Podcasts about Brandes

  • 328PODCASTS
  • 636EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Brandes

Latest podcast episodes about Brandes

Crime at Bedtime
Armin Meiwes: The Rotenburg Cannibal Who Shocked the World

Crime at Bedtime

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 29:13


In 2001, a quiet man from Germany's countryside carried out one of the most disturbing crimes in modern history. Armin Meiwes, later known as the “Rotenburg Cannibal,” lured a willing volunteer into his half-timbered home and recorded everything that followed. In this episode, we trace Meiwes' lonely childhood, his descent into online cannibal forums, the chilling pact he made with Bernd Jürgen Brandes, and the trial that forced German courts to confront a crime without precedent.The One Minute Remaining LIVE show in Melbourne tix on sale NOWBecome a Patreon or Apple + subscriber now for ealry and ad free access from as little as $1.69 a week. All the details here Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 15. September 2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 46:56


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Interviews - Deutschlandfunk
SPD - Neue Kandidatin für Verfassungsrichterin - Interview mit Clara Bünger (Linke)

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 12:00


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Nordrhein-Westfalen - Kommunalwahlrecht für alle? Interview Tayfun Keltek, Landesintegrationsrat NRW

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 9:28


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:11


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

DGTL Voices with Ed Marx
Innovating Behavioral Health Solutions (ft Bruce Brandes)

DGTL Voices with Ed Marx

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:07


On this episode of DGTL Voices, Ed interviews Bruce Brandes. They explore the systemic deficiencies that have historically marginalized mental health care, affecting millions. Discover how emerging technologies and predictive analytics are reshaping the landscape, offering new hope for comprehensive care. Tune in to learn how leaders from Mindyra are aligning incentives, leveraging data, and fostering a culture ready to tackle one of society's most significant health challenges.  Join the conversation and check out Mindyra's innovative solutions. #BehavioralHealth #HealthcareInnovation #MentalHealthAwareness

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 07.09.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 24:36


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Informationen am Abend, 28.08.2025, komplette Sendung

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 29:49


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Informationen am Abend, 28.08.2025, komplette Sendung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 29:49


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Informationen am Abend - 24. August 2025 - komplette Sendung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 29:56


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Informationen am Abend - 24. August 2025 - komplette Sendung

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 29:56


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Interviews - Deutschlandfunk
Frieden in der Ukraine - Politologe Varwick hält Gebietsabtretungen für unumgänglich

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 11:19


Die Spitzentreffen in Alaska und Washington haben Bewegung in die Friedensverhandlungen gebracht. Politologe Varwick mahnt jedoch mehr Realismus in Europa an. Ohne territoriale Veränderungen wird es aus seiner Sicht keinen Frieden in der Ukraine geben. Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Hungersnot in Gaza - Deutsch-Israelische Gesellschaft betont Verantwortung der Hamas

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 10:25


Die IPC-Initiative hat in Gaza-Stadt offiziell eine Hungersnot ausgerufen. Marcus Faber (DIG) weist Vorwürfe zurück, dass Israel allein für diese verantwortlich ist. Die Hamas habe es selbst in der Hand, das Leid der eigenen Bevölkerung zu beenden. Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Gedenken in Solingen - Schrumpf (CDU): Behörden waren überfordert

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 12:08


Ein Untersuchungsausschuss prüft, wie es zum islamistischen Terroranschlag von Solingen kommen konnte. Nach Einschätzung von Ausschussmitglied Fabian Schrumpf (CDU) ist der Anschlag auch auf die Überforderung der Behörden zurückzuführen. Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk
Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 5:41


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Local Matters
Tyler Brandes Joins Ben Rogers To Discuss His Love For Being A Reserved Officer

Local Matters

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 32:53


Tyler Brandes joins Ben Rogers to share his unique path from being a dive master in the Caribbean—working with physically handicapped individuals—to serving as a Reserve Officer with the Sparta Police Department. Originally from St. Petersburg, Florida, Tyler recounts how he met his wife in college and eventually settled in her hometown of Sparta, Tennessee. With over 30 years of diving experience, he brings a disciplined perspective to law enforcement and discusses the rigorous training and hiring process for reserve officers. He also explains the key differences between reserve and full-time officers, and why the presence of reserve personnel is essential to both the police department and the community. This episode offers an insightful look into the often-overlooked role of reserve officers and the impact they quietly make every day. Listen To The Local Matters Podcast Today! News Talk 94.1

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk
Informationen am Abend, 11.08.2025, komplette Sendung

Informationen am Abend - komplette Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 29:56


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Interviews - Deutschlandfunk
Bier und Wein erst ab 18? Interview mit Simone Borchardt, CDU

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 8:23


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Gipfel in Alaska - "Ein Kompromiss wird für die Ukraine schmerzhaft sein"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 13:57


Am 15. August werden sich Trump und Putin in Alaska treffen, um über ein Ende des Ukraine-Kriegs zu beraten. Für George Weinberg von den Republicans Overseas steht fest, dass sich der Westen dabei auch von vielen Forderungen verabschieden muss. Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Kritik an Schuldenpolitik: Interview Thiess Büttner, Wirtschaftswissenschaftler

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 9:44


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Gipfel in Alaska - "Ein Kompromiss wird für die Ukraine schmerzhaft sein"

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 13:57


Am 15. August werden sich Trump und Putin in Alaska treffen, um über ein Ende des Ukraine-Kriegs zu beraten. Für George Weinberg von den Republicans Overseas steht fest, dass sich der Westen dabei auch von vielen Forderungen verabschieden muss. Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Das Wichtigste heute Morgen - Deutschlandfunk

Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Fall Brosius-Gersdorf - SPD-Politiker: Ein Mann wäre nicht so behandelt worden

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:10


Die Kampagne aus rechtsextremen Kreisen gegen Frauke Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Verfassungsgericht ist ein Warnsignal für Frauen, die Ämter anstreben. Die Debatte um die Juristin hatte teils misogyne Züge, sagt Helge Lindh (SPD). Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag vom 7. August 2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 46:54


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Rückzug von Brosius-Gersdorf: Interview mit SPD-Rechtspolitiker Helge Lindh

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:24


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Kommentar - Deutschlandfunk
Themen der Woche, 02.08.2025: Israel-Politik, KSZE, US-Zölle und Mütterrente

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 19:38


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, komplette Sendung vom 01.08.2025

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 46:33


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

LiteraturLounge
[Podcast] Literaturlounge: Will Hill – After the Fire – Mehr als nur ein Jugendbuch

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:44 Transcription Available


In dieser Episode widme ich mich der Rezension von "After the Fire", einem packenden Buch von Will Hill. Die Geschichte beginnt mit der 17-jährigen Moonbeam, die schwer verletzt in einem Krankenhaus liegt und sich einem Psychologen und einem FBI-Agenten gegenübersieht. Als eine der wenigen Überlebenden eines verheerenden Brandes auf der Farm der Legion Gottes wird sie aufgefordert, ihre traumatischen Erlebnisse zu schildern. Während sie über das Leben auf der Farm berichtet, offenbart sie die erschütternden Umstände, die zu der Katastrophe führten, und das Pochen auf ihre innere Wahrheit. Das Leben in der Legion Gottes, die von dem charismatischen Führer Father John geleitet wird, wird intensiv beleuchtet. Moonbeam, als Hauptfigur, gibt einen persönlichen Einblick in den strengen Umgang des Anführers und die Manipulation der Bewohner, die ihr gesamtes Leben geprägt haben. Die Erzählung balanciert geschickt zwischen den Geschehnissen vor und nach dem Feuer, was die Leser sowohl emotional als auch psychologisch mitreißt. Moonbeam, die in einem von Angst und Kontrolle geprägten Umfeld aufgewachsen ist, muss sich mit den Folgen der religiösen Indoktrination auseinandersetzen. Im Verlauf der Episode erkunde ich die Themen von Hass, Manipulation und die Spirale der Gewalt, die in der Geschichte deutlich werden. Die Schilderungen der Misshandlungen innerhalb der Sekte sind erschreckend, und ich reflektiere, wie diese Dynamik von Hill meisterhaft aufbereitet wird, um die Leser in die Abgründe menschlicher Beziehungen und Machtstrukturen zu ziehen. Die beeindruckende Charakterentwicklung von Moonbeam zeigt, wie schwer es sein kann, sich von einer toxischen Umgebung zu lösen, und wie wichtig es ist, sich der eigenen Realität zu stellen, um nicht zu zerbrechen. Mit einem klaren Fokus auf die kontrastierende Welt der gewaltsamen Sekte und der dort herrschenden Unterdrückung, vermittle ich, wie die Geschichte auch als kritisches Lehrwerk dienen kann. Es zeigt, dass, trotz der unübersehbaren Dunkelheit, Hoffnung und der Wille, die eigene Stimme zu erheben, für Moonbeam essenziell sind. Schließlich biete ich einen persönlichen Ausblick und die Idee, das Buch in Schulen zu verwenden, um Jugendlichen den Unterschied zwischen einer Kirche und einer Sekte näherzubringen. Ich schließe meine Rezension mit einem Dank an den Autor für seinen eindringlichen Schreibstil und der soliden Übersetzung, die das Werk umso zugänglicher macht. "After the Fire" ist nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch ein wichtiges Werk, das zum Nachdenken anregt und das Bewusstsein für religiöse Manipulation schärft. Das Buch ist im Jahr 2020 erschienen und kann in jeder Buchhandlung für 10,95 Euro erworben werden.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Bessere Betreuung für Kinder von psychisch kranken Eltern

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:32


Eine Neue Fachstelle des Kinderspitals Zürich will Kinder besser schützen, deren Eltern aufgrund einer psychischen Erkrankung, einer Drogensucht oder wegen häuslicher Gewalt auf der Notfallstation landen. In dem ersten Jahr, in dem es diese Fachstelle gibt, musste sie 38 Mal eingreifen. Weitere Themen: · Der Gemeinderat von Rüti bekräftigt sein "Nein" zur Sanierung des Spitals Wetzikon. · Die Stadt Zürich sucht 900 zusätzliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Cannabis-Studie "Züri-Can". · Der Betrieb auf dem Flugplatz Speck in Fehraltdorf wurde wieder aufegnommen. Dieser war unterbrochen wegen eines Brandes in der Nacht auf Sonntag.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Was bedeutet es, ohne präsenten Vater aufzuwachsen – physisch, emotional oder transgenerational? In dieser Folge sprechen wir über die psychischen Folgen abwesender Väter: über Leere, Überanpassung, Schuldgefühle und die Suche nach Anerkennung. Anhand von Fallgeschichten zeigen wir, wie sich ein Vaterverlust auf Töchter, Söhne und Väter selbst auswirken kann. Wir fragen, warum manche Väter emotional nicht erreichbar sind und wie sich Kriegs- und Nachkriegserfahrungen bis heute fortsetzen. Eine Folge über Bindung, Verlust und die Chance, alte Muster zu durchbrechen. - Vertiefung: Wie abwesende Väter das Leben prägen und wie man sich daraus lösen kann: https://www.patreon.com/posts/132333688 - Jakobs Väterprojekt: https://www.springermedizin.de/postpartale-depression/postpartale-depression/einbezug-der-vaeter-in-die-stationaere-mutter-kind-therapie-mit-/19900536 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/132334002 Kontakt: lives@psy-cast.org Literaturempfehlungen: - Aigner, J. (2013): Der ferne Vater. Zur Psychoanalyse von Vatererfahrung, männlicher Entwicklung und negativem Ödipuskomplex. 3. Aufl., Gießen: Psychosozial-Verlag. - Steinhardt, K. / Datler, W. / Gstach, J. (Hrsg.) (2002): Die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit. Gießen: Psychosozial-Verlag. - Radebold, H. (2020): Abwesende Väter und Kriegskindheit. Langzeitwirkungen auf die Nachkriegsgeneration. Stuttgart: Klett-Cotta. - Metzger, H-G. t u. a. (Hrsg.) (2008): Psychoanalyse des Vaters – Klinische Erfahrungen mit realen, symbolischen und phantasierten Vätern. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer abwesender Vater, Vaterkomplex, Vaterrolle, emotionale Vaterabwesenheit, transgenerationale Traumata, Vaterverlust Kindheit, psychische Folgen abwesender Väter, Vaterbindung, Männer und Vatersein, Väter in der Therapie, Vater-Kind-Beziehung, toxische Männlichkeit Ursprung, Bindungsstörungen Vater, postpartale Krise Vater

Interviews - Deutschlandfunk
Hungerstreik in Ungarn - Rackete (MdEP): Non-binäre Person Maja T. hat Schritt gut abgewogen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 9:15


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Spahns Rolle bei Maskenbeschaffung - Dahmen (MdB/Grüne): Es geht um persönliche Entscheidungen des Ex-Ministers

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 9:26


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Familiennachzug - NGO Save the Children: Jedes Kind hat das Recht aufs Aufwachsen in der Familie

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 7:38


Beyond The Rainbow - True Crimes of the LGBT
S. 17 Ep. 12 Cannabalism, A Love Story....kinda - Armin Miewes and Bernd Brandes

Beyond The Rainbow - True Crimes of the LGBT

Play Episode Listen Later May 30, 2025 27:00


https://www.standard.co.uk/hp/front/the-boy-who-became-a-cannibal-6976790.htmlIn the early 2000's two men with dark fantasies would meet to fulfill their desires after the sadist, Armin posted an ad on a Cannibal forum. Masochist, Bernd would respond.True Crime Quickie from Virginia. The Murder Ariyanna Mitchellhttps://www.patreon.com/c/rainbowcrimesIntro: Shire Girl by David FesilyanOutro: Beating Heart by David RendaResources: https://harpers.org/archive/2008/01/my-dinner-with-antrophagus/https://www.standard.co.uk/hp/front/the-boy-who-became-a-cannibal-6976790.htmlhttps://www.independent.co.uk/news/world/europe/armin-meiwes-interview-with-a-cannibal-documentary-sheds-new-light-on-one-of-germany-s-most-infamous-murderers-a6863201.htmlhttps://www.theguardian.com/world/2004/jan/31/germany.lukehardinghttps://www.thepinknews.com/2022/05/08/ariyanna-mitchell-trans-teen-shot-virginia-death/https://www.wavy.com/news/norfolk-man-arrested-in-connection-with-17-year-olds-fatal-shooting-in-hampton/Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/beyond-the-rainbow-podcast--4398945/support.

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, komplette Sendung vom 28.05.2025

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 46:43


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 27.05.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 46:52


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 16.5.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 46:46


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Planspiel Krieg und Frieden: Jugendliche diskutieren auf dem ev. Kirchentag

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 4:41


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Streitthema Frieden beim evangelischen Kirchentag in Hannover

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 2, 2025 4:41


Brandes, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Zerrissen zwischen Aufrüstung und Pazifismus. Krieg und Frieden beim Kirchentag

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2025 6:25


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Kommentar - Deutschlandfunk
Themen der Woche 26.04.2025: Der Papst, die Ukraine, Gaza und die Wirtschaft

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 18:34


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 24.04.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 46:49


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Colunistas Eldorado Estadão
Eliane entrevista Dom Orlando Brandes

Colunistas Eldorado Estadão

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 21:56


O arcebispo de Aparecida, dom Orlando Brandes, disse hoje, em entrevista à Rádio Eldorado, que o Papa Francisco teve “muita sabedoria” ao escolher “cardeais da periferia” de várias regiões do mundo que deverão eleger o sucessor do pontífice morto ontem. Para Brandes, Francisco deixa um legado de cultura do diálogo, do encontro e do cuidado com a vida. Ele apontou, no entanto, há um “tradicionalismo pouco sadio” em alguns setores da Igreja, Segundo Brandes, pelos ensinamentos de Francisco, o Brasil deveria “ser o país da harmonia e não da polarização”. Na entrevista, o arcebispo também contou que Aparecida já está recebendo um maior número de fiéis desde o anúncio da morte de Francisco e está preparada para mais visitas no próximo fim de semana, que coincide com o funeral do pontífice, marcado para sábado.See omnystudio.com/listener for privacy information.

hr2 Der Tag
Nicht nur von gestern! Der Wert des Weltkulturerbes

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 55:03


Museen, Schlösser, Bibliotheken, Parks oder Denkmäler - sie alle bewahren unser kulturelles Erbe. Manche besonders beeindruckende Orte und Gebäude, die von besonderer Bedeutung für die Menschheit sind, bekommen sogar den Titel “Welterbe”. In Deutschland gibt es 54 UNESCO-Welterbestätten. Auch Hessen hat da einige Attraktionen zu bieten, wie z.B. die Mathildenhöhe in Darmstadt, den Bergpark in Kassel oder das Obere Mittelrheintal, in dem auf hessischer Seite Rüdesheim und Lorch liegen. Doch auch Denkmäler können zerbröseln und müssen geschützt werden. Ein besonderer Schutz-Status kann die gewohnten Rechte der Menschen einschränken. Im Krieg ist die Zerstörung von Kulturgütern oft ein symbolischer Akt, mit dem die neuen Machthaber ihre Stärke demonstrieren wollen. Was nützt da ein Welterbe-Titel? In Zeiten von gesellschaftlichen Veränderungen und angespannter Haushaltslage stellt sich immer wieder die Frage: Welches Kulturerbe erhalten, vermitteln und schützen wir? Über den Wert eines Weltkulturerbes denken wir nach mit Miles Spohr, Geschäftsführer des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland, dem Bürgermeister der Stadt Rüdesheim am Rhein, Klaus Zapp, mit Ursula Schirmer von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, mit der Präsidentin Deutsches Archäologisches Institut, Friederike Fless, und dem Leiter der Forschungsabteilung im Nationalpark Kellerwald, Achim Frede. Podcast-Tipp: Bücher in Asche - der Brand in der Anna Amalia Bibliothek Am 2. September 2004 brennt die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Sie ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Klassisches Weimar“. Mehr als 50.000 unschätzbar wertvolle Bücher verbrennen, mehr als doppelt so viele werden zum Teil schwer beschädigt. Viele Menschen in Weimar wissen heute noch, wo sie in der Brandnacht waren und wie sie davon erfahren haben. Der Brand hat sich ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben. Aber nicht nur als Katastrophe, sondern auch als ein Ereignis, das die Menschen zusammengeschweißt hat: Viele Bücher können gerettet werden, weil Mitarbeitende und Zivilbevölkerung sofort mit anpacken. Die Bibliothek wird 2007 wiedereröffnet und strahlt seitdem als Touristenmagnet in der Klassik-Stadt. Der 5-teilige Storytelling-Podcast erzählt die Geschichte des Brandes aus der Perspektive der engagierten Menschen, die die Bibliothek gerettet haben. Heldinnen und Helden, die in sonst eher unscheinbaren Berufen arbeiten: eine Buchbinderin, die in der Brandnacht beschädigte Bücher zur Konservierung in Folie wickelte, ein Umzugsunternehmer, der mit Kartons anrückte. Aber auch ein Feuerwehrmann und der damalige Direktor Michael Knoche, der ins brennende Gebäude rannte, um eine wertvolle Luther-Bibel zu retten. Ihre Geschichten zeigen, was Menschen - egal wie unterschiedlich sie sind - schaffen können, wenn sie zusammen anpacken und das tun, was getan werden muss. https://www.ardaudiothek.de/sendung/buecher-in-asche-der-brand-in-der-anna-amalia-bibliothek/13630159/ Doku-Tipp in der Mediathek: UNESCO-Welterbestätten gehören zu den faszinierendsten Reisezielen weltweit - und auch Hessen bietet beeindruckende Kultur- und Naturwunder. Was macht sie so besonders und warum locken sie so viele Besucher:innen an? https://www.ardmediathek.de/sendung/weltwunder-in-hessen/MDAzMTllMmEtZjNlYS00ZDIwLTlhZTUtMDA1NzExZTgxYWFj

Deconstructing Disney
Ratatouille

Deconstructing Disney

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 116:12


Episode SummaryErin and Rachel discuss Ratatouille (2007), a Pixar film about a French rat who wants to be a chef. Their discussion includes a fine stew of food politics, meritocracy, and sexism with a garnish of fatphobia. Bon appetit! Episode BibliographyBaker, J. (2005, January 17). Dan Lee. James Baker. https://www.james-baker.com/news/dan-lee/Bird, B. [@BradBirdA113]. (2020, July 13). The “Guarantee” was my idea, not Pixar's. It had zero to do with CARS or HAPPY FEET. It was a [Tweet]. Twitter. https://x.com/bradbirda113/status/1282845727446765568Bird, B. (Director). (2007). Ratatouille [Film]. Pixar Animation Studios.Booth, M. (2007, June 27). Oui! A rich foodie treat, with a great view. The Denver Post. https://www.denverpost.com/2007/06/27/oui-a-rich-foodie-treat-with-a-great-view/Brandes, S., & Anderson, T. (2011). Ratatouille: An animated account of cooking, taste, and human evolution. Ethnos, 76(3), 277-299. DOI: 10.1080/00141844.2011.569559Chang, J. (2007, June 18). Film Review: Ratatouille. Variety. https://variety.com/2007/film/reviews/ratatouille-2-1200558501/Daly, S. (2010). Summer Movie Q&A; Top Chef. EW.com. htps://web.archive.org/web/20100222021712/http://www.ew.com/ew/article/0,,20166944_20166964_20043277,00.htmlDan Lee (animator). (n.d.). Wikipedia. https://en.wikipedia.org/wiki/Dan_Lee_(animator)Desowitz, B. (2007, April 25). Brad Bird Offers an Early Taste of 'Ratatouille'. Animation World Network. https://www.awn.com/animationworld/brad-bird-offers-early-taste-ratatouilleDesowitz, B. (2007, May 11). Ratatouille to Kick Off With 'Big Cheese Tour'. Animation World Network. https://www.awn.com/news/ratatouille-kick-big-cheese-tourDockterman, E. (2020, December 30). How the Ratatouille Musical Went From TikTok Sensation to All-Star Broadway Production. Time. https://time.com/5925560/ratatouille-tiktok-musical/Eric ArtPassion. (2019, December 10). The Making of Ratatouille. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=tjYmGqYgVxAEstiloz, T. (2007, July 3). Ratatouille: Behind the Scenes at Pixar & Film's Stars Chat. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=KTvOilSDCgcFerguson, P. (2014). Word of mouth: What we talk about when we talk about food. University of California Press.Finn, S.M. (2017). Discriminating taste: How class anxiety created the American food revolution. Rutgers University Press.Gagné, M. (n.d.). Taste Visualization for Pixar's Ratatouille. Gagne International. https://www.gagneint.com/Final%20site/Animation/Pixar/Ratatouille.htmGleiberman, O. (2007, July 6). Ratatouille (2007). Entertainment Weekly. https://web.archive.org/web/20141108232303/http://www.ew.com/ew/article/0,,20044993,00.htmlGraser, M. (2007, June 15). Pixar hopes auds find ‘Ratatouille' tasty. Variety. https://variety.com/2007/film/features/pixar-hopes-auds-find-ratatouille-tasty-1117967050/Hammond, W. (2007, October 8). Ratatouille 2007, directed by Brad Bird | Film review. Time Out. https://www.timeout.com/movies/ratatouilleHarrap, C. (2022, April 13). Still in the Dark Ages: Are French Kitchens Sexist? France Today. https://francetoday.com/food-drink/still-in-the-dark-ages-are-french-kitchens-sexist/Harris, D.A., & Giuffre, P. (2015). Taking the heat: Women chefs and gender inequality in the professional kitchen. Rutgers University Press. Hayhurst, D. (2007, August 9). Record breaking ‘Ratatouille'. Variety. https://variety.com/2007/film/box-office/record-breaking-ratatouille-1117969958/Herhuth, E. (2017). Pixar and the aesthetic imagination: Animation, storytelling, and digital culture. University of California Press.Hill, J. (2007, September 3). Toon Tuesday: Why “Ratatouille” ‘s good-but-not-great box office numbers are now causing problems for Disney's marketing department. Jim Hill Media. https://jimhillmedia.com/toon-tuesday-why-ratatouille-s-good-but-not-great-box-office-numbers-are-now-causing-problems-for-disneys-marketing-department/Holzer, L. N. (2007, June 29). Pixar cooks up a story. The Reporter. https://web.archive.org/web/20070702164407/http://www.thereporter.com/billboard/ci_6260970Lindenfeld, L., & Parasecoli, F. (2016). Feasting our eyes: Food films and cultural identity in the United States. Columbia University Press.The Los Angeles Times. (2007, June 30). Disney faces a challenging stew in trying to sell ‘Ratatouille'. Chicago Tribune. https://www.chicagotribune.com/2007/06/30/disney-faces-a-challenging-stew-in-trying-to-sell-ratatouille/Nominees & Winners of the 80th Academy Awards. (2013, October 12). The Academy of Motion Picture Arts and Sciences. https://web.archive.org/web/20131012045551/http://www.oscars.org/awards/academyawards/oscarlegacy/2000-present/2008/winners.htmlNoyer, J. (2008, February 28). Jan Pinkava reveals “les ropes” of Ratatouille. Animated Views. https://animatedviews.com/2008/pinkava-on-pixar-projects/Parasecoli, F. (2008). Bite me: Food in popular culture. Bloomsbury Publishing.Phillips, M. (2007, July 15). Movie review: 'Ratatouille'. Metromix. https://web.archive.org/web/20070715125627/http://metromix.chicagotribune.com/movies/mmx-070629-movies-review-ratatouille%2C0%2C3953295.storyPixar. (2016a). Behind the Swinging Doors | Ratatouille | Disney•Pixar. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=RjOKRDiUc8IPixar. (2016b). Care & Feeding of Your CG Rat | Ratatouille | Disney•Pixar. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=1tMroyERYMMPixar. (2016c). Something New | Ratatouille | Disney•Pixar. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=e13d9w_zItQPixar. (2025). Ratatouille. Pixar. https://www.pixar.com/ratatouillePrice, D. A. (2009). The Pixar Touch: The Making of a Company. Knopf Doubleday Publishing Group.Ratatouille. (n.d.). Box Office Mojo. https://www.boxofficemojo.com/release/rl846038529/Ratatouille (film). (n.d.). Wikipedia. https://en.wikipedia.org/wiki/Ratatouille_(film)Rea, S. (2007, June 29). You'll smell a . . . terrific 'toon, starring a rat. Philly.com. https://web.archive.org/web/20160304071441/http://articles.philly.com/2007-06-29/entertainment/24994660_1_remy-sous-chef-auguste-gusteauRodriguez, R. (2007, June 29). A delightful stew offers a treat for all ages. Miami Herald. https://archive.ph/20070623044747/http://ae.miami.com/entertainment/ui/miami/movie.html#selection-897.85-909.108Scott, A.O. (2007, June 29). Voilà! A rat for all seasonings. The New York Times. https://www.nytimes.com/2007/06/29/movies/29rata.htmlSublette, C.M., & Martin, J. (2013). Let them eat cake, caviar, organic, and whole foods: American elitism, white trash dinner parties, and diet. Studies in Popular Culture, 36(1), 221-43. 

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Das war der Tag, 09.03.2025, komplette Sendung

Das war der Tag (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 25:19


Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Nudge
7 marketing psychology tips you can apply today

Nudge

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 27:29


Join the Nudge Unit: https://maven.com/nudge-unit/course-cohort Why does a $5 Uber voucher turn angry customers into loyal fans? In this episode, Eva van den Broek and Tim den Heijer share actionable insights from their book The Housefly Effect, revealing seven marketing psychology tips you can use to grow your business.  You'll learn: How scarcity drives demand, from pineapple rentals to volume-limited products. Why a $5 apology voucher boosted Uber's revenue (feat. reciprocity principle). How Tropicana's rebrand taught marketers a costly lesson about habits. Why "95% fat-free" yoghurt sells better than "5% fat" (feat. framing effect). The clever way airlines manage flight-time expectations to keep customers happy. ---- Get the book: https://bedfordsquarepublishers.co.uk/book/the-housefly-effect Sign up to my newsletter: https://www.nudgepodcast.com/mailing-list Connect on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/phill-agnew-22213187/ Watch Nudge on YouTube: https://www.youtube.com/@nudgepodcast/ ---- Sources: van den Broek, E., & den Heijer, T. (2024). The Housefly Effect. Bedford Square Publishers. Bundesliga study | Brandes, L., & Franck, E. (2012). Social preferences or personal career concerns? Field evidence on positive and negative reciprocity in the workplace. Journal of Economic Psychology, 33(5), 925–939 McFlurry sales boosted by 55% | Walsh, N. (2024). Tune in: How to make smarter decisions in a noisy world. Bedford Square Publishers. Uber $5 apology | Halperin, B., Ho, B., List, J. A., & Muir, I. (2019). Toward an understanding of the economics of apologies: Evidence from a large-scale natural field experiment (No. w25676). National Bureau of Economic Research. https://doi.org/10.3386/w25676 Berger, J. (2013). Contagious: Why things catch on. Simon & Schuster. Gu, Y., Botti, S., & Faro, D. (2013). Turning the page: The impact of choice closure on satisfaction. Journal of Consumer Research, 40(2), 268–283.  Martin, S. J. (2024). Influence at work: Capture attention, connect with others, convince people to act. [Paperback]. Economist Edge. Yuan, Y., Liu, T. X., Tan, C., Chen, Q., Pentland, A., & Tang, J. (2020). Gift contagion in online groups: Evidence from WeChat red packets.

Inside The Big Ring: The Podcast for Endurance Athletes
#177 Early 70.3 Training. Intensify or Extend. Common Mistakes

Inside The Big Ring: The Podcast for Endurance Athletes

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 49:40


This podcast is filled with info on how to train for the 1st 70.3 of the season and how to manage the rest of the season   Find more about Coach Steve and his Podcast and Coaching www.insidethebigring.org www.madisonmultisport.com Youtube Channel https://www.youtube.com/@StevenBrandesWI Instagram https://www.instagram.com/stevenbrandes/ You can email Steve at Steven.Brandes at Outlook dot com if you have any questions!

Inside The Big Ring: The Podcast for Endurance Athletes
#176: Knibb Reaction Podcast, Overtraining, Off Season Expectations

Inside The Big Ring: The Podcast for Endurance Athletes

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 34:40


  Find more about Coach Steve and his Podcast and Coaching www.insidethebigring.org www.madisonmultisport.com Youtube Channel https://www.youtube.com/@StevenBrandesWI Instagram https://www.instagram.com/stevenbrandes/ You can email Steve at Steven.Brandes at Outlook dot com if you have any questions!

The Tome Show
Edition Wars Christmas 2024 Day 12: 2024 DMG Appendices and Final Thoughts (Edition Wars 137)

The Tome Show

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 94:10


Welcome to the twelve days of Edition Wars - in this year's series we are taking a deep dive into the 2024 update to the 5e DMG. What has changed? What has stayed the same? Is this a better buy than the 2014 DMG? We are going to talk about all that, and more! On the twelfth day of Edition Wars, Brandes and Sam tell twelve drummers drumming about the Appendices and their Final Thoughts. Questions, Comments, or Suggestions? Email us at DnDeBrief@gmail.com Links: Brandes on the Web Brandes on Bluesky Brandes on Mastodon Brandes at Tribality Sam on Twitter Sam on the Web Sam on You Tube Sam on Blue Sky Sam on Mastodon Thetomeshow.com Patreon.com/thetomeshow Patreon.com/BrandesStoddard