POPULARITY
Categories
Beate Riefer ist Design Strategin am SAP Apphaus. Dort entwickelt und moderiert Sie unter anderem Workshops zum Design von Anwendungen von generativer künstlicher Intelligenz. Im Podcast schildert Beate die Ziele, Agenda und Ablauf dieses Workshops. Wir lernen dabei auch verschiedene Methoden kennen wie den Idea Napkin, die Experience Journey Map oder Karten zur Business AI Ideation. Und Beate teilt Erfahrungen und mögliche Stolpersteine bei der Moderation, sowie ihre allgemeine Sicht auf menschenzentrierte Innovationen. Wie immer lohnt sich auch der Blick in die Shownotes.
Kaum jemand hat sich über Jahrzehnte so intensiv mit der Entstehung und Behandlung von Essstörungen beschäftigt wie die Psychiatrie-Professorin und Klinikdirektorin aus Aachen. Und sie hat damit eine stille Revolution angestoßen: Statt Eltern die Schuld zuzuschieben, wenn Töchter hungern, wird bei ihrem Therapiekonzept die ganze Familie einbezogen. Eine Podcastfolge über die Ursachen und Folgen von Essstörungen, wie Mütter wesentlich die Heilung ihrer Kinder unterstützen können, und warum der Begriff “Magersucht” so in die Irre führt. +Link: Über das Therapiekonzept unter Einbezug der Familie: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/hot-hometreatment-magersucht/ueber-das-projekt-hot/ +Fachbuch: “Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen” (Hrsg. zusammen mit Anja Hilbert), Kohlhammer, 49 €https://shop.kohlhammer.de/essstorungen-bei-kindern-und-jugendlichen-39202.html#147=19 +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
00:00 Min. - 9:08 Min.: Begrüßung und Update ab 9:09 Min. Geschichte ,,Das Kronos-Projekt" ab 28:43 Min. Hörerpoesie ,,Die Ballerina" von Simon Liebe Hörerherzchen, heute gibt's zwei Lesungen: Zum einen eine Creepypasta und die Zweite ist eine Einsendung von meinem Hörer Simon. Vielen lieben Dank dir! Danke an der Stelle auch für all eure Einsendungen. Bitte macht gern weiter damit :-D Wenn ihr mir eure Geschichten für den Podcast schicken mögt, damit ich sie vertone, immer her damit: kontakt@pia-liest.de Veröffentlichungen mit meiner Stimme, die im April erschienen sind: -When the rain burns von Justine Pust, erschienen bei DAV - Der Audio Verlag, gesprochen von Julian Horeyseck und mir -Atlantis Legenden - Die Saat des Schwarzen Tods (John Sinclair Spin-Off) von Ian Rolf Hill, erschienen bei Lübbe Audio -Der Thron der Magier 2 von Jupiter Phaeton, gesprochen von Louis Friedemann Thiele, Hannah Schepmann, Vincent Fallow und mir -Band 40 der Chroniken der Seelenwächter - ,,Luft" - von Nicole Böhm, erschienen bei Lausch Medien, gesprochen von Jan Langer, Cornelia Prescher, Richard Lingscheidt und mir -Außerdem ab sofort überall, wo es Hörbucher gibt und nicht mehr nur auf Audible: Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen von Kathinka Engel, gelesen von Jenny Laura Bischoff und mir, erschienen bei Lübbe Audio -sowie The Last Dragon King von Leia Stone, erschienen bei One Audio (Imprint Bastei Lübbe/Lübbe Audio) - - - - - - - - Wenn ihr mich unterstützen möchtet, schreibt mir doch gerne eine (möglichst nette :D ) Bewertung bei itunes bzw. Apple Podcast oder bewertet den Podcast bei Spotify oder im Podcastplayer eurer Wahl. Auch Weiterempfehlungen an Freunde, Bekannte und Verwandte helfen sehr. Je mehr Hörerherzchen, desto besser! Und wenn ihr mich monetär unterstützen möchtet, könnt ihr mir einen Betrag eurer Wahl an danke@pia-liest.de schicken. Auch darüber freue ich mich sehr. Danke dafür übrigens auch an Beate, Kristina und Katharina Theresia, die mich im vergangenen Monat auf diese Weise unterstützt haben.
28.02.2025 - Beate Schubert by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
16.04.2025 - Beate Schubert (Nr. 1857) by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
15.03.2025 - Beate Schubert by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
Beate erklärt, wie Sie Malerei und Meditation miteinander verbindet, um kreative Inspiration zu finden. Sie beschreibt ihren unstrukturierten Alltag, die Techniken des intuitiven Malens und die Materialien, die sie verwendet. Zudem teilt sie ihre Motivwahl und Inspirationsquellen und gibt Einblicke in den Prozess der Fertigstellung eines Kunstwerks sowie die Organisation von Ausstellungen. Authentizität in der Kunst und im Leben ist ihr ein wichtiges Anliegen.www.beate-blankenhorn.deAbonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.www.berufsinsider-podcast.de
Seit etwas mehr als einem Monat hat Beate Meinl-Reisinger einen neuen Job: Außenministerin der Republik Österreich. Und sie ist viel unterwegs: Ihre erste Reise ging nach Brüssel. Es folgten ein Besuch in der Ukraine, eine Rede vor dem UNO-Sicherheitsrat in New York oder Anfang April der Besuch in Sarajevo. Die geographische Breite geht mit der thematischen einher - vieles davon Dauerbrenner: Solidarität mit der Ukraine, Stärkung der Westbalkanstaaten, Stärkung der Europäischen Union. Und dann ist da noch der drohende Handelskrieg mit den USA und eine mehr als schwierige Budgetsituation im eigenen Land.Wie soll der Spagat zwischen Welt- und Innenpolitik gelingen? Wie sollte sich Österreich international positionieren und wie kann der Aufschwung im eigenen Land gelingen?Die Fragen stellen: Petra Stuiber, „Der Standard“ und Klaus Webhofer, ORF.
Al vanaf dat je veertig bent kun je te maken krijgen met leeftijdsdiscriminatie op de werkvloer of als je gaat solliciteren. Welke vooroordelen hebben we over ‘oudere' mensen en waar komen ze vandaan? Arbeids-en organisatiepsycholoog Beate van der Heijden legt het uit in de nieuwe aflevering van Radboud Science Snacks.
Học nghề: Lương CAO có KHẢ THI? | Beate Dippmar, GIZ Việt Nam | #TTH S1E7"Định kiến cho rằng học trường nghề kém hơn học đại học cần được xóa bỏ, nhất là khi giáo dục nghề đang không ngừng đạt được những thành tựu đáng kể" - Đây là suy nghĩ của cô Beate Dippmar, Giám đốc khối các chương trình về Giáo dục nghề nghiệp lao động và Di cư lao động (GIZ Việt Nam), chia sẻ trong tập thứ 7 của series podcast Từ Tốn Học.Beate Dippmar bắt đầu theo đuổi công việc về GDNN lao động và di cư lao động tại GIZ từ khoảng gần 20 năm trước ở Đức. Xuất thân là cử nhân các khối ngành địa chất, môi trường và đặc biệt là kỹ thuật tại Đại học Kỹ thuật Berlin, chị luôn mong muốn có thể đóng góp công sức của mình vào quá trình lan tỏa những tri thức, kỹ năng nghề tới các bạn trẻ trên công cuộc công nghiệp hóa, hiện đại hóa. Việt Nam là điểm dừng chân đầu tiên của Beate Dippmar khi đồng hành cùng GIZ với chương trình “Đổi mới Đào tạo nghề Việt Nam” (TVET), phối hợp với Bộ Hợp tác Kinh tế và Phát triển Liên bang Đức và Bộ Lao động, Thương binh và Xã hội Việt Nam thực hiện. Trong suốt tổng cộng gần 8 năm làm việc và xúc tiến giáo dục nghề tại Việt Nam, chị đã chứng kiến vô vàn câu chuyện, và rút ra nhiều kết luận quý giá về giáo dục nghề trong xu hướng mới nhất. Trong đó, đáng kể nhất phải là khẳng định của chị về nhu cầu tuyển dụng các nhân sự tốt nghiệp trường nghề đang gia tăng mạnh ra sao ở Việt Nam.Trong tập podcast này, hãy cùng host Nga Levi - CoFounder của Spiderum theo chân chị Beate Dippmar, để giải mã câu hỏi "Học nghề có thực sự là con đường đáng theo đuổi?" nhé! _____TỪ TỐN HỌC là 1 series podcast hoàn toàn mới của Spiderum.Đây sẽ là một podcast cổ vũ tinh thần học tập suốt đời. Chúng tôi nỗ lực đóng gói những bài học cụ thể qua từng câu chuyện với khách mời.
Thema: Handelskrieg und Regierungspläne.
Hvordan er det egentlig at starte forfra i babyland, når man allerede har store børn? Hvad gør det ved familiedynamikken, parforholdet og ikke mindst ens egen energi, når tidlige morgener og bleskift bliver en del af hverdagen igen? I denne panelsnak tager vi et kig på både de drømme og overvejelser, der ligger bag beslutningen om at få en efternøler. Vi snakker om de glæder, udfordringer og overraskelser, der følger med, når der bringes en ny ind i en allerede etableret familie. Og hvad det egentlig betyder at blive mor til en nyfødt, når man allerede har store børn, og ikke mindst selv er kommet op i årene. Panel: Beate Bille, mor til Fernanda på 14 år, Hector på 9 år og Alban på 2 år. Jeanette Friis Madsen, mor til Wilbert på 15 år, Norman på 13 år og Virgil på 3 år. Nana Ejlers, mor til Albert på 22 år, Asta på 18 år og Beate på 8 år.
Thema: Handelskrieg und Regierungspläne.
Jugendstil "Salzbrand im Jugendstil" - mit Beate von Zeschwitz Dry und Graham Dry: Keramikmuseum WesterwaldIngvild Richardsen und Uwe Kullnick sprechen mit Beate von Zezschwitz-Dry und Dr. Graham Dry, den weltweit führenden Experten für Jugendstil© Ingvild Richardsen, Ukullnick, 04/25(Hördauer 49 Minuten)Beate Dry von ZezschwitzDr. Beate Dry-von Zezschwitz (*30. August 1940 in Berlin) ist eine renommierte Kunsthistorikerin und Sammlerin mit einem besonderen Schwerpunkt auf Jugendstil und Historismus. Sie studierte Germanistik und Klassische Archäologie und promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Dissertation über Westerwälder Steinzeug des Jugendstils. Ihre Arbeit gilt bis heute als Standardwerk auf diesem Gebiet.Dr. Dry-von Zezschwitz war maßgeblich an der Erforschung und Ausstellung von Jugendstilkunst beteiligt, darunter die Ausstellung "Richard Riemerschmid. Vom Jugendstil zum Werkbund" im Münchner Stadtmuseum (1982–1983). Sie leitete ab 1989 die Abteilung für Angewandte Kunst im Münchner Auktionshaus Ketterer und gründete später die Auktionshäuser Quittenbaum (1998) und von Zezschwitz (2002), wo sie bis 2008 als Geschäftsleiterin tätig war.Ihre Sammlung umfasst herausragende Werke des Jugendstils, darunter Objekte aus nahezu allen bedeutenden Werkstätten dieser Epoche. Diese Sammlung wurde über Jahrzehnte durch persönliche Kontakte zu Künstlernachfahren sowie durch Ankäufe im Auktions- und Antiquitätenhandel aufgebaut. Teile ihrer Sammlung wurden in bedeutenden Ausstellungen präsentiert, wie etwa "Münchner Schmuck 1900–1940" im Bayerischen Nationalmuseum.Dr. Dry-von Zezschwitz hat zahlreiche Publikationen verfasst, insbesondere zu Jugendstil und Historismus, und ist bis heute eine gefragte Expertin in der Museumslandschaft.Graham DryDr. Graham Dry, geboren 1944 in England, ist ein renommierter Kunsthistoriker, Sachverständiger und Bibliophiler, der seit 1971 in München lebt und wirkt. Nach seinem Studium in Oxford und München war er zuletzt bis 2010 zusammen mit seiner Frau Beate Dry-von Zezschwitz als Mitinhaber des Auktionshauses "Von Zezschwitz Kunst und Design" tätig. Dry hat sich als Berater für bedeutende Museen weltweit einen Namen gemacht und ist ein produktiver Autor im Bereich Kunstgeschichte.Seine Expertise erstreckt sich über ein breites Spektrum des Kunstgewerbes des 19. und 20. Jahrhunderts, mit besonderem Fokus auf München um 1900. Dry hat zahlreiche Beiträge für renommierte Kunstzeitschriften verfasst und war als Experte in Fernsehsendungen tätig. Bemerkenswert sind seine Forschungsergebnisse, wie die Entdeckung der Quelle für Peter Behrens' berühmten Farbholzschnitt "Kuß".Dry ist auch für seine umfangreiche Sammlung von Jugendstil-Bucheinbänden bekannt, die 2018 von der Staatsbibliothek zu Berlin erworben wurde. Zuletzt machte er 2022 mit der Lösung eines langjährigen Rätsels um das Fassadenrelief des "Hof-Atelier Elvira" in München auf sich aufmerksam, indem er dessen wahre Bedeutung und künstlerische Vorlagen enthüllteText und Inhalt: Ingvild Richardsen, Uwe Kullnick: Gestaltung und RealisationText- und Dataming ist untersagt.
Send us a textHør intervjuet vi gjorde med Marit Beate Kasin i sesong 2 av Mellepodden. Marit driver kennelen Vinterdans og har flere prestisjefylte meritter i hundekjøring, blant annet NM-tittel. Kasin jobber som journalist i Avisa Valdres og har ledet graveprosjektet Hytteparadokset. Hun debuterte som forfatter i 2018 med Vinterdans. Senere kom boken Naturparadokset (2024), som ble nominert til Brageprisen.Support the showMellepodden kan abboneres i din podkast-avspiller.Laget av Mellepodden Podkast Forening.Produsert i Lydkåken Rockeverkstad.Kjenningsmelodi laget av Lars Isachsen Jemterud.Mellepodden har Grasrotandel, Norsk Tipping.
Interview mit Beate Balz Noch einige Jahre zuvor hätte Beate wohl laut gelacht, wenn ihr jemand gesagt hätte, dass sie einmal Autorin – und noch dazu Spiegel Bestseller-Autorin – wird. Ihr Ziel mit ihrem ersten Buch war zunächst einmal, ihren Business Coach endlich zu erhören und ihr eigenes Buch zu schreiben. Wenn sie jedoch ein Buch schreiben würde – warum dann nicht gleich einen Spiegel Bestseller? Wie genau sie das erreicht hat, das erzählt sie in diesem Podcast-Interview. Du erfährst: Wie sie die ersten über 1.000 Vorbestellungen erreicht hat, noch bevor das Buch auch nur halbwegs fertig war Was ihr der Spiegel Bestseller-Status gebracht hat (Spoiler: TV und vieles mehr) Was es für einen Spiegel Bestseller wirklich braucht und Wo und wie sie Experten, Beratern und Trainern zeigt, wie sie selbst einen Spiegel Bestseller schreiben Wenn du gern höhere Preise durchsetzen, deinen Expertenstatus aufbauen und deine Sichtbarkeit steigern würdest, dann ist ein Spiegel-Bestseller Gold wert. Die ersten Schritte in Richtung deines eigenen Buches kannst du mit Beate in ihrer Bestseller Mastermind Community auf Skool machen. Für gerade einmal 79 US$/Monat und monatlich kündbar. Hier kannst du beitreten: https://www.skool.com/bestseller-schreiben/about?ref=3ecd563fa46f43af9db35ff557a766f0 P. S. Ich bin natürlich ebenfalls drin. Nach 3 Amazon-Bestseller-Büchern steht der Spiegel-Bestseller definitiv auf meiner Bucket-List.
In dieser Folge des LeaderTalks freue ich mich, Beate Jakobs vorzustellen.
In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag von Dr. Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht, mit dem Titel „WHO und UN-Zukunftspakt: ein kritischer Blick hinter die Kulissen“. Gehalten wurde der Vortrag beim vierten Bürgerforum der Anwälte für Aufklärung am 1. Dezember 2024 in Rüsselsheim. Bahner berichtete darin über die siebzehn Nachhaltigkeitsziele der WHO, ihre Ausformung im UN-Zukunftspakt sowie die Gefahren, die sich daraus für die westliche Gesellschaft ergeben.
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Veränderung ist unausweichlich – aber wie gelingt sie erfolgreich? In dieser Folge von „Auf Knopfdruck – Der Radiologie Podcast“ spreche ich mit Beate Bontke, Personal- und Organisationsentwicklerin am Universitätsklinikum Essen und Mitgründerin von GetRT, über die Transformation in der Radiologie.
Themen: Ukraine-Krieg, Abschiebungen nach Syrien
Themen: Ukraine-Krieg, Abschiebungen nach Syrien
Tue, 11 Mar 2025 23:30:00 +0000 https://himmelklar.podigee.io/279-275-dr-beate-gilles 81a028d8e72e1925f0ab69543a8c2f62 Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz Sie ist die erste Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz und mitten drin in den politischen und innerkirchlichen Debatten. Dr. Beate Gilles ist sich dem Bedeutungsverlust der Katholischen Kirche in Deutschland bewusst und bemerkt aber auch, dass in der Politik immer wieder nach der Haltung der Kirche gefragt und sehr genau hingehört wird. In der aktuellen Ausgabe von Himmelklar erzählt Beate Gilles davon, was es ihr bedeutet, dass die Regierung von Vatikanstadt nun von einer Frau geleitet wird und ob sie gerne Priesterin geworden wäre. 279 full Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz no Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt von katholisch.de und DOMRADIO.DE.
Le couple est aussi un lieu de résistance et d'engagement pour les femmes. A l'occasion de la Journée internationale des droits des femmes le 8 mars, Bababam vous plonge dans l'histoire de ces couples d'exception comme Marie et Pierre Curie, Frida Khalo et Diego Rivera, Virginia Woolf et Vita Sackville West, ou encore Lee Miller et Man Ray... des couples au sein desquels l'épanouissement de la femme et lutte pour ses droits ont été primordiaux. On les appelle les « Chasseurs de Nazis ». Beate et Serge Klarsfeld ont consacré leur vie à la reconnaissance des crimes de la Shoah et à la mémoire des victimes. Leur soif de justice, leur courage, les a liés, elle l'Allemande, et lui le fils de déporté, pour la vie, pour l'Histoire. Un podcast Bababam Originals Ecrit et raconté par Alice Deroide Première diffusion : 21 mai 2021 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Host John Duffin explores the themes of authenticity and resilience in business and life with guest Beate Chelette, a renowned coach, author, and business strategist. Finding Hope: Overcoming Adversity. Beate discusses her path from being $135,000 in debt to selling her business to Bill Gates for millions and emphasizes the importance of spirituality and mindset in achieving success.Beate shares her ongoing journey of overcoming catastrophic personal and professional challenges, including a deeply impactful story of losing her home and office (and almost everything she has ever accumulated) to a fire. The conversation delves into the necessity of confronting one's belief systems, the value of connecting with younger generations, and the profound impact of balancing giving and receiving. Beate also reveals her plan of survival and new beginnings, by openly sharing her business strategies and tools to help others succeed. (Here's that ONE thing that Beate was able to save...) Strength, hope, resiliency, and one of the best explanations of spirituality, that I've ever heard... This is one of the most profoundly emotional podcast conversations that I have ever had. Pay significant attention to the multiple touchpoint of "The Infinity Loop."When you want to learn more about Beate Chelette, check out the links below. https://beatechelette.com/https://www.linkedin.com/in/beatechelette/https://www.facebook.com/thegrowtharchitecthttps://www.instagram.com/beatechelette/As always, Want to be a guest on Your Message Received... Finding your Business Voice!? Send John Duffin a message on PodMatch here: https://www.podmatch.com/.../1684959784828x29467220990920...https://beatechelette.com/https://www.linkedin.com/in/beatechelette/https://www.facebook.com/thegrowtharchitecthttps://www.instagram.com/beatechelette/As always, Want to be a guest on Your Message Received... Finding your Business Voice!? Send John Duffin a message on PodMatch, here: https://www.podmatch.com/.../1684959784828x29467220990920...00:50 Meet the Renowned Coach and Author Beate Chelette02:20 Overcoming Adversity: A Personal Journey05:08 The Catastrophe08:36 Rebuilding and Resilience17:01 Spirituality and Business Strategy23:15 Debunking Behavior Patterns23:31 Connecting Spirituality to Success25:21 Personal Recovery and Spirituality26:45 Stepping into Wisdom29:09 Sharing Knowledge and Experience32:19 Embracing Change and Reinvention36:22 Finding the Gift in Hardships39:53 Concluding Thoughts and Gratitude
Meschkat, Sonja; Kimmel, Beate www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Im JzG heute der Chef der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Omar Haijawi-Pirchner, im Gespräch mit Beate Tomassovits
Tröger, Beate www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Tröger, Beate www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Kummer, Jan; Düber, Beate www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Tröger, Beate www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Tröger, Beate www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Tröger, Beate www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
This episode is dedicated to ZDF's ‘Wagner Brothers' German language four-part 3-hour documentary on Franz and Moritz Wagner. Their parents Beate and Axel play a major role, as well as the brothers' additional support system. It's a brilliant production that puts a lot American sports and NBA documentaries to shame. It's uncensored and you see plenty of raw emotion and feelings displayed. Most the content focuses on 2023 and 2024, including the German national team winning the 2023 FIBA World Cup, a return to Michigan, and the grind of the 2023-2024 Orlando Magic season that included a playoff meeting with the Cleveland Cavaliers. As well as Germany's 2024 Summer Olympics showing in Paris, France. This is a Wagner family focused documentary, not entirely Orlando Magic focused. Here's the link to the documentary: https://www.zdf.de/sport/the-wagner-brothers Speaking of the Magic, Orlando is currently 21-16. They've had a rocky start to January 2025 with more injuries plaguing players like Jalen Suggs and Anthony Black. The team just had a very disappointing home loss to the Utah Jazz. It feels like the Magic have reached their limit and truly need bodies returning. Thankfully, a Paolo Banchero return isn't far away. All of that and more! #LetsGoMagic Warning: Adult Language
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Thema: NEOS verlassen die Regierungsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ
Beate Chelette's remarkable journey exemplifies what's possible when belief, strategy, and resilience converge. Once a broke single mom facing $135,000 in debt, she tapped into strategic thinking and unwavering determination—ultimately selling her business to Bill Gates for millions. Today, as a Growth Architect, she specializes in coaching, consulting, and facilitation, helping entrepreneurs and business leaders embrace a strategic mindset, spot hidden opportunities, build sustainable business models, and guide their clients through transformational journeys. Beate excels at demystifying complex processes, providing simple, repeatable steps that turn raw talent into a flourishing enterprise. She helps clients find their niche, increase their authority using her Signature Growth System, and achieve scalable success through her Optimal Alignment process. Going beyond conventional metrics, Beate integrates spirituality and purpose into strategy, ensuring that professional accomplishments also feel deeply meaningful and impactful. On the Move Swiftly Podcast, Beate will delve into: -Strategic Transformation: Practical methods to identify hidden opportunities, define your niche, and build a thriving, scalable business. -From Struggle to Success: Insights from her personal journey—overcoming debt, selling a business for millions, and what it taught her about resilience and belief. -Aligning Purpose and Profit: How to meld spirituality and strategy for more meaningful success that resonates on both financial and personal levels. https://www.linkedin.com/in/beatechelette/ https://beatechelette.com/
Unsere Killer Keynote Bootcamp-Absolventin Beate Glöser nimmt dich mit auf eine inspirierende Reise – von leeren Supermarktregalen in Polen zu einem Leben voller Möglichkeiten und Fülle. Mit 12 Jahren kam Beate mit ihrer Familie nach Deutschland, voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Der Weg war alles andere als einfach, aber der Glaube an ihre Vision und der Mut, auch in schwierigen Momenten durchzuhalten, führten Beate zu einer entscheidenden Erkenntnis: Wenn du dich mit deiner Vision verbindest, die tief aus deinem Herzen kommt, und du daran festhältst, egal was um dich herum passiert, wird alles, was folgt, zu deinem neuen Normal. Es ist der Moment, in dem sich alles ordnet und sich dein Leben verändert. Heute zeigt sie Menschen, wie sie ihre Träume verwirklichen und in ein Leben in Fülle erreichen. Lass dich von Beates inspirierender Geschichte mitreißen und erfahre, wie du durch mutige Entscheidungen und klare Visionen dein Leben transformieren kannst. Besuche Beate hier: https://greatness-academy.de/1x1-des-geldmanifestierens-tobi-beck/ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/beate_gloeser_official --------------------- WARTELISTE KILLER KEYNOTE BOOTCAMP 2026: Bring deine Botschaft auf die Bühne und kreiere deine eigene Keynote: tobias-beck.com/kkb ----------------------
Zu ihrem 70 Geburtstag veröffentlicht die Autorin Jayne-Ann Igel einen Lyrikband. In "Wolken hinterm Rollo" verwischen Gegenwartswahrnehmung und Erinnerung, drinnen und draußen. Das zentrale Motiv: Der Blick durchs Fenster. Tröger, Beate www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
On this episode of the Scouting For Growth podcast, Sabine VdL talks to Beate Chelette, known as the Growth Architect, about her journey from being a broke single mom immigrant with $135,000 in debt to selling her business to Bill Gates for millions. In this episode, Beate shares her hard-won wisdom on what it really takes to pressure-test your idea, build a solid foundation, and scale your business sustainably. She reveals the most common pitfalls she sees founders making at each stage and how to avoid them. KEY TAKEAWAYS I trained to be a photographer and ended up as photo editor at Elle Magazine. I always liked working with creative, non-conforming, colourful people who had great ideas and needed somebody to help them. I later moved to LA to do something new and that would put me in charge of my own life. After an economic recession I became an entrepreneur on my own with a 6-month-old baby. It was a rough road. I went through a lengthy and expensive lawsuit, my Dad died, multiple natural disasters impacted my clients and then 9/11 happened. I had to file for bankruptcy. Then I got a letter from the White House that put me in touch with a small business administration that helped with funding for small business owners. They helped my find a bank to restructure my debt into a single loan that freed up my line of credit. Three months later I broke even and 18 months later I’m the world leader in my category. Next thing I know I’m doing a transaction with Bill Gates after his company agreed to buy my business. I became a self-made multimillionaire 18 months after the worst moment of my life. As a creative, the reality is that you’re in your creativity 30% of the time and in business 70%. Creatives want to be in the creative world because they don’t want to be in the business side of things. But the successful creative has to be creative and they have to understand business. Somebody who isn’t creative and is only in the business only has to master one skill, so the creative has two strikes against them to be successful. The idea of being a Growth Architect came from the fact that when you’re building something you’re architecting it, you’re deciding where it’s going to be, how big it will be, which way it faces for the sunset/rise, what it’s built from, who it’s for, etc. I build the blueprint so you can build your house any way you want, but I advise you every step of the way. BEST MOMENTS ‘I left Germany to find adventure and I’ve not had a boring day since.’ ‘Before you need to be right, be very careful of what you’re getting yourself into. A fight for your life could end up being a fight for nothing.’ ‘A good idea is nothing unless somebody else wants to buy it.’ ‘If you look at AI and image creation, creativity has taken a new route. It’s no longer about taking something that exists and making it look good, it’s an imaginary world and a completely different business.’ ABOUT THE GUEST Beate Chelette is the Growth Architect and Founder of The Women's Code. She equips visionaries and leaders with proven strategies, blueprints and growth maps to improve business systems, strengthen leadership skills and scale their impact. Beate believes success resides at the intersection of strategy and spirituality, a philosophy she infuses into her work as the Growth Architect. Her mission is to empower others to embrace strategic thinking, unlock hidden opportunities, and build sustainable business models, especially in challenging times. LinkedIn Quiz ABOUT THE HOST Sabine is a corporate strategist turned entrepreneur. She is the CEO and Managing Partner of Alchemy Crew a venture lab that accelerates the curation, validation, & commercialization of new tech business models. Sabine is renowned within the insurance sector for building some of the most renowned tech startup accelerators around the world working with over 30 corporate insurers, accelerated over 100 startup ventures. Sabine is the co-editor of the bestseller The INSURTECH Book, a top 50 Women in Tech, a FinTech and InsurTech Influencer, an investor & multi-award winner. Twitter LinkedIn Instagram Facebook TikTok Email Website
In this insightful episode, Tasch and Beate sit down with Mike Vivier to explore the intersection of health, skincare, and longevity. Discover the science behind collagen, the benefits of vitamin C, and how lifestyle choices shape skin health. They discuss the importance of a complete skincare system, self-care's role in mental wellness, and Vivier's commitment to transparency and innovation. Tune in to navigate skincare myths, uncover expert tips, and learn how to build a routine that supports long-term vitality and beauty. LINKS: Shop Vivier Skin here. Discover all things Boutique Skin Envie here.
In der neuesten Episode von „From Done to Dare“ nehmen wir euch mit in das Leben einer außergewöhnlichen Familie. Zu Gast ist Beate Wagner, eine vielseitige Wissenschafts- und Medizinjournalistin, Ärztin, Achtsamkeitstrainerin – und Mutter der NBA-Stars Moritz und Franz Wagner, die Deutschland kürzlich auf der Weltbühne des Basketballs stolz gemacht haben.Beate spricht offen über die Freuden und Herausforderungen, zwei außergewöhnlich talentierte Söhne zu erziehen, die es bis an die Spitze des Basketballs geschafft haben. Sie gibt spannende Einblicke, wie sie ihre beruflichen Leidenschaften mit der Unterstützung der sportlichen Karrieren ihrer Kinder verbunden hat. Dabei betont sie die Bedeutung von Achtsamkeit, Wertschätzung und Identität abseits sportlicher Erfolge.Gemeinsam mit Beate beleuchten wir die Herausforderungen des Lebens als Mutter im Profisport: die Balance zwischen sportlichen Verpflichtungen und Familienzeit, die Bedeutung von emotionaler Gesundheit und die Rolle von Vereinen wie Alba Berlin, die ihre Söhne nicht nur sportlich, sondern auch persönlich gefördert haben. Besonders wichtig ist Beate, dass Kinder im Sport Spaß haben und Eigenverantwortung entwickeln, um einem ungesunden Leistungsdruck zu entgehen. Moritz hat durch diesen Ansatz gelernt, seinen eigenen Antrieb zu finden und nicht nur äußeren Erwartungen zu folgen.Ihr Buch: Moritz und Franz Wagner: Glanz in ihren AugenPassend zum Thema hat Beate Wagner ein Buch geschrieben, das intime Einblicke in das Leben der Wagner-Brüder gibt.Dieses Gespräch und das Buch bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben zweier NBA-Stars, die ihre Wurzeln nie vergessen haben, und zeigen, wie man zwischen sportlichen Höchstleistungen und familiärem Zusammenhalt das richtige Gleichgewicht findet.Kleiner Tipp:Seit dem 9. Dezember könnt ihr die Doku über die beiden Wagner Brüder in der ZDF-Mediathek anschauen
Nun ist es soweit. Die drei haben sich ausgesprochen. Damit ist nicht etwa gemeint, dass sie sich gestritten und nun vertragen hätten. Nein, sie haben sich im wörtlichen Sinne ausgesprochen. Alles, was man sich so sinnvollerweise erzählen kann, wurde gesagt. Nun fegt das Hirn die Reste zusammen und bildet mit dem, was noch so übrig ist, ein paar letzte zusammenhangslose Gesprächsansätze. Als wenn man probiert, auf dem Tellerrand einer halb ausgelöffelten Buchstabensuppe noch ein Wort zu formen und feststellt, dass mit dem, was noch so übrig ist, vermutlich keine Weltliteratur mehr entsteht. Schmitti offenbart, dass selbst einem komplett durchdigitalisierten Technikfreak wie ihm die Lebensphase, in der man mit ausgerissenen Zeitungsartikeln wedelnd seine Umwelt ungefragt von der „Wahrheit“ oder „dem, was keiner wissen soll“ informieren will, nicht erspart bleibt. Es ging irgendwie um Außerirdische und darum, dass er „es“ (?) ja schon immer gesagt habe. Ja. Ok. Klaas' intellektuelle Talfahrt folgt ebenfalls einem wohlbekannten Drehbuch: Prominenter Saubermann verliert zusehends die Kontrolle über sein Leben, muss feststellen, dass Gesetze auch für realitätsferne Paradiesvögel wie ihn gelten, und entzaubert seine glamouröse Mystik mit der Ankündigung einer baldigen Teilnahme an einem Punkteabbauseminar. Wie einst Boy George, der von einem Gericht dazu verknackt wurde, in einem orangenen Sträflingsanzug vor einer Kirche den Hof zu fegen, wird Heufer-Umlauf bald sein letztes bisschen Star-Appeal am Kleiderhaken einer Ostberliner Fahrschule abgeben und viermal 90 Minuten seinen sogenannten Vibe killen. Wie steht's um Jakob? Der ist in ganz eigener Mission unterwegs und arbeitet an einer Art zweiter Identität als Glühwein-Anzeigenhauptmeister. Mit gezücktem Knöllchenblock schreitet er neuerdings im Großraum Berlin die Weihnachtsmärkte ab und ermahnt die Büdchenbesitzer, wenn diese seiner Meinung nach nicht genug „Weihnachtsbezug“ mit ihren Produkten herstellen können. Einmal wird verwarnt, danach klappt er gnadenlos den Deckel zu. Ihnen nun viel Spaß mit der neuesten Folge Baywatch Berlin. Hören Sie den Dreien zu, machen Sie einen geistigen Klimmzug in dem Wissen, dass es um Sie persönlich vielleicht doch noch nicht so schlecht steht, wie vermutet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Thema: Beginn der Koalitionsverhandlungen
If you don't have a way to receive honest feedback, you're missing out on the opportunity to become the leader you could be.Beate Cheleete is a podcast host, facilitator, author, business and growth strategist, and founder of "The Woman's Code." She offers practical strategies, blueprints, and tools to enhance women's leadership skills and amplify their impact. Beate simplifies complex processes into repeatable steps, helping women turn their talents into thriving businesses and seize career opportunities.Beate shares her story, starting as a photographer in Germany and eventually selling her business for millions to Bill Gates. Now, she helps business owners develop systems and strategies to grow and scale their businesses. She explains what the Five-Star Success Blueprint is, why simplicity and clarity in business offers matter, and why business owners should adjust pricing, refine branding, and be flexible based on current market conditions.All successful business owners often have a spiritual practice, which aligns with having a strong value system focused on service rather than material gains. Aligning spirituality with strategy always leads to strategic success. The strategy for each is to avoid hiring until you automate—setting up your processes, documents, and the entire system to ensure the work remains relevant and impactful.Leadership is about showing up in the right way and letting others' evaluations guide you.Show notes:
Beate Chelette is the Growth Architect and Founder of The Women's Code and provides visionaries and leaders with proven strategies, blueprints and growth maps that provide clear steps to improve business systems, strengthen leadership skills and teams so that clients and audiences can maximize profits and scale their impact. A first-generation immigrant who found herself $135,000 in debt as a single parent Beate bootstrapped her passion for photography into a global business that licensed content into 79 countries. She exited in a multimillion-dollar deal when she sold the company to Bill Gates. Join me as we explore this incredible story, along with real actionable tips for growth and success. This podcast is brought to you by Ethical Change Agency. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Send us a textWhat if you could turn your passion into a multi-million dollar empire? In this inspiring episode of the Starter Girlz podcast, we sit down with Beate Chelette, the growth architect and founder of the Women's Code, to uncover her extraordinary journey from a single parent drowning in debt to a global business success story. As a first-generation immigrant from Germany, Beate's story is a testament to the power of resilience, strategic thinking, and dreaming big. Her transformation, culminating in a multi-million dollar deal with Bill Gates, offers invaluable insights for women everywhere.Beate dives into the gut-wrenching challenges she faced, including a tumultuous marriage, single motherhood, and significant financial hardships—all compounded by a massive recession and personal loss. Learn how her bold plea for help from the President of the United States led to critical support from the Small Business Administration, allowing her to turn around her business in just 18 months. This chapter of her life underscores the importance of perseverance and spirituality in achieving success.She emphasizes living in the moment and cherishing life's simple pleasures, reminding us to appreciate the present while striving for greatness. This episode is packed with life lessons and motivational insights designed to inspire you to embrace your journey and achieve your own extraordinary success.
Financial Freedom for Physicians with Dr. Christopher H. Loo, MD-PhD
In this episode, we sit down with Beate Chelette, also known as The Growth Architect, to explore the strategies behind business growth, leadership, and entrepreneurship. Beate shares her journey from facing adversity to selling her business. Learn about her 5-Star Success Blueprint, how to cultivate a growth mindset, and the essential elements required to scale your business. Whether you're an entrepreneur, thought leader, or business strategist, this episode is packed with actionable insights to elevate your success. Tune in now to discover how to overcome challenges, develop a clear business strategy, and lead your team to success. Disclaimer: Not advice. Educational purposes only. Not an endorsement for or against. Results not vetted. Views of the guests do not represent those of the host or show. Do your due diligence. Click here to join PodMatch (the "AirBNB" of Podcasting): https://www.joinpodmatch.com/drchrisloomdphd We couldn't do it without the support of our listeners. To help support the show: CashApp- https://cash.app/$drchrisloomdphd Venmo- https://account.venmo.com/u/Chris-Loo-4 Spotify- https://podcasters.spotify.com/pod/show/christopher-loo/support Buy Me a Coffee- https://www.buymeacoffee.com/chrisJx Click here to schedule a 1-on-1 private coaching call: https://www.drchrisloomdphd.com/book-online Click here to purchase my books on Amazon: https://amzn.to/2PaQn4p Follow our YouTube channel: https://www.youtube.com/chL1357 Follow us on Twitter: https://www.twitter.com/drchrisloomdphd Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/thereal_drchrisloo Follow us on Threads: https://www.threads.net/@thereal_drchrisloo Follow us on TikTok: https://www.tiktok.com/@drchrisloomddphd Follow our Blog: https://www.drchrisloomdphd.com/blog Follow the podcast on Spotify: https://open.spotify.com/show/3NkM6US7cjsiAYTBjWGdx6?si=1da9d0a17be14d18 Subscribe to our Substack newsletter: https://substack.com/@drchrisloomdphd1 Subscribe to our Medium newsletter: https://medium.com/@drchrisloomdphd Subscribe to our email newsletter: https://financial-freedom-for-physicians.ck.page/b4622e816d Subscribe to our LinkedIn newsletter: https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=6992935013231071233 Thank you to our advertisers on Spotify. Financial Freedom for Physicians, Copyright 2024 --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christopher-loo/support