Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.

Thema: Diskussion um Altersgrenzen für Social-Media-Nutzung

Thema: SOS Kinderdorf ist mit weiteren Vorwürfen konfrontiert.

Thema: Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise, was bedeutet das für Österreich?

Thema: Warum können fünf Krankenhäuser eine Notfall-Patientin nicht retten?

Thema: Auslegung der Neutralität

Thema: Der umstrittene Polizeieinsatz an der NS-Gedenkstätte Peršmanhof in Kärnten war laut Untersuchungskommission rechtswidrig. Der Vorfall hatte auch diplomatische Spannungen mit Slowenien ausgelöst.

Thema: Die Missbrauchsvorwürfe bei SOS Kinderdorf erreichen jetzt auch den Gründer Hermann Gmeiner.

Thema: In Island haben vor genau 50 Jahren fast alle Frauen gestreikt - heute ist Island bei Gleichberechtigung weltweit die Nummer eins, Österreich nur auf Platz 56.

Thema: Volkswagen muss möglicherweise wegen fehlender Chips aus China die Produktion des "Golf" stoppen.

Thema: Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark

Thema: Museumseinbruch im Pariser Louvre

Thema: US-Präsident Trumps Zickzack-Kurs in der Ukraine-Politik

Am Nationalfeiertag am 26. Oktober feiern wir den 70. Geburtstag der österreichischen Neutralität und erinnern uns an das Neutralitätsgesetz von 1955. Aber was bedeutet „Neutralität“ heute, in einer Welt, die nicht mehr zwischen Ost und West geteilt ist, sondern in der neue Machtzentren entstehen und alte Bündnisse unter Druck geraten? In der aktuellen Ausgabe von „Der Professor und der Wolf“ sprechen Armin Wolf und Peter Filzmaier über die Entstehung der österreichischen Neutralität im Kalten Krieg, die Rolle der NATO, den Wandel seit dem Ende der Blockkonfrontation und die Herausforderungen durch aktuelle Konflikte: Ukraine, Nahost und das neue geopolitische Kräftespiel zwischen USA, Russland, China und dem globalen Süden.Buchtipp: „Österreichs Neutralität“ von Martin Senn und Jodok Troy"Sendungshinweis: Radio FM4, 20.10.2025

Thema: Wie will die Bundesregierung die hohen Lebensmittelpreise senken?

Thema: Kürzungen bei subsidiär Schutzberechtigten

Thema: wie der russische Geheimdienst im Westen agiert.

Themen: Wer ist der neue Erzbischof von Wien Josef Grünwidl, und vor welchen Aufgaben steht er?

Themen: Das Urteil gegen Benko und wie es mit den Prozessen gegen den Signa Gründer weitergeht.

Thema: Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) will eine Änderung im Sexualstrafrecht: künftig soll der Grundsatz "nur ein Ja ist ein Ja" gelten.

Thema: Postenschacher und der Umgang der ÖVP mit der Causa Wöginger.

Thema: Nach 738 Tagen Geiselhaft lässt die Hamas alle noch 20 lebenden israelischen Geiseln frei – im Gegenzug entlässt Israel fast 2.000 palästinensische Häftlinge. Wie "historisch" ist der Gaza-Friedensplan von US-Präsident Trump tatsächlich?

Thema: Signa-Gründer René Benko vor Gericht

Themen: Spitalszusammenlegungen, Stationsschließungen, Gesundheitsreform

Thema: Zwei Jahre nach dem Terroranschlag der Hamas und dem darauf folgenden Krieg einigen sich Israel und die Terrororganisation auf die erste Phase des Trump-Plans. Es keimt vorsichtige Hoffnung auf Frieden.

Themen: Wie steht der ÖVP Ethikrat zur Causa Wöginger nach der Diversion im Prozess um Missbrauch der Amtsgewalt.

Themen: Wie geht es den Angehörigen der Hamas Geiseln zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker, welche Hoffnungen bringen die aktuellen Verhandlungen.

Themen: Die schwierige humanitäre Lage in Gaza und die Vorwürfe gegen UNRWA

Thema: Die Baustellen des Staatsschutzes

Thema: Wie soll Europa auf Drohnen reagieren?

Thema: Höhenflug des Goldpreises

Thema: Wie kommt Österreich aus der längsten Wirtschaftskrise der 2. Republik.

Thema: Hat US-Präsident Trumps Gaza-Friedensplan eine Chance?

Thema: Der Freispruch von zehn jungen Männern, denen sexuelle Nötigung einer 12-Jährigen vorgeworfen worden ist, sorgt für große Empörung und hat eine politische Debatte über das Sexualstrafrecht ausgelöst.

Thema: Bauprojekte S1 und Lobautunnel

Thema: Vorwürfe gegen drei SOS-Kinderdörfer

Themen: UNO-Generalversammlung, Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt, Sicherheitsratskandidatur

Thema: Kann die Ukraine ihre Gebiete von Russland zurückerobern?

Thema: Ist der KV-Abschluss der Metaller unter der Inflation richtungsweisend für andere Branchen?

Thema: Wie soll sich die internationale Gemeinschaft in der Palästina-Frage verhalten und warum will Österreich in den UNO-Sicherheitsrat?

Thema: Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Metallbranche haben sich in Rekord-Tempo auf die Lohnabschlüsse für zwei Jahre geeinigt.

Thema: Zwei Billigfluglinien streichen und kürzen ihr Angebot in Wien.

Themen: Russland, Mieten, Pensionen

Thema: Beim Brenner-Basis-Tunnel ist eine entscheidende Etappe gelungen: Der Durchstich zwischen Österreich und Italien. Ist das ein Meilenstein zur Lösung des Transitproblems?

Thema: Gewaltopfer Frauen

Thema: Der Koralmtunnel, das größte Bahnprojekt seit Jahrzehnten, geht in Betrieb. Aber wie steht es um die anderen Baustellen der ÖBB?

Thema: Rumoren in der SPÖ wegen der Pensionseinigung

Thema: Wohin steuert die Türkei, nachdem Vertreter der Opposition immer öfter gerichtlich verfolgt werden?

Thema: Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, dass nicht alle Pensionistinnen und Pensionisten im kommenden Jahr die volle Inflationsanpassung erhalten.

Thema: Ein Festival in Belgien streicht die Münchner Philharmoniker mit ihrem israelischen Dirigenten vom Programm.

Thema: Wie soll Europa auf die russischen Drohnen über Polen reagieren?

Thema: Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren in Schulen