Im Shunkukai Podcast werden immer freitags Themen rund um Budo und im Speziellen Karate Do besprochen und diskutiert. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/
In dieser Folge gehen Eric und Björn dem Prinzip bypass the brain auf den Grund. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Eric und Björn alles, es ihnen zur Mittellinie der center line einfällt. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Eric und Björn die Bedeutung der Kampfrichter und Kampfrichterausbildung. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge nehmen Eric und Björn den Spruch die "The best of the best are the best in the basic" als Anlass, um zu zu diskutieren, was sie denn als the best im Karate sehen. Dabei stellen sie sich unter anderem die Fragen, ob Wettkampferfolge in the best münden oder die effektivste Selbstverteidigung das Beste im Karate hervorbringen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge beschreiben Eric und Björn, was momentan in ihren Trainingseinheiten die Themenschwerpunkte sind und wie sie diese umsetzen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Erik und Björn darüber, wie wichtig der eigene Antrieb, die Eigeninitiative und Eigenverantwortung in der persönlichen Entwicklung im Karate sind. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge führt Björn ein Interview mit Taijiro Kaijima, 5.Dan. Er trainierte im JKD Headquater bis er den 1. Dan erhielt und kam dann nach Los Angeles, wie er Nishiyama und Avi Rokah kennen lernte. Mittlerweile führt er ein Dojo im Norden von LA und ist einer der Bewahrer des Karate-Erbes von Sensei Nishiyama. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
Leider sind wir diese Woche nicht in der Lage eine neue Folge ins Netz zu stellen. Aber mit der Aussicht, daß es nächste Woche wieder klappen wird, kann ich zumindest etwas positives äußern. So dann, bleibt gesund , am Ball und trainiert recht fleißig. Björn und Eric
In dieser Folgen setzen Eric und Björn die Reihe zum Thema Atmung fort und wollen ein paar Tipps und Methoden nennen, die beim Beschäftigen mit der Atmung im Karate dem ein oder anderen vielleicht von Nutzen sein können. Dabei kommen sie auf Körperhaltungen, die die Zwerchfellatmung unterstützen, Atmenrhythmen und auf viele weitere Methoden zu sprechen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
Hallo da draußen. Wie schon im Titel zu lesen ist, gibt es diesen Freitag keine neue Folge vom Shunkukai Podcast. Da wir keine Folgen auf Vorrat aufgenommen haben, bleibt uns nur die Zeit zwischen zwei Folgen, also über die Woche und auch diese ist meißt noch auf wenige Stunden begrenzt. So wird sich also auch erst über die kommenden Tage entscheiden, ob am nächsen Freitag etwas Neues rund um die Welt des Budo und des Karate do zu hören sein wird. Bis dahin bleibt gesund und am Ball. Björn und Eric
In dieser Folge setzen Eric und Björn ihr Reihe zur Atmung fort. Diesmal geht es darum, welche Rolle die Atmug in grundlegen Prizipien des Karate einnimmt. Sie kommen dabei auf Zui Ban, total body contruction und bypass the brain zu sprechen. Außerdem geht es darum, welche Rolle das Einatmen und welche Rolle die verschiedenen Möglichkeiten des Ausatmens spielen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Eric und Björn ein paar Gründe, warum es allgemein sinnvoll ist, sich mit der Atmung zu beschäfftigen. Dabei gehen sie auf die Rolle des Zwerchfells ein, beschreiben Bauch- bzw. Bauch-Flanken-Atmung und Brustatmung. Abschließend geben sie noch einen kleinen Ausblick zur nächsten Folge, warum es Karatespezifisch wichtig ist, sich mit der Atmung zu befassen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Eric und Björn den Begriff Selbstverteidigung. Dabei überlegen sie, ob Karate auf der viel besprochenen Straße denn funktioniert und ob es Kampfkünste oder Kampfsysteme gibt, die besser für die Selbstverteidigung geeignet sind. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Bonusfolge führt Björn ein Interview mit Jörg Arndt. Dabei unterhalten sie sich darüber, wie es in der Lübecker Bucht in den 70er Jahren war Karate lernen zu wollen, wie es kam, dass sich einige Vereine zum kleinen Verband Karate Dojos e.V. zusammenschloßen und wie Jörg und seine Mitstreiter darauf kamen, den verbandsoffen Ostsee Cup ins Leben zu rufen und vieles mehr. Weiteres zu Jörg Arndt: https://yoshino-karate.de/verein#trainer https://www.karateschule-anshin.de/trainer https://www.youtube.com/channel/UC6O4nsFn_AxO7YbtVL7abJg Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Eric und Björn, ob in ihrer Auffassung von Karate die Effizienz oder die Effektivität an erster Stelle stehen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge berichten Eric und Björn vom anstehenden Seminar im April in Duisburg und von Björns Erlebnissen beim Trainingswochenende in Scharbeutz Außerdem diskutieren sie den Begriff Zashin und geben ein paar methodische Tipps um Zanshin zu trainieren. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
Der Spruch "the Tradition continues" war viele Jahre der Leitspruch der Internationalen Traditionellen Karate Föderation. In dieser Folge versuchen Eric und Björnzu ergründen, was mit dieser Tradition gemeint sein könnte. Außerdem beschreiben sie, wie sie ihre persönliche Note im Karate in ihrem Training einbringen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Foge konnte sich Björn einen kleinen Traum erfüllen und ein kleines Interview mit Sensei Avi Rokah führen. Sie reden darüber, wie Rokah von Israel für 6 Monate nach Los Angeles kam, um bei Sensei Hidetaka Nishiyama Karate zu trainieren. Wie aus den 6 Monaten 27 Jahre wurden, wie er sein erstes Dojo bekam. Wie wichtig Aiko San für ihn und sein Karate ist und über vieles mehr. Weitere Informationen zu Avi Rokah: https://rokahkarate.com https://www.youtube.com/channel/UCLOJ_mVQh7YlbHnrTeR4dQA Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Foge stellen Eric und Björn jeweils ihre letzte durchgeführte Trainingseinheit exemplarisch vor und berichten von ihren Gedanken dazu. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge sprechen Eric und Bjön darüber wie wichtig Intention für jede Karatetechnik, für jeder Training und für jedes Partnertraing ist. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Eric und Björn,, was eine Backmotion, die wir vermeiden wollen, ist und was eine Bewegung ist, die wir nutzen um im Kumite nicht ausholen zu müssen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Bonusfolge führt Björn ein Interview mit Michael Bock. Zum einen war er Björns erster Karatetrainer, zum anderen hatte er viele Jahre mit Nishiyama Sensei zu tun. Sie sprechen dabei darüber, wie Michael Bock in der DDR mit Karate angefangen hat, warum er Nishiyama als Karate Genie bezeichnet und was für Wettkämpfe für das Karate bedeuten. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In der vorerst letzten Folge der Unsoku-Reihe richten Eric und Björn den Blick etwas genauer auf Fumi Ashi/ Ayumi Ashi und Yori Ashi / Okuri Ashi. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html"Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge sprechen Eric und Björn über die Grundlagen für Unsoku. Daber vertiefen sie besonders Ukimi für Ashi Sabaki. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge stellen Eric und Björn Unsoku oder Ashi Sabaki, die Fußarbeit vor. Sie sprechen dabei über Suri Ashi mit Yori Ashi oder Okuri Ashi und Tsugi Ashi. Außerdem über Fumi Ashi, Ayumi Ashi, Mawashi Ashi oder Koshi Ashi, Kae Ashi, Hiraki Ashi und mehr. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge schauen Eric und Björn auf das letzte Jahr. Da es das erste jahr des Podcastest ist, überlegen sie, wie der Podcast sich auf ihr Karateleben ausgewirkt hat. Dabei gehen sie vor allem auf die Folgen rund um Wettkämpfe und Prüfungen noch einmal etwas tiefer ein. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html" Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Woche thematisieren Eric und Björn Maai, die Distanz in Relation zum Timing. Dabei gehen sie unter anderem auf die Begriffe I soko i to und Maai Toma und Maai Chikama ein. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge sprechen Eric und Björn darüber, wie man sich Feedback zu seinen Karatetechniken durch Hillfsmitte holen kann. Dabei diskutieren sie Makiwara, Sandsack, Gummibänder und sogar den Gürtel. Am Ende dieser Folge steht eine kleine Zusammenfassung der letzten Folgen, die sich mit dem Thema Feedback beschäftigt haben. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge führt Björn ein Interview mit Holger Theusner, 5.Dan. Holger ist technischer Leiter der Abt. Karate I im Sport Club Berlin, internationaler Kampfrichter mit der B-Lizenz in der ITKF sowie WTKF und er war ein erfolgreicher Wettkämpfer. Im Interview berichtet er über seine Anfangszeit im Karate in der untergehenden DDR, über den Trainer, der ihn auf die Weg zum Verstehen von Sensei Nishiyamas Lehren brachte, die Bedeutung von Wettkämpfen im Traditionelllen Karate und seine Gedanken zur gegenwärtigen Situation im Karate. Mehr zu Holger Theusner: www.karate-b.de https://www.youtube.com/watch?v=AlgwSFY3ZZI&list=PLD28C977604A7F879 Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folger sammeln Eric und Björn Möglichkeiten, wie ein Partner über Rückmeldungen helfen kann, das eigene Karate zu verbessern. Dabei geht es wie in der letzten Folge darum, die eigene Wahrnehmung mit den Eindrücken des Partners abzugleichen. Neben verbalem und taktilem Feedback diskutieren beide auch das Nutzen von Pratzen. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge setzen Eric und Björn ihr Gespräch über Feedback als wichitgen Teil der Entwicklung im Karate fort. Diesmal geht es um Möglichkeiten, die Selbstwahrnehmung zu schulen, in dem man vor allem optische Hilfsmittel wie Spiegel und Video-Aufzeichnung im Training nutzt. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge sammeln Eric und Björn Möglichkeiten eine Rückmeldung zu ihren Karatetechniken zu bekommen, um diese zu verbessern. Sie starten mit der Eigenwahrnehmung und kommen über Hilfsmittel wie Spiegel und Videoaufnahmen, Trainier und Partnerhilfen und -beobachtungen zu Makiwara, Pratzen und Boxsäcken. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge sprechen Eric und Björn über Gamaku und Chinkuchi. Obwohl diese Begriffe bei ihnen im Training eher selten vorkommen, interpretieren sie die Konzepte und kommen zu dem Schluss, dass die Inhalte doch sehr nahe an ihren Karatevorstellungen sind. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Bonusfolge führt Björn ein Interview mit Giedrius Dranevicius. Giedrius begleitet Sensei Nishiyama viele Jahre. Außerdem ist er Präsident des litauischen traditionellen Karate Verbandes, einer der Direktoren der World Traditional Karate Federation, Träger des 6.Dan und leitet ein Karate-Schule in Vilnius. In diesem Interview berichtet er von seinen ersten Treffen mit Sensei Nishiyama und Avi Rokah, spricht über Wettkämpfe im Traditionellen Karate und vieles mehr. Weitere Infos Giedrius Dranevicius unter: https://karatedo.lt/ Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge geht es um deutsche Sprichwörter und Phrasen, die einen Bezug zum Karate haben können. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
Diese Woche können wir euch leider keine neue Folge zu unserem Shunkukai Karate Podcast liefern. Unvorhersehbar, kurzfristig und zudem privat sind die Gründe, warum wir diese Woche leider keine neue Folge bereit stellen können. Aber wir freuen uns, sobald als möglich wieder über die Themen Karate und Budo miteinander sprechen zu können und euch als Zuhörer hoffentlich weiterhin dabei zu haben. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Zeit und bleibt gesund. Björn und Eric
In dieser Folge stellen Eric und Björn geflügelte Worte im Karate vor, die sie von anderen Gehörten haben und die selbst im Training immer wieder benutzen, von denen sie aber nicht wissen woher sie stammen. Sie nennen und erklären ihre Auffassungen von "fight like an old man", "stability brings mobility", "put the right software into your hardware", "foot first" und "action and reaktion is one". Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Eric und Björn die japanischen, sprachlichen Bilder "Ichi gan ni soku san tan chi ryoku", "mokusu", "enzen no metzuke" und "ki ken tai ichi" und deren Bedeutung beim Studium des Karate. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge stellen Eric und Björn einige Methoden zum Shikake Waza vor. Dabei sind Übungen aus den Bereichen Sasoi Waza, Renzuku Kogegi Waza und Kuzushi Waza. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folgen stellen Eric und Björn Shikake Waza im Karate vor. Dabei gehen sie auf Sasoi Waza, Renzuku Waza und Kuzushi Waza ein. Sie thematisieren dabei die Wichtigkeit von Yomu und Seme für das Timingtraining und geben einige von Ihren Erfahrungen preis. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge schließen Eric und Björn die Basisübungen zu Oji Waza ab. Dabei stellen sie Übungen für Amashi Waza, Hiraki Ashi und Mawashi Ashi vor, die alle zum Go No Sen gehören. Außerdem sprechen sie darüber, wie wichtig Selbstvertrauen für das Kumite im Karate ist. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge stellen Eric und Björn ein paar Methoden zu Kake No Sen, zu Taj No Sen und Go No Sen. Dabei gehen sie im Taj No Sen auf Koroshi Waza und Kawashi und bei Go No Sen auf Uke Waza ein. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge stellen Eric und Björn Oji Waza vor. Dabei thematisieren sie Sen, Go No Sen, Kake No Sen, Taji No Sen, Koroshi Waza, Kawashi, Nagashi, Uke Waza, Amashi Waza, Mawashi Ashi und Hiraki Ashi Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge geht es um den Unterschied zwischen Jitsu und Kyo im Karate. Eric und Björn unterhalten sich über die Möglichkeiten das Kyo des Partners zu nutzen bzw. es herbeizuführen. Deshalb stellen sie Kake-Waza, Oji-Waza und Shikake-Waza als übergeordnete Bereiche des Timings im Budo-Karate vor. Außerdem werden die Begriffe Seme und Yomu thematisisert. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge beschreiben Eric und Björn Trainingsmethoden für Kime und Kiai. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge unterhalten sich Eric und Björn über den Kampfschrei Kiai im Karate. Dabei gehen sie auf die drei Arten von Kiai ey ya toh ein. Eric berichtet, wie diese drei Kiai auch im Kendo existieren und wie es dort zu diesen Benennungen kam. Sie sprechen darüber, ob es eine bestimmte Verbalisierung oder Intonation geben sollte und stellen im Bereich des Kiai auch den Begriff Kakegoe vor. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge, geht es vorrangig um die geistige Komponente von Kime im Karate. Eric und Björn diskutieren dabei die Begriffe mind like water und mind like moon light. In diesem Zusammenhang sprechen sie über die Bedeutung des Kime für Zanshin. Eric berichtet von seiner Entdeckung, woher der Begriff Kime vermeindlich stammt, und es geht um die Kontinuität des Atems im Moment des Kime. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge diskutieren Eric und Björn über das Kime. Dabei betrachen sie vor allem die technisch, physische Seite. Sie thematisieren pressur to floor ( Druck zum Boden) und Muskelanspannung als wichtige Elemente des Kime. Dabei geht auch auch darum, wie die Muskeln am besten benutzt werden sollten. Außerdem stellen die beiden drei Funktionen von Kime Energieerzeugung, Übertragung der Energie und Vorbereitung der nächsten Aktion vor. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge stellen Eric und Björn Methoden vor, die sie im Training verwenden, um die Inhalte der letzten Folgen, also Body Dynamics und Keri Waza, im Dojo zu trainieren. Sie gehen auf die Methode, die sie Verbindungstraining nennen, auf das lockere Fliegen-lassen der Extremitäten durch die Body Dynamics ein und beschreiben die Methode zum Sicherstellen, dass das Zentrum im Trittmoment nicht lotrecht über dem Standpunkt ist. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
In dieser Folge gehen Eric und Björn vor allem auf die Tritte Yoko Geri Keage, Yoko Geri Kekomi, Mawashi Geri und Ushiro Geri ein. Dabei diskutieren sie den Unterschied von Keage und Kekomi-Tritten und gehen am Rande außerdem auf die gesprungenen Tritte Yoko Tobi Geri und Mae Tobi Geri ein. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx
Fester Bestandteil des Kampfkunstsystem Karate Do sind die Fusstritte, Keri Waza. Grund genug für Eric und Björn sich in zwei Folgen diesem Thema zuzuwenden. In dieser Folge geht es im Prinzipien, die allen in allen Fußtritten gleich sind. Die beiden beschreiben, dass Pendel die Body Dynamic ist, die in alle Tritten zu finden sind und dass, um einen wirkungsvollen Tritt auszuführen, das Zentrum nie lotrecht über dem Standpunkt sein darf. Außerdem gehen die beiden näher auf Mae Geri und Kizami Mae Geri ein. Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern Eric: http://www.karate-du.de/ Björn: https://www.jkdberlin.de/trainer/ https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647 http://www.baerfoot-berlin.de/ Die Musik für das Intro und Outro ist: href="https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html">Onlinevideo Musik: New Forms von Frametraxx