Podcasts about zwei m

  • 253PODCASTS
  • 300EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 21, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about zwei m

Latest podcast episodes about zwei m

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#39 Tödlicher Hass

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 39:57


Den Einsatzkräften zeigt sich ein schreckliches Bild, als sie nach einem Notruf in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses kommen: ein Blutbad wurde hier angerichtet. Zwei Männer sind tot, ein dritter kann trotz der schweren Verletzungen gerettet werden. Aber was ist passiert? Ist der Überlebende der Täter? Oder hat er vielleicht aus Notwehr gehandelt? ***Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt, Sex oder schrägen Sexpraktiken. Einige Menschen können auf entsprechende Szenen sensibel reagieren***Alle True Crime Staffeln findet ihr auch in der ARD-Audiothek und der Audiothek App https://www.ardaudiothek.de/sendung/true-crime-toedliche-verbrechen/78029956/ ***Podcastempfehlung in dieser Folge: "Forever Club - Mystery-Hörspiel-Podcast”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/forever-club-mystery-hoerspiel-podcast/12094761/

Tagesschau (Audio-Podcast)
14.03.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 16:29


Themen der Sendung: Wehrbeauftragte Högl kritisiert Ausrüstung der Bundeswehr deutlich, Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger verteidigt ihren "Bildungsgipfel" nach scharfer Kritik aus den Ländern, EU-Parlament fordert Verschärfung der Anforderungen für Energie-Effizienz bei Gebäuden, EU-Kommission stellt Pläne für Reform des Strommarkts vor, US-Drohne nach Kollision mit russischem Kampfjet abgestürzt, Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes streiken Beschäftige des Gesundheitswesens, US-Immunologen Frederick Alt und David Schatz erhalten Paul-Ehrlich-Preis, Zwei Mädchen gestehen Tötung von 12-Jähriger, Hochsprung-Olympiasieger Dick Fosbury gestorben, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
14.03.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 16:29


Themen der Sendung: Wehrbeauftragte Högl kritisiert Ausrüstung der Bundeswehr deutlich, Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger verteidigt ihren "Bildungsgipfel" nach scharfer Kritik aus den Ländern, EU-Parlament fordert Verschärfung der Anforderungen für Energie-Effizienz bei Gebäuden, EU-Kommission stellt Pläne für Reform des Strommarkts vor, US-Drohne nach Kollision mit russischem Kampfjet abgestürzt, Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes streiken Beschäftige des Gesundheitswesens, US-Immunologen Frederick Alt und David Schatz erhalten Paul-Ehrlich-Preis, Zwei Mädchen gestehen Tötung von 12-Jähriger, Hochsprung-Olympiasieger Dick Fosbury gestorben, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
14.03.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 16:29


Themen der Sendung: Wehrbeauftragte Högl kritisiert Ausrüstung der Bundeswehr deutlich, Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger verteidigt ihren "Bildungsgipfel" nach scharfer Kritik aus den Ländern, EU-Parlament fordert Verschärfung der Anforderungen für Energie-Effizienz bei Gebäuden, EU-Kommission stellt Pläne für Reform des Strommarkts vor, US-Drohne nach Kollision mit russischem Kampfjet abgestürzt, Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes streiken Beschäftige des Gesundheitswesens, US-Immunologen Frederick Alt und David Schatz erhalten Paul-Ehrlich-Preis, Zwei Mädchen gestehen Tötung von 12-Jähriger, Hochsprung-Olympiasieger Dick Fosbury gestorben, Das Wetter

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Fortpflanzungsmedizin: Zwei (Mäuse-) Männer und ein Baby

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 4:37


Schmude, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Cinema Strikes Back
Zwei männliche Filmfans gucken SEX AND THE CITY: DER FILM!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 36:27


Diese Woche wird es romantisch! Wir bei CINEMA STRIKES BACK zelebrieren die WEEK OF LOVE und widmen uns Lennys Lieblingsgenre: der romantischen Komödie! Zu Beginn starten wir direkt mit dem Cosmopolitian unter den Filmen: SEX AND THE CITY - DER FILM. Vier Jahre nach dem Ende der Kultserie ist Carrie immer noch mit Mr. Big zusammen. Da ist es an der Zeit, den Bund der Ehe einzugehen! Die Vorbereitung der Hochzeit verlaufen jedoch nicht problemlos und auch Miranda, Charlotte und Samantha hinterfragen ihre Beziehungen. Können die vier Freundinnen ihre Beziehungen kitten? Und was halten eigentlich die SEX AND THE CITY-Noobs Alper und Jonas von dem Film? Wie ist das, wenn zwei männliche Filmfans SEX AND THE CITY: DER FILM gucken? Das erfahrt ihr nur in dieser Kritik hier auf CINEMA STRIKES BACK. Startdatum: 29. Mai 2008 Länge: 145 Minuten Genre: Komödie, Drama, Liebesfilm Regie: Michael Patrick King Drehbuch: Michael Patrick King Cast: Sarah Jessica Parker, Kim Cattrall, Cynthia Nixon, Kristen Davis Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:34 - Kritik 00:33:41 - Fazit 00:35:02 - Abmoderation Soundtrack des Videos: Sex And The City Theme Camille Saint-Saëns - Der Karneval der Tiere – Der Schwan Moderation & Redaktion: Alper Turfan, Jonas Ressel Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ #weekoflove #sexandthecity Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Der Rauch, der im Traum gesehen wurde, steigt jetzt auf! Überall erscheint gerade wieder der Traum von Gerechtigkeit. Aber dieser Traum ist verschwommen, voller Rauch, der nasse Atem des Todes kommt uns nun nahe. Was genau ist bitte „Gerechtigkeit“? Da sah ich schwarzen, beißenden Rauch zum Himmel steigen, der Geruch von Revolution liegt in der Luft! „Links“ gegen „rechts“, „oben“ gegen „unten“, jeder gegen jeden, ohne zu erkennen, dass das Leben bestenfalls nur ein Traum ist, eigentlich ein Traum in einem Traum, nach Buddha also weniger als NICHTS. „Gerechtigkeit“ für was, für wen? Zwei Soldaten gehen in den Krieg, nur einer kommt zurück, ist das gerecht? Zwei Frauen bekommen ein Kind, ein Kind stirbt, ist das gerecht? Zwei Menschen spielen Lotto, nur einer gewinnt, ist das gerecht? Zwei Männer haben gemeinsam einen Unfall, einer verliert dabei sein Bein, ist das gerecht? Das Leben ist keinesfalls gerecht! Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg - Marcus Tullius Cicero - Römischer Politiker - 106 bis 43 v. Chr. Aber gerade stehen die Zeichen auf Krieg, eine Masse der Toten wird am Ende des Krieges stehen, einmal wieder, wie schon so oft. Seht ihr den Rauch aufsteigen? Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr zu finden - Bertolt Brecht - Deutscher Dramatiker - 1989 bis 1956

SWR1 Thema heute
Silvester 2022 – Der große Knall kommt zum Schluss

SWR1 Thema heute

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 9:07


Ein Feuerwerk für alle - das gibt's in Mauchenheim im Landkreis Alzey-Worms. Zwei Männer haben gesammelt und organisiert, sodass alle Einwohner zusammen ein ganz großes Feuerwerk erleben können. Mit wenig Stress für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Darauf hofft auch die Polizeigewerkschaft mit ihrem Silvestermotto „Lasst die Helfenden helfen.“ Die vielen Verletzten, die es an Silvester immer gibt, bringen Klaus Reinhardt, den Präsidenten der Bundesärztekammer, dazu, ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk zu fordern. Die Bereitschaftspraxen sind sowieso schon überlaufen, in Koblenz gibt es dort stundenlange Wartezeiten. Und wir werfen noch einen kurzen Blick nach Los Angeles: Wie feiern die Promis Silvester? Allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP203] Zwei Mädels, ein Boot, kein Plan: Segeln mit Anna und Malin

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 59:32


Die Wohnung kündigen, den Alltag einfach gegen ein Segelboot eintauschen und durch Europa segeln! Klingt wie ein Tagtraum? Das muss es nicht sein! Malin und Anna leben diesen Traum bereits seit 2,5 Jahre und haben sich von absoluten Segelanfängern zu erfahrenen Schiffseignern entwickelt. Angefangen hat alles mit ihrem ersten Segelboot, das sie im Sommer 2020 für 1000 Euro kauften und daraufhin von Oldenburg durch Flüsse und Kanäle bis ins Mittelmeer steuerten. Als jedoch plötzlich das Wasser kniehoch im Boot stand und das Leck offensichtlich wurde, gaben die beiden nicht auf, sondern starteten erst so richtig durch!  Segelboot statt 2-Zimmer-Wohnung: Segeln durch Europa ist ein einmaliges Abenteuer! Mit dem neuen Segelboot wollten die beiden den Norden Europas erkunden und schafften es schließlich über Dänemark, Schweden, Finnland und Estland bis nach Norwegen und erkundeten das Land ganze 3 Monate. Auf dem Rückweg wartete eine aufregende Fahrt durch den Ärmelkanal bis nach Frankreich auf sie und das nächste Ziel, der Atlantik, ist schon in greifbarer Nähe! In dieser Folge berichten die beiden von ihren bisherigen Abenteuern und erzählen, wie es ist auf einem Schiff zu leben und beim Segeln Europa zu entdecken!   Hier erfährst du alles über die Erlebnisse von Malin und Anna beim Segeln Europa: [06:55] Erste Testreise nach Paris und Loch im Boot [18:05] Der Beginn der Reise gen Norden auf Opis Schiff [25:50] Brenzlige Situationen [31:25] Wie es ist auf dem Schiff zu leben [36:30] Reiseerlebnisse vom Norden bis in den Süden Europas [44:11] Seegang und der Angriff der Orcas [49:27] Beeindruckende Tiererlebnisse: Delfine und co. [52:15] Das bisher größte Abenteuer   Shownotes: Hier erfährst du mehr zu Anna und Malin: annaundmalin.de Anna und Malins Instagram: @annaundmalin Reiseberichte auf Youtube: Hier gehts zu den Vlogs! Das Buch von Anna und Malin: Zwei Mädels, ein Boot, kein Plan - auf der Reise ihres Lebens   Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird  

Regionaljournal Ostschweiz
Zwei Männer wegen Heroinhandel verurteilt

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 5:20


Das Bezirksgericht Appenzell verurteilte zwei Männer wegen qualifizierter Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 26 Monaten. Ins Gefängnis muss keiner, da sie bereits mehrere Wochen in Untersuchungshaft sassen. Weitere Themen: * Das Historische und Völkerkundemuseum in St. Gallen heisst neu Kulturmuseum * Appenzellerland Tourismus zügelt an den Landsgemeindeplatz

hr4 Nord-Osthessen
Angriff wegen Zivilcourage: Strafverfahren gegen zwei Männer aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 2:40


- Freibadsanierung Schlüchtern kostet 10 Mio. Euro mehr. - Hilfe für Braunkehlchen im Vogelsberg.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mi., 7. Dezember 2022

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 6:47


Themen: Postbank in Cuxhaven öffnet bald wieder … Zwei Männer schlagen mit Stühlen aufeinander ein … Radardisplay soll weiter in Altenbruch bleiben. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde/Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketinmg.de Inh. Dieter Büge - Agentur für Text, Ton und Kommunikationstraining.

Im Autokino
Folge 186 - Zwei Männer unterwegs

Im Autokino

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 47:47


Der Eine war in Paris, der andere ist auf Tour... Max und Chris geben sich in der neuen Folge Autokino ein kurzes Update, was gerade so los ist und erzählen von pöbelnden Zuschauern und nervigen Eltern. Ausserdem wird nochmal ausführlich über Planet Hollywood geredet. //AG1 Klick auf athleticgreens.com/autokino und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/autokino Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren konsumiert werden. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten. ///PATREON Wer von den zwei Aschaffenburger Jecken nicht genug bekommt, kann gern auf Patreon weiter hören. Da gibt es jede Woche zu jeder Ausgabe eine Patreon Sonderformat, die sogenannte After Credit Scene. Ausserdem gibt es dort über 300 anndere Formate und Sendungen, die ihr NURauf dem Autokino-Patreon findet. patreon.com/ImAutokino

Radio Cölbe
Feuerwehr-Ehrung, Haushalt und Resolution, Trinkwassernotstand

Radio Cölbe

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 30:24


Wir greifen vier Punkte aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 24.11.2022 auf. Zwei Männer der Freiwilligen Feuerwehr wurden für ihre langjährigen Dienste geehrt. Der Haushalt für 2023 macht uns Kummer und hat alle Fraktionen dazu veranlasst, eine Resolution zu verabschieden. Und es gibt jetzt eine Gefahrenabwehrverordnung, die zum Einsatz kommt, wenn das Trinkwasser knapp wird. Die Klimaveränderungen machen das notwendig. Und am Schluss verrät uns der Bürgermeister, was für ein Ehrenamt er jetzt übertragen bekommen hat.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Zwei Männer streiten - und die Krypto-Branche crasht

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 20:04


Es war ein grosses Versprechen und führte zu einem grossen Crash: Die Handelsplattform für Kryptowährungen «FTX» ist pleite und viele Menschen verlieren sehr viel Geld. Gleichzeitig schüttelt die Pleite aber auch die ganze Kryptobranche durch – eine Krise, deren Ende noch nicht absehbar ist.Ausgelöst wurde das ganze durch einen Streit zweier Männer. Wieso ist dieser so eskaliert? Was bedeutet diese Krise für die Schweizer Wirtschaft? Und wird sich jetzt im Kryptomarkt langfristig etwas verändern? Wirtschaftsredaktor Bernhard Kisling gibt Antworten in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.Mehr zum Thema: «Die Beichte des gestürzten Krypto-Pioniers»Er versetzte der Kryptobörse FTX den Todesstoss 

Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit
Umstrittene Immobiliendeals, dubiose Berater und fragwürdige Bilanzen: Wie die Adler Group in die Krise geriet (Teil 1)

Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 46:37


Im Podcast Handelsblatt Crime sprechen unsere Investigativ-Reporter über den angeschlagenen Immobilienkonzern und seine verzweifelte Suche nach einem Wirtschaftsprüfer. Die traditionsreiche Adler Group war einst ein wichtiger Player am deutschen Immobilienmarkt, heute droht ihre Aktie zum Pennystock zu verfallen. Auslöser für die Krise war ein Dossier des britischen Shortsellers Fraser Perring, der schon vor Wirecard gewarnt hatte. Er warf Adler in einem Dossier Betrug, Täuschung und finanzielle Falschdarstellung vor, was Adler bestreitet. Seitdem lassen die Vorwürfe den Konzern nicht mehr los. Unsere Investigativ-Reporter recherchieren seit mehr als einem Jahr zu Adler. Zwei Männer spielen in ihren Artikeln eine besonders wichtige Rolle. Der eine ist der österreichische Unternehmer Cevdet Caner, der bei Adler nie ein offizielles Amt innehatte, aber als eine Art Schatten-CEO die Fäden gezogen haben soll. Caner streitet das ab. Der andere ist Verwaltungsratschef Stefan Kirsten, der als Hoffnungsträger kam und Adler nun wieder auf Kurs bringen soll. Kirsten hat es nicht leicht. Auf dem Konzern lasten enorme finanzielle Problem. Adler hat Ärger mit der Finanzaufsicht Bafin, die Staatsanwaltschaften Frankfurt und Berlin ermitteln im Umfeld der Gruppe. Und seit die Wirtschaftsprüfer von KPMG ihr Mandat bei Adler niedergelegt haben, sucht der Konzern verzweifelt nach Ersatz. Findet Adler niemanden, der KPMGs Rolle übernimmt, ohne droht ein ungeprüfter Abschluss für das Jahr 2022. Das wäre ein Novum für ein deutsches Unternehmen dieser Größenordnung. Bei Handelsblatt Crime sprechen wir heute darüber, wie es so weit kommen konnte und was in den kommenden Wochen im Fall Adler zu erwarten ist. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Crime: www.handelsblatt.com/mehrjournalismus

Take Dad
Beschlagene Autoscheiben

Take Dad

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 56:01


Dunkelheit, eine einzelne Neonröhre springt flackernd an und spendet ihr kaltes Licht. Mit schnellen Schritten bewegst du dich im zweiten Untergeschoss des Parkhauses zu deinem Auto. Du kannst dein Auto bereits sehen, suchst in deiner Tasche nach der Fernbedienung um das Auto zu öffnen. Was war das für ein Geräusch?  Gelächter und Gelaber ertönen aus dem Fahrzeug auf dem Parkplatz neben dir. Du kannst die Personen im Innenraum nicht genau erkennen, denn die Scheiben sind zu beschlagen. Doch dann ertönt die bekannte Melodie und eine wundervolle Frauenstimme sagt: „Zwei Männer … zehn Jahre … Take Dad.“   Wer hat den Polizeihund gebissen? Wie viele Pythons passen in eine Hose? Und wer hat die Fingerfarben benutzt?  Die Papas nehmen die heutige Folge im Auto auf. Wieso das? Dazu später mehr. Christoph berichtet über Bens zweiten Geburtstag und wie dieser gefeiert wurde. Auch im Hause Kuster stand eine Geburtstagsparty an. Felix und seine Jungs haben für die Mama ein Geschenk gebastelt und danach hiess es: „Geheimhaltung!“. Ausserdem ein „Würdest du lieber …?“ und eine Dad-Verabschiedung von Felix.   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

SWR2 Tandem
Das Gute Haus – Arbeiten und Kinderbetreuung unter einem Dach

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 23:04


Zwei Mütter hatten eine Vision: Das Gute Haus. Ein Ort für die gemeinsame Kinderbetreuung, für Co-Working und Begegnung. Inzwischen ist es Realität. Doch der Weg dorthin war nicht einfach. Von Diana Deutschle

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Münster/DA-DI: Streit zwischen zwei Männern endet mit Messerstichen (02.11. 16.30)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 2:38


Außerdem: Main-Kinzihg-Kreis weitet Telenotarzt-System auf alle Kommunen aus; Umwelt-Streit um Bogenparcours in Mörlenbach/Bergstraße

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Zwei Männer auf einem guten Weg

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 2:39


Der Weg von Guido und Vincent heraus aus der Drogensucht.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Zwei Männer auf einem guten Weg

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 2:39


Der Weg von Guido und Vincent heraus aus der Drogensucht.

Kinder stark machen - der Präventionspodcast
Sicher und stark gegen Kindesmissbrauch in Mühlheim

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 2:15


https://www.sicher-stark-team.de/newsletter.cfm Mühlheim (KP) „Nein, ich will kein Geschenk.“ Lena schüttelt mit dem Kopf. Der Mann in dem schwarzen Auto möchte von der Siebenjährigen wis- sen, wo die Lutzstraße in Mühlheim ist. Die Beifahrertür ist offen. Sie solle einsteigen. Er hätte eine Überraschung für sie. Der scheinbar freundliche Mann versucht alles, damit Lena zu ihm in den Wagen steigt – vergebens. Lena lässt sich nicht ködern. Er gibt auf und fährt davon – erst- mal. Denn Lena hat einen vielleicht folgenschweren Fehler gemacht. Sie hat ihm verraten, auf welchen Spielplatz sie immer geht. „Sie hat sich im Prinzip richtig ver- halten, hat genug Abstand zum Wagen gehalten und ist nicht einge- stiegen“, erklärt Ralf Schmitz und nimmt die Sonnenbrille ab, „aber ein möglicher Täter wüsste jetzt, wo Lena zu finden wäre.“ Mit Ralf Schmitz sicher und stark gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch. Ralf Schmitz ist einer der führenden Präventionsexperten in Deutschland und seit vielen Jahren bundesweit aktiv für die Sicher-Stark-Initiative, die Kinder in speziellen Präven- tionskursen schult, damit sie kei- nem Gewaltverbrechen zum Opfer fallen. Der ehemalige Polizeitrainer machte am Samstag die Grundschüler und die Vorschulkinder sicher und stark gegen Gewalt und sexuellen Miss- brauch. „Es ist wichtig, im Vorfeld etwas zu unternehmen. Kinder dürfen der Gewalt nicht hilflos ausge- liefert sein“, erklärt Schmitz. Wie wichtig so eine Präventionsar- beit ist, zeigt der Fall der erst acht- jährigen Kardelen aus Paderborn, die im Januar erst missbraucht und dann umgebracht wurde. So ein entsetzliches Verbrechen könne täglich und überall wie- der passieren – auch in Mühl- heim. Zwei Mädchen der Grundschule seien schon einmal auf ihrem Schulweg von einem Fremden angesprochen und mit Geschenken geködert worden. So berichtet Ralf Schmitz, der schon öfter in Mühlheim Kurse geleitet hat. Oft kämen die TäterInnen auch aus dem unmittelbaren sozialen Umfeld. In vielen Fällen seien es Verwandte oder Nachbarn. Die Masche sei fast immer gleich. „Sie bauen erst Vertrauen auf und mimen den lieben Onkel. Kinder erkennen die Gefahr meist erst, wenn es zu spät ist“, erklärt Schmitz, der mit dem Expertenteam von Sicher-Stark bundesweit schon über 500.000 Grundschüler aufge- klärt hat. Die Kinder im Kurs wissen jetzt, wie sie mögliche Gefahren erkennen können. „Wenn mich ein Frem- der anspricht, gehe ich einfach weiter und lasse mich auf kein Gespräch ein“, sagt Lena (Name von der Redaktion geändert). --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sicher-stark-team/message

Friendly Fire
Libanesischer Klopfhund

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 51:12


Die „Fünf Sprachen der Liebe“ ist ein Begriff aus der Paartherapie. Das gegenseitige Beschenken ist eine dieser Love Languages. Die Frage ist: Erkennen wir anhand von Geschenken, ob das Gegenüber uns wahrhaftig ERKENNT? Schenken wir am Ende nicht immer das, was wir selber gerne besäßen? Formulieren wir es so: Im Falle eines Rumtopfs, sagt das mit hochprozentiger (!) Wahrscheinlichkeit mehr als 1000 Worte. Aber kommen wir zu unseren zwei „Früchtchen“, die in dieser Episode einmal mehr beweisen, dass sie in ihrer Beziehung die wahrhaftige Bedeutung von Toleranz respektive das Gewährenlassen vollumfänglich miteinander (aus-)leben. Zwei Männer, die sich keinen Klaviertastenschal um den Hals drapieren müssen, um zu beweisen, dass sie die gesamte Tonleiter der Freundschaft – im wahrsten Friendly Fire-Sinne – aus dem Effeff beherrschen. Kitschig formuliert ist unser gesamtes Leben ein einziges Geschenk! Und wenn sich dieses Leben nicht nach der „Jochen-Schweizer-Erlebnisbox für Zwei“ anfühlt, dann ist das ein wunderbares Zeichen dafür, dass es durchaus beschissener laufen könnte. Und so gondeln Olli und Micky auf ihren zwei Quads dem Sonnenuntergang entgegen… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire

1LIVE Krimi
Eifelgeist - Fahrradtour durch die Eifel wird zum Horrortrip

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 54:58


•Mystery• Drei Jungs. Zwei Mädels. Eine Mountainbike-Tour durch die Eifel. Eigentlich wollten die Jungs die Tour allein machen, aber Sabrina und Ann lassen sich nicht abwimmeln - und werden sich bald wünschen, nie mitgekommen zu sein. // Von Martin Heindel / Komposition: haarmann / Regie: Martin Heindel / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Martin Heindel.

WDR Hörspiel-Speicher
Eifelgeist - Fahrradtour durch die Eifel wird zum Horrortrip

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 54:58


•Mystery• Drei Jungs. Zwei Mädels. Eine Mountainbike-Tour durch die Eifel. Eigentlich wollten die Jungs die Tour allein machen, aber Sabrina und Ann lassen sich nicht abwimmeln - und werden sich bald wünschen, nie mitgekommen zu sein. // Von Martin Heindel / Komposition: haarmann / Regie: Martin Heindel / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Martin Heindel.

hr2 Hörspiel
Picknick im Dunkeln | Hörspiel von Markus Orths

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 88:55


Eine unglaubliche Begegnung, die den Bogen über siebenhundert Jahre Weltgeschichte spannt: Zwei Männer treffen sich in vollkommener Finsternis. Sie wollen ans Licht, unbedingt. Sie tasten sich voran durch einen nicht enden wollenden stockdunklen Tunnel. Die Männer: Stan Laurel und Thomas von Aquin. Der begnadete Komiker trifft den größten Denker des Mittelalters. 700 Jahre Weltgeschichte liegen zwischen ihnen. Das macht die Verständigung nicht einfacher. Es beginnt ein irrwitziger Dialog im Finstern. (Audio verfügbar bis 18.03.2024) Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Auf der Spur von einer Milliarde Plastikstühlen - MONOBLOC - Plastikmonster (2/6)

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 26:25


Zwei Männer, zwei Plastikmodelle, zwei unterschiedliche Entwürfe für das Leben und die Welt. Der eine Mann hat dem anderen etwas geklaut: Eine Idee. Radio- und Podcast-Serie von Hauke Wendlerwww.deutschlandfunkkultur.de, Mikrokosmos – Die KulturreportageDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Zwei Mädchen nach ihrer Befreiung aus Bergen-Belsen im BBC-Interview | 15.4.1945

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 3:58


Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Unmittelbar danach führt BBC-Kriegsreporter Patrick Gordon Walker Interviews mit Überlebenden. Die erste ist die 14-jährige Olga Schlossberg. Sie hatte mehrere Konzentrationslager überlebt. Die Aufnahme mit ihr dauert nur 40 Sekunden. Der Interviewer Patrick Gordon Walker arbeitete damals für das deutschsprachige Programm der BBC. In einem zweiten Interview befragt Patrick Gordon Walker ein belgisches Mädchen, die 15-jährige Hetty Esther Werkendam, ebenfalls kurz nach der Befreiung aus Bergen-Belsen. Sie schildert die Trennung von ihrer Mutter und die Misshandlung ihres Vaters im Lager. Hetty Werkendam, ihre Eltern und ihre zwei Brüder überlebten das Konzentrationslager. Viele andere Verwandte wurden jedoch ermordet. Nach dem Krieg zog die Familie zunächst in die Niederlande. Hetty heiratete und nahm den Namen ihres Mannes, Verolme, an. Als dieser starb, zog Hetty Verolme 1954 nach Australien, wohin ihre Eltern schon vorher ausgewandert waren. Der Interviewer, Patrick Gordon Walker wiederum, wurde später britischer Außen- und Bildungsminister. Im SWR2 Archivradio gibt es eine weitere Aufnahme mit ihm, in der er ebenfalls im April 1945 einen SS-Unterscharführer über seine Erlebnisse in Auschwitz, Dachau und Bergen-Belsen befragt.

Lynn ist nicht allein
Trailer | Das dritte Mädchen

Lynn ist nicht allein

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 2:00


Es ist ein heißer Herbst im Jahr 2007, den im kleinen Weinörtchen Kraacht an der Mosel so schnell niemand mehr vergessen wird: Zwei Mädchen werden ermordet, eines verschwindet spurlos: Maggy Fischer. 15 Jahre später kehrt Henry Weiler, ein junger Kommissar frisch von der Polizeischule, in seine Heimat zurück, um endlich das Rätsel um die verschwundene Maggy lösen. Ein Fall, der ihn seit seiner Jugend nicht mehr losgelassen hat. Henry begibt sich auf Spurensuche. Schnell merkt er, dass der Schlüssel zu dem Fall bei Greta Breme liegt, der Kommissarin, die damals die Ermittlungen leitete. Die vegetiert nach einer Parkinsondiagnose in einem Pflegeheim und hat längst jegliche Freude am Leben verloren. Doch dann steht plötzlich Henry vor ihr und bittet die schwerkranke Frau um Hilfe. Gemeinsam rollen die beiden den komplexen Fall auf und werden konfrontiert mit den Abgründen der menschlichen Psyche in tiefer Zerrissenheit zwischen Schuld, Verantwortung, Liebe. Der Thriller „DAS DRITTE MÄDCHEN“ zieht dich tief hinein in die schrecklichen Ereignisse im kleinen Örtchen Kraacht. In sechs Folgen wird über mehrere Zeitebenen eine packende Crime-Story erzählt, die es so noch nie zu hören gab. Die dunkelsten Ecken der menschlichen Psyche werden dabei mit aller Intensität zum Leben erweckt. Durch Henry und Greta treffen „Jung & Alt“ als innovative Ermittlerkonstellation zusammen. Zwei Generationen, die so auch Raum für eine emotionale, tiefgründige Metaebene über das Altwerden und über Freundschaft geben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:https://linktr.ee/stories_of_crime

Viel Dampf
#173 Don't Look Up

Viel Dampf

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 99:05


Zwei Müdis am Mikro, das kann nur für eine gute Episode stehen. Obendrein haben wir einen Film im Gepäck, dessen Bewertung ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Schlaflose Nächte, Markus fasst seine Woche ziemlich exakt so zusammen. Zum Glück gibt es Tennis in der Nacht, wer muss da schon schlafen. Sebastian ist nach den Ferien zurück im Alltag. Was bringt die neue Schule so mit sich? Wir versuchen uns an einem Ausblick für Ebbers Junior und vergleichen diesen mit unserer Schulzeit. Der Film dieser Woche kommt gut durch unsere Bewertungen. Eine bekannte Geschichte wurde gut und zeitgemäß amerikanisch aufgemöbelt. Wer Netflix ohnehin zahlt, kann hier bedenkenlos zuschlagen. Man lernt nie aus! Aber wer kann uns oder Anderen noch etwas beibringen? Vielleicht sollten wir selbst ausbilden. Schatten und Lautstärke, Bayern hat super Argumente gegen Windkraftanlagen, nicht. Wir bauchen die Dinger! Die eigenen 4 Wände werden vielleicht doch noch mal ein Thema. Aber passt diese Art zu leben wirklich zu uns? Auf jedem See sieht man Leute Paddeln, im Stehen. Sebastian ist Fan, Markus findet es eher affig. Strom bleibt ein Thema, viele Leute suchen sich Umwege am Rande der Legalität. Gäbe es doch nur einfache, schnelle und dezentrale Lösungen. Machts gut ihr Schnuffis. Wir werden auch für die nächste Folge wieder wenig Motivation haben. Aber nur bis die Aufnahme beginnt. Agenda News Don't Look Up im Filmpalast Ehre oder Schmutz Ehre oder Schmutz Menschen ausbilden Windkrafträder Eigenheim Stand Up Paddeling Strompiraten Links: https://www.kukkicocktail.com/ https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen/grosse-poette-kleine-zuege/ https://dialog-in-hamburg.de/besuch-planen/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message

Die Diagnose
Tückische Schutzmaßnahme

Die Diagnose

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 18:06


Zwei Männer haben plötzlich starke Augenschmerzen. Eine Ärztin findet heraus, womit das zu tun hat: mit dem Neustart nach dem Lockdown. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
035 - Die Welt wird eine andere sein | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 70:35


Was zeichnet die Arbeitsweise von Regisseurin Anne Zohra Berrached aus?   Heute ist Regisseurin Anne Zohra Berrached, die unter anderem bekannt für “24 Wochen” und “Zwei Mütter” ist, zu Gast. Aktuell ist ihr Film “Die Welt wird eine andere sein” auf Netflix zu sehen. Moderiert wird die Folge von Anja Gläser.    Gemeinsam sprechen sie über Filme und Tatortfolgen, die Anne Zohra gemacht hat. Welche Unterschiede gibt es bei Film- und Tatortproduktionen für sie? Mit welchen Herausforderungen wird sie bei ihrer Arbeit konfrontiert? Wie arbeitet sie mit Schauspieler*innen? Wie läuft Anne Zohras Casting-Prozess ab? Was müssen Schauspieler*innen mitbringen? Was hat sich in Bezug auf Arthouse-Produktionen und Besetzungen in den letzten 10 Jahren verändert? Welche Ziele und Visionen hat sie?   Ein sehr inspirierendes Gespräch, das einen ehrlichen Einblick in die Arbeit von Anne Zohra gibt und dazu einlädt, als Schauspieler*in mutig zu sein und etwas von sich selbst zu zeigen. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
035 - Die Welt wird eine andere sein | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 70:35


Was zeichnet die Arbeitsweise von Regisseurin Anne Zohra Berrached aus?   Heute ist Regisseurin Anne Zohra Berrached, die unter anderem bekannt für “24 Wochen” und “Zwei Mütter” ist, zu Gast. Aktuell ist ihr Film “Die Welt wird eine andere sein” auf Netflix zu sehen. Moderiert wird die Folge von Anja Gläser.    Gemeinsam sprechen sie über Filme und Tatortfolgen, die Anne Zohra gemacht hat. Welche Unterschiede gibt es bei Film- und Tatortproduktionen für sie? Mit welchen Herausforderungen wird sie bei ihrer Arbeit konfrontiert? Wie arbeitet sie mit Schauspieler*innen? Wie läuft Anne Zohras Casting-Prozess ab? Was müssen Schauspieler*innen mitbringen? Was hat sich in Bezug auf Arthouse-Produktionen und Besetzungen in den letzten 10 Jahren verändert? Welche Ziele und Visionen hat sie?   Ein sehr inspirierendes Gespräch, das einen ehrlichen Einblick in die Arbeit von Anne Zohra gibt und dazu einlädt, als Schauspieler*in mutig zu sein und etwas von sich selbst zu zeigen. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.

radioReportage
Im Alter neue Wurzeln schlagen - Wie kann das gut gelingen?

radioReportage

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 27:06


Mit 70 einen Neuanfang wagen? Noch einmal umziehen, neue Freundinnen und Freunde finden, im höheren Alter noch einmal von vorne beginnen? Einen alten Baum verpflanzt man nicht, heißt es. Stimmt das? Zwei Männer und eine Frau erzählen, wie es ihnen mit ihrem späten Neubeginn ergangen ist.

NDR Info - Mikado am Morgen
Sommer-Zeitreise: Wettlauf zum Südpol

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 54:20


Die Mikado Zeitreise bringt Euch heute in kalte Gebiete. Wir verfolgene einen spannenden Wettlauf zum Südpol. Zwei Männer wollten 1911 als Erster dort ankommen. Doch wer hat es geschafft?

Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien
# 50 Aufwachsen bei zwei Müttern: Das Rasieren habe ich mir selbst beigebracht

Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 45:40


Iven ist 22 und lebt und studiert in Bochum. Mit Madita trifft er sich in seiner alten Heimatstadt Duisburg, um über seine Kindheit in einer Regenbogenfamilie zu erzählen. Wie das Leben mit zwei Mamas ihn geprägt hat, erfahrt ihr in dieser Folge von Gay Mom Talking. Außerdem hört ihr, wie es klingt, wenn Madita total schnell rennt, denn während des Interviews passiert etwas Unvorhergesehenes. Präsentiert wird diese Episode vom Familienfest "Alle meine Farben" der Bundeskunsthalle in Bonn. Am 31. Juli von 11 bis 17 Uhr könnt ihr bei diesem bunten Fest an Mitmachaktionen teilnehmen, Theater und Musik genießen und mit euren Kindern einen schönen Tag in Bonn verbringen. Alle Infos gibts hier: https://www.bundeskunsthalle.de/allemeinefarben.html https://fb.me/e/1JnsTl3EW Gay Mom Talking auf Instagram: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast

Kinder stark machen - der Präventionspodcast
Sicher und stark gegen Kindesmissbrauch in Mühlheim

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 2:33


www.sicher-stark-team.de Sicher und stark gegen Kindesmissbrauch in Mühlheim Mühlheim (KP) „Nein, ich will kein Geschenk.“ Lena schüttelt mit dem Kopf. Der Mann in dem schwarzen Auto möchte von der Siebenjährigen wissen, wo die Lutzstraße in Mühlheim ist. Die Beifahrertür ist offen. Sie solle einsteigen. Er hätte eine Überraschung für sie. Der scheinbar freundliche Mann versucht alles, damit Lena zu ihm in den Wagen steigt – vergebens. Lena lässt sich nicht ködern. Er gibt auf und fährt davon – erstmal. Denn Lena hat einen vielleicht folgenschweren Fehler gemacht. Sie hat ihm verraten, auf welchen Spielplatz sie immer geht. „Sie hat sich im Prinzip richtig verhalten, hat genug Abstand zum Wagen gehalten und ist nicht eingestiegen“, erklärt Ralf Schmitz und nimmt die Sonnenbrille ab, „aber ein möglicher Täter wüsste jetzt, wo Lena zu finden wäre.“ Ralf Schmitz von der „Sicher-stark-Initiative“ demonstriert den Kindern in Mühlheim, wie man sich wehren kann. Mit Ralf Schmitz sicher und stark gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch Ralf Schmitz ist einer der führenden Präventionsexperten in Deutschland und seit vielen Jahren bundesweit aktiv für die Sicher-Stark-Initiative, die Kinder in speziellen Präventionskursen schult, damit sie keinem Gewaltverbrechen zum Opfer fallen. Der ehemalige Polizeitrainer machte am Samstag die Grundschüler und die Vorschulkinder sicher und stark gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch. „Es ist wichtig, im Vorfeld etwas zu unternehmen. Kinder dürfen der Gewalt nicht hilflos ausgeliefert sein“, erklärt Schmitz. Wie wichtig so eine Präventionsarbeit ist, zeigt der Fall der erst achtjährigen Kardelen aus Paderborn, die im Januar erst missbraucht und dann umgebracht wurde. So ein entsetzliches Verbrechen könne täglich und überall wieder passieren – auch in Mühlheim. Zwei Mädchen der Grundschule seien schon einmal auf ihrem Schulweg von einem Fremden angesprochen und mit Geschenken geködert worden, berichtet Ralf Schmitz, der schon öfters in Mühlheim Kurse geleitet hat. Oft kämen die Täter auch aus dem unmittelbaren sozialen Umfeld. In vielen Fällen seien es Verwandte oder Nachbarn. Die Masche sei fast immer gleich. „Sie bauen erst Vertrauen auf und mimen den lieben Onkel. Kinder erkennen die Gefahr meist erst, wenn es zu spät ist“, erklärt Schmitz, der mit dem Expertenteam von Sicher-Stark bundesweit schon über 500 000 Grundschüler aufgeklärt hat. Die Kinder im Kurs wissen jetzt, wie sie mögliche Gefahren erkennen können. „Wenn mich ein Fremder anspricht, gehe ich einfach weiter und lasse mich auf kein Gespräch ein“, sagt Lena (Name von der Redaktion geändert). --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sicher-stark-team/message

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Die Russen militärisch zu vertreiben, ist undenkbar.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 28:07


Im Interview: Prof. Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr München analysiert die militärische Lage im Donbass, die Schwächen der russischen und der ukrainischen Armee und warum er die Scholz-Macron-Draghi-Reise nach Kiew kritisch sieht. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stößt Diskussion um Pflichtdienst für Jugendliche in Deutschland an. Börsenexpertin Annette Weisbach analysiert den Ausverkauf auf dem Rentenmarkt und Anne Schwedt spricht über schwierige Zeiten für die Kryptowährungen. Zwei M&M-Mitarbeiter fallen in Tank mit flüssiger Schokolade. Ein Schwein namens Pigasso und die große Malerei.

Die B-Engel
Die B-Engel Crimes XII: Eis-Anzug & Parkhaustod

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 33:04


Zwei Männer, die auf ungeklärte Weise zu Tode gekommen sind.

NORMALE MÖWE
#154 - Random Deutschland

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later May 24, 2022 78:10


Zwei Möwen tanken Super. Und Super kostet 2,30 deswegen tanken sie Bier. Aber kein Problem für die Profis, denn es wird wieder stabil abgeliefert; ob 9-Euro-Ticket oder Paderborner Tornados, vor keinem Thema wird hier halt gemacht. Wer rastet, der rostet und zwei Möwen sind auch kein D-Zug, aber mit ein wenig Deutschland-Fakten und einem kleinen ESC-Abriss ist das vielleicht eine relativ klassische Folge von eurem Lieblingspodcast! Also ziemlich sicher ist es das. Sonst wäre es ja nicht Normale Möwe.

NORMALE MÖWE
#154 - Random Deutschland

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later May 23, 2022 78:11


Zwei Möwen tanken Super. Und Super kostet 2,30 deswegen tanken sie Bier. Aber kein Problem für die Profis, denn es wird wieder stabil abgeliefert; ob 9-Euro-Ticket oder Paderborner Tornados, vor keinem Thema wird hier halt gemacht. Wer rastet, der rostet und zwei Möwen sind auch kein D-Zug, aber mit ein wenig Deutschland-Fakten und einem kleinen ESC-Abriss ist das vielleicht eine relativ klassische Folge von eurem Lieblingspodcast! Also ziemlich sicher ist es das. Sonst wäre es ja nicht Normale Möwe.

CRIME TIME
Islands größter Justizskandal: Der Fall Guðmundur und Geirfinnur | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later May 21, 2022 23:57


Zwei Männer verschwinden im Jahr 1974 in Island: es sind zwei Vermisstenfälle, die zunächst nicht ungewöhnlich erscheinen, doch ihr Verschwinden ist der Beginn des spektakulärsten Kriminalfalls der isländischen Geschichte. Es gibt keine Leichen, keinen Tatort, keine Motive und keine Zeugen - dafür umso mehr Tatverdächtige, die alle in die Morde verwickelt sein sollen. Doch sind sie wirklich schuldig? Haben sie wirklich zwei Morde begangen, an die sich keiner erinnern kann? Ist das alles real oder doch nur ein schlechter Traum? **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/nwhmqjdU Bildquelle: https://bit.ly/3MstVgj Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Von Pechvögeln und Glückspilzen | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 20, 2022 17:28


Zwei Mädchen treffen sich zufällig im Warteraum der Notaufnahme eines Krankenhauses. Die eine ist zum ersten Mal hier, die andere Stammgast. Doch welche ihrer Töchter nun ein schrecklicher Pechvogel und welche ein echter Glückspilz ist, scheint den Müttern nicht klar. Da hilft nur die Einschätzung einer echten Fachfrau oder die einer blitzgescheiten Hellseherin. Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Von Pechvögeln und Glückspilzen von Frauke Angel. Es liest: Annette Strasser.

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
AfD – wer sonst? | 7 Tage Deutschland, Ausgabe 19/22 des AfD-Wochenendpodcasts vom 13.05.2022

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later May 13, 2022 49:15


03:03 AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla schaut zehn Monate nach der Flutkatastrophe im Ahrtal den Altparteien auf die Finger. Das Ergebnis: erschreckend! Noch immer leben Menschen in Notunterkünften und vom großspurig versprochenen Hilfsgeld ist erst ein Bruchteil gezahlt.   05:48 In NRW wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Bei uns dazu heute der AfD-Landesvorsitzende Dr. Martin Vincentz. In 7 Tage Deutschland klären wir 7 Themen in 7 Minuten. Was die AfD gegen die drängendsten Probleme im Land tun wird. 16:36 Während die Altparteien zugucken, machen sich kriminelle türkisch-arabische Großfamilien unser Land zur Beute: Drogen, Prostitution, Geldwäsche, Diebstahl, Steuerhinterziehung… 30 Jahre hat die etablierte Politik die Clans nicht angefasst. Die AfD will, gerade in NRW, wo das Problem am drängendsten ist, hart durchgreifen. Wie? Das erklärt der Innenpolitiker und erste Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Dr. Bernd Baumann. 23:28 Außerdem: Lange Zeit war die Position unbesetzt – jetzt hat die AfD-Brandenburg wieder eine Vorsitzende. Wir sprechen mit Birgit Bessin. Das ganze Interview mit AfD-TV sehen Sie ab Samstagnachmittag hier: https://www.youtube.com/watch?v=YRSofP7Tyb4 Abonnieren Sie unseren Kanal bei Youtube: https://www.youtube.com/c/AfDKanal?sub_confirmation=1 31:32 Büros, Fahrer, jede Menge Mitarbeiter und jede Menge Geld – gibt es für die deutschen Ex-Kanzler. Ob Schröder oder Merkel – alle kommen den Steuerzahler teuer zu stehen. „Muss doch nicht sein“, sagt der stellvertretende AfD-Bundessprecher Stephan Brandner. 35:46 Zwei Mädels mit Kopftuch sind sich einig: „Der Islam ist ja sowas von feministisch. Muslima sein – und Feministin, das geht Hand in Hand. Und der deutsche Feminismus ist böse – denn er ist ein weißer Feminismus.“ Von Steuergeld bezahlt, werden unsere Kinder bei Instagram auf diese Weise indoktriniert. In einem Video – ausgerechnet von der Bundeszentrale für politische Bildung. AfD-Bundesvorstandsmitglied Joachim Paul bringt das auf die Palme. 42:55 Während wir Normalos endlos im Stau stehen, jettet Mutti Lambrecht – ihres Zeichens Verteidigungsministerin – mit dem Bundeswehrhubschrauber über uns hinweg nach Sylt in die Ferien. Tausende Euro kostet ein Flug. Und weil es allein so langweilig ist, fliegt der Ministersohn wohl immer häufiger mit. Mindestens 7-mal war er mit Mutti Ministerin im Heli unterwegs. Und wie geht´s derweil der Truppe? Immer noch schlecht. Wieviel von den 100 Milliarden für die Bundeswehr da schon angekommen sind – dazu heute im Podcast: Joachim Wundrak, Ex-Drei-Sterne-General, heute AfD-Bundestagsabgeordneter. Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/stor/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21&gl=DE Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765