Podcasts about reife

  • 529PODCASTS
  • 772EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reife

Show all podcasts related to reife

Latest podcast episodes about reife

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Wie du Zufriedenheit findest, trotz unerfüllter Wünsche – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 25:51


Wünsche zu haben ist menschlich – doch was, wenn sie sich nicht erfüllen? Joyce Meyer spricht ehrlich über den Unterschied zwischen innerer Getriebenheit und einem Herzen, das Gott vertraut. Diese Predigt lädt ein, echtes Lebensglück zu entdecken – mitten im Warten, mitten im Wandel. Wer lernen möchte, trotz unerfüllter Wünsche innerlich zufrieden zu leben, erfährt hier, wie Gottes Nähe unsere größte Quelle für Frieden, Freude und geistliche Reife werden kann. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Der Thingcast
Folge 52 Hermetik und Paganismus

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 86:27


Hermetik und Heidentum, passt das zusammen und was hat Vanillesofteis damit zu tun? In dieser Folge wagen wir den Brückenschlag zwischen uralten hermetischen Prinzipien und moderner Naturspiritualität. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die sieben hermetischen Grundsätze : von „Alles ist Geist“ über Polarität, Rhythmus und Entsprechung bis hin zu praktischer Schattenarbeit, Schwingungserkenntnis und Vanillesofteis.Dabei geht es nicht um esoterische Theorie, sondern um gelebte spirituelle Praxis: Was bedeutet es, wenn unsere Welt ein Spiegel unseres Bewusstseins ist? Was heißt es für uns Heiden, wenn alles beseelt ist. Was kann es bedeuten, seine Realität daran auszurichten? Diese Folge zeigt, wie Paganismus gestaltet werden kann, jenseits von Folklore oder Wunschesoterik. Wir sprechen über Runen, den Jahreskreis, Götter als lebendige Archetypen und darüber, warum echte Animismus-Erfahrung nicht in Ritualdeko steckt, sondern in der Tiefe der Beziehung, zu dir selbst, zur Natur und zum Kosmos.Du erfährst:– warum hermetische Prinzipien wie Mentalismus und Rhythmus zentral für modernes Heidentum sind– wie Naturspiritualität und Selbsterkenntnis zusammenhängen– warum Schattenarbeit kein Modetrend, sondern ein Akt der spirituellen Reife ist– was Vanille-Softeis mit dem Kosmos zu tun hat – und was nicht– wie du als moderner Heide die spirituelle Verantwortung zurückholstEin Podcast für alle, die sich nicht mit Halbwahrheiten zufriedengeben, sondern Paganismus mit Tiefe und Klarheit leben wollen. Wir bringen Dir das Wissen des Universums in nur einer Podcastfolge. Wie gewohnt auf unsere Art.

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast
#78: Der Use-Case-Guide: Navigationshilfe für echten Mehrwert

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 46:09


In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man den nächsten sinnvollen Data-Science-Use-Case identifiziert. Egal ob man gerade erst mit Daten startet oder schon komplexe Produkte im Einsatz hat. Wir klären, wer in den Prozess einbezogen werden sollte, worauf man bei der Ideenfindung achten sollte und wie man Use Cases richtig bewertet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Perspektive der Nutzer*innen und die Umsetzbarkeit in Bezug auf Daten, Methoden und Technik. Eine Folge für alle, die Orientierung suchen, um den weiteren Weg auf ihrer Data-Journey zu gestalten.   **Zusammenfassung** Zielgruppe: Organisationen, die mit Daten Mehrwert schaffen wollen, aber unklar sind, welcher Use Case der nächste sein sollte Ausgangssituation: Entweder besteht noch keine Idee, oder es gibt bereits eine Idee, deren Umsetzbarkeit geprüft werden soll Beteiligte Rollen: Entscheider*innen, Fachexpert*innen, Anwender*innen sowie Data- & IT-Personal sollten früh eingebunden werden Ideation-Phase: Kreative Suche nach Problemen mit Hebelwirkung mit Fokus auf Pain Points, Engpässe, repetitive Tätigkeiten und Business Value Nutzer*innenzentrierung: Anforderungen, Nutzungskontext und Entscheidungsprozesse der Anwender*innen bestimmen, was ein Use Case leisten muss Technische Implikationen: Die Form der Ergebnisausspielung (z. B. Dashboard, API, E-Mail) hängt direkt vom Nutzungskontext ab Machbarkeitsprüfung: Datenlage, methodische Passung und technische Umsetzbarkeit werden realistisch bewertet Datenstruktur: "Must-have" vs. "Nice-to-have"-Daten, typische Hürden wie fehlende IDs, Möglichkeiten zur Verknüpfung Reifegrad beachten: Nicht zu groß denken, sowohl Überforderung bei geringer Reife als auch Overengineering bei hoher Reife vermeiden Dienstleisterfrage: Strategisches Assessment und Umsetzung trennen oder vereinen, beide Varianten haben nachvollziehbare Vor- und Nachteile   **Links** Das Data & AI Design Thinking Workshop Canvas von Datentreiber https://www.datentreiber.com/de/data-and-ai-design-thinking-workshop-canvas/#canvas #70: Der Aufstieg zur Datenreife – Stufe für Stufe zur Data Maturity https://www.podbean.com/ew/pb-a7663-1882b25 #63: Data Mining: der pragmatische Weg zu Datenreife & Datenkultur mit Prof. Dr. Ana Moya https://www.podbean.com/ew/pb-d38qj-1799899 #36: Der Data Mesh Hype und was davon bleibt https://www.podbean.com/ew/pb-7er7v-15080c1 #2: Erfolgsfaktoren für Predictive Analytics Projekte https://www.podbean.com/ew/pb-kdcmd-12460ab

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Sommergedanken 3: Süden – Wo das Leben brennt

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:43


Im Sommer verwandelt sich die Sonne am Mittag in jenen Feuerball, der sie tatsächlich ist: Um 13 Uhr Sommerzeit steht sie genau im Süden. Es ist der Zenit ihrer täglichen Reise über das Firmament. Die Schatten sind kurz, die Luft flirrt vor Hitze, selbst die Mücken machen eine Pause. Der Süden – das ist die glühende Mitte des Tages, der Moment voller Kraft. Seit jeher steht er deshalb für Reife, Stärke und Fruchtbarkeit – aber auch für Erschöpfung.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Ratgeber
Wer ältere Menschen stigmatisiert, schadet auch sich selbst

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:55


Wer das Alter als Chance begreift, bleibt offener und aktiver. Und lebt laut Forschung im Schnitt deutlich länger. «Unglaublich, dass Sie in Ihrem Alter noch solche Wanderungen machen!» An diese Situation erinnert sich die 79-Jährige Bea Heim. Was vielleicht freundlich gemeint war, kann verletzend wirken. «Es vermittelte mir den Eindruck, als würde mir eine anspruchsvolle Wanderung nicht mehr zugetraut», sagt die Präsidentin der Vereinigung aktiver Seniorinnen- und Selbsthilfeorganisationen der Schweiz (VASOS FARES). Solche Bemerkungen und Situationen sind kein Zufall. Sie spiegeln wider, welche Vorstellungen über ältere Menschen in unserer Gesellschaft vorherrschen. „Stereotype übers Älterwerden sind tief verankert und weltweit verbreitet“, sagt Alexandra M. Freund, die an der Universität Zürich den Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie leitet. Und diese Bilder seien leider oft negativ. „Älteren wird oft Inkompetenz, aber dafür Warmherzigkeit zugeschrieben“, sagt Freund. Solche verinnerlichten Bilder bleiben nicht ohne Folgen: „Wenn ich das Altern negativ sehe, wird es selbst zum Stressor. Ich kann ihm nicht entkommen, und das stresst mich dauerhaft“, erklärt Freund. Das schwäche das Immunsystem, fördere Krankheiten und könne sogar Lebenszeit kosten. Eine Langzeitstudie der US-amerikanischen Professorin Becca Levy zeigt: Wer das Alter mit Reife und Zufriedenheit verbindet, lebt im Schnitt 7,5 Jahre länger als Menschen mit einem negativen Altersbild. Bea Heim versucht bewusst, das Positive zu sehen: «Ich sehe das Alter als Herausforderung, aber auch als Phase mit Tiefe, mit eigenen Freuden und neuen Chancen. Natürlich gibt es Einschränkungen. Doch es gibt auch eine grosse Freiheit: Ich muss mich weniger beweisen.»

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»
Kevin Fiala und der Reifeprozess des Rebellen

«Eisbrecher - der Hockey-Podcast von Tamedia»

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 52:17


Ein grosses Talent war Kevin Fiala immer schon. Der hochbegabte Stürmer aus der Juniorenabteilung des EHC Uzwil  landete wie prophezeit in der NHL. Doch in der besten Eishockey-Liga konnte Fiala zunächst nicht immer sein Potenzial abrufen. Als "Rebell" und "schwieriger Fall" stand er sich oft selber im Weg.Umso bemerkenswerter ist der Werdegang Fialas in den letzten Jahren. Mittlerweile ist er nicht nur ein Top-Leistungsträger bei den Los Angeles Kings. Er beeindruckt auch mit seiner Reife neben dem Eisfeld und als Spieler mit riesiger Hingabe für die Schweizer Nationalmannschaft. Sowohl 2024, als auch 2025 reiste er unter alles andere als normalen Umständen an die WM - beim ersten Mal unmittelbar nach der Geburt seines ersten Kindes, ein Jahr später kurz nachdem er und seine Ehefrau Jessica ihr zweites Kind verloren hatten.Fiala ist in der Schweiz geboren. Seine Eltern sind Tschechen, seine Ehefrau Schwedin, er lernte sie als Junior in ihrem Heimatland kennen. Seine Traumdestination ist Los Angeles, wo er 2022 einen 7-Jahres-Vertrag unterschrieb. Im "Eisbrecher"-Podcast spricht er über das Leben in einer speziellen und widersprüchlichen Stadt wie LA mit all ihrem Glamour und Problemen, über die Bedeutung von Herkunft und Heimat sowie natürlich seinem Werdegang zum Mensch und Spieler, der er heute ist.

ceo hollywood los angeles coach sports fall nba stars kings er basketball talent baseball playoffs leben weg nhl minneapolis los angeles lakers deutschland agent burgers austria homeless head coach mensch los angeles dodgers bedeutung champions league stadt karriere schweiz glamour jugend taco davos problemen overtime heimat umst opfer wien potenzial feuer geburt fentanyl werdegang mittlerweile zug hartford wm schauspieler berater bern spieler american football referee herkunft umso schweden legende lausanne kindes nachwuchs saint paul sowohl skid row ahl hingabe nashville predators norwegen nationalmannschaft ref minnesota wild finnland weltmeisterschaft prag national hockey league la kings meisterschaft alex ovechkin chl nati schiedsrichter tschechien los angeles kings lugano droge surfen mexican food manhattan beach genf biel eishockey rappi srf lhc reife heimatland rebellen fribourg alexander ovechkin fiala obdachlosigkeit hcl saisonende jaromir jagr hca scb waldbrand down syndrom shea weber schiri american hockey league kevin fiala roman josi pekka rinne seine eltern scl servette junioren olten hcd emmental thurgau eisbrecher hct grossmutter bellemare arosa mats zuccarello anders olsson hv71 tschechen rapperswil kloten visp champions hockey league reifeprozess schweizer nationalmannschaft bob hartley viertelfinal ehc swiss league sc bern zsc lions playout langnau patrick fischer ambri eishockey liga michael raffl hc davos assistenztrainer evz hc lugano ehc kloten weinfelden unparteiische ev zug hc ajoie hcap jahres vertrag unparteiischer altstetten zsc vinzenz rohrer josh holden arno del curto gck
Wirtschaft mit Weisbach
Bitcoin auf Rekordjagd – BISON-Chef Ulli Spankowski über die Zukunft digitaler Assets

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 17:43


In dieser Folge der Sommer-Edition von Wirtschaft mit Weisbach geht es um die Dynamik am Kryptomarkt – zwischen Regulierung, Rekordpreisen und institutioneller Reife.Mein Gast ist Ulli Spankowski, CEO und Co-Founder der Krypto-Tradingplattform BISON, einer Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart.Gemeinsam sprechen wir über:Warum Bitcoin aktuell als „digitales Gold“ gilt – und was den Kurs treibtWelche Rolle die US-Politik unter Donald Trump für den Kryptoaufschwung spieltWie institutionelle Investoren den Markt verändernWarum Europa mit MICA-Regulierung Vorreiter war – und jetzt unter Zugzwang stehtWeshalb Stablecoins zum geopolitischen Thema geworden sindDie wachsende Bedeutung von programmierbaren ZentralbankwährungenWie sich die Nutzerstruktur bei BISON verändert hat – und was das über den Markt verrät

Level Up HR
Ep. 55 - Zwischen Konzernstruktur und Start-up-Dynamik: So funktioniert Führung heute – mit Prof. Dr. Cordula Meckenstock

Level Up HR

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 40:50


Wie viel Strategie braucht ein Start-up – und wann wird Kultur zur Führungsaufgabe?Prof. Dr. Cordula Meckenstock ist Co-CEO bei lawpilots, einem schnell wachsenden Legal EdTech Unternehmen. In dieser Episode des Level Up HR Podcasts spricht sie mit Host Johannes Füß über moderne HR-Strukturen, gelebte Führung in hybriden Setups und die richtige Balance zwischen Startup-Spirit und organisatorischer Reife.Cordula berichtet, wie sie mit OKRs, klaren Rollen und interdisziplinären Teams eine skalierbare Kultur aufbaut. Sie erklärt, warum echte Teamverantwortung mehr zählt als Kickertische, warum Präsenz im Büro ein wichtiges Führungsinstrument bleibt – und wie ihre Erfahrung aus Konzernen ihr hilft, Fokus im Start-up-Alltag zu bewahren.Das erwartet Dich:1) Skalieren ohne Chaos: Warum Klarheit, Planung und Struktur entscheidend sind2) OKRs, All-Hands & Feedback: Wie lawpilots Strategie und Kultur verbindet3) Warum Kultur mit der Strategie wachsen muss – nicht andersrum4) Warum Cordula auf gesunde Präsenz setzt – statt auf „Remote Only“5) Was Cordula aus dem Konzern für HR im Wachstum übernimmt___________Dr. Cordula Meckenstock freut sich über den Austausch zu verantwortungsvolle Unternehmensführung und Compliance in schnell wachsenden Scale-ups.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-cordula-meckenstock Cordulas Leseempfehlung:Franny and Zooey von J.D. Salinger |  https://amzn.eu/d/8BscgQh ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#340 - Von Handicap 43 auf 29 - Entspannt und locker Golf spielen - Roxana Sauer  im Akademie Talk

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 35:57


In dieser Podcastfolge spricht Fabian mit Coachingteilnehmerin Roxana über ihren Weg zurück zum Golf – von der frustrierten Wiedereinsteigerin zur strukturiert trainierenden Golferin mit echtem Spaß am Spiel. Roxana erzählt, warum ihr früheres Techniktraining nicht ausgereicht hat, wie sie sich durch unser ganzheitliches Coaching verändert hat und warum mentale Stärke heute ihr größter Hebel für konstantes Golf ist. Du erfährst: Warum Struktur und individuelle Betreuung im Coaching den Unterschied machen Wie mentale Reife und Selbstreflexion das eigene Spiel auf ein neues Level heben Welche Rolle Course Management, Fitness und Training mit System in Roxanas Entwicklung spielen Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 7. Phase: das reife Erwachsenenalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 58:55


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der siebten Phase um das reife Erwachsenenalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

Mindful Minutes
Emotionale Reife – wie sie entsteht und warum sie so selten ist

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 11:58


Emotionale Reife kommt nicht mit dem Alter – sondern mit dem Mut, dir selbst ehrlich zu begegnen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele von uns emotional auf einem Stand bleiben, der nicht ihrem tatsächlichen Alter entspricht – und wie du beginnst, dich davon zu lösen. Wir schauen uns an, was emotionale Reife überhaupt bedeutet, woran du sie erkennst und welche drei Kernkompetenzen dafür entscheidend sind. Ich nehme dich mit auf meinen persönlichen Weg – und erzähle dir auch, warum ich mit (fast) 40 nicht nur älter, sondern vor allem freier, klarer und geerdeter bin als je zuvor. Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, alte Reaktionsmuster loszulassen, innere Stabilität aufzubauen und dich emotional wirklich weiterzuentwickeln, dann lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen Orientierungsgespräch ein. Hier schauen wir gemeinsam, wo du stehst – und ob unsere Arbeit bei EVACURA dich auf deinem Weg unterstützen kann. Melde dich hier für dein unverbindliches Orientierungsgespräch an >>>

Mitternachtsruf-Podcast
Ein Mann voll Geistes…ist sensibel. | Stephan Beitze (MNR-Männertag 2025)

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 54:51


Was bedeutet es, ein Mann nach Gottes Herzen zu sein? Der Prophet Elisa zeigt uns eindrücklich, dass wahre Männlichkeit nicht Härte, sondern Sensibilität und Mitgefühl einschliesst. Inmitten einer rücksichtslosen Gesellschaft bewahrt er den Blick für die Not anderer – besonders für Frauen, Kinder und Schwache. Diese Predigt fordert uns heraus, unseren Umgang mit Mitmenschen, Ehepartnern und Fremden neu zu überdenken. Entdecken Sie, wie geistliche Reife zu echter Herzenswärme führt.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast
#62 Mio Lindner | Lerntherapie bei LRS & Legasthenie

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 36:41


In dieser Podcast-Folge von "Vision trifft Business - Der Klartext Podcast" spricht Christina Schmautz mit Mio Lindner.Bei Mio hiess es damals, dass er die mittlere Reife aufgrund seiner schlechten Rechtschreibung nur knapp erreichen würde. Denn Lese-Rechtschreibschwäche und Legasthenie waren zu dieser Zeit nur entfernte Begriffe, die ab und zu auftauchten, ohne dass es eine zielführende Unterstützung gab.Doch mit Ende 20 entdeckte er eine Methode, die ihm geholfen hat, seine Schwierigkeiten zu überwinden. Doch nicht nur das: Er hat zwischenzeitlich seinen Bachelor und seinen Master in der Tasche, ist Creative Writer, Autor und Podcaster.Seit über 10 Jahren unterstützt er als hochschulzertifizierter Lerntherapeut online Kinder und Jugendliche mit LRS und Legasthenie, die im Ausland leben und deutsche Schulen besuchen.In dieser Episode gewährt uns Mio einen Blick in seine Lebens- und Businessreise. Er spricht darüber, wie er sich das in jungen Jahren verlorene Selbstvertrauen Stück für Stück wieder zurück eroberte und selbst zum Mutmacher wurde.Folge Mio, um mehr von seiner wertvollen Arbeit und seiner inspirierenden Reise zu erfahren:Instagram Duden Institut:https://www.instagram.com/dudeninstitut.international/Instagram Mio Lindner: https://www.instagram.com/mio.lindner/YouTube: https://www.youtube.com/@miolindner/featuredLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mio-lindner-a3a69011/Podcast: https://open.spotify.com/show/3hyHZGiBQ5YTxnPu4jRs4Z?si=3e983460069b4621----Mehr über Christina & ihre Arbeit findest du hier:

lifechurch Wil
Lernen statt rechtfertigen

lifechurch Wil

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 26:34


Eine Predigt von Josua Kreibich Nicht alles, was uns weiterbringt, fühlt sich im ersten Moment gut an. Aber: Wer offen ist für ehrliche Worte, wächst: Im Charakter, im Glauben, im Leben. In dieser Predigt geht's um echte Reife, Lernbereitschaft und die Frage: Willst du nur recht haben – oder wirklich weiterkommen? Gott meint es gut mit dir, auch wenn er dich herausfordert.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Worte voller Liebe? Dann bewegt sich der Himmel! – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 24:13


Unsere Worte haben Kraft – sie können verletzen oder heilen, blockieren oder den Himmel öffnen. Was geschieht wohl, wenn wir aufhören, uns zu beklagen und anfangen, hoffnungsvoll zu reden? Joyce Meyer zeigt in dieser Sendung, wie unsere Sprache unsere geistliche Reife spiegelt – und wie veränderte Worte unser Leben und unsere Gebete verwandeln. Entdecken Sie, warum Worte voller Liebe weit mehr bewegen, als Sie denken. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

Heile dein Inneres Kind
Emotionale Abhängigkeit in der Beziehung – Mein Weg vom Bedürftigen Kind zum freien Mann #246

Heile dein Inneres Kind

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 14:42


In dieser sehr persönlichen Podcastfolge spricht Stefan offen mit seiner Frau Katharina über seinen früheren Schmerzpunkt: emotionale Abhängigkeit in der Beziehung. Er schildert, wie er als junger Mann unbewusst aus seinem bedürftigen inneren Kind heraus handelte, in ständiger Angst, verlassen zu werden. Durch die Arbeit mit dem inneren Kind ist er aus dieser Abhängigkeit herausgewachsen – hinein in einen bewussten, erwachsenen Umgang mit Nähe, Autonomie und Beziehung. Diese Folge lädt ein, die eigene emotionale Reife zu reflektieren und zeigt, was echte Verbindung ausmacht. Wenn du aus emotionaler Abhängigkeit auch raus wachsen willst, dann lass uns im ersten Klarheitsgespräch darüber ganz persönlich sprechen: https://www.stefanpeck.com/termin/Wie ich aus emotionaler Abhängigkeit in der Beziehung rausgewachsen bin – Mein Weg vom Bedürftigen Kind zum freien MannIn dieser Folge des „Heile dein inneres Kind“-Podcasts nehmen Katharina und ich dich mit in ein sehr persönliches Gespräch. Es ist Teil unseres neuen Formates, bei dem wir uns gegenseitig unbequeme, ehrliche Fragen stellen – unvorbereitet, offen und direkt aus dem Leben. Heute stellt mir Katharina eine Frage, die mich mitten in meine Geschichte mit dem inneren Kind führt: Aus welchem inneren Kindanteil bist du in Beziehungen herausgewachsen? Diese Frage trifft bei mir direkt ins Herz. Denn wenn es um Beziehungen geht – speziell Liebesbeziehungen – liegt da mein größter Schmerzpunkt. Und zwar lange Zeit völlig unbewusst. Das bedürftige Kind in mir Als ich zurückschaue, sehe ich ganz deutlich, dass ich früher in Beziehungen aus einem tief bedürftigen inneren Kind heraus gehandelt habe. Da war dieser kleine Junge in mir, der voller Sehnsucht nach Verbindung war. Meine Mama ist gestorben, als ich fünf Jahre alt war. Und obwohl es in dieser Folge nicht um diese Geschichte im Detail geht, ist sie doch die Wurzel dieses Bedürfnisses: Wo bist du, Mama? Ich brauche dich! Bitte verlass mich nicht. Weiterlesen

Scheiß auf Ihn und date andere Männer!
Ja, aber...Sean! - #11 - So verliebt sich ein Mann

Scheiß auf Ihn und date andere Männer!

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 43:45


Wenn du willst, dass sich ein Mann wie er wirklich verliebt, reicht es nicht, dass du „nett“ bist. Oder klug. Oder verfügbar. Du musst ihn emotional erreichen. Ohne Drama. Ohne Taktik. Und vor allem: ohne dich kleinzumachen. In dieser Folge sprechen Dani & Sean darüber:

Hazel Thomas Hörerlebnis
Gute Fragen mit Anne Will

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 106:03


Diese Woche bekommen Hazel und Thomas „Rhetorik-Nachhilfe“ von DER Talk-Queen schlechthin: Anne Will, dem neuen Star am deutschsprachigen Podcast-Himmel. Was ist die „Schraubstockmethode“? Was ein „Gesinnungsapplaus“? Was hat Friedrich Merz in der Opposition als Talk-Gast gut gemacht? Wie geht man mit Gästen um, die zu viel lügen oder an der Realität vorbei reden? Und wie schafft man es, dass eine Diskussion „fruchtbar“ wird? 00:00:00 Intro 00:04:28 Leben und arbeiten in Köln, Berlin & Hamburg 00:09:47 Thomas' Vater bei Anne Will 00:12:33 Umgang mit Gästen in Talkshows, emotionale Reife & Donald Trump 00:24:15 Tipps für gute Rhetorik, Talkshows mit und ohne Publikum 00:37:38 Diskussionen führen & heute-show 00:52:25 Gute Fragen vorbereiten & ist Friedrich Merz ein guter Rhetoriker? 01:04:20 Talkshows in Großbritannien & Beauty-Tipps 01:10:17 Kontrastreiche Gäste, Moderation des Kanzlerduell und des ESC 01:27:39 Coming-out, Queerness & CSD 01:37:08 Anne Wills Podcast & Tennis Zeitstempel können variieren. Politik mit Anne Will https://politik-mit-annewill.podigee.io Manfred Spitzer bei Anne Will https://youtu.be/2z7DwXLII_s?si=TBvSnqfsIuLVexG2 HTH Wildcard Folge mit Sascha Lobo und Manfred Spitzer https://youtu.be/foAa0oWIr_4?si=EVfLf1WXbfRSvqA7 Hazel fragen wegen Youtube-Format https://youtu.be/fkIvmfqX-t0?si=KRVvIFP8IEHf99LU Ein andalusischer Hund https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_andalusischer_Hund Anne Will meint diesen Flug, als sie von der Maschine mit vielen holländischen Insassen spricht, die über der Ukraine abgeschossen wurde https://de.wikipedia.org/wiki/Malaysia-Airlines-Flug_17 Besprechung der Folge, über die Anne Will spricht https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/welche-verantwortung-hat-putin-3575146.html Sessel Schwan https://de.wikipedia.org/wiki/Schwan_(Sessel) Köbes https://de.wikipedia.org/wiki/Köbes David Sedaris bei Dax Shepard https://armchairexpertpod.com/pods/david-sedaris-5 Schiedsrichterin Marijana Veljović https://www.instagram.com/marijana_veljovic/?hl=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Meisterwarnung - Cockpit Chroniken
Wer fliegt – und wer führt? Über Reife, Rollen und Realität im Cockpit

Meisterwarnung - Cockpit Chroniken

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 62:29


Zusammenfassung: Folge S02E03 In dieser Episode von „Meisterwarnung – Cockpit Chroniken“ geht es um das Spannungsfeld zwischen Anspruch und Realität auf dem rechten Sitz. Wir sprechen über das Rollenbild von First Officers, über Haltung, Verantwortung und den wachsenden Druck, nach außen ein Bild von Souveränität zu zeigen. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der Zeit als...

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#169 What if? Radikal menschlich führen - Das Ende der Superhelden-Illusion

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 10:34


Was, wenn du heute aufhörst, eine perfekte Führungskraft sein zu wollen – und anfängst, ein echter Mensch zu sein? Führung ist kein Titel. Keine Rolle, hinter der man sich verstecken kann. Und keine Superkraft. Führung ist vor allem eins: gelebte Persönlichkeitsentwicklung. Ein innerer Weg. Und manchmal ein sehr unbequemer. Gerade in herausfordernden Zeiten – wenn's knirscht, wenn Entscheidungen wehtun, wenn Menschen verunsichert sind – braucht es keine Perfektion. Sondern: Präsenz. Reife. Und Mut zur Menschlichkeit. These: Radikal menschlich führen heißt: authentisch sein, ohne sich zu verlieren. Empathisch sein, ohne sich aufzugeben. Klar sein, ohne hart zu werden. Ich bin gespannt, was Du zum Thema sagst und ich freue mich, wenn Du Freitag wieder reinhörst. Wenn Dir der Podcast gefällt, dann gern weitersagen. What if? Nur Mut, Deine Simone #podcast #change #mut #wandel #Transformation #Führung #neueführung #newleadership #führungimwandel #radikalemenschlichkeit #empathie #selbstführung #reflexion #klarheit #Authentizität #fehlerkultur #verletzlichkeit #mut #mutausbruch #rebel4change #whatif Folge direkt herunterladen

HELDEN TEAM
Großes Konto, klare Strategie – so handelst du profitabel mit mehr Kapital

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 17:58


Ein großes Trading-Konto bringt nicht automatisch Erfolg – es bringt Verantwortung. In dieser Folge erfährst du, warum Kapital allein nichts löst, welche Fehler Trader beim Skalieren machen und wie du Schritt für Schritt zu einem größeren Konto kommst – ohne dein Risiko zu sprengen. ✅ Realistische Wege zu mehr Kapital ✅ Mentale Skills für große Summen ✅ Der Unterschied zwischen Wunsch und Reife im Trading

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Dienen statt dominieren: Was wahre Führung ausmacht (Dada Madhuvidyananda)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:53


Warum sehen wir an der Spitze so selten Menschen mit Herz?Warum regieren in einer Welt voller Leid und Spaltung ausgerechnet jene, die sich nie mit ihren eigenen Schatten auseinandergesetzt haben?In meinem Gespräch mit Dada Madhuvidyananda treffen zwei Welten aufeinander – und doch gehören sie zusammen: Spiritualität und politisches Handeln. Dada ist Yogamönch, Lehrer, Aktivist – und Mitbegründer der Partei Menschliche Welt. Seit über 30 Jahren lebt er ein Leben im Dienst: nicht für sich, sondern für das Ganze.Wir sprechen darüber, warum echte Veränderung niemals von oben kommen kann, wenn die Menschen an der Spitze keine innere Reife haben. Über Politiker, die keine Schulung brauchen, um Millionen zu führen – während man für den Umgang mit einem Auto einen Führerschein braucht. Über ein Bildungssystem, das uns früh beibringt, uns zu vergleichen, statt zu verbinden. Und über Kriege, die geführt werden, weil niemand gelernt hat, konstruktiv mit Konflikten umzugehen statt zu kämpfen.Dada erklärt, warum die Spaltung unserer Gesellschaft nicht einfach politische Willkür ist – sondern das Symptom einer tieferen Verwirrung. Warum Macht ohne Mitgefühl immer zu Unrecht führt. Und wie es möglich wäre, ein System aufzubauen, das von der Würde des Menschen getragen ist – statt von Kontrolle, Gier und Propaganda.Für Dada beginnt echte Führung mit innerer Schulung und der Bereitschaft, sich selbst zu hinterfragen – bevor man andere lenken will. Er spricht über Politiker, die Entscheidungen über Millionen treffen, ohne innere Reife. Über Systeme, die auf Kontrolle statt Verbindung setzen. Und über eine Gesellschaft, die Kinder nicht erzieht, sondern konditioniert, einem kranken System zu folgen.Was, wenn wir wieder lernen, zu dienen statt zu herrschen? Wenn Verantwortung aus Mitgefühl kommt – und nicht aus Machtstreben? Und wenn wir aufhören, von Politik, Geld oder Gesetzen die Lösung zu erwarten, ohne selbst etwas zu verändern?Dann entsteht vielleicht zum ersten Mal so etwas wie echte Führung – nicht von oben herab, sondern aus der Mitte des Menschseins__Weitere Infos zu Dada Madhuvidyananda:Dadas Partei “Menschliche Welt”: https://www.menschlichewelt.de/ Zu Dadas spirituellen Bewegung / Gesellschaftsinitiative: https://www.grenzenlosmenschlich.de/ __

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #106 Führung beginnt innen – Warum mentale Haltung wichtiger ist als Methoden und Tools

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 25:32


In dieser dritten Folge meiner Mini-Serie mit Boris Grundl geht es um die Kraft der mentalen Haltung. Wir sprechen darüber, warum so viele Führungskräfte nach Tools fragen – aber in Wahrheit ein neues „Betriebssystem“ brauchen. Boris erklärt, wie mentale Haltung und Bewusstsein zusammenhängen – und warum Werkzeuge ohne innere Klarheit oft wirkungslos bleiben. Es geht um die unterschätzte Differenzierung zwischen Vertrauen und Kontrolle, um emotionale Reife, um Verletzbarkeit und Substanz. Wir diskutieren, warum „Feedback“ kein Wellnessformat ist – und warum Entwicklung wehtun darf, ja sogar muss. Führung entsteht nicht durch Know-how, sondern durch ein „inneres Upgrade“. Und wer sich selbst nicht führen kann, wird mit den besten Tools trotzdem scheitern.Grundl Leadership Institut Website: Grundl Leadership InstitutLinkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Führung, Haltung, Tools, mentale Stärke, Vertrauen, Kontrolle, Selbstführung, Substanz, Persönlichkeitsentwicklung, Boris Grundl

Morgenimpuls
Gottes gute Gaben

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 2:44


Beeren und andere Früchte sind jetzt der absolute Sommerhit. In diesem Jahr ist ein wunderbares Obstjahr und unser kleiner Stachelbeerstrauch hing übervoll mit diesen köstlich sauren Beeren. Und ebenso die beiden Sträucher mit den schwarzen Johannisbeeren. Tiefschwarz und bittersüß und wenn man drankommt, fallen sie leicht ab. Also habe ich einen Abend fast alle abgepflückt und wir haben Johannisbeerlikör angesetzt mit dem alten Rezept meiner Oma und Stachelbeergelee gekocht mit einer Handvoll Johannisbeeren dazwischen. Nicht zu süß und mehr fruchtig. Und dann noch Sauerkirschmarmelade. Ich hatte ein Rezept gefunden mit einigen Gewürzen, die meist nur eine Messerspitze davon als Mengenangabe hatte. Alles ist gut gelungen. Aber ehrlicherweise schmecken die Gewürze trotz der geringen Mengen stark durch und der köstliche Geschmack der Sauerkirschen hat nur wenig Chancen. Gut, dass es nur eine kleine Menge davon war.Ab und zu ein bisschen exotisch probieren ist schön und lässt die Lust an den Köstlichkeiten wachsen. Es war den Test wert, aber die nächsten werde ich wieder nur mit den puren Früchten kochen. Jetzt haben wir noch zwei uralte Birnbäume, die krumm und schief dastehen und auch in diesem Jahr Unmengen an Früchten tragen. Von der einen Sorte bekommen wir nichts ab, weil eine Kolonie Dohlen zu jeder Mahlzeit Birnen naschen und die angepickten Früchte dann runterfallen. Und die anderen sind eine späte Sorte und sehr gut, aber der Baum ist zu hoch für uns und so warten wir, bis sie uns quasi in den Schoß fallen. Und dann ist noch unser kleiner neuer Apfelbaum, der jetzt im dritten Jahr richtig viele Äpfel trägt und wir hoffen, dass sie bis zur Reife im Oktober weder von den Dohlen noch von anderen Zweibeinern gepflückt werden, die Lust auf Äpfel aus Nachbars Garten haben.Habe ich Ihnen jetzt Lust auf frische Früchte und alle guten Gaben des Sommers gemacht? Es sind Gottes gute Gaben, die wir aus seiner Hand empfangen können und dankbar genießen, was es in unseren Breiten an Köstlichkeiten gibt. Genießen Sie es und sagen Sie Gott Dank für die Gaben dieses Sommers.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die Zukunft der Menschheit | Mo Gawdat im Interview mit Veit Lindau | Folge 46

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 45:10


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AI https://go.homodea.com/HUMAN-AI► Ich freue mich sehr, heute eine ganz besondere Folge meines Podcasts mit dir zu teilen.Vor einigen Wochen bin ich nach Dubai gereist, um Mo Gawdat zu treffen – einen der spannendsten Denker unserer Zeit. Mo war lange Jahre bei Google X tätig und hat als Chief Business Officer dort an Projekten gearbeitet, die für viele noch wie Science Fiction klingen. Heute widmet er sein Leben einer tiefgreifenden Mission: Menschliches Glück, technologischen Fortschritt und spirituelles Erwachen miteinander zu verbinden.In diesem intensiven Gespräch sprechen wir über die großen Fragen unserer Zeit: Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Haben wir wirklich einen freien Willen? Und wie verändert die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz unsere Vorstellung vom Leben?Mo teilt seine einzigartige Sicht auf das Wesen von Bewusstsein – bei Menschen, Maschinen und dem Leben selbst. Er spricht über die Möglichkeiten und Gefahren der KI, aber auch über seine persönliche Transformation nach dem tragischen Verlust seines Sohnes Ali.Mich beeindruckt an Mo besonders, dass er technologische Kompetenz mit tiefer spiritueller Reife verbindet. Es ist ein seltenes Geschenk, mit jemandem zu sprechen, der das Herz offen trägt und gleichzeitig messerscharf analysiert.Wenn dich diese Folge inspiriert, lade ich dich von Herzen ein, tiefer in unser neues HUMAN AI Trainingsmodul einzutauchen. Denn gerade wir Menschen mit Herz, Mitgefühl und Bewusstheit sind jetzt gefragt, den Dialog über künstliche Intelligenz aktiv mitzugestalten.In Verbundenheit,VeitÜber Mo Gawdat:Mo Gawdat ist ehemaliger Chief Business Officer von Google [X], internationaler Bestsellerautor und Gründer der Bewegung One Billion Happy. In seiner Karriere bei Unternehmen wie IBM, Microsoft und Google baute er unter anderem die Geschäftsaktivitäten von Google in zahlreichen Schwellenländern auf und war später bei Google X an visionären Projekten wie selbstfahrenden Autos und Internetballons beteiligt.Nach dem plötzlichen Verlust seines Sohnes Ali widmete Mo sein Leben der Erforschung menschlichen Glücks. Er entwickelte eine wissenschaftlich fundierte "Glücksformel" und veröffentlichte dazu das Buch Solve for Happy. Weitere Werke wie Scary Smart oder Unstressable beleuchten die ethischen Herausforderungen von KI und geben praktische Werkzeuge für ein bewusstes Leben an die Hand. Sein Podcast Slo Mo zählt weltweit zu den meistgehörten Formaten im Bereich mentale Gesundheit.Links zu Mo Gawdat:► Homepage: https://www.mogawdat.com/► YouTube: https://www.youtube.com/c/mogawdatofficial► Instagram: https://www.instagram.com/mo_gawdat/► Bücher: https://www.mogawdat.com/books► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#KünstlicheIntelligenz #MoGawdat #HUMANAI #Bewusstsein #Glück

NDR Kultur - Glaubenssachen
Religion und Reife - Verjüngt sich beim Älterwerden der Glaube?

NDR Kultur - Glaubenssachen

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 19:59


Das einsame alte Mütterchen in der Kirchenbank ist ein langlebiges Klischee. In Wirklichkeit ist in unserer säkularen Gegenwart die Beziehung zwischen Gottesglaube und Menschenalter entkoppelt.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Willkommen im Schattenbereich deiner Entwicklung. Diese Folge ist LANG!!!! NE, im Ernst...sie ist LANG!!! Mitten in der Aufnahme kamen mir immer mehr Gedanken und sie war eigentlich als ein Weckruf für alle, die sich selbst beschäftigen, statt sich zu begegnen, gedacht. Ist sie irgendwie auch noch, aber sie ist mehr geworden. Also, reden wir über Fake Work. Fake Work ist ein Managementproblem. Glaubt wenigstens Herr Maschmeyer, der mich mit einem Posting inspiriert hat, ABER ich sage NEIN! Es ist nicht nur ein Managementproblem...leider sehen sogar erfahrene Manager, wie Herr Maschmeyer das Problem offenkundig nicht im Ganzen. Es ist nämlich auch ein spirituelles, ein Problem einer Gesellschaft, die sich an das Unechte gewöhnt hat – in der Arbeit, im Coaching, in der Ernährung, in der Selbstdarstellung. Der Auslöser: Eine Kachel auf Instagram mit einer angeblichen Weisheit: "Heilung beginnt nicht mit dem Vergessen, sondern mit dem Akzeptieren dessen, was war, und dem Mut loszulassen", übrigens sehr offensichtlich von ChatGPT erstellt. Diese Aussage ist so falsch. Heilung beginnt noch viel viel früher. Und was ist passiert: alle mit Applaus in den Kommentaren. Herzchen, Zustimmung, Betroffenheit. Kein Widerspruch. Kein Nachdenken. Nur Konsens in der Blase. Genau hier beginnt das Problem: Wir verwechseln Zustimmung mit Wahrheit. Jetzt kam dann noch Herr Maschmeyer mit seinem Posting auf LinkedIn dazu: Fake Work ist zur Normalität geworden. Auf der Arbeit, wo Meetings ohne Substanz und Kalender voller Leere das Denken ersetzen. In der Gesellschaft, wo wir gelernt haben, dass Fertigessen echte Nahrung sei – und Fertiggedanken echte Einsicht. Niemand schützt uns vor dieser Oberflächlichkeit. Auch nicht die Arbeitgeber, die uns sagen, wir müssten damit allein klarkommen. Wie denn, wenn die ganze Welt nach Fake funktioniert? Wir sprechen über mentale Intelligenz, die aus ehrlicher Innenschau wächst. Wo soll das noch gleich passieren? Über mentale Gesundheit, die durch echte Verbindung entsteht und sich nicht in Selbstoptimierung verliert. Und über Selbstermächtigung, die beginnt, wenn wir aufhören, uns mit Kalendern, To-dos und Mantras zu betäuben. Fake Work findet überall statt: in Meditationen ohne Tiefe, in Schattenarbeit ohne Mut, in Ernährungsformen ohne Leben. Es wirkt wie Transformation. Klingt wie Spiritualität. Doch in Wahrheit ist es Simulation. Und sie hält dich in Bewegung, ohne dass du je ankommst. Diese Folge konfrontiert dich mit einem Perspektivwechsel: Weg vom spirituellen und mentalem Wohlgefühlskonsum hin zu echtem, manchmal unbequemen Wachstum. Sie benennt das, was beschönigt wird: Dass viele Transformationsprozesse ins Leere laufen, weil sie nicht dich meinen – sondern deine Maske. Diese Folge lädt dich dazu ein, genauer hinzuschauen: Welche inneren Prozesse sind wirklich verbunden – und welche bloß inszeniert? Wann folgst du deiner Wahrheit – und wann einer Fassade? Ich unterteile das auch in folgende Punkte: lebensbejahend und lebensabwertend. Beide Punkte bedingen aber absoute Ehrlichkeit mit Dir selbst.

VOH-Podcast
R.C. Sproul – Der Kampf mit der Welt

VOH-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:34


Im christlichen Leben ist der Kampf mit der Welt einer von drei geistlichen Hauptkonflikten – neben dem Fleisch und dem Teufel. R. C. Sproul beleuchtet in diesem Text besonders die subtile, aber kraftvolle Verführung der Welt: ein gefallenes Wertesystem, das den Menschen von Gott ablenkt. 1. Keine neutrale Zone Wir leben mitten im geistlichen Kriegsgebiet. Die Welt ist nicht bloß Bühne, sondern Schlachtfeld. Jeder Ort unseres Lebens ist betroffen – es gibt keinen neutralen Raum. 2. Die Verführungskraft der Welt Die Welt wirkt auf uns durch Sichtbares, Nahes, Begehrenswertes – und verdeckt damit den Blick auf das Ewige. Der ständige Druck zur Anpassung – oft getrieben von dem Wunsch nach Beliebtheit – stellt Christen vor die Herausforderung: Menschen gefallen oder Gott? 3. Der Zeitgeist des Säkularismus Die Welt von heute ist stark säkular geprägt. Sie orientiert sich am Jetzt und blendet die Ewigkeit aus. Jesus ruft jedoch zu einer Perspektive über das Sichtbare hinaus auf: »Sammelt euch Schätze im Himmel« (Mt 6,20). 4. Berufung zur Unangepasstheit Christen sind aufgerufen, sich nicht diesem Weltlauf anzupassen (Röm. 12,2). Diese Unangepasstheit ist nicht bloß äußerlich oder rebellisch, sondern Ausdruck einer inneren Erneuerung durch den Geist Gottes – einer neuen Gesinnung. 5. In der Welt, nicht von der Welt Christen sollen nicht fliehen, sondern in der Welt leben und dienen. Gott hat die Welt nicht aufgegeben. Er ruft uns, sie mit dem Licht des Evangeliums zu durchdringen – mit Klarheit, Mut und geistlicher Reife. 6. Reifung durch Rückzug – und Rückkehr Wie Mose oder Paulus brauchen Gläubige Zeiten des Rückzugs, um geistlich zu reifen. Doch wahres Wachstum zeigt sich darin, dass man wieder in die Welt hineingeht – diesmal verwandelt und bereit, Christus mitten im Alltag zu bezeugen. Kernbotschaft: Die Welt wird immer versuchen, uns zu formen. Doch echte Christusnachfolge bedeutet, innerlich erneuert zu leben – nicht um uns selbst willen, sondern um Seinetwillen. Dann können wir als Lichter in einer dunklen Welt leuchten (Phil 2,14–16). https://voh-missionswerk.de/blog/der-kampf-mit-der-welt/

Livenet.ch Podcast
Fest verwurzelt in Gott - wie geht das? | Thomas Härry

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 26:19


Der Bestsellerautor Thomas Härry begleitet seit Jahren Führungskräfte in ihrer Charakterentwicklung und im gesunden geistlichen Wachstum. Am Livenet-Jubiläumsfest griff er das Bild des tief verwurzelten Baums auf, um über ein gesundes und fruchtbares Glaubensleben zu sprechen. Was braucht es, damit dein Leben gute, bleibende Früchte trägt? Es geht nicht um Leistung, sondern um das Hören auf Gott, mutige Schritte ins Neue und die Kraft echter Gemeinschaft.Entdecke, wie geistliche Reife entsteht – und warum du nicht allein unterwegs Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media#baum #frucht #predigt #bibel

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#157 Leichtigkeit. Mehr Sein, weniger Müssen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 29:21


Leichtigkeit klingt nach Sommerabend, Müßiggang und Unbeschwertheit – doch in Wahrheit ist sie eine der anspruchsvollsten Haltungen im Leben. Sie bedeutet nicht, oberflächlich oder naiv zu sein, sondern mit innerer Klarheit, Selbstverantwortung und Gelassenheit auch durch schwere Zeiten zu gehen. Leichtigkeit entsteht dort, wo wir Kontrolle loslassen, im Moment leben, uns von Perfektionismus oder Grübelschleifen nicht länger lähmen lassen und uns dabei wohl fühlen. In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über die Bedeutung von Leichtigkeit zwischen Philosophie und Psychologie. Sie zeigen, warum Leichtigkeit nicht Verdrängung, sondern Reife ist – und wie wir sie kultivieren können: durch Loslassen, Selbstakzeptanz und die Kunst, auf den Wellen zu reiten, statt gegen sie zu kämpfen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #925: ATX rauf, Palfinger mit Platz(ierungs)reife, starke Gesellschaft Strabag, Porr, Frequentis

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:08


Mon, 16 Jun 2025 10:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2340-wiener-borse-party-925-atx-rauf-palfinger-mit-platz-ierungs-reife-starke-gesellschaft-strabag-porr-frequentis 86a942afee25e24dc00cf738977995a5 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #925: - ATX fester - Palfinger mit Platz(ierungs)reife, starke Gesellschaft Strabag, Porr, Frequentis - Happy Birthday Andreas Treichl - Alexandra Wittmann und Guido Jestädt sehen auf die Börse - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Martin Utschneider unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2340 full no Christian Drastil Comm.

DIE KUNST ZU LiEBEN
#10 Der Grund, warum eure Lust die Koffer gepackt und eure Ehe verlassen hat – und WIE ihr das ändert!

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 41:00


„Marry someone who wants to be a partner – not someone who just wants to have a wife/husband.“ ⸻ Was, wenn du dich nicht nach Liebe sehnst – sondern nach Versorgung? Was, wenn du gar keinen Partner willst – sondern nur jemanden, der dich rettet? In dieser Folge gehen wir mit dir dorthin, wo Beziehung wirklich beginnt: Nicht in der Romantik. Sondern in der Reife.

Das 1x1 der Finanzen
#190 - Was hat Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun? (mit Theresia Wuttke)

Das 1x1 der Finanzen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 29:34


Was passiert, wenn Tiefenpsychologie auf Wirtschaft trifft – und Menschlichkeit als Erfolgs-Faktor gedacht wird? In dieser Folge spreche ich mit Theresia Maria Wuttke: Unternehmerin, Coach, und Pionierin des ganzheitlichen Wirtschaftens. Seit über vier Jahrzehnten begleitet sie Menschen und Organisationen in Transformationsprozessen, jenseits reiner Profit-Logik. Wir tauchen ein in ein Gespräch über integrale Unternehmensführung, innere Entwicklung als Basis für äußeren Wandel und die Frage, wie Geld-Systeme aussehen könnten, wenn sie dem Leben dienen statt den Märkten. Drei zentrale Aspekte dieser Folge: - Warum Ganzheitlichkeit in der Wirtschaft kein Ideal, sondern Notwendigkeit ist. - Wie innere Reife und kollektive Verantwortung zusammengehören. - Welche Denkfehler unser heutiges Geldsystem prägen – und was es braucht, um Alternativen zu entwickeln. Ein Gespräch über unternehmerischen Mut, systemisches Denken und die Kraft menschlicher Beziehungen als Wirtschaftsfaktor.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#267: Wie du durch Klarheit, Bauchgefühl und Verantwortung ein erfülltes Leben führst | mit Norbert Samhammer

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 108:00


Was ist der Sinn deines Lebens? In dieser tiefgründigen und ehrlichen Folge der Flowgrade Show spricht Max mit Unternehmer, Visionär und Gesundheitsvordenker Norbert Samhammer über die entscheidenden Fragen: Wie triffst du bessere Entscheidungen? Warum ist das Bauchgefühl oft der klügere Kopf? Und was passiert, wenn du einfach mal machst?Norbert Samhammer ist ein Mensch mit Erfahrung – und mit Tiefe. Vom erfolgreichen Unternehmer zum Gesundheitsgründer mit Mission. Er erzählt offen von persönlichen Krisen, unternehmerischen Wendepunkten und spirituellen Erkenntnissen.Es geht um den Mut zur Veränderung, die Kraft der Warum-Frage und die Fähigkeit, sich selbst ehrlich zu begegnen. Du erfährst, wie du mit kleinen Ritualen große Wirkung erzielst, was Manifestation wirklich bedeutet und warum Gesundheit, Beziehung und Berufung das magische Dreieck eines erfüllten Lebens bilden.► In dieser Episode erfährst du:- Wie du Entscheidungen mit dem Bauch UND dem Kopf triffst- Warum Manifestation oft der Beginn echter Veränderung ist- Wie du durch Rituale, Reflexion und Zielsetzung Klarheit gewinnst- Was Norbert über Beziehung, Trennung und Reife gelernt hat- Warum Geld neutral ist – und Verantwortung dabei entscheidend- Wie du deine Leidenschaft in ein sinnstiftendes Projekt verwandelst- Warum die junge Generation Gesundheit neu denken muss► Highlights„Gesundheit, Beziehung, Berufung – das ist mein Lebenskompass.“„Wenn du's fühlst – mach's. Und wenn du's nicht fühlst – lass es.“„Das Bauchgefühl ist kein Zufall, es ist gespeicherte Lebenserfahrung.“► Wer ist Norbert Samhammer?Unternehmer, Gründer von for you eHealth und ein echter Pionier, wenn es um die Verbindung von moderner Technologie mit ganzheitlicher Gesundheit geht. Nach dem Verkauf seiner erfolgreichen IT-Firma widmet er sich heute seiner Leidenschaft: Gesundheitsbewusstsein für alle zugänglich machen. Mit for you eHealth bietet er innovative Hometest-Kits zur präventiven Gesundheitsüberwachung – einfach, sicher und bequem von zu Hause. Norbert steht für ein neues Verständnis von Erfolg: bewusst, reflektiert und menschlich.Mehr dazu findest du hier► Erlebe Flow live beim FlowFest 2025 in München!Triff inspirierende Speaker wie Norbert Samhammer, entdecke die neuesten Tools für Gesundheit, Biohacking und Longevity – und finde deinen persönlichen Flow.

Da ist Gold drin
Wenn Altern ein Akt der Liebe wird

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later May 29, 2025 37:22


In dieser Folge von „Da ist Gold drin“ spricht Manja Techen mit mir, Dana Schwandt, über das bewusste Älterwerden. Wir beleuchten, warum es nicht das Alter selbst ist, das uns herausfordert. Du erfährst, wie Altern zu einem Akt der Selbstliebe werden kann – durch innere Klarheit, emotionale Reife und liebevolle Investition in dich selbst. Eine Folge für alle, die dem Leben mit mehr Bewusstsein, Tiefe und Frieden begegnen wollen.

Morgenimpuls
Begegnungsorte mit Gott und untereinander

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 28, 2025 2:54


Nach einem der kräftigen Regengüsse, mit dem unsere Gegend in den letzten Tagen sehr gut gewässert worden ist, habe ich am Gartenzaun gestanden und alles bewundert, was jetzt so richtig loslegt. Die Stachelbeeren sind schon richtig dick und die Johannisbeeren zeigen sehr deutlich, dass sie Lust auf Wachsen und Reifen haben. Und erst die Hortensien. Sie haben viele Blüten angesetzt und freuen sich aufs Blühen. Und ein Mann, der sich dazu gesellt hat, bemerkte beeindruckt: Oh schauen Sie mal die vielen kleinen Äpfelchen, die sich an dem kleinen neuen Baum gebildet haben und nur warten, dick und rund und reif zu werden. Ich hatte das auch schon gesehen und habe ihm aber erzählt, dass der Baum im vorigen Jahr auch viele Äpfel getragen hat, die aber, lange vor der Reife, allesamt in einer Nacht geklaut worden sind. Ach schade, meinte er, aber in diesem Jahr bleiben sie vielleicht dran und dann gibt es mindestens Äpfel für einen schönen großen Apfelkuchen. Wir mussten beide lachen bei dieser leckeren Vorstellung, aber ehrlich gesagt habe ich mich ein bisschen geschämt. Statt mich über das Neue und Kommende zu freuen, bin ich an längst Vergangenem hängen geblieben.In unserer Kirche passiert uns das auch zu oft. Nicht unbedingt, dass früher alles besser war, ist der Tenor, sondern dass wir an manchen Erscheinungsformen von Kirche und Gemeinde so gerne festhalten wollen, obwohl es kaum Zukunft hat. Wenn ich an einem normalen Werktag mit 15 Leuten im Gottesdienst sitze, denke ich an wunderbare und übervolle Gottesdienste im Feuerwehrhaus, beim Schützenfest, bei Wallfahrten und Katholikentagen.Morgen am Himmelfahrtstag gibt es viele Gottesdienste draußen und viele Leute kommen und genießen es sehr in Gottes schöner Schöpfung zu feiern. Vielleicht könnten wir viel mehr daran arbeiten, Gottesdienste zu Begegnungsorten mit Gott und untereinander zu machen, die Leib und Seele berühren und den ganzen Menschen ansprechen. Und dann anschließend bei Bier und Gegrilltem oder Kaffee und leckerem Apfelkuchen miteinander die Danksagung, das bedeutet ja Eucharistie, weiterfeiern.

Couchgeflüster
Diese Sternzeichen sortieren Freundschaften aus

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later May 22, 2025 46:25


In dieser Folge sprechen Leonie-Rachel und Barbara über das Thema Zwillinge-Season und Freundschaft. Manche Sternzeichen sehnen sich gerade sehr nach Qualität statt Quantität – vor allem in Beziehungen. Wessen Horoskop aktuell Tiefgang statt oberflächlichem Smalltalk verspricht, für wen sich Wendepunkte anbahnen, was die Zwillinge-Season mit euren Beziehungen macht, welche Sternzeichen sich von toxischen Freundschaften lösen müssen und sich auf echte Verbindungen und emotionale Reife freuen dürfen, erfährst du in dieser Folge.

LIVINYOU
Botschaft #133 Business im besten Alter

LIVINYOU

Play Episode Listen Later May 20, 2025 12:49


Weil Erfahrung, Klarheit und Lebensmut dein größter Vorteil sind. Viele Menschen glauben, dass Erfolg an ein bestimmtes Alter gebunden ist. Doch das ist ein Trugschluss. Gerade wenn du Lebenserfahrung gesammelt hast, wenn du weißt, was du willst – und was du nicht mehr willst – beginnt oft der kraftvollste Abschnitt deines beruflichen Weges. Mit einem Business im späteren Lebensalter bringst du nicht nur Tiefe, Werte und Klarheit mit – du hast auch die Reife, dich nicht mehr von jedem Trend ablenken zu lassen. Erfolg kennt kein Verfallsdatum. Du darfst heute entscheiden, dass du sichtbar wirst. Dass du deine Erfahrung zu einer Marke machst, dein Wissen teilst, andere inspirierst – und das tust, was wirklich Sinn für dich macht. Ob Beratung, Coaching, Kreatives oder etwas ganz Neues: Dein Alter ist keine Grenze, sondern ein Fundament. Wenn du spürst, dass in dir noch etwas auf dich wartet – fang an. Es ist nie zu spät, um durchzustarten. Aber es ist zu schade, es nicht zu tun.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Cathryn Clüver Ashbrook: Reife Diplomatie der Europäer

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2025 34:42


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

FCG-Bayreuth Predigt Podcast
Was Versuchung wirklich bringt - Dating Delila | Kristin Flottmann

FCG-Bayreuth Predigt Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 45:12


In dieser packenden Predigt aus der Serie "Dating Delilah" tauchen wir tief in die Geschichte Simsons ein. Entdecke, wie negative Emotionen uns von unserer göttlichen Berufung abbringen können! Anhand Simsons irrationalem Rachefeldzug mit 300 Füchsen lernen wir, was passiert, wenn Wut die Kontrolle übernimmt und eine Spirale der Zerstörung auslöst. Eine kraftvolle Botschaft darüber, was uns Versuchungen versprechen und was sie wirklich bringen. Diese biblische Lektion aus dem Buch der Richter wird dein Verständnis von emotionaler Reife und Gottes Plan für dein Leben verändern!

Fokus Freiheit Podcast
#058 Emotionale Disziplin: Die geheime Zutat für finanziellen Erfolg

Fokus Freiheit Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 9:39


Verdienst du dein Geld – oder verdienst du es nicht, weil deine Emotionen dich steuern?In dieser Folge geht Sven in die Tiefe: Warum es nicht die Strategie, nicht der Markt und auch nicht „die Umstände“ sind, die dich vom Erfolg trennen – sondern deine eigenen unkontrollierten Emotionen.Gerade beim Trading (aber auch in jedem anderen Geldfluss-Modell) entscheidet nicht dein Wissen, sondern deine emotionale Stabilität über dein Ergebnis.Du erfährst:

Die Köpfe der Genies
Astrologe warnt: Bis 2030 wird es turbulent! | Dr. Christof Niederwieser

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later May 3, 2025 59:35


Was erwartet uns in den kommenden Jahren – Chaos oder spirituelle Revolution? In diesem fesselnden Gespräch erklärt der Zukunftsforscher und Astrologe Dr. Christof Niederwieser, warum die Zeit bis 2030 besonders turbulent wird – und zugleich voller Chancen steckt. Basierend auf über 1000 historischen Quellen und astrologischen Zyklen beschreibt er den Übergang in die sogenannte Luftepoche: eine Ära des Wandels. Sie wird unsere Beziehungen, die Wirtschaft und unser Bewusstsein grundlegend verändern. Dr. Niederwieser entmystifiziert Astrologie als ein Werkzeug der Selbsterkenntnis und Selbstermächtigung, das uns hilft, den eigenen Lebensweg klarer zu sehen. Es geht um spirituelle Reife, mentale Gesundheit und die Kunst, mit unsichtbaren Kräften bewusst umzugehen. Weitere Inhalte von Dr. Christof Niederwieser: Website: https://astrologie.de/ Youtube: https://www.youtube.com/@horoskop-astrologie

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Krisen gehören zum Alltag jeder Organisation. Doch woran erkennt man gute Führung? Daran, wie sie mit Rückschlägen umgeht. Im fünften und letzten Teil der LEITWOLF® Reihe „Führen in der Krise“ zeigt Dir Stefan, wie Du Fehler und schwierige Phasen nicht nur überstehst, sondern aktiv für die Entwicklung Deiner Organisation nutzt. Mit klaren Beispielen, ehrlichen Reflexionen und drei konkreten Führungsimpulsen erfährst Du, wie aus Krisen echte Stärke entsteht – durch lautes Lernen, kollektives Reframing und fehlerfreundliche Routinen. Lass Dich inspirieren, wie Du ein Umfeld schaffst, in dem Lernen aus Rückschlägen nicht Ausnahme, sondern Kultur wird – für mehr Reife, mehr Wachstum und mehr Zukunftsfähigkeit. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
10 Erfolge, die du übersehen hast

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 27:28


Als ich letzte Woche meine E-Mails durchging, stolperte ich über eine Benachrichtigung, die mich völlig überraschte: Dieser Podcast ist sieben Jahre alt geworden – und wurde mittlerweile 9217795 Mal heruntergeladen! Diese Zahl hat mich umgehauen, denn weißt du was? Ich ertappe mich ständig bei dem Gedanken: "Was habe ich eigentlich in den letzten Jahren erreicht? Bewege ich etwas?" Diese Statistik war mein persönlicher Gegenbeweis zu diesem negativen Selbstgespräch. Und das brachte mich zum Thema der ersten Podcastfolge: "Glaub nicht alles, was du denkst." Denn so oft übersehen wir unsere eigenen Fortschritte und Erfolge, während wir uns auf vermeintliche Defizite konzentrieren. Heute möchte ich mit dir zehn konkrete Gegenbeweise teilen, die zeigen, dass auch du mehr bewegst und erreicht hast, als du dir vermutlich zugestehst. Diese Diskrepanz zwischen gefühlter Stagnation und tatsächlichem Fortschritt ist der Ausgangspunkt unserer heutigen Reise. Gemeinsam entlarven wir die trügerischen Selbstzweifel und beleuchten zehn konkrete Lebensbereiche, in denen du bedeutsame Fortschritte gemacht hast – auch wenn dein innerer Kritiker das bestreitet. Von beruflicher Entwicklung über emotionale Reife bis hin zu deinem Einfluss auf andere Menschen: Diese Folge ist eine Würdigung der kleinen Schritte, die zusammen einen beeindruckenden Weg ergeben. Lass dich überraschen, wie weit du wirklich gekommen bist, und entdecke die Kraft der Anerkennung für deine bisherige Reise. Denn manchmal liegt der größte Gegenbeweis zu unseren Selbstzweifeln direkt vor unseren Augen – wir müssen nur lernen, ihn zu sehen. +++ Hier kannst du dir dein Kennenlerngespräch für die Mindful Masters Academy sichern: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zum Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Tochter und Sohn. Der Podcast.
Der religöse Geist und der politische Geist - eine gefährliche Allianz?

Tochter und Sohn. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 34:14


Send us a textIn dieser Episode wird die Thematik der Wahlen aus einer geistlichen Perspektive betrachtet. Die Gastgeber Inka und Jeremy reflektieren über die Herausforderungen und die Notwendigkeit geistlicher Reife in der heutigen Zeit, insbesondere im Kontext von Wahlen und politischem Einfluss. Sie betonen die Bedeutung von Unterscheidungsvermögen und die Gefahren des religiösen Geistes, der den echten Glauben untergräbt. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit innerer Heilung und die Rolle geistlicher Kräfte in unserem Denken und Handeln. In dieser Episode diskutieren Inka und Jeremy die Einflüsse des Heiligen Geistes sowie die Gefahren des politischen und religiösen Geistes. Sie beleuchten, wie diese Geister manipulativ wirken und die Spaltung in der Gemeinde fördern können. Anhand biblischer Beispiele zeigen sie die Verbindungen zwischen religiösem und politischem Geist auf und betonen die Notwendigkeit der geistlichen Unterscheidung. Zudem ermutigen sie die Zuhörer, für Deutschland zu beten und geistlich reif zu werden.Wir freuen uns, dass du unseren Podcast angehört hast! Danke, wenn du unseren Podcast bewertest, kommentierst und mit anderen teilst!

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
So erkennst du, ob du eine alte Seele bist

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 25:03


Heute sprechen wir über ein Phänomen, das viele Menschen kennen, aber nur wenige wirklich verstehen: Die alte Seele. Was macht eine alte Seele aus? Es geht nicht um das Alter im buchstäblichen Sinne, sondern um eine besondere innere Reife, eine tiefe Weisheit, die scheinbar nicht mit den Lebensjahren korreliert. Alte Seelen besitzen eine Art inneren Kompass, der sie durch komplexe emotionale und spirituelle Landschaften führt. Alte Seelen müssen nicht an Reinkarnation glauben, es geht mehr um eine metaphorische Vorstellung von Erfahrungsreichtum. Manche nennen es emotionale Intelligenz, andere spirituelle Reife. Alte Seelen stoßen allerdings auch an Herausforderungen, wie überwältigende Empfindsamkeit, existenzielle Schwere, Isolation und Identitätskonflikte vor allem im Beruflichen. Deshalb teile ich in dieser Podcastfolge: • 10 Anzeichen, an denen du erkennen kannst, ob du eine alte Seele bist • Konkrete Strategien, wie du deine Fähigkeiten als alte Seele zum Blühen bringen kannst • Berufs - und Tätigkeitsfelder, die einen tieferen Sinn verfolgen und in denen sich alte Seelen perfekt entfalten können • Strategien um deine Qualitäten als alte Seele in deinen Beziehungen einzubringen • Selbstfürsorge-Tipps für alte Seelen Audiokurs "Keys to Success": https://sarahdesai.de/keys-to-success Hier kannst du dir dein Kennenlerngespräch für die Mindful Masters Academy sichern: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zum Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 710: Erinnerungen an jenes unvergessliche Jahr

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 17:36


Die Zeit vergeht so schnell. Wenn ich auf meine mehr als 20-jährige Kultivierung zurückblicke, erlebe ich eine Woge der Gefühle: beginnend mit der Freude, Falun Dafa kennengelernt zu haben und zu praktizieren; über die Erinnerung an die Fa-Bestätigung auf dem Platz des Himmlischen Friedens, als die Verfolgung begann; über meine Standhaftigkeit während der Verfolgung, bis hin zu meiner allmählichen Reife in der Kultivierung. Jede Szene, jedes Ereignis wiederholt... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/12/179032.html

Politik mit Anne Will
Von peinlich bis unsittlich - Geht so Wahlkampf? Mit Melanie Amann

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 81:08 Transcription Available


Olaf Scholz stellt im Bundestag die Vertrauensfrage. Es hätte eine historische Grundsatzdebatte werden können. Doch Selbstkritik oder Bedauern sucht man in den Reden vergeblich. Stattdessen merkt man: Der Bundestagswahlkampf ist kurz vor Weihnachten mehr als eröffnet. Und obwohl die Kandidaten erst kürzlich bei Joko & Klaas versprochen haben, Politik mit Anstand zu machen, erleben wir wieder persönliche Vorwürfe und beleidigte Reaktionen. Der Kanzler sei "peinlich", Christian Lindner mangele es an "sittlicher Reife", Friedrich Merz erzähle "Tünkram", also Unsinn. Wir fragen deshalb: Was wird das für ein Wahlkampf? Wie glaubwürdig sind die Kandidaten, welche Inhalte wollen die Parteien mit ihren Programmen nach der Wahl im Februar umsetzen und auch welche politische Kultur steht in den nächsten Wochen auf dem Spiel? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 17 Uhr.