Podcasts about testberichte

  • 44PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about testberichte

Latest podcast episodes about testberichte

RUNNER'S WORLD Podcast
Folge 165: Wir beantworten eure Fragen zu Laufuhren

RUNNER'S WORLD Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 89:26


Fri, 31 Jan 2025 08:08:16 +0000 https://runnersworldpodcast.podigee.io/165-new-episode 79a529cc869e78e6c3357268bc9fb380 Wie zuverlässig ist die Wettkampfprognose meiner Uhr? Warum misst meine Uhr die Strecke nicht genau? Welche Uhr ist eigentlich die beste? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch. Sonja von Opel und Henning Lenertz sprechen in dieser Folge über Laufuhren. Dabei beantworten sie die häufigsten Fragen, die uns bei RUNNER'S WORLD erreichen oder die Sonni als Lauftrainerin immer wieder gestellt werden. Unter www.runnersworld.de/laufuhren findet ihr Testberichte aktueller Laufuhren. Mitwirkende in Folge 165: Sonja von Opel, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin 165 full Wie zuverlässig ist die Wettkampfprognose meiner Uhr? Warum misst meine Uhr die Strecke nicht genau? Welche Uhr ist eigentlich die beste? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch. no RUNNER'S WORLD Deutschland

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Folge 165: Wir beantworten eure Fragen zu Laufuhren

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 89:26


Wie zuverlässig ist die Wettkampfprognose meiner Uhr? Warum misst meine Uhr die Strecke nicht genau? Welche Uhr ist eigentlich die beste? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch. Sonja von Opel und Henning Lenertz sprechen in dieser Folge über Laufuhren. Dabei beantworten sie die häufigsten Fragen, die uns bei RUNNERS WORLD erreichen oder die Sonni als Lauftrainerin immer wieder gestellt werden. Unter www.runnersworld.de/laufuhren findet ihr Testberichte aktueller Laufuhren. Mitwirkende in Folge 165: Sonja von Opel, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

c't uplink (HD-Video)
Geschenketipps für Nerds | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024


Auch dieses Jahr haben wir Geschenkideen zusammengestellt. In c't uplink stellen wir einige davon vor und zeigen in einen Blick hinter die Kulissen, wie das Titelthema mit den Geschenktipps entsteht.   Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen hat, muss sich bald sputen. Um die Suche abzukürzen, haben wir eine handverlesene Liste mit tollen Geschenken für Nerds zusammengestellt. Dafür hat sich die c't Redaktion durch alle Testberichte des Jahres gewühlt. Die Themengebiete umfassen unter anderem Basteln, Smart-Home, Luxus und Retro-Charme. Daraus stellen wir diese Woche im c't uplink einige Highlights vor und geben einen hinter den Kulissen. Sven Hansen plaudert mit Stefan Porteck darüber, wie lange es die Geschenktipps schon gibt, wie die Artikel entstehen und welche Arbeit drinsteckt und gerät über so manche frühere Panne ins Schmunzeln. Mit dabei: Sven Hansen Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke

c’t uplink
Geschenketipps für Nerds | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 51:22


Auch dieses Jahr haben wir Geschenkideen zusammengestellt. In c't uplink stellen wir einige davon vor und zeigen in einen Blick hinter die Kulissen, wie das Titelthema mit den Geschenktipps entsteht.   Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen hat, muss sich bald sputen. Um die Suche abzukürzen, haben wir eine handverlesene Liste mit tollen Geschenken für Nerds zusammengestellt. Dafür hat sich die c't Redaktion durch alle Testberichte des Jahres gewühlt. Die Themengebiete umfassen unter anderem Basteln, Smart-Home, Luxus und Retro-Charme. Daraus stellen wir diese Woche im c't uplink einige Highlights vor und geben einen hinter den Kulissen. Sven Hansen plaudert mit Stefan Porteck darüber, wie lange es die Geschenktipps schon gibt, wie die Artikel entstehen und welche Arbeit drinsteckt und gerät über so manche frühere Panne ins Schmunzeln.

c't uplink (SD-Video)
Geschenketipps für Nerds | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024


Auch dieses Jahr haben wir Geschenkideen zusammengestellt. In c't uplink stellen wir einige davon vor und zeigen in einen Blick hinter die Kulissen, wie das Titelthema mit den Geschenktipps entsteht.   Wer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen hat, muss sich bald sputen. Um die Suche abzukürzen, haben wir eine handverlesene Liste mit tollen Geschenken für Nerds zusammengestellt. Dafür hat sich die c't Redaktion durch alle Testberichte des Jahres gewühlt. Die Themengebiete umfassen unter anderem Basteln, Smart-Home, Luxus und Retro-Charme. Daraus stellen wir diese Woche im c't uplink einige Highlights vor und geben einen hinter den Kulissen. Sven Hansen plaudert mit Stefan Porteck darüber, wie lange es die Geschenktipps schon gibt, wie die Artikel entstehen und welche Arbeit drinsteckt und gerät über so manche frühere Panne ins Schmunzeln. Mit dabei: Sven Hansen Moderation: Stefan Porteck Produktion: Ralf Taschke

China Chat: Der China-Gadgets Podcast
Snapdragon X Elite: SO kann Windows Apple endlich überholen

China Chat: Der China-Gadgets Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 54:54


Darauf haben nicht nur Windows-User seit Jahren gewartet: Der Snapdragon X Elite Prozessor ist endlich erhältlich und will mit Apples M-Prozessoren mithalten. Dafür haben zum Beispiel Samsung und Windows ihre ersten Notebooks mit diesem Chip veröffentlicht. Ob die bisherigen Testberichte und Benchmarks diese Hoffnung auch bestätigen? Das besprechen Maike und Thorben in der neusten Folge Technisch Gesehen. Aber natürlich hat die Technikwelt diese Woche noch mehr zu bieten! EM 24 Tarif: 28 GB 5G Datenvolumen im Klarmobil Allnet Flat Tarif ► https://go.china-gadgets.de/28-gb-5g-klarmobil-allnet-flat-tarif-20/ Samsung Galaxy Book4 Edge: Ein Meilenstein der Windows-Notebooks? ► https://www.china-gadgets.de/samsung-galaxy-book4-edge-notebook/ The Moment We've Been Waiting For ► https://www.youtube.com/watch?v=rSx0WZfDbE0 Samsung Galaxy Watch Ultra zeigt sich auf Bildern in zwei Farben, Leak enthüllt Ladehülle des Galaxy Ring ► https://www.notebookcheck.com/Samsung-Galaxy-Watch-Ultra-zeigt-sich-auf-Bildern-in-zwei-Farben-Leak-enthuellt-Ladehuelle-des-Galaxy-Ring.848921.0.html Galaxy Ring charging case features a different design compared to Samsung's earphone cases ► https://www.gizmochina.com/2024/06/16/galaxy-ring-charging-case-features-a-different-design/ Amazfit Helio – Smart Ring für 299,90€ jetzt erhältlich | Video-Review ► https://www.china-gadgets.de/amazfit-helio-smart-ring/ Neuer Hype aus den USA: Das steckt hinter den "Dumbphones" – und wo Sie sie kaufen können ► https://www.chip.de/news/Neuer-USA-Hype-Das-steckt-hinter-den-Dumbphones-und-wo-Sie-sie-kaufen-koennen_185319152.html Honor 200 und 200 Pro: Kampfansage an POCO und Redmi in der Mittelklasse? ► https://www.china-gadgets.de/honor-200-pro-smartphone/ CMF Phone 1, Buds Pro 2, Watch Pro 2 Set To Launch On July 8 ► https://www.gizmochina.com/2024/06/18/cmf-phone-1-buds-pro-2-watch-pro-2-launch-date/ Exclusive: Redmi Pad SE 8.7 4G's real image leaked ► https://www.gizmochina.com/2024/06/15/exclusive-redmi-pad-se-8-7-4gs-real-image-leaked/ Tablets, z.B. Redmi Pad SE ► https://www.china-gadgets.de/redmi-pad-se-smartphone/ House of the Dragon ► https://www.wowtv.de/serien/house-of-the-dragon K.I.Z. Görlitzer Park Album Countdown Visualizer ► https://www.youtube.com/watch?v=PNCccZum6yc&list=PLpBC-JK9H08wIRLKbGcP7B6hZz-hxQHXp

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Googles Problem mit Testberichten und prognostizierter Rückgang des Suche-Traffics: SEO im Ohr - Folge 292

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 13:10


Fri, 23 Feb 2024 20:29:39 +0000 https://podcast552923.podigee.io/295-neue-episode c4fb6e33b02121cb039991c5096354ed Google schafft es nur selten, objektive und hochwertige Testberichte in den Suchergebnissen anzuzeigen. Stattdessen dominieren zweifelhafte Beiträge auf großen Websites. Habt Ihr schon mal versucht, in Google nach Testberichten für Produkte zu suchen? Dann seid Ihr sicherlich auch auf viele Beiträge gestoßen, in denen behauptet wird, die Produkte seien selbst getestet worden. Dabei werden lediglich Erfahrungen anderer wiedergegeben. Oftmals werden minderwertige oder zumindest nicht die besten Produkte empfohlen. Google hofft, dass sich dies in Zukunft bessern wird. Laut einer Prognose von Gartner Inc. wird der Suche-Traffic bis zum Jahr 2026 um rund 25 Prozent sinken. Qualitativ hochwertige Inhalte werden damit zukünftig noch wichtiger. John Müller sieht in diesem Zusammenhang SEOs als weiterhin wichtige Akteure an. Google unterstützt jetzt auch strukturierte Daten für Produktvarianten. Damit lassen sich verschiedene Varianten eines Produkts auf einer Seite auszeichnen. Google zeigt jetzt in Europa eine neue Art von Suchergebnissen an: Diese erscheinen für Suchen nach Flügen und werden für Webseiten von Fluggesellschaften angezeigt. full Google schafft es nur selten, objektive und hochwertige Testberichte in den Suchergebnissen anzuzeigen. Stattdessen dominieren zweifelhafte Beiträge auf großen Websites. no Christian Kunz

MeTacheles Tonspur
Apple Vision Pro Testbericht - Die Analyse

MeTacheles Tonspur

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 42:12


Die Zeit des Wartens ist vorbei! Es gibt nicht einen Apple Vision Pro Testbericht - inzwischen sind es dutzende und die kommen nun u.a. auch direkt von ganz normalen User:innen. Eine Analyse des schlechtesten Headsets, das Apple bisher vorgestellt hat.Ich fasse fuer euch die meiner Meinung nach wichtigsten Testberichte zusammen, lasse im begleitenden Podcast 2 gute Bekannte zu Worte kommen, die die Apple Vision Pro ausprobiert haben und zoome final fuer euch ein wenig raus. Big Picture Baby! Gerade das ist so wichtig um zu erklaeren, warum Apple hier die bisher schlechteste "Datenbrille" (hach wir haben so wunderbar beknackte deutsche Worte) in der Firmengeschichte vorgestellt hat.Vielen Dank an Ramin Assadollahi und Alexander Wunschel fuer ihre ersten Eindruecke von der Apple Vision Pro!Alle begleitenden Infos

chris.moon.cast
#20 [DE] Wolfs_Bike_on_Tour

chris.moon.cast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 48:12


Wolf (wolfs_bike_on_tour) ist schon seit vielen Jahren bekannt durch seine Testberichte und Reisevideos auf seinem Blog (ww.bike-on-tour.com) und auf Youtube (Wolfs Bike on Tour TV). Es freut mich sehr, dass er in meinem Podcast über seinen Zugang zum Motorradfahren, -reisen und seine Content Produktion erzählt.

chris.moon.cast
#16 [DE] Gregor von 1000PS

chris.moon.cast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 61:50


Gregor "McGregor" ist Vollzeit-Redakteur bei 1000PS und dort hauptsächlich für Reiseenduros zuständig. Er erzählt nicht nur wie er zum Motorradfahren und zu 1000PS kam, sondern auch über einige Reisen, Testberichte und Offroad-Events.

Hey Flitzpiepe - Dein Podcast für Sport und Training
# 69 - Frankfurt Marathon meets Testberichte

Hey Flitzpiepe - Dein Podcast für Sport und Training

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 45:37


Heute macht das Chris mal allein. Jan und Freddy sind im Urlaub und Chris gibt erst 10 min ein kurzes Feedback zum Frankfurt Marathon und dann werden mal ein paar Testprodukte besprochen. Die Knochenschall-Kopfhörer Suunto Wing (https://www.flitz-piepen.de/suunto-wing-open-ear-knochschallkopfhoerer-von-suunto/) und die Blackroll Compression Boots (Testlink folgt!) Habt ihr Bock mehr Test mal im Podcast hören, dann gebt gern ein Feedback.

Apfelplausch
Apfelplausch #307: iPhone Reviews | iOS 17 Eindrücke | Apple Tradingapp

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 91:28


Sponsor Readly Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro In unserem letzten Apfelplausch vor unseren eigenen iPhone-15-Eindrücken fassen wir sämtliche News vor dem iPhone-Launch zusammen und natürlich die vielen Testberichte rundum das Gerät. Außerdem lesen wir eure Mails vor und gehen auf einige Gerüchte sowie iOS 17 ein. Viel Spaß! Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas in Köln 00:06:40: Hörerpost: Apples Upselling Problem | Eindrücke vom Event | Battery Gate 00:19:15: iPhone 15 Vorbestell-Erfahrungen & Testberichte - Eindrücke zu Kamera, Design, Cases und Co. 01:06:30: Sponsor Readly: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro 01:12:00: Apples geplante Tradingapp und unsere iOS 17 Eindrücke Unser Sponsor: Readly 7.000 Magazinen und Zeitschriften in 1 App und mit nur einem Abo? Das ist Readly, das Netflix fürs Lesen. Egal ob MacLife, t3n, Computer BILD, CHIP oder TIME Magazine, FORBES, NZZ und WELT, mit Readly spart ihr zusammengerechnet Tausende Euros. Die App bietet Offline-Lesen, 5 Profile für die ganze Familie und die Möglichkeit, jederzeit auch wieder zu kündigen. Alle Apfelplausch-Hörer profitieren wie immer von einem exklusiven Angebot. Statt 11,99 Euro pro Monat bezahlt ihr nur 0,99 Euro und könnt das Ganze zu diesem Preis 1 Monat testen. Jederzeit kündbar. → Zum Exklusivdeal: 7.000 Magazine & Zeitungen 1 Monat für 0,99 Euro Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

Sightviews
Sightcity 2023 — Zusammenfassungen, Ergänzungen, Meinungen

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 72:00


In dieser Episode lässt Christian die aus seiner Sicht interessantesten Entwicklungen und Trends der Sightcity Revue passieren. Allerdings teils ergänzt um das, was in den Interviews noch nicht drin war — Rückmeldungen von Hörerinnen und Hörern, Ergänzungen, Berichtigungen oder Meinungen. Durch Kapitelmarken können die folgenden Abschnitte mit folgenden Inhalten angesprungen werden: 1. allgemeines zur Sightcity (neuer Veranstaltungsort, allgemeine Eindrücke, CD im BIT verfügt teilweise über Interviews mit alternativer besser verständlicher Tonspur) 2. Braillezeilen (Helptech Activator mit Ergänzungen zur Tastatur und Preis, schnell veraltete Notizgeräte, weitere Braillezeilen mit Normaltastatur, Brailliant mit Sprachausgabe, neuer Händler für Brailliant, Zukunft der Focus Braillezeilen, keine 80 stelligen Zeilen von Humanware mehr, Vario Pro 2 und 480, Berichtigungen und Ergänzungen zum Gaudio-Book, Optima und Gedanken zu Kombinationen aus Braillezeile und Laptop, Braillesense 6 mit Update, Polaris geht leer aus) 3. Braille-Flächendisplays (Dotpad, Monarch, Firma 4Blind hat gefehlt, was machen die fränkischen Alternativen von Inventivio und Dr. Greiner? Tactonom) 4. Tastaturen (Help 2 Type, Mykey, Hable One jetzt mit App, Rivo 3 versus Senseplayer) 5. Vorlesen lassen (Orcam Read, Hype um Envision Glasses, Voxi Vision kann auch Texte übersetzen, Harc Reader bei verschiedenen Firmen erhältlich) 6. Lesegeräte für Sehbehinderte (Clover Note, bessere Kontraste in den 8-Zoll-Lupen von Opteelec und EV Optron, unüberschaubare Möglichkeiten für die Schule, Zoomcam hat ohne Software Vorteile) 7. Telefone (Blindshell, was macht Lucia? Minivision, Smartvision 3 ohne Update auf neuere Android-Versionen, Kapten-App zur Navigation) 8. Navigationsgeräte (Stellar Trek, bis zu vier Navigationsgeräte mit Tastatur könnte es in Zukunft geben) 9. Blindenlangstöcke (Stock mit Stoßdämpfer, Ambutech stabil aber schwer, nichts neues vom All Terrain Cane, interessantes Zubehör für IO und nochmals Beschreibung von Geo Loop) 10. Hinderniswarner (App aber Iphone muss um den Hals gehängt werden, Rango sehr sympatisch, Highlight aber sicher Biped) 11. Daisyplayer (Senseplayer interessant aber kein Händler in Sicht, Testberichte sind in einem Podcast zu finden, Stream mit fest verbauter Batterie, I-Speak jetzt mit Speicheranschluss) 12. Sonstiges (Farberkennungsgeräte Fame und neu Colorstar Pro, ein paar Worte zur Energrit Powerbank) 13. In eigener Sache (was bei Sightviews geplant ist)

Apfelplausch
Apfelplausch #276: iPhone 15 mit großem Redesign | iGlasses Anwendungsgerüchte | Erste HomePod Tests

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 75:34


Vielen Dank fürs Zuhören auch in dieser Woche. Roman und Lukas freuen sich auf euch und haben im Gepäck jede Menge Zuschriften, Diskussionen zum angeblichen iPhone 15-Redesign, den Apple Headset-Features laut Mark Gurman und iPad News. Außerdem schauen wir auf die Testberichte zum neuen HomePod! Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:07:30: Hörerpost: Viele von euch nutzen Mac Minis | Zuschrift eines anonymen Übersetzers einer Tech-Firma | HomePod Probleme und mehr 00:29:00: iPhone 15 bekommt Redesign: Wir diskutieren das potenziell runde Design 00:36:20: Gurman: Das kann das Apple Headset - spannende Features ganz konkret 00:56:00: iPad Pro mit neuem Design 2024 01:02:00: HomePod-News: Kein Mini 2 in Sicht, Mini-Sensor jetzt aktiv, HomePod 2 flasht erste Testhörer  Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Discord: Zum Plausch-Channel

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #137 Thomas Bernik von Rebike: Mit einem Abomodell zum nachhaltigen Refurbishment Zyklus

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 34:16


Rebike ist ein 2018 gegründeter Second-Marketplace für gebrauchte E-Bikes und damit einer der ersten seiner Art, wie Thomas Bernik, Co-Founder & CEO von Rebike, Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast erzählt. Zunächst kauften Thomas Bernik und sein Co-Founder Sven Erger gebrauchte E-Bikes über Ebay Kleinanzeigen auf und reisten quer durch Deutschland. Mittlerweile sourct Rebike seine gebrauchte Hardware unter anderem aus dem eigens entwickelten Abo-Modell. Damit erschafft das Unternehmen nicht nur einen nachhaltigen Zyklus, sondern macht sich zudem unabhängig vom restlichen Secondhand-Markt. Wie das Abomodell funktioniert und wie das Unternehmen weiter Umsatz generiert, erfährst Du im #137 CHEFTREFF Podcast. In der Folge mit Thomas Bernik und Sven Rittau lernst Du:

MeTacheles Tonspur
Google Pixel 7 Pro & Pixel Watch im Test

MeTacheles Tonspur

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 19:06


Mit dem Google Pixel 7, Pixel 7 Pro & der Pixel Watch zeigen die Mountain Viewer einmal mehr, dass Software den Unterschied macht. Meine 1. Eindruecke in einem Testbericht, der eigentlich keiner ist!1. Eindruecke von Pixel 7 Pro & Pixel WatchMoment, du kannst doch nicht den Podcast und Newsletter mit einem dicken “Test” im Titel raushauen und dann sofort zurueckrudern in Richtung “erste Eindruecke”?!Doch, kann ich und das hat vor allen Dingen damit zu tun, dass ich maximal noch 1, 2 Testberichte pro Jahr hinbekomme, die auch bei mir persoenlich als Testbericht durchgehen koennten. Deshalb recht ausfuehrliche Eindruecke vom Pixel 7, dem Pixel 7 Pro, der Pixel Watch und den Pixel Buds Pro, zu denen ihr auch entsprechende Links direkt im Newsletter findet!Alle begleitenden Infos

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf
134 - Dr. Lorenz Gräf von Golf Post im Interview

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 59:44


Wenn du diese Worte lesen und verstehen kannst, dazu noch etwas mit Golf zu tun hast, dann kennst du Golf Post. Alles andere würde mich doch ein klein wenig wundern. Daher freut es mich sehr, dass Lorenz Gräf in dieser Folge des MyGolfBlog Podcast mein Gast war. Lorenz hat mit seinem Sohn Matthias vor 10 Jahren Golf Post gegründet. Es sollte noch mehr für die deutschsprachigen Golfer an Informationen angeboten werden. Aber nicht nur rein nach dem Sender-Empfänger-Prinzip. Die Community, und damit alle Golfer, sollen angesprochen werden. Dabei ist die Meinung eines jeden*r wichtig. Aus diesem Grund gibt es Testberichte von ganz normalen Wochenendgolfern, Bewertungen die komplett die subjektive Meinung wiederspiegeln und natürlich alles andere auch. Golf Post bietet dir Live Ticker und Berichterstattungen aus dem Profigolf, Einblicke in die Welt der Golfstars, Trainingshinweise und noch so viel mehr. Ein Punkt davon ist und bleibt die Community. Denn auch du kannst Fotos zu einem Golfplatz hochladen und ihn bewerten. Du kannst dort sogar deinen eigenen Blog starten und über deine Golferlebnisse berichten. All das und noch so viel mehr bietet dir Golf Post. Und weißt du was? Auch wenn es so scheint, dass das nicht mehr weiter auszubauen geht. Sei versichert, Lorenz und das ganze Team hinter Golf Post sorgen auch in Zukunft für Neuerungen und ein noch besseres Erlebnis. In Zukunft wird das Thema Golfreisen noch weiter ausgebaut. Sei hier gespannt, was Lorenz im Interview alles dazu erzählt. Es wird spannend. Lorenz hat auch von einer App gesprochen. Unbogify heißt diese und du findest auf der Website noch viel mehr dazu: https://unbogify.com/ Jetzt aber zurück zu Golf Post. Du willst auf allen Golf Post Kanälen up to date sein? Dann hast du hier alle Links, die du brauchst: - https://www.golfpost.de/ - https://www.instagram.com/golfpost/ - https://twitter.com/golf_post - https://www.facebook.com/GolfPost Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!

Micromobility Update – Deutsche Ausgabe
Di, 23.08. - Die zwei Pole der E-Bike-Welt: VanMoof und Super 73

Micromobility Update – Deutsche Ausgabe

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 9:58


Willkommen zum Micromobility-Update vom 23.08.2022. Mein Name ist Hans Dorsch und gestern gab es – vielleicht ganz zufällig – aber auf jeden Fall passend die Testberichte von zwei E-Bikes, die praktisch ikonisch für ihre Herkunft stehen: Das neue VanMoof S und A 5 aus Europa und das Super 73 aus Kalifornien.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 726: Testberichte zu Stray und As Dusk Falls

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 102:27


Diese Woche können wir uns im Games Aktuell Podcast mal wieder zwei spannenden Testthemen widmen. Mit Stray und As Dusk Falls sind in dieser Woche zwei kleinere, aber qualitativ hochwertige Produktionen erschienen. Wir beginnen mit dem von vielen erwarteten Katzenabenteuer Stray, das sich der Chris angeschaut hat. Darin übernimmt der Spieler die Rolle einer Katze in einer cyberpunk-ähnlichen Welt. Chris berichtet uns vom ausgeprägten Niedlichkeitsfaktor, der Liebe zum Detail und dem soliden Gameplay. Mit letzterem kann As Dusk Falls nicht aufwarten. Dafür besticht das Adventure mit anderen Qualitäten, wie Maci in seinem Test festgestellt hat. So begeisterte ihn die packende Geschichte, die schwierigen Entscheidungen und die enorm realistischen Dialoge. Kontroverser Punkt des Spiels bleibt natürlich die optische Darstellung, die eine recht eigenartige Mischung aus Stop-Motion-Artworks und 3D-Objekten verwendet. Abgerundet wird das Ganze am Ende wie immer mit euren Community-Beiträgen, die es diesmal wieder reichlich gab. Themen der GA-Podcast-Folge 726: 00:00:00 - Intro und In eigener Sache 00:02:47 - Stray 00:35:57 - As Dusk Falls 01:05:21 - Community-Beiträge Red Dead Redemption 2 jetzt bei Amazon bestellen: https://www.pcgames.de/podcast-reddead2

Mac-TV.de HD Die TV-Sendung für Apple-Anwender
M1 Ultra für Profis: Was bringen so viele Kerne?

Mac-TV.de HD Die TV-Sendung für Apple-Anwender

Play Episode Listen Later May 5, 2022 55:00


Die ersten hastigen Testberichte waren uneinig, ob man den teuren M1 Ultra empfehlen sollte. Die eine Hälfte jubelte über eine schier unglaubliche Performance; die andere Hälfte sah keinen Vorteil gegenüber einem M1 Max. Wie kann das sein? — In der Sendung erläutern wir, wie die Performance beim M1 Ultra entsteht. Als Beispiel betrachten wir die Kompression von Videos. Wir zeigen, wie eine solche Aufgabe auf die Kerne verteilt wird. Dabei stellt sich heraus, dass zusätzliche Kerne nicht automatisch mehr Leistung bringen. In vielen Szenarien ist der M1 Ultra daher nicht viel schneller als ein M1 Max oder sogar ein einfacher M1 (ohne Pro oder Max). Wir zeigen auch, wie man es schafft, den M1 Ultra tatsächlich auszulasten. Anschließend diskutieren wir über die Ergebnisse.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 88 Roughness Level! Kolektif Messe, Urlaubsbericht, E-Bike-Unfälle, Aerotest

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 164:49


Zurück aus den Ferien! Heute eine schöne Folge mit einem Urlaubsbreicht über das Rennradfahren in Portugal in der Algarve. Dazu unser Recap zum Jonas Deichmann Interview, Paris Roubaix, und ein paar Testberichte zu Equipment. Besonders interessant sind ein paar Fundstücke, wie z.B. ein Test von Swiss Side bei denen ein Aero Cervelo S5 gegen ein Gravelbike Aspero getestet wurde.

Game Faces powered by Blue
#77 mit Elena Schulz und Frodo: „Kolumne, Artikel, News: Wie schreibt man über Spiele?“

Game Faces powered by Blue

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 61:24


Heute ist die Autorin Elena Schulz bei Frodo im Podcast zu Gast. Sie schreibt für die GameStar und liebt Spiele in der Unterwasserwelt. Frodo will wissen, wie der Arbeitsalltag einer Redakteurin im Gamingbereich aussieht und ob sie für Testberichte die Spiele selbst spielt? Wie ist es immer kreativ sein zu „müssen“? Und wie viel Persönliches steckt in jedem Artikel? Wenn ihr wissen wollt, wie Elena zu ihrem Schreibstil fand, was sie auf ihrem eigenen YoutTube Kanal macht und wieso sie für Vorstellungsgespräche im Supermarkt plädiert, dann hört euch diese Folge an. Viel Spaß dabei!

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Dieser SEO hat keine Angst mehr vor Google Updates

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 43:35


Wie ist es, wenn die jahrelange Glückssträhne abreist? Wenn die Sichtbarkeit von Google Update zu Google Update sinkt? Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Sebastian Christ über die Entwicklung von Testberichte.de und wie es nach Jahren des Wachstums durch Google Updates lange Berg ab ging. Sebastian erklärt, welche Maßnahmen und Methoden sein Team seit der Abstrafung durch Googles Panda Update entwickelt haben. Wir sprechen über Content Qualität und wie man diese messbar machen kann. Sebastian beschreibt wie der eigens entwickelte Content Quality Score Testberichte.de half, Tausende minderwertige Seiten zu deindexieren und den Abwärtstrend nach Jahren wieder zu drehen.

Sightviews
Sightviews 2022 - neues Jahr, neue Beiträge

Sightviews

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 21:29


In dieser ersten Episode des Jahres 2022 gibt Christian einen kurzen Ausblick auf die Beiträge im neuen Jahr - angefangen bei der Sightcity-Berichterstattung und weiter zu den geplanten und bereits in Vorbereitung befindlichen Testberichten. Am Schluss gibt es außerdem den ersten Beitrag aus der neuen Rubrik Sightnews.

STEREOBLÖD
Die Arsch-Behörde

STEREOBLÖD

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 41:35


Dani hat endlich wieder Internet und hat viel zu erzählen. Von Gewichten und Küchensieben und von Filmen, die keine Pornos sind. Und Matze... weiß, warum in dieser Woche ALLES möglich ist!

#askOMR - Du fragst, wir antworten
#askAndre Alexa Skills, SEO-Content-Umzug & Blog Publishing

#askOMR - Du fragst, wir antworten

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 29:00


Andre Alpar, Online-Marketing Experte und SEO-Guru ist wieder am Mikrofon und beantwortet eure Hörer-Fragen! Alexander fragt: Habt ihr eine kreative Idee oder ein Best Practice, wie man neue Nutzer für einen Sleep Meditation Alexa Still akquirieren kann? (00:02:35) Andre empfiehlt zwei Strategien: Einmal den Weg über das Device selbst und zum anderen, eine themenspezifische Vorgehensweise unter anderem über Landingpage, Paid Social, Influencer und Testberichte. OMR Education Hörer Simon will wissen: Was ist Best Practice, bei einem SEO-Content-Umzug von Homepage zu Unterseite? Wie setzen wir das am besten um, ohne unsere Rankings zu verlieren? (00:09:48) Andre schlägt eine technische Lösung in Form eines 301er vor und zeigt Gefahren auf. Zu guter Letzt fragt Diego: Wie kann man Urheberschaft kennzeichnen, Duplicate Content vermeiden und SEO Mehrwert generieren, wenn man anderen Publishern Blog Beiträge zur Verfügung stellt? (00:20:04) Andre empfiehlt Zeitversatz in der Veröffentlichung und einen rel=canonical Tag, dessen Funktionsweise er euch auch gleich in der Antwort erklärt. Wie immer gibt es eine ganze Menge zu lernen! Hast du auch eine Frage an Andre? Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir OMR Education gefällt!

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
Fertighausanbieter Rankings - Blick hinter die Kulisse

Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 11:11


Hey zusammen, wie sehr können sich Bauherr*innen auf Testberichte in der Hausbaubranche verlassen? Eine gute Frage direkt aus dem Bauherrenforum! :) Welche Fragen habt ihr? Schreibt uns auf Instagram @flo.vom.bauherrenforum oder an kontakt@fertighausexperte.com Musik Credits: the_end_kim_petras_x_halsey_type_instrumental_prod_pacific_Bgyv5chDZDY ---- prod by Pacific

Apfelplausch
Apfelplausch #165: iPhone 12-Testberichte | Neue Keynotes im November und März

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 87:18


Im Apfelplausch 165 fassen Roman und Lukas alle möglichen Testberichte zum iPhone 12 und iPhone 12 Pro sowie zum iPad Air zusammen. Doch wir sind da etwas kritischer als die […]

Umschau Quicktipp | MDR JUMP
Irreführende Vergleichsseiten

Umschau Quicktipp | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 7, 2020 1:11


Stehen Neuanschaffungen an, bieten Vergleichs- und Testseiten Orientierung. Kunden hoffen, seriöse Testberichte und Ergebnisse zu bekommen. Die Seitenbetreiber machen aber mit Allerweltsinformationen ein großes Geschäft.

Gannikus Podcast
#67 - Realitätsfremde Bodybuilder, gekaufte Testberichte, GANNIKUS International, Maskenpflicht uvm.

Gannikus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 108:11


Diese Folge des GANNIKUS Podcasts haben Marcel und ich mal wieder Team-intern gestaltet und uns dabei selbstverständlich verschiedenen Themen gewidmet, wie man es aus prinzipiell allen unseren Gesprächen kennt. Unter anderem geht es um die in Bayern und Berlin eingeführte Maskenpflicht in Fitness-Studios, Werbung in den sozialen Medien und der Realitätsferne diverser Protagonisten auf Social Media. Am Ende der Episode haben wir uns dann natürlich noch euren Zuschauerfragen angenommen, die ebenfalls mit interessantem Input gespickt waren. Beispielsweise wurden die Schlagbegriffe GANNIKUS International, gekaufte Supplement-Reviews und Produktanalysen in den Raum geworfen und wir haben gerne Rede und Antwort gestanden. Viel Spaß beim Zuhören Euer Danny

Conversion Copywriting Podcast
Du verlierst jeden Tag Leads, weil ...

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 10:53


#118 - https://buch.timgelhausen.de/wka-sp Die Chance ist sehr hoch, dass du jeden Tag viele wertvolle Leads verlierst – und du merkst es nicht einmal. Es ist eine Seite in deinem Funnel, welche potentielle Kunden abschreckt. Ich rede von deiner Homepage. Hand aufs Herz: Wie ist es um deine Homepage bestellt? Schreckt Sie potentielle Kunden ab? Als ich vor kurzem Facebook-Werbung für mein neues Buch schaltete, bermerkte ich, dass man meinen Namen gegoogled hat. Potentielle Neukunden informieren sich heutzutage, bevor Sie eine Handlung ausführen. Sie googlen deinen Namen, lesen sich Testberichte durch und entscheiden dann basierend auf dem Eindruck, den sie gewonnen haben. In dieser Episode verrate ich dir, wie du eine Webseite erstellst, die Interessenten in Kunden verwandelt, statt sie abzustoßen.

GET WET SOON · Dive into Surfing, Yoga and Creativity
Mit Pascal (TheFreesurfer.com) in Marokko

GET WET SOON · Dive into Surfing, Yoga and Creativity

Play Episode Listen Later Jan 22, 2020 30:38


Auf seinem Blog www.thefreesurfer.com inspiriert Pascal Christen mit ausführlichen Berichten seiner Surfreisen, die ihn schon in die entlegensten Winkel unseres Planeten getrieben haben - auch Testberichte, Buchempfehlungen und alles weitere rund ums Surfen verfasst er auf seiner Seite. Der gebürtige Schweizer trat für seine Heimat schon zweimal bei den World Surfing Games an und nimmt nach wie vor an Competitions teil. Wie es der Zufall wollte, waren wir zur selben Zeit in Marokko, hatten somit Zeit gemeinsam ins Wasser zu springen und uns gemütlich zu unterhalten. Aus dem Gespräch mit Pascal erfahrt ihr einiges Wissenswertes: Was genau er an Marokko liebt Wie er sich seine Surfreisen finanziert Wie er überhaupt zum Surfen gekommen ist Warum man nicht erst bis zur Rente warten sollte, um zu „leben“ Warum es nie zu spät ist neues zu lernen Wie man sich als landlocked Surfer für Surfreisen fithält Ein Ratschlag für alle, die nach wie vor zögern, ihr Ding zu machen uvm. Shownotes: Der Blog TheFreesurfer Artikel: Wie Du in der Schweiz fürs Surfen fit bleibst... Über das Schweizer Surf-Team The Freesurfer auf Facebook (Für eine Mischung aus Fernweh-Fotos, Artikel rund ums Surfen und Reisen sowie neues aus der Surfwelt) Die besten Monate für beste Wellen in 108 Regionen weltweit auf einen Blick: Die Surfing Worldwide Map Begleite uns bei der GET WET SOON Surf & Yoga Immersion Frankreich (20.-27. Juni und 27. Juni - 4. Juli)

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast
Bytes 'n' Batteries #18 - Kia e-Soul, der Alltags-Meister (Testbericht)?

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2019 47:13


Ist der Kia e-Soul der wohl beste vollelektrische Allrounder in seinem Preissegment? Wie realistisch ist eine Reichweitenangabe von > 400 km? Und wie kommt das außergewöhnliche Design an? Wir haben den e-Soul für euch eine Woche lang intensiv unter die Lupe genommen und unsere Erfahrungen anschließend im Auto für euch vertont. Wie immer fällt der Testbericht rein subjektiv aus. So, wie wir es auch unseren Freunden, Nachbarn oder Familienmitgliedern erzählen würden. Vergesst ungeschönte Testberichte und hört in die aktuelle BYTES 'N' BATTERIES Podcast-Episode rein ;-) Wir wünschen euch viel Spaß! --- Enthält unbezahlte Werbung --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Kia Motors Deutschland: https://www.kia.com/de/ Sebastian: www.elektroauto-news.net ---- Unterstützer: klickleute®, deine Online-Marketing-Agentur für E-Mobility https://www.klickleute.de/e-mobility/ ---- Elektroauto Shirt-Shop: www.elektroauto-news.net/shop/ ---- Feedback und Anfragen: york@bytesnbatteries.de https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast

Muurejubbel
Muurejubbel #019 – GeekTalk und coole Gadgets – besser als Sex?

Muurejubbel

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019


Pokipsie, alias Martin Rechsteiner ist unser Gast in der heutigen Folge unseres Muurejubbel-Podcast. Martin ist unglaublich vielseitig interessiert und zu beschreiben was er alles so macht, ist tatsächlich gar nicht so einfach. Martin hat sich über die Jahre ein Pokipsie Network aufgebaut in dem er verschiedene Podcast-Formate, einen eigenen Youtube-Kanal und mehrere Blogs vereint.  Sein Haupt-Podcast ist der #GeekTalk, ein Audio-Podcast mit verschiedenen Unterkategorien und zwei externen Ablegern. Dazu gehören der #GeekTalk News, #GeekTalk Interviews, #GeekTalk Games, #GeekTalk Gadgets, #GeekTalk Crowdfunding, die #GeekTalk Sondersendungen sowie der tägliche #GeekTalk Daily. Das war aber noch lange nicht alles, denn neben seiner Leidenschaft für Technik unterhält Martin auch Blogs zu Themen wie eBikes, Smart Home, Testberichte zu coolen Gadgets oder auch eine Reiseblog. Vielleicht habt Ihr Euch auch schon mal überlegt einen eigenen Podcast auf die Beine zu stellen? Auch hier kann Euch Martin beratend zur Seite stehen. Gadgets ist ein gutes Stichwort und so erzählt uns Torben von einem ganz besonderen Gerät zur Rattenabwehr. Immer im Herbst besiedeln die pelzigen Gesellen Torbens Garten. Hört mal rein und teilt uns gerne mit, wie Euch die Folge gefallen hat. :-) ::::: Martin @pokipsie Rechsteiner - Blog: https://www.pokipsie.ch/ - Podcast-Formate: https://www.pokipsie.ch/podcasts/ - GeekTalk: https://www.geektalk.ch - Twitter: https://twitter.com/pokipsieblog - Facebook: https://www.facebook.com/PokipsieNetwork/ - Instagram: https://www.instagram.com/pokipsienetwork/?hl=de

Brosche & Paul - Die feuchte Aussprache
Essen und Sex? Geht das?

Brosche & Paul - Die feuchte Aussprache

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 24:18


Während des Sex essen? Und wenn ja was? Und beim Date? Kann man da genüsslich ein Mettbrötchen in sich verschlingen? Erfahrungen und Testberichte in dieser neuen Folge von DEM deutschen Sex-Podcast...

Der Podcast für Vertrieb und Marketing im Autohaus
Folge 42_Überzeugen mit Zeugen im Autoverkaufen. Rückblick zur Contra2019

Der Podcast für Vertrieb und Marketing im Autohaus

Play Episode Listen Later May 31, 2019 7:11


Überzeugen mit Zeugen. Im Rückblick zur Contra 2019 spreche ich über die Thematik mit Zeugen überzeugen. Kundenbewertungen, Testberichte und Empfehlungen als Hilfsmittel im Autoverkauf. Mehr Informationen auch unter: www.trepos.ch

Megapixel Fotopodcast
Megapixel Fotopodcast Folge 66 - Kamera-News und aktuelle Tests sowie Leica defekt!

Megapixel Fotopodcast

Play Episode Listen Later May 19, 2019 20:09


Heute gibt es mal keinen Schwerpunkt sondern ich berichte über die neuen Kameras von Canon und Panasonic, News aus der Fotowelt und bespreche die aktuell veröffentlichten Testberichte über die Sony alpha 6400 und die Panasonic Lumix G91. Die Dichte an guten Systemkameras aller Marken nimmt ständig zu, was die Entscheidung für ein System nicht einfacher macht! Außerdem habe ich ein Problem mit meiner Leica X1. Reparieren lassen? Mehr dazu im heutigen Podcast.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Was zum Teufel ist denn da bitte aktuell bei Boeing los?Was für ein Desaster! Es hat zwei kurz aufeinander folgende Abstürze im Jahr 2018/2019 gebraucht, bis Boeing, auch dank einem fast weltweiten Grounding seiner B737-Max8 endlich gezuckt hat. Und als wir alle dachten, das wird sich binnen Wochen lösen, hört man von Qualitätsmängeln in der Produktion des Dreamliners, der B787. Und als man auch das verdaut hat, heißt es plötzlich: Boeing hätte schon seit 2017 über die Fehler der Max8 Bescheid gewusst, aber nach interner Untersuchung mit dem Ergebnis, dass die keine Beeinträchtigung der Flugsicherheit darstellt, keine weiteren Schritte eingeleitet... was bitte ist denn da aktuell bei Boeing los?!? Die Boeing 737 MAX-7 / Quelle: Boeing.comPodCaster Shownotes: Ich muss es ja nicht nochmal im Detail breit treten, ihr erinnert Euch alle noch an die zwei Unfälle: eine Tiger Air stürzte am 29.10.2018 kurz nach dem Start vor der Küste Indonesiens ab und tötete dabei 189 Passagiere. Wie wir mittlerweile wissen, war auch der Hinflug am Vortrag nach Jakarta mit Problem behaftet, was durch Zufall durch einen dritten Piloten im Cockpit "behoben" werden konnte. Das die Crew am nächsten Tag leider nicht dieses Glück hatte, wissen wir mittlerweile auch... Erste Untersuchungsergebnisse ergaben, dass der Flug nach dem Start mit ungewöhnlichen Höhenänderungen flog. Diese Erkenntnisse trafen auch auf den Flug ET302 (Ethiopian Air) am 10.03.2019 zu, der 157 Menschen das Leben kostete. Es folgte ein Drama, dass in der Luftfahrt seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr gesehen wurde: nach viel Diskussion in diversen Ländern wurde in den ersten Regionen "Groundings", also Start- und Lande- sowie auch Überflugverbote für Modelle des Typs Boeing B737 Max-8 erlassen. Auch, wenn nicht unter den ersten, erließ die FAA, die amerikanische Flugsicherungsbehörde, ein Grounding aller 737Max8s. Dann wurde es noch unschöner: es kam auf, dass, wie bereits vermutet, das neue System MCAS, Maneuvering Characteristics Augmentation System, daran Mit-Schuld haben könnte. Dann kam heraus, dass die FAA, auch für die Zulassung neuer Maschinen in den USA zuständig, teilweise Prüf- und Testberichte von Boeing unkommentiert übernommen und quasi intern ungeprüft zur Zulassung verwendet hatte. In der weiteren Aufbereitung kam noch heraus, dass die Anzeige für den Angle of Attack, der quasi die "Werte" des MCAS als Grafik im Cockpit ausgibt, bei den erstem Maschinen Aufpreis-pflichtig angeboten wurde. Parallel arbeitete Boeing unter Hochdruck an einem Softwareupdate. Die Max 8 schien bald wieder in der Luft zu sein. Und dann? Dann steht ein ehemaliger Mitarbeiter des Boeing Werks North Charleston, South Carolina, auf und weißt auf jahrelange Qualitätsmängel in der 787-Produktion hin. Es werde Schnelligkeit über Gründlichkeit gestellt, sagt der Mitarbeiter. Ein Mitarbeiter, der in der Qualitätssicherung gearbeitet hat. Sowie duzende seiner Kollegen. Seitens der Werksleitung wurde Druck auf diese Mitarbeiter ausgeübt, "die Klappe zu halten". Aber die Mängel scheinen gravierend zu sein: Späne aus Metal und große Metalsplitter seinen wohl in der Isolationsschicht zwischen Hülle und Innenraum nicht beseitigt worden. Hier besteht das Risiko, dass sich diese bewegen und z.B. Kabel und Leitungen beschädigen. Auch wurden wohl größere Gegenstände "eingemauert": die Rede war in einigen Fällen von Leitern und Montagewerkzeug, Dreck und Müll scheint wohl jeder Dreamliner im Rumpf zu haben. Und das, wo in der Luftfahrt jedes Gramm zählt...! Und, als könnte es nicht schlimmer kommen, musste Boeing dann bekannt geben, dass der Dreamliner ein weiteres Problem hat: laut einer Direktive der FAA aus Februar 2019 kann in allen Serien, also die 787-8, 787-9 und -10, ein Hebel klemmen, der das Löschsystem für die Triebwerke auslöst. Das bedeutet: bei einem Triebwerkbrand "zieht" der Pilot diesen Hebel um die Löschung des Triebwerkes mit Halon zu starten. Laut der FAA besteht allerdings das Risiko, dass diese Fehlfunktion bei dem Plastikhebel keine Löschung auslöst. Dies würde zu einem brennenden Vorflügel führen und könnte damit eine schlimme Katastrophe auslösen. Boeing kommentierte dies als "altes Problem", welches laut internen Untersuchungen nur bei einer kleiner Zahl von Dreamliners auftritt. Trotzdem sieht sich Boeing vor dem dritten Quartal dieses Jahres nicht in der Lage, eine Lösung für den klemmenden Hebel zu finden... An sich Krise genug: das Zugpferd ist seit Wochen weltweit auf dem Boden, erste Airlines kommen in finanzielle Schwierigkeiten deshalb. Eventuell wird, je nachdem wie lange das Grounding noch dauert, die eine oder andere Billig-Airline aufgeben müssen. Der Ersatz für die eingestellte Boeing 747-8-Linie ist angeschlagen. Wie viel schlimmer kann es also noch kommen? Ja, unfassbar - es geht noch schlimmer! Im Mai 2017 fand Boeing heraus, dass ein Warnsystem im Cockpit der Max8 nicht richtig funktioniert. Und das Ergebnis der internen Untersuchung habe ich oben schon zitiert: keine Beeinträchtigung der Flugsicherheit. Das hat sich mittlerweile als radikale Fehleinschätzung entpuppt. Sowohl die oberste Führungsriege als auch die FAA wurden über die Erkenntnis und das Ergebnis der Boeing-Untersuchung nicht informiert - dies geschah erst rund eine Woche nach dem ersten Absturz im Oktober letzten Jahres. Führen wir es zusammen: Die beiden Unfälle haben 346 Menschen getötet. Erste Untersuchungen verweisen auf das neue System MCAS. Und der interne Untersuchungsbericht sieht als Schuldigen einen Zusammenhang mit dem neuen System MCAS. Aktuell ist noch unklar, ob und wie weit MCAS für die beiden Abstürze eine entscheidende Rolle spielte oder nicht. Allerdings lassen bisherige Ergebnisse und die scheibchenweise ans Tageslicht kommenden Informationen kein wirklich gutes Licht auf Boeing scheinen... Ihr dürft jetzt alles tun, nur mich nicht fragen, ob man bei Boeing noch einsteigen möchte: die bisherigen Vorwürfe lassen den Dreamliner eher als tickende Zeitbombe erscheinen, die Max ist gegroundet - und die restlichen Modelle haben eine äußerst positive Bilanz. Entscheidet das also für Euch selbst, ich will und werde hierzu keinen Ratschlag geben! Blue Skies and Happy Landings! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |

Megapixel Fotopodcast
Megapixel Fotopodcast Folge 64 - Aktuelle Tests - Rückschau auf meinen Kurzurlaub - ISO Rauschen

Megapixel Fotopodcast

Play Episode Listen Later May 5, 2019 26:03


Neben der Besprechung der aktuellen Testberichte in den Medien gibt es eine Rückschau auf meinen (fotografisch) nicht sehr erfolgreichen Kurztrip in das Fränkische Seenland. Außerdem habe ich mich dem Thema ISO Rauschen angenommen. Das Thema ISO Rauschen ist das Angst-Thema der Fotografen, zumindest wenn man den Foren glauben darf. Die Bildqualität und das ISO-Rauschen wird bei manchen fast gleichgesetzt. Dazu habe ich meine eigene Meinung, Mehr dazu im Podcast.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Heft in die Hand: Die ASM (ft. Christian Schmidt)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 20, 2019 113:39


Meine Damen und Herren, ich freue mich außerordentlich, zusammen mit Christian Schmidt von Stay Forever dieses neue Format anzukündigen. In „Heft in die Hand“ nehmen Christian und ich ein historisches Spiele-Magazin in die Hand, wälzen alte Ausgaben, sezieren Testberichte und wollen eine Antwort auf die Frage finden, was in den Augen der Redakteure ein gutes Spiel auszeichnet – und wie sich dieser Qualitätsstandard im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Nebenbei werfen wir natürlich auch mehr als nur einen Seitenblick auf die Eigen- und Besonderheiten der jeweiligen Magazine. Den Auftakt macht der Aktuelle Software Markt, kurz ASM, das erste Spiele-Magazin, das Klein-Christian und Klein-Jochen je gelesen haben. Unsere erste Liebe sozusagen. https://www.kultboy.com/ASM-Zeitschrift/2/ Wer in den besprochen ASM-Ausgaben mit- oder nachblättern will, der findet auf den beiden folgenden Seiten die passenden PDFs: Jahrgang 1991 (hier insbesondere die Ausgaben 05/91 und 06/91): http://www.kultmags.com/mags.php?folder=QVNNLzE5OTE= Jahrgang 1992 (hier insbesondere die Ausgabe 01/92): http://www.kultmags.com/mags.php?folder=QVNNLzE5OTI= Bitte beachtet: Da es sich bei diesem Format um eine Kooperation mit Stay Forever handelt und Christian und ich uns die Arbeit teilen, wird die Folge natürlich auch bei den geschätzten Kollegen erscheinen. Bitte beachtet außerdem: Da in diesem Format sehr viel Arbeit und Recherche steckt, erscheint es ausdrücklich nicht monatlich, sondern „when it‘s done“. Lob, Kritik, Fragen und Feedback werden im Forum wie immer gerne entgegen genommen. Wie immer gilt: Die Pilotfolge ist für alle Hörerinnen und Hörer kostenlos, weitere Episoden bleiben Unterstützern ab 5€ vorbehalten. Wer noch kein Unterstützer ist, kann das jederzeit auf www.gamespodcast.de/abo ändern. Wir würden uns sehr freuen! Jetzt aber viel Freude mit der ersten Ausgabe von „Heft in die Hand“! Timecodes: 00:00 - Einleitung: Zum Format und der ASM 10:18 - Aufbau, Zielgruppe und Titelseite 24:02 - Wertungssystem 41:27 - Die ASM in Reinform: Test zu Final Match Tennis und das Gefühl, dazu zu gehören 01:17:17 - Zwischen gutem Stil, Gefälligkeiten und der Vollkatastrophe 01:44:10 - Fazit

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten

Family-Logistik-Influencer Stephan Renner ist diesmal zu Gast im Fahrrad-Podcast "Reich durch Radeln". Er erzählt uns, wie ein Bakfiets genügt, um vier Kinder durchs Leben zu transportieren und wieviel Freude damit verbunden ist. Diese Folge unseres Fahrrad-Podcasts "Reich durch Radeln" widmet sich dem Thema Familien-Logistik: Wie erledigt mensch das tägliche Leben? Was tun, wenn Kinder auf die Welt kommen? Brauchen Familien wirklich ein Automobil? Alltagsspaß; Stephan mit Kind und Kegel Einer, der sich sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt hat, ist Stephan Renner, der seit einiger Zeit den Blog Familienrad.at betreibt. Stephan, Vater von vier Kindern, startete den Blog, als er mit seinem jüngsten Sohn in Karenz war. Auf seinem Blog sammelt er Links und Infos rund um die private Nutzung von Lastenrädern, sowie Testberichte und setzt damit Impulse für Lastenradlogistik.Damit nicht genug, möchte Stephan noch einen Verein gründen, der zum Thema Alltagslogistik Impulse setzt. Wer sich dafür interessiert und mitmischen will, kann ihn via Mail kontaktieren:  servus (at) familienrad.at Im Gespräch fiel noch der Hinweis auf Cycling without age (dt. Radeln ohne Alter) sowie die "Baseline Study", eine Studie von Cyclelogistics, die dem Lastenrad ein enormes Potential für die städtische Logistik attestiert und zeigt, wieviele Fahrzeugfahrten durch Cargo Bikes ersetzt werden können.Zum Thema Lastenradsharing hat Stephan das Lastenradkollektiv und Grätzlrad Wien genannt, bei beiden kann man sich in Wien Lastenfahrräder gratis oder gegen Spende ausleihen.

Unlimited Ammo
What A Week 32/18: Strg C, Strg V.

Unlimited Ammo

Play Episode Listen Later Aug 13, 2018


Plagiate - die beliebte Alternative zu nicht gemachten Hausaufgaben, hat es jetzt auch (mal wieder?) in den Videospiel-Journalismus geschafft. Wir heben nicht nur tadelnd den Finger (denn natürlich sollte man seine Testberichte nicht abschreiben, duh?), sondern versuchen auch die Ursachen zu ergründen. Darüber hinaus quatschen wir darüber, ob wir eine Dienstpflicht begrüßen würden, ergründen das Thema Emulation auf einer moralischen Ebene, gönnen uns ein wenig Kirmes-Spaß, erfreuen uns am wahnsinnigen Content von Super Smash Bros. Ultimate und werden dann vom Sexismus bei Riot auf den Boden der frustrierenden Realität zurück geholt. Dieser Podcast ist mal wieder wie ein Ritt wie auf einer wilden Maus! Timecodes: Die Timcodes werden morgen (Dienstag, 14.8. ergänzt)

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
27 | OYD - Trotz heißer Tage gut schlafen und mit voller Energie den Alltag meistern

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later May 30, 2018 18:27


Die Sonne scheint, Frühsommer in Deutschland, teilweise bis zu 30°C, Lüfter und Klimaanlagen laufen auf Hochtouren und wir genießen jede Möglichkeit zur Abkühlung. Sommer genau, wie wir ihn uns wünschen. Doch wie schaffst Du in dieser heißen Phase immer einen kühlen Kopf zu bewahren und trotz teilsweise tropischer Nächte gut zu schlafen? Genau diesem Thema haben wir uns in der neuen "Own your Day"-Folge gewidmet. Olli und Patrick sprechen über ihre besten Hacks gegen die Hitze und teilen ihre Erfahrungen mit dir, damit Du in Zukunft jeden heißen Tag mit voller Energie genießen kannst. Angefangen von der Belüftung deines Schlafzimmers über deine Ernährung bis hin zu der Musik auf deinen Ohren sind da eine Menge praktische Hacks für dich dabei. Der ein oder andere skurille Tipp aus dem Internet hat sich auch noch mit eingeschlichen und wir sind gespannt auf die ersten Testberichte aus der Community dazu.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 065 - WERTUNGSROULETTE (12.05.2018)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later May 12, 2018 361:19


Thematisch geht es heute um Spiele, die in der Presse extrem unterschiedlich rezensiert wurden, wir nnen das Wertungsroulette. Patrick, Robin, Wolfgang und Fab überprüfen kritisch Testberichte aus der Vergangenheit. Heute im Rahmenprogramm auch Andreas

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#12 AP - Digitale Dividende 2 - Das Openairfestival Wacken vor dem aus?

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later Feb 3, 2017 15:53


Digitale Dividende 2 Im Interview: Dipl. Ing. Norbert Hilbich von Sennheiser: Für was sind Sie bei Sennheiser zuständig? Was ist die Digital Dividende 2? Warum wurden auch die Ersatzfrequenzen versteigert? Was passiert in Zukunft bei großen Fußballspielen oder OpenAir Events, wie Wacken? Welche Möglichkeiten gibt es in Zukunft? Was können wir machen, um den Parlamentsbeschluss zu forcieren? Wie können wir die Initiative SOS unterstützen? -- Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche --

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#11 AP - Audiopreneur investigativ: Das virale Geräuschunterdrückungssystem Muzo: BETRUG? oder Erfolgsgerät?

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later Jan 27, 2017 28:57


Audiopreneur Podcast investigativ: Die Crowdfunding Kampagnen vom Gerät Muzo haben im Augenblick über 2 Mio. US-Dollar gesammelt. Das Video zum Geräuschunterdrückungsgerät ging viral. Im Interview vom Fraunhofer Institut für digitale Medientechnologie: Dr. Daniel Beer, der die Funktionsweise des Geräts einschätzt: Für was sind sie am Fraunhofer Institut zuständig? Was erforschen Sie? Ist die Funktionsweise plausibel? Was sind die beide Funktionen des Gerätes? Wo muss das Gerät platziert werden? Was passiert, wenn das Gerät falsch positioniert wird? Was ist der zweite Schritt zu Störreduktion? Was wird visuell suggeriert? Die Firma Celestial Tribe investigativ beleuchtet: Wie sieht die Firmenwebseite aus? Wo ist der Firmensitz? Wer hat die Domains registriert? Wie schätze ich die Lage ein. -- Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche --

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#10 AP - Außenaufname Special: Eisrettung und RTL Dschungelcamp

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later Jan 20, 2017 17:46


Außenaufnahme Special Eisrettung und RTL Dschungelcamp Ich spreche über die Außenaufnahme für die Antenne Bayern Stefan Meixner Show: Eisrettung mit Karsten Wellert: Wie kommt man auf die Idee? Warum wolltest Du es selber machen? Wie fühltest Du Dich beim Einbruch? Was war mit der Technik? Dschungelcamp Special: Ich spreche mit dem SONO VTS Specialist Frank Kühn: Welche Technik könnte verwendet werden? Welcher Lavaliertyp eignet sich am besten dafür? Wie habt Ihr das bei "Verstehen Sie Spaß" gemacht? Wie schätzt Du die Schwierigkeiten ein? -- Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche --

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#9 AP - Headphone | Kopfhörer - Special: Beats Solo 3 | B&O H7 | Bose QC 35

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later Jan 12, 2017 19:09


Headphone | Kopfhörer - Special: Beats Solo 3 | B&O H7 | Bose QC 35: Exclusiver Test: Beats by Dr. Dre Solo 3 wireless Bang & Olufsen H7 Bose Quiet Comfort 35 -- Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche --

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#8 AP - Feed your Brain - Special Interview mit dem Podcaster Max Elster

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later Jan 5, 2017 45:01


Interview Special mit Max Elster vom "Feed your Brain" - Podcast Specialfolge - läuft auch auf dem "Feed your Brain" Podcast. Wie kamst Du zum Podcast? Wie überwindet man seine Unsicherheit? Wie startet man? Welches Equipment benutzt Du? Was waren Deine Hürden? Im Anschluss noch eine Vorstellung von meiner Person: Wie kamst Du zum Radio? Welche lustigen Ereignisse gab es da? Was macht man beim Radio? Welche Tipps hast Du für uns? Welches Equipment würdest Du benutzen? - Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche-

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Wie reiche ich meinen Podcast bei iTunes ein? Wie reiche ich meinen Podcast bei Stitcher ein? Wie erstelle ich meine Facebook Fanpage? Warum brauche ich überhaupt eine Fanpage? Welche alternativen RSS-Erstellungsmöglichkeiten gibt es? Das Wordpress - Blubrry Powerpress Plug-In. - Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche-

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Hey Leute, danke für die Info. Es ist ja schon Folge 6 – macht aber gar nix – ich freu mich ja, dass es jemand aufgefallen ist! RSS Feed erstellen: so funktioniert das Ganze mit Podigee. Podigee Pricing und Kontomodell im Vergleich, Podcast erstellen und allgemeine Kontodaten Shownotes erstellen Audiodatei & Cover Hochladen Einordnung Kapitelmarken Leute und Zusammenarbeit - Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche-

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

-- Welches Equipment wird benötigt? Welche Aufnahmetools brauche ich? Welche Räumlichkeiten sind vonnöten? Im zweiten Teil gibt es einen Einführungskurs zu Audacity: Aufnehmen, Schneiden, Bearbeiten, Normalisieren, Komprimieren, Limitieren. Besprochene Geräte: Rode NT1A, Rode NT 2, Rode NT-USB, Presonus iTwo, Ploppschutz, XLR Kabel, Reflexion Filter - Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#4 AP - Infoprodukte erstellen / die INTERNETPRENEURS André Thöne im Interview

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later Dec 1, 2016 33:39


-- Infoprodukte / die Internetpreneurs: Der Yoda des Online Marketings André Thöne im Interview: Seit wann gibt es die Internetpreneuers Academy? Welche Ziele verfolgt Ihr? Wie ist die Academy aufgebaut. Welche Geräte benutzt Ihr? Youtube 360 Grad Videos - Warum sind diese Videos jetzt so gefragt? Welche Kameras gibt es dafür? Wie macht man den Ton dafür? - Die Audiogeräteschnäppchen der Woche: Samson Meteor, Presonos Audiobox iTwo , KRK RP6 Rokit G3 - Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

-- Die Korrespondentenstudios: Rundfunk TECHNIKER Olli Rösch im Interview: Welche lustigen Geschichten gibt es? Wie sind die Korrespondentenstudios ausgestattet? Wie sieht Deine Arbeit aus? -- Die Audio Gears der Woche: Audiotool Mogee, Zoom H4n pro, RME MADIface Pro -- Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
#2 AP - IP Audioübertragung Webdienste im Test

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Play Episode Listen Later Dec 1, 2016 12:05


-- IP-Audio Anbieter im Test: So kannst Du Dich live verbinden und Gäste zuschalten: Symonics, Sessionlink pro, Phoner Lite - Die Audio Gears der Woche: Tascam Ministudio IXR, Shure Motiv MV88, Rosswell Pro Audio Mini K47 -- Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche. --

Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

– iPhone Mikrofone im Test: Samson XPD1 wireless Serie, Sennheiser Handmic digital, Rode VideoMic Go – Die Audio Gears der Woche: Sennheiser Ambeo VR Mic, Sennheiser Action Micro, Steinberg Cubasis 2, Zoom Audio Interface U24 / U44 – Der wöchentlich exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.–

#GeekTalk Podcast - Interviews
gt5014 Was ist Surveillance?

#GeekTalk Podcast - Interviews

Play Episode Listen Later Sep 23, 2014 46:46


Eine Sendung die wir schon seit mehr als 1.5 Jahren auf dem Plan hatten und nun endlich in Konserven gepresst wurde. Seit vielen Jahren begleitet mich und den Toby das Thema IP Kameras im Beruflichen wie auch im Privaten. Auf dem GadgetPlaza Blog könnt ihr genauso wie früher schon beim Pokipsie Blog zahlreiche Testberichte zu Produkten aus diesem Bereich nachlesen. Der Beitrag gt5014 Was ist Surveillance? erschien zuerst auf #GeekTalk Podcast.

Gamester.tv - Games to watch
«Gamester.tv» #44 Gamesters NBA 2K14, Oktober/November 2013

Gamester.tv - Games to watch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2013 47:02


Draussen wird es kaelter, in der warmen Stube geht es heiss her. Die wichtigsteVideogame-Saison hat begonnen. Diese startet mit zwei neuen Geraeten, die wir in der Show vorstellen. Was Nintendos 2DS und Apples iPhone 5S auf dem Kasten haben, erfahrt Ihr in unserer Show. Genauso wie, wieso ein Sportspiel - namentlich NBA 2K14 - den Konsolen-Game des Monats-Titel verdient hat. Weiter segeln wir mit Piraten und Assassinen, flitzen mit Segas blauen Igel durch kunterbunte 2D- und 3D-Welten und setzen uns mit zwei Seelen auseinander. Party- und Tanzfreunde freuen sich schliesslich ueber unsere Testberichte zu Just Dance 2014 und Wii Party U. (raf) Abonniert Games to watch in iTunes oder ladet die HD Version fuer den PC, PlayStation 3, iPad und Xbox 360 auf www.gamester.tv. Wir freuen uns ueber jeden Kommentar. Viel Spass wuenscht das Gamester.tv-Team.

Podcast – Dick, aber nicht doof
“Dick, aber nicht doof”-Podcast #3 – Plötzlich Diabetes – Interview mit einem Betroffenen

Podcast – Dick, aber nicht doof

Play Episode Listen Later Feb 5, 2013


Bei hot-fit.com schrieb ich im Januar einen Artikel zum Thema Diabetes Typ II. Zu diesem Thema habe ich für die neue Podcast-Folge Markus aus Kall interviewt, der selbst davon betroffen ist. Podcast herunterladen (MP3-Datei, 6,9 … WeiterlesenKategorien: PodcastTags: DiabetesDick aber nicht doof-PodcastInterviewPodcast(Weiterlesen)

Podcast – Dick, aber nicht doof
„Dick, aber nicht doof“-Podcast #2 – Belohnung für abnehmwillige Kinder?

Podcast – Dick, aber nicht doof

Play Episode Listen Later Jul 18, 2012


Die erste Reaktion auf die Ergebnisse der „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“  des Robert-Koch-Instituts (RKI) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) ist wie von mir im Artikel „Deutschlands Dicke werden immer dicker – und … WeiterlesenKategorien: PodcastTags: Belohnung fürs AbnehmenDick aber nicht doofErwin LotterFDPPodcastPrämien fürs Abnehmen(Weiterlesen)

Humboldt-Innovation: Gründer für Gründer

Barcoo wurde in 2009 als Spin-Off der Humboldt-Universität zu Berlin von Benjamin Thym, Tobias Bräuer und Martin Scheerer gegründet.Die drei Jungunternehmer von barcoo bieten über einen kostenfreien Barcode-Scanner für das Handy gebündelte, unabhängige Informationen an, mit denen Einkaufen viel einfacher wird. Im Kaufhaus kann der Barcode des gewünschten Produkts eingescannt werden, schon erscheinen nützliche Informationen wie Preisvergleiche, Testberichte sowie Öko- und Gesundheitsinformationen. www.barcoo.com