Podcasts about aufnahmequalit

  • 95PODCASTS
  • 185EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aufnahmequalit

Latest podcast episodes about aufnahmequalit

Jan Ullrich Ultras
Folge 86 - Sommermärchen? Lipo auf Platz 3 ( 14. Etappe)

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 13:47


Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 86. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Wir sind auf dem Weg zum Mont Ventoux, verzeiht uns die Aufnahmequalität. Wir geben alles und bleiben dran! Noch 2 h....Arensman holt die heutige 14.Etappe nach einem furiosen Einsatz, Pogacar holt ein paar Sekunden auf Jonas heraus, Remco gibt auf...und LIPO landet auf Platz 3 im GC und in weiß. Weiter so Florian! Ein Sommermärchen.Wie geht es weiter? Am Sonntag wartet eine als hügelig eingestufte Etappe auf uns. Acki erwartet einen Sprint. Wir erwarten also auch einen Sprint! 169 Km nach Carcassonne! All in!Womit rechnet ihr morgen? Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast
Folge #058 - Mit Maria Legelli: Als Marathon Ass aufs Podest bei der Lowa Trail Trophy

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 97:39


Als Marathon Ass zur LOWA TRAIL TROPHYIn dieser Episode spreche ich mit der Marathonläuferin Maria Legelli über ihre Erfahrungen im Marathonlauf, insbesondere beim London Marathon. Maria teilt ihre Strategien im Wettkampf, ihre persönlichen Bestzeiten und die Herausforderungen, die sie beim Training und Wettkampf erlebt hat. Zudem diskutieren wir die Balance zwischen Beruf und Sport, die Bedeutung von Lauftechnik und Laufökonomie sowie die Unterschiede zwischen Trail- und Straßenlauf. In dieser Episode diskutieren Maria und ich über die Verbesserung der Laufökonomie, ihre Erfahrungen mit Trail-Läufen und die Faszination für Straßenmarathons. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Trail- und Straßenläufen und geben Einblicke in die Herausforderungen der LOWA TRAIL TROPHY, einem viertägigen Etappenrennen. In diesem Gespräch reflektiert Maria ihre Erfahrungen bei der Lowa Trail Trophy, einschließlich der Herausforderungen, die sie während der verschiedenen Etappen unter anderem in Schnee, Matsch und auf technischen Abschnitten erlebte. Sie spricht über die Helmpflicht, die Wetterbedingungen, ihre persönliche Leistung und die Bedeutung von Ernährung und Regeneration. Zudem teilt sie emotionale Höhepunkte, insbesondere ihren Zieleinlauf und die Unterstützung von Freunden und Familie. Maria ermutigt andere, an der nächsten Lowa Trail Trophy teilzunehmen und ihre eigenen Grenzen zu testen. Zudem sprechen wir über die Bedeutung von Sponsoren und Ausrüstungskooperationen, ihre persönliche Ausrüstung, sowie ihre Motivation und Rituale beim Laufen. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Zukunftspläne und die Balance zwischen Trail- und Straßenmarathon.Danke, Maria für das schöne Gespräch - und entschuldigt bitte alle meine schlechte Aufnahmequalität. Leider war das falsche Mikrofon eingestellt, weil wir lange Zeit nach der Ursache eines Hintergrundrauschens waren...Maria Legelli auf Instagram: @maria.legelliLowa Trail Trophy: LOWA Trail Trophy361° Laufschuhe und mehr: 361º Europe - One Degree BeyondSporthomed: Sporthomed - Sporthomed Bayern-------Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.Vielen Dank und viel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver

Sightviews
Sightcity 2025 - Aufnahmegerät Zoom H1 Essential und Envision Glasses – Digitale Hightech-Helfer im Alltag

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 13:29


Im zweiten Teil des Interviews mit dem Deutschen Hilfsmittelvertrieb geht es um Aufnahmegeräte und die Envision Glasses. Der Zoom H1 Essential bietet nicht nur hervorragende Aufnahmequalität, sondern auch eine vollständige Sprachausgabe. Käufer beim DHV erhalten ein umfassendes Zubehörpaket und die Sprachausgabe ist auch schon vorkonfiguriert. Außerdem stellt Christopher Maier-Wittern die neuesten Funktionen der Envision Glasses vor – von detaillierter Texterkennung über Szenenbeschreibung bis hin zur neuen KI-Assistentin „AllY“, die den Alltag noch smarter macht.

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Eisige Manöver - was ein Ski-WM Slalom und politische Wendehalsambitionen gemeinsam haben

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 76:10


„Je eisiger und steiler, desto besser!“ Eine kernige Aussage, die Ralle nach seinem Kurztrip zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm seinem werten Co-Host Andi aka „The Bike Devil“ entgegenschleudert. Andi fühlt sich schmerzhaft an seinen letzten MTB-Ausflug in die österreichische Region erinnert – samt gebrochenem Schlüsselbein. Ralle hingegen schwärmt von Walzer-Laola und weltmeisterlichem Getanze mit dem Helden aller Österreicher, Franz Klammer. Dass sein eisiges Einstiegszitat eigentlich dem ehemaligen niederländischen Skirennfahrer Maarten Meiners zuzuordnen ist und Ralles Realität sich eher in weichem Powder sowie kulinarischer Vielfalt auf den Sonnenterrassen Kapruns abspielte – wer möchte dem selbsternannten Altfluencer-Botschafter seine kurzzeitige skitechnische Kulturaneignung in Zeiten fehlender Faktenchecks übel nehmen? Während Ralle also seinen altersgemäß geshapten Body auf den Sonnenliegen des Tauern-Spa rekelt, stellt sich Andi im heimatlichen Köllefornia dem immer rauer werdenden Wahlklima der Berliner Politiksnobiety entgegen. Ein munterer Ritt durch einen Stangenwald aus sportlichen Höchstleistungen, touristischen Höhen- und politischen Tiefflügen. Bleibt stabil und vor allem wyld Eure Boyz ++ Leider gab es bei der Aufnahme technische Probleme. Wir bitten die schlechte Aufnahmequalität zu entschuldigen! ++

Predigten des Christus-Treff-Marburg

Aus technischen Gründen ist die Aufnahmequalität leider eingeschränkt.

NIA - Podcar
Kleiner Show Vlog (Sonderfolge)

NIA - Podcar

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 22:09


Heute gibt es mal einen kleinen Vlog. Einmal Live dabei wenn Normal Ist Anders unterwegs ist. Viel Spaß bei Hören. PS: Bitte entschuldigt die Aufnahme Qualität, die wird nach 10 Minuten besser.

Krisen voller Leben
Lebenskrisen mit Gertrud: Krieg, Flucht, Neuanfang

Krisen voller Leben

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 70:31


In dieser Folge spricht Marieke mit Gertrud aus Baden-Württemberg. Gertrud ist 1929 in Teplitz (tschechisch: Teplice) geboren. Dort verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend und wuchs mit ihrer jüngeren Schwester auf. Gertrud berichtet über ihre Lebenskrisen: Wie sie den 2. Weltkrieg erlebt hat, wie es war, als junges Mädchen während des Krieges aufzuwachsen, welche Erlebnisse und Sorgen sie hatte. Sie berichtet über die Flucht aus der damaligen Tschechoslowakei nach Süddeutschland und wie sie gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester in Esslingen ein neues Leben begann. Gertrud war Mariekes Oma. Sie ist im Frühjahr 2023 gestorben. Dies ist die erste Aufnahme für das Podcast-Projekt. Es war sozusagen die Premiere. Das merkt man an der ein oder anderen Stelle an der Aufnahmequalität. Musik: „Cinematic Documentary“ von Aleksey Chistilin, Quelle: pixabay https://pixabay.com/users/lexin_music-28841948/; weitere Kanäle von Alexey Chistilin: Spotify: https://open.spotify.com/artist/3PMzQeFSIXHTJH2X79EsZg?si=kQFX9oJeQpygatHNOsa6-A; YouTube: https://www.youtube.com/@AlekseyChistilin; Instagram: https://www.instagram.com/chistilin_aleksey/ Folge direkt herunterladen

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Grundausstattung für Camper - Teil 1

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2024 56:28 Transcription Available


Vielleicht kommt dir dieses Thema bekannt vor – wir hatten vor 4 Jahren bereits eine (relativ kurze) Folge dazu aufgezeichnet. Aber da wir sowohl in puncto Aufnahmequalität als auch beim Equipment dazugelernt haben, widmen wir uns heute erneut der Grundausstattung für deinen Campingurlaub.

Ernährung Plus – Der FoodCast
#36 Milch und Milchalternativen

Ernährung Plus – Der FoodCast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 33:08


WICHTIGER HINWEIS: Aus technischen Gründen ist die Aufnahmequalität unseres Interviewpartners Dr. Malte Rubach dieses Mal leider nicht optimal. Aufgrund von Terminproblemen ließ sich die Aufzeichnung nicht wiederholen. Wir bitten um Entschuldigung! Nachdem Manon und Marc sich in der vergangenen Folge über Fleischalternativen informiert haben, steht dieses Mal die Milch im Fokus. Viele von uns kennen Werbesprüche wie „Die Milch macht's“ oder „Milch macht müde Männer munter“. Irgendwann hieß es dann, dass Milch vielleicht doch nicht ganz so gesund ist. Aber was davon stimmt denn nun? Und welche Milchalternativen sind eigentlich ähnlich wie die Milch aufgebaut? Diese und viele weitere Fragen stellen Manon und Marc dieses Mal Dr. Malte Rubach. Der Ernährungswissenschaftler, Referent und Buchautor ist ein gefragter Experte, wenn es um die Themen Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovation geht. #ErnährungPlus #Foodcast #Podnews #Ernährungspodcast #Milch #Milchalternativen #Kuhmilch #Hafermilch #Mandelmilch #Kokosmilch

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#36 Milch und Milchalternativen

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 33:08


WICHTIGER HINWEIS: Aus technischen Gründen ist die Aufnahmequalität unseres Interviewpartners Dr. Malte Rubach dieses Mal leider nicht optimal. Aufgrund von Terminproblemen ließ sich die Aufzeichnung nicht wiederholen. Wir bitten um Entschuldigung! Nachdem Manon und Marc sich in der vergangenen Folge über Fleischalternativen informiert haben, steht dieses Mal die Milch im Fokus. Viele von uns kennen Werbesprüche wie „Die Milch macht's“ oder „Milch macht müde Männer munter“. Irgendwann hieß es dann, dass Milch vielleicht doch nicht ganz so gesund ist. Aber was davon stimmt denn nun? Und welche Milchalternativen sind eigentlich ähnlich wie die Milch aufgebaut? Diese und viele weitere Fragen stellen Manon und Marc dieses Mal Dr. Malte Rubach. Der Ernährungswissenschaftler, Referent und Buchautor ist ein gefragter Experte, wenn es um die Themen Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovation geht. #ErnährungPlus #Foodcast #Podnews #Ernährungspodcast #Milch #Milchalternativen #Kuhmilch #Hafermilch #Mandelmilch #Kokosmilch

Kabuffgeschichten
029 - Rückblick Party.San 2023

Kabuffgeschichten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 91:54


Moin Leude! Endlich kommt der Party.San-Rückblick vom Festival 2023! Wir haben morgens auf den vergangenen Tag zurückgeblickt und sind dabei von der Aufnahmequalität des Handydiktiergerätes überrascht. Am Sonntagmorgen hatten wir allerdings gar keine Nerven dafür und wollten schnell nach Hause, deswegen haben Hendrik und Yves den Samstag dann zu Hause nachbesprochen. Wer Interesse an unserem Artikel beim Amboss Magazin hat, kann gerne hier klicken und sich dabei auch die Fotos ansehen, die Hendrik auf dem Festival gemacht hat. Viel Spaß mit unserem Rückblick!

Die Stammtischtrainer
#114 Angriff auf Platz 10 der 5-Jahreswertung

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 62:40


Wir entschuldigen uns für die Aufnahmequalität und die Verzögerungen während unseres Gesprächs. Kaum hat die Saison begonnen, startet auch schon die Qualifikationsphase für die europäischen Wettbewerbe. 5 Teams dürfen da ihr Können zeigen und wir schauen auf die Ausgangslagen. Dazu alles zur 2. Runde der Superleague; diesmal vollständig mit allen Teams. Wer ist in Form? Wo brennt es bereits? Und in welchem Stadion welche Fans welches Spiel anschauen?

Ich glaube, es hackt!
On the road #2

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 22:14


"On the road"?? Ist das nicht nur eine Ausrede für schlechte Aufnahmequalität? Absolut :-D! Aber unterwegs waren wir wirklich und haben die Zeit genutzt über einige Themen zu sprechen. Es geht um Deepfakes, KI, Rufnummern-Spoofing und Rüdigers unerfüllten Traum von einem Ferrari. Also setz Dich auf unsere Audio-Rückbank, mach die Augen zu und lausche dem was wir zu sagen haben ;). -- Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Twitter: https://www.twitter.com/igehpodcast Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Ich glaube, es hackt!
On the road #1

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 33:38


"On the road"?? Ist das nicht nur eine Ausrede für schlechte Aufnahmequalität? Absolut :-D! Aber unterwegs waren wir wirklich und haben die Zeit genutzt über einige Themen zu sprechen. Es geht um Deepfakes, KI, Rufnummern-Spoofing und Rüdigers unerfüllten Traum von einem Ferrari. Also setz Dich auf unsere Audio-Rückbank, mach die Augen zu und lausche dem was wir zu sagen haben ;). -- Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Twitter: https://www.twitter.com/igehpodcast Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

RECHARGE to care
Die Mutter in Dir! Meine Gedanken am Muttertag

RECHARGE to care

Play Episode Listen Later May 15, 2023 33:39


Die Mutter in Dir! In dieser Folge teile ich ganz spontan meine Gedanken am Muttertag mit Dir - zum Thema Muttertag und “die Mutter in Dir”. So spontan, dass ich die Folge ohne Skript einfach eingesprochen habe - zu Lasten der Aufnahmequalität (ja der Ton kommt nur über das linke Ohr - dein Kopfhörer ist nicht defekt) aber dafür kommt es von Herzen!Ich würde mich über deine Sicht auf dieses Thema sehr freuen. Schreib mir gerne eine Mail an mail@antjeleonieschindler.com oder Kommentiere auf @charge_to_care unter der Folge! Lass uns austauschen und diskutieren und respektieren dass jede hier ihre eigene Sichtweise zu diesem großen Thema hat!Let's charge together Deine Antjehttp://www.antjeleonieschindler.comIm Nachgang möchte ich noch 2 Dinge loswerden:Das jede Frau “die Mutter” in sich hat bedeutet in meinen Augen nicht, dass alle Frauen Mütter sind!!! Nein. Aber dass es mehr Frauen gibt die Mütter sind als nur Frauen mit Kindern und dass es auch Frauen mit Kindern gibt die ich nicht als Mutter sehen würde. Wir alle haben einfach diesen Anteil in uns -  die eine mehr die andere weniger! Und es gibt Mütter von leiblichen Kindern die nur einen winzigen Anteil in sich haben und es gibt eine Frau ohne leibliche Kinder die vielleicht ein Kind adoptiert hat oder ehrenamtlich so wertvolle Arbeit leistet (Kinderheim Gruppenleiterinnen zum Beispiel) und verantwortlich ist für ein Lebewesen, und in meinen Augen einen  viel größeren Anteil “der Mutter” in sich hat….Ich möchte hiermit nicht alle gleich machen! Nein davon halt ich gar nichts. Eine Mutter von Kindern (leiblich oder nicht) leistet einen so wertvollen enorm wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und uns Alle. Ich feiere Dich dafür. Als Mutter eines Special need kids oder behinderten Kindes ganz genauso! Das ist nicht zu VERGLEICHEN mit anderen Formen von Mutterschaft über die ich hier spreche. Es ist nicht zu vergleichen, weil vergleichen hier einfach unangebracht ist. Vergleichen hilft hier niemandem weiter! Es geht darum die unterschiedlichen Formen der Mutterschaft und der Mutter zu sehen, zu respektieren, wertzuschätzen und eben NICHT zu vergleichen! Wir sollten nicht alle gleich sein wollen!Ich rede hier außerdem nur über einen kleinen Aspekt von Mutterschaft, Mutter sein und der Mutter in Dir und nur über einen kleinen Punkt meiner “Wunde” also bitte Urteile nicht ohne die ganze Geschichte zu kennen, (“pah das ist ja ein Witz, als wäre das jetzt schlimm! Au-Pair Luxusproblem!” denn öffentlich wird nicht immer Alles geteilt auch von mir nicht und zwar bewusst und das dürfen wir alle wieder lernen zu respektieren bevor wir attackieren! Und selbst wenn das Alles wäre und ich “nur” deswegen trauern würde wäre das auch ok! Respektvoll sein! Danke!

LocoFootball Podcast
NFL Draft 2023 Preview + Raiders 7-Round Mock Draft

LocoFootball Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 236:22


Liebe RaiderNation und Football-Freunde, heute analysiere ich mit Patrick (Twitter @lvrfansger) die Top Picks im NFL Draft 2023 und wir mocken über 7 Runden den Raiders draft. Neben einer Einführung in die Klasse gibt es zu jeder Position unsere Top-5 Spieler, sowie die Beleuchtung einzelner Spieler in den Mid/Late Round, sowie Sleeper Picks. Abschließend simulieren wir den Draft der Raiders in sieben Runden. Satte 4 Stunden und wir würden uns freuen, wenn ihr alle reinhört und bis zum Ende dran bleibt. Die Folge wird heute Abend noch in zwei EInzelteile geschnitten, sodass es separate Previews zur Offense und Defense gibt. Für die, die nicht vier Stunden am Stück hören wollen. Ebenso entschuldigen wir uns für die durchwachsene Aufnahmequalität und gelobigen Besserung bis zum nächsten Mal. Viel Spaß, euer "este loco"

Klartext Triathlon
Klartext Triathlon #11- Thomas Steger

Klartext Triathlon

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 50:16


Herzlich willkommen bei Klartext Triathlon,ab der heutigen Folge veröffentliche ich meine Gespräche immer nur noch dienstags um 6 Uhr in voller Länge, sodass mein Exklusivangebot wegfällt. In dieser Woche gibt es aber ausnahmsweise am Freitag auch noch die Folge mit Jannik Schaufler. Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden auf redcircle oder über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support. (Links siehe unten)In der heutigen Folge habe ich mich mit Thomas Steger getroffen. Thomas konnte gerade im Jahr 2021 große Erfolge auf verschiedenen Mitteldistanzen einheimsen und fiel dabei vor allem durch seine Laufstärke auf, die die Gegner in Angst und Schrecken versetzte. Deswegen erhielt er auch den Spitznamen Grüner Teufel, mit dem er sich auch heute noch gerne schmückt.Ich habe Thomas als ruhigen und introvertierten Menschen kennengelernt, der einfach so ist, wie er ist, wofür ich ihn bewundere. In unserem Gespräch geht es um das Pewag Racing Team, seinen Spitznamen und um seine Beziehung zu Lisa-Maria Dornauer. Thomas macht keinen Hehl daraus, dass er lieber bei Rennen der Challenge Family als bei Ironman antritt, dass der Ironman Hawaii für ihn kein Ziel darstellt oder dass ihm an social media nicht viel liegt. Er ist ein Triathlet durch und durch, der in seinem Sport seine Erfüllung gefunden hat.Viel Spaß beim Zuhören! Entschuldigt heute bitte die etwas schlechtere Aufnahmequalität als sonst. Danke für euer Verständnis.Euer AlexanderWenn euch meine Arbeit gefällt, dann folgt mir auf Instagram und teilt diesen Podcast über social media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSpenden:Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsSchaut doch gerne auch einmal auf meiner Website oder der Website von 400 Watt FTP vorbei:Klartext Triathlon | my-site400W FTPSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Rap gehört zum guten Ton
Let's Talk About...RHP's Zurück nach Rödelheim

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 25:54


Auch heute bewegen wir uns nochmal in der Frankfurter Oldschool und schauen nochmal auf das Rödelheim Hartreim Projekt und deren zweites und letztes Album "Zurück nach Rödelheim" von 1996. Wir sprechen über Unterschiede zum Debüt von 1994, die Aufnahmequalität, die generellen strukturellen Fortschritte von 3p, und über die Hand in Hand verlaufende Entwicklung der damaligen HipHop-Kultur in Deutschland über Städtegrenzen hinaus. Checkt das gerne ab und startet gut in die Woche!

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
141. COLD WATER HELPS CHILDREN – Coolster Podcast Deutschlands

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 12:27


Walk-Män-Podcast 141 – Cold Water Helps Children – Coolster Podcast Deutschlands. In dieser Episode meines Podcasts schlage ich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Einerseits begrüße ich das neue Jahr wie gewohnt mit einem (sehr) kleinen Neujahrsschwimmen (besser Schlammbaden diesmal), andererseits erledige ich damit die Teilnahme an der Benefizaktion "cold water helps children" des Fördervereins für krebskranke Kinder in Freiburg und letztlich dürfte es wohl deutschlandweit die erste Podcast-Aufnahme an einem Neujahrstag und aus einem Gewässer sein. Damit also wäre diese Episode des Walk-Män-Podcasts scherzhaft der "Coolste Podcast Deutschlands". Eine Auszeichnung, die es zu toppen gilt - nächster Anlauf unter etwas härteren Bedingungen hoffentlich am 1. Januar 2024!Im wahrsten Sinne des Wortes etwas getrübt wurde die Aufnahmequalität beim Kapitel im Teichwasser. Eine Sturmböe machte aus einem dummen Witz im Vorspann ungewollt Realität - (IPhone-)Kamera samt Richtmikrofon landeten im Wasser. Das Handy überlebte unbeschadet, im Mikrofon blieb etwas Wasser zurück, was ein leichtes Rauschen erzeugte, das aber nach ca zwei Minuten verschwand.Veranstaltungshinweise:a) Neujahrsschwimmen in Rheinau-Linx am 8. Januar 2023. Mitfahrgelegenheit bei Ralf Baumgarten nach telefonischer Anmeldung.b) Benefiz-Aktion "Cold Water helps Children" bis zum 29. Januar 2023: Eisbaden zuhause mit verbundener Spende für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg mit „freiwilligem Startgeld“ von EUR 10,- (gerne auch etwas mehr) und dem Vermerk ANBADEN auf das Konto des Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Sparkasse Freiburg. Vermerk: ANBADEN, IBAN: DE94 6805 0101 0002 3004 54, BIC: FRSPDE66XXXKontakt Ralf Baumgarten:Mobil: +49 172 6612032Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB)Web: https://mein-blaettche.dehttps://walkmaen.de/ EMail: info@printhouse24.deFacebook: https://www.facebook.com/walkmaenorbLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag GelnhausenWenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify.Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
141. COLD WATER HELPS CHILDREN – Coolster Podcast Deutschlands

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 12:27


Walk-Män-Podcast 141 – Cold Water Helps Children – Coolster Podcast Deutschlands. In dieser Episode meines Podcasts schlage ich gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Einerseits begrüße ich das neue Jahr wie gewohnt mit einem (sehr) kleinen Neujahrsschwimmen (besser Schlammbaden diesmal), andererseits erledige ich damit die Teilnahme an der Benefizaktion "cold water helps children" des Fördervereins für krebskranke Kinder in Freiburg und letztlich dürfte es wohl deutschlandweit die erste Podcast-Aufnahme an einem Neujahrstag und aus einem Gewässer sein. Damit also wäre diese Episode des Walk-Män-Podcasts scherzhaft der "Coolste Podcast Deutschlands". Eine Auszeichnung, die es zu toppen gilt - nächster Anlauf unter etwas härteren Bedingungen hoffentlich am 1. Januar 2024! Im wahrsten Sinne des Wortes etwas getrübt wurde die Aufnahmequalität beim Kapitel im Teichwasser. Eine Sturmböe machte aus einem dummen Witz im Vorspann ungewollt Realität - (IPhone-)Kamera samt Richtmikrofon landeten im Wasser. Das Handy überlebte unbeschadet, im Mikrofon blieb etwas Wasser zurück, was ein leichtes Rauschen erzeugte, das aber nach ca zwei Minuten verschwand. Veranstaltungshinweise: a) Neujahrsschwimmen in Rheinau-Linx am 8. Januar 2023. Mitfahrgelegenheit bei Ralf Baumgarten nach telefonischer Anmeldung. b) Benefiz-Aktion "Cold Water helps Children" bis zum 29. Januar 2023: Eisbaden zuhause mit verbundener Spende für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg mit „freiwilligem Startgeld“ von EUR 10,- (gerne auch etwas mehr) und dem Vermerk ANBADEN auf das Konto des Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Sparkasse Freiburg. Vermerk: ANBADEN, IBAN: DE94 6805 0101 0002 3004 54, BIC: FRSPDE66XXX Kontakt Ralf Baumgarten: Mobil: +49 172 6612032 Redaktion: +49 6052 3405 (Mo, Mi., Fr 9-12 + AB) Web: https://mein-blaettche.de https://walkmaen.de/ EMail: info@printhouse24.de Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/ Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/ Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei Apple-Podcast, Spotify, YouTube, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören oder zu sehen gibt. Toll wäre auch ein Feedback direkt an mich und (oder) eine Bewertung auf Apple-Podcast oder Spotify. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Nur Bares ist Wahres!
Folge 149: Die Schatzmeister - Weihnachten mit Richy

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 60:15


Tonspur der Veranstaltung vom 15. Dezember 2022: Mitte Dezember tagten die Schatzmeister zum letzten Mal in diesem Jahr. Dem Anlass entsprechend war diesmal ein langjähriger gemeinsamer Weggefährte zugegen. Die Schatzmeister, das sind Alex Fischer, Lars Wrobbel und meine Person. In unserem kostenlosen und monatlichen Echtzeitformat sprechen wir über Dividendenaktien, REITs und sonstige ausschüttungsstarke Wertpapiere sowie außerbörsliche Anlagen wie P2P-Kredite und Krypto-Lending. Darüber hinaus diskutieren wir mit Gästen wie Zuschauern und beantworten deren Fragen. Apropos Bild und Ton: Unser illustre Runde fand diesmal in Echtzeit via Instagram statt. Nun schwebt über derartigen Formaten stets ein technisches Risiko, das sich in diesem Fall leider manifestiert hat. Konkret war die Übertragungs- und damit Aufnahmequalität aufgrund von Verbindungsproblemen streckenweise sehr bescheiden. Dies bitten wir zu entschuldigen. In der dreizehnten Folge der Schatzmeister wurde es jahreszeitkonform weihnachtlich. Gemeinsam mit unserem Gast Richard „Richy“ Dittrich von der Börse Stuttgart, der dankenswerterweise gleich die Moderation der Folge übernahm, haben wir die letzten zwölf Monate Revue passieren lassen. In unserer Viererrunde haben wir unter anderem folgende Themen besprochen: Welches Fazit ziehen wir für das vergangene Börsenjahr? Wie war das Umfeld für Optionsstrategien? Wie haben sich Dividendenstrategien geschlagen? Was für Chancen und Risiken bergen Rohstoffinvestitionen? Welche Branchen konnten sich gegen den negativen Markttrend stemmen? Warum war das Jahr auch für Anleihen hochproblematisch? Wie wirken sich Inflation und Zinsen auf P2P-Kredite aus? Wie tief werden Kryptovermögenswerte noch sinken? Waren oder sind Anpassungen unserer Regelwerke erforderlich? Welche Szenarien können uns im Jahr 2023 erwarten?

Botschaften fürs Leben
Immer auf der Suche! – Wilhelm Pahls – Pfingstfest 1987

Botschaften fürs Leben

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 52:58


Tief in uns gibt es eine große innere Leere. Wir versuchen sie mit allem Möglichen zu füllen. Doch wirklich füllen kann sie nur Jesus Christus. Wenn wir uns an ihn wenden und uns zu ihm bekehren, schenkt er uns ein neues Leben und eine lebendige Beziehung zu Gott. Er füllt unsere tiefste innere Sehnsucht. Bei dem Pfingstfest 1987 in Bern sprach Wilhelm Pahls über dieses Thema in einer Evangelisation mit abendlich um die 6.000 Zuhörer. Auch wenn dies Ereignis schon viele Jahre zurückliegt und die Aufnahmequalität nicht dem heutigen Standard entspricht, ist die Botschaft doch heute noch ganz genau so aktuell wie damals. Wir möchten darum allen sehr empfehlen, die ganze Predigt aufmerksam zu hören. Bitte teilt auch dieses Video mit anderen, damit sie Jesus Christus als ihren persönlichen Erretter kennenlernen. ▬▬ Weitere Infos ▬▬ Mehr Informationen über Wilhelm Pahls finden Sie auf: http://wilhelm-pahls.de Gutschein: Gern senden wir Ihnen völlig kostenlos eine Bibel und ein Taschenbuch: https://bruderhand.de/gratis Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann wenden Sie sich an uns: https://bruderhand.de/ueber-uns/kontakt

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
Sound Qualität - Wie wichtig ist es wirklich?

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 24:01


Die Sache mit der Sound Qualität… Die Sound Qualität von Podcasts ist immer ein der heiß diskutiertes Thema. Besonders für Podcast Starter ist die Sound Qualität oft ein Ohmachts-Thema… sodass sich der Podcast Start immer mehr nach hinten schiebt. In dieser Episode spreche ich mit Dir darüber, wie wichtig die Sound Qualität wirklich ist.  Viel Spaß beim Hören… Alle Links zur Episode Podcast Episode mit Chris Schütze: So schaffst Du eine gute Aufnahme Qualität Blog Artikel: So gelingt dir eine qualitative Podcast Aufnahme

Der Digitale Frühschoppen
Deutscher Humor ist ...

Der Digitale Frühschoppen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 34:44


Thomas hat den "On Air"-Knopf für Andreas gedrückt und damit die Aufnahmequalität erheblich gesenkt. Andreas ist trotzdem zu verstehen und so ergründen die beiden Knallchargen die blühenden Landschaften des nationalen Humors.

Der NeoCast: Update Neonatologie
Sauerstofftherapie in der Neonatologie - mit Prof. Dr. Christian Poets

Der NeoCast: Update Neonatologie

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 37:55


In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Christian Poets, Kinderarzt, Neonatologe und aktuell Direktor der Klinik für Neonatologie am Universitätsklinikum Tübingen, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, warum dieses Thema so wichtig ist, wie die Behandlung vor 30 Jahren aussah und wo wir heute stehen. Wir fragen ihn, ob bei allen Neugeborenen die gleichen Sättigungswerte angestrebt werden sollten und ob die Sauerstoffmessungen mehr in den Fokus gerückt werden sollten? Außerdem gibt Prof. Dr. Poets eine Einschätzung, wie wir in Zukunft extrauterine Feten, d.h. sehr unreif geborene Kinder, behandeln können, welche Literatur empfehlenswert ist und was er den Zuhörern für die berufliche Laufbahn mitgeben möchte. Zum Zeitpunkt der Aufnahme gab es bei Prof. Dr. Poets ein schweres Unwetter, weshalb die Aufnahmequalität etwas eingeschränkt ist. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Endlich MEHR Leben
Folge 210 - 3 Gründe, warum wir soviel essen

Endlich MEHR Leben

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 10:11


Dass wir zuviel essen (und dementsprechend auch zuviel wiegen) ist mittlerweile sogar den meisten Kindern schon klar. In dieser Folge nenne ich 3 Gründe dafür, warum wir dem vielen Essen so schwer widerstehen können. Krankheitsbedingt hat die Aufnahmequalität dieser Folge ein kleines bisschen gelitten, wofür ich um Entschuldigung bitte. Hier kannst Du Dich ganz unverbindlich für ein kostenfreies Gespräch mit mir bewerben! Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mein Herzensprojekt unterstützen möchtest, dann freue ich mich wahnsinnig über eine tolle Bewertung und ein Abonnement von Dir! Vielen Dank!

Movigilantes
Episode 125: Zum Tueful! (X-Men Teil 2 Teil 1)

Movigilantes

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 43:44


Puh. Da hatten wir uns für die 125. Folge etwas tolles überlegt. Jetzt, wo nicht nur wir, sondern auch unsere Familienmitglieder geimpft sind, könnten wir ja eigentlich für die Jubiläumsfolge back to basics gehen und wieder im selben Raum aufnehmen. Immerhin waren wir eh schon wegen der Cats-Folge am selben Ort. Und weil X-Men (2000) der erste Film war, den wir 2019 getrennt aufnehmen mussten, wollten wir jetzt endlich die Fortsetzung von 2003 besprechen. Und trotz seines mehr als kontroversen Regisseurs (diesmal haben wir leider mehrere Content Warnungen aussprechen müssen) ist X-Men 2 immer noch ein hervorragender Vertreter des Superheldenfilms vor ungefähr 20 Jahren. Aber so gut der Film auch ist, so schlecht war auch unsere Aufnahmequalität. Wenn Ihr wissen wollt, wie das klang, dann hört nochmal in die Cats-Folge rein. Und weil Micha beide Folgen in einer Woche schneiden musste, die ohnehin schon vor Terminen aus allen Nähten platzte, hat er Cats jetzt nur durch ein paar Filter jagen können, um unsere Stimmen hörbar zu machen. Für X-Men 2 sollte die Qualität aber wieder näher am gewohnten Standard sein - und da hat er halt den Großteil der Diskussion noch ein zweites Mal eingesprochen. Das wurde dann allerdings so zeitintensiv, dass wir die Diskussion mal wieder splitten mussten. Heute also die erste Hälfte von X2, nächste Woche folgt der Rest. Tut uns wirklich leid, aber so wie das aufgenommen war, hättet Ihr das mit Sicherheit nicht hören wollen. Und dann

Dreipunkt
64. Blubberblasen oder warum ihr euch ins Weltall zoomen sollt

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 41:29


Was euch in dieser Folge erwartet: - Völlig veränderte Aufnahmequalität durch unsere neuen Popschutz - Falsche Audioeinstellungen, wodurch die Aufnahmequalität zwar völlig verändert, aber nicht unbedingt besetzt ist. - Die lösende Wirkung von Koffein - Karlas Disput mit einem Türsteher - Tims Disput (oder nette Unterhaltung) mit Karlas Mutter - Eine Expertise oder einfach auch ein guter Lifehack gegen Stress - Die Einführung in unser neues Buch „Die Geschichte eines Lügners“, gelesen wird bis Seite 57! - Und die letzte sizilianische Schokolade mit Feigenkaktus

YoungDumbBroke
YDB 74 - CAMPONEN UND CAMPUSITEN

YoungDumbBroke

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 48:31


Back together - endlich wieder gewohnte Aufnahmequalität, wobei diese inhaltlich mal wieder eher zu wünschen übrig lässt. Spaß :)) es sind tolle und unterhaltsame Themen die wir für euch mitgebracht haben! Habt viel Spaß! date your soul Adventskalender by lolaartclub könnt ihr ab Montag Abend bei lola auf insta (per dm) vorbestellen :)) beachtet bitte die Anweisungen zur Bezahlung und Abwicklung in der Story

Frische BRise
Vor der Wahl ist nach der Wahl

Frische BRise

Play Episode Listen Later Nov 2, 2021 16:00


Die Betriebsratswahlen stehen vor der Tür. Die Anzahl der Wahlvorstandsschulungen nimmt deutlich zu. Aber stop, die Betriebsräte sind noch nicht ganz am Ende ihrer Amtszeit. Was gibt es zu tun, um sich auf die Wahl vorzubereiten? Wie stellt man sicher, dass die Amtsübergabe reibungslos auf den neu zu wählenden Betriebsrat erfolgen kann? Ronald und Carsten tauschen sich über überraschend auftauchende Wahltermine, letzte Betriebsversammlungen, taktisch vorgezogene Neuwahlen, Überlegungen zum Wahlvorstand und Möglichkeiten zur innovativen Kandidatensuche aus. Schon der Betriebsrat sollte die Wahl vorbereiten und nicht alleine dem Wahlvorstand überlassen. Diese Folge der Frischen BRise will Anstösse zu eigenen Überlegungen geben, was bis zur Wahl zu tun ist. Wir müssen uns vorab entschuldigen, leider war Ronalds Mikrofon defekt und hatte nicht die gewünschte Aufnahmequalität sicher gestellt. Unser Tontechniker musste ziemlich zaubern, um die Aufnahme zu retten...

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Wäre dieser Podcast ein Bond Film, hieße er: „Alleine ist schwer III.1 - Ab jetzt wird alles anders“. Ob anders auch besser bedeutet, wird sich herausstellen. Was die Aufnahmequalität angeht aber scheinbar erstmal nicht, da waren alle drei recht schnell Game Over. Egal. Jonas, Mats und Luki sitzen zum ersten Mal seit über zwei Jahren an einem Tisch und produzieren wahres AIS-Gold. Neben der Diskussion um die besten Maskottchen wie Radoslos dem rassigen Rasenvertikutierer und Tine dem Tempotaschentuch werden nicht nur wieder mal Quizzes bestritten, sondern auch sowohl seriöse sowie boulevardeske Schlagzeilen geschrieben als auch Sportarten aufgrund von Unwissenheit dem Podcast verwiesen. Warum fließt die Moldau nicht durch Moldau und was genau bedeutet es, wenn Sarah es beim Hornussen macht? Fragen, die heute geklärt werden im KOSMOS DES AIS.

Bum Zack - Der Schlagzeug Podcast
#51 Gute Aufnahmen (mit wenig und/oder günstigem Equipment)

Bum Zack - Der Schlagzeug Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 42:31


Wieviele Mikrofone brauche ich um eine halbwegs gute Aufnahmequalität zu bekommen. Was benötige ich sonst noch ausser einen PC und ein paar Kabel? Wie ist eigentlich mit dem Raum in dem ich aufnehmen? Und muss ich ein Spezialist ist Sachen Aufnahmesoftware sein....viele Fragen und noch mehr Antworten. Viele Spaß beim hören. Euer Andy

Stunde Null - Digitale Zeitenwende Podcast

Hallo Ihr Rocker! Das sind wieder regelmäßig unregelmäßig am Start für Euch in gewohnter Runde mit Oliver, Wilbert und Henning im neuen Studio mit endlich vernünftiger Aufnahmequalität

kultur / info
Album der Woche - Habibi Funk 15 - An eclectic selection of music from the Arab world, part 2

kultur / info

Play Episode Listen Later Aug 8, 2021 4:58


Die neuste Compilation des Berliner Labels Habibi Funk brilliert mit handerlesenen Perlen aus vergangenen Tagen. Bewegte Anekdoten, pure Performance-Lust und eine herrlich rohe Aufnahmequalität nehmen uns mit in die arabische Welt der 70s und 80s. von Mirco Kaempf

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Ich wollte diese Podcastfolge eigentlich im Auto aufnehmen...Bis mir die schlechte Aufnahmequalität zeigte, dass ich wohl gerade ECHT ein Zeitproblem habe :DIn der heutigen Podcastfolge versuche ich - vermutlich mir selbst - zu erklären, wie du es schaffen kannst produktiv und TROTZDEM nicht vollends abgehetzt durch den Tag zu kommen... Und MEINE Erkenntnis des heutigen Tages und was ich wieder unbedingt für mich selbst implementieren werde.Vielen Dank fürs Zuhören und ich freu mich unglaublich auf dein Feedback!Zudem würde ich mich über eine Bewertung meines Podcasts auf I-Tunes von Dir freuen, um möglichst viele Menschen damit erreichen zu können!Alles LiebeRaphaela _____________ Wer bin Ich?Ich, Raphaela Lestina, bin Mentorin, Unterstützerin und Motivator aus Leidenschaft!Ich unterstütze Dich bei deinen Herausforderungen - doch nur, wenn du SELBST das auch wirklich willst!In der Persönlichkeitsentwicklung gibt es kein Überstülpen von Werkzeugen um Dir dein Traumleben zu erschaffen - es bedarf DEINER Arbeit an Dir Selbst!Wenn Du also bereit dafür bist, endlich auf die Überholspur deines Lebens zu kommen freu ich mich auf deine Anfrage unter www.raphaela-lestina.com/contact

Schusskreis - Der Podcast der Hockey-Zeitung
Folge 21: Homophobie im Profisport

Schusskreis - Der Podcast der Hockey-Zeitung

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 23:27


Wir bitten die Aufnahmequalität durch Zwicks Aufenthalt in Valencia zu entschuldigen. 

Notizen aus der Provinz
Notizen aus der Sommerpause: Interview mit Georg Günther (CDU)

Notizen aus der Provinz

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 29:28


Es ist Sommer und wir sind in einer kleinen Pause. Um die Zeit bis August zu überbrücken, haben wir aber ein paar besondere Episoden vorbereitet. Dieses Mal gibt es ein Interview mit Georg Günther (CDU), der Angela Merkels Wahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern übernommen hat und nun erstmals in den Bundestag gewählt werden möchte. Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere an den Namen, denn Georg Günther war Gesprächsthema in einer früheren Episode zur Verfassung der CDU in Anbetracht der anstehenden Bundestagswahl. Das Gespräch wurde per Zoom geführt, wir bitten um Entschuldigung für die eher mittelmäßige Aufnahmequalität. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
So schaffst du eine gute Aufnahmequalität - Mit Chris Richter

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later May 17, 2021 39:55


Ganz ehrlich: wirklich jeder kann einen Podcast aufnehmen. Doch es kommt tatsächlich auf die hochwertige Qualität der Podcast Aufnahme an. Eine gute Aufnahme ist der Erfolgsfaktor Deines Podcasts schlechthin. In dieser Folge ist Tontechniker Chris Richter zu Gast. Und er verrät uns worauf es bei einer qualitativ hochwertigen Aufnahme ankommt, was genau es zu beachten gibt und welches Equipment sich für die perfekte Aufnahmen eignet.  Shownotes Mehr über Chris:  https://chrisschuetze.de ----------------------------------------------------------------- Mehr über Podcastwonder Stell deine Podcast Frage in der Podcast Sprechstunde, sei Teil des Podcasts und zeig dich im Podcastwonder Magazin:  https://www.speakpipe.com/Podcast_Sprechstunde   -----------------------------------------------------------------   Wonderpost: https://podcastwonder.com/newsletter/   podcastwonder: https://podcastwonder.com/   Podcastwonder auf Pinterest: https://www.pinterest.de/podcastwonder/  

Glück oder Können?
Walter Meier, Drogerie Reformhaus Vaduz

Glück oder Können?

Play Episode Listen Later May 13, 2021 149:40


Walter Meier ist bei Rainer Tschütscher zu Gast. Walter ist 69 Jahre alt und seit 40 Jahren Inhaber und Geschäftsführer von der Drogerie und dem Reformhaus im Städtle Vaduz. Walter erzählt uns ausführlich von den früheren Jahren, wie das Städtle in Vaduz ausgeschaut hat, wie und an welchen verschiedenen Orten er seine Aus- und Weiterbildungen gemacht hat, wieso er an einer Stelle in Australien interessiert war und wie es zur Gründung des jetzigen Geschäftes kam. Er erzählt uns aber auch, dass er letztes Jahr mit einem Gesangsunterricht begonnen hat und auch, dass er darüber nachdenkt, ob und wie er zukünftig einen eigenen Onlineshop für sein Geschäft umsetzen würde. Kräuter, Düfte und chemische Stoffe haben Walter schon immer fasziniert. Er erklärt uns was die Unterschiede zwischen einer Apotheke und einer Drogerie ist und dass er sich schon in der Schulzeit Gedanken gemacht hat, wie die Versorgungsstruktur in Vaduz ist. So hat er sich dann aufgrund seiner Faszination für die Drogerie-Arbeiten und auch auf Basis seiner Standort-Analyse für die Ausbildung zum Drogisten und die Geschäftsgründung in Vaduz entschieden. Ihm und seiner Frau war aber vor der Geschäftsgründung schon klar, dass sie die Drogerie mit einem Reformhaus ergänzen möchten. Für sie war dies die perfekte Kombination für den Standort Vaduz und waren damit auch das erste Reformhaus in Liechtenstein überhaupt. Wie das Geschäft bei der Eröffnung von den Menschen angenommen wurde und auf welche Kundschaft sie von Anfang an zählen konnten, erzählt Walter in dieser Podcast-Folge mit vielen Details. Auch über die Vielfalt und Wandel ihres Produktsortimentes mit rund 15‘000 Artikeln informiert uns Walter mit vielen Beispielen. Unter anderem erzählt er uns von ihrem Farbensortiment und der dazu gehörenden Farbmischmaschine, welche sie für die Malergeschäfte und privaten MalerInnen in der Region angeboten haben. Walter gibt uns auch einen Überblick über den jahrzehntelangen Kampf zwischen der Drogisten- und der Apotheker-Branche und natürlich auch darüber, wie der Stand heute ist. Ein langes, aber eindrückliches Gespräch in denen viele Fassetten aus seinem Leben und seiner geschäftlichen Tätigkeiten besprochen werden. Er gibt auch offen und ehrlich seine Meinung zur Entwicklung des Vaduzer Städtles kund. Es gab nach seiner Meinung in den letzten 20 Jahren eine Fehlentwicklung, welche mit einem „Feigenblatt“ überdeckt wurde. Was da dahinter steckt und durch die jetzige Krise aufgedeckt wurde, erläutert uns Walter am Ende dieser Podcast-Folge. Nimm dir Zeit dafür und hör rein. Viel Spass beim Zuhören! Hinweis: das Gespräch haben wir beide mit einer Mundmaske geführt, was teilweise leider die Aufnahmequalität verringert. www.hoi-laden.li

Kinder aus dem Musikerviertel

Es ist wieder soweit! In angemessener Qualität inhaltlich, sowie der Ton! Dominic konnte es nicht ertragen euch mit der letzten Aufnahmequalität zu quälen, stattdessen setzten sich die zwei Jungs wieder zusammen. Was dabei raus kam und wie diesmal "von nun an jede Folge anfangen soll" laut Emmo wirst du gleich erfahren. Viel Spaß beim zuhören! ♥

Bully - Der Eishockeyblog
Bully #032 Derek Dinger im Interview

Bully - Der Eishockeyblog

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 42:18


Die Ostertage sind rum und das bedeutet natürlich, das wir uns wieder hingesetzt haben und einen weiteren Interviewpartner mit unseren Fragen gelöchert haben. Derek Dinger kann man beruhigt als Veteran bezeichnen. Berlin, Bremerhaven, Düsseldorf oder auch Ingolstadt, wo er 2014 Deutscher Meister wurde. Derek spielt aktuell in seiner Heimat bei den Kassel Huskies und grüßt zum Vorrundenabschluß von der Tabellenspitze. Wir sprachen mit ihm über die Saison, aber auch seine Jugendzeit in Berlin und wie er Pierre Page um mehr Eiszeit bat. Dazu hat Derek seine Modelinie bei Scallywag herausgebracht. Ob Bully vielleicht auch mal eigene Hoodies rausbringen wird...? Hier könnt ihr euch die aktuelle Kollektion anschauen und natürlich auch bestellen! https://scallywaghockey.com/derek-dinger/ Auf jeden Fall hatten Markus und Frank ein tolles Interview mit Derek Dinger! (Leider hat uns die Aufnahme-Qualität im Interview etwas hängen lassen. Wir bitten um Entschuldigung. Bei allen Hörern dieses Podcasts! ^^) Hört rein!

Glücklich Sterben

Die wirklich richtige Geschichte des Sensenmannes. Er ist echt nicht der, für den wir ihn halten. Ja, es wird ihm sogar Unrecht getan... Jede Folge meines Podcast beinhaltet eine garantiert interessante Geschichte. Ob es nun um eine Beerdigung geht, ein Trauergespräch, eine Fallgeschichte, ein besonderes Leben oder um Erkenntnisse, Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung. Ich mache meinen Podcast nicht mit dem Anspruch an Perfektionismus und Oberfläche. Mir geht es um den Inhalt. Und wenn ich mit meinem Aufnahmegerät am Straßenrand im Auto sitze, wenn ich während der Autofahrt aufnehme oder sonst irgendwie, dann ist die Aufnahmequalität etwas gemindert. Doch das wird an der Information nichts ändern. Du bekommst heute fast alles perfekt vor- und zubereitet und es bringt dich nicht weiter. Mein Podcast bringt dich garantiert weiter, denn es geht immer um das Leben. Ja sogar um dein Leben, deine Beziehungen, dein Sterben... usw. Manchmal kannst du hier auch eine Rede mithören. Eine Trauerrede, wie ich sie halte. Dann bekommst du einen Eindruck, was ich meine, wenn ich davon schwärme, die Bestattungskultur in unserem Kulturkreis zu verändern. Positiver zu machen. Dazu erschaffe ich eine Gemeinschaft. Es gibt viele Menschen, die nicht einverstanden sind mit dem, was wir uns seit Generationen durch unsere ungesunde Art des Abschiednehmens und Trauerns antun. Da es sich um erlerntes Verhalten handelt und nicht zur Natur des Menschen gehört, können wir es ändern. Oder was denkst du, warum können die Menschen auf anderen Kontinenten tanzen und feiern, wenn jemand gestorben ist? Informiere Dich über die Online-Ausbildung zum freien Redner oder integrativen Bestatter, über Live- Seminare zur Trauerbewältigung, psychologischen Schulung oder Information über psychologische Weiterbildungen, alles auf meiner Homepage. www.peternorbertthieme.de

Glücklich Sterben

Jeder ist seines Glückes Schmied oder seines Glückes Metzger.... Jede Folge meines Podcast beinhaltet eine garantiert interessante Geschichte. Ob es nun um eine Beerdigung geht, ein Trauergespräch, eine Fallgeschichte, ein besonderes Leben oder um Erkenntnisse, Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung. Ich mache meinen Podcast nicht mit dem Anspruch an Perfektionismus und Oberfläche. Mir geht es um den Inhalt. Und wenn ich mit meinem Aufnahmegerät am Straßenrand im Auto sitze, wenn ich während der Autofahrt aufnehme oder sonst irgendwie, dann ist die Aufnahmequalität etwas gemindert. Doch das wird an der Information nichts ändern. Du bekommst heute fast alles perfekt vor- und zubereitet und es bringt dich nicht weiter. Mein Podcast bringt dich garantiert weiter, denn es geht immer um das Leben. Ja sogar um dein Leben, deine Beziehungen, dein Sterben... usw. Manchmal kannst du hier auch eine Rede mithören. Eine Trauerrede, wie ich sie halte. Dann bekommst du einen Eindruck, was ich meine, wenn ich davon schwärme, die Bestattungskultur in unserem Kulturkreis zu verändern. Positiver zu machen. Dazu erschaffe ich eine Gemeinschaft. Es gibt viele Menschen, die nicht einverstanden sind mit dem, was wir uns seit Generationen durch unsere ungesunde Art des Abschiednehmens und Trauerns antun. Da es sich um erlerntes Verhalten handelt und nicht zur Natur des Menschen gehört, können wir es ändern. Oder was denkst du, warum können die Menschen auf anderen Kontinenten tanzen und feiern, wenn jemand gestorben ist? Informiere Dich über die Online-Ausbildung zum freien Redner oder integrativen Bestatter, über Live- Seminare zur Trauerbewältigung, psychologischen Schulung oder Information über psychologische Weiterbildungen, alles auf meiner Homepage. www.peternorbertthieme.de

Glücklich Sterben

Jede Folge meines Podcast beinhaltet eine garantiert interessante Geschichte. Ob es nun um eine Beerdigung geht, ein Trauergespräch, eine Fallgeschichte, ein besonderes Leben oder um Erkenntnisse, Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung. Ich mache meinen Podcast nicht mit dem Anspruch an Perfektionismus und Oberfläche. Mir geht es um den Inhalt. Und wenn ich mit meinem Aufnahmegerät am Straßenrand im Auto sitze, wenn ich während der Autofahrt aufnehme oder sonst irgendwie, dann ist die Aufnahmequalität etwas gemindert. Doch das wird an der Information nichts ändern. Du bekommst heute fast alles perfekt vor- und zubereitet und es bringt dich nicht weiter. Mein Podcast bringt dich garantiert weiter, denn es geht immer um das Leben. Ja sogar um dein Leben, deine Beziehungen, dein Sterben... usw. Manchmal kannst du hier auch eine Rede mithören. Eine Trauerrede, wie ich sie halte. Dann bekommst du einen Eindruck, was ich meine, wenn ich davon schwärme, die Bestattungskultur in unserem Kulturkreis zu verändern. Positiver zu machen. Dazu erschaffe ich eine Gemeinschaft. Es gibt viele Menschen, die nicht einverstanden sind mit dem, was wir uns seit Generationen durch unsere ungesunde Art des Abschiednehmens und Trauerns antun. Da es sich um erlerntes Verhalten handelt und nicht zur Natur des Menschen gehört, können wir es ändern. Oder was denkst du, warum können die Menschen auf anderen Kontinenten tanzen und feiern, wenn jemand gestorben ist? Informiere Dich über die Online-Ausbildung zum freien Redner oder integrativen Bestatter, über Live- Seminare zur Trauerbewältigung, psychologischen Schulung oder Information über psychologische Weiterbildungen, alles auf meiner Homepage. www.peternorbertthieme.de

Glücklich Sterben

Jetzt habe ich beschlossen, noch die 100 voll zu machen und dann den Podcast einzustellen. Mal sehen, was als Nächstes kommt...!? In der Folge geht es dieses Mal um einen schwierigen Fall, der mich herausforderte. Jede Folge meines Podcast beinhaltet eine garantiert interessante Geschichte. Ob es nun um eine Beerdigung geht, ein Trauergespräch, eine Fallgeschichte, ein besonderes Leben oder um Erkenntnisse, Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung. Ich mache meinen Podcast nicht mit dem Anspruch an Perfektionismus und Oberfläche. Mir geht es um den Inhalt. Und wenn ich mit meinem Aufnahmegerät am Straßenrand im Auto sitze, wenn ich während der Autofahrt aufnehme oder sonst irgendwie, dann ist die Aufnahmequalität etwas gemindert. Doch das wird an der Information nichts ändern. Du bekommst heute fast alles perfekt vor- und zubereitet und es bringt dich nicht weiter. Mein Podcast bringt dich garantiert weiter, denn es geht immer um das Leben. Ja sogar um dein Leben, deine Beziehungen, dein Sterben... usw. Manchmal kannst du hier auch eine Rede mithören. Eine Trauerrede, wie ich sie halte. Dann bekommst du einen Eindruck, was ich meine, wenn ich davon schwärme, die Bestattungskultur in unserem Kulturkreis zu verändern. Positiver zu machen. Dazu erschaffe ich eine Gemeinschaft. Es gibt viele Menschen, die nicht einverstanden sind mit dem, was wir uns seit Generationen durch unsere ungesunde Art des Abschiednehmens und Trauerns antun. Da es sich um erlerntes Verhalten handelt und nicht zur Natur des Menschen gehört, können wir es ändern. Oder was denkst du, warum können die Menschen auf anderen Kontinenten tanzen und feiern, wenn jemand gestorben ist? Informiere Dich über die Online-Ausbildung zum freien Redner oder integrativen Bestatter, über Live- Seminare zur Trauerbewältigung, psychologischen Schulung oder Information über psychologische Weiterbildungen, alles auf meiner Homepage. www.peternorbertthieme.de

Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast
Episode 2: Denkt die Psychologie?

Fipsi: Der philosophisch-psychologische Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 51:38


https://www.phi-psy.deDie zweite Folge des Podcasts Fipsi, der den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Hannes Wendler und Alexander Wendt unterhalten sich in dieser Folge über die Frage, ob die Psychologie denkt. Dabei kommen sie auf Martin Heidegger und den Reduktionismus zu sprechen.In dieser Folge ist die Aufnahmequalität von Hannes Wendler minderwertig. Das ändert sich allerdings schon in der dritten Folge wieder zum Besseren.Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.deFür das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter:https://www.instagram.com/elpetera​​

Glücklich Sterben

Tragisch umzukommen ist schon schlimm genug, doch es kann auch der Abschluss eines komplett tragischen Lebens sein. Jede Folge meines Podcast beinhaltet eine garantiert interessante Geschichte. Ob es nun um eine Beerdigung geht, ein Trauergespräch, eine Fallgeschichte, ein besonderes Leben oder um Erkenntnisse, Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung. Ich mache meinen Podcast nicht mit dem Anspruch an Perfektionismus und Oberfläche. Mir geht es um den Inhalt. Und wenn ich mit meinem Aufnahmegerät am Straßenrand im Auto sitze, wenn ich während der Autofahrt aufnehme oder sonst irgendwie, dann ist die Aufnahmequalität etwas gemindert. Doch das wird an der Information nichts ändern. Du bekommst heute fast alles perfekt vor- und zubereitet und es bringt dich nicht weiter. Mein Podcast bringt dich garantiert weiter, denn es geht immer um das Leben. Ja sogar um dein Leben, deine Beziehungen, dein Sterben... usw. Manchmal kannst du hier auch eine Rede mithören. Eine Trauerrede, wie ich sie halte. Dann bekommst du einen Eindruck, was ich meine, wenn ich davon schwärme, die Bestattungskultur in unserem Kulturkreis zu verändern. Positiver zu machen. Dazu erschaffe ich eine Gemeinschaft. Es gibt viele Menschen, die nicht einverstanden sind mit dem, was wir uns seit Generationen durch unsere ungesunde Art des Abschiednehmens und Trauerns antun. Da es sich um erlerntes Verhalten handelt und nicht zur Natur des Menschen gehört, können wir es ändern. Oder was denkst du, warum können die Menschen auf anderen Kontinenten tanzen und feiern, wenn jemand gestorben ist? Informiere Dich über die Online-Ausbildung zum freien Redner oder integrativen Bestatter, über Live- Seminare zur Trauerbewältigung, psychologischen Schulung oder Information über psychologische Weiterbildungen, alles auf meiner Homepage. www.peternorbertthieme.de

Glücklich Sterben

Was nutzt es, wenn man bestellt wie ein Großer, aber die Zustellung nicht möglich ist? Jede Folge meines Podcast beinhaltet eine garantiert interessante Geschichte. Ob es nun um eine Beerdigung geht, ein Trauergespräch, eine Fallgeschichte, ein besonderes Leben oder um Erkenntnisse, Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung. Ich mache meinen Podcast nicht mit dem Anspruch an Perfektionismus und Oberfläche. Mir geht es um den Inhalt. Und wenn ich mit meinem Aufnahmegerät am Straßenrand im Auto sitze, wenn ich während der Autofahrt aufnehme oder sonst irgendwie, dann ist die Aufnahmequalität etwas gemindert. Doch das wird an der Information nichts ändern. Du bekommst heute fast alles perfekt vor- und zubereitet und es bringt dich nicht weiter. Mein Podcast bringt dich garantiert weiter, denn es geht immer um das Leben. Ja sogar um dein Leben, deine Beziehungen, dein Sterben... usw. Manchmal kannst du hier auch eine Rede mithören. Eine Trauerrede, wie ich sie halte. Dann bekommst du einen Eindruck, was ich meine, wenn ich davon schwärme, die Bestattungskultur in unserem Kulturkreis zu verändern. Positiver zu machen. Dazu erschaffe ich eine Gemeinschaft. Es gibt viele Menschen, die nicht einverstanden sind mit dem, was wir uns seit Generationen durch unsere ungesunde Art des Abschiednehmens und Trauerns antun. Da es sich um erlerntes Verhalten handelt und nicht zur Natur des Menschen gehört, können wir es ändern. Oder was denkst du, warum können die Menschen auf anderen Kontinenten tanzen und feiern, wenn jemand gestorben ist? Informiere Dich über die Online-Ausbildung zum freien Redner oder integrativen Bestatter, über Live- Seminare zur Trauerbewältigung, psychologischen Schulung oder Information über psychologische Weiterbildungen, alles auf meiner Homepage. www.peternorbertthieme.de

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#15 10-02-16 Heidenheim-Spezial

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 10, 2016 21:28


Nach dem Halbfinaleinzug haben Marc und Lukas keine Kosten und Mühen gescheut und direkt nach dem Spiel eine kleine Spezialepisode aufgenommen. Wir lassen den Pokalfight gegen den 1. FC Heidenheim revue passieren und ersetzen somit unseren Nachbericht. Bitte entschuldigt die etwas schwächere Aufnahmequalität. Bei der nächsten Folge ist wieder alles wie gewohnt! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Marc: @jungerherr1892 Lukas: @LKSKLSS Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message