Podcasts about neue folgen

  • 257PODCASTS
  • 2,249EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neue folgen

Show all podcasts related to neue folgen

Latest podcast episodes about neue folgen

Echte Champions XXL
BVB, Mourinho, HSV und Mönchengladbach - absolute Action-Woche!

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 58:35


Es gibt Fußball-Wochen, die fast explodieren. Während Thomas Müller Vancouver zum nächsten Top-Reiseziel macht, entscheidet sich Borussia Mönchengladbach - mitten im laufenden Geschäft - für Eugen Polanski als neuen Trainer! Und der BVB erlebt in Turin eine Champions League-Nacht, die Auswirkungen auf diese Saison haben könnte. In Lissabon fliegt nach Spieltag 1 der Königsklasse direkt der Trainer und beim HSV grassiert vor dem Keller-Kracher gegen Heidenheim am Samstag das große Zittern. Die Lösung, egal wo, das ist doch klar, kann nur einen Namen tragen: Lothar Matthäus! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Zwei am Morge
Rösslirenne

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 81:41


Meury durfte beim deutschen Fernsehpreis bereits zum zweiten Mal den Platzbesetzer spielen – und hat sich noch aufdringlicher ins Bild geschlichen. Mätthu ist nach einem Besuch beim Pferderennen fünf-vor-Spielsucht und Neil arbeitet öffentlich an seiner Angst, alleine in die Ferien zu fahren. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

GAME ON - Der Darts Podcast
Der schwere Arm – Folge 257

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:44


Frisch vom Trainingsboard steht Flo mit dem Rücken zur Wand und merkt: Die Krise nervt und es hilft nur noch Galgenhumor! Vor allem, wenn du in der Qualifikation gegen den Turniersieger vom Tag zuvor antrittst. Wie man zurück in die Erfolgsspur findet, hat mal wieder Michael van Gerwen gezeigt. Flo gibt uns außerdem einen Grundkurs in Physiotherapie und referiert über den Einfluss der Kiefermuskulatur auf den Wurf. Einfach mal den Mund öffnen! Umso gebildeter geht es nun in den Live-Podcast! "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt

Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit David M. Neumann

Hubis Hafenschnack

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 19:31 Transcription Available


Kaffeeliebhaber aufgepasst! In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ ist Hubi beim weltweit größten Kaffeehändler vor Ort: der Neumann Kaffee Gruppe, die ihren Hauptsitz in der Hamburger HafenCity hat. Hier schnackt er mit David M. Neumann, der das Unternehmen in dritter Generation leitet. Neben der Firmenhistorie, die vor mehr als 100 Jahren begann, sprechen die beiden über die globale Bedeutung des Kaffeehandels und welchen Stellenwert der Hamburger Hafen dafür heute noch innehat. Außerdem erfährt Hubi, zu welchen Tageszeiten David M. Neumann gerne eine Tasse Kaffee genießt und wie er über die verschiedenen Zubereitungsformen des Lieblingsheißgetränks der Deutschen denkt. „Hubis Hafenschnack“ ist eine Kooperation der Gute Leude Fabrik mit der Szene Hamburg, dem Hamburg Guide und ahoy radio. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Freitag.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie gefährlich sind Russlands Drohnen für uns?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:37


Russische Drohnen im polnischen Luftraum: Diese Provokation versetzt die Nato in Alarmbereitschaft. Und wirft die Frage auf, wie gut der Westen Putins Billigwaffen kontern kann. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Feindliche Drohnen über Nato-Gebiet: Auf den Radarschirmen der deutschen Soldaten tauchen plötzlich Punkte auf Ukraine, Gaza, Taiwan: Wie Drohnen die Kriegsführung revolutionieren Drohnenangriff auf Polen: Droht eine direkte Konfrontation zwischen Russland und der Nato? ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Maximilian Popp ► Redaktion: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social: Christian Weber   ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Was im Bürgergeld-System wirklich falsch läuft

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 11:41


Ist der Sozialstaat wirklich überdehnt? Belohnt das Bürgergeld Faulheit? SPIEGEL-Redakteur Florian Diekmann sortiert die Debatte und erklärt, welche Änderungen SPD und Union beim Bürgergeld planen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Sozialstaatdebatte: Wie das Bürgergeld zum Schlachtfeld der Ideologen wurde Vorschlag von Friedrich Merz : Kann man beim Bürgergeld wirklich fünf Milliarden Euro sparen? Bürgergeld, Rente, Elterngeld Wer so über Reformen redet, will das Falsche oder will gar nichts ►►► ► Host: Katharina Zingerle ► Gästin/Gast: Florian Diekmann ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Echte Champions XXL
So ein Kasper!! Neuer Bundesliga-Trainer legt los

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 41:45


Letzte Woche war es noch das große Rätsel, wer in Leverkusen übernimmt. Calli ließ sich nicht so wirklich locken. Jetzt ist der Däne aus dem Sack - und Calli verrät seinen Podcast-Freunden, dass er noch einen anderen Favoriten hatte. Matze ist zunächst mal skeptisch, ob das jetzt so passt, wie man sich das Bayer vorstellt. Für große Unterhaltung hat mal wieder Uli Hoeneß im Kult-Jubiläums-Doppelpass gesorgt. Auch wenn nicht alle happy waren mit seinem Auftritt. Sonntag, am Tag nach Bayern - HSV, ist ein besonderer TV-Abend für Calli. "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Zwei am Morge
Schnäbidoktor

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 69:20


Phil war beim Schnäbidoktor. Warum genau, sagt er nicht. Aber ein paar juicy Details gibt er uns trotzdem mit. Meury ist immer noch nicht über die Kündigung von SRF-Tätschmeisterin Nathalie Wappler hinweg. Und Mätthu macht Rich-People-Cosplay und gönnt sich Austern und Champagner. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Russland-Sanktionen: Welches Spiel spielt Trump?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:31


Russland attackiert die Ukraine so massiv wie nie. Trotzdem blockiert Donald Trump weitere Sanktionen und nimmt die EU in die Pflicht. Welches Spiel spielt der US-Präsident? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Hoffen auf Sanktionen: Selenskyj drängt nach russischem Großangriff auf »starke Reaktion« der USA Russlands Krieg in der Ukraine: Bundesregierung begrüßt Trump-Andeutungen zu neuen Sanktionen Russland unter Sanktionen: Putin will trotz Warnung seines Ministers nichts von Wirtschaftsproblemen wissen ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Roland Nelles ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Anne Martin, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian, Florian Hofmann ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Social: Philipp Kübert ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

GAME ON - Der Darts Podcast
Die Stimmung des Vorabends – Folge 256

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 72:23


Fast live ist Flo siegessicher vor den nächsten Players Championships zugeschaltet, vor allem nach der Begegnung mit einer Bananenspinne. Selbst in Hildesheim in der Nähe eines Glockenturms kann er sich vor Autogrammjägern nicht retten und fragt sich, was passieren würde, wenn er mit eigener Bohrmaschine sein eigenes Board aufhängen würde! Während bei Elmar zuletzt Guinness, Skat und Golf (manchmal auch zum Frühstück) an der Tagesordnung standen, geht Flo in sein tiefstes Inneres während des berühmten 151er Checkouts bei der WM 2024. "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Vermeidbares Unglück: Wie sicher ist Bahnfahren?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:33


2022 verunglückt ein Zug in Garmisch-Partenkirchen, fünf Menschen sterben. Laut einem internen Bericht hätte das Unglück verhindert werden können. Aktuell investiert die Bahn massiv. Bringt das in Zukunft mehr Sicherheit? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Untersuchung zum Eisenbahnunglück von Garmisch: »Da hupft der Zug richtig«  Fernzug Statistik: Wo die Bahn besonders unpünktlich ist ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gästin/Gast: Serafin Reiber ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Anne Martin, Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Felix Klein, Kim Ly Lam ► Social: Philipp Kübert ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Xi und Putin als Freunde: Wendet sich Indien vom Westen ab?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 13:37


Indiens Premier demonstriert seine Nähe zu den Machthabern von Russland und China. Das Verhältnis zu den USA ist schwer beschädigt. Wendet sich das Land vom Westen ab – und welche Rolle spielt Deutschland noch? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  SOZ-Gipfel: Wie China eine neue Weltordnung inszeniert Kommentar zu den US-Zöllen gegen Indien: Trumps Bumerang Zollstreit zwischen Trump und Modi: Ende einer Männerfreundschaft   ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Laura Höflinger ► Redaktion: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Kim Ly Lam, Felix Klein ► Social: Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Erst Washington, dann Chicago: Was Trump mit den Soldaten plant

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:59


Demokratisch regierte Großstädte sind Donald Trump schon lange ein Dorn im Auge. Nach Übergriffen in Los Angeles und Washington will er den Einsatz der Nationalgarde ausweiten – Chicago wappnet sich bereits. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Leitartikel zum Demokratieabbau unter Trump: The Land of the Unfree Trumps Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles war illegal Chicago wehrt sich gegen Trump Bürgermeister von Chicago will keine Panzer auf den Straßen   ►►►    ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Florian Hofmann, Anna Girke ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Anne Martin ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Florian Hofmann, Kim Ly Lam, Felix Klein ► Social Media:  Philipp Kübert, Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Echte Champions XXL
Was wird aus Leverkusen?? Trainer-Alarm in der Länderspiel-Pause

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 48:30


Aua! Matze hat es bei seinem Legenden-Spiel in Lippstadt erwischt. Ein Zahn ist abgebrochen. Callis "Schmerzen" haben andere Gründe: Was ist denn bloß bei Bayer los?? Jetzt übernimmt ein neuer Trainer und die verschiedenen Kandidaten, die er mit Tobi und Matze bespricht (natürlich ohne etwas zu verraten - oder doch??), könnten irgendwie alle passen. Die Aufgabe in Leverkusen, beim größten Umbauprojekt des europäischen Fußballs, ist auf jeden Fall brutal. Es geht Schlag auf Schlag im September. "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Neonazi Liebich: Provokation mit Folgen für Trans-Rechte?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 13:42


Ein verurteilter Rechtsextremist ändert seinen Geschlechtseintrag, soll ins Frauengefängnis und taucht dann unter: Im Fall Marla-Svenja Liebich treffen die Provokationen eines Rechtsextremisten auf das neue Selbstbestimmungsgesetz. Wie groß ist das Problem? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Sächsische Ministerin über entwischten Neonazi Liebich: »Es ist genau das passiert, wovor im Vorfeld gewarnt wurde« Verurteilter Rechtsextremist: Staatsanwaltschaft zweifelte an Haftantritt von Marla Svenja Liebich Mutmaßlicher Missbrauch durch Neonazi: Worum es beim Streit über das Selbstbestimmungsgesetz geht ► Host: Regina Steffens ► Gast: Juliane Löffler ► Redaktion: Florian Hofmann, Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung:  Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion:  Florian Hofmann, Katharina Zingerle, Felix Klein ► Social Media:  Anna Girke ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Zwei am Morge
Coupe Dänemark

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 81:53


Wer hätte es gedacht: Meury hängt bei der Präsentation seiner Masterarbeit den coolen Hengst raus und bekommt dann doch Panik. Phil ist fünf-vor-Tableflip wegen einem Coupe Dänemark, der nicht zu hundert Prozent seinen Vorstellungen entspricht. Und Mätthu lässt sich von Chat GPT fatshamen. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

GAME ON - Der Darts Podcast
Die passende Pre-Shot-Routine – Folge 255

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 81:07


Beide sind mit aufgeladenen Akkus zurück und hatten ihre August-Highlights, einer ist braungebrannt und hat nun zuhause eine große Katzenfamilie. Zurück ist für Flo auch der Tour-Alltag, in dem er weiterhin ein Auf und Ab erlebt und mit einigen Weltmeistern in einem Boot sitzt! Seine Situation um den Strich der Top64 könnte sogar gut in einen Filmtitel passen. Anders als bei Luke Littler, dem Elmar und Flo weiterhin einen Durchmarsch zutrauen. Liegt das Erfolgsgeheimnis in der Wurfvorbereitung oder im Fokus? "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Trumps Verhältnis zu Putin: Zwischen Bewunderung und Wut

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 14:17


Donald Trump bewundert Wladimir Putin seit Jahren. Doch inzwischen scheint der russische Machthaber ihn zunehmend zu enttäuschen. Was macht diese widersprüchliche Beziehung aus? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Kann ausgerechnet Trump den Krieg beenden? Nach dem Ukrainegipfel in Washington: »Putin will uns Luft verkaufen«  Putin beharrt offenbar auf Gebietsabtretungen und Neutralität der Ukraine ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Mathieu von Rohr ► Redaktion: Kim Ly Lam ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Philipp Fackler, Kim Ly Lam ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Espresso 19

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:23


In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den August-Episoden. Zwei spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von persönlichen Erinnerungen und inspirierenden Botschaften bis zu außergewöhnlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben!Prof. Dr. Michael Saller erzählt, warum „What's The Frequency, Kenneth?“ von R.E.M. für ihn der Inbegriff von Neuanfang und Freiheit ist. Der Song begleitete ihn beim Auszug von zu Hause, im ersten eigenen Auto – und wurde zum Soundtrack eines neuen Lebensabschnitts. Nebenbei erfährst du, warum gute Fragen oft mehr bewirken als schnelle Antworten. Die Ganze Folge hörst Du über unsere Webseite www.meinlieblingssong.com Emitis Pohl bringt mit „Age Ye Rooz“ von Faramaz Aslani feat. Dariush ein Stück Heimat ins Studio. Der persische Song verbindet sie tief emotional mit ihrer Vergangenheit im Iran. Es geht um Sehnsucht, Zugehörigkeit und die Frage: Wie klingt ein Gefühl, das man nicht in Worte fassen kann? Die ganze Folge hörst Du über unsere Webseite www.meinlieblingssong.com oder deinen Podcatcher Spotify, Apple oder RTLplus (und viele andere).Erlebt, wie Musik Leben prägt und besondere Momente unvergesslich macht. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag. Lasst euch inspirieren – und genießt euren Espresso mit „Mein Lieblingssong“! Und damit du einen richtig guten Espresso beim Podcast hören genießen kannst, mach einfach mit bei unserem Gewinnspiel und gewinne ein Kilo Premium-Espresso von der Martermühle Kaffeerösterei aus Bayern. Wie kannst du gewinnen? Ganz einfach: Abonniere unseren Newsletter auf www.meinlieblingssong.com Teilnahmeschluss ist der 26.09.2025; Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel findest du auf unserer Website.Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den AroMagiern aus der Kaffeerösterei Martermühle.Hier geht es zum Lieblingskaffee: MartermühleHöre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterMehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Macht Merz bessere Migrationspolitik als Merkel?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 15:07


Als Gegenspieler von Angela Merkel wusste Friedrich Merz vieles besser. Jetzt muss er als Kanzler beweisen, ob er zehn Jahre nach »Wir schaffen das« die bessere Migrationspolitik macht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Zehn Jahre nach Merkel-Diktum: Haben wir es geschafft? Überblick in den Feldern Wohnen, Arbeit, Bildung, Sicherheit An der Grenze 2015: Rückblick auf Krisengipfel und geöffnete Grenzen ►►►    ► Host: Regina Steffens ► Gast: Melanie Amann ► Redaktion: Florian Hofmann, Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Anne Martin ► Produktion: Sven Christian, Florian Hofmann ► Postproduktion: Florian Hofmann, Christian Weber ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Dank Held Coulibaly: Werder Bremen atmet nach Drama-Remis gegen Leverkusen auf – jetzt kommt der Deadline Day

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:58


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 89. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über Werder Bremens furioses Remis gegen Bayer Leverkusen, den starken Einstand der Neuzugänge und natürlich den Held des Tages: Karim Coulibaly. Der SV Werder Bremen atmet auf – und wie! Mit einem furiosen Last-Minute-Remis haben die Grün-Weißen gegen Vizemeister Bayer Leverkusen den ersten Punkt der neuen Saison eingefahren. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt die Partie und sprechen über die vielen Personal-Geschichten des Spiels: den guten Einstand der Neuzugänge Yukinari Sugawara und Isaac Schmidt, den verrückten Nachmittag für Werder-Held Karim Coulibaly und über Skelly Alvero, der auf fremder Position gegen Leverkusen aufblühte. Außerdem: Die Gerüchte um Romano Schmid reißen nicht ab – und was geht in Sachen Abgänge und Neuzugänge bis zum Deadline Day am Montag? Das alles – jetzt in der neuen Podcast-Folge nachhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Vitaminpillen: »Das Geld wird die Toilette runtergespült« (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 18:58


Viele Nahrungsergänzungsmittel sehen aus wie Medikamente, sind aber nutzlos bis gefährlich. Doch der Markt mit Supplements boomt. SPIEGEL-Redakteur Jörg Blech erklärt die Risiken und die Rolle von Hypes auf Social Media.Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Das gefährliche Geschäft mit Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenextrakten Wer auf Vitaminpillen setzt, stirbt womöglich früher Die Pillen-Geldmaschinen Smarter leben: Wie bekommen wir genug Vitamin D? ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Felix Leitmeyer ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Felix Leitmeyer ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Beim Arzt werden alle gleich behandelt. Oder? (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:42


Nicht selten entscheiden Herkunft oder Hautfarbe darüber, wie Patientinnen und Patienten behandelt werden. Der Arzt und SPIEGEL-Autor Mertcan Usluer klärt als @gynaekollege über solche Missstände auf – und erreicht Hunderttausende. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Mertcan über Vorurteile in der Medizin: Von Geburt an fremd ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Einsamkeit: Ein vermeintliches Tabu, das viele junge Deutsche betrifft (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 17:48


Einsam sind vor allem Ältere? Dieses Klischee ist laut Studien falsch. Gerade junge Deutsche kämpfen mit Isolation, es ist ein gesellschaftliches Problem. SPIEGEL-Kolumnist Daniel Haas plädiert für einen offenen Umgang. Links zur Folge: Der »Einsamkeitsreport« der TK Die SPIEGEL-Kolumne von Daniel Haas Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► ► Host: Rachelle Pouplier ► Redaktion: Kolja Fach, Katharina Wulff ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Leonie Voss ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Philipp Fackler ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Echte Champions XXL
Sie Arschloch! Party in Hamburg, Stress bei den Bayern

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 39:28


Nach einer etwas kürzeren Nacht treffen sich die Echten Champions in einem Hamburger Hotel - und blicken natürlich nicht nur zurück auf den großen Sport Bild-Award mit Jürgen Klopp und Boris Becker, sondern freuen sich auch auf HSV - St. Pauli! Das geile Derby leitet den 2. Bundesliga-Spieltag ein! Während Calli Tobi einen fairen Tipp für Bremen - Leverkusen anbietet, erinnert sich Matze an die Autofahrt mit Calli letzte Woche im Saarland. Man darf ja wohl mal vorübergehend vom Weg abkommen, oder?? "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Koks und Kutten: Eskaliert jetzt der Drogenkrieg? (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 18:49


Entführungen, Folter, Auftragsmorde. Und tonnenweise Kokain: Drogenbanden erobern den deutschen Markt. SPIEGEL-Investigativchef Jörg Diehl erklärt, warum deutsche Behörden machtlos sind. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: »Es ist Krieg, Motherfucker!«: Die SPIEGEL-Titelgeschichte Die »Mocro-Mafia« in NRW Wie die Niederlande mit naiver Drogenpolitik die Mafia groß machten ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Ilyass Alaoui, Sebastian Maas ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Menstruation und Wechseljahre im Job: Warum das Tabu allen schadet (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 19:48


Als sich eine junge Kollegin wegen Regelschmerzen krankmeldete, kam SPIEGEL-Redakteurin Maren Hoffmann ins Grübeln: Warum gilt Frauengesundheit im Berufsalltag oft als Tabu? Und was können Arbeitgeber ändern? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Wieso Frauengesundheit ein Thema fürs Büro ist – auch für Männer Verschwitzte Termine Shortcut: Warum Arbeit häufig Zeitverschwendung ist ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

T-Online Tagesanbruch
Trailer

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 1:26 Transcription Available


Jeden Tag besser informiert sein. Der "Tagesanbruch"-Podcast von t-online informiert Sie unter der Woche in fünf Minuten über die wichtigsten Themen des Tages. Am Wochenende moderiert t-online-Chefredakteur Florian Harms spannende Diskussionen mit prominenten Gästen wie Christian Wulff, Thomas de Maizière oder Peer Steinbrück. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Verpassen Sie keine Episode und abonnieren Sie den "Tagesanbruch"-Podcast bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Fragen, Anmerkungen oder Kritik gern an podcasts@t-online.de „Tagesanbruch“ – täglich mehr wissen. Ein Podcast vom Nachrichtenportal t-online. Musik: Epidemic Sound / Christoffer Moe Ditlevsen

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Alarmstimmung nach Fehlstart in Frankfurt: Minikader und Transferstau vergrößern Werder Bremens Sorgen

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 36:29


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 88. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über Werder Bremens enttäuschende Bundesliga-Auftakt-Schlappe gegen Eintracht Frankfurt, den Transferstau und die immer größer werdenden Kader-Sorgen am Osterdeich. Nach dem Fehlstart in DFB-Pokal und Bundesliga herrscht rund um den SV Werder Bremen Alarm-Stimmung – vor allem, weil die herbe 1:4-Niederlage bei Eintracht Frankfurt einmal mehr deutlich unterstrichen hat, wie ungenügend der Kader der Grün-Weißen zusammengestellt ist. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus die Partie und sprechen über das allgegenwärtige Thema der ausbleibenden Transfers und die immer größeren Sorgenfalten bei allen Beteiligten an der Weser. Außerdem: Wie geht es mit Romano Schmid weiter? Und wann kommen endlich Neuzugänge? Das alles – jetzt in der neuen Podcast-Folge nachhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Gefahr auf der Landstraße: »Ein kleiner Fehler kann das Leben beenden« (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:58


Das akzeptierte Sterben: Die große Mehrzahl aller tödlichen Verkehrsunfälle passieren auf Landstraßen. In vielen Bereichen ist das Autofahren sicherer geworden, doch durch Zusammenstöße beim Überholen oder den Crash am Straßenbaum sterben immer noch Tausende Menschen oder werden schwerst verletzt. Eine unachtsame Sekunde beendet das Leben eines Menschen und überschattet das von Angehörigen, Freunden, Kollegen für immer. Ergänzung: Felix Strohschän hatte inzwischen Geburtstag und ist nun 20 Jahre alt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Familie eines Unfallopfers »Wir müssen Ihnen eine traurige Mitteilung machen. Ihr Sohn ist tot« Die Ersthelfer »Ich will dich nicht nachts vom Baum kratzen« Der Vater des Schwerverletzten »Wird mein Sohn je wieder wissen, dass ich sein Vater bin?« Die Expertin »Die ganze Zufälligkeit des Unfalls hängt an diesem Ort« ► Host: Sebastian Maas ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Andreas Landberg ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Mutter und Ministerin: Warum Annalena Baerbocks Trennung so viele beschäftigt (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 24:04


Nach dem Ehe-Aus von Annalena Baerbock kocht eine Debatte über ihre Rollen als Mutter und Ministerin hoch. Warum? Und was macht gute Väter aus? SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß hat ein Buch darüber geschrieben. »Mein Mann ist die bessere Mutter« – ein SPIEGEL-Buch Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Ein Auszug aus Annas Buch »Mein Mann ist die bessere Mutter« Anna Clauß: Warum ich als Mutter nicht Teilzeit arbeiten will Menschenskinder - die Elternkolumne des SPIEGEL ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Martin Jäschke, Benjamin Braden ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Maximilian Sepp ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Echte Champions XXL
Erster Spieltag! Kommt Sancho? Geheimnisse aus Callis Arbeitszimmer

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 56:25


Matze sitzt bei (und mit) Calli im Saarland. Der Bundesliga-Start bietet jede Menge heiße Themen. Matze hat sogar noch gehört, dass Bayern Interesse an dem von PSG aussortierten Donnarumma zeigen soll. Was halten die drei Champions von der Abschlusstabelle, die Lothar Matthäus für diese Saison vorempfunden hat? Für Tobi sind die ersten drei Spieltage von großer Bedeutung, zumindest für all die Vereine, die zwischen Himmel und Hölle überall landen können - und davon gibt's gerade einige! Spitzenreiter, Spitzenreiter! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Weiße in Südafrika: Reale Probleme und Trumps brutale Fantasie (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 18:44


Die weiße Minderheit in Südafrika hat nach dem Ende der Apartheid viele Privilegien verloren. Aber droht ihnen ein Genozid, wie Donald Trump behauptet? SPIEGEL-Korrespondentin Muriel Kalisch hat den Konflikt vor Ort beobachtet. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Reportage von Muriel Kalisch: Warum weiße Südafrikaner glauben, verfolgt zu werden ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Veronica Habela, Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Philipp Dreyer, Christian Weber ► Postproduktion: Philipp Fackler, Anna Girke, Katharina Zingerle ► Social Media: Anna Girke, Veronica Habela, Philipp Kübert, Katharina Zingerle ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

DonnaSori
Content Marketing und Zielgruppenanalyse für Autor*innen - Meine Erfahrungen

DonnaSori

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 28:03


Müssen Autor*innen viele Rollen übernehmen, um erfolgreich zu sein? In dieser Episode spreche ich über die Bedeutung von Werbung für Autor*innen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Strategien im Bereich Content Marketing, einschließlich der Auswahl von Tools, der Zielgruppenanalyse und der Nutzung von Social Media. Neue Folgen wird es jeden dritten Dienstag im Monat geben. Freut euch auf kurze, knackige Folgen über Korea und über das Schreiben.Instagram: ⁠⁠donnasori ⁠⁠& ⁠⁠novemberbeetle⁠⁠Seoulicious, Fake Me, Real You: ⁠⁠Genialokal Link⁠⁠Prinzessin der tausend Diebe Bd 1: ⁠⁠Genialokal Link

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Vorbild Australien: Social Media für Kinder und Jugendliche verbieten? (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 19:38


Australiens Regierung will Kinder und Jugendliche aus Social Media aussperren. Ein Vorbild für Deutschland? Die SPIEGEL-Redakteurinnen Aleksandra Janevska und Kristin Haug streiten über die Vor- und Nachteile. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Link zur Folge: Kommentar von Kristin Haug: Australien schützt die Jugend ► Host: Aleksandra Janevska ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Jannis Schakarian ► Produktion: Fabius Leibrock ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
DFB-Pokal-Pleite und Kader-Krach: Werder Bremen nach Saison-Auftakt in Bielefeld direkt in Krisenstimmung

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 37:44


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 87. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger über Werder Bremens DFB-Pokal-Aus in Bielefeld, die ausbleibenden Transfers und die daraus resultierenden Kader-Sorgen. Nach dem Ausscheiden im DFB-Pokal herrscht beim SV Werder Bremen Kater-Stimmung – vor allem, weil die 0:1-Niederlage bei Arminia Bielefeld schonungslos aufgedeckt hat, dass der Kader noch unzureichend zusammengestellt ist. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger die Partie und sprechen über das allgegenwärtige Thema der ausbleibenden Transfers und die daraus resultierende Krisen-Stimmung an der Weser. Außerdem: Wie geht es mit Mio Backhaus weiter, wenn Michael Zetterer – wie zu erwarten – zu Eintracht Frankfurt wechselt? Und was ist eigentlich mit Skelly Alvero? Das alles – jetzt in der neuen Podcast-Folge nachhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Gute Leude - Das Hamburg Gespräch
Dr. Eric Huwer bei „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“

Gute Leude - Das Hamburg Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 60:34


Wie wichtig ist die Balance zwischen Zahlen und Emotionen für einen Finanzvorstand beim HSV, Dr. Eric Huwer? … In "Gute Leude – Das Hamburg Gespräch" spricht Lars Meier mit dem promovierten Finanzexperten Dr. Eric Huwer über dessen Weg vom saarländischen Fußballfan zum Vorstandsmitglied des HSV, seine Vorliebe für Hip-Hop und die Herausforderungen, Job und Privatleben in Balance zu halten. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie die Lügen einer Tochter ihre Eltern ins Gefängnis brachten (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 32:29


Sie schilderte Szenen wie aus einem Horrorfilm. Therapeuten, Anwälte und Richter glaubten ihr. Die Eltern saßen 684 Tage unschuldig in Haft. SPIEGEL-Redakteur Christopher Piltz über den unglaublichen Fall Josephine R. Diese Folge ist eine Wiederholung vom 11.06.2025. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Der Fall Josephine R.: Auf den Spuren eines deutschen Justizskandals SPIEGEL-Interview mit den Eltern von Josephine ►►► ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Maira Mellinghausen ► Redaktionelle Leitung: Dennis Deuermeier, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Social Media: Maira Mellinghausen ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#51 Süles großer Traum: Mit dem BVB die Schale holen

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 54:47


Wir stehen vor der 63. Bundesliga-Saison und „Spielmacher“ ist zurück aus der Pause. Für den ersten Gast der neuen Staffel ist es bereits die 13. Saison-Vorbereitung: Niklas Süle ist niemand, der ständig spricht. Aber wenn, dann klar, reflektiert, ehrlich und selbstkritisch. So zeigt er sich auch bei „Spielmacher“. Ein eindrucksvolles Gespräch, das wenige Tage vor seiner Verletzung im Test gegen Juventus Turin aufgenommen wurde. Wir haben entschieden, es trotzdem zu senden, auch wenn Süle selbst erst ein paar Wochen später ins Geschehen beim BVB eingreifen kann. Er spricht über seinen großen Wunsch, die Meisterschaft mit dem BVB zu holen. Er gibt Einblicke in die Stimmung bei Dortmund. Er erklärt, welches Hilfsteam er zusammen mit seinem Manager Volker Struth um sich herum aufgebaut hat – und wie er sich damit aus seinem tiefsten Tal herauskämpfen konnte. Er spricht außerdem über seine besondere Beziehung zu Trainer Niko Kovač und verrät, warum sein Sohn eines Tages unbedingt BVB-Profi werden möchte. „Man kann mir viel vorwerfen“, sagt Niklas Süle, „aber ehrlich zu mir selbst bin ich schon.“ Das spürt man bei jedem einzelnen Satz in dieser Episode. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Sonne satt: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon? (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 17:35


Viele Menschen klagen über hohe Strompreise, gleichzeitig scheint gerade vielerorts die Sonne – wäre es da nicht toll, selbst Energie erzeugen zu können? SPIEGEL-Redakteur Matthias Kaufmann erklärt, ab wann sich ein privates Kraftwerk am Balkon lohnt. Diese Folge ist eine Wiederholung vom 08.07.2025. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ►►► Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. ►►► Links zur Folge: Günstige Solaranlagen: Die Regeln bei Balkonkraftwerken sollten einfacher werden – aber sind sie das auch? https://www.spiegel.de/wirtschaft/balkonkraftwerke-diese-regeln-gelten-jetzt-fuer-steckersolargeraete-a-e4250f99-0776-45b8-92cc-186b45fe8766 Stiftung Warentest: Viele Balkonkraftwerke haben eine entscheidende Schwachstelle https://www.spiegel.de/wirtschaft/balkonkraftwerke-schwachstellen-bei-vielen-anlagen-laut-stiftung-warentest-a-db339ee4-64bc-4fc3-afbf-4e086e38cd5d Rekord für erneuerbare Energien: Woher der deutsche Strom kommt – und wie viel er wirklich kostet https://www.spiegel.de/wirtschaft/strommarkt-woher-der-deutsche-strom-kommt-und-wie-viel-er-wirklich-kostet-a-76b9f9a7-bf28-4319-9416-a5ec15eb745c Verbraucherzentrale: Worauf man bei Solarstrom vom Balkon achten sollte: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715 ►►► ► Host: Katharina Zingerle ► Redaktion: Thomas Glasser ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui ► Social Media: Philipp Kübert ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Wie schreibt man einen Bestseller, Tahsim Durgun und Caroline Wahl? (Wdh.)

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 59:52


Hier sprechen die Bestseller-Autorin Caroline Wahl (22 Bahnen und Windstärke 17) und Comedian und Autor Tahsim Durgun (Mama, bitte lern Deutsch) über steile Wege ins Rampenlicht, große Vorbilder – und über Tipps für kreatives Arbeiten. Das Gespräch wurde als SPIEGEL LIVE-Talk auf der Wild Coast Stage auf dem Hurricane-Festival geführt. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Bestsellerautorin Caroline Wahl über ihre neue Heimat im SPIEGEL: In Kiel habe ich mich nicht verknallt. In Kiel habe ich mich verliebtSPIEGEL-Porträt über Tahsim Durgun: Der Faktor Familie ►►► Ihr wollt Tickets für das Beats & Bones-Festival gewinnen? Hier sind alle wichtigen Infos: »Beats & Bones: Wissenschaft auf die Ohren« ist das größte deutsche Wissenschaftspodcast-Festival. Am 19. September 2025 von 18:30 bis 0:00 Uhr gibt es im Berliner Naturkundemuseum auf drei Bühnen Live-Podcasts, Vorträge und Quizze. Shortcut ist mit einer Live-Folge über Asteroiden dabei. Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für Beats & Bones: Schickt uns einfach einen Themenvorschlag für Shortcut und natürlich eure Namen an hallo.shortcut@spiegel.de und mit etwas Glück seid ihr dabei! ►►► ► Host: Maximilian Sepp, Regina Steffens ► Redaktion: Simon Garschhammer, Natascha Gmür, Kim Höbel, Julia Parker ► Redaktionelle Leitung: Dennis Deuermeier ► Postproduktion: Martin Jäschke, Christian Weber ► Social Media: Anna Girke, Maria Herbst, Fabius Leibrock+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

B5 Thema des Tages
Das "BR24 Thema des Tages" macht Sommerpause

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 0:44


Neue Folgen sind hier wieder ab dem 15. September zu finden. Bis dahin gibt es weiterhin jeden Tag das Wichtigste aus Bayern, Deutschland und der Welt bei uns im Radio bei BR24 und auf br24.de.

Zwei am Morge
Käsesauce

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 74:28


Crime-Lord Phil erweitert sein potenzielles Vorstrafenregister, dieses Mal mit einem doppelten Einbruch. Aber natürlich sind wieder nUr DiE aNdErEn sChuLd. Neil trauert über das Ende einer Ära, weil er einen heissgeliebten Kinosnack nicht mehr ausstehen kann. Und Mätthu redet halt vor allem dazwisch «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

11KM: der tagesschau-Podcast
11KM macht Sommerpause - aber wir haben da was für euch!

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:35


Das 11KM-Team legt eine Sommerpause ein. Doch ihr könnt euch schon auf unsere Rückkehr freuen! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit spannenden Geschichten, interessanten Gesprächspartner:innen und einem aktuellen Thema in aller Tiefe hört ihr wieder ab dem 15. September. Bis Elena und David zurück sind, gibt es hier auf diesem Kanal 11KM Classics. Das sind ausgewählte Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. Alle Folgen von 11KM gibt's natürlich in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/) und überall da, wo es Podcasts gibt. Am besten jetzt direkt abonnieren und keine neue Folge verpassen!

Zwei am Morge
Weihnachten

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 62:16


Ist es zu früh für Weihnachtsstimmung? Vielleicht. Neil sitzt mental doch schon vor dem Tannenbaum. Meury gibt sein Comeback und bringt aus seinen Ferien ein paar Räuberpistolen mit. Und Mätthu tut schon nach einem einzigen Mal Gym alles weh. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

Stimmen im Kopf
SIK X TLC

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:01


Ihr Lieben, endlich dürfen wir euch verraten, woran wir die letzten Monate so geheimnisvoll gearbeitet haben: am 18. September 2025 geht unsere erste Staffel "Stranger Crimes" auf TLC an den Start. In insgesamt 8 Folgen berichten wir euch von den kuriosesten Kriminalfällen, die uns im Rahmen unserer Recherche für die Show begegnet sind. Neue Folgen gibt es ab dem 18. September 2025 jeden Donnerstag auf TLC oder bereits eine Woche früher auf Discovery+. // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de

Zwei am Morge
Live am Gurtenfestival

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 45:35


Es ist Güsche-Zeit und zum ersten Mal findet der Live-Podcast nicht am Mittag, sondern am Abend statt. Sprich: Piano den Tag durch. Phil war am Abend zuvor aber sowieso zu lange unterwegs. Jenna macht die Modepäpstin und beerdigt den Leo-Print. Und Mätthu erfindet ein neues Trinkspiel. «Debriefing 404», der Podcast der «Studio 404»-Crew: Die beiden Produzenten David Meury und Philip Wiederkehr rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag. Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwochmorgen.

DonnaSori
Was bisher geschah

DonnaSori

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:11


Ich bin wieder da!Was ist in den letzten Monaten - Jahren! - passiert? Und wie geht es mit dem Podcast weiter?Ich spreche über meine Bücher, was mir während der Pause klar geworden bin... und vielleicht auch, was in Busan passiert ist? Alle Antworten darauf gibt es in der heutigen Laberfolge von "DonnaSori". Neue Folgen wird es jeden dritten Dienstag im Monat geben. Freut euch auf kurze, knackige Folgen über Korea und über das Schreiben. Instagram: donnasori & novemberbeetleSeoulicious, Fake Me, Real You: Genialokal LinkPrinzessin der tausend Diebe Bd 1: Genialokal Link

DonnaSori
Trailer

DonnaSori

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 0:28


Neue Folgen wird es jeden dritten Dienstag im Monat geben.Freut euch auf kurze, knackige Folgen über Korea und über das Schreiben.Instagram: ⁠donnasori ⁠& ⁠novemberbeetle⁠Seoulicious, Fake Me, Real You: ⁠Genialokal Link⁠Prinzessin der tausend Diebe Bd 1: ⁠Genialokal Link

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Neue Folgen des True-Crime-Podcast vom rbb gibt es auch in den Sommerferien. In unseren nächsten Episoden geht es zum Beispiel um den gewaltsamen Tod eines Mannes im Berliner Prenzlauer Berg, der in seiner Badewanne erschlagen wurden. Oder um den unfassbar grausamen Mord an einem 16-jährigen Schüler in einem Dorf in der Uckermark. Die nächste komplette Folge von Im Visier hören Sie am 20. Juli.