POPULARITY
Nachdem wir in der letzten Sendung so viele Themen hatten, sind wir gar nicht mehr dazu gekommen Nachrichten zu machen. Deswegen gibt es hier jetzt die volle Breitseite an Nachrichten der vergangenen Wochen. Außerdem stellen wir zu Beginn der Sendung fest, dass es gerade Need For Speed bei Steam im Sonderangebot gibt. Shownotes: Jüngere Menschen offener für E-Autos - Labour will Bahn wieder verstaatlichen - Weselsky rechnet ab - E-Scooter-Chaos - Norwegen lässt mehr E-Autos zu - Zoff bei VW - BVG kaputt - Prozessbeginn bei Winterkorn - Umtauschpramie - Autogipfel - Ökonomischer Selbstmord - Habeck lädt zu Gipfeltreffen ein - Deutschlandticket wird teurer - Kaputtes ABS - Elon Kadyrow Musk - Honda Jazz Crosstar
Im Mai geht es im STEPS Leaders Podcast um geistliche Reife. Jürgen Fischer ist bei Oli zu Gast und die beiden unterhalten sich darüber was geistliche Reife eigentlich ist und wie man sich praktisch nach ihr ausstreckt, was Bibelverse und Gebetsspaziergänge damit zu tun haben, und wie wir auf Gemeindeebene theologisch „reif“ werden. Shownotes: Jürgens Podcast und Predigten findest du unter https://www.frogwords.de. Das Buch von Gavin Ortlund, das Oli erwähnt hat ist: Finding the Right Hills to Die on: The Case for Theological Triage, ISBN 3765541591. Wenn du bis zur nächsten Folge des STEPS Leaders Podcast mehr Inhalte rund um Glauben und Leiterschaft suchst, findest du auf www.steps-leaders.de jede Woche Blogbeiträge und Artikel sowie Materialvorlagen und Andachten für die christliche Jugendarbeit.
In Episode #12 von UnterFreunden! zum Thema ‚Jüdisches Leben', spricht Jesse George mit Anna Staroselski, Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion und US-Diplomatin Cherrie Daniels über jüdisches Leben in den USA und Deutschland.Was bewegt Jüdinnen und Juden in Deutschland und den USA? Wie sieht der Alltag für junge Menschen jüdischen Glaubens aus? Darüber und viel mehr sprechen wir mit Cherrie Daniels und Anna Staroselski, die aus verschiedenen Perspektiven auf ihre Lebenswelten blicken. Jüdisches Leben ist divers und vielfältig. Nicht nur die verschiedenen Ausrichtungen des jüdischen Glaubens, die Kultur und die vielseitigen Communities weltweit, sondern auch der Blick auf jüdische Lebensrealitäten unterscheiden sich.Die Geschichte der Juden in Deutschland muss immer auch als eine besondere Emotionsgeschichte verstanden werden. Wir sprechen auch über Antisemitismus und warum der Kampf dagegen ein gesamtgesellschaftliches Anliegen sein muss.Shownotes:Jüdische Studierendenunion Deutschlandhttps://www.jsud.de/ Cherrie Daniels:https://www.state.gov/biographies/cherrie-daniels/Bündnis Toleranz:https://www.buendnis-toleranz.de/arbeitsfelder/wuerdigung/festakt-auszeichnung-botschafter/176814/anna-staroselski Jüdisches Leben in Deutschland:https://2021jlid.de/ Zentralrat der Juden:https://www.zentralratderjuden.de/aktuelle-meldung/1700-jahre-juedisches-leben/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Shownotes: Jürgen Woldt leitet ein internationales Forschungs- und Bildungszentrum im Gesundheitsumfeld. Mit Ihm spreche ich über Selbstregulierung und warum diese […]
Jörg Dechert ist Vorstandsvorsitzender von ERF Medien, Medienmensch und ein Fan von Innovation. Ich spreche mit ihm unter anderm darüber, wie Innovation in etablierten Organisationen und Unternehmen ermöglicht werden kann und wie das beim ERF aussieht. Unsere Webseite: https://ecclesiopod.de Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/ecclesiopod/ Shownotes: Jörgs Blog: https://pixelpastor.com Jörg bei Instagram: https://www.instagram.com/pixelpastor/ ERF Medien: erf.de Bibleserver: bibleserver.com ERF Workshops: https://bit.ly/2EwmVxA Bücher: Next Generation Leader, Andy Stanley: https://amzn.to/2Z3AWMC Vielen Dank fürs zuhören. Es würde mir und dem Podcast sehr weiterhelfen, wenn du den Podcast bewerten würdest und deinen Freunden davon erzählst. Ich freue mich außerdem über Feedback. Schreib mir einfach auf Instagram oder per Mail an: gebhardtsilas@gmail.com
I Love Mondays - Interviews mit Unternehmern, Querdenkern und New Work Enthusiasten
Mit Jörg Kundrath spreche ich in dieser Folge des ILM Podcast. Wir sprechen darüber, wie er sein erstes Business aufgebaut hat und welche Herausforderungen es als Unternehmer im Einklang mit der Familie gibt. Jörg Kundrath ist Unternehmer und Gründer von KAVAJ. Zusammen mit seinem Co-Founder Kai Klement hat er 2011 KAVAJ gegründet. Sie waren damals eine der Ersten in Deutschland, die ihre Produkte per Amazon FBA (Fullfilment by Amazon) verkauft haben. Für dieses Geschäftsmodell haben sich die beiden damals entschieden, weil sie so ortsunabhängig arbeiten konnten. Aber nicht wie meisten anderen, die Ortsunabhängigkeit nutzen um zu reisen, war es ihre Intention in ihre Heimat zurückzukehren und eine Familie zu gründen. 2014 wurde Jörg das erste Mal Vater. Von nun an fragte er sich, wie er die Balance zwischen seiner Unternehmertätigkeit und seiner Familie vereinbaren konnte. Höchstleistung bringen und ohne dass die Familie darunter leidet? Jörg entwickelte für sich seine eigene Struktur. Eine Struktur, die es ermöglicht, dass das beide Seiten vollkommen ausgeglichen sind. Heute coacht er Unternehmer und Führungskräfte, wie sie dies auch für sich entspannt umsetzen können. Das Unternehmen KAVAJ wurde bereits verkauft. Shownotes: Jörg Kundrath kostenloser Videokurs KAVAJ
Im letzten Teil unserer Themenreihe „Die Zukunft der Landwirte“ spricht Jessica von ihrer Sicht der Dinge. Außerdem haben wir fünf Stimmen im Gepäck, die uns ihren Blick in die Zukunft mitteilen. Shownotes: Jörn Schaars feiner Podcast: (Website) (Feed) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/farmcast-podcast/message
Ihr habt mir wieder zahlreiche Fragen gestellt. In meiner heutigen Q&A-Folge beantworte ich u.a.: 1. Wer ist der wichtigste Mensch in deinem Umfeld? 2. Welches war dein erstes Buch, dass du zum Thema Persönlichkeitsentwicklung gelesen hast? 3. Welches Auto sollte ich als Verkäufer fahren? 4. Was war mein GIG LEARNING aus 2018 5. Wie erhöhe ich systematisch meinen Umsatz? Jetzt hier alle Antworten in meiner heutigen Show! Shownotes: Jürgen Höllers POWERDAYS: https://bit.ly/2sBKHSR
Heute geht es bei Sneakfilm To Go - Der Sneakfilm-Podcast um einen Fernsehfilm der ARD, der nun auch auch DVD und Blu-ray erschienen ist. Wir besprechen "Jürgen - Heute wird gelebt". Top besetzt mit Heinz Strunk und Charly Hübner kann man hier zwei Männer ohne Sozialkompetenz auf der Suche nach der Traumfrau begleiten. SHOWNOTES: "Jürgen - Heute wird gelebt" bei Amazon Intro-/Outromusik: Imatunes Diese Woche dabei: [podlove-episode-contributor-list]
Nach nun doch einiger Zeit, haben wir es wieder einmal geschafft eine Sendung aufzunehmen. Nee Moment, das hatten wir schon einmal. Da sind wir wieder. Frisch mit einer neuen Folge und vielen mehr oder weniger interessanten Themen. Unterandern reden wir über Technik, Verkehr und Fotografie. Shownotes sind aus Zeitmangel und Lustlosigkeit diesmal etwas übersichtlicher. Falls ihr Links vermissen solltet, liefere ich diese auf Nachfrage nach. Shownotes: Jürgen von der Lippe: Hochzeitsrede - Pocket Casts - Melittawerbung - Mehlfachgeschäft - Renault Kadjar - Autoradio - Julius Fischer: Umzüge
Joerg Mueller - Season #1 , Episode 10 Wiesbaden Radio & Show - Rubrik: Private & Stories - Staffel 1 - unterstützt von www.lasik-wiesbaden.de Er ist Inhaber der Agentur schoen:mueller, hat sich mit der Nassau Burger & Beef Company einen „Wahnsinns-Wunsch“ erfüllt, ist beteiligt am Label „Burning Love“ und hat eine Band mit dem Namen „Shelby“ - Die Rede ist von Jörg Müller, der im Gespräch mit Enno Uhde unter anderem Antwort gibt auf die Frage nach seinem „Rockstar-Status“, was ihn dazu getrieben hat, eine Gastronomie in Wiesbaden zu eröffnen und wieso er von Michael Stipe von REM enttäuscht ist. Viel Spaß mit der ersten Folge des Staffelfinals von „Wiesbaden Radio & Show“! Der Countdown läuft! Shownotes: Jörg Müller auf Facebook: https://www.facebook.com/agentbecker?fref=ts schoen:mueller GmbH: http://www.schoenmueller.com/ NASSAU Burger Company: http://www.nassauburger.co/de/ Shelby: http://www.bandboard.de/showband.php?bandid=4156 Burning Love: http://www.burninglove.de/index.php/impressum/ Bäckerei Klein: http://www.baeckerei-klein.com/ Holger Erbe und seine Braumanufaktur: http://www.wiesbadener.beer/impressum/ Sauza Tres Generaciones Tequila. Mallet: http://www.mallet.de/index.php Andreas Rolle: http://www.3qmedia.de/ueber-uns/andreas-rolle Shelby - Can´t be all that wrong. Are you gonna be my girl - The White Stripes gespielt von JAM https://www.youtube.com/watch?v=tuK6n2Lkza0 Otis Redding: https://de.wikipedia.org/wiki/Otis_Redding R.E.M. - Losing My Religion: https://www.youtube.com/watch?v=tuK6n2Lkza0 Red Hot Chilli Peppers: https://www.youtube.com/results?search_query=red+hot+chili+peppers Depeche Mode: https://www.youtube.com/results?search_query=depeche+mode Lokalitäten in Wiesbaden: Rabengrund: https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/umwelt/natur-landschaft/nerotal.php Vesuvio: http://www.vesuvio-wiesbaden.de/ Lenz - Genuine Drinks: http://www.lenz-wiesbaden.de/ Wenn es Dir gefallen hat, dann schreibe doch eine kurze Bewertung auf iTunes oder Facebook und abonniere die Show. Thanx, Enno. …und besuche doch den Supporter dieser Folge www.lasik-wiesbaden.de auf dessen Facebook-Seite unter hinterlasse auch gerne einen Kommentar oder Like: https://www.facebook.com/augenlaser/?fref=ts
Wir sind zurück aus der Sommerpause und erklären endlich, was es mit Kunstrasen auf sich hat. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Terrorangst in Deutschland. Sophie berichtet dabei, wie sie den Amoklauf in München miterlebt hat und zum Schluss schweifen wir noch ein wenig zum Fernsehen in Norwegen und in Deutschland ab. Shownotes: Jürgen von der Lippe Alkohol - Kunstrasen - Dreck - Politischer Witz - Kunstrasen (Band) - Olympische Spiele - Lillehammer - Lillyhammer - Amoklauf von München - Anschlag in Ansbach - Terrorangriff in Würzburg - Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte - Breivikanschläge in Norwegen - Liste von Terroranschlägen - Tierquälerei in Zossen - Tagesschau App - NRK - ZDFinfo - ZDFkultur