POPULARITY
Categories
Mitte der 70er Jahre ereignen sich in München grausame Morde an Callgirls. Die Bevölkerung ist entsetzt, die Polizei ratlos und die Frauen aus dem Milieu bangen um ihr Leben. Doch war es immer der gleiche Täter? Heute bei True Crime Germany: Die Münchner Callgirl-Morde
Am Sonntag starben sechs Journalisten bei einem gezielten Angriff auf ein Journalistenzelt in Gaza-Stadt. Darunter der prominente Al-Jazeera-Korrespondent und Pulitzerpreisträger Anas al-Sharif. Gezielt Journalisten zu ermorden, ist ein schweres Kriegsverbrechen, die Kritik an Israels Kriegsführung fällt dementsprechend hart aus. Eine Ausnahme macht dabei einmal mehr die deutsche BILD-Zeitung, die ihren ermordeten Al-Jazeera-Kollegen kurzerhand zum „Terroristen“Weiterlesen
08-08-25 - Morde e Assopra - Vozes de Cantoras Poderososas Que Te Arrepia
07-08-25 - Morde e Assopra - Totalmente Canceladas (Frase de Cliente Voce Mais Ouve)
06-08-25 - Morde e Assopra - Dra Villela (Alegria de Pobre)
Was macht ein Mörder, nachdem er eine ganze Familie ausgelöscht hat? Dieser Fall aus Tokio folgt keiner bekannten Logik: Statt zu fliehen, bleibt der Täter nach dem brutalen Vierfachmord im Haus seiner Opfer. Er isst Eis, benutzt das Bad, surft im Internet und entkommt trotzdem unerkannt. Heute in der Schwarzen Akte: Einer der rätselhaftesten Mordfälle Japans. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über die Ermordung von Kindern und Erwachsenen. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Haus der Familie: https://t1p.de/psjox Durchgang durchs Haus: https://t1p.de/osut3 Grundriss des Hauses und Rekonstruktion der Morde: https://t1p.de/jitj4 Familienfoto: https://t1p.de/dn13a Rekonstruiertes Täterbild: https://t1p.de/c31hn Informationsblatt der Polizei: https://t1p.de/4i3g7 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Patrick Strobusch Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Episode nicht aufgeklärt.
05-08-25 - Morde e Assopra - Convidado Renan Garcia (Canal Vila do Chaves)
04-08-25 - Morde e Assopra - Convidado Delegado Jorge Lordello
Als Serie sind die Åre-Morde auch längst Kult, aber nichts geht über die Bücher: Der zweite Fall für Hanna Ahlander konfrontiert die Ermittlerin mit einem rätselhaften Mord an einem ehemaligen Skifahr-Star. Parallel ist die schwangere Frau eines Pastors verschwunden – und Hanna und Daniel haben auch an der privaten Front eigene Baustellen. Ebenso wie ihr … „2412: Viveca Sten – Tief im Schatten“ weiterlesen
01-08-25 - Morde e Assopra - Convidados Nicki French & Vinicius Alves (Cover Lionel Richie)
2016 erschoss eine Niederösterreicherin alle Menschen, die sie liebte. Ihre Mutter, ihren Bruder, ihre drei Kinder. Über eine Woche lebte sie dann noch neben den Leichen und hatte in dem Todeshaus mit mehreren Männern Sex – bis sie auch sich selbst umbrachte.
31-07-25 - Morde e Assopra - Convidado Rodrigo Capella (Humorista e Ator )
30-07-25 - Morde e Assopra - Dra Villela (Atitudes Imaturas)
29-07-25 - Morde e Assopra - Convidado Reverendo Lucas
28-07-25 - Morde e Assopra - Efrem Pedroza (Medos do Futuro)
25-07-25 - Morde e Assopra - Projeto Reviva Tributos
In dieser Episode von Mord-s-Sache beleuchte ich die dunklen Gräueltaten dreier Serienmörder in der DDR, die von den Behörden systematisch ignoriert wurden. Ich analysiere die Taten von Werner Boost, Bernd Bob und Ernst-Dieter Beck und zeige auf, wie die DDR die Existenz solcher Verbrecher verleugnete, um die sozialistische Ideologie zu schützen. Die Episode befasst sich mit den Reaktionen der Gesellschaft und der Behörden sowie dem systematischen Versagen, das hinter diesen Verbrechen steht. Zudem thematisiere ich die Geheimhaltung der Urteile und die fehlende Anerkennung der Opfer, während ich einen Aufruf zur Reflexion über die moralischen Implikationen dieser Taten und der erlittenen Ungerechtigkeiten schließe. Wenn Ihr mögt, spendet mir etwas Zeit auf Auphonic, was mir die Arbeit sehr erleichtern würde. https://auphonic.com/donate_credits?user=mordssache Vergesst die Rückmeldungen nicht - mord-s-sache@funker-mail.de – Instagram: mordssache und im Blog https://qf9yxo.podcaster.de Intormusik: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah ✓ INSTAGRAM ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah ✓ YOUTUBE ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/ ✓ FACEBOOK ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah: 0:18 Einführung in die Morde der DDR 3:38 Rückmeldungen und Hörerfeedback 4:00 DDR und ihre Kriminalität 6:00 Die Serienmörder der DDR 7:52 Das Leben in der DDR 11:54 Die Vertuschung von Serienmorden 15:38 Die Täter und ihre Taten 22:51 Der Fall Werner Boost 32:02 Gerichtsverfahren gegen Werner Boost 44:46 Der Fall Bernd Bob 49:39 Der Fall Ernst-Dieter Beck 58:17 Fazit und Ausblick
24-07-25 - Morde e Assopra - Convidado Marcelo Duarte (Jornalista_Guia dos Curiosos)
Alguns bebés mordem por frustração. Outros por brincadeira. Mas quando mordem… e riem? O que é que está por trás deste comportamento e como devemos reagir?See omnystudio.com/listener for privacy information.
23-07-25 - Morde e Assopra - Dra Villela (Gentileza Masculina Em Extincao)
Skid Row! Das dreckigste, Gott verlassenste und gefährlichste Viertel der Stadt. Streunende Mädchen ohne Zukunft, harte motorradfahrende Gangster und… der harmlose Seymour im Blumenladen um die Ecke. Oder sieht er nur so harmlos aus mit seiner nerdigen Brille und den nervösen Ticks? Einer wie der kann doch nie einer Fliege was zu leide tun. Nun ja, vielleicht einem Zahnarzt und vielleicht einem Chef eines gewissen Blumenladens, der ihn erpressen will. Aber nur wenn es darum geht, die Frau seiner Träume zu bekommen und nur mit der Hilfe einer… menschenfressenden Pflanze! Dum-dum-duuuuuuuh. Diese fleischfressende Pflanze, die er Audrey II tauft, nach seiner großen Liebe, die mit ihm im Blumenladen arbeitet, nimmt ihren Anfang als kleines süßes Pflänzchen. Aber als Seymour es ausversehen mit Blut füttert, wächst und gedeiht die Pflanze zu einer Sensation heran die das ganze Viertel anzieht und den Blumenladen und seine Mitarbeiter reich macht. Wenn die Stadt nur wüsste, wovon sich die Monstrosität ernährt! Kleine Blutstropfen reichen bald nicht mehr. Ganze Körper verschlingt die Pflanze und sie verlangt Morde von Seymour. Eine Weile macht er das mit, aus Angst und auch aus Ruhmeslust. Dann durchschaut er den Welteroberungsplan des botanischen Bastards und will dem ganzen ein Ende setzen. Hier nimmt der Film zwei verschiedene Pfade, je nach dem ob man den düsteren Director's Cut sieht, oder das Hollywood Happy End, das sich die Zuschauerschaft erklagt hat. Wie die aussehen? Darüber wird jetzt zu sprechen sein. Welches Ende hat dir besser gefallen, Plor?
22-07-25 - Morde e Assopra - Convidado Julio Cesar Guedes (Canal Sala de Guerra)
21-07-25 - Morde e Assopra - Efrem Pedroza (Celulares Tecnologicos dos Anos 2000)
Zwei Leichen, verstaut in einer Gefriertruhe, ein gestohlener Pick-up und ein Paar auf der Flucht. Was als vermeintlicher Drogenfund auf einer abgelegenen Farm in Russell County, Kansas beginnt, entwickelt sich zu einem der grausamsten Mordfälle des Bundesstaates Mississippi. Lisa Jo Chamberlin und Roger Gillett töten im März 2004 Gilletts Cousin Vernon Hulett und dessen Lebensgefährtin Linda Heintzelman. Anschließend versuchen sie, die Spuren der Tat über mehr als 1.000 Kilometer hinweg zu beseitigen. Doch die Wahrheit reist mit. In der Gefriertruhe auf der Ladefläche…
Ein Sommer, ein Geheimnis, ein Haken: Der 90er-Kultfilm „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ ist zurück – in Form eines Remake-Sequels, das nostalgisch sein will, aber dabei oft ins Leere sticht. Wie viel Schrecken steckt heute noch in der Geschichte um eine vertuschte Schuld? Und warum wirken selbst Morde manchmal wie Gags? Wir sprechen über Slasher-Nostalgie, verpasste Chancen und den Reiz des Originals.
18-07-25 - Morde e Assopra - Melhores Solos de Guitarra
17-07-25 - Morde e Assopra - Convidado Cadu Lemos (Autor e Pesquisador)
16-07-25 - Morde e Assopra - Dra Villela (Celebridade Relampago Mais Bizarra)
15-07-25 - Morde e Assopra - Convidado Henrique Abrahao Charles (Biologo & Jornalista)
14-07-25 - Morde e Assopra - Efrem Pedroza (Pior Apelido Carinhoso Falso)
Am 16. Juli 1995 verschwindet die 12-jährige Yvonne spurlos am idyllischen Pinnower See. Was als unbeschwerter Sommertag beginnt, endet in einem Albtraum. Nur wenige Stunden später wird das schwer verletzte Mädchen von den Rettungskräften aufgefunden. Sie wurde Opfer eines grausamen Gewaltverbrechens und erliegt wenige Tage später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die folgenden Ermittlungen gestalten sich schwierig: Über 300 Hinweise, ein Phantombild welches den Ermittlern nicht weiterhilft, falsche Geständnisse und ein Verdächtiger mit einer dunklen Vergangenheit, dessen Anwälte alles dafür tun, um den folgenden Mord-Prozess in die Länge zu ziehen.
11-07-25 - Morde e Assopra - Maior Era Musical de Michael Jackson
10-07-25 - Morde e Assopra - Convidadas Paula Carvalho & Dane Taranha
09-07-25 - Morde e Assopra - Dra Villela (Falsas Promessas)
Im Juni 2010 wird in Tyler, Texas, die verkohlte Leiche der 39-jährigen Cherry Walker entdeckt. Schnell geraten die Ermittler auf die Spur von Kimberly Cargill, einer Mutter und Krankenschwester mit düsterem Geheimnis. Was wie ein tragischer Todesfall beginnt, entpuppt sich als kaltblütiger Mord mit einem schockierenden Motiv…
Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begrüßung Andreas Jahn (00:01:35) 1992 in Arizona – was ist passiert? (00:04:36) Wie funktioniert der genetische Fingerabdruck (00:06:06) Und wie funktioniert das bei Pflanzen? (00:07:07) Überführt durch Laubblatt (00:15:26) Wie weit sind wir mit diesen Methoden? (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kriminaltechnik-pflanzen-dna
Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begrüßung Andreas Jahn (00:01:35) 1992 in Arizona – was ist passiert? (00:04:36) Wie funktioniert der genetische Fingerabdruck (00:06:06) Und wie funktioniert das bei Pflanzen? (00:07:07) Überführt durch Laubblatt (00:15:26) Wie weit sind wir mit diesen Methoden? (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kriminaltechnik-pflanzen-dna
Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte Cold Cases zu lösen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft (00:00:45) Begrüßung Andreas Jahn (00:01:35) 1992 in Arizona – was ist passiert? (00:04:36) Wie funktioniert der genetische Fingerabdruck (00:06:06) Und wie funktioniert das bei Pflanzen? (00:07:07) Überführt durch Laubblatt (00:15:26) Wie weit sind wir mit diesen Methoden? (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kriminaltechnik-pflanzen-dna
Im Niemandsland der deutsch-deutschen Grenze verschwinden kurz nach Krieg immer wieder Frauen spurlos. Keiner ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass dort einer der schlimmsten Serienmörder Deutschlands unterwegs istIn dieser Folge spricht Philipp mit Tanina über den Fall des Totmachers Rudolf Pleil und was dessen Morde bis heute so ungewöhnlich macht. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es ist schwer, in der letzter Zeit mit den Nachrichten Schritt zu halten: eine Militärparade zum ersten Mal seit Jahrzehnten; die Nationalgarde, die gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs nach L.A. geschickt wurde, um Unruhen zu verhindern; landesweite Proteste gegen den Präsidenten; ein Senator, der verhaftet wurde, weil er Fragen gestellt hat; politisch motivierte Morde in Minnesota - die Schlagzeilen lassen einem den Kopf schwirren. Wir werfen einen Blick auf die Ereignisse allein in dieser Woche und versuchen, einen Sinn darin zu erkennen.LinksNo Kings ProtestsCredits:Theme Music: Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com
Jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. In circa der Hälfte der Fälle tötet der Partner oder Ex-Partner. Eine elektronische Fußfessel nach spanischem Vorbild für potenzielle Täter wird deshalb diskutiert. Doch könnte sie die Zahl der Femizide wirklich senken?**********Du suchst nach Hilfsangeboten?Hier findest du eine Übersicht**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Julia Macher, Korrespondentin in Spanien Gesprächspartnerin: Lilly, auf Instagram @femizide_stoppen Gesprächspartnerin: Dorothee Dienstbühl, Professorin für Kriminalistik an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg**********Unsere Quellen:Bundeslagebilder - Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Die 28-jährige Lehrerin Roseann Quinn verschwindet im Januar 1973 spurlos nach den Feiertagen. Zwei Tage später wird Roseann Quinn tot in ihrer Wohnung in New York aufgefunden. Nackt, brutal ermordet und das Apartment verwüstet. Die Umstände ihres Todes erschüttern selbst erfahrene Ermittler. Wer war der Fremde, den sie an diesem Abend aus der Bar mit nach Hause nahm? Und warum wird plötzlich nicht nur nach dem Täter gesucht, sondern auch das Opfer öffentlich verurteilt?
In dieser Folge erwarten dich die spannendsten und wichtigsten True-Crime-Updates der letzten Monate – kompakt zusammengefasst, sorgfältig recherchiert und mit brandneuen Entwicklungen:
Der Zodiac Killer ist einer der mysteriösesten Serienmörder der US-Geschichte. In den späten 1960er Jahren versetzte er Nordkalifornien in Angst und Schrecken – mit einer Reihe brutaler Morde und verstörender Briefe an Medien und Polizei. Bis heute ist seine Identität ungeklärt. Seine verschlüsselten Botschaften, das Spiel mit der Öffentlichkeit und die ausbleibende Festnahme machen den Fall zu einem der faszinierendsten Kriminalrätsel der modernen Zeit.In dieser Folge beleuchten wir die grausamen Taten des Zodiac Killers, seine kryptischen Botschaften – und die fieberhafte Jagd nach seiner Identität.In dieser Folge erfährst du:
Varel, Niedersachsen im Januar 1997: Die zehnjährige Kim verschwindet spurlos. Kurz darauf wird ihre Leiche gefunden. Missbraucht und ermordet. Der Täter: Rolf D., ein Mann mit dunkler Vergangenheit. Denn Kim war nicht sein erstes Opfer.
In der ARD-Doku „Die Miet-Mafia: Das Geschäft mit der Angst der Mieter“ geht es um gnadenlose Immobilienkonzerne, die Netflix-Doku „Cold Case: Die Tylenol-Morde“ befasst sich mit einer Reihe ungeklärter Mordfälle und in der Arte-Doku „Die Kubakrise, ein Erfolg für Chruschtschow“ gibt es neue Perspektiven auf alte Ereignisse. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-vollbild-die-miet-mafia-das-geschaeft-mit-der-angst-der-mieter-cold-case-die-tylenol-morde-die-kubakrise-ein-erfolg-fuer-chruschtschow
Am Memorial-Day-Wochenende 2002 reisen Martha Crutchley und ihr Freund Joshua Ford aus Virginia nach Ocean City, Maryland. Sie wollen ein paar unbeschwerte Tage am Meer verbringen. Dort begegnen sie dem Ehepaar Erika und Benjamin Sifrit. Wenige Tage später gelten Crutchley und Ford als vermisst. Als die Polizei auf die Spur der Sifrits stößt, nehmen die Ermittlungen eine schockierende Wendung: In der Wohnung des Paares finden sich Spuren eines brutalen Verbrechens.
No “Estadão Analisa” desta sexta-feira, 23, Carlos Andreazza fala sobre como o governo Lula tinha decidido aumentar o Imposto sobre Operações Financeiras (IOF) sobre planos de previdência privada (VGBL), sobre o crédito de empresas e também sobre operações de câmbio que atingem empresas e pessoas físicas. Com isso, a expectativa era arrecadar R$ 20,5 bilhões neste ano e R$ 41 bilhões no ano que vem. Mas o Ministério da Fazenda confirmou ter voltado atrás na ideia de tributar com Imposto sobre Operações Financeiras (IOF) aplicações de fundos de investimentos no exterior. A incidência do imposto sobre transferências de pessoas físicas para contas no exterior também voltará à tributação anterior, desde que com o intuito de investir. Apresentado pelo colunista Carlos Andreazza, o programa diário no canal do Estadão trará uma curadoria dos temas mais relevantes do noticiário, deixando de lado o que é espuma, para se aprofundar no que é relevante. Assine por R$1,90/mês e tenha acesso ilimitado ao conteúdo do Estadão. Acesse: https://bit.ly/oferta-estadao See omnystudio.com/listener for privacy information.
Wieder werden Israelis für ihre Regierung verantwortlich gemacht. Wenn ein Täter glaubt, den Palästinensern durch solche Morde einen Dienst zu erweisen, hat er sich getäuscht. Ihre Lage verbessert sich dadurch sicher nicht. Balzer, Vladimir
Fünf Schüsse in Arme, Beine und Kopf. Dann stoßen die Mörder den Diplomaten Andreas von Mirbach kopfüber eine Steintreppe hinunter. Hanns Martin Schleyer wird nach mehr als 40 Tagen Geiselhaft ermordet – weil der Staat der Erpressung durch die RAF nicht nachgibt. Es sind Verbrechen, die rund 50 Jahre her sind. Die Täter der RAF sind bis heute in den Medien präsent. Aber welche Folgen haben die Morde bis heute für die Angehörigen? Darüber diskutieren Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer in einer Sonderfolge von „Sprechen wir über Mord?!“ mit den Söhnen Hanns-Eberhard Schleyer und Clais von Mirbach sowie mit Generalbundesanwalt Jens Rommel und SWR-Autor Thomas Schneider. Diese Sonderfolge ergänzt die ARD-Dokumentation „Im Schatten der Mörder“ von Holger Schmidt und Thomas Schneider und erscheint gemeinsam mit dem Dokudrama „Stammheim – Zeit des Terrors“ von Niki Stein und Stefan Aust im Rahmen eines ARD Programmschwerpunkts zum 50. Jahrestag des Beginns der Stammheimer Prozesse. "Im Schatten der Mörder" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/im_schatten_der_moerder "Stammheim – Zeit des Terrors" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/stammheim_zeit_des_terrors Die Podcast-Folge wurde am 30.4.2025 live vor Publikum im SWR-Fernsehstudio in Baden-Baden aufgezeichnet. In "Sprechen wir über Mord?!" haben Thomas Fischer und Holger Schmidt bereits 2023 in einer Folge über die RAF und den Deutschen Herbst gesprochen: https://www.ardaudiothek.de/episode/sprechen-wir-ueber-mord/morden-im-kollektiv-true-crime-die-raf-und-der-deutsche-herbst/swr-kultur/12839729/