Podcasts about ermittler

  • 660PODCASTS
  • 2,080EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ermittler

Show all podcasts related to ermittler

Latest podcast episodes about ermittler

Puppies and Crime
#272 - Wenn Träume töten: Der Fall Ben Elliott

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 82:55


Nach außen hin wirkt das Leben der Familie Elliott wie das einer ganz normalen Familie: Vater Michael, Mutter Kathy, die 17-jährigen Zwillinge Ben und Meghan - unzertrennlich seit dem ersten Atemzug, verbunden durch ein unsichtbares Band. Doch in einer einzigen regnerischen Septembernacht im Jahr 2021 zerreißt dieses Band für immer.Als Ben aus einem unruhigen Schlaf erwacht, ist nichts mehr, wie es war. Vor ihm liegt seine Schwester regungslos und blutüberströmt. In seiner Hand: ein Messer.Ben selbst wirkt wie in Trance, als die Polizei ihn abführt. Immer wieder flüstert er: „Ich dachte, es wäre ein Traum.“ Doch was, wenn genau das die Wahrheit ist?Während Ermittler von Mord sprechen, suchen seine Eltern verzweifelt nach einer anderen Erklärung. Und als Schlafmediziner Dr. Simmons den 17-Jährigen untersucht, stößt er auf ein Phänomen, das die Grenze zwischen Schuld und Unschuld verschwimmen lässt.War Ben wirklich ein Mörder oder ein Schlafwandler, gefangen in seinem schlimmsten Albtraum?Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Psychische Störungen, SchlafstörungenOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Emma:Spart jetzt im Emma Herbstsale! Mit unserem Code Puppies spart ihr on top 5%. Klickt hier.Hier findet ihr alle Links zu all unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda & Marieke: Plant Lady von Minyoung KangSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aktenzeichen Arkham - ein deutschsprachiger Arkham Horror Podcast

Hallo liebe Ermittler, mit etwas Verspätung schauen wir in die diesjährige Aktualisierung der FAQ. Viel Spaß dabei!Kontakt: aktenzeichenarkham@gmail.comDer Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.deMusik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed under Creative Commons Attribution (3.0)

leben.lieben.leiden
MARTIN FROST "The One“ I Verhaftung I Prozess I Strafe I 2 (2021)

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:39


Martin Frost, im Darknet unter dem Namen „The One“ bekannt, war einer der Betreiber des illegalen Online-Marktplatzes Wall Street Market (WSM). Zwischen 2016 und 2019 gehörte WSM zu den größten Darknet-Plattformen weltweit. Dort wurden Drogen, gefälschte Ausweise, gestohlene Daten und andere illegale Waren gehandelt. Die Betreiber verdienten an jeder Transaktion eine Provision und wickelten Zahlungen über Kryptowährungen wie Bitcoin und Monero ab, um Spuren zu verwischen.Im Frühjahr 2019 kam Frost mit seinen Komplizen Tibo Lousee und Klaus-Martin Frost ins Visier des BKA, des FBI und von Europol. Als die Betreiber versuchten, einen sogenannten „Exit-Scam“ durchzuführen – also das gesamte Kundengeld zu stehlen und zu verschwinden –, schlugen die Ermittler zu. Frost wurde in Deutschland festgenommen, die Server wurden beschlagnahmt, und Ermittler fanden größere Mengen Bargeld sowie Kryptowährungen.Die Identifizierung gelang, weil Frost bei einem Administrationszugang einmal versehentlich seine echte IP-Adresse verwendete. 2021 wurde er vom Landgericht Gießen wegen gewerbsmäßiger Beihilfe zum Drogenhandel und Bildung einer kriminellen Vereinigung zu mehreren Jahren Haft verurteilt. Der Fall gilt als einer der größten Erfolge der deutschen Cyberermittler und zeigt, dass selbst im Darknet keine absolute Anonymität existiert.

stern Crime - Spurensuche
Favoritner Mädchenmorde

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 62:23


Es begann im Oktober 1988, eine junge Frau tanzte mit ihren Freundinnen in einer Disko. Als sie zu ihrem Heimweg aufbricht, ist es längst tiefe Nacht. Ihre Spur verliert sich noch in der Nähe des Clubs. Am nächsten Morgen entdeckt man ihre Leiche, gleich hinter einer Plakatwand. Sie ist komplett nackt, ihr Oberkörper angebunden an einem Baum, die Beine gespreizt. Der Täter wollte nicht nur töten, er wollte seine Tat und das Opfer offenbar inszenieren.Für die Wiener Mordkommission um Ernst Geiger war dies der Auftakt zu einer ihrer größten Ermittlungen. Geiger und seine Kollegen ahnten schon am ersten Tatort, dass es schwierig werden könnte, weil sie ganz offenbar einen Mann jagten, der nicht aus Affekt handelte. Er hätte die junge Frau nicht anbinden müssen, sie war da schon längst tot. Es muss ihm etwas bedeutet haben. Und die Frage war, wann er es wieder tun wollte. Monate später war es dann ein junges Mädchen. Auch sie fand man nackt und angebunden an einem Treppengitter. In der Stadt herrschte Angst, vor allem im Wiener Stadtteil Favoriten, wo die beiden Morde geschahen. Wer war der Täter? Und warum konnte die Polizei ihn nicht endlich fassen? Im Dezember 1990 dann der dritte Mord in Favoriten, wieder ist es ein junges Mädchen, aber dieses Mal ist vieles anders. War da wirklich ein Serienmörder unterwegs? Für Ermittler Ernst Geiger wurden die „Favoritner Mädchenmorde“ zu einem seiner prägendsten Fälle. Mit Dominik Stawski spricht Geiger darüber, wie verzweifelt er und sein Team „eine Bestie“ jagten. Mehr als zehn Jahre später war es dann ein unglaublicher Zufall, der die Ermittler vor die Tür eines unscheinbaren Mannes führte. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

leben.lieben.leiden
MARTIN FROST „The One“ I 60 Millionen in Bitcoins I Aufstieg und Fall des WALL STREET MARKET I 1 (2021)

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 18:05


Martin Frost, im Darknet unter dem Namen „The One“ bekannt, war einer der Betreiber des illegalen Online-Marktplatzes Wall Street Market (WSM). Zwischen 2016 und 2019 gehörte WSM zu den größten Darknet-Plattformen weltweit. Dort wurden Drogen, gefälschte Ausweise, gestohlene Daten und andere illegale Waren gehandelt. Die Betreiber verdienten an jeder Transaktion eine Provision und wickelten Zahlungen über Kryptowährungen wie Bitcoin und Monero ab, um Spuren zu verwischen.Im Frühjahr 2019 kam Frost mit seinen Komplizen Tibo Lousee und Klaus-Martin Frost ins Visier des BKA, des FBI und von Europol. Als die Betreiber versuchten, einen sogenannten „Exit-Scam“ durchzuführen – also das gesamte Kundengeld zu stehlen und zu verschwinden –, schlugen die Ermittler zu. Frost wurde in Deutschland festgenommen, die Server wurden beschlagnahmt, und Ermittler fanden größere Mengen Bargeld sowie Kryptowährungen.Die Identifizierung gelang, weil Frost bei einem Administrationszugang einmal versehentlich seine echte IP-Adresse verwendete. 2021 wurde er vom Landgericht Gießen wegen gewerbsmäßiger Beihilfe zum Drogenhandel und Bildung einer kriminellen Vereinigung zu mehreren Jahren Haft verurteilt. Der Fall gilt als einer der größten Erfolge der deutschen Cyberermittler und zeigt, dass selbst im Darknet keine absolute Anonymität existiert.

0630 by WDR aktuell
Neues im Fall Rebecca Reusch | Merz, das Stadtbild & die Töchter | Standort unter Freunden teilen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 18:43


Die Themen von Lisa und Caro am 21.10.2025: (00:00:00) Das Wunder von Mjällby AIF: Warum ein kleiner Fußballverein aus Schweden Lisa und Caro einen Motivationskick gibt. (00:02:01) Töchter widersprechen Merz: Wie der Bundeskanzler seine Stadtbild-Aussage verteidigt und warum viele junge Frauen nicht als Argument gegen Migration herhalten wollen. (00:08:36) Standort teilen: Warum es unter jungen Menschen so beliebt ist, sich 24/7 zu tracken, was dafür und was dagegen spricht. (00:14:05) Rebecca Reusch: Warum der Vermisstenfall gerade wieder Thema ist und welcher neuen Spur die Ermittler:innen nachgehen. Mehr zum Fall Rebecca Reusch könnt ihr im ARD-Podcast Crime Time hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6a2f84d192acd037/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

SWR3 Topthema
Juwelenraub im Louvre

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:34


Es ist Tag 1 nach dem Juwelenraub im Louvre und die Ermittler sind noch nicht so wirklich weiter gekommen. Es war schon krass: Am helllichten Tag, eine halbe Stunde nach Öffnung des Louvre in Paris, brechen dort Diebe ein, sägen Vitrinen auf und stehlen Schmuckstücke von unschätzbarem Wert.

Tatort Deutschland
In den Tod gelockt – Der brutale Mord an Jakub Fiszman

Tatort Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 36:07


Frankfurt, 1996: Der reiche Unternehmer Jakub Fiszman wird entführt, eine Lösegeldforderung taucht auf – doch das Opfer bleibt verschwunden. Wochen später stoßen Ermittler auf ein geheimes Verlies und eine Spur, die in die dunklen Abgründe eines Familiendramas führt. ******** Tickets für die Liveshow [Tickets](https://shop.komoedie-hamburg.de/de/veranstaltung/6c212f63-1e7b-444c-a176-2a379ae369de/9687) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/tatort_deutschland) **Ihr habt Fragen, Kritik oder Anregungen zu diesem Podcast? Schreibt uns an podcast@bild.de!**
 ** Gerne auch bei [Instagram](https://www.instagram.com/tatortdeutschland_/) ** **Oder bei WhatsApp +49 1511 685 11 38** Impressum: https://www.bild.de/corporate/site/bild-de/impressum-81395212.bild.html

Das Schwere leicht gesagt
Trauer am Arbeitsplatz - Mordermittler - David Seil

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 35:03 Transcription Available


Trauer am Arbeitsplatz - Mordermittler - David M. SeilStefan Hund spricht im Podcast des Trauermanager "Das Schwere LEICHT gesagt" mit Experten (Folge 115)Im Interview mit Stefan Hund berichtet David Seil, erfahrener Mordermittler aus Frankfurt, von seinem beruflichen Werdegang und Alltag in der Mordkommission. Er erklärt, wie Todesermittlungsverfahren ablaufen und dass die Polizei schon bei ungeklärten Todesfällen eingeschaltet wird. Besonders betont Seil die Bedeutung schneller und genauer Einschätzungen am Tatort, um unterscheiden zu können, ob es sich um einen natürlichen Tod, Unfall oder eine Straftat handelt. Unstimmigkeiten am Fundort oder im Verhalten von Befragten sind für ihn wichtige Hinweise für weitergehende Ermittlungen. Der Mordermittler schildert, wie komplex und langwierig gerade Ermittlungen nach Arbeitsunfällen sein können, da viele Parteien involviert sind. Er beschreibt offen, wie schwer es sein kann, mit Belastungen aus dem Beruf umzugehen, insbesondere bei Fällen mit Kindern oder persönlichen Bezügen, und wie wichtig Selbstfürsorge und Resilienz sind. Auch der professionelle Umgang mit Angehörigen und Tätern gehört zu seinem Alltag, wobei oft Kontakt über die Ermittlungen hinaus bleibt. Seil betont, dass Polizeibeamte Informationen grundsätzlich nicht an Außenstehende weitergeben dürfen, auch wenn Nachfragen aus dem Umfeld kommen. Er sieht seine Aufgabe klar darin, objektiv nach der Wahrheit zu suchen und dabei auch unangenehme Nachfragen zu stellen. Abschließend unterstreicht David Seil, wie wichtig es ist, als Ermittler auf sich selbst zu achten, um langfristig gute Arbeit leisten und den Staat würdig vertreten zu können.Danke, lieber DavidKontakt: https://www.linkedin.com/in/david-m-seil-speaker/Aufnahme im Oktober 2025----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Hier kannst Du auch unseren regelmäßigen Know-how-transfer bestellen.Impressum

Alle Jahre Mörder
#259 Der Kieselstein-Mord

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 39:23


Im März 2021 wird die Berliner Kosmetikerin Oksana R. tot in ihrer Wohnung am Kurfürstendamm aufgefunden. Neben der Leiche der erfolgreichen Unternehmerin finden die Ermittler mehrere blutverschmierte Kieselsteine. Drei Jahre später führt eine DNA-Spur zu einem Tatverdächtigen aus ihrem Umfeld. Doch er wird für das ihm vorgeworfene Verbrechen niemals vor Gericht stehen…

RONZHEIMER.
White Tiger: Ein Fall, der sogar erfahrene Reporter schockiert. Mit Jan-Henrik Dobers

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 31:06


Der White Tiger Fall ist so ungewöhnlich und brutal, dass selbst Ermittler und Reporter fassungslos sind. Warum machen Menschen so etwas? Und warum gelang es nicht, die jungen Opfer zu schützen?Paul Ronzheimer spricht mit Jan-Henrik Dobers, einem erfahrenen Polizei- und Kriminalreporter, der den Fall des sadistischen Online-Netzwerks recherchiert hatund einen darüber selbst einen Podcast gemacht hat.Zum Podcast auf Spotify, Apple Podcast und hier gehts zu YouTube.Den Artikel findet ihr hier.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Benko vor Gericht, Debatte über Pflegegrad-Abschaffung, Suche nach vermisstem Fabian

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 6:57


Der gefallene Immobilieninvestor René Benko plädiert in seinem ersten Prozess auf »nicht schuldig«. Die Regierung doktert an der Pflegestufe 1 herum. Und der seit Tagen vermisste Fabian ist wohl tot. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: René Benko vor Gericht: Ein Mann, »der sich weigert, seinen Lebensstil aufzugeben« Plan zur »Umwidmung«: Regierungskommission will im Pflegegrad 1 weniger Geld auszahlen Suche nach vermisstem Achtjährigen: Kinderleiche in Wald bei Güstrow gefunden – Ermittler gehen von Verbrechen aus+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR3 Topthema
Der Alptraum vom schnellen Geld

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:38


Wer sein Geld online anlegt, muss höllisch aufpassen, dass er nicht betrogen wird: 1400 Websiten von Anlagebetrügern haben Cybercrime-Ermittler aus Baden-Württemberg und die Bankenaufsicht BaFin dichtgemacht. Und obwohl die Seiten gesperrt sind, werden sie immer noch millionenfach aufgerufen, sagen die Ermittler. Der Alptraum vom schnellen Geld, das ist das SWR3 Topthema mit Bertram Quadt

Man müsste mal...
Matthias Baerens - Trauer unter Kontrolle Teil 2

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 36:12


Man müsste mal … ein Buch schreiben, mit dem, was nicht in den Film gepasst hat! Zehn Jahre hat Matthias Baerens bereits zu dem Absturz einer Aeroflot-Maschine im Anflug auf den Flughafen Berlin-Schönefeld recherchiert. 72 Menschen verloren ihr Leben. An Bord war auch eine Schulklasse aus Schwerin. Die meisten der jungen Leute überlebten das Unglück nicht. Bis heute, fast 40 Jahre später, wirkt das Ereignis nach. Das zeigen auch die Gespräche, die Baerens im Laufe seiner akribischen Spurensuche mit vielen Zeitzeugen, Betroffenen und Angehörigen geführt hat. Mehr als 25 von ihnen haben ihre Erinnerungen zu Papier gebracht und in dem Buch „Trauer unter Kontrolle“ veröffentlicht. Wie wurde in Schwerin mit den Folgen des Unglücks umgegangen? Was geschah unmittelbar nachdem die Information von Unglück hier eintraf? Was in den Tagen und Wochen danach? Warum interessierten sich Mitarbeitende des Ministeriums für Staatssicherheit für die Familien der Unglücksopfer und der Überlebenden? Anteilnahme und Fürsorge auf der einen, Kontrolle und Gängelung auf der anderen Seite. Im Buch und im Dokumentarfilm kommen Ersthelfer, Überlebende, Hinterbliebene, Ermittler und viele andere zu Wort. „Auch heute noch erhalte ich Zuschriften von Menschen, die über den Dokumentarfilm oder das Buch den Anstoß genutzt oder auch den Mut gefunden haben, ihre Erinnerungen in Worte zu fassen“, sagt Baerens. Es scheint so, als ginge es mit der Arbeit noch eine Weile weiter. Wie sein Fazit nach der intensiven Beschäftigung mit dem Ereignis lautet, wie Matthias Baerens bei seinen Nachforschungen vorgegangen ist, auf welchen Wege er seine Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner gefunden hat – oder sie ihn gefunden haben, darüber berichtet er in dieser Folge des Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 21. September 2025 aufgenommen. Bitte entschuldigt die Schnupfnase Andreas ;). Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Mord an "Locke" - Tod eines Türstehers

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 53:29


An einem Sonntagmorgen im August 2013 wird vor dem Berliner Soda-Club der beliebte Türsteher Sebastian K. erschossen. Von den Clubgästen wurde der kräftige Mann nur "Locke" genannt - eine Anspielung auf seine Glatze. Hat sein Tod mit den kriminellen Aktivitäten von Berliner Rocker-Gruppen zu tun? Im Visier spricht mit einem ehemaligen Ermittler des LKA über den Fall.   Autorin: Marieluise Albrecht   Unsere Podcast-Empfehlung: "7 Tage wach", zu hören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/7TageWach?cp=ivII

stern Crime - Spurensuche
Entführung im tiefen Wald

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 74:56


Es war ein Julitag 2019, Nathalie Schöffmann war damals vor einigen Wochen Mutter geworden. Am späten Nachmittag, als ihr neugeborener Sohn gerade zufrieden und satt eingeschlafen ist, steigt sie aufs Rennrad, um eine Runde zu drehen. Auf der Landstraße wird sie plötzlich von einem Auto gerammt. Der Fahrer schlägt auf sie ein, ihre Knochen brechen, Schöffmann verliert das Bewusstsein. Minuten später erwacht sie gefesselt auf der Rückbank des Autos. Sie sieht, wie der fremde Mann tief in einen Wald hineinfährt und vor einem heruntergekommenen Haus hält. Er schleift sie hinein. Er zieht sie aus. Und er sagt ihr, dass er jetzt Sex haben wolle. In dieser Folge schildert Nathalie Schöffmann, wie sie in die Fänge eines Wahnsinnigen geraten ist, wie er sie zwang, Rotwein zu trinken und mit ihm zu baden, und auf welch unglaubliche Weise sie sich wieder befreien konnte. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Klassik aktuell
Tatort Klassik - Die gestohlene Stradivari

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 3:13


30 Jahre ist der Fall her, doch das FBI beschäftigt er bis heute: der Diebstahl der legendären "Dawidow-Morini-Stradivari". Was damals geschah - und warum die Ermittler noch immer im Dunkeln tappen ...

BRITPOD - England at its Best
BRITPOD CRIME: Mordfall Rachel Nickell – zweijähriges Kind als einziger Zeuge

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 19:48 Transcription Available


Wimbledon Common, Juli 1992: Ein riesiges Wald- und Moorgebiet im Süden Londons, beliebt bei Spaziergängern und Familien. Zwischen den malerischen Wegen entdecken Spaziergänger einen kleinen, weinenden Jungen. Er heißt Alex, ist zwei Jahre alt, an seiner Seite sitzt Hund Molly. Immer wieder stammelt der Junge: „Wach auf, Mami, wach auf.“ -- In dieser Folge BRITPOD Crime nehmen Euch Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit in den unglaublichen Kriminalfall Rachel Nickell, der 1992 die britische Öffentlichkeit erschüttert. Der kleine Junge führt die Spaziergänger zu seiner Mutter – Rachel Nickell. Sie liegt am Boden, ihr Körper ist übersät von 49 Messerstichen, darunter ein Schnitt in die Kehle. Scotland Yard übernimmt den Fall. Selbst hartgesottene Ermittler sind schockiert. Eine solche Brutalität haben sie noch nie gesehen. Schnell wird klar: Rachel ist nicht nur ermordet, sondern auch sexuell genötigt worden. Obwohl das Gebiet sofort großräumig durchkämmt wird, finden die Beamten keinen Verdächtigen. Der einzige Zeuge ist das Kind. -- Scotland Yard konzentriert sich bald auf einen Verdächtigen: Colin Stagg. Monatelang wird er von der Polizei ins Visier genommen, sogar eine Geheimagentin wird auf ihn angesetzt, die ihn erst verführen und später überführen soll. Dieses psychologische Profiling-Experiment ist eine äußerst fragwürdige Methode. Stagg wird schließlich verhaftet, von der Presse zerstört und sitzt 14 Monate im Gefängnis. Doch die Ermittler haben den Falschen – Stagg ist unschuldig. Ein gewaltiger Justizirrtum, der das Vertrauen in die Ermittlungsarbeit nachhaltig erschüttert. Erst Jahre später, dank moderner DNA-Analysen, wird der wahre Täter ermittelt: Robert Napper, ein gefährlicher Sexualstraftäter und Serienmörder, der bereits zuvor hätte gestoppt werden können. -- Der Mord an Rachel Nickell verändert nicht nur das Leben ihrer Familie unwiderruflich, sondern führt auch zu einer tiefen Selbstkritik innerhalb der britischen Polizei. Er steht bis heute für die Gefahren voreiliger Ermittlungen, den Einfluss der Medien und die Notwendigkeit, Gerechtigkeit mit Verantwortung zu suchen. BRITPOD CRIME – Englands Mystery Crime Stories! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 73: Das falsche Geständnis (Bremen-Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 34:43


Als am 4. Mai 1971 die Bremer Polizei nach zwei geflüchteten Insassen einer Strafanstalt sucht, stoßen die Beamten auf eine Frauenleiche. Es handelt sich um die 17-jährige Carmen Kampa, die einige Tage zuvor als vermisst genmeldet wurde. Es beginnt ein Ermittlungsmarathon, der die Ermittler 40 Jahre lang nicht ruhen lassen wird.

Doppelgänger Tech Talk
4 Victory Laps & Vibe Working #497

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 72:29


Cloudflare launcht AI Index für effizienteres Web-Crawling und Content-Lizenzierung. OpenAI startet Agentic Commerce Protocol mit Stripe, Shopify und Etsy. Microsoft kündigt "Vibe Working" mit Excel-Agenten an. Anthropic veröffentlicht Claude Sonnet 4.5 mit Coding-Benchmark-Rekord. Meta, Google und Nvidia arbeiten an World Models für Robotik. OpenAI führt Parental Controls für Teenager ein. Black Forest Labs strebt 4-Milliarden-Bewertung an. Northern Data von Polizei durchsucht. YouTube zahlt 25 Millionen an Trump.  Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) TED Talk Wien (00:06:39) Cloudflare AI Index (00:17:30) World Models Entwicklung (00:21:42) Claude Sonnet 4.5 Coding (00:24:42) OpenAI Parental Controls (00:31:12) OpenAI Commerce Protocol (00:47:29) Microsoft Vibe Working (00:55:56) YouTube zahlt Trump (00:57:39) Epstein Files Update (01:01:41) Northern Data  (01:03:58) Rezolve AI (01:10:16) Black Forest Labs 4 Mrd. Shownotes Ein KI-Index für alle Cloudflare Kunden – blog.cloudflare.com Cloudflare geht gegen Google KI-Übersichten vor – businessinsider.com KI-Gruppen setzen auf Weltmodelle im Rennen um 'Superintelligenz' – ft.com Einführung von Claude Sonnet 4.5 Anthropic – anthropic.com OpenAI führt Sicherheitskontrollen für Teenager-ChatGPT-Nutzer ein. – wired.com OpenAI plant, ChatGPT zur Werbeplattform zu machen. – martech.org Etsy steigt um 16%: ChatGPT Instant Checkout für die Einkaufsseite – cnbc.com OpenAI und Stripe revolutionieren Online-Handel – x.com Pressemitteilung: Google und PayPal schließen mehrjährige Partnerschaft ab – newsroom.paypal-corp.com Microsoft führt 'Vibe Working' in Excel und Word ein – theverge.com Exklusiv: YouTube zahlt $24,5 Millionen zur Beilegung der Trump-Klage – wsj.com Musk, Thiel und Bannon in Epstein-Dokumenten genannt – axios.com Doge – wired Europäische Ermittler durchsuchen Northern Data Büros wegen Steuerbetrugsvorwürfen, vier Festnahmen – datacenterdynamics.com Rezolve AI: Vorwürfe der Umsatzübertreibung und KI-Fähigkeiten – morningstar.com Rezolve AI: ARR durch Übernahme gescheiterter Start-ups fälschen; CEO mit fragwürdiger Historie – fuzzypandaresearch.com Abhör-App Neon verriet alles: Offline – heise.de Deutsches KI-Start-up in Finanzierungsverhandlungen bei 4 Mrd. $ Bewertung – ft.com

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Es beginnt wie ein ganz normaler Familienausflug und endet tödlich. Nach einem Unfall fängt der Trabi von Familie Sauer Feuer und drei Menschen sterben in den Flammen. Doch ein Ermittler glaubt nicht an einen Unfall und beginnt zu ermitteln. Er hat einen unfassbaren Verdacht....In dieser Folge sprechen Philipp & Ralf über einen Fall, in dem nichts ist, wie es scheint. Produzent, Host & Redaktion: Philipp Fleiter Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

1LIVE Krimi
Verfluchte Hitze - Ermittler-Krimi im Kalten Krieg 1983

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 56:57


Sommer 1983. Die Temperaturen steigen erstmals auf 40 Grad, während der Kalte Krieg einen letzten Höhepunkt erreicht. Kommissar Heiner Glut ermittelt im Fall eines ermordeten russischen Hellsehers. Von Lukas Holliger Mit Martin Engler, Holger Kunkel, Tanja Schleiff, Thomas Sarbacher u.a. Komposition: Andreas Bernhard Regie: Mark Ginzler SRF 2018 Podcast-Tipp: Radio Tatort https://1.ard.de/radiotatort Von Lukas Holliger.

stern Crime - Spurensuche
Der Suizid, der keiner war

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 70:55


Am 22. April 2023 werden Monika und Karl O. tot in ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Monika O. erstochen. Ihr Ehemann, beide Pulsadern aufgeschnitten. Ein erweiterter Suizid? Alles deutet darauf hin - doch die Obduktionen zeichnen ein anderes Bild. Und die Ermittlungen rücken nicht nur einen, sondern gleich mehrere mögliche Täter in den Fokus der Beamten.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
FBI findet digitale Beweise im Mordfall Charlie Kirk – Verdächtiger deutete Tat im Vorfeld an | Nr. 8089

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 7:18


FBI-Direktor Kash Patel hat neue Details zum Mordanschlag auf den konservativen Influencer Charlie Kirk bekannt gegeben. Digitale Fußabdrücke und Zeugenaussagen belasten den Verdächtigen Tyler Robinson schwer. Ermittler prüfen zudem das Umfeld des mutmaßlichen Täters, während die Staatsanwaltschaft bereits eine Anklage vorbereitet.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 17.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 14:35


Mord an Charlie Kirk: Täter angeklagt – Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe +++ 22-Jähriger Tyler Robinson wegen Mordes angeklagt – Staatsanwalt Jeff Gray beantragt Todesstrafe; Ermittler stützen sich auf Geständnis gegenüber Eltern, DNA am Abzug, Notiz und Munition mit Botschaften +++ Wütend und enttäuscht“: Maschinenbau stellt Merz Ultimatum - „Nicht versprechen, liefern!“ +++ Ford kürzt weiter: 1.000 Jobs bis Jahreswechsel weg +++ Bosch verschärft Sparkurs: Milliarden sparen, Tausende Stellen wackeln +++ SPD will ans große Erbe: einheitlicher Lebensfreibetrag – alles darüber steuerpflichtig +++ Urteil gegen Mannheimer Attentäte: Lebenslang mit besonderer Schwere +++ O-Ton Vahrenholt: Analyse des Monitoringberichts von Ministerin Reiche ohne Illusionen +++ TE Energiewendewetter +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Alle Jahre Mörder
#254 Mordkommission „Chat“

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 39:03


Im März 2017 erschüttert ein grausames Verbrechen ganz Deutschland. Der damals 19-jährige Marcel H. aus Herne tötet seinen neunjährigen Nachbarn Jaden und wenig später einen 22-jährigen Bekannten. Kaltblütig prahlt er im Netz mit seiner Tat. Die Suche nach Marcel wird für die Ermittler zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Denn der Tatverdächtige droht im Netz mit weiteren Taten…

ARD Radio Tatort
Schlachtfelder - Kriegsgeschäfte made in Saarlouis?

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:43


Saarlouis: Ein Hotelgast wurde ermordet - das wirbelt Staub auf im beschaulichen Saarlouis, zumal sich der Tote als Investigativ-Journalist entpuppt, den ein übler Verdacht ins Saarland geführt hat: Verstößt ein Saarlouiser Unternehmen gegen die Embargo-Regeln und liefert über Umwege kriegsrelevantes Material nach Russland?Amelie Gentner und Michel Paquet von der Saarlouiser Mordkommission verfolgen eine Spur - insbesondere Gentner, denn Paquet ist noch mit einer internen Strukturreform beschäftigt, was ihm Zeit und Nerven raubt. Immer wieder gerät der Ukraine-Krieg in den Fokus der Ermittler, auch weil Tim Waller umfangreiches Audio-Material des Toten hören muss, teilweise aus dem Kampfgebiet. Ein vertrackter Fall, der das Team an seine Grenzen bringt. | Von Erhard Schmied | Mit André Jung, Brigitte Urhausen, Markus J. Bachmann u. a. | Technische Realisation: Gregor Gerten, Dirk Hülsenbusch, Mechthild Austermann und Jens-Peter Hamacher | Musik: Stefan Scheib | Regie: Matthias Kapohl | Produktion: SR 2025 | Podcast-Tipp: Zwei Schwestern: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwei-schwestern-wer-sagt-die-wahrheit-wenn-alle-etwas-zu-verbergen-haben/urn:ard:show:2f75404afa4671b4/

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Tödliche Nachbarschaft - Die verschwundene Ehefrau

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 51:09


Februar 2009. Die Frau eines Bauunternehmers hatte gerade noch mit ihrem Sohn telefoniert. Dann verschwindet sie spurlos. Ihre Leiche wird Tage später in einem Fluss entdeckt. Spuren in ihrem Auto führen die Ermittler zu einem Verdächtigen. Der Mann, ein Handwerker, ist ein Bekannter des Mordopfers. Doch warum sollte er die Frau getötet haben?   Unsere Podcast-Empfehlung: Die neue Staffel "Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur". Bei "Kunstverbrechen" geht es um die spannendsten Kriminalfälle in der Welt der Kunst: https://1.ard.de/kunstverbrechen Ab dem 21. September 2025, startet hier im Feed von "Im Visier" der neue Podcast "Crime History" mit Janna Falkenstein und Florian Prokop. Künftig ist jeden Sonntag Crime-Zeit – immer abwechselnd Im Visier und Crime History.

Dunkle Spuren
Die Tote im See 2/2: Verdächtige im Visier

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 65:34


Beweismittel, die verschwinden. Verdächtige, die unter die Lupe genommen werden. Und schließlich eine neue Spur, die zunächst vielversprechend scheint. Außerdem besuchen wir im zweiten Teil dieses Falls einen Mann, der die vorherrschende Theorie der Ermittler infrage stellt. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich!Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Clara SautnerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HeuteMorgen
Putsch-Prozess in Brasilien: Lange Haftstrafe für Bolsonaro

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 9:58


Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist vom obersten Gericht des Landes zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt worden. Hintergrund ist ein versuchter Staatsstreich. Bolsonaro wird vorgeworfen, nach seiner Wahlniederlage einen Putschversuch gegen seinen linken Nachfolger geplant zu haben. Ausserdem in der Sendung: · Russland und Belarus führen ab heute ein grosses Militärmanöver durch. Es ist ein Testmanöver, wie es die beiden Länder alle vier Jahre machen. Die letzte solche Übung gab es kurz vor dem Angriff auf die Ukraine. · Nach dem tödlichen Angriff in den USA auf den rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk, suchen die Ermittler weiterhin nach der Täterschaft.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 15:59


Ermittler vermuten nach Attentat auf rechtskonservativen US-Aktivist Kirk politisches Motiv, Durchsuchung von Wohn- und Büroräumen des AfD-Abgeordneten Krah nach Aufhebung seiner Immunität, Bundeswehr plant stärkere Beteiligung an der Kontrolle des polnischen Luftraums nach Eindringen russischer Drohnen, Israel fordert erneut Bewohner von Gaza-Stadt zur Evakuierung auf, Absage eines Auftritt der Münchener Philharmoniker in Gent wegen Dirigenten Shani, Deutsche Herz-Stiftung warnt vor mangelnder Herzinfarkt-Prävention, Deutsches Team zieht ins Halbfinale der Basketball-EM ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:00


Ermittler vermuten nach Attentat auf rechtskonservativen US-Aktivist Kirk politisches Motiv, Durchsuchung von Wohn- und Büroräumen des AfD-Abgeordneten Krah nach Aufhebung seiner Immunität, Bundeswehr plant stärkere Beteiligung an der Kontrolle des polnischen Luftraums nach Eindringen russischer Drohnen, Israel fordert erneut Bewohner von Gaza-Stadt zur Evakuierung auf, Absage eines Auftritt der Münchener Philharmoniker in Gent wegen Dirigenten Shani, Deutsche Herz-Stiftung warnt vor mangelnder Herzinfarkt-Prävention, Deutsches Team zieht ins Halbfinale der Basketball-EM ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen auf tagesschau.de gezeigt werden.

stern Crime - Spurensuche
Highlightfolge: Das Duell

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 81:32


Die Vernehmung gilt als die Königsdisziplin der Ermittler. Und kaum jemand beherrschte sie so gut wie der Münchner Mordermittler Josef Wilfing. stern-Crime-Chefredakteur Giuseppe Di Grazia sprach mit ihm über seine größten FälleHinweis: Diese Folge stammt aus der zweiten Staffel von Spurensuche. Sie zählt zu Spurensuche-Highlight der vergangenen Jahre, weswegen wir sie hier noch einmal präsentieren. Kommissar Josef Wilfing starb 2022 an den Folgen einer Krebserkrankung. Viele seiner Kolleginnen und Kollegen sehen in ihm bis heute eine „Legende seines Fachs“.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
UN-Ermittler zur Lage im Sudan: Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:15


Patricia Verne www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

1LIVE Krimi
Blut auf dem Mond (1/2): Ermittler gegen Serienkiller

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 53:54


Der 'Dichter', ein psychopathischer Serienkiller, richtet seine Opfer schrecklich zu und verfasst zugleich Hymnen auf sie. Detective Sergeant Lloyd Hopkins schwört, den perversen Mörder zur Strecke zu bringen. Allein. Von James Ellroy Mit Christian Redl, Jens Wawrczeck, Peter Dirschauer, Imogen Kogge u.a. Übersetzung: Martin Dickmann Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer SWR 2000 Podcast-Tipp: Auf der Spur https://1.ard.de/aufderspur Von James Ellroy.

B5 Thema des Tages
Seilbahnunglück Lissabon: Ermittler berichten erste Details

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 16:39


Nach dem Seilbahnunglück in Lissabon haben Ermittler erste Erkenntnisse zur Ursache / CSU-Chef Söder will die Autoindustrie unterstützen und hat dazu ein Papier vorgelegt / Papst Leo der 14te spricht zum ersten Mal einen Vertreter der Millennial-Generation heilig / Moderation: Markus Weber

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Lady Kalaschnikow – Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 69:47


Ein Drückerboss wird tot in seinem Haus aufgefunden, ein junger Abo-Werber im Wald vergraben. Die Spur führt zu einer ehemaligen Pornodarstellerin.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 71: Ein Mörder in Frauenkleidern (Brandenburg Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 49:04


Im März 1991 wird in Beelitz-Heilstätten eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Eine 44-jährige Frau samt ihres drei Monate alten Säuglings werden vermisst. Als man die Leichen der beiden findet ahnen die Ermittler nicht, dass dies bereits das vierte Werk eines Serientäters ist, der mordend und schändend durch die Wälder Brandenburgs streift.

Tell Me Mord
#I wie Idaho: Die Geschichte der Idaho Four

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 89:47


TW: Gewaltverbrechen, Mord, psychologische Belastung Vier junge Menschen. Ein Zuhause voller Lachen. Und eine Nacht, die alles zerstört. Am 13. November 2022 wird die amerikanische Universitätsstadt Moscow, Idaho, zum Schauplatz eines der erschütterndsten Verbrechen der jüngeren US-Geschichte. In einem Studentenhaus nahe des Campus werden vier Studierende brutal im Schlaf ermordet - ohne Vorwarnung, ohne klares Motiv, und scheinbar ohne Spuren. Madison Mogen, Kaylee Goncalves, Xana Kernodle und Ethan Chapin – sie waren beste Freunde, voller Pläne, Träume und Zuversicht. Ihre Namen gingen um die Welt. Als „Idaho Four“ wurden sie zum Symbol für einen Albtraum, der selbst Ermittler an ihre Grenzen brachte. In dieser Folge erzählen wir ihre Geschichte. Vom letzten Abend voller Leichtigkeit, über die Nacht der Tat, die Spurensuche in einem digitalen Labyrinth - bis zur Festnahme eines Täters, der sich selbst als Student der Kriminologie bezeichnete und schwieg, als es um das Warum ging. Es ist ein Fall über Wut, Schweigen, Verlust und über die Frage, ob man das Böse wirklich erkennen kann. Für Kaylee, Maddie, Xana und Ethan. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Schwarze Akte - True Crime
#272 Kein sicherer Ort - Die Familienmorde in Schottland

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 47:23 Transcription Available


Ein friedliches Zuhause, eine scheinbar gewöhnliche Nacht und doch endet sie in unvorstellbarer Gewalt. Als zwei Familien in Schottland ausgelöscht werden, stehen die Ermittler vor einem Rätsel: Wer konnte zu solcher Brutalität fähig sein? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen den Taten? In dieser Folge rekonstruieren wir die schockierenden Morde an zwei Familien und folgen den Spuren eines Mörders, der in den 1950er-Jahren ein ganzes Land erschütterte. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord unter anderem an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Doris, Peter und ihrem Sohn Michael: https://t1p.de/lmgnx Foto von Marion, Vivian und Margaret: https://t1p.de/wsiqi Foto von Peter (1946): https://t1p.de/qvc86 Foto von Anne: https://t1p.de/dmdcl Foto von Isabelle: https://t1p.de/5rpsr Doku „Murder Maps“: https://t1p.de/zptg3 Doku „Beast of Birkenshaw“ https://t1p.de/c545v Buch von Hector MacLeod: https://t1p.de/omxzz --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Literaturclub HD
Ein internationaler Bestseller aus der Schweiz?

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 74:59


«Lázár» von Nelio Biedermann weckt grosse Erwartungen. Ausserdem diskutieren Jennifer Khakshouri, Adriana Altaras, Lukas Bärfuss und Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer über "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar Goshen, "Riccardino" von Andrea Camilleri und "Sonntag" von Olivier Schrauwen. Eine Sensation: «Lázár», der Roman des 22-jährigen Schweizers Nelio Biedermann wird bereits in 19 Sprachen übersetzt. Dabei erscheint das Buch gerade erst auf deutsch. Der historische Roman ist inspiriert von Nelio Biedermanns Familie: Er erzählt die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie im 20. Jahrhunderts. Seine Figuren hüten Geheimnisse. Sie glühen vor Sehnsucht, verzweifeln über die Politik. Sie lieben, hassen – und vor allem überleben sie. Ein Hammer fällt von einem Balkon und tötet einen Menschen. Das ist die Ausgangssituation des Romans «Ungebetene Gäste». Dieser liest sich wie ein Krimi um Themen wie Lügen und Schuld, Liebe und Mitgefühl, Vorurteile und Rassismus. Autorin Ayelet Gundar-Goshen ist Psychotherapeutin und eine der bekanntesten Stimmen der israelischen Literatur. Sie schreibt packend über Themen, die in Nahost die aktuellen Konflikte befeuern. Commissario Montalbano ist Italiens berühmtester Ermittler. Sein Schöpfer Andrea Camilleri schrieb Krimis im Jahrestakt und griff mit Vorliebe aktuelle gesellschaftliche und politische Probleme auf. Camilleri war auch Regisseur, Drehbuchautor. «Riccardino», sein letzter Montalbano-Fall, entstand bereits 2005 und durfte nach Wunsch des Autors erst nach dessen Tod 2019 erscheinen. In diesem Jahr wäre Camilleri hundert Jahre alt geworden. Die Graphic Novels des Belgiers Olivier Schrauwen gelten als Meilensteine der Comickunst. So auch sein aktueller Band «Sonntag», der einen Menschen in seiner puren Existenz zeigt – und in innovativer Bildsprache. Minutiös und schonungslos zeichnet Schrauwens das Innenleben und die Gedankenströme eines Mannes. Alltagsbeobachtungen an einem Sonntag, ohne Angst vor Banalitäten.

Auf den Punkt
Nord-Stream-Sabotage: Politisch wird es immer heikler

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 14:03


Seit Sprengsätze die Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 lahmgelegt haben, suchen deutsche Ermittler die Täter. Nun sind sie auf sieben patriotische Ukrainer gestoßen.

stern Crime - Spurensuche
Highlightfolge: Spurlose Rache

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 59:44


Jürgen Volke wird durch seine Haustür erschossen – vom Täter keine Spur. Die Polizei hat eine Vermutung, aber keine Beweise. Bis verdeckte Ermittler eingesetzt werden. Jahre nach der Tat dann eine Festnahme. Doch der Gerichtsprozess läuft anders als erwartet. Im Podcast spricht Judith Johne und ihr Kollege Berndt Fischer, die damals die Ermittlungen leiteten.Hinweis: Diese Folge stammt aus der elften Staffel von Spurensuche. Sie zählt zu Spurensuche-Highlight der vergangenen Jahre, weswegen wir sie hier noch einmal präsentieren.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tod in Sachsen - Der Mordcast
Wo ist unser Kind?

Tod in Sachsen - Der Mordcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 25:02


Ein anonymer Mann meldet sich bei der Polizei und hält die Ermittler mit kryptischen Botschaften in Atem – bis der Unbekannte schließlich im Netz einer Rasterfahndung hängenbleibt…

OneMordTime
#35 - Madeleine McCann – Das verschwundene Mädchen aus Praia da Luz

OneMordTime

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 82:02


Am 3. Mai 2007 verschwindet die dreijährige Madeleine McCann spurlos aus einer Ferienanlage an der portugiesischen Algarve. Was als Familienurlaub begann, entwickelt sich zu einem der bekanntesten Vermisstenfälle der Welt.

stern Crime - Spurensuche
Highlightfolge: Wenn Frauen morden – Begegnungen am Tiefpunkt eines Lebens

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 56:38


Warum töten Frauen? Und zu welchen Waffen greifen sie? Sind sie grausamer als Männer, raffinierter? Warum planen sie ihre Taten, während Männer oft im Affekt handeln? Seit mehr als 20 Jahren begutachtet Nahlah Saimeh Straftäterinnen und Straftäter. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der forensischen Psychiaterin über Gewalttäterinnen und warum wir immer noch einem überholten Frauen- und Mutterbild anhängen.Hinweis: Diese Folge stammt aus der vierten Staffel von Spurensuche. Sie zählt zu Spurensuche-Highlight der vergangenen Jahre, weswegen wir sie hier noch einmal präsentieren.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alle Jahre Mörder
#249 Radio: Mord

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 30:31


Am 13. Februar 2011 findet eine Autofahrerin die brennende Leiche von Susann P. in einem Wald bei Zwickau. Der Gerichtsmedizin gelingt es trotz des schlechten Leichenzustandes Spermaspuren und eine DNA sicherzustellen. Was die Ermittler schockiert ist, dass der Täter zum einen polizeibekannt ist und zum anderen als Radio-Praktikant selbst über den Mordfall berichtet hat.

Dunkle Spuren
Das Rätsel um Raum 151 2/2: Rosa Perle

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 58:22


Die Ermittler stoßen in Raum 151 auf DNA-Spuren. Und auf eine rosa Perle. Hat sie der Täter beim Mord verloren? Oder ist sie gar ein Hinweis auf eine Mittäterin? Zwei Verdächtige rücken in das Visier der Ermittler und lassen auf die Aufklärung des Mords an Harald Süßner hoffen. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Sommer 1992: In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind zwei kleine Jungs ermordet worden. Doch auch nach monatelangen Ermittlungen gibt es keine vielversprechende Spur. Bis ein Anruf eine überraschende Wendung bringt.