Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
Thema: Wie kommt Österreich aus der längsten Wirtschaftskrise der 2. Republik.
Thema: Hat US-Präsident Trumps Gaza-Friedensplan eine Chance?
Thema: Der Freispruch von zehn jungen Männern, denen sexuelle Nötigung einer 12-Jährigen vorgeworfen worden ist, sorgt für große Empörung und hat eine politische Debatte über das Sexualstrafrecht ausgelöst.
Thema: Bauprojekte S1 und Lobautunnel
Thema: Vorwürfe gegen drei SOS-Kinderdörfer
Themen: UNO-Generalversammlung, Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt, Sicherheitsratskandidatur
Thema: Kann die Ukraine ihre Gebiete von Russland zurückerobern?
Thema: Ist der KV-Abschluss der Metaller unter der Inflation richtungsweisend für andere Branchen?
Thema: Wie soll sich die internationale Gemeinschaft in der Palästina-Frage verhalten und warum will Österreich in den UNO-Sicherheitsrat?
Thema: Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Metallbranche haben sich in Rekord-Tempo auf die Lohnabschlüsse für zwei Jahre geeinigt.
Thema: Zwei Billigfluglinien streichen und kürzen ihr Angebot in Wien.
Themen: Russland, Mieten, Pensionen
Thema: Beim Brenner-Basis-Tunnel ist eine entscheidende Etappe gelungen: Der Durchstich zwischen Österreich und Italien. Ist das ein Meilenstein zur Lösung des Transitproblems?
Thema: Gewaltopfer Frauen
Thema: Der Koralmtunnel, das größte Bahnprojekt seit Jahrzehnten, geht in Betrieb. Aber wie steht es um die anderen Baustellen der ÖBB?
Thema: Rumoren in der SPÖ wegen der Pensionseinigung
Thema: Wohin steuert die Türkei, nachdem Vertreter der Opposition immer öfter gerichtlich verfolgt werden?
Thema: Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, dass nicht alle Pensionistinnen und Pensionisten im kommenden Jahr die volle Inflationsanpassung erhalten.
Thema: Ein Festival in Belgien streicht die Münchner Philharmoniker mit ihrem israelischen Dirigenten vom Programm.
Thema: Wie soll Europa auf die russischen Drohnen über Polen reagieren?
Thema: Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren in Schulen
Themen: Ausbau von Solaranlagen und Windrädern, Inflation, Beamtengehälter
Thema: Analyse des ORF-Sommergesprächs mit FPÖ-Obmann Herbert Kickl
Thema: die jüngsten russischen Angriffe auf die Ukraine
Thema: Herausforderungen bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten.
Themen: Sterbewunsch und assistierter Suizid
Thema: Die Ergebnisse der Regierungsklausur.
Thema: Die Teuerung in Österreich ist mit 4,1 Prozent doppelt so hoch wie im Euroraum. Welche Maßnahmen gegen die hohe Inflation sind erforderlich?
Thema: Analyse Sommergespräch mit Bundeskanzler Stocker.
Thema: Analyse des ORF-Sommergesprächs mit ÖVP-Chef und Bundeskanzler Christian Stocker
Thema: Lehrermangel, Deutsch-Förderung, Schulbeginn in Ostösterreich
Thema: Nach den Grünen führt nun die ÖVP das Umweltministerium. Den neuen Entwurf zum Klimagesetz halten Kritiker für verwässert. Was ist notwendig?
Themen: Angriffe auf die Ukraine und Friedensbemühungen
Thema: Mietpreisbremse
Thema: Lehren aus 10 Jahren EU-Flüchtlingspolitik
Thema: Analyse des ORF-Sommergesprächs mit SPÖ-Chef, Vizekanzler Andreas Babler
Thema: US-Präsident Trumps Wirtschaftspolitik
Themen: Strompreise und Netzgebühren
Themen: Teuerung und Mehrwertsteuer
Thema: Preise in Österreich steigen noch immer kräftig
Thema: Analyse des Ukraine-Gipfels.
Thema: Analyse des Sommergesprächs mit Neos-Chefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger
Inhalt: Sparpläne bei der ÖGK
Themen: Kirchenaustritte und Nachfolge von Ex-Erzbischof Schönborn
Themen: Umstrittene Abschiebung, Video-Überwachung, Polizeieinsatz in NS-Gedenkstätte, Waffengesetz
Thema: Die Diktatur durch das Taliban-Regime/englischsprachige Originalversion
Thema: die Diktatur des Taliban-Regimes
Thema: Analyse des ORF-Sommergesprächs mit Leonore Gewessler (Bundessprecherin Grüne)
Thema: Viele Diskussionsthemen für die Regierung im Sommer
Thema: Landflucht in Österreich
Thema: Die große Flucht- und Migrationsbewegung 2015 und die Lehren daraus.