren Werte, kannst Du sie gezielt optimieren, um ein langes, gesundes und glückliches Leben führen. Genau hier setzt foryou an. foryou Selbsttests ermöglichen es Dir, Deine Biomarker aus dem Blut, Speichel, Atem oder Stuhl einfach und bequem zu messen.Einfach und bequem Bluttest und Darmtest zuhause machen? Das geht mit den Test von foryou eHealth. Die Ergebnisse Deiner Darm- und Blutanalyse kannst du dann online abrufen. https://www.foryouehealth.de

unverWECHSELbar
#105_Selbstexperiment: 10.000 Schritte pro Tag

unverWECHSELbar

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 28:43


Ich nehm dich mit in dieser Folge und erzähl dir, was sich getan hat, seitdem ich täglich 10.000 Schritte mache. Erfahre, wie sich bewusste Alltagsbewegung auf dich, dein Wohlbefinden und deine Symptome durch die Hormonumstellung der Wechseljahre auswirken kann.

Positiv korreliert
5.20 Ein Wochenende Urlaub im Selbstversuch

Positiv korreliert

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 28:00


Ein Wochenende Urlaub- was macht das mit uns? Dieser Frage gehen Luise und Kai im Selbstexperiment nach. Während Luise in der Kontrollgruppe ein Wochenende schuftet, macht Kai ein Wochenende Urlaub. In dieser Folge erfahrt ihr, wie es uns damit geht und mit welchen Gefühlen wir am Montag wieder in die Arbeit starten. Zwischen im Moment leben und aus Routinen ausbrechen diskutieren Luise und Kai, was die Forschung dazu sagt. Stay positive! Musik: Stephan SchillerSchnitt und Post-Production: Helena Mehler und Luise HönigModeration und Production: Kai Krautter und Luise Hönig Quelle: West, C., Mogilner, C., & DeVoe, S. E. (2021). Happiness from treating the weekend like a vacation. Social Psychological and Personality Science, 12(3), 346-356.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Selbstexperiment mit Neuer Musik: „Durchgeschüttelt und seltsam berührt“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 2:31


René Sydow ist in ein Konzert mit Neuer Musik gegangen! Und das, was er dabei erlebte, hat ihn zunächst erstaunt, durchaus auch irritiert. Aber dann passierte es doch: ein Wunder.

Primitivo
Rawdogging am See

Primitivo

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 53:46


Heute nimmt euch Fabio mit auf sein Selbstexperiment "Rawdogging im Urlaub". Kann das gut gehen? Bauer und Alex meinen nein und freuen sich daher schon auf das Resultat. Außerdem diskutieren wir über das unmoralische Flatrate Angebot einer Airline und setzen uns mit schlechten Motto Partys auseinander.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #490: PowerWash Simulator

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 74:28


Liebe Hörerinnen und Hörer, der PowerWash Simulator ist ein Phänomen: Tausende Menschen sprühen begeistert virtuelle Oberflächen mit Hochdruckwasser ab, entfernen Schmutzkrusten und schrubben sich die Digitaldaumen wund. Und das soll Spaß machen?! Diese Frage stellten sich Nora Beyer und Dom Schott, die sich für ein Selbstexperiment den Hochdruckreiniger umschnallten und der Faszination des Spiels nachspürten. Im Podcast sprechen sie über ihre Putzerfahrungen, Reinigungsroutinen und das schöne Geräusch, wenn Wasser mit Hochgeschwindigkeit von metallenen Oberflächen abprallt. Viel Spaß damit! Dom & Nora Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:15:20 - Grundlegendes zum Spiel und Spielerfahrung 00:52:11 - Was den Reiz ausmacht 01:10:43 - Fazit (Anmerkung des Cutters: Aufgrund einer mysteriösen Erschütterung der Raumzeit - ganz bestimmt jedoch nicht wegen persönlichen Versagens des Cutters - erschien die ursprünglich für heute geplante Episode schon vergangenen Freitag. Um das Universum wieder ins Gleichgewicht zu bringen, veröffentlichen wir heute eine weitere Folge. Viel Spaß also mit dem Doppelpack "Auf ein Bier"!)

Die Zeitplanerin
#187 5 Tage, 5 Coworkings - ein Selbstexperiment

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 23:04


Alle zwei Wochen Donnerstag ab 20 Uhr 4 Pomodori auf Zoom – das ist das Zeitplanerin-Coworking. Eigentlich. Jetzt im Mai hatte ich mit dem gebrochenen Fuß viel Zeit und wollte testen, ob das Coworking so effektiv bleibt, wenn man es häufiger nutzt. Um genau zu sein täglich. 5 Tage lang habe ich jeweils 50 Minuten zum Coworking auf Discord eingeladen. Und das waren die Ergebnisse. Skript zur Episode: https://zeitplanerin.de/experiment-coworking-5-tage-5-stunden-deep-work/ Zugang zum Coworking-Raum auf Zoom: https://us06web.zoom.us/j/82202178264?pwd=OEhyZ2RkUjh3cDB2eWtXanhnZUdRdz09 Meeting-ID: 822 0217 8264 Kenncode: 298527 -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/ADjk8Xrv Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/

ceos of trying
#32 Experiment: Eine Woche “JA” zu allem! Was passiert, wenn wir 7 Tage unsere Grenzen ignorieren?

ceos of trying

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 46:36


Die größte Challenge 2024 und ihr härtestes Sozialexperiment überhaupt: Here we are - anschnallen ist wieder angesagt, denn: Die ceos of trying Laura und Lea sagen eine Woche lang ohne weitere Begründung jeweils Ja und Nein. Und psst, anschnallen: Dieses Experiment ist etwas eskaliert. Während sich Lea gezwungenermaßen für eine neue Frisur entschied, sagte Laura alle ihre Zahnarzttermine ab. Denn während Lea zu allem „Ja“ sagte, was ihr in die Quere kam, experimentierte Laura mit der einfachen Antwort „Nein“ eine Woche lang herum. Die Beiden tauchen tief in die menschliche Psyche ein, hinterfragen wie gewohnt die gesamte Gesellschaft und ermutigen sich gegenseitig die eigene Intuition das Ruder übernehmen zu lassen und endlich laut JA oder eben NEIN zu rufen. Im Selbstexperiment wird eines klar: Unsere größte Aufgabe im Leben ist es zu wissen, was wir wollen und mutig genug zu sein, das auch zu kommunizieren. Wann hast du das letzte Mal nein gesagt, ohne eine weitere Begründung oder Ausrede? Wann hast du das letzte Mal Ja gesagt, obwohl du noch nicht mutig genug dafür warst? Lea und Laura sprechen in ihrem 32. Experiment über das Ignorieren der eignen Grenzen, Leas Dating-Eskapaden und das Geheimnis, wie du wirklich ernst genommen wirst. Die Folge ist ein Impuls (oder ein Weckruf?), der dir hilft achtsamer mit deiner Intuition zu werden, dir selbst treu zu bleiben und ermutigt dich, Nein zu sagen, auch wenn es schwer fällt. Bist du dabei, dich eine Woche anzuschließen? Wir hoffen du schreist jetzt: JA! Chapters 02:14 Das Experiment: Eine Woche lang Ja oder Nein sagen 05:06 Die Schwierigkeit, Nein zu sagen 07:27 Wie hörst du auf deine eigene Intuition? 09:19 Wie setzt du eigene Grenzen? 11:17 Wie bleibst du dir selbst treu? 13:12 Leas Eskalation beim Friseur 15:01 Dating als Neverending-Selbstexperiment 28:44 Was passiert wenn wir keine Emojis mehr schicken? 32:32 Wie wirst du wirklich ernst genommen? 44:20 Ein Sneak Peek auf ein neues Format KEYWORDS Selbstexperiment, Ja sagen, Nein sagen, Grenzen setzen, Intuition, Selbstreflexion, Dating, Selbstexperiment, Generation, Tipps, Nein sagen, Intuition, Emojis, klare Aussagen CEOS OF TRYING ceos of trying ist ein Selbsterfahrungs- & Wissens-Podcast mit Laura Daume und Lea-Martine Lotz. Die beiden Frauen haben das Ziel, den Anfängergeist zurück in ihren Alltag zu bringen. Wie? Mit Selbstexperimenten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Unternehmertum berichten Lea und Laura alle zwei Wochen von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und Learnings, die sie in ihren neuen Selbsttests erlebt haben. Ganz nach dem Motto Fly & Error berichten die Beiden ehrlich & ungeschönt, welche ihrer Selbstexperimente es am Ende in ihren Alltag geschafft haben. Mit jeder Folge wachsen sie gemeinsam mit ihrer Community mehr in die Rolle der ceos of trying. ÜBER UNS Laura Daume ist Podcast Co-Host und Gründerin der Agentur Brewing Brands in der sie als Marken- und Social-Media Expertin Start-ups und Unternehmen berät, ihre Identität zu finden und zu vermarkten. Lea-Martine ist Food & Health Expert, Unternehmerin und Podcast Co-Host mit einer Mission: happy & healthy is the new cool. Sie vereint ihre Leidenschaft zum Kochen mit einer vollwertigen Ernährung und einem ganzheitlichen Mindset, um sich gesund und wohl im eigenen Körper zu fühlen.

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

In der neuesten Folge von Bildung Rockt wage ich ein Selbstexperiment. Stell dir vor, du könntest im Handumdrehen Präsentationen erstellen, die sich deinem Lernstil und Bedürfnissen anpassen – das versprechen zumindest die KI-Tools von Prezi und Spiritme, die ich deswegen direkt mal ausprobiert habe. Mein Ziel: Eine KI-gestützte Präsentation mit eigenem Avatar zu erstellen, der auch mit meiner Stimme spricht – in Deutsch und Englisch. Spoiler: Es hat super geklappt! Für mich ein Ansatz, der es ermöglicht, Schulungen viel dynamischer und individueller zu gestalten. Aber wie wirkt sich das auf das echte Lernen aus? Und wie steht es um unsere digitalen Kompetenzen? Wir diskutieren auch die wichtigen Aspekte von KI-gestützten Analysen und Feedback-Mechanismen, die uns Echtzeit-Rückmeldungen geben und so die Lernreise optimieren. Darum geht's im Überblick:

ceos of trying
#30 Selbstexperiment: Mit Hypnose unterbewusste Blockaden lösen. Der Quick Fix zur Selbstoptimierung?

ceos of trying

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 77:44


Laura & Lea wurden hypnotisiert. Dabei verloren sie ihr gesamtes Geld und gingen bellend durch Berlin. Spaß beiseite. Was ist dran an dem Hype rund um Hypnose? Die CEOs of Trying begaben sich für dich in eine Trance, durch die sie ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten begegneten. Schnallt euch an, entspannt euch, schließt die Augen und lasst euch auf eine Reise zu den eigenen unterbewussten Blockaden und den stillen Stimmen des Unterbewusstseins ein. Was für Gefühle liegen tief in dir zu den Themen Körperbild, Finanzen, Selbstwert und Selbstbewusstsein? Warum triggern dich manche Dinge mehr als andere? Die Antworten liegen alle in uns, kommen jedoch selten zum Vorschein. Gemeinsam mit ihrer Hypnose-Reisebegleitung des Vertrauens, Eva Filzek, wagten die beiden mutig einen Blick auf ihre blinden Spots. In dieser Folge beschäftigen sich die drei mit den Fragen: Wie ist es eigentlich, hypnotisiert zu werden? Wie fühlt es sich wirklich an? Und kann es auch passieren, nie wieder "aufzuwachen"? Was ist Hypnose wirklich und was eben nicht? Mit ihrer Arbeit schafft Eva Raum für tiefe Gefühle. In ihren Sitzungen bringt sie Menschen ihrer eigenen Identität näher und verbindet sie ein Stück tiefer mit ihrem Unterbewusstsein. Denn dort wartet so einiges auf euch, nämlich: ein Dschungel aus Emotionen, Erinnerungen, Blockaden und Ängsten. Der Dialog mit dem Unterbewusstsein ist somit die größte Chance, ein mutiger CEO of Trying zu werden. Deal? Deal. LINKS ZUR FOLGE MEHR ÜBER EVA UND IHRE ARBEIT IN DER FOLGE, SPRECHEN WIR ÜBER: Was erwartet dich bei deiner ersten Hypnose?Was kann man mit einer Hypnose lösen? Ist Hypnose eine Quick-Fix-Lösung unserer Zeit? Welche Themen haben Laura und Lea in der Hypnose bearbeitet? Warum ist eine gute Reisebegleitung in der Hypnose so wichtig? Wie hilft Hypnose, unterbewusste Blockaden zu lösen? Wie fühlst du dich nach der Hypnose? Warum sind Vorstellungskraft und Loslassen entscheidend in der Hypnose? Wie kannst du Hypnose als Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen? Wie kommst du in den Dialog mit deinem Unterbewusstsein im Alltag. KAPITEL 00:00 Die Faszination und Beliebtheit von Hypnose 07:52 Mythen und Missverständnisse rund um Hypnose 11:58 Ängste und Sabotage-Muster durch Hypnose lösen 24:46 Der Trancezustand und seine Wirkung 25:42 Der Zustand der tiefen Entspannung in der Hypnose 29:53 Was ist Hypnose wirklich und was ist es vor allem auch nicht? 40:09 Die Unterbewusstseins-Arbeit als Autobahn für persönlichen Fortschritt 46:24 Hypnose erfordert Offenheit und Einlassen 50:59 Hypnose als sanfte Überholspur für persönliches Wachstum 51:45 Der Druck von außen 52:13 Die Verbindung zu sich selbst 53:06 Die innere Amazone entdecken 54:05 Die Frage nach dem eigenen Wollen und der Selbstakzeptanz  58:09 Der Beginn einer persönlichen Entwicklung CEOS OF TRYING ceos of trying ist ein Selbsterfahrungs- & Wissens-Podcast mit Laura Daume und Lea-Martine Lotz. Die beiden Frauen haben das Ziel, den Anfängergeist zurück in ihren Alltag zu bringen. Wie? Mit Selbstexperimenten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Unternehmertum berichten Lea und Laura alle zwei Wochen von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und Learnings, die sie in ihren neuen Selbsttests erlebt haben. Ganz nach dem Motto Fly & Error berichten die Beiden ehrlich & ungeschönt, welche ihrer Selbstexperimente es am Ende in ihren Alltag geschafft haben. Mit jeder Folge wachsen sie gemeinsam mit ihrer Community mehr in die Rolle der ceos of trying. ÜBER UNS Laura Daume ist Podcast Co-Host und Gründerin der Agentur Brewing Brands in der sie als Marken- und Social-Media Expertin Start-ups und Unternehmen berät, ihre Identität zu finden und zu vermarkten. Lea-Martine ist Food & Health Expert, Unternehmerin und Podcast Co-Host mit einer Mission: happy & healthy is the new cool. Sie vereint ihre Leidenschaft zum Kochen mit einer vollwertigen Ernährung und einem ganzheitlichen Mindset, um sich gesund und wohl im eigenen Körper zu fühlen.

ceos of trying
#28 Experiment: AfrikaBurn. Tausende Menschen in der Wüste ohne Geld, ohne Internet und ohne Kapitalismus.

ceos of trying

Play Episode Listen Later May 22, 2024 66:19


Was passiert, wenn sich 12.000 Menschen (kleiner Versprecher) in der Wüste ohne Geld, ohne Internet und ohne kapitalistische Regeln treffen? Die Antwort ist: AfrikaBurn. Und wer war mitten drin? Na klar, Lea. “Das war die intensivste Erfahrung, die ich jemals gemacht habe” war der erste Satz von Lea, als sie nach einer Woche ohne Internet und ohne Handy wieder mit Laura telefonierte. Und das war es wirklich. Mitten in der südafrikanischen Wüste, reiste Lea mit 40 Litern Trickwasser im Gepäck und ihrem Zelt an, machte eine Woche Pipi unter freien Himmel, tauschte ihren letzten Schluck Wasser gegen eine Umarmung ein und stellte sich beim Tanzen ihren Ängsten. Es war wie ein Spielplatz für Erwachsene: Sie zog ihre Schuhe aus, tanzte mit dreckigen Socken im Wüstensand, lies die Uhrzeit, ihr Handy, jegliche Regeln hinter sich und lebte eine Woche lang ihr inneres Kind. Diese Erfahrung rückt alles ins Verhältnis und war wahrscheinlich Lea's größtes Selbstexperiment 2024. Alle Erfahrungen und Erkenntnisse erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören ceos.

Business WTF *!?
#04 Where is my Money Mind?

Business WTF *!?

Play Episode Listen Later May 17, 2024 37:15


Ein Unternehmen bauen, wenn einem Geld ziemlich egal ist ... kann das gut gehen? Wir machen gerade das Selbstexperiment! Denn unsere Motivation, selbständig zu sein und ein Business zu bauen, hat sehr wenig mit "Reich-Werden" zu tun. Das bringt seine Vor- und Nachteile. Genau darum geht es in dieser Folge von Business WTF: Where is my Money Mind? Shownotes: Hier geht's zu Simays Newsletter: https://www.instagram.com/diebuntenseiten/?hl=en —> Du hast Fragen oder willst mit uns in Kontakt treten? Dann schreib uns auf Instagram: https://www.instagram.com/business.wtf/ —> Vernetze dich mit uns auf LinkedIn!

https://www.linkedin.com/in/iris-borovcnik/

https://www.linkedin.com/in/andreas-martin-fischer/

Kultur kompakt
Gemälde wie Pläne von Metro-Linien.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 6, 2024 27:30


(00:00:47) Der US-amerikanische Künstler Frank Stella ist verstorben - eine Würdigung.  (00:04:25) Die MeToo-Debatte in Frankreich erhält Unterstützung von Männern. (00:09:56) Das Schauspielhaus Zürich zeigt eine queer-feministische Version der Oper «Carmen».  (00:14:01) Der Film «My Worst Enemy» ist ein bizarres Selbstexperiment zu Verhör-Methoden im Iran. (00:18:21) Die Sarah Morris-Retrospektive im Zentrum Paul Klee bringt Grossstadt nach Bern. (00:22:40) Die Ausstellung «Anders hören» in Freiburg im Breisgau macht Klang über verschiedene Sinne erfahrbar.  

Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
"Selbstliebe statt Selbstzweifel" - hattest du schon mal ein DATE mit dir selbst?

Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN

Play Episode Listen Later May 2, 2024 23:21


Hattest du schon mal ein Date NUR mit dir selbst? Me, myself & I??? Nein? Dann zählst du zu der Mehrheit. Die meisten unter uns sind tatsächlich NIE richtig alleine. Sobald ein Funke von Langeweile aufkommt, greifen wir schon intuitiv zum Smartphone. Warum können wir eigentlich so schwer alleine mit uns selbst sein OHNE uns abzulenken mit unserem Handy z.B.? Doch warum ist das so? Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht? Ich habe das Selbstexperiment gewagt & hatte neulich in München mein erstes Date nur mit mir. Ob es komisch war? JA absolut ABER ich erzähle dir auch warum es sooo viele Vorteile hat sich zu trauen. Höre rein und kommentiere und teile gerne diese Folge. Instagram: @elina_heinze Homepage Nest Homes YouTube --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/elina-heinze3/message

#freigemacht - Der Human Design REALtalk
#29 Lebst du dein Design oder lernst du es nur? - Erfahrungen aus meinem Selbstexperiment

#freigemacht - Der Human Design REALtalk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 41:10


In dieser Folge möchte ich mit dir über das wichtigste Thema im Human Design sprechen: das radikale Selbst-Experiment und was damit eigentlich gemeint ist. In deinem Experiment geht es nicht darum, es perfekt zu machen, es geht vor allem darum dich selbst zu ehren und dich zu reflektieren. Lebe nach Strategie und Autorität, ehre dein Ja und dein Nein und reflektiere deine Nichtselbstthemen, um immer mehr in deinem für dich bestimmten Leben anzukommen. Das Leben ist immer für dich, aber du darfst darauf warten, dass das Timing stimmt und das entscheidet niemals dein Verstand, sondern immer dein Körper. Viel Spaß beim reinhören. Am 24.4.24 startet die nächste Runde meines Human Design Basis Programms. Wenn du bereit für dein radikales Experiment bist, dann bekommst du hier mehr Infos: https://steffiwilms.de/foundation-kurs/ Oder möchtest du erstmal nur in deine ganz individuelle Energie eintauchen und dich ganz allein kennenlernen in der Tiefe? Dann hol dir gerne meinen Selbstlernkurs, der individuell auf dein Design erstellt wird: https://steffiwilms.de/kurs-discover-your-design/ ___________________________ Wenn du bereit bist tiefer mit mir einzutauchen, dann abonniere meinen Podcast und connecte dich gerne auch auf meinen anderen Plattformen mit mir:

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#114: Part 2 - Wie du dich deinen Tor-Aktivierungen nähern kannst - mit Ariane, Katja, Kathryn und Jessica

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 70:27


#113: Part 2 - Wie du dich deinen Tor-Aktivierungen nähern kannst - mit Ariane, Katja, Kathryn und Jessica _______ Ariane Warneke | Website | Instagram | Körpergrafik Kathryn Michalzik | Website | Instagram | Körpergrafik Jessica Jantos | Website | Instagram | Körpergrafik Katja Nel de Boer | Mail | Instagram | Körpergrafik _____ 4:39 Vorstellung der Gästinnen und ihren Erfahrungen 6:58 Gespräch über Lehrer und deren Sprüche 11:52 Vorstellung von Katja und ihrem Selbstexperiment im Human Design 17:56 Bedeutung von Wissen und Praxis im Human Design 22:05 Erfahrbarkeit von Wissen und Toren im Human Design 32:19 Reflexion über die Auswahl und Lernerfahrungen der Planeten 36:54 Vorstellung der Teilnehmer und Wahl der Planeten 42:46 Die Bedeutung des Chiron und der persönliche Zugang 47:12 Die Venus-Aktivierung und Beziehungen 51:17 Einzigartige Linienverteilung und Herausforderungen 58:19 Prozessarbeit und individuelle Entfaltung der Planeten 1:02:32 Intuitiver Zugang und persönliche Erkenntnisse 1:06:55 Fantasievolle Herangehensweise an die Planeten 1:08:52 Dankbarkeit für Vertrauen und Zusammenarbeit 1:09:41 Abschluss und Dank an die Teilnehmer und Zuhörer _____ Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Design AIRleben! Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal. Deine Stephanie

buddhaweisheit
?,? kg verloren in 5 Tagen Saftfasten!

buddhaweisheit

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Mar 28, 2024 31:45 Transcription Available


Ich habe mich 5 Tage ausschließlich von Säften ernährt und möchte meine unglaublichen Ergebnisse hier auf unserem Podcast teilen.Mit Abstand der beste Juicer*: AMZ CHEFGlaubersalz* zum Entleeren des DarmsBuchtipp*: Wie neugeboren durch FastenBlog Artikel: 5 Tage SaftfastenFolgende Fragen stehen im Zentrum dieser Episode und werden geklärt: ·      Kann man beim Saftfasten in die Ketose kommen?·      Läuft Autophagie auch beim Saftfasten ab?·      Wieviel Kilos verliert man bei 5 Tagen Saftfasten?·      Kann Saftfasten auch zur nachhaltigen Gewichtsabnahme führen?·      Was ist schwerer:  Heilfasten oder Saftfasten?⭐T-Shirt's: Erleuchtetes Faultier, Mystischer Gorilla und Yoga.Das sind die 3 Produkte aus unserem Shop, die alle lieben ❤️:⭐️ Tibetanisches Glücks-Armband (Roter Faden für Schutz und Kraft)⭐️  Unser eBook Klassiker für ein solides Fundament: Rock dein Leben mit SuperGewohnheiten⭐️ Der Lebenszeit Kalender Das sind Unsere TOP 3 Tools auf buddhaweisheit.de :⭐️  Tägliche Krafttier Karte (Orakel)⭐️  Sternzeichen Kompatibilität ⭐️  Engelszahlen RechnerWerde Teil der Community und folge uns unbedingt hier auf dieser Platform!@YouTube@Instagram@threadsUnser Blog auf www.buddhaweisheit.deMeine Ausstattung für alle die selbst mal hinter das Mikro wollen :) : Mikro*: https://amzn.to/3fCxGRI Pop-Up Schutz*: https://amzn.to/3GRtlFW Stativ*: Support the Show.

ceos of trying
#24 Experiment: Mouth Taping. Warum das Atmen durch den Mund dich krank machen kann.

ceos of trying

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 55:16


Mouth Taping - Moment mal, sterbe ich, wenn ich mir nachts den Mund zu klebe? Den Gedanken hatten Laura und Lea kurz, als sie sich in ihr neues Selbstexperiment gewagt haben. Mouth Taping bedeutet nämlich, sich den Mund mit einem Tape oder Pflaster nachts zu zukleben. Denn dieser Trend geht gerade auf allen Social Media Plattformen komplett viral. Genau das richtige für die ceos of trying! Ist Mouth Taping der Quick Fix für besseren Schlaf, Gesundheit und sogar eine schönere Gesichtsform? Wir schauen uns den neuen Wellness Trend genauer an, versorgen dich mit genauer ceos of trying Berichterstattung, beleuchten das Mouth Taping kritisch, steigen in das Thema Atmung ein und liefern dir alle Facts, die du brauchst. Und falls du jetzt denkst: “Atmen bekommen ich gerade noch so hin.” Wirklich? 90% der Menschen atmen nämlich falsch. Daher, einmal tief ein und aus atmen und in die neue Podcastfolge reinhören. In der Folge erfährst du Wie es sich anfühlt das erste Mal seinen Mund zu zutapen Was für gesundheitliche Vorteile Nasenatmung hat Wieso das Atmen durch den Mund so ungesund ist Warum die richtige Atmung wichtiger ist als Ernährung & Bewegung Die größte Gefahr des Mundatmens Wie du dein eigenes Atmen regulieren kannst & dabei Stress reduzierst Welches Tape du am Besten benutzen solltest und was du bei Mouth Taping beachten solltest Wie nasale Atmung den Schlaf regulieren kann Warum der 5 am Club, 2024 begraben wird Warum lange schlafen nichts über die Schlafqualität aussagt Warum Quick Fixes nie zu Verbesserungen führen Warum Bio Hacking Trends unser Bewusstsein schärfen Wie du deinen Puls durch Atemtechniken erhöhen oder senken können Warum du Mouth Taping auch beim Sport ausprobieren kannst Wie Lea Mouth Taping half durchzuschlafen & Laura schneller einschlafen konnte Lauras & Leas geheimer Traum Warum der Trend trotzdem mit Vorsicht genossen werden sollte An welchem Merkmal du sofort erkennst, dass deine Gesundheit beeinträchtigt ist. Wie Histamin und Laktose mit der Atmung zusammenhängen Say it out loud: Ein rotes Gesicht ist nicht normal. Trying Hack: Klein anfangen & irritierte Blicke ignorieren Die Wissenschaft hinter dem Yoga “Om” Warum wir mehr pfeifen, summen & stöhnen sollten Wann unser Gehirn überhitzt & wie wir es abkühlen lassen können Was ein erfolgreiches Leben wirklich ausmacht LINKS ZUR FOLGE Leas ⁠Buchempfehlung: Breath - Atem von James Nestor (auch auf Spotify hörbar) ERWÄHNTE FOLGEN #23 Experiment: Erfolg. Das Nr 1. Geheimnis erfolgreicher Menschen, wie du anderen im Kopf bleibt und ein Ehebett dich in die Identitätskrise führen kann CEOS OF TRYING ceos of trying ist ein Selbsterfahrungs- & Wissens-Podcast mit Laura Daume und Lea-Martine Lotz. Die beiden Frauen haben das Ziel, den Anfängergeist zurück in ihren Alltag zu bringen. Wie? Mit Selbstexperimenten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Unternehmertum berichten Lea und Laura alle zwei Wochen von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und Learnings, die sie in ihren neuen Selbsttests erlebt haben. Nach jedem Austausch folgt eine Konferenzkeksfolge, in der sie die wichtigsten Learnings und Hacks zusammenfassen: Buchtipps, Insider und andere Empfehlungen werden außerdem geteilt. Ganz nach dem Motto Fly & Error berichten die Beiden ehrlich & ungeschönt, welche ihrer Selbstexperimente es am Ende in ihren Alltag geschafft haben. Mit jeder Folge wachsen sie gemeinsam mit ihrer Community mehr in die Rolle der ceos of trying. ÜBER UNS Laura Daume ist Gründerin der Agentur Brewing Brands in der sie als Marken- und Social-Media Expertin Start-ups und Unternehmen berät, ihre Identität zu finden und zu vermarkten. Für Lea-Martine Lotz ist Happy & Healthy das neue Cool. Mit ihrem Health Balance Coaching für Privatpersonen und Food Consultancy für Großgastronomien, Hotellerien sowie Unternehmen, ist es ihre Vision, dass man zukünftig nie wieder zwischen Genuss und Gesundheit entscheiden muss.

GEAR OF THE DARK
Episode 88: Simon und Hanno lesen Zeitung

GEAR OF THE DARK

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 85:35


Nachdem uns zum wiederholten Male vorgeworfen wurde, dass wir immer nur in Vergangenheit schwelgen würden und das Ohr gar nicht mehr auf der Straße hätten, haben wir uns in einem schonungslosen Selbstexperiment dazu entschieden, der sogenannten Musikpresse nochmal eine Chance zu geben.

ceos of trying
#23 Experiment: Karten auf den Tisch. Das Selbstwert 1x1. Wie wir unser Nervensystem regulieren und kindliche Freiheit leben.

ceos of trying

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 56:13


Es ist wieder Zeit: Laura und Lea stellen sich live in der Folge ungeskriptet 6 intime und tiefe Fragen, die einladen über das Leben zu philosophieren. Die Karten werden auf den Tisch gelegt. Voller Intimität, Ehrlichkeit, Wahrheit und vielen weiteren Gefühlen. Es wird nostalgisch, witzig, tiefgründig und sogar oberflächlich. Kurzum: Sie wurden zu den ceos of feeling. Denn feeling führt zu trying - und dafür sind wir hier: Ins Fühlen und Ausprobieren zu kommen. Psst, kleiner Hint: Direkt am Anfang verraten die Beiden einen kleinen Hinweis, welches ceos of trying Produkt bald auf den Markt kommt.

Filmriss
#022 Shrek ist besser als Dune

Filmriss

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 79:38


Die vielleicht kontroverseste Episode der Film(riss) Geschichte: Wir reden über Dune 1 und 2. Deniz und Moe waren im Dune Double Feature und haben sich das Epos um Paul Atreides angesehen, während Tobi sich nur den ersten Teil auf dem heimischen Sofa anschauen konnte. Wie sehr Meinungen auseinanderliegen können, finden wir heute mal in einem Selbstexperiment heraus. WICHTIG: Wir bleiben bei dem Gespräch über Dune weitestgehend spoilerfrei. Besonders Dune Part 2 packen wir mit Samthandschuhen an. Kleinere Spoiler für Dune Part 1 ließen sich nicht vermeiden. Wer also noch beide Filme komplett spoilerfrei sehen möchte, ist hiermit gewarnt. Des Weiteren haben wir noch im Gepäck: Deniz hat Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Zum Training der Säulen gesehen, Tobi hat Napoleon und die 6. Staffel von Drive to Survive geguckt. Zudem reden wir über Streamingdienste mit Werbung und Science Fiction Fantasy Filme. Viel Spaß bei Filmriss! — Tretet mit uns in Kontakt! Instagram @Filmriss_podcast TikTok @Filmriss_podcast Threads @Filmriss_podcast — 00:00:00 Begrüßung/Vorgespräch 00:09:45 Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – Zum Training der Säulen 00:14:32 Napoleon 00:19:00 Drive to Survive Staffel 6 00:27:55 Diskussion: Streamingdienste mit Werbung 00:30:07 Dune Part 1 und 2 (Spoilerfrei) 01:10:49 Diskussion: Sci-Fi Fantasy Filme 01:15:13 Empfehlung: Top 250 Filme Bucket List Poster 01:18:55 Verabschiedung

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#26 Zwischen Wohlbefinden im Alter und Transhumanismus – Das breite Spektrum von Longevity

Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 66:27


In der zweiten Folge unserer Themenreihe Longevity setze ich mein Selbstexperiment fort und berichte aus erster Hand über meine Erfahrung, Longevity in meinem Alltag als Unternehmer und Familienvater unterzubringen. Dabei widme ich mich nicht nur mehr sportlichen Aktivitäten und tracke so ziemlich alles, was mit gängigen Gadgets und Wearables heute erfassbar ist, sondern begebe mich auch in eine Longevity-Praxis für weitere Untersuchungen.   Wir interviewen Silvio Biaggi und Ivan Büchi von der Margerite GmbH, die sich im Longevity-Spektrum spezifisch dem Bereich AgeTech widmet. Anschließend sprechen wir mit dem Parteivorsitzenden der Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung, Felix Werth. Wir erfahren, was Longevity-Unternehmer:innen und Longevity-Befürworter:innen antreibt und stellen fest, dass das Spektrum von Longevity sehr breit ist.   Die Folge endet mit einer Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse und einem Ausblick auf die nächsten Stationen unseres Mehr Einsatz Wagens.   Tobias Gantner: www.tobias-gantner.de, www.healthcarefuturists.com Mehr Einsatz Wagen: www.healthcaremakermobil.com  Margerite GmbH: https://www.margerite.ch Ivan Büchi: https://www.linkedin.com/in/ivanbuechi/ Silvio Biaggi: https://www.linkedin.com/in/puregin/ Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung: https://verjuengungsforschung.de Felix Werth: https://www.linkedin.com/in/felix-werth-830784a1/ Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

ceos of trying
#20 Experiment: Besuch bei einer Heilerin. Über Geld, Selbstwert, feminine & maskuline Energie.

ceos of trying

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 83:13


Jetzt driften sie ab. Wenn dich das Thema “Heiler / Heilerin” triggert und du uns jetzt in die verstaubte Palazzo Kleid Ecke abschiebst, ist diese Folge für dich. Denn hier erwartet dich etwas ganz Anderes. Es geht um Sex, Geld und Energien. Ja richtig gehört, wir haben es gewagt, sind zu einer Heilerin gegangen und haben uns mit Themen beschäftigt, die wir oftmals gerne von uns weg schieben. Diese Frau hat uns aktiv den Spiegel hingehalten und mit uns unsere unterbewussten Glaubenssätze aufgedeckt. Herrlich ungeschönt und es tat weh. Denn sie nimmt Emotionen wahr, die wir noch nicht mal ausgesprochen haben. Es wird wieder intim und wild. Hört jetzt in die neue Folge rein und taucht mit uns in unser neues Selbstexperiment ein. Darum geht's in der Episode: Die Verbindung von Selbstwert und Geld Schwierigkeiten beim Annehmen, ohne etwas zurückzugeben Über die weibliche Energie und ihre Stärke Worüber trauen wir uns beim Thema Sexualität nicht mal drüber nachzudenken? Ob uns der Drang nach Optimierung, Healthy Lifestyle zu sehr in die maskuline Energie treibt Was die Heilerin in unserem Körper gespürt hat Warum sich Laura und Lea ziemlich verloren gefühlt haben auf dem Stuhl der Heilerin Zauberspruch to go, wir verraten den geheimen Zauberspruch, der unbewusste Glaubenssätze ablegen kann Der Unterschied zwischen einer Session bei einer Heilerin und einem Coach Wie wir aus dem Über-reflektieren rauskommen Über die Access Bars Behandlung und einen hypnotischen Zustand Warum wir “müssen” und “sollen” ab jetzt aus unseren Leben streichen Über Kontrolle und ein kontrolliertes Leben Neues Selbstexperiment: Sich mal ordentlich langweilen. Are you in? CEOS OF TRYING ceos of trying ist ein Selbsterfahrungs- & Wissens-Podcast mit Laura Daume und Lea-Martine Lotz. Die beiden Frauen haben das Ziel, den Anfängergeist zurück in ihren Alltag zu bringen. Wie? Mit Selbstexperimenten aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Unternehmertum berichten Lea und Laura alle zwei Wochen von ihren Erfahrungen, Erkenntnissen und Learnings, die sie in ihren neuen Selbsttests erlebt haben. Nach jedem Austausch folgt eine Konferenzkeksfolge, in der sie die wichtigsten Learnings und Hacks zusammenfassen: Buchtipps, Insider und andere Empfehlungen werden außerdem geteilt. Ganz nach dem Motto Fly & Error berichten die Beiden ehrlich & ungeschönt, welche ihrer Selbstexperimente es am Ende in ihren Alltag geschafft haben. Mit jeder Folge wachsen sie gemeinsam mit ihrer Community mehr in die Rolle der ceos of trying. ÜBER UNS Laura Daume ist Gründerin der Agentur Brewing Brands in der sie als Marken- und Social-Media Expertin Start-ups und Unternehmen berät, ihre Identität zu finden und zu vermarkten. Für Lea-Martine Lotz ist Happy & Healthy das neue Cool. Mit ihrem Health Balance Coaching für Privatpersonen und Food Consultancy für Großgastronomien, Hotellerien sowie Unternehmen, ist es ihre Vision, dass man zukünftig nie wieder zwischen Genuss und Gesundheit entscheiden muss. EPISODE

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#369 Selbstexperiment Carnivore: Fazit nach 10 Tagen

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 24:20


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking. Schön dass du wieder eingeschaltet hast.  Heute erfährst du alles zum Thema “Selbstexperiment Carnivore: Mein Fazit nach 10 Tagen“. Vielleicht hast du mitbekommen, dass ich mich entschieden habe, wieder ein Selbstexperiment zu starten und mich komplett Carnivore zu ernähren. In dieser Folge möchte ich dich mitnehmen und ein kurzes Feedback geben. Wie läuft es bisher? Was sind meine Herausforderungen? Welche körperlichen Veränderungen bemerke ich? Sei gespannt! Ganz viel Spaß beim Zuhören.  Dein Andreas Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/ Sebastian auf Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_inex/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/myketocoach/message

Afterhour Unzensiert
#74 Lebensgefahr für Youtube Video? (mit Tomsprm)

Afterhour Unzensiert

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 73:53


In dieser Folge reden wir mit Tom über sein Selbstexperiment auf der Insel in Panama, wie er mit seinem Youtube Kanal umgeht und wie er auch einfach privat drauf ist. Geniesst die Folge und lasst 5 Sterne da! Hier geht es zu Tom´s Merch Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ceos of trying
#16 Karten auf den Tisch 2.0: intime Fragen, die unter die Haut gehen. Über Lästern, Emotionen und ungepflegte Freundschaften.

ceos of trying

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 73:54


Eine Stunde Talk - Deutschlandfunk Nova
Youtuber Tomatolix, was war dein schlimmstes Selbstexperiment?

Eine Stunde Talk - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 37:37


"Das passiert, wenn du Kokain nimmst!" So oder ähnlich lauten viele der Titel von Tomatolix' Reportage-Videos. Mehr als eine Million Menschen folgen dem 29-Jährigen auf Youtube – vor allem wegen seiner Selbstexperimenten. Für die probiert er fast alles selbst aus, kommt dabei aber auch manchmal an seine Grenzen. Schlagworte: Youtube, Tomatolix, Drogen, Selbstexperimente, Aufklärung**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kim de l'Horizon: "Schreiben und Atmen gehören für mich zusammen"Psychologin Sandra Konrad: "Wir müssen die Enttäuschung unserer Eltern aushalten"Soziologe Marcel Sebastian: "Wir haben noch nie so heftig über Tiere gestritten"**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

NZZ Akzent
Zehn Kilo abnehmen – ein Selbstversuch

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later May 23, 2023 16:20


In fünf Monaten zehn Kilogramm abspecken – das hatte sich Wissenschaftsredaktor Alan Niederer als guten Vorsatz für das neue Jahr vorgenommen. Zudem möchte er sich mehr bewegen, weniger essen und ein Abnehmmedikament ausprobieren. Gelingt das Selbstexperiment? Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/abnehmen-mit-diaet-sport-und-medikament-ein-selbstexperiment-ld.1716337 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Haken dran – das Social-Media-Update
Community Notes – das Selbstexperiment!

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 4:29


Heute werden wir uns LIVE und ohne doppelten Boden für die Community Notes - zu deutsch: Kollektive Anmerkungen – registrieren. Wie sehen die Kontrollmechanismen aus? Welche Fragen zur politische Position bekommt man gestellt? Wir finden es heraus!

0630 by WDR aktuell
Scholz on fire I 440 Millionen Dollar Strafe für E-Zigaretten-Hersteller I Morde in Kanada: Zweiter Verdächtiger gefunden I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 20:52


Ooouiiiii, ooouuuuiiii – nicht wundern, falls ihr in NRW wohnt und dort heute dieses Geheule hört: heute ist Sirenen-Warntag. Lisa und Flo sprechen darüber, was welches Signal bedeutet. Darum geht's heute: Warum Bundeskanzler Scholz gestern im Bundestag zur Abwechslung mal richtig laut geworden ist und welchen Schlagabtausch sich die Politiker:innen zum Thema Energiekrise geliefert haben (02:09). Welche Neuigkeiten es zu den mysteriösen Messermorden gibt (08:16). Warum ein Hersteller von E-Zigaretten in den USA 440 Millionen Euro Strafe zahlen muss und weshalb es in Deutschland gerade Wegwerf-E-Zigaretten gehyped werden (10:01). Wer die neue rbb-Chefin ist und welche Statements die ehemalige Chefin Schlesinger in einem Interview gegeben hat (16:53). Hier könnt ihr euch das Selbstexperiment von Tomatolix anschauen: http://www.wdr.de/k/tomatolixElfBars Fragen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Auch über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcast freuen wir uns. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei! Von 0630.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP193] Absolutely ausgesperrt - wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb mit Stephan Orth

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 67:27


Es ist wieder einmal soweit! Stephan Orth hat ein neues Buch geschrieben und nimmt uns wieder mit auf eine seiner abenteuerlichen Reisen, auf denen er mit ganz unterschiedlichen Menschen in Kontakt kommt und sein Reiseland völlig ungefiltert erlebt. In der Vergangenheit waren das schon China, Russland, Saudi-Arabien und der Iran, die er alle beim Couchsurfing durch die Wohnzimmer der Menschen erlebte und in unserem Podcast davon erzählte! Bei seiner letzten Reise war allerdings alles ganz anders! Mit Corona war Couchsurfing nun weit weniger einfach und auch weniger attraktiv geworden. Ferne Länder waren zudem schwieriger zu bereisen und Fernreisen schlichtweg nicht planbar. Deshalb entschied sich Stephan für das genaue Gegenteil: Statt Couchsurfing hieß es für ihn dieses Mal "Absolutely Ausgesperrt"! In England startete er sein unfassbares Selbstexperiment, bei dem er einfach immer nur draußen blieb! Absolutely Ausgesperrt: Stephan Orth bereist England und betritt keine Innenräume! Von London bis nach Newcastle war Stephan unterwegs und hat es geschafft diese Strecke zurückzzulegen ohne einen Innenraum oder auch nur ein geschlossenes Fahrzeug zu betreten. Die einzige Außnahme waren öffentliche Toiletten, die von außen zugänglich waren. Statt Couchsurfing hieß es für ihn nun Vorgarten, Wald, Stadtpark oder Parkbank. Mit dabei hatte er sein Zelt und bald auch ein Fahrrad, das ihm als Fortbewegungsmittel diente. Was er dabei erlebte, wie schwierig es eigentlich ist nur draußen zu bleiben und welche spannenden Begegnungen Stephan hatte, erfährst du in dieser Podcastfolge! Hier erfährst du alles über Stephans Reise durch England: [04:20] Die Idee: Statt Pandemie-lockdown nur draußen bleiben [16:42] Die Regeln des Experiments und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung [23:15] Kontakte mit Menschen [32:30] Wildcampen [38:31] Über die Strecke und das Transportmittel [46:12] Warum die Kulinarik leiden musste [50:18] Ausrüstung und Gepäck [56:53] Vorbereitung auf die Reise [1:00:11] Ankunft in Newcastle   Shownotes: Plattform Warmschowers Hier bekommst du Stephans Buch "Absolutely Ausgesperrt" Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.  

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Nia liest: «Das Fomo-Experiment»

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 11:22


FOMO bezeichnet die Angst etwas zu verpassen: «Fear of missing out». Unser Autor hat das Selbstexperiment gewacht und probiert, diesen Zwang - etwas zu verpassen - nachzuempfinden. Geworden ist daraus ein Experiment mit dreizehn Anlässen in sechs Stunden. Jean-Marc Nia liest die Bilanz von Thomas Wyss.Der ganze Text von Thomas Wyss finden Sie hier: https://www.tagesanzeiger.ch/was-fuer-ein-komischer-stress-862503951382

Jakobs Weg -

Was wäre, wenn wir keine Angst mehr hätten? Würden wir dann all unsere Möglichkeiten ausschöpfen? Lieben, als ob wir noch nie verletzt wurden und Risiken in allen Lebensbereichen wagen? Vielleicht wäre man auch ziemlich schnell tot. In dieser Folge stellt sich Jakob seiner Höhenangst und schaut wissenschaftlich und im Selbstexperiment, ob sich der Angstverlust auf andere Ängste überträgt: die Beziehungsangst (das testet er natürlich für einen Freund). Was meint ihr, kann man seine Angst loswerden?