POPULARITY
Categories
Muss man gläubig sein, um ein Karfreitagsgedicht zu schreiben? Nein, sagte Anfang des 20. Jahrhunderts der „Arbeiterdichter“ Max Porzig. Sein Gedicht mit dem Titel „Karfreitag“ dreht sich um politische Willkür und Grausamkeit, die heute noch genauso erschreckend aktuell ist wie sie zu Jesu Zeiten war. Und muss ein Ostergedicht unbedingt christlichen Inhalt haben? Nein, dafür ist das Abendgedicht von Selma Merbaum (früher Meerbaum-Eisinger) ein Beispiel. Es drückt eine tiefe Liebe zur Natur aus, die ganz wie Osterfreude klingt.
Auch heute freue ich mich wieder darüber, einen äußerst kompetenten und prominenten Gast vorstellen zu dürfen: Prof. Gerd Gigerenzer. Das Thema ist eines, das uns seit einiger Zeit begleitet, und auch noch weiter begleiten wird, denn es gehört zu den wesentlichsten Fragen der heutigen Zeit. Werden wir von der stetig steigenden Komplexität in unserer Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft überrollt, oder gelingt es, Mechanismen zu entwickeln, trotzdem kluge und resiliente Entscheidungen zu treffen? Entscheidungen, die uns auch helfen, mit komplexen Risiken umzugehen? Gerd Gigerenzer war unter anderem langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, ist Direktor des Harding Center for Risk Literacy an der Universität Potsdam, Partner von Simply Rational - The Institute for Decisions und Vizepräsident des European Research Council (ERC). Er ist ehemaliger Professor für Psychologie an der Universität von Chicago und John M. Olin Distinguished Visiting Professor, School of Law an der Universität von Virginia. Darüber hinaus ist er Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Deutschen Akademie der Wissenschaften und der British Academy sowie Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences und der American Philosophical Society. Er hat unzählige Preise gewonnen sowie zahlreiche Bücher geschrieben, die nicht nur inhaltlich höchst relevant sondern zudem auch noch sehr zugänglich für eine breite Leserschicht sind. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen: Entscheidungen unter Unsicherheit und Zeitbeschränkung Risikokompetenz und Risikokommunikation Entscheidungsstrategien von Managern, Richtern und Ärzten Und genau über diese Themen werden wir uns in der Episode unterhalten. Wie geht man in Situationen großer Unsicherheit mit Daten und Informationen um? »Je größer die Unsicherheit ist, desto mehr Informationen muss man ignorieren.« Was ist eine Heuristik, und welche Heuristiken wenden wir erfolgreich in welchen Situationen an? »In Situationen von Unsicherheit, verlassen sich Menschen nicht auf die ganze Vergangenheit, sondern auf die jüngste Vergangenheit — das nennt man recency Heuristik.« Warum führen mehr Daten nicht immer zu besseren Entscheidungen? »Ein Datenpunkt, gut gewählt, erlaubt [in vielen Fällen] bessere Vorhersagen als Big Data« Was ist Intuition und unter welchen Umständen ist intuitives sinnvoller als vermeintlich rationales Entscheiden? »Intuition ist keine Willkür. Intuition ist gefühltes Wissen, das auf jahrelanger Erfahrung beruht.« Was ist von den neuen Theorien der Rationalität, z. B. dem System 1 und 2 von Kahnemann zu halten? »The abject failure of models in the global financial crisis has not dented their popularity among regulators.«, Mervyn King Was ist defensives Entscheiden, und warum ist es eines der größten Probleme unserer modernen Welt? »Der Arzt ist nicht in einer Situation, dem Patienten das Beste zu empfehlen. Viele Ärzte fürchten, dass die Patienten klagen, insbesondere, wenn etwas unterlassen wurde. Die Patienten klagen nicht, wenn unnötige Operationen vorgenommen wurden.« Weniger kann oft mehr sein: »Viele Menschen denken — auch in der Wissenschaft — mehr ist immer besser.« Dabei gilt in den meisten Fällen, gerade auch dort, wo wir häufig versuchen, komplexe Modelle anzuwenden: »Je größer die Unsicherheit ist, umso einfacher muss man die Regulierung [oder das Modell] machen.« Eine Erkenntnis, die im Grunde jedem klar ist, der sich mit der Steuerung komplexer Systeme auseinandersetzt. Warum handeln wir stetig dagegen? »Wir brauchen eine Welt, die den Mut hat zur Vereinfachung.« Und dann gibt es noch den Aspekt der Rückkopplung von (schlechten) Modellen auf die Welt, die sie vermeintlich beschreiben oder vorhersagen, und wir kommen leicht in einen Teufelskreis der zirkulären und selbstverstärkenden Fehler. Wie lassen sich diese vermeiden? Was wird die Folge sein, wenn diese Formen der Modellierung und Verhaltenssteuerung auf eine immer totalitärere und total überwachte Gesellschaft trifft? Entwickeln wir uns aber in der Realität mit künstlicher Intelligenz, Large Language Models und IT-getriebener Automatisierung, aber nicht gerade ins Gegenteil? Eine Welt, deren Entscheidungen von immer komplexeren Systemen intransparent getroffen werden, wo niemand mehr nachvollziehen oder bewerten und in Wahrheit verantworten kann, ob diese Entscheidungen sinnvoll sind? Denken wir beispielsweise an Modelle, die Rückfallwahrscheinlichkeiten von Straftätern bewerten. »Viele Menschen lächeln über altmodische Wahrsager. Doch sobald die Hellseher mit Computern arbeiten, nehmen wir ihre Vorhersagen ernst und sind bereit, für sie zu zahlen.« Zu welcher Welt bewegen wir uns hin? Zu einer, in der wir radikale Unsicherheit akzeptieren und entsprechen handeln, oder einer, wo wir uns immer mehr der Illusion von Kontrolle, Vorhersagbarkeit und Steuerbarkeit verlieren? »In einer Welt, in der Technik (vermeintlich) smart wird, brauchen wir vor allem eines, nämlich Menschen, die auch smart werden. Also Menschen, die mitdenken, die sich nicht zurücklehnen und konsumieren; die sich nicht auf das reduzieren lassen, was man ihnen empfiehlt.« Und zum Ende macht Prof. Gigerenzer noch den wichtigsten Aufruf der heutigen Zeit: Mitdenken! Denn es gilt: »The world is inherently uncertain and to pretend otherwise is to create risk, not to minimise it.«, Mervyn King Referenzen Andere Episoden Episode 121: Künstliche Unintelligenz Episode 118: Science and Decision Making under Uncertainty, A Conversation with Prof. John Ioannidis Episode 112: Nullius in Verba — oder: Der Müll der Wissenschaft Episode 109: Was ist Komplexität? Ein Gespräch mit Dr. Marco Wehr Episode 107: How to Organise Complex Societies? A Conversation with Johan Norberg Episode 106: Wissenschaft als Ersatzreligion? Ein Gespräch mit Manfred Glauninger Episode 99: Entkopplung, Kopplung, Rückkopplung Episode 92: Wissen und Expertise Teil 2 Episode 80: Wissen, Expertise und Prognose, eine Reflexion Episode 79: Escape from Model Land, a Conversation with Dr. Erica Thompson Prof. Gerd Gigerenzer Prof. Gigerenzer amd MPIB-Berlin Fachliche Referenzen Gerd Gigerenzer, Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition, Goldmann (2008) Gerd Gigerenzer, Das Einmaleins der Skepsis: Über den richtigen Umgang mit Zahlen und Risiken, Piper (2015) Gerd Gigerenzer, Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft, Pantheon (2020) Gerd Gigerenzer, Klick: Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen, Bertelsmann (2021) Gerd Gigerenzer, Smart Management: Mit einfachen Heuristiken gute Entscheidungen treffen, Campus (2025) Daniel Kahnemann, Schnelles Denken, langsames Denken, Siedler Verlag (2012) Gerd Gigerenzer, The rationally wars: a personal reflection, BPP (2024) Konstantinos Katsikopoulos, Gerd Gigerenzer et al, Transparent modeling of influenza incidence: Big data or a single data point from psychological theory?, International Journal of Forecasting (2022) Mervyn King, John Kay, Radical Uncertainty, Bridge Street Press (2021) Rory Sutherland, Alchemy, WH Allen (2021) Peter Kruse, next practice. Erfolgreiches Management von Instabilität. Veränderung durch Vernetzung, Gabal (2020) John P. Ioannidis, Forecasting for COVID-19 has failed, International Journal of Forecasting (2022)
Räuberische Ritter, religiöse Revolutionäre und Regenbogenfahnen - Diese Folge dreht sich um den Bauernkrieg, der genau vor 500 Jahren im April und Mai 1525 seinen Höhenpunkt fand. Es war die größte revolutionäre Erhebung Europas vor der französischen Revolution.Vor allem im heutigen Süd- und Ostdeutschland griffen hunderttausende Menschen zu Waffen und Worten, um sich gegen feudale Ausbeutung, kirchliche Willkür und "für die freiheyt" zu erheben.Wir erzählen von den 12 Artikeln der Bauernschaft, von brennenden Klöstern, brutalen Massakern, vom Konflikt zwischen Martin Luther und Thomas Müntzer und von der marxistischen Analyse des Bauernkriegs, den schon Karl Marx "die radikalste Tatsache” der älteren deutschen Geschichte bezeichnete.Erwähnte Bücher:Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg (1850)Fabian Lehr: Der Bauernkrieg (2017) (auch als Podcastfolgen eingelesen in seinem Podcast "Fabian Lehr")Max Steinmetz' Artikel in "Der Bauer im Klassenkampf" (1975)Lyndal Roper: Für die Freiheit (2024)Andere Erwähnungen:Die Schmetterlinge - Proletenpassion (Politrock-Oratorium)Das Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen (Thüringen)Landesausstellung “freiheyt 1525” in Mühlhausen (Thüringen) ab 26. AprilSupport the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Welchen Uni-Abschluss hat sich D. Trump eigentlich kaufen lassen? Listenweise "reziproke Zölle" an den (gelben) Haaren herbeigezogen, Einfach beliebige Handelsdefizite zusammengeschrieben mit allen Fehlern, die man wirtschaftlich so machen kann. Was ändert sich alles ab dem 01. April 2025? Eine nicht repräsentative Auswahl kommt von uns. Das führte zu einem spontanen Führerscheintest - haben wir ihn bestanden? Der Discounter NORMA verkauft jetzt online Kampfwesten und Bunker als Bausatz. Wir haben kurz überlegt, ob wir gleich bestellen. Private Einblicke gab es bei den längst verjährten Musterungserlebnissen von Karsten im Kreiswehrersatzamt. Gerüchten zufolge lacht Markus immer noch. Einen echten Stimmungsumschwung gab es bei den jüngsten Erlebnissen eines Klientenbesuchs zur Vorbereitung einer Insolvenz. Einige (hoffentlich niemals notwendige) Tipps inklusive. Wenn wir gerade bei den Erlebnisberichten sind: Es gab wieder mal eine Klientengeschichte zum Thema Gründungsfinanzierung. Warum kann man sich eigentlich nicht gegen Willkür von Kreditsachbearbeiter*innen wehren? Aber die Geschichte war immerhin so besonders, dass wir sie euch nicht vorenthalten wollten. Tipps zur Akku-Schonung und Arbeitsvermeidung am Schreibtisch gab es dann auch noch. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by ChatGPT
Lieber Fußballverband Niederrhein, wir müssen reden – und zwar dringend! Was ihr da so fröhlich auf dem Rücken der Vereine veranstaltet, erinnert stark an die Methoden der GEZ: freundlich grinsend, aber mit der subtilen Eleganz eines Vorschlaghammers. Ist das wirklich Nähe zur Basis des Fußballs oder schon Satire? Doch halt! Bevor wir uns endgültig in die Abgründe des Verbandswesens verirren, kommt straight outta Bielefeld ein Hoffnungsschimmer: eine Ode an den Amateurfußball, wie sie im Buche steht. Mut, Wille, Leidenschaft – alles Dinge, die man in den verstaubten Katakomben der Verbände mit der Lupe suchen muss. Und last but not least: können wir bitte über Frank Schmidt sprechen? Okay, gerne!
Die Zollsätze, die Trump auf EU-Güter beschlossen habe, seien willkürlich und absurd, sagt Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im EU-Parlament (SPD). Das sei nicht akzeptabel und die EU werde mit Gegenzöllen reagieren. Von WDR 5.
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Interviews
Der Chef des EU-Handelsausschusses, Bernd Lange, spricht angesichts der heute in Kraft tretenden US-Zölle auf EU-Waren von Willkür. Die EU habe Gegenmaßnahmen vorbereitet. Lange erklärt, was dabei bedacht werden muss.
30.03.2025 – Raphael M. Bonelli (Psychiater und Psychoanalytiker, Wien), Florian Machl (Chefredakteur von report24.news, Linz), und Harald Martenstein (Schriftsteller und Kolumnist, Berlin) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über einen Gerichtsprozess in Österreich gegen einen Mann, dem wegen einiger kritischer E-Mails die Schuld am Selbstmord einer impfpropagandistischen Ärztin während der Corona-Hysterie gegeben werden soll; über die galoppierende Willkür bei der Festlegung, was „Hass und Hetze“ seien, und den Versuch, auf diesem Wege Politiker von der Wählbarkeit auszuschließen; über die Idee der neuen deutschen Lügenregierung, das Lügen unter Strafe zu stellen, sowie über den neuen deutschen Lügenzwang bei der Anrede von Männern und Frauen.
Es war die erste Volkserhebung auf deutschem Boden. Die Bauern zogen zu Tausenden gegen die Grundherren 1525 in die Schlacht. Sie protestierten gegen Leibeigenschaft und Frondienste, gegen hohe Abgaben und die Willkür ihrer Grundherren. Geschätzt 100.000 Bauern und die mit ihnen verbündeten Städter starben in den Schlachten. Bauernaufstände hatte es auch zuvor immer wieder gegeben. Doch aus lokalen Erhebungen im Südwesten Deutschlands wurde im Frühsommer 1525 eine Massenbewegung, die sich nahezu über die gesamten deutschsprachigen Gebiete ausbreitete. Ohne die Reformation und die Thesen Martin Luthers, die er 1517 veröffentlichte, hätte es den Bauernkrieg aber vermutlich nicht gegeben. Luther predigte von der Freiheit des Christenmenschen. Und genau das forderten die Bauern in einem ihrer 12 Artikel, die sie in Memmingen niederschrieben: Ein Manifest für Freiheit und Rechte, was es bis dahin so noch nicht gegeben hatte. Ein Podcast über die Bedeutung von Schnecken für den Aufstand, vernichtende Niederlagen und die Frage: Stimmt es wirklich, dass in der letzten Predigt des Reformators Thomas Müntzers ein Regenbogen am Himmel erschien? Gesprächspartner*innen: Thomas Kaufmann Sheilagh Ogilvie Robert Rebitsch Lyndal Roper Annemarie Paulsen Hier gehts zum Terra X-Dreiteiler "Was die Welt besser macht": https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/was-die-welt-besser-macht-gerechtigkeit-mit-mirko-drotschmann-doku-100.html Literatur Cato; Schöneberger, Otto (2011): Vom Landbau. Fragmente: Lateinisch-Deutsch. Kaufmann, Thomas (2024): Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis. Kaufmann, Thomas (2022): Die Druckmacher. Wie die Generation Luther die erste Medienrevolution entfesselte. Kobelt-Groch, Marion (1993): Aufsässige Töchter Gottes. Frauen im Bauernkrieg und in den Täuferbewegungen. Paulsen, Annemarie (2024): Alles büddn wild. Eine echte Bäuerin über Landwirtschaft, Tradition und Tüddelband. Rebitsch, Robert (2024): Rebellion 1525: Michael Gaismair und der Aufstand der Tiroler Bauern. Roper, Lyndal (2024): Für die Freiheit. Der Bauernkrieg 1525. Schwerhoff, Gerd (2024): Der Bauernkrieg. Eine wilde Handlung. Oehme, Marlis: Untersuchungen zu den Agrarschriften Catos und Columellas und ihre Darstellung bei Niebuhr und Mommsen. Wickham, Chris (2007): Framing the Early Middle Ages: Europe and the Mediterranean, 400-800. Internetquellen http://www.bauernkriege.de/predigt.html https://stadtarchiv.memmingen.de/quellen/vor-1552/zwoelf-artikel-und-bundesordnung-1525.html https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00027045?page=,1 https://www.bauernkrieg2025.de/de/das-bauernkrieg-wiki/regenbogenfahne https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/europa_im_mittelalter/grundherrschaft-dorf-bauern/die-12-artikel-der-bauernschaft/D6%20-%2012%20Artikel%20-%20leichte%20Sprache.pdf https://www.oeaw.ac.at/news/auf-den-spuren-der-sesshaftwerdung-des-menschen#:~:text=12.000%20Jahre%20vor%20unserer%20Zeit,Zum%20Weltfrauentag%20am%208. https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/begriffe/eintrag/zehnt.html https://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/z/zsn2a040105.pdf https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110847246-002/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqlj1tsNyBs8E7I2tI21UbDCE7-9ZYFS7BLjU-Ue2Aeuo-d99m1 https://www.zeit.de/2011/13/Michael-Gaismair/seite-2 https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Landwirtschaft-Forstwirtschaft-Fischerei/Flaechennutzung/siedlungs-verkehrsflaeche_aktuell.html#:~:text=Insgesamt%20umfasst%20die%20Gesamtfl%C3%A4che%20Deutschlands,10%2C7%20Millionen%20Hektar Mehr zum Thema in der ZDF-Mediathek https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/was-die-welt-besser-macht-gerechtigkeit-mit-mirko-drotschmann-doku-100.html https://www.zdf.de/video/dokus/collection-index-page-ard-collection-ard-dxjuomfyzdpzag93ojjhmgy4nzrkotq2nznhyti-204/page-video-ard-der-bauernkrieg--das-renaissance-experiment-100
Im März 1945 standen die US-Truppen vor Frankfurt. Daher stellten die Adlerwerke im Stadtteil Gallus die Rüstungsproduktion für die Wehrmacht ein. Die Zwangsarbeiter aus dem KZ Katzbach, das sich auf dem Werksgelände befand, brauchte plötzlich niemand mehr. Die SS schickte etwa 360 Häftlinge auf einen Todesmarsch, der durch mehrere hessische Orte bis nach Hünfeld führte. Von dort ging es per Zug weiter ins KZ Buchenwald. Viele starben durch Hunger, Kälte und die Willkür der Aufseher.
Doping war in der DDR oft staatlich verordnet, und dieses Staatsdoping hat dazu geführt, dass die Athleten und Athletinnen Medaillen und Anerkennung für das Land gewonnen haben. Die Kehrseite dieser staatstragenden Medaille waren körperliche und seelische Schäden, Verletzungen, die nicht nur von Stürzen vom Stufenbarren stammten. Alexa Hennings erzählt die Geschichte von Kerstin P., einem ehemaligen "Turnermädchen", das bis heute versucht, Anerkennung zu finden für die körperlichen Totalschäden, die das Doping ihr zugefügt hat. Zwar hat ein deutsches Gericht erstmalig bestätigt, dass Doping an einem Kind ein Akt der Willkür ist und der Staat ist dafür verantwortlich. Doch trotz des Urteils hat die Betroffene bis heute keinen Cent Entschädigung erhalten.
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn't the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exorbitant privilege […]
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exorbitant privilege […]
Langhammer, Rolf www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wann gibt es das schon mal? Ein Thema, das mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit gleich in mehreren Klausuren im Examen drankommen wird, das man durch bloßes Auswendiglernen wunderbar vorbereiten und direkt zu Beginn der Bearbeitung herunterschreiben kann und gemeinhin als gelungene „Visitenkarte“ für die Bearbeitung gilt? Gibt es nicht? Gibt es! Und zwar das Rubrum in zivilrechtlichen Urteilsklausuren. Christian Walz und Anna Henrichs, beide Richter und AG-Leitende, führen Euch - ganz ohne rote Tinte - gemeinsam durch den (auch sogenannten) Urteilskopf. Und wer jetzt denkt „langweilige Förmelei!“, der hat einerseits recht und andererseits auch nicht, denn es gibt sehr gute (rechtliche!) Gründe, weshalb das Rubrum so geschrieben wird, wie es geschrieben wird. Und außerdem: Ist die Form nicht "die geschworene Feindin der Willkür, die Zwillingsschwester der Freiheit“ (Jhering)? Na eben. Verpackt wird dieser nur auf den ersten Blick trockene Stoff in 10 fluffige Tipps für ein gelingendes Rubrum, die Euch alle zu Rubrumsfans machen werden - versprochen. Und nicht vergessen: Es heißt ZIVILkammer!! Danke. Viel Spaß beim Hören! Hier kannst du unser Musterrubrum downloaden (Das Musterrubrum spiegelt – wie in der Folge besprochen – die Gepflogenheiten in Nordrhein-Westfalen wider; in anderen Bundesländern kann es andere Üblichkeiten geben.) RefPod-Folge "# 3 Tenorierung im Zivilurteil - worauf kommt es an?" bei Spotify, Apple und YouTube. RefPod-Folge "# 1 Unsere persönlichen Klausurtipps" bei Spotify, Apple und YouTube. Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 05:53 Normative Grundlagen 07:19 Wann Rubrum schreiben? 08:49 Auch Formalia wollen Liebe! 13:00 Vieles kann, wenig muss! 18:29 „Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil“ 22:03 Erst Genitiv, dann Akkusativ (Parteibezeichnungen) 25:49 Abschreiben ist zwar nervig, lohnt aber 36:16 Prozessbevollmächtigte im Rubrum 40:26 Streitgenossen und Streitverkündete im Rubrum 43:03 Genaue Bezeichnung des Spruchkörpers 47:54 Tag der letzten mündlichen Verhandlung 50:36 Verkündungsvermerk und Landeswappen 52:36 Sinn von Formalia und der Umfang der Rechtskraft 55:31 Beschlussrubrum http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
Simplicissimus hat in der Doku “Wie dieses Gesetz Deutschland ruiniert” die Schuldenbremse aufgearbeitet. Leider gibt es dabei einige Falschdarstellungen!Udemy-Kurs für 12,99 Euro!Gutschein-Code: BAECKERLUTZEArtikel | Wer will die Schuldenbremse wie ändern?Artikel | Haushalt ohne ZinsenArtikel | Fake-Studie zur SchuldenbremseSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: GYNAYM89QXGDYZ1LBild: Simplicissimus/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:44) Was ist "viel" Geld für Deutschland?(00:02:04) Genese der Schuldenbremsen-Debatte(00:03:45) Experten stellen Schuldenbremse infrage(00:05:48) Was sind Schulden?(00:06:57) Wie macht ein Staat Schulden?(00:13:32) Ist das Verkaufen von Staatsanleihen alternativlos?(00:14:56) Vertrauen in Währungen(00:16:04) Bankenkrise(00:17:46) Griechenland Pleite(00:21:46) Staatsschuldenquote, EU Schuldenregeln, EZB(00:24:34) Ursprung & Funktionsweise der Schuldenbremse(00:29:45) Schwarze Null & Props für Lindner(00:32:07) fehlende öffentliche Investitionen(00:34:05) Sparen für Dumme(00:35:07) Staatsanleihen(00:37:44) Krisenlage vordert Schulden(00:40:23) Willkürliche & unwissenschaftliche Schuldenregeln(00:43:02) USA, Investitionen, Wachstum, Subventionen(00:47:43) Sparen, Reform der Schuldenbremse, Lars Feld(00:56:20) Fazit(00:57:03) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Wer mit sinnvollen Argumenten gegen sinnlose Willkür und Demagogie vorgeht, läuft Gefahr, den Unsinn zu adeln, sagt der evangelische Pfarrer Johannes Modeß. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 01.03. 2025
Ermutigt durch reformatorische Ideen, erheben sich ab 1524 Zehntausende Bauern in den deutschen Landen, um gegen die Willkür und Ausbeutung durch die Obrigkeiten zu protestieren. Im Frühjahr 1525 erreicht der Bauernkrieg das württembergische Weinsberg: Am Ostermorgen erobern aufständische Landleute und ihre Verbündeten Stadt und Burg, nehmen die adeligen Verteidiger gefangen – und lassen sie bis zum Tod durch die Spießruten laufen. Ein Moment enthemmter Gewalt, auf den die Machthaber mit grausamer Vergeltung reagieren.Redaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Dr. Anja FriesErzähler: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.deBITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe hören Sie auch in dem GEO EPOCHE-Podcast"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Soirée am Dom über Deutschlands großen Volksaufstand. 1524/25 erhoben sich tausende Bauern und Bürger und formten eine Bewegung, die bis heute ihresgleichen sucht. In einer großen historischen Erzählung spannt Christian Pantle den Bogen von den überraschenden Anfangserfolgen über den blutigen Höhepunkt des Bauernkriegs bis zu seinem Nachspiel in den Alpen. Er zeigt den Mut der Entrechteten, die mit den Zwölf Artikeln ein faszinierend progressives Reformprogramm formulierten – die Idee von einer Gesellschaft freier Menschen, in der das Recht gilt, nicht die Willkür. Christian Pantle, Autor, Chefredakteur, G/ Geschichte Cover: Anne Zegelman
AUF1-Zuseher wollen nun wissen, ob Eltern auch in Österreich bei "falscher Gesinnung" um ihre Kinder fürchten müssen und wie sie sich schützen können. Elsa Mittmannsgruber sprach dazu mit dem engagierten Juristen und Fachmann für das Thema Kindesabnahmen Mag. Josef Maitz.
Tue, 11 Feb 2025 18:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1995-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-42-365-bankensteuer-zahlenunterlegte-argumente-warum-das-ein-eigentor-fur-osterreich-ware 44cebec659eac58f832d8c57b26fe8c4 Episode 42/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. FPÖ, SPÖ und ÖGB wollen, dass die Banken einen "gerechten" Beitrag zur Budgetsanierung leisten müssen, sie "Übergewinne" in den letzten 3 Jahren erzielt haben und alle zur Budgetsanierung beitragen müssten. Finanzmarktexperte Peter Brezinschek hat 10 Argumente, warum das ein Fehler wäre: - 1. Ein gerechtes Steuersystem hat die Leistungsfähigkeit&Nicht-Diskriminierung, Gleichbehandlung und Lenkungsfunktion u.a. als Prinzipien. Unter diesen Aspekten ist die "Ungleichbehandlung" von Banken gegenüber anderen Branchen ungerecht. Jede Branchenbesteuerung ist eine "WIllkürbesteuerung". Die Lenkungsfunktion kann ich bei bestimmten wirtschaftlichen Handlungen ansetzen, nicht jedoch bei Unternehmen. Eine Alkoholsteuer setzt auch beim Konsum an und nicht bei den Winzern/Brauereien, eine Tourismusabgabe zahlen die Gäste, nicht die Unternehmen. - 2. Unternehmen sind Steuerzahler, aber Steuerträger sind immer die Eigentümer und/oder Kunden. Daher haben sozialdemokratische Regierungen in Skandinavien schon in 1970/80er Jahren sehr niedrige Unternehmenssteuern, aber höhere ESt eingeführt. Ziel mehr Betriebsansiedelungen mit steigender Beschäftigung. Mit KÖSt und KESt wird Kapital jetzt schon ähnlich Arbeit besteuert. -3. Der Begriff "Übergewinne" ist eine willkürliche Erfindung, der Vergleich mit Vorperioden unbrauchbar, ohne Berücksichtigung der Rahmenbedingungen. Ö Banken haben von 2008-2021 (Eurokrise und seit 2014 Negativzinsen der EZB-Geldpolitik) schlecht verdient, mussten davon viel in Aufbau nationaler&internationaler Einlagensicherung stecken. Erst mit Änderung Geldpolitik 2022 sind Erträge stark angestiegen. Aber selbst EUR 14 Mrd. Gewinn ist gemessen an Bilanzsumme von EUR 1.200Mrd sind 1,16% Gewinnmarge. Nur Einzelhandel hat niedrigere Gewinnmargen! Die schwachen Aktienkurse seit 2008(!) zeigen eher "Untergewinne". - 4. Ö Banken erzielen ihre Gewinne großteils im Ausland, zahlen dafür KÖSt in Ö! Mehr Gewinn, höhere KÖSt-Einnahmen. - 5. Mit fallenden Zinsen werden Bankengewinne wieder abnehmen. - 6. Die jetzt aktiven Ö Banken haben ihre Staatshilfen mit hoher Verzinsung längst zurückgezahlt und Steuerzahler keine Verluste beschert. - 7. Das Budgetdesaster haben nicht die Banken verursacht und auch nicht davon profitiert. Mrd.-Förderungen an Produktionsunternehmen und Arbeitnehmer/Pensionisten sind Ausgaben-Profiteure. - 8. Banken sind als Finanzmarktakteure integraler Bestandteil unseres Wirtschaftssystems. Aufgrund schwach ausgeprägten Kapitalmarkts leisten Banken weit über 75% der Finanzierung unserer VW. Eine Erhöhung der Bankabgabe hätte Kreditvergabereduktion/Konditionenverschlechterung für Kunden zur Folge. - 9. Ö hat ein Wettbewerbsproblem, Finanzierungsverschlechterungen sind kontraproduktiv! - 10. Ö hat ein Ausgabenproblem. Daher Fokus auf Senkung Staatsausgaben. Bei über EUR 250 Mrd öffentlicher Ausgaben werden EUR 18 Mrd und mehr mit Strukturreformen wohl zu finden sein. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 1995 full no
#HeldeepRadio 553 is live with fresh bangers from Anyma, Argy & Son Of Son, James Hype, Dom Dolla, Will K, Max Styler, Victor Ruiz, Mark Reeve & Joyhauser, Charlotte de Witte & Amelie Lens, Curbi and loads more! #heldeepradio | https://twitter.com/OliverHeldens | https://www.facebook.com/OliverHeldens
Was muss der Vater einer ermordeten 17-jährigen denken, wenn er sieht, wie sich die Altpolitik beim Thema illegaler Migration ausschließlich um die Brandmauer zur AfD balgt. Ann-Marie Kyrath wurde vor zwei Jahren von einem ausreisepflichtigen, mehrfach vorbestraften Palästinenser im Zug bei Brokstedt erstochen. Willkürlich. Michael Kyrath verlor sein einziges Kind und ist entsetzt, wie unempathisch sich die Politiker im Bundestag einzig um Macht und Abgrenzung raufen, anstatt Probleme anzugehen. Ein Gespräch über Floskeln und Taten, den unwiederbringlichen Verlust, Hunderte von anderen Eltern, die Ähnliches durchmachen, aber auch über „Bonuskinder“, die Freunde Ann-Maries, die sich jeden Mittwoch im Hause Kyrath einfinden. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic ----------------------------------------- Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net #migration #aschaffenburg #magdeburg #solingen #brokstedt #politik #merz #zustrombegrenzungsgesetz #afd #cdu #spd #grüne #messerstecher
Tausenden Familien werden jedes Jahr in Deutschland ihre Kinder entzogen.
Demokratie muss zuverlässig sein, Diktaturen leben von Willkür. Doch Zuverlässigkeit kommt unter Druck. Michel Friedman sagt in dieser Ausgabe von «Zukunft denken», weshalb.
Solid Rock 2024 - Wolfram Nilles Wie passt die Existenz des moralisch Bösen, die scheinbare Willkür durch Naturgewalten, oder auch die zerplatzten Träume im Leben von Menschen mit einem Bild von Gott zusammen, der die Liebe in Person und gleichzeitig allmächtig ist? Das ist eine zentrale Frage, die immer wieder gestellt wird, wenn wir mit Menschen über den Glauben sprechen. Das ist aber auch eine Frage, die an uns nagt, wenn wir selbst - oder Menschen, die uns nahe stehen - von Leid betroffen sind. Auch wen es keine simple Antwort auf diese Frage gibt, so gibt es sehr wohl biblische Fingerzeige, die uns eine hilfreiche Richtung aufzeigen und uns Trost und Hoffnung spenden. Literaturempfehlung: "Wie das Licht nach der Nacht" - Joni Eareckson Tada / Steven Estes (https://clv.de/Wie-das-Licht-nach-der-Nacht/255645#bcdc/classic/m=and&q=wie+das+licht+nach+der)
01. Avalon Child - My Beat 02. Sisto - Money Can't Buy 03. Vertigini - Can You Feel It 04. Nicolas Lacaille - Think About You 05. Galizier, Rezont - Soul 06. Col Lawton, Sen-Sei, Sebb Junior - Hot Head 07. Javi Colors - Stompin' 2025 08. Lefti - Boom Diggi 09. Emiel Roche - Move It 10. Noir & Haze, Eli Bury, Holmes John - Around 11. Eric Costa - Space Ball 12. Jen Payne - Pon De Replay 13. Tommy Phillips - You Just Might 14. Simon Kidzoo - Flirt 15. Dvpt, Nico Varas - Mi Veneka 16. Rene Amesz, Leiiya - Into The Dark 17. Marcus Harger - I Got That 18. Dani Masi, Santos Garcia - Make Me Sweat 19. Stefano Noferini, Bassel Darwish - No Pressure 20. L.P. Rhythm - I'm Here 21. Tinigessler - Kinda Magic 22. Prospa - Motions 23. Richard Grey - Unholy 24. Camiel Daamen, Kolter - Una Mas 25. Marvel Riot, Sammy Porter - Need You Tonight 26. Jordan House - It's Our Time 27. Nere., Chris Di Perri - House Like 28. Lucy Pearl, Fede Aliprandi - Don't Mess With My Man 29. Will K, Shift K3Y - Mini Skirt 30. Koog - With You 31. Tommy Richman, Rngr - Million Dollar Baby 32. Vokor, Vicdb - Sahara 33. Future Class, Fraxy - Follow U 34. Joshwa - Release The Drums 35. Chinonegro, Andre Butano - Check Out 36. Seb Todd, Ghetto Birds - Driver's Seat 37. Koog - Depend 38. Jolyon Petch, Dabeat, Med33P - Thriller 39. Reza, Jj Mullor - Go Down 40. Davide Messina - Sorry Baby 41. Venga - Shake It 42. Kevinn, Martin Angrisano - Let It Be 43. Low Blow - Talking To Myself 44. Cid, Spankox - To The Club 45. Monkeyneck - Got Game 46. Carl Waller - U Keep My Fire Burning 47. Charlie Powell - Act A Fool 48. Angelo Ferreri - Groovy Sauce 49. Gino Da Koda - Pull Up 50. Mata Jones, Massimo Solinas - So Right 51. Dj Christian B - Keep Ya Burning 52. Manuel Grandi - Around The World 53. Nocapz. - More Love 54. Milk & Sugar, Barbara Tucker - My Lovin 55. Word Of Mouth Uk - Wanna Sing 56. Fickry, Dj Shu-Ma - Find A Way 57. Jade, Country Club Martini Crew - Fantasy 58. Earth N Days, Mattei & Omich - Wait A Minute 59. Kc Lights, Welt - Fly 60. Boon - Pull It Up 61. Swatkat, Jason Dewey, Romi Lux - Call You Out 62. Metta Atom, Jonpaul - My House 63. Tenob, Sebb Junior - Joy 64. Lisi & Bill - Life Changes 65. Oscar Barila - Ray Of Light 66. Kpd - Everyday 67. Blacktune - Up & Down 68. Alvaro Hylander, Deephope - Get Some Yeah! 69. Kungs - Changes 70. Marcello, V.O.R. - Touch Me 71. Soul Power - We Don't Need It 72. Vasily Umanets - Aurora 73. Anderblast, Dan Ros, Peter Brown - Can You Feel Me 74. Peter Ellis - Let Me Sing 75. Uoak, Callumcantsleep, Tony White - Alouma 76. Huxley - Heartbreak 77. El Funkador - Get on Down
01. Avalon Child - My Beat 02. Sisto - Money Can't Buy 03. Vertigini - Can You Feel It 04. Nicolas Lacaille - Think About You 05. Galizier, Rezont - Soul 06. Col Lawton, Sen-Sei, Sebb Junior - Hot Head 07. Javi Colors - Stompin' 2025 08. Lefti - Boom Diggi 09. Emiel Roche - Move It 10. Noir & Haze, Eli Bury, Holmes John - Around 11. Eric Costa - Space Ball 12. Jen Payne - Pon De Replay 13. Tommy Phillips - You Just Might 14. Simon Kidzoo - Flirt 15. Dvpt, Nico Varas - Mi Veneka 16. Rene Amesz, Leiiya - Into The Dark 17. Marcus Harger - I Got That 18. Dani Masi, Santos Garcia - Make Me Sweat 19. Stefano Noferini, Bassel Darwish - No Pressure 20. L.P. Rhythm - I'm Here 21. Tinigessler - Kinda Magic 22. Prospa - Motions 23. Richard Grey - Unholy 24. Camiel Daamen, Kolter - Una Mas 25. Marvel Riot, Sammy Porter - Need You Tonight 26. Jordan House - It's Our Time 27. Nere., Chris Di Perri - House Like 28. Lucy Pearl, Fede Aliprandi - Don't Mess With My Man 29. Will K, Shift K3Y - Mini Skirt 30. Koog - With You 31. Tommy Richman, Rngr - Million Dollar Baby 32. Vokor, Vicdb - Sahara 33. Future Class, Fraxy - Follow U 34. Joshwa - Release The Drums 35. Chinonegro, Andre Butano - Check Out 36. Seb Todd, Ghetto Birds - Driver's Seat 37. Koog - Depend 38. Jolyon Petch, Dabeat, Med33P - Thriller 39. Reza, Jj Mullor - Go Down 40. Davide Messina - Sorry Baby 41. Venga - Shake It 42. Kevinn, Martin Angrisano - Let It Be 43. Low Blow - Talking To Myself 44. Cid, Spankox - To The Club 45. Monkeyneck - Got Game 46. Carl Waller - U Keep My Fire Burning 47. Charlie Powell - Act A Fool 48. Angelo Ferreri - Groovy Sauce 49. Gino Da Koda - Pull Up 50. Mata Jones, Massimo Solinas - So Right 51. Dj Christian B - Keep Ya Burning 52. Manuel Grandi - Around The World 53. Nocapz. - More Love 54. Milk & Sugar, Barbara Tucker - My Lovin 55. Word Of Mouth Uk - Wanna Sing 56. Fickry, Dj Shu-Ma - Find A Way 57. Jade, Country Club Martini Crew - Fantasy 58. Earth N Days, Mattei & Omich - Wait A Minute 59. Kc Lights, Welt - Fly 60. Boon - Pull It Up 61. Swatkat, Jason Dewey, Romi Lux - Call You Out 62. Metta Atom, Jonpaul - My House 63. Tenob, Sebb Junior - Joy 64. Lisi & Bill - Life Changes 65. Oscar Barila - Ray Of Light 66. Kpd - Everyday 67. Blacktune - Up & Down 68. Alvaro Hylander, Deephope - Get Some Yeah! 69. Kungs - Changes 70. Marcello, V.O.R. - Touch Me 71. Soul Power - We Don't Need It 72. Vasily Umanets - Aurora 73. Anderblast, Dan Ros, Peter Brown - Can You Feel Me 74. Peter Ellis - Let Me Sing 75. Uoak, Callumcantsleep, Tony White - Alouma 76. Huxley - Heartbreak 77. El Funkador - Get on Down
Gestern war Neujahr, jedenfalls im Gregorianischen Kalender. Wann die Jahre beginnen und wie sie gezählt werden, ist reine Willkür. Es gibt keine von der Natur vorgegebene Definition – und so gibt es zahlreiche andere Kalendersysteme. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Lesezeit
Der Film "Die Saat des Heiligen Feigenbaums" wurde heimlich im Iran gedreht. Nun kommt das hochpolitische Werk in die deutschen Kinos. Regisseur Mohammad Rasulof erzählt ein Familiendrama und entlarvt den Willkürapparat des Mullah-Regimes in Teheran. Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
In Syrien werden die Gefängnisse befreit, in denen über Jahrzehnte Menschen gequält und getötet wurden. Sie sind ein Symbol für die Willkür des Assad Regimes – und eine Wunde die nur langsam heilen wird.
Kein Leben ist ohne Brüche. Doch manche Zäsuren sind so einschneidend, dass sie das ganze Leben prägen. Und oft auch das der nächsten Generationen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen, illegale Adoptionen und gestohlene Kindheiten – Brüche sind Andrea Abrahams Forschungsthema. Wie gelingt es Menschen, sich trotz biografischer Brüche zusammenzuhalten. Wie werden sie ein Ganzes. Kann man erfahrene Willkür in sein Leben integrieren und Sinnhaftigkeit in Unverstehbarem finden. Wie verknüpfen Opfer das Davor und Danach. Ohne das Erlittene an ihre Kinder weiterzugeben. Diesen Fragen geht die Sozialanthropologin Andrea Abraham nach. Andrea Abraham ist selber brucherfahren. Erste Lebensjahre im arabischen Kulturraum. Kindheit in einem kleinen Aargauer Dorf. In einer traditionell jüdischen Familie angekommen. Am 7. Oktober 2023 einen Menschen verloren und den Nahost-Konflikt als innere Zersprengung erlebt. Die Musiktitel: 1. Santana - Oye Como Va 2. Faithless - Insomnia 3. Joe Bel - In the Morning 4. Oi va voi - Refugee 5. Sophie Hunger - Die Fahrende
Auf der Berlinale ausgezeichnet, wegen angeblicher antisemitischer Inhalte kritisiert: „No Other Land“ zeigt die Willkür israelischer Siedlungspolitik auf der Westbank. Das sei einseitig, sagt Filmkritiker Rüdiger Suchsland, aber das dürften Dokumentationen natürlich sein. Vor allem sei der Film aber qualitativ nicht besonders gelungen.
Royski's Club Compassion Podcast & Royski’s Rad 90’s Alternative Podcast
1 Beastie Boys vs GENESI (ITA) vs Meduza - Intergalactic vs Everything You Have Done (Danny Diggz Then & Now Bootleg)2. Block & Crown, Jesus Davila - Can't Get Enough (Original Mix)3. Acraze - Funky Town4. Nicki Minaj vs Daft Punk - Starships vs One More Time (5HOURS Remix)5. Marten Horger & Tchami vs Alice Deejay - Better Off Alone Vs. The Calling (SABER Bootleg)6. Luke Bryan vs Lucas & Steve - But I Got A Beer In My Hand vs Feel My Love7. Musical Youth vs Future Class & Fafaq - Pass The Dutchie vs What a Girl (Dannny Diggz Then & Now Bootleg)8. Diplo ft Melé - Make Me Believe vs Papa Was A Rolling Stone (SABER Bootleg)9. The Four Tops vs Elton John & Britney Spears - Sugar Pie Honey Bunch vs Hold Me Closer (DAFS Blend)10. Wolter Wythe vs Warren G - Rollin' In My Ride11. Timbaland ft.Nelly Furtado & Justin Timberlake vs Bob Sinclair vs Fisher - Give It To Me vs World Hold On (Tiger Toast Bootleg)12. Don Diablo - SexyBack13. Funksoul Brothers - Sexy Thang (Fuse Sunshine Sessions Edit)14. James Hype vs Jermaine Dupri - Ferrari (Danny Diggz Then & Now Hype Bootleg)15. Souja Boy - Pretty Boy Swag (Disco Lines RMX)16. REM - Losing My Religion (Enigmix Remix) 17. Seals and Crofts - Summer Breeze (King Kismet Remix)18. Pat Lok & Kiinjo - Ain't 2 Proud19. The Proclaimers - I'm Gonna Be (500 Miles) (Badrops Remix)20. Will K, MERYLL vs Chris Lake - Panorama vs Mami (SABER Bootleg)21. Yeah Yeah Yeahs - Heads Will Roll (Vikko & Yan Bruno Remix)22. The Temper Trap - Sweet Disposition (Zillionaire Remix)23. Mau P - Gimme That Bounce vs Lick It (SABER Edit)24. Coldplay - Paradise (Medun RMX)25. Lucas & Steve - BANG!26. Post Malone ft Morgan Wallen vs Kid Cudi vs Steve Aoki - I Had Some Help vs Pursuit Of Happiness (Aoki RMX)www.djroyski.comwww.patreon.com/royskiwww.mixcloud.com/djroyskiwww.facebook.com/djroyskiwww.twitter.com/djroyski
Royski's Club Compassion Podcast & Royski's Ride The 80's Wave Podcast
1 Beastie Boys vs GENESI (ITA) vs Meduza - Intergalactic vs Everything You Have Done (Danny Diggz Then & Now Bootleg)2. Block & Crown, Jesus Davila - Can't Get Enough (Original Mix)3. Acraze - Funky Town4. Nicki Minaj vs Daft Punk - Starships vs One More Time (5HOURS Remix)5. Marten Horger & Tchami vs Alice Deejay - Better Off Alone Vs. The Calling (SABER Bootleg)6. Luke Bryan vs Lucas & Steve - But I Got A Beer In My Hand vs Feel My Love7. Musical Youth vs Future Class & Fafaq - Pass The Dutchie vs What a Girl (Dannny Diggz Then & Now Bootleg)8. Diplo ft Melé - Make Me Believe vs Papa Was A Rolling Stone (SABER Bootleg)9. The Four Tops vs Elton John & Britney Spears - Sugar Pie Honey Bunch vs Hold Me Closer (DAFS Blend)10. Wolter Wythe vs Warren G - Rollin' In My Ride11. Timbaland ft.Nelly Furtado & Justin Timberlake vs Bob Sinclair vs Fisher - Give It To Me vs World Hold On (Tiger Toast Bootleg)12. Don Diablo - SexyBack13. Funksoul Brothers - Sexy Thang (Fuse Sunshine Sessions Edit)14. James Hype vs Jermaine Dupri - Ferrari (Danny Diggz Then & Now Hype Bootleg)15. Souja Boy - Pretty Boy Swag (Disco Lines RMX)16. REM - Losing My Religion (Enigmix Remix) 17. Seals and Crofts - Summer Breeze (King Kismet Remix)18. Pat Lok & Kiinjo - Ain't 2 Proud19. The Proclaimers - I'm Gonna Be (500 Miles) (Badrops Remix)20. Will K, MERYLL vs Chris Lake - Panorama vs Mami (SABER Bootleg)21. Yeah Yeah Yeahs - Heads Will Roll (Vikko & Yan Bruno Remix)22. The Temper Trap - Sweet Disposition (Zillionaire Remix)23. Mau P - Gimme That Bounce vs Lick It (SABER Edit)24. Coldplay - Paradise (Medun RMX)25. Lucas & Steve - BANG!26. Post Malone ft Morgan Wallen vs Kid Cudi vs Steve Aoki - I Had Some Help vs Pursuit Of Happiness (Aoki RMX)www.djroyski.comwww.patreon.com/royskiwww.mixcloud.com/djroyskiwww.facebook.com/djroyskiwww.twitter.com/djroyski
Workout in Style #014 – This new high-energy mix by me combines intense beats with sleek, motivating vibes, designed to power up your workout sessions in style Свежий энергичный микс от меня. В лучших традициях, все как всегда! 0:00:00- Blazeline & Saryn- Brothers 0:00:05- Watzgood- Killing Papa 0:00:10- Ice Spice- In Ha Mood 0:00:40- Afrojack x Jewelz & Sparks ft. Emmaly- Switch (DES3ETT Remix) 0:01:10- Chapter & Verse X Rihanna X JLO- Axel F (JLynne) 0:02:20- Acraze & Technotronic- Pump Up Me Away (Jeny Preston) 0:02:50- WILL K & MERYLL- Panorama 0:03:50- Dj Accia & Kadoz- Mental Disaster 0:04:35- Alexandra Prince, Samuele Sartini & Oki Doro- Ready Or Not (Yvvan Back Remix) 0:06:00- Benny Benassi vs. Tom Zanetti- Satisfaction (DJ Triple) 0:06:56- Stereokilla- Da Pump 0:07:56- Martin Garrix- Animals (Oktavdj) 0:08:42- Ariana Grande vs Lumix- One Last Time (Cesar Castilla) 0:09:30- Fred Again & David Guetta- Turn Off The Element (Reqto Boot) 0:10:15- Biscits- Don't Stop 0:10:44- Jonasu- Black Magic (BYOR Remix) 0:11:50- Nadia Ali- Pressure (Alesso Remix) 0:13:08- Da Hool Vs Wildchild Vs Plastik Funk & Jasted & Metano- Meet Her at The Love Parade (djs from mars & plastik funk) 0:14:05- Lady Bee & DJEAU feat. AMY MIYÚ- Stop Lookin 0:14:50- Oliver Tree Vs Eric Prydz- Miss Pjanoo (GuruTech & Old Jim) 0:15:52- Zec- Body & Mind 0:16:15- CID & Sage_Armstrong- The Function 0:16:45- Creeds- Push Up (WeDamnz) 0:17:50- Jay Hardway x Maskarade, Dorade, Betty Booom- Call Me The Road Jack (Cnoise) 0:18:18- Thykier- Your Answer 0:19:04- Kesha- Tik-Tok 0:19:35- Farma Factory- Infected 0:20:12- Stupid Goldfish, Dashnation, Berrow- Till Five 0:21:45- Malaa- Snatch 0:22:32- Justin Timberlake- SexyBack (D.Marco Remix) 0:23:50- Vintage Culture vs. Crazy Town- Agape Butterfly (SI US PLAU) 0:24:05- Sebastian Ingrosso x Tommy Trash & John Martin- Reload 0:24:32- KuKs- Alright 0:25:50- Marten Hørger- Ill Behavior 0:26:35- Punx- Concentrate 0:27:37- Vluarr- Higher (DJ Siar Remix) 0:28:38- Meduza vs Shadow Child- Tell Me Space Riot (Alex Guesta) 0:29:40- Justus & Adam Beyer- Knas Your Mind (Reqto Boot) 0:30:46- LIT G- Begging 0:31:37- Black Caviar & Neon Steve- Out Tonight 0:32:24- Edward Maya- Stereo Love (Sherm x Spekter)
Das Bundesverfassungsgericht negiert einen grundgesetzlichen Anspruch auf höhere Ausbildungshilfen und überlässt die Bemessung wie gehabt der haushälterischen Willkür des Gesetzgebers. Wer arm ist, könne ja arbeiten gehen und im Notfall sein Studium hinschmeißen, argumentieren die höchsten deutschen Richter und beweisen damit einmal mehr, wie tief sie gesunken sind. Ein Kommentar von Ralf Wurzbacher. Dieser BeitragWeiterlesen
ResiDANCE - house, deep house, techno, electro-house, progressive, edm mix - Европа Плюс Official
01. Justice, Tame Impala - Neverender (Extended Mix) 02. BLONDISH & Zeeba - Different Way (Extended Mix) 03. Kings of Tomorrow - Fall For You (Hot Since 82 Remix) 04. Myles O'Neal - Flashlight (Extended) 05. Todd Terry & Alex Adair - Smiling Faces (Extended) 06. Marvin Sykes - Raver (Extended Mix) 07. Steve Hartz - Like Home (Extended Mix) 08. Soulsearcher - Can't Get Enough (Prunk Remix) 09. GUDFELLA - Mine 4 All Time (Extended Mix) 10. Duck Sauce - Fallin In Love (Fierce Mix) 11. WILL K & Dark Dhalia - All My Love (Extended) 12. Andy Bianchini - ur eyes (Extended Mix) 13. So Dope - WANT U TO FEEL (Extended) 14. Will Watt, MIMI - Moving On (Extended Mix)
Stellt euch vor, ihr werdet eines sonnigen Vormittages von der einen Sekunde auf die andere gewaltsam aus dem Leben, wie ihr es kanntet, gerissen und stattdessen in ein Leben in absoluter Dunkelheit, sozialer Isolation & nicht enden wollenden Qualen gezwungen. Ein Szenario, das unüberwindbar zu sein scheint, doch ist genau das der 20-jährigen Colleen Stan im Sommer 1977 passiert. Als sie von den Eheleuten, die die junge Anhalterin auf offener Straße aufgegabelt hatten, entführt wird, ahnt sie nicht, dass ihre Gefangenschaft fast ein ganzes Jahrzehnt andauern wird. Während Colleen für die nächsten 7 Jahre hilflos der Grausamkeit und der Willkür ihrer Peiniger ausgesetzt ist und unbeschreibliche Qualen durchlebt, gibt sie sich selbst in ihrer dunkelsten Stunde jedoch ein Versprechen: Meine Seele kriegt ihr nicht. Und sie soll recht behalten. Bitte nehmt die Triggerwarnung ernst. Hier wird dir geholfen: https://www.hilfetelefon.de ***ANZEIGE*** Mit unserem Code STIMMENIMKOPF erhaltet ihr jetzt bei Koro https://www.korodrogerie.de 5% Rabatt auf euren Einkauf. Unsere Empfehlungen: Das helle Mandelmus (das Rezept für die Gemüselasagne findet ihr auf Instagram) & die gefriergetrockneten (gerne auch schokolierten) Früchte jeglicher Art! _______ Schaut doch mal bei Glow25 vorbei auf: https://serv.linkster.co/r/Dl5BDC76qd und spart 20% auf alle Kollagenpulver mit dem exklusiven Code “stimmen”. Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf Tickets für unsere Tour gibt's hier: https://livemanufaktour.de/kuenstler/stimmen-im-kopf // Quellen // McGuire, Christine; Norton, Carla. Perfect Victim (English Edition) HarperCollins. Kindle-Version + Snapped – The Girl in the Box RTL Crime, Kidnapping of Colleen Stan https://en.wikipedia.org/wiki/Kidnapping_of_Colleen_Stan https://www.meine-krankenkasse.de/ratgeber/mentale-gesundheit/tagtraeume/ https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziation_(Psychologie)#Formen_dissoziativer_Störungen https://www.marienhospital-eickel.de/fachbereiche/erkrankungen/dissoziative-stoerungen.html https://de.wikipedia.org/wiki/Posttraumatisches_Wachstum // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // Epidemic Sound Myuu (YouTube) Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/)
#HeldeepRadio 536 is live with some new bangers from Tiësto, Will K, PAWSA, Adam Beyer, GENESI, CamelPhat, Tita Lau and many more! #heldeepradio | https://twitter.com/OliverHeldens | https://www.facebook.com/OliverHeldens
Stellt euch vor, ihr werdet eines sonnigen Vormittages von der einen Sekunde auf die andere gewaltsam aus dem Leben, wie ihr es kanntet, gerissen und stattdessen in ein Leben in absoluter Dunkelheit, sozialer Isolation & nicht enden wollenden Qualen gezwungen. Ein Szenario, das unüberwindbar zu sein scheint, doch ist genau das der 20-jährigen Colleen Stan im Sommer 1977 passiert. Als sie von den Eheleuten, die die junge Anhalterin auf offener Straße aufgegabelt hatten, entführt wird, ahnt sie nicht, dass ihre Gefangenschaft fast ein ganzes Jahrzehnt andauern wird. Während Colleen für die nächsten 7 Jahre hilflos der Grausamkeit und der Willkür ihrer Peiniger ausgesetzt ist und unbeschreibliche Qualen durchlebt, gibt sie sich selbst in ihrer dunkelsten Stunde jedoch ein Versprechen: Meine Seele kriegt ihr nicht. Und sie soll recht behalten. Bitte nehmt die Triggerwarnung ernst. Hier wird dir geholfen: https://www.hilfetelefon.de ***ANZEIGE*** Mit unserem Code STIMMENIMKOPF erhaltet ihr jetzt bei Koro https://www.korodrogerie.de 5% Rabatt auf euren Einkauf. Unsere Empfehlungen: Das helle Mandelmus (das Rezept für die Gemüselasagne findet ihr auf Instagram) & die gefriergetrockneten (gerne auch schokolierten) Früchte jeglicher Art! Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf Tickets für unsere Tour gibt's hier: https://livemanufaktour.de/kuenstler/stimmen-im-kopf // Quellen // McGuire, Christine; Norton, Carla. Perfect Victim (English Edition) HarperCollins. Kindle-Version + Snapped – The Girl in the Box RTL Crime, Kidnapping of Colleen Stan https://en.wikipedia.org/wiki/Kidnapping_of_Colleen_Stan https://www.meine-krankenkasse.de/ratgeber/mentale-gesundheit/tagtraeume/ https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziation_(Psychologie)#Formen_dissoziativer_Störungen https://www.marienhospital-eickel.de/fachbereiche/erkrankungen/dissoziative-stoerungen.html https://de.wikipedia.org/wiki/Posttraumatisches_Wachstum // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // Epidemic Sound Myuu (YouTube) Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) Tranquility by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) Unnatural Situation by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) Redletter by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) Blue Sizzle by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/) Unseen Horrors by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/)
Jede Woche erscheinen hunderte neue Spiele auf Steam, dem größten digitalen Kaufhaus für Computerspiele der Welt. Alleine 2023 rutschen so über 12.000 neue Spiele ins Regal, der Kampf um die begrenzte Zeit und Aufmerksamkeit potentieller KäuferInnen war und ist unerbittlich. Während sich die großen Diskussionen und Gespräche nun meist um die Spiele drehen, die dank Glück, gutem Marketing oder Willkür der Algorithmus-Götter den Sprung auf die vordersten Suchergebnisse geschafft haben, achtet kaum jemand auf die Verlierer dieses Wettkampfes. Diese besondere Folge von "OK COOL trifft" will das ändern. Dom Schott besucht die letzte Seite von Steam und berichtet, was er dort, am untersten Ende der größten Krabbelkiste dieses Planeten, gefunden hat. Es wird wild.
600 Parlamentarier aus 73 Ländern haben am 20. September einen Offenen Brief veröffentlicht, in welchem die USA aufgefordert werden, Kuba von der „Liste der staatlichen Förderer des Terrorismus“ zu streichen. Die Listung wird allgemein als Willkürakt im Zuge des US-Wirtschaftskrieges gegen Kuba gewertet und hat massive Auswirkungen auf die Versorgung der Zivilbevölkerung, da dortWeiterlesen
Im Weltspiegel Podcast geht es heute nach Myanmar. Dort kämpfen junge Menschen mit veralteten, klapprigen Waffen gegen das übermächtige Militär. Sie waren früher vielleicht Studenten oder Ärzte, DJ, Makler oder Koch. Jetzt wollen sie sich ihre Freiheit und ihr Leben zurückholen. Denn seitdem das Militär vor drei Jahren die demokratisch gewählte Regierung weggeputscht hat, versinkt das Land in Willkür und Gewalt. Tausende Menschen haben die Generäle ins Gefängnis gesteckt. Wer konnte, ist nach Thailand geflohen oder hat sich dem bewaffneten Widerstand angeschlossen. Obwohl sie vollkommen unerfahren sind im Kämpfen, scheinen diese jungen Leute gegen das burmesische Militär immer öfter zu gewinnen. Haben Sie eine Chance das Land zu befreien? Darum geht es diesmal im Weltspiegel Podcast. Host Philipp Abresch war in der Region und trifft unseren ARD-Korrespondenten Florian Bahrdt, der unter abenteuerlichen Umständen nach Myanmar eingereist ist, außerdem unsere Korrespondentin Christiane Justus und die junge burmesische Journalistin Lar Say, die eindrücklich von ihren Erlebnissen erzählen. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Weber, Nicole Bölhoff, Udo Schmidt Redaktionsschluss: 19.09.24 ------ Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/dertag Alle Folgen des Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
Im Weltspiegel Podcast geht es heute nach Myanmar. Dort kämpfen junge Menschen mit veralteten, klapprigen Waffen gegen das übermächtige Militär. Sie waren früher vielleicht Studenten oder Ärzte, DJ, Makler oder Koch. Jetzt wollen sie sich ihre Freiheit und ihr Leben zurückholen. Denn seitdem das Militär vor drei Jahren die demokratisch gewählte Regierung weggeputscht hat, versinkt das Land in Willkür und Gewalt. Tausende Menschen haben die Generäle ins Gefängnis gesteckt. Wer konnte, ist nach Thailand geflohen oder hat sich dem bewaffneten Widerstand angeschlossen. Obwohl sie vollkommen unerfahren sind im Kämpfen, scheinen diese jungen Leute gegen das burmesische Militär immer öfter zu gewinnen. Haben Sie eine Chance das Land zu befreien? Darum geht es diesmal im Weltspiegel Podcast. Host Philipp Abresch war in der Region und trifft unseren ARD-Korrespondenten Florian Bahrdt, der unter abenteuerlichen Umständen nach Myanmar eingereist ist, außerdem unsere Korrespondentin Christiane Justus und die junge burmesische Journalistin Lar Say, die eindrücklich von ihren Erlebnissen erzählen. ----- Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Weber, Nicole Bölhoff, Udo Schmidt Redaktionsschluss: 19.09.24 ------ Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/dertag Alle Folgen des Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/
01. Inner City, Simon Doty - Good Life 02. Jolyon Petch, Dabeat, Med33P - Thriller 03. Ben Kyps - Wester Jackin 04. Stoley - Push That 05. Dj Christian B - Rising 06. Tony Fuel - Touch Me 07. Kevinn, Martin Angrisano - Let It Be 08. Cid, Spankox - To The Club 09. Rumpus, Control Room, Rhiannon Roze - OMW 10. Carl Waller - U Keep My Fire Burning 11. Class Fools - Some Nights 12. Jord - Destino 13. Mata Jones, Massimo Solinas - So Right 14. Manuel Grandi - Around The World 15. Essenn - Another Fantasy 16. Milk & Sugar, Barbara Tucker - My Lovin 17. Deophonik - Finally 18. Earth N Days, Mattei & Omich - Wait A Minute 19. Angel Heredia - Diamont 20. Fickry, Dj Shu-Ma - Find A Way 21. Danny Howard, Chaney - This Beat 22. Lisi & Bill - Life Changes 23. Zsak - My God 24. Metta Atom, Jonpaul - My House 25. Oscar Barila - Ray Of Light 26. Never Dull - Chiki 27. Kpd - Everyday 28. Bingil - No Reason 29. Swatkat, Jason Dewey, Romi Lux - Call You Out 30. Silque - Talk That Way 31. Carlo Italy - Go 32. Soul Power - We Don't Need It 33. Arctic Monkeys, Moonlght - Do I Wanna Know 34. Kungs - Changes 35. Criss Korey - Can't Stop 36. Anderblast, Dan Ros, Peter Brown - Can You Feel Me 37. Robert Feelgood - I Want It 38. Luke Siekiera - Closer 39. Sisto - Money Can't Buy 40. Kevin Yost, Mo'Cream - Messing With My Soul 41. Nicolas Lacaille - Think About You 42. Lex Hearth, Arie - What's Next 43. Huxley - Heartbreak 44. Pietro Pellizzari - Feel Good 45. Waff - Islands 46. Jen Payne - Pon De Replay 47. Jonny James - Bump Like This 48. Noir & Haze, Eli Bury, Holmes John - Around 49. Raffa Guido, Hills - Famax 50. John Summit - EAT THE BASS 51. Ciclo, Farouki - Lil Party 52. Marcus Harger - I Got That 53. Ben Van Kuringen - Too Close 54. Ghetto Groove - Set Me Free 55. Tennant - Tell Me 56. Dani Masi, Santos Garcia - Make Me Sweat 57. R1D1 - Water Lounge 58. Fdf - Love Starts To Fade 59. Jason Cadden, Olly K, 0Ne4Rm - My Obsession 60. Alaia, Gallo, Ida Flo - Shoulda Coulda 61. L.P. Rhythm - I'm Here 62. Aboywithabag, Sherm - Sexy Lady 63. Adam Port, Stryv, Keinemusik, Hills - Move 64. Central Cee, Sammy Porter - Doja 65. Sakko, Jibaro - Me & U 66. Tinigessler - Kinda Magic 67. The Weather Girls, Dj Benjamin, Yves Eaux - Stand Up 68. Mercer - Comment vas-tu 69. Richard Grey - Unholy 70. Murphy'S Law (Uk) - Have Your Love 71. Will K, Shift K3Y - Mini Skirt 72. Nere., Chris Di Perri - House Like 73. Tommy Richman, Rngr - Million Dollar Baby 74. Marvel Riot, Sammy Porter - Need You Tonight 75. Joshwa - Release The Drums 76. Seb Todd, Ghetto Birds - Driver's Seat
01. Inner City, Simon Doty - Good Life 02. Jolyon Petch, Dabeat, Med33P - Thriller 03. Ben Kyps - Wester Jackin 04. Stoley - Push That 05. Dj Christian B - Rising 06. Tony Fuel - Touch Me 07. Kevinn, Martin Angrisano - Let It Be 08. Cid, Spankox - To The Club 09. Rumpus, Control Room, Rhiannon Roze - OMW 10. Carl Waller - U Keep My Fire Burning 11. Class Fools - Some Nights 12. Jord - Destino 13. Mata Jones, Massimo Solinas - So Right 14. Manuel Grandi - Around The World 15. Essenn - Another Fantasy 16. Milk & Sugar, Barbara Tucker - My Lovin 17. Deophonik - Finally 18. Earth N Days, Mattei & Omich - Wait A Minute 19. Angel Heredia - Diamont 20. Fickry, Dj Shu-Ma - Find A Way 21. Danny Howard, Chaney - This Beat 22. Lisi & Bill - Life Changes 23. Zsak - My God 24. Metta Atom, Jonpaul - My House 25. Oscar Barila - Ray Of Light 26. Never Dull - Chiki 27. Kpd - Everyday 28. Bingil - No Reason 29. Swatkat, Jason Dewey, Romi Lux - Call You Out 30. Silque - Talk That Way 31. Carlo Italy - Go 32. Soul Power - We Don't Need It 33. Arctic Monkeys, Moonlght - Do I Wanna Know 34. Kungs - Changes 35. Criss Korey - Can't Stop 36. Anderblast, Dan Ros, Peter Brown - Can You Feel Me 37. Robert Feelgood - I Want It 38. Luke Siekiera - Closer 39. Sisto - Money Can't Buy 40. Kevin Yost, Mo'Cream - Messing With My Soul 41. Nicolas Lacaille - Think About You 42. Lex Hearth, Arie - What's Next 43. Huxley - Heartbreak 44. Pietro Pellizzari - Feel Good 45. Waff - Islands 46. Jen Payne - Pon De Replay 47. Jonny James - Bump Like This 48. Noir & Haze, Eli Bury, Holmes John - Around 49. Raffa Guido, Hills - Famax 50. John Summit - EAT THE BASS 51. Ciclo, Farouki - Lil Party 52. Marcus Harger - I Got That 53. Ben Van Kuringen - Too Close 54. Ghetto Groove - Set Me Free 55. Tennant - Tell Me 56. Dani Masi, Santos Garcia - Make Me Sweat 57. R1D1 - Water Lounge 58. Fdf - Love Starts To Fade 59. Jason Cadden, Olly K, 0Ne4Rm - My Obsession 60. Alaia, Gallo, Ida Flo - Shoulda Coulda 61. L.P. Rhythm - I'm Here 62. Aboywithabag, Sherm - Sexy Lady 63. Adam Port, Stryv, Keinemusik, Hills - Move 64. Central Cee, Sammy Porter - Doja 65. Sakko, Jibaro - Me & U 66. Tinigessler - Kinda Magic 67. The Weather Girls, Dj Benjamin, Yves Eaux - Stand Up 68. Mercer - Comment vas-tu 69. Richard Grey - Unholy 70. Murphy'S Law (Uk) - Have Your Love 71. Will K, Shift K3Y - Mini Skirt 72. Nere., Chris Di Perri - House Like 73. Tommy Richman, Rngr - Million Dollar Baby 74. Marvel Riot, Sammy Porter - Need You Tonight 75. Joshwa - Release The Drums 76. Seb Todd, Ghetto Birds - Driver's Seat
1 Ein Lied von David, nach der Melodie: »Richte nicht zugrunde«. 2 Ihr Mächtigen, trefft ihr wirklich gerechte Entscheidungen? Gilt noch gleiches Recht für alle, wenn ihr eure Urteile fällt? 3 Nein! Schon eure Gedanken sind von Ungerechtigkeit verseucht, mit Willkür und Gewalt versklavt ihr das Land. 4 Diese Rechtsbrecher sind von Geburt an verlogen und verdorben, 5 wie eine Viper voll von tödlichem […]