Berufseinstieg 2006, Management Buy Out 2017, Corona Krise 2020 - Zwei Geschäftspartner philosophieren im Zwiegespräch. Die beiden Geschäftsführer der Firma LOGIC, Christophe Bingemer und Jens Gnad, sprechen über technische Neuerungen und Herausforderungen in der professionellen Medienbranche sowie über die Themen Mitarbeiterführung, Motivation, Niederschläge und Strategien. Alles immer durch die eigene gefärbte Brille mit einer Prise Ironie und Sarkasmus.
Jens & Christophe sprechen über kuriose Aprilscherze, die neue Farbe „Olo“ und werfen einen kritischen Blick auf Motivation und Selbstüberschätzung bei Studierenden.
Jens & Christophe sprechen über Jetlag und Gepäckprobleme, ihre Erfahrungen mit Networking und verschiedenen Networking-Plattformen sowie über die Portionsgrößen von Pommes in Belgien.
Jens & Christophe sprechen über die spannendsten Highlights der NAB 2025 und teilen ihre persönlichen Eindrücke von der Messe.
Jens & Christophe sprechen über skurrile Unisex-Luftpumpen, die Auswirkungen von Ultra Fast Fashion auf die Modewelt und stilvolle Tipps aus dem Buch "Der gute Ton".
Jens & Christophe sprechen über Jens' Radfahrabenteuer auf Mallorca, teures Obst und die überraschend hohe Dichte älterer Menschen im Hotel.
Jens & Christophe sprechen über Saunagänge und Wellness, den Wandel der Musikkultur von Kassette über CD bis hin zum Streaming sowie generell über das Konzept und die Idee der Super League im Fußball.
Jens & Christophe sprechen über mögliche Anwendungen von KI-Gesprächen, die Faszination von Theater und Fahrrädern sowie das berüchtigte Ziegenproblem in der Entscheidungsfindung.
Jens & Christophe hosten eine Live-Podcast-Episode beim Hallo Hybrid Event 2025 und sprechen mit ihren Gästen Jörg Lieverscheidt vom WDR & Florian Kronenberg von RTL Technology über die neuesten Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen rund ums Thema Cloud.
Jens & Christophe sprechen über den Karneval in Mainz, ihre aktuellen Doku- und Filmempfehlungen sowie die Welt der klassischen Musik und bedeutender Komponisten.
Jens & Christophe sprechen über verschiedene Themen rund ums Essen, die Tradwife-Bewegung und Kameras.
Jens & Christophe sprechen über die Möglichkeiten von Apple Home, Bonus-Apps in Geschäften und den Erwerb von Musikkatalogen und Musikrechten.
Jens & Christophe sprechen über interessante Filme und Dokumentationen, die Kunst des guten Brotes und verschiedene Themen rund um die Wahlen.
Jens & Christophe sprechen über den Einfluss von Anglizismen auf die Sprache, teilen unterhaltsame Reisegeschichten und diskutieren über die Gefahren einer neuen Modedroge.
Jens & Christophe sprechen mit Robert Kis, CEO der TV Skyline GmbH, über seinen Werdegang, seine Arbeit bei TV Skyline und seine Hobbys.
Jens & Christophe sprechen über die Herausforderungen eines Konto- oder Bankwechsels, den Einfluss von Dialekten auf Sprache und Wahrnehmung sowie die Trends und Kontroversen rund um Looksmaxxing.
Jens & Christophe sprechen über ihre Eindrücke von der Hamburg Open 2025 und interviewen Teilnehmer.
Jens & Christophe sprechen mit Frank Heineberg, Vice President Standards & Innovations bei RTL Technology, über seinen Werdegang, seine Arbeit und seine Hobbys.
Jens & Christophe sprechen über die Veränderungen von Arbeitsplattformen, die Bezeichnungen der Generationen und über den etwas anderen Nachtisch: Tequila-Sorbet.
Jens & Christophe sprechen über den Start ins neue Jahr, persönliche Vorsätze, Punkte ihrer Anti-Bucket-Liste und die große Frage: 'Was soll ich mit meinem Leben machen?'
Jens & Christophe sprechen über Weihnachtskarten, PlayStation-Spiele sowie die verschiedenen Schnittarten zur Zubereitung von Kartoffeln.
Jens & Christophe sprechen über die Bedeutung der Abtastrate von 44,1 kHz, den Einfluss des Konsumverhaltens auf Insolvenzen und die Wichtigkeit, Fokus zu bewahren und klare Grenzen zu setzen.
Jens & Christophe sprechen darüber, ob es im Urlaub wirklich ein Luxusauto sein muss, wie die Opioid-Krise in Amerika durch Fentanyl erschreckende Ausmaße annimmt und was einen Herrenabend in "Der gute Ton" ausmacht.
Jens & Christophe sprechen mit Anke Schönauer über ihren Werdegang, ihre Arbeit beim ZDF (Stabstelle Produktionsstrategie im Produktions- und Sendebetrieb) und ihre Hobbys.
Jens & Christophe sprechen über praktische Tipps für internationale Flüge, die Definition von Abendkleidung und die Kunst, Tee richtig zu rühren.
Jens & Christophe sprechen über die Welt des Fußballs, skurrile Schönheitswettbewerbe für Rinder und innovative Lichtdesigns mit WLAN-Lampen für Zuhause.
Jens & Christophe sprechen über ein kreatives Cocktail-Rezept, den Kauf von Skischuhen und ihre Erlebnisse beim Wintersport.
Jens & Christophe sprechen über die Wahlen in Amerika, das Phänomen des "Arbeitgeber Bashings" und diskutieren Fußballthemen wie Spielertransfers und Ticketerwerb.
Jens & Christophe berichten aus dem Urlaub und schwelgen in Erinnerung.
Jens & Christophe berichten aus dem Urlaub und schwelgen in Erinnerung.
Jens & Christophe berichten aus dem Urlaub und schwelgen in Erinnerung.
Jens & Christophe berichten aus dem Urlaub und schwelgen in Erinnerung.
Jens & Christophe berichten aus dem Urlaub und schwelgen in Erinnerung.
Jens & Christophe berichten aus dem Urlaub und schwelgen in Erinnerung.
Jens & Christophe berichten aus dem Urlaub und schwelgen in Erinnerung.
Jens & Christophe berichten aus dem Urlaub und schwelgen in Erinnerung.
Jens & Christophe sprechen mit Marlene Neuberger, Hauptabteilungsleiterin Direktion Technik und Produktion beim SWR, über ihren Werdegang, ihre Arbeit beim SWR und den Umgang mit der heutigen Fehlerkultur.
Jens & Christophe sprechen über Goethe, Monopoly und die Gurkenknappheit in Island.
Jens & Christophe sprechen über kreative Outfit-Ideen für die IBC 2024, den Trend "Raw Dogging" und Bootfahren in Florida. CloudMosaic StratoMedia MediaNimbus CumulusCreative SkyStream Studios NebulaVision AetherMedia CloudPulse StratusSync HorizonHub Media
Jens & Christophe sprechen mit Thomas Gunkel, Market Director Broadcast bei Skyline Communications, über seinen Werdegang, seine Arbeit bei Skyline Communications, und die Plattform DataMiner.
Jens und Christophe sprechen über Olympia, die Welt des Singer-Songwritings und den damit verbundenen Gig-Tourismus sowie über den Erfinder und die Zubereitung von Tiramisu.
Christophe & Jens sprechen über die Herstellung von Gummibärchen, Kultur-Fernsehen und wie Taxi-Unternehmen ihre Kunden vergraulen.
Jens & Christophe sprechen mit Christoph Forster, Head of DFL Media Hub bei der Sportcast GmbH, über seinen Werdegang, seine Arbeit im Sportarchiv des deutschen Sportfernsehens bis hin zu seinem Wechsel nach Köln zur Sportcast sowie über seine Leidenschaft für Fußball und die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Archiv.
Jens & Christophe über ihre guilty pleasures, Content Moderation auf Social Media Plattformen und wie KI die Robotik revolutioniert.
Jens & Christophe sprechen über Luxusmarken, teilen einen praktischen Lifehack für Bettlaken und diskutieren die Vielfalt und Hintergründe von Schimpfkulturen.
Jens & Christophe sprechen über Christophes Kindheitsanekdoten, die Balance zwischen Genauigkeit und Spaß im Fußball sowie Regelverstöße beim Triathlon aufgrund von Überlastung der Veranstaltung.
Jens & Christophe sprechen über aggressive Verkehrsteilnehmer in Berlin, wie aussterbende Dörfer versuchen neue Einwohner anzulocken und gehen der Herkunft von Redewendungen wie "ins Fettnäpfchen treten" zu Grunde.
Jens & Christophe sprechen darüber, wie sich durch reduzieren der Helligkeit bei Fernsehern Strom sparen lässt, wie Werbung die englische Rechtschreibung beeinflusst hat und welchen Luxus man sich im Alltag gönnt.
Jens & Christophe sprechen über Jugendsprache & das Jugendwort des Jahres 1995, den Frauenanteil in MINT-Berufen und die neue Abkühlungspause im Fußball.
Jens & Christophe sprechen über Scam-Werbung auf Instagram & den Fortschritt von Deepfakes, das Suchtpotential von Social Media und die Frage, warum sich der Hörbuchklassiker "Die drei Fragezeichen" eigentlich in Amerika abspielt.
Jens & Christophe sprechen über Christophes amüsante Anekdote aus dem Wartezimmer, zehn Alben die die Musikgeschichte verändert haben und das legendäre Big Beach Boutique Festival.
Jens & Christophe sprechen über die schwindende Relevanz von Messen, extrem-Diäten und Dorffeste.