Podcasts about charly h

  • 74PODCASTS
  • 120EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about charly h

Latest podcast episodes about charly h

WDR 3 Forum
Des Pudels Kern: Mahler und Metal

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 53:10


Charly Hübner liebt Gustav Mahler, schreibt über Metal und dreht Filme über linksextreme Bands aus Mecklenburg Vorpommern. Eigentlich ist er Schauspieler, mal Massenmörder, mal Polizist. Gemeinsam mit dem Dirigenten Ingo Metzmacher sucht er in "Des Pudels Kern" nach Mahlers Geheimwaffe. Von WDR 3.

hr2 Hörbuch Zeit
Sonderausgabe mit Ausschnitten aus der ARD-Hörbuchnacht vom 19.10.2024 Folge 2

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 48:22


Moderation: Bastian Korff | Musikalische Begleitung: | Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | Axel Schlosser - Trompete | Olaf Polziehn - Piano | Jean-Philippe Wadle - Bass | Paul Höchstädter - Drums || Paula Irmschler: Alles immer wegen damals | Gelesen von Birte Schnöink | 4 Std. 33 Min. | Kostenlos in der ARD-Audiothek / hr, mdr || ab 19:23 Min. - Hörbuch des Jahres 2024: | Uwe Johnson: Jahrestage | Gelesen von Caren Miosga und Charly Hübner | 73 Std. 53 Min. | DAV/Fries Stiftung || Kinder-Hörbuch des Jahres 2024 | Kimberly Brubaker Bradley: Gras unter meinen Füßen | gelesen von Birte Schnöink | 7 Std. 48 Min. | ab 11 Jahren | Hörcompany

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Christie: Das Geheimnis des Weihnachtspuddings - Maupin: „Stadtgeschichten“ - Weihnachtsgeschenktipps

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 36:15


ab 1:45 Min. - Agatha Christie: Das Geheimnis des Weihnachtspuddings | Geschichten und Gedichte | Gelesen von Christoph Maria Herbst | 2 Std. 31 Min. | Der Hörverlag || ab 9:47 Min. - Armistead Maupin: „Stadtgeschichten“-Zyklus | gelesen von Oliver Rohrbeck | Teil 1: 10 Std. 7 Min. | Teil 2 „Mehr Stadtgeschichten“ | Teil 3„Noch mehr Stadtgeschichten“| Lauscher Lounge|| ab 16:35 Min. - Weihnachtstipps:| Robert James Waller: Die Brücken am Fluss | Aus dem amerikanischen Englisch von Bernhard Schmid | Gelesen von Hardy Krüger sen.| 4 ½ Std. | DAV / BR2 (1994) || Volker Kutscher: Rath - Der zehnte Rath-Roman | Gelesen von David Nathan | 21 Std. 50 Min. | Hörbuch Hamburg || Alex Beer: Die weiße Stunde - Ein Fall für August Emmerich | gelesen von Cornelius Obonya | 9 Std. 30 Min. | Random House Audio || Hörbuch des Jahres 2024: Uwe Johnson: Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl | gelesen von Charly Hübner, Caren Miosga | Regie: Wolfgang Stockmann | 73 Std. 53 Min. | DAV / Fries Stiftung || ab 26:51 Min. - Kinderhörbuch-Weihnachtstipps: Kinder-Hörbuch des Jahres 2024: Kimberly Brubaker Bradley: Gras unter meinen Füßen - Das Jahr, als ich leben lernte | Übersetzt von Beate Schäfer | gelesen von Birte Schnöink | 7 Std. 47 Min.| Ab 11 Jahren | Hörcompany || Ursula Poznanski: Buchstabendschungel & Zahlenallerlei | Gelesen von Laura Maire | 50 Min. | Ab 4 Jahren | Der Hörverlag || Reihe Abenteuer & Wissen | Martin Herzog: Charles Lindbergh & Co - Im Flug um die Welt | ca. 80 Min. | Von 8 bis 88 Jahren || Headroom

Toast Hawaii
Jan Georg Schütte

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 57:36


Sat, 26 Oct 2024 03:00:00 +0000 https://toast-hawaii.podigee.io/183-jan-georg-schutte ec7a77d3740555f1df959b794733b619 full no Jan Georg Schütte,Micha denkt groß,Interview,Charly Hübner,Food,Essen,Lars Jessen Bettina Rust & Studio Bummens

Der Kunstkaten - Kultur aus MV
Im Gespräch mit Charly Hübner

Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 49:09


Im Sommer 2024 hatte Katja Weise den bekannten Mecklenburger Regisseur und Schauspieler zu Gast. In dieser Kunstkatenausgabe gibt es das Interview mit Charly Hübner in der Wiederholung.

hr2 Hörbuch Zeit
ARD-Hörbuchnacht 1 mit Volker Klüpfel, Felix von Manteuffel, Paula Irmschler, Birte Schöink, Caren Miosga, Charly Hübner

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 100:02


Volker Klüpfel, Michael Kobr: "Lückenbüßer" Ein Kluftinger Krimi - Folge 13 | Gelesen von Volker Klüpfel, Michael Kobr und Martin Umbach | 11 Std. 52 Min. | Hörbuch Hamburg || Musik - Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | In A Mellow Tone (Duke Ellington) || ab 26:18 Min. - Salman Rushdie: Knife | gelesen von Felix von Manteuffel | 8 Std. 21 Min.| Der Hörverlag || Musik - Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | C Jam Blues (Duke Ellington) || ab 48:05 Min. - Paula Irmschler: Alles immer wegen damals | gelesen von Birte Schnöink | 4 Std. 33 Min.| ARD-Audiothek - Produktion hr/mdr || Musik - Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | Just Squeeze Me (Duke Ellington) || ab 1 Std. 11:09 Min.- Uwe Johnson: Jahrestage | Gelesen von Caren Miosga und Charly Hübner | 73 Std. 53 Min. | DAV/Fries Stiftung || Kinder-Hörbuch des Jahres 2024 | Kimberly Brubaker Bradley: Gras unter meinen Füßen | gelesen von Birte Schnöink | 7 Std. 48 Min. | ab 11 Jahren | Hörcompany || Musik - Axel Schlosser "To Satch & Duke & More" | Swing That Music (Louis Armstrong)

FAZ Bücher-Podcast
Weltliteratur aus Mecklenburg: Charly Hübner erzählt von seinem Buch über Uwe Johnson

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 58:14


Mecklenburg in New York oder Die Vorzüge des langsamen Lesens: Ein Gespräch mit Charly Hübner über den großen deutschen Erzähler Uwe Johnson

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Hörbücher des Jahres 2024 - Beer: Die weiße Stunde - Kanis: Auf Erden - Lezzi: Die Großstadtdetektive

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 35:55


ab 1:17 Min - Alex Beer: Die weiße Stunde - Ein Fall für August Emmerich | gelesen von Cornelius Obonya | 9 Std. 30 Min. | Random House Audio || ab 10:48 Min - Anne Kanis: Auf Erden | Gelesen von der Autorin | 6 Std. | Jumbo /Goya lit. || ab 16:54 Min - Eva Lezzi: Die Großstadtdetektive - Wer schnappt den Dieb? | Gelesen von Christian Heiner Wolf | 3 Std. 56 Min. | Ab 8 Jahren | Der Diwan || ab 25:30 Min - Hörbücher des Jahres 2024 | Bradley Kimberly Brubaker - Gras unter meinen Füßen - Das Jahr, als ich leben lernte | Übersetzt von: Beate Schäfer | gelesen von Birte Schnöink | 7 Std. 47 Min. | Ab 11 Jahren | Hörcompany || Hörbuch des Jahres 2024 | Uwe Johnson: Jahrestage - Aus dem Leben von Gesine Cresspahl | gelesen von Charly Hübner, Caren Miosga | 73 Std. 53 Min. | DAV / Fries Stiftung

Käpt'ns Dinner als Video-Podcast
Michel Abdollahi trifft Charly Hübner

Käpt'ns Dinner als Video-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 29:26


Der Schauspieler spricht über Liebe, Stasi und welche Krisen man dank Punkrock und gutem Alkohol bewältigen kann.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Büchermarkt 22.08.2024: Jahrbuch der Lyrik 2024/25, Charly Hübner, Jürgen Becker

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 19:59


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Charly Hübner: "Wenn du wüsstest, was ich weiß... Der Autor meines Lebens"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 5:55


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

NDR Kultur - Filmtipps
Filmtipp: "Micha denkt groß"

NDR Kultur - Filmtipps

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 4:18


In der Komödie mit einem brillanten Charly Hübner kehrt ein Berliner Videospiel-Designer in sein ostdeutsches Dorf zurück, wo er eine Wellness-Oase errichten will.

La matinale week-end
L'invité du jour : Charly Hée - 18/08

La matinale week-end

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 6:36


Avec : Charly Hée, président de l'association Familles de France. - L'invité qui fait l'actu. Le samedi et le dimanche à 7h40, Matthieu Rouault reçoit un acteur majeur de l'actualité et donne la parole aux auditeurs de RMC.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 39:00


Welterbe: Was kommt neu auf die Liste? - Tagung des UNESCO-Welterbekomitees in Neu Delhi; Klassik vor Olympia: Das "Concert de Paris" in der ARD; Charly Hübner über den Schriftsteller Uwe Johnson; Scala-Sommerserie - Meine Kultur: Förderverein Rockmusik in Gladbeck; Moderation: Rebecca Link Von Rebecca Link.

hr2 Neue Bücher
Charly Hübner: "Wenn du wüsstest, was ich weiß...". Der Autor meines Lebens

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 5:08


Charly Hübner: „Wenn du wüsstest, was ich weiß …“. Der Autor meines Lebens | Suhrkamp Verlag 2024 | Preis: 20 Euro

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Charly Hübner über den Schriftsteller Uwe Johnson

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 13:36


Charly Hübner ist im Film wie im Theater ein gefeierter Star. Nun legt er ein Buch über den Schriftsteller Uwe Johnson vor. Darin erzählt er, warum Johnson ihm durch eine schwierige Phase seiner Jugend geholfen hat. Von WDR 3.

Diwan - Das Büchermagazin
Ein Besuch bei der Pariser Bestseller-Autorin Amélie Nothomb

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 52:36


Charly Hübner arbeitet weiter an seinem Image als Tausendsassa, der preisgekrönte Schauspieler, Regisseur und Dokumentarfilmer hat jetzt eine Hommage an den Schriftsteller Uwe Johnson geschrieben, der sei der Autor seines Lebens: "Wenn du wüsstest, was ich weiß ... ". Außerdem ein Besuch bei der leicht exzentrischen, aber auch ganz reizenden Pariser Bestseller-Autorin Amélie Nothomb, wir reden über Briefeschreiben, darüber, ob man unveröffentlichte Manuskripte im Vatikan lagern kann und über ihren nun auf deutsch erschienenen Roman "Das Buch der Schwestern". Ebenfalls um Familienbande geht es in "Das versteinerte Herz" von Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah und wir reden über den essayistischen Roman "Tremor" von Teju Cole. Als Hörbuch-Tipp Adele Neuhausers Lesung von Dirk Stermanns Buch über die Psychoanalytikerin Erika Freeman. Und natürlich nehmen wir Sie wieder mit in unser Rätseltaxi.

DAS! - täglich ein Interview
Schauspieler Charly Hübner und seine Liebe zu Uwe Johnson

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 35:34


Auf der Bühne ist er eine Urgewalt. Aktuell widmet er sich dem Werk von Uwe Johnson - ein Herzensprojekt.

Lesestoff | rbbKultur
"Wenn du wüsstest, was ich weiß ...": Charly Hübners Hommage an Uwe Johnson

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 5:12


Uwe Johnson wird zu den wichtigsten deutschen Erzählern des 20. Jahrhunderts gezählt - und ist, im Vergleich etwa mit Ingeborg Bachmann, Günter Grass oder Christa Wolf ein eher ungelesener Autor. Warum ist das so? Weil Johnson, der "Erzähler der beiden Deutschland", nicht auf die geraden Erzählstränge setzte, sondern in seinen Romanen ein Kaleidoskop aus Chronik, Poesie und politischer Recherche entwickelte. Literarisch höchst anspruchsvoll und meisterhaft gestaltet etwa in der Romanchronik "Jahrestage", erschienen zwischen 1970 und 1983. "Wenn du wüsstest, was ich weiß ... - Der Autor meines Lebens" – unter diesem Titel hat der Schauspieler Charlie Hübner nun beschrieben, wie er als junger Mann das Werk Johnsons entdeckt hat – und warum er diesen Autor bewundert. Jörg Schieke hat Hübners Liebeserklärung an Johnson für uns gelesen.

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Wenn Du wüsstest, was ich weiß..." von Charly Hübner

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 5:20


Uwe Johnson wird zu den wichtigsten deutschen Erzählern des 20. Jahrhunderts gezählt. Hübner schreibt in seinem Buch, wie er das Werk Johnsons entdeckt hat.

Hörbar Rust | radioeins
Dimitrij Schaad

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 76:55


Dimitrij Schaad, 38 Schauspieler & Autor Wir haben in all den Jahren auch schon eine Handvoll anderer Gäste mit diesen Worten vorgestellt, aber es hilft nichts, wir müssen es auch heute wieder tun, denn Dimitrij Schaad, ist nun mal einer dieser Schauspieler, die man in einer Rolle sieht und dann nicht mehr vergisst. 1985 kam er in Kaskelen, im heutigen Kasachstan, zur Welt und ist 8 Jahre alt, als seine Eltern mit ihm und seinem Bruder nach Deutschland ziehen. Da spricht er kein Wort Deutsch, macht später Abitur, nimmt unvoreingenommen an einer Aufnahmeprüfung teil und lässt sich zum Schauspieler ausbilden. DIE ZEIT nennt ihn einen der vielversprechendsten Bühnenmenschen seiner Generation, allein im Berliner Maxim Gorki Theater absolvierte er als ehemaliges Ensemblemitglied in 10 Jahren über 1.000 Vorstellungen. Aber die Bühne wich in den letzten Jahren immer häufiger den Kameras und Monitoren, sehr zur Freude eines größeren Publikums. Dimitrij Schaad verkörperte die coolsten Rollen in den erfolgreichsten Projekten: „Die Känguru-Chroniken“, „Kleo“ oder Charly Hübners Regiedebüt „Sophia, der Tod und ich“, um nur ein paar zu nennen. Zudem aber ist Dimitrij ein begabter Autor, auch darüber werden wir mit ihm sprechen in der Hörbar. Playlist The Crusaders - Put it where you want it Prince - Purple Rain Kae Tempest - Grace Oasis - Don't look back in anger Eminem - The Real Slim Shady Lana del Rey - Happniness is a Butterfly The Strokes - Someday Rio Reiser - Für Immer und Dich | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Literatur - SWR2 lesenswert
Charly Hübner – „Wenn du wüsstest, was ich weiß ...“: Der Autor meines Lebens | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 4:34


Schon als Teenager verschlingt Charly Hübner die Bücher von Uwe Johnson, vor allem die „Jahrestage“. Jetzt, als Erwachsener und erfolgreicher Schauspieler, geht Charly Hübner auf Entdeckungstour und erkundet den Johnson-Kosmos erneut. Eine Hommage an einen großen Erzähler der „beiden Deutschlands“. Rezension von Jörg Schieke

Literatur - SWR2 lesenswert
lesenswert Magazin: (Nicht ganz leichte) Sommerlektüren

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 54:54


Mit Büchern von James Baldwin, Rachel Cusk, Charly Hübner, Anne Weber und Manu Larcenet

Interviews | radioeins
Dimitrij Schaad

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 76:55


Dimitrij Schaad, 38 Schauspieler & Autor Wir haben in all den Jahren auch schon eine Handvoll anderer Gäste mit diesen Worten vorgestellt, aber es hilft nichts, wir müssen es auch heute wieder tun, denn Dimitrij Schaad, ist nun mal einer dieser Schauspieler, die man in einer Rolle sieht und dann nicht mehr vergisst. 1985 kam er in Kaskelen, im heutigen Kasachstan, zur Welt und ist 8 Jahre alt, als seine Eltern mit ihm und seinem Bruder nach Deutschland ziehen. Da spricht er kein Wort Deutsch, macht später Abitur, nimmt unvoreingenommen an einer Aufnahmeprüfung teil und lässt sich zum Schauspieler ausbilden. DIE ZEIT nennt ihn einen der vielversprechendsten Bühnenmenschen seiner Generation, allein im Berliner Maxim Gorki Theater absolvierte er als ehemaliges Ensemblemitglied in 10 Jahren über 1.000 Vorstellungen. Aber die Bühne wich in den letzten Jahren immer häufiger den Kameras und Monitoren, sehr zur Freude eines größeren Publikums. Dimitrij Schaad verkörperte die coolsten Rollen in den erfolgreichsten Projekten: „Die Känguru-Chroniken“, „Kleo“ oder Charly Hübners Regiedebüt „Sophia, der Tod und ich“, um nur ein paar zu nennen. Zudem aber ist Dimitrij ein begabter Autor, auch darüber werden wir mit ihm sprechen in der Hörbar. Playlist The Crusaders - Put it where you want it Prince - Purple Rain Kae Tempest - Grace Oasis - Don't look back in anger Eminem - The Real Slim Shady Lana del Rey - Happniness is a Butterfly The Strokes - Someday Rio Reiser - Für Immer und Dich | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Dimitrij Schaad, 38 Schauspieler & Autor Wir haben in all den Jahren auch schon eine Handvoll anderer Gäste mit diesen Worten vorgestellt, aber es hilft nichts, wir müssen es auch heute wieder tun, denn Dimitrij Schaad, ist nun mal einer dieser Schauspieler, die man in einer Rolle sieht und dann nicht mehr vergisst. 1985 kam er in Kaskelen, im heutigen Kasachstan, zur Welt und ist 8 Jahre alt, als seine Eltern mit ihm und seinem Bruder nach Deutschland ziehen. Da spricht er kein Wort Deutsch, macht später Abitur, nimmt unvoreingenommen an einer Aufnahmeprüfung teil und lässt sich zum Schauspieler ausbilden. DIE ZEIT nennt ihn einen der vielversprechendsten Bühnenmenschen seiner Generation, allein im Berliner Maxim Gorki Theater absolvierte er als ehemaliges Ensemblemitglied in 10 Jahren über 1.000 Vorstellungen. Aber die Bühne wich in den letzten Jahren immer häufiger den Kameras und Monitoren, sehr zur Freude eines größeren Publikums. Dimitrij Schaad verkörperte die coolsten Rollen in den erfolgreichsten Projekten: „Die Känguru-Chroniken“, „Kleo“ oder Charly Hübners Regiedebüt „Sophia, der Tod und ich“, um nur ein paar zu nennen. Zudem aber ist Dimitrij ein begabter Autor, auch darüber werden wir mit ihm sprechen in der Hörbar. Playlist The Crusaders - Put it where you want it Prince - Purple Rain Kae Tempest - Grace Oasis - Don't look back in anger Eminem - The Real Slim Shady Lana del Rey - Happniness is a Butterfly The Strokes - Someday Rio Reiser - Für Immer und Dich | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Charly Hübner über Uwe Johnson

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 54:38


In vielen Genres und Gewerken ist Charly Hübner mittlerweile zu Hause, nicht nur auf der Bühne und vor der Kamera, sondern auch hinter der Kamera und in der Schreibstube. Viele Jahre war er als Kommissar Sascha Bukow beim Rostocker Polizeiruf im Fernsehen zu sehen. Er spielt immer noch, führt aber auch Regie, arbeitet zusammen mit dem "Ensemble Resonanz". Charly Hübner hat viel vor. Jetzt gerade hat er ein Buch über eine literarische Wiederbegegnung geschrieben: "Wenn du wüsstest, was ich weiß …Der Autor meines Lebens", so heißt das Buch und es ist eine Hommage an Uwe Johnsons "Jahrestage", die er auch mit Karen Miosga eingelesen hat. Es gibt also viel zu besprechen, das tut er mit Katja Weise in NDR Kultur à la carte.

Dichtung & Wahrheit
Charly Hübner, warum ist Uwe Johnson der Autor Ihres Lebens?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 48:28


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Silke Hohmann mit dem Schauspieler und Regisseur Charly Hübner. Hübner hat kürzlich gemeinsam mit Caren Miosga Uwe Johnsons Monumentalwerk »Jahrestage« vollständig eingelesen und ein Buch über die Bedeutung Johnsons für sein eigenes Leben veröffentlicht. Im Gespräch berichtet er von seiner Erfahrung mit der (lauten und leisen) Lektüre der Werke Uwe Johnsons und erzählt, warum dieser für ihn der bedeutendste deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts ist.Wer errät, ob die persönliche Anekdote von Charly Hübner am Ende der Folge wahr oder erfunden ist, hat die Chance, eins von drei Exemplaren seines Buchs »Wenn du wüsstest, was ich weiß ...« zu gewinnen. Die Auflösung gibt es dann am 25.7.2024 auf http://www.suhrkamp.de/podcast.Mit dieser Folge verabschieden wir uns in eine kleine Sommerpause – Anfang September geht es mit neuen Folgen »Dichtung & Wahrheit« weiter.Das Buch zur Folge:»Wenn du wüsstest, was ich weiß ... Der Autor meines Lebens« von Charly HübnerDiese Bücher könnten Euch auch interessieren:»Jahrestage« von Uwe Johnson»Mutmassungen über Jakob« von Uwe Johnson»Karsch und andere Prosa« von Uwe Johnson»Ingrid Babendererde« von Uwe Johnson»Umbrüche und Wendezeiten« von Christa Wolf»Stern 111« von Lutz Seiler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Solo für Charly Hübner: Uraufführung von "Late Night Hamlet" in Recklinghausen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2024 7:19


Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Weihnachten mit Ringelnatz (Gedichte) - Israel hören - Sila: Radio Sarajewo - 2 Kinderhörbücher

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 31:05


Weihnachten mit Ringelnatz - Gedichte für die Feiertage | Gelesen von Matthias Matschke | 1 Std. 6 Min. | DAV || ab 6:26 - Israel hören - Das heilige Land | Gelesen von Rolf Becker | 1 Std. 20 Min. | Silberfuchs Verlag || ab 15:52 - Tijan Sila: Radio Sarajewo | gelesen vom Autor | 3 Std. 20 Min. | Audiolino || ab 22:51 - Zuzanna Kisielewska: Von Carpe Diem bis Postskriptum - 100 gar nicht so antike Redensarten und ihre Geschichten | Gelesen von Gerhard Garbers | 1 Std. 40 Min. | Ab 10 Jahren | Hörcompany || ab 26:59 - Otfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete | Hörspiel | Mit Felix von Manteuffel, Charly Hübner, Tim Kreuer, Julian Greis Till Huster und Hedi Kriegeskotte | 58 Min. | Ab 5 Jahren | Hörtbuch Hamburg

HALLO! – der prisma-Podcast
Oliver Wnuk - Improvisieren beim "Fest der Liebe"

HALLO! – der prisma-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 50:12


Schauspieler und Autor Oliver Wnuk ist aktuell in der vierteiligen Impro-Serie „Das Fest der Liebe“ zu sehen, die in der ARD-Mediathek abrufbar ist und am 23. Dezember ab 17 Uhr im Ersten gezeigt wird. Kürzlich war er im Promi-Podcast „Hallo!“ mit prisma-Chefredakteur Stephan Braun zu Gast. Die beiden haben sich unter anderem über die Dreharbeiten zur Serie unterhalten, die nur wenige Stunden gedauert haben. Mit Andrea Sawatzki, Charly Hübner, Devid Striesow, Luise von Finckh, Claudia Michelsen, Nicole Heesters und weiteren Stars mehr ist die Mini-Serie hochkarätig besetzt. Außerdem hat Oliver Wnuk einen Einblick in seinen abwechslungsreichen Alltag gegeben, denn unter anderem schreibt er auch Kinderbücher. Einblicke in seine Weihnachtstraditionen gibt er im Gespräch ebenfalls und natürlich kommt auch seine legendäre Rolle als Ulf Steinke in der Kult-Serie "Stromberg" mit Christoph Maria Herbst zur Sprache.Zum prisma-Star-Portrait von Oliver Wnuk: HIERZur prisma-App: HIERAlle Folgen unseres Promi-Podcasts "Hallo!" gibt´s HIER Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sunset Club
#26 – Masters of Pippi-Kacka (feat. Kakmann aka Charly Hübner)

Sunset Club

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 72:02


Charly Hübner is back in da Club Haus! Und, Junge, gibt es viel zu besprechen: Sport und Taylor Swift, Sauna und Heiße Liebe. Da wäre auch ein neues Social-Media-Phänomen, das eigentlich so alt ist wie das unter Geschwistern geteilte Kinderzimmer: Guess my Fart. Zu Deutsch: Furzraten. Wir wären wiederum nicht der Sunset Club, wenn wir eine kuriose Sache nicht noch kurioser weiterspinnen würden: “Furzen für die gute Sache” etwa, quasi die neue Ice Bucket Challenge. Mindblowing. Wem das zu viel Pippi-Kacka-Content ist: Sophie sieht eine Zeitenwende bei den Duftkerzen eingeläutet. Die werden nämlich immer intelligenter – es hat sich ausgebratapfelt. Außerdem: Wie viel Fragrance steckt tatsächlich in Jeremy Fragrance? Und könnte Sophie das nicht auch – es als Duftkerzeninfluencerin schaffen? Fragen über Probleme über Hot-Takes – zum Glück sind wir dieses Mal zu dritt. Und zum Glück riechen Podcasts nicht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club

Mit den Waffeln einer Frau
Charly Hübner

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 54:42


Charly Hübner is in the house und plaudert über echte Männerklischees: Grillen, handwerkliche Begabung und natürlich 3-in-1-Duschgel. Barbara Schöneberger hat ihm außerdem die Frage gestellt, wie viele Nacktfotos er von sich auf dem Handy hat und Charly Hübner verrät, wie es eigentlich ist, beim Socken kaufen erkannt zu werden. Was er sonst noch so für besonders Gaben besitzt, hört ihr in der neuen Podcastfolge!

Hörbar Rust | radioeins
Charly Hübner

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 88:04


Es ist schon ungewöhnlich, auf wie viel Sympathie und Zustimmung unser heutiger Gast trifft. Unter Kolleginnen und Kollegen, in seiner alten und neuen Heimat, unter Kritikern und Journalistinnen und gerade auch unter Zuschauerinnen und Zuschauern. Alle sagen: der ist super. Gut, alle, das ginge nicht, niemand ist Everybodys Darling, aber er kommt schon verdammt nah heran an dieses Phänomen. Und dabei ist Charly Hübner nicht mal jemand, der in Charaktere schlüpft wie in Mäntel, die er beliebig wechselt. Virtuos schon, aber nicht wahllos. Er versieht die Personen, die er verkörpert, immer auch mit einem Teil seiner DNA. Der 1972 in Neustrelitz geborenen Schauspieler klappt jedes Mal ein ganzes Spektrum auf aus Wut, Verletzlichkeit und Fallhöhe, Staunen, Widersprüchlichkeit und immer auch Liebe. Filme wie Bornholmer Straße und Stille Trabanten zeigen das sehr gut. Den Buckow aus dem Polizeiruf hat er seit Jahren hinter sich gelassen, eine tolle Rolle war das, aber die liegt nun hinter ihm. Und nun feiert er sein Debüt als Spielfilmregisseur mit "Sophia, der Tod und ich" in den Kinos. Playlist: Marc Ribot - Aurora en penkin Nina Simone - Keeper of the Flame Die Anderen - Gelbe Worte Steiner & Madlaina - Folge me Hannah Williams - What can we do? Charlotte Brandi - Frieden Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Interviews | radioeins
Charly Hübner

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 88:04


Es ist schon ungewöhnlich, auf wie viel Sympathie und Zustimmung unser heutiger Gast trifft. Unter Kolleginnen und Kollegen, in seiner alten und neuen Heimat, unter Kritikern und Journalistinnen und gerade auch unter Zuschauerinnen und Zuschauern. Alle sagen: der ist super. Gut, alle, das ginge nicht, niemand ist Everybodys Darling, aber er kommt schon verdammt nah heran an dieses Phänomen. Und dabei ist Charly Hübner nicht mal jemand, der in Charaktere schlüpft wie in Mäntel, die er beliebig wechselt. Virtuos schon, aber nicht wahllos. Er versieht die Personen, die er verkörpert, immer auch mit einem Teil seiner DNA. Der 1972 in Neustrelitz geborenen Schauspieler klappt jedes Mal ein ganzes Spektrum auf aus Wut, Verletzlichkeit und Fallhöhe, Staunen, Widersprüchlichkeit und immer auch Liebe. Filme wie Bornholmer Straße und Stille Trabanten zeigen das sehr gut. Den Buckow aus dem Polizeiruf hat er seit Jahren hinter sich gelassen, eine tolle Rolle war das, aber die liegt nun hinter ihm. Und nun feiert er sein Debüt als Spielfilmregisseur mit "Sophia, der Tod und ich" in den Kinos. Playlist: Marc Ribot - Aurora en penkin Nina Simone - Keeper of the Flame Die Anderen - Gelbe Worte Steiner & Madlaina - Folge me Hannah Williams - What can we do? Charlotte Brandi - Frieden Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Kino+
#446 | EQUALIZER 3, Doggy Style & das Fantasy Film Fest mit Tino & Timo Asmußen

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 143:22


Erst Gamesfest, jetzt Filmfest: Ausgleichende Gerechtigkeit von THE EQUALIZER 3 - THE FINAL CHAPTER, abgebissene Penes mit DOGGY STYLE und wie immer eine Menge Verwirrung mit TWIN PEAKS - FIRE WALK WITH ME. Das sind ein paar der Neustarts und Dinge, mit denen sich Tino, Timo und Schröck heute beschäftigen wollen. Ansonsten diskutieren die Drei noch etwas länger über Charly Hübners Regiedebüt SOPHIA, DER TOD UND ICH und als Franz Rogowski-Ultras natürlich auch über PASSAGES, bevor sie zum eigentlichen Anliegen der heutigen Folge kommen. Denn ab dem 6. September tourt das FANTASY FILMFEST wieder mal durch Deutschland, um in verschiedenen Städten und innerhalb einer Woche rund 35 Filme zu präsentieren. Und wie jedes Jahr wollen wir über ein paar davon etwas mehr oder weniger reden, ein paar Streifen auflisten, auf die wir uns freuen und so natürlich wie vor allem ein paar Empfehlungen für Euch aussprechen. So geht es unter anderem um DOGMAN, um CONANN, WE ARE ZOMBIES, THE SEEDING, den französischen Zeichentrick-Thriller MARS EXPRESS, den osteuropäischen Sci-Fi-Thriller RESTORE POINT, um THE HARBINGER, LOST IN THE STARS, MAD FATE, die koreanische Bud Spencer-Antwort THE ROUNDUP: NO WAY OUT und so einiges mehr. Damit Ihr bestens gerüstet seid. Aber damit es auch noch um etwas anderes geht, gehen die Drei noch kurz auf die Startverschiebung von DUNE 2 und die eventuellen Nachzügler wie AQUAMAN 2 oder MARVELS ein und widmen sich dann auch noch mal kurz dem Deutschlandstart von SOUND OF FREEDOM. Und selbstverständlich wird auch noch besprochen, was zuletzt gesehen wurde, was solche Titel wie POINT BREAK, WANTED oder REIGN OF FIRE beinhaltet, kurz zu GRAN TURISMO, PARADISE oder STEALTH abdriftet und schließlich bei zwei tollen Dokumentationen landet: HANDLE WITH EXTREME CARE und THE FINAL GAME OF DEATH. Damit können wir hoffentlich den Gamescom-Aufenthalt und -Ausfall von letzter Woche adäquat oder vielleicht ja auch Denzel Washington-mäßig ausgleichen. Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Spaß im Kino und natürlich auch beim FANTASY FILMFEST oder eben jede Menge Tipps für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Küsschen aufs Äuglein und: Hasta luego.

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Charly Hübner und Thees Uhlmann zu Gast - "Sophia, der Tod und ich"

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 48:29


Charly Hübner kennen wir als Schauspieler, Thees Uhlmann als Sänger. Aber Thees schreibt auch Bücher, "Sophia, der Tod und ich" war sein Debütroman – und ab Donnerstag im Kino außerdem Charly Hübners Regiedebüt. Wir haben beide zu Gast. Außerdem neu in den Mediatheken: "Ready, Daddy, Go" und die zweite Staffel von "Loving Her".**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Hotel Matze
Charly Hübner – Worum geht es im Leben?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 156:09


Charly Hübner ist Schauspieler, Regisseur und Autor. Man kennt ihn als Kommissar Bukow aus dem Rostocker „Polizeiruf 110“, aus Filmen wie „Unter Nachbarn“, „Bornholmer Straße“ oder “Mittagsstunde”. Er spielt den Mörder Fritz Honka im Hamburger Schauspielhaus, hat ein Buch über seine Liebe zu Motörhead geschrieben und eine Dokumentation über Monchi gedreht. Im August kommt sein neuer Film “Sophia, der Tod und ich” ins Kino. Charly hat den Bestseller-Roman von Thees Uhlmann sehr eigenwillig und sehr sehenswert verfilmt. Wir haben uns über prägende Momente seiner Kindheit und Jugend in Mecklenburg-Vorpommern und die Stasi-Vergangenheit seines Vaters unterhalten. Wir sprechen übers Tagebuchschreiben, seine innere Unruhe und die Sehnsucht nach der Stille. Es geht um Leben und Tod und den Sinn im Unsinn. Ich wollte Charly Hübner schon ganz lange sprechen und nach fünf Minuten im Gespräch wusste ich auch, warum. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://facebook.com/CharlyHuebnernewsline/ DINGE: “Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060119203 Michel Houellebecq “Vernichten” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066508032 Lutz Seiler “Stern 111” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059359499 Nick Cave, Seán O'Hagan “Glaube, Hoffnung und Gemetzel” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063030445 Heinz Strunk “Der goldene Handschuh” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1042944561 Rocko Schamoni “Dorfpunks” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000632458 von Hofmannsthal “Jedermann” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000619812 “Das Leben der Anderen” - https://netflix.com/de/title/70056425 “Minority Report” - https://youtu.be/lG7DGMgfOb8 “Der goldene Handschuh” - https://netflix.com/de/title/81349551 “Sophia, der Tod und ich” - https://youtu.be/gyN7_iFDBiw “Sophia, der Tod und ich” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1045261464 MITARBEIT: Redaktion: Torben Becker Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

Reflektor
Charly Hübner (Teil 1): Ein Gentlemen und ein Prolet

Reflektor

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 68:32


Mit dieser neuen Doppelfolge gehen wir neue Reflektor-Wege. Heute zu Gast: keine Musikerin, kein Musiker, sondern ein Schauspieler. Und zwar nicht irgendein Schauspieler, sondern Charly Hübner. Jan outet sich für diese Aufnahme als richtiger Sonntagsabendkrimi-Gucker: Ganz besonders gut gefielen ihm immer die Krimis aus Rostock mit Anneke Kim Sarnau als Kommissarin König und eben Charly Hübner als Kommissar Bukow. Charly ist extrem musikaffin: Er drehte als Regisseur eine Doku über die Band “Feine Sahne Fischfilet”, verfilmte jüngst Thees Uhlmanns Roman „Sophia, der Tod und ich“ und er schrieb in der Kiwi Musikbibliothek ein Buch mit dem Titel "Motörhead". Und genau um diese Liebe zu Lemmy und die frühe Musik-Sozialisation von Charly dreht sich der erste Teil des Gesprächs mit Jan. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findet ihr alle Infos und Rabatte**](https://linktr.ee/reflektor_podcast)

Reflektor
Charly Hübner (Teil 2): Das Geheimnis von Mahler und Metal

Reflektor

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 53:19


In diesem zweiten Teil steigen wir noch tiefer in die Verbindung von Charlys Arbeit als Schauspieler und Filmemacher und seiner Liebe zur Musik ein. Er berichtet wie es zu der herausragenden Musik Dokumentation “Wildes Herz” über die Band “Feine Sahne Fischfilet” kam und wir sprechen über seine neue Serie “Legend of Wacken” in der Charlie einen der Gründer eines der größten Metal Festivals der Welt spielt. Und dann löst Charly noch das Geheimnis der Verbindung des Komponisten Gustav Mahler zum Heavy Metal. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findet ihr alle Infos und Rabatte**](https://linktr.ee/reflektor_podcast)

Kultur – detektor.fm
The Good Neighbor, Mittagsstunde, Spiel mir das Lied vom Tod

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 4:55


Bei Prime Video wird Jonathan Rhys-Meyers zum „Good Neighbor“, der seinen Kumpel zur Fahrerflucht überredet. Im Drama „Mittagsstunde“ bei Wow kehrt Charly Hübner zurück in sein Heimatdorf und auf Paramount+ wartet mit „Spiel mir das Lied vom Tod“ ein echter Klassiker auf alle Western-Fans. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-good-neighbor-mittagsstunde-spiel-mir-das-lied-vom-tod

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | The Good Neighbor, Mittagsstunde, Spiel mir das Lied vom Tod

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 4:55


Bei Prime Video wird Jonathan Rhys-Meyers zum „Good Neighbor“, der seinen Kumpel zur Fahrerflucht überredet. Im Drama „Mittagsstunde“ bei Wow kehrt Charly Hübner zurück in sein Heimatdorf und auf Paramount+ wartet mit „Spiel mir das Lied vom Tod“ ein echter Klassiker auf alle Western-Fans. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-good-neighbor-mittagsstunde-spiel-mir-das-lied-vom-tod

Sunset Club
#6 – Charly, der Erste (feat. Charly Hübner)

Sunset Club

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 74:16


Es ist soweit: Unsere beiden Kichererbsen und Überschnapper bekommen einen stabilen Anker, einen Ruhepol – tatsächlich: ein erstes prominentes Mitglied! Charakterdarsteller Charly Hübner hat den Wunsch erhört und sich auf dieser Bühne niedergelassen, die da Sunset Club heißt. Wir tauchen ein in die Welt der Schauspielerei, die schon Joko und Sophie an ihre Grenzen gebracht hat, und machen auch sonst allen Gefühlsausdrücken Platz: Selbstzweifel, Alltagsstress und Lebenskrisen werden von diesem kleinen Kreis aufgefangen mit Weisheit, Comfort-Ideen und – natürlich mal wieder – Styling Tipps (diesmal: eine lässige Sonnenbrille, sonst alles Jacko wie Hose). Wie herrlich. Bis zum spätesten Sonnenuntergang des Jahres könnten wir hier so sitzen, mit einem Negroni in der Hand auf unseren Liegestühlen, und über Dinge nachdenken, die glücklich machen. Den Müll müssen wir heute Abend jedenfalls nicht rausbringen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
CHARLY HÜBNER (Schauspieler)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 18:59


Der Schauspieler Charly Hübner ist vor allem bekannt als Kommissars Bukow in „Polizeiruf 110“. Im Fernseh-Drama "Die stillen Trabanten“ spielt er nun eine von drei Hauptfiguren, deren Leben eher am Rande der gesellschaftlichen Wahrnehmung stattfinden: Wachmann Eric, der für Ordnung sorgen soll – in einem Wohnheim für Menschen mit migrantischem Hintergrund. Dabei lernt er die aus der Ukraine stammende Marika – wie es dann weitergeht, und wie er sich auf die Rolle vorbereitet hat, das erzählt er im Podcast zur Radiosendung Koschwitz zum Wochenende.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Stichtag: Der Schauspieler und Regisseur Charly Hübner wird heute 50

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 3:36


Grabler, Jochenwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Olivia Wilde - Die Regisseurin von "Don't Worry Darling" im Gespräch

Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 31:47


Im Vorfeld gab es bereits große Diskussionen um den Film "Don't Worry Darling". Das Internet hat sich dabei mal wieder von seiner schlechtesten Seite gezeigt, findet Anna Wollner. Jetzt reden wir über den Film – und mit der Regisseurin Olivia Wilde. Außerdem: Mehr zu "Mittagsstunde", ein Interview mit Charly Hübner und unser Mediatheks-Tipp. **********Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film":00:01:05 - Filmbesprechung "Don't Worry Darling"00:05:40 - Interview mit Olivia Wilde00:11:05 - Filmbesprechung "Mittagsstunde"00:16:25 - Interview mit Charly Hübner00:28:10 - Mediatheken-Tipp: "Im Angesicht des Verbrechens"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

Hörbar Rust | radioeins
Jan Georg Schütte

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 82:35


Stellen Sie sich vor, sie wären Regisseurin oder Regisseur und die interessantesten Akteurinnen und Akteure würden sich darum reißen, mit Ihnen zu arbeiten. Von Senta Berger über Charly Hübner, Claudia Michelsen, Martin Brambach, Mario Adorf, Christine Schorn, Anke Engelke, Nina Kunzendorf - um nur ein paar zu nennen. Seine Filme sind der Hammer und seine Serien super erfolgreich, sein Name lautet: Jan Georg Schütte, eigentlich selbst Schauspieler. Die meisten von Ihnen werden ihn schon gesehen haben. Die Typen, die er verkörpert, vergisst man auch nicht so schnell. Schüttes Drehbücher jedenfalls passen auf einen Bierdeckel, das ist wirklich wahr: Drehbücher im klassischen Sinne existieren nicht, der 59jährige Oldenburger leiht seinen Darstellerinnen ein paar Eckdaten, einen flexiblen Rahmen für ihre Figuren und überlässt sie dann sich selbst. Das funktioniert unglaublich gut, ob bei "Altersglühen", "Wellness für Paare" oder den Serien "Das Begräbnis" und "Kranitz". Die Branche feiert ihn, auch wenn ein paar Leute knurren. Wer das ist und warum, auch darüber werden wir mal sprechen. | Playlist: David Dundas - Jeans On // The Beatles - Michelle // Neil Young - Out on the Weekend // Simon & Garfunkel - Homeward Bound // Iggy Pop & Goran Bregovic - In the Death Car (Arizona Dream OST) // Elvis - Love me Tender // Les Choristes - Vois sur ton chemin (Die Kinder des Monsieur Mathieu OST) // Leonard Cohen - Take this Waltz | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Zärtliche Cousinen
Sowjetischer Kleinwagen!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 68:03


Da hat der gute Charly Hübner ja was schönes angerichtet: Die Zärtlichen Cousinen Till Hoheneder & Atze Schröder sind so begeistert von Hübners kleinem Motörhead-Gedenkbuch und seinen Kindheitsausflügen im sowjetischen Kleinwagen seiner Eltern, dass sie die 148. Jubiläumsausgabe von „Sehnsucht nach Reden“ nach dem Benzin stinkenden Russenkutter benennen! Und ja, natürlich wird auch unter anderem über Lemmy gesprochen. Über seltsame Interviews mit der Rocklegende und die einzig richtige Art, wie man laut Mr. Kilmister einen Whisky trinken darf…äh, muss! Zauberhaft! - - - - - - - Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Rostocker "Polizeiruf 110" ohne Charly Hübner - Die Lücke ist offenkundig

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 6:58


Der Rostocker "Polizeiruf" lebte bislang vor allem vom Zusammenspiel seiner Figuren. Nach dem Abgang von Charly Hübner ist die große Frage, wie sich seine Nachfolgerin Lina Beckmann in das Ensemble integriert. Doch dies bleibt auch nach der ersten Folge mit ihr unklar.Dell, Matthiaswww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

hr2 Hörbuch Zeit
Dostojewski: Der Doppelgänger – Die Urfassung - Wölfe – Ein Porträt - Hübner. Motörhead - Schädlich: Sprachabschneider

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 32:38


Fjodor Dostojewski: Der Doppelgänger - Die Urfassung | Gelesen von Michael Rotschopf | 1 mp3-CDs, 8 Std. 48 Min. | 22 Euro (UVP) | speaklow || Naturkunden | Wölfe - Ein Porträt von Petra Ahne | Ungekürzte Lesung mit Frank Arnold | 3 CDs, 3 Std. 8 Min. | 20 € (UVP) | DAV || Charly Hübner. Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte | Autorenlesung | 2 CDs, 2 Std. 36 Min. | 12 € (UVP) | Roof Music / tacheles | Buch erschien beim Verlag Kiepenheuer & Witsch || Hans Joachim Schädlich: Der Sprachabschneider | Gelesen von Thomas Nicolai | 1 CD, 43 Min. | 9,95 € (UVP) | Ab 8 Jahren | Sauerländer Audio / Argon ||

hr2 Hörbuch Zeit
Charly Hübner. Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 7:42


Charly Hübner. Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte | Autorenlesung | 2 CDs, 2 Std. 36 Min. | 12 € (UVP) | Roof Music / tacheles | Buch erschien beim Verlag Kiepenheuer & Witsch ||