Podcasts about Amoklauf

1994 film by Uwe Boll

  • 427PODCASTS
  • 684EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 2, 2025LATEST
Amoklauf

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Amoklauf

Latest podcast episodes about Amoklauf

MDR KULTUR Diskurs
Bloß kein True Crime: "Die Ausweichschule" von Kaleb Erdmann

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 22:52


Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 fallen Schüsse im Erfurter Gutenberg-Gymnasium. Welche Verantwortung hat man als Schriftsteller gegenüber Betroffenen – vor allem, wenn man selbst zu ihnen gehört?

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Roman „Die Ausweichschule“ - Wie Kaleb Erdmann den Amoklauf von Erfurt verarbeitet hat

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 13:12


Als elfjähriger Schüler erlebte Kaleb Erdmann den schrecklichen Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium Erfurt. Mehr als 20 Jahre später verarbeitet der Schriftsteller das Ereignis im Roman „Die Ausweichschule“: Als eine Reise ins eigene Innere, erzählt er. Erdmann, Kaleb www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Roman „Die Ausweichschule“ - Wie Kaleb Erdmann den Amoklauf von Erfurt verarbeitet hat

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 13:12


Als elfjähriger Schüler erlebte Kaleb Erdmann den schrecklichen Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium Erfurt. Mehr als 20 Jahre später verarbeitet der Schriftsteller das Ereignis im Roman „Die Ausweichschule“: Als eine Reise ins eigene Innere, erzählt er. Erdmann, Kaleb www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Roman „Die Ausweichschule“ - Wie Kaleb Erdmann den Amoklauf von Erfurt verarbeitet hat

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 13:12


Als elfjähriger Schüler erlebte Kaleb Erdmann den schrecklichen Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium Erfurt. Mehr als 20 Jahre später verarbeitet der Schriftsteller das Ereignis im Roman „Die Ausweichschule“: Als eine Reise ins eigene Innere, erzählt er. Erdmann, Kaleb www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesestoff | rbbKultur
Kaleb Erdmann: "Die Ausweichschule"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:45


Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 ermordet ein ehemaliger Schüler 16 Menschen und sich selbst am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt. Kaleb Erdmann ist damals elf Jahre alt und besucht die fünfte Klasse der Schule. Mehr als zwanzig Jahre später beschäftigt er sich wieder mit dem Amoklauf. In seinem Buch "Die Ausweichschule" setzt er sich in autobiografischen und essayistischen Passagen mit diesem Verbrechen und seinen Folgen auseinander. Sofie Czilwik stellt es vor.

99 ZU EINS
Amoklauf in Graz - 99 ZU EINS - Donauwalzer

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 19:18


Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Kein Katzenjammer
257 – Waffenverbot im Visier

Kein Katzenjammer

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 21:53


Nach dem Amoklauf von Graz fühlt sich die Politik auf den Plan gerufen, das Waffenrecht zu verschärfen. einige fordern sogar ein generelles Waffenverbot für die Zivilbevölkerung. Aber führt ein Waffenverbot wirklich zu weniger Toten? Und was ist eine linke Perspektive auf Waffenbesitz?Darüber spricht Alisa heute mit Raphael Magauer, Raphi ist aktiv bei den Jungen Linken in Linz und Teil des Podcast-Teams.

Ö1 Religion aktuell
Schulschluss, Traditionen, Streit

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:52


Zeugnisverteilung und Ferienbeginn heute auch im BORG Dreierschützengasse, das um 9 Schülerinnen und Schüler und eine Lehrerin nach dem Amoklauf von 10. Juni trauert ++ Der Papst kehrt zu den päpstlichen Traditionen zurück ++ In Polen eskaliert der Streit um eine Halbierung der Religionsstunden an SchulenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 04.07.2025

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 18. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 55:33


Wird US-Präsident Donald Trump sich im Krieg zwischen Israel und Iran eindeutig positionieren? Und wie entscheiden sich die Republikaner? Kontrafunk-Redakteur Collin McMahon analysiert die Lage. In Österreich soll nach dem Amoklauf von Graz das Waffenrecht verschärft werden. Der deutsche Politik- und Kommunikationsberater Robert Willacker ordnet die Debatte ein. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gewaltkriminalität, vor allem auch mit Messern, von jungen, männlichen Migranten und dem Islam? Der Sozialwissenschaftler und Islamexperte Hartmut Krauss stellt seine Thesen dazu vor. Und Markus Vahlefeld kommentiert den eigenartigen Umgang von deutschen Spitzenpolitikern mit linksextremen Gewalttätern.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#197 Nach dem Amoklauf in Graz: Jugendarbeiter Christian Dworzak-Jungherr im Gespräch

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 53:04


Von Edith Meinhart. Der Amoklauf am Grazer Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) beschäftigt auch die Jugendarbeit. Gab es einen Punkt, an dem diese Tat noch verhindert werden hätte können? Was passiert, wenn Lehrer:innen, Eltern oder Jugendarbeiter:innen ein komisches Bauchgefühl haben? Wenn ihnen auffällt, dass junge Menschen sich stark verändern und zurückziehen? Christian Dworzak-Jungherr stellt sich diese Frage nicht nur privat, sondern auch beruflich. Er leitet den Verein "Cult - Jugendarbeit wirkt", ist gelernter Sozialarbeiter und arbeitet als Anti-Gewalt-Trainer. Im Gespräch mit ihm geht es um junge Burschen, um Waffen und Gewalt, um Social Media und Online-Jugendarbeit, um Bilder, die niemand zu Gesicht bekommen sollte, und um das, was mediale Berichterstattung anrichten kann.// Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Buchingers Tagebuch
Millennials: Zwischen Burnout und Boomern

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 28:25


Diese Woche beginnt ernst: Ich spreche über den tragischen Amoklauf in Graz, wie mich die Nachricht getroffen hat, was sie in mir ausgelöst hat und warum ich danach drei Tage lang keine Sondersendung mehr verkraftet habe. Danach wird's etwas leichter (und leicht beschwipst), denn ich war auf der Wiener Regenbogenparade, in einem Hauch von Nichts und mit einem Liter Bier intus. Ich erzähle von unangenehmen Selfie-Begegnungen, wildem Erkanntwerden und der bittersüßen Tatsache, dass niemand diese Fotos je postet.Zum Schluss nostalgisiere ich über meine Millennial-Jugend: ein Leben ohne WLAN, mit Digicam, Club Mate und einem Gefühl von echtem, ungefiltertem Internet. Und ich frage mich: Können wir dieses Unbothered-Gefühl von Dakota Johnson auch ohne Promi-Eltern und Mid-Century-Bungalow zurückerobern?https://www.patreon.com/c/MichiBuchingerhttps://on.orf.at/video/14280351/michi-buchinger-ein-bisschen-hass-muss-sein

profil-Podcast
Wie die Politik auf den Amoklauf in Graz reagiert

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 19:35


Eine Woche nach dem Amoklauf im BORG Dreierschützengasse in Graz möchte die Bundesregierung Verschärfungen im Waffenrecht beschließen. Was geplant ist, und wo solche Änderungen greifen würden, erklärt profil-Innenpolitikchef Gernot Bauer.Moderation: Julian Kern

@mediasres - Deutschlandfunk
Nach Amoklauf in Graz: Boulevard-Berichterstattung ein Fall für den Presserat

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:37


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Radio Wien Einfache Nachrichten
"Einfach! Wichtig!" vom 15. Juni 2025

Radio Wien Einfache Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 5:38


* In Graz hat ein Mann 10 Menschen getötet * Große Trauer nach dem Amoklauf in Graz * Zwischen Israel und dem Iran gibt es einen Krieg * In den USA wird gegen den Präsidenten protestiert * Wir müssen unsere Meere besser schützen * Die Polizei hat einen Mann aus der Donau gerettet * Beim Fußball hat Österreich gewonnen

Inside Austria
Der Amoklauf in Graz

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 26:12


Nach dem verheerenden Amoklauf in Graz beschäftigen neben dem Schock und der Trauer viele Menschen im Land die Frage, wie es zu der Tat überhaupt kommen konnte. Bundespräsident Alexander Van der Bellen formulierte es bei seinem Besuch in der Steiermark in dieser Woche so: »Wie ist es möglich, dass ein 21-Jähriger Kurz- und Langwaffe besitzt und die Möglichkeit hat, entsprechende Munition zu kaufen und damit dieses grässliche Massaker anzurichten?« Österreich hat eines der liberalsten Waffenrechte in ganz Europa, der Täter besaß die Schrotflinte und die Glockpistole, mit der er zehn Menschen und anschließend sich selbst erschoss, völlig legal. Sollten die Waffengesetze verschärft werden? In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir den Amoklauf in Graz. Und wir fragen, ob es in Österreich zu einfach ist, an eine Waffe zu kommen. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/ Hilfsangebote rund um das Thema Suizid finden Sie hier: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/suizid-hilfe-und-selbsthilfe-bei-gedanken-um-tod-auch-anonym-a-919068.html +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Austria
Der Amoklauf in Graz

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 26:16 Transcription Available


Am Dienstag, dem 10. Juni, stürmt ein junger Mann in ein Schulgebäude in Graz. Es ist sein ehemaliges Gymnasium. Er feuert mit einer Schrotflinte und einer Pistole um sich. Tötet zehn Menschen, neun Schülerinnen und Schüler, eine Lehrerin. Anschließend erschießt der Täter sich selbst. Das ganze Land steht in Schockstarre. Es ist das wohl verheerendste Massaker in Österreich seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Und neben der Trauer ist es auch eine Frage, die viele Menschen umtreibt: Wie ist es möglich, dass ein 21-Jähriger Kurz- und Langwaffe besitzt und die Möglichkeit hat, entsprechende Munition zu kaufen und damit dieses grässliche Massaker anzurichten? In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir den Amoklauf in Graz. Und wir fragen, ob es in Österreich zu einfach ist, an eine Waffe zu kommen.

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
Israel und Iran: Konflikt eskaliert

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 6:08 Transcription Available


Außerdem: Friedrich Merz besucht Donald Trump, Amoklauf in Graz, Flugzeug-Absturz in Indien und Proteste in Los Angeles.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#195 Graz: Der Amoklauf & die Abgründe des Medienbetriebs - "Die anderen machen das ja auch"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 57:12


Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart. In der #195 Ausgabe ist Alexander Warzilek zu Gast. Er ist der Geschäftsführer des Österreichischen Presserats und dieses wichtige Instrument der Selbstkontrolle bekommt dieser Tage wieder einiges zu tun. Im Nachgang zum Amoklauf in Graz am 10. Juni häufen sich die Beschwerden über die mediale Berichterstattung - Fotos, Videos, Schlagzeilen. Und da geht es längst nicht nur um den Boulevard. Nicht zu berichten, ist keine Option. Aber was ist noch Information und was nur noch Sensation? Und wie mit dem Täter umgehen? Ein Gespräch. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 1:33


Fassungslos und sprachlos bleiben wir nach dem Amoklauf in Graz zurück. Gott leidet mit - davon ist Pastor Mathias Benckert überzeugt.

ETDPODCAST
Graz: Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich | Nr. 7647

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 3:40


Österreich trauert und wartet auf Ermittlungsergebnisse. Inzwischen haben einzelne Politiker begonnen, das geltende Waffengesetz zu hinterfragen – darunter auch das Staatsoberhaupt.

Besser leben
Was hilft, wenn die Welt aus den Fugen gerät?

Besser leben

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 22:26 Transcription Available


Viele Menschen sind tief erschüttert vom Amoklauf in Graz. Und bei vielen kommt auch noch Hilflosigkeit und Unsicherheit im Umgang mit direkt Betroffenen dazu. Der Notfallpsychologe Cornel Binder-Krieglstein vom Roten Kreuz erklärt in einer neuen Folge "Besser leben", wie man Betroffenen im eigenen Umfeld jetzt helfen kann, wie man merkt, dass es einem selbst zu viel wird – und wie man angesichts der Weltlage nicht die Hoffnung verliert.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar: Amoklauf in Graz - Österreich muss ran ans Waffengesetz

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 3:10


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

HeuteMorgen
Wozu dient der Militäreinsatz in Los Angeles?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 11:08


In verschiedenen Städten der USA haben erneut Tausende Menschen demonstriert. Die Stadtpräsidentin von Los Angeles vermutet, dass Donald Trump mit dem Entsenden des Militärs testen will, wie weit er gehen könne. Weitere Themen: · Im Herbst ist Halbzeit der Legislaturperiode, jetzt ist also ein idealer Zeitpunkt für Wechsel in den Parteienspitzen. · Nach dem Amoklauf von Graz stellt der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Verschärfung des Waffengesetzes zur Debatte. · In Israel ist der von der Opposition eingebrachte Antrag zur Auflösung des Parlaments gescheitert.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Österreich/Amoklauf: Trauergottesdienst im Stephansdom, Ende der Staatstrauer

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:01


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Thema des Tages
Der Amoklauf in Graz

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 46:44


Es ist der größte Massenmord in der Geschichte der zweiten Republik. Am gestrigen Dienstag betritt ein schwer bewaffneter 21-Jähriger das Borg Dreierschützengasse in Graz und eröffnet das Feuer. 11 Menschen sterben. Wir sprechen heute mit den berichterstattenden Journalisten des STANDARD über diesen fürchterlichen Amoklauf. Wir stellen uns die Frage, ob der Angriff hätte verhindert werden können, wie wir als Gesellschaft damit umgehen müssen und wie diese Tat Graz verändert.

Der Tag - Deutschlandfunk
Österreich am Tag danach - Entsetzen, Trauer und viele Fragen

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 27:43


Nach dem wohl schlimmsten Amoklauf in der Geschichte des Landes, trauert Österreich und rätselt über das Tatmotiv. Und: Die SPD diskutiert über ein Positionspapier und mal wieder über ihr Selbstverständnis als Friedenspartei (13:29) Sarah Zerback

ETDPODCAST
„Nationale Tragödie“: Österreich in Staatstrauer nach Amoklauf an Grazer Schule | Nr. 7641

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:25


Ein ehemaliger Schüler stürmt mit zwei Schusswaffen das BORG Dreierschützengasse in Graz. Zehn Menschen und der mutmaßliche Täter selbst sterben bei dem Amoklauf, zahlreiche weitere werden verletzt. Die Republik steht unter Schock – und ruft Staatstrauer aus.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Streit in der SPD über die deutsche Außenpolitik. Der BND bekommt einen neuen Chef. Ein Tag nach dem Amoklauf in Graz.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 5:52


Zwei Wochen vor dem Parteitag eskaliert in der SPD ein Streit über die deutsche Außenpolitik. Bundeskanzler Friedrich Merz wechselt nach SPIEGEL-Informationen den BND-Chef aus. Und: In Graz herrschen am Tag nach dem Amoklauf an einer Schule Trauer und Fassungslosigkeit. Das ist die Lage am Mittwochabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Jetzt knallt es in der SPD Merz wechselt BND-Chef aus Verschanzen statt fliehen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 16:09


Dreitägige Staatstrauer in Österreich nach Amoklauf an Grazer Schule, Polens Ministerpräsident Tusk gewinnt Vertrauensfrage im Parlament, Russland übergibt gefallene Soldaten an die Ukraine, Dänisches Parlament verabschiedet Wehrpflicht für Frauen, Erste Einigungen im Handelskonflikt zwischen USA und China, Erneut Tote im Gazastreifen durch israelische Schüsse bei Verteilzentren für Lebensmittel, Laut Waldzustandsbericht 2024 weisen vier von fünf Bäumen Schäden auf, Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson gestorben, Maler und Objektkünstler Günther Uecker tot, Naturschauspiel "Erdbeermond" am Himmel zu sehen, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
11. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 8:59


Heute mit Kommentaren zum aktuellen Verfassungsschutzbericht, Trumps militärischer Intervention in Los Angeles und dem Amoklauf in Graz. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 11.06.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 30:50


Trauer in Österreich nach Amoklauf, SPD diskutiert Verhältnis zu Russland Moderation: Julia Barth Von WDR 5.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Österreich nach dem Amoklauf: Fragen nach Motiv und Waffengesetzgebung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:03


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

0630 by WDR aktuell
Amoklauf in Graz: Die Stadt hält zusammen | Erdbeermond: Wo er heute zu sehen ist | Verfassungsschutzbericht

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 15:10


Die Themen von Flo und Minh Thu am 11.06.2025: (00:00:00) Geburtenkalender NRW: Wie special ist eigentlich mein Geburtsdatum? (00:01:50) Nach Amoklauf in Graz: Was wir bisher wissen, welche Fragen sich die Menschen jetzt stellen und wie Graz zusammensteht. (00:07:16) Erdbeermond am Abendhimmel: Woher der Vollmond im Juni seinen Namen hat. (00:09:23) Jung, radikal, gewaltbreit: Neue Zahlen zu Extremismus und Gewaltbereitschaft in Deutschland. (00:14:10) Podcast Empfehlung für Klugscheißer: "Wissen mit Johnny" könnt ihr euch hier anhören: https://1.ard.de/wissenmitjohnny Wenn euch bestimmte Themen belasten, findet ihr hier Hilfe: https://www.nummergegenkummer.de/ (Auch per Chat) 116 111 https://www.telefonseelsorge.de/ (Auch per Chat) 0800 1110111 Passt auf euch auf! Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Alles Liebe, Erika
#117 - Leadership Espresso - Licht in dunklen Zeiten: Warum deine innere Erlaubnis der erste Schritt ist.

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 9:46


In der heutigen Folge spreche ich sehr persönlich über meine Betroffenheit angesichts der tragischen Ereignisse in Graz. Statt - wie geplant - über Energie zu sprechen, widme ich mich einem Thema, das in schweren Zeiten Kraft schenken kann: der inneren Erlaubnis, glücklich zu sein – trotz allem.Ich teile hierzu Gedanken über Mitgefühl, Selbstführung und die Kraft transformierter Glaubenssätze. Ein Beitrag, der stärkt, tröstet und zur Reflexion einlädt.Viel Kraft & Freude beim Hören!Nach dem Amoklauf in Graz muss die Bundesregierung Konsequenzen ziehen: In Österreich ist es viel zu leicht, an Schusswaffen zu kommen. Deswegen fordere ich mit #aufstehn ein Waffenverbot für Privatpersonen. Unterzeichne jetzt auch du den Appell: https://actions.aufstehn.at/waffenverbot?source=fwd_v2_1kw4Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at

KURIER daily
Großes Leid nach Grazer Amoklauf

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 10:01


Die Stadt Graz steht zusammen, in ihren schwersten Stunden. Das Leid und die Trauer nach dem Amoklauf an einer Schule mit 11 Toten sind kaum in Worte zu fassen.Studio KURIER Host Marcel Schachinger spricht mit KURIER Chronik-Redakteurin Johanna Kreid über die aktuelle Situation in Graz, wie diejenigen versorgt werden, die die Tat miterleben mussten und welche Debatte über ein mögliches Waffenverbot entbrannt ist.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR aktuell - Der Tag
Nach Amoklauf in Graz - ein ganzes Land in Trauer

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 10:08


Innenminister beraten, wie Frauen besser vor Gewalt geschützt werden können. Etwas unabhängiger mit Solarstrom: Balkonkraftwerke boomen auch in NRW. Von Thomas Schaaf.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 8:10


Wie können Frauen besser vor Gewalt geschützt werden? Darum geht es ab heute bei der Innenministerkonferenz+++wir schauen nach Graz: nach dem Amoklauf stehen die Menschen dort zusammen und trauern

Interviews - Deutschlandfunk
Suche nach Motiv für Amoklauf in Graz geht weiter

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 1:02


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Interviews

Die Presse 18'48''
Amoklauf in Graz: Scharfe Kritik an Waffen-Psychotest

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 12:11


von Eva Winroither. Nach dem Amoklauf in Graz steht das Waffengesetz im Fokus: Wer eine Waffe will, muss sich in Österreich nicht sehr bemühen. Die Auflagen sind gering: Psychologische Gutachten gibt es binnen Stunden.

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Medien und die Proteste in LA | Kritik an Berichterstattung zum Amoklauf in Graz

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 24:00


Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Graz: Zweifelhafte Berichterstattung über den Amoklauf

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:20


Borger, Michael; Fidler, Harald www.deutschlandfunk.de, @mediasres

MDR KULTUR Features und Essays
Feature: Amok in Erfurt

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 54:20


Das tragische Geschehen von Graz weckt Erinnerungen: An den ersten tödlichen Amoklauf an einer Schule in Deutschland 2002 in Erfurt. Ein Jahr später sprach Henry Bernhard mit Überlebenden und Zeugen.

Ö1 Journale
Ö1 Sonderjournal zum Amoklauf in Graz (10.06.2025)

Ö1 Journale

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 20:10


Thema des Tages
Update: Amoklauf erschüttert Graz

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 3:59


Bei einem Amoklauf an einer Schule sterben mindestens 10 Menschen - darunter auch der mutmaßliche Täter. Wie die Polizei bestätigt, soll inzwischen keine Gefahr mehr für die Bevölkerung vorherrschen.

Tagesschau
Tagesschau vom 10.06.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 25:07


Amoklauf in Graz fordert zehn Tote, Ständerat zur Soforthilfe für Blatten VS, US-Regierung beordert Marines nach Los Angeles, Uno-Ozeankonferenz in Nizza

NDR Info - Echo des Tages
Amoktat an Grazer Schule: Mindestens 10 Tote

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 25:33


Bei einem mutmaßlichen Amoklauf in einer Schule in Graz in Österreich sind neun Menschen getötet worden. Auch der mutmaßliche Täter ist laut Polizei tot. Nach Angaben der Grazer Bürgermeisterin Kahr befinden sich unter den Todesopfern sieben Schüler. Polizei und Innenministerium gehen von einem Einzeltäter aus. Bei ihm soll es sich um einen 21-jährigen ehemaligen Schüler handeln.

SWR3 Topthema
Ermittlungen nach dem Amoklauf in Graz

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 2:38


Zehn Tote und zwölf mitunter schwer verletzte Jugendliche – das ist, Stand jetzt, die traurige Bilanz an einem Gymnasium im österreichischen Graz. Ein Mann hatte dort am Vormittag mit zwei Waffen um sich geschossen, neun Menschen getötet und dann sich selbst. Die Polizei spricht inzwischen von einem Amoklauf.

WDR aktuell - Der Tag
Amoklauf an Schule in Graz mit zehn Toten

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 10:07


Benzinpreise schwanken nach Tageszeit sehr stark. Thriller-Autor Frederick Forsyth gestorben Von Thomas Schaaf.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 11.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 20:02


+++ Amoklauf in Graz: Bisher zehn Tote, mehrere Schwerverletzte – Täter erschoss sich selbst +++ Wagenknechts Retourkutsche: Verleumdungsvorwurf gegen Habeck +++ Terror im Wochentakt – und keiner redet drüber +++ Dobrindts Demontage: Klatsche für Faesers Geheimbericht +++ Staatsbürgerschaft im Schnelldurchlauf: Ampel macht's möglich +++ Grenzschutz in Bürgerhand: Niederländer greifen durch +++ Trumps Truppen stoppen die Unruhen in L.A. +++ TE Energiewendewetter: Viel Strom – zur falschen Zeit +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Die Presse 18'48''
Was über den Amoklauf in Graz bisher bekannt ist

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 10:43


Von Christine Mayrhofer. Österreich steht unter Schock: Der Amoklauf in Graz löst tiefe Bestürzung, aber auch Spekulationen aus. Was bisher bekannt ist.