Podcasts about trainingseinheit

  • 133PODCASTS
  • 854EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 25, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about trainingseinheit

Latest podcast episodes about trainingseinheit

Triathlon-Podcast
Nick Staggenborg - Geschäftsführer von Pushing Limits

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 92:12


Aloha! In diesem Podcast spreche ich mit Nick Staggenborg, Geschäftsführer von Pushing Limits über jede Menge Themen, u.a. seinen eigenen Weg in den Triathlonsport, seine Zeit bei der TCC, über seine Reaktion auf den Ausstieg von Ex-Partner Niclas Bock, wie es mit Pushing Limits weitergeht, über die neue Pushing Limits Club App, und und und. Für informative und gute Unterhaltung bei deiner nächsten Trainingseinheit, Fahrt zur Arbeit, Hausputz, oder wobei Du sonst immer Podcast hörst ist auf jeden Fall gesorgt. Überall wo es Podcasts gibt! Have a nice weekend ! Shownotes: Website von Pushing Limits => https://pushing-limits.de/ Pushing Limits in Insta => https://www.instagram.com/pushinglimits.de/?hl=de Link zur Pushing Limits Club App => https://pushinglimits.club/ Showsponsor (bezahlte Werbung): Diese Podcastfolge von Triathlon Podcast wird Dir präsentiert von Reboots Recovery Boots. Höher, schneller, weiter: Wie schaffen es Profitriathleten wie Anne Haug oder Frederic Funk ihr hohes Trainingspensum aufrecht zu erhalten? Das liegt mitunter an einer intensiven Regenerationsphase, die das Fundament für die Leistungssteigerung ist. Dazu greifen die Profis zu Regenerationstools wie den Reboots Recovery Boots. Sie sollen die Regeneration beschleunigen, das Entzündungsrisiko minimieren und langfristig die Leistungsfähigkeit erhöhen. Ich habe es selbst getestet und berichte im Gespräch mit Toni, dem Produktmanager von Reboots, über meine Erfahrung. Hört mal rein! Hier geht es zum Talk mit Toni Bittner-De-Grandi von Reboots! Link zu Reboots => https://reboots.com/ In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Podcastfolge mit Nick Staggenborg von Pushing Limits gefallen hat, dann abonniere Triathlon Podcast in Plattformen wie Apple Podcast, Spotify oder anderen, um in Zukunft keine Folge mehr zu verpassen. Bis zur nächsten Podcastfolge, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
803: Mehr Kunden durch Verkaufspsychologie mit Matthias Niggehoff

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 15:01


Das ist Folge 803 mit dem Profi für Verkaufspsychologie Matthias Niggehoff. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, mehr Kunden durch Verkaufspsychologie. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Woran er gescheitert ist. 2. Was daraus entstand. 3. Welche einfachen Dinge Du anwenden kannst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/803 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst die Sicherheit, dass Dein Unternehmen sehr gut läuft auch wenn Du mal nicht in der Firma bist? Dir ist es wichtig Abends bei Deiner Familie zu sein und Kindererziehung nicht nur von der Seitenlinie zu machen? Du willst Unternehmenswachstum aber nicht auf Kosten Deiner Gesundheit? Perfekt. Dann lass uns sprechen. Mehr als 1.500 Unternehmen haben wir in den letzten Jahren beraten. Mit diesem Podcast den Du gerade hörst, erreichen wir mehr als 100.000 Unternehmer jeden Monat, und sind damit Marktführer. Und keine Sorge, ich kenne Deine Situation, früher habe ich 100h die Woche gearbeitet. Was mir das Leben gerettet hat, und welche Werkzeuge bei jedem Unternehmer funktionieren, stellen wir Dir gern persönlich vor. Du willst Deine Arbeitszeit reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne steigern? Dann fordere Dir Dein kostenfreien Printreport an, wo wir Dir unsere Methode vorstellen. Gehe auf raykhahne.de/print-report. Rayk: Willkommen Matthias. Bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Matthias: Ja, auf jeden Fall. Ich freu mich drauf. Rayk: Sehr gut, sehr gut. Da lass uns gleich starten. Zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten in Bezug auf dein Beruf, deine Vergangenheit und etwas Privates. Matthias: Gerne. Beruflich bin ich als Psychologe tätig, allerdings auf eine andere Art als meine Kollegen. Statt Menschen auf die Couch zu bringen, beschäftige ich mich vor allem mit Webseiten, Marketing, Panels und Marketingstrategien. Ich analysiere, wie diese psychologisch wirken und wie man sie optimieren kann, damit sie noch besser funktionieren und mehr passende Leute ansprechen. Ich helfe also dabei, die Konversionsrate zu verbessern. In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine beiden Katzen und treibe viel Sport. Das sind meine Hobbys. Rayk: Und aus deiner Vergangenheit gibt es auch einen Punkt, wo du uns abhol möchtest. Matthias: Also, einer der entscheidenden Faktoren für meinen Antrieb war meine Grundschullehrerin, die in der vierten Klasse zu mir sagte: "Matthias, du wirst Müllmann. Mehr wirst du in deinem Leben eh nicht schaffen." Dies war ein großer Anreiz für mich, um in eine "Jetzt-erst-recht"-Haltung zu kommen. Vielleicht kennen einige Zuhörer dieses Gefühl, wenn man denkt: "Komm, jetzt zeige ich es und gebe Gas, damit ich viel aus meinem Leben mache." Dieser Satz meiner Lehrerin war ein entscheidender Wendepunkt für mich, und ich denke oft daran, wenn ich mein Leben betrachte. Natürlich hatte ich auch in der Vergangenheit andere entscheidende Punkte in meinem Leben, aber dieser Satz meiner Lehrerin war etwas, das mir immer im Kopf blieb, wenn ich durch das Leben ging. Rayk: Es ist erstaunlich, wie sehr man die Wirkung eines Satzes unterschätzt, sei es positiv oder negativ. Glücklicherweise hat sich bei dir die positive Seite durchgesetzt, aber es ist immer wieder erstaunlich. Wenn man mit Kindern umgeht, sollte man immer auf seine Worte achten. Ihr habt auch ein tolles Institut gegründet, das Menschen dabei hilft, noch besser in der Kunst des Verkaufs zu werden. Aber um darauf einzugehen: Was genau ist euer Angebot und wie könnt ihr Menschen weiterhelfen? Matthias: Ja, also vor allem die Psychologie ist für uns wichtig, denn im Marketing wird oft zu sehr auf Zahlen, Daten und Fakten geachtet. Das ist zwar alles schön und gut, aber aus meiner Sicht geht dabei oft der menschliche Aspekt verloren. Es sind ja schließlich Menschen, die Produkte kaufen und Webseiten besuchen, sei es für Werbeanzeigen oder auch für Stellenanzeigen. Unsere Mission ist es, die Menschen besser zu verstehen und sie mit psychologisch optimierten Botschaften anzusprechen. Wir schauen uns an, was die wahren Bedürfnisse der Menschen sind und was sie wirklich wollen, und passen die Botschaften dementsprechend an. Das Ziel ist nicht nur, den Umsatz zu steigern oder zehn neue Mitarbeiter zu finden, sondern auch, den Menschen mehr Freizeit, weniger Stress oder andere persönliche Bedürfnisse zu ermöglichen. Wir beraten Unternehmen wie DATEV und BASF, aber auch Agenturen und Handwerksbetriebe. Dabei schauen wir uns alles an, von Webseiten bis hin zu E-Mails, und optimieren sie psychologisch, um die Menschen noch besser anzusprechen. Rayk: Uns gehen wir auch gleich noch ein bisschen näher darauf ein was was wir da von dir lernen. Es war nicht immer alles so schön. Deswegen Was wird eine berufliche Weltmeisterschaft deine größte Herausforderung? Und wie hast du diese überwunden? Matthias: Ich habe Psychologie studiert, um Menschen zu helfen. Das war mein Hauptanliegen und ich setze dies auch heute fort, jedoch auf eine andere Weise. Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Mediator und Coach sowie diverse Trainings. Einer meiner größten Träume war es, eine eigene Praxis in Köln zu haben und dieses Vorhaben habe ich auch für etwa anderthalb Jahre umgesetzt. Ich habe vor allem Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt, die mit Problemen wie Depressionen, Ängsten, Selbstzweifeln und heftigem Mobbing zu kämpfen hatten. Allerdings kam ich irgendwann nicht mehr so gut damit zurecht, dass ich auch viele negative Erfahrungen und Geschichten hörte. Zum Beispiel konnte es passieren, dass ich jemanden beim Coaching aufgebaut habe und diese Person dann von den Eltern wieder heruntergerissen wurde. Das hat mir zunehmend zu schaffen gemacht und ich begann zu träumen, dass ich die Praxis aufgeben und ins Marketing gehen würde. Vor meinem Psychologiestudium hatte ich bereits Informatik gelernt und beschloss, Informatik, Marketing und Psychologie miteinander zu kombinieren. Ich wollte mich auf Verkaufspsychologie spezialisieren. Letztendlich war es jedoch eine große Niederlage für mich, die Praxis aufzugeben, da es mein großer Traum war, eigene Räumlichkeiten zu haben und Seminare zu geben. Rayk: Ja, ich finde es sehr interessant, dass du dich dazu bereit erklärt hast, dich von deinem Traum zu trennen, als du gemerkt hast, dass du an deine Grenzen gekommen bist. Manchmal muss man sich komplett neu erfinden und aus alten Gewohnheiten ausbrechen, um sich weiterzuentwickeln. Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Es hat dich auf einen ganz neuen Weg gebracht und du bist jetzt erfolgreicher als du es als Psychologe vielleicht gewesen wärst. Mit deiner eigenen Praxis hast du Hunderten von Menschen geholfen, jetzt erreichst du Tausende. Was sind in deiner Erfahrung die häufigsten Fehler, die Menschen in der Verkaufspsychologie machen? Wo sind die Punkte, an denen sie aussteigen oder was ist das, was wir relativ leicht beheben können? Matthias: Es kommt häufig vor, dass bei der Kommunikation völlig an der Zielgruppe vorbeigeredet wird. Ein Beispiel dafür ist, dass mir jemand ein Coaching verkaufen wollte und meinte, ich könnte mir durch das Coaching einen fetten Porsche leisten, obwohl ich eigentlich gar kein Interesse an Autos habe. Oft werden Standardphrasen verwendet, die typischerweise nicht wirklich auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Zum Beispiel wird oft bei Mitarbeitergewinnung mit Standardphrasen wie "mehr Mitarbeiter = mehr Umsatz" geworben, obwohl es vielen Menschen eher um Zeitersparnis oder Stressabbau geht. Dies ist ein häufiger Fehler, der sowohl bei großen als auch bei kleinen Unternehmen zu beobachten ist. Das Hauptproblem ist oft, dass die Zielgruppe mit den falschen Botschaften angesprochen wird. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zielgruppe gut zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Es geht also darum, tief in die Psychologie einzutauchen und zu verstehen, welche Wörter, Farben und Bilder die Menschen ansprechen. Oft wird dabei jedoch nicht genug darauf geachtet, die richtigen Trigger auszuwählen. Zum Beispiel funktioniert die Verknappung als Trigger nicht bei allen Menschen gleich gut. Jeder Mensch ist unterschiedlich und muss individuell angesprochen werden. Es ist wichtig, einen eigenen Stil zu entwickeln und nicht immer nur auf 0815-Botschaften und -Bildsprache zurückzugreifen. Kurz gesagt: Um erfolgreich zu sein, muss man die Zielgruppe gut verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Rayk: Sehr interessant! Was du gerade gesagt hast, ist sehr wichtig: Wer ist meine Zielgruppe und wie ticken diese Personen? Wie spreche ich sie an? Es ist sehr faszinierend, was du über Farben, Sprache und Worte gesagt hast. Diese scheinbar kleinen Details sind entscheidend dafür, wen ich tatsächlich erreiche. Ich habe eine Frage an dich: Wie gehst du in der Praxis vor, um das Verständnis für die Zielgruppe auf den Nullpunkt zu setzen? Viele Leute denken, dass sie wissen, mit wem sie sprechen, aber stimmt das wirklich? Wie misst ihr das? Wie bekommt ihr ein tieferes Verständnis für eure Zielgruppe? Matthias: Also, was meiner Meinung nach die Grundfrage für jeden Unternehmer, insbesondere für Dienstleister und Shops, ist, auf welche Menschen man eigentlich Lust hat und mit wem man zusammenarbeiten möchte. Das gilt auch für Handwerker, die sich überlegen sollten, welche Art von Menschen sie unterstützen wollen. Die Persönlichkeit der Zielgruppe spielt hier eine wichtige Rolle. Will man Menschen, die erfolgsorientiert sind und Wert auf Luxus legen, oder eher solche, die an Fakten und Zahlen interessiert sind? Die Frage, auf welche Menschen man Bock hat, ist wichtig, da man nur den richtigen Kunden richtig beraten und betreuen kann. Ein Persönlichkeitsscan hilft dabei, die richtigen Menschen anzuziehen, auch wenn diese sich von einem selbst unterscheiden. Eine Überprüfung von Bewertungen und Feedbacks der Kunden kann helfen, die Traumpersönlichkeit des Kunden zu definieren. So kann man im Marketing die richtigen Botschaften mit passender Bildsprache und Wortwahl kommunizieren, um die richtigen Kunden anzuziehen. Wenn man beispielsweise feststellt, dass man zu viele Kunden anzieht, die sich das Angebot nicht leisten können, kann man durch Änderung der Bildsprache und Optimierung der Texte auf der Webseite, die richtigen Kunden anziehen, die die Dienstleistungen auch bezahlen können. Rayk: Das ist wirklich interessant! Es gibt viele kleine Nuancen, die wichtig sind. Aber wir sind fast am Ziel. Wenn wir mehr darüber erfahren und diese Themen für uns umsetzen wollen, wie können wir das am besten tun? Du hast auch einen tollen Podcast. Wie heißt er und wie können wir reinhören? Matthias: Gerne, der Podcast, den ich empfehle, heißt "Vorsprung im Marketing mit Verkauf Psychologie" und wurde 2016 gestartet. Mit fast 500 Folgen gehört er zu den alten Hasen des Podcast-Games, genau wie deiner. Ich empfehle dir, einfach mal reinzuhören, um zu sehen, ob du mit den Tipps und dem Stil etwas anfangen kannst. Danach kannst du uns gerne kontaktieren. Wir bieten auch eine kostenlose Erstanalyse an, bei der wir das Marketing und die Website aus psychologischer Sicht überprüfen. Wir haben nichts mit Technik oder SEO zu tun, sondern betrachten alles durch die psychologische Brille. Rayk: Genau. Matthias vielen, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit dir. Matthias: Ja, gerne. Danke schön. Spaß gemacht. Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/803 .  alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

art marketing coach sports fall training stress coaching mit leben weg spa seo lust mehr dabei tipps erfahrungen gef rolle ihr durch trigger kopf wo diese seite gas bed ziel meinung unter geschichten beispiel emails sicht unternehmen couch erfahrung kunst grenzen vergangenheit weise vielleicht eltern kommunikation sache leute fehler welche dank stunden praxis kindern sprache sicherheit beruf traum technik verst wert diesmal punkt kunden herausforderung kurz monat bilder personen interesse mitarbeiter ausbildung manchmal porsche lass bezug kollegen firma angebot daten produkte wirkung fakten unternehmer punkte zahlen umsetzung psychologie inhalte ergebnisse autos danach problemen allerdings oft haltung teile methode institut satz vielen dank sorge bock woran bevor die frage bist mediator texte shops faktoren stil jugendliche freizeit gewohnheiten klasse komm zum beispiel profi erwachsene farben empfehlung depressionen zwar mobbing trainings aspekt du dir punkten perfekt katzen vorhaben zielgruppe umsatz bewertungen panels niederlage das ziel brille seminare luxus gehe botschaften antrieb dienstleistungen werkzeuge lehrerin jeder mensch abends weltmeisterschaft optimierung handwerker hasen dienstleister im laufe webseiten hobbys tausende psychologe privates arbeitszeit wendepunkt basf informatik agenturen mein name mit matthias jede woche kindererziehung marktf vorsprung weiterbildungen beruflich ein beispiel letztendlich selbstzweifeln dein unternehmen dieser satz wortwahl dir dein werbeanzeigen anreiz stressabbau verkaufs die pers viele leute bildsprache seitenlinie mehr kunden das training stellenanzeigen nuancen trainingseinheit satzes deiner familie psychologiestudium verknappung hunderten nullpunkt handwerksbetriebe grundschullehrerin datev zeitersparnis rayk hahne unsere mission deine situation matthias niggehoff grundfrage dinge du das hauptproblem hauptanliegen unternehmerwissen du die zeit konversionsrate
Golfstunde
#157 Wenig Zeit – wie trainieren?

Golfstunde

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 37:00


Mit Beruf und Familie bleibt wenig Zeit für Golf. Doch wie gestaltet man eine Trainingseinheit am besten, wenn man es doch mal zur Range schafft?

Golf – meinsportpodcast.de
#157 Wenig Zeit – wie trainieren?

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 37:00


So gestaltest Du Dein Training effektiv auch, wenn Du wenig Zeit hast Mit Beruf und Familie bleibt wenig Zeit für Golf. Doch wie gestaltet man eine Trainingseinheit am besten, wenn man es doch mal zur Range schafft? Links zur Folge Video: Richtig Pitchen Video: Platznahes Training Video: Routine im Training Video: Routine auf dem Platz Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#93 Meine 3 größten Erkenntnisse seit meiner Kündigung

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 25:35


Herzlich willkommen beim Offensivspiel-Podcast – deinem Podcast für Sport und Investment. In dieser Trainingseinheit teile ich mir dir meine größten Erkenntnisse über mich, über uns Menschen und das Leben aus meiner spannenden, lehrreichen Zeit von über 2 Jahren. Als langjähriger Team-Sportler bin ich davon überzeugt, dass wir gemeinsam gewinnen und wenn meine Erkenntnisse einen kleinen Teil dazu beitragen, dass du auf der Gewinnerseite bleibst, dann bin ich happy. Meine Impulse werden dir helfen eine andere Perspektive wahrzunehmen. Wahrnehmung verpflichtet. Sei gespannt, was sich nach dieser Trainingseinheit für dich zum Positiven verändert.   Deine Show-Notes: Mein Geschenk für dich kommt von Herzen, kostet dich keinen Euro, sondern nur deinen Fokus für 90 Minuten plus „Nachspielzeit“.   Sei dabei, sichere dir dein Geschenk, indem du jetzt auf dein Wunschdatum klickst, denn es wird sich lohnen, Sei gerne am 29. Dezember abends dabei. Weitere Infos findest du unter dem Link ;-)   https://www.instagram.com/offensivspiel/  - Folge uns auf Instagram. In den Solo-Trainingseinheiten gebe ich dir Einblicke in meine Erfolgsgeheimnisse, die mich haben wachsen lassen. Willst du mir eine Frage stellen? Sehr gerne – schreibe mir gerne unter offensivspiel_podcast@outlook.de.

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#92 Reichtum hat mehrere Dimensionen. Kennst du sie?

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 17:17


Herzlich willkommen beim Offensivspiel-Podcast – dem Podcast für Sport und Investment. Was ist Reichtum? Sind Gedanken über Geld an Weihnachten oberflächlich? Geld und Reichtum sind wichtig. Nur was ist die Voraussetzung, damit wir Reichtum erlangen? Gehören Mut und Zuversicht dazu, um herauszufinden, was du möchtest und wer du sein will? Ich behaupte Reichtum hat mehrere Dimensionen. Erfahre gerne in dieser Trainingseinheit, welche es bei dir sind und verstehe, weshalb ich davon überzeugt bin, dass unser Vermögen sehr oft eine direkte Reflektion unserer Beziehung mit uns Selbst ist. Meine Impulse werden dir helfen eine andere Perspektive wahrzunehmen. Wahrnehmung verpflichtet. Sei gespannt, was sich nach dieser Trainingseinheit für dich zum Positiven verändert.   Deine Show-Notes: Mein Geschenk für dich kommt von Herzen, kostet dich keinen Euro, sondern nur deinen Fokus für 90 Minuten plus „Nachspielzeit“. Sei dabei, sichere dir dein Geschenk, indem du jetzt auf dein Link klickst, denn es wird sich lohnen, Sei gerne am 29. Dezember abends dabei.   Weitere Infos findest du unter dem Link ;-) https://www.instagram.com/offensivspiel/  - Folge uns auf Instagram. In den Solo-Trainingseinheiten gebe ich dir Einblicke in meine Erfolgsgeheimnisse, die mich haben wachsen lassen. Willst du mir eine Frage stellen? Sehr gerne – schreibe mir gerne unter offensivspiel_podcast@outlook.de.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Ich mach das jetzt, egal ob ich's kann! Zum Nordkap und durch Deutschland

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 65:45


// Annie Voigt arbeitet als Wissenschaftlerin in Berlin und ist leidenschaftliche Abenteuerin. Das war nicht immer so, aber irgendwann war da die fixe Idee von einer Radtour ans Nordkap – fünf Tage später fuhr Annie los. Letztes Jahr fand sie auf dem WG-Tisch ihres Freundes ein Marathon-Trainingsbuch und begann kurzerhand selbst, regelmäßig zu laufen. Wenige Wochen nach der ersten Trainingseinheit stand sie am tiefsten Punkt Deutschlands, fast an der Nordseeküste, um mit einem 8-Kilo-Rucksack samt Schafsack und Isomatte zum höchsten zu rennen, der Zugspitze. In dieser Folge spreche ich mit Annie über ihre ganz persönlichen Beweggründe, immer wieder Neues zu wagen, über das Gefühl der Zerrissenheit und des Ankommens bei Ihr selbst ... Partner dieser Folge ist das Magazin ALPIN. Hier kannst du aktuell 6 Hefte zum Preis von 3 bestellen, inklusive der Ausgabe 01/23 mit kostenlosem Fotokalender: https://www.alpin.de/freiraus Zum wöchentlichen FREI RAUS Newsletter mit weiterführenden Links zu den Podcast-Themen geht's hier : https://www.christofoerster.com/freiraus Und wenn du den Podcast mit einem kleinen monatlichen Beitrag unterstützen möchtest, kannst du das hier tun: https://steadyhq.com/de/freiraus

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment
#91 Du willst frei sein - dann stell dir diese Frage

Offensivspiel - der Podcast für Sport & Investment

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 19:43


Herzlich willkommen beim Offensivspiel-Podcast – dem Podcast für Sport und Investment.   In dieser Trainingseinheit teile ich meine Gedanken und Erfahrungen zum Thema Freiheit. Konkret empfehle ich dir ab heute eine bestimmte Frage, damit du noch mehr Freiheit – finanziell und emotional – erfahren darfst. Ich behaupte, dass die Unwissenheit dieser Fragen zu den Hauptgründen zählt, warum 90% der Menschen niemals frei sein werden.   Meine Impulse werden dir helfen eine andere Perspektive wahrzunehmen. Wahrnehmung verpflichtet. Sei gespannt, was sich nach dieser Trainingseinheit für dich zum Positiven verändert.   Deine Show-Notes: Mein Geschenk für dich kommt von Herzen, kostet dich keinen Euro, sondern nur deinen Fokus für 90 Minuten plus „Nachspielzeit“. Sei dabei, sichere dir dein Geschenk, indem du jetzt auf dein Wunschdatum klickst, denn es wird sich lohnen, Entweder bist am : 25. Dezember vormittags oder am 29. Dezember abends dabei.   Weitere Infos findest du unter dem Link ;-) https://www.instagram.com/offensivspiel/  - Folge uns auf Instagram. In den Solo-Trainingseinheiten gebe ich dir Einblicke in meine Erfolgsgeheimnisse, die mich haben wachsen lassen. Willst du mir eine Frage stellen? Sehr gerne – schreibe mir gerne unter offensivspiel_podcast@outlook.de.

FIT & VITAL
#112 WIEVIEL SPORT STECKT EIGENTLICH IM SEX

FIT & VITAL

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 9:43


Zu vorgerückter Stunde und mit dem ein oder anderen Glas Wein im Blut wird man ja bekanntlich auch mal mutiger und spricht über Dinge, die sonst tabu sind...Ein beliebtes Thema ist dabei in meiner Anwesenheit häufiger mal die Frage, ob denn Sex eine Trainingseinheit ersetzen kann...Und genau darum geht es in dieser Folge: Wieviel Sport steckt denn eigentlich im Sex?Ein spannendes Thema mit überraschenden Erkenntnissen...

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Sat, 19 Nov 2022 12:57:45 +0000 https://bvb-kompakt.podigee.io/643-new-episode a14ac1e87a179ab17f7994848f211dbb 643 full WM Ausgleichszahlung in Millionenhöhe, BVB goes Asia - Kader für Asien Tour steht fest, Trainingseinheit in Brackel no Ruhr Nachrichten

Ratgeber
Powerplate - intensivstes Kurztraining

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 4:49


Powerplate - das ist intensivstes Training mit Unterstützung. Nicht nur Unterstützung einer Trainerin oder eines Trainers gibt es, vielmehr sorgen auch Vibrationen für einen zusätzlichen Trainingseffekt. Powerplate macht man längstens 20 Minuten am Stück. Dies weil Powerplate extrem effektiv ist. Am besten macht man die Trainingseinheit drei Mal die Woche. 

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
112 | Training bei Erkältung: wann pausieren, wann weiter trainieren

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 25:13


In unserem Leben kommt meistens alles anders, als man denkt. Und unser Leben ist in den letzten Monaten nicht unbedingt leichter geworden, sondern für viele Menschen komplizierter und schwieriger. Heute erkläre ich Dir, wann es gut und richtig ist, eine Trainingseinheit einfach mal ausfallen zu lassen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben und wann Du besser loslegen solltest, selbst wenn Du Energie los bist und du weder Lust noch vermeintlich Zeit hast. Bewegung und Training sind für jeden Menschen super wichtig. Aber oft haben wir falsche Gründe um uns zu bewegen und genau das nimmt uns oft die Motivation und die Freude am Sport. Heute möchte ich Dir diese Freude wieder zurückbringen und gemeinsam mit Dir eine perfekte Lösung für Dich finden. Denn ich glaube in diesen Zeiten können wir alle eine extra Portion Glückshormone gebrauchen. Viel Spass beim Hören, Deine Mimi Bitte vergiss nicht, diese Episode downzuloaden und weiterzuempfehlen, wenn sie Dir gefällt. Sponsor der heutigen Episode ist Athletic Greens und AG1. Hier geht es zu dem ganz wunderbaren Willkommens Angebot.

Football Hautnah!
Martin bei der University of South Dakota & Jordan Neuman HC bei der Surge (#40)

Football Hautnah!

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 51:32


00:50 Martin mit Gruppe von Deutschen Football Trainern bei der University of South Dakota 10:04 NFL Scouts der Kansas City Chiefs + Jacksonville Jaguars & NFL Spieler der University of South Dakota? 14:25 Frage Mario: Zählt die Coaches Fortbildung zur Verlängerung der C-Lizenz? 15:20 Frage von Ole (Sunday Morning Kicker Podcast): Wie lange dauern Special Teams Meetings? Wieviele Kicks bekommt der Kicker pro Trainingseinheit? 19:25 Dominik Eberle hat spezielle Onside Kick Variante bei Lions Spiel gemacht. Welche Variante hat Martin am liebsten? 27:18 Martin war Tampa und hat Eric Nzeocha besucht. 32:35 Frage Mario: Ist es in Tampa schöner als in Miami Beach? 38:00 Johannes als Komparse bei Sisi Netflix-Serie "Die Kaiserin" zu sehen in Folge 3 Minute 2:08 bei der Trauung in der Kirche schräg hinter Franz zu sehen (als Kirchträger). 38:40 Wie „sound“ nimmt Martin South Dakota Coyotes wahr? 41:15 Frage Harald: Wie sieht Martin Verpflichtung von Jordan Neuman als neuen Headcoach der Stuttgart Surge? 44:15 Twitter Diskussion Matschi und Sebastian Mühlenhof über HC Jordan Neuman weg von den Schwäbisch Hall Unicorns. -- 29.10.2022 Trainingsvorbereitung für American Footballspieler mit Martin Hanselmann: https://www.martin-hanselmann.de/anmeldung-workshop-afvby/ Link South Dakota University – Live Stream: https://goyotes.com/sports/football/schedule/2022 --- Schicke uns gerne deine Fragen: https://linktr.ee/footballhautnah Kontaktiere uns hier (auch gerne via Sprachnachricht) & weitere Infos zu Martin und Johannes oder dem CTK Sportpark: https://linktr.ee/footballhautnah -- oder schreib uns auf: - Instagram "football.hautnah": https://instagram.com/football.hautnah - Facebook "Football Hautnah": https://www.facebook.com/Football-Hautnah-109092371710715 - Twitter #FootballHautnah "@HautnahPodcast": https://twitter.com/HautnahPodcast - E-Mail: football.hautnah@martin-hanselmann.de ----- Musik von Gvidon --- Send in a voice message: https://anchor.fm/football-hautnah/message

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
719: Vom Selbstständigen zum Unternehmer mit Frank Scheelen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 14:51


Das ist Folge 719 mit dem Gründer der Scheelen AG Frank Scheelen . Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/719. In der heutigen Folge geht es um, vom Selbstständigen zum Unternehmer. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welche zwei Wellen verbunden werden. Wie wir gebaut sind. Was unser Fundament ist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/719 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache.     Im Podcast erhältst Du immer einen Vorgeschmack auf das was Dich bei uns in der Beratung erwartet. Möchtest Du herausfinden, wie wir gemeinsam Deine größte unternehmerische Herausforderung lösen können, dann buche Dir Deinen Termin für ein Erstgespräch unter raykhahne.de/termin . Du brauchst mehr Gewinn, suchst neue Mitarbeiter oder möchtest Deine Prozesse verbessern? Mehr als 1.000 Unternehmern konnten wir bereits helfen mehr Freiheit zu bekommen. Als Marktführer im Bereich Unternehmerpodcasts kennen wir genau die Herausforderung die kleine und mittelständische Unternehmern haben, und geben Dir die für Dich passenden Werkzeuge an die Hand. Lass uns sprechen, raykhahne.de/termin . Rayk: Willkommen Frank Scheelen! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Frank: Yes, let's go! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Frank: 1. Ich bin Unternehmer und mittlerweile im 30. Geschäftsjahr. 2. In jungen Jahren war ich bei einem großen Konzern in der Schweiz im Bereich Controlling. 3. Ich bin verheiratet und habe einen 22-jährigen Sohn, der bei uns in der Firma angefangen hat. Rayk: Ihr macht ja Persönlichkeitstests und Coachings und auch Führungsausbildung. Was genau ist eure spezielle Expertise? Frank: Meine Motivation war auch, Studenten Hilfestellung zu geben. Warum hast Du das eingeschlagen, was Du momentan machst? Die meisten hatten keine Antwort dafür. In Unternehmen sehen wir immer noch, dass die beste Fachkraft zur Führungskraft wird. Fachkompetenz und Führungskompetenz haben nichts miteinander zu tun. Daher kommen die ganzen Probleme. Ich verlasse nicht das Unternehmen, sondern die Führungskraft, oder ich bleibe wegen der Führungskraft. Ich habe mich 1990 erstmalig selbstständig gemacht. Da waren wir auf der Suche nach Tools, mit denen ich das damals Erlebte greifbar und objektiver machen konnte. Ich habe damals Insides MDI nach Zentraleuropa gebracht, eines der führenden Persönlichkeitstools zum Thema Verhalten. Wir haben in dem Insights-Konzept die eigene Motivation mit drin. Das dritte, das Neue ist das Thema emotionale Intelligenz. Jemand der in die Führung geht, aber überhaupt nicht mit Menschen umgehen möchte, baut keine emotionale Reife auf. Wer auch keine Motivation für Führung besitzt, dem tut man keinen Gefallen. Zehn Jahre später habe ich das Thema Kompetenz dazugenommen. Wenn die Einstellung passt, geht es nur noch darum, welche Kompetenzen jemand haben muss. Unser neustes Konzept im Bereich der Softskills und Profiling ist das Theme Mental Health. Die Menschen sind psychisch so angespannt. Da gibt es viel zu tun. Früher hat man gesagt „Wenn einer rausfällt, stehen ja zehn neue da“ – da steht keiner mehr. Für die Unternehmen ist das überlebenswichtig. Rayk: Was war Deine berufliche Weltmeisterschaft, Deine größte Herausforderung? Wie hast Du diese überwunden? Frank: Je kleiner das Unternehmen, umso wichtiger ist das, was wir machen. Ich habe mich selbstständig gemacht, das war für meine ganze Familie natürlich ein Schock. Wie kannst Du Deinen sicheren Karrierejob aufgeben und ohne finanzielles Polster in die Selbstständigkeit gehen? Ich musste erst das Geld verdienen, um dann wieder investieren zu können. Für mich war klar: Das Thema Diagnostik ist wichtig. Das mit den Tools hat mich damals fasziniert. Ich habe die Rechte aus der USA geholt. Irgenwelche Leute, die einem nicht alles gönnen, versuchen dann, das, was Du Dir aufgebaut hast, wieder wegzuziehen und hinter Deinem Rücken etwas Eigenes aufzubauen, die Lizenzrechte zu missbrauchen. Das ist etwas, bei dem man finanziell dann mit dem Rücken an der Wand steht. Die Menschen, mit denen Du Dich intensiv beschäftigt hast, versuchen, hinter Deinem Rücken Dinge zu machen. Das war eine harte Zeit. Wir haben sehr viel Zeit und Geld in Anwälte investiert, hat alles nichts gebracht. Da gab es nur den Weg nach vorne. „Jetzt erst recht!“ Dann haben wir das aufgebaut, was wir heute haben. Wir haben 1.500 Partner, sechs Unternehmen in unterschiedlichen Ländern, 55 Mitarbeiter. Wir haben das skaliert. Rayk: Wann war bei Dir dieser Punkt erreicht, vom Selbstständigen zum Unternehmer zu werden? Frank: 30 Jahre sind wir ja schon dabei. Die ersten zehn Jahre kannte ich jeden Kunden selbst. Ich hatte jeden Kooperationspartner selbst. Irgendwann saß ich dann gegen Mitternacht im Auto und habe mich gefragt „Wie viel Zeit verbringst Du am Unternehmen und wie viel Zeit verbringst Du im Unternehmen?“. Das ist mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Ich habe festgestellt, dass ich der größte Flaschenhals der Organisation bin. Was kannst Du jetzt noch mehr machen? Aber irgendwann brennst Du aus und stehst Dir selbst im Weg. Das war die Entscheidung, eine andere Unternehmensform zu machen. Wir haben damals die AG gegründet, haben ein Management-Team eingezogen, haben ein Sales-Team eingezogen, haben den Partnerbereich separat aufgebaut. Das war der Schritt. Alle Menschen wollten mich, alle kannten mich. Da rauszugehen, das hat auch mit Anerkennung zu tun. 98 % der Neukunden kennen mich gar nicht – das ist das Gute. Die emotional schwierigste Phase und der Grund, warum die meisten Menschen das nicht erreichen, ist es, diesen Shift zu machen. Das Wichtigste war, dass ich den Kopf freigekriegt habe, um an dem Unternehmen zu arbeiten. Wenn ich jeden Tag in dem Hamsterrad drin bin, fehlt mir der Weitblick und die Möglichkeit, das Unternehmen nach vorne zu bringen. Das war mit großem Abstand die wichtigste Entscheidung überhaupt. Rayk: Dieser Test ist das perfekte Werkzeug, um herauszufinden, wie man da überhaupt hinkommt. Wie können wir mit euch in Kontakt treten? Wie können wir mit einem tollen Team sprechen und was sind die nächsten Schritte? Frank: Ich kann jedem empfehlen, mal ein Gutachten zu machen. Nehmt mit uns Kontakt auf, wir geben euch mal Feedback. Eines meiner Bücher handelt davon, wie Du Deine Stärken und Talente erkennst und wirklich nutzt. Auch bei der Personalauswahl können unsere objektiven Tools einen guten Beitrag leisten. Meldet euch einfach, wir finden einen Weg. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Zeit und Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Dir. Frank: Gerne. Danke Dir.   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/719 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen?

Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
696: Endstufe mit Mitarbeitern

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 13:38


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   Die heutige Podcastfolge offenbart Dir die Bedeutung und Vorteile des holistischen Arbeitens. Erfahre mehr darüber, wie Du mit diesem System auch kleine und mittelständische Unternehmen zu mehr Eigenverantwortung und Selbstständigkeit führen kannst.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/696

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
695: All profit mit Michael Fritz

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 14:23


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   In dieser Podcastfolge spricht Michael Fritz von Viva con Agua darüber, wie ein Unternehmen eine Marke mit Gemeinnützigkeit verbinden kann, sodass alle davon profitieren. Denn nicht jede gemeinnützige Aktion lebt von Spenden, sondern kann auch für die Jugendkultur sexy gestaltet werden.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/695

LULTRAS - love sports
OnTour: Als Coaches beim Wettkampf

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 49:16


Wie erlebt man eigentlich einen Wettkampf vom Rande aus? Wenn der letzte Trainingsplan geschrieben ist und die letzte Trainingseinheit absolviert wurde, dann ist es an der Zeit die Früchte des Erfolgs zu ernten. Für uns ist der Moment immer etwas besonders, wenn wir sehen wie alles sich zusammenfügt und unsere Athlet*innen abliefern. Diesmal haben wir Mike beim Berlin Triathlon über die Olympische Distanz begleitet und berichten im aktuellen Podcast über unsere Erlebnisse neben der Strecke. ####### Werbung ########### Die heutige Podcast-Folge wird dir präsentiert von Hello Fresh. Hello Fresh hilft dir auch im stressigen Arbeitsalltag frisch zu kochen. Dabei ist der zeitliche Aufwand minimiert. Denn du bekommst die Hello Fresh Box direkt zu dir nach Hause geliefert. Deine Hello Fresh Box enthält nicht nur deine ausgewählten Rezepte mit einer Schritt-für-Schritt-Kochanleitung, sondern auch die dafür benötigten Zutaten. So kannst du einfach loslegen und den Zeitaufwand für täglich frisches Essen minimieren. Jede Woche kannst du aus über 30 Rezepten wählen, die deinen Vorlieben entsprechen. Denn du kannst deine ganz persönliche Präferenz für dein Hello Fresh Essen vorgeben. Kategorien sind hier z.B. vegetarisch, klimaheld, Familiengericht, schnelle Gerichte, vegan und einiges mehr. Damit du dich von den Vorzügen von Hello Fresh überzeugen kannst, kannst du mit dem Gutscheincode HFTRI42 einen Rabatt von bis zu 90€ auf deine ersten 4 Hello Fresh Boxen bekommen. Das bedeutet z.B. bei 3 Gerichten für 4 Personen bezahlst du gerade einmal 2,33€ pro Portion. Für die Schweiz sind das bis zu 140 CHF Ersparnis auf deine ersten 4 Boxen. https://www.hellofresh.de/ Viel Spaß beim Ausprobieren! ####### Werbung Ende #######

Fußball – meinsportpodcast.de
#170 | Von Modedruck bis Schalke – Frauenfußball-Boom in Weida

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 56:06


Der Frauenfußball in Thüringen kann in der Vergangenheit auf einige Erfolge zurückblicken. Der USV Jena wurde 1991 letzter ostdeutscher Frauenfußballmeister und die Nachwuchsförderung hat mit Anna Blässe eine außerordentlich erfolgreiche deutsche Profifußballerin hervorgebracht. Doch in der Zwischenzeit machen sich die Verantwortlichen in Vereinen und Verbänden ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Frauenfußballs. Auch nach dem Wechsel der Spielrechts vom FF USV Jena zum FC Carl Zeiss konnte die Klasse der Fußball-Bundesliga nicht gehalten werden. Dramatischer ist es in der Fläche. Dort droht der Frauenfußball von den Sportplätzen zu verschwinden. Anfang der 2000erJahre gab es noch knapp 40 Großfeldmannschaften in Thüringen. Aktuell sind es nur noch 17 Teams, die auf dem Großfeld mit 11 Fußballerinnen antreten können. In dieses traurige Bild will die Situation in der 8.300 Einwohner-Stadt Weida in Ostthüringen nicht passen. Im Mai 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich für die kommende Legislaturperiode das Motto ,Modern, Innovativ und familienfreundlich gab. Und da war es dann nur konsequent, dass auf dem traditionsreichen Sportplatz Roter Hügel seit 2020 auch Frauen Fußball spielen. Welche Entwicklung das Team in den vergangenen 24 Monaten nahm und was die Gründe für einen wahren Zuschauer-Boom sind, erklären die beiden Fußballerinnen Tina Pieper und Selina Rolle im Podcast. Links Podcast zur Geschichte des FC Thüringen Weida | Die Rekordpokalsieger-Besieger: https://podcast.brennpunkt-orange.de/107-die-rekordpokalsieger-besieger/Podcast zur Situation des Frauenfußballs: https://podcast.brennpunkt-orange.de/40-frauenfussball-2019-boom-in-europa-und-abmeldungen-in-thueringen/FCTW-Facebook: https://www.facebook.com/FCTWeidaFCTW-Instagram: https://www.instagram.com/fc_thueringen_weida/ Geschichte Der Geraer Frauenfußball im Zwötzener Stadion der Textilarbeiter hat eine lange und erfolgreiche Geschichte. Im damaligen Bezirk Gera waren die 1973 gegründete Frauenfußballabteilung der BSG Modedruck Gera sogar viele Jahre dominierend und nahmen die an der Bestenermittlung in der DDR teil. Erst Mitte der 1980er Jahre übernahm die von Hugo Weschenfelder trainierte HSG Uni Jena die Vorherrschaft. 1990 gewann Modedruck Gera sogar die inoffizielle DDR- Meisterschaft im Hallenfußball. Im selben Jahr gelang der Aufstieg in die Oberliga. Nach Aufwertung und Umbenennung der Spielklasse zur Regionalliga Nordost wurde bis zum Abstieg im Jahr 2000 stets die Klasse gehalten. Der größte Erfolg in dieser Zeit war der vierte Platz 1992. 1998 gewannen die Fußballerinnen des TSV Gera-Zwötzen mit 4:1 im Finale des Thüringenpokal gegen den USV Jena. Das Finale fand anlässlich der Feier 25 Jahre Frauenfußball in Gera-Zwötzen am 20.6.1998 in Gera statt. Der Verlegung vom eigentlich geplanten Finalort Neustadt an der Orla nach Gera stimmten die USV-Damen zu, wofür sie mit dem DFB-Fairnesspreis 1998 geehrt wurden. In der folgenden 1. Runde des DFB-Pokals unterlag der TSV gegen den  Bundesligisten WSV Wolfsburg-Wendschott (schloss sich 2003 dem VfL Wolfsburg an) mit 0:3. Ab 2003 traten die Fußballerinnen als 1. FC Gera 03 an. Nach mehreren Jahren Aufenthalt in der Landesliga Thüringen schaffte die Mannschaft 2006 den Wiederaufstieg in die Regionalliga Nordost. 2008 konnte Gera den Thüringenpokal gewinnen und qualifizierte sich für den DFB-Pokal. Dort unterlag man in der 1. Runde gegen den benachbarten Bundesliga-Aufsteiger FF USV Jena. Durch den vorletzten Platz in der Saison 2009/10 musste die Mannschaft erneut in die Verbandsliga absteigen. Da zahlreiche Spielerinnen nach dem Abstieg den Verein verließen, wurde mit der Frauenmannschaft der BSG Wismut Gera die Spielgemeinschaft SG Gera gebildet. Diese trat in der Saison 2010/11 in der Verbandsliga Thüringen an. Im 29. April 2011 gründeten die Spielerinnen der SG Gera den FFC Gera, der gleich in seiner ersten Saison Thüringenmeister 2012 wurde. Auf einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga wurde allerdings verzichtet. Im Jahre 2015 erreichte die Mannschaft das Endspiel um den Thüringenpokal und traf dort auf die zweite Mannschaft des FF USV Jena. Da die Jenaerinnen nicht teilnahmeberechtigt waren, qualifizierte sich der FFC Gera für den DFB-Pokal 2015/16. Nach einer 0:12-Heimniederlage gegen den Zweitligisten FSV Gütersloh 2009 schied der FFC Gera jedoch schon in der ersten Runde aus. Zum Abschluss der Saison 2015/16 lag der FFC auf dem 3. Platz der Verbandsliga. Der Meister FF USV Jena III durfte nicht und der SV SCHOTT Jena wollte nich in die Regionalliga aufsteigen. Als Tabellendritter gab es dann zwei Relegationsspiele und zwei Niederlagen (0:2 beim Bischofswerdaer FV und 0:5 gegen den FSV Babelsberg 74). Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Verbandsliga spielte der FFC Gera 2019 in der Landesklasse, Staffel 1. Nur ein Jahr später wechselte das Team in den Spielbetrieb nach Sachsen-Anhalt, weil es in Thüringen zu wenig Teilnehmer für eine Kleinfeldliga gab. Im Mai 2021 war dann endgültig Schluss. Zehn Jahr nach der Gründung endet die Geschichte des FFC Gera und damit auch die historische Linie der ehemaligen BSG Modedruck. Auf die Frage ob man zu Wismut oder Pforten wechseln wollte, entschied sich der Großteil der ehemaligen FFC-Spielerinnen für die Wismut, die allerdings die Saison 2021/22 aus Personalgründen nicht zu Ende spielen konnte und die Mannschaft aus der Verbandsliga zurückzog. Im Gegensatz dazu ist die Mannschaft der Frauen des FC Thüringen Weida weiterhin in der Verbandsliga vertreten. Der Grundstein für den Frauenfußball in der Osterburgstadt Weida wurde am 28.05.2020 zur Mitgliederversammlung gelegt, als sich der Vorstand vom FC Thüringen Weida stark verjüngt hatte. Da das Vereinsleben stillstand und Impulse gefehlt haben, gründete Nick Schubert eine Frauenmannschaft. Zu Schiedsrichtereinsätzen in Dänemark und Norwegen stellte er nämlich fest, dass fast jeder Verein eine Frauenabteilung besitzt: ,,Ich war vom Feeling auf den Sportanlagen begeistert. Hier sah ich ein lebendiges Vereinsleben mit Kindern, Männern und Frauen. Jeder hat sich eingebracht und die Gemeinschaft war mit Freude dabei. Dies nahm sich der Vizepräsident als Vorbild und initiierte das Projekt. Zuerst verpflichtete er Selina Rolle als sportliche Leiterin, welche in Erfurt Erfahrungen in der 3. Liga gesammelt hatte. Zudem wurde das Projekt auf Facebook, Instagram und im Radio beworben. So konnte der FC Thüringen Weida am 26.06.2020 zur ersten Trainingseinheit knapp 20 Frauen begrüßen. Durch die vielen Anmeldungen konnte die Vereinsführung eine Frauenmannschaft für den Spielbetrieb melden, welche am 6. September 2020 mit einer 0:12 Niederlage gegen Carl Zeiss Jena III in der Thüringenliga Staffel Ost startet. Am 20. September 2020 gab es auf dem Roten Hügel den 1. Punkt. Beim 1:1 gegen die SG FSV Einheit Eisenberg erzielte Verena Schürer in der 27. Minute das 1. Punktspieltor für die Weidaer Mannschaft. Lieder blieb der erste Punktgewinn auch der einzige in der Saison 2020/21. Somit landete die Mannschaft zum Zeitpunkt des coronabedingten Saisonabbruchs auf dem 9. und damit letzten Tabellenplatz. Im Pokalhalbfinale verlor das Team 0:6 gegen Lok Meiningen. Der Einzug ins Halbfinale gelang auch in der 2. Saison. Auch dort scheiterte Weida im Pokalhalbfinale gegen die Saalfeld Titans mit 3:6 und verpasste damit die Chance auf den Einzug in den DFB-Pokal. In der Liga erreichte das Team um Kapitänin Tina Pieper und Trainer Robert Beetz den 4. Tabellenplatz. Historisches geschah am 10. Oktober auf dem Rasenplatz des Stadion des Friedens in Eisenberg. Melissa Lautenschläger (74.) und Verena Schürer (88.) gelang es mit ihren Toren die 1:0 Führung der SG FSV Einheit Eisenberg zu drehen und somit den 1. Punktspiel und Pflichtspielsieg der Weidaer Frauenmannschaft vor 134 Zuschauern sicherzustellen. Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dnn geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
693: Verkauf Dein Unternehmen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 13:34


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   Heute erfährst Du in unserer Podcastfolge, worauf Du achten solltest, wenn Du Dein Unternehmen verkaufsfähig machen willst. Wir zeigen Dir auf, welche Fragen Du Dir stellen solltest und welche Möglichkeiten bzw. welche Freiheiten sich Dir mit dem Verkauf Deines Unternehmens offenbaren.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/693

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
692: Marktplatz für Unternehmensverkäufe mit Kai Hesselmann

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 14:05


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   Unser heutiger Podcast mit Kai Hesselmann verrät Dir mehr darüber, wie Du Dein Unternehmen zum Verkauf vorbereitest. Erfahre, auf welche Dinge Du besonders achten musst und was der richtige Zeitpunkt für Dich als Unternehmer ist, Dich mit diesem Thema zu beschäftigen.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/692

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
690: Deine Gesundheit im Fokus

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 13:53


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In dieser Podcastfolge erfährst Du das Geheimrezept, um Deinen Körper gesund und fit zu halten. Mit einfachen Routinen bleibst Du auch noch im Alter leistungsfähig. Bei uns lernst Du als Unternehmer mehr über das Verhältnis von Anspannung zu Entspannung und darüber, warum es so wichtig ist.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/690

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
689: Über 40 und dennoch fit mit Peggy Reichelt

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 13:59


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   In der heutigen Podcastfolge erzählt uns Peggy Reichelt von xbyx - Women in Balance, wie wir in unseren 40igern dem Alterungsprozess entgegenwirken. Hört euch an, wie ihr im Alter nicht nur fit, sondern auch leistungsfähig bleibt.     Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes und das vollständige Interview findest du unter raykhahne.de/689