Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd

Follow Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd
Share on
Copy link to clipboard

Böse ist der Podcast, der die Wissenschaft hinter den menschlichen Abgründen aufzeigt. In jeder Folge wird es um einen echten Kriminalfall gehen. Die Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw und die Sängerin und Songwriterin Jazzy Gudd versuchen die Fragen zu beantworten: Was ist das eigentlich, das „Böse“? Warum fasziniert es uns so sehr? Und hat nicht jeder Mensch eine verborgene, dunkle Seite?  Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge auf AUDIO NOW und allen anderen Plattformen. +++ Eine Produktion der Audio Alliance // Hosts: Dr. Julia Shaw, Jazzy Gudd // Redaktion: Luisa Hannke // Produktion: Wei Quan +++

Jazzy Gudd und Dr. Julia Shaw / Audio Alliance


    • Oct 4, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 48m AVG DURATION
    • 12 EPISODES


    Search for episodes from Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd with a specific topic:

    Latest episodes from Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd

    Podcast-Tipp: Wo ist Lars?

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 5:15


    Im Juli 2014 verschwindet Lars Mittank im Alter von 28 Jahren während einer Urlaubsreise im bulgarischen Warna unter teilweise bizarren Umständen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Also wirklich: jede. Denn es gibt keinen einzigen Hinweis, der die Polizei oder private Ermittler ernsthaft weiterbringt bei ihrer jahrelangen Suche. Gleichzeitig entwickelt sich der Fall zu einem der meistdiskutierten Cold Cases überhaupt – denn auch im Internet gibt es immer mehr Menschen, die eine besondere Faszination für den Fall Mittank hegen. »Wo ist Lars?« ist der erste große Storytelling-Podcast dieser Art, der alle Details und Hintergründe des Falls beleuchtet – mit Menschen, die seit vielen Jahren in dem Fall ermitteln, mit Medizinern und Psychologinnen, mit Journalisten und Podcasterinnen. Wir ordnen das große Interesse der True-Crime-Community am Fall Lars Mittank ein. Wir reisen nach Bulgarien und sehen uns vor Ort in Warna und der Gegend am Goldstrand um. Und wir stellen die Fragen, die bis heute unbeantwortet geblieben sind. Bis hin zur alles entscheidenden Frage: »Wo ist Lars?« Neue Folgen gibt es ab dem 5.10 jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Alle Episoden gibt es vorab exklusiv auf RTL+ zu hören.Zeugenaufruf: Wer etwas Konkretes zu Lars' Verschwinden weiß, kann sich an jede Polizeistelle wenden oder direkt an das Findet-Lars-Team unter findet_lars@web.deWo ist Lars ist eine Produktion von Podstars by OMR in Kooperation mit RTL+.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    10. Der Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 64:55


    Der 4-Jährige Markus wird am 20. August 1981 tot aufgefunden. Schnell wird der Fall zu einem Cold Case - bis sich seine Cousine im Jahr 2007 meldet. Was sie 26 Jahre später erzählt ist unglaublich: Markus eigene Mutter soll ihn ermordet haben. Doch kann diese Erinnerung wirklich stimmen? In dieser Folge sprechen Julia und Jazzy über den "CSI Effekt" und den schmalen Grad zwischen falschen und echten Erinnerungen, der unsere Realität zerstören kann.Links zu den Quellen:WELT: https://www.welt.de/vermischtes/article1541371/Nach-der-Tat-war-Markus-am-Zappeln.htmlSpiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/freispruch-im-oldenburger-mordprozess-der-bittere-beigeschmack-bleibt-a-537141.htmlStern: https://www.stern.de/panorama/stern-crime/mord-an-markus-k--im-jahr-1981-von-der-todesangst-einer-zeugin-3218102.htmlDNA-Analysen im Strafverfahren: https://www.parlament.ch/centers/documents/de/expertenbericht-dna-analysen-in-strafverfahren.pdfStudien:Dr. Julia Shaw und Stephen Porter, 2015: Studie zu ErinnerungsfälschungenJuristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    9. Antimuslimischer Rassismus: Der Fall Marwa El-Sherbini

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 50:45


    Marwa El-Sherbini musste vor den Augen ihres Mannes und ihres Kindes sterben, weil sie ein Kopftuch trug. Dieser Fall hat Jazzy und Julia ganz besonders erschüttert. Sie sprechen in dieser Folge über antimuslimischen Rassismus, Gewalt an Frauen, über drei Diversitätsideologien und was das alles mit Suppe und Salat zu tun hat...Links zu den Quellen:www.dresden.de: https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/demokratie-respekt/marwa-el-sherbini.phpGegen uns: https://gegenuns.de/marwa-el-sherbini/Süddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/thema/Marwa_El-SherbiniTagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/politik/jahrestag-der-islamophoben-tat-in-dresden-marwa-el-sherbini-wurde-ermordet-weil-sie-ein-kopftuch-trug/24510176.htmlIslam IQ: https://www.islamiq.de/2021/07/01/marwa-el-sherbini-zwoelf-jahre-danach/frontiers: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.02895/fullSage journals: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1088868318761423Studien:Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Vorurteile gegenüber muslimische Ausländer:innen, 2020Whitley und Webster, Metaanalyse zum Verständnis der Natur ethnischer Vorurteile und ihrer Ursachen, Folgen und Linderung, 2018Juristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    8. Zwischen Shooter-Spielen und Gewalttaten: Der Amoklauf von Winnenden

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 67:45


    Der 11. März 2009 ist ein Tag, den der Ort Winnenden und auch ganz Deutschland nie wieder vergisst: Der 17-Jährige X tötet innerhalb von drei Stunden in und rund um die Albertville-Realschule 15 Menschen und sich selbst. Jazzy und Julia sprechen in dieser Folge über den Kampf gegen die Heroisierung von Amokläufern. Sie klären außerdem, ob es einen Zusammenhang zwischen Shooter-Spielen und Gewalttaten und einen Einfluss von Waffengesetzen auf Schulmassaker gibt. Links zu den Quellen:Spiegel: https://www.spiegel.de/geschichte/amoklauf-von-winnenden-2009-mord-im-minutentakt-a-1285348.htmlWelt: https://www.welt.de/vermischtes/article4486066/X-K-litt-unter-sadomasochistischen-Neigungen.htmlSWR: https://www.swr.de/swraktuell/10jahrewinnenden/winnenden-rueckblick-der-amoklauf-100.htmlDeutsches Jugendinstitut: https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/jugendkriminalitaet/Positionspapier_amoklauf.pdfSüddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-ein-land-unter-waffen-in-sieben-grafiken-1.3694023Studien:Statista: "Number of K-12 school shootings U.S. 1970-2021, by active shooter status", 2022 https://www.statista.com/statistics/971473/number-k-12-school-shootings-us/Shaw, Julia: "Potentielle Auswirkungen von gewalttätigen Videospielen", 2015 Juristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    7. Suche nach einem Phantom: Der Maskenmann

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 55:02


    Es hört sich an wie der Albtraum überhaupt! Wie eine Geschichte aus einem bösen Märchenbuch: Ein Mann, in schwarz gekleidet, mit einer Maske auf dem Gesicht, steht mitten in der Nacht plötzlich vor dem Bett… und nimmt die Kinder mit. Aber das ist keine Fantasie - genau das ist wirklich passiert! 20 Jahre wird die Suche nach dem Phantom „Der Maskenmann“ dauern. Jazzy und Julia sprechen über diese Suche, über Nachahmungstäter und vier Pädophilie-Mythen.Links zu den Quellen:Dokumentation von stern Crime: https://www.tvnow.de/serien/stern-crime-der-maskenmann-19431NDR: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Kindermoerder-Maskenmann-Festnahme-vor-zehn-Jahren,maskenmann188.htmlSpiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kindermoerder-martin-n-was-wurde-aus-dem-maskenmann-a-1087134.htmlAbendblatt: https://www.abendblatt.de/podcast/dem-tod-auf-der-spur/article231782093/Der-Maskenmann-20-Jahre-Jagd-auf-einen-Kindermoerder.htmlWelt: https://www.welt.de/vermischtes/article224913411/Neuer-Mordverdacht-Maskenmann-Martin-N-nach-Frankreich-ausgeliefert.htmlStudien:Mann, Ruth: Studie zu Sexualstraftätern, 2005McPhail, Ian: "Pädohebephilie”, 2017Babchishin, Kelly: Metaanalyse über die Charakteristika von Sexualstraftätern*innen, die Kinder online und offline missbrauchen, 2015Juristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    6. Der "Hardcorepfleger": Niels Högel

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 52:01


    Wie weit ein Mann aus Geltungsdrang bereit ist zu gehen, ist an einer der größten Mordserien der deutschen Kriminalgeschichte zu erkennen: Der Krankenpfleger Niels Högel beging zwischen 1997 und 2005 zahlreiche Morde an seinen Patient:innen. Julia und Jazzy sprechen über den sogenannten "Todesengel" und verraten, welches die häufigsten Motive vom Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom sind. Außerdem: Was ist unethisches pro-organisationales Verhalten?Links zu den Quellen:Süddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/panorama/krankenpfleger-niels-hoegel-geschichte-einer-beispiellosen-mordserie-1.3045939-2Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/oldenburg-vier-vorgesetzte-des-patientenmoerders-niels-hoegel-muessen-vor-gericht-a-f6575f52-c35d-4c11-aa07-1d6f62c65440Video von WELT: https://www.youtube.com/watch?v=e0UGN1WKLL8Taz: https://taz.de/Vorgesetzte-von-Serienmoerder-Niels-Hoegel/!5785943/NDR: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Wenn-Pfleger-zu-Moerdern-werden,sendung830552.htmlARD: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-fall-hoegel/hinter-jedem-fall-ein-schicksal-4-7/bremen-zwei/82634180Dokumentation auf RTL+: https://www.tvnow.de/serien/der-todespfleger-die-morde-des-niels-hoegel-19900Studien:Rand DC, Feldman MD: An explanatory model for Munchhausen by proxy abuse. Int J Psychiatr Med 31: 113–126, 2001Juristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    5. Zwei Männer mit Schlachtungsfantasien: Der Kannibale von Rotenburg

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 60:03


    Armin Meiwes, der Kannibale von Rotenburg, tötete und zerstückelte 2001 den Diplom-Ingenieur Bernd Jürgen Brandes - auf seinen eigenen Wunsch hin. Zudem aß er das Fleisch des Opfers. Jazzy und Julia sprechen in dieser Folge über zwei Männer mit Schlachtungsfantasien, darüber, wo die Grenzen der freiwilligen Körperverletzung sind, und ob der Tattoo-Effekt noch relevant ist.Links zu den Quellen:Interview von dem Journalisten und Autor Günter Stampf mit Armin Meiwes, 2021: https://www.youtube.com/watch?v=7QJoGgzZTA8Bild: https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/vor-20-jahren-toetete-er-kannibale-von-rotenburg-weiter-im-knast-75687546.bild.htmlStudien:Markus M. Thielgen, Stefan Schade und Jannik Rohr: "How Criminal Offenders Perceive Police Officers' Appearance: Effects of Uniforms and Tattoos on Inmates' Attitudes", 2020: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/24732850.2020.1714408Lahousen, Linder, Gieler, Hofmeister, Eva M Trapp: "Body modification in Germany: prevalence, gender differences and attitude towards cosmetic surgery", Department of Psychiatry and Psychotherapeutic Medicine, Medical University of Graz, Graz, Austria. 2019: https://europepmc.org/article/med/30648834Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov, "Anzahl Personen mit Tattoos in Deutschland", 25. Juli 2021 Juristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    4. Geiselnahme im Gefängnis: Der Fall Susanne Preusker

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 64:07


    Die Gefängnispsychologin Susanne Preusker wird im Jahr 2009 Opfer einer brutalen Geiselnahme. Über diesen Fall sprechen Jazzy und Julia in dieser Folge. Sie besprechen, was was Forscher:innen über Gewaltprävention in Gefängnissen sagen und wie es bei Justizbeamt:innen zu einer sogenannten Mitgefühl-Müdigkeit kommen kann.Links zu den Quellen:TZ: https://www.tz.de/welt/susanne-preusker-ist-gestorben-zr-9622744.htmlSpiegel: https://www.spiegel.de/kultur/tv/sieben-stunden-mit-bibiana-beglau-drama-ueber-susanne-preusker-in-der-ard-a-1240100.htmlrbb24.de: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/07/berlin-polizei-suizide-psychologie-psychosozialer-dienst-trauma.htmlAnnabelle.ch: https://www.annabelle.ch/leben/begegnung-mit-gefangnispsychologin-susanne-preusker-21590/Welt: https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13600589/Vergewaltigt-wie-eine-Psychologin-zum-Opfer-wurde.htmlStuttgarter Zeitung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-autorin-susanne-preusker-ist-tot-abschied-von-einer-starken-frau.f29cbf0a-fc62-4d9f-8ff0-4efdb66d3e23.htmlInterview Susanne Preusker mit dem ZDF 2013: https://www.youtube.com/watch?v=SAM8gvZXl1UZeit.de: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-08/gefaengnis-gewalt-haeftling?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2FInterview Susanne Preusker mit "Niederbayern TV Deggendorf" 2011: https://deggendorf.niederbayerntv.de/mediathek/tag/susanne-preusker/Studien:Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachen, 2012, "Anzahl von körperlichen Übergriffen an Häftlingen" National Crime Victimization Survey, das Bureau of Justice Statistics, "Gewalttaten gegenüber Justizvollzugsbeamten" Studie von David Cooke, "Strategien zur Gewaltprävention und Ansatz: PRISM - Promoting Risk Interventions by Situational Management" Studie von Nina Fusco, 2021 Juristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunHast du Suizid-Gedanken? Die Telefon-Seelsorge ist 24 Stunden am Tag erreichbar und kann dir helfen: 0800 111 0 111Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    3. Wenn Kinder töten: Der Fall Fabian S.

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 58:33


    Sie waren beste Freunde, lebten ein erstaunlich ähnliches Leben und teilten viel. Doch eines Tages ist einer von ihnen tot... In dieser Folge sprechen Julia und Jazzy darüber, wie aus einer besten Freundschaft Mord wird, was das Mindestalter für die Strafbarkeit sein sollte und über die 4 Hauptgründe warum Menschen morden.Links zu den Quellen:Welt: https://www.welt.de/vermischtes/article153658455/Wenn-Kinder-andere-Kinder-toeten.htmlFocus: https://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/bad-schmiedeberg-13-jaehriger-gesteht-schlag-auf-fabian-s_id_5346043.htmlBild.de: https://www.bild.de/regional/leipzig/mord/fabian-und-sein-killer-waren-freunde-44901632.bild.htmlMZ: https://www.mz.de/lokal/wittenberg/toter-schuler-in-bad-schmiedeberg-hatte-die-gewalttat-an-13-jahrigem-verhindert-werden-konnen-1150120Studien:Polizeilich erfasste tatverdächtige Kinder in Deutschland: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113534/umfrage/polizeilich-erfasste-tatverdaechtige-kinder-in-deutschland/Kinder und jugendliche Mordopfer unter 18 Jahren in Deutschland: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167208/umfrage/kinder-und-jugendliche-mordopfer-unter-18-jahren-in-deutschland/UN-Studie, 2019 "Die Global Study on Homicide: Killing of children and young adults." https://www.unodc.org/documents/data-and-analysis/gsh/Booklet_6new.pdfAlbert Roberts, 2007, "Funktionale Typologien von Homizid"Juristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    2. Vom Opfer zur Mittäterin: Das Horrorhaus von Höxter

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 52:42


    Ein unglaublicher Fall: Ein Paar lockt Frauen per Kontaktanzeigen zu sich auf ein Bauerngehöft, in das Horrorhaus von Höxter, und misshandelte sie schwer - in zwei Fällen bis zum Tod. Jazzy und Julia sprechen darüber, wie eine Frau vom Opfer zur Mittäterin wird, warum Menschen bei häuslicher Gewalt bleiben und wie Wahrnehmungsverzerrungen uns in die Irre führen.Links zu den Quellen:Welt: https://www.welt.de/vermischtes/article214863916/Hoexter-Horrorhaus-Verurteilter-Wilfried-W-soll-Psychiatrie-verlassen.html Tag24: https://www.tag24.de/unterhaltung/tv/horrorhaus-hoexter-grausame-details-ueber-folter-hexe-angelika-w-und-ehemann-wilfried-w-tvnow-doku-moerderische-frauen-2009728 stern: https://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-horrorhaus-in-hoexter---die-brueste-blutig-gebissen--180-mal--7110806.html Süddeutsche: https://www.sueddeutsche.de/panorama/hoexter-horror-haus-mord-gefaengnis-psychiatrie-1.5018343 Westfalen Blatt:https://www.westfalen-blatt.de/owl/stadt-will-horror-haus-endlich-ubernehmen-und-abreissen-1067336 Spiegel: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/horrorhaus-von-hoexter-wilfried-w-soll-in-den-regulaeren-strafvollzug-wechseln-a-81dd9f89-3728-49af-b711-f878e9cb77d4 TV NOW "Mörderische Frauen": https://www.tvnow.de/serien/moerderische-frauen-toeten-aus-lust-19722 Studien:Stephen Porter, Kanada, 2008"The Dark Side of Social Encounters", Martin Reimann und Philip Zimbardo, 2011"Häusliche Gewalt in Deutschland", Schröttle und Müller, 2003Juristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    1. Selbstjustiz, Rache und Mordfantasien: Der Fall Marianne Bachmeier

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 50:01


    In der ersten Folge von "Böse" sprechen Jazzy und Julia über den berüchtigten Fall Marianne Bachmeier, die den Mörder ihrer kleinen Tochter aus Selbstjustiz im Gerichtssaal erschoss. Eine Frau, die vom Opfer zur Täterin wird. Außerdem: Warum ist Rache so gefährlich? Und warum tragen alle Menschen Mordfantasien in sich? Links zu den Quellen:SHZ: https://www.shz.1de/547916 ©2021 NDR: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Selbstjustiz-einer-Mutter-Der-Fall-Marianne-Bachmeier,mariannebachmeier101.html Welt: https://www.welt.de/geschichte/article227688813/Selbstjustiz-Marianne-Bachmeier-erschoss-den-Moerder-ihres-Kindes.html Spiegel-Interview mit Marianne Bachmeier: https://www.spiegel.de/video/marianne-bachmeier-interview-video-99009785.html FAZ: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/fall-marianne-bachmeier-mutter-erschoss-moerder-ihrer-tochter-17227900.html Studien:"Normalität von Mordfantasien" von Douglas Kenrick und Virgil Sheets an der Arizona State University, 1993Mordfantasien als evolutionäre Strategie, Joshua Duntley und David BussJuristische Mitarbeit:Strafverteidigerin Alexandra BraunUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Trailer: Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 4:00


    Böse ist der Podcast, der die Wissenschaft hinter den menschlichen Abgründen aufzeigt. In jeder Folge wird es um einen echten Kriminalfall gehen. Die Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw und die Sängerin und Songwriterin Jazzy Gudd versuchen die Frage zu beantworten: Was macht Menschen böse... oder eher: Was bringt Menschen dazu, böse Dinge zu tun? Ab dem 09. Januar jeden Sonntag eine neue Folge auf AUDIO NOW und allen anderen Plattformen.+++ Eine Produktion der Audio Alliance // Hosts: Dr. Julia Shaw, Jazzy Gudd // Redaktion: Luisa Hannke // Produktion: Wei QuanUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Claim Böse - der True Crime Podcast mit Dr. Julia Shaw und Jazzy Gudd

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel