Podcasts about tirol

Region across the Alps

  • 556PODCASTS
  • 1,303EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 22, 2023LATEST
tirol

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about tirol

Latest podcast episodes about tirol

Servus. Grüezi. Hallo.
Die Fernseh-Erpressung

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 43:13


300 Millionen soll der ORF einsparen, schon muss der erste Sender seine lineare Ausstrahlung einstellen. Warum ist die österreichische Politik so hart mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Und was bringt die Umstellung auf eine Haushaltsabgabe, wie sie in Deutschland schon seit zehn Jahren gilt? Wir diskutieren die Finanzen unserer öffentlich-rechtlicher Medien und die Frage, wer hier am besten übers Geld entscheiden sollte. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.”: Die Fastenzeit beginnt – im katholischen Tirol etwas ernsthafter als im gottlosen Wien oder gar im heidnischen Berlin. Was aber boomt: Dry January und andere Adaptionen. Warum hat sich gerade der Fastenbrauch so erfolgreich modernisiert?

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 533: Die Bauernastronomen der frühen Neuzeit

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 15:35


Wer forscht muss nicht unbedingt aus einer gebildeten Familie kommen. Das zeigen die Geschichten der "Bauernastronomen" aus Sachsen und Tirol. Wer das war, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Ganz offen gesagt
#2 2023 Warum will man Politikerin sein, Vicky Spielmann?

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 50:21


Viktoria Spielmann, auf Social Media besser bekannt als "Vicky Spielfrau", ist grüne Abgeordnete zum Wiener Landtag und damit auch Mitglied des Wiener Gemeinderates. Host Stefan Lassnig spricht mit ihr über die Frage, warum man in diesen schwierigen Zeiten Politikerin sein will, wie sie das Verhältnis zwischen Medien und Politik einschätzt, wie kritisch man parteiintern sein soll und darf, was ein guter Kompromiss sein sollte und vor welchen Herausforderungen Frauen in der noch immer männerdominierten Politik stehen.Links zur Folge:Ganz offen gesagt Folge #45 mit Anita Zielina über das schwierige Verhältnis zwischen Politik und MedienGanz offen gesagt Folge #36 mit Peter Grabner über das Berufsbild Politiker:inPodcast "Frauenfragen" von Mari LangPodcastempfehlung der Woche:Podcast "Sagenhaft" 

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Ein Leben nach der Bergpredigt - Die Hutterer in Nordamerika

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 25:25


Mitte des 16. Jahrhunderts gründete Jakob Hutter die Religionsgemeinschaft der Hutterer in Tirol. Als täuferische Bewegung waren sie seit ihrer Gründung wegen ihrer radikalen Glaubensgrundsätze immer wieder Verfolgungen durch die Kirche und weltliche Autoritäten ausgesetzt. Die tiefgläubigen Menschen, die das urchristliche Prinzip der Gütergemeinschaft praktizieren, mussten immer wieder vor den Autoritäten fliehen. In Nordamerika fanden die Nachfahren der Wiedertäufer der Reformationszeit endlich eine Heimat. „Ein Leben nach der Bergpredigt - Die Hutterer in Nordamerika“. Hören Sie dazu in Camino in hr2 kultur eine Sendung von Dorothea Brummerloh.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche Podcast S2/16: Kathy Michelitsch und voller Einsatz für sportliche Kinder

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 17:36


Sat, 07 Jan 2023 03:30:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/552-sportwoche-podcast-s2-16-kathy-michelitsch-und-voller-einsatz-fur-sportliche-kinder c13b39ffa467fe29180e534670f56920 Kathy Michelitsch gründete im September 2018 gemeinsam mit ihrem Partner Jan Duk den gemeinnützigen Verein Union Sportfreunde Kinder, um Kinder und ihre Familien durch sportliche Tätigkeiten und Charity-Events zu unterstützen. Wir sprechen über den 5. Sportfreunde Kinder Charity-Lauf, der 2023 an neuer Location stattfindet, über Kinderparties, Sport statt Hort, Camps, Kopfhörer und vieles mehr. Kathy, Sporttrainerin aus Tirol, ist auch selbst aktiv, Highlights waren ein Event in der Sahara und ein 135km-Lauf am Stück. https://www.sportfreunde-kinder.at About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my -life/id1484919130 . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 552 full no

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Visite beim Bergdoktor - Ein Dorf im Griff einer TV-Serie

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 29:48


Der Bergdoktor bringt dem Ort Ellmau in Tirol 800.000 Übernachtungen im Jahr. Dass vor allem Deutsche nun auch noch da wohnen wollen, wo die erfolgreiche TV-Serie spielt, gefällt nicht allen im Dorf. Von Heiner Kiesel www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Visite beim Bergdoktor - Ein Dorf im Griff einer TV-Serie

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 29:48


Der Bergdoktor bringt dem Ort Ellmau in Tirol 800.000 Übernachtungen im Jahr. Dass vor allem Deutsche nun auch noch da wohnen wollen, wo die erfolgreiche TV-Serie spielt, gefällt nicht allen im Dorf. Von Heiner Kiesel www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

little talks
little talks - #163 Barbara Neßler | Hilfe, Umwelt, Klimawandel, Politik

little talks

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 21:59


Barbara Neßler ist eine österreichische Politikerin die der Grünen Partei zugehörig ist. Während ihrer Studienzeit begann sich Barbara 2016 unipolitisch zu engagieren und war Spitzenkandidatin für die Wahl der Universitätsvertretung. Seit 2018 sitzt Barbara für die Innsbrucker Grünen im Gemeinderat. 2018 wurde sie zur Bezirkssprecherin der Innsbruck Grünen gewählt, die sie bis zur Wahl zur Spitzenkandidatin für die vorgezogene Nationalratswahl 2019 ausführte. Seit 2019 sitzt Barbara für die Grünen im Nationalrat und ist Sprecherin für Kinder-, Jugend-, Familie und Tourismus. Dabei setzt sich sie intensiv für die psychosoziale Versorgung junger Menschen ein, Kampf gegen Kinderarmut, sexualisierte Gewalt und für einen nachhaltigen sozialen Tourismus, und legt sich immer wieder mit der Seilbahnlobby an. Ein letzter Erfolg ihrerseits war, dass das Impfangbeot der HPV Impfung bis zum 21. Lebensjahr erweitert wurde. Im Podcast-Interview spricht Barbara Neßler mit Podcast-Host Robert Pacher über ihre letzten Erfolge, die Seilbahnlobby, ihren größten Wunsch und über die Energie- und Klimakrise.   ⬇️ **Barbara Neßler** Politikerin

Religion – Die Dokumentation
Nachfahren der Wiedertäufer - Besuch in einer Hutterer-Kolonie in Kanada

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 25:22


Mitte des 16. Jahrhunderts gründete Jakob Hutter die Religionsgemeinschaft der Hutterer in Tirol, sie waren die Radikalen der Reformation. Als täuferische Bewegung waren die Hutterer seit ihrer Gründung wegen ihrer radikalen Glaubensgrundsätze immer wieder Verfolgungen - auch durch ihre reformatorischen Glaubensgeschwister. In Nordamerika fanden die Nachfahren der Wiedertäufer der Reformationszeit endlich eine Heimat. Für die Evangelischen Perspektiven hat Dorothea Brummerloh eine abgelegene Huttererkolonie in Kanada besucht.

Radio Ibiza
Qué ver y hacer en el Tirol austriaco

Radio Ibiza

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 12:06


Mónica Garcías nos propone para empezar el año una escapada a los pies de los Alpes

Dunkle Spuren
Verräterische Blutspuren 2/2: Ohne Erinnerung

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 48:21


Die Spuren am Tatort ergeben im Fall Angelika Föger ein unstimmiges Bild. Auch in den Zeugenvernehmungen tauchen merkwürdige Widersprüche auf. Und wieso kann sich der verurteilte Mörder an nichts erinnern? Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns.

Artg musical
Il temp d'advent en la regiun da las Alps

Artg musical

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 57:10


Melodias da tut la Svizra, da la Bavaria, dal Tirol, da Salzburg e da la Steiermark. L'Artg musical dad oz cuntegna blera musica per il temp d'advent e da Nadal, melodias paschaivlas e pensivas, da tut la Svizra, da la Bavaria, dal Tirol, da Salzburg e da la Steiermark. Da la chapella Oberalp che vegn accumpagnada dal Kinderjodelchörli Randulina, da furmaziuns sco ils Wetterstoa Musikanten e la Bairer Saitenmusi: il valser «Ä dr Ländlerwienacht», «Äs Liecht im Advent», «Hört ihr Hirten wos i sag», «Es isch Advent» ed il «Weihnachtboarischer».

Dunkle Spuren
Verräterische Blutspuren 1/2: Vier Stiche

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 46:44


Eine junge Frau wird an ihrem Arbeitsplatz heimtückisch ermordet. Schnell hat man einen Schuldigen gefunden. Doch nach und nach tauchen Ungereimtheiten an der Tat auf, die stutzig machen. KURIER-Reporterin Valerie Krb geht den Spuren nach und findet Unglaubliches. Mehr zu den Fällen findet ihr auf [kurier.at](http://www.kurier.at/dunklespuren) und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem [Dunkle-Spuren-Shop](https://dunklespuren.myspreadshop.at/). Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf [Apple Podcast](https://podcasts.apple.com/at/podcast/dunkle-spuren/id1466674804), [Spotify](https://open.spotify.com/show/24MtoafzeGihgShPvYl05K) oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Ungewöhnliche Alpenliebe - Warum es gerade Norddeutsche nach Tirol zieht

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 8:06


Südtirol ist und war in der Hansestadt Hamburg bis heute das meistgeliebte Skigebiet. Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier ein Alpenverein gegründet, der bis heute fortbesteht und einer der mitgliedstärksten in ganz Deutschland ist.Storost, Ursulawww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

deutschland gerade jahrhunderts warum es zieht ungew tirol skigebiet hansestadt hamburg norddeutsche alpenverein
Servus. Grüezi. Hallo.
Wer hat Angst vor Hafermilch?

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 46:17


Ein Tourismus-Werbespot sorgt in Tirol für Aufregung, weil darin ein Kaffee mit Hafermilch bestellt wird. Die Bauern gehen, man muss das so sagen, auf die Barrikaden, sprechen von einem “Affront” gegen die "authentische Tiroler Milch". Und der Macher der Werbung geben sich kleinlaut und wollen den Spot tatsächlich überarbeiten. Das zeigt: Tiroler Bauern sind tatsächlich so mächtig, wie man ihnen immer unterstellt. Wir reden über dieses und 44 weitere Klischees über die Schweiz und Österreich: Ist es in der Schweiz wirklich so sauber? wollen rechte Österreicher wirklich Deutsche sein? Außerdem bei “Servus.Grüezi.Hallo.”: Wie Österreich von einem der seltenen Bahn-Streiks überrascht wurde. Wir diskutieren, warum angesichts der hohen Inflation in Deutschland und Österreich nicht noch mehr gestreikt wird und wie sehr unsere Länder an Arbeitskämpfe gewöhnt sind.

Thema des Tages
Streit um Hafermilch in Tirol: Hat Österreichs Milchlobby zu viel Einfluss?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 26:10


Ein Latte macchiato mit Hafermilch – bestellt von einem Krampus in einer Tiroler Berghütte: Mit diesem Marketingspot wollte die Tirol Werbung eigentlich vermitteln, dass in Tirol wirklich alle willkommen seien. Die Tiroler Landwirtschaftskammer hat das jedoch nicht überzeugt – sie protestiert lautstark gegen den Werbespot. Laurin Lorenz aus dem STANDARD-Newsteam spricht darüber, warum die Tiroler Landwirtinnen und Landwirte so empfindlich auf Hafermilch reagieren. Verena Kainrath aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklärt, wie wichtig Kuhmilchproduktion für Österreichs Wirtschaft und den Tourismus sind. Und Pia Kruckenhauser aus der STANDARD-Gesundheitsredaktion spricht darüber, ob die pflanzliche Alternative zur Kuhmilch tatsächlich gesünder für uns ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Dunkle Spuren
Die Frau im Nirgendwo 1/2: Im Dunkel der Nacht

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 33:50


Eine Italienerin besucht ihre Tochter in Hochfilzen in Tirol. Die beiden gehen abends zu Bett, doch am nächsten Morgen ist das Bett der Mutter leer. Seitdem ist die Tochter auf der Suche, quer durch zwei Bundesländer. KURIER-Reporterin Elisabeth Hofer hat sich vor Ort umgesehen und einen ersten Hinweis gefunden. Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Rund um den Wilden Kaiser

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 25:04


Eine Sendung von Ilka Tempel Der Wilde Kaiser in Tirol in Österreich ist ein zerklüfteter Berg. Schroff und erhaben liegt er als Teil des Kaisergebirges da. Dieses Gebirge ist seit den 1960er-Jahren ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Hier gibt die Natur den Ton an und der Mensch ist seit jeher nur zu Gast. Der Tourismusverband (TVB) Wilder Kaiser hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Unter dem Motto "Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus" liegt das Augenmerk auf einem Tourismus, der die Bedürfnisse aller hier lebenden, arbeitenden und urlaubenden Menschen vereint. Wanderung mit Ziegen in Söll In Söll kann sich der Besucher auf eine geführte Wanderung mit Ziegen begeben, sich dem Tempo der Tiere anpassen und für den Moment Teil einer Herde werden. Betritt man den Oberkollerhof in Söll, fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt, geht der Bau des altehrwürdigen Hauses doch auf das Jahr 1492 zurück. Hier wird aus den Früchten der hofeigenen Obstbäumen Schnaps gebrannt. Auch auf einer Schneckenfarm in Ellmau tickt die Welt ein wenig langsamer. Schon die malerische Lage auf einem kleinen Hochplateau mit Blick auf das Kaisergebirge lässt den Besucher entspannen. Beobachtet man dann noch die Weinbergschnecken beim gemütlichen Kriechen durch ihr Gehege, ist der Alltag vergessen. Für Hamburg und Haiti ist die Autorin Ilka Tempel rund um den Wilden Kaiser unterwegs.

Geocaching in 100 Sekunden
31.10.22 - Cache of the weekend: Voldöpperberg

Geocaching in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 2:21


Am Wochenende ging es in das schöne Tirol in Österreich. Beim Cache of the weekend geht es diesmal nicht um die Dose ansich, sondern um den Weg dorthin und das Erlebniss. Tolle Gegend, anstrengender Aufstieg und dann eine schöne Belohnung mit herrlicher Aussicht und einer Dose. GC5496G --- Send in a voice message: https://anchor.fm/cacher-reisen/message

Euromaxx: Vida y cultura en Europa
Cruzando Europa con una E-Van: Norte de Italia

Euromaxx: Vida y cultura en Europa

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 4:20


Desde Múnich hasta Italia, pasando por los Alpes. Los estadounidenses Allison y Eric Bieller viajan en una furgoneta eléctrica. De regreso a Alemania, atraviesan Tirol del Sur y visitan los viñedos de Treviso.

Buchingers Tagebuch
Tränen der Zufriedenheit

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 24:43


Michi reflektiert am Tag vor seinem 30. Geburtstag über sein Leben und die vergangenen Tour-Tage in Stuttgart, Tirol und Vorarlberg. Dein 30-Euro BestChoice “Shopping Gutschein” von CLARK: Anmeldung mit dem Code “TAGEBUCH“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukund*innen bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge.

Echte Mamas
Community-Thema: Winterurlaub mit Kindern

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 22:49


„Wann kann mein Kind zum Ski-Unterricht?“, „Wie schaffe ich es, dass mein Kleinkind seine Handschuhe anbehält?“, „Was darf auf meiner Packliste für den Winterurlaub nicht fehlen?“ - Diese und viele weitere Fragen aus der Community klären wir in dieser Folge mit Catherine Probst. Sie ist Leiterin des Marketings am Stubaier Gletscher in Tirol und selbst Mutter eines 9-jährigen Sohnes. Deshalb ist sie auch die perfekte Ansprechpartnerin für eure Fragen rund um den Winterurlaub mit Kind. Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns, von euch zu hören! Und hier könnt ihr direkt reinhören:

Podcast – Radio Maria Panama
Santa Eduviges – Viernes 14 octubre 2022

Podcast – Radio Maria Panama

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 44:12


Santa Eduviges de Andechs, o Eduvigis, fue la hija de Bertoldo IV, duque de Tirol, Carintia e Istria y su esposa Agnes.

Der Wegscheider
„Wir haben die Botschaft verstanden!“

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 7:41


Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die Wahlen in Tirol und Italien, um die Pipeline-Anschläge in der Ostsee und wir schauen, wie effektiv die Regierung Inflation und Teuerung bekämpft!

profil-Podcast
Politik im Paralleluniversum

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 6:30


Der Leitartikel als Podcast: Die Regierung hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Daran ist sie selbst schuld. Schönreden und Realitätsverweigerung werden nicht helfen.

Inside Austria
Ist die türkis-grüne Regierung angezählt?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 32:15


Die Landtagswahl in Tirol ist entschieden. Besonders für die ÖVP endet der Urnengang vergangenen Sonntag in einem Desaster. Ausgerechnet in dem österreichischen Bundesland, in dem die Volkspartei seit 77 Jahren regiert. Für die schwarz-grüne Koalition gibt es keine Mehrheit mehr – Tirol kehrt nun sehr wahrscheinlich zurück zur großen Koalition aus ÖVP und SPÖ. Ein Hinweis darauf, was Österreich auch auf Bundesebene bevorstehen dürfte? In dieser Folge von "Inside Austria" sehen wir uns an, wieso die Landtagswahl in Tirol auch bundespolitisch weitreichende Folgen haben könnte. Wir gehen dem Absturz der ÖVP und auch dem Misserfolg der Grünen nach. Wir fragen, ob das Projekt Schwarz-Grün bzw. Türkis-Grün gescheitert ist, ob die Rückkehr zu Schwarz-Rot auch auf Bundesebene damit quasi fix ist – oder ob doch vielleicht sogar nach Jahrzehnten eine Regierung ohne die Volkspartei denkbar wäre.

Inside Austria
Ist Österreichs türkis-grüne Regierung angezählt?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 30:54


Die Wahlschlappe der ÖVP in Tirol hat auch im Rest Österreichs für Aufregung gesorgt. Könnte das Ende von Schwarz-Grün in Tirol das Aus von Türkis-Grün im Bund einläuten? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.  Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.  Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Ganz offen gesagt
#37 2022 Über das Wahlergebnis in Tirol - mit Peter Plaikner

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 58:07


Die Landtagswahlen in Tirol sind geschlagen. "ÖVP stürzt auf Platz 1 ab" titelte am Montag nach der Wahl die Tageszeitung "Heute". Im Gespräch mit Stefan Lassnig analysiert Politik-Experte Peter Plaikner den Ausgang der Landtagswahl in Tirol: Wie erklären sich die Verluste der ÖVP und hat das Auswirkungen auf die Bundespolitik? Wie geht es mit den Grünen weiter und was sind die Gründe für die Wahlerfolge der FPÖ und der Liste Fritz? Warum konnten die neos nicht stärker punkten und wird die SPÖ tatsächlich der Regierungspartner der ÖVP sein? Plaikner glaubt nicht, dass in Tirol alles beim Alten bleibt und sieht insgesamt einen längerfristigen Trend zu einer Renaissance von ÖVP-SPÖ-Regierungen.Links zur Folge:Ganz offen gesagt Folge #19 2022 mit Peter Plaikner über die Baustellen der ÖVPGanz offen gesagt Folge #25 2022 mit Lore Hayek über den Machtwechsel in TirolGanz offen gesagt Folge #28 2022 mit Georg Willi über die Mühen des RegierensPodcastempfehlung der Woche:Stimme wirkt mit Arno Fischbacher

Servus. Grüezi. Hallo.
Frau Meloni, die Rechten und wir

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 50:00


Ein Bündnis um die Postfaschistin Giorgia Meloni hat die Wahl in Italien gewonnen. Und in Tirol erlebt die FPÖ wieder einen Höhenflug. Wie geht es der AfD in Deutschland und wie der SVP in der Schweiz? Wir diskutieren, was der anstehende Winter und die Energiekrise für die Erfolgsaussichten der rechten Parteien in unseren Ländern bedeuten. Außerdem: Wie steht es um die Inklusion? Welche Kinder auf Förderschulen kommen und welche auf Regelschulen, wer darüber wie entscheidet, und wie realistisch es ist, den Anspruch auf Inklusion zu erfüllen, ohne die Mehrheit an den Regelschulen zu benachteiligen.

Podcast des Jahres
Tirol, Tiroler, am Tirolsten

Podcast des Jahres

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 23:37


Wir haben es Schwarz auf Rot: Nach den Landtagswahlen ist nach den Landtagswahlen. Das heilige Land hat sich gewählt ausgedrückt, und es waren keine Komplimente für ÖVP und SPÖ. Die meinen trotzdem: Alles richtig gemacht. Was sagt uns das für den weiteren worldwide Wahlherbst aus austrozentristischer Sicht? Jetzt hören Sie einmal gut zu!Den Bist du Moped! Podcast unterstützen:Vielen Dank all jenen, die unseren Podcast mit ihrem Beitrag am Leben erhalten. Wenn der „Bist du Moped! Podcast“ auch dir gefällt, freuen wir uns, wenn du uns mit einem Abo unterstützt. Er wird immer für alle komplett gratis bleiben. Wer hat, der oder die soll. Wer nicht, nicht, eh klar. Link zur Patenschaft: https://steadyhq.com/de/gebruedermoped/aboutSprachnachrichten direkt an die Gebrüder Moped immer und gerne via WhatsApp oder Signal an +43 677 63748059Gebrüder Moped live: Termine & TicketsGebrüder Moped Shop: Shirts, Hoodies, Tassen & TaschenLizenzfreie Musik:Borderline - Life Span/FineTune Music - stock.adobe.com, Adobe Stock Stockmedien-ID: 45258405Relaxing song for Piano and Celesta, Jamendo, Adobe Stock Stockmedien-ID: 500897711

[kraitzpunkt] - Der Rot-Kreuz Podcast aus Tirol
29/22 Woadl a Kochbuch schreiben - Jugendgruppe Wipptal

[kraitzpunkt] - Der Rot-Kreuz Podcast aus Tirol

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 19:52


Woadl a Kochbuch schreiben - so einfach war es dann doch nicht. Johanna und Valentina sprechen über die Jugendgruppe Wipttal, wie sie die Jugendgruppe online über die Corona-Zeit gerettet haben und was es mit dem Wipptaler Kochbuch auf sich hat. ---- Hat dir die Episode gefallen? Teil sie mit deinen Freunden und gibt uns Feedback! Instagram: https://www.facebook.com/roteskreuztirol Facebook: https://www.instagram.com/roteskreuztirol Twitter: https://www.twitter.com/roteskreuztirol Mail: podcast@roteskreuz-tirol.at Web: https://www.roteskreuz.at/tirol

profil-Podcast
Vor der Wahl ist nach der Wahl

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 19:46


Lehren aus Tirol, Prognosen für den Kampf um die Hofburg: Der Politik-Podcast mit Christian Rainer und Jakob Winter.

profil-Podcast
Warum waren die Umfragen in Tirol so daneben, Herr Hajek?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 30:59


Meinungsforscher Peter Hajek und profil-Redakteur Philip Dulle im Podcast über den Ausgang der Tiroler Landtagswahl und warum die Umfragen so danebenlagen.

KURIER daily
ÖVP-Tirol: Ein Absturz mit Folgen?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 22:30


Die ÖVP Tirol feiert sich als Wahlsieger - und das, obwohl sie fast zehn Prozentpunkte verloren hat. Ein historisch schlechtes Wahlergebnis, dennoch bleibt sie mit Abstand die stärkste Partei. Der grüne Koalitionspartner verliert ebenfalls an Prozentpunkten. Ist das ein Signal an die Bundesregierung, in der es ja die gleiche Koalition gibt? Könnte die Tirol-Wahl auch ein Vorbote für die anstehende Landtagswahl in Niederösterreich sein und an wen hat die ÖVP ihre Stimmen verloren? Politologe Peter Filzmaier hat darauf heute die Antworten und erklärt auch, wer nun tatsächlich die Wahlsieger und wer die Verlierer sind. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Thema des Tages
Tirol-Wahl: Die ÖVP stürzt historisch ab – und jetzt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 22:54


Tirol hat gewählt – die ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl zeigen ein Minus von rund zehn Prozentpunkten für die ÖVP. Deutlich dazugewonnen haben sowohl FPÖ als auch SPÖ, wobei derzeit die FPÖ auf Platz zwei liegt. Die Impfgegnerpartei MFG schafft es wohl nicht in den Landtag. Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt – wir sprechen mit Laurin Lorenz, der für den STANDARD in Tirol die Wahl mitverfolgt, über diese erste Hochrechnung und die Frage, was sich noch ändern könnte. Im Anschluss analysiert Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des STANDARD, wie dieser Wahlausgang auf Bundesebene einschlagen dürfte und was er für Tirol und Österreich bedeutet.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Florian Tursky, Staatssekretär (ÖVP)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 11:37


Thema: Landtagswahl in Tirol

Kleine Zeitung: Im Detail
Peter Plaikner: "Darum wird die ÖVP in Tirol ein Debakel erleiden"

Kleine Zeitung: Im Detail

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 60:29


Die Landtagswahl in Tirol wird für die Volkspartei zum Debakel. Wie dramatisch, wird der kommende Sonntag zeigen, aber ein Absturz ist eigentlich allen politischen Beobachter:innen klar. Was sind die Gründe dafür und wo liegen vielleicht sogar die Möglichkeiten der einst so umfassend herrschenden Volkspartei? Und was ist eigentlich mit den Anderen? Wer steigt auf, wer konnte Profil zeigen und wie zerklüftet ist die politische Landschaft im "Heiligen Land"? Kleine Zeitung-Experte Peter Plaikner analysiert gemeinsam mit Video- und Podcast-Chef Thomas Cik kurz vor der spannenden Wahl im Westen Österreichs die Gemengenlage eines Landes, das zumindest als Stimmungswahl der politischen Verhältnisse gesehen werden kann. 

Stories. Der Buch-Podcast.
Joshua Groß liest aus "Prana Extrem"

Stories. Der Buch-Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 52:36


Es gibt nicht viele Bücher, in denen es ums Skispringen geht, aber eins von ihnen ist "Prana Extrem". Die Geschichte spielt in Tirol und es geht um Joshua, der mit seiner Freundin zu einem Skispringer und seiner Schwester zieht. Wie ist es, mitten im heißesten Sommer auf der Sprungschanze zu trainieren? Was kann eine zufällige Begegnung auslösen? Und was haben Monster-Libellen, ein geklauter Meteorit und Chupa Chups damit zu tun? Darum geht's in dieser Folge 1LIVE Stories mit Mona Ameziane. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Mona Ameziane.

TECHtelmechtel
Im Land der Raketenwürstchen

TECHtelmechtel

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 155:39


Apple hat neue Dingsis vorgestellt. Eine neue Uhr, neue Phones und neue bessere schnellere sicherererere Software. Aber nicht genug, in Österreich wird gerade wahlgekämpft. Tirol soll einen neuen Kaiser bekommen und die Hofburg einen neuen Mieter. Neben rechten Gesellen steht diesmal neben UHBP ein zweiter vernünftiger Kandidat zur Wahl. Bier hin, Bier her. Wir freuen uns auf eine Stichwahl Van der "Wuff Wuff" Bellen vs. Marco "Bier her" Pogo. Zwei interessante Typen, warum eigentlich keine Doppelführung? Und nun weiter im Programm. To the moon!

profil-Podcast
Erdbeben in Tirol?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 21:26


Welche Umstände beeinflussen die Landtagswahl in Tirol? Christian Rainer und Gernot Bauer im Politik-Podcast.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Kommissar Bär – True Crime | Ein fast perfekter Mord

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 33:35


Ein Mann aus Langenargen am Bodensee gilt als vermisst, ein Bär findet seine Leiche in Tirol. Eine unwahrscheinliche Geschichte – an deren Ende eine Frau und ihr Liebhaber wegen Mordes zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt werden.

Rick Steves' Europe Video
Innsbruck, Austria: Tirol's Habsburg Capital

Rick Steves' Europe Video

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 2:07


Innsbruck, a rare city in the Alps and once a key outpost of the Habsburg Empire, retains its imperial grandeur — and offers an engaging folk museum. For European travel information, visit https://www.ricksteves.com.

Jakobs Weg -
Alleine reisen - Ich gehe den Jakobsweg

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 44:05


Alleine reisen - Ich gehe den JakobswegIn dieser Folge bin ich alleine auf dem Jakobsweg in Tirol unterwegs. Normalerweise probiere ich mit Ayahuasca, Pilzen oder Reizentzug in kompletter Dunkelheit sehr extreme Sachen aus. Aber es war grade die Stille und das Beständige beim Wandern, das mich zu einer fast banalen, aber extrem wichtigen Erkenntnis kommen lässt. Hört unbedingt rein, wenn ihr auch ein bisschen Ruhe und inneren Frieden erleben möchtet. Wart ihr schon auf dem Jakobsweg unterwegs oder habt es mal vor? Akustisch solltet ihr hier auf jeden Fall dabei bleiben!Maurice Ressel ist Gründer der Jagd- & Wildnisschule Lupus, Wildnispädagoge, Jäger und der richtige Ansprechpartner für das Survival-Training.Webseite: https://wildnisschule-lupus.de/survival-experte/Instagram: https://www.instagram.com/wildnisschulelupus/#pilgern #alleinreisen #jakobsweg #podcast Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

@ the Symphony
Manfred Honeck - European Tour Preview

@ the Symphony

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022


Pittsburgh Symphony Music Director Manfred Honeck visited the WQED studios for a live conversation on the QED Morning show on August 10th. It was the first in-person interview during the last two years of the pandemic outside of live broadcasts at Heinz Hall. Maestro Honeck ran down the special features of the upcoming 75th Anniversary European Tour of the Orchestra and the special guests Anne Sophie Mutter, Helene Grimaud and Gautier Capucon. He says he has sailed through the pandemic but regrets that so many have suffered and that audiences for music are slowly rebounding. Maestro Honeck mentioned his summer vacation with his family in the Tirol and Tuscany, ran down the special repertoire on the tour including Ligeti's "Lontano" and his transcriptions of music by Erwin Schulhoff. Manfred Honeck thanked the tour report sponsors Thiel College, Botkin Family Wealth Management and Elliot Dinkin of Cowden Associates and promised to provide dressing room commentary whenever possible.

orchestras tuscany european tour tirol ligeti anne sophie mutter wqed manfred honeck erwin schulhoff heinz hall
Ganz offen gesagt
#28 2022 Über die Mühen des Regierens - mit Georg Willi

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 51:27


Georg Willi ist der amtierende Bürgermeister von Innsbruck und war bereits auf allen politischen Ebenen (Gemeinde, Land, Bund) für die "Grünen" aktiv. Mit Stefan Lassnig spricht er über das schwierige "freie Spiel der Kräfte" in Innsbruck, über die Macht oder manchmal auch Ohnmacht eines Bürgermeisters und ob es auf kommunaler Ebene wirklich immer nur um Sachpolitik geht oder vielleicht doch auch um Partei- und Machtpolitik. Willi erklärt, warum er "rote Linien" für nicht besonders sinnvoll hält und was die Merkmale einer guten Koalition sind.Willi erläutert im Gespräch auch seine Einschätzung der Entwicklung in der Tiroler Landespolitik im Hinblick auf die Landtagswahl im September 2022 und spricht sich klar für die Installation von Windrädern in Tirol aus. Der Innsbrucker Bürgermeister sieht eine große Schnittmenge zwischen den Werten der christlich-sozialen ÖVP und jenen der Grünen.Auf Bundesebene konstatiert Willi eine schwierige Zeit für die ÖVP und hätte keine Bedenken, dass eine mögliche Dreier-Koalition ohne die ÖVP nicht gute Arbeit leisten könnte.Links zur Folge:Ganz offen gesagt Folge #19 2021 mit Ingrid FelipeGanz offen gesagt Folge #24 2022 mit Manfred MatzkaGanz offen gesagt Folge #25 2022 mit Lore HayekPodcast-Tipp der Woche:Die gefragte Frau (Salzburger Nachrichten)

Servus. Grüezi. Hallo.
Vielleicht ist das Gas noch zu billig

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 51:05


Ein Gasspeicher an der Grenz zu Bayern soll jetzt auch an das österreichische Netz angeschlossen werden. Droht zwischen den Nachbarländern ein Gerangel um den knappen Rohstoff oder hält die Solidarität? Und wie bringt man die Menschen zum Sparen, ohne sie gleich mit horrenden Rechnungen zu überfordern? Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.”: Was man als Deutscher in Tirol erlebt, warum für Sommerurlauber alle Bergbahnen kostenlos sind und Massentourismus nicht immer schlecht ist.

Ganz offen gesagt
#25 2022 - Über den Machtwechsel in Tirol - mit Lore Hayek

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 40:18


Nach dem zeitlich doch überraschenden Rücktritt von Tirols Landeshauptmann Platter ist die politische Landschaft in Tirol in Bewegung geraten. Im Gespräch mit Stefan Lassnig analysiert Politikwissenschafterin Lore Hayek die Licht- und Schattenseiten der Ära Platter sowie die Situation Innerhalb der Tiroler ÖVP, in der nicht alle mit der Bestellung von Platters Nachfolger Anton Mattle zufrieden sind. Dieser startet tatsächlich mit einem relativ niedrigen Bekanntheitsgrad in den Wahlkampf für die im September 2022 stattfindenden Landtagswahlen. Hayek spricht über die Erfahrungen des ÖVP-Spitzenkandidaten in lokalen Wahlkämpfen und die Chancen der ÖVP, wieder den Landeshauptmann zu stellen. Hayek und Lassnig diskutieren auch die Aussichten der anderen Parteien für die Landtagswahl und gehen der Frage nach, welche Regierungskonstellationen nach der Wahl wahrscheinlich sind. Zum Abschluss bewertet Hayek, ob die Wahl in Tirol richtungsweisend für größere Veränderungen auf bundespolitischer Ebene sein könnte.Podcastempfehlung der Woche:Konsumdialoge - Der Podcast

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Bergfeuer Teil A + B

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022 14:47


In Lermoos in den Tiroler Alpen gibt es jedes Jahr ein großes Ereignis. Zur Sommersonnenwende erleuchten, wenn es dunkel wird, viele unterschiedliche Bilder auf den Bergen. In diesem Jahr hat eine Gruppe von Bergfeuerern etwas ganz besonderes vor: Maus und Elefant als riesiges Bergfeuermotiv – 198 Meter lang, 75 Meter breit und bestehend aus 1.025 Lichtern. Wie solch ein großes Bild geplant wird und ob es das Bergfeuer-Team aus Lermoos um Sascha Fasser wirklich schafft, dieses riesige Motiv auf den Berg zu zaubern, zeigt das Maus-Team in dieser zweiteiligen Sachgeschichte.

Thema des Tages
Rücktritt in Tirol: Das nächste Beben in der ÖVP

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 21:39


Tirols Landeshauptmann Günther Platter von der ÖVP hat heute, Montag, seinen Rücktritt verkündet. Nachfolger wird sein Parteikollege und Tiroler Wirtschaftslandesrat Anton Mattle. Es ist der zweite Rücktritt eines ÖVP-Landeshauptmanns innerhalb weniger Wochen. Petra Stuiber aus der Chefredaktion des STANDARD erklärt, wie es dazu kam, was das für die Volkspartei als Ganzes bedeutet und was vom neuen Tiroler Landeshauptmann zu erwarten ist.**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)