POPULARITY
Categories
Zwischen 1933 und 1945 sahen sich die Kirchen in Deutschland der schwierigen Aufgabe gegenüber, ihre religiöse Identität und institutionelle Selbstständigkeit innerhalb eines totalitären Regimes zu behaupten. Während die evangelische Kirche aufgrund ihrer Aufteilung in 28 weitgehend autonomen Landeskirchen nur locker organisiert war, verfügte die katholische Kirche mit dem Papst über eine klar definierte, zentralisierte Führung. Diese strukturellen Unterschiede prägten maßgeblich die jeweiligen Reaktionen auf die Ideologie und Machtpolitik des Nationalsozialismus. Die katholische Kirche bemühte sich vor allem auf diplomatischem Wege – etwa durch den Abschluss des Reichskonkordats – ihre Rechte und Handlungsspielräume zu wahren. Zugleich erhoben einzelne Bischöfe und Geistliche durch Predigten, Hirtenbriefe und konkrete Hilfeleistungen ihre Stimme gegen staatliche Übergriffe. Die evangelische Kirche hingegen wurde innerlich zerrissen: Während die Deutschen Christen die nationalsozialistische Weltanschauung weitgehend übernahmen und die Gleichschaltung vorantrieben, formierte sich in der Bekennenden Kirche ein entschiedener theologischer und institutioneller Widerstand.
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 19.11.2025++Wenige Tage vor dem geplanten Ende der UNO-Klimakonferenz in Belém hat die brasilianische Präsidentschaft einen ersten Entwurf für einen Schlusstext der rund 190 Verhandler-Staaten veröffentlicht. (Maria Harmer)++Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte mahnen zahlreiche Organisationen, eben genau diese Rechte zum Schutz von Kindern ein. (Mittendorfer)++Die Historikerin Irene Aue-Ben-David wird ab April 2026 das Jüdische Museum Hohenems leiten. ++Papst Leo XIV. hat sich hinter die kürzlich geäußerte scharfe Kritik der amerikanischen Bischöfe am harten Vorgehen der US-Behörden gegen illegal Eingewanderte gestellt.
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
1965 verfassen polnische Bischöfe einen Brief an ihre deutschen Amtsbrüder, um die Aussöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg voranzubringen. Der Brief bringt einiges in Bewegung - fünf Jahre später erkennt die Bundesrepublik die Oder-Neiße-Grenze an. Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Neue Studie zeigt: Die Stimmung in Polen gegenüber Deutschen kippt. Und: “Wir vergeben und bitten um Vergebung” - heute vergehen genau 60 Jahre seit dem historischen Brief der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
20 Jahre nach Kriegsende war das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen denkbar schlecht. Umso wichtiger war, dass sich die Kirchen in beiden Ländern für Entspannung stark machten.
In der neuen Denkschrift der Evangelischen Kirche findet sich eine weiterentwickelte Friedensethik. Ohne den Schutz vor Gewalt kann es keine Freiheit geben. Ein Friede, der nur auf die Abwesenheit von Gewalt setzt, ist nicht dauerhaft stabil.
Zum Volkstrauertag mahnt uns das Gedenken an Krieg und Leid, Frieden zu stiften. Frieden wächst aus mutigen Herzen, sagt Bischöfin Nora Steen.
Antonio Messina ist eins von wenigen Missbrauchsopfern, die sich trauen, die katholische Kirche in Italien zu konfrontieren. Sein Fall zeigt, dass Bischöfe, Gemeinden und selbst der Vatikan systematische Aufklärungsarbeit immer noch verweigern. Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Thema: Die erste Frau an der Spitze der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich.
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Italien schafft es immer noch nicht, den Missbrauch in katholischen Gemeinden, Orden und Freizeiteinrichtungen systematisch aufzuarbeiten. Wie kann das sein? Lisa Weiß ist auf Spurensuche.
Thema: Die erste Frau an der Spitze der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich.
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 11.11.2025++Angesichts der anhaltenden Teuerung und sozialen Kürzungen befürchtet die Caritas, dass die Armut in Österreich steigen könnte und appelliert zugleich an Bund und Länder, den Sozialstaat in der Krise zu stärken.(Mittendorfer)++Die deutschen Bischöfe wagen sich auf heikles gesellschaftspolitisches Terrain. Es geht um den Umgang mit queeren Personen, also mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und inter-geschlechtlichen Menschen. Für die Schule haben sie dazu auch ein entsprechendes Dokument veröffentlicht. (Jölli)++In den USA ist ein Vorstoß, die 2015 landesweit erlaubte gleichgeschlechtliche Ehe wieder verbieten zu lassen, gescheitert. Der Oberste Gerichtshof hat es gestern abgelehnt, dieses Grundsatzurteil nochmals zu überprüfen.
Cornelia Richter ist Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. und für 12 Jahre im Amt gewählt.
Cornelia Richter wird heute in ihr Amt als Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich eingeführt. Über den Mut, Neues zu beginnen hat sie diese Woche in ihren „Gedanken für den Tag“ gesprochen. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 08.11 .2025
Cornelia Richter ist erste Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche Österreichs // Der Impfbus tourt wieder durch Niederösterreich
Morgen ist es soweit: Als erste Frau wird Cornelia Richter in ihr Amt als Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich eingeführt. Bisher war sie als Theologieprofessorin in Deutschland tätig. Diese Woche macht sie sich „Gedanken für den Tag“ über den Mut, Neues zu beginnen. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.11 .2025
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 7.11.2025 Trotz Spardrucks brauche es weiterhin einen starken Sozialstaat, so der Vorsitzende der Bischofskonferenz, der Salzburger Erzbischof Franz Lackner. Er hat heute (7.11.) die Ergebnisse der viertägigen Herbstvollversammlung der Bischöfe präsentiert. Gestaltung: Andreas Mittendorfer xx xx xx xx xx xx xx xx Als erste Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich wird Cornelia Richter am Samstag, (8.11.) bei einem feierlichen Festgottesdienst im Museumsquartier in Wien in ihr Amt eingeführt. Gestaltung: Susanne Krischke
Am kommenden Samstag wir die neue evangelische Bischöfin Cornelia Richter, feierlich in ihr Amt eingeführt. Erstmals steht damit eine Frau an der Spitze der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich. Diese Woche spricht sie in den „Gedanken für den Tag“ über den Mut, Neues zu beginnen. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.11 .2025
Auf Cornelia Richter, bisher Theologieprofessorin in Deutschland, kommen nun spannende Zeiten zu: Am kommenden Samstag wird sie als neue evangelisch-lutherische Bischöfin in Österreich in ihr Amt eingeführt. Sie macht sich diese Woche „Gedanken für den Tag“. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.11 .2025
Etwas Neues zu beginnen, löst bei vielen Menschen gemischte Gefühle aus: Vorfreude einerseits, aber oft auch das bange Fragen, ob man der neuen Aufgabe wohl gewachsen ist. Eine neue Aufgabe wartet mit kommendem Samstag auch auf Cornelia Richter. Mit ihr steht erstmals eine Frau als Bischöfin an der Spitze der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich. Sie macht sich diese Woche „Gedanken für den Tag“ . Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.11 .2025
Am kommenden Samstag wir die neue evangelische Bischöfin Cornelia Richter, feierlich in ihr Amt eingeführt. Erstmals steht damit eine Frau an der Spitze der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich. Diese Woche spricht sie in den „Gedanken für den Tag“ über den Mut, Neues zu beginnen . Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.11 .2025
1. Glaubensflüchtlinge machten Krefeld reich. 2. Tote in der Nische - Urnenkirche in Aachen. 3. Geister, Hexen, Spuk. 4. Das Schweigen der Bischöfe - Missbrauch in Italien. 5. Glaube als Protest: Black Churches in den USA. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Lilia Becker Von WDR 5.
An Allerheiligen geht es um die Verbundenheit zwischen Lebenden und Toten und um die Heiligung, die jedem Menschen gilt, sagt Bischöfin Nora Steen.
In der aktuellen Folge von „Wie ist die Lage?“ spricht sich die Bischöfin, Kirsten Fehrs, für die Olympischen Spiele in Hamburg aus und vertritt die Ansicht, dass diese der Stadt gut zu Gesicht stünden. Außerdem spricht sie über die Bedeutung des Reformationstages und darüber, warum Freiheit immer Verantwortung für andere mitdenkt. Diese Folge wird präsentiert von „add art“, dem einzigartigen Kunstwochenende, bei dem Hamburgs Wirtschaft ihre Türen für Kunst öffnet. www.addart.de
Die katholische Kirche erklärt sich ihre Statistiken für 2024 schön. Eva hat Statistiken für ihr Dorf und die örtliche Pfarre gesammelt. Die Stadt Wien veranstaltet religiöse Feiern unter dem Deckmantel des religiösen Dialogs. Bürgermeister Ludwig feiert die Erneuerung einer durch Vandalismus zerstörten Fahne mit dem Verweis auf die einende Kraft der Religionen, deren ausgezeichnete Zusammenarbeit einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Stabilität darstelle. Vorerst bleibt der Campus eine Brachfläche mit Fahnenstangen. In einem ähnlichen Zustand ist das House of One in Berlin, auch dort fehlen Geld und Motivation für den Bau, den die Stadt ermöglicht hat. Die designierte evangelische Bischöfin Cornelia Richter spricht im Interview über alles Mögliche, nur nicht über die (im Vergleich zur katholischen Kirche hohen) Austrittszahlen und was sie dagegen tun möchte, dass ihre Kirche in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Die Aberkennung der gerade verliehenen Staatsbürgerschaft wegen der Verweigerung des Singens der Bundeshymne (Folge 42) war rechtens. Shownotes Humanistischer Pressedienst: Kirchen in Österreich 2024: Rückgänge, Rekorde, Rechtfertigungen Niko Alm: Heilige Hierarchie: Frauen & Religion Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien in Österreich: IBAN: AT68 2011 1853 9114 3700 Für den konfessionsfreien Newsletter anmelden! Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Mitwirkende im Web und auf Social Media: Niko Alm - Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs – Trust Me: Skeptischer Blog Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube
Detroit Lions Podcast: Defense, Depth, and a Dominant Bye Week The Detroit Lions enter their bye week at 5-2 after handling the Tampa Bay Buccaneers under the Monday night lights. In this week's episode of Bischoff and Brown, the focus shifts from celebration to evaluation. The hosts dive deep into how the Lions' defense, led by coordinator Kelvin Shepherd, delivered a statement performance despite missing key starters. The show also unpacks Jared Goff's uneven night, the continued emergence of Alim McNeil, and how role players like Nick Whiteside stepped into the spotlight when Detroit needed them most. Kelvin Shepherd's Defense Takes Center Stage The Lions' 24-9 win over the Tampa Bay Buccaneers was built on defensive discipline and depth. With their top four defensive backs sidelined, Kelvin Shepherd and his unit produced one of the best defensive showings of the NFL season. The secondary, jokingly dubbed “The Legion of Whom,” held Baker Mayfield to under 200 passing yards and a season-low quarterback rating. Shepherd's mix of disguised pressures, rotating coverages, and aggressive gap fits completely neutralized Tampa Bay's offense. The defensive line dominated from the opening whistle. Alim McNeil, back from injury, made an immediate impact, collapsing the pocket from the interior and freeing up Aidan Hutchinson and the edge defenders to generate consistent pressure. McNeil's ability to anchor against the run and push through double teams allowed Detroit's blitz packages to hit home. Depth players like Nick Whiteside and Eric Hallett showed they belong, filling in for injured starters and playing with energy and precision. The hosts emphasize how different this defense looks under Shepherd compared to past seasons. The scheme is flexible, personnel-driven, and rooted in teaching—something the Lions lacked in earlier iterations. If Detroit can maintain this defensive identity while regaining key contributors like Brian Branch and Terrion Arnold after the bye, it could cement them as one of the NFC's most complete teams. Jared Goff and the Offense Search for Balance While the defense carried the night, the offense had its share of uneven moments. Jared Goff faced relentless interior pressure from Vita Vea and struggled to find rhythm early, finishing with modest numbers by his own high standards. Offensive coordinator John Morton's play calling drew mixed reviews, particularly on third downs, where Detroit remains 0-for-20 this season on third-and-10 or longer. Still, when the Lions needed a spark, they got it from Jahmyr Gibbs, whose 78-yard touchdown run broke the game open. The hosts agree that while the offense isn't firing on all cylinders, Goff's efficiency and composure remain constants. The bye week should give Detroit time to refine its protection schemes, redistribute touches, and reintegrate playmakers like Jameson Williams and David Montgomery into the rhythm of the attack. The episode closes with optimism. The Lions enter their bye with confidence, balance, and a clear identity. With Kelvin Shepherd's defense ascending, Alim McNeil healthy, and Jared Goff in command of a veteran offense, Detroit is positioned not just for a playoff run—but for sustained success down the stretch of the NFL season. https://youtu.be/QoEvNxtcPsU Get yourself a Classic Detroit t-shirt here! http://shirt.detroitlionspodcast.com Don't miss our great merch selection in the Detroit Lions Podcast store. Looking for the relief that CBD products can bring? Click here: https://bit.ly/2XzawlG Get your Lions Gear at: https://bit.ly/2Ooo5Px As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases made here: https://amzn.to/36e2ZfD Donate Direct at: https://bit.ly/2qnEtFj Join the Patreon Crew at: https://bit.ly/2bgQgyj #lions #detroitlions #detroitlionspodcast #onepride #allgrit #LionsDefenseDominates #NextManUpMentality #UnfamiliarHeroes #ByeWeekMomentum #DefensiveIdentityShift Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Verschwörungstheorien sind kein Phänomen der Moderne. Schon in der Antike wurden den frühen Christen Vorwürfe gemacht, sie hätten sich verschworen und eine neue, geheime Sekte gegründet. Besonders häufig steht dabei das Konzil von Nizäa im Mittelpunkt, das sich im Jahr 325 versammelte und dessen 1700. Jahrestag in diesem Jahr begangen wird. Immer wieder wird behauptet, die versammelten Bischöfe hätten unter dem Einfluss von Kaiser Konstantin beschlossen, Jesus zum Gott zu erklären – ein Vorwurf, der etwa von den Zeugen Jehovas oder auch von Muslimen vertreten wird. Im Anschluss an den Vortrag „Verschwörung in Nizäa? Kaiser Konstantins Haltung zum christlichen Glauben“ beantwortete Jürgen Spieß Fragen aus dem Publikum.
Sie singt über Insekten, Springerle, den Nachtkrapp und das Jammern. Die Liedermacherin Elena Seeger hat in ihrer Musik eine ganz besondere Nische gefunden.
Wie tief will die Kirche noch sinken? Gerade haben sich die Bischöfe in die Debatte zum Wehrdienst eingeschaltet. In einer Erklärung positionieren sich die „Männer Gottes“ und erweisen sich als traurig-muntere Sekundanten der Politik. Aus Sicht der katholischen Friedensethik sei die Verteidigungsfähigkeit „legitim“. In ihrer Erklärung findet sich kein kritisches Wort zum Irrsinn derWeiterlesen
Mod: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 13.10.2025Große Freude und Erleichterung über die Freilassung der zwanzig noch lebenden israelischen Geiseln aus den Händen der radikal islamistischen Hamas herrscht auch bei Jüdinnen und Juden in Österreich. Gestaltung: Maria Harmer Die katholischen Bischöfe in Deutschland fordern eine breite Debatte darüber, wie das Land militärisch "verteidigungsbereit" werden könne. Das geht aus einer am Montag (13.10.) veröffentlichten Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz hervor. (Meldung)
Detroit Lions Podcast: Bengals Recap and Chiefs Showdown Preview The Detroit Lions enter Sunday night's clash with the Kansas City Chiefs riding high after a dominant win over the Cincinnati Bengals. In this week's episode of the Bischoff and Brown Show, we break down the complete performance from last Sunday, discuss key player storylines like Jared Goff's MVP-level efficiency, Kalif Raymond's impact on special teams, and the defensive growth under fire. We also look ahead to the Chiefs matchup that has the entire nfl watching. The Lions made it look easy in Cincinnati, handling business on both sides of the ball. Jared Goff continues to lead one of the most balanced and efficient offenses in the nfl, completing nearly 76 percent of his passes while sitting atop the league in touchdowns and passer rating. He's calm in chaos, steady at the line of scrimmage, and surgical in execution. The podcast dives into how Goff's decision-making and tempo are elevating the play of everyone around him. Kalif Raymond once again flipped the field with elite vision and confidence in the return game, reminding listeners how valuable his consistency is to Detroit's complementary football identity. Sam LaPorta added another score, and Amon-Ra St. Brown continued his run as the league's most dependable slot receiver. Even with depth being tested up front—rookie Christian Mahogany stepping in for a hobbled Graham Glasgow—the line held firm. The Lions remain top five in both scoring and red-zone efficiency, proving that offensive coordinator John Morton has successfully carried forward the team's explosive blueprint. On defense, Terrion Arnold silenced critics with two pass breakups against Ja'Marr Chase and Tee Higgins, showing progress in technique and confidence. Aidan Hutchinson once again set the tone up front, applying constant pressure as Detroit's defensive front smothered Cincinnati's makeshift line. Now comes the big one—Kansas City Chiefs, Sunday Night Football, and national eyes back on Dan Campbell's team. The Lions have climbed into the top three in most major power rankings, and a win at Arrowhead would cement them as the nfl's top dog. The conversation this week centers around injuries and adjustments. Terrion Arnold remains out, meaning Rock Ya-Sin and Amik Robertson must step up against Patrick Mahomes and Travis Kelce. Defensively, Kelvin Sheppard's unit will emphasize contain rushes and bracket coverage to limit Mahomes' improvisation. Offensively, Jahmyr Gibbs is poised for a breakout under the lights, while Goff and St. Brown should exploit a Chiefs defense vulnerable to play action. The hosts agree—this version of the Detroit Lions is built for the moment. If Goff stays clean and Sheppard's defense executes, Sunday could be another statement night in a season already filled with them. https://youtu.be/LtGe6Z91z7M Let us know what you think about the show by commenting in the podcast thread in the subreddit, or by leaving us a voice mail message via Skype at: Detroit Lions Podcast Your input will help make the show better, and if you leave us a message on Skype, you just might be featured in an upcoming podcast! You can also give us a call at (929) 33-Lions. Get yourself a Classic Detroit t-shirt here! http://shirt.detroitlionspodcast.com Don't miss our great merch selection in the Detroit Lions Podcast store. Looking for the relief that CBD products can bring? Click here: https://bit.ly/2XzawlG Get your Lions Gear at: https://bit.ly/2Ooo5Px As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases made here: https://amzn.to/36e2ZfD Donate Direct at: https://bit.ly/2qnEtFj Join the Patreon Crew at: https://bit.ly/2bgQgyj #lions #detroitlions #detroitlionspodcast #onepride #allgrit #injuryreport #kansascity #kansascitychiefs #chiefs Bengals Recap: A Statement Win for Jared Goff and the Lions Chiefs Preview: Prime Time Test in the Power Rankings Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Russ Brown and Scott Bischoff are celebrating the Detroit Lions' victory over the Cleveland Browns. The game was never in doubt, but that's what teams like the Lions are supposed to do to teams like the Browns Will the Detroit Lions be able to do the same to the Cincinnati Bengals? I don;' think you will have to think too hard to come up with Bish & Brown's predictions. Make sure to head over to our project with Detroit Lions shutdown cornerback Jerry Jacobs to help charities in Detroit. Its a great opportunity to get some great gear and make a difference in the city we all love. Head over to: http://SeatbeltGang.com now! Be sure to use the Super Chat (or "Thanks" if you aren't watching live) function to ensure we read your question/message live and share our thoughts on it or to show us your support for doing the show. Using Super Chat and/or Thanks helps us out a lot, so thanks to everyone who uses them even if to just say 'hi!'. For folks who donate via Patreon, or via Super Chat you'll get to see your name highlighted onscreen with a message, you'll get a mention on our Twitter account, and you'll get a special thanks from us live during the show. Take advantage!! Don't forget to join us by calling in to the show at (248) 782-8384, or via Skype at 'DetroitLionsPodcast'. Get yourself a classic Detroit t-shirt at: https://bit.ly/3raeU96 Join the Patreon Crew at: https://bit.ly/2bgQgyj As an affiliate partner, we get a portion of sales when you shop Amazon at: https://amzn.to/2O8LUti Get your Lions Gear at: https://bit.ly/2Ooo5Px You can always support us by donating direct at: https://bit.ly/2qnEtFj #lions #detroitlions #detroitlionspodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem berührenden Text von Urs Widmer. Der Basler Schriftsteller versetzt sich und den Hörer zurück in seine Kindheit und lässt einen Knaben in ergreifenden Szenen die Welt in den Kriegsjahren auferstehen. Poesie pur in einem autofiktionalen Mundarthörspiel. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 04.10.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Ein schöner, ruhiger Abend. Eine Frau und ein Mann beim Bier. Der Hund will auch und lässt nicht locker, bis ihn der Mann Bier lappen lässt. «Wo-n-i e Kind gsi bi, ha-n-i au e Hund gha», sagt der Mann, und die Frau antwortet: «Bisch du emoll e Kind gsi?» – «Dängg dr, jä. Das isch lang här.» So beginnt dieses Hörspiel, das uns in die Welt eines sieben- oder achtjährigen Knaben zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz führt. «Schregglig Angscht ha-n-i gha, aber i ha gmeint, das sinn alles tolli Abenteuer, und ich e Indianer, wo si muetig beschtoot.» Der 2014 verstorbene Urs Widmer bezeichnete sein Hörspiel als eine Art autobiographische Hör-Erinnerung, mit Betonung auf «eine Art». In Wirklichkeit ist es reine Poesie, die so nah am Leben und dem Menschen dran ist wie nur möglich. ____________________ Mit: Florian Jakob (Kind), Ueli Jäggi (Postenchef), Marcus Mislin (Polizist), Noemi Steuer (Frau Doktor), Buddy Elias (Mann), Sibylle Courvoisier (Frau) ____________________ Tontechnik: Jack Jakob und Jacqueline Stocker – Dramaturgie und Regie: Stephan Heilmann ____________________ Produktion: SRF 1991 ____________________ Dauer: 50'
Moderation Martin Gross/ Gesendet am 3.10.2025++An der Spitze der Hierarchie der anglikanischen Kirche wird künftig erstmals eine Frau stehen. Sarah Mullally - bisher Bischöfin von London - wird Erzbischöfin von Canterbury und damit geistliches Oberhaupt der Church of England.(Jörg Winter)++Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringen, um sich mit den komplexen Themen Flucht und Asyl auseinanderzusetzen, das war das Ziel des heutigen 14. „Langen Tags der Flucht", einer Initiative, die vom UNHCR Österreich ins Leben gerufen wurde.(Marcus Marschalek)
Bisch & Brown vs the Cleveland Browns Russ Brown and Scott Bischoff are celebrating the Detroit Lions' victory over the Baltimore Ravens. Did they get seven sacks on Lamar Jackson with no edges worth mentioning? Was the first-round middle linebacker playing with a ripped-up face? Was the bigger running back breaking big runs? Oh yeah, baby. Will the Detroit Lions be able to do the same to the Cleveland Browns? Well, there's one place to find out what Bisch & Brown think about it. The Detroit Lions Podcast will continue to bring you the latest info on the Lions as the team marches through opponents in the 2023 NFL season. Stay tuned as we continue to bring you more great Detroit Lions content every day. Join us on the Detroit Lions Podcast for the best game previews and and expert analysis. Stay informed as we continue to cover the Lions' journey throughout the season! https://youtu.be/IWSPqn_P1j0 Let us know what you think about the show by commenting in the podcast thread in the subreddit, or by leaving us a voice mail message via Skype at: Detroit Lions Podcast Your input will help make the show better, and if you leave us a message on Skype, you just might be featured in an upcoming podcast! You can also give us a call at (929) 33-Lions. Get yourself a Classic Detroit t-shirt here! http://shirt.detroitlionspodcast.com Don't miss our great merch selection in the Detroit Lions Podcast store. Looking for the relief that CBD products can bring? Click here: https://bit.ly/2XzawlG Get your Lions Gear at: https://bit.ly/2Ooo5Px As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases made here: https://amzn.to/36e2ZfD Donate Direct at: https://bit.ly/2qnEtFj Join the Patreon Crew at: https://bit.ly/2bgQgyj #lions #detroitlions #detroitlionspodcast #onepride #allgrit #injuryreport #kupp #reader #djreasder #melifonwu Detroit Lions Podcast Brings You Key Detroit Lions Coverage Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 26.9.2025++Knapp 40 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind im Lauf des Lebens von einer psychischen Erkrankung betroffen. Wie stark psychische Probleme verbreitet sind, zeigt sich auch im Psychosozialen Zentrum der Caritas in Wiener Neustadt, wo man eine deutlich steigende Nachfrage verzeichnet. (Andreas Mittendorfer)++Der spanische Influencer Pablo Garcia hat es in seiner Heimat zu einer beachtlichen Zahl an Followern gebracht. Doch nun hat sein Lebensweg eine überraschende Wendung genommen: Der Influencer will Priester werden. (Josef Manola)++Leo XIV. hat erstmals eine für die Kurie wichtige Personalentscheidung getroffen. Zum neuen Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe ernannte er Erzbischof Filippo Iannone. ++Das Verfahren gegen den deutschen Jesuitenpater und Klimaaktivisten Jörg Alt wurde eingestellt. Alt meinte, er wäre mit diesem Fall gern vor das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gezogen.
Jetzt hat mit dem Bischöflichen Jugendamt Passau eine weitere große Institution des Bistums das sogenannte Institutionelle Schutzkonzept (kurz: ISK) veröffentlicht. Dieses Konzept ist ein Baustein der Prävention sexualisierter Gewalt des Bistums Passau. Und gerade in der Jugendarbeit ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen wichtig, betont Jugendpfarrer Hubertus Kerscher. Stefanie Hintermayr hat mit ihm und den ISK-Verantwortlichen gesprochen.
Die deutschen kathlolischen Bischöfe fordern ein Ende der Kämpfe und eine 2-Staaten-Lösung im Nahen Osten ++ Vermischung von Politik und Religion in den USA ++ 5. Bibelpfad mit 18 Stationen in der Wiener InnenstadtModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 25.09.2025
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der fünfundzwanzigsten Woche im Jahreskreis, Nichtgebotener Gedenktag Heiliger Rupert und heilige Virgil, Bischöfe von Salzburg, Glaubensboten (RK). Zelebrant: Domkapitular Hans-Josef Radermacher.
Bisch & Brown vs the Baltimore Ravens Russ Brown and Scott Bischoff are tearing through the Detroit Lions' victory over the Chicago Bears before turning their attention to the Baltimore Ravens. Jared Goff was great, the offensive line was fixed, Amon Ra St. Brown was the great receiver we all know he was. Will the Detroit Lions be able to perform as they did in victory, or will we see the Lions that fell to the Green Bay Packers return? Bisch & Brown are the guys to let us know. The Detroit Lions Podcast will continue to bring you the latest info on the Lions as the team marches through opponents in the 2023 NFL season. Stay tuned as we continue to bring you more great Detroit Lions content every day. Join us on the Detroit Lions Podcast for the best game previews and and expert analysis. Stay informed as we continue to cover the Lions' journey throughout the season! https://youtu.be/-rQUNrWURso Let us know what you think about the show by commenting in the podcast thread in the subreddit, or by leaving us a voice mail message via Skype at: Detroit Lions Podcast Your input will help make the show better, and if you leave us a message on Skype, you just might be featured in an upcoming podcast! You can also give us a call at (929) 33-Lions. Get yourself a Classic Detroit t-shirt here! http://shirt.detroitlionspodcast.com Don't miss our great merch selection in the Detroit Lions Podcast store. Looking for the relief that CBD products can bring? Click here: https://bit.ly/2XzawlG Get your Lions Gear at: https://bit.ly/2Ooo5Px As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases made here: https://amzn.to/36e2ZfD Donate Direct at: https://bit.ly/2qnEtFj Join the Patreon Crew at: https://bit.ly/2bgQgyj #lions #detroitlions #detroitlionspodcast #onepride #allgrit #injuryreport #kupp #reader #djreasder #melifonwu Detroit Lions Podcast Brings You Key Detroit Lions Coverage Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Bisch & Brown vs the Chicago Bears Russ Brown and Scott Bischoff are back this week, and they're looking at what the national media are calling the Ben Johnson revenge game vs. the Detroit Lions. I seem to remember the Lions handing the offense to a no-name tight ends coach and putting an incredible amount of faith and trust in him while enabling his rapid career advancement through the coaching ranks, but what do I know, right? Will Caleb Williams give the ball to Kerby Joseph? How many times? Will Caleb Williams give the ball to Brian Branch? Will it be more or fewer times than he gives it to Kerby Joseph? Also, can the Detroit Lions offensive line recover in time for this week's matchup against the Bears' D-line? The boys have some opinions. The Detroit Lions Podcast will continue to bring you the latest info on the Lions as the team marches through opponents in the 2023 NFL season. Stay tuned as we continue to bring you more great Detroit Lions content every day. Join us on the Detroit Lions Podcast for the best game previews and and expert analysis. Stay informed as we continue to cover the Lions' journey throughout the season! https://youtu.be/-rQUNrWURso Let us know what you think about the show by commenting in the podcast thread in the subreddit, or by leaving us a voice mail message via Skype at: Detroit Lions Podcast Your input will help make the show better, and if you leave us a message on Skype, you just might be featured in an upcoming podcast! You can also give us a call at (929) 33-Lions. Get yourself a Classic Detroit t-shirt here! http://shirt.detroitlionspodcast.com Don't miss our great merch selection in the Detroit Lions Podcast store. Looking for the relief that CBD products can bring? Click here: https://bit.ly/2XzawlG Get your Lions Gear at: https://bit.ly/2Ooo5Px As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases made here: https://amzn.to/36e2ZfD Donate Direct at: https://bit.ly/2qnEtFj Join the Patreon Crew at: https://bit.ly/2bgQgyj #lions #detroitlions #detroitlionspodcast #onepride #allgrit #injuryreport #kupp #reader #djreasder #melifonwu Detroit Lions Podcast Brings You Key Detroit Lions Coverage Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 11.9.2025 In Wien hat von Montag bis heute (11.9.2025) die Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas stattgefunden. 65 Bischöfe aus verschiedenen katholischen Ostkirchen diskutierten über die Zukunft eines vereinten christlichen Europas.Gestaltung: Konstantin Obermayr+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +Entschiedenen Einsatz der Regierung gegen Steuerverweigerung von internationalen Konzernen sowie auch gegen unbezahlte Überstunden und deren fehlende Steuereinnahmen fordert die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KABÖ).Gestaltung: Martin Gross
Hoffmann, Christopher www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen
Bisch & Lions vs Packers preview Russ Brown and Scott Bischoff are back for another season of on-point Detroit Lions analysis. Today, they are previewing the Lions' first game against the Green Bay Packers. Will Jordan Love and the Green Bay Packers steamroll the Detroit Lions as many national media members think, or are they simply begging for a return to a world in which their preconceived notions of reality can return to validity? I don't think you will have to guess too hard which side of the fence B &B are coming down on. Detroit Lions football is back, baby! The Detroit Lions Podcast will continue to bring you the latest info on the Lions as the team marches through opponents in the 2023 NFL season. Stay tuned as we continue to bring you more great Detroit Lions content every day. Join us on the Detroit Lions Podcast for the best game previews and and expert analysis. Stay informed as we continue to cover the Lions' journey throughout the season! https://youtu.be/b-RC47Y-9-8 Let us know what you think about the show by commenting in the podcast thread in the subreddit, or by leaving us a voice mail message via Skype at: Detroit Lions Podcast Your input will help make the show better, and if you leave us a message on Skype, you just might be featured in an upcoming podcast! You can also give us a call at (929) 33-Lions. Get yourself a Classic Detroit t-shirt here! http://shirt.detroitlionspodcast.com Don't miss our great merch selection in the Detroit Lions Podcast store. Looking for the relief that CBD products can bring? Click here: https://bit.ly/2XzawlG Get your Lions Gear at: https://bit.ly/2Ooo5Px As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases made here: https://amzn.to/36e2ZfD Donate Direct at: https://bit.ly/2qnEtFj Join the Patreon Crew at: https://bit.ly/2bgQgyj #lions #detroitlions #detroitlionspodcast #onepride #allgrit #injuryreport #kupp #reader #djreasder #melifonwu Detroit Lions Podcast Brings You Key Detroit Lions Coverage Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 2.9.2025++Anlässlich der momentanen Regierungsklausur - bei der es vor allem um die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerung gehen soll - drängt die Armutskonferenz darauf, die hohe Inflation und die Armut im Land gleichzeitig zu bekämpfen, und zudem die Konjunktur anzukurbeln. (Mittendorfer)++Seit dem Massaker der palästinensischen Terrororganisation-Hamas und der militärischen Antwort Israels im Gazastreifen stehen Juden und Jüdinnen weltweit vor der Frage, ob sie das israelische Vorgehen kritisieren oder gutheißen, - auch in Österreich. (Gross)++Die polnische Bischofskonferenz ruft Eltern auf, der Teilnahme ihrer Kinder am neuen Schulfach Gesundheitserziehung nicht zuzustimmen. Darin soll über Methoden der Empfängnisverhütung, Kinderwunschtechnologien und Risiken im Zusammenhang mit Sexualität - wie Geschlechtskrankheiten oder HIV und Aids - aufgeklärt werden.
Ed Bisch is an activist who founded Relatives Against Purdue Pharma (RAPP) after his son, Eddie, died from an OxyContin overdose in 2001. After Eddie's death, Ed started a website to warn others about the dangers of OxyContin and began connecting with other parents who had lost children to the drug. This led to the formation of RAPP, a group that has been actively protesting and seeking to hold Purdue Pharma and the Sackler family accountable for their role in the opioid crisis. Key details about Ed Bisch and RAPP: Formation: Ed Bisch founded RAPP around 2003 with three other mothers who also lost children to opioids. Anyone who has stood up to Purdue Pharma or spoken out against them is considered a member. Activism: RAPP is known for holding protests and attending hearings, often with photos of their deceased children, to keep pressure on the company and its owners. Ed has also been a claimant in a class-action lawsuit against Purdue Pharma and the Sackler family. Goal: The primary goal of RAPP is for Purdue Pharma and the Sackler family executives to receive jail time for their involvement in the opioid crisis, arguing that financial penalties are not enough of a deterrent. Media Attention: Ed Bisch's activism has been featured in various media, including the MTV series "True Life," the MSNBC special "The Forgotten Epidemic," and articles by authors like Beth Macy ("Dopesick" and "Raising Lazarus"). He has been a consistent voice calling for the Department of Justice to prosecute the Sacklers. Settlement Views: Ed Bisch has been vocal in his criticism of the various settlements reached with the Sackler family, calling them "a bankruptcy scam" and a "sad joke" because the payouts to victims are very small and the Sacklers' fortune remains largely untouched. He also points out that the settlements often include immunity from future civil lawsuits. HELP SUPPORT OUR FIGHT AGAINST ADDICTION. DONATE HERE: https://www.patreon.com/theaddictionpodcast PART OF THE GOOD NEWS PODCAST NETWORK. AUDIO VERSIONS OF ALL OUR EPISODES: https://theaddictionpodcast.com CONTACT US: The Addiction Podcast - Point of No Return theaddictionpodcast@yahoo.com Intro and Outro music by: Decisions by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 license. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Source: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100756 Artist: http://incompetech.com/
Stellt euch eine Zeit vor, in der das Reich führungslos war, der Thron des Heiligen Römischen Reiches vakant war und der Kampf um die Macht bis in den letzten Winkel des Landes spürbar war. Fürsten, Bischöfe und regionale Adlige nutzten den Moment, um ihren Einfluss unrechtmäßig zu vergrößern – doch in diesem Chaos begann eine weitere bisher unerwartete Kraft aufzusteigen: die Städte im Reich. Und im Herzen dieser städtischen Revolution stand das Jahr 1254, als sich Städte entlang des Rheins gegen alle Widrigkeiten zu einem beispiellosen Bündnis zusammenschlossen. Gegen willkürliche Adelige und Bischöfe.
Bisch & Brown NFL Draft Recap Russ Brown and Scott Bischoff talk NFL draft with a little time and perspective. Which Lions picks did they love and which did they hate? There's really only one way to find out. And of course, that way is to click on the link below to watch this episode of the Detroit Lions Podcast. Well, you could also scroll down even lower to check out the link to the audio version. The Detroit Lions Podcast will continue to bring you the latest info on the Lions as the team marches through opponents in the 2023 NFL season. Stay tuned as we continue to bring you more great Detroit Lions content every day. Join us on the Detroit Lions Podcast for the best game previews and and expert analysis. Stay informed as we continue to cover the Lions' journey throughout the season! https://youtu.be/oxWT3aaIXvU Let us know what you think about the show by commenting in the podcast thread in the subreddit, or by leaving us a voice mail message via Skype at: Detroit Lions Podcast Your input will help make the show better, and if you leave us a message on Skype, you just might be featured in an upcoming podcast! You can also give us a call at (929) 33-Lions. Get yourself a Classic Detroit t-shirt here! http://shirt.detroitlionspodcast.com Don't miss our great merch selection in the Detroit Lions Podcast store. Looking for the relief that CBD products can bring? Click here: https://bit.ly/2XzawlG Get your Lions Gear at: https://bit.ly/2Ooo5Px As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases made here: https://amzn.to/36e2ZfD Donate Direct at: https://bit.ly/2qnEtFj Join the Patreon Crew at: https://bit.ly/2bgQgyj #lions #detroitlions #detroitlionspodcast #onepride #allgrit #injuryreport #kupp #reader #djreasder #melifonwu Detroit Lions Podcast Brings You Key Detroit Lions Coverage Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices