Podcasts about neue folgen

  • 257PODCASTS
  • 2,276EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neue folgen

Show all podcasts related to neue folgen

Latest podcast episodes about neue folgen

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Über 100.000 Jobs weg. Worauf die deutsche Industrie jetzt hofft

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 16:00


VW, Bosch, Thyssenkrupp: Viele Konzerne streichen Zehntausende Stellen in Deutschland. Was die Regierung dagegen tun will, wo Unternehmen selbst handeln müssen und welche Branche als Hoffnung gilt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Kriselnder Autozulieferer: Warum Bosch 13.000 Stellen streicht und das nicht das Ende ist Wirtschaftskrise: Deutsche Industrie baut 101.000 Jobs binnen eines Jahres ab Globaler Handelskrieg: Deutsche Industrie warnt vor Produktschwemme aus China ►►► ► Host: Maximilian Sepp► Gast: Simon Hage► Redaktion: Natascha Gmür ► Regie: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Christian Weber ► Social: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Telephobia - Dieser eine Anruf
#Update 1: Wie ging´s weiter mit Annett? Neue Folgen Telephobia ab 29.10.!

Telephobia - Dieser eine Anruf

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:27


Vor 35 Jahren half die Familie Otto Annett bei der Flucht in den Westen, danach sind sie spurlos verschwunden. In der letzten Staffel "Telephobia" haben wir Annett geholfen sie wiederzufinden. Aber was ist eigentlich danach passiert? Das habt ihr uns gefragt. Jetzt könnt ihr es herausfinden: Lea hat nämlich einfach nochmal angerufen. Und dann 4, 3, 2, 1... Bis zum Start der neuen Staffel am 29. Oktober hört ihr jetzt hier im Feed jede Woche ein Mini-Update mit jemanden aus einer alten Telephobia-Folge.

Zwei am Morge
Chlöpfstäcke

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 80:37


Es geht gegen jede Vernuft, aber: Meury durfte im Militär mal wieder schiessen. Fazit: Er kann es immer noch nicht. Phil war im Baselland und wurde von älteren Schachspielern aus dem Backstage gejagt. Und Mätthu schiebt eine Sinneskrise, weil er ausser seinem SRF-Job rein gar nichts kann. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Trump verordnet »ewigen Frieden«: Echte Chance für Gaza?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:48


Donald Trump verkündet stolz seinen Friedensplan für Gaza. Tatsächlich scheint es dem US-Präsidenten gelungen zu sein, Zugeständnisse von Israel zu erzwingen. Ob der Plan aufgeht, liegt jetzt an der Hamas. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: US-Plan für Gaza: Trump verordnet den »ewigen Frieden« Israelischer Minister Smotrich nennt Trumps Gazaplan »Fehlschlag« ►►► ► Host und Redaktion: Regina Steffens ► Gast: Maximilian Popp ► Regie und Postproduktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian, Christian Weber ► Social Media: Alexander Schmitt, Natascha Gmür ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie christliche Extremisten die US-Regierung durchdringen

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 15:46


Bibelfanatiker nähern sich in den USA Politik und Verwaltung: Sie haben im US-Präsidenten einen mächtigen Türöffner gefunden. Wie weit reicht ihre Macht? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Wie Bibelfanatiker in die US-Regierung gelangten SPIEGEL Shortcut zum Comeback von Jimmy Kimmel Interview über christliche Nationalisten in den USA: »Sie lenken diesen Staat«   ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Jörg Schindler ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Motorsport – meinsportpodcast.de

Flag to Flag Der deutsche MotoGP Podcast Von Fans. Für Fans. Vollgas durch die MotoGP-Saison. Flag to Flag ist dein deutschsprachiger Podcast rund um die MotoGP, Moto2 und Moto3 leidenschaftlich, fundiert und ganz nah am Renngeschehen. Julian und Jan nehmen dich mit auf jede Reise von der Startampel bis zur Zielflagge: mit ausführlichen Rennanalysen, Vorschauen auf kommende Grand Prix, Diskussionen zu aktuellen Themen und spannenden Hintergrundinfos aus der Welt des Motorradsports. Ob Rossi-Legenden, Marc Márquez-Comebacks oder Bagnaia-Strategien hier bekommst du ehrliche Meinungen, analytische Tiefe und jede Menge Herzblut für den Motorsport. Neue Folgen rund um jedes Rennwochenende Jetzt abonnieren ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Starker Hein & Schiri-Pech gegen Über-Mannschaft: Werder steht nach klarer Pleite beim FC Bayern vor wichtigem Neustart

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 30:49


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! In der 92. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über die klare 0:4-Pleite des SV Werder Bremen beim FC Bayern, erneute Schiri-Diskussionen und einen gefühlten Neustart. Bremen – Am Ende setzte es eine deutliche 0:4-Niederlage in der Allianz Arena. Doch allzu groß schien dieser Dämpfer für den SV Werder Bremen gar nicht gewesen zu sein. Vielmehr wussten alle Beteiligten das Spiel gegen die aktuelle Über-Mannschaft des FC Bayern München einzuordnen. Genau das machen auch Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt in der neuen Folge NachspielDEICH – mit folgenden Themen: das starke Debüt von Ersatz-Torhüter Karl Hein, ein drohendes Schmid-Puertas-Dilemma und das Warten auf Victor Boniface. Während der Star-Stürmer seiner Top-Form immer näher kommen soll, steht der SV Werder nach einem schweren Auftaktprogramm nun vor einem gefühlten Neustart – und der ist richtig wichtig! Warum, hört ihr in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH – jetzt reinhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Joachim Lux

Hubis Hafenschnack

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:35 Transcription Available


In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ ist der neue Leiter des Harbour Front Literaturfestivals in Hamburg, Joachim Lux, zu Gast. Im Gespräch mit Hubi berichtet dieser, mit welchem Leitgedanken sein Team und er das diesjährige Festival organsiert haben, und gibt Einblicke in die einjährige Vorbereitung. Im Gespräch geht es auch um die Bedeutung von Literatur sowie die Frage, was ein Fahrrad und ein Theaterkritiker mit Joachim Lux' Wechsel vom Burgtheater Wien ans Hamburger Thalia Theater zu tun haben, das er vor der Übernahme der Festivaldirektion sechzehn Jahre lang geleitet hat. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Freitag.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Kampfjets und Drohnen: Was Putin erreichen will

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 13:53


Russland setzt die Nato mit Kampfjets und Drohnen unter Stress. Abschießen oder Ruhe bewahren? Dazu gehen die Meinungen im Westen auseinander. Doch das Kalkül des Kremlchefs geht über Provokationen hinaus. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  SPIEGEL Shortcut zur Provokation in Polen: Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns? Russische Jets im Nato-Luftraum: Der Nervenkrieg Russische Kampfjets über Estland: So reagiert die Nato bei Luftraumverletzungen Gefahr für kritische Infrastruktur: »Drohnen an Flughäfen können katastrophale Auswirkungen haben«   ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Gast: Mathieu von Rohr ► Redaktion: Philipp Kübert ► Regie: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Christian Weber ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#54 Marcel Schäfer: Zufriedenheit ist ein Rückschritt

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 60:49


Marcel Schäfer ist Geschäftsführer Sport in Leipzig – und arbeitet dort mit einem klaren Mindset: „Intensität ist unsere Identität.“ Ein Motto, das Jürgen Klopp in den Fußball-Kosmos von RB gebracht hat und das Schäfer mit seinem Team tagtäglich lebt. Für den ehemaligen Wolfsburger ist klar, wie er Ziele definiert: „Wenn man einen Meilenstein erreicht hat, hat man sich schon wieder zwei, drei neue gesetzt.“ Deshalb gibt es im Fußball kein Innehalten: Zufriedenheit bedeutet für ihn Stillstand, ja sogar Rückschritt. Mit Sebastian Hellmann spricht er darüber, warum ihn schon als Jugendlicher Fußball-Manager-Spiele auf dem Computer nächtelang gefesselt haben – und ob sein heutiger Alltag manchmal tatsächlich etwas mit dem zu tun hat, was damals nur Simulation war. Er erklärt, warum Leipzigs „beste Plätze, modernste Internate und die hervorragende Infrastruktur“ nicht ausreichen, wenn junge Spieler keine Widerstandsfähigkeit entwickeln: „Das wird nicht gehen, indem wir ihnen von morgens bis abends alles abnehmen“. Außerdem gibt Marcel Schäfer Einblicke in die Rolle von Jürgen Klopp während der letzten Transferperiode, in Timo Werners Chancen auf ein Comeback bei RB Leipzig und er betont die immense Bedeutung von Benjamin Henrichs für die Mannschaft auf und neben dem Platz. Er beschreibt, wie der verpasste Champions-League-Platz in der vergangenen Saison heute als ständige Motivation wirkt und was seine Ziele mit RB sind. Das alles, in dieser Folge von „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten“. "SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Friedrich Merz: Unbeliebt und ungeschickt?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:32


Zwei Drittel der Deutschen sind mit Friedrich Merz unzufrieden. Koalitionsstreit und Krisenstimmung setzen ihn unter Druck. Merz gibt sich gewohnt selbstbewusst, findet aber noch keinen Ausweg. Fehlt ihm die Disziplin? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Kanzler in der Krise: Friedrich Merz fehlen Demut und Disziplin Richterwahl: Grünenfraktionschefin mahnt Geschlossenheit von Union und SPD an Synagogeneröffnung in München: Hier ringt der Bundeskanzler mit den Tränen ►►► ► Host: Maximilian Sepp► Gast: Florian Gathmann► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Natascha Gmür► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Echte Champions XXL
Streitfall Sandro Wagner! Und was den BVB zum Bayern-Jäger macht

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 56:29


Viele interessante Baustellen schon in der Bundesliga. Doch auch international gibt's Redebedarf: Der Ballon d'Or hat mit Ousmane Dembélé einen sehr spannenden Gewinner! Die Echten Champions erinnern sich an dessen Zeit beim BVB und glauben, dass es für Lamine Yamal sogar von Vorteil ist, dass er 2025 den Preis nicht gewonnen hat. Lothar Matthäus war mit seiner Freundin bei der Verleihung in Paris. Vor Ort war der Boykott der "Königlichen" von Real Madrid ein Top-Thema. In Deutschland spricht die Branche mehr über Sandro Wagner. Die Augsburger müssen jetzt in Hoffenheim antreten. Wagner, für den Calli ein paar Ratschläge hat, steht da mächtig unter Druck. Er hat sich die Messlatte selbst sehr hoch gelegt! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Jimmy Kimmel gegen Donald Trump: Nur der Anfang?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:46


Proteste gegen die Trump-Regierung und Boykottaufrufe gegen Disney zeigen Wirkung: US-Moderator Jimmy Kimmel ist wieder auf Sendung. Doch der Präsident wütet weiter. Unser USA-Experte Roland Nelles ordnet die Bedeutung von Kimmels Comeback ein und beschreibt, welche Konflikte bleiben. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Jimmy Kimmel kämpft mit den Tränen – und weiter gegen Trump Ausschnitte aus Comebackshow: So ging Jimmy Kimmel wieder auf Sendung Jimmy Kimmel scherzt offenbar über Jobangebot von Stefan Raab   ►►►    ► Host: Regina Steffens ►Gast: Roland Nelles ► Redaktion: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke, Natascha Gmür ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Zwei am Morge
Geburtstag

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 78:01


Phil rastet an den italienischen Zahlstellen aus, Meury will seinen Geburtstag am liebsten neu erfinden und Mäthu schwankt zwischen Altersheim und Kompletteskalation. Eine ganz normale Woche demfall. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Palästina: Wer soll den Staat regieren?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 14:27


Gaza ist zerstört, die Hamas noch nicht besiegt und die Autonomiebehörde geschwächt. Dennoch erkennen immer mehr Länder Palästina an. Wer könnte den Staat regieren? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Julianes Leitartikel: Deutschland sollte Palästina anerkennen Die Welt kommt in New York zusammen, aber der Kanzler fehlt Vor der Konferenz zur Zweistaatenlösung: Ziemlich beste Feinde   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gästin: Juliane von Mittelstaedt ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Philipp Fackler ► Social: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

GAME ON - Der Darts Podcast
Mit 1400 live in Maisach – Folge 258

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 88:13


Der dritte Live-Podcast hat mal richtig abgeliefert! Mit so treuen Fans, die teilweise am Mittwochabend hunderte Kilometer angereist sind, reicht das Potpourri an Themen von unerwarteten Reaktionen gestresster Katzen bis hin zu Flos sportlichen Zukunftsplänen, ob mit oder ohne Tourcard! Und wie könnte eigentlich die Altersstruktur der PDC-Tour in zehn Jahren aussehen? Natürlich darf eine Halbzeit mit eingesammelten Fragen auf Bierdeckeln auch nicht fehlen. Und logisch: Wer eine Frage im Hempel-Tempel stellt, darf ein echtes Match auf großer Bühne bestreiten! "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Mütter im Dilemma: Ist die Karrierefrau over?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 19:54


Frauen leisten mehr Erwerbsarbeit. Und schultern oft noch Kinderbetreuung und Haushalt. Andererseits droht die »Teilzeitfalle«. Unsere Autorin Laura Backes berichtet vom Dilemma der modernen Mutter – auch aus eigener Erfahrung. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: SPIEGEL-Titelstory von Laura Backes: Die neue Sehnsucht nach daheim Podcast Smarter leben: So gelingt echte Gleichberechtigung in Beziehungen Familienpolitik: Legt die Regierung die Frauen auf die Hausfrauenrolle fest? Shortcut: Was »Tradwives« mit radikalen Christen zu tun haben ►►► ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Florian Hofmann, Anna Girke ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Auf Euphorie-Welle folgt Ernüchterung: Warum ging bei Werder gegen Freiburg alles schief - und was ist mit Boniface!?

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:45


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 91. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die bittere 0:3-Heimpleite des SV Werder Bremen gegen den SC Freiburg, die Gründe für die Niederlage und den Ärger um den umstrittenen Freiburger Handelfmeter. Ein Werder-Tag zum vergessen: Eine Woche nach dem furiosen 4:0-Sieg in Gladbach ist der SV Werder Bremen auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet - im Heimspiel gegen den SC Freiburg setzte es eine 0:3-Niederlage. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus die Partie und sprechen auch darüber, ob sich Trainer Horst Steffen vercoacht hat. Warum ging der taktische Plan nicht auf? Hätte Cameron Puertas vom Flügel zurück auf die Zehn wechseln sollen? Und warum blieb Victor Boniface nach der Einwechslung so blass? Außerdem: Schiedsrichter Timo Gerach gab den Freiburgern einen strittigen Handelfmeter - doch war das die richtige Entscheidung? Und: Vier Punkte aus vier Spielen, nächste Woche geht es zum FC Bayern München: Wohin geht die Reise denn nun für Werder? Das alles und noch mehr in der neuen Podcast-Folge vom NachspielDEICH - jetzt reinhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Hat der Rundfunk ein Problem mit konservativen Stimmen?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 13:44


Der NDR wollte sich mit einer konservativen Stimme schmücken, doch die Zusammenarbeit mit der Moderatorin Julia Ruhs endet im Streit. Unionspolitiker mischen sich ein, der Sender wirkt überfordert. Wie kam es dazu? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.  Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  NDR-Personalie. Darum streiten alle über Julia Ruhs Der NDR und Julia Ruhs: Niemand hat das Recht, sich am Studio festzuketten Neue Moderation: NDR ersetzt Julia Ruhs durch Ex-»Bild«-Chefredakteurin Tanit Koch ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Anton Rainer ► Redaktion und Regie: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Natascha Gmür ► Postproduktion: Florian Hofmann ► Social: Sarah Eckardt ► Musik: Above Zero ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Charlie Kirk: Die Fakten sagen etwas anderes als Donald Trump

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 17:34


Warum wurde Charlie Kirk ermordet? Die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Täter Tyler Robinson ergeben erste Ansatzpunkte. Donald Trump und seine Anhänger nutzen die Debatte, um politische Gegner unter Druck zu setzen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Trump vs. Late-Night-Talker: Wie Jimmy Kimmels Absetzung die USA aufwühlt Anhörung des mutmaßlichen Kirk-Mörders: Vor dem Richter murmelt er nur drei Wörter Nach Attentat auf Charlie Kirk: »Es könnte landesweit zu Unruhen kommen« Podcast Trumps Amerika: Wie das Attentat auf Charlie Kirk die USA weiter polarisiert ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Timo Lehmann ► Redaktion: Marco Kasang ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Israels Armee in Gaza-Stadt, Genozid-Vorwurf von Uno-Kommission

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 11:59


Israels Truppen marschieren in Gaza-Stadt ein. Sie sollen die Hamas schwächen und Geiseln befreien. Selbst der Armeechef hält das Vorgehen für zu gefährlich, doch Benjamin Netanyahu setzt voll auf militärische Eskalation. Unterdessen erhebt eine von der Uno eingesetzte Kommission den Vorwurf des Völkermords gegen Israel. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Israels neue Bodenoffensive in Gaza-Stadt: »Wenn es unser Schicksal ist, zu sterben, dann ist es so« Wegen Gazakrieg: EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor Heftige Angriffe: Israelisches Militär startet laut Netanyahu »intensive Operation« in Gaza-Stadt Attacke in Katar: Kennt Israel keine roten Linien mehr? ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber, Natascha Gmür ►Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber, ► Social Media:  Simon Schoo ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Echte Champions XXL
BVB, Mourinho, HSV und Mönchengladbach - absolute Action-Woche!

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 58:35


Es gibt Fußball-Wochen, die fast explodieren. Während Thomas Müller Vancouver zum nächsten Top-Reiseziel macht, entscheidet sich Borussia Mönchengladbach - mitten im laufenden Geschäft - für Eugen Polanski als neuen Trainer! Und der BVB erlebt in Turin eine Champions League-Nacht, die Auswirkungen auf diese Saison haben könnte. In Lissabon fliegt nach Spieltag 1 der Königsklasse direkt der Trainer und beim HSV grassiert vor dem Keller-Kracher gegen Heidenheim am Samstag das große Zittern. Die Lösung, egal wo, das ist doch klar, kann nur einen Namen tragen: Lothar Matthäus! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Zwei am Morge
Rösslirenne

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 81:41


Meury durfte beim deutschen Fernsehpreis bereits zum zweiten Mal den Platzbesetzer spielen – und hat sich noch aufdringlicher ins Bild geschlichen. Mätthu ist nach einem Besuch beim Pferderennen fünf-vor-Spielsucht und Neil arbeitet öffentlich an seiner Angst, alleine in die Ferien zu fahren. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Marsalek exposed: Ex-Wirecard-Manager als Agent in Moskau

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:39


Der mutmaßliche Wirecard-Betrüger Jan Marsalek geht beim russischen Inlandsgeheimdienst offenbar ein und aus. »Sein Handy loggt sich regelmäßig an der FSB-Zentrale ein«, sagt SPIEGEL-Reporter Roman Lehberger. Hier berichtet er von Marsaleks neuem Leben in Moskau und weiteren Ergebnissen der investigativen Recherche. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  ►►►    Der mutmaßliche Wirecard-Betrüger Jan Marsalek geht beim russischen Inlandsgeheimdienst offenbar ein und aus. SPIEGEL-Reporter Roman Lehberger berichtet. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.   Links zur Folge: Der ganze Text zu allen neuen Enthüllungen: Der Spion, der in die Kälte ging Podcast »Firewall«: Tarnname »Alexander Nelidow«Making of: So spürte der SPIEGEL den flüchtigen Jan Marsalek auf ► Host: Regina Steffens ► Gast: Roman Lehberger ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Fabius Leibrock ► Postproduktion:  Marco Kasang, Kim Ly Lam, Christian Weber ► Social Media:  Simon Schoo ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

GAME ON - Der Darts Podcast
Der schwere Arm – Folge 257

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:44


Frisch vom Trainingsboard steht Flo mit dem Rücken zur Wand und merkt: Die Krise nervt und es hilft nur noch Galgenhumor! Vor allem, wenn du in der Qualifikation gegen den Turniersieger vom Tag zuvor antrittst. Wie man zurück in die Erfolgsspur findet, hat mal wieder Michael van Gerwen gezeigt. Flo gibt uns außerdem einen Grundkurs in Physiotherapie und referiert über den Einfluss der Kiefermuskulatur auf den Wurf. Einfach mal den Mund öffnen! Umso gebildeter geht es nun in den Live-Podcast! "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Ungerechte Rente? Drei Ideen für eine faire Reform

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 14:34


Ohne baldige Reform wird das deutsche Rentensystem eine Zumutung für junge Menschen. Dabei gibt es längst faire und erprobte Ideen – die Regierung muss sich nur an die Umsetzung trauen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  So könnte Deutschland die Rente gerechter machen DIW-Chef Fratzscher über Generationengerechtigkeit: »Wir sollten ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentner einführen« Generationengerechtigkeit: Schluss mit dem Boomer-Bashing   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Benjamin Bidder ► Redaktion: Kim Ly Lam, Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Florian Hofmann, Katharina Zingerle, Philipp Fackler ► Social: Simon Schoo ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Mbangula dreht auf, Boniface setzt Duftmarke: Werder Bremen fertigt Gladbach ab – was ist jetzt drin?

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 32:26


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 90. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über Werder Bremens Super-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach, den starken Auftritt der Neuzugänge und besonders Samuel Mbangula. Wahnsinn! Der SV Werder Bremen fährt gegen Borussia Mönchengladbach nicht nur den ersten Sieg der neuen Bundesliga-Saison ein – sondern setzt mit dem 4:0-Erfolg am Sonntag ein echtes Statement. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt die Partie und sprechen über die vielen Personal-Geschichten des Spiels: Samuel Mbangula, der mit einem Tor und zwei Vorlagen aufdrehte, oder Victor Boniface, der nach seiner Debüt-Einwechslung direkt Justin Njinmah einen Treffer auflegte. Außerdem: Auch die anderen Neuzugänge schlagen ein – und Jens Stage gibt ein Top-Comeback. Was ist jetzt drin? Das alles – jetzt in der neuen Podcast-Folge nachhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Motorsport – meinsportpodcast.de
San Marino GP Review

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 48:00


Flag to Flag Der deutsche MotoGP Podcast Von Fans. Für Fans. Vollgas durch die MotoGP-Saison. Flag to Flag ist dein deutschsprachiger Podcast rund um die MotoGP, Moto2 und Moto3 leidenschaftlich, fundiert und ganz nah am Renngeschehen. Julian und Jan nehmen dich mit auf jede Reise von der Startampel bis zur Zielflagge: mit ausführlichen Rennanalysen, Vorschauen auf kommende Grand Prix, Diskussionen zu aktuellen Themen und spannenden Hintergrundinfos aus der Welt des Motorradsports. Ob Rossi-Legenden, Marc Márquez-Comebacks oder Bagnaia-Strategien hier bekommst du ehrliche Meinungen, analytische Tiefe und jede Menge Herzblut für den Motorsport. Neue Folgen rund um jedes Rennwochenende Jetzt abonnieren ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie Charlie Kirk zum MAGA-»Märtyrer« wurde

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 17:23


Als rechter Aktivist mobilisierte Charlie Kirk vor allem junge Amerikaner für Donald Trump. Nach seiner Ermordung überbieten sich MAGA-Anhänger mit großen Worten. Warum verehren sie Kirk wie einen gefallenen Helden? Update: US-Präsident Trump hat im Fall Kirk die Festnahme eines Verdächtigen bekannt gegeben. Aktuelle Infos dazu findet ihr hier auf SPIEGEL.de. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Attentat auf Charlie Kirk: Die rechten Krawallmacher ringen um Worte Ex-FBI-Ermittler im Interview: »Alles deutet auf einen professionell geplanten Mord hin« Was über das Attentat auf Charlie Kirk bekannt ist Erschossener Trump-Vertrauter: Wer war Charlie Kirk? ►►►    ► Host: Elena Bock ►Redaktion: Marius Mestermann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Dirk Schulze ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social Media:  Simon Schoo, Christian Weber ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit David M. Neumann

Hubis Hafenschnack

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 19:31 Transcription Available


Kaffeeliebhaber aufgepasst! In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ ist Hubi beim weltweit größten Kaffeehändler vor Ort: der Neumann Kaffee Gruppe, die ihren Hauptsitz in der Hamburger HafenCity hat. Hier schnackt er mit David M. Neumann, der das Unternehmen in dritter Generation leitet. Neben der Firmenhistorie, die vor mehr als 100 Jahren begann, sprechen die beiden über die globale Bedeutung des Kaffeehandels und welchen Stellenwert der Hamburger Hafen dafür heute noch innehat. Außerdem erfährt Hubi, zu welchen Tageszeiten David M. Neumann gerne eine Tasse Kaffee genießt und wie er über die verschiedenen Zubereitungsformen des Lieblingsheißgetränks der Deutschen denkt. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Freitag.

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#53 Rudi Völler: Wir werden eine gute WM spielen

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 67:25


Vor zwei Jahren ist der „Spielmacher“-Podcast an den Start gegangen. Gast in der ersten Episode: Rudi Völler. Jetzt sitzt der DFB-Sportdirektor wieder mit Sebastian Hellmann zusammen, im neuen Campus von Sports360 in Köln. Sie blicken zurück auf eine turbulente Länderspielpause, sprechen über Fan-Reaktionen, emotionale Ausbrüche in der Umkleidekabine, auf Kampfansagen und deren Beurteilungen. Nach dem Ausscheiden bei der EM hatte Nagelsmann als neues Ziel den WM-Titel 2026 ausgerufen. Während der Bundestrainer damals als optimistisch, kämpferisch, mutig und motivierend gelobt wurde, sahen Kritiker die Niederlage gegen die Slowakei nun als Beweis dafür, dass sich der Bundestrainer zu hohe Ziele gesetzt hätte. Rudi Völler dagegen schätzt eben genau das: „Deshalb haben wir ihn ja alle auch so gerne, lieben wir ihn, weil er genauso ist, wie er ist. Weil er mit so einer Aussage, die vielleicht ein bisschen hochgegriffen ist, aber auch so fordernd ist.“ Und Völler richtet den Blick nach vorne: Auf die nächsten Schritte der Nationalmannschaft, auf Entwicklungspotenziale in Nick Woltemades Kopfballspiel, auf WM-Spiele in der Hitze von Texas und bevorstehende Espresso-Dates mit Leverkusens neuem Trainer Kasper Hjulmand. Der DFB-Boss ist sicher: „Dass die meisten nicht gerne gegen uns spielen, dass man uns erst mal schlagen muss. Das ist meine feste Überzeugung, dass wir immer eine gute Rolle spielen können.“ "SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:37


Russische Drohnen im polnischen Luftraum: Diese Provokation versetzt die Nato in Alarmbereitschaft. Und wirft die Frage auf, wie gut der Westen Putins Billigwaffen kontern kann. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Feindliche Drohnen über Nato-Gebiet: Auf den Radarschirmen der deutschen Soldaten tauchen plötzlich Punkte auf Ukraine, Gaza, Taiwan: Wie Drohnen die Kriegsführung revolutionieren Drohnenangriff auf Polen: Droht eine direkte Konfrontation zwischen Russland und der Nato? ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Maximilian Popp ► Redaktion: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social: Christian Weber   ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Echte Champions XXL
So ein Kasper!! Neuer Bundesliga-Trainer legt los

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 41:45


Letzte Woche war es noch das große Rätsel, wer in Leverkusen übernimmt. Calli ließ sich nicht so wirklich locken. Jetzt ist der Däne aus dem Sack - und Calli verrät seinen Podcast-Freunden, dass er noch einen anderen Favoriten hatte. Matze ist zunächst mal skeptisch, ob das jetzt so passt, wie man sich das Bayer vorstellt. Für große Unterhaltung hat mal wieder Uli Hoeneß im Kult-Jubiläums-Doppelpass gesorgt. Auch wenn nicht alle happy waren mit seinem Auftritt. Sonntag, am Tag nach Bayern - HSV, ist ein besonderer TV-Abend für Calli. "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Was im Bürgergeld-System wirklich falsch läuft

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:41


Ist der Sozialstaat wirklich überdehnt? Belohnt das Bürgergeld Faulheit? SPIEGEL-Redakteur Florian Diekmann sortiert die Debatte und erklärt, welche Änderungen SPD und Union beim Bürgergeld planen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Sozialstaatdebatte: Wie das Bürgergeld zum Schlachtfeld der Ideologen wurde Vorschlag von Friedrich Merz : Kann man beim Bürgergeld wirklich fünf Milliarden Euro sparen? Bürgergeld, Rente, Elterngeld Wer so über Reformen redet, will das Falsche oder will gar nichts ►►► ► Host: Katharina Zingerle ► Gästin/Gast: Florian Diekmann ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Zwei am Morge
Schnäbidoktor

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 69:20


Phil war beim Schnäbidoktor. Warum genau, sagt er nicht. Aber ein paar juicy Details gibt er uns trotzdem mit. Meury ist immer noch nicht über die Kündigung von SRF-Tätschmeisterin Nathalie Wappler hinweg. Und Mätthu macht Rich-People-Cosplay und gönnt sich Austern und Champagner. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

GAME ON - Der Darts Podcast
Die Stimmung des Vorabends – Folge 256

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 72:23


Fast live ist Flo siegessicher vor den nächsten Players Championships zugeschaltet, vor allem nach der Begegnung mit einer Bananenspinne. Selbst in Hildesheim in der Nähe eines Glockenturms kann er sich vor Autogrammjägern nicht retten und fragt sich, was passieren würde, wenn er mit eigener Bohrmaschine sein eigenes Board aufhängen würde! Während bei Elmar zuletzt Guinness, Skat und Golf (manchmal auch zum Frühstück) an der Tagesordnung standen, geht Flo in sein tiefstes Inneres während des berühmten 151er Checkouts bei der WM 2024. "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Russland-Sanktionen: Welches Spiel spielt Trump?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:31


Russland attackiert die Ukraine so massiv wie nie. Trotzdem blockiert Donald Trump weitere Sanktionen und nimmt die EU in die Pflicht. Welches Spiel spielt der US-Präsident? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Hoffen auf Sanktionen: Selenskyj drängt nach russischem Großangriff auf »starke Reaktion« der USA Russlands Krieg in der Ukraine: Bundesregierung begrüßt Trump-Andeutungen zu neuen Sanktionen Russland unter Sanktionen: Putin will trotz Warnung seines Ministers nichts von Wirtschaftsproblemen wissen ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Roland Nelles ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Anne Martin, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian, Florian Hofmann ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Social: Philipp Kübert ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Vermeidbares Unglück: Wie sicher ist Bahnfahren?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:33


2022 verunglückt ein Zug in Garmisch-Partenkirchen, fünf Menschen sterben. Laut einem internen Bericht hätte das Unglück verhindert werden können. Aktuell investiert die Bahn massiv. Bringt das in Zukunft mehr Sicherheit? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Untersuchung zum Eisenbahnunglück von Garmisch: »Da hupft der Zug richtig«  Fernzug Statistik: Wo die Bahn besonders unpünktlich ist ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gästin/Gast: Serafin Reiber ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Anne Martin, Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Felix Klein, Kim Ly Lam ► Social: Philipp Kübert ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Xi und Putin als Freunde: Wendet sich Indien vom Westen ab?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 13:37


Indiens Premier demonstriert seine Nähe zu den Machthabern von Russland und China. Das Verhältnis zu den USA ist schwer beschädigt. Wendet sich das Land vom Westen ab – und welche Rolle spielt Deutschland noch? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  SOZ-Gipfel: Wie China eine neue Weltordnung inszeniert Kommentar zu den US-Zöllen gegen Indien: Trumps Bumerang Zollstreit zwischen Trump und Modi: Ende einer Männerfreundschaft   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Laura Höflinger ► Redaktion: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Felix Klein ► Social: Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Erst Washington, dann Chicago: Was Trump mit den Soldaten plant

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:59


Demokratisch regierte Großstädte sind Donald Trump schon lange ein Dorn im Auge. Nach Übergriffen in Los Angeles und Washington will er den Einsatz der Nationalgarde ausweiten – Chicago wappnet sich bereits. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Leitartikel zum Demokratieabbau unter Trump: The Land of the Unfree Trumps Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles war illegal Chicago wehrt sich gegen Trump Bürgermeister von Chicago will keine Panzer auf den Straßen   ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Florian Hofmann, Anna Girke ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Anne Martin ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Florian Hofmann, Kim Ly Lam, Felix Klein ► Social Media:  Philipp Kübert, Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Echte Champions XXL
Was wird aus Leverkusen?? Trainer-Alarm in der Länderspiel-Pause

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 48:30


Aua! Matze hat es bei seinem Legenden-Spiel in Lippstadt erwischt. Ein Zahn ist abgebrochen. Callis "Schmerzen" haben andere Gründe: Was ist denn bloß bei Bayer los?? Jetzt übernimmt ein neuer Trainer und die verschiedenen Kandidaten, die er mit Tobi und Matze bespricht (natürlich ohne etwas zu verraten - oder doch??), könnten irgendwie alle passen. Die Aufgabe in Leverkusen, beim größten Umbauprojekt des europäischen Fußballs, ist auf jeden Fall brutal. Es geht Schlag auf Schlag im September. "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Neonazi Liebich: Provokation mit Folgen für Trans-Rechte?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 13:42


Ein verurteilter Rechtsextremist ändert seinen Geschlechtseintrag, soll ins Frauengefängnis und taucht dann unter: Im Fall Marla-Svenja Liebich treffen die Provokationen eines Rechtsextremisten auf das neue Selbstbestimmungsgesetz. Wie groß ist das Problem? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Sächsische Ministerin über entwischten Neonazi Liebich: »Es ist genau das passiert, wovor im Vorfeld gewarnt wurde« Verurteilter Rechtsextremist: Staatsanwaltschaft zweifelte an Haftantritt von Marla Svenja Liebich Mutmaßlicher Missbrauch durch Neonazi: Worum es beim Streit über das Selbstbestimmungsgesetz geht ► Host: Regina Steffens ► Gast: Juliane Löffler ► Redaktion: Florian Hofmann, Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung:  Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion:  Florian Hofmann, Katharina Zingerle, Felix Klein ► Social Media:  Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Zwei am Morge
Coupe Dänemark

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 81:53


Wer hätte es gedacht: Meury hängt bei der Präsentation seiner Masterarbeit den coolen Hengst raus und bekommt dann doch Panik. Phil ist fünf-vor-Tableflip wegen einem Coupe Dänemark, der nicht zu hundert Prozent seinen Vorstellungen entspricht. Und Mätthu lässt sich von Chat GPT fatshamen. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

T-Online Tagesanbruch
Trailer

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 1:26 Transcription Available


Jeden Tag besser informiert sein. Der "Tagesanbruch"-Podcast von t-online informiert Sie unter der Woche in fünf Minuten über die wichtigsten Themen des Tages. Am Wochenende moderiert t-online-Chefredakteur Florian Harms spannende Diskussionen mit prominenten Gästen wie Christian Wulff, Thomas de Maizière oder Peer Steinbrück. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Verpassen Sie keine Episode und abonnieren Sie den "Tagesanbruch"-Podcast bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Fragen, Anmerkungen oder Kritik gern an podcasts@t-online.de „Tagesanbruch“ – täglich mehr wissen. Ein Podcast vom Nachrichtenportal t-online. Musik: Epidemic Sound / Christoffer Moe Ditlevsen

DonnaSori
Content Marketing und Zielgruppenanalyse für Autor*innen - Meine Erfahrungen

DonnaSori

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 28:03


Müssen Autor*innen viele Rollen übernehmen, um erfolgreich zu sein? In dieser Episode spreche ich über die Bedeutung von Werbung für Autor*innen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Strategien im Bereich Content Marketing, einschließlich der Auswahl von Tools, der Zielgruppenanalyse und der Nutzung von Social Media. Neue Folgen wird es jeden dritten Dienstag im Monat geben. Freut euch auf kurze, knackige Folgen über Korea und über das Schreiben.Instagram: ⁠⁠donnasori ⁠⁠& ⁠⁠novemberbeetle⁠⁠Seoulicious, Fake Me, Real You: ⁠⁠Genialokal Link⁠⁠Prinzessin der tausend Diebe Bd 1: ⁠⁠Genialokal Link

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#51 Süles großer Traum: Mit dem BVB die Schale holen

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 54:47


Wir stehen vor der 63. Bundesliga-Saison und „Spielmacher“ ist zurück aus der Pause. Für den ersten Gast der neuen Staffel ist es bereits die 13. Saison-Vorbereitung: Niklas Süle ist niemand, der ständig spricht. Aber wenn, dann klar, reflektiert, ehrlich und selbstkritisch. So zeigt er sich auch bei „Spielmacher“. Ein eindrucksvolles Gespräch, das wenige Tage vor seiner Verletzung im Test gegen Juventus Turin aufgenommen wurde. Wir haben entschieden, es trotzdem zu senden, auch wenn Süle selbst erst ein paar Wochen später ins Geschehen beim BVB eingreifen kann. Er spricht über seinen großen Wunsch, die Meisterschaft mit dem BVB zu holen. Er gibt Einblicke in die Stimmung bei Dortmund. Er erklärt, welches Hilfsteam er zusammen mit seinem Manager Volker Struth um sich herum aufgebaut hat – und wie er sich damit aus seinem tiefsten Tal herauskämpfen konnte. Er spricht außerdem über seine besondere Beziehung zu Trainer Niko Kovač und verrät, warum sein Sohn eines Tages unbedingt BVB-Profi werden möchte. „Man kann mir viel vorwerfen“, sagt Niklas Süle, „aber ehrlich zu mir selbst bin ich schon.“ Das spürt man bei jedem einzelnen Satz in dieser Episode. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

B5 Thema des Tages
Das "BR24 Thema des Tages" macht Sommerpause

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 0:44


Neue Folgen sind hier wieder ab dem 15. September zu finden. Bis dahin gibt es weiterhin jeden Tag das Wichtigste aus Bayern, Deutschland und der Welt bei uns im Radio bei BR24 und auf br24.de.

Zwei am Morge
Käsesauce

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 74:28


Crime-Lord Phil erweitert sein potenzielles Vorstrafenregister, dieses Mal mit einem doppelten Einbruch. Aber natürlich sind wieder nUr DiE aNdErEn sChuLd. Neil trauert über das Ende einer Ära, weil er einen heissgeliebten Kinosnack nicht mehr ausstehen kann. Und Mätthu redet halt vor allem dazwisch «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

11KM: der tagesschau-Podcast
11KM macht Sommerpause - aber wir haben da was für euch!

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:35


Das 11KM-Team legt eine Sommerpause ein. Doch ihr könnt euch schon auf unsere Rückkehr freuen! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit spannenden Geschichten, interessanten Gesprächspartner:innen und einem aktuellen Thema in aller Tiefe hört ihr wieder ab dem 15. September. Bis Elena und David zurück sind, gibt es hier auf diesem Kanal 11KM Classics. Das sind ausgewählte Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. Alle Folgen von 11KM gibt's natürlich in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/) und überall da, wo es Podcasts gibt. Am besten jetzt direkt abonnieren und keine neue Folge verpassen!

Stimmen im Kopf
SIK X TLC

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:01


Ihr Lieben, endlich dürfen wir euch verraten, woran wir die letzten Monate so geheimnisvoll gearbeitet haben: am 18. September 2025 geht unsere erste Staffel "Stranger Crimes" auf TLC an den Start. In insgesamt 8 Folgen berichten wir euch von den kuriosesten Kriminalfällen, die uns im Rahmen unserer Recherche für die Show begegnet sind. Neue Folgen gibt es ab dem 18. September 2025 jeden Donnerstag auf TLC oder bereits eine Woche früher auf Discovery+. // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de