Podcasts about steffen j

  • 14PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

denne

Best podcasts about steffen j

Latest podcast episodes about steffen j

OldTrafford.dk Podcast
Åh, de smukke unge djævle - en snak om Uniteds akademi

OldTrafford.dk Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 67:49


I denne episode af OldTrafford.dk's podcast dykker vi ned i den intense kamp mod Liverpool, hvor United fik 2-2 mod de røde fra Anfield. Lisandro Martinez viste angrebet, hvordan man scorer, inden Liverpool svarede igen med to hurtige mål. Amad fortsatte sin imponerende form og sikrede uafgjort til sidst i kampen. Derudover tager vi et dybere kig på Uniteds akademi, som fortsat producerer stortalenter som Mainoo og Garnacho. Hvad gør akademiet så unikt, og kan vi forvente endnu flere unge stjerner i førsteholdstruppen de kommende år? Til sidst ser vi frem mod den kommende kamp mod Arsenal. Sidste opgør endte med et 2-0 nederlag efter to dødboldsmål. Vi analyserer forventningerne, fokuspunkter og forudser kampens resultat Lyt med, når vært Christian K. Nissen flankeret af skribent Steffen Jønsson guider igennem denne uges episode. Come On United!

SWR Aktuell im Gespräch
Hochwasserschutz in BW: Gemeindetag sieht Privateigentümer in der Pflicht

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 5:30


Nach dem Hochwasser läuft die Diskussion über einen besseren Schutz. Steffen Jäger (CDU), Präsident des Gemeindetags BW, fordert mehr Engagement der Privateigentümer.

SWR Aktuell im Gespräch
Aldi baut Wohnungen: Was es den Kommunen bringt

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 5:44


In Waldbronn im Kreis Karlsruhe errichtet der Discounter Aldi Süd einen Komplex mit 115 Wohnungen. Steffen Jäger vom Gemeindetag Baden-Württemberg begrüßt das Projekt.

Quergelauscht
Der Johnny Cash von Mellensee

Quergelauscht

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 39:07


Steffen Jäkel spielt amerikanische Countrymusic - neben seinem Beruf als Heilpraktiker. Er interpretiert Songs von Johnny Cash und anderen Countrylegenden in der Band "4Cash". Und manchmal singt er ohne Gitarre im A-Capella-Chor "Die Quadrophoniker". Wir haben ihn in der Pension Peterson getroffen und daraus ist ein intimes Gespräch über seine Musik geworden. https://quadrophoniker.de/ https://www.4cash-band.de/index.html https://www.jaekel-naturheilpraxis.de/

FM4 Auf Laut
#metoo - Machtmissbrauch bei Film und Theater

FM4 Auf Laut

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 46:01


Körperliche Übergriffe, sexuelle Belästigung, Erniedrigungen am Filmset: die NDR-Doku „Gegen das Schweigen“ rückt Machtmissbrauch in der Film- und Theaterbranche wieder ins Scheinwerferlicht. Auch gegen die österreichischen Regisseure Paulus Manker und Julian Pölsler werden schwerwiegende Vorwürfe laut. Strukturelle Probleme in der Theater- und Filmbranche begünstigen fortdauernde Gewalt und Willkür, sagen Betroffene. Was hat sich verändert, seit die Regisseurin Katharina Mückstein 2022 auf Instagram eine #metoo-Debatte in der österreichischen Filmszene losgetreten hat? Wieviel Mitverantwortung trägt das Umfeld? Wie lässt sich die Situation endlich dauerhaft verbessern? Claudia Unterweger spricht mit den Schauspieler:innen Luna Jordan uns Nikolaus Firmkranz, mit Steffen Jäger, Co-Leiter des Max Reinhardt-Seminars und Daniel Sanin von we_do, der Anlauf- und Beratungsstelle für Missbrauchsfälle in der Filmbranche.

BEI UNS AM DIEMELSEE
BEI UNS AM DIEMELSEE (65): Wie Steffen Jäger den Winterdienst rockt

BEI UNS AM DIEMELSEE

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 9:48


Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen. Doch unser Podcast bietet noch viel mehr: Als einzigartige Plattform für Vereine und Institutionen wie die Freiwillige Feuerwehr Diemelsee, ermöglichen wir es auch anderen, sich und ihre Arbeit vorzustellen. So erhalten Sie Einblicke in die facettenreichen und spannenden Arbeitsbereiche unserer beiden Medienpartner, des lokalen Energieversorgers EWF und der Rohde-Gruppe. Ob Sie nun selbst in der Gemeinde Diemelsee leben oder hier gerne urlauben – BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein Muss für jeden Podcast-Fan.

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Jan Steffen Jürgensen, Vorstandsvorsitzender Klinikum Stuttgart: "Krankenhäuser brauchen einen schnellen Inflationsausgleich"

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 4:21


Nach der Warnung der Deutschen Krankenhausgesellschaft vor geschlossenen Notaufnahmen, stillgelegten Betten und abgesagten Behandlungen wegen der hohen Inflation fordert der Vorstandsvorsitzende des Klinikum Stuttgart, Jan Steffen Jürgensen, einen schnellen Inflationsausgleich für Krankenhäuser. Im SWR2 Tagesgespräch zitierte Jürgensen eine Studie des Deutschen Krankenhausinstituts, wonach 39 Prozent der Kliniken in Deutschland ihre Liquidität als kritisch ansehen: "Das ist der Vorbote einer existenzbedrohenden Entwicklung. Um (…) ungeordnetes Kliniksterben und solche Szenarien sicher zu vermeiden, sollte hier pragmatisch zunächst pauschal ein Inflationsausgleich gewährt werden." Zum nötigen Strukturwandel kämen bei den Krankenhäusern jetzt "massive Steigerungsraten" der Energiekosten. Das Klinikum Stuttgart ist zu 100 Prozent in Trägerschaft der Landeshauptstadt. Die helfe auch, die Mehrkosten zu kompensieren. Es gebe aber eine "systematische Schieflage und Unterfinanzierung" bei vielen Kliniken, die tatsächlich zu Engpässen führen könne. Ein Inflationsausgleich könne zunächst eine "Stabilisierung [sein], die überbrücken hilft" und würde außerdem "Zeit kaufen", um die notwendigen Strukturveränderungen anzugehen, so Jürgensen im SWR.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mehrwertsteuer in Schule, Kita und Verein - Aufregung am Kuchenstand

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2022 7:17


Bald könnte der Kuchen-Basar in der Schule umsatzsteuerpflichtig werden. Schuld daran ist die EU-Mehrwertsteuersystemrichtlinie. Den Kommunen drohe ein riesiger bürokratischer Mehraufwand, sagt Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg.Steffen Jäger im Gespräch mit Nicole Dittmerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Radio Cité Genève
Culture - Rendez-vous à Genève - 15/11/2021 - Andrea Bellini

Radio Cité Genève

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021


Le Centre d'Art Contemporain Genève ouvre la Biennale de l'Image en Mouvement 2021, organisée sous la direction artistique du collectif DIS et d'Andrea Bellini.   Avec les œuvres de : Emily Allan & Leah Hennessey, Theo Anthony, Riccardo Benassi, Will Benedict & Steffen Jørgensen, Hannah Black & Juliana Huxtable & And Or Forever, DIS, Giulia Essyad, Simon Fujiwara, GRAU, Mandy Harris Williams, Camille Henrot, Sabrina Röthlisberger Belkacem, Akeem Smith et TELFAR. A voir jusqu'au  Jusqu'au 30 janvier 2022 Andrea Bellini, directeur général de la biennale nous permet de découvrir quelques artistes.  

culture jusqu rendezvous dis mouvement grau bellini telfar hannah black juliana huxtable steffen j
SWR Aktuell im Gespräch
Gemeindetag Baden-Württemberg fordert landesweit Öffnungen nach dem Tübinger Modell

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 4:25


"Tübingen für alle" fordert der Gemeindetag Baden-Württemberg. Er reagiert auf Landesgesundheitsminister Lucha (Grüne), der sich zurückhaltend zu weiteren Modellstädten in Baden-Württemberg geäußert hat. Verbandspräsident Steffen Jäger sagte im SWR, es gebe "viele hundert Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg, die genau wie Tübingen ihre Testintensität erheblich ausgeweitet haben und damit jetzt Gewehr bei Fuß stehen." Damit sei es möglich, die Erfahrungen aus Tübingen landesweit auszudehnen. Dabei gehe es nicht um "blinde Öffnungen". Vorrausetzung müssten tagesaktuelle Schnelltests sein. Dabei spiele die Größe einer Stadt keine Rolle. "Wir reden ja nicht von einem blinden Öffnen, losgelöst von sonstigen strengen Hygiene- und Abstandskonzepten. Das alles bleibt ja bestehen." Voraussetzung sei natürlich, dass Schnelltests in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Wann er damit rechne, hat Jäger im Gespräch mit SWR-Moderator Pascal Lechler gesagt.

SWR2 Politisches Interview
Baden-württembergischer Gemeindetag: Corona drückt auf Gemeinde-Finanzen

SWR2 Politisches Interview

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 6:39


Die Gemeinden in Baden-Württemberg befürchten heftige Finanzprobleme aufgrund der Corona-Pandemie: Im Gespräch mit SWR2 äußert sich der neue Gemeindetagspräsident Steffen Jäger skeptisch, ob die Rücklagen der Kommunen ausreichen, um die finanziellen Ausfälle durch weniger Steuereinnahmen auszugleichen. „Wir hatten in den letzten zehn Jahren eine stabile Einnahme-Situation“, so Jäger. Doch liege das Minus der Einnahmen nach der jüngsten Steuerschätzung bereits bei 9 Milliarden Euro.

Den Antropologiske Podcast
Afsnit 6: Fortællinger fra felten - Naja og Steffen

Den Antropologiske Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2018 8:12


I seriens sjette afsnit skal vi igen møde Naja Lind Rasmussen fra firmaet UsetheUser, som vi stiftede bekendtskab med i afsnit tre, samt Steffen Jöhncke fra Institut for Antropologi, som var med i seriens første afsnit. Begge fortæller om oplevelser, som de har haft under deres feltarbejde i Danmark. God fornøjelse. Denne episode er tilrettelagt og redigeret af: Caroline Amalie Carøe, Caroline Krøis Marquardsen og Laura Møller Nielsen Introspeak: Kasper Havemann Grafik: Anne Sofie Beer Nielsen Musik: 31 de Octubre - Milongueros

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
BVB-Fan schaut Derby-Halbzeiten vertauscht an, um sich besser zu fühlen

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Nov 27, 2017 1:55


"Ich weiß gar nicht, was die anderen BVB-Fans alle haben", erklärt Steffen Jäkel. "Ich habe ein echtes Hammerderby unserer Mannschaft gegen Schalke gesehen. Was für eine tolle Aufholjagd!" Der Trick des 28-Jährigen Dortmund-Fans: Er schaute ...

Den Antropologiske Podcast
Afsnit 1: Hvad er antropologi?

Den Antropologiske Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2017 14:21


I seriens første afsnit stiller vi spørgsmålet: Hvad er antropologi? Til at hjælpe os med at besvare dette, har vi interviewet Steffen Jöhncke fra Københavns Universitet, samt to studerende på antropologi, Mads Bjørn Lundsgaard og Simon Eriksen. Denne episode er tilrettelagt og redigeret af: Caroline Amalie Carøe, Caroline Krøis Marquardsen og Laura Møller Nielsen Grafik: Anne Sofie Beer Nielsen Musik: 31 de Octubre - Milongueros

Frontrunner
Løbeåret 2016 in review og 2017 i preview: Henrik Them og Steffen Jørgensen

Frontrunner

Play Episode Listen Later Jan 9, 2017 58:14


Frontrunner sætter i denne udsendelse fokus på alt fra Usain Bolt over Sara Slott til at forsøge at finde ud af, hvem der er atletikkens Pirlo. Denne udsendelse er den første i vores nye samarbejde med Mediano. . Løbeekspert Henrik Them og tidligere rekordholder og nuværende sprinttræner i Hvidovre, Steffen Jørgensen, kigger tilbage på løbe- og atletik-året 2016 og snakker forventninger til 2017. De to løbeprofiler analyserer store præstationer, og vi kommer forbi Sara Slott, Usain Bolt, Kristoffer Hari, Anna-Emilie Møller og mange andre fra ind- og udland. Produktion: Mediano

Forskning og Videnskab
Evidens som magi

Forskning og Videnskab

Play Episode Listen Later Jun 12, 2015 32:47


Hvordan kan faglighed og ildsjæle, der gøre en ekstra indsats være et problem? Steffen Jöhncke giver i udsendelsen et indblik i nogle af de problemer, der er ved at bruge evidens på andre områder end det, som evidens oprindeligt var udviklet til. Evidens kommer fra den medicinske verden, hvor man undersøger, om et lægemiddel har en effekt. Der er et stigende krav til, at man også kan sætte tal på om undervisning og socialt...

Zeitfenster, der Gottesdienst
Steffen Jöris: Beständig neu: die Bibel

Zeitfenster, der Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jan 9, 2015 12:50


In schwierigen Tagen – am 9. Januar 2015 und damit zwei Tage nach dem Anschlag auf die Mitarbeiter im Redaktionsbüro von Charlie Hebdo – hat unser Zeitfenster-Gottesdienst das Thema „Beständig neu: Die Bibel.“ Steffen Jöris, Bibelwissenschaftler am Theologischen Institut der RWTH Aachen, hat für uns gepredigt. In Zeiten, in denen mit heiligen Schriften auch missbräuchlich umgegangen wird, tut sein differenzierter … „Steffen Jöris: Beständig neu: die Bibel“ weiterlesen