Podcasts about vizepr

  • 727PODCASTS
  • 1,437EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 31, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about vizepr

Show all podcasts related to vizepr

Latest podcast episodes about vizepr

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Der Fall Dirk Hordorff - Interview mit NDR-Journalist Hendrik Maaßen

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 36:59


Es ist acht Tage her, da erschütterte eine Nachricht Tennis-Deutschland. Dirk Hordorff, Vize-Präsident des Deutschen Tennisbundes sieht sich Vorwürfen der sexuellen Belästigung und Gewalt ausgesetzt. Ein ehemaliger Spieler, Maximilian Abel und ein aktueller, Sriram Balaji, schilderten einem Recherche-Team von NDR, der Sportschau und der Süddeutschen Zeitung, wie Hordorff sogenannte Muskelchecks durchführte oder erniedrigte. Hordorff bestreitet die Vorwürfe, ist aber inzwischen von seinem Amt als Vizepräsident zurückgetreten. Hendrik Maaßen vom NDR ist einer der Journalisten, die diese Story recherchiert haben. Mit ihm sprach Andreas über seine Arbeit gesprochen und über diesen Fall. Die Links zum Podcast: Kontakt Hendrik Maaßen NDR-Sportclub-Beitrag Hauptartikel der Süddeutschen Zeitung Dirk Hordorff legt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die Blaue Stunde | radioeins
In memoriam Antje Vollmer (Wdh. vom 08.10.2017)

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 72:23


Die Politikerin Antje Vollmer ist am 15. März 2023 verstorben. 1985 wurde die überzeugte Pazifistin Mitglied der Grünen, für die sie schon seit 1983 als parteiloses Fraktionsmitglied im Bundestag saß. Von 1994 bis 2005 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Aus gegebenem Anlass senden wir eine Wiederholung der Blauen Stunde mit ihr vom 8. Oktober 2017.

Eins zu Eins. Der Talk
In memoriam Antje Vollmer, ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 38:09


Im Jahr 2008 war die promovierte Theologin Antje Vollmer zu Gast bei Eins zu Eins. Der Talk und hat mit unserem Moderator Stefan Parrisius unter anderem über ihre große Hoffnung, dem Frieden zwischen den Weltreligionen und der Rückkehr des Dalai Lama nach Tibet gesprochen. Antje Vollmer war Pfarrerin und Pädagogin und als Publizistin tätig. 1983 gehörte sie der ersten Grünen-Bundestagsfraktion an und von 1994 bis 2005 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.

Tagesschau (512x288)
16.03.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 15:49


Themen der Sendung: Rentenreform per Dekret in Frankreich: Gewerkschaften wollen weiter protestieren, Polen will MiG-29-Kampfjets an die Ukraine liefern, Pentagon veröffentlicht Video zum Absturz einer US-Drohne: Russland bestreitet weiter jede Beteiligung, Israels Präsident Netanyahu zu Gesprächen bei Bundeskanzler Scholz in Berlin, Ministerpräsidenten der Länder beraten Versorgung und und Unterbringung von Schutzsuchenden, Bundestag verabschiedet Bundesmittel zur Finanzierung des Deutschlandtickets, EZB erhöht Leitzins auf 3,5 Prozent, FIFA-Präsident Infantino tritt dritte Amtszeit an, Trauer um Antje Vollmer: Erste Grüne Vizepräsidentin des Bundestags gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
16.03.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 15:49


Themen der Sendung: Rentenreform per Dekret in Frankreich: Gewerkschaften wollen weiter protestieren, Polen will MiG-29-Kampfjets an die Ukraine liefern, Pentagon veröffentlicht Video zum Absturz einer US-Drohne: Russland bestreitet weiter jede Beteiligung, Israels Präsident Netanyahu zu Gesprächen bei Bundeskanzler Scholz in Berlin, Ministerpräsidenten der Länder beraten Versorgung und und Unterbringung von Schutzsuchenden, Bundestag verabschiedet Bundesmittel zur Finanzierung des Deutschlandtickets, EZB erhöht Leitzins auf 3,5 Prozent, FIFA-Präsident Infantino tritt dritte Amtszeit an, Trauer um Antje Vollmer: Erste Grüne Vizepräsidentin des Bundestags gestorben, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
16.03.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 15:49


Themen der Sendung: Rentenreform per Dekret in Frankreich: Gewerkschaften wollen weiter protestieren, Polen will MiG-29-Kampfjets an die Ukraine liefern, Pentagon veröffentlicht Video zum Absturz einer US-Drohne: Russland bestreitet weiter jede Beteiligung, Israels Präsident Netanyahu zu Gesprächen bei Bundeskanzler Scholz in Berlin, Ministerpräsidenten der Länder beraten Versorgung und und Unterbringung von Schutzsuchenden, Bundestag verabschiedet Bundesmittel zur Finanzierung des Deutschlandtickets, EZB erhöht Leitzins auf 3,5 Prozent, FIFA-Präsident Infantino tritt dritte Amtszeit an, Trauer um Antje Vollmer: Erste Grüne Vizepräsidentin des Bundestags gestorben, Das Wetter

Amerika, wir müssen reden!
Nachtzug nach Kiew

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 31:50


Joe Biden hat die gefährlichste Reise seiner Amtszeit angetreten und die Ukraine besucht. Mit dem Zug soll er zehn Stunden unterwegs gewesen sein und hat damit auch Ingo und Jiffer überrascht. In einem Kriegsgebiet waren auch schon Barack Obama und George W. Bush. In Afghanistan und dem Irak konnten allerdings amerikanische Truppen die Präsidenten schützen. Vizepräsidentin Kamala Harris war auch unterwegs, in München auf der Sicherheitskonferenz. Ihr Auftritt hat die beiden Gastgeber des Podcasts nicht gerade überzeugt, wenn es um die Frage geht, wer nach Joe Biden die USA regieren soll. Vielleicht wird ja auch eine Frau von den Republikanern ins Rennen geschickt. Wird also Nikki Haley tatsächlich die Herausforderin von Donald Trump? Und dann hat Ingo noch eine neue Redewendung erfunden. Wer sie findet, schreibt uns gerne an podcast[at]ndr[punkt]de. Joe Biden in Kiew https://www.tagesschau.de/ausland/europa/biden-in-kiew-103.html Nikki Haley fordert Trump heraus https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/nikki-haley-kandidatur-republikaner-101.html Podcast-Tipp: Wissenschaftspodcast Synapsen über Tiefseebergbau https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.html

Der schöne Morgen | radioeins
Können wir auf Frieden hoffen?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 17:12


Die Weltpolitik war am Wochenende in München zu Gast: 40 Staats- und Regierungschef*innen, darunter die Vizepräsidentin der USA, Kamala Harris sowie der oberste Außenpolitiker Chinas, Wang Yi. Und China hat dann auch, recht überraschend, einen Friedensvorschlag für die Ukraine angekündigt. Am Freitag soll der vorgelegt werden - also am Jahrestag des großflächigen Angriffs Russlands. Können wir da tatsächlich auf Frieden hoffen? Das kommentiert Friedrich Küppersbusch. Außerdem sprechen wir über den Besuch von US-Präsident Joe Biden in Polen und auch die neue Doku über Boris Becker beschäftigt uns: die hat gestern auf der Berlinale Premiere gefeiert und wie sie geworden ist, besprechen wir mit unserer Berlinale Reporterin Julia Vissmann.

FALTER Radio
Historische Reden: Al Gores Rettungsruf für das Klima des Planeten - #875

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 60:05


Die Dankensrede zum Friedensnobelpreis 2007 des ehemaligen Vizepräsident der Vereinigten Staaten theatergerecht vorgetragen von Martin Schwander. Im Anschluss diskutiert die Publizistin Renata Schmidtkunz mit Theaterfrau Anna Maria Krassnigg.------------------------------------------------------------WERBUNG:So einfach geht's:1. Registrieren Sie sich kostenlos bei BISON: https://rb.gy/irx6ag2. Verifizieren Sie sich erfolgreich über Video-Ident.3. Lösen Sie den Code* FALTER10 in den Einstellungen ein (bis 31.03.2023).4. Zahlen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Einlösung des Codes Geld ein und handeln Sie für mindestens 50€.5. Erhalten Sie 10€ in Bitcoin direkt auf Ihr BISON-Konto für zukünftiges Handeln. *Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://bisonapp.com/gutschein/bsn10/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Zeit
EU-Parlament wählt Nachfolger von Eva Kaili

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 39:03


Das Europäische Parlament wählte am Mittwoch einen neuen Vizepräsidenten als Ersatz für die abgesetzte Abgeordnete Eva Kaili, die angeblich Schmiergelder angenommen hat. Trotz der Wahl deutet wenig darauf hin, dass die Abgeordneten wieder zu einem normalen Parlamentsbetrieb übergehen können. Noch ist die Korruptionsaffäre nicht ausgesessen. Weitere Themen: (01:32) EU-Parlament wählt Nachfolger von Eva Kaili (09:55) Schweden und Finnland de facto in der Nato (16:12) Italien befördert Flüchtlinge illegal nach Griechenland zurück (21:02) Israel: Minister muss Amt abgeben (26:33) Gefährdeter Waffenstillstand in Ostkongo (31:11) Ukrainekrieg am WEF omnipräsent (34:03) Albert Rösti findet deutliche Worte vor der Strombranche  

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Rätsel um Hubschrauberabsturz, Wachstum und Faktum, Send me an Angel

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 4:40


Ein rätselhafter Hubschrauberabsturz erschüttert die Ukraine, der Innenminister stirbt. In Frankfurt am Main wird das nächste Protestcamp von Klimaschützern geräumt – und die verhaftete Vize-Präsidentin des EU-Parlaments bekommt einen Nachfolger. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Ukrainischer Innenminister stirbt bei Hubschrauberabsturz »Müssen wir denn warten, bis alles in Schutt und Asche liegt?« EU-Parlament wählt Sozialdemokraten Marc Angel zu Kailis Nachfolger Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.   Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesschau (512x288)
18.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 15:22


Themen der Sendung: Innenminister der Ukraine Monastyrskyj bei Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen, Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Bundeskanzler Scholz lässt Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine weiter offen, Nach Korruptionsskandal: EU-Parlament wählt Luxemburger Marc Angel zum Vizepräsidenten, Oberstes Gericht Israel: Deri darf nicht Innenminister bleiben, Bundestag debattiert über die Krawalle in der Silvesternacht, Deutsches Schulbarometer: Große Defizite besonders in ärmeren Regionen, Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Gleicher Lohn auch für Teilzeitbeschäftigte, Protest gegen Waldrodung: Polizei räumt Ferchenheimer Wald bei Frankfurt am Main, Ermittlungen gegen eine Bewohnerin nach Brand im einem Reutlinger Pflegeheim, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
18.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 15:22


Themen der Sendung: Innenminister der Ukraine Monastyrskyj bei Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen, Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Bundeskanzler Scholz lässt Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine weiter offen, Nach Korruptionsskandal: EU-Parlament wählt Luxemburger Marc Angel zum Vizepräsidenten, Oberstes Gericht Israel: Deri darf nicht Innenminister bleiben, Bundestag debattiert über die Krawalle in der Silvesternacht, Deutsches Schulbarometer: Große Defizite besonders in ärmeren Regionen, Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Gleicher Lohn auch für Teilzeitbeschäftigte, Protest gegen Waldrodung: Polizei räumt Ferchenheimer Wald bei Frankfurt am Main, Ermittlungen gegen eine Bewohnerin nach Brand im einem Reutlinger Pflegeheim, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
18.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 15:22


Themen der Sendung: Innenminister der Ukraine Monastyrskyj bei Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen, Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Bundeskanzler Scholz lässt Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine weiter offen, Nach Korruptionsskandal: EU-Parlament wählt Luxemburger Marc Angel zum Vizepräsidenten, Oberstes Gericht Israel: Deri darf nicht Innenminister bleiben, Bundestag debattiert über die Krawalle in der Silvesternacht, Deutsches Schulbarometer: Große Defizite besonders in ärmeren Regionen, Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Gleicher Lohn auch für Teilzeitbeschäftigte, Protest gegen Waldrodung: Polizei räumt Ferchenheimer Wald bei Frankfurt am Main, Ermittlungen gegen eine Bewohnerin nach Brand im einem Reutlinger Pflegeheim, Die Lottozahlen, Das Wetter

Was jetzt?
Update: Neue Wendungen im Korruptionsskandal des EU-Parlaments

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 7:51


Bei der Aufklärung des EU-Korruptionsskandals um die ehemalige Vize-Präsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili, gibt es einen neuen Zeugen: Der frühere EU-Abgeordnete Pier Antonio Panzeri, selbst mutmaßlicher Drahtzieher in dem Skandal, hat angekündigt, mit der belgischen Justiz zu kooperieren. Wie brisant Panzeris Aussagen sein könnten, berichtet Ulrich Ladurner (https://www.zeit.de/autoren/L/Ulrich_Ladurner/index.xml), Politik-Redakteur bei ZEIT ONLINE. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist heute als einziger Regierungschef eines G7-Staates beim Weltwirtschaftsforum in Davos aufgetreten. Während er der Ukraine in seiner mit Spannung erwarteten Rede weitere Unterstützung zusicherte, hat er sich zur Lieferung von Kampfpanzern des Typs Leopard 2 nicht geäußert. Im Vorfeld hatte das EU-Parlament Scholz dazu aufgefordert, die Lieferung der Panzer an die Ukraine zu ermöglichen. Der ukrainische Innenminister Denys Monastyrskyj ist am Mittwochmorgen bei einem Hubschrauberabsturz in der Nähe von Kiew ums Leben gekommen. Unter den Opfern sind auch der ukrainische Vize-Innenminister Jehwhenij Jenin und ein Staatssekretär sowie mehrere Kinder. Wie es zu dem Absturz kam, ist noch unklar. Neuer amtierender Innenminister der Ukraine wird der bisherige nationale Polizeichef Ihor Klymenko. Moderation und Produktion: Roland Jodin (https://www.zeit.de/autoren/J/Roland_Jodin/index) Redaktion: Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de (mailto:wasjetzt@zeit.de). **Weitere Links zur Folge:** - Pier Antonio Panzeri: Mutmaßlicher Drahtzieher in EU-Korruptionsskandal will kooperieren (https://www.zeit.de/politik/2023-01/eu-korruptionsskandal-panzeri-eva-kaili-bruessel) - Korruptionsskandal im EU-Parlament: Politik in bar (https://www.zeit.de/2022/52/eu-parlament-korruptionsskandal-eva-kaili-geldkoffer) - Ukraine: Ukrainischer Innenminister bei Hubschrauberabsturz nahe Kiew getötet (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/ukrainischer-innenminister-bei-hubschrauberabsturz-nahe-kiew-getoetet)

Was jetzt?
Wie sehr die geheimen Regierungsunterlagen Joe Biden schaden könnten

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 11:39


US-Präsident Joe Biden steht innenpolitisch an einer weiteren Stelle unter Druck. Vor einigen Tagen wurden in einem früheren Büro Bidens vertraulich eingestufte Dokumente gefunden, die wohl aus seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama stammen. US-Korrespondentin Rieke Havertz ist derzeit für ZEIT ONLINE in Washington, D. C. – im Gespräch ordnet sie die Dokumentenfunde ein. In Lützerath stehen sich dieser Tage Klimaaktivisten und Polizisten gegenüber. Doch braucht Deutschland diese Kohle unter dem Dorf überhaupt für seine Energieversorgung? Aktivisten und die NRW-Landesregierung warten mit ihren eigenen Studien auf, die zu der Frage Gegenteiliges behaupten. Anja Stehle, Wirtschaftsredakteurin bei ZEIT ONLINE, erklärt die widerstreitenden Positionen im Podcast. Und sonst so? In Großbritannien verschreiben Ärzte ihren Patienten ein warmes Zuhause. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Leon Holly Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - US-Präsident: Bidens kleine Geheimnisse (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/joe-biden-us-praesident-geheime-dokumente-buero-vizepraesident) - Donald Trump: Kann Amerikas Demokratie heilen? (https://www.zeit.de/2023/02/donald-trump-usa-fiona-hill-yascha-mounk) - Räumung von Lützerath: Und das alles wegen ein paar Tonnen Kohle (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/luetzerath-raeumung-braunkohle-klimaaktivisten-energiepolitik) - Lützerath: Her mit der Kohle (https://www.zeit.de/2023/03/luetzerath-protest-raeumung-polizei)

Amerika, wir müssen reden!
Happy New Year?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 29:28


Ingo und Jiffer melden sich zurück im neuen Jahr und haben gleich wieder starke Themen aus den USA zu besprechen. Ein Hochstapler im Kongress wird nach seiner Wahl zum Rücktritt aufgefordert, weil er seinen Lebenslauf gefälscht hat. Im privaten Büro von Joe Biden sind geheime Unterlagen aufgetaucht, die er als Vizepräsident eigentlich hätte abgeben müssen. Und es geht wieder um die Macht in Washington an einer entscheidenden Stelle der Demokratie. Kevin McCarthy musste sich harten Auseinandersetzungen stellen als neuer „Fraktionschef“. Schließlich ist er aber doch im 15. Wahlgang zum mächtigsten Mann nach Joe Biden und Kamala Harris von der Mehrheit der Republikaner gewählt worden. Warum der Hochstapler George Santos in Washington gebraucht wird: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/santos-usa-republikaner-hochstapler-kongress-abgeordneter-101.html Was Joe Biden in seinem Büro versteckt hat https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-geheimdokumente-usa-101.html 11KM: der tagesschau-Podcast https://1.ard.de/11km

ETDPODCAST
Nr. 4043 Brisanter Fund: Geheime Akten in Bidens Privatbüro entdeckt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 3:55


US-Präsident in Erklärungsnot: In einem verschlossenen Schrank im Penn Biden Center haben Anwälte Geheimunterlagen gefunden, die Joe Biden während seiner Zeit als Vizepräsident mitgenommen und dort gelagert haben sollte. Das Justizministerium untersucht den Fall. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

USA: Entscheidung 2020
Was ist nur mit den Republikanern los?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 24:14


Es war eine historische Schlappe: Erstmals seit hundert Jahren ist ein Speaker des Repräsentantenhauses, der Vorsitzende der grossen Kammer des US-Kongresses, nicht im ersten Wahlgang gewählt worden. Die Fraktion der Republikaner liess ihren Kandidaten Kevin McCarthy auflaufen.Die Republikaner hatten bei den Zwischenwahlen im November die Mehrheit im Repräsentantenhaus gewonnen. Knapp zwar, aber sie haben jetzt 222 Sitze, die Demokraten 213. Deshalb endete die Karriere der bisherigen Speakerin, der Demokratin Nancy Pelosi. Kevin McCarthy wollte ihr Nachfolger werden als Nummer drei in der politischen Hierarchie hinter Präsident und Vizepräsidentin.Egal, wie die Speaker-Wahl ausgeht: McCarthy trägt schweren Schaden davon. Schon die öffentliche Rebellion in den Wochen vor der Wahl war eine Blossstellung. Und die Stunden im Kongress, in denen er vor den Augen eines nationalen Fernsehpublikums eine Wahlschlappe nach der anderen kassierte, sind eine Demütigung.Dabei gehörte McCarthy zu den frühen Unterstützern des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Erst nach der Attacke aufs US-Capitol am 6. Januar 2021 soll er gemäss Berichten Trump abgeschworen haben – allerdings nur ganz kurz. Schnell wurde damals klar, dass ein beachtlicher Teil der Basis weiter zu Trump steht. Doch diese politische Slalomfahrt haben die besonders radikalisierten Trump-Anhänger im Kongress nicht verziehen.Aber weshalb sind die republikanischen Abgeordneten so zerstritten? Wann hat sich die Grand Old Party radikalisiert, erst als Trump auftauchte? Oder schon früher? Und was heisst das für Präsident Biden und die Demokraten? Auch mit Blick auf 2024?Darüber unterhalten sich Martin Kilian, langjähriger USA-Korrespondent, und Christof Münger, Leiter des Ressorts International der Tamedia-Redaktion in Zürich.

Newsjunkies | Inforadio
Der Fall Kaili: Ein Korruptionsskandal auf höchster Ebene

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 18:01


Die abgesetzte Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili ist in einen Korruptionsskandal verwickelt. Sie selbst bestreitet die Vorwürfe. Die Newsjunkies Lisa Splanemann und Ann Kristin Schenten zeichnen den Fall nach und schauen auf die Hintergründe.

FAZ Frühdenker
Selenskyj im Weißen Haus • Wie sicher ist der Bundestag? • Hunderttausende Corona-Tote in China?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 11:46


Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Der ukrainische Präsident hat vor dem amerikanischen Kongress gesprochen. In China spitzt sich die Corona-Lage immer weiter zu. Und in Belgien entscheidet die Justiz über die Haft der ehemaligen Vizepräsidentin des EU-Parlaments.

Arena
Zeitenwende im Uvek?

Arena

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 80:04


Von der Energiestrategie über Strassenprojekte bis zum Service public: Im Departement des neuen SVP-Bundesrates Albert Rösti kommen Schlüsseldossiers zusammen. Ist nun mit einer neuen Ausrichtung zu rechnen? Die Debatte dazu in der «Arena» mit Umwelt- und Verkehrspolitikerinnen. Das Kürzel Uvek steht für das vielseitige Umwelt-, Verkehr-, Energie- und Kommunikationsdepartement. Dass es nun in den Händen der SVP ist, gilt als Coup. Röstis Partei sprach von einem Wechsel, der den «energiepolitischen Blindflug» stoppe. Für die Grünen ist der neue Vorsteher «ein Alptraum für Klima- und Umweltschutz». Gibt es eine neue Energie-, Umwelt- und Medienpolitik? Oder ist Röstis Einfluss gar nicht so gross? Falls das Referendum gegen den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative zustande kommt, muss Albert Rösti als Umweltminister gleich bei seiner ersten Abstimmung gegen die eigene Partei antreten. Beim ehemaligen Präsidenten von «Auto Schweiz» ist auch das Bundesamt für Strassen angesiedelt. Ist künftig von mehr Investitionen ins Strassennetz auszugehen? Oder bleibt die Bahn auch künftig ein zentraler Teil der Verkehrspolitik? Albert Rösti war bis anhin Vizepräsident im Komitee der sogenannten Halbierungsinitiative, die den Serafe-Beitrag auf 200 Franken senken will. Die SP kündigte an, sie werde den neuen Uvek-Vorsteher «bis aufs Letzte bekämpfen», wenn er einen SRG-Abbau unterstütze. Steht ein Angriff auf den Service public bevor? Oder führt Bundesrat Rösti die Medienpolitik des Bundesrates fort? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz in der «Arena»: – Monika Rüegger, Nationalrätin SVP/OW; – Jon Pult, Vizepräsident SP; – Andri Silberschmidt, Vizepräsident FDP; und – Florence Brenzikofer, Vizepräsidentin Grüne.

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Alle Macht den Nationalstaaten – das verhindert EU-Korruption! | 7 Tage Deutschland, Ausgabe 47/22 des AfD-Wochenendpodcasts vom 16.12.202

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 24:55


Als es in Deutschland mit den Corona-Massenimpfungen losging, ist die Zahl derjenigen, die „plötzlich und unerwartet“ gestorben sind, sprunghaft angestiegen - im Vergleich zu den Vorjahren auf das mehr als Vierfache. In jedem Quartal, beginnend mit dem ersten Quartal 21, wurden von Kassenärzten mehr plötzliche und unerwartete Todesfälle festgestellt als sonst in einem gesamten Jahr. Die Hintergründe vom AfD-Gesundheitsexperten Martin Sichert. Und: Jeder Winkel der Wohnung voll gestellt und vollgestopft mit Säcken voller Bargeld. Hat sich die griechische Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili vom Wüstenstaat Katar schmieren lassen? Was hat Katar dafür als Gegenleistung bekommen? Und ist die schöne EU-Parlamentarierin wirklich der Dreh- und Angelpunkt einer Geldwäscherbande? Fragen dazu an den AfD-EU-Abgeordneten Maximilian Krah. Außerdem: Anfang der Woche streikten die Mitarbeiter beim ZDF. Für mehr Geld und Inflationsausgleich wurde die Arbeit niedergelegt und beim Zweiten, mit dem man angeblich besser sieht, sah man gar nichts. So fiel das Morgenmagazin aus. Aber kaum einem Deutschen ist aufgefallen, dass der Sender bestreikt wurde. Wir haben uns dazu mit AfD-Bundesvorstandsmitglied Dennis Hohloch unterhalten, der auch der medienpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Brandenburg ist und ihn gefragt, ob das nicht seltsam sei, dass niemanden aufgefallen ist, dass das ZDF bestreikt wurde. Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21 Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
EU-Parlament droht Korruptionsskandal

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 2:45


Eva Kaili, eine Vizepräsidentin des EU-Parlaments, soll hohe Geldsummen aus Katar angenommen haben. Katar, so vermutet man, wollte damit die Europapolitik beeinflussen. Gegen Kaili und fünf andere wird nun ermittelt.

Tagesschau (320x240)
15.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 15:30


Themen der Sendung: Bundestag billigt milliardenschweres Gesetzespaket zur Energiepreisbremse, EU-Gipfel berät über Sanktionen gegen Russland und Hilfen für die Ukraine, Neue Vorwürfe über Betrug von EU-Geldern gegen ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments Kaili, Kindermediziner fordern Handeln der Bundesregierung bei Arzneimittelknappheit, Europäische Zentralbank hebt Leitzins um einen halben Punkt, Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Mali, Wolfgang Schäuble zu 50-jährigem Parlamentsjubiläum geehrt, Boris Becker vorzeitig aus Haft entlassen, Frankreich zieht ins Finale der Fußball-WM ein, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
15.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 15:30


Themen der Sendung: Bundestag billigt milliardenschweres Gesetzespaket zur Energiepreisbremse, EU-Gipfel berät über Sanktionen gegen Russland und Hilfen für die Ukraine, Neue Vorwürfe über Betrug von EU-Geldern gegen ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments Kaili, Kindermediziner fordern Handeln der Bundesregierung bei Arzneimittelknappheit, Europäische Zentralbank hebt Leitzins um einen halben Punkt, Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Mali, Wolfgang Schäuble zu 50-jährigem Parlamentsjubiläum geehrt, Boris Becker vorzeitig aus Haft entlassen, Frankreich zieht ins Finale der Fußball-WM ein, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
15.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 15:30


Themen der Sendung: Bundestag billigt milliardenschweres Gesetzespaket zur Energiepreisbremse, EU-Gipfel berät über Sanktionen gegen Russland und Hilfen für die Ukraine, Neue Vorwürfe über Betrug von EU-Geldern gegen ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments Kaili, Kindermediziner fordern Handeln der Bundesregierung bei Arzneimittelknappheit, Europäische Zentralbank hebt Leitzins um einen halben Punkt, Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Mali, Wolfgang Schäuble zu 50-jährigem Parlamentsjubiläum geehrt, Boris Becker vorzeitig aus Haft entlassen, Frankreich zieht ins Finale der Fußball-WM ein, Das Wetter

hr-iNFO Das Thema
Kälte, Hunger und Zermürbung: der Winter als Waffe

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 23:07


Bombenhagel, kein Strom, keine Heizung und Hunger. Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist in dem Land nichts mehr wie es vorher war. Trotzdem gibt es dort Menschen, die weitermachen, durchhalten, Opfer bringen. Dafür wird das ukrainische Volk heute im EU-Parlament ausgezeichnet. Der gesamten Bevölkerung wird in Straßburg der EU-Menschenrechtspreis, der Sacharow-Preis, verliehen. Er geht normalerweise an einzelne Personen oder Organisationen, die sich weltweit für die Verteidigung der Menschenrechte einsetzen. Im letzten Jahr hat ihn zum Beispiel der russische Oppositionelle Alexej Nawalny bekommen. Wir sprechen darüber mit der Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD). Außerdem blicken wir in die Ukraine: Wie geht es den Menschen dort nach fast einem Jahr Krieg?

Tagesschau (512x288)
13.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 15:24


Themen der Sendung: Regierung beschließt Entschädigungen für Haushalte mit allen Heizungsformen, EU sperrt Fördermittel für Ungarn wegen Korruption, Nach Korruptionsvorwürfen setzt die EU die griechische Vizepräsidentin des Parlaments ab, Anschlag Nizza 2016: Alle acht Helfer des Attentäters schuldig gesprochen, Internationale Geberkonferenz beschließt neue Hilfen für Ukraine, Razzia bei Umweltorganisation "Letzte Generation" wegen Aktionen gegen eine Raffinerie, Acht Jahre Haft und hohe Geldstrafe für Erfinder des Cum-Ex-Steuerschwindels, Geiselnahme durch Attentäter von Halle beendet, Hochwasser in Portugals Hauptstadt Lissabon überschwemmt Straßen und Tunnel, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
13.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 15:24


Themen der Sendung: Regierung beschließt Entschädigungen für Haushalte mit allen Heizungsformen, EU sperrt Fördermittel für Ungarn wegen Korruption, Nach Korruptionsvorwürfen setzt die EU die griechische Vizepräsidentin des Parlaments ab, Anschlag Nizza 2016: Alle acht Helfer des Attentäters schuldig gesprochen, Internationale Geberkonferenz beschließt neue Hilfen für Ukraine, Razzia bei Umweltorganisation "Letzte Generation" wegen Aktionen gegen eine Raffinerie, Acht Jahre Haft und hohe Geldstrafe für Erfinder des Cum-Ex-Steuerschwindels, Geiselnahme durch Attentäter von Halle beendet, Hochwasser in Portugals Hauptstadt Lissabon überschwemmt Straßen und Tunnel, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
13.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 15:24


Themen der Sendung: Regierung beschließt Entschädigungen für Haushalte mit allen Heizungsformen, EU sperrt Fördermittel für Ungarn wegen Korruption, Nach Korruptionsvorwürfen setzt die EU die griechische Vizepräsidentin des Parlaments ab, Anschlag Nizza 2016: Alle acht Helfer des Attentäters schuldig gesprochen, Internationale Geberkonferenz beschließt neue Hilfen für Ukraine, Razzia bei Umweltorganisation "Letzte Generation" wegen Aktionen gegen eine Raffinerie, Acht Jahre Haft und hohe Geldstrafe für Erfinder des Cum-Ex-Steuerschwindels, Geiselnahme durch Attentäter von Halle beendet, Hochwasser in Portugals Hauptstadt Lissabon überschwemmt Straßen und Tunnel, Das Wetter

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Eva Kaili: Ein Skandal im Herz der EU

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 18:51


Es geht um 600'000 Franken in bar, Treffen in Katar und pathetische Reden über Arbeiterrechte und Fortschritt:  Eva Kaili, eine griechische Abgeordnete und Vizepräsidentin des EU-Parlaments, und mehrere italienische Sozialdemokraten im Umfeld des Gremiums, sollen mutmasslich Geld angenommen haben, um Katar im Vorfeld der WM besser darzustellen. Nun läuft ein Verfahren gegen sie. Der Korruptionsfall droht dem Image der gesamten EU zu schaden. Auch weil er Schwächen der europäischen Institutionen zeigt, u.a. im Umgang mit Staaten, die Politikerinnen und Politiker zu beeinflussen versuchen.In der aktuellen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» beleuchtet Stephan Israel, der EU-Korrespondent von Tamedia in Brüssel, die Hintergründe des Falls – und welche Folgen er haben könnte. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Mehr zum Thema: Eva Kaili: Das Gesicht eines Skandals https://www.tagesanzeiger.ch/das-gesicht-eines-skandals-710713292831Kommentar: Ein Super-GAU für die Glaubwürdigkeit: https://www.tagesanzeiger.ch/super-gau-fuer-die-glaubwuerdigkeit-823679748865Den Tagi 3 Monate kostenlos lesen: Auf tagiabo.ch den Gutscheincode «Apropos» verwenden  

KURIER daily
EU-Parlament: "Größter Skandal, den es je gegeben hat."

KURIER daily

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 25:01


Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche und Korruption: Die Vorwürfe gegen Eva Kaili sind schwer, ihr Amt als Vizepräsidentin des EU-Parlaments hat sie deswegen bereits verloren. Sie ist eine von sechs Verdächtigen, die von den belgischen Behörden seit Freitag in dem Korruptionsskandal festgenommen worden sind. Im Raum steht, dass das Golfemirat Katar, das derzeit die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichtet, mit umfangreichen Geld- und Sachgeschenken versucht hat, Einfluss auf politische Entscheidungen im Europaparlament zu nehmen. KURIER Brüssel-Korrespondentin Ingrid Steiner-Gashi rekapituliert die letzten Tage und erklärt, was wir derzeit bereits sicher wissen, was noch reine Spekulation ist und ob das EU-Parlament ein Korruptionsproblem hat. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Fußball – meinsportpodcast.de
S02E16 - CHAOS BEI JUVE: PLUSVALENZA-AFFÄRE ERSCHÜTTERT ITALIEN

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 122:08


Das Chaos im Piemont ist perfekt! Nach einem historisch schwachem Saisonstart und dem Gruppenaus in der UEFA Champions League sah es zuletzt danach aus, dass sich die Alte Dame, zumindest sportlich, wieder fangen konnte. Doch nun erschüttert ein Finanzskandal den italienischen Fußball! Die Beschuldigten: Etliche Vereine und Funktionäre in der Serie A - Unter anderem Rekordmeister Juventus Turin. In Folge des Bebens trat neben Präsident Andrea Agnelli und Vize-Präsident und Vereins-Ikone Pavel Nedved auch etliche Mitglieder des Vorstand von ihren Pflichten zurück. David und Max begrüßen Bernhard Kirchmair, einen echten Finanzexperten und Tifoso des Calcio, und bringen etwas Licht ins Dunkel hinter dem ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Othmar Karas, Erster Vizepräsident EU-Parlament (ÖVP)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 13:42


Themen: Korruptionsskandal im EU-Parlament, Österreichs Schengen-Veto

Was jetzt?
Update: EU verschärft Sanktionen gegen Iran

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 9:24


Im Iran ist der zweite Demonstrant seit Beginn der Protestwelle im September hingerichtet worden. Die Außenminister der EU-Mitgliedsstaaten haben deshalb heute bei einem Treffen in Brüssel einstimmig neue Sanktionen gegen Verantwortliche im Land beschlossen. Nach der Razzia gegen das Reichsbürgermilieu in der vergangenen Woche hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nun eine Verschärfung des Waffenrechts angekündigt. Kann das verhindern, dass Reichsbürger an Waffen gelangen? Die Antwort darauf weiß Christina Schmidt, Redakteurin im Investigativressort von ZEIT und ZEIT ONLINE. Am Freitag wurde die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, festgenommen. Ihr wird vorgeworfen, Geld aus Katar kassiert zu haben, damit sie stellvertretend für das Land Einfluss auf politische Entscheidungen nimmt. Perus erst kürzlich vereidigte Präsidentin Dina Boluarte hat nach landesweiten Protesten angekündigt, die Neuwahlen von 2026 auf 2024 vorzuziehen. Was noch? Jaylen Smith wurde zum jüngsten Schwarzen Bürgermeister der USA gewählt (https://www.bbc.com/news/world-us-canada-63897771). Moderation und Produktion: Azadê Peşmen (https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Redaktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit: Clara Löffler Weitere Links zur Folge: Proteste im Iran: Iranisches Regime richtet weiteren Demonstranten hin (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/iran-proteste-hinrichtung-zweiter-demonstrant) Iran: EU will mit neuen Sanktionen Verantwortliche für Hinrichtungen treffen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/iran-hinrichtung-eu-aussenminister-sanktionen) Reichsbürger-Verschwörung: Der Prinz, die Richterin und ein geplatzter Staatsstreich (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/razzien-rechtsextreme-verschwoerung-putsch-birgit-malsack-winkemann-afd) Innere Sicherheit: Sondersitzungen im Bundestag zur Reichsbürger-Razzia (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-12/reichsbuerger-umsturzversuch-bundestag-innenausschuss-rechtsausschuss) Korruptionsverdacht: Eva Kaili verliert Befugnisse als Vizeparlamentspräsidentin (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/eu-parlament-vize-praesidentin-befugnisse-entzug-korruption-verdacht) Korruptionsverdacht: Griechenland friert Vermögen von Eva Kaili ein (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/eva-kaili-korruption-griechenland-vermoegen) Nach Protesten: Perus Präsidentin lenkt ein und kündigt Neuwahlen an (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/peru-proteste-praesidentin-dina-boluarte-neuwahlen) Peru: Zwei Tote und mehrere Verletzte bei Protesten in Peru (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/peru-protest-pedro-castillo-neuwahlen-dina-boluarte) Peru: Abgesetzter Präsident Pedro Castillo muss in Untersuchungshaft (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/peru-pedro-castillo-untersuchungshaft-putschversuch)

T-Online Tagesanbruch
Korruptions-Tsunami in der EU

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 5:39


Taschen voller Bargeld wurden bei der Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, gefunden. Sie soll von Katar bestochen worden sein - das könnte einer der größten Korruptionsskandale der Geschichte der Europäischen Union sein, sollten sich die Vorwürfe erhärten. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch **Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar.** Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder [Spotify] (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g). Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen [können Sie hier abonnieren](https://www.youtube.com/channel/UCCjde5pZkCzVXIjodNXu-WA). Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kritik an podcasts@t-online.de Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm

Echo der Zeit
EU-Parlament: Korruptionsskandal stellt Agenda auf den Kopf

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 42:27


Der Korruptionsskandal im EU-Parlament überschattet die aktuelle Plenarsitzung, die am Montag begonnen hat. Vieles deutet darauf hin, dass sich mehrere Abgeordnete durch Katar, den Gastgeber der Fussball-WM, haben bestechen lassen. Allen voran Eva Kaili, eine Vizepräsidentin des Parlaments. Der Verdacht auf Korruption stellt die Agenda des Parlaments auf den Kopf. Weitere Themen: (01:32) EU-Parlament: Korruptionsskandal stellt Agenda auf den Kopf (04:25) «Dieser Skandal macht mich tief betroffen» (15:48) Bellinzona: Prozessauftakt gegen IS-Sympathisant (21:45) Ständerat debattiert über berufliche Vorsorge (26:54) Waadt lanciert Pilotprojekt zu Elternkonsens (31:19) Wo steht die Schweiz punkto Schutzgebieten? (36:02) Israelisch-marokkanische Beziehung auf dem Prüfstand