Podcasts about anpassen

  • 329PODCASTS
  • 456EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anpassen

Latest podcast episodes about anpassen

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast
“Survival of the Nettest” - Kooperation als treibender Evolutionsfaktor mit Prof. Dirk Brockmann

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 82:14


“Survival of the fittest” - den Satz kennen die meisten und es ist das erste, woran sie beim Thema Evolution denken. Darunter wird sich oft vorgestellt, wie um knappe Ressourcen konkurriert wird, und eben nur die Fittesten - also die Stärksten - überleben lange genug, um ihre Gene weiterzugeben. Schon Darwin, der diesen Satz ursprünglich geschrieben hat, meinte mit “fittest” aber nicht die Stärksten, sondern die Angepasstesten. Und zum Anpassen gehört auch Kooperation mit anderen. Unser heutiger Gast Prof. Dirk Brockmann hat zu diesem Thema ein Buch geschrieben, das dieser Folge auch ihren Titel verpasst hat. Heute reden wir mit ihm darüber, wie es zu dem Buch "Survival of the Nettest: Wie die Natur durch Kooperation unsere Welt gestaltet" kam, und wie wichtig es für das Überleben ist, sich mit anderen zusammenzutun.

Im Gespräch
Hitze und Dürre - Wie können sich Städte und Natur anpassen?

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 91:23


Der Juni 2025 war der heißeste in Westeuropa, der jemals gemessen wurde. Nicht nur die hohen Temperaturen setzen Menschen und Natur zu, auch die zunehmende Dürre. Was können Städte tun, um kühle Plätze zu schaffen und Wasser zu sparen? Backhaus, Antje;Bürck-Gemassmer, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Verliebte Wesen
Die Angst vor Ablehnung heilen – je nach Muster?

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 28:06


Ob Verlustangst, Co-Abhängigkeit, Rückzug oder ständiges Anpassen... hinter all dem stecken emotionale Wunden aus der Kindheit und vor allem unsere Bindungsmuster.

Yin-Magazin
265: Hochsensibilität verstehen und leben | Daniela Hutter im Gespräch mit Jessica Stellwag

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 46:04


In dieser Folge spreche ich mit Jessica Stellwag über ein Thema, das viele von uns betrifft: Hochsensibilität. Jessica ist Mentorin, Coach und Autorin des Buches "Sonne in mir" und erklärt uns, warum Hochsensibilität keine Schwäche, sondern eine echte Superkraft ist.Wir sprechen darüber, was Hochsensibilität wirklich bedeutet und warum etwa 20-30% der Menschen davon betroffen sind. Jessica erklärt die vier Dimensionen der Sensibilität und warum unser Dopaminsystem anders funktioniert als bei anderen Menschen.Besonders spannend finde ich ihre Erklärung, warum so viele hochsensible Menschen ständig erschöpft sind, obwohl sie "eigentlich gar nichts gemacht haben". Der Grund: Wir verbrauchen enorme Energie durch das ständige Anpassen an fremde Lebensmodelle.Jessica gibt uns praktische Tipps für den Alltag mit an die Hand: von der täglichen Selbstverbindung über Körperarbeit bis hin zu ihrer "Topf-Visualisierung" für emotionale Abgrenzung. Wir sprechen auch über das HSP/HSS-Phänomen - warum manche Hochsensible gleichzeitig Ruhesuchende und Abenteurer sind.Ein Gespräch, das mir persönlich sehr viel gebracht hat und das ich allen empfehle, die sich in dieser Sensibilität wiederfinden.Highlights im Gespräch:Hochsensibilität ist keine SchwächeSensibilität als weibliche KraftHochsensibilität braucht BalanceHSP/HSS-KombinationSensibilität als Schlüssel zur Seelemehr über Jessica StellwagJessica Stellwag auf InstagrammDas Buch von Jessica: Hoch lebe deine Sensibilität Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

Giga TECH.täglich
Kopfhörer-Klang anpassen mit Equalizer: So macht ihr es richtig

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Einfach den Bass hochdrehen für mehr Bass? Kann man so machen – es geht aber auch besser.

Mindful Minutes
Vom People Pleaser zum klaren Nein

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 10:10


Wenn du oft Ja sagst, obwohl du Nein spürst und du dich viel zu oft für die Gefühle anderer verantwortlich fühlst, dann ist diese Folge für dich. Ich spreche heute darüber, warum wir gelernt haben, brav, angepasst und konfliktvermeidend zu sein – und wie wir beginnen können, das zu verändern. Denn „brav sein“ ist kein Persönlichkeitsmerkmal, es ist eine Überlebensstrategie. Lass mich dir zeigen, wie du beginnen kannst, dich selbst ernst zu nehmen, ohne laut oder hart sein zu müssen. Und wenn du auch spürst, dass du raus willst aus dem ständigen Anpassen, dem People-Pleasing und dem "Hab mich lieb", wenn du lernen willst, dich selbst mehr zu behaupten, dann sei bei meinem kostenlosen Workshop "Schluss mit brav" dabei. Klicke zur Anmeldung hier auf diesen Link >>>

Geh mal in Dich
50 - Mit agilem Selbstmanagement in 12 Wochen zum eigenen Buch. Mit Claudia Haußmann, butterflying.de

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 46:10


Wie schafft man es, in nur 12 Wochen ein Buch ohne Stress zu schreiben – und dabei noch Spaß zu haben? In dieser Folge spreche ich mit Claudia Haußmann über agiles Selbstmanagement, persönliche Erfolgsmethoden, produktives Arbeiten und Wege zur Entspannung beim Buchprojekt.Schwerpunkte der Folge:Agiles Selbstmanagement im Alltag und beim Buch schreibenAgile Methoden: Kleine Experimente, Feedback, ReflexionStressfreies Zeitmanagement und Deep WorkWarum Spaß, Entspannung und Leichtigkeit beim Erfolg helfenWas das Segeln auf dem Bodensee mit Flexibilität zu tun hatBullet Journal & Workbook: Praktische Tools für MotivationPersönlichkeits- & Teamentwicklung spielerisch gestaltenClaudias Geschichte: Von der Buch-Idee in 12 Wochen zum ManuskriptInsights & Tipps aus dem Gespräch:Agile Methoden sind mehr als Frameworks – es geht um Ausprobieren, Anpassen, VisualisierenDeep-Work-Phasen und klare Prioritäten helfen gegen das Studentensyndrom und fördern FlowFeedback von der eigenen Community und gezielter Austausch beschleunigen FortschritteBelohnungsliste und Pausen steigern die MotivationFlexible Planung und Selbstakzeptanz schaffen NachhaltigkeitBullet Journaling unterstützt bei Selbststruktur, Reflexion und ZielverfolgungFür wen ist die Folge spannend?Alle, dieSelbstmanagement verbessernEin Buch schreiben wollenProduktiver und stressfreier arbeiten möchtenMit agilen Methoden experimentieren wollenEinfach Inspiration und Motivation suchenInteresse an spielerischem Lernen und Persönlichkeitsentwicklung habenErwähnte Tools, Methoden & Links:Bullet Journal (Tagebuch, Ziele, Planung, Reflexion in Einem)Workbooks/Lernreise von Claudia Haussmann/Butterflying.deWorkshops am Bodensee zur agilen SelbstentwicklungAgile Game Night & Community-EventsDeep Work (fokussierte Arbeitsphasen)Working out loud / LernOSFeedbackkultur für kreatives ArbeitenClaudias Tipp für Kreativprojekte:Setz dir einen 12-Wochen-Zeitraum, such dir eine kleine Gruppe Gleichgesinnter für Feedback und Austausch, und finde deinen eigenen Arbeitsstil. Probiere, reflektiere, passe an. Es gibt keinen festen Weg, aber viele Möglichkeiten zum Ziel!Mehr zu Claudia:Website: https://butterflying.de/Starte Deine Selbstmanagementreise: https://eventfrog.de/4-flowNächste Folge:Spielerisch Lernen und agile Teamentwicklung – warum Leichtigkeit und Spaß Zusammenarbeit stärken.Bleib dran!Dieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#153 Stopp Peoplepleasing! Authentisch leben statt gefallen wollen.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:31


In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft – oft ohne es zu merken: **People Pleasing**. - Du sagst „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst? - Du übernimmst Verantwortung für die Gefühle anderer? - Du passt dich an, um gemocht zu werden? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche darüber: • was hinter dem Muster des People Pleasing steckt – psychologisch und biografisch, • wie du es erkennst, wenn du dich selbst verlierst, um dazuzugehören, • warum Authentizität kein Ego-Trip ist, sondern ein Geschenk an deine Beziehungen, • und wie du Schritt für Schritt lernst, dich selbst ernst zu nehmen. Du bekommst ehrliche Einblicke, konkrete Impulse zur Selbstreflexion und eine kleine Übung für deinen Alltag. **People Pleasing ist kein Persönlichkeitsmerkmal – es ist ein erlerntes Verhalten. **Mit den Anleitungen in dieser Folge kannst du Schritt für Schritt Neues lernen und authentischer werden. Hör jetzt rein und komm dir selbst wieder ein Stück näher. Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie mit jemandem, der oder die sich auch zu oft hintenanstellt. Alles Liebe Deine Doris

Der Mama Fitness Talk
Training anpassen?! Krafttraining und Sport in Schwangerschaft, Stillzeit, Krankheit & Stress

Der Mama Fitness Talk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 42:57


Darf ich trainieren, wenn ich schwanger bin? Oder stille? Oder gerade krank war? In dieser Folge sprechen Lena & Sina über die häufigsten Unsicherheiten rund ums Krafttraining in sensiblen Phasen – und geben dir fundierte Antworten.Besonders im 1. Trimester der Schwangerschaft stehen viele Frauen vor der Frage, wie viel Belastung sinnvoll (und sicher!) ist. Doch auch in der Stillzeit, nach einer Krankheit oder unter Dauerstress ist es wichtig, dein Training individuell anzupassen.

SWR Aktuell im Gespräch
Vision: Schulwege an die Kinder anpassen, nicht andersrum

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:38


Die Pfingstferien sind jetzt überall vorbei. Die Schule beginnt wieder und damit auch ein beschwerlicher und teils gefährlicher Schulweg für alle Schülerinnen und Schüler. Es ist ja weithin bekannt, dass der Weg zur Schule oft nicht gerade kindgerecht gestaltet ist. Auch deswegen überprüft der Auto Club Europa (ACE) ab heute die Schulwege in etwa 150 Städten in Deutschland. Häufig entstünden Gefahren, weil sich die Kinder in der traditionellen Schulwegsicherheit an den Verkehr anpassen müssen, erklärt die Verkehrsexpertin Sibylle Birth von der Intelligenz System Transfer GmbH Potsdam. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch fordert sie, das müsse eigentlich andersrum passieren. Die Autofahrer und der Verkehr müsse an neuralgischen Stellen frühzeitig und der menschlichen Wahrnehmung und Auffassungsgabe angepasst gewarnt werden. Mit welchen einfachen Mitteln das schon erfolgreich gemacht wurde, erklärt sie im Interview.

Mindful Minutes
Erst das Trauma, dann der Erfolg. Geboren, um brav zu sein? Nicht mehr... Meine persönliche Geschichte.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 17:06


"Was denkst du eigentlich, wer du bist?". Einer der prägendsten Glaubenssätze meines Lebens. Jetzt nach 8 Jahren Mindful Minutes und 10 Jahren EVACURA kann ich sagen: "Ich bin jemand. Und ich bin wichtig." In dieser Folge nehme ich dich mit in meine traumatische Vergangenheit und zeige dir meine Erfolgsgeschichte. Denn der Erfolg von EVACURA und dieses Podcasts wurde dadurch geprägt, dass ich innerlich über mich hinauswachsen konnte. Dass ich mich nicht mehr klein gemacht habe, um andere groß sein zu lassen. Du erkennst dich hier wieder? Ich zeige dir, wie das geht. Und wenn du auch spürst, dass du raus willst aus dem ständigen Anpassen, dem People-Pleasing und dem "Hab mich lieb", wenn du lernen willst, dich selbst mehr zu behaupten, dann sei bei meinem kostenlosen Workshop "Schluss mit brav" dabei. Klicke zur Anmeldung hier auf diesen Link >>>

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Pferdesattel anpassen: Wissenschaft trifft Praxis: Teil 2

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 27:04


Sattel-check mit Dr. Maren Bohleber von "Scientific Saddlefitting" und Dr. Veronika Klein von "Kernkompetenz-Pferd", Teil 2 Vertiefe dein Verständnis über die Digitalen Tools und wie du deine Ergebnisse interpretierst. Zusätzlich sprechen Maren und Veronika, über die No-Gos und was du beim Kauf eines gebrauchtem Pferdesattel beachten solltest.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Pferdesattel anpassen: Wissenschaft trifft Praxis: Teil 1

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later May 25, 2025 27:45


Der Sattel – für dich als Pferdebesitzer vielleicht ein Reizthema, oft verbunden mit Frust, hohen Kosten und scheinbar endlosen Odysseen. Doch wie findest du den passenden Pferdesattel, der deinem Pferd und dir gleichermaßen gerecht wird? Dr. Maren Bohleber von "Scientific Saddlefitting" und Dr. Veronika Klein von "Kernkompetenz-Pferd", geben dir in diesem zweiteiligem Podcast wertvolles Know - How, über die moderne Pferdesattelanpassung.

Was lernst Du?
#117 - Ein Lernformat zum Mitspielen und Weiterdenken: das Energizer Lab mit Jacob Chromy

Was lernst Du?

Play Episode Listen Later May 4, 2025 39:46


In der heutigen Folge dreht sich alles um ein Lernformat zum Ausprobieren, Anpassen und Mitnehmen: das Energizer Lab – eine Mischung aus Barcamp, Mini-Methodenwerkstatt und ganz viel Lernspaß.

Fitness Unfiltered
Q&A mit Basti - BULK vs CUT - KALORIEN anpassen - PROTEINFASTEN - Fitness & STERILISATION - Eifersucht uvm

Fitness Unfiltered

Play Episode Listen Later May 2, 2025 49:57


Fri, 02 May 2025 10:30:00 +0000 https://fitness-unfiltered.podigee.io/156-q-and-a-mit-basti-bulk-vs-cut d44ff95409a8a85a11080a604685baf1 mein Instagram https://www.instagram.com/carmen_faisst_coaching/ full no fitness,Ernährung,abnehmen,diät,kalorien,cardio,Aufbau,Defizit,sterilisation,eifersucht,kr

Giga TECH.täglich
Netflix: Untertitel anpassen (Schrift, Größe, Schatten)

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025


Untertitel helfen Schwerhörigen und Gehörlosen, aber auch denjenigen, die Filme und Serien lieber in der Originalsprache anschauen. Wenn ihr die Untertitel in der Standard-Einstellung auf Netflix aber nur schwer lesen könnt, gibt es gleich mehrere anpassbare Punkte wie Größe, Farbe und Hintergrund. Wie das funktioniert, zeigen wir euch hier.

Duales Studio - Der Marketing Podcast
Gast: Henrik Roth Co-CEO Neuroflash

Duales Studio - Der Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 57:57


KeywordsUnternehmertum, KI, Marketing, Neuroflash, Startups, Content-Marketing, Textgenerator, ChatGPT, Marketing, ,Brandvoice, visuelle Kommunikation, KI-AgentenSummaryGastvorlesung mit Henrik Roth Co-Founder von Neuroflash. Unser Gast teilt seine Anfänge im Unternehmertum, die Gründung von Neuroflash und die Herausforderungen, die er im KI-Bereich erlebt hat. Die Vorlesung beleuchtet die Bedeutung von Netzwerken und die Entwicklung innovativer Produkte im digitalen Zeitalter. Henrik und Maurice besprechen die Herausforderungen und Chancen, die KI im Marketing bietet. Sie beleuchten die Schwierigkeiten, die Nutzer beim Anpassen von KI an ihren Schreibstil haben, und die Notwendigkeit einer Brandvoice. Zudem wird die Rolle der visuellen Kommunikation und die Entwicklung von KI-Agenten thematisiert, die das Marketing in den nächsten Jahren revolutionieren könnten. Henrik betont, dass die Rolle des Marketers sich verändern wird, wobei strategisches Denken und technisches Know-how immer wichtiger werden. Abschließend gibt er praktische Tipps und Tools, die Marketer nutzen können, um sich in der KI-Welt zurechtzufinden.TakeawaysHenrik Roth ist ein erfahrener Unternehmer im KI-Marketing.Er begann seine unternehmerische Reise in der Schulzeit.Die Gründung von Neuroflash war eine Reaktion auf Herausforderungen im Content-Marketing.Netzwerken während des Studiums war für Henrik entscheidend.Die Technologie von Neuroflash basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.KI kann helfen, Markenstrategien zu optimieren.Henrik hat verschiedene Prototypen entwickelt, bevor er erfolgreich war.Die Herausforderungen im KI-Bereich sind vielfältig.Innovationen im Marketing erfordern ständige Anpassung.Henrik glaubt an die Kraft des Unternehmertums. Die erste API von OpenAI revolutionierte die Textgenerierung.Neuroflash fokussiert sich auf den deutschen Markt.ChatGPT brachte eine Welle von Konkurrenz mit sich.Die Positionierung von Produkten muss ständig angepasst werden.Professionelle Marketing-Teams haben spezifische Anforderungen.Datenprivatsphäre ist besonders wichtig für Unternehmen im DACH-Raum.Automatisierung sollte nicht mit KI verwechselt werden.Die Rolle des Marketers wird technischer.Human in the Loop ist entscheidend für die Qualität.KI hat noch Grenzen, insbesondere in der Mathematik. 50 Prozent der Nutzer haben Schwierigkeiten, der KI ihren Schreibstil beizubringen.Die Brandvoice-Funktion wurde entwickelt, um diese Herausforderung zu meistern.Lange, kohärente Texte sind mit aktuellen LLMs schwer zu generieren.Visuelle Kommunikation erfordert bessere KI-Modelle.KI-Agenten werden die Zukunft des Marketings prägen.Die Rolle des Marketers wird sich durch KI verändern.Technologisches Know-how wird für Marketer immer wichtiger.Empathie und Kundenorientierung bleiben entscheidend.Wipe Marketing und Coding-Skills sind neue Trends.LinkedIn ist eine wertvolle Ressource für aktuelle Informationen.TitlesDer Weg des Unternehmers: Henrik Roth im GesprächKI-Marketing und die Zukunft der Content-ProduktionVon der Idee zur Gründung: Henrik Roths unternehmerische ReiseChapters00:00 Einführung in die Welt des Unternehmertums08:02 Der Weg zu Neuroflash und KI-Marketing16:04 Die Herausforderungen und Chancen im KI-Bereich16:40 Die Entwicklung von KI-Textgeneratoren18:04 Die Auswirkungen von ChatGPT auf den Markt19:57 Fokussierung auf professionelle Marketing-Teams22:09 Monetarisierung und Kundenstruktur23:58 Die Rolle von KI in der Marketingeffizienz25:50 Automatisierung und Prozessoptimierung27:54 Herausforderungen und Grenzen der KI36:58 Herausforderungen im Textbereich und Brandvoice39:49 Visuelle Kommunikation und KI-Modelle40:41 Zukunft des Marketings mit KI-Agenten43:46 Veränderung der Rolle des Marketers durch KI51:51 Tipps und Tools für Marketer in der KI-WeltShownotes kann Spuren von KI enthalten

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast
Zukunftsarchitekten #3 | Christina Schmautz & Nicole Völker | Business im Überlebensmodus | Bindungs- und Entwicklungstrauma

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 93:34


In dieser Episode des "Vision trifft Business Podcasts" spreche ich unter der Rubrik der Zukunftsarchitekten mit Nicole Völker, meiner Geschäftspartnerin und langjährigen Freundin. Nicole ist traumasensible psychologische Beraterin, Ausbilderin in traumasensibler systemischer Aufstellungsarbeit und ganzheitliche Business-Mentorin. Sie bietet Menschen einen geschützten Raum, um aus belastenden Mustern auszubrechen, so dass alte Verletzungen die Gegenwart und Zukunft nicht länger beeinflussen.Gemeinsam haben wir 2022 die Sacred Business Mastery gegründet, eine Unternehmerinnen-Akademie mit einer exklusiven Erfolgscommunity.In den letzten Monaten haben wir uns stark mit der Frage beschäftigt, warum es den einen gelingt, erfolgreich mit ihrem Business zu sein und die anderen eher auf der Stelle treten. Uns war klar: Es hat weder mit Fleiss, Strategie oder Fokus zu tun. Es geht viel mehr um das, was sich in unserem Nervensystem abspielt.-----------------➡️ Business im Überlebensmodus: Was, wenn dein Nervensystem die Entscheidungen in deinem Business trifft – und nicht du?​Vielleicht denkst du beim Wort "Trauma" an grosse, einschneidende Ereignisse. An Unfälle. An eine schreckliche Kindheit. Doch das, worüber wir in diesem Podcast sprechen, ist oftmals leise. Feiner. Subtiler. Und gerade deshalb so entscheidend.Bindungs- und Entwicklungstraumata entstehen nicht nur durch „schlimme Erfahrungen“.Oft entstehen sie durch das, was gefehlt hat.Ein Blick, der ausblieb.Ein Moment, in dem du dich nicht sicher und gehalten gefühlt hast.Ein ständiges Anpassen, um geliebt zu werden.Ein inneres Gefühl von: „Ich darf nur sein, wenn ich funktioniere.“All diese Prägungen wirken bis heute in deinem Leben – und in deinem Business.Anstatt dich stabil und sicher in deinem Business und mit deinen Kunden zu fühlen, handelst du aus einem Überlebensmodus heraus. Und genau das ist der Grund, warum vielleicht auch du mit deiner Selbständigkeit struggelst, auf der Stelle trittst, permanent auf der Suche nach dem Heiligen Gral bist oder Unsummen in Business Programme investiert hast, die dich nicht wirklich weiter gebracht haben.Höre in diese Podcastfolge hinein und verstehe, was deine Kindheit mit deinem Business zu tun hat.-----------------Alle Links zur Episode:➡️ Bindung trifft Business: Finde heraus, was wirklich zwischen dir und deinem Erfolg steht. Der Workshop mit Nicole & Christina am 22. Mai 2025 um 10 Uhr (inkl. Aufzeichnung)Zur kostenfreien Anmeldung: https://sacred-business.info/sbm-workshop-----------------Mehr über Nicole & ihre Arbeit:

Honigperlen für mehr Selbstliebe
279. Masking: Versteckst du Anteile von dir - aus Angst nicht zu genügen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 10:35


Der Begriff Masking - bedeutet, dass wir Masken tragen, um Anteile unseres wahren Selbst zu verbergen, aus Angst, diese könnten nicht genügen. In diesem Beitrag erkläre ich die Anzeichen von Masking, woher es kommt und gib dir erste Lösungsschritte mit.

Giga TECH.täglich
PS5: Hintergrund, Design und LED-Farben anpassen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025


Viele PS5-Besitzer möchten ihre Konsole personalisieren. Zum Beispiel möchten sie den Hintergrund oder auch die LED-Farben ändern. Wir erklären euch, was geht und was nicht geht.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Klimawandel - Lieber anpassen statt abwenden?

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 29:09


Der Klimaschutz hat in der Politik keine Priorität mehr. Sollten wir also mehr Mittel darauf verwenden, uns an die Folgen des Klimawandels anzupassen? Andrea Fischer-Hotzel vom Zentrum Klimaanpassung weiß, wie das aussehen könnte. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Dürre und Trockenheit: Besser an den Klimawandel anpassen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:57


Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

EfA Stuttgart - Der Podcast
169 | Sollen sich Christen ihrem Umfeld anpassen?

EfA Stuttgart - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 38:15


In manchen Gemeinden gibt es einen regelrechten Anpassungsdrang an die Gesellschaft und die Zeit in der wir leben. Die nichtchristlichen Gäste sollen sich wohlfühlen, deshalb sollte es keine christlichen Symbole in der Gemeinde geben und auch die Predigt sollte nicht zu ungemütlich für die neuen Besucher werden. Es gibt jede Menge Freizeitangebote in der Gemeinde. Vom Kreativshop über Sport bis hin zur Filmnacht. Irgendwie möchte man zeigen: Wir als Gemeinde sind auf der Höhe der Zeit.Die ältere Generation hat eher auf Absonderung gesetzt und nicht auf Anpassung. Deshalb muss man schon die Frage stellen: Was ist richtig im Blick auf die Gesellschaft. Sollen wir als Christen uns eher absondern oder uns anpassen?

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#397 - Unser Tech-Stack: mit diesen Tools läuft unser KI-Business

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 10:23


Unser Tech-Stack: mit diesen Tools läuft unser KI-Business   In dieser Episode bekommst du einen echten Deep Dive in unseren aktuellen Tech Stack – also die Tools, mit denen wir täglich arbeiten, um unser KI-basiertes Business effizient, skalierbar und professionell zu betreiben. Seit fast 13 Jahren bauen wir digitale Produkte, führen Programme durch und unterstützen Solo-Selbstständige und Unternehmer bei der Integration von Künstlicher Intelligenz in ihre Geschäftsmodelle. Und das geht nicht ohne den richtigen Werkzeugkasten. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Website & Akademie: WordPress mit Visual Builder & DigiMember Unsere komplette Webpräsenz läuft auf WordPress, umgesetzt mit dem Visual Builder. Das ermöglicht uns schnelles Erstellen und Anpassen von Landingpages, Programmbeschreibungen und Produktseiten. Für unsere Online-Akademie nutzen wir ebenfalls WordPress – ergänzt durch DigiMember, ein Plugin mit direkter Anbindung an Digistore24. Damit wird der Zugang zu gekauften Kursen automatisiert, sauber gemanagt und technisch solide abgebildet.   CRM: Close – weil Nähe zählt Nach langer Suche haben wir uns für Close als CRM entschieden. Warum? Weil es einfach funktioniert. Es ist leicht, intuitiv, webbasiert, bietet eine eigene App und hat eine aktive Community. Für uns als wachsendes Team und dynamisches Unternehmen genau das Richtige.   E-Mail & Marketing Automation: KlickTipp Für unser E-Mail-Marketing setzen wir auf KlickTipp – ein solides Tool mit intelligenten Kampagnenlogiken. Ob wöchentlicher Newsletter, Ankündigungen zum KI-Café oder automatisierte Sequenzen für neue Kontakte – damit läuft unsere Kommunikation verlässlich und zielgerichtet.   Abrechnung & Zahlungsanbieter: Von Digistore zu Stripe Lange haben wir mit Digistore24 gearbeitet – mit allen Vor- und Nachteilen. Fulfillment, Rechnungen, Abo-Modelle – alles inklusive. Aber: der Freigabeprozess und die Inflexibilität haben uns zuletzt gebremst. Deshalb vollziehen wir aktuell den Wechsel zu Stripe. Günstiger, flexibler, direkter – auch wenn's bei der Zahlungssicherheit ein paar Punkte gibt, auf die man achten sollte.   Dateiverwaltung: Dropbox Simpel, bewährt, synchronisiert – Dropbox begleitet uns schon seit Tag eins. Und das bleibt auch erstmal so.   Buchhaltung: LexOffice + GetMyInvoices Unsere Buchhaltung läuft über LexOffice. Ausgangsrechnungen, Zahlungen, Steuer-Themen – alles wird zentral gemanagt. Ergänzt wird das Ganze durch GetMyInvoices, das automatisch Eingangsrechnungen aus Portalen wie Amazon & Co. zieht und sie sauber für die Buchhaltung aufbereitet.   Fazit: Unser Tech Stack ist gewachsen, gereift und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Wichtig war uns: Flexibilität, Automatisierung und ein sauberer Flow zwischen den Systemen. Es gibt nicht das perfekte Tool – aber es gibt den perfekten Mix für dein Business. Und genau daran arbeiten wir kontinuierlich.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>1400 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 1400 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 390 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Gefühl hoch vier - Der etwas andere Familienpodcast
#089 - Akzeptierst Du Dich wie Du bist?- Was neurodivergente Menschen WIRKLICH brauchen

Gefühl hoch vier - Der etwas andere Familienpodcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 88:43


Was bedeutet eigentlich normal – und wer entscheidet das? In dieser Folge spreche ich über Neurodivergenz, Selbstakzeptanz und den tief verankerten Leistungsdruck in unserer Gesellschaft. Ich teile meine Gedanken dazu, warum Akzeptanz nicht bedeutet, dass wir alles hinnehmen müssen, sondern dass Veränderung genauso wichtig ist wie das Anpassen unserer Lebensumstände an unsere individuellen Bedürfnisse.   Diese Folge ist keine wissenschaftliche Abhandlung über Neurodivergenz – sie ist meine persönliche Wahrheit und Erfahrung mit Hochsensibilität, Gefühlsstärke, ADHS und Autismus. Mir ist bewusst, dass der Begriff noch viel mehr umfasst, und ich möchte niemanden ausschließen oder verletzen. Es geht darum, unseren eigenen Wert zu erkennen – unabhängig von Diagnosen oder gesellschaftlichen Erwartungen.   Ein kostenfreies Erstgespräch kannst Du hier buchen. kostenfreies Erstgespräch   Sonnige Grüße, 
Jennifer Syrbe

Murakamy Podcast
AMA #52: OKRs im Quartal anpassen | OKRs & crossfunktionale Teams | OKRs & Unternehmenskommunikation

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 48:57


In "Ask me anything about OKRs" Episode 52 beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man sinnvolle Ziele setzen kann, wenn das Arbeitsumfeld ständigen Veränderungen unterworfen ist und man oft nur reaktiv handeln kann? Wir erforschen Strategien, um von einer reaktiven Haltung zu einer proaktiven Zielsetzung überzugehen. Wir analysieren die Verteilung von Verantwortlichkeiten in Teams mit mehreren Product Ownern und Entwicklern. Wer verantwortet das OKR Set? Wer definiert die inhaltlichen Aspekte? Und wer entscheidet bei konkurrierenden Prioritäten (Tradeoffs)? Wir widmen uns zudem der Frage, wie sich in der Unternehmenskommunikation aus langfristig definierten Kernbotschaften konkrete Ziele für Teams ableiten lassen. ***

Wrestling-infos.de Podcast
Hat Cody Rhodes auf der Road to Wrestlemania alle Storylinefaeden in der Hand und kann sich wie ein Chameleon an jede Situation anpassen? - Warum wir die Road bisher dennoch nicht richtig fuehlen... - W-IPin #317

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 100:14


Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Google Ads Conversion anpassen – So optimierst du deinen ROAS!

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 9:37


Wusstest du, dass du deine Google Ads Conversions nachträglich anpassen kannst? Viele Werbetreibende optimieren ihren ROAS auf falsche Zahlen – und verschwenden damit unnötig Budget. In dieser Folge zeige ich dir, wie du Conversion-Werte korrigierst, Stornos und Rückgaben richtig berücksichtigst und sogar Fake Conversions aus deinem Konto entfernst. So optimierst du deine Kampagnen auf echte Ergebnisse!

Giga TECH.täglich
Google Docs: Textfeld einfügen – so gelingt das Einfügen und Anpassen ganz einfach

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025


Basketballphilosophie: Der Telefontalk
Sollen wir uns dem Gegner anpassen?

Basketballphilosophie: Der Telefontalk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 65:55


Eine der größten Herausforderungen in der Gegnervorbereitung ist es die Balance zwischen Anpassung an den Gegner und sich selbst treu zu bleiben zu finden. Was sind die potenziellen Nutzen und Gefahren der Gegneranpassung? Welche Faktoren beeinflussen den Grad der Anpassung? Unter anderem teilt David ein Beispiel seiner eigenen Erfahrung in diesem Thema aus der Bundesliga...

Off The Tee - Der Golf Blog Podcast
#221 Trainingsaufgaben anpassen?

Off The Tee - Der Golf Blog Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 9:55


Wann muss ich eigentlich meine Drills/ Trainingsaufgaben anpassen um besser zu werden? Diese oft gestellte Frage beantworte ich dir in dieser Folge. Shownotes Dein Golf Coach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Golf Perfomance Reise November 2025⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Online Coaching ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Golf Coach Community Gruppe bei Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Golf Coach bei Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patrick Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kontakt: patrick@emery.golf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Coaching im Golfclub S⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠chloss Monrepos

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#162 - Amazon Suchbegriffe Überwachen Masterclass

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 38:09


Kann die richtige Suchbegriffsanalyse den Umsatz eures Amazon-Shops verdoppeln? Begleitet uns auf einer spannenden Entdeckungsreise, bei der wir die Kraft der Keywords entschlüsseln und enthüllen, wie sie eure Produkte an die Spitze der Suchergebnisse katapultieren können. Wir tauchen tief in die Nutzung des Helium 10 Keyword Trackers ein, um zu verstehen, wie sich die Positionen unserer Keywords verändern und warum dies entscheidend für den Verkaufserfolg ist. Außerdem teilen wir die neuesten Erkenntnisse über organische und PPC-Suchergebnisse und wie ihr durch frühzeitiges Erkennen von Trends eure Werbestrategien optimieren könnt. Doch das ist nicht alles. Wir beleuchten die Feinheiten der PPC-Kampagnenoptimierung und zeigen auf, wie ihr durch geschicktes Anpassen von Keywords und Geboten in den Suchergebnissen glänzen könnt. Der Helium 10 Keyword Tracker erweist sich als unverzichtbares Werkzeug, das euch nicht nur tiefe Einblicke in die organischen und bezahlten Rankings bietet, sondern auch hilft, eure Kampagnen erfolgreich zu steuern. Egal, ob ihr schon Helium 10 nutzt oder gerade erst anfangt, mit unseren Tipps und Techniken könnt ihr eure Amazon-Strategien auf ein neues Level heben. Begleitet uns und lasst uns gemeinsam den Schlüssel zu mehr Verkäufen und optimaler Budgetnutzung entdecken. In Folge 162 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutiére 00:00 - Keyword Tracker Für Amazon-Verkäufe 18:52 - Keyword-Tracking Für Amazon-Konkurrenten 35:28 - Amazon PPC-Kampagnenoptimierung Mit Keyword Tracker

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
"Christen mussten sich unter Assad anpassen" - Syrische Christin Marline Yunan

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 8:47


Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

EXPERTENGESPRÄCH | Im letzten Podcast haben Hamid Hosseini und Paul Krauss von ECODYNAMICS bereits ihre Studie zu KI-Suche vorgestellt. In dieser Folge geht es nun ins Konkrete: Welche Faktoren muss ich bei KI-Suche beachten? Worin unterscheiden sich diese von klassischer Online-Suche? Spielen klassische Such-Faktoren wie Keywords in dieser neuen Welt überhaupt noch eine Rolle? Diese und viele weitere Fragen beantworten Hamid & Paul und geben Tipps, wie du deinen Content für Large Language Models attraktiv machst. Du erfährst... …welche Veränderungen LLMs für Content Marketing bringen …wie LLMs Daten für ihre Suche verarbeiten …worin sich LLM-Suche von traditioneller Online-Suche unterscheidet …ob es Widersprüche zwischen den beiden Sucharten gibt …warum es so wichtig ist Indexierung im Auge zu behalten …was du beim kreieren eines SEO-Teams für KI beachten musst …ob LLMs traditionelle SEO ersetzen werden …weshalb Hamid und Paul für weniger, qualitativ hochwertigeren Content plädieren Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mikro hatten, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen, diskutierten wir mit Rasmus Rothe (Merantix) und Jasper Masemann (HV Ventures) über dieses innovative Thema. Mittlerweile haben wir wechselnde Gesprächspartner um dem spannenden Thema KI auf den Grund zu gehen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Achilles Running Podcast
Lauftraining richtig tracken, auswerten & anpassen - mit Paula von Laufvernarrt

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 72:55


Strecke, Pace, Herzfrequenz - die meisten Läufer:innen tracken gerne und viel. Aber reicht das Tracken über die Laufuhr oder Strava schon aus oder können wir unser Training noch effektiver dokumentieren? Und welche Parameter bringen uns im Training wirklich weiter? Die Antworten bekommen wir in dieser Podcastfolge von Laufcoach und Physiotherapeutin Paula Thomsen aka Laufvernarrt. Sie erklärt, wie ein gut geführtes Trainingstagebuch uns dabei helfen kann, unsere Fortschritte festzuhalten und unsere Ziele systematisch zu verfolgen. Und die richtige Auswertung will ebenfalls gelernt sein: Auch dafür holen wir uns von Paula in dieser Folge Tipps ab. Viel Spaß beim Hören!(00:01:39) - Intro Ende(00:08:47) - Trackt Paula ihr Training?(00:10:17) - Der weibliche Zyklus: Wie beeinflusst er die Leistung?(00:12:13) - Gefahren von (ungesundem) Tracken(00:16:46) - Welche Formen das Trackens gibt es?(00:18:30) - Was sind die Vorteile eines Lauftagebuchs?(00:20:25) - Kann jede:r Läufer:in davon profitieren?(00:22:05) - Sollten wir auch die Ausgleichssportarten dokumentieren?(00:25:04) - Welche Parameter gehören in ein Lauftagebuch?(00:29:47) - Auswertung: Wie gelingt es uns am besten?(00:34:18) - Dokumentation digital oder analog: Was ist besser?(00:38:43) - Ernährungstagebuch: Wie sinnvoll ist das?(00:41:25) - Schmerzen tracken(00:42:25) - Wie tracken wir Wettkämpfe?(00:45:45) - Umgang mit Rückschlägen (00:51:30) - Paulas Learnings aus den Lauftagebüchern(00:54:47) - Trainingsplan mit dem Tagebuch abgleichen?(00:57:36) - Wie oft sollten wir die Daten auswerten?(01:01:17) - Wie können wir Lauftagebücher für die Zielsetzung nutzen?(01:03:15) - Kein Fortschritt: Was tun?(01:06:50) - Abschließende TippsHier findet ihr Paula auf Instagram.Hier geht es zu Paulas Webseite.Foto: Paula ThomsenMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann klickt hier!Abonniert außerdem unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen und Aktionen mehr zu verpassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Klimakrise - Wie sich Gesellschaften gut anpassen können

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 21:28


Der Klimawandel fordert von den Gesellschaften weltweit, sich den klimatischen Veränderungen anzupassen. Der "Hamburg Climate Futures Outlook 2024" zeigt anhand von Beispielen in Deutschland und im Ausland, welche Strategien künftig notwendig sind. Köster, Bettina; Jandik, Mirjana www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Klimakrise - Wie sich Gesellschaften gut anpassen können

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 21:28


Der Klimawandel fordert von den Gesellschaften weltweit, sich den klimatischen Veränderungen anzupassen. Der "Hamburg Climate Futures Outlook 2024" zeigt anhand von Beispielen in Deutschland und im Ausland, welche Strategien künftig notwendig sind. Köster, Bettina; Jandik, Mirjana www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
395: Raus aus dem "blutgetränkten Meer": Podcast-Strategien erfolgreich anpassen

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 17:48


Gibt es einen Punkt, an dem du mit der Strategie für deinen Podcast fertig bist? Ein Moment, in dem du dich zurücklegst und absolut sicher sein kannst, dass du wahrscheinlich nie wieder etwas ändern musst? Vielleicht weil du am Limit bist oder einfach ein gutes Gefühl hast? Ich fürchte, die Realität sieht anders aus.

Jungunternehmer Podcast
Road to IPO: Wie Startups in kompetitiven Märkten gewinnen, die Organisation anpassen und über den Börsengang nachdenken sollten; Jörg Gerbig, Just Eat Takeaway

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 74:59


Du hast sicher mal bei Lieferando bestellt. Vielleicht weißt du auch, dass die internationale Marke Just Eat Takeaway heißt, Dutzende Länder bespielt und in 2023 mehr als 5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet hat..Im C-Level der Just Eat Takeaway Gruppe ist mit Jörg Gerbig bis heute einer der Lieferando Gründer als COO aktiv.Der Delivery Markt war zum Start und auch durch QuickCommerce wie Gorillas oder Flink kürzlich extrem umkämpft. Wie überlebt ein Startup diesen Modus? Wie schaffst du es der Konkurrenz zu trotzen?Jörg spricht u.a. darüber, was es mit der Motivation als Gründer, aber auch mit dem Team macht, wenn dein Börsenwert sich zehntelt. Denn Just Eat war mal mehr als 20 Milliarden an der Börse wert und liegt heute bei ca. 3 Milliarden Euro.Was du lernst:Wie Lieferando es geschafft hat, in einem hart umkämpften Markt zu überleben und zu einem Milliardenunternehmen zu wachsen.Strategien, um als Startup gegen extreme Konkurrenz (in diesem Fall Gorillas oder Flink) zu bestehen und sich durchzusetzen.Wie man als Gründer und Team motiviert bleibt, wenn der Börsenwert des Unternehmens von über 20 Milliarden auf etwa 3 Milliarden Euro gezehntelt wird.Einblicke in die Expansion von einem lokalen Startup zu einem internationalen Konzern, der in Dutzenden Ländern aktiv ist.Wie Just Eat Takeaway es geschafft hat, in 2023 mehr als 5 Milliarden Euro Umsatz zu generieren und welche Strategien dahinterstecken.Interesse an einem All-In-One Referral Program für deine SaaS Lösung?Erfahre mehr über Cello, buche dir eine unverbindliche Demo und erhalte exklusiv 1.000€ Rabatt: https://cello.so/unicorn ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Jörg Gerbig: https://www.linkedin.com/in/joerg-gerbig-49b63342/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) Woran wäre Lieferando fast gescheitert?(00:07:38) Wie bestehe ich im Markt mit viel Konkurrenz?(00:13:43) Zentrale vs. länderspezifische Funktionen in einer Organisation(00:22:33) Relevanz von hohem VC-Funding in Märkten mit starker Konkurrenz (00:28:23) Fehlentscheidungen der ersten Unternehmensjahre (00:32:42) Startup to Scaleup(00:36:51) Persönliche Weiterentwicklung als Gründer(00:39:59) Einfluss des sinkenden Börsenwerts auf die eigene Motivation(00:45:19) Jörg's Gedanken zum Börsengang(00:54:47) Priorisierung als Gründer (00:56:15) Das Just Eat Takeaway Leadership Team Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Habecks Energiekonzept: Industrien sollen Produktion an Wetterlage anpassen | Nr. 6380

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 3:36


Wirtschaftsministerium begann in der parlamentarischen Sommerpause mit der Diskussion über eine massive Umstrukturierung des Stromnetzes. Der Wirtschaftsrat der CDU warnt vor verheerenden Folgen. https://gjw.one/rnugfc

Regionaljournal Basel Baselland
Cramer will Wohnschutz anpassen: Situation sei unbefriedigend

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 19:53


In Basel-Stadt sollen Liegenschaftsbesitzerinnen- und besitzer nach einer Sanierung den Mietzins stärker erhöhen können als bisher. Regierungspräsident Conradin Cramer möchte die Wohnschutzbestimmungen auf Verordnungsstufe lockern. Eine Auslegeordnung zeige, dass weniger saniert werde.  Weitere Themen: * Basler SP will Männer fördern * Theaterstück "Zünder. Dornach im 1. Weltkrieg" feiert Premiere Weitere Themen: (17:40) Massnahmen für Männer: SP will bei Gleichstellung vorwärtsmachen

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
ANPASSEN ODER UNTERGEHEN

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 44:41


Jede Organisation, die sich nicht den äußeren Veränderungen anpassen kann, scheitert. Egal wie groß es ist, egal wie lange es schon besteht. Der Fachkräftemangel macht es für deutsche Unternehmer zwingend erforderlich, sich an die veränderte Haltung der Arbeitnehmer anzupassen. Was dafür erforderlich ist und warum Du es Dir nicht leisten kannst das nicht zu tun, erfährst Du in der heutigen Episode. _____________________________________________________________ Hier geht es zu meiner Unternehmer-Lounge – Live-Coaching für Dich, kostenfrei: https://www.dralexandermadaus.de/unternehmer-lounge/

Radio Giga
iPhone-Ordner exakt anpassen: Mit diesem Trick geht es

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024


Die Vorschaubilder eurer Fotoordner in der Galerie vom iPhone sind nicht individuell? Dann solltet ihr diese Einstellungsmöglichkeit kennen!

Echo der Zeit
Ständerat will Schutzstatus S anpassen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 44:07


Mit dem Schutzstatus S wird geflüchteten Personen aus der Ukraine ein Aufenthaltsrecht gewährt, ohne dass sie ein ordentliches Asylverfahren durchlaufen müssen. Nun mehren sich die kritischen Stimmen, die Anpassungen verlangen. Am Mittwoch wurden entsprechende Vorstösse im Ständerat angenommen. Weitere Themen: (01:21) Ständerat will Schutzstatus S anpassen (10:40) Frankreich: Konservative Republikaner setzen Parteichef ab (15:05) EU-Zölle auf chinesische E-Autos (22:54) Mehr Klagen von Behindertenorganisationen (28:08) Bürgenstock, Ort der Diplomatie (33:16) Deutschlands Krux mit der Wehrpflicht (38:57) Afghanistan: Wie geht es den Flüchtlingen?

Echo der Zeit
Ständerat will Schutzstatus S anpassen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 44:08


Mit dem Schutzstatus S wird geflüchteten Personen aus der Ukraine ein Aufenthaltsrecht gewährt, ohne dass sie ein ordentliches Asylverfahren durchlaufen müssen. Nun mehren sich die kritischen Stimmen, die Anpassungen verlangen. Am Mittwoch wurden entsprechende Vorstösse im Ständerat angenommen. Weitere Themen: (01:21) Ständerat will Schutzstatus S anpassen (10:40) Frankreich: Konservative Republikaner setzen Parteichef ab (15:05) EU-Zölle auf chinesische E-Autos (22:54) Mehr Klagen von Behindertenorganisationen (28:08) Bürgenstock, Ort der Diplomatie (33:16) Deutschlands Krux mit der Wehrpflicht (38:57) Afghanistan: Wie geht es den Flüchtlingen?

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#182 Neustart und Neuerfindung mit Lucas Spreiter, Co-Founder von Venta

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2024 66:20


#182 Neustart und Neuerfindung mit Lucas Spreiter, Co-Founder von VentaIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts haben wir das Vergnügen, Lucas, den Mitbegründer von Venta, zu begrüßen. Das Gespräch bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge im Start-up-Ökosystem, die Notwendigkeit von Pivots in Geschäftsstrategien, und die Rolle der künstlichen Intelligenz in der modernen Arbeitswelt.Erfahrungen mit dem Y Combinator:Lucas teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem renommierten Startup-Programm, Y Combinator. Er erläutert, wie die akribische Auswahl durch Screenings und Interviews erfolgt und die Aufnahme in das Programm nicht nur einen Umzug nach San Francisco bedeutete, sondern auch das Ende seines ersten Start-ups.Wichtigkeit des Teams:Der Fokus liegt stark auf der Bedeutung eines kompetenten Teams. Lucas betont, dass Y Combinator besonders auf Erfahrung und nachgewiesenen Erfolg in der Kundenakquise der Teammitglieder achtet. Das Programm unterstützt Gründer darin, klare Ziele zu setzen und ihre Ideen sorgfältig zu evaluieren.Kulturelle Unterschiede:Lucas spricht auch über die kulturellen Unterschiede zwischen den USA und Deutschland, besonders im Hinblick auf die Bereitschaft, alte Ideen aufzugeben und das schnelle Anpassen an neue Geschäftsmodelle.Der Zugang zum deutschen Mittelstand:Er diskutiert die Herausforderungen, die beim Zugang zum deutschen Mittelstand bestehen, und wie durch Joint Ventures und Partnerschaften erfolgreiche Wege gefunden werden können.Der Pivot:Ein wesentlicher Teil des Gesprächs widmet sich dem Prozess des Pivots von ihrem ersten Produkt "Orderlink" zu ihrer neuen Geschäftsidee. Lucas erklärt, wie das Feedback von potenziellen Kunden sie dazu brachte, ihre Strategie zu überdenken und ein neues Tool zu entwickeln, das die Qualifizierung von potenziellen Kunden automatisiert, um den Vertriebsprozess zu verbessern.Künstliche Intelligenz:Die Bedeutung von KI wird ebenfalls hervorgehoben; Lucas ist der Ansicht, dass KI wertvolle Zeit sparen und die Effizienz steigern kann, ohne dabei Arbeitsplätze zu ersetzen. Stattdessen unterstützt sie Menschen in ihren Aufgaben. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hotel Matze
Alligatoah - Warum willst du dich nicht anpassen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 117:27


Alligatoah ist Musiker und heißt auf seinem Personalausweis Lukas Strobel. Er hat bisher sechs Alben veröffentlicht, sein neues Album OFF erscheint dieser Tage. Ich habe Alligatoah vor einigen Jahren auf einem Festival gesehen und wusste überhaupt nicht, was ich von ihm halten soll. Die Musik - ich würde sie als Hip Hop bezeichnen - fand ich gut. Er war ganz merkwürdig verkleidet. Ich fragte mich: Meint er das ernst? Lacht er mich und das Publikum aus? Ist er echt? Eine Kunstfigur? Was ist da eigentlich los? Und darum hat es mich gefreut, dass er ins Hotel eingecheckt hat, damit ich ihn besser verstehen kann. Ich hatte vor unserem Gespräch ein bisschen Angst davor, vor einer Kunstfigur zu sitzen. Aber das war (zum Glück) gar nicht so. Wir sprechen über Komfortzonen, über Kreativität, die Trennung von Werk und Autor und Konflikte mit sich selbst. Es geht um kreativen Mut, um die Angst vor Anpassung und um Ego-Trips. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/alligatoahinfarbe/ DINGE: Album "off" - https://spoti.fi/4a7N5nJ Album “ATTNTAT” - https://alligatoah.de/attntaat-2006/ Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Echo der Zeit
Wie sich die EU an den Klimawandel anpassen will

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 44:24


Die Massnahmen der europäischen Staaten zur Anpassung an den Klimawandel halten nicht Schritt mit den Risiken, die rasant zunehmen. Zu diesem Schluss kommen Fachleute, die das Klimarisiko in Europa bewertet haben. Darauf gestützt schlägt die EU-Kommission nun einen politischen Massnahmenplan vor. Weitere Themen: (01:24) Wie sich die EU an den Klimawandel anpassen will (10:20) Antisemitische Übergriffe haben massiv zugenommen (21:04) Besserer Schutz für minderjährig Verheiratete (25:19) Boeing im steilen Sinkflug (29:16) Bankiervereinigung zieht Lehren aus CS-Debakel (34:34) Einigung im Streit um BKW-Windpark in Norwegen (38:35) Thailands Kampf gegen die Luftverschmutzung